Denutscher Neichsanzeiger
Pionier⸗Regiment Nr. 23. Runge, Richard — Züllichau, Schwiebus — leicht verwundet. Magazin⸗Fuüuhrparkkoloune Nr. 386. * . und
Schmidt, Konrad (1. Ers. Komp.), Katzbach, Kirchhain, Eremers, Karl — Anrath, Crefeld — leicht verwundet. Gefr. Ott 4 1 — Stendal — * infolge Krankheit. i Thalmann, Wilh. Heinr. — Gr. Heydekrug, Fischhausen — I. v. — Pionier⸗Regiment Nr. 24 . ö. ⸗ . Etap pen⸗Fuhrparkkolonne Nr. 259.
nn, , n, 6 Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 260. ietrie karl Friedrich — Kaiserslautern — leicht verwund t
* Ty 2 Feld⸗Gomwm ) Gerken fe 114 YS IanI6 s My; 2 . . J . . 232 4. 1 SFr (2. F5eJ J Mm.) J eri ze 916 ö,, L . . in. M 2 2 8 . 1 ⸗— 2 ö 2 * 661 38 . , n,, . , ,, , ffz. Hermann Kensche — Worms — tödlich ver AW Karl Friedric Gensbac bisher vermißt, verwundet I. * 9 De ck e 2 Vtto 893 Feld Komp.) * 8 11e Kö e, * 5 r SBS ISF 3 Mernkors Taso Caf cerro r ö 3 * x 89 koi kin kor va 1355 ee. i 3 Möllers Josef (8. Feld- KFoiny 5333 . 2 ; imbrowski SDernhard JSoses — Kaschorer 91 1. v. Zengler, Hans — Mannheim — bisher vermißt, verwundet. k r n n , e, — HYBackenberg, Hugo — Bochum — tödlich verunglückt. — r G ; ; . Pferdedepot Nr. 1 des XVII. Armeekorps. . *
Pionier⸗Regiment Nr. 26 Minenwerfer⸗Komvaanie Nr. 60 Pionier⸗Reg it Nr. Minemwerfer⸗Kompagnie Nr. 60. ö , .
Raab, Josef (2. Feld⸗Komp) — Seiferts — bisher schwer ver⸗Ber Peter drames, Wittlich — schw vundet. mn , m ,, ,, m . wundet, f in einem Feldlaz. ᷣ 6 Berlin — leicht verwundet, Pferdelazarett Colmar F ge. — — ö. ; Gustav 68 d 8er Pillkallen ö. 3. n. - . ⸗ 65 9 136 1 1 . . s ger gejugs rei h ö 83 XE
. J . ö . : 3. Sh 8 5 ⸗ , ; l ö 6 Rreißire Ban — R f Franks S preis heträgt vi = 3 I. Pionier⸗Bataillon Nr. Preuß I, Hermann — Neu Dollstädt, Pr. Holland — schwer verw. Gefr. Otto Nold e. Freiburg, Hahn infolge Krankh. Re . . 20 3. 8 Anzeigenpreis für den Raum einer h gespaltenen Einheits. J * ' . ö ; z ö ** 8 ö 39 ö az. JFSretburg zaden. 2 8. 2 . 2 Gefr. Ernst Wilding (3. Feld Komp.) — Sulzbach icht ge⸗ 5ttcher, Franz — Stargard — leicht verwundet : . — d Jeitungas⸗ . d , , . 2 8 . eile 30 3, einer 8 gespaltenen Einheitszeile 56 3. fallen, sondern verwundet. to ev er Nobert — Oranienburg, Niederbarnim — JL. v., b. d. Tr. Re ** ir ne Nr die E ee er en ir Krlbstathoier 6 Anzeigen nimmt an: Reserve⸗Bäckereikolonne Nr. 10. . auch die Expedition 8w. 48. Wilhelmstraße Nr. 32 — . zeig = lee x. ö die Königliche Expedition des Reichs · und ta ataanzeiger⸗
. 2 9 Ming erfer⸗Komhganie Nr. 165. N w J. Ldw. Bez. Bonn — Münstermaz sh . — . . . 3 Mineuwerfer⸗Kompagnie Nr 86 J . L. Karl Büchel v. Low. Bez. Bonn Veünstermaifeh,. Einzelne Rum mern ko sten 285 9. 4669 Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. 1
2 1519. 2 8 . Pionier⸗Bataillon Nr. — 5, . Mayen — F infolge Krankheit. ᷣ
Utffz. Paul Pfund (I. Feld- Komp.) — Neuendorf, — J. p. Ring, Anton — Nonnenburg, 23 Berlin, Donnerstag, den 23. März, Ahends. 1916.
K .
11718 Deutsche Ver lustlisten. (Pr. 486.) 22. Můrz 1916. ö
J
8* j 3 . ra 2 Saarburg — F infolge Kra
Marine⸗Krgö. Laz. 2.
XR Gefr. Friedrich Schächter (1. Feld⸗Komp.), Go Belzig, L v. ; ner mm,, ö ö i . , ,. . Ftappen⸗Hilfsbäckereikolonne Nr. 21II. Gefr. Joh. Ku la (1. Feld⸗Komp.), Friedrichsbruch, Flatow, gefallen. . . a gn wn . E appen ilfssbã⸗ 9 koloꝛ 1 . 459 3: ) Fri Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 202 Titz e, Friedrich Habendorf, Breslau — * infolge Krankheit. 1
S* z * s 8 . 2 , , J Schiller, Hugo (1. Feld⸗Komp. ), Trebitsch, Friede rg, aberm. J. v.
F ö — — — e oe ar
J Bü ke . z 8 j . 3 3 * 26 . E — Schwalbach, Saarlouis — leicht v. ions⸗Brückentrain Nr. 5. M. R 5 12 ö. 158 — . — . r e — . Bendorf, Coblenz — gefallen. tffz. Reinhold Schrobsdorff, Markau, Osthavelland gefallen 1 ffz imnhold l 0b 8 ( 3 l len.
56 — 1111 J! eicht verwundet, b. d.
e u . Inhalt des amtlichen Teiles: Als Einführender im Sinne dieser Besttmmungen gist, wer nach nutzter Stoffe an den messenden Tellen nur nach Zastimmung der 13 1 — ̃ wu Rar nden, , , e. ö Ordens verleihungen ꝛc. Eingang der Gegenstände im Inland zur Verfügung über sie für Relchtzanstalt zulässig. Derartig abgeänderte Zähler werden als „. Hermann Dbgt Cihhiezt. Querflrt — letzt, belwundet. ift. This I rn, . K . . — 2 eigene oder fremde Rechnung berechtigt ist. Befindet sich der Ver— Kriegs täh ler bejeichnet. Die Krie szähler sind einer Gigänzungs— ent in, Franz — Friedrichshof, Beeskow — gefallen. Ut Fur Git! , e vnn, Divisions-Brückentrain Nr. 8. . eutsches Reich. fügungsberechtigte nicht im Inland, so trist an feine Stelle ber Füfung gemäß § 6 der Präfordnung zu unterwerfen. Ist die 3. Feld-Kompagnie. itftz. Dtte Schäfer — FYornburg, Mansfeld leicht verwundet. Rettig, Ignatz — Kruszewo, Czarhikan — verwundet. Ausführungsbestimmungen zur Verordnung des Bundesrats Empfänger. Recksansalt der Ansicht. daß eins welengl ch. Deeinstussüng der Hrtn, Franö Lichtenberger — Metz — leicht verw., 6. d. Tr. Gent. Frich ü st = Nensc. Natlbdt. cfalten. —— ———— —————— am 18, März 1916 über die Einfuhr von Vieh und Fleisch 84 Gigznich fin. er, eriegezäbler urch bie vorgenommenen äücnderungen Ass. Arzt Gustavw Neugebauer — Breslau — J. verw., b. d. Tr. Gefr. Emil? — Schrombehnen, Pr. Eylau — gefallen. Infanterie⸗Munitionskolonne Rr. 1 des VI. Armeekorps sowie Fleischwaren. ĩ Wer aus dem Ausland Gegenstände der im § 1 bezeichneten Art nicht ju befürchten ist, so spricht fie schon vor der Erledigung ber lliffz. Johann Fischer, Friedrichsfelde, Niederbarnim, J. v., b. d. Tr. Sefr. Jofef Sswalid blen; — gefallen. n , , . ̃ betreffend ei ö ; einführt, hat sie bis zur Abnahme durch die Zentral ⸗Ginkaufsgesell⸗ Ergänzung prüfung die vorläufige Zulassung zur Beglaubigung Utffz. Richard Hornig — „Hirschberg — gefallen. Gefr. Jofef Schneider Benhansen., Daun = gefallen. Lippok, Loren; — Sucholohng Gr. Sitrel 1 n En feinen Belanntmachung, betreffend einen zusatz über die Beglaubigung schaft mit der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanng aufrubewahren, gu. Diese vorläufige Zulafsang werd sedoch zurück ezogen, wenn) das
zilhelh Kukowen, Oletzto — schwer J Befr. Eduard Marquardt — Gottswalde, Danzig — gefallen. ,, von Zählern zur Prüfordnung für elektrische Meßgeräte. . k . . . 54 . 2 , ö. ,. llend e e, ; Steinberg, Goldberg-Haynau — leicht v. Göefr. Georg Wedel — Wehl beiden, Gasfer' — lelcht verwäunbet. eg An em, n , m w 3 UrzalEintaussgesellich ait zu verladen. Er hat die „ Kriegszähler. erhalten als Unterscheidungsmerkmal den
Santer — gefallen. Hefr. . * n der — 6 39 een — leicht verwundet. Reserve⸗ Infanterie Munitiouskolonne Orr. 16. , die Fernhaltung unzuverläassiger Gegenstände auf Verlangen der Zentral · Einkaufs gesellschaft an einem Buch saben K 9 3 Eye,, vor der r
Alfred — Hohennauen, Westhavelland — leicht verw. zZefr. Georg Gröninger — Mainz 5 Fan seinen Wunden. K rame 1 Albert — Q ttmachau, Grotttau. — leicht verwundet. ; . ö von dieser zu bezeichnenden Orte zur Besichtigung zu stellen. Fallt nach Friedensschluß die Notwend gkeit der Vr wendung von Befr. Paul Hey der — Dingefftsdt, Heiligenstad gefallen. Jog wich, Robert Strehlitz, Schweidnitz — leicht verwundet. e, betreffend die Ausgabe der Nummer 51 des Reichs⸗ 84 Ersatzstoffn fort, so bestimmt die Reichzanstalt einen Zettvunki, nach Gesetzblatts. Die Zentral GCinkaufsgesellschast hat sich unverzüglich nach Empfang oe eg später angefertigte Kriegszaͤhler nicht mehr beglaubigt
Reserve⸗Pionier⸗Bataillon Nr. 32. Steckel, Peter — Andernach, Maye ö ; ĩ Lehmkuhl, Johann (1. Komp. — Armsen — bisher schwer ver⸗Kalus, Rudolf — Sandau, ? Reserve⸗Jufanterie⸗Munitionst k Zweite Beilage: der Anzeige Lon der Einsutßr. uhnd, wenn eme Destchtigung dor. Die vor diesem Zeltpunkt hergestellten Kriege zähler dagegen
wundet, S Res. Feldlaz. 103. Langer, August — Bertholsdorf, 8 iega gef len. Enn. d. R. Adrian Meller, abkom zur? Komp. Inf. Regts. Nr. k Ve veränderungen enommen wi ach der ä . Heinisch, Josef — Ritterswalde, Neiße — verwundet. . — Pingsheim, Euskirchen — in Gefgfch.? 4 tscnal gen in der Armee. ann ö 3 Befichtigung zu erllären, ob sie die Gegen werden auch noch welterhin beglaubigt werden können, so renn sich nicht Pionier⸗Regiment Nr. 35. Engberding, Ferdinand — Münster i. W. — f an seinen w sönigreich Preußen. §8 5 ,, ö gi. 6 k 28 4 Zurũcknahme ö, . , er 3 ö Wunden Et. Laz. 1716. g.. K a, * y ; . ür di ũ er Jilassung jur Beglaubigung angezeigt erscheinen lassen.“ Eduard Scheid (4. Komp.) — Heidelberg — leicht verw. ö. . . . Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 4 des XXI. Armeekorys. Dle Zentral⸗Einkaufsgesellschaft hat für die von ihr übernommene ue ĩ ö. r e ö D e tuniti ons r. 4 d XI. Armeekorps. Emennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Warc elnen angem fsenen Klebernahmeptele nn rah! Charlottenburg, den 9. März 1916.
. 5m w AA 19 ö NRompagnte. ** ⸗ T : . 5 6 r . ofaslor ö . ö 199 . Utffz. Ewald Fischer — amm, Coblenz — gefallen. Pau Gahry, Cottbus — Tr.
13, Fritz N au, Fischhausen leicht verwundet.
— — — —
— Q 69 O 56. ** Wilhelm Bien au h. np.) — Ostheim, Hanau — l. v. . Dr en gan se n 6 9. ⸗ ͤ bach, Karl Lenne F infolge Krankheit Feldlaz. 2 l lveränd * ,, dalbach, Karl — Lennep — R infolge Krankheit Feldlaz. 2 sonstige Personalveränderungen. In d z; . Fei ß Arth , 4 ; . ( 3 . er Verpflichtete init dem von der Jentral Cinkauftgesellschaft Der Präsident der ikalisch⸗Te ĩ Reserve⸗Pionier⸗Bataillon Nr. 39. ** . . 2 Königghüttt D, Se , leicht verwundet. , Helanntmachung, betreffend die zwangsweise Verwaltung gebotenen Preife nicht einperstanden, so setzi ein Ausschuß den Preis Präf i,, . chnischen Reichsanstalt. Johanns, Philipp, (Res. Pion. Komp. Nr. 895 — Httingen, zöe rn et s, Tegan = Fij ö . e g , dn , , gie, , . britischer Unternehmungen. , . m, . auch darüber, wer dte baren . 9. ᷣö kö fen — 4. s. Wund. Res. Laz. Tübeck 5 t'n di, oba , oli, ohe, 1 ' — schwer verwundet. Dürrast, Fritz — Sacherwitz, Breslau — leicht verwundet. Belanntmachungen, betreffend bie Fe Auslgg n des PVerhahreng zu tragen Hat, fen ̃ 8 ie ri . Harzburg, Wolfen büttel chwer verwundet. ̃ . n n, e eff Fernhaltung unzuverlãässiger Ber Reichtzkanjler ernennt den Vorsitzenden des Ausschusse, seine Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 62. Rred 3 . . Karl ö. Gra r; ; Landwehr⸗Art. Munitionskolonne Nr. 4 der 12. Landw. ⸗Dip, ,, 1 Beset v fünf Mit Bekanntmachung. ; 1ann, Karl . 3 ; er Au Uuß en eidet in einer Besetzung von fün it⸗ Weil sich der Fahrradhändler Hu go Rößler aut
Coenen, Josef — Jüchen, Grevenbroich — schwer verwundet. Reich, Adolf — Hümpfershausen, M d ; a ; 2 ö ß l — e use gliedern, von welchen mindestens drei dem Fachhandel angehören München wiederholt? gegen die Brstim mungen ber di. Beschtag,
(vvofy * Ja z 4 ] 851 11ER] 5 . 38179 vorun Ink Gefr. Johann Michel — . Uttenthal, Grbach tödlich verunglückh— 1
Meinhard — Norddorf, Amrun verwundet. Pionier⸗Kompagnie Nr z ö. Fafoß — 8 . 18. Storin — nde 5 mnem- M 34 6. )* Ay . mussen. . 9 ; Brier er,, ,, edler eee, dle, da d, de, , e meer gare re r ag ne, d eee eee me, n e, ,,, J Fefr. Johann Weber — Prüm inf. Krankh. Res. Laz. Bitbun dem Hauptmann a. D. Haupt und dem Oberleutnant Ausschuß bei seinen Entscheidungen zu befolgen hat. des 8 1. der Betgnntmmechung vom 23. 8 1916 1 neuer n Minenwerfer⸗Köompagnie Nr. 217. , n Brandis, beide vom Infanterieregiment Großherzog § 6 . zuverlässiger Personen vom Handel der Handel mu diesen Gegen⸗ Pionier⸗Kompagnie Nr. 274. Ende, Alfred — Niederhermsdorf, Waldenburg — gefallen. eien, 9 a,, ö. . ae rankbet Friedrich e II. von Mecklenburg ⸗Schwerin (4. Branden⸗ a 26 Verpflichtete ö. m , , , . endgültige Fest · ständen unters agt worden. Rar tte ene wied, ier ih weed ö — — — Q „G66 3 6 6 6 , , wunde, e , d, dus
9. jpagnie des HV. Armeekorvs Gefr. Wilhelm Beecken, Toppenstedt, Winse n ( 6 . . Färhe, Gustar = Baudach, Cor nn,. leicht verwundet. Rille . een, . . ar auf An der Zentral Gin n f3nes= darch Ang dnun w mn, ,, , em Bürge Ihden in Steinheim, Kreis H fänden, wr au di Gele haf obe bie von le m em zr raz. 66 ö . 2 en Roten Adlerorden vierter Klasse, . trag hekzichnet: Parsen übertragen. Die Anordnung ist an den zur e e e n , ,, w Sisenbahnbau ct ompagnie Nr. . Sanitäts- Kompagnie Nr. — meckorps. dem Oberleutnant der Reserve des 1. Westfälischen Feld⸗ Neberlaffung Verpflichteten zu richten. Daz Eigentum geht über, Bekanntmachung. 82 heinwer fe 1 zug MT. 247. Sus * k 9 Heinrich — 6 1vuth 11 h 2730 z 1nfolge nf R * ⸗ Mali ar ( 26. 118 33 Kt ann nnn. 6 7 s b Id d Anordnun ihm 9 eht gl ihm ichn Hollenbach, Crfurt letcht wern. . . e,, . dn, am, wels,, tien, Fulda. leicht verzunde , llerieregiments Nr. 7 Poensgen, zurzeit vom Feldartillerie⸗ lobald die g nn Nachdem die Maria Weckesser von Köntgshofen, Ber — eln schmi r, Michard ⸗— ollenbach, rsurt — leicht verw. * ken n Wi nut 2 Karl er Vehlherd n, asse leicht verw., b. d. e iment 8 4 J 2 8 7 Amt Tauben bischofs heim, Baden, durch wiederholte gefli en fliche Eisenbahn⸗Betriebskompagnie N 5rd ö 3 un en .. zum Admiralstabe der Die Abnahme hat auf Verd des Pervflöhteten späͤtestens Irie sene en, hen de rc ffn, erer e ef en, Lei . Festungs⸗Scheinwerferzua N Wranik, Ignatz — Studzienna, Natibor — f infolge Krankheit Funn 11 fivolf = Astän zeta ell, sher n mn nnn, , Marine, und dem Hauptlehrer a. D. Kamp in Crefel e Ahnabme hat au rlangen des Berpflichteten späͤtesten ö s. ö richter Resting . . ö , ,, . ,, Jung II, Adolf a , 21 , , söniglichen a, e, . Klasse ö Grefeld den binnen 14 Tagen von dem Tage ab zu erfolgen, an weichem der sorgung mit Milcherzeugntssen Verf des K Min. des Innern vom Bednarespk, Franz Eisleben — leicht verwundet. . e, m m,. Zentral Gintaufsgesell halt das Verlangen zugetzzt; Erfolgt die Ab. 39 Hit 1015 und 285 Jan. 1916, Staatsanzeiger f. Württemberg . . 2 Reserve⸗Sanitüts⸗Kompagnie Nr. 5. dem Eisenbahnlokomotivführer a. D. Hoffmann in Saar⸗ e innerhalb der Frist nicht, so geht die Gefahr des Untergangeg Nr. 2656 und Nr. 23), ihre Unjuverläffigkeit in bezug auf den Betrkb ; . Eisenbahn⸗Betriebskompagnie Nr. 13. . . ; nahm h F cht, so g gang Minenwerfer⸗Bataillon Nr. 4. Rohwer, Claus — Jeyenstedter Teich, Rendsbura. ö Gefr. Melchior Kniat — Kurnik, Schrimm — I. v. b. d. Tr. rücken das Verdienstkreuz in Silber, und der Verschlechterung auf die Zentral⸗Einkaufsgesellschaft über, des Handels mit Butter dargetan hat, wud derselben gem. 5 1 A6 *. ; Rohwer, Claus Jvenstedter Teich, Rendsburg — gefallen. Jefr. Walter Fr it sch — Obornik — leicht verwundet, b. d. Te. dem Sammlungtzaufseher Wendler beim Kunstgewerbe⸗ und der 8 ist von ö y ab . 1ẽ vom Hundert . K . . . (Relchs Geseßbl. efr. Heinrich Heidgen Bröl, Sieg — vermißt. Gise n. Ber ieh , , wa Gefr. Richard Arlt — Kampitzko, Bomst — leicht verw., b. d. R j f er ö über den jeweiligen Reichsbankdiskonisatz zu verzinsen. 695) der Han del m utter untersagt. *. Wil isn De e Ts i 2 en n Nr. . im . n ö. , . . , , , ,, a. D Hersch Die 1 erfolgt spätesteng 1. Tage nach Abnahme. Für Diese Untersagung wörkt ür dag Gebiet deg Deutschen Reichs e e, Willi = Ressin. Meckl. — gefallen. ö. Offs. Stellv. Willv rann zen gg M Landsberg . W. f in Reh n en n en, , Fenn, g brlitz — jeicht verw. b. . . 9. En reis Trier, . Eisenbahnwortischler Weiland streitige Restbeträge beginnt die Frist mit dem Tage, an dem die und hat den Veilust des der Maria Weckesser auggestellten Wander- Tink, Christopnh — Niederzwehren, Caffel — leicht verwundet. solge Krantheit, war vorher schwe 2 Brudehl, Karl — Jerzykow chroda — schwer verwundet. . 566 ie n, , ,, n,, n in Entscheidung des Ausschusses der Zentral. Ginkauftgesellschaft zugeht. gewerbescheins zur Folge. anz , Hermann Slate rs Nel. an, e, e, . . : ; ; * 1 e emeinen ö enthei Ma ⸗ N 5 6 . ö ö Eisenbahn ⸗ Betriebs kompagnie Nr. 48. Reserve⸗Sanitäts Kompagnie Nr. 20 lhrenzeichens, ; Die höhere Verwaltungsb a tscheldet endgültig alle Streitig a, Oberamt. w 283 Wei Paul — Wongrowitz — f infolge Krankheit. J 36 m. . t n e J ; ; ; zr. Pboöhere Verwaltungsbehorde entscheid ; 6 e Küting, Paul — Dortmund — leicht verwundet. ei brauch, Paul ngrowitz — f infolge K Utffz. Christian Kiüefer — Kauern, Brieg — leicht v., b. d. 11 dem bisherigen Kirchenältesten, Altsitzer Gensch. in keiten, die sich wichen den Beteiligten über die Lieferung, Auf Gkert. Bahunhofskommandantur Capellen⸗Wevelinghofen. uff. Mar Brückner — Nearklissa, Tauban — leid ure, . Landkreis Landsberg, dem Eisenbahnhilfs⸗ bewahrung, Versicherung und den Eigentumtübergang ergeben, soweit Oberstlt. z. D. Hermann Nicolai — Berlin f infolge Krank. Tesr. Jobaun Fainta — Zof ber g;. Beuthen h e, ensteller a. D. Bru st in Birkenfeld, Oldenburg, dem bis nicht nach 5 5 der Ausschuß zuffaͤndig ist. wr , , , r f, g,, , . 3 — elt ran s, Ger , , der m, herigen Eisenbahndreher Loeb ebendaselbst das Allgemeine Aut Bel d geringfügige M erwun k genommen von diesen Bestimmungen sind geringfügige Mengen
2
1. Landsturm⸗Pionier⸗Kon Gefr. Wilhelm Franke — Friedeburger
,
. 6r nz folge Kranthe in einem Krgs.
79 X. 1 ö
6
1
1 t
8
; Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 51
ö . Ss⸗-Telearavhen⸗Abteilu Nr. 4 Gefr. Thomas Ranik Niewiesche, Gleiwitz — schwer ve er,, ; ; j ichs⸗ i
Th. — leicht verwundet. 34 Belagerun gs Teleg raphen · Abteilung . a. Gefr. Gren Fand 2 Rudelsdorf. Gr. . — gefallen. hrenzeichen sowie an Fleisch und Fleischwaren, die jum Retseverbrauch oder in einer des Reichs⸗Gesetzblatts enthält unter
d , , , , ndel. Gefr. Paul Rübenstahl (2. Zug) — Dortmund TDchwer ver. . b. d. Tr dem R servisten Böck bei ei 2 j j Menge von höchstens zwei Kilogramm im Grenzverkehr aug dem Aus— Nr. 5102 die Ausführungsbeslimmungen zur Verordnung tffz. Richard Weule — Gitter, Goslar — gefallen. w e, n f. , . efr. Chwolka, Niedersdorf, Rybnik, leicht v., b. d. Tr eservisten Böckmann bei einem Landsturminfanterie⸗ ge von ; ] = .
i . HKacenbroch, Jakob (2 Zug) — Cöln⸗Poll — leicht v., b. d. Tr. Sest. fir ner ge d m Tonradswaldan, Trebnitz = I. v. b. d M. Patzbataill d d Frsaz⸗ land eingeführt werden. des Bundesrats vom 18. März 1916 über die Einfuhr von
Dartmann, Kar Saalfeld ⸗ llen. ien fn, n,, , . Er. Befr. Adolf Rog Tonradswaldau, Trebnitz v. ; on un em Husaren Raa sch bei einem Ersatz⸗ . Augnah von diesen Besti * e n. K . 28 9wz .
M * en 1 Sonneberg. L. p. B. F. Tr“ Gefr. Ignatz Ja xy — Danietz, Oppeln — leicht verw., b. d. W hserdedepot die Rettungsmedaille am Bande zu verleihen Inwieweit im übrigen e e on diesen Destimmungen zu⸗ Vieh und Fleisch sowie Fleischwaren, vom 2. März 1916.
err, . Fro st, Heinrich — Mittel Steine, Neurode — . ; ; gelassen werden, bleibt besonderer Anordnung vorbehalten. Berlin W. 9, den 2. Mär; 1916.
Matschke, Karl — ions, Schrimm — gefallen. ö 6 , Krämer, Otto — Biersdorf, Altenkirchen — schwer verwundet. Luthardt, Carl (3. Zug), Steinach, Sonneberg, J. v., Born, August . Solingen schwer verwundet. Armee⸗Fernsprech⸗Abteilung Nr. 7. Mam (Reinhold. dass s,. Trebnitz — gefallen. 510 Kaiserliches Postzeitungsamt JJ , n, Schiele, Emil — Karlsruhe — in Gefgsch. ,, e , Die Zentral. Cinlaussgesellschaft hat bel der Abgabe der erwor— ö. ö. 2 Franz, Adolf — Linkuhnen, Niederung — leicht verwundet. Schmidt, Joseß Schiedlow, Falkenberg — sichwer verwundet. benen Gegenstände die Bestimmungen det Reichskanzlers oder der von ,,, . ö — c — ö h
w * . Abtei tung. . Armee⸗Fernsprech⸗Abteilung Nr. 10. 1 ee g w. ö ; Dentsches Reich. ihm bestimmten Stelle innezuhalten. Utffz. Wi Becher — Ostrich, Rheingau — schwer verwundet. : zaum, Georg 5 inf. Krankh Reserve⸗Lazarett Landw.⸗Offizier⸗Kasino Charlottenburg.
— / . 0 19 1ü11m, Veonyf UuUohrbach, Vel 1b K Anlh. . 4 9 ö 8
281 ö ] 1 M
. d ; — Kromminga, Wilhelm, Weener, Ostfriesland, F infolge Kranke Aus führungsbestim mungen Die Landeszentralbehörden bestimmen, wer als höhere Ver—⸗ Reserve⸗Fernsprech⸗Abteilung Nr. 33. e, , lee, ; . sarheropdn ung des Bundesrats vom 18. März 1916 waltungsbehorde 1 als zuttändige Behörde im Sinne dieser Be— Königreich Preußen. wenn ne,, ,, n n ng, g, Gefr. Berthold Sch ne id er — Gaggenau ö! Bad. — F infolge V . K , uber die , Fleisch sowie stimmungen anzusehen ist. 1 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . er, , n,, ,, , , . Krankheit Res. Laz. Bad Ems. Hilfsschwester Johanna Günt der — Fi ebne, Posen — f inso ß — 512 ; 1 Nr. 5 2 . unn en ee . Krankheit Res. Laz. 1 Frankfurt a. O. Vom 22. März 1916. Mit Gefängnis big zu, sechs Monaten oder mit Geldstrafe bis zu e. n 1 . zum . . 9m mr. 5. Festungs⸗Fernsprech⸗Abteilung Graudenz. 11 9 ö J eintausendfünfhundert Mark wird bestraft, wer den Vorschriften in en Pfarrer und Dechanten Peter berhardn in Betzdorf Uiffz. Hermann Preuß Belkau, Sorau — gefallen. ff‚J Hugo Salzmann — Schwetz, Westpr. infolge Krankh. Straßenbau⸗Kompagnie Nr. 42 Auf Grund der Verordnung des Bundesrats über die Ein⸗ F§ 1 bis 3 dieser Bestimmungen zuwiderhandelt. zum Ehrendomherrn bei der Kaihedralkirche in Trier zu er⸗ Utffz Gustah Mähne — Alsleben a. S. leicht peiw., h. d. Tr. ; hem ns , . . kö. Wereinglaz,. Coon hr von Vieh und Fleisch sowle Fleischwaren vom 18. März Bel Zuwiderhandlung gegen die, Anzeige, und Lieferungevflicht nennen. Uiffi. Fritz G1 ckner — Hennigsdorf, Osthavelland — leicht verw. Kavallerie⸗Kraftwagenkolonne Nr. 21 der 8. Armee. bo m a8 Nudolbh Verlin— F inf Krankb. Vereinslaz. Comm 6 Geichs. Gesetzbi S. 175) bestimme ich: können neben der Strafe die Gegenstände, worauf sich die strafbate
5 San weht. armen whden, ohne lee, oö e dem Auf Grund Allerhöchster Ermächtigung Seiner Majestät
Gefr. Tbeodor 5 ch rader 2 Hamb urg — gefallen. w a* * 126 ⸗ 81 2 3 ; . 68 , n. 1 ga I. . k ; Gefr. Georg Lehnard — Salzig, St. Goar r infolge Krankh. ‚. . 1
Gefr. OSwald Wolfram — Branno, Polen — schwer verwundet. 9. rs Gardelegen. ; 8 ater zren oder nicht. , ! nn ; Gefr. Emil Fuhrmann — Arnswalde, F rankfurt — leicht verletzt. . 4 666 3. Maj. a. D. Ludwie enzer, Braunau, Läben, f infolge Krankhei . Schafe und Schweine, ferner frisches und zubereitetes Täter geh ch 313 des Königs hat das Staatsministerium den Qberregierunatrat Ml iich (ws i, Stanislaus — Gr. Tonin, Wirsitz — gefallen. Train⸗Abteilung Nr. 16. wil 3 dic w . . ö 2. *Filenn ich . . Tieren sewis Fleischwaren . n, . Diese Bekanntmachung tritt mit dem Tage der Verkündung, der Schmid in Allenstein zum Stellvertreter des Regierungs⸗ 8 est e dt Kilb nn . Damhurg. = leicht ,,. ö Ahland, Josef (Ers. Abt) — Gelsenkirchen — infolge Krank⸗ nnr. 1 ⸗ ef 9 r en . lem Nuzland 4 rr, e, . 3 n, &i §z 12 mit dem 25. März 1916 in Kraft. , im Bezirksausschusse zu Allenstein, abgesehen vom Dahm, Otto — Kalkberge Rüdersdorf, Niederbarnim — leicht verw. heit Res. Laz. Gelsenkirchen. RNriegs eidungsamter. ; J x ⸗ a, , 3 ĩ Alabors ki, Leo — Grätz, Posen — leicht verwundet, b. d. Tr. in , dn, Tn nl Fischer, Alois (V. A. K., 3. Ko — Leitersweiler, Weiher ie siscbaft n. E. D. in Bertin ober ant Keren Genehmigung in Berlin, den 22. März 1916. orsi, und . K.
. i , , . Fischer, Alois (Y. A. K., 3. Komp.) seiterweiler, m Grrihbr gebrahi werden Wer nach diesem Zeitpunkt Gegen⸗ Der Stellvertreter des Reichskanzlers den Oberregierungsrat Angerer in Minden zum Stell⸗ inde der bezeichneten Art aus dem Auland ein sührt, hat sie an die ö. Delbrůck . 3 3. ö ö. Kö gu ; Minden, abgesehen vom Vorsitz, auf die Dauer ihres Haupt⸗
Näawrocki, Brun. or eiten, St L v, 6. . Train⸗-Abteilung Nr. 138. n burg — tödlich verunglückt. . y Säger, Julius — Breslau. — gefallen. . Utffz. Karl Kausel (1. ECek. der Ers. Abt) — Hanau — 4 infolge Nowakowski, i,, 36 ö . — Posen — henttal. Cin lan ag escuschas⸗ jn ber snsen nb mn. olge Krankheit MRes. Laz. Lissa. ; . ! 6 — Gillen, Ludwig (VII. . R., 7. Komp.! Münster — ö! 852 amts am Sitze des Bezirksausschusses ernannt. om fr aus dem Ausland Gegenstände der im 8 1 bezeichneten Art Bekanntmachung.
Bohn, Johannes — Seeheim, Bensheim — schwer — , , , .
ö ne, de,, Krankheit Res. Laz. 2 Hanau.
ge, , nn,, 6 Marschand, Georg (i. Esk. der Erf. Abt.) — Bischofs beim — ; ; *.
S 9 olareęck, Franz 34 Krzyszko vo, posen — 1 — infolge Krankheit Res. Laz. 6 Frankfurt a. M. * lich verunglückt. ; edlikon inführ ist flich 3 LLEink f sellsch ft in Berli
Dtto Johannes — Dresden — leicht r zt. nfolge Kr 9 . ᷣ Utffz. Andreas Wit kowski (VII. A. K., 8. Komp.) — Siedlik ö verpflichtet, der Zentral Einkaufggesellscha n Berlin . . ; .
Theuß, Mar = Neuktölln . leicht verwundet. Magazin⸗Fuhrparkkolonue Nr. 4 der 2. Armee. , 2, , Schildberg — tödlich verunglückt 6 e. Angabe von Menge, Art, Einkaufgpreis und Bestimmungazort Auf Grund des 8 19 des Gesetzes vom 1. Juni 1898, Auf Grund Allerhöchster Ermächligung Seiner Ma .
Potera, Otto — Tasdorf, Niederbarnim — gefallen. . . — Perlln * able ran Sch ür, Josef (VIII. A. R., 1. Komp.) — Mechernich, Schleiden ne glich nach der im Ausland erfolgen Verladung Anzeige zu betreffend die elektrischen Maßeinheiten, wird dem §S 6 der des Könias ist die Wahl des Oberlehrers Walther ogt k — — —— — ä n, ,, . A. K. 9 Kon) 64 glg sonst bandelsüblichen Mitteilungen an . , nn, Prüfsrdhung für glettrische DMöeßgeräte, herausgegeben von der an der Vikloriaschule in Danzig zum Direktor der Reaischule
, , Minentnerfer Kompagnie Nr. 18. Magazin⸗Fuhrparktolonne Nr. 141. Off. Stellv. Feldw. ] n . chu . 5 . ro mn, . e 223 seltermleiten, Er hatz den inne 6 . Phyßkalisch-⸗Technischen Reichsanstalt, folgender Zusatz über in Breslau durch das Staate min terium bestätigt worden.
uf , . 5 tte — Hamburg — gefallen. 5 Gefr. Karl Schul — Neuwelt, Krotoschin — tödlich verunglückt. Veider bach, Buchen isolge Kranther wer glich = n, mn, der Zentral ˖ Cinkaufsgesellscha die Beglaubigung von Zählern zugefügt:
Desr. Dtto Karl Friedr. Froder mann — Dortmund — gefallen. z : ! ö . ͤ . ö 3 . . . ahi äahlersyst ist ei 16
zefr. F anz Ott (Got ieb R 1Fowsky — Memel . eich erw. 1 ö . 1 e Anzel en und Mitteilun en er ol en tele 1 isch und sind Bei be laubigungẽf higen 9 er * emen ein vor er⸗
2 , n. Magazin ⸗Fuhrparktolonne Nr. 384. hritiich zu ätigen. z 6. meh gehender, infolge dez Krieges notwendiger EGrfatz einzelner bisher be—
rgsky, Wilh. Friedr. Heinr. Franz — Stralsund — leicht verw. ö ᷣ . . ; . ⸗ ; Offe rgesd, Heinrich — Cöln — leicht verwundet. Müller, Max — Zeitz — inf. Krankh. Res. Laz. Pr. Stargard. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlago⸗AUnstalt.
—
Daxpprich, Ewald — Pottum, Westerburg — leicht verwundet. —— Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
**
1 2 el 1 135 ⸗*
Del 1annur 9 l 8
—
K /// /// 7 2 ///
Bewachungskommando des Gefangenenlage T
3 , , mem, . , , 9