Aldenhoven. [Yls6s] die Stammeinlage ei n s . x ; k ge, fine jeden Gefell, teilt, daß ftetß mei der bestellten Sesamt, Unter der tema: M ann⸗ Di ö 2. r , n, , n, schafters 1650 9 * beträgt. prekurtften fur Zeichnung der Firma be. (Moteren. 4 da 2 * 1 . 1 832 Sc Rorddeuische Marmorwerke u. Stein. versönlich haftende Gelellschafter Kaujmann ist als Liquldater autzgeschleden. Jum n st erloschen. Gesamtyrokura mit einem . Geschäfte, die verwandte Zwecke ist auf den Kaufmann Gai 3 eschätt Die Stammeinlagen werden dadurch re tigt sind. Haft), 18) die Gesellschaft zu Angbach in Gmzeiprofura ist erlof nir dden megeschäst Hans Köstaer K Gott. geinrich FGarl Hatun Tbomsen in Kiel lquitagtor ist besteüßt der Kaufmann welteren Prokuriften i erteilt der Buch · verfolgen. 8 Stammkapital beträgt i Ln nid, nr n dtus Neuefeind geleistet, daß die Gesellschafter die von armstabt. den 16. Mar, 1816. Firma: Fabrzeugfabrik Ansbach, Gesenfl. Genannte ist e cen schalt, we niederlafsung der offenen Hat dag Geschäft unter der alten Firma Fröedrich (gen Frltz; Mertes in Leipsig. halterin Fulle Schmidt in Nürnberg. 3 44. Der Gesellschafte vertrag ist Haie, — . es unter der ihnen bisher Hetriebene offene Handels. Gr. Amtsgericht oer run a ber, —— w , 61 nunmehr wieder Handels gesellschaft in aleichlautender mit Altiven und Passiven sbernommen Leipzig, am 20 Mär, 1916. 3) Marx Kraft Go. in NRürnderg. am 24. Februar bezw. 15. März 1915 6 — e. eren w— & 4 — — —— . pinendarke— 79172) Dandel ggeschäst in Brandenburg 463 rim dtr. den 4s. Mun ö . 63 4 , 4 len., . . . Liquidation ist 6 Amtagerlcht, Abt. IB. Die Hejessschaft bat sip aufaelsst. 4 de, . . , . r, nn. P . R di z . el. = ! ö a: ö 2 2 , üner, e vꝛrtragl usge ; . ; ft it = llt, ; wa n mit samiiichen Atiiden und Fa j fen, 3 r dar, . He e, g ,n Per ane , n . * n T i, e n ü, irn gg, eil e ch echt Kiel , . iscsar e i e 6e , . Gee ch it e gr ,, . Im Handelsregifter wurde heut? einge. namlich esesischafi. K. rn schaft in Nachen unter der Rr — mn, ee enen, Fabrubefttzer, er nne e ,. J ü Nürnberg ähergegangen, der es unter un. It der Schiffskapitän Grnst Scherlau in 2 9 ; die im Grundhuche von Talstadt lehlchaft. Karl Hüttner Söhne zu halt ö. m Berlin. eplenz. Bekanntmachung. 7975 der Fama Wilhelm Rahfoih, Vibeck; ; abt in. — Als nicht ei l tragen bei der Fiima „ Weter Ament w 1 daig er ein zetragen werden Aachener Stablwaren Fabrik, Fasnir. Fürstenau, Mann. zu Berlin. hat a . Im hies . ö 33 Ber Firmeninharer Kausmann' Wilhelm veränderter Firma weiterführt. Slettin. 3 nicht eingetragen wird in Gamberg: Firma erloschen. . 7 . 3. Vl 183. Band ?? Augaust Dürtner ist a: — Werke. Akttengesellschaft, 18) die Ättien. . Ja das biesige Pandelereste Die Gesellschaft hat am 22. De⸗ In ke sigen Han delgregister 8 Nr. 135 . an,. . ö Nürnberg, 15. März 1916. bekannt gemacht; Oeffentliche Bekannt z 3 , Band 7 Blatt 401, Band ? aut Dättner ist aus der Gesellschaft 1 3 . ; reg ster nn 3 ; . wurde heuie bei der Fi Rhei Ludwig Christian Rahsoth ist am 29. Mat 9 ö 2 amterg. den 0. Mär 161. Blatt 402, . 16 Blatt 89 . ausgeschteden. Wilhelm Hüttner führt ö h. Nedarsulm unter der Ftrma⸗ 9 n Handelt e , . Prokura ist er.; Ton werke, Gelen harm 2 . 1914 gestorben. Dag Geschäft wird von K. Amtsgericht Registergericht. en, ,, 3 Deen n s Fähren serke, 185 der F. 8. Teßbegdess in Settrun August Johannes Her nann ter Haftung zu Urmltz⸗Bahuhof einge, seinen Erben, nämlich: oranienhurn. 78219] Stettin, den 183. Mär; 1916.
Kgl. Amtsgericht. Blatt 1187, B 5 869 das Geschãnt bi j 87, Band 24 Blatt 1455. Band 24 unter der is herigen Firma R 2 D an. D lt an M . 4. 527 7 ö. 53 als Einzelkaufmann fort. Vandelsgeschãft in Wismar unter der tragen: 1) er Kaufman h sei tragen: 1) Witwe Alma Therese RNahfotbh b 9 83 ch J ich ) 11 2 a 1 ́ Blatt] 21, Band 27 Blatt 1644, Band 27 9 ö . 8 = 9 5 ) eb off ** 16 n ‚ D neke. tazen: 1 ö S 1. 7 re 46. ! ge ö Bekanntmachun 2 K 7 9 eg mtsgeri t. Abt. 5. Herlin 2 nde Sregister 178963) Dien burg, 17. März 1916. Ftrma: Paul Heinrich Vodeue, 20) die Tebbenboff in Seittruy ist aus der f Deckert. Dlese Kommanditgesell⸗ Der Sltz der Gesellschaft ist durch Be⸗ Sternberg, in Lübeck, Bei der in unserm Handels register Ab⸗ . li — ——— z l 1 Lr 6E. 78997
des gstanigli Blatt 1632. Band 27 Biait 165 17, Band 77 2 6 esenf * p erg . ? ; J . . Hit 16'd. Dand ss Vlant 18653 33 3. Roniglicheg Autsgericht. e . . r, , Wim gh, sst aufgelöst worden; die Liqui. hl vom 26. Januar 1916 von Urmitz 2) Vilhelm Ludwig rte drich Nikolaus teilung A unter Nr. 128 eingetragenen L lgreaister Abtel 9. In unser Handelsregtster ist heute ein- ö. . Hand * = 6 28 . 179171 Den ersten Auf sichterat bilden g 7 Pro. in die Ge elschaft alg dere . dation ist beendigt und die Firma er— , . nach Weißenthurm verlegt 3 e, ,, ea ,, m, irn, ,, 93 ö 2. 64 6 ö rg, 3. getragen worden: Nr. 44 266 Firma: Blatt 1664. Band 283 Blatt 1747. Grund In das Vandelsregister Abteilung A ist fessor Georg Klingenberg, Berlin 2j Ker. Gesellschafterin eingetresen. II loschen⸗ Die hafte fů ö gep den Ap 1 196. , Mir ‚ Wittwe“ in Trier — Nr. 745 Munkmitz Verlag Theodor Fischer buch von Ilberstedt Bend 1. Blatt 34 dente unter Namn rere 'n, lema inerfienrat Heinz Junk. Berlin. 33 Fi. Anna Tebbenboff! abi oenße, T Amtegerlcht in Damhurg,. Die Geschäftefühteg Harry Srete in u,, entgefübrt. folgendes Lingetragen worden: mer, , ,, ö * w B 3. gn e, m ; . . k . . 26 6 unde w . e . ist g e,, ea , . . , unn e mne, , m W . . , ae n,. 1 2 g 9 ., ist unter der bisherlgen Theodor Fi Jr, aufmann, Berlin. J. E getrag nen zrun stũcke, dem Buchdru erelbesi zer Eduar Bilg 1” 5e nt . . 2 1 [ 23 chiedn . ; ern] wo en. Ju G h . 1 inler * 1 . ö m3, . . ! bors rot u 1 er . ? ö c, , . 83565 mers dorf. = K / 2) die auf den Grundstũcken stehenden in Dlllendurg als Inhaber — 4 253 Sue mg m d, d mn 6 Cann), da 1 ag,, , n ih det . 3 ban, an. Stelle, der Kaufmann a k ö . Oran ignburng, 96 Harn 463 ö, . 37 . Emaille Markt Johanna Pöggel in Gebãude ie. Nasch men ; worden. 3 ñ mers, Bremen 6) Gaurat Friedrich Könlgliches Amtggerich ae Gr, gerichte ist heute solgendes ein. ö 26 r,, . Rebler. Cstzel und n reer , n n. de e , Xi. Rontalicheg Amtsgerichi. , , Ilia . — k 2 gelamte lebende und tote In- w , . t 36 . die ͤ Nallinger, Mann beim, Direktor August J n, , re, e, weren, jc . worden: ,, Daemgen zu Kärlich be— Ti Jah ech . Iten, 1 . ö asgon . e äh. JIohanng age! Berlin Wilmers⸗ *,, ; Ter don August Bilger agefübrt wurde. Hor v 8) Direktor? . * Ab ng A. k 2 . . ö j ä. ; 53 w 9 , e erde, dem sele Borrate, , ,, r , ,, , erich. 6.2 7 Sende fre g e g wean nme. n, Wilcke Nachfl. Jultus Jacoßh in X Beteiligungen an Zuckerfabriken, Königliches Amtsgericht. Büssing, Braun schweiꝰ 10 Viren Firma L. M. Cohn, Schlamm N ist aufgelb t. Der bie er sa⸗ Kante ches Antegerich. . , ,, ö Lee nir in Os 6 (h n In un er Hanzeloregister E Nummer 8! Berlin: Einzelproturtst Fran; Srlowatr. 6) echte und Pflichten aus der Ritter. oxresden [esozo) Älfted Kaub, Giichach?“ or getragen worden: Vie dern? 2 e l we ter Joban es Maaß sst alleiniger C νn. [iS9s3)] TihheeRk - Gaudelaregister, IIS? e] zem, . , ker h aft . It heute bei der Ftöma diene Seiter ser zu Berlin. — Bei Rr. 19 619 (offene gut Wenn dorf. Pachtung. 3 366 24 . Amtagericht mann Berta Cohn, geb. Fung . firma. ö greaister B it Be 12 . Am 15. März 1916 ist eingetragen bei he egen, . Min eralguelle, Attiengesellschaft zu f f die 2 Wwe 8 In das Handelgregister ist heute ein. gericht Dũsseldorf. 2 Frübln Inhaber der Firm Im Handelsregister B ist bei Nr. 1 ; Witwe Anna Schmidt, geb. Thormeyer, r, e Dandelsgesellschat Gebrüder Singer in ). die Bach. und Wechselforderungen efragen worden: ö ö Schlowa ist allein ge Inbabenn Zu Nr. 3336 Firma Reinoldt A Köneda'er Gaut, Fonmanditgesell, Rr, offenen Vandelsgesellschaft in Firma in Oscherzleben übergegangen ist Selters (Lahn), mit dem Sitte zu Berlin): Die Gesellschaft ist au gelzft. und den Ra senbestand . wen 9gi26, be ; . Dũüsselĩ(dort. 78857 Amte gericht Glogau. 17 3116 5 nid: Bie Gesellschaft ist ausgelöst. schaft auf Actlen — ein era . Dle Friedr. Eners in Libet Der gesell. Königliches Amts e ,, esleben Biegkaben eingetragen werden, daäß dae Die Firma sst erloschen⸗ . 8M alle. Verbtn dlichketten am 1. Jult =, . *. * 2 2 Sema Bei der Ni. 4015 des Sandelgreglfters A — 1 537 bie hen igẽ Gesellschaster Theodor Rei. gFirma ist erloschen. . schafter Conrad Heinrich Warnecke gt am gli 2 . Grundtapital um 250 9000 berabgeseßzt Berlin,. 17. Mär⸗ 1916 2 f 2 nene el Ccaft. 8. Braune, Jochem in ö . Maß eingetragenen Firma „Josepd Basnett⸗“ Grone Gran, 1 nosdt ist alleiniger Jahaber der Firma— gtõlleda, den 29. März 1916. 2 Mat 161d gestorben, De Ge sellshast Pirmasens. l's0os and sodang um, a Oo , serhöhi. ist, Königliches Amtegericht Berlin-Mitte. Belellschaft mit beschränkter Haftung ein⸗ 3 : Pte Firma ist er. ter wurde am 16 Mär I9is nac ze. Betanntmachung. Uünter Nr. 18676 die Firma Paul Kal. Amtzger chi tst von den übrigen Gesellschaftern mit Bekanntmachung. sodaß es jetzt 122 000 M beträgt. Dem⸗ 3 tragen In Gemäßbeit der Bekanntmachung Cen (in ser Handelgren ister B nun Eiemann mit Niederlassung Hannover . mn, ,,. seinen Erben: . Dandelsregistereintrag. futsprechfnd ist die Satzung durch Be— bei Attiengesellschaft 1 HN nig s Wusterhanunem. [7898] 1) Witwe Fanny Friederlke Hedwig Wüheim Servas Unter bieser Ftrma schluß der Generalversammlung vom
Abtellung 86. bringen. d er „Hel in Sie⸗ und, als Inhaber Kaufmann Paul Sie In unser Vandelsregtster Abteilung B Warnecke, geb. Staacke, in Lübeck, betreibt Wilbelm Servag, Schuhfabrikant 4. Dejember 1915 geändert. Die neuen
Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— 2) auf Blatt 11 850, betr. dle Firma vom 27 ! ; 2 KRæerlin. 78964] sellschaft, deren ,,,, am 4 Dzuct · Zu dustrie n Conservenfabrit Groß. Gerin in Hannover ;
In das Handeleregister B des unter. 18. Februar 1916 feftgestesst ist, erfolge ien in Dresden! Dle Firma ist er nebmungen, ist der Rechlganwalr Jastizrai Groß Gerau eingetragen mann i ae mlung E kst unter Nr. 7 heute bel der Firma 2) Kaufmann Conrad Ginst Warnecke in Rodalben, daselbst eine Schuhfabrik. Aktien lauten auf den Inhaber über je zeichneten Gerichtg ist beute eingetragen im Deutschen Reichs. und Königlich lo chen. ö Dökar Bloem zu Düßeldo F Vie in der Genera der fame ĩ Kö abr it vSansa Brauerei Gesellschaft mit be= in Hamburg E li . berin Georg 1000 46. Die neuen Aftien nebst 1 ; 25. . * ; Dresden, den 21. März 1916. een lden zu Düslelborf zum Zwang. s Hh fn, m , . Zu Nr. Sa5ß Firma C. Bube, Fabrit j *in g z ⸗ 1 ; 1 26 ug. Inhaberin Gerrg o worden: Nr. 14028. Bau · Unterneh. Preußischen Stastzanzelger. Canal ; ö verwaller bestellt. Wäbrend' der Dauer 8. Mär 1916 beschlossene Erbẽben Längenmaßen Gesellschast mit schränkter Daftung! in Königs · Wuster ⸗ 3) Ehefrau Gertrud Elisabeth Vogel, Roth Wwe.,. Sitz Pirmasens. Die weiteren im Besitze der Gesellschaft be⸗ mungen. Gefell schaft mit beschr at kter Ferner ift bei der offenen Handelsaesell. onigliches Amtzgericht. Abteilung III. der Verwaltung ruben die Befuanisse des Grundkapitals auf 3 000 00 41 ö 6 . . Haftung! Elch rot- hausen folgendes eingetragen worden: Dle geb. Warnecke, in Charlottenburg, Firma ist erloschen. findlichen Aktien werden dem Direktor Daftung. ** Berlin Schöneberg. haft in Firma „C. Braune, Bern. Düsseldorr— 79017 Geschänginbabers und anderer He lsonen folgt. de] ,, st 4 ura Firma ist erloschen. 4) Kunstmaler CGrnst. Bernhard Adolf Paul Hültig, Sitz Pirmasens. Die Otto Schoenfeld zu Weilburg gewährt, Gegenstand des Nnternehmens: Errichtung Burg.“ — Nr. 68g des Handeigregiffers Unter Rr 1337 des Sandels tegisters g ju Rechts handlungen für das ünternehmen. am 3. des Gesellschafle vertrage h , den 18. Mär; 1916. Könige. Wusterhausen, den 17. März Warnecke in Lübeck Firma ist erloschen. wofür dieser anstatt der Barzablung die in. 7 . 23 den Veeres bedarf und Ab — & C engetragen, daß das Se. wurd am 15. Märn 1916 eingetragen die Amtsgericht Düũsseldorf. . . Generalversammlin Königliches Amtsgericht. Iz. 96. Königliches Amts geri 1 sortgesetzt daß den, Eiben dis Pirmaseus, den 18. März 1916. zwischen gelöschte Gesamthypotbek von
ußz aller hiermit im usammenhange daft. mit der Firma auf die Gefellschaft Gesellschaft in Firma „Feld Kraft. —— . tar 1916 entsprechend geaänden —— —— . nigliches Amtsgericht. Stellung ines Kommanditisten gemäß Köntgliches Amtsgericht. 230 000 „, die auf den Quellengrund⸗ stebenden Rechtsgeschäfte. Das Stamm. mit beschränkter Daftung C. Braune in wagen“, Attiengesellfschaft, mit dem Düsseldort. ssS6] Grundkapital beträgt nun Brel Mh Harburz, Elbo. D. Iĩ5ꝰ 77 Landau, Pra 79176 s 13 Ge, n sngeränmt ist. Die so ö. stücken für ein? aug a,, . Melt lavital beträgt 30 000 4. Geschãftsfährer; Bernburg mit dem 1. Juli 1915 übergeht. Sitze der Sauptniederlassung in Kerlsin Unter Nr. 4499 des Dandels:registers A Mart, etngetellt in Dreltaasend M In unser Handelgregister A Ne. 34 ist BVetan uimachuug hortgeseßte Gesellschaft ist durch den am Eirmasems, 7Sh9g] gliedern gebildete bürgerlich Gesellschaft OQotar Kaufmann, Kaufmann, Berlin. Bernvöurg, den 14. Mär 1916. und einer Jweigniederlafß ung? in Düffel. wurde am 18. März 1916 eingetragen die le Eintausend Mark beute die Firma Hermann Geifsel in Die Firma Mvoh KReebz * Cie 22. Okiober 1915 erfolgten Tod deg Ge— Berk anutmachung. in den Grundbüchern von Selters und — 4 Gesellschart 1st eine Ge. Deriogl. Anhalt. Amtsgericht. dorf. Gegenstand des Unternehmens; ** Enst Tellering“ mit dem Sitze Grof eren. den 16, Man n Wilhelms burg * ale ihr In baker der offene HDandelsqesellschalr Jui Betrieb? a,,. ,, . Ger auf. ; Firmenr egistereintt ag, . Stockhausen eingetragen stand, in die Ge⸗ schaft mit eschrantter Saftung. n n n es i69) Verwertung von Kraftwagen und deren in Düffe tl vorf, als Inhaber der Ingenieur Großherjogl. Amts gericht Kaufmann Hermann Geissel in Wilhelms, einer Fahrt chemüsch zechnischer Prödutte ge ost. Das Geschäft ist mit den Aktiven Leonhard Raber. Unter dieser Firma sellichaft eingebracht hat. . Gesellschaftg vertrag ist am 25. 5 e aer e e, m (Ul ss] Lellen, fan die die HDeeres verwaltung keine Ernst Tellering und als Prokurissin dessen xa r ,,,, burg eingetragen,. Unter der Firma wird s. Lingenfeld, ist erloschen und sell gze= und Passiven und mit der Firma ohne betreibt Leonhard Raber, Schuhfahrikant Wiesbaden, den 14. März 1916. 2 2 . iar ofen am J. Mär; Hen. beer R 6 . verwendung bat, in dem Umfange, wie e , . Marianne, geborene Vebling, ,, M. ein e, nr. ö Lebengmitteln und mäß 31 5.6. B. in Derbindung mlt e, , * 1. . auf ö. 39 Pie f, , . . Königliches Amttzaericht. Abteilung 8. wird 1 w — Löhmann“ ju Gochum mit einer Zweig ee, , , , der Desellschaft u. 3 . en wurde bei d R ist heute bei der unter Re. 7 g. . ] 3 6. Jian 1916 86141 G. T. G. bon Amts wegen gelöscht , . Firna6; i , od., in zigsax. His 83! a n, . 8 5. . j elannt. nieder lassung unter gleicher Firma in — Die Gesellhsbaft dar, all⸗ Ge; inn dee . i 3 . genen, hierorta wobnbaften Re nr ih; Amtẽ richt 1 werden. les wird biermit den ell, Dem Georg Carl Jorcsim Währer in Pirmasens den 209. Maͤrz 1916 Pei der unter Rr. mnseres Handels. durch — k . — w und als deren In. ,, . k. n n,, . ern, gesellschaft in Firma stein per ü ger , er ö 978 . 9. 96. 8 e, , Lãbeck ist ie g ,. ertent. Kön gliches bulte ⸗ a rn, . be,, er, . J, . J 5 = ; nn,, haber der Kaufmann Heinrich Lobman nn geegne sind. Der Hetrieb der en, m, . 4 z 1 Heillgenhnren. (78978) und Hugo Braun bezw. deren Erben mit ö. ; nr t / , . abrik „Neuemuühle Keserstein u Co. 1 Selen. in Bochum eingetragen rer e. — ,. ist nicht auf Erwerb gerichte. e e ft gufgelõss der ble berige Gesell. .. e fen, 23 Handelgsregistereintragung vom 8. Märj dem Bemerken bekannt gegeben, daß ein Lübeck. Das Amtegericht. . Rathen o vr. UsSo9b] G. m. v. S. Magdeburgerforth ist — n — * — Si BSerncatel. Sucs. den! Mär 1816. 3 undkarttal O00 Qοον. Attienge ell. Fe * . . Vagel ber, jetzt Scn den. *! Läbingbäuscn!*nn * 1016, betreffend Sandfteinfabrik Dei, etwaiger Widerspruch gegen die Löschung Jüneck. Daudelsregister. [78770 In unser Handelsregister Abteilung X heute folgendes cingetragen worden;: = 21 n . * r . Königliches Amtsgericht. schaft. Der Gesellschaftẽ vertrag ist 3m Kin . n . tst und die selschafi ausgeschichen i au ligenhafen, Gesellschaft m. b. H. Der binnen 3 Monaten vom Tage der Am 1I7. März 1916 ift eingetragen bei Nr. 329 ist dei der Firma Friedrich Die Vertretungebefugnis des bisherigen Scanpf i 8 3 . Vertrieb von — — 9. Juni 1915 festgestellt und duch Be. Ce are er Ghefrau August Bagel, Bie Cbeftal Wir Josef Renne Geschästs führer Eouard Piper ist verstorben. Bekanntmachung an geltend zu der Firma Ziegelri Vauhütte, Gesen. Richter, Holzbearbeitungsfabrik in Geschäffsführerz Ludwig Keferstein ist . ,. nn, prechmaschinen und ãhn. RlIlompberg, Lippe. 78966] schluß der Generalversammlung vom n, uguf . ir. und des Fritz Giesen Sagen (Westf fart Fee g. ** Amtsgericht Heiligenhafen. machen ist. schaft mit veschräntter Haftung, Rathenow heute folgendes eingetragen beendet und an feiner Stell' der Dber⸗ Favorit · R ; . 3 Hereichn ung; In dem Handelsregister Abteiluna A ist 3. August 1915 in § 6, Abjotz 3, geändert. mie die Gesamiprokura des Mathias der bisherigen Ri 1e 6 Hen — 3979 Landau, Vfalz, 21. März 1916. Lübeck; Für das Jahr 1916 sind ju Ge. worden; . ingenieur Karl Neuvert in. Damburg, Haborit Record! Das Stammapital bel der unter Rr. 112 eingetragenen offenen Nach ihm wird die Gesellschaft bertreten Kobl und des Hein; Votzenrodt bestehen welten 8 rma als Ginzelt Heęrtor a. Bekanntmachung. 75979 KR. Amtsgerichi. schäftsfübrern bestellt: Zimmermeister Der Berginspektor Heimann Peterg in Löwenstr. 53, zum Geschäftg führer bestelli. lelbt; ; In das Handelsregister Abieilung. A Deinrich Schnauer in Niet erbüssau und Rathenow nt Alleinprokurist. Ziesar, den 13. März 1916.
beträgt 20 000 4. Geschãfts führer: Handelsgesell aft Zoschk gemeinschaftlich von jwei Vorstandsmit / bleibt; VJ chast Zoschte Vesttng ! ö bei der Nr. 3605 eingetragenen Firma Dagen (aägenf.), den 17. Ma int bei der Firma „Herm. Landwehr. Leipzig. I3b6S6] Architett und Zimmermelster Wilhelm Rathenow, den 15. Mär; 1916 Kgl. Amtagericht.
Direkter Kurt Bendtr in Berlin. Direktor in Blomberg vermert lied l . Berlin, r t, daß de gliedern oder von einem U . Stan e , e, err , we ** eln, den 8 ö . gliede und. amen Pe nnen rü d, , ermaumn gäb gen init Vaupt. mer. Königliches Amtsgericht. mann“ in Herford (Nr. 209 des NRe⸗ In das Dandelsregister ist heute einge⸗ Err hf in abend . zKtontglicheß Amtggericht. ist eine G-sellichaft mit beschrãnkter Haf. Mig. aud der Gese Lichaft ausgeschleden ift standsmitgliedern sind ernannt: I) Erich lassung in Wesei und Zweign ederlassung namb . gilterß beute a m, egen Kö ' Bit 16452 die Fi Hein Die Vertretungsbefugnis deg Maurer⸗ n Der Sen lcha tere trag ist am und daß der Fabrikant Paul ZJoschte unter Veinrich von Berger, Direktor, Berlin:; in Dünseldorf. daß die hiesige Zweilg⸗ Eint nr *. j d s 1 Der Ded wig Landwehrmann 3u Herford 29 ö . . . ,. Ver meisters Einst Otto Conradi ist beendigt. NR oi chens tei n. 787751 . Der mber 9d ade schts fen dig Uechern ber e , mmm. Passtsen der ) Pau] Heinfiug, Hauptmann * , niederlaff ang aufgehoben ist. n, a5 Dandel 2 ist Einzelprolura ertemlt. * . 6 a; Arolf S 6. in Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 2. In das Pandelsregister Abtellung A Genossenschaftsregister , r n m. — oer , . bergen Gesehlibalt und untgt ander. in , Ge el iber a, — Nãhrmittelges ich r 2 . 7 5 =. . int 5 n , Magdeburg. [78986 rene t heute bel der offenen Han dele. 3 Re 1 n fem, 3. fan, ,,, wre nach dem Friedeng. Sei ber 5 j 2689 schluß don ü Mor andelsregister betr. tiermslteln unb der Handel mit hier unter Nr. J255 der Üdierlung A = ! . Bei der Biehverwertungsg enossen⸗ — 1 — e . 3 , mn r, . , . schxebenden . 2 53 hf . „adam Mirth in Schwarzenbach , gal en, ee n, . Dandelsregisters ist heute elngetragen, fel e d, g fr, . Die Firma schaft Goock und Umgegend, einge. Fürftliches Amtgaericht. IJ. g be urls Siqutdatin. Als micht „ Guroparfcher Kerbauß der Rlafa.* Liquidator ist Paul Warn a. W., A. G3. Naila: Erloschen. 2) auf Blatt 16453 die Firma Otto daß die Kaufmannswitwe Hedwig Knüppel sst erkoschen. ee ,,,, i T ,.
schränkter Vaftung: Die Sirma ift einzutragen wird weiter verßffenth 1 ann. i * 3 2j trn t ; inzu vttd weiter veröffentlicht: Das ; = . Hof, den 21. Mäc 1916. in L ? ] b. Ta in Magdeb jezt In. ö. gelßscht . Bel Nr je 153 Einkaufs Bgraunschweig. 78761 Srundfapital zerfallt in 1d e, ' fabriken, Gesehnschaft mit beschränkter mann, zu Hamburg. . . Volkmann in Leipzig. Der Kaufmann holz, geb. Täger, in Magdeburg jetz Reichenstein (Schles.), den 2. Mär geselschaft für Cafee 3 Bei der im biesigen , er. nr. == 2 Sire, ie Le feunger. hier, wurde am 18. Mär; Me an E. C. Anthol⸗ und & Amtsgericht. Otto Hermann Volkmann in Leipnig ist haber ist. Dem Ewald Darchew ß und 1905 chenst (Schles ), ! deen, in das Genossenschaftsregister einge haften und Koloniaiwarenganbd. Sand TI Seite 278 Aktien, die zum Rennbet ag mee, ee 1916 nam getragen, daß der Dberingenieur O. Jungnickel erteilten Prołkurn Jauer. 78980) Inhaber. (Angegebener Geschäftszwelg: dem Otto Hartmann, beide in Magde Königliches Amtsgericht. ragen: . ö . h
? et age aue gegeben Karl Kutschka als Geschäftsführer aus. erloschen. In unser Handelsregister Abteilung A Getreide, und Fattermtttelgeschäft.) burg, ist Gesamtprokurg zur gemeinschaft⸗ Als Stellvertreter für Jullus Wort ; ; lichen Vertretung der Firma erteilt. Reichenstein. (78776 mann ist Friedrich Franke in Boock in den
lungen Gefelschaft mit beschrärkter W. werden. Der Vorst and besfebt, e5nach Ke ö rden. er Vorstand stebt, je nach Seschieden! n! nãhrmine ö . ö e 8 lg. 3) auf Blatt 16454 die Firma Alfred ö 2 ö ; z ö , r, ,,, helles in eipzig. Der Kaufmann Magdeburg, den 20. März 1916. In unser Handelsregister Abteilung A Vorstand gewählt.
Daftit ug: Durch Beschluß vom 7. öh ist Benimmung des Auffichtsr ai ; bruar 1916 ift der Sesellf after . 5 . h ! e, aud. zwei Amtsgericht C. Unthol Sesel l⸗ 1 Punkten r 3 . ⸗ 1 md Wer fe , 12. — 6 6 Der Aufsichtgrat ; , Can nr, ,, 1. ie, . 23 Tbeodor Alfred Schneider in Leipiig ist Königliches Amtsgericht 4. Abteilung 8 ist hente unter Nr. 27 die Firma Alfred Königlicheg Amtsgericht in Arendsee. anderem wegen 2 ö ö nee , m nisbarg-Ruhrort. 1[Is5s]! mann, August Carl Hermann Jan mann u. Friedrich, Jauer, und a1 Inhaber. (Angegebener Geschäftsmweig; aimz. . 788987] Schneider, Baugeschäft, Reichen stein ,, egool und wegen ĩ Bllhel enberg, auf dessen Sckwerrer Alle van e e , ,. ee g mtanté', Jun das. Handelsregisser der Fig Kaufmann, und Johann Heinrc! deren Inhaber der Fabrikant Albert Webl. Kommissionsgeschäft, Import und Export) In unser Handelsregister wurde heute ] i. Schless, und als deren Inhaber Bau. Al er G ffenschaftregis 1 ni ter bia gr ien R, e n berg — n d en geber den we, r heinifche Siablwerte in D- Mei. Bufekiß, Rentner, szmt'ih mann, Faugg, und' der Kaufmann Paul 4 sauf. Blatt 4.1, ber. d Firma. 3. ber e yoffẽnen San de z aesellschaft in seteertme ter Ulfted Schneider in Reiche. . a Figl hen, Sr vom 1 . rr. nungen , ten Dent chen derich. Band 18 Ne. 275, ist folgende burg, welche das Geschäft re Friediich Wittenberg, so vie eingetragen A. Wölbling in Leinzig: Die Prokura Firma Bayer 4 Jan fon mit dem stein i. Schles. eingetragen worden. zo ehre, 916 errichte Gen (fe ichen, der mehrere Geschangfahrer. Sirhd unter unveraänber ter Kintin Ferne , ede er ge. 66 Königlich Dre ußischen Gtr agung gemacht: gelönen Gejellschaft in Fran worden. Dem Faufmänn Richard Müller des Paulus Wilhelm Müller ist erlo'schen. i n, . firm en, daß He Ge Reichenstein (Schles.), den 2. März * j o. 9 ; 6 . ' eee. * mehrere Geschästz fahrer benent. * Rechnung frre, Firm Siem ner and back, die Hapegnch⸗ Vie dom der außerordentlichen Genenal. mitteligesellschaft Hammerl n in Wütenberg' ist Prokura erteit. Die 5) auf, Blatt ggg, betr. die Firma . , . . e,, ö 3 e. — 1 . 3 ö. — 2 — e — 6. . n, , vom 10. März 1916 unter schrãnkter Haftung mit Arme Gesellschaft hat am 2. März 1916 begonnen. J. B. Limburger junior in Leipzig: n Ge. e, , Firma von dem bi Königliches Amtẽgericht. ,, e. .* 1schaft berechtigt. Direr lor Long Peter Derꝛogliches Amta gericht. 23. art die Namenagunterschrist der Zeich ae, ö n. Sr scl chastz her, Passiven unde mit den Rech ir Herren ng ber Gef chat si d nu, Tin Kommanzitist ist ate ge schieden g Der herigen Geyellichaf e, Kaufmann Jean St. Goarshausen. ol 7] schräukter Haftyflicht ! mit dem Sitze ist nicht meh; Geschäfteführer. — Bei Coburg 789867 enden bin zugefügt; die des Auffigkerats terstals . Grkobung des Attien., führung rer Firma übernommer beide Gescllschafter in Gemeinschaft oder Raufmann Martin eckmanz ing epi Janfon in Main“ fortgesetzt. In unser Handelsregsster ist heute unter zu Attendorn eingetragen. Nr. 13 502 Germania Batent, und a m , Gesenschaft Tie Se an n, ,,, , , Dit, offen; Handelegesell schan sbder ven ibnen in Hemesnschaft mit ginem ist sls wersönlich, haftender Gesellschafter Mainz, am 17. Mär 1516. Nr. 28 die Firma H. Hecht St. Goars. Gegenftand des Unternehmens ist der Dandelsgesensschaft mit beschrankter ene e ir. . n n, nm, giihmmng Der wafflchlerdr? me die fs . 6 d Jababerattien aber je 13. Mär, 16 ß begonnen. Piofurliten ermächtigt. Köaigliches Amis, in di. Gesellschast (mngtreten; feine und Gr. Amtsgericht. hausen eingetragen. gemelnschaftliche Einkauf von Verbrauchs- Daftung: Durch Gesellscharterbeschl . Die ö eingetragen: üjarersch ift cines Vorsstzenden zu. Pie 3 ern r ital n Der Gelellschasier Husckit— gericht Jautr, 14 3 156. 6 PDiftire , Karl Friedrich Emll fe, ,,,, 7 St. Gaarshausen, den 16 März 1916. stoffen Und Gegenständen des landwört. Ferrer it bie ie, m ifeet Mul Generalversammlung der Afntenäre wirt 48 6½οο0 4 ,,, let *. Asrttetung der Geselläca naltennoran eim. 863 Meyer z . betr. die Firma , er, , i . Königliches Amtegericht. schaftlichen Betrieheg und gemeinschaftliche tst die Firma ũller, 18 900 000 4. geschlossen. 6) auf Blatt 7982, die In unser Handelsregister ist heute bei der sem welm. Deranutmachung. 78779] Vel auf Iandwirtschaftsicher Er eugnisse x Die Haftsumme beträgt 360 Æ für
Rohr ho ffehandlin für Rorrrwaren Smnterufen durch den Auffichtsrat orer Aktien sind zum Kaufe von Saus Veh z . 1 ind m. rokura ist erte r — ö ' kö. f . P ist heute bei der Firma K. W. Walch riedrich Cduard Emil Robloff und Max hein Ruhr. Sihrum olg endes einge, In unser Handelaregister Abteilung A jeden Gn M g ne, ren.
in Coburg eingetragen und als deren wich den Vorstand * gegeben. Elsa Behm Wi of im Sesetze oder S * hn. Wwliwe, gib Toba Raitennrdheim, als Jrhaberin die! koritz Köhler sind als Gesellschafter — tragen worden: e,, . Die Mitglieder des Vorstands sind:
Inhaber der Kaufmann Alfred Müller in uisvurg Ruhrort, den 11. Mi W mm
Coburg. 33 2 1is16. ) ; ö , darcker. Diele s --. n Hätte ne Welch, geh infolge Ablehens gausgeschieden. Gesell. Der Sitz der Firma ist vom 31. Mär 8 Ste fan Brn⸗
Die * 5 des Geschäfts der — Amts gericht. 91 e, in Kaltennordheim eingetragen schafter sind Sophie Margarethe unverehel. 19f5 ab nach Cffen berlegtr king mlt dem Sitze in Gevelsberg ein- h , 2 Firma Gmilie Müller begründeten Forde. . en, m, , , r; — orden, Rohloff und Katharina Elisabeth unver,. Mülheim.Ruhr, den 18 März 1916. getragen. 31 3 5 z
durch e 7897 3. Ma 6 * . 34, a n ä. 1 ; z 3) Bäckermelster Hermann Kost,
. n, e
mungen und Verbindlichketten find auf den ice 9 ! Heje ll ichaft, Abt. B Großherzogl S. Amtsgericht. f ; h . — ö ellschast ist am 20. April 1915 errichtet t Wa Die Bet t . t 78 rant ich Schrzd e Bekanntmachungen erfolgen unter Ven rode (78989) Fabrikant Heinrich Schröder und die Ehe ,,,
Faufmann Mff. .
Berlia, den 18. Marr 1916. , , e hem egangea. ñ 115 die & sesischan en,,
Königliches Amtegericht Berlin. Mine an mti mnlle, bat Prakura. lan i fut am . t ! Vie Vorstaudzmitglieder Oe Karlsrulhno, Æadem. 89682) worden. 1 Grin an! Con = Der m Mitte. den 17 Mär 18168. Frtani fu 1 12 . * . 297 ö 8 gen Van E 1 R. . 5k j T . 6 err, z , nr waer n,, ,, , e , e, ,, , , , ,
Rernburz. 758563 Colmar, Eis z 78988 beim — : geschieden. . vadier waren sa brit Sigmund Wolf. niederlassung ist nach, Leutzsch veilngt Sommer in Neurode als Inhaber Prokurist der Gesellschast ist der Kauf, 4. 3 39. 5 — ig, . en In das Dendeleregkfter Abteilung B getan ntaachm nn, ⸗ he — Man? Karle ᷣ ; Uschaft worden. Hetnrich Ennst Friedrich Wicse Fräulein Regina Sommer ju Neurode mann Paul Bröking in Genelsberg. Die wei Porstandämitghießzr.; Die Zeichnung In das V re Abteilung B ; utomobni..⸗ 320. arisruhe eingetragen: Die Gesellschaf z Fit be, geschieht, indem jwel Mitglieder des Vor= Ar 87 ist beute die Geselsckaft min ke In das Geiellschaft⸗ — — ne,, 3 . st Scholtz 4 Heck, C 1. Rern it infolge Ablebens des Gesellschafters ist als Inhaber — infolge Ablebens — eingetragen worden. Gesellschaft hat am 16 März 18916 be- er ne e g
1chränkter Haftung unter der Firma C wide, d, e, , w aregtiter Band V 2 9 Sche⸗ , Put ud , ageschleden. Emilie Minna derw. Wiese, Neurode, den 8. März 1916. gonnen. stanzs der Firma ihre Namentsunterschrift Graune — * — — — J — 5 0 5 6 — chair schz samie der . a6 an , n, k tg al Br ber * k e, in Tꝛutzsch ist In habersn, Fönigliches Amtdg. Amtẽgericht. Ann der Gesellschaft ist ein Kommanditist bel cen ge hafte ahe beginnt mit dem Haftung“ mit dem Site in Bernburg , an, . 1 Riff ane! in * mitt / lbar ode . Eine 1 bie Firma ee ioschen. üährt das Geschäft unter der senherigen Prokura ff erteilt dem Ingenieur August Vimpts eh. 789909 beteiligt. 1. Jull und endigt 3 dem 30. Juni eingetragen. Sie beginn am 1 Zul 1916. Die Gitnzesprekurz bes Alp n n 4 al ; Fir Dito Kar! Jacohl in Leutzsch. ; fer Handelgregister B bel Rr. s, ut, Wertretung den Gesellschast sind h —⸗ J
Tae, . Dan 6. e, rene des Albert Tall in Adam Hpel, 3) die Afrten gesellschast z sammenbängen. Das Stammlaptta! H nia waren, Gesenschaft ma weiter. f — : Ing unssz Handelgregiste einm, die Gesellschafter Walter und Heinrich jeden Jahres.
4 der Unternebmeng in 1) Be. Schierlach i ereichen Berlin in Firma: zar m, , n r r, trägt 20 009 A. Heschn ie i er t * schraäulter, Hastung. Durch ftarletuhe, den 18 Män 1916. 261 n . , . a i. Erust, Gerbatsch; Malchtuendau. hr de gran henne in gat 1 Attendorn, den 16, März 1916.
en ma e, Garner 86 . . m Ge selichastt, Attienzesellscaft. 3, zie ne, wneö, len, we, hel, nn e * sslls anne in, 5 , , a. , . lkrnntter obe min gmnem Prrrutzen ernachttgt. Koniglicheg Autegericht.
n , n , ⸗ ⸗ ; kaierliches Amtsgericht. Attiengesellichaft in Beemen in Firma. Flensburg, ste vertretender G schäfts führ⸗ . ẽGesellschrft an Hatt 0.8. 79122] Bacue ssf ; ; aftung, im , eute ein. q Im, den 16. Märj 1916
Das Stammkapital Fettägt 500 000 . r , . ern. j n , : 6. = 1 z ; owätr, O. 8. ⸗ Satine ist als Gesellschafter ausgeschieden. chwe m, den Mar . ad Bramstedt. g002
Geschã fte ssßbrer siad Ee = Cr immitechan- rag] Tann, word. Werke, Muti ngesellichat, ö. 21 8 ban en in weng. m , ger st Micha Sern In pendelte n jter Abteilung a l RM. auf Hiatt in Sas, ber. die Firma n n ,,, FRtoͤnigliches Auitgericht. In das Genossenschaftsregister 59 28.
Gorl Braune un' der Karmann Fri Aut Blut 1 Hant elsregi int i 2 iu Sraun.· gen ush rer 6 e,, n , nn, ,. Vonne⸗ aufmann 1 ie Ch, der fenen Paneele sschaft Aitzia. Wagner in Leipzig; Cuno ranz Bunjek von bier der Techntter Paul sehwotrz, Wei chsei. 3780) dem Landwirtschaftlichen Bezugs. Braun. beide in Bern putz nne ck een der mn Ghrißer n, mmm; , fins, , die en scnt,, k Re G söfonsere , aingwißz an ibi Wen f, d niseioe Kieben . eint von bier als Geschäftassbrer bestelt Im Handeleregifter A ist die Firma verein, e. G m. u. S. in Gad Wernin. 3 Gelchasterübrern find fei zei Per, dä me in Getwwitschau cingen ace Dr. . . n i 3 senscha te erf! n 2 Y i. molto. Epen. Gesellschaftt . n , , . , . als Inbabecs ausgelchleden. Der stauf⸗ worden ist. Emil Ebel in Schwe gelbscht worden. stedt beute folgendes eingetragen worde'n soren an hesthken. . . fiten csellichatt ö . . abgeschlossen worben. Pie 5) 5 „, schräut er Haftung. Per Get nö. 26 Die Zweianiederlassun zen, in mann Arno Weinstein in Erfurt ist In— Nimpisch, den 2. März 1916. Echwetz, den 16. Marz 1916. An Stelle des ausgeschledenen Vorstands= ,. , 6 burch 4* Se a 1 6 ois. , g 33 en,, machengen der Gef sischaft ** . ühier Mors ist aus seiner St! ö * e nn, m . de g Blatt 18 474, betr. die Firma a, , 53 J 8 . * * hafte führer ober bur einen Gschattz an , — 1 Attlen selschaft, 16) dis At ie⸗ a el, f den Deutschen Reicht in zeig au ggeschiehen, * d au a h ; ; , 78773 37821 Bramstedt er, ereiverwalter Her-
ĩ Eerner okurtkt r 1 K * w nge! t ; anzeiger. * w, J n 2 ö . . nber. 8 Stettin. ( 8782) *
. — — cerichtlich e,, a, Tol? 0)] 4 a , 3 . . . n gel w en , ,. F160 , I 18766 , ,, , . 6. Fe g acegiserclatrtgzel⸗ = In das Handelsreglster B ist . ,,,, ,
Dir Grell Kahn Dre amimann gar wer, de b, ,n, w,, dmr, ,, wgre, Hitenge ellen, i gie ce, 'Königlih 3 niz serict., Abi. r , eme, Giur. iätr, Fesnscahß it hält. Ber ici 1 Deuts Grndnlunh, Terleg mr sr döner, ren n m,, we l Mam mois.
) ; Ver am! Har! e bene hir fi er Firma Ge⸗ Jellschaft in Spandau in Firma P 6. ), — ö. ; worben, . ragung in das Handeltsregister. 2. * Löcher in Nüen Schrlau Dampfschiff⸗ esenschaft init ö 1. r] Draune in Hern hurg, Ran mann Hei brnber Aber Darn 3 —— Au⸗ le, wer er ms, deter, rä rtedverg, znengem. Io IIR ielstug Gebriper rokura Abt 2 am 16. ät 1916 bei der Frtedrich Paul Köbler in Leipzig ist als Johann dermann Weber in Nüen a Fönialiches Amteg richt
. ü Stiß bri ler in ͤ angetragen il 3 i753 ) ra ; z ei der w, Y. ; betreibt der beschräukter Haftung“ mit dem Si nig mteg richt. graune daselbst, Ghegattin des Geben, Gen,, . 9 getz 6 n utomobt . Hesellschaft mit heschtãntter G et anut nia hung. teist an j 9 fi 6 Firma Nr. 996: Heinrich Thomsen Geschãttgfũbrer aus geschieden und zum berg. Unter dieser Firma etre r des mrautte ung m. k — — Hegi . 1 a n Kaufmann, Juliug Daftung, 12) die Atttengesellichaft in In unsere eler Johanne Christian 5 . ; stellt Aich tekt Jobann Dermann Weber in in Stettin. Gegenstand des Unternehmens nerlim. 78794
g at Jobonn I mich, L bereie * dier, Kaufmann Ebetrau, Hepwig geb. Fisenach unter der Firma: Fahrzeugfabrif wurhe . i, , . n,, e p 16 n ben ite nrit Helrgsfigerie uGnd . gin 15 768, betr. die Firma i rn, daselbst den Verlag elner K inst⸗ ist See, Fluß und Landtrangport aller In dag Geno enschaftereglster lst heute
k , d ,n, d, r, ,, , e
ben, ,,,, mne mit Kbefran Sarg geb. Rosenberg, al in in Stenin in irma Gebr. wer. — . 9. . ausgelsst, — 5 tin Carl Genst Popp in dRtärnherg. Verkauf von Schiffen, Import und Erport Glektreinstallateure, inge Gen .
glelchen Stammen le en belell gt, so daß Varmstabt, it Gesamtyrot ura berart er ⸗ 14 die Attiengeselischast in ar n . Den n e wen, e w stemmunꝛ tg ö . ö ö 4 ,, O5 i , , Ynf : fa nilicher er. 2 Abschluß . er rn rn r . . orben, ausgeschieden. ; .
I! dab Hande Ceegitter bt enn Fr. Ed. Emi Niohteff in Leikgig: sir mn erenhele, Thomas in Mül.