1916 / 72 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Ein Augschuß hat sich ebildet, der eine Mittags aufführun In der gestrlgen Sitzung Ler Stadtverordneten stand lu. und desbalb bis zum 2. Aprll elnschließlich, Wochenla 8 7 lum Besten der türkischen Kriegerfrauen, ahr , nächst die Beratung des Stadthaushaltspfans für 1916 auf Sonntags 11- 4 Uhr, im Sentralinstitut für Er; . . 0 als ihre Mitschwestern in anderen Ländern leiden, am Sonntag, den der Tagegordnung. Berichterstatter des Ausschusseg über eine Reihe Ünterricht, Berlin W;, Potsdamer Straße 1260, he⸗ 1 E T st E B E 1 I n E * Ayrtl, im Deutschen Qpernhaufe in Charlottenburg ver., der im Autschusse bereits vorberatenen Kapitel waren die Stadtv. Loeser, Eintritt jedermann zuganglich sein. ih 8 9 . 2 : Unter 2. r n,. des r nn, * er. . . und . 2 . 2 ohne 9 ges gr hiingt . D t I * 6 * . . 2 bird von Mitgliedern des Lefssin theaters Grillparzers dramatisches nennenswerte Grörterungen stattfanden und ohne änderungen n große ug etonzert, ausgeführt von . Fragment Cher und unter 83 Spielleitung 6 Direltors Hart⸗ erledigt. Es folgte eine Nachtrag vorlage, in der der Magistrat des Internationalen Tonkünstlerorchestere, d. zum ell hen Reichsanzeiger und Königlich reußischen Staatsanzeiger. inann, mit Mafalda Salvatin in der Titelrolle, Hermann Jadlowker als folgende Beschlußsassung vorschlug: Die Versammlung ist einver. 12—1 Uhr vor dem Kriegsmosaik der n 5 Radames und Jussuß Roether als Amonaggro, der dritte Äkt der Sper standen, daß den Kindern der Kriegsteilnebmer vom 1. April lings fürsorge am Wiktenbergplatz si l 5 732 ; ; . Aidan aufgeführt werden. Ihre Kalserliche und Königliche Hoheit 1916 bis i November 1916 eine monatliche Zulage von 75 J, , *. Berlin, Freitag, den 24. März die Frau Kronvrinzessin, welche fich lebhaft für den Zweck der Unter! vom 1. November 1916 bis 31. Mär; 1917 einn solche von 159 Geräucherte Pflanzen. Studien über die Wim w rr. . nebmung interesstert, hat ihr Erschelnen zu der geplanten Aufführung gezahlt wird unter der Vorausse ung, daß solange überhaupt Kriegs— Tabakrauchs brachten den bekannten Botantker Professor Dr. Mn! n. in Aussicht gestellt. unterstützung gezahlt wird.“ ie Vorlage wurde angenommen. wie er in der Umschau“ mitteilt, auf den Gedanken, daß der Deutscher Reichstag. . i. ; . ; . , n ,.

ĩ uns für später die Erfassung dieser Steuerquelle verkümmern zu starken Landmacht und einer starken Heima politik. Um so gesicherter

iafalti Einem Antrage des Maglstratg entsprechend, erklärte sich ferner die imstande sein könnte, die Ruheperiode de Kaospe abzukürsen uind 1 4 , , n, . ö pwäte Erfa . ü I

Mann gfa ges. Versammlung mit der Weiterführung der Armenspeisung bis zum zum Antrelben zu veranlassen. Wenn man Zweige verschleder er n 36. Sitzung vom 23. März 1916, Vormittags 11 Uhr. lassen. So liegen die Dinge jetzt nicht, daß wir alle diese großen und fester steht aber unsere Zustimmung, als wir uns zeitig zu ihr

Berlin, 24. März 1916 * Mai 9. 3 . hat den da u e, ,. kur Zeit , dag boni nn deve ber . Anfang dan (Bericht von Wolffs Telegraphischem . . i, n,. 2 , , . 3 Milligrde, m nn, haben. en, ,,. ven Tirpitz , der ,.

. ; . etrag von 78 000 S6. Ebenso erklärte sich die Versamm ung m n einen geschlossenen Raum bringt, den man vorher mit Rauch . 6 ureau. spater aber biesleicht 3 oder 4 Milliarden. Ich spreche diefe Fiffern Volke neue Bahnen gewiesen hat, ein neues Verständnis und die

Eine weitere Anerkennung seiner glänzenden Erfolge im Luft-, der Weiterjahlung der erhöhten Pflegegelder für Wassen , gefüllt hat, bier ein big zwei Tage beläßt, dann wieder in ö '. Ueber den Beginn der Sitzung, in der die erste Beratung An dieser Stelle auch deshalb aus, weil ich unterstreichen will, daß wissenschaftlich durchgearbeitete Kenntnis von der Betätigung über See

kampf hat, wie W. 5 B.“ meldet der Oberleutnant Boelcke kinder auf die Zeit vom 1. Aprii 1916 bis 31. März 1917 ein.˖ TVaft dez Warmhauses bringt 6 hier 16 . so treiben n des Reichshaushaltsetats . ch die, Fursorge für die Hinterbliebenen der Hunderttausende von Ge⸗ eröffnet hat, eine Kenntnis aber auch von den Grundlagen, auf denen e. r n, , . ! ö verstanden und bewilligte den erforderlichen Betrag von 326 000 6. geräucherfen“ Zweige oft ein bis drei Wochen früher aun n!! ö 5

; it ; ; f J . ö fallenen und für die Hunderttausende von Krüppeln sich nicht in so allein die Seegeltung gegen den miß— ünstigen Tyrannen der Meere ge⸗

dur ) das J hste 3 Se 9 al a8 9 hr 6 1 59 . 6 in Verbindune mi s. J Ho⸗ e. 4 h 23 verre * L B Pell ich 1 in 16 allein die Stege Ung ge ge 18e mißg 9 al 1 ve . 0

, . 2 . Seiner Majestät des n nungs!; g mit der 9 en Be⸗ engen Grenzen halten darf wie in dem letzten Kriege. Ich will a wonnen und erhalten werden kann! Was Großadmiral von Tirpitz

. . 7 . 8 1 1 * 1 s . rauch unterschelden sich nicht wesen lich. Alg besonderg für dern , ; * e , ,. . x oSnteressen ; t r .

ung I d. Bl. zerichtet porben. der Lage bewußt werden. Es gilt jetzt das alte Berliner Wort: Volke gelehrt hat, das steht unauslöschlich in den Ruhmeshlättern der

, z n len j e Abg. Dr. Stresem ann (nl) bemerkt r fortfahrend: Nur nicht drängeln, es kommt jeder ran. Wir müssen die große deutschen Geschichte. Nach der Vereinbarung mit dem Präsidenten, Ich habe Ihnen bereltg unlängst durch Verleihung Meines höchsten Stadion ein Sportfest, deffen Reingewinn der Rational' ,, , ran mne, , . 1 a, g. ,, 2 ö . 39 ͤ 6 *

des Gesamtbede anzuziehen, doch darf de Verkehr nicht be⸗ nicht aber heute eine Steuer machen, die denselben Unwillen erregt, allgemeiner politischer Fragen hier nicht statt. Wir haben, dem

ist ein soziales Aequi⸗ ohne ein wirklich befriedigendes Ergebnis zu bringen. In die Wunsche großer politischer Parteien folgend, diesen Vereinbarungen

9 1 t 8 4 * 2 9 2 9 5 2 . S 2 * . 3 c * . Auf die öffentliche folgte eine geheime Sitzung. ungeräucherten Vergleichszwelge. Tabak., Papier oder Säige hn ratung der Steuervorlagen fortgesetzt wird, t n Mi 8 9 1 * 2 2 d * 28 . 2 12 . ! 1 Wle Mir gemeldet wird, sind Sie wiederum aus dem Kampf Der Deutsche Reichsausschuß für in n ni Syiele Versuche geeignet erwiesen sich unter anderm Flieder un Kriegsordeng, des pour 1e mérite, gezeigt, wel e Bedeutung Ich den ; f ; nnr x 1 ; 3 ö : zrgebu sffen Ihres Wa 6 . 9. . 3 t siftung für die Hinterbliebenen deg im Kriege He—⸗ Paosen, 23. Märs. (W. T. B.) Der Generalfelbmarst. tigt werden. Die Kriegsgewinnsteue Irge sen Ih gemutes beimesse. Den jetzigen Zeitpunkt ü , gestellt Vorgeführt werd shletische 8 4 dmarsh ber ben. 2 g6gewinnsteuer . . fallenen zut Verfügung gestellt wird. Vorgeführt werden alhletische von Vindenburg feiert am 7. Aprll sein nfzigjähri gen die anderen Steuern sie wi 3 , * 5. . , 2 . 6 ; 6. k . gl a hrig valent gegen die ren Steuern, e wird nur salsch aufgefaßt, weil Kriegsgewinnsteuer paßt die Erbschaftssteuer vollends nicht hinein, nicht widersprochen, auch soweit es sich um die Frage des U⸗Boot⸗

1 st in der mit auch bewirken, daß die Interessenten im Lande sich des Ernstes unserem Volke gewesen ist, was er geschaffen hat, was er unserem g feind] . ; ꝛĩ ö 5 ; . ; ; ; n, . . ; egen feindliche Flugleuge mit einem vollen Erfolge surückge kehrt. peranstaltet am nächsten Sonntag, Nachmittags 3 Ühr, im Penutfchen kastanien. Wir Kisen den Grundsaz ir in, . 8 nien om! Tan,, Wir di schen Geschich Wir halten de saß sur richtig, aue ze eckune Reserve, die wir darin haben, intakt lassen für die Zeiten, die kommen, auf die ich viellelcht hier kurz eingehen darf, findet eine Besprechung . einträchtig

aber, in dem Sie mit dem 12. Flugzeug nunmehr insgesamt 2 seind- B 5 p ple 1 *

eus geg ettkämpfe, Handgranatenwersen, Fußballweitspiel Radfahren, Men j 1bilädum. 8 diesem Anlaß w , . ern, 2 56 . . 2 .

liche Iliegerabteil ungen gußer Ge echt gesetzt bahen, will Ich nicht Schũtzen gib ena ug heben usw. Die Pmist der Plätze sind 141 und . ö einem n . n fie einen falschen Namen trägt; sie ist keine Kriegsgewinnsteuer, damit hat sie nichts zu tun. Ich möchte davor warnen, Krieges handelt. Wir haben die Vereinbarungen durch unser Ver—

vorũber gehen lassen, ohne Ihnen aufs neue Meine vollfte An- 0,50 S0. . d ö. hend D Gedanken von Jehnt uf . . g onen sondern eine außerordentliche Vermögenszuwachs teuer, und wir sollten daß wir aus einer Erbschaftssteuer mit englischen Sätzen halten gebilligt in der Voraussetzung, daß eine um so eingehendere, deut⸗

erkennung sür Ihre vortreffsichtn Leiftungen im Luftkampf aus. 7 ö , ; sich 2m . 5 a. n Stadt m, , en, nennen. icht nur Glücksgötter haben im ähnliche Ergebnisse zu erwarten hätten wie England. Danach ist lichere und erschöpfendere Aussprache in der Kommission stattfinden

zusprechen. Die in Heutschland weilenden Studteren den bulga.! enden si n die ge nen hutzer und Nan Kriege Gewinn erzielt, sondern es steckt in dem Vermögenszuwachs unsere, wirtschaftliche Struktur nicht geartet. Wir haben nicht so wird, die für die ersten Tage der nächsten Woche in Aussicht gestellt eg 16 Mz ) ein Feut dland weilenden Studierenden 9 unserer Probdinz vor dem Einfall der Russen. Seine? nd des eges auch ein gut Teis ebrfiqhs -Ende me ; . . ö . ; . ) - ᷓe

Großes Dauptquartier, den 20. März 1916. rischer Nationalität, die dem Jahrgang Nr. 40 angebören und ö. . . Seine daa während des Krieges auch ein gu Teil ehrliche Arbeit und Sparsinn. viele fundierte Einkommen wie England, das Hunderte von Mil— worden ist. Unser Verhalten soll keinen Verzicht, sondern lediglich

Wilhelm. zum Milliarden s an gcset sind mssen laut einer von * T. B.“ Ef r 1j a nf n. u t ö . ie den 6m Ich gebe deshalb k 565 , n, e m, ab die Heranziehung der lionen, ja Milliarden aus Indien heranzieht. Wir unfererseits können einen Aufschub der Frage im Plenum bedeuten. Die Bilancierung des . ; . 8 . , , , , . e in unauslöschi Erinnern en. Aber auch Finkommensvermehrun urchaus richtig is ob e einzelne Kapita se lung je ar enigsten entbebren go, 3kKan 5 Stats auch für vas Farnen, , . r ; An den Qberleutnant Boelcke beim Kampfgeschwader 2 der 6 . , J n sichtbareg Zeichen der Liebe und des Dankes sol 6 ‚. . o bleiben ö Warnen i, ,. . , ,, ,, Y in d,, , . 296 1. k , 9. ö Obersten Heeresleitung Tandtschaft in Berlin, big spätestens zum 16 28. Mär; Er stadt , Maf 11'' . luffakß won gala lt; piele nrahbrtalbildung pfleglich behandelt werden, n r sie für 6. Krieges. Einma mt in Frage, ob wirklich die Einnahme Vberst 8 , X ö ; Geburtsstadt Vindenburgs in einem Museum entsteben renze von 50 35 hinauszugehen Aus einem Aufsatz po 61 10 99 ö Ri j . . . 36 ; * f 8 191 3 Se; J ; ; ggrenz 29 * hinausz = Änem Aussatz von Kaliski ist die Zukunft brauche Wenn im übrigen die Zeit gekommen sein einkommen werden, die auf der Schätzung von 1913 beruhen Es ist R. J. In der Heimat eintreffen. Die nach Ablauf dieses Termins inftigen ibt vo enen ö . . ; 3 H, . , germ mem ge hen werden, die aul, der Schätzung von 1913 beruhen. Gs ist

6. = noch zukünftigen Geschlechtern Kunde gibt von den schweren, M erkennen, daß auch Pie Sozialdemokratie erkannt ba . ; ö 6 1 , . , ,, ,

. . . ; . * ö 5 ( r ; l ; 2 86 . ertennen, . Döll alle tann at, daß das wird, so werden wir auf unsere alten Ideale mit aller Entschieden⸗ zu billigen, daß ein Ausgleich geschaffen worden ist durch die Ein⸗ Das Königliche Polizeipräsidium teilt durch W. T. B.“ e, , . . . nicht mehr zugelassen, auch glorreichen Tagen, die unsere Propinz und der Vlten in din Hat direkter Besteuerung eine Grenze hat. Kaliski sagt; das heit zurückkommen. Wir haben zweierlei Aufgaben: die Aufgabe, führung der Krieg gem n n , Dazu kommt aber auch, daß das mit: Der Poltzespräsident won Berlin weft erneut darauf hin, daß alle sondern in die Regimenter eingere rden. Welt fr ege erlebt baben. Handel und Gewerbe, Inzustrie und In bedingt schon die Rücksicht auf dis Arbeiterklasse, der mit fo kräftiger auch nach Beendigung dieses Krieges die Rüstung des Reiches so auf— Zinsenbedürfnis für die Anleihen sich auf rund 2 Milliarden erhöht

F * 16 2 4 ö h ö —— z · * 69 9 3 ( b * ost ont ori- 36 * no 3 ow ? n * = K. 9 6 * . 4 ö . ! . ; * 24 1 ö . . . . . . ö 8 7 . ö. , , Ausländer, also auch die Angehörigen der uns verbän deten Staaten, Ueber Qualität und Geschmack bei der Lazarett— n, glücklich bewahrt vor k Schleges zmöhng Besteuerung des Unternehmergewinns un damit der Behinderung recht zu erhalten, daß der künftige Friede absolut gesichert ist, auf der dat. Fort fällt ber Einnahmeposten für den Wehrbeitrag. Es wird hel ie dem Auf en t halts wechsel, selbst wenn es sich nur um eine besch i e, . indeter und der Beru fgnbu de, e. 8. Scherflein des Dankeg in Form elner Hinden urg. Jubiläum hn der Kapitalsbildung nicht gedient sein kann, weil sie eine Stockung anderen Seite muß die kulturelle Arbeit, die in den Bundesstaaten uns interessieren, über den finanziellen Ertrag des Wehrbeikrages etwas suchs., Erholungs. oder Geschäftsreise und. dergleichen handeit, 656 ant 9 3 . esiern . , r, 6 66 hiitragen zur Schaffung eines ls dg burg rie gemusenms in Pon der Ausdehnung der gewerblichen Tätigkeit herbeiführen würde.“ geleistet wird und für die auch große Mittel erforderlich sind, auch zu erfahren. Es liegt die Vermutung nahe, daß unsere seinerzeit ge⸗ sich j des mal persön ich unter Vorlegung ihres Paffes oder Paßeratz⸗ eschädigte ra orgesterr n Peosesse ug e Als Sammelstel len sind die biesigen Zei ungen, Banken un Das sollte mal einer von uns sagen, dann wäre es die brutalste Ver⸗ Ferner geleistet werden. Deshalb müssen den Bundesstaaten gewisse äußerten Befürchtungen sich bewahrheiten, und daß nur die von uns an—⸗

papleres auf dem Wohnrevier ab. und anzumelden haben, das

hardt gus Offenbach a. Y. im Verein für deutsches Kunst. Sta dtbauptkasse genannt. An der Spitze des vorlanflgen un Kretung der Fapitalsinteressen gewesen. Für mich speicht efn anderer Steuerquellen verbleiben. Die finanzielle arnun fag! des. Reiches genommeng Summe und nicht die eingestellte ein gekommen ist. Wäh⸗ dann den Paß oder das Paßersatzpapier mit entsprechendem Vermer gewerbe in, Berlin an Hand einer aeichbaltigen. Austellung bon aueschusses steht der Dberpräsident bon Cisenbait Rothe Gesichtspunkt gegen die Erhöhung der Döchstgrenze. Wir müssen muß eine unerschütterliche sein. Dies ist vielleicht möglich durch end des Krieges die Ausgaben für Heer und Warine durch Anleihen Dersiebt. Wer von bier abfährt, ohne den Äbmeldevermerk des Mufterbeispielen, die unter selner känstlerischen Leitung m ealgrett J ,, in die Zukunft schauen; unsere Situation nach kem riege wird sehr Reichsmenopole, Hoffentlich geht es Fami niht se wie es seinerzeil zu decken, ist gerechtfertigt Ge genügt aber nicht mehr, um den Zinsen⸗ Rediers, macht sich strafbar und gerät außerdem in die Gefahr, für Heru stungen, ten iche ren fta ter; in affen den en . Parts, 23. Mär. (W T. B). Die Zeitunz Mann nen shwierig Lein, denn wir müssen erst die Zerstörung unserer über dem Fürsten Bismarck ait ben Reichseisenbahnen gegangen ist. Ich kienst zu befrledigen. Beshalb erfreute sich auch in dieser Beziehung der unterwegs angebalten und von der Grenze aus nach Berlin jurück. Egestellt 2 Redner wies darauf hin, wie g er sei, auch aus Pamiers, daß die dortigen Bäcker wegen Personal eeischen Verbindungen überwinden und wieder Anschluß an den denke dabei nicht daran, daß die Reichsmonopole durchweg an Tie Stagtèose kreta gestern allgemeiner Zustimmung, als er diefen Grundsatz geschickt zu werden. Derartige Zurückschickungen sind in letzter Zeit get der Sala eltheschastigung den Weg des guten C eschmacks zu gehen. nicht genügend Brot für die Bevölkerung back ton Keltmarkt finden. Dazu brauchen wir kapitalträftige Unternehmun. Stelle des Privatkapitals treten sollen, ich perhorresziere die Schaffung verkündete. Bel ber leuerreform tritt nun wieder eine Velastung von wieder olt vorgekommen. e wa, g, feindlicher Staaken Der Giftstoff des Ungeschmacks, der so man en a igrett gal verseuche, Daher haben sich b denkliche Kundgebungen ereignet. Voltzmas en. Wenn wir heute den Mehrgewinn mit 16 R. hinwegsteuern, von Monopolen da, wo ein freier Wettbewerb 'noch besteht, wo Verbraucz und Verkehr hervor. Die bisherigen Erörterungen werden ferner auf die Anordnung des Oherkommandos in den Marken dürfe nicht auch in die Familien 96 Geschen sorm bine ingetrggen belagerten die Bäckereien und drohten unter G-wschtei nin baben wir allerdings augenblicklich einige Hundert! Hallen der einzelne Unternehmer Träger der wirtschaftlichen Entwicklung de 1weinigen Bemerkungen über die Besitzsteuern. vom 30. Oktober 1915, die sich auf russische Arbeiter bezieht, und auf werden. Man wine, daß begreifliche Pietät den Arbeiten un erer Der, walttaten, sodaß die P olize einschrenten mußte. Um die Gim Bteuern mehr, aher wir hätten Raubbau mit dieser Besteuerung ge. ist. Dieser einzelne Unternehmer, dieser industrielle Mittelstand, ß der Hesitz Opfer bringen muß für das Vaterland? die alle feindlichen Ausländer betreffende Anordnung derselben Behörde wundeten im deutschen Hause einen Dauer. und Ehrenplatz einräume. Die unter dem Volte zu beschwichtigen, mußie die Stadt zur behörde trieben und die Erträge für die Zukunft vernichtet. In der Kom— in Solingen usw., der in die Welt hinausgeht, der ist es auch, der Aber die Gerechtigkeit und Billigkeit erfordert es auch, daß nicht nur der

vem 21. Januar 1916 aufmeiksam gemacht. Beide Anordnungen, f

38 Unsumme an Zett, die der ö müsse so der Brotverforgung greifen. . mission hat der Kollege David 10 3 VDorgeschlagen und hinzugefügt: mit feinen auslänbifchen Beziehungen das Fundament unserer Welt.! Feiche und der B üittelte allein die Steuerlaft zu tragen hat. erstere auch in polnischer Sprache, bängen in den Revierbureaus zur wendet werden, daß eine gesunde e n n,. auch in das ent . . . Doppelt gibt, wer schnell gibt. Darauf sagte ihm Helfferich: wirtschaft gelegt hat, ihm wünsche ich alle Freiheit und Schutz. Die Steuerpflicht ist eine vaterländische, die niemand von seinem Teil Ein sichtnahme aus. Besonders wichtig ist die Bestimmung, daß feindliche legenste deuische Dorf , . werde. schmag liche Erziehung Maxrseille, 23. März. (W. T B) Dem Matin nl Also wünschen Sie 200 33.“ Eine Ausnahme könnte nur bei den Durch diese Monopole könnten bewegliche Cinnahmen für das Reich abweifen fann. er Glaube, daß man allein durch die Heranziehung Ausländer zum Verlassen des Landegpolizeibentrks, ja seibst jchon müsse die Tausende von Männern des laufträttigsten Alters, die sind in Marsellle umfangreiche Tuchdiebstähle in den Heeig Kusländischen Unternehmungen gemacht werden. Die deutsche Ver⸗ geschaffen werden, und Monopolpreise etwa so festgesetzt werden, wie der wohlhabenden und reichen Kreise die Bedürfnisse des Reiches und

zum gelegentlichen Ueberschreiten semer Grenze einer schrift⸗

; ; ö 2. 86 R 6 n 1 . j 1 e E J 1 3 onglis Kor Resosss KHaf z ö 2 ) 4 ; 523 J 1 52; w e ] ? cr ́ ** *, n. z ? 289 unsere dasarette durchlaufen, u il lin ierten Käufern machen. ö magazinen entdeckt worden, die von einer Milttärperson und waltung einer englischen Gesellschaft hat im Kriege 400 000 S mehr die Richtpreise, von Vierteljahr zu Vierteljahr. Das würde die der Staaten decken kann, ist doch für jeden von vornherein als Phantom ergteberische Beetnflisung des Ginkausg 41 eine Frage bon aller. reichen Hehlern begangen worden sind. Zwölf Personen snn n] Kr die' englische Gesellschaft erzielt. Davon sollten wir allerdings Einzige Möglichkeit geben, gewaltige Einnahmen für die Zukunft zu zu erkennen ? Mn sollle man bei den Ausführungen auch den Maffen . dolkswirtschaftlicher Bedeutung. Die Verwundetenbeschäftigung haftet worden. nicht noch 50 X in das Ausland gehen lass . r

lichen, beim Repler zu beantragenden Genehmigung der Königlichen ) Kommandantur Berlin bedürfen. Ohne diese Genehmigung sind sie ö. ö. 10 ö . 6 licht noch ( lusl lassen. Denn was deutsche schaffen. Wenn man diesen Ausweg mit trüben Aussichten nach dem begreiflich machen. Wir sind uns alle darin einig, daß in der Be—= straffällig. Dagegen dürfen sie sich innerhalb des Landespolizei důrfe sich nicht in einer mehr oder weniger nützlichen mechanischen Ehrlichkeit und deutscher Fleiß heraus gewirtschaftet hat, muß uns Kriege bemängelt, so wäre die Furcht einer Depression doch nur steuerung deß Vermögens und des Besitzes ein bestimmtes Maß inne⸗ benrts von jetzt ab frei bewegen. Die Pflicht ju den regelmäßigen Beschästigung der Dande erschõpsen. Es handle sich Darum, . Am sterdam, 23. März. (B. T. B.) Nach elner Ran hut kommen, und da könnte man mit 16h einderstanden sein. berechtigt, wenn man sie an den alten Vorstellan zen mäße, die die gehalten werden muß, Der Krieg hal die Richtigkeit dieses Grundsatzes Meldungen auf dem Polizeirepler und zum sogenannten Wohnungs. uns 2 Zeit. welngreifendere Werte für unser Volt meldung befindet sich die norwegssche Bark Silas“ mit 30 Rn Rär die Gesellschaften mit beschränkter Haftung muß ein anderer Steuer als i r Fessel auffaßt. Ich glaube doch, daß diese große bewiesen. Wie ig unser Unternehmertum ist, das hat ja der zwang bleibt jedoch besteben. Die beiden vorgenannten Anordnungen des herauszuholen. . Professor Gberhardt zeige . Fi. Im Licht. Besatzung der norwegischen Bark Lindfield, die gesun Maßstab für die . gefunden werden, denn bei der Be⸗ Zeit auf die Abgeordneten und das Volk erzieherisch gewirkt hat, daß Nrieg gezeigt. Der Gedanke, daß es schädlich sei, wenn durch eine Oberkommandos sind auch für alle diejen gen Arbeitgeber bon großer bild die vielsestigen, vorn glich eingerichteten Werkstãtten der ist, auf dem Wege nach Queenstown. steuerung nach dem Verhältnis des Gewinnes zum Kapital würden sie uns gelehrt hat, daß diejenigen, die dazu in der Lage sind, es übermäßige Besteuerung die Ansammlung von Kapital gehemmt werden Bedeutung, die feindliche Ausländer beschaftigen. Es ist daher jedem Offenbacher technischen 2. hranst allen, die 1 das ven . auch diese kleineren Unternehmungen in die höchste Stufe kommen. als eine Ehrenpflicht empfinden, in einer solchen Zeit für den Staat würde, greift 19 auch in e rialtemetrati chen Kreisen immer mehr und derarligen Arbeitgeber dringend zu raten, sich dieserbalb mit dem für ibm gemeinsam mit - Meditinglrat. Dr Rębenti ch geleitete Augustza (Geor la), 23. Märj. „Reuter“ meldet aus ann Fi ein nen Personen mit 3000 a0. 9 beginnen,. ist auch eine einzutteten. hnsere Hirt chef stebt ungebrochen da. Das beweist mehr 26 n n. e, it e, Rapitzl um se nötiger, um die Stätte seines Betriebes zustandigen Pofhzeirepier in Verbindung hessische Sentrallata rett für Kriegs heschid igte beherbergz). Cs soltte (Georgia): Gin durch heftigen Wind angefachtes Feuer eren rte. Die englisch Kriegöstener ist aufserorden lich schematisch mit de Leipziger Messe. zu Taufenben sind die Einkäufer des neutralen un sen wirt Gafttiche Lehen zricer herstellen e ssnnen. Des f auch zu setztn, jumal den Revieren zur Burchführung dieser Anordnungen Line Be strschung der Dffeg backer Arbelten. die als Mustet beist ele 25 Häuserdlo cen mln des Geschäfts. und Wohnvlertels. n Kren oh E ohne. Nückficht auf die Höhe des Gewinns, aber die JNuslandeg dorthin gekommen, weil fie von der Sualttät unserer im Interesse der Arbeitersckaft. Ter alb darf man unser Steuer nunmehr ausführliche Aumweisung zugegangen ist. Wer einen russi chen für die Mögtichkekten der Verwundetenbeschäftigung auszu affen ind. schätt den Schaden auf 5 big 8 Millonen Dollar Enderen Länder bleiben unter der deutschen Höchstgrenze zurück, Italien Waren höher denken als von denen Uunserer Gegner. Es ist der zen ham als n,, Bei 3 , Arbetter ohne vorschrlftzmäß!g uẽmge chtiebene Arbeiterlegitimariones. Sle erstrecken fich auf die verschiedensten kun stge ner biichen Gebizte nd, Frankreich haben 30 25, und in Itallen wird unterschteden, b schönste Triumph, auch Englond gegenüber, daß bie Neutr . Ihrzahl der Parteien besteht auch darin eine grundsätzliche Einigkeit, karte in Arbeit nimmt, finn mit Geltstrafe bis zu 306 6 bestraft und balten sich auf jedem Gebiet auf da selben geschmaqhlichen Hẽ he. 5 9 ; ; ; . fine Handelstätigkeit oder eine produktive Tätigkeit ausgeübt ist. bezeugen: wir können Deutschland nicht entbehren. Hierbei mi hte daß wir nicht gen llt sind, die staatliche werden. W Die lehrreiche und umfassende Auststellung wiid nebenher besonders (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der E68 sollten wir auch für uns prüfen. Der Grundgedanke der Vor- ich einen Appell an die verbündeten Regierungen richten, den ni der einzelnen Bundesstagten für die Vertiefung des Handfertigkeitsunterrichts von Bedeutung sein Ersten und Zweiten Beilage.) die Verbindung indirekter Steuern mit einer einmaligen sogar zum Gegenstand einer Interpellation machen wollen: Wenn arter

; Abgabe auf den Vermögenszuwachs. Daß sie stark ist, hat wir die Möglichkeit haben, mis unferen Waren in das neutrale Aus— ! ö n

m ᷣᷣ , e 000 2 2 eee. ier. . Staatssekretär des Reichsschatzamts gestern nachgewiesen. Trotz. land hinauszukommen, dann erschweren Sie uns das nicht durch tagten steht und fällt a

em soll nach der Anschauung eines T f d

. 5 5 . 8 5 a Mio wor * der Redner den Vorlagen bureaukratische Maßnahmen. Jetzt muß man von Pontius zu Pi- Wie wert d de

1 1 , , , t s hat zeigt in unsozialer Charakter anhaft .

tt. 22 z c ten, daß ihnen ein soziales Aequi⸗ latus laufen, von einem Amt zum anderen, bevor man die Erlaubnis ha 3

2 1 1. . * Schillertheater. , Theater des Westens. Etatlon: Beethoven Saal. Sonnab. Wa alent zur Seite gestellt werden ag . Hern l yl . 1 a, hne gn, . e m dee, ganz ger

R w . 2 e . ö 8 Ulent 3 Selte ge 1 derden mußte. arIĩs . De r⸗ Ausf 411. ( amenllich X n le werden ganz 2. ö , . g beater.) Sonnabend, Abends 8 Uhr: Zoologischer Garten. Kantstraße 12.) 8 Uhr: Konzert von Eugen Sarnnn ane man . , Gn lanbs eben . bei 200 090 s Gin. unnötige Erschwerungen gemacht Diese Zeit ist nicht dazu geschaffen

* 1 191 J 1 1 9 f 1 X. , 8 . 4 8 ä . * 1 . ö 2 2 . gi, 11k 1 ö 2 1— ** 18inllb rd 11, * e . t. 111 ‚— 1 9 ; . 2 . 1* Hi 4 * . . 11 3 ö Hie . ; ; . ; Königliche S spiel Sonn gebildete Kranke. Hierauf: Ballett. Tie gelbe Nachtigan Tustspiel in dret Sonnabend, Abends 8 Uhr: Das Fräu— mit dem Vhtih arm onischen Urchenn mnien 18 B Steuern gezahlt werden. Der Staatssekretär hat bureaukratische Dinge zu treihen. Hoffentlich hilft uns die neue . nich J

ünigliche chan Hlel6se. Sonn⸗ 97 1 Ukten von Hermann Bahr. lein vom Amt. Operette in drei Dirigeat: Camillo Hildebrand. Fon erwidert, daß in vielen Induftriebezirken die Leute froh wäre Stelle, die für diesen Zweck geschaffen ift. Es brauchen nicht immer

** 70 Montag: Der eingebildete Kranke —— * ö . 1 z . . on erwidert, daß in vielen Industriebezirken die Leute fro varen, Stelle, die für diesen Zwec Leschafsen ist. Ss brauchen nich nme 1 abend. Opernhaus. 79. Abonnements · Hdierauf: Ballett Sonntag, Nachmtttags 3 Uhr; Kabale Akten von Georg Okonkowsti und Fran Henn sie mit 183 „. davonkämen. Vielfach geht die Besteuerung bel Beamte zu sein, die diese Sachen erledigen: Handelskammern und E . borste ung. Mignon. Oper in drei Akten K ; und Liebe. Abendz 8 Uhr: Alt. Arnold. Musit von Gilbert. Birh 8 869 mns viel weiter. Vor dem Kriege schon hätten von 1277 Städten andere Genossenschaften könnten geeignete Kräfte zur Verfügung stellen. g6tätigkeit, des Selbständigkeit

1 2m 89 1 ' 8 ö z * 2 ö ĩ. 2 den Abel . ! 1 . ö 1 6 C 16 1 * 1 11 u . . ; ͤ 3 . ; .

von Ambroise Thomaz. Text mit Be— Volksbühne. Seidelkerg. Sonntag, Nachmittags 33 Uhr: Volen⸗ Slrkus usch. Sonnabend ber 10 009 Einwohner ö mehr als 150, 492 mehr als 2090 2335 Der Erfolg der Leipziger Messe hat uns gezeigt, daß wir nach

3 age des Deutschen Reiches bleiben. Daran

nh ung des Goetbeschen R⸗omans Wilhelm ; ( Theater am Bülomplatz) Montag: Das Lumnengesindel. blut. Abends 8 Ühr: Das Fräu. 8 Ubr: Das erfolgreiche Ni stommunalsteuerzuschlag, um wieviel mögen seitdem diese Sätze dem Kriege unsere Wirtschaftskraft aufrecht erhalten können. Das werden wir nicht rütteln lassen. Die bedeutende Belastung des Be⸗ Meisters Lehrjahre von Michel Carrsè (Untergrundbahn Schönhauser Tor.) g S8 9 lein vom Amt. Brogramm. Zum Schluß: Des groß amn eraufgegangen sein! Daß Berlin pon seinen 160 2 wieder herunter⸗ beste Urteil über unsere wirtschaftliche Lage hat der Londoner „Eco— sitzes durch die Vorlage tritt gerade in den Einzelstaaten und Ge⸗ ms Kr, ,,,. . e, pee , rn, ,, , ne, Charlottenburg. Sonnabend, Abends lei . ö . . gegangen sein! Daß Serlin 36 U. gere wirtschaftl . ond . e. ö ; k er, , ne ; und Jules Barhier, deutsch von Ferdinand Direktion: Max Reinhardt. Ss Uhr: Der Ehrenbtrger. Tomödte in Montag und folgende Tage: Das Auestattungsstck. Gin Wintermäarge mmt, glaube ich nicht. Die 200 3. werden zur Rorm werden. nomist. gegeben. Er wirft die Frage auf. wenn Deutschland nicht meinden wirksam hervor, denn dort ist der Besitz schon durch Ein- Gumhert. Musikalliche Leitung: Herr Sonnabend. Abends 8I Ubr: Fuhr⸗ drei Akten von . Reße. Fräulein vom Timt. Weihnachts spiel in fünf. Atten 1 Venn man von Herrn Helfferich originelle Ideen verlangt, so vergißt blockiert wären es hätte dann für viele Milliarden vom Auslande kommensteuer und Vermögenssteuer belastet. Der. Schatzsekretär wird Kabel meister bon Strauß,. Regie: Derr mann Henschel. Sonntaa Nachmittags 3 Wör: Die Paula. Busch. Nach den Mystenrn in, daß die neunen Steuenn einen provisorischen Charakter tragen, gekauft und England hätte dabei ein glänzendes Geschäft gemacht. uns in der Kommission wohl noch interessante Mitteilungen über den Regi tur Bachmann. Ballett; Herr Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu fünf Dean rf re, Abends ubr: TLustspielhans. (Friedrlchstraße 236.) Mittelalters. Musst von Kapel man vergißt auch, daß er gebunden ist, an die schwierige Kon Jetzt aber habe England. Deutschland zur Sparfamkeit erzogen. jetzigen Aushgu der direkten Steuern in den Ginzelstaalen und Ge Ballettmeister Graeb. Chöre: Herr Pro⸗ klelnen Prejsen: Das Nürnbergisch Ei. Der Ehrenbür er 5 * ; 8 7 A Taubert. Einstudlert von Bel uktion des Veutschen Reiches mit seinem bundesstaatlichen Cha- Deutschland wäre dabei, die unentbehrlichen Rohstoffe durch andere meinden machen können. Interessant war mir die Aeußerung des fessor Rudel. Anfang 71 Uhr. Abends 8. Uhr? Fuhrmann Senschel. 3 , Julia Sonnabend Abends, s Uhr: Der Gatte meister R. Riegel. ter, eine Konstruktion, die das Reich steuerlich so sehr eingeengt zu ersetzen, es stelle künstlichen Gummi, Futtermittel her usw. Abg. von Payer, die Einzelstagten möchten nicht glauben, daf wenm Schauspielhaus. S3. Abannementsvor. Montag: Doppelselbstmord. 66 ;. des k Tun spiel in drei Atten Sonntag, Nachmittags 3 Ur t. Bismarck wußte sehr wohl, was er wollte, als er das Reich Gegenüber diesem Zeugnis brauchen wir wahrlich nicht pessimistisch sie die Hand auf die direkten Steuern legten, dadurch das Reich ver⸗ stellung. An Stelle der ursprünglich an. 6. ven . , 4 ; Abends 8 Uhr: Zwei Borsteluna (ich finanziell auf seine eigenen Füße zu stellen versuchte. Heute zu sein. Der Sturm dieses Weltkrieges hat manches welke Blatt, hindert wurke, für sich direkte Stenern in Angriff zu nehmen. Darauf gekündigten Vorstellung Kabale und . ö ö D tsc 0 ö 2 Ch e,. , . 36 Uhr; Die (Nachmittags hat jeder Erwachser 4 t der Gedanke der Reichseisenbahngemeinschaft, die Exzellenz dom Baum unseres Wirtschaftslebens hinweggeweht, aber der Baum werden die Einzellandtage zu achten haben. Eine wirkliche Triegs- Lieber‘ Wiltzelm Tell. Schaufvlel in Theater in der KRöniggrãtzer eu i sches . pernhaus. 8. 1 w e, e,. D, Abends angehöriges Kind unter 10 Jahren fran KFrchhoff so überzeugend vertreten hat, unendlich viel schwieriger, ist nicht entwurzelt, dazu steht er zu fest. Wir befinden uns ja nicht gewinnstenen, wäre uns auch erwünscht, wir würden darin kein Odium 5 Aufzügen von Friedrich Schiller. Regie: Straße Sonnabend, Abends 8 Uhr: lottenburg Bismarck Straße 34-37. 2849 . 2 des rãuleins allen Sitzplätzen, jedes westere ne nn jast unmöglich gemacht. Aber es verdient doch die ernstlichste in der Lage der englischen Gentry und des französischen Rentners. für die deistungen un eres Unternehmertums in. Stadt und Land Derr Regisseur Hertzer. Anfang 75 U 3 d 4 ; ö. fa 1 At l Direktion: Georg Hartmann.) Sonnabend, 5 . . 3. . Tage: Der halbe Prelse.) Zum Schluß in beider n Prüfung; wenn ein solcher Fachmann auseinandersetzt, daß allein durch Für uns gilt das Wort: Nur der Verdient die Freiheit und das erblicken, denn, in den Friegs gewinnen steckt wirklich auch wirtschaft⸗ Sonntag; Opernhaug. 80. Abonne⸗ r liebe zt ö r e. ; Uor: Die , , von Gatte des Fräuleins. stellungen ungefürzt: Das Ausstatten d einhfitliche Verwaltung mehrere 100 Millionen r . Leben, der täglich sie erobern muß. Wir müssen kämpfen für unsere liche Tüchtigkeit und wertvolle Arbeit; danach würde die Kriegsgewinn= ; , , . ; 6. urnberg. Dyper in dre lten von stäck: Cin Wintermärchen. den, se darf man darüber nicht einfach hinweggehen. Es

.

ts dor stellu ,, Freise. . ist Freiheit und für unsere Zukunft. ö . steuer nicht eine Strafsteuer, sondern eine Besteuernng der Leistunge- k r rin n n . . 4 . ittags 3 Ubr: Rauf Richard Wagner. . Thaliathenter. (Direktion: Kren und och des Deutfchen Reiches unwürdig, wenn seine Cisenbahnver, Abg. Graf von Wast arp (kons): Wenn wir an die Aufgabe fihigkeit darstellen. Dem Gezan ken einer Unterscheidung nach der Nürnberg. Oper in drei Akten von . 2 6. * 1 ch. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Schönfeld) Sonnabend, Abends 8 Uhr am. ra me , , , m. ö baltungen gegeneinander Krieg führen; eine wirtschaftliche Einheit herantreten, für unsere Finanzen im dritten Kriegsjahre eine neue Art des Gewinnes stebe auch ich nmpathisch gegenüber verhehle mir Richard Wagner Anfang 7 Uhr. ö. ends 1594 Uhr. Ein Traumspiel. Bettelstub ent. Abends 8 Uhr: Blondinche 34 Poff 191 s ö t Gef ö JJ . Buch für die größten Organisationen im Deutschen Reiche müßte Grundlage zu schaffen, so mussen wir zuerst derer gedenken, denen wir aber nicht Nie großen technischen Schwierigkeiten. Vie Vorlage bringt . dag . Montag: Ein Traum spiel. Carmen. udinchen. 9sen ple mit Gelang 2 J ch das Gegebene fein. Acht selbständige Staatseisenbahnverwaltungen es verdanken, daß wir unsere Finanzen in fester Hand haben und nicht nicht eine Kriegsgewinnsteuer im eigentlichen Sinne des Wortes, son⸗ z 1 55 = Montag! Tannhäuser und der e. 6 ö h . Familiennachrichten. agen mindestens nicht zur Verbilligung bei. Dem politisch ge. der liebevollen Behandlung russischer ,,, . oder englischer dern einen all gemeinen Ausbau der Ver , . Ne lung. denst, und Freiplätze sind auf, z j 2 J ĩ 3 . g, , ,, , ,, . 29 Pe t igten Deutschlan züßte auch das mwirtfchaftiich geeini te Deutsch⸗ Gentlemen ausgesetzt sind. Per Abschluß des etzten Finanziahres der Schaffung der Vermögenszuwachssteuer von 191: were Be- gehoben. Die Journalisten. Luft spiel Komãdienhauz. Sonnabend, Abendz Sang erktieg auf Wartturg Schönfeld. Musit pon Gilbert, 2 ,. 3. ng ,,, 1 e . , mag zweifelhaft sein, der politische 3 . sst von . denken gegen die Bestenerung der wirtschaftlichen Tüchtigkeit gehabt, in vier Au t ũgen von Gustav Freytag. 8. Ubr: Das Madchen aus der Sonntag, tachmistags 3 Ubr: Drei 85 9 nnn, ment,, ondern auch in weiten Krelfen Nord. und Mitteldeutschlands Ver geschichtlichen Bedeutung. Der ,, Riese ist weit in sein Land und haben darin einen schweren Eingriff in die Finanzen der Einzel⸗ Anfang 7 Uhr. Fremde. Lustspiel in 3 Aften von Max . Paar Schuhe. Abends 8 Uhr: Blon— 3 . e, Sohn: 3 Gändnis entgegengebracht Ber Ruf nach einem sozialen Aequi⸗ hineingedrängt. Der Weg nach dem Balfan ist geöffnet, und im Westen staaten gesehen. Heute stehen wir vor einem weileren Ausbau unserer Bernstein und Ludwig Heller. Romische Gper. (An der Weiden⸗ vin chen. Geboren: Gin bn; nalent verdichtet sich zum' Verlangen nach einem Wehcbeitrag neben steht unsere Mauer fest und unühersteigbar gegen alle Angriffe. Auf Besteuerung, aber auch vor einem ungeheuren Finanzbedarf des Reiches.

gerli Theater. Sonnab. Aben! Sonntag, Nachmttiags 3 Uhr: Extra- dammer Brüden) Sonnabend, Ahends Montag und folgende Tage: Blon—⸗ Ges n. Verkehrssteuern ober gar Verzicht auf diese Steuern und Ersatz die neuen Kämpfe im Ssten und Westen blickt die ganze Welt mit ge! Wenn ich bedenke, daß während des Krieges biele ihr Vermögen ver= erliner he er. Sonnab, Abends blätter! Abents 8 Uhr: Kame. 5 ühr: Jung muß man sein. dinchen. 5 .‚— Gelben durch direkte Steuern. Die Forderung des Wehrbeitrags spannter Aufmerksamkeit, und wir verfolgen sie mit warmem Herzen, mehren konnten, so muß ich dem Ausbau des Zuwachs steuergesetzes Uhr Wenn zwei Hochzeit machen. raden. Dherette in brei Alten won Leo Leipziger ; Poi izeiprasiden 8 , t ja etwas Blendendes und fügt sich auch in bie Gefamtsitution. nit kestem Berk unn lund mit zuversichtlicher Hoffnung. All diefe zustimmen, kann' aber nickt verschweigen, daß hier wiederum das Reich Ein Scherzspiel mit Gesang in 4 Bildern Montag: Kameraden. und Erich Urban. Gesanggterte von Leo Trianontheater. ( Yeorgenstr., nahe . e. si . 2 i, . ist früher erklärt worden, von der Regierung wie von den Par- Leistungen unserer Armee sind Heldentaten, die von nichts überstrahlt einen Eingriff in das Gebiet der direkten Steuern macht. Sind wir ben udolf, Herner and Hadol ph Leswriger. Mastz ven Gilbert. Bahnhof Friedrichstt) Sonnabend, Abends n ,. erm, . r ont n eien, der Wehrbeitrag solle eine e in maldige Abgabe sein. Dem. werden, von keiner Tat, die irgendwie in der Weltgeschichte erwähnt grundsaͤtzlich geneigt, diese Ausdehnung der Besteuerung anzunehmen, Schamer. Musik von Waller Kollo und 1 ö Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Das 3 Uhr. Ver heiratete Jung gesellen . n * .. = NMenüber kann mam wie der Abg. von Parer getan hat, darauf wird. Würdig gesellt sich das binzu, was unfere Flatte leistet. Mag so verwahren wir uns ebenfalls energisch dagegen, daß Über bie Satze Willv Bredschneider. Deutsches Künstlertheater. Nürn- süße Mädel. Abends S Uhr: Jung Vusitasischeꝛ Schwank in drei tin von , . 6. 3t nn,, rweisen daß inzwischen der Krieg zekommen ist und daß ein Beitrag sie in scheinbarer Untätigkeit auf treuer Wacht stehen, mögen unsere der Regierungsborlage noch hinausgegangen wird. Mit Entschieden⸗ Sonntag. Nachmittaas 3 Ubr. Waie bergerstr. 76 Il, gegenüber dem Zoolegischen muß man sein. Arthur Lippfchitz. Gesangeserie hon Will . Robeledorff (Iten n, 'die Rüͤstung des Reiches auch kann seine ethische Bedeutung be⸗ Kreuzer kühne Heldentaten verrichten, wie sie selbst die kühnste Phan! heit erklären wir uns dagegen, weitere direkte Steuern

luft im Mai. bende s Uhr: Wenn Garten) Sennakend, Abend 8 Üübr; Montag und folgende Tage: Jung Steinberg. Mk bon Rudolph Nelson. lit, wenn es sich darum handelt, diese Wehr zu gebrauchen in einer tasie eines Dichters kaum zu ersinnen vermag, mögen die Führer un? im Reiche einzuführen, denn pie finanzielle Selbstandigkeit ) Wir werden Mannschaften unserer Unterseeboote trotz der gefahrvollen Lage überall der Einzelstaagten ist ein unantastbares Gut. Zurzeit sieht

zwei Hochzeit machen. Die selige Exzellenz. Lustspiel in brei muß man sein. S 5 ; U eit, wo die forde ich verzehnfacht haben. ü 1 le Ub . Montag und folgende Tage: Wenn Atten rien Presber und Leo * seren , nian gf, n, di der. Prů . . bersagen, müssen aber schon neue Erfolge gegenüber den Feinden erringen, stets stehr die Notte Herr,. von. Payer ven einer Reichseinkommenstener und zwel Hochzeit machen , Stein. g Verheiratete Junggesellen. Verantwortlicher Redakteur: Etzt auf alle Fälle zurückwelsen, den Wehrbeilrag zum alleinigen k ,. Heer zur 3 f. 3. Dan es 1 . 1 3h ö, 1 . 21 Sonntag und folgende Tage: Die Tage: e Bir . . tenhn Nager der gesa Ausgabe achen, weil wir darin eine ganz nerkennung ist groß genug, um all dies zu kennzeichnen. Dazu gese Natignalliberale auf das Yroblem einer eichserhscha uer, währen seirge 2 r z Theater am Nollendorsplatz. , . ne , ng Tage: BVerhei. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbin ngesunde , auch für die Zukunft sich noch das ünerschütterlich. Vertrauen in die Dberste Heerrsleifung die Sojialdemokrgten an, Anträge nach dieser Richtung denken. Die Deutsches Theater. ( —Olrettlon: A 1 Sonnabend. Nachmittags 3h Uhr: Die ö Verlag der Exypedition (Mengerin n, wo wir die indirekten Steuern neben den direkten gar nicht unserer Streitmacht zu Wasser und zu Lande. In unsern Dank und Besteuerung der Erhschaften ist noch nicht allgemein genug bekannt. Reinhardt. Sonnabend, Abends 75 Uhr L ss j 8 bend, Al luftigen Welber von Windsor.— in Berlin erden entbehren können. Gegen die Heranziehung der Deszendenten in unsere Anerkennung begreifen wir auch den Mann ein, dessen Die Erbschaften der Seitenverwandten sind einer dreifachen Besteuerung Macbeth. *üng hes er. Sonnabenk, Abends Abends. 81 Uhr; Immer feste druff! K 1 . 4 GErbschaftssteuer als einer Reichssteuer würden wir sachlich keine Scheiden aus zwanzigjähriger Zusammenarbeit mit unt gestern vom unterworfen; sie unterliegen der Erbschaftssteuer von 1906, deren Sonntag, Nachmittags 27 Uhr: Zu 8 Uhr: ie gutgeschuitteng Ecke. Vater ländisches Bosfsstüch in pier H lden Ronzerte. Druck der Norbdeutschen Buchdrucker Bedenken haben. Unsere schweren Bedenken dagegen wurzeln in , . uns mitgeteilt worden ist. Das Lebengwerk des Sätze 1913 bis auf 30 8 erhöht sind, ferner der schon beschfossenen kleinen Prelsen: Miana von Gan- Tragikomödie in fünf Akten von Hermann von Hermann Haller und Willi Wolff gechstein · Saal. S . Verlagsanstalt, Berlin, Wil hel mitte nem ganz anderen Boden. Wir haben ja durch den Krieg alle um⸗ rohadmirals von Tirpitz, von ihm geschaffen in treuem Dienst und Besitzsteuer mit ihren 28 R und Nittens der jetzt vor schlagenen helm. Abende J Uhr Macbeih. Sudermann aus dem Zytlug Die ent. Musif von Valter Kollo echstein. Su al. Sonnabend, Abende . nen müssen; ich hoffe, daß auch die alten Gegner dieser Steuer Pflichterfüllung und unter anregender Führung seineg Kaiserlichen Herrn, Steuer, die auch in gewisser Weise die Erbschaft betrifft. Montag: Faust, zweiter Teil. götterte Welt. Sonntag, Nachmitt. 3j Ur. Pie Dollar- 8 Uhr 111 enter) stammermusttabend Sieben Veilagen ht. wo so viele Dogmen, dle früher als unerschütterlich galten, ins ist diese Flotte, auf die wir mit solchem Stolz und mit großer Zuversicht Die Erbschaften der Kinder werden doppelt besteuert durch die Be 1J⸗

; Sonntag, Nachmittags 3 hr: Bau- branzesfin,. Abends st Uhr: Immer (Brahms, Zyt us) reg Wsetromet⸗ ; , gr M anken geraten anderen Sinnes geworden und sich diesem Ge⸗ blicken. Meine politischen Freunde, ich scheue mich ni ht, das heute steuer bis zu 2355 3 und durch die Krjegsgewinnsteuert. Wir dürfen

t am mer spiele. meister Solnesßt. Abenbs 8 Uhr: feste druff: Düartette (Hhaeriele Wiretrnmwen, leinschließlich Warenzeichenbeilage M anken nach dem Kriege nicht mehr verschließen werden. Unser auszufprecen, haben am e. seiner Laufbahn nicht immer seinen nicht vergeffen, daß darunter auch die Erbschaften der Kinder fallen, Sonnabend, Abend 8 Ubr: Der ein⸗ Die autgeschnittene Cere, Montag und folgende Tage: Immer Gena Schul. Mariha Drews ⸗Loeh somte die 91 ß Gäusgabe ber chweres Bedenken beste t aber darin, daß wir Gefahr laufen würden, Wegen folgen zu können geglaubt, getragen pon der Ueberzeugung einer deren Vater zu Hunderttausenden gefallen sind, die ihr Leben dem

gebildete RFranrte., Hierauf: Ballett. Montag: Peer Gynz. feste bruff! und Gugeute Sloltz.-Premhe lav). Veutschen Wer lustlisten.