1916 / 72 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

78697] Gerautetma hun Behufg der fatzungsmãßi gen werden nachfolgende, . stimmte Pfandbriefe jun R. Juli 1916 gekündigt: H. A c ige . V Fandbriefe ; alte).

ämortliation t

Lit. M zu 3000 Nr. 180 223 zinsung der ausgejosten Anleiheschein auf. . fehlende Zinsscheine wird deren Wert- etrag vom Kapital abgezogen.

759 985 1370.

Lit. I zu 1500 M Nr. 362 1351 20936 295 801 839 918 4089 200 2065 212

Lit. R ju 00 4 Nr. 32 1472 822 2196 676 682 3613 660 S845 6197 les 189 202 621 8133 9729 936 10787 11185 486 558 12189 A099.

Lit EL zu 150 M Nr. 46 254 697 E694 909 g31 2213 363 400 3038 4696 S836 S39 5114 243 271 6175 607 7000 Sz17 473 9098 564 10332.

EI. A 0pige Berliner Bandbriefe.

Lit à n. 3299 Re ü s38 2529 4502 19675 11710 1Z191 15667 9836 224350 2053 3499 38079 29589 79.7 44943 48810 49534 86l09 237 272

Lit. R zu E500 „S Nr. 4918 6634 9942 I0018 025.

Lit C zu 8000 A Nr. 556 2764. III. S Voige Berliner Bfandbriefe.

Lit. E ju ERB500 A Nr. 662

Lit. F zu 3800 6 Nr. S140 141 S405 419.

Lit. R zu 150 Nr. L470 2110 döß0 6891 7541 545.

Die vorstehend bezeichneten Pfandbriefe nebst den dazu gehörigen, nach dem 1. Jalt 1916 fällig werdenden Zinsscheinen find in kurs fählgem Zustande zur Verfallzelt bei unserer Kasse, Gichbornst aße 5 werk äglich von 9— 1 Uhr, gegen Zahlung des Nennwertes einzuliefern.

Der Betrag fehlender Zinsscheine wird von dem Nennwerte in Abzug gebracht.

Eine Auslofung 3] o/o iger (alter), sowie 3, Zz und oo tger Neuer Berliner Pfand briefe hat nicht stattgefunden.

Gs wird ferner bekannt gemacht, daß aus früheren Verlosungen noch folgende Berliner Pfandbriefe rckftändig sind:

1. 34 o/o ige Berliner Pfandbriefe (alte).

Lit P ju 150 Nr. 1854.

II. 4 C ige Berliner Pfandbrief (alte).

Lit. N zu 3000 M Nr. 2762 764.

Lit. K zu 300 Æ Nr. 7705 9412 636.

Lit. E ju 160 M Nr. 1074 783 2710 930 3075 5196 917 942 960 7040 9287 109851 12227.

III. 44 υίiige Berliner Pfandbriefe.

Lit. A zu 360 M Nr. 4606 5980 9444 16122 18374 23275 24805 26832 28749 33198 35665 991 38056 117 39183 647 43072 49043 50270 344.

Lit. B zu 1800 Æ Nr. 4647 6065 7689.

Lit. C in 3000 4 Nr. 1311.

IV. 5 oCᷣ(ige Berliner Pfandbriefe.

Lit. R iu wo , Rr. 3087

Lit. F zu 900 Nr. 23238 8433.

Lt. G ju 150 Nr. 7578.

V 4 boige Neue Berliner Pfendbriefrg.

Lit. L zu 5000 Æ Nr. 3958 4233 6238

Lit. M m 1000 * N- 2872 5838 7624 9114 11832 13001 14220 16656 17 18540 19681 22418 24736 27533 29750 31251.

Lit. N 4384 5926 103690 751

zu 500 M Nr. 810 2644 3118 914 12190 14421

J 8 37

16404 16768 955 17222 18310 241 27933 28026 560 30561 839 32565 5 33033 679 35408 36118 38123 1 39232 41079 468 42731 4303865

tt. O ju 200 s Nr g36 664 13664 17395 18509 22146 25270 278 28389 170 405 407 33585 34783 38476 39162 172 41075 a2559 43705 45659 653 49206 50202 754

Lit. P ju 100 M Nr 488 8456 744 g5ls 12681 17515 440 18551 711 26056 083 540 557 2558. 2706 31338

13629 9188 1362 2168 19401 20661 8113113 81 134 19

91 14

4

21161 430 2

419 28642

32329 662 33617 6

29154 31 2 98661 341705 35492 3707 Ferner ind unserer Kasse dle Zinsscheine Reihe 111 Nr. 1-20 und Zinsernenerungs scheine zu Pfandbriefen Lit. J. Rr 5335 und Lit. A 12819 j 1000 A einzuliefern. Berlin, den 2

er Den Uher 506 J

N 2 II

laden.

vom DDI

Teltom, Vir. Ausgabe, sind nach ze Vorschrift des Tilaungs plants zur Ein— ztebung im Jahre 1916 ausge lost worden:

I) Vun dem Buchstaben A über

16000 die Nummern:

6 15 44 83 140 144 155 201 245 276 348 361 369 424 450 567 582 668 731 751 791 795 825 832 847 8as 898 951 997 10902 1018 1080 1156 1250 1266 1269 1283 1305 1303 1315 1369 1396 1409 1434.

2) Bon dem Guchstaben R über

590 M die Nummern:

16 66 71 76 87 137 230 235 255 332 404 424 433 445 619 622 656 697 784 837 gos ge6 g58 965 996 1049 1053 1092 1137 1148 1184 1205 12099 1289 1321 1383 1388 1411 1487 1521 1536 1611 1636 1679 1739 1770 1776 1819 1839 1842 1852 1866 1875 1890 1951 1997 2056 2073 2132 2133 2146 2255 2257 2279 2407 244609 2452 2469 2485 2501.

Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten Kreiganleihescheine nehst den noch nicht fällig geworbenen Zint scheinen

83

79244

unferer ordentlichen Generalversummlung auf Sonne bend, den R5. April 1916. Vormittags 10 Uhr, zimmer der alten Molkerei in Gubrau ein.

berechtigt teilnehmen

6

we

581 berichtigen wir dab kn, daß

170*

46 54 9 y 158 1 . 4 ooigen Neuen Berliner werden

ung t

= 36 hei den fol

und den biermn gebörlgen Jin?scheinanwel sungen vom I. Ottober 1916 ab bei das Los de der Teltower Kreiskommunalkaffe, ren Inhabern Berlin X., Viktoriastraße 17, einzureichen e, den Nennwert der Anleibescheine dafür in

Empfang zu nebmen. Mit dem 1. Oktober 1916 bört die Ver⸗

Berlin, den 22. Marz 1916. Der Rreisausschuß des Kreises Teltow.

v. Achenbach.

Nr. A. II. 620.

———

4141 Bekanntmachung. Gemäß § 5. unserer Anleikebedingungen

geben wir hierdurch bekannt, daß im Wege des , . für das Rechnung. jahr außerordentlich getilgt worden sind:

freibändigen Rücktkaufs folgende

HE. April E916 RT von unz

Anleihe ber' Stadt DSolzminden von E9ol

Nr. 342 und 359 2 1000

2000 .

Holzminden, den 21. März 1916. Der Etadtmagistrat. von Otto.

5) Kommanditgesell⸗˖ schaften auf Aktien und

Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen üben den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschliej

lich in Unterabteilung X

——

79520

Aktionãre außer.

Wir laden hierdurch die Gesellschaft zu einer

im Sitzungs⸗

Tagesordnung:

a. Beschlußfassung über Errichtung einer Flachzröstanftalt zu Nechlau.

D. Aenderung der S5 1, 2 und 16 unseres Gesellschastevertrags.

6. Verschleden⸗e s.

Diejenigen Herren, welche als wahl.

an der Generalversammleng wollen, müssen die Alften

Tage norher beim Notar oder bei

der Stärkefabrik in Nechlau hinterlegen

Ueber die beim Notar hinterlegten Aftien

ist eine notarielle Bescheinigung zur Ge— neraloersammlung mit jubringen, aus welcher Inhaber und Nummer der hmnteilegten Aktien zu ersehen sind.*

.

Nechtau, den 22 März 1916.

Gnuhraner Stärhefabrik zu

Nechlau Aktien Gesellschaft.

Der Vorstand

Georg Pantel. R. Mindner.

Müller., Gummimanarenfabrik Atlien Gesellschaft, Berlin Weißen ee.

Die in der Einberufung zur General.

rfammlung unserer Gesellschaft auf den L8. Mypril

2 142 ö . RAinterls IMM Nr MF. 142 bestimmung für die Hinterlegung der Aktien

enthaltene *rist⸗

de. Is.

mit

die Frist

dem L 4. April, Nachmittags 6 Uhr, abläusi.

Der Aufftchtsrat. Max Broemel, Vorsitzender.

21 * 14 95491

Kammgarnspinnerei Sennheim

in Sennheim Ober Ellaß. Die Aftionäre un Gesell schaft bierwit zur der am Freitag, den E986, Rachmittage

M, wn ra fin . D 4 85 X rrn

Xer cr e

6 42 4 ze 45 in

ordentlichen höflichft einge⸗

welche J 1Unn 21 395

stattfi

11

alversammlung

, den,. 1denden

4 . Herren Aktionäre, . . er

an der Ver samm

* ** 21, 18

Y * 8 ys & asesl 4 Vrte tticnare un erer Geisel

am Sitze der Gesellschaft, zur. Börsenstraße 41 Mülhausen, oder

enden Firmen:

Bank Ton Elsa und Lothriugen

in Müthausen.

Bank von Mülhausen in Mül⸗ hausen,

Elta fische Bankgesellschaft in Mül⸗ hausen,

Mülhauser Die conto / ank in Můl⸗ hausen,

Herren R Schlumberger Æ Gie. in Gchbweiler

oder deren Filialen zu hinterlegen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über das am 30. September 1914 abgelaufene Ge⸗ schãf's jahr.

2) Bericht des Aufsichtsrate.

3) Genehmigung der Btlanz. 4 Au fsichts ratswahl.

5) Verschi⸗ dene Der Vorland ves Auffichtsratg

der Fammgarnspinnerei Gennheim.

Rif olaus Schlumberger.

lroszs] Vereinigte Strahstoff Fabriken

in Dresden.

Die Aktlonäre unse rer Gesellschaft werden hiermit zur dreißigsten ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den R7Z. April R 9gig, Vormittage ER Uhr, in dem Saale der Kausmann— schaft, Ostra Allee 9 in Dresden, Eingang Malergäßchen, ergebenst elngeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschästsberichts über das Jahr 1915 und Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.

2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Aufsichtsratzwahl.

Die Aktionäre, welche an der General— versammlung teilnebinen wollen, haben ge⸗ mäß §z 16 der Satzungen ihre Aktien oder Depotscheine der Meichsbank oder öffent. licher Bebörden oder von Notaren über solche mindestens drei Geschäftatage vor der Generalversammlung, mithin spätestens am Mit woch, den A 2 pril de. Is, bie Nachmittags G Uhr bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft in Coswig (Sachsen) oder bei einem der Banthäuser Dresdaer Bank in Dres.« den Berlin und Frankfurt a. M und Allgemeine Deutsche Credit Austalt, Abiheilung Dresden in Dresden zu! hinterlegen.

Bricht und Bilanz liegen bet unserer Geschäfteflelle in Coswig (Sachsen) sowie bei den oben bezeichneten Bankbäusern zur Einsichtnabme der Aktionüre aus.

Dresden., den 23 März 1916.

Der Aufstehtsrat. Kommerzienrat Hugo von Hoesch, Vorsitzender.

ö 5d]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden blerdurch zur zweisen ordentlichen Ge neralversammlung auf den 1X7. April 19E6, Nachmittags 5 Uhr, im Ge— bäude der Schlesischen Boden Credit Aktien. Bank, Breslau, Schloßstraße Nr. 4 II, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäslsberichts und des Rechnunggabschlusses für 18915 sowle Beschlußfassung hierüber und über Verwendung des Reingewinns.

2) Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aussichtsrat.

Als Ausweis zur Teilnahme an der Generalversammlung dient die den Aktto. nären zugegangene Benachrichtigung über die Eintragung ins Aktienbuch.

Breälau, den 22 Mär 1916.

Breslauer Kriegsdarlehns⸗ kasse Aktiengesellschaft.

Der Borjtand. Degenkolb. Fio lk a. Br. Fug. 795031

Zu der am 29. Auril er., Abends Y Uhr, im ‚Hosel Germanta“ statt⸗ findenden ordentlichen Generalver. sammlung werden die Aktio

; 61 2 ö . *. . Dsipr Torfstreu⸗ Fabrik Jet. Ges. Vevde

re d r 1 25 der

Hier h ron 291 8

krug hiermit unter Hinweis auf 8 1 . 3 ö. ganz er⸗

Satzungen vom 24 rügen Dom 24. 2571 nee er

11 eingela? n.

Tagesordnung:

ner 194639 Aprtl 1909

, . Daßungen. n , . Re 6 igung n Ge⸗ dad

ö. des Auf

Mar * ö Anträge des Vor fie

r J 9 Ser grnwterat Dmierat

Uutmm ten

Kere des Aufsichtsrats: istizrat.

1 1151 1

teil .:.

auen / U. 21 niere 8 ellschaft werden hiermit zu der am Wontag, den E7 Gnpril L9G, Rormitiags EG uhr, im Sitzun 28 saale der Plauener ank Aktien gesel schaft in Plauen 4 V, Wessstr. 2, fatffi denden auferordentlichen Ge⸗ neralver sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Genehmigung einer Beteiliaung an der Bleiche Rodewisch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rode—⸗ wisch i. V.

2) Erboöhung der Mitgliederzahl des Aufsichts rats; Ergänzung wahl.

Aktignäre, welche an der außerordent—

lichen Generalversammlung stimmberechtigt teilnebmen wollen, haben ihre Aktien- mãäntel späte stens bis einfchließlich den Ez. April 19G während der Ge. schäftestunden bei der Gesellscha ftskafse in Plauen i V. oder bei der Plauener Gant Uriiengesellschaft in Plauen it. V oder bei einem Notar bis zum Schluß der außerordentlichen Generalversam lung zu hinterlegen.

wlatnen t. B. den 25. März 1916. Ver Aufsichts rat.

8r. Meyer, Vorfigender⸗

79837 Campagnie CLaserme Tabak. nnd

Cigaretten · Fahrihken Dresden. Der unterzelch ete Vorstand ladet die Aktionäre der Gesellschast ein zur einund⸗ vierzigsten ordentlichen Generalner- sammlung Mittwoch, den 12. April E98, Vormittags 12 Uhr, in das Kontor der Gesellschaft zu Dresden, Große Plauensche Straße Nr. 8, J. Tagesordnung!

1) Jahresbericht der Direktion.

2) Bericht deg Aufsichtaratg über die Prüfung der Jahresrechnung.

3) Beschlußfassung über die Genebmt⸗ gung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung sowte die Eat. lastung von Verssand und Auf⸗— sichlsrat.

4) Beschlußfassung über die Verkellung de Reingewinn.

5) Wahlen zum Aussichterat

6) Genehmigung unserer Beteiligung bei der Firma: Arapantinoz C Co. Ci— aresten Fabrik, Gesellschaft init he⸗ ene Haftung in München.

7) Abänderung des F 2 der Satzungen, der künstig laufen soll:

„Der Zweck der Gesellschaft ist der Fortbetrieb und die Erwesternng der in Dresden bestehenden, der Gesell schaft gehörigen Tabak und Zigaretten fabrik, di Gründung von Fisialen in Deutschland und in anderea Ländern, die Herstellung von und der Handel mit Zigaretten und veiwandten Är— tikeln, die Gründung von und die Betelltgung an derartigen Geschäften.“

Akttonäre, die an der General versamm-

lung tellnehmen wollen, müssen ihre Attlen bie zum IE. April v. A. bei der Dresdner Bark in Dresden oder Berlin oder bis späte stens Ubends F Uhr desselben Tages belin Vor stand der Gesellschast in Dresden hinterlegen.

Dresden, am 23 Marz 1916.

Der Borstand

O. Sch leicher. J. Harnisch.

roa i6s Paragon Rassenblach

Ahtiengesellschust

zu Ferlin⸗Oberschünemride.

Die Aktionäre unserer G sellschaft werden biermit ju der am Montag, den L7Z. April, Vormittags I Üihr, ig den Geschäftsräumen der Commerz und Die konto Bank in Berlin, Charlotten⸗ straße 47, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tages ordnung

1) Vorlegung des Geschaäfisberichtö und der Bilamz nebst Gewinn, und Ver lustrechnung für das am 31. Dezember

1965 abgelaufene Geschämt, ahr. schlußfassung über Genehmtgurg der Bilanz nebst Gewinn, und Verlnst. rachnung.

2) Entlassung des Au sichte rats. Aufsichte rats wahlen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung si diejenigen Akttonäre berechtigt, welche späte ens am 3. Werktage vor dem 17. Ayril bis G Uhr Abends bei der Gesellschaft oder bet der Com merz und Disrtonto Baut in Berlin, Cbarlotlenstraße 47, ein dorpeltes Num⸗ mernverzeschnis der zur Teilnahme be.

Aktien einreichen und ibre Aktien der die darüber lautenden Hinterlegange— scheine der Reiche bank hinterlegen und e zur Beendigung der Generalversammlung hinlerlegt lassen

Ber lin Oberschõneweide, den 22. Mätz 1916.

Der Vorstand. M. Goldschmidt. M. E. Schenk.

Vorstands und des

1923191

Die Aktioräre der Koenigsberger Han.

del!“ Compagnie werden zu der am Sonn⸗

abend, den 29. April 1916, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in Bureau der Koenige⸗ berger Hande s- Compagnie, hierselbi, Neue Dammgasse 34, j, statifi denden ordentlichen Genrralversam m lung er-

gebenft eingeladen.

Ta gesoꝛ dnung:

) Geschästeberiché des Vorstands und Genghmigung der Blanz sowie der Gewinn, und Verlustrechnung far daß Geschästejabr 19815. Gntlastung des Vorstands und des Aufsichtzrats be⸗ züglich ihrer Geschäftsführang.

) Bericht ker Revifgren über die Prü—

des Rechnungsabschlussez füt die

Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1914.

3) Wahl von 2 RNevisoren und deren

n men stem für das Geschäftesjahr 915.

4 Ergänjunge wahl für den Aufsichtsrat.

Die Perren Aftfonäre, welche sich an

der Generalpersammlung zu beteiligen

wünschen, haben laut § 31 unserer Sta

tuten ihre Aftien bis zum 26. pnil

EvEREG bei der stasse unserer Gesell,

schaft, hler, ober bet der Vercinsbant

in Hamburg oder, entsprechend dem Ab— satz? kes § 255 des Deutschen Handelt gesetzbuchs vom 10 Mat 1897, bet einem

Notar zu hinter! gen.

Kön sberg Pr., den 23. März 1916

Koenigsberger Sandels⸗ Compagnie. Ver Aufsichtrat.

Fritz gilgke.

——

fung ung

Be⸗

79634

Verein sür chLemische nnn

. . Mainz. le Aktionäre unserer Gese lla. bierdurch zu der am l Kane S. apr1i d. J. Rach nitia i im Geschäftebause des Ver, straße s zu Frankfurt a. M, stuiß⸗ ordentlichen Geueralversann höͤslichst eingeladen. l Aktionäre, welche an der Versa sellnehmen wollen und deren a Inhaber lauten, baben dieselbe in 2, Ter Statuten snäteflend ul lauf dis 22. Uipril d. ** ni bel dem Vorstand der Gesen Verkaufs bureau Fraukfun oder bei der Mitteldeutschen Frankfurt a. M., hei den Verren D. J. ville, Franlfurt a. M. gegen Aushändigung der auf den! lautenden Eintritte karten ju din oder gigen notarielle Hinterlegung Eintitiiszkarten in Empfang zu nah Tagesordaung! 1) Vorlage des. Ge schäreberltz

Crens

de h

Vorstands nebst Gewinn, um!

lussrechnung und Bilaaj pio] jember 1915 sowie deg m berichts des Aufsichtgratz. 2) Genehmigung der Bllam, h winnvertellung und Verwllllzn Neuanlagen. : 3) Ertellung der Entlastung n Votst nd und Aussichtsrat. 4 Neuwablen zum Aussichtgrat. Geschäftberlcht deg Vorstands, und Gewinn, und Verl istrechnun der Prüfungaberktcht des A issichtitni⸗ m Geschä tslofal des Vorstands h sellschaft, Frankfurt a. M., Moselsnn zur En sicht det Aktionäre aus. Mainz, den 17. März 1916. Der Mufsichtsrat des Verch für chemlsche Industrie in M Prof. Di. E. Dintz, Vorsizem

795335 . Vereinigte Zünder n Kabelwerke A. G. Ne

Die Aktionäre unserer Gesellschan hlerdurch zu der Dienstag, den 191 E 9RG, Nachmittags 4 Uhr, im des Hotels „Goldener Löwe“, hi, haltenden vierundwierzigsten lichen Generalversammlung en

Tagesordnung: IN) Vortrag des Geschäftsberichtsn Bilanz für 1916.

2) Bericht des Aussichtsratz m

astung.

3) Beschlußfassung über Verwerna

Reingewinn. . gn f mne Fahl jum Aussicht Sielle des sa utengemäß auh

den Herrn Kommerzienrat Cal

mann in Meißen.

Nach 5 10 dez Statuats sind! Aktionäre berechtigt, in der Ga sammlung ihr Stimmrecht aun welche ihre Aktien spaätesten dritten Werktage vor dem Tan General versammlung bei der

Allgemeinen Deutschen C

austalt in Leipzig und Dreg

Dent schen Bank

Meißen,

Dresdner Bank in

Meißen. Mittel deutschen Vrivatben Dresden und Meißen, der Fitma Gebr. Dresden,

der Firma H. G. Lüder wn?

oder in unserem Kontor gegen Empfangshescheinigung ban Diese Empfangsbescheinigung it in ihr Genannten der Auswels ak när. An Stelle der Aktien kam don der Reichsbank, deren Zweig stellen, Gericht behörden oer ausgestell!le Empfangsbescheinigenn denen Lie Nummern der ku Aklien ersichtlich siad, binterlengt

Der Geschäftsbericht liegt be genannten Stellen vom 31. 44 ab zur Verfügung der Aktionäre Meißen, den 24 März 1916

Der Aufsichtarat.

79619)

Gndengesellschaft Sid“ gesellschast, Königsherg HYiermlt laten wir un sere Alu

ordentlichen Generalversamm

Montag, den 17. Anril

Nachmittag 8z Uhr, in das

lokal der Ostbank fär Handel

Föntgeberg Pr., Kneiphöfsche

Nr. 11/17, J. Etage, ein.

Tage gordnung

1) Genehmigung der Bilan Gewinn, und Verlustrechnun 2) Entlastung des Aufsichtgrat! Norstanbtz. ; 3) Wahl von Aussichteratemü Die Aäasühung des Stimmre

Gentralpersammfsung ist nur n

Aktlongren gestattet, welche ikt

bie 1 itze Mittage de

Tages vor der Tage, an

die Generglpersammlung

(die sen Tag nicht mitgerech

der Osibanft für Handel und

Könsgeberg Rr. oder

dgrorar hinterlegt haben. f Buige berg r., 22. Män

Der Mufsichtg rat. Wwilhela Pape nbtt

in Dresda Dresda

Ar nuhth .

r . em . Oberlusiißrat Fr. Fran

olgo]

Boden Credit Actien · Gan. Lite der aus früheren Verlosungen noch nicht eing elösten sowie der am or tisterten und ung als abhanden ge gemeldeten Syothelen.

lommen

Preußische

pfauphrlefe.

Ver⸗ Nr. lost ver

Ver⸗ lost ver

Ver⸗ lost ver

Nr. Nr.

Ver⸗ Nr. lost rer

Ver⸗ lost

ver

Nr.

Nr.

Ver⸗ lost

ver

33 Ver⸗ Nr. lost per

lost ver

Ver⸗ Nr.

; 2. Ver⸗ Nr. lost ver

A. Jo Onpgothekenpfandbritefe Serie Lu. II. rückJahlbar a 110090. Lit. B à 1500 4A

271. 1. 90 115, amort. 1684 amort

977 amort. 1777 amoit 3693 amort. 3694 amort 3695 amort Ib 96 amott. 2780 amort. 4035 amorkt. 5976 amort.

7468 ,

1723 amort

1917 amort II. 7. 97 labh . gel

21.7. 86 1618 amort.

1404 lamort.)

Lit. GO à 600 SZ

1934 1988 2002

amor. amort amort.

75851. 1. 09

7756s amort.

7776 1.7 98 11034. 1 56 11305 1. 7. 98 11832 amort 13901 amort. 14376 amort. 14377 amor 14378 amort it. H à 150 „tp 2575 amort. 3470 amort.

Lit. F A 75 . 5008 amort. 6070 amort.

I69 amort

. 8 0 Oyp ah ekenpfandbelese Serie IH. rückzahlbar a RO. Lit. B 3 1500 C 1994 (amort) 2723 (amott.)

001 amert.

Lit. C à 600

1859 amort 3620 amort.

9

3351. 7. 91 1634 1. 1. 98 3087 amort.

93 (1. 7. 83 abh. gek. Lit. FE à 75 .

831 amort. 883 1.7. 91

76 (I. 7. 87) 2873 (samort.) C. 21 Gypothetenpfand briefe Serie IE., rsickzahlbar à EG60 oso.

s6I12 amort. 6113 anorst. t. D à 300 Sp 35418 1. 1. 98 6179 1. 1. 85 8249 1.184

it. E a 150 M

888 11 ö. J lt. G à 100 M

Lit. G A 00

339 (1. 1. 18.) 496 1 16 D. A1 Ounoshekenpfandbriefe Serie EV, rückzahlbar àa 1 A 00.

Lit. B 1500 4

24 (1. 1. 16

2

4 (amott) 19665 i. L. 189)

it. C ä 600 b

Lit. D à 300 A

20 1.7. 15 58239 1. 7 65 s i875 amort.

Lt. E à 100 M

441 (1. 1. S4) 1037 (I. 7. 13) E 5 do Hnyothekeupfandbriefe Serie V, rüctzahlbar à 1000.

Lit. A à 3000 M

s671 (amort.)

Lit. D à 300 A

3017 (amort.) 3701 (amort.)

Lit. E ü 100 H

1435 (amort.) 2136 (amort.) FE. DES Gypothefenpfandbriefe Serie V, rũckzaylbar à EO.

Lit. D à 300 4A

62 (1. 1.

16 1166 6.

Lit. EF à 100 4 446 (1. 1. 16)

S8. Y Hnpothekenpfandbriefe Serie VM, rückzahlbar a RO. Lit. D A 10900 AM

i382 (1. 7. 57 Lit. ER à S0 S4l7 (i. 7. 875 Lit. P G 100 M

2bos (17 87) 2807 (amort.) S632 (1.7 87) II. .o, Dypothetenpfandbriefe Serie Vi, rüc; ahlbar a 100,

I. Yo On otheteup fa ndbiee Serie Vin, rück ahlvar a 1006.

Lit. O 1000 4A

435 (amort.)

Lit. E à 200 6

1567 (amort.)

Lit. F à 100 K

1227 . 1. 8 abh. get.) 16. 390,9) Sp othetenpfandbriese Serie Vi. ruckjahlbar n KG νά.

Lit. D à ho0 4

260 1. 1. 16 z380 1.1. 15 27441. 1. 16

dit. E à 2600 1091 (1. 7. 14) Lit. x A 100 4

L. 4 20 Opothesenpfandp: iefe Eerie Vin. a nr 1060

Lit. B A 2600 M

1316 (1. 1. 16)

2385 (1. 4 98)

—⸗ Lit. C à 1000 4 220 amort. ] 2765 amort. ] 4648 amort

Lit. D à 500 4

390, amort. 702 1. 4. 98

39 405 256

1. 4. 98 1.4. 98 amort.

292 amort. 208 1.4. 98

uit. E

iss si. g. 95 iss 1.4.3

Lit. E à 300 .

3884 1. 4. 98 4148 amort. 4196 1.4. 98 à 100 4 2510 J. 4. 98 2511 1.4. 98

2609 1. 4 v8

M. 89 Oypothekenpsandbriese Vn, rüickzahlbar IO ο.

Serie

Llt. des (1, 4. 15) 38 (amort.)

2642 1. 4. 98

lt. C AX 10090

Lit. D à 300 Ss

17508 amor 180161. 7. 89 181665 amort 13227 amort 84331. 7. 98 21985 amert. 45911. 1. 94

7544 amort. 22tz 4 amort. 23460 1.1. 85

220 (1. 1. 98)

4109 amort 4686 1.7. 86 4969 amort. 15 101 amort H532 amort 17234 amort

3989 1.7. oz 6 19 mort

6002 amort. 6082 amort

6772 amort.

10751. 7. 92

J. 14.)

1891 1. 488

4403 amort. 4670 amort. 7620 1. 4.

eis

557 1.10.15

Lit. E 201 abb. gef. 3983 193 1.106.141 7585

2630 1. 1 99

5452 5897 amort. 10916

1233

36851. 1. 16 7036 1. 1. 1613772 1.1. 16

435411. 7. 13 7459 abh. gk.

3331 1.1. 15 43881. 1. 16 4866 1.1. 16 70Og9h amort 9237 1. 1. 14

9991. 7. 10 3149 bh 730 1.1. 16

Serie XI., rückzahlbar à 100 6.

1690 amort ] 3086 1 109. 141 3757 1.4.15

Serie XII, rückzahlbar à 100 0. l Derie XIRI, rũückzahlbar à 100 0.

2011 amort. 66 amort. 2553 amort. j 2594 amort ] 3081 amott.

2620 amort. 2621 amort. 2748 1.10.15 3072 amort.

4411. 402 737 1 10.15

Serie XIV., rückzahlbar à E000, 1464 amort. ] 2321 110151

197 amert. ]

1334 1.10. 151 4552 2331 1160 15 760 i. 4.14 3612 amort.

931 amort. 1991. 1014 2131 amortt. 2294 amoit. 2296 amort. 23841. 4.14 27821. 4.14 3185 amort. 3787 1.10.15

341 amort. 7171. 4.13 50 1.10 15 28181. 10.14 12063 3036 amort. 4717 1.10.15

618 amort. 14341. 1015

2

à 500 6 1. 4. 15

E àù 300 4 1.4. 14 11015 . Lit. F ù 100 0 ois 1.4 13 1755 1.10 15 2148 1.4. 15, X. *, Op otherenpfandbr liefe

Serie 1X. rückzahlbar 100 0.

Lit. B A 3000

177 (amort.) Lit. C à 2000 A 35 samort.) 3158 (amort.)

Lit. D 12 1.10 151 3495

bh7 l. 4. 13

9361.10 15

Lit. 16591. 1. 15 159

163 abh gek. 169 abh gel.

6721.1. 16 13561. 7.99 1422 1. 1. 16

346 amort. 792 1. 1. 16 1506 amort.

it. E

2

2781 1. 1. I6 3845 amor 4124 1.1. 16

1557 1.1. 16 (929 1.1. 16 1955 amort

t. D a 1000 4 S0 1. 1.16

3387 amort.

Lit. G à 100 A4 2335 1.1. 16 Jöõ6 1. 1 16 4014 abb. gek.

l

. 1.1. 16

Lit. D 3 1000 , 341.1. 869] S835 1.1. 997 1610 amort. 3088 (amort. )

Abt

Nr.

Ver lost ver

36

è lost ver

Lit. E à 500 S 439 samort 3424 1.7 92 53179 1.1. 99 437 amort. 10431 amort.

Lit. F à 300 ꝰh0 I. 1. 99] 8228 amort. 19379 amort. oh z amort. 21355 amort. 20301. 1. 99 17467 amort. 21356 amort. 74278 amort. 18654 amort.

Lit. G à 100 660 16 611.1. 99 13839 amort. 1797 amort. 14179 amort. amort. 14536 amort. (5388 1. 1 99 amort. 16123 amort. 23341 . amort.

1167 amort 10672 amort. 11436 amoit.

146941 amort.

17556 amort. 18231 amort. 18232 amort. 18258 amort 18506 amort 18507 amort.

ahh. gek

O. BI 0, Hypothekenvfandbrtefe Serie 1X rück—zahlbar à 100 O. Lit. ) A 1000 0

Lit. E à 500 MM s 460 abh. gek dios 1. 16

Llt. F à 300 A Mo? Ii. 7 iq Y7i9 i. i. iz i3656587 1715 os rs ab6 . gf 53 . 1 ʒ

11355 1. 7. 15ss2410 abh. gt.

17482 1. 7. 14

Lit. G à 100 S S780 amort. 4250 amort. 17719 1.1.15

12855 1.7. 15 13747 1. 1. 1620293 1.1.16 E. A0 Hy votheten y andbeiefe Serie X, rückzahlbar à 110 0. Lit Fa 100 6 26010 (1. 7. 10) 2D. 2J M Hnypothekenpfandbriefe

19145 1.1. 16

amort.

Lit B à 3000 282 (1. 4. 15) Lit C à 2000 00 819 (1. 10. 14) Lit. D à 1000 4

ä , n , . 6 r, ire , bf, T, famort) Lit. F à 300 M

1239 1. 4. 151 2713 amort. 2318 1.10 14 2507 1 414 l it. G à 100 A6 189 ö 874 1 10.13 546 amort. 1 hp othekenyfaub briefe

Lit. A à 5000 M 477 (amort.) S. A / Gypothekenpfaudbriefe

Lit. C à 2000 6 1079 (amort.) Lit D ä 1000 Ms

t. E à 500 66

Lit. F d 300

3171 amort. 4052 amort. 3177 amort. 5082 1.10.14 3556 amort. 5089 amort. 4961 amort

Lit. G A 100 46

937 amort 1546 amoit ( 1485 110151 1577 amort. LT. 4 0. Gpothekenpfandbriete

Lit. A à 5000 A

Lit. B à 3000 A .

332 amort 485 amort. Lit. C à 2000 A l

673 (amort.)

Lit. D à 1000 4

1.10. 15 6725 1 1015 1.10.15 7598 amort. amort. 9134 1. 414 1.10 141 9852 1. 4.14 à 500 10

l. 10. 141 82921. l. 10.14 amort. 1. 414 1.10.15

5089 527

5920 Lit. P 4047 4941 h60ꝛ 5648 5695 5947 6263

9709 10664 . 1069511. !

115421.

8037 Lit. E à 8149 8594 10250

iz i351. 0. 14 132901. 4. 15 34 lz 1.10.14

6 amort.

las 10. 13 (abb 531 i. 16 (abh. ge

W. E d Oyppothekenpfandbriefe

52 15657 amort. ]

Lit. B à 3000 Lit. DO A 1000

16

Serie XVII, rũückzahlpar à 196 oso. Mp.

2 177 amort. 14 4871 abb. get Ferner sind als abhanben gekommen

gemeldet resp. amortisiert:

Serie XTVmn

Abt. 7, Lit. A à 5000 S Nr. 166 Lit. I A 1000 ½S Nr.“ Lit. D à 1000 ÆS Nr.

Lit. ) à 1000 M Nr.

(abh. gek.)

Abt. 23,

(abh. gek.)

Abt. 24,

(abh. gef.)

Abt. 26,

labh. gek.)

Abt. 60, Li (amort.)

Abt. 22, amort.) Abt. 27,

(amort.)

At m

Lt. (amort.)

Abt. 51,

(amort.)

Abt. H3, amort)

Abt. 59,

2607 1. 414 (abb. ger)

Abt. 57, abh. gek.) Abt. 18,

(amoꝛt.)

Abt. 18,

(amort)

Abt. 25,

(amort.)

Abt. 23,

lamort.)

Serie XVIII

Lt. E à Lit. E A dit. E Lit. F

Serie XIX

t. D à 1000 S Nr. 7 00 M 500 46 à 500 à 300 A6 300 460

Ne 2 Nr. Nr. Nr, .

B à 3000 Nr.

dit. ö dit. à Lit. Llt. Lit. Eit.

Serie XX

Lit. ) 4 Lit. H 4 Serie XXI

300 S0 X 100 . Nr. ' 100 46 Nr.

E00 6

à 3000 4AÆ Nr. 2000 4 Nr. 1000 Æ . Nr. à 509

Nt. 36

Nr.

1000 Æ Nr. 7

Nr.

Lit. C à 2000 M Nr.

it. 9 4 1000 4 Nr. 852!

E 4

500 Sz

500 0

Nr. Nr.

500 Nr.

tt. F

Serie XXII

300 t Nr. 42

Abt. 9, Lit. ) 3 1000 M Nr.

(abb. gek)

Abt. 10,

(amort.) Abt. 4, Lit. (abh. gek.)

Abt. 24, abh. gef.) Abt. 35,

(amort /)

Abt. 19,

(amort.)

Abt. 26,

(amort.)

Abt. 32, amort. )

Lit. F à KE A4 Lit. G à Lit. E à Lit. E à Lit. F à Lit. G à

Serie XXIII

500 4 500 Mn Nr. 500 Æ Nr. 500 Nr. 300 4 300 1M Nr. 1090 S Nr.

Nr.

Nr.

2670 3967 2436 3319 2716

Abt. 4, Lit. F à 300 Nr.

(amort.)

Abt. 24,

(abh. geb.)

Abt. 28,

381971. . (abh. gek.)

Abt. 28, abh. gek.) Abt. 4, gek.) Abt. 4,

Die

haben.

Serle XXV

Lit. ) à 1000 4 Nr.

Serie Lit. D

Lit. D Lit. B à Lit. E 4

XXVII à 1000 Nr.

3 1000 M6 Nr. 500 S 500 M Nr. 9

Restantenliste ist an unserer Effekten kasse, ebenso wie die zu jeder Zlehung ausgegebenen Listen, kostenfrei zu

Der Uorstand.

4082 4190 Nr. 408 409

1335 amort. 13429 amort. 134530 amort.

10283 ̃

12596 1.10.

13126 1.10.15

Lit. 0 4 100 16

2749 amort 3583 amort.

3582 amort. 6019 1. 4. 14

L. 3 Hypothekenvfandbriefe

Serie XV, rũckzahlbar à 100 0. Lit. C 6 2000

4 14 3016 2

amort.

796536

Die

Berliner Cloyd Aktien Gesellschaft.

XH. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet statt am Dienstag, den A8. Mpril 1916, Nachmittags 45 Uhr, im Bureau des r. C. H. Kretzschmar, Jägerstraße 98. egorduung:

1) Beri 3 Vorstandg über dle Lage

des

eschäfte.

Vorlegung der

Bilanz, deg Gewlnn⸗ und Verlust⸗

kontos und des Geschäftaherichts für das verflossene Geschäftsjahr. Be—⸗ richt des Aufsichtsrats.

2) Bericht der Revisoren über die Prü— fung der Bücher, der Bilanz, des Gewinn. und Verlustkontos.

3) Feststellung des Reingewinns und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung desselben, beziehen tlich Feststellung der zu verteilenden Dividende.

I Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktlon.

5) Aussichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalversamm-⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Depotschelne der Reichsbank über dieselben bis zum EA. Apeil ds Is., Abends 6 Uhr, bet dem Vorstand, einem deutschen Notar oder bei dem Bankhause C. H. Tretzschmar deponiert und eln doppeltes Nummeinverzelchnis eingereicht haben.

Berlin, den 17. März 1916. Berliner Lloyd Attten ⸗Gesellschaft.

Eduard Cords.

rod ñ̃ WMestdeutsche Terrain und Baubanz, Ahtien - Gesellschast, Essen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 18. April 19426. Vormittags EIN Uhr, im Sitzungesaale der Essener Credit⸗Änstalt in Essen, Lindenallee 29, stattfiadenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung höflichst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Geschäfie bericht pro 1915, Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung, Beschlußfassung hier⸗ über sowle über Verwendung des btlanzmäßigen Gewinns und GEnt— lastung dr Verwaltungtzorgane.

2 Wahlen zum Aussichts at.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Heneralbersammlung teilnehmen wollen, hiben ihre Attien späteftens bis zum E4. April ds. Ig. mit einem artth— metisch geordneten Nummernverzeichnis bei

der Gesellschaftekasse in Effen,

der Effener Credit ⸗Anstalt in Essen oder deren Zweigniederlassungen,

dem Bankbause Simon Hirschland in Essen oder

der Deuischen Bank in Berlin gegen Empfangsbestätigung zu hinterlegen.

Essen, den 22. März 1916.

Per Vorstand.

F. Dippe, Maschinenfabrik, Ahtitngesellschaft in Schladen (char).

Wir laden die geehrten Aktionäre unserer Irsellicha f; zu der Montag, am

in unseren Geschäftsräumen in Schladen

86 dertrags

statffindenden ordentlichen Geucral⸗ versammlung hiermit ergebenst ein. Tagesordnung:

I) Vorlegung des Berichts des Vor stands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung auf das Geschäftsjahr 1915.

2) Beschtußfassung über diese Vorlagen und üher die Gewinnverteilung.

3) Entlastung an Vorstand und Auf— sichtgrat.

Dlejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnebmen wollen, haben gemäß § 23 unseres Gesellschafte⸗ tbre Aktien spätestens am KR4. Mpril d. J. bis nach Abhaltung der Generalbersammlung

bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, Berlin, oder

bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, Dresden, oder

bei der Mitteldeutschen Privatbank, Attiengesellschaft, Magdeburg und Leipzig, oder

bei der Hannoverschen Bank, Han⸗ näaver, oder

bei der Hiidesheimer Bank, Hildes-⸗ heim, oder

bei der Gesellschaftskasse zu Schladen zu hinterlegen, worüber von der Hinter. legungsstelle eine Bescheinigung ausgestellt wird, die als Legitimation für die Teil nabme an der Generalversammlung dient. Schladen, den 22. März 1916

F. Dipve, Maschinen fabrik,

Aktiengesellschaft. Der Auffichtsrat.

76526] Nalimerke Prinz Adalbert

Aktiengesellschast in Liauidation

Hannover. Am Mittwoch de 1 Ayril d. Is, Vormittags 10 Uhr, findet ju Han⸗ nover, Hotel Ernst August (früher Hotel Bristol), die diesjährige Generalver- sammlung mit nachfolgender Tages⸗ ordnung statt: 1) Vorlage und Genehmigung der Bllanz, der Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäftejahr 1918.

2 Rerisionsbericht.

3) Entlastung der Liquidatoren und des Au sichtgrats. .

Die Jahresrechnung und der Ge schäfts⸗ bericht liegen zwei Wochen vor der Ge⸗ neralversammlung auf dem Werke in Oldau aus.

Oldau, den 23. 1916 Kaliwerke Prinz Adalbert Attiengesellschaft in Liqui datton.

Der Kujsich ar at.

Volnjnhon· Musin werke Aktien. Gesellschnft in Mahren bei Leipzig.

Die Herren Anteilseigner unserer Gesell⸗

schaft laden wir hiermit zu der am Sonn-

abend, den 15. April 18816. Vor⸗ mittags EE Utgzr, im Sipungszimmer des Bankhauses Knauth, Nachod & Kühne

Rathausring 13 in Leipzig siatt⸗

sindenden ordentlichen Generalver⸗

san m lung eln.

. Tagesorduung:;

I) Vorlegung des Geschäfts berichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ rechnung füt daa Geschäftefabr 18915.

2) Beschlußfassung über die Gene hmlaung der Bilanz sowle der Gewinn. und Verlustrechnung. .

3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ vertellung.

4) Beschlußfaffung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

5) Beratung und Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um den Bettag von M 1250000, auf ins⸗ gesamt M 2500 000, —, durch Aus⸗ gabe neuer Aktsen und Feststellung der Ausgabe⸗ bezw. Nebernahme⸗ modalitäten der neuen Aktien.

6) Beratung und Beschlußfassung über ie am Schlusse der Tagesordnung ihrem wesentlichen Inhalte nach wiedergegebenen Sfatutenänderungen.

7) Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Die der General versammlung vor-

zuschla genden Uvänderungen der

Statuten betreffen: §z 4. Abänderung gemäß der Beschluß-

E 7. Ayrtt IDE. BBtigzs J uhr,

Paul Erttel, Vorsttzender.

fassung zu Punkt 5 der Tagesordnung.

§z 18 Absatz 1. Erhöhung der Zahl der Aufsichts atsmit glieder.

5 29 Absaß 4 nd . Art der Beschluß⸗ sassung deg Aussichtsrats.

§z 22. Gewährung elner festen Ver⸗ güsung an die Aufsichtgratsmitg!ieder.

F 23. a4. redaktfonelle Aenderung, Ab⸗ änderung der Purkte f, g und i.

25. Betreffend Zeit der ordentlichen Generalversammlung.

§ 33. Aenderung der Bestimmungen über die Beschlußfäbigkeit der General- versammlung, Wegfall der Bestimmung über evtl. Einberufung einer zweien Ver⸗ sammlung.

§ 34 Ab'atz 4. Fertigstellung der Bilanz bis 1. April j den Jahrer.

§ 35. Abänderung der bisberigen Be⸗ stimm ungen unter Cb s e dahin, daß aus dem Gewinn zunächst Vorstandstantieme ꝛc. und dann erst ordentliche Dividende von 4060J zu gewähren ist.

§z 36. Betrifft Zeitpuakt der Aug. zahlung der Dividende.

Anteilgelgner, welche an der General- versammlung tellnehmen wollen, müssen ibre Anteile fpätestens am Mittwoch, den E 2. Anril, Uhr Nachmittags, bei Herren Knauth, Nachod R Kühne, Leipzig, Rathautzring 13, einreichen. Statt der Anteile können auch von öffent⸗ lichen Bebörden oder Notaren oder dem Vorstand der Gesellschaft sowte von der Reichsbank ausgestellte Hinterlegungs⸗ scheine, in welchen die Anzahl und Nummern der Anteile bescheinigt werden, hinterlegt werden. . Wahren bet Leipzig, den 4. März 1916.

Bolyphon· Musikwerke, Attien⸗Gesellschast. . Der Aufsichtsr at. [79505

Ernst Ulrich, Voisitzender.

frosds

unserer Gesellschaft,

Verlustrechnung sowle

Als solche gelten:

ein deut scher Notar.

Göln, im März 1916.

die Kasse der Gesellschaft, der A. Schaaffhausen'sche Bankverein Göln,

Welter Elektrieitats⸗ u. Hebezeug⸗Werke Att. Ges. Köln⸗Zollstock.

Die Herren Akttoräre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Dienstag, den 18. April 1916, Vormütags 11 Uhr, im Geschäftslofal Vorgebirgstraße 113, ordenilichen Geueralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäfteberichtz, der Bilan nebst Ge winn⸗ und Verlust⸗— rechnung für das am 31. Dezember 1915 abgelaufene Geschästsjahr. 2) Beschlußfassung über die eee, der Bilanz, Gewinn⸗ und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrata. 3) Wablen zum Aufsichterat; Wahlen von Rewtsoren.

Zur Teilnahme an der Generalversemmlung sind nach 20 unserer Statuten dieenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche wenigstens drei Tage vor dem Wer sammlungstage, den Tag der Generalversarrmlung nicht mitgerechnet. ihre Aktien oder den darüber ausgestellten Depotschein bel der Reichs dan oder einer der nachbenannten Depotstellen hinterlegt haben.

in Cöln stattfindenden achtzehnten

Veiwen dung dis Reingewinn.

Der Aufstchigrat.