nd, Wilhelm Kern, Großherzoglicher Die Gesellschaft endigt mit dem Meisenhoim, Glan. 791585] EPOtsdam. [79296] als alleinige Erben in ungetein Verhindlichleiten und die auf den Namen selben vom V n 6 292 an , ms, , . 2 . En e bar nüt 4. D., 1. April 1822 . Bertauntmachung. Bei der in unserm Handelgregister à gemeinschaft. Dem , . der Firma 3. K HDeuß in . die be rene m m m, , en osen cha sil * ,,, 2 a n, 85 .
* ,, 9 en; Dir ellor Philly Grevenbroich, den 11. März 1916. Im Handelsreglster A Nr. 10 wurde unter Nr. 482 eingetragenen Firma: -R. Quodbach und dem Paul Patz osp in den Grundbüchern eingetragenen Grund und, wenn dieses Blatt eingeht oder die Nr. 13 1 heute zur Zentral. Molkerei, ber der . Vorschuß und Spar- gerichts jedem gestattet,. . ubaue hem a d. Ruhr; Kauf. Amtsgericht. beute bei der Firma J. Feickert, Buch. Dachfeld. Ver sandbuchhandlung, In. ju Stettin, ist derart Prokulg ertesl stũcke ö ö. Betannt machung in demseiben aus anderen eingetragene Genoffenschaft mit un verei G in Lut ĩ N 9 ; 29 1. 21. März 1916 mann Rudolf Brune, Dulgbu g · Beeck, inen. 79287 druckerei in Meisenheim, folgendes haber Mugust Bonneff . Itobert jeder von ihnen berechtigt ist, zusum Wiesloch. 2 März 1916. Gründen unmöglich wird, bis zur Bestim· beschränkter Sastnflicht mn Göttingen, a re 5 . ö. . e,, sericht 9. mit einem Prokurtsten die Fir Gr. Amtagerichi. mung eineg anderen Blattes durch den eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Durch Beschluß 89 w z ; ;
Direktor Karl Filius Hamborn Buck. eingetragen: Hachfeld“ in Polsdans ist heute fol z 16, 8 ü . g . ma u] —— äusen. Den nachftebend Genannten ifi 6 Ins unser Handelsreglster Abteilung Die Firma, wird unverändert von der gendes eingetragen worden? Vem Ge treten. 7 witten ber. e, maus. saggog Da che Re cbm gen Heschluß der, Generalversamimiung voni lung vom J5. Februst? 1916 m , opersiogau. 70356] Die Einsicht in die Liste der Genossen 19. Jebkuar 1916 qufgelöst. Zu Liqui. des verstorhenen Hoftesttzer; Wilhelm In unser Genossenschaftzreglster ist
Ge amtprofura erteilt: Wil belm Heck und it bei Ne. 253 — Firma Moritz Frau Wilbelm Walter, Johanna geb. schäftsführer Karl Seybold zu Potsdam Stettin, den 21. Mär; 1916 — ; ; Kehler, Gaben eingetragen: Feickert, in Melsenheim in Gemeinschaft in Gesamtprokura mit einem der anderen Königliches Amtsgericht. Abt. rh den er , n be der mie ist während der Dienststunden des Gerichts datoren stud die bisherigen Vorstande. Hotopp der Gemelndevorsteher W. TLüttge beute del dem Mochau par. und
Wilhelm Haag in Czin, Emil Stamm ; und Jose! Spieß in Due burg Beeck, Die Gf llschah ist qufggelsz. mit ihren Kindern Prokurssten Höhnd d. Vogt erteil an ,, , . Dr tn Duße bun Ser bisher ꝛ ; fen Höbndor, und BVogt erteilt. jedem gestattet. mitglieder ernannt worden. 2 ĩ Darlehzstafsenzerein E. G6, m. u 6 . ist . e den , ö 3. . r skob⸗ hi n n n. 1 2 nher eien af ,,, Königl. Amtsgericht. Abt 10, iu Danzig. Göttingen, . n n, 1916. . 1 hin, 1916. O. in n de nge, worden; Der Guben, den 30. März ils, . Wilp. In Emil, ; e,, ; ¶. Spiegelmanufakturen und chen , nr Kaufmann Dortmund. 79343 n al gen ute, n n, dermogl. Amtegericht k . . ö lüded? Fabriten von St. Gobain. Ch) Braune in enberg erloschen ist. In unser Genossenschaftsregister ist heute Keliinghugen. 79348] Lutter, Rarenberge 79377 Stelle der gene e nenn, Wilhelm
Wibbeke in Vamborn⸗Bruckhausen, Theo Pp n Ur ichs in Du burg Ruhrort und Wilhelm Königliches Amtegericht. alle in Meisenheim, zu a— C in Erben ots dn 3 =. ö . 3 =. ö n Wi 5 2 9nz Bel der in unserm Handelgregister A und Cirey, Zveigniederlassung ? Witten berg, den 13. März 18916. unter Nr. 55 die „Einkaufsgenofsen. Betanutmachung. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist Pissarczyk in Mochau getreten.
Burdensick in Has ent ingen, Otto Chrbardt Hagen, Wes it᷑ 79288) gemeinschaft, weitergesührt. d ̃ in Erfurt, di sem nus är die Zweignieder, Mas em; Mes nf, ; le Firm d Frau Witwe unter Nr. ls eingetragenen offenen Han. berg Rhld. iss unter entspreche he Königliches Amtsgericht. schaft u. Werkverb h : ssenschaf ĩ . . 266 16 3 . , . 1 . Wit delegesehschat in irre n G nm nf, renn wer hm, f, 6e , , 6 n , , n. bei der Firma Geuossenschaftsmolkerei, Oberglogau, den J. Mn 1916. hein e ieh, Die Bekanntmachungen (westỹ) Gefen chern mi n ren e Meisenheim, den 17. März 1916. e, a , in e . . ö und ö Stadt und Land, eingetragene Ge— Lockstedi⸗/Sschebnttel ! e 21 2. 46 — m. * H. in Nauen heute fol⸗ Königliches Amtsgericht. er, Gesellichaft erfolgen im Deutschen 34 ericht. tedam mit Zwelgniederlafsung in Lambertz alle zu Stolberg hl, 2 ; e, ü. ,,,, , . . 3 . 2 . r nn. FKoniglicheg Amtegericht . ö r . ö de, , ö * 2 r re,. . un ,. an ne elngetragen: . Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Oberg log au. ö we. Erfurt, den 14 Mär 1916. . ie en apital ist auf Grund München. [79387] worden: Dem Geschäftsführer Karl Seybold Stolberg . derart Gesan Hend ssenschaftsregister. Gegenstand des ln een . ist: manns ns a , n. 2 9 ⸗ . . cn . nian rde, 6 Königliches Amtsgericht. Abt. 3. 9. . egister. ju Potsdam ist Gesamtprokura mit einem erteilt, daß er berechtigt ist, gen 793371 er, der gemeinschastliche Ei Soth in Lockst⸗ an , n,, li, r, wie. , . ö * ö . w ern e d n, 1 9j . r, , Prokuristen Höhndorf und mit einem der genannten . . iss, Betriebe , , . . ehrte, Tenect; ur fer en um Heere * . * Te e . a n,, enn eb m en nn e g gos I Münchner Ren lune nnn Pia; Vogt erteilt. diendirma. Zweigniederlassung Su ie, , g, , wee , R , . n ern, , , , , d eh. . In das Handelsregister des Königlichen 36 ] Raab. Sitz München. Max Rab Potsdam, den 15. März 1916. Rhld. per proeura zu vertreten. , . . „Sasbach. Geräte und die Abgabe an Tie Hi e , , r md g. ) Kleintöter Heinrich Keune in Nauen, ; . K 9 . I def n nn. als ginge d ger r nänmnchrter Ir Köuthitcheg Amtsgericht. Abteilung . Stolen , ,, e nn 6e, , 822 e siegen, d, nnd. K ö Stel ertreier in den Borstand rer g n r e entk Glombikt in Walzen Dis eingetragen ju Aà r. To83. be Jesnitzer, 8 r 21 ; Man ; — — ̃ Königliches Amtggericht. . e n,. 28 Arbelten des Schmiedege ihre Kellinghusen. 79347 . . , nn, e, ge. 1916 eingetragen n . haber; Buchdrucker Karl Mannzmann in 78998 9 g wurde unterm 25 Mar 1d ; ) lten de miedegewerbes und ihre (79347 ö z ist an Stelle von Valentin Trinczek als . Hagen (Bestf), den 17. Män 1916. . eg n, und Verbindlich. e, i ren 204 des hiesigen . stuttgnrt. n ; Für a. zum . e . . . 3 triebs In das n , , ftoregist * e, n e in 66 stellvertretendes Vorstandsmitglied gewahlt 2 ; Königliches Amtsgericht. eilen sind nicht übernommen. registerg. die d 1. Meff ĩ t e Sin Vorstandsmitglied J 3in . I ‚ e en er ere 2. ö. 1 ; ö — giters die Firma A. Messe in Riesa F. Amtsgericht Stuttgart ein PVerstandemitglicd Jofef Zint ist ang : Spar. K F =, e,. J 4. Mann. Münden 9289) 839 . hetreffend, ist heute eingetragen worden: In das Handelsregtfter . ar,, jun., Kauf⸗ , der Geschäftzanteile der e , e . . nene m me enn. 23? 8 m ,, . Im hie sigen Handelsreg — . n.. en. 7 3 ö . nund X me f ingetragen: mann in Sasbach, . zstal ; ple f ö igendes eingetragen: * . . ö, 1 er o nh] In das Handelgregister Abteilung A ist Feuchtwanger gelöscht; neubestellte Liqui⸗ . Firma ist erloschen. eingetragen . . e , . 37 * t 196 Mitglieder beträgt 19, die Haftfumme je Dennstedt folgendes eingetragen: Gen osseuschafts registerein trag. 9 8 merke, God g — 8 3 zu der unter Nr. 107 eingetragenen Firma datorin: Ida genannt Johanna Feucht⸗ Riesa. den 17. Mari 1916. 5 a. Abteilung ur Eine sirmen, . 6 zh Ar art 1916. 500 Æ für den Geschäftganteil. An Stelle des ausscheidenden Vor⸗ Cęster ter ger to gereige ge ia aft. Ober Ingenme im. 6 re, fei e. 2 6 . „adolf Müller in Hann. Münden“ wanger, Fäbritantenwitwe in München. Königliches Ammtggericht. Vie 1 . I zroß6. Amtsgericht. Vorstandsmitglleder sind die Schmiede. fandsmitglieds Hans Gripp ist Johann e. 6. * S. S in Ssterberg. Bekanntmachung. launt . Dolzstoff. eingetragen worden: 3 Franz Reitmayr Nachf. Sitz Saarlonis. 179487 . , 9e alsrela. 79372] mesfter: . Schnoor in Hennstedt zum Vorstandsmit. ö dn, , Möst, Johann, Dekonom In unser Genossenschaftzregister wurde werke! Jeb mn nere geh sstes, Böen Hantéelgzesellschaft. Der Kauf. Münch än gare m hn als Inbaber In das Handelsreglster Abteilun! A ,,, ö. . In unserem Genossenschaftsregister wurde 1) Gustav Klein in Dortmund, glied gewählt. An Stelle des zu den ,. Diebolder, Fritz, Dek beute bei dem Landw. Consumverein Simmoersdorf. Inhaberin ist die ver, mann efar Müller in Hann.Münden gelöscht; nunmehrige JInhaherin; Kauf ⸗ hei der Firma Metzger. Weyler * schaft firmen ⸗ . heuts die Beendigung der LiqJu dation und 3 August Thabe in Dortmund. enn, ge efnf wien rt em iede in . , , nn,, . Gier. st in das Cech. alz personlich haftender man ne witwe Anna Koch in Manchen, Cie. in Fraulgutern Nr. 84 des Re⸗ 6, . Julius Faber mne der Vertretung hefugnis der Liquidatoren 3 Friedrich Nagel in Wickede · Asseln. Henrich Voß ist der Tischlermeister Timm Vent nurn gen den 22. Mar 1916 eingetragen: K aß ba, Köesehschafter eingeireten. Die Geell. 4 Anton Grießl jun. Sitz München. gisters am J7. März 1916 folgendes eln⸗ — . nn, aber ng Rötter und Schmidt bei der Ober Das Statut ist am 5. März 1916 fest. Voß in Hennstedt zum stellvertretenden ö . ü J. In der Generalversammlung vom 1 k in . ae bes 55 schaft hat am 1. März 1916 begonnen. Prokurfstin: Hedwig Holzinger. getragen worden: 96 , . ahn hessischen Den gfthaltung gen gssen· gestelt. en e e fh. . , zun, ne, fn, dan e fel. . h ur Vertretung der Gesellschaft ist nur 5) Gugen Wieland. Sitz München. Der Teilhaber Johann Baptlst Nev ist hler, Prokurist, Atto Faber, Kaun schaft, ein Bekanntmachungen unter der Firma der Generalversammlung bestellt. i saz53] unde betet Haß lil be der zu Engelstadt, e ; ; 9 ͤ 5 2 ve. ptlst g., hier. S. Gesellschafts firmen schaft. getragene Genossenschaft = . J l Ftrma ; w Mergentheim 79353 — 6. . ? bine lichkelten ist bei dem Erwerbe des . . , . 3 3 2 36. 3 , das e,. Zur Firma Schw a nen apolhele ) heschrantter Haftpflicht in Als⸗ i rl re men ven 1 K K. Amtzgericht Mergenthei li. K ra ,, ,,. . 8 ; er, Ee, Die — wir on den beiden übrigen Teil habern 1 8 ö eld eingetragen. S Vorltandsmitgltedern und, wenn sie vom n 8 kricht. = 3 ne n,, . ⸗ lu ; ; . (. alpen, ear fe 6 17. Mär 1916. Müller ist erloschen. Krastfaiterwert Winnchen⸗ Giesing unter der bisherigen Firma fortgesetzt. A. Meyer in Stuttgartz; Die zu Alsfeld, den 17. März 1916. Aussichtsrat ausgehen, unter Nennung des. 1. .. 7 ß . . ie, . r,, . , dn, mmer cht art 1316. Daun. Münden, den 18. Mär 1916. Gesellschaft mit beschränkter Saftung Saarlouis, den 17. Mär 1516 Rr, Kaufleut, Hugo und Oskar han Großherzogliche Amtgaeri selben, gezeichnet voin Vorsitzen den' des Kelkinghugen. l'sz49] Sand Il Blatt Zz wurde beute bei dem Statut wie folgt geändert worden: Krol. Amtsgericht. Königliche Amta gericht Sitz Mü — 3 ist olg, Rin aer et, Paris ist erloschen. Sroßberzogliches Amtsgericht. Aufficht rats, erfolgen durch bi Bantse Bekanntmachung. Darlehenstaffenverelin Wermus .* . Abs. 2: Der Vorstand besteht onigliches Amtsgericht. 96 3 e die 1 aft gt Königl. Amtsgericht. b. Abtellung für Geseschafteem nun nem im 26 e. . . die Dentsge In da biesige Genossenschaftsregister ist haufen, e. G. m. u. H. in Wermuts 2. Ditettor, R 1. 2 . d ö. gos 1 ö elöst. Lic Der bisherige Ge— . h. Abteilung für Gesellschaftestemn zac v. d. . [7966 miedezeitung d. Der a, ,, . ae. . fen, eingetragen: i n,, . . 9 I , , ner nnen g, j oise ff fü zer , Ble h Gil n ker, sen waraenbene- l's2z98] . ur Firma „Autogena, Crus Wer fe ni a le ö Sg e erf, i . der Gens sfenschast Beręinigte Holz. haufen, eingetragen. ,,, zess ben n8 Pandelstegister A wurde ein. In unser Handelgregister Abteilung A ingenkeur in München Bekanntmachung. in Stuttgart; Die offene Handelhh aus dem Genossenschaftsregister Gehen diese Blätter ein oder wird aus Fantinenmacher von Kellinghusen, e. In dex. Generalversammlung vom mitgliedern, von welchen eins als Stell—⸗ 66 O. 2 39 ift bei der, unter Nr. 26 eingetragenen D Banerische Lotterie Gesellschaft Bei Nr. 2 des hlefigen Handessreglsters B schaft hat sich durch gegenseitige h Bommersheimer Spar. und Dar, anderen Gründen die Bekanntmachung in G. m. B. S., Relliughusen, heute fol. 28. Jul Igo: , vertreter dez Direltors zu bestellen ift. An e, . Ilse ,rdanlgz, Sirma. Möller und zöcrer in Derfeld mig Peschräuiter Haftung. Sitz ist heute eingetragen, daß die Prokurg des zhtunft, der Gesellfchafter aufe lehngkasfen enn. eingetragene Ge. denselben unmöglich, so tritt an ihre Stelle gendes eingetragen: . e nn ge ngen Auëfuaftei und Jakaffo⸗ Ba reau für heute folgendes eingetragen worden: z München. Die Gesellschafterversamm. Herrn Eduard Bansa für die Ver. Geschäft ist mit der Firma auf den nossenschaft mit unbeschränkler Haft. der Deutsche Reichsanzeiger⸗ bis zur Be⸗ Der Arbeiter Hermann Lobsien ist aus meindepfleger Friedrich Preuninger in baben in dem Hessenland“ Organ des . ner, wendelin. Bie , shschalt ist, aufgelöst. Die sung vom 15. Mär 15s hat die einigten Köln. Vottweller Bulver, sellschafter Genst Siabl alen Tflicht. Sommer aheim Georg Meister r. stimimung eines anderen Blatt; Lemm Vorstand ausgeschieden und an seine Wermut hausen als Vrrelntzborsteber und Vechtnn de hesfischen landwirtschaftlichen Maner, Freibnmfng, ist erloschen, Firma ist erloschen. Hefellf in fabriten erloschen ist gegangen, es ist daher die Firma h sst aus dem Vorstand gugaeschiers Zwei Vo itglieder Hznnen re Ftelle der Arbeiter Franz Pletzner in den Y), an Ste lle des verstorbenen Vorstandg. .. folg Band 1 S. 3 3357 Firma E. Werner. Hersfeld, den 31. März 1916 Aenderung des Gesellschaftsvertrags dahin! f st. e Eirzelfirmenregister übertragen vn aus dem Vorstand ausgeschieden und 2 wel Vorstandsmitglieder können rechta— Forstemd 6 ; milglieds Michael! nnn nen enossenschasten zu erfolgen. Blunt, Freiburg betr.: Die Gefelsschaft F , ,, beschlossen, daß die Bekannimachungen Schwargzeuher, den 209. Märm 1913. Cirzlfirmenregister übertragen na an seine Steile Heinrich Wehrheim in verbindlich für die Genossenschaft zeichnen Vorstand gewäblt. ĩ ' iichael Thomag, Bauer in Dlese belden 8 16 uhGnd 8 36 wurden d Königliches Amtagericht. der Gesellschaft nur im Deuischen Reichs, Königliches Amtsgericht. S Cin zelfirmen. den Vorstand gewählt. und Erklärungen abgeben. Kellinghusen, den a0. Mär 1916. Tiere e tech ien, mul, r , di,. . ö ᷣ Hi rschhp 3 anzeiger zu erfolgen haben . ö Zar Firma Julius Faber in e Bad Homburg v. S. S., den 13. Mär; Die Jeichn ing geschieht in der Weise nn, , nnn, , , . 2 Werner, Freitu a aufgeldft. . rsehberg, Sehles. 179384 . gen ö Schwarzenbek. (79299) gart: Die offene Handelsgesellschst 1916. .d. S., den 13. z 8 i . J ) e, w. l 2 Vorstandsmitglied wieder ewählt bezw. Fi ß . , . Im Dandelsregiste B ist bei d t II. Löschungen eingetragener Firmen. . Eelellig 191 daß die Zeichnenden ju der Firma der kö ) g z Großhl. Amtsgericht. g. er cb, eri, Gese schalter, Kaufmann Im, Dandelgregister B ist bei der unter I Süddeuisches Verfandthäus Ge— Betauntmachung. sich durch den Tod der Gefellsthn Kgl. Amtsgericht. Abt! Henosfenschaft ihre Namengunterschtst Kemmnten, Algän. , en,, i mn . m r . 2 din , senlschaft mit beschrüntter Haftung, In Tas hl ie Handelsregister B ist Mkagdalene Faber aufgelöst, das G. e. — — 1 hin zufagen. z ,, Sen o ssen sch afts egisterciutrag. In den Generalversammlungen vom Riesenbur. 79357 . . . Weme , ,. 3 j ., . n Liquidation. Sz Minnchen! unter Nr. 8 heute eingetragen die Firma it mit der Fi'ma unter Forthestan Rlandeuren. lüd373] Hie Ginsicht der Liste der Genossen ist . Darlehens ta fsenr ere in Buching, e. . Uugust 1911 lind 37. Dezember 1815 In unfer Genossenschaftsregister ist beim ö Fan Ida s chmidt, geboreng Berner, deschr. nn 9. 9 ein- 2G ondulater t b rich zi. Gruber Trockenanlagen und Maschinendau⸗ Prokura des Otto Faber auf den & K. Amtegericht Blaubeuren. während der Dienststunden des Gerichts . . ,, k , n nn,eĩe,,,, Greibung, 83 rann n be . , . 6 dt . . esellschaft mit beschränkter Haftung schafter Jultus Faber allem übergegn m Genossenschaftsregister i ite bei e ö ö orstan nd, ausgeschieden: Preuninger und Thomas je wiedergewählt ö e ß Emil S , gerragen walten, daß ran Ver de st fin ö a4esenschaft mit beschrũ Daftung sch Julius Fal lem übergen Im Genossensch ister ist heute b d d e Aus dem Vorstand sind ausgeschied P 9 Th j gewãhl Emil Freivurg den 18 Mär; 1916. Amt als Geschäftsführer niedergelegt hat Sitz München. mit dem Sitz in Schwarzenbek Gegen es ist daber die Firma in da; der Cennri . zte dei jedem gestattet. ; Kotz, Alletsee und Hitzl. An ihre Stelle worden , ,,,, Großh Amtsgericht und daß der Redakteur Wilhelm Forker! München, den 22. März 1916. i en,, nnen e, en- k1ò er ( entrifugen-Molkerei e. G. m. Dortmund, den 14. Mär; 1916. wurd äblt: die? en 2 ü ,, Amtsgericht. — stand des Unternehmens ist die fabrikattong, firmenregister Übertragen wolden. u. S. in Seiffen eingetragen worden: Fönialiches? rden gewäblt: die Bauern Joset Den 21. März 1916. Paul Engel alg Kaffierer in den Vorstand 6h Umteger R. Amtsgericht. . 16 men 98. in — e 'önigliches Amtsgericht. Gunkel in Bapernlederbofe ; e,, P sngel als Kassierer in den Vorstan weise Herstellung und der Vertrieb von Einzelfirmen. An Stelle deg ausgeschledenen Vor— erf e . w . en J e, ng und Max Vogler in Berghof. Riesenburg, den 18. März 1916 5 g⸗ ö 3 D.
fesesa] in a Sirschberg zum Geschäft führer be. stellt ist. Maschinen, insbesondere von Trocken,! Zur Firma Nahrung 6mittelva a, , mmm. 8 MHeseritz, Rz. Posen. e354! Königliches Ämtsgerichi (Sn. HR. I).
Geilenk ärehen-Hümshoven. e z 10m it 79422 — . ‚. ; ö ö ; Hirschherg i. Schl., den 21. März 1916. Myslomitæ. J schränken und Frischlaftspeiseschränken sowle gung Stuttgart Geselschaft ni VWaldschüß Geora älle i issen In das Geno ft f empten, den 1. Mär 1916. e S e sregist 2327 ö. h 6 g Fülle in Seissen in den J nosfenschaftsregister Nr. 2 ist Kgl. Amtegerlcht In das Genossenschaftsreglster ist heute
Bet der Firma C van Gils West⸗ ᷓ In unser Handelsregister ist bei der ! . 3 e e. 16 = mi dennsche 8e ein gzruckerei Gin b Königliches Amtsgericht. , ,,, Myslowitz“ der Betrieb son iger kaufmännischer hiermit schrankter Haftung in Suttgart Vorstand gewählt worden. heute bei der Genossenschaftsmeierei — — ber? zu Geilenti chen wurde beute vermerkt Ebbenhbürem. [790386] Eingetragen worden: Vie Firma ist cr. in Zusammenhang stehender Geschäfte Prokura des Kaufmanns Wallet Kit Den 21. März 1916. zu Elmshorn e. G. m. unb. H. in Königshütte, 0. 8. 79460 i Nr. 1. Vorschust verein zu Meseritz, gt. Wendel. 79567 Un Stelle des bi herigen? Hefschä fz hte Bekanntmachung. loschen. Amtsgericht Myslowitz, den irgend welcher Art . ᷣ . hier ist erloschen. Oberamtsrichter Seifriz. Elmshorn eingetragen: Hosbesitzer Jo⸗ Produttin. und hoh stoff. Schwe der! eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Heute wurde bei Nr. 42 des Genossen⸗ Josef dan Gils ist der Rebattenr Fran; Im hresigen Handelsre iter Abtellung A 18. Marz 1916. SBeschäfts führer sind: Ingenieur Alfred Zur Firma Waldorf · Astoria mern „aner bann Hinrich Bornholdt in Bokholt ist genoffenschaft eingetragene Den bffen. heschrã ntter Daftpflicht in Meseritz schaftsregisters — Grügelborner Fon⸗ Deaöhlan n n Heilenteächen wennn c cscht 3; l, hhrsigen an dcher Gir e Ge re fe 6 Pinker ju Hannober, Ingenieur Eduard gareitenfabrit Gesellschaft mi Cenkam. ( 79338]! aus dem Vorstand ausgeschieden und an schaft mit befchrankter Haft flicht fingetragen; Hegenftand deg Unternehmens sumverein, eing. G. m. b. H. in führer bestellt worden. meher in Mettinaen eingetragen daß NJaumburz, Queis. 79292 Thofehren „zu Hannover, Carl Gustab schräutter Haftung, Sitz n Stuttg Su unser Genossenschaftgregister Nr. 105 seine Stelle der Dofbesitzer Hermann Rönigs hütte. Franz Koza ist r. ö ist der Betrieb von Bankgeschäften zum Grügelboen — eingetragen, daß an Geilentirchem den 20. März 19164. das Geschäft durch Erbgang auf die Frãu⸗ Vie im hickigeñ Dandelsregister M unter Walther Rudolf Warnebold in Hamburg. Durch. Beschluß der Sesellschafter kit bei der Genassenschafts. Brauerei Busch in Elmshorn gewäbl̃. Dorn end de, , 16 rom Zvech der Beschaffung der in Gewerbe Stesse des aus dem Vor fande ausge⸗ Königliches Amtsgericht. sein M Marta ' T ? ,. d ; knen. Jeder von ihnen ist allein vertretungsbe. 3. März 1916 ist der Gesellschaftzn Breslauer Gast. und Schankwirte Elmshorn. den 223. März 1916. 8 h ier, n , nin, . und. Wirtschaft der Mitglieder nötigen sch Niko! zohann Becker Jo⸗ königliches Amtsgericht ein Maria und Marta Telsemeyer zu Nr. 39 eingetragenen Firma: Maschtnen— re, unter tellweiser Abänderung nc bah] Singetragene Genossen chen lr one fr her n rt . . Franz Roa gewählt worden. Cinge— Geldmittel und der Nichtmitglieder hi; 6 Niko aus 4 . Je k . ö =. ᷣ Tei echtigt. eilweiser Abänd g neu best ene, . = n es Amtsge ; . ; ; 3 w. e ; ; Zenner in Grügelbo ge z Ei. , n g nn, ö 1916 1 r,, ne. , en, Vet Slam mfavltal betrãgt 40 000, — ½. worden. U schränkter Haftpflicht hier am 20.3. — 12 tragen am 21. Mär; 1916. zum Verkehr in laufender Rechnung zu— t de ran ß J , , , , enge. i, gare eig V Gr . bee. bt enn, Ber G selischafizdertreg ist am 5. Br. Zar Ftrma G. S. Schönlekn eingetragen worden. Der. Gastwirt Fronhausen, Ra. Cassel. 79343) nn, , nnr. Men werden. Meseritz, den 1. Märry Et. Wendel, den 21. Mär; 1916. Bei der Fama Fleader * Schlüter . . ⸗ 4. ericht ,. (Gucie), ijembher 1911 errichtet und durch Beschlüsse Co., Gesellschaft mit beschrän nugust Strich und der Hotelbesitzer Karl Vekauntmachung. t olber. 79350 19185. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 2. Vap er und Pergamentpapterfabriken Catto witz. O. 8 79421] o9 r. 7 der Gesellschafteiversammlung vom 17. Fe⸗ Haftung für Grund fiucksver kehr hallaske, heide in Breslau, sind u Vor. Bei der Spar, und Dar lehus kasse, In das Genossenschaftsregts wurd i ; 6 A G im Düsse dort, Zweigniederlassung Im dande se ister Abteilung B Rr. i3 . bruar und 28. Februar 1914 und 3. Ja. Bermictungen in Stuttgart! ] tstandamitgliedern bestellt. eingetragene Genoffenschaft mit un heute bei per , r. , m, , . ; lisst 3 Saulgau, 79381 Brenmch le, nee de beute ein ge ragen: it bei der Vereinigten Solzindustri- Neuenhaus Hann [e9293] naar 1916 geändert. Der Sitz der De. Beschluß der Gesellschaster kom jo! Amtegericht Breslau. beschräntter Daftvflicht, zu Oden— eingetragenen Genossenschaft mit un- Geno sen cha ftgregister. Kgl. Autsger cht Saulgau. ; n K . . Attiengefeilschaft! mit dem Sitz. in *r hiesigen Van del gr gister Abt *in sellschaft ist von Oannover nach Schwarzen. I5i6 ist die Gesellschaft aufgelöst Cioppenburz ; u9339) . e , ist 3 in das beschrär ier Haftpflicht eingetragen e mn . nschaft ; In das Genossenschaftsregister wurde ung, dom 1. Deiember 1919 strd die gresiau! und , , , . 3 . ber berlegt. zum Liquidator bestellt worden? der E. 9359 Genossenschaftsregister unter Nr. 8 ein⸗ daß der Bauerhofebest Firn aft ngetragenen en aten eute bei dem Darlehenskassenverein 5 23 A6s. 1 25 Aos. 2 52 Aos. 9 und 6. 69 1g - ung heute unter Nr. 101 dle girma B. Rawe HG. 8 . ö. . J n . s*rt afn s zatifoß i Amtsgericht Cloppenburg. getragen worden: . Er Bauerho ener Franz Firzlaff 1) GBaugenossenschaft München⸗ 5 ; 3 ö ͤ . ittowitz am 15. März 1916 folgendes Coe in Nord ñ * Wegen der Sacheinlagen wird auf die berige Geschäftsführer Got!lob Dl . J genlagen worden: ö in Degow aus dem Vorstande ausgeschted We ⸗ Bremen ⸗ Enztafen, e. G. m. u. D. in s66 Abs. 2 abgeändert worden. Her Vor, ö n mn, an mne, , , n m, n n, m, ,,, . hier In ger, Genossenschaftereasster ift heute An Stelse Tes verstorbenen Vorstande . f 1 e Weft. eingetragenes Geneffenschan ngetragen
. ; 9 Ingetragen werden; Der Kaufmann Oecar haber der Fabrikant Rernahrd Rawe in Betanntmachung des umtsgerichts Ham⸗ Schönleber, Kaufmann hier. unser Nr 21 , / flies öde iabkr'tolb'nen öorstaud. und der Fresschulzenhofbesitzer Reinhold schrů En Bremen, eingztragen; stand h steht j unmehr Ie nach Bestimmun Fö 1 *. aber er F 4 ritan . ernard awe in De 20 Per 918 unler er., 21 eingetragen worden: mit liedes Chrin Henkel . Odenh 59 — r 28 ; 115 2 . 1 mit beschrünkter HSaftpflicht. Sitz 2361 9 Be [r swersa 1 .
e . mehreren Körner, Breslau ist aus dem Vorstande Nordhorn Ewwie d brikanten Ge en 29. Mär 1916. 9 9. ö Päiedes nrtntigh Fendels denbaustn Spring in Degorm an feiner Stele ge . Josef 1 Vorf J . bes Au sichtgrats, gus einen hoer mch een Körner d , . VUorkhorn sowie die Fabrlkanten Georg 911 Wwe . mar ö. 8. Uma. und Sitz: Lieferungs- und sst der Fornter Lodwig Wagner lg. ng mn eg e ge. München. Josef Lau aus dem Vorfland 7 * är 1818 wurde an Gteste beg ung. Mitgliedern (Direktoren). Die G fellschaft e m we Prokura des Ferdinand 6 . n, ,,. ö ,, 21. Mär 1916 Amtsrichter Zimm erle Einłaufs gen offen schaft der Schneider Odenhaufen zum Vorhlanbe f fie ge⸗ . den 6. März 1916 ausgeschieden. Nenhestelltes Vorstanda. y . dere e aer, J. * e. ; , n . 5 n. ( e Nordhe e ö. DOffe w 6 1 . ö. 8. 8 . 1 9 , ö ; 8 1 z g. d 2 ̃ . ni , : Fritz A haus Ste — len X hen n J einer Person besteht, von dieser allein, ü: ö 31 Mar, i6. s . — — Zum Handelsregister A Jan pnsch . beschräukter Haft⸗ Srenhansen, Bezirk Cassel, den , n. re , ,, , Saenossenschaft Ils Votstgender des Porstands gewählt:
k Sch weintrart. 79361] O- 8. 22, Firma Johann Geig . enburg. . 17. März 1916 Laubam. 793511 ermmertunge genossenschaft Eugen Blersch, Landwirt in Bremen.“ less ö ? Joh Gegenstand des Unternehmens: Gegen— Königliches Amtsgericht. In unser gen sesssa ftoregister lsff ij , . ,. ke 31. ift. 1815. rankter Saft = 6 Landgerichtsrat Schwarz.
wenn er aus 2 oder mehr Personen be— ĩ wa teh a von 2 . . Ber J Königliches Amtägericht. Bekanntmachung. Sägewerk in Gremmelsbach, d x fand des Unternehmens ist die gemeinsame . der unter Nr. 18 eingetragenen Ge— Tun Seraphin A 8 dem V ing. Seraphin Auer aus dem Vor—
standes (ordentlichen oder Stellvertretern, J. Liebenthal, offene Handelgesell, Wenss k 78294] „Baugesenschaft mit beschräukter eingetragen: Die Firma ist erloschen. — 2 . ; denn nfihem Hitz ließ rs Perstandes in sait ig Frempäen. Profurift: Gerntu, XX. unser Handelsregister abtelll g Safturg. ln Bab iin nen, ne. Triberg, den 30. März 1916. . 3, ,, , lrozcd] geen daft; Cie rfriziuätsgendffenschasst ; : . r FHem'inschan mit Einem P'ekuritten, Dar Liehentbal in denmtzten? ät beute unter Rr. 68s bei der Fiyma Bad Kissiugen. Durch Weschiuß der Gr. Amtegericht lt dert ad hrt Ufühtungs urch zie Jun piesldekanntmnchng KHeibedorf. c. G. in. . B. . Geibg., fta ge e bitden, , ae, ,,, an, Vorstan de m tai ed ai. ton Sch. ei er st ab. Kempten, den 21. März 1916. Neußer Oelprodukten Gesellschaft Gesellschater vom 1. Mar; 1916 bat sich , J än leder, ferner der gemeinschaftliche Im hiesige Gens ssegschaft reg ster Nr 10 dorf. heute vermerkt worden: An Sielle ünchen, eg ö Mar 1816. Jm das Genossenschaftenegtster ist bei herum, das verbleib nde Verst indsmitglied Kgl. Amtagericht. Thomas X Cordes, G. m. b. S. in die Gesellschast aufgelöst. Siquidatoren User dimgem. 2 . n lguf von Rohmaterlallen und Halbe ill zu der GenosFsenschaft Gerstemünder des durch Einziehung zum Heeregdienst K. Amtsgericht. der Wasserleitungsgeno fen schaft See Dr. Edgar Roose tst berechtigt, allem die dteuß eingetragen worden. sind der Architett und Baugeschastznbaber . In unser Dandelgregister B . , . für en Schneiderbetrieb und Gemerbepank, eingetragene Genoffen, hinderten Paftorg Kampffmever ist der K feld, G. m. b. S. in Seefeld (Nr. 23 Geselljchaft zu vertreten Has dehburg. 79291] Die Prokture' des . Josef Robert Backer in Kulmbach und der Bau. beute bei der Friemersheimer . blaß an die Mitglieder. . schaft mit beschränkter Haftpflicht in Rentner Hermann Linke in Geibadorf in Jaumburzg, Saale. 78355] des Regtsters) heute folgendes eingetragen Geilenkirchen, den 20. März 1916. Bei der Firma „Actien. Brauerei Boftersdorf in Neuß ist erloschen ö geschäftainbaber Georg Weisheit in Nürn. sand⸗ und Kiesbaggerei, Gese Vorstand: Heinrich Witte, Schneider— Geestemũnde. heute folgendes eingetragen: den Vorstand gewählt worden. In unser Genossenschaftsregister ist worden“ . Konigliches Amtsgericht. Neuftadt ⸗Magdeburg“ hier. unter Neuß den 16. Mär; 1916** berg. Beide sind berechtigt, je allein sur mit beschränkter Hastung zu Frien messter in Cloppenburg, Stto Meyer, Die Borftandemltglieder Walter Lau Lauban, den 13. März 1916. heute unter Nr. 20 die Genoffenschaft „Heinrich Kliehs, Hinrich Asmus und ö ö . ö „gäg4n Nricbs der Abteilung B des Handels. gon igltchez Watt erich. die Geschschaft zn eich eh heim einget agen morden. 6 Schneidermeister daselbst. und Albert Spiekermann in Geestemünde Königl. Amtsgericht. mit der Firma: Naumburger Beerdi. Adolf Rebder find au dein Vorstand aus. K,, . aner it i. , . . . n Schweinfurt den 17. März 1916. n, , i , ö. Gen fg sst ien, reden k ,, aungsanstalt, eingetragene Genossen. geschleden und an deren Stelle gewählt ö Handels ht. 61 . chan e . 590 ) ö) ; 2 ace d c J ommt dä hre Hesch⸗ e . tedemesster rte gai ö 702 z 1 se ; m 8 er 3 3. e. he Y. ö ö fn, n ef, Hagh erh, usfed 3 ,,,, 79486 K. Amtsgericht, Regtstergericht. ,,,, ö. uf ä, de, ll, stunden der Gerichts J ge le ne ist zum Yi. ede 86 , . , , . . 2 3 e nim renzhausen, vormal. Dir erweitert, daß jeder von ihnen in Gemein e j Siegen. [79388] die Gesellschaft für die Dauer de 916, März 14. Vorstands gewählt worden. 9 6 ö. 2. Das Statt J 5. F ; n ,, n, ,. nz ir. 6 en, b. O, in Gren. . . 264 w i. 6 ,, — Zur Firma Friedr. Hinderthnr, . n. sedoch längstens bis 31. 12 Nd i luoz co) e, , . * . . 1916. ere ener d , e ner nee es e n. ,, w ausen eingetragen. einem anderen. Prokuristen zur Vertretung hienulat ern. Gesellschaft mit be, seuschast mit beschränkter Haftung in fortdauern. 8 kö 1179340 nigliches Amtsgericht. VI. schaft mit beschräukter Haftpflicht in ist: Anfertigung und Verkauf von Särgen Königliches Amtsgericht Das Recht der Geschäft führung des der Gesellschaft berechligt ist. Die Ver⸗ ⸗ r Siegen — Nr. 2 des Handelsregistez? Uerdingen, den 209. März I916. In unser Genossenschaftsreaister ist am e ; p J . Einkauf von Ro teriali nstigen . . Fauf nanns Hermann Thurn aus Vallendar tretungebefugnis des bie herigen Vorstandg⸗— . a n, n. , . ir mg B e ist ö ö. Königliches Amtsgericht. 20. Mär 1916 unter Nr. 101 die Ge⸗ Gieboldehausem. 79345 ,,, 2. ,,, . Schönberz, MecklIp. 79359] ist erlos wen. ; mtalledes Karl Menke ist sendet. zu Auerbach a. B. erteilte Gesamtprokura getragen worden: Der Direkior Fiichard wettein — hm le en schaft re mc , Bereinigu6ng In unler Genossenschaftsregister ist heute Rm sVorstand ausgeschleden und an seine Gegenständen. und Ueberlaffung derfelben In dag hies. Genoffen schaftsregliter in Greuz hau len, den 9. ,, 1916. Magdeburg, den 21. März 1916. ist durch dessen Ableben erlosch-n. Schultze in Siegen hat sein Amt al, Ge, Im Dandelgregister A lst bel der , . Betriebe der Berlei. unter Rr. 3 eingetragen: „Spar und Stelle der Landwirt Wilhelm Beckaann an die Genossen, Uebernabme des Beerdi. bei dem Griebener Eyar⸗ unb Dar⸗ 3 Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Offenbach a. M.. den 15. Marz 1916. schäfts führer niedergelegt. Der Geschäfte Nr. 20 derjeichneten Flima J. G. w e, n , . Ge- Darlehnskasse, eingetragene Ge. daselbst gewählt. Für das Vorstands. gungewesens. Vie von der Genossenschajt lehnskaffennerein, e. G. m. u. S. in Vohr Grenihausen. mnainn gas Großherzogliches Amtsgericht. fühter Fritz Bruckmann in Stegen sst zum Salzmünhe folgendeg eingetragen; pflicht! Int d it. beschräntter Oast., nossenschaft init unbeschräunkter Haft. mitglied. Kischlermeistet Conrad Nothvogel ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen Grieben, folgendes elugetragen worden! , n dl i, eee, . 79484 welteren Geschästsführer bestellt. Jeder Fausingun Mer mn e e g , Hasn icht. mit dem Sitze in Danzig ein. pflicht, Seeburg“. Gegenstand des in Wallensen ist während selner Ein, erfolgen unter der Firma der Genossen. In der Generalversammlung vom i e. 286 ‚ J , , wurde heute parchim. U s9982) der beiden jetzigen Geschäfte führer In— ist Gesamtprokura! dergestalt ertesf ö . . „a Unternehmens: Betrieb einer Spar. und berufung ium Heeresdtenst der Straßen. schast, gezeichnet von 2 Vorstandsmit. 3. Mar; 1616 sind: : . * ure, ee, 3 . ei der Ges⸗ schaft mit heschränkter In unser Handelgregtster ist heute die genieur Abolf Dinderthür und Fritz Bruck⸗ er in Verbindung mit einem det 6. ‚ atzung ist am 16. März 1916 Darlehns kafse auf gemeinschaftliche Rech- wärter Fritz Glenewinkel daselbst als gliedern, durch das Naumburger Tageblatt, H für den verstorbenen Schmtedemeister . ö. . regigter ö er Haftung in Firma: „Gesellschaft für Firma G. Heinrich Zander mit dem jnann ist für sich allein berechtigt, die Ge— herigen Prokurtften die Firmã jun jn nge. 4. nung zwecks Förderung des Erwerbes oder Stellvertreter gewählt. beim Gingehen dieser Zeltung bis zu Wilhelm Greve der Dauswirt Rriedrich 3, , , ,, , n , ,,,, ,,, , , , e, darer s ge geis, n, e d , n, e, de, n w die. Gese . ᷣ . genieur Hein ander hier als In, zeichnen. ; igliches Amtghericht 6 mus n hrung von Schneider glieder des Vorftands sind: Fran; Glestze, Königlichen Amttzgert Veutschen Reichsan zeiger. Vorstands mit. gewählt und Haftung in Eisen (Rheinland)“ und getragen. Durch Beschluß der Gesell⸗ . einget g Si den 20. Mär 1916 1916. Königliches Amtsgericht. arbeiten. Die Haftsu ĩ z e 6 b Tischl⸗ nigliches Amtegericht. ĩ fi e, mer, ,, lsen zer , . 20. 5. ; x Vastsumme für den Ge. Gemelndeförster. Adolf Golnmann, Tischler — glieder sind: Herr Hempfing, V 2 Stell v der b Als deren Geschäfte führer, der Kaufmann schafterversammliung vom 16 März 1916 3 18. Mar , . . 16s 1 chäftganteil beträat 50 Die boch ᷣ Y ü. h * k rr Vempsing, Borsitzender, 2) zu Stellvertretern der behinderten Gescha ̃ ; ; . 11916. Königliches Amtsgericht. Wiesloch. t Färagt * 6. Die höchste und Johannes Merten, Landwirt, alse in Luatter, Haremperg. 9375] Herr Heinemann, . Vor 8 G ts K Franz Flüchten in Elsen eingetragen wurde der 5 deß Gesellschaf te vertrages Großherzogliches Amttgericht. . J,, In unser Handelgregister A win fahl det Geschäftsanteilz ist 30. Vor. Seeburg, Statut vom 20. Februar 1916. Im hiesigen de e fe rfafterea i? 1 sttzender, beirn * =/ * . K e r,, . aufgehoben und durch folgende Bestimmung Stettin. . 9300) OD. 3. 203, Firma Bronner und tandsmitalieder sind die Kaufleute Ferdi⸗ Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma ber der Firma Spar und Vorschuß. Die Höbe der Haftsumme beträgt der Erbpãächter Vans Fruse in ords hagen .. . . 26 . ö. ersetzt; Sind mehrere Geschäfteführer be ien, . 79295) In „das Handelgregister A ist heute bel in Wiesloch. heute eingetragen, r Fichtmann. Jacob. Olschewitz und der Genossenschaft, gejeichnet von jwei Verein, e. G. m. B. SH. in Langels. 500 16. Die höchsse Zabl der Geschaͤsts. bezw. der Häusler August Grapentin dort genstand des Unternehmens e stellt, so sind je zwei derselben gemesnsam Auf Blatt 418 des Handel sregisters für Nr. 470 (Firma „G. U. Karow“ jn Geschäft ist auf die Herren M. ö; oritz Lange, sämflich in Danzig. Die Vorstandgmitgliedern, in der Sübhaunno— heim heute folgendes eingetragen: anteile, auf die ein Genoße zulässiger., bestellt worden. Herstellung und der Vertrieb von Ziegel. zur Bertretunqd der Gesellschaft berechtigt. den Landbezirt Pirna, die Firma Schütze Stettin) eingetragen: Inhaber der Firma Eugen Feist, Gustap Ludwig Hinh Hillen gerfl gan gen des Porftantzs erfolgen verschen Volkszeitung und, fall diese ein. Durch Beschluß der Genergiversamm, weise sich beteiligen kann, beträgt . Schonberg ¶ Neck ). 24. März 1916 , somte 2 ,, . der den Die Vertretungebeßugnit des Dr. Buboig R Zeisig zin Kieinzschachmwitz betreffend, sind jetzt die Rinder des verstorbenen Josef Gümbel, sämtlich Kaufleun . zwei Mitglieden, die Zeichnung ge. geht, bis die Generalhersamm ung ein lung vom 13. Februar 1915 ist für den Das Geschãftajahr fällt mit dem Kalender. Großb. Amigerscht , n . . I Hlisbten von de duchet Aäffessor in Dumbung. it er⸗ sst beune eis getragen worden, daß der Ge. Taufnianng Gustad Karow, nämlich: I) die Bingen 4. Kh., übergegangen 16 . indem jwei Mitglieder der Firma anderes Blatt bestimmt, im Deutschen zum Heeresdienst einbemmfenen Lehrer Fritz jahr zusamnmen t Pi Geno ssenschaft be. j D 8 m wankel, Kaufmann zu loschen. Maihias Josef Keim, Buchhalter, sellschafter Alfred Adolf Schötze in Dres den Ehefrau des NRektorg Dr. Hermann Henne alg offene Han delsgesellschaft nn n! amensunterschrift beifügen. Be. Reichsanzesger. Vie Ginsicht der Liste Körner der Lehrer Albert Bielstein in ginnt mit dem J. April 1916. Seh wein gart. 79360] Hodes berg, verpachteten, in der Gemeinde ung Pbilipp Decke, Anwalts- ehilfe, heide von der Vertretung der Gesellschaft aus., mann, Josephlne geb. Frarow, in Antlam, Firma Gronner . Henin Nach anntmachungen der Genossenschaft erfolgen der Genofsen ist in den Dienststunden des Langelsheim alg stellvertretender Geschäftz. Jedes Mitglied des Vorstands ist nach Berannutmach Göln Londerich gelegenen Ziegelel. in Mainz, sind zu Geschästs, ührern bestellt. geschlossen worden ist. 2) Bränlcin Charlotte Kaöoin, 3) Kauf. Wiesloch westerge furl. Von der knter der von zwei Borstandomitgliedern Gerichts jedem gestattet. führer in den Vorstand gewählt außen ju alleiniger Vertretung befugt an,. Der Söesellschftcvertrag ist am 22. Fe, Mainz, am 21. Mär, 1916. Pirng. den 18. Mär 1816. mann Göustaz Karow, 4) Eduard Karow, nahme auageschlofen find die an fe sten irma oder, weng sie vom Auf. Gieboldehanfen, den 2. Marr 191g Lurtre * Böge den 4. März 1916. hen berchn en ,, 3 i ,,, hruat 1916 gefchlossen. Gr Aimte ge icht. J Das Königliche Amtsgericht. 6) Georg Rarom, s Friedrich Rarsw, 1oih vorhanden gewesenen Nu sichtsrat ausgehen, unter Nennung dest Königliches Amtsgericht. Derjoglicheß Amtegericht. unterschrift zur Firma der Genossenschaft. schaft mii unbefchr an ter Saftpflicht/
burg im Reichsanzeiger vom 22. Dezember