1916 / 72 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

in Löffelsterz. In der Generalversamm- 8. Februar 1916, Vormittage 11 Ubr;

lung vom 19 Deiember 19135 wurde für 10 Minuten.

dag versterbene Vorstandsmita lied Georg Suhl der Dauptlebrer Lurmw ig Mäller

von Löffelster; al K und für die im Felde stebenden Vorstands⸗ mitglieder Michael Schleyer und Jobann Suhl die Bauern We Josef Schleyer und Edmund Werb, beide in Löff⸗lsterz. als Beisizer für die Dauer des Krieges gewählt. Der 8 35 des Statutg wurde am 19. Dezember 1915 geändert. Die Detan nin ech en erfolgen nunmebr in der in Regensturg erscheinenden Zeitung Der Genoffenschafter . Schwwt infurt, den 17. März 1916.

Nr. 2331. Firma Lechner K Havn G. m. b. O. in Crefeld. Umschlaa mit

1 Muster für Bilder, versiegelf, Flächen⸗ mußster, Fabriknummer 19, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Februar 1916 Vormitteas 11 Ubr 45 Minuten. Crefeld, den 17. März 1916. Kgl. Amtsgericht.

Hagen, Westr. ; 79269 In das Musterregister ist eingetragen

worden:

Nr. 508 Buchdruckereibesitzer Georg

Heinevetter zu Vorhalle, eine Postkarte

eröffnet. on ur vrwalter ift Rechts⸗ anwalt Marbe in Freiburg. Offener Arrest, Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis 11. April 191. Prüfungstermin am Dienstag. den 18S. April 1916, Bormittags 9 Uhr., vor dem Gr. Amtsgericht hier · selbst, Kaiserstraße 143, J. Stock, Zimmer 7. Freiburg, den 20. Marz 1516. Gerichteschreiberei Gr. Amtsgerichts.

Glauchau, 796691

Ueber den Nachlaß des Handelsmanns Obmaid Julius Golbberg in Glauchau wird beute am 20. März 1916, Nach⸗ mittags 5 Ühr, dag Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Lokalrichter Schlosser bier. Anmeldefrist bis zum

Friedrich ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung

1 von Einwendungen gegen das Schlußver⸗

zeichnis der bei der Vertellung zu berück= sichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ sassung der Gläubiger über die nicht ver. 6 Vermögenestücke der Schluß - termötn auf den 14. April A916. Vormittags LI Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtegerichte Berlin Wedding in Berlin X. 20, ,, d . Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, bestimmt. Die Ge⸗ bühren des Konkurs verwalterg sind auf 109 4 und selne baren Auglagen auf 4,65 M festgesetzt. 2 XN 1111915. Berlin, den 183. März 1916.

Molsheim. 173g gonłkuranverfahren. Das Konkurshersahren über dag N. mögen des Vaner Kraenninger, grau 83 Ackerer in Auolgheim, wird gemj * 204 K. O. eingestellt, weil eine Kosten des Bersabrens entsprechende Rn, kursmasse nicht vorhanden ist. Molsheim, den 15. März 1916. Kalserliches Amtsgericht.

Naila. Bekanntmachung. 7a

Am 20. März 1916 wurde daz unt dem 22. November 1916 eröffnete Fonlun derfabren üer das Vermögen der Firn Mech. Weberei Walter Münch Co. G. m. b. D. in Schwarzenban

Warenzeichenbeisage * Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Prenßischen Staatsanzeigers.

Berlin. Freitag den 24 Matz.

6

32

das Datum vor dem Namen den Tag

das hinter diesem Datum vermerkte Land Datum Land und Zeit einer beanspruchten das Datum hinter dem Namen den agung, Beschr. Der Anmeldung ist eine

16, Wu. Froe⸗ lich, Hamburg, Kaiser Wil⸗

Flunke

Geschäftsb

en

Rant * 18 . zapier, Pappe, Karton, Papier und lvaren

M 4 263 4 a . c Photographische und Druckerei Erzeugnisse,

zenstände

Ton, Glimmer und Waren daraus

Wia ment erwar⸗ n, Bände r, Besatzartikel,

K. 2 r egistergeri Möwen mi Seschäftsnum . 6s zum Der Gerichts schreiber de Königlichen Amts- r Eintragung, D 23 el mit /, , . e , mn, 12 WUril 1516, Wahl, und Prüfung. gericht, Be- lg Wedeime'! Abteilung 22. 4. W. als durch Schlußver teilung been Beschreibung beigefügt.) bakfabritate. —ᷣ . ; . 5, Por. termin am E9. April 1916, Vor. —— aufgehoben. Vergütung und Auslagen . 208622. U. 2333.

r,, Spitzen, Stickereien egeberg. Bekanntmachung. 79362] angemeldet am 16. März 1915, Vor- ter 8 . 7 76 2 das biesige Genossenschaft 3 . 35 10 Uhr 15 Min mittags 1E Uhr. Offener Arrest mit Rromberg. Konkurssache. 79495) Verwalters wurden auf die aut den 38. 209120. J. 7655.

38 209127 1711. 65. 31 attler liemer⸗, Täschner⸗ und ed 34 zug und Poliermittel, Rostschutzmittel der Spar, uCn Darlehustaffe,. Dagen (Wentz). den 18 Märs 1918. Ang aer ficht bis zum 1 Aptit i916 In dem Konkursverfahren, über das Schlußtermingprotokolle ersichtlichen s. * . . . fa ege 16. hren und Uhrteile

G. 1 idmi 2 Töni we g Glauchau, den 20. März 1916. Vermögen det Möbelhändlers Wil träge estae etzt ; J 6 ö . Jos. It⸗ k ,, Das Käniagliche Amtsgericht. kein, Hilsti in Bromberg ift an Raila, 21. Mär 1816, 5 hr. J ðSchlagseite ꝛ. 2091232

em Vorst ausgeschied fur ibn V 29491] 9 ; gor Stelle des verstorhenen Kon ursberwalterk, K. Amtsgericht. , ILL 1915. Compagnie Laferme, Tabal⸗ & Eiga— e L = 9 . 25 . . . ist * ist z 6 Kappeln. Schlei. 79200 taufmanns Hans Strelow, der Faufmann , . ; f ) * V. 9) ch ät she tel BVertriel von Ta ibakfabri aten retten⸗Fabriken, Dresden 10 3 1916 ö g ö. ö e 9 n. 2a 1 terreg ter t eingetrager Ron kursnerfahren. gail Beck jj Brombe Töpferst aße 1 Vnamslan. 7 94h 1 . 3 Art eh e oa nn! Cabarfas , 6 Gesch aft zo tri . . J 36 6 en in den Vorstanz . woiden. bel Nr. 12. Die Firma. Danfa - Luis. Ueber das Vermö e Faufmann n de, n, n , dlerftratze 1, Das Konkursverfahren über das e 86 ten hn . e eg ge, . ö ane, ne, Higaretten fabrik Seger e, den 17 un. . is. mobil Werke Attiengefelsschaft in ber dag Vermögen de zum Konkursverwalter bestellt. . onkurs ver 41915. Ra 2 ettenhnlsen und Zigarettenpapier Waren: Roh⸗, Rauch „Kau⸗ und Schnupftabak, Zigag öni h f N 2 ei gaurit Ghristensen in Süderbraruv Bromberg, den 14. Mär 1916. mögen des Krämers Marzell Wen x 2 retten, Zigarettenhülsen, Zigarettenpapi , Dare! 9 ö. für dat unter . enn gf. ist am 21. März 1916, Nachmittags Rönlgl iches Amtsgericht. komekt in Droschkau wird nach erfoln am ger, nzig. 2 V . 3 209121. ; 2 ae. V . 9363) 6 29 uster für rn. . 38 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: ; —— Abbaltung des Schlußtermins hierdun 2 2 209128. C. 1690 . Beranntmachun ö 3 36 44 8 Hz 6 re. Kaufmann Heinrich Blöcker in Süder Cassel. Konkursverfahren. 78198) aufgeboben. . . , . . Bei der im hiesigen i , fsensqchafte. 6 Jahre, 2 m kbrarup. Anmeldefrist bis 2. Mai 1918. Das Konkurgoerfabren über das Ver. Amtsgericht Nnam slau, den 21. Marz lg ö 5 r. F. Raschig, Ludwigshafen R ö ge . meldet. K Offener Arrest mit Anzeigefrist bis mögen der offenen Sandelsgesellschaft 2 z . 6. 1916 . 3 gegister unter. Nr 8. eingetragenen Mal, Varel, den 13. März 1916. 2. Mai 1916. Ege Glänhigerversanm. Stäcker * Schäfer zu Casfel, Spohr. Rheydt, nr. Düaseld orf. 7g) Yesch astsbetrieb;: Chemische Fabrit e, , n. 3 n n. ej. n. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II lung am 18. April E916, Vor- straße 94, ist nach erolgter Abhaltung des Coułkurs verfahren. für die chemische Industrie. Waren m. b. Sp. in Arholzen ist heute folaen- mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü. Schlußtermins zufgs heben. In Sachen betreffend den Gonku ö U e, ,,, ,. 3 ö fungstermin am 16. Mai 1916, Vor. Caffel, den 20. Mär 1916. über den Nachlaß deg zu Rhendt n . ö . . K . . 2 Azneimittel, chemische Piodutt amg 24 96e ruar 1916 ist an 21 e mittags 10 uhr. Der Gerichtsschreiber storbenen Werkmeisters Veter Miihe rertEEBEEHoOR 915 1. August Deter, Berlin. 3 2 11 19135. Compagnie Laferme, Tabak⸗ K Ciga⸗ und hygienisch Zwecke, e F, den ge, nen en Konkurse. Kappen, den II. Märn 1916 det Känigiiche ariäheeidiü. Abt i. ire, nn n em, mn 708. seichaftabetrieß; ige. ten. ö w un Klee dern gr en, . . v ; ö e er 4 e s cha . leb-⸗- 5igarren⸗Fabriken. Waren: Ta e scha trieb: bak und ga ftten ?? j l sflanzenvertigungsmittel Vittlarte der Stell machermeister Heinrich Königliches Amtegericht. Abt. 1 eine den Kosten reng . . gun

ö 9 ö 22 Dresden. 7957 0 sprechende M asse nicht vorhanden sst. . ö ö 2 D te, 1nsbesonder auch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ Waren: Do h⸗, Rauch⸗, . *. chnup . ö mittel tonservierungsmittel lie in 62 der Brink sitzer Heinr. ,, . 79186 Köslin. Conkurs verfahren. 79496 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Rheydt. den 20. März 1916. 209112. 5. tabal ren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenhülsen, ö 4. Bel uchtungs, Heizungs⸗, P ut icher in * obach und der Gre lter onturs verfahren. Ueber das Vermögen des Küaufmanns mögen des gtaufrnm a nus Otto Willy Könlaliches Amtagericht. . . n rettenpapiere, Zigarren und gigarettenspitzen id Ventila apparate Karl Blume in Arbolzen als Vorstands , Ueber das Vermögen des Fabzit anten Oskar Kuntze in Köslin. alleiniger In— Feli Donath in Dresden, der daselbst, —— J 209122. R. 19742. 6. Chemische Produkte für mitglieder gewãhst Reinhold Wille, allelnigen Inhabers Faber der eingetragenen Firm Oskar Georgplatz 1, unter ber Firma Heinrich Rosenheim. 783 38 209129. J. 7667 liche und photographis Stadtold f, den 16. Mar der Firma Reinhold Wil C Co. zu ag nn Tm 2 as . Amtsgericht Rosenheim nan E fe, h pre, Stadtoldendorf. den 16. März 1916. der Firma u Kuntze in Föe in ist am 22 Mär Is, Paudler eine Kolonial und Deltkateß. Vas RX. Amisgerl osenheim hatn . hpredukte

Herzogliches k rin Berlin · BSaukom, Pilbelm Kube zr, 40 Vormittags 11 Uhr, der Konkurg rief nen. kahn hae mne. betrieben bat, wird bier Beschluß vom 15. März 1916 das Kon H 85 36 7. Wärmeschutz und Isoliern . . . rd heute am 21. Mär 1916, M ittags Derwalter Kaufmann rich Siecke zu durch aufgehoben, nachdem der im Ver verfabren über das Vermögen den E IW 9f. Klein⸗Eisenwaren, B Stenenitꝝ. 7 93641 12 Uhr, dag Kor nkursperfabren er offnet. Köglin. Anmeldefrist bis 10. Mai 1916. aleichs termine vom 19. Januar 1916 an⸗ storbenen ESãgewerłsbesitzers 2 ; 4 lindrisch Füllkör; nach r 1

)

In unsen Genossen schaftsregister ist bei 25. Kaufmann Ernst Zuther in erlin· Erste Gläubige versammlung und Beschluß. genommene Zwangsvergleich durch rechts. Breu sen. bon Tiefenbach dergl⸗ der unter Nr. 2 eingetragenen Genossen⸗ Schöneberg ist zum Konkurs zverwal ter er⸗ faffung über den Verkauf des Waren. krãftigen Beschluß von demselben Tage haltung des Schlußtermins aufgeboben. 9I5. Globus, Gummi- & Asbestwerle G. im P 191 Ran Juhl, Tabak d . . Farbstoffe, aft Weiter eigenoffeai cat Vrin nannt,, Kankurtferderg ngen sind ble jum lagers 19. April 96. Bormbttags betätigt worden ist. Roser heim; den 22. Mär isis. So Tum, EG mn. 23 10 gi . . d , ustrie⸗Ges. m. Linn in bernom eingetragene Genossenschaft Mai 1916 bei , r. anzumelden. A5 uhr. Allaemesner Prüfungstermin: Tresden, den 21. März 1916. Gerlchtsschreiberei des K. Amtsgerih⸗ , . . a. Burgstein furt. 16/3 1516 .

mit unbeschränfter Haftpflicht in Es wird zur Beschlußfassung äber die d znigliches Amtsgericht. Abt. IJ. k trieb: Gummi- und Asbestwerke. Wa Geschäftsbetrieb:

De dere 1m heute a n,. Beibehaltung des ernannten oder die Wahl 2 er n. u e, HRasto clk. stonkursverfa Bren. 183 Gummi Tab e e . ren? Rohtaba Konrad Duncker in Stregow, Reinhard eines anderen Verwalters sowie über die 1916. Hohensan lIza. 79038) Dag Konkurgverfabren über das R garettenpapier, Zigarettenhülsen

Rresfin in Wunerm tz und Johannes Läbke Bestellung eines Gläubigerausschusses und Köslin, den 22 Mär; 1916. Das Konkureverfahren über dag Ver. mögen des Sasltlers Carl Eichardt 209113. . 210. . ö 209:

in Subessow sind infalge Finberufung zu eintretendenfalls über die im 5 132 der Rznloliches Amigaericht. mögen der Frau Marie Szafrauska Mostock wird, nachdem der in n 38. 209123. 8. 6289.

den Fahnen für die Zeit der Beht nderung Konkurgorznung bejeichneten & genftãn d J in Hohensalza wird, nachdem der in Vergleichzterminmne vom 29. Februgr i . 18/1 191 .

1

C. 16850.

11

aus dem Vorstande aus geschieden, und an auf den 18. April A916, Vormittags sehrimm. 79568] dem Vergleichstermine vom 26. Januat angenommene Zwangsveraleich durch reh

= Carl ibre Stelle sind Otto Horn in Heinrichs. EN Uhr, und zur Prüfung der angemel, Ueber das Vermögen des ö 1916 angenommene Zwangsveragleich durch kräftigen Beschluß vom 29. Februar l . Vogelsang, Bremen . 66 hof, Karl Berkhahn in Wuster tmitz und deten Forderungen auf den 16. Mai Wladislaus doffmann in Kurnik rechtskräftigen Beschluß vom 25. Januar] bestätigt ist, bier durch aufgehoben. 9 . 14 Große Allee 10513 Ernst Krüger in Pribbernom in den Vor. 1916, Vormittags 1E Uhr, vor dem sst heute, am 21. Marz 1516, Rachmittags 1916 beflätigt ist, bierdurch aufgeboben. Rostod, den 16. März 1916. 2 7

209133. Sch. 20896. stand gewählt. unterzeichneten Gericht, Kissingenstr. 5 —- 6, 1 Uhr, das Konkurgver an, erõffnet Sohensalza, den 14. März 1916. Großerjogl. Amtsgericht. 2 . ,, , 95

ewãl ? 66 Königliches Amtagericht. Stuitg art Cann ant. 8g k ie, , 2. , 5* . 1 C h E I k . aft

Stepenitz, den 17. Mörz 19168. Zimmer Rr. 4. Termin anberaumt. Allen worden. Verwalter: Kaufmann Arthur Jarotschin. 79199 K. Amtsgericht Stuttgart Cannßs r 2 2 * tabak, 9 lauch Ka J d se, 99 / 9 . 7X53 ECigare 1 enfabril „Ti na, Ir h * ermann Schsnt Met ie

Königliches Amtsgericht. e , i n, , . in 2 , , sowle

gebörige Sache in Besitz haben oder zur offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 9 3. 594

Strelnę. [Ia3665] Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird 12. April 1916. ier rb nnn Ronłurs verfahren. Das Konkurßverfahren über das ; X Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten Tuma & E. Lasse, Dre⸗ In unser Genossenschaftsregister ö bel aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner sung und allgemeiner Prüfungstermin am Das Ton kurgberfabien über das Ver- mögen des Wilkelm. Hoffarth. Win K 2 ' Gej trieb: der Rank 1udomꝶ, eingetragenen zu berabfolgen oder zu leisten, auch die 20 April E916, Wormittags mögen des Schneidermeisters Stanis⸗ in Cannstatt, Störibachftraße 7, ist n * 3 38. 209124. 16754. 9 n e, , g,. mit unbeschränkter Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze 19 unr, vor dem unterzeichneten Ge. laus Mathstat Zerkow, Landsturm- erfolgter Abbaltung des Schlußtermn ͤ abat, Zigarren, Zig ilzare Haftpflicht in Ludfisk“ enngetragen der Sache und von den Forderungen, faͤr richte, Zimmer Nr. 12. mann im Landsturmbe taillon Schrimm II, beute aufgehoben worden. Diamant. Werte Gebr. Nevoigt, Attien— k . e e 8 nn, ; 22h 209124 . 7619 worden An Sielle des verstorbenen welche fie aus der Sache abgefonderte Schrimm, den 21. Mär 1916. 8. Komp, wird, nachdem der in dem Den 22. März 1916. z x 15 3 466 JJ, I 23695 ; 2091: . 761

Bůüdners Szanislaus Cabanski aus 2 Befriedlgung in Anspruch nebmen, dem r r, Amtege richt. Vergleichstermine vom 9. November 1915 Obersekretär Bavler. 99 23 ea,. k n . ,, , * . . . R. 2052 ns ift der idner Andreas / Konkurgverwalter bis zum 17. April 1916 angencmmene Zwangs vergleich durch rechißsß . er , n, ,. n . . id Schreibfedern . . 2 kräftigen Beschluß vom 8. Nopember 1918 Tilsit. stontursverfahren. I . . . 82 In dem Konkursverfahren über . 2

aus Ludzisk als V Anzeige zu machen. Thorn. 78261 königliches Amts ert t Etrelno. Königliche 8a Ueber das Vermögen des am 23. No bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 2 ö 21 2 . . 3 vemper 131 Verf benen gf cfercuda k. . Nachlaß des suf dem Felde der 20mm 1a. 8. 31948. J . 9 ö . Talling Maching Ce Herbert Benjamin in Thorn, Schul Köntaliches Amtsgericht. gefallenen Hauptmann Armin Mar . ) ö. . ie 1/3 1916

Striegnu. 79366

1

Im Genossenschaftsregifier ist die Ge⸗ Eltville. Konkursverfahren. 79459] ftraße 18 wohnhaft, ist am 22. März 1916,

nossenschaftshrauerei Pläswitz, ein- getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Nr. 27 des Re gisters, gelöscht.

Ant sgericht Striegau, den Tärz 1916

Sulzbach, Saar. 79367] J tesige Genossenschaftsregister e der Genossenschaft Sulz bacher . fũr Berg u Düũttenarbeiter, e. G. m. b. S. zu Sulzbach folgendes eingetragen worden: Das Vor sandsmitglied Peter Schneider . In den Vorstand sind n der vens. Hüttenarbeiter ig . in Sulz zbach und der Berg⸗ Haldy in Suljbach. den 13. Mãnz 1916. Königliches Amtsgericht.

Weins berg. s. Amtsgericht Weine berg.

In das Genossenschaftgregifter worde

kursmasse gehörige Sache in Besttz

eim , , Rapyach, e. G. m. u. SH. in Rappach heute ein⸗ getragen:

Vie Vorstandsmitglieder Christof Er- hard, Schultbeiß in Rappach, und Christian Sir ee. Gemeinderat daselbst, sind durch Tod ausgeschieden.

Zufolge Neuwahlen durch die General

*

versammlung vom 27. Dezember 1915 be

steht der Vorstand nun aus: Karl Traub, Schultheißenamtsverweser, Vereins vor⸗ steher, Johann Leyerle, Bauer, Stellv. desselben, Chriftian Burkhardt, Bauer, Ghristian Gebhardt, Gderat, Christtan

Re uustlen jr., Bauer, sämtliche in Mar pach.

21

Den 21. März 1916. Dberumts richter Schmid.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden

unter Leipzig verõffentlicht) , , e. 178659 In das hiesige Musterregister ist ein-

2359. Firma Gebr. Kluge in rr. Umschlag mit zwei Mustern für Kleidungsstücke, versiegelt, Eid chenmuster, Fabrikn ummern 166 16 e a7 ,, 10677

17885, Schuß frist 3 Jahre, angemeldet am?

Ueber den Nachlaß des am 26. Sep⸗ tember 1915 verstorbenen Bäckermeisters Franz Edel von Eltville wird auf Antrag zweier Erben beute, am 15. Mär 1916, mchte ] Uhr, das Konkursverfahren eröff net, da lUeberschud ung des Nach lasses lian ch j gemacht ist. Der Privatier Eduard Salgendorff zu Eltville wird zum Konkursverwalter ernannt. e r forpe, rungen sind bis jum 6. Mal 1916 bei dem Gericht anzumelden. 26 wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glãubigeraus schuffes und eintretenden falls über die im 5 132 der Konkurg⸗ ordnung bezeichneten Gegenstnde auf den 10. April E916, Vormittags EO Uhr, und zur Prüfuns der angemeldeten

Forderungen auf den 10. Mai 1916, 3]! Vormittags 10 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen PVersonen, welche eine jur Kon⸗

haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig find wird aufgegeben, nichts an den GSemei schul dner zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von bem Be i der Sache und von den Forderungen, für welche sie aug der Sache abzej onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter dis ium 1. Mat 1916 Anzeige ju machen. Eltville, den 15. März 1916 Königliches Amtsgericht in Eltville.

Forbach, Lothr. 79183 Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 20. 6. 15

vor dem Feinde gefallenen Bauunter⸗

nehmers Johann Dallem aus Alstingen wird heute, am 21. März 1916, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkurtgverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtgvoll⸗

zieher Pbilivpi in Forbach i L. Anmelde-

frist und offener Atrest mit An z igerfli cht bis zum 10. 4. 16 Erste Glaäubigerver⸗ ammlung und 31 Prüůfungstermin am 18 4. 1916. Nachmittage 2 Uhr, im 3 * Am ts gericht Zimmer Nr. 11. Amtsgericht in Forbach i. L.

Freiburg, HRreisgan. 789492

Ueber den Nachlaß des verssorbenen Kaufmann Robert Brocdtel in Frei- burg wurde heute, am 20. März 1916, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren

Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurtverwalter: Kaufmann Meißner in Thorn. Offener Arrest mit Ar cigevfli cht bis zum 15. April 1916. An- meldepflicht bis zum 17. Avril 1916. Erste Gläubigerversammlung am 19. April E9I6, Vormittags 9 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 16. Mai 2916. Vormittags 9 . vor dem

r cen inis gericht zu Thorn, Zimmer

nen ,

Witten. 792621 Ueber das Vermögen des vieh ga nd lers Max Cahn in Mitten, Hauptstr ist heute, 1o Uhr 30 Minuten germ, der Konkurg eröffnes . Konkurgverwaller ist der Rechtsanwalt Buse in Winsen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19 April 1916. Anmeldefrist bis jum 20. Juni 1916. Erste Gläubiger versamm lung 26. Ayril 1916, Vorm. EO uhr, im hiesigen Amisgericht Zimmer Nr. 1. Prüfungstermin am 11. Juli 19186, Vormittags L103 Uhr, daselbft. Willen, den 22. März 1916. Königliches Amtegericht.

KRerlin. stonkursverfahren. 79193

In dem Kontursverfahrtn äber das Ver— mögen des Kaufmanns Meinrad A. Kirmes in Berlin, Neue Grünstr. 30, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbe ung von Einwen⸗ dungen gegen * Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berücsichtigenden Forderungen 24 U. Anhörung der Gläu⸗ biger über die Erftattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 7. April 1916, Vormittags 10 Uhr, vor dem Fönig Iichen Amiegerichie Berlin. Mitte, Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stockwerk, Iim⸗ mer 106, bestimmt.

Berlin, den 13. Mär 1916 Der Gerichte chreiber des Königlichen Amte⸗

gerichtg Berlin Mitte. Abt. S4.

HMmorlim. ton ture verehren. 79494

In dem Kontu ger sahren über den Nacklaß des am 5. Mai 1914 i, . zuletzt in Her lin. Badftraße 52 stzßs, wohn⸗ haft gewesenen i re Oti o

Hoblenz. Rontursverfahren. 794589]

In dem Konkursverfahren über *. Vermögen der Frau Mathilde Stein hardt. Goldmann in Koblenz ist lur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗

valters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Vettellung u berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger ber die nicht verwertbaren Vermögeng⸗ stücke und Gebühren der Mitglieder des G la ubia rausschusses der Schlußtermin auf den 5. April E918, Vormittags LRH Uhr, vor dem Roöniglĩ chen Amta⸗ gerichte bierselbst. Zimmer Nr. 20, be—⸗ stimmt. Ebenda liegt die Schlußrechnung nebst Belägen zur Einsicht der Beteiligten offen.

Koblenz, den 20. März 1916.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5

Lobberich. 179191 stonkursverfahren.

In dem Konkureversahren über den Nachlaß des verflorbenen Kaufmanns Vaul Emil Muth aun in stalden⸗ kirchen ist zur Prüfung und Ahnabme der Schlußrechnung des früheren Verwalters, Rechtsanwalts Dr. Emmerlich in Lobberich, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis dee selben und zur Beschlußfassurg der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensfstücke, Ter⸗ min auf den 12. April 1916, Vor⸗ mittags II Uhr, vor dem Rönigiichen Amtsgerichte hitrselbst, Sächtelnerstraße, Zimmer Rr. 15, beflimmt. Pie Erben des Gemeinschuldners haben sodann den Vor⸗ schlog zu einem Zwangevergleiche gemacht. Vergleicht termin tst gleichtalls auf den 12. April RE 9 IG, Vormittags AR Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 165, anberaumt. Der Vergleicht vor⸗ schlag und die Erklärung des Siu rn. ausschufses sind auf der Gerichtaschreiberei des Konkuntzgerichtg zur Einsicht der Be⸗ telligten niedergelegt

Lobberich, den 16. März 1916.

Königliches Amtsgericht.

Mannheim. 179168 Daß Konturgversahren über dag Ver⸗ mögen deg Metzgermeisters Georg Oartmwecł in Mann henm wird nach Ab⸗ haltung detz Schlußterming aufgeboben. Mannheim, 18. Mär 1916. Gr. Amttgericht. 3. 4.

Ereszinst aus Tilfit ist jur Abna „edelberg, Brun der Schlußrechnung des Verwalter,

Erbebung von Einwendungen gegen Schlußverzeichnis der bei der Vertelh zu berücksichtigenden Forderungen und Beschlußfassung der Gläubiger über nicht verwertbaren Vermögensstücke

Schlußtermin auf den 13. April 191 99113. KR. 29383.

Vormittags 11 Uhr, vor dem Ki lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Neubau, Erdgeschoß, bestimmt. Tilsit, den 18. März 1916. Der Gerichts schreiber 1 des Königlichen Amtsgerichts. Abt.

Gebr. Keller Nachf.,

Tarif⸗ꝛc. Bekanntmachung ss * nis e der Eisenhahnen.; oi 16. 79458 ]

Der zwischen den Stationen Ba Geeng Marb, und Hollenbek rw⸗ bis der Babn in Oberbayern Hagenow Bad Oldesloe gelegene bof Zarrentin erhält vom 1. Maid. ab die Bezeichnung Zarrentin (Mech Altona, im Marz 1916. 4 Rönigliche Eisenbahnbirektion.

209117. C. 16868.

79457 vVreußlsch

Sidenburnisch Sächsischer Et bahn Personen⸗ und Geyäckverk Am 1. April 1916 tritt der Nachtra zu den Heften II A— R in Kraft, der

Verbindungen sür die Entfernungk—

Prerhtafeln und einige Aenderungen 915 Sempagals Macedonia, ar Weisse V

erkehre mit Vfrettlonsbeßtrk Elba we Baugenan n, Dresden. 101 entbält. Es wird zu jedem Hefte en ft trieb: Verstellung und sonderer Nachtrag ausgegeben. p Jigaretten. Waren: Sämtlie

Halle 8 den 21. März 19

stdnig liche Gisenbahnbtrerfttun

als geschafte führende Verwaltun ; 209118. D. 14136.

gerantwortlicher Redakteur 1 k d N ö FAC k!

Direktor Dr. Tyr'ol in Charlottenl 5 Conrad Deines jr. A. G., Hanau

Verlag der Gppedition (Menger äesbetrieb in Berlin. A Druck der Norddeutschen Bucht ruckler Verleaganstalt, Herlin. Wil belmstrai⸗ ; (Mit Waremneichenbeilage Nr. M

Vertr leb 2. Tabakfabrikate

FEFupolin

Cigarettenjabrit᷑

gthyen. Ill

, nen Georgii &

Meijer X Weichelt,

! Eisengieße rei. War

Koch, Küßl⸗, Trocken und -geräte, Wasserleitungs⸗ Messerschmiedewaren, We