6. Erwerbs. und K ech
J. 2 Sffentlich er Anzeiger.
Theater und Musik. Italien. 6s sonstige Vassiben 5 704 6458 (9683 323) Fr. in nnter i chu ge g n. . ⸗ Im Königlichen Scausptelbause. wird morgen das Anwendung der Vergünstigun en zum Schutze des SoM si dd ac a4 8M Fr ; Jufgebete, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen a derg! Lustspiel Flachsmann als Er lebern von Otto Ernst * 4 werblichen Eigentumg auf denifche Staatga ngehörtige. — Laut, Meldung des . W. T. B. betrugen die Bruttoehn⸗ , aufe, Verpachtungen, Merdinqungen z . In den Hauptrohen wirken die 1 Sener und 6 1 ne Verordnung des itallenlschen Mintsters fur Landwir ischaft, der Canaztan Da elfte G ssenbabn in den dritten Mi Perlosung 2c. hen Wertra rice, m, enn, 9. Han lautzweise 2 die Derren Pobl, Clewing Eggeling, Eich ol von Lerebee dg, , Gewerbe und. Handel vom 19. Feßruar 1518 berordnet unter Bezug! 2 881 000 Dollar (54s 009 Pollar mehr als im Vorjahr) FRommanditgesellschaften auf Aktien u. Iltiengesellschaften ; Anzeigenpreis fir den Raum einer h gespaltenen Einheitszeile 30 3. 10. Verschiedene Bekannt: nachungen Patty. Stange und tin merer mit Spielleiter ist der Ober. nabme auf die Verordnung deg Generalstatthalterg Rr. d63 vom —— — — — 2 9 2 11 915 fola 8 . ö — . . . 4 ' cc 4 z 1 1 ⸗ * regiffeur vattr. 20. Juni 19186 folgendes: . ;. GBörse in Berlin ; 5sa e erklaͤrt und sein im Deutschen Resche 74419 Zwangsnersteigerung. haus, geborene Zickel, in Berlin— zeichneten Gericht anberaumten Aufgebot. Die Ausgabe der Aprik Dauerbezugtzkarten für 25 Vor— Aut Grund der Erklärung, daß italieniscke tz ategngebot ge dle ö ꝛ 1 Unter Uch m 9 — n. befindlicheg Vermögen mst Beschlag belegt. Im Wege der Zwangsvollstreckung sell Schöneberg ist abhanden gekommen. Der termin ju melden, widrigenfalls die stellungen im Königlichen Opernbaufe und 27 Vorstellungen hechtlichen Vorteile genteßen, 2 bislang im Deut chen ee, für die (Notierungen des Boͤrsenvorstandes) ois] Eteckbrief. Stuttgart, den 23. Mär; I5s6. das in Heiligensee belegene, im Grund⸗ gegenwärtige Inhaber des Scheins wird Todeserklãrung erfolgen wird. An alle, im Königlichen Sch aufpselbause findet in der Königlichen Verlängerung der Frtsten und Vergünstigungen in Ansebung des dom 27. Man e, . 7923 unten beschtiekene Pionier Robert Königl. Württ. Gericht der Landwehr, buche von Deillgensee Band 3 Blatt aufgefordert, sich innen zwei Monaten welche Auskunft äber Leben oder Tod Tbeaterkauptkafse gegen Vorzeiqung der Dauerberugderträge von gzherblichen Eigentums bewilligt find, und daß fie unter Beding der für Geid Brief Gch r, Grsatzkompagnie Grsatz insrektion. Nr. 99 ur Zelt der Eintragung des bei ung zu melden, wirrigen fai r Schein der Ver schollenen zu erteilen vermögen, 8 „1 Udr start, und jwar am XI. d. M. für den J. Rang das Gegen ett igkeit auch der Vortelie teil baftig werden können, Tie twa 4 2 2 ? Glaß der he e, , e, ( m fam mn, 2 Versteigerungsbermerks auf den Ramen für krastlos erklärt und elne neue Aus ergeht die Aufforderung, vvätesteng im Parkett und den II. Rang des Königlichen pernbauses * am in der Folge gewährt werden, wird das Vorhandensein der in Artikel 3 New YVort 1DoUar 2 7 Y ag . paialllen Pi . 4 2 18. har 1846 — 19721 Fahnenfluchtserklärung der Frau Clara Schmidt, geb. Weichmann, fertigung erteilt wird. Aufgebote termin dem Gericht Anzeige zu 2 1 UU ang Düuigitwen — 6 n 2 8 * * * 5 ? . Vbiüg 9, ‚ ö 1 94 56ehl eb ore 9. DIY I Gi 5 175141 n — chinldl, geb. 2er ( erg J e 16d ö z 30. d. M. für den III. Rang des Königlichen Opernbauseg und für der Verordnung des Generalstatthalters Nr. 96e vom 20. Juni 1915 1 100 Gul n 23 ö 233 gas fd? 6316 r, . Yuasseldorf, zulent worn! und Beschlagnahm everfüg ung. zu Berlin. Wilmersdorf eingetragene Grund; Berlin, den 22. März 1916. machen. . alle Ränge des Köntalicken Schausvtelbänfea ; geforderten Gegenseitigkelt in der Behandlung behufg Anwendbarkeit Danem Kronen 155 166 124 ; . Ins er, Unter uchungzsache gegen, den stäck am . Mai 1916, Vormittags Vietorta zu Berlin Allgemeine Belgard, den 18. Mär 1916. Pie ez e, mglichen Sau spiel hauses. ö der in der genannten Verordnung vorgefehenen Vergünstiauna au! anemark 1090 Tronen 1569 160 159 g in Niederseßmar, Kreis Camme rs. Nöerpisten zohann Schwanen, II. Erf.. In ; 2 . ᷣ N ꝛ . r rn ann Die nächste Neuheit des Sen t nenn 24 21 * der rr , . 34 a . 1 . 3 Schweden 100 Kronen 159 160 153 J aft 1! ir Fahnenflucht verdächtig,. Gg * 1 3 . 9 .. ö . cht wir 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht Versicherungs⸗ Actien SGesellschaft. Königliches Amtsgericht. ; J , ee, n n ne n m . 9 2 he Staatsangehörige Gaz fsic tale m 26 2 ⸗ n der d,, ,,,, nachng. , Gatl. J. Rn wegen Fahnenflu ird . er Gert haf 2 : P. 1te — — lottenb ist Waldemar Wer nes sms t 8 deutsche Staats angehortge als gegeben erachtet. Gazzetta sfictale , re een 100 R 54 160 6 . 1st j . , . ; * ü 14. 9 . an der Gerichtsstelle — Brunnen⸗ P. Thon, Dr. Utech, 2 nen mg, . ies komt ber t nel d zom 25. Februar igis Norwegen M Kronen 1591 690 1591 ö ird ersucht, ihn sestzunebmen, an die auf Grund der 83 69 f? des Milttärstraf⸗ 4 338 * 8. D* 9. ⸗ 7 ebot. Die erste Aufführ indet voraussichtlich in erstsen vom 28. Februar 1916.) k Schwe 100 Franken 107 107 107 . achste Milstärbehörde abzullefern und dem gesetzbuchg sowie dar 55 z 365 der glatz Zimmer Nr. W . — . Generaldireltor. Generaldtrektor. . 1 in Heilbronn Mon April tat rea : 920 ; ) aby 1 e, , , , m, ; 1, , m, g. . , , ,,, ge werden. Das eiligensee, . 8 ; ( ö . J men, , . Serbi Reel B wonen ies, get i'd . BHalaslon Niachricht im . Militärstrafgerichtzordnung der Beschul. e nn. ⸗ a, e, . [79s] bat als Bevollmächtigter von. Johann . Serßb ie d * J 3 . 261 e, min, r IM — 1. * ? 14 ; * VColitestraße Mr.“ 2, beléegene Grund⸗ 5. 1181 . ö ö 66 1 m * ) Dom ko t don Professor Bernhard Ii rgang am . ; a ,. Rumqänten 100 Let 85 36 368 . Cöln . Niehl. den 21 . . 1916. 4. digte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt flück enthält g. Wohnbans mit ahae⸗ 8 so nn sein: 1 die Müller in Amerika. Friedrich Müller in morgtgen Dienstag (Abends 8 Ihr) werden Frau M. Dreyer · Wolff Pflaumenausfuhr. Man berichtet auß Belgrad: Ein Bulgarien 1009 reha 181 591 18 . Gisatzbataillon des We tali en Pionier. unh sein tm Deutschen Reiche befindliches ud entha tn. . ö er f den Namen des Justtzrats il Amerika, Andreas Müller in Amerika, Rosa (Sopran), das Bamenterzett (Dtedel Laas Vallv Fredrich ' Höttger, Konsorttum, bestehend aus der Pester Ungagrischen Kommerzlalbank, Der beutige Wertpaptermarkt stand zeitweillg un regiments Rr. 6 Vermögen mit Heschlag belegt. b. Gartenhaus und umfaßt die TDrch Mar Siebert in uc lauten Weisbeit Witwe, geb. Mäller, Amerika, G. Reiners) und Fräulein Clara 8 zege (Viol me) mitwirken. Pro— er Wiener Unionbank, der Landesbank für Begnten und die Verze⸗ Gindruck von Zwangedeckungen, die eine jlemiich . 6. KR. . ftoblienz. den 11 März 1916. e 59h si uud 500 ,' des Karten. Verf Nr; 296 661 und Fhristtane Susanna Kohl. geb. Müller, gramme (20 I) berechtigen zum Eintrüt. gowinag und aus mehreren Pflaumenausfübrern, hat mit dem Militär. tung hervorriefen. Pie Tenden; blieb auch im Iynz i Unt n ,, , . ; 9. c.. Gericht der stellvertr. 31. Inftr. Brigade, j 3 zusammen 17 4272 dm Größe. 297 559; D Hotel, Amerika, beant; agt, die Susanne Rosine goudeingment einen Vertrag bezüglich des Ankaufg dez gesamten im lauf, fest bei ziemlich regem Geschäft, obne ꝛ Beschreihung 36. 3 ah re, Qroße Amtestelle Koblenz. Ig ist f. e Ge l. uermutterrolle dez besitzer⸗ = f lautende Rarle, geb. an 4 Mat 1845 in Kupfer- 4 ö 99 ö ö 99 ö . ** 6 1 . . 9 — 53 ö 14 49 * . raftta gare ⸗ ö r m 9 . 1 1 ö lun 1 1 Dil LCD m 1 * 1 1 Mannigfaltiges. dan befindlichen Vorrats an getrockneten Pflaumen abgeschlossen. haftigkeit der letzten Zeit zu erreschen Besondẽem * ö 6 talt: tra g 2 Der Gerichtsherr: Lönartz Gemeindebe; rrks Seiltaenfee unter Artikel ) zell, O -I. Dehringen, im Inland in r ; ö kauf geschiebt im Namen und auf Rechnung des Gouperne. Uugt waren beute Pbönir, Deutsche Erdölaktien, auch? 5e * Nale und . ö e,, . 8 on Bermuth. als Kriegsgerichtgrat. k 3 P a des Tapferzell zuletzt wobnhaft und in Eng— ; e s. v. Schnurrbart: ein, blond, k⸗ ; , ; we. e, ö 8einti 14 82 Fr tot zi aren P 3 . = 1 a, e w, , besonderg für Hansas hnut tba zen, enn, fen K. Württ. Staats anwaltschaft Gos Talern und in der Gebzudesteuerrolle Heinrich tessel 24 . and verschallen, für tot zu erklären. Die litar ber legung iwecken zl übernehmen. Auch auf den Rest bal sich für die ALttten der Hamburg Südamerlkanischen Gesellscha ĩ de Lennieichen; ( ütlet n . 4 3 g 799595 Tubingen J des felben Bezirks unter Nr. 137 mit sichern ) dein Nr. 1. 90 de 1 bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, das Gouvernement eine Option bis 3] März vorbehalten. Nach waren Gleftrische Werte begehrt Müstungsaktien waren! Anzug, Schleßschnur, Band zum l 4 der Strafsache egen tinem jährlichen Rutzun gwert von 569 M den Aar . tern,. Dberleh R sich spätesteng in dem auf. Montag. ste ö . , rr , e 6 7 * , n. . , , 9. . * . . . ö waren ehe re, eu. 3 . Strassache gegen ; ö 1 Jah hel UB ur 9916 n yd e e * Aram * q e in Vi e ͤ J . ö und Gehilfen aus dem tessung btetet sich an der König⸗ die sen 3 . , , i . lumen 4mm Fremde Fonds sowle belmische Anleibe blscben unhelebt nem ren, 1) Hermann Rauer, geboren am 28. Ja verzeichnet. Der Versteigerungs vermerk ist 19g Schẽ 2 ,, den EI. Dezember ,. Vor J 19 16 41 c ü bnlg zu fuÿbre Mer 9 5 ze . z ahlende Min estpreie für gute . . ö x 2 . * . * — 3 x 3 2 . = alle Ungs 9202 180 , 5 166 J safübren; Der h Ten rohlenten, n sahlende Min desipn e , n. . lors] Steckbrief. h in Unterhausen, O.. Rent am 16. Februar 1515 in das Grundbuch lautende Persick rer Rr. 76 431; mittags Ro Utzr, vor den n. Ware ist mit 40 Heller für 1g festge eßt. Nach fachmännischen e n, , Schützen *. eingeitaa t er Hin K zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ Urteilen dürften im Lande eiwa 230 Wagghng getrocknete Pflaumen , ꝛ 1 Gew. Comn. R 6 J 49pz3 ,,, 19 ausgestellt i auf Ten a termi u elden, widrigenfalls die * ? t -. ö 6113 z ‚ gyn * asch-CGem. Komp. Res.⸗ ö Ilbesm Re geboren 5. Mö 1 en 26. Februar 1916. ‚ 6 ⸗ 2 rrmine 3 m idrig t vorhanden sein. (Pester Lloyd vom 5. Mär 1915.) Kurederichte von auswaͤrtlgen Fo n dem art Nia r, g,. 2. . wegen 135 * . 3 9. ngen . ref rr I e gr elfi edu ulmanns udwig Guftad Rudolf C Todezerklärung erfolgen wird. An alle J ; . . 24 9 ; Inf. Ngts. 69, in Dil? Fin, 1822 in Unterhausen, O. A. Reutlingen, nigliche misgeèricht Be Wedding. e , ö . . ö ͤ ö London, 24. Mär. (BG. T. B) Yrivatdigkont . ahnt Es wird ersucht, 3) Alfred Goitlob vr euch geboren ö Abteisung 7. n Fieleseld autenden Verf welche Auskunft über Leben oder Tod der 2816. Bankausgang 340 000 Pfd. Sterl. Pie Ver ab e Fehn . , n . . in Nr. 3058 Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht
* sondertem Abort, Hofraum und
1uf 2 5 r 16 me * z. ver fii q he Gn, d ö n, men. ; . in, 2. März , ments, das sich verpflichtet, zwei Drittel der gesamten Menge zu werte trgt elne gute Nachstage julage
Kriegsbes igt ð ufa a Gewerben (Bau ler, Bauschlosser, Sten
1
lichen Baugewerkschule in keukölln Gelegenheit, ibre
Kenntnisse nach der f Seite, und zwar sowohl nach der
theoretischen als auch nach der raktischen, zu erweitern. 1) Bau“ 3
techniter, oder solche, er )en wollen nnen rechten Ganztageunterti Baugewerkschule ilnel
. 1 * —
Vbe en, für Kriegsbesch . 3m ze e e f . Aus fubrverbot. Durch Königliche Verordnung vom 24. Ja— Zinssatzes für Schatzwechsel auf 109 . Divisiond. Stabe quartier, den 18. Mr egen Verletzung der Wehrpflicht, ist Der Königliche Kommissionsrat August!« den. Versicherungen nachweisen kann, termine dem Gericht Anzeige zu machen. 16 s§ 325, 326 durch Rechtsanwalt Kuhn daselbst, hat daz uns melden, widrigenfalls wir den nach Königliches Amtggericht. ; o Q i ö 399 791 6 o, Garnen, . 9 tritt auch jeden anderen a ng ven en gt, s o, Pertugigsen re, de. je bis Anleibe des Deutschen Reichs (Kriegg. Ersatzurkunden ausfertigen? zu 4d Bau schlosser, Bauzeichner vom 23. Mär NMerlto Pennsplvanta 59g, Southern Paclfie 104, ü. bart: bartlos. ö. — mee, ne de beantragt. irkunde wird Abeanasvergätung ge Das Ann ger cht , , . Unterricht umfaßt: Fach. und Se u ze ner ruflichen Ge zastt. Atti va. 1916 1915 Randmines 33. Privatdiskont 13, Silber 283. Regtg. 37, Meseritz, wegen . liches Rechnen, Bürgerkunde und Körperberechnungen, für sfend
0, z u verhaften und an die naächste am 27 Marl ng fin Oberhausen, D. A ungs I cein ö Wwe ; * . Vel abet hn zu verhaften un an d achste a Mal 1892 ir thausen, O. A.. ; r kunden befindet oder Rechte * w . : . ; 4. April oder der Salbtagdunte . Na Hmitta 33 Vrlvatdie konttz steht im Zusamme: h img mit der Grmaß ö u jrbebörde abzuliefern. ö J 7 26441 Aufgebot. D 1Irrtunden besindet der Rechte die Aufforderung, späfestens im Aufgehots. * ö 111 ü golnikt 1 62 V UiiIIag* 111 886 ) * ö ; . ö ) ᷣ ! . , , r, , am,, =, e. icht iu ma am 4 Avril aer St.) 1916 ist die suh ron Gummiwaren und Äb— London, 26. März. (W. T. B.) 23 Hh Englische Ronsch Strafkammer daher Kullmann in Lüben i. Schlef, vertreten möge sich bis zum 27. Mat 1916 bei Oehrtagen. den 24. März 1916. ; 9 terricht schif ; ni * . Strafkammer dahie ö a ien, M wa ed fich wen davon verboten worden. ( Desterreichisch. ungarische Konsular. 50 o Argentinier von 1856 4 W Brasilianer von 1885. e , . Ri 19 3 reußktschen Dauge wer t schulen ö ꝛ ö 2 . 83 ö . 3 Aufgel ot des Zwischenscheins der 50ö igen J nseren Büchern Berechtigten n 1 big 3 Landgerichtsrat Ben der. Baubandwer ker [Man weren, , ee. Möse et von 1906 84, 44 0½ Russen von 1909 7 , Baltimore are: falk M 2 wat. 1 . ö? . ö ; ‚ ö. Senna em ee murgg Simmer . Cangdian Paetfie j'8, Erie Ih ex, National h J meg, d deen, ,, , e,, ,, anleihe) von 1914 Nr. 54 S859 über 1000 6 sicherunge summe auszahlen un e 79840] Aufgebot. NM ochenüberstcht der Reichs ban? ; 8 . ge von 600 S mit Beschlag b k ge. . . ; 11 . rischen Seite und 918 k 1 4 J 88 2 2 ; e , , vfliqhttaer = ; 1 c 8 27 nz 915 folgen Auf J s. . f . . e mag 1916 betrugen (4 und — im Vergleich jur Vorwoche): 1403, Untted States Steel Eorporatton dz, Anaconda Corpe nnig, Fritz, Landsturmpflichtiger zen 22. Mär 1916 aufgefordert, spätestens in dem auf den Gotha, den 27. Mãrz 1916. folgendes Aufgebot erlassen: Auf Antrag = . gem Rio Tinto 62, Chartered ), De Beers de , Goldfch l Rerr De bot JI. Ers. Batle. Landw. Inftr k ö her 3, B Gothaer Lehensbersicherungsbank a. G. des Nachlaßder wolter des verstorbenen Mio into 2, Cbartered 11/0, De Beers def. 103, Gold Rekr. Der 2 ö * 25. September E916, Bormittaas er ö! ö fflehre B ; ; 96 ‚ 1 Uunr, vor dem unterzeichneten Gericht, Dr. Samwer. Faufmanns Jobannes Bernhard Gblere, 4 r . 1510 le 2 1 . re 1 ( 3 ri 7 1 1 3 nn 12 * 9 ö — ö ö — e ,, ( DDL DL 1 1111 81 1E 1 6 he 3 3. = 8 d ng ebe, Haun lehre debe chm emdetn!, WMtallbestand (Ge 9 * Paris, 25. März. (W. XT. B.) H ol Französische Anlet. im Felde. Beschreibung: am 2. . 72 s79995 Verfügung. Neue Friedrichstraße 13 14, 111. Stockwerk, f nämlich des Proturtsten Paul Sessęl. n ; urg. 2 39 9 Re o; , . . 1 a, ,n, rz ße. 2. g 41 ö k . s ö * Ii fe 981 ; Jö ö aw — ö Rortgeschrittene u m, n nm, ,, R 26 ra. 3 oso Französische Nente zzz, 256, 4 o Span. äußere Anleih in Berlin, Größe: 168 m, He ** zn de ntersuchungssache gegen den Zimmer 106,108, anberaumten Aufgebots — lie A 183 490 über M 1000, — mann, Reimerstwiete 19, werden alle worlgeslchrtltene an eranschiager u] 2 iche 4 sähig r ; 1 ; J
21 — rn . 11 1 Uulngen 7 deuts en 3 n a d z 5 2 1 1 / * r 52 art ⸗ 1 * T 1 s. ö 2 2 * . . ö Ma chl, i Rt 89 1 der Kurse am 4. April. Bie Prartiter Fin, n ; . wen 5 oo Russen 1906 85,89, 3 go Russen ven 1896 54,50. 4 261 ond, 1 igen trug Kneifer, : n . iebrmann Georg August Naumburger termine seine Rechte anzumelden und die Versichern auf das Leben des — des am 9g. . ee. . a war,, ,, r ame e,. —— Suejkanal 4050, Rio Tinio 1776. bart, kurz geschnitten (englisch), WVest Jompagnie Reserve Infanterleregi, Urkunde vorzulegen, widrigenfallz die ; rn Christoph Strobel in Schwanebeck in Alton, geborenen n, r, e. aber auch an irgend einem anderen Ta eintreten. 3) X ler in Barren oder aus ) 9 . . iriches Gesicht, Sprache schnelles Spreche 2 . 2. April 1886 zu ö ) , Herrn Ghristoph ö. tember 1915 im Reservefeldlaiarett 90 ver- ; 82 eee, mn j n m ma m . Amster dam, 25. März. (W. E. Br) Rubig. Fisches Gesicht, Sprache: schi . en 30, geboren 2. April 1886 zu Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. autend, ist angeblich abhanden gekommen. storbene Ra imannz Vizeseldwebel Jo ndl hen Münzen, Niederlandische S Sanleibe 102 Dbl. 3 o nieder! eberrscht ische, sranzösische n z ̃ B ĩ d . uar 1916. Ele Perso elch? Ansyrỹ utz pieser Itorbenen ume Vtzeseldwe Fo⸗ ü N eder d be. Staat anlgibe 02. l. 3 oso deri n, n, , , an ,, , . ᷣ wegen Fahnen fluch Berlin, den e e ruge 19 ö ile Personen, welche Ansprüche aus diefer bannneg. BVerr ard Gt lee de auf? . 1m m,, 89 9221002 1882 90 ö AI, Königl. Niederländ. J etroleum Hog, Holland Amerik. swanische Sprache. e . n 3. . ö Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. ersicherung zu haben glauben, werden 634 rt 6 Ford bei d . . z 6 8. * 94 ö j . 82 ve 6. 9 377, Niederlãndisch. Indische Vandele bank 175 Atchison, Ter . nzug, a 2g age les eldgrau. Be 6 ung ) 18 Dit nil. 1 eéh oben. Abt. 84. hierdurch aufgefordert, sie innerhalb n, , . 46 e, . . eig e. 26 ö D (wo) Santa Fö 1008, Rock Island G outhern Pacific 94 * n Iblieferung das rie tedenhofen, den 21. März 1916. Z Monate von heute ab bei Vermeidung Gerichtsschreiberei des hiesigen 6. mte⸗ Railway Union Paetfie 1293, Anaconda 169 . wernemen r in . ö t der Kaiserlichen Kommandantur. [79593 Aufgebot. ihres Verluftes bei uns geltend n machen gerichts, Stalhof, Kaiser Wil helm-⸗Straße * 111Ibea ö 191 — 1 2 19, Angacont — ꝛ 1 2 ü. * L NRalstl 6 1 . . 9 ö. . . ; ihres Ver 6 ( end ‚ 5 * . 3 ie. ö. 3 Steel Corp. 781 Franzᷣsisch englisch⸗ Anleibe g! ; efängnis in? en, Leublenstraße . oder er , n, ,, Die Königliche Bauverwalterei 9 Merde ö 25 Har; 1916 Nr. 76, Hochparterre, Zimmer Nr. 06 spãte⸗ Dlee V. (8 ant englisch« Anleibe 16 ; ö * 991 Ver fũguna 2 V azdeburg, den 2. März 1916. B ͤ . Am sterda m, 25 Mär. (W. T an die n J litärbehörde zum Weiter- , . 2 . z vertreten durch Steuerrat 3 Han deburger stenz aber in dem auf Freitag, den Scheg aufs * ech an ö Zazickau, bat das, Aufgebot des eben Versicherungs. GHesellschaft 1 ür . . , n ran ; Uhr, anberaumten ufgebots⸗
4 d * ed au . ö. ie, t . IH Garnisonkomnaan: 6 2 , sen, den 1. März 1916. 9 Flury de lone e mpagne agen, erloren gegangenen Mantels zur Aktie 2 nn . ö ooo) (4 13 398 000) New York. 25 März. (W. T. B.) (Schluß) 31 Gouvernementegericht. 8 53 8. 1885 1 ,, 664 des Stein koblenbauvereins 7983 Aufruf. termine, Stalbof, Kaiser⸗Wilhelm.⸗ Straße 1 6 I [ — * 915. — XX. 1H. . 126 21 4 Axrr C 5 z 14 1 2 9 a. we ö 1 * 709 . ö. ? ä ( des heutigen Verkebis ließ die Bztse eine einheitlicke Rurggen . r , laß) am 19. Mär 1 n n 6 Segen zu Lugau über 100 Taler von der unterzeichneten Bank aug. Nr. 70, J. Stock (6 Treppen), Zimmer 00 39 878 000 derm ssenꝰ ö wellenen R * ll. i . , o, 30 Steckbrief. ; fluchts erklärung ĩ hiermit jurück. zum Zwecke der Kraftlos erklärung beantragt. ensversicherungeschein Nr. 2. 939 Nr. 24. anzumelden. Die Anmeldung . MQ (C- 8386 000) die w J * eren ö . 64. . ! ; ö f frage 1 Jegen die unten Beschriebenen, welckt arnemmen. ; ö Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, Ut, wie der Versicherte Jan Paterot auß einer Forderung bat vie Angabe dez Zeit vom 3. bis 29. Ar . finden auf dem Bestand an Wezhsein. . e . In 8 ng g webenden politischen Fragen flächtig sind, ist die Untersuchungshaft Stra ßkurg i. S., den 23. Mär 1916. swätefteng in dem auf den 8. Februar . Streblig glaußhaft gemacht ban, ver, Gegenstandeg und des Grundes der Forde der Bezirks kommandos, in, Schöneberg, General Papestraße Scheck᷑e und dig. warten in. Größere gmsätze wurden nur in elniger er wegen ane, Igubter Entfernung (Vergehen Kais. Go vernementszaericht. 1912, Nachmittags 8 Uhr, vor dem loren se, , . gegenwartige Inhaber rung zu enthalten. Urkundliche Beweis stücke die diesjährigen Frühjahrskontroltoer?n mm lungen stalt kontterten Reichs. 63 , * 9 , r. 2 unf gen Kon jm kee S 9h des Gesetzes vom 4 Juni 18651), x · m er - hne, Gerichte anberaumten Auf. . w Lebengperfickerungs. sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. r sz 5 r wn, ; e. mn , m, ; J,, richten ansehnliche Kurs besserung⸗ r . er n So dow reis Gi . e, ir e me, gg. ae, — 568 ben de zeichne an mi, e d m , ,, a ; Die nãheren Bestimmungen n n chen Bekanntmachungen schatzanwe fungen 5 837 878 090 S75 432 00990 S6 4 563 000 Boͤrfenstund 265 33 2 26 . . . le voin . 3 , nnn, er ,. 6 2 gebotstermine seine Rechte anzumelden und urkunde wird deshalb aufgefordert, sich Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, ersichtlich, welche am 28. März 1. A rij April und 19. Ayrffd. FJ. * 8410 009 s 85 o σωd: lI89 188 0), 2 — er , . gi 1 8 11 ea e d , e, on zen, am 3. Februar 1916, am 16. e 2) Aufgebote Verlust⸗ U die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die innerhalb 2 Monate bei der unter, können, unbeschadet des Rechts, bor den an den Litfaßsäulen augeschlagen werden. Aukerdem ind * Bekannt. Gefhand en Qurwkae h ragen weniger günstig beurteist wunden. Gegen lu nar 1916 verhängt. Eg wird ersucht, . 6 7 Kraftlogerklärung der Urkunde erfolgen wird. . , de d seine Rechte Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, n Tisaklgulen augeschla mwerd 1 de ind dte X 9 ö Desland an LVombhard⸗ . Stimmung schn ach An Aftien wurde 9 dien ̃ 2 2 z — 2 Kraftlogertlarung de rttunde gen wild. zeichneten Bank zu melden und seine Rechte 3 n nid na s. machungen auf allen Bahnhbö en und in de Doltzetrevteren angebrach forderungen 11331 000 35 380 90 62 574 000 un s ö. Lend * Geld? No inell ia en 2 rn mu, verhaften und in das nächste Fundsachen Zustellungen Stollberg, den 18 Mär geltend zu machen, widrigenfalls der Ver. Vermächtnissen und Auflagen berücksich⸗ . ᷣ 2 852 000) (— 1494000) 3037 000 2 65 . 9. 14 4 ö 24 2 1 Gerichte r , m,, mr, , ae. , . Königliches Amtegericht. sicherungsschein für kraftlos erklärt und an tigt zu werden, von den Erben nur inso ; r ; ü ichn.“ Jinsrate nom., Geld auf 24 Stunden e, gigen Akt E. ; 51 l . dergl. ö besfen Stelle ene Gra hur funf: . wert Befriedigung verlangen, als sich nach
führung. Bey
é boren am
2
7 2549 . . ö. ; 2 = . ö 4 * 200 254 00 leben nom., Wechsel auf London (60 Tage) 4,725 80939) Bekanntmachung. und dem Versicherlen berge ben wih Befrledigung der nicht ausgeschlossenen 1 ( 142 2 3 96 211. .
39 62 0 XB) 2 98 * ꝛ . . 9 = ö 1 76 335 1 2 ahbhande ge, U ( =. ö 3 ö . ; au Sicht 5,6 * Derson reibung: 470533 Zwangsversteigerung. Am 22 Man) d. Be,. abhar m, , . Posen, den 24. Mär; 15165 Gläuhiger noch ein Ueherschuß ergibt: gullion og, 3 o a n gamtlitnne'; icz. Jor⸗ Im Wege der Zwangs vossstreckung soll kommen, vermutlich geffohlen, eine Afti= Desta geben ghersicher uns b
Transfers 47699, Wechsel auf . uf erf f ö 711 j ; ; ö 3 auf Berlin au , Sil Zwang much haftet jeder Erbe nach der Teilung
Lebensversicherungsbank a.
1. 12 em Grund⸗
*. keit. Für die Gläubiger aus Pflichtteil. 1. 16. . a. R vertreten durch den tragen. Grundstück am 19 e, arm ws, Duni hat ebot zer. unbeschränkt haften, tritt, wenn sie sich tand end. Henerbe;: stelle Brunnenplatz — 2 er Nr. 0, ga *. uchhlatt Driesen Vand 1 Blatt Nr. 10 des Nachlasses nur für den seinem Erb Varlehnsforderung beantragt. Hamburg, den 15. März 1916.
. Bonds Led = 2 me: Alexander 1d un werbe: das in Berlin belegene, im Grundbuc W ö . ö. . ö zu Posen des Nachlasseg nur für den seinem Erb⸗— ] 6 ** 8 — erm — . . r *. v 22 — k 62 TakriF If afl 5 ] 25*ry3 an . . en. = . ö 2 421 w. Daittmore and Obio 8e Schnitter, anscheinendes Alter: 22 Jahre, yon Berlin (Wedding Band 63 Blatt de abrik isolierter mn hte zu 9 ftr Hen a, . teil entsprechenden Teil der Verbindlich⸗
63 t, Chicago, Milwankern * . eis Ostro dussisch Nr. 1497 zur Zeit de tntragung des Zwecken (vorm G. J. Vogel Telegravhen⸗ [79839 Aufgebot. 2 . e. . DU 1b, 24 — Q 161 * * 121 11 . . ö z . r ; — . 51 57 . ⸗ 4 ö . nl . ; 3 21 ⸗ I Grande 8, Illinols Cern n Tolen, letzter Aufenthalt: F owegue, Versteigerungs vermerkt ul den Namen drahtfabrit) ktiengesellschaft'. Hiesig zer Rentier Max Drude rechten, Vermächtnissen und Auflagen lord j sowie für die Gläubiger, denen die Erben ni? . das Auf sehnt Gepper Mining S6, Untter e Gesicht: odal, Augen: blau ; 1916, Vormitia⸗ : ; genen nicht melden, nur der Rechtenachteil ein, II. Fam Wiereine ka. Vor daz unterzeichnete Gericht, er Gerichts⸗ Vert berg. 29. Junt 19093 über die auf ? daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung wem mm, . . ang. . ;. Namen teil entsprechenden Teil der Verblndlich⸗ — haftet. rttigen Waren märtti Tagen, jetztiger Aufenthalt un bekannt, Zeiten flägel rechte, Hof und Abtritt, 1544. 9 ö Nr. 2458 41 Der Inhaber der Urkunde wird aufgefor. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichta.
e: dem auf den . .
; . , ĩ ** . 19EG. Gormittags 10 Uhr, vor 79 941 Aufgebot.
. 191. ULI . nn . k . 1581r ze ö 12 62 Berau w ten]! * J 1
. w Baum Stetti 3. Febr 1916 blatt 25 Parzel 69 181 J . 2 2 dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Das Amtsgericht Hamburg bat heute
22 . Dart d 1, CDI Uak 21 . 11 ) rzellt. 20971 PbII . ; ö 5. ; . 1 . te 2. Amis 2 21 1 Dt
n ordinarv 6.8 ri t des ieaszustandes. n Größe s ist in der Grund Ar; ᷣ y : Aufgebotetermine seine Rechte anzumelden olgendes Aufgebot erlassen: Auf Antrag . ü ö. z — —— 33 ; . 8. neh ö . x e 1135 2 V. . e Burg ot] 3 IIa ö ; 8. nr ; 8
w . und die 1 ( kun e Doörßuiegen, ] z Nachlaß verwalters des verstorbene n
2 ing der Urtunde erfolgen Drogisten Eduard Friebrich Josef g vf
. . * 18d ; dee S⸗ ; : . . 8 ; — ; Femis- 2 9 40901 ö T. B) Kupfer m 11 ö . k cr, . ten. 2206 und 4919 zu je 1000 ,
— — F. o Westfälische Kalkwerke
1 8 *. . 225 . ö 2 g., 9 3 und in ie al lung. die Kraftloserk! I d v min 2 59 n — nuitter n ? 1a E 1m U —11111* 7161. w . z 9) 55 14 Die NUkasllbsger is
R !. 11 7 . 8 9 935 . wird. nämlich dea beeldiaten Bücherrepisors
Bekannimachung. Drlesen, den 17. Mär 1916 Hein k, vertreten durch die hieszaen Gemeindekirchenrat pon Gr. War⸗ Königliches Amtsgericht. Rechtsanzälte Dres. Albert Wulff, Cart n 6 ĩ 6 zer Xnbaber Sven Mer! En , , de, a 1 8 5 lz 191 merk i ugust I nn hat als letzfer Inhaber den Verlu ; und K werden alle Stettin, den 2 e 2 . ' a3 r en. 6 R 15 / 5. ves 4 o, 8st reußischen Pfandbriefs über Aufgebot. . laßgläubiger dez am 15. Jul 1888 Kriegegericht des Kriegs zuftandes. das . ö hann Woworieß aus Mykolaiken bat Se , ne g, e. . k icht des ö 118. aber 1915. 1000 „ CS33 mit Zinsscheinen für Weih— Sohann We . t i ae in Schwerin geborenen und am 4. Januar 15 ⸗ ; ; 5 ] . ; 21 an ; ebot er Cheleute Sohann ; r — 2 Fahnen fluchtserklärung. ösnigliches Amtsgericht Be Wedding. nachten 1914. gemeldet. Dies wird unter 2 a,,, . Eya Brack Reservelaiorett zu Hohe nsalza der⸗ den bteilun is auf § 367 des Handelsgesetz buchs * owaries und a Vrackt Drogtsten Kriegsfreiwilligen öl. w,, . ö ; ö Henn , zwecks Ausschließung mit threr ige ntum ö ; 1 J . teig erung und zum demnächstigen Aufgel zwecks Ausschließung 2 *! 9 *. Fdu⸗ Friedrich Josef stwopf aufgeforberj, am f 11 8 31 ei 1ug. ‚ 1”2 e . 2 Rr . SGrundhuch ( auf Grund] ö 6vollstreckung soll Kraftloserkflarurg des Pfandbrie j bier urch v aich eten G undstück 3 2 z 1 . 61 . ür. Un nn ,, macht . N vi elchne ( 1Uundllue Gesamter Vorrat 2 l g pelea zrundbuche bekannt gemacht. 2 durch 141n1 GbLLG 5 ö ir * . . 1 DJ 9 yr rz 140 ö 1 50 9an n rtes ist Du ch J ; che 26 Ut das G ät; J wu wein s en, n, r 5. r z 9 ö ** — ö ⸗ sowie 2 ar elege ne, sberg, den 25 März 1916. ö ] Sobann owart llaslur . 1 Dar glich den vor 11 — j ö q ĩ 4 4 . * * 1 374 . 2 . bor . ler che Umwoll 692 0, Do. do. vor 44 ö 66 . ; 2 t Lübars Könige berg. ; isq ö lrteil deg Kreisgerichts in Vyck vom beabsichtigi⸗ vecken, i inder r Vern un? nren⸗ ö 2 . 1 ü Baumwolle 148 330 i, m mn, ,,. . 26 Eintragung de— rsteiger . , ,,, 0. Januar 1864 für tot erklärt, Epa ; r * , m . ; x . . ö All eh ö e nm Borjabre sesigesetzt worder Liperwoo! RN 7 ) 93 9 j 991 n * dhnenflũchtig erklärt. Zeit der 6 . . . . Ger eral· Landschafte· d irektion. . Sanugr 64. 1 ö 261 . guf Freitag. den IG. Jun 1916. Dil im Schloßlazarett, g ni ahrend der Douverneur fin * — 1 . ö ö Tnwiberpool, 2 Dt ar (. 9.) Baumwollle ; R= , ? 13 ermerks auf den men der verehelt . . me e dad e . Wowarties war wi derverehelicht mit de . e, ; 1 1 * J ; ö n ö 14 mum Entlastur erteilt 600 Baller Eir ö ⸗‚ s . 59 8406 Izaler ⸗ Gericht der TLandwehrinspektion Berlin. berm e 118 J a,, 9 ö . 8 296 ; 2 ö ; — Vormittage I Uhr, inhergumten . * Xe, e. . be Mär . Am itt , , . , IIIb. 1169. 16 Drechslermetster Frantz, Auguste geb. 74920 Aufgebot Riemer Nickel und ist etwa 1885 in * tan che Bau nwo. . . 0, für . . - 1 Briesenkck, in Wai mann Iust eingetragene mi⸗ von uns unterm 1. * ktober 1901 M llewen g storben. Die Rechtsnachfe lger
n , n. 2 Trenrwer]) . = Sr 4 / . (. . li ; ; n 1 = / ' 8 * (2 Lrepper), Ameritantsche und Brasilianische Duntte niedriger, Aenne mn Grundstück am 12. Mai E918, Vor ⸗ Erleben versicherungspoltce der en getragenen Gigentümer Johann und .
wird
. 09m 23 zu
ihre Forderungen bei der Gerschteschreit ere des htesigen Amtsgerichte, Stalbof, Katser
Wilbelm . Straße Nr. 76, Hochparterre, Zimmer Nr. 7, spätestens aber in dem
d W
1
91 . 2
1 2
2A — rm
6 . , ( ; anzumelden. Lie An- Punkte son . nfte nie mittags 10 Uhr, durch das unter. ; über M 2000, — auf das Ewa Wawolieg werden aufgefordert, Tücher. vnn 6 . dalcar T lee ind . nmer 9 36 nnd, 86 d. f . Mi : dem Licher Eb 95 in Calcar, Kr. Kleve, un Brunnenplatz, Zimmer V 280 — ppe, horen am 22. Januar 1897 daselbst, ist 19 E66, Mittags IT Uhr, vor dem Forderung zu entbelten. Urkundliche e R. Roh etisen ver? WSFentück., werden für fahnenflüchtig Dubertusstraß. 17. belegene Grundstück zuhaber des Scheins wird aufgefordert, beraumten Aufgebotgtermine ibre Rechte ; 2 ! . ede nne z 8 4. G. (Schluß.) Baum J ausgarten nebst abgesondertem Stal , r, n, . sich nicht melden, können, unbeschadet des ; ausgar! ; Il, wid J loko mibbling 1 Petre — — it die Parzelle 4 25 des Kartenblatis 1 los ertla döniglt Amtsgerlcht. m g „fo mibbling 11, ̃ far e Parze 1 25 des Kar enbl erteilt wird. 3 Königliches Amtsa icht Kufiagen ber ichsichtigt ju werden, von den . der Untersuchungssache gegen 5 9 . . 2168 n 12. Aug. 1898 in bäudesteuerrolle unter . hon Vr. verschollene Inspettorfrau Minna Relitz, schaß ergibt; auch haftet jeder Erbe nach Nr. ? 122, Mehl Spring⸗Wyoent clear— . ; k zungewe 3on 84 d : 95 S, 19, do. für Mal g 6 do, für Jul 8 . 22822 142 er * 1ar 11 ! 19711 R 2r 2 tarstrafgesetzbu owie der S5 356, t 1 esd; . in * dem auf den 18. Oftober 1916, Auflagen somie für die Gläubiger, denen
Piu ö ;. . ̃ ᷣ w M l t 24 (2 8. 5a) 3 135 94 . J ae n,, e. . . . r ung einer Forderung bat die ngabe 1 ö . Ga 2 b sn jeichnete Gericht, an der Leben der Agnes Rzosta in Skurz, ge. spätestens in dem auf den 17. Mal Gegenstandegz und des Grundes der * Rateischat 913 9er 13. 1592? de e ige werden. gekommen. Der gegenwartige ur terzeichneten Gericht, Simmer 81, ar weis tick and in Urschrift oder in Ab. j — 3 ; ; . 8 ᷣ a6 nan 1 schrift beizufügen. Nachlaßgläubiger, welche
D. Verlaufe / preis art nad ihr Vermögen mit Beschlag entkält: a. Wohnhaus mit Hofraum und 3 innen G Monaten bel uns zu anjumelden, wödrigenfallg sie mit ibrem h n Gian dm J genfalls der Schein für kraft, Recht am Grundstück ausge chlossen werden Rechtg, vor den Venbindlichkeiten aus 2) ; r al 1 *** . 33. Gjipisson ztes Bun n un . ! 2 2 21 0 ig 11 15 z 1 s. 6 2 a, . n . . verickt der 33. lwiston. äteschuppen, und un los erklärt und eine neue Ausfertigung Lick, den 9. März 18916 Pflichtteilgrechten, Vermächtnifsen und
w, lem * ͤ Ja hnenfluchtsert lärung 1 . J ; er t ju n Oi Gim 65. San ad Beschlagnahme verfügung. Berlin, den 163 ker ng ede, ee, [79929 Aufgebot. . Erben nur n somelt Befriedigung verlangen, * tber 122 Hucker y n der N Y e Fi , , , Bigtorig zu Verlin Allgemeine Der Mechtsanwalt Schweiker in Belgard, als sich nach Befriedigung der nicht auz⸗ Welten für Mar Jig“ * . a, Guß — Franz Mattes vom Ben- Kdo. Lübars unte 1 9 weg. als Abwesenheilerfleger, hat beantragt, die geschlosfsenen Gläubiger nech ein Ueber- 1. 16 ä 1 2 e . . zint 1 N . 1 n 3 3prI 2 J ( 11 1 s[Rwen ** (Gener 11 ö . 1 * **
a leber en Schaßscheine der b chen Hrovinzen (gemäß Artikel sg 6 . befrach⸗ J 133 , 3 Ur detmarberechtigt in mnigs beim, jäbrlichen azungemer a, Oer ,, ,. zen. Peglow, geh. am 2. November 18631, der Tellung des Nachlasseds nur für den
. * . . ; ö. ö . 1 ö His 5,30, Getretdefrach nach Liverpool 23 Kaffee Rio Nr 1 . k n ö. 1 ichnet. Der Verste rungsberm . ae . 9 0 e, ] 93 23 9 54 64 5 *
Aus hr 91 . ĩ r 265 f 217 Worschri J f 60605 53 * . * H . . ] 52 * i ; . 12 ꝛ chirge at beiti dere ich 4 8 . . z. z 5 nr, m, 7 . zuletzt wohnha ‚— in 2 elgard, für lol seinem Erhteil entsprechenden Teil der . . . ö ( ; 22 n ann n 2 38 284) Ur Standard lor ginn 590 560 K Fe dart z It. in Zärich, wegen Fabnen. an , ,, , Per von uns Unterm 26 August zu erklären. Die bezeichnete Verschollene Verbindlichkeit. Für die Gläubiger au höchstents J 9 Db gewicht unt J ö mor . 1 J eG ; länt sch rtvapie 7 6 13838 465 ] * 1 ! z ;. t 25 * s . 199 9 926 11 1cht. r ur 2 . d es eindel tagen. 2 ö 1 281 augaefer 6 —⸗ Sinterle inge schein wird ufge fordert, sich va lrestens in Pflichttells rechten, Vermãͤchtnissen und
. t 9j t zufuh In Santo 8 ac zan . 1 der Könialiches Amtsgeri Berlin ⸗ ö In Santos 8009 Sac G0 der m, er niglich tögeri Zeri Vormittags 10 Uhr, vor dem unter die Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn