sie sich nicht melden
tell ein, daß jeder Grbe tönen nach
Tellung des Nachlasses nur für den seinen
Erbirell entsprechenden
lichkeit hartet. Damburg. den 18. Mär 10916.
Der Gerichte schreiber des Amtsgerichts.
179931
Durch Aueschlußurteil vom 20. März Ils stnd die auf den Namen der Frau Drofessor Laqueur bier lautenden, von der Reichsbankhauytstelle dabier 2 ui 19814 ausgestellten und Nr. 1379, 1380 und 1381 Reiche bank. Depositalscheine erlart worden.
Kalserl. Amtsgericht zu Straßburg. 79842
Durch Ausschlußurteil vom 20. Mä 1916 ind: 13 der verschollene Tuchfadni kant Friedrich Adolf Lehmann, 24. Dezember 1832 in Krofsen a 2) der derschollene Kaufmann Gustav Se n Lehmann, geb. 15. Juni 1834
a. D., beide zuletzt in
mit
man Del ds 9
gewandert
deß 7 des
1890 festgestellt.
Kroffen a. O., den 20. P
1 9 Königliches Amtsgericht.
Aue s catußurtenl
am 29. Juli
219422
deffentliche Zustellung. ournalist Wilhelm Zappar
1 —1— 5 Bataillo
1 tte 3 R
Hafurtsche
* NM lewrst r = im Allenste in
; z ? 1int Sapnan 1 M ha , n. PD — V min 128 zrautigam, unbekannten Aufenthaltt X.
Stettin
Rechtsstrette
des Könial iG
ö 98 1 2 Vormittage ?
84 *.
rwrrrrer
rung, zugelassenen bevollmächtigten vertreten Agenstein. den 20 schreiber des
Amt? c; 1 *
79845] Oeffentlime Zustellung.
Die Kummetz straß ⸗ 23 bet W mächtigter: Rechtsanwalt J son, Berlin Sw 68, Zimmerfrraße ?
in Charlottenburg, Mommsen Weise,
en er
irrt 1 Tt
uIstizra
8 194
aer JHrwer' — yr r gegen ihre Shemann, der
Juni Egk
r infforbe M11
bDerlrelen ; lasser Berlin, den 2 **
1 161i
FRheFfrꝶ 8
— 221 2 ER 82
85 * 79 Meachrer Viurite geb. ache
Gdelbi
yer r Birr ** 2 r
Prozeßbevollmãachtigter lechts ann
Justürat Wer in Bielefeld, kla
den Schmier an Vogelsang.
in Harbur in in Biele felt. Zimt undeiannien duften
t 66 156
nit dem Antrage auf Trennun
Parteien und Erklärum
eklagten für den allein schuldiger
auch dem Beklagten die Roster
Rechtsstrett aufzuerlegen Klägerin
216 1572
( SGörjrr c Grun J
1 *
* z
nur der Rechtsnach.
der
Teil der Verbind⸗
am
bejelchneten 79847 für kraftlos bruch Allee 102
.
n m r kr. — * 6 anwalt Wühelm Schulte in Essen
ladet den Beklagten zur mündlichen Ver. bandlung deg Rechiestreits vor die 4. Jivilkammer des Königlichen Land⸗ gerichts In Bielefeld auf den 15. Juni ERG. Vormittage 10 Uhr, mu der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Iwecke der 6ffentlichen Zu⸗ stellung wird dieser der Klage bekannt gemacht. Bielefeld, den 21. März 1916. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Landgerichts.
M
Auszug
DOeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Arbeiter Vermann Uhlen⸗ in Düsseldorf⸗Oberkassel Lueg⸗ rozeßbevollmächtig ier: Rechts klagt en Ehemann, früher in Gelsen— t unbekannten Aufenthalts, auf 31567, 1568 B. Ge B., mit dem hescheidung Die Klägerin ladet
1 — lagten zur mu
* *
ndlichen Verhandlung sstreits dor die fünfte Zivilkammer 1 Landgerichts hier 19186, Vormittags Aufforderung, sich durch
Gerichte
.
zugelassenen
1 18 Berweall tern J roze ö. ede llmächtigten
die sem
2. 92478 . 8 Rechtsanwalt als
werfrete dertreten
Frau Helene Markert, geborene Klagertn, Prozeßbevoll.
r 1 —
r* erlchtssekretär Mdgerihisösetretar,
Königlichen Land—⸗ gerichts.
79849] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau des Böttchers Karl Reh⸗
111 R aen mode
.
orm dnr* in
Ve wis 71 Rechtsanwalt
ö .
Teen e Zuste ung. isenbahbno?
. e . M ohr, — 2
Behauptung, n Wechsel 851
1
F Betrag
3 an, , nn. auf Zahlung
v vor der“ 2
99
111 * T1 vS0Z * . .
** *
Ser ne
1. 1. 2 *. Vormittags
273
19
as Konigliche Amisgericht hier auf der Juni EL9ISG, Voemitta 9 Uhr. Zimmer? gelade i 6
arri t 16 .
erich Zu stellung
Moi nä , 1Uildi
e fentliche stitrat Schu litt enn * 11 * 1 vr 1 x 111 1b Dä elrmngen *
2 G. 1
.
mittags
Rechts stretts r
86 nittags A1
Wilhelmehanen, den 23.
anwälte Jusstzrat Gellen und Semmer zu Hagen (Westf), klagt gegen die Ftrma Barnyta Ltd. in 5. Moorgate Sir., Lon⸗ don, R (*, unter der Behauptung, daß Beklagter auf Grund des Miete vertrages vom 24. Mal bejw. 1. Junt 1912 dem Kläser Miete schulde, mit dem Antrage, die Beklagte zu verurteilen, an den Kläger 2000 Æ nebst 5 0 Zinsen seit dem 1. Jan gar 1916 und weiter am 1. Jult 1916 2000 S zu zahlen und die Kosten des Rechtsstrelts zu tragen, ein⸗ schließlich der Kosten des Arressverfahrens in Sachen G. 24315 des Amtegerichts Iserlohn. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts. streits vor die dritte Zivilkammer de? Köntalichen Landgerlchts zu Hagen, Westf. auf den 272 Juni 1916, Vormit⸗ tags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
vagen (Wesif ), den 22. März 1916 Kemper, Landgerichtssekretär, Gerichts.
schreiber des Königlichen Landgerichts. 79851] Oeffentliche Zustellung. Warenbaus Weil, Juhaber Her⸗ Weil in Metz, Prozeßbevoll-
Geschäfte agent Walcher in
gegen Marquise de la GBegasstoere in Ville Lambert par Planevot, Cotes du Nord, unter der B
Das mann mãächtigter: Metz, klagt die VBe⸗ haupijung, daß die Beklagte als Erbin des Rentners Felieien Heinrich Caignard de Sauley, aus Metz, dem Kläger für Waren lteferungen an letzteren den Betrag von 2275 6 schulde, mit dem Antrage, die kosten fällig zu verurteilen, an
von 22,75 * (iwer
Mark 75 nebst 4 0,0 Zinsen
seitt dem Klagezustellungs tage zu zablen,
auch das ergebende Urteil für vorläufig
vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen
ung des Rechtestreits wird die
das Katserliche Amtsgericht
9 Mai 1916, Vor⸗ 9 Utzr, S 52, geladen.
Metz, den 23. März 1916. Kalserliches Amtsgericht.
Zustellung. 18 * 24
1
1 10Oiu in
88 ve r⸗ 3 den KBetroag
undzwanzig
5 8eg ing auf den
gal 1
che
23
5 Reer G IDiel M
DOeffentli
92
8 Sermann Bartels und di . Dreedner Bank
rrur CG! 8
6 2r*
ver fabren?
e andlung des
der Beklagte vor das
Königliche Amtsgericht in NRecklinghausen
auf den Z. Mat E916, Vormirtags
9 Uhr. Zimmer 65, geladen.
Recklinghausen, d 15. **
Her Gerig
rr Mor Kar
n — *
* n 1ITaügfn.
. L
69n 21
März 1916.
2 * 17
ng.
ntliche Bekanntmachu
a w = ** 1 nes
— 2 er Gundrun „Walburg“, M
Ingbert“. Aug
.
Ingraban“, Au
. 42. M* Sesmrei fa fr ngo 9 21 éimre
8 5 8lingungel
22 1111, n
Verdingun /
ache Jol am Lw. hr nl
1g unge!
berlich
Geschaffungsabte ing der Kaiserlichen Wer
) Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 79780
Tilgung der oM Dortmunder Etadtanleihe von 19O0T.
Die am 1. Juli 1918 fällige Til. gung wird durch freshändigen Unkauf von Schuldverschreibungen bewirkt.
Aus früheren Auslosfungen sind noch rückstndig: 404 Dortmunder Stadt anlethe von 1907 Buchstabe A göh, C 2380, D 574.
Desgleichen zweite und dritte Ausgabe vom Jahre 1908 Buchstabe B 1707 und 4970.
Dortmund, den 24. März 1916.
Der Magistrat.
Bekanntmachung. oo Lindener Stadtantieihe vom 1. Juli 1994.
Von den am 1. Juli 1904 ausgegebenen Teilschuldverschrelbungen der 35 oM An leihe der Stadt Linden über 576 000 M werden nach ordnungamäßiger Muglosung solgende Stücke auf den 1. Juli 19168 gekündigt:
Nr. 25 30 2000 .
Nr. 174 und 189 über je 1000 „.
Die Zablung der Kapitalbemäge erfolgt gegen Einlleferung der Tellschuldverschrel. dungen der noch nicht fälligen Jinsscheine nebst Zinsscheinanwelsungen durch die Bankhäuser Gphr. Meyer C Sohn, Hermann Bartels und die Filiale der Dreadner Wank, sämtlich in Vaunover.
Linden, den 22. März 1916.
Der Magistrat.
111
69 138 und 160 über je
; , Lo dem a
1797431
Vekaunt machung. Lindener Stadtanleihe vom Jahre R990 T.
Von den im Jabre 1907 ausgegebenen
eilschuldverschreibungen der 4 0,9 Anleibe
über 675 000 ½ werden
aßiger Auslosung fol. den R. Juli 19109
Ne . 1
X. — 7 der Stadt Linden
—
931 Ude
er je 2000 . 5 394 415 und 449 äber je 1009
ge R 57TB
uber 1e 5090
1 ar *I ettage erfolf er FesllskulÜsrwes
er eil chuldver 1
naicheinanweisu
2 8
2 Ka 1a1b
die Bay khän d die Fitiale der tlic in Kannover.
13 lam ) 7 **
den 22. März 1916. . ö ; Der Magtsirat. V e NpTIS ABN 2 . .
TZinden,
78538) August Scherl Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin. Die am I. April 1916 fälligen Jin o scheine d verlosten Stucke
do ö
4. Teilschuld ver
prorden
und 5. 2 1 KI
schreidungen obiger Gesellschaft J II. und III. Ausgabe
nm hniake 3 dom Faligkeilstage
1
gelbst:
Ausgabe 1: Berlin bei der Werliner Handels. Gesellschaft bei der Direrti Gesellschaft. Ausgabe 11: Berlin be * Be runer Gesellschaft. Ausgabe IR: Berlin hei der Berliner Handels- Gesellschaft, Stuttgan
schen Verei
on der Disconto⸗
der Württembergi noban?
— n e 3 Fürstlich Wald
rlosungeterm Waldeck Pyrmonter 3 anleihe gezogen worden
A zu 3z8000 M
* — 1 —
. KB zu 1500.
* z 300 4
1516
befannten ;
1n1t 41 .
.
9üab⸗*
1 . 1
Nückstündig
B NM 6161 AMrolsen, den ? März 191 Fürstlich Walbecksche Etaateschulben Ber waltung 8e ener 7
11
79157
Nach dem Allerhöchst
Verlosung.
Gezogen
Zu B00 M Mr.
132 169 183 195 219 305 3651 376 3381.
Nr. 406 454
568 570 57 573
164 844 875 10930
575 983 11650 1171 118. 1259 1341 141 1440 14 50 151 . 1661 ( 191 193
1749
1912
1891
1 91 55
)
9768 131 Mr.
3764 19000 3940 31 1113
100 114 428 141
161
6 664
8515 8539 8
Zu 500 f, Mr 8743 8767 S892 8915 8925 9088 gog7 9118 g216 9231 9237 9323 9573 9g404 9468 91938 9518 9668 g675 9725
7 9839 9
894
ö —
42 97 98 731 883 28 g945 3978 z 9070 9194
299 4
verden n eren
an l uns 4 hlstellen
n auch die
Stadtschuldbuch P64 80 r 1 1
7
di⸗
gesgite
119
31n 5
zahlung d
mittlung der itrag wird ais
Verwaltern von —tistun ge
ist Dit Benutzung 16
.
6341
3913
676
9139 9287 9405 9538
2 9 Anlelhe N der Stadt Frankfurt a. M.
en Privllegium
39. Ziehung: 7. März 1916, Nuszahlung: 30. Juni 1918.
wurden: 22 82 108 116 250 259
66 266
) .
902 1065 1297 245 z 1350 1459 11620 1676 1845 11955
21 842
2437
11 )
73185 13368 3652 807 3915 1014 14148 74314 141461 0 1613
) 2 3861
5
5066 164
6
5.531 97 6145 6.545
9 6567 76659
8809 8811
9021 9160 91.
288 9308 9415 9118 9543 9577
9738 981
9138 b8J
9 9879
9999
10291
*
—
2—
1
Ver iualtiui
ich Kontrolle der BVerlosung
en usw. Au
en fälliger er Steuern be Rafsfsen⸗, Mun
und ahnlichem Berm
tadi schul dh R
. ig lige
16060 9
; Magistra⸗
giütsirt a M
labthauptfasse, Math
ö
menue nm
644 7)
nt
. 1 * dom 27, August 1875 erfolgt bie Tisgyng du
it
113 J
26561 21 24. 7 ; Zu 20909 1 4. 173 485 a6 540 547 h r *
5927 600 631
913 933
69 . ingssachen. Verlust⸗ und Fundsachen, 3i
Verdingunge
1 Aufgebote Verkäufe, Very ichtungen,
; ; wert x Perlosung 2 von Wertpapieren.
2
Komman?d ;
. 115 Harfe 1 96 6552 itgesellschaften auf Aktien u.
Zweite Beilage
istellungen u. dergl.
n ꝛe.
Sffentli
Berlin, Montag, den 27. März
*
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. E96.
J.
cher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.
Bankausweise
D S Q - *
H Verlosung ꝛc. bon Wertpapieren.
⸗ ie Bekanntmachungen über den Verlust
In Werz vieren befinden sich Ausschließ
; lich in Unterabteilung 2.
oonl] 5 0,9 Chinesische FBiaatsnnleihe in Gold von 1896.
Die Einlösung der am 1. April d. J.
igen Zinsscheine und verlosten bligationen erfolgt vom Tage der
Tälligkeit ab bei folgenden Banken und
ankhäusern: . .
nn Berlin: Deutsch⸗Asiatische Bank,
Bank für Handel und Industrie,
Berliner Handels⸗Gesellschaft,
S. Bleichröder,
Deutsche Bank,
Direction der Disconto ⸗Gesell schaft,
Dresdner Bank,
Königliche Seehandlung (Preu⸗ ßische Staatsbank),
Mendelssohn Æ Co.,
Nationalbank für Deutschland,
n Hamburg: Deutsch⸗Asiatische
Bank, L. Behrens C Söhne, Norddeutsche Bauk in Hamburg,
in Frankfurt a. M.: Jacob S. H.
Stern, Miinchen: Banerische
theken⸗ und Wechsel⸗Bank, Cöln: Sal. Oppenheim C Cie.,
A. Schaaffhausen'scher verein A ⸗⸗G. ,
ferner bei der
ö
in Hypo⸗
in ir.
Bank⸗
rner S Shanghai Banking Hamburg Grauch in Hamburg, den Filialen der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Frauk⸗ furt a. M. und Bremen, den Filialen der Bank für Handel und Industrie in Hamburg und Frankfurt a. M., den Filialen der Deutschen Bank in Ham⸗ burg, Bremen, Frankfurt a. M., München, Leipzig und Dresden, der Dresdner Bank in Dresden und ihren Filialen in Bremen, Frank⸗ furt a. M., Hamburg, Leipzig, München und Nürnberg Kurse von „ 21,50
oryoration
18
fi ur
z d. N
März
113 L im
lukam - Stunatseisenbahn. n Gold von 1908.
ing L. April d. J. vom Tage
66 9 7 8 1 * ‚ er am
n Zinsscheine erfol
Bank für Handel und Industrie . Filiale München, Deutsche Bauk Filiale München, Dresdner Bank Filiale München zum Kurse von M 21,50 für 1 2 Sterling.
Berlin, im März 1916. Deutsch⸗Asiatische Bank. e / 5). Kommanditgesell⸗ schaften auf Attien und Aktiengesellschaften.
SoM 2] Berichtigung. Deutsche Hypothekenbank in Meiningen.
In der Bilanz obengenannter Gesell. schaft vom 31. Delember 19165, abgedruckt in Nr. 70 Dritte Bellage, muß es unter Passiva' in der 12. Zeile statt „Kriegt⸗ enischädigungen“ richtig: „Zinsentschädi⸗ gungen“ lauten.
Aufforderung. Jasenitzer Dampfschiff aktien chaft in Jasenitz ist aufgelöst. z„inweis hierauf fordern die unter— Liquidatoren der Gesellschaft etwatge Gläubiger der Gesellschaft hier— mit auf, ihre Ansprüche gemäß § 297 des Handelsgesetzbuchs anzumelden. Jasenitz, den 20. März 1916. Dr. Heinrich Neumann, Rechtsanwalt und Notar. Paul Steffen, Kommerzienrat. Otto Winkel, Kaufmann. 850761 Einladung zur außerardentlichen Geueralperiammlugg aus Diengtag, den 18. April KR0GL6, Vormittags EI Uhr, im Geschäftslokal unserer Gesellschaft in Cöln⸗ Merheim. Tagesordnung: Neuwahl des Aufsichtsratz. Cöla⸗ Merheim, 24 März 1916. Der Liquidator der
E. M. Rach Aktien · Gesellschast
i. Ligu. Rae.
80080
Außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Riga ⸗Lübecher Jampfschiffahrts
Gesellschaft zu Lübeck am Sonnabend, dem 15. Avril, Vormittags LE Uhr, im Hause der Ge— sellschaft, Sr. Altefähre 23, pt. Tagesordnung:
Wahl eines neuen Vorsitzenden des Vorstandes an Stelle des verstorbenen Konsuls James Bertling und entsprechende Aenderung § 6 des Gesellschafts⸗ bertrages.
Lübeck,
des
— 9 7 den 27. M
Der Vor
az 1916. stand.
2 81
= LorulbahnArtiengesellschaft in München.
auf den Art. 10
Unter Bezugnahme
Fälligkeit ab bei zenden Banken d Bankhäusern:
n Berlin; Deutsch⸗Asiatische Bank, Dank für Handel und Industrie, Berliner Handels⸗Gesellschaft, Bleichröder,
eutsche Bank, ĩ
irection der Disconto⸗Gesell— chaft, reedner Bank, endelesohn & Co., Nationalbankł für Deutschland, Damburg: Deutsch-⸗Asiatische ö Bank, . Behrens 23 Söhne, vorddeutsche Bank in Samburg, Bank für Haudel und Industrie SSiligle Samburg. . Deuische Bank Filiale Hamburg., Dresdner Bank in Hamburg, n Trantfurt a. Main: Jacob S. D. Stern, g DJeutsche Bank Filiale Frankfurt, . Rrection der Disconto- Gefell. schaft, at Dresdner a. Main, Filiale der Bank für Handel . und Industrie, in Bremen: Bremer Bank Filiale ie. Dresdner Bank.
Deutsche Bank Filiale Bremen, Direction der Disconto Gesell— schaft, Cöln:
; 3 Cie., A. Schaaffhausen scher
verein, A. G.,
3 2 D X * —
D 8
D
Bank in Frankfurt
.
[n Sal. Oppenheim jr.
Bank⸗
und ff. der Statuten geben wir hiermit bekannt, daß am Mittwoch, den ESD. April Eg 6G Vormittags 10 Uhr, im großen Saale des Kunstgewerbehauses, Pfandhausstraße 7 dahier, die XXIX. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Lecalbahn⸗Actiengesellschaft stattfinden wird.
Zur Tellnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche sich bis längstens Samstag, den E 5. April a. c. einschließlich bei der Gesellschaft oder bei der Baherischen Vereinsbank dahier über ihren Aktien⸗ besitz ausweisen und das Nummern⸗ verieichnis hierüber, mit ihrer Unterschrift versehen, hinterlegen, woselbst sie Eintritts karten mit Bezeichnung ihrer Stimm⸗ berechtigung erhalten.
Jede Aftie gewährt eine Stimme.
Die Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ konto sowie der GeschäfisSbericht der Direktion und des Aufsichtsrats stehen vom 5 April a c. ab in den Geschäftsräumen der Ge— sellschaft und der Bayerlschen Vereinsbank dahier unentgeltlich zur Verfügung der Herren Aktionäre.
Gegenstände der Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn
und Verlustkonto sowie des Berichts
der Direktion und des Aufsichtsrats
für das Jahr 1915.
Inanspruchnabme der Reservefonds
zur Tilgung des Verlustsaldos.
Entlastung des Aufsichtsrats und der
Direktion für 19165.
4) Wahlen in den Aufsichtgsrat. München, 25. März 1916.
1
Die Direktion.
n München: Bahyerische Hhypo— lstheken. und Wechsel Bank,
(Nachdruck wird nicht bezahlt.)
ISo0obo] Lindesmühle A. G. vorm. Lützenburger in Liqu. Bad Rissingen.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Freitag, den E4. April 1916. Vormittags EO Uhr, in unserem Bureau, Kurhaug. straße Nr. 18.
Tages ordnung t I) Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung so wie des Geschäfts⸗ berichts per 1915 und Berichterstattung.
2) Ertellung der Entlastung an den
Vorstand und Aussichts rat.
Die Anmeldung der Aktien für die Generalversammlung hat nach 5 15 der Statuten spätestens am dritten Tage vor derselben zu geschehen, und können Eintritte karten gegen Vorweisung der Aktien sowohl bei der
Filiale der Pfälzischen Bank in
Bamberg als auch auf unserem Bureau erhoben werden.
Bad Kisstugen, den 25. März 1916.
Lindesmühle A. G. vorm. Lützeuburger in Liqgu. Die Liquidatoren:;
L. Schatt. H. Buhl heller.
Soor Kronenbrauerei Ahtien—- gesellschaft, Witten a. d. Ruhr.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellichaft werden zu der am 17. April ds. Is. Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaale der Märtischen Bank in Bochum statt. findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung für das Heschäftsjahr 1914/15 hierdurch ergebenst ciageladen.
Tagesardnung:
1) Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗
winn und Verlustrechnung und des
Geschäffsberichts des Vorstands und Aufsichtzrats für das Geschäftejahr 1914115.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbllanß und der Gewinn und Verlustrechnung.
3) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichts rat
4) Beschlußfassurg über die Auflösung der Gesellschast und Ernennung von Liquidatoren.
5) Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und Ausübung des Stimmrechts sind gemäß § 19 des Statuts diejenigen Aktio⸗ näte berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage nor der anbe⸗ raumten Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bet der Gesellschafts⸗ kasse in Witten, bei der Märkischen Bank in Bochum oder deren Filialen;
a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil- nahme bestimmten Aktien einreichen,
b ihre Atiien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank
hinterlegt haben.
Witten, Ruhr, den 25. März 1916 Der Vorstand. 80070 Hugo Schneider Ahtiengesellschaft Paunsdorf · Leipzig.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Donnerstag, den 20. April 1916, Vormittags 10 Uhr, im Geschästsgebäude der All⸗ gemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt zu Leipzig stattfindenden A7. ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung und Genehmigung des Jahresberichtsß und des Rechnungs—⸗ abschlufses.
2) Erteilung der Entlastung Aufsichtsrat und Vorstand.
3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 17. April 1916 Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt zu Leipzig, dem Bankhause ceorge Meyer, Leipzig. der Bank für Handel und Industrie, Filiale Leipzig, der Bank für dandel und Industrie, Berlin, oder bei einem Notar hinterlegt haben und dies durch Vorlegung der enisprechenden Hin terlegun gz⸗ schelne, welche die Nummern der hinter- legten Aktien angeben, erweisen. Erfolgt die Hinterlegung hei einem Notar, so ist die Gesellschaft hiervon spätestens am 3. Werktage vor der Generalver⸗ sammlung schriftlich in Kenntnis zu setzen.
Paunsdorf Leipzig, den 25. März 1916.
Der Aufsichtsrat.
Rechtsanwalt Dr. Felix Zehme.
Der Vorstand. Schneid. Irm; Tilger. Klemann. Höhn.
t
an den
7955 Die nachbenannte Aktiengesellschaft be⸗ findet sich in Auflösung. Die Glän. biger werden aufgefordert, sich zu melden
Lahndolomitwerke, Act. Ges. in Liquidation, Limhurg.
79981
o/ Anlehen der Kammgarnspinnerei Bietigheim von M L500 000, —
vom RO. Mai 1890.
Bei der vor Notar und Zeugen heute stattgehabten 21. Verlosung sind folgende 64 Partialobligationen zu M 6090, — gezogen worden:
Nr 13 148 170 192 213 220 239 323 342 344 461 494 567 643 769 794 899 900 921 g54 gs0 1104 1142 1171 1175 1209 1263 1281 1283 1343 1494 1501 1517 1544 1601 1605 1627 1642 1726 1735 1763 1774 1793 1831 1895 193 2029 2078 2148 2193 2196 2201 2250 2295 2328 2334 2341 2351 2359 2375 2394 2414 2461 2468.
Die Heimzahlung derselben erfolgt am LE. Juli ds. Is. gegen Zurückgabe der Schuldverschreibungen nebst den dazu ge⸗ hörigen unverfallenen Zinsabschnitten und Erneuernngsscheinen entweder bei
der Königl. Württ. Sofbank, G. m.
bh. H. in Stuttgart,
der Württemb. Vereinsbank in
Stuttgart und deren Filialen und Kommanditen, der Württemb. Bankanstalt, vorm. Pflaum R Co. in Stuttgart, dem Bankbaus Doertenbach Æ Co, G. m. b. S. in Stuttgart,
dem Bankhaus G. S. Keller's Söhne
in Stuttgart,
dem Bankhaus Stahl 4 Feberer
Aktiengesellschaft in Stuttgart oder bei unserer Kasse in Bietig⸗ heim. Mit dem 1. Jull dz. Is. hört die Verzinsung der vorbezeichneten Partial⸗ ohligationen auf. Bietigheim, den 21. März 1916.
Kammgarnspinnerei Bietigheim.
180077 Spinnerei C Weberei Steinen A. (G6.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur einunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den ES. April E916. Vormittags LH Uhr, in das Lokal der Basler Handels bank in Basel zur Gehandlung folgender Geschäfte eingeladen:
1) Prüfung und Abnahme des Geschäfts. berichts des Vorstands mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats.
2) Prüfung und Abnahme der Jahres rechnung und der Bilanz.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats auf Grund vorbezeichneter Berichte und Rechnungen.
4) Bestimmung über die Verwendung des Reingewinns und die Höhe der auszuzahlenden Dividende.
5) Beratung und Beschlußfassung über dite an die Versammlung gestellten Anträge.
Jeder Aktionär, welcher an der General⸗ versammlung teilnehmen will, bat sich spätestens am dritten Tage vor dem Ver sammlungstage durch Hinterlegung seiner Aktien bei der GesellQschaftskasse, oder bei der Basler Handelsbank in Basel, oder vom Gesetze bezeichneter Stelle zu legitimieren. Hiergegen empfängt er die Eintrittskarte, welche allein zur Teil⸗ nabme berechtigt. Unmittelbar nach der Generalversammlung werden die Aktien gegen Rückgabe der Hinterlegungsscheine wieder ausgeliefert.
Steinen, den 24. März 1916.
Der Präsident des Aufsichtsrats:
R. Geigy⸗Schlumberger.
Erwerbs und Wirtschaftsgeno fen cha ften Nieberlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall. und Inhallditätg⸗ 36. Versicherrnas
Verschiedene Belanntmachun ger
79950 455901ige, zu 102 rũckzahlbgre Obligationen der Ershlthal⸗Eisen⸗ Dahn⸗Cesellschaft zu Cöln.
Die Einlösung der am 1. Ayril 1916 fälligen Zinscounpons erfolgt, außer bei der Gesellschaftskafse in Cöln, bei den in den Anleihebedingungen benannten Stellen.
Cöln, den 21. März 1916.
Brohlthal⸗Eisenbahn ⸗ Gesellschaft.
Der Vorstand.
Soo ra] ö.
Ch. Staehling, L. Valentin & Cæ.
Kommanditgesellschaft auf Aktien Straßburger Bank.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Sams⸗ tag, den 15. April E916, Nach⸗ mittags Uhr. zu Straßburg in unserem Beschäftslokal, Alter Weinmarkt 24, statt⸗ findenden Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Jahresberichts 1915 und Bericht des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfafsung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ver⸗ wendung des Gewinns.
3) Entlastung der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichterats.
4) Wahlen in den Aufsichtsrat.
ETtraßburg, den 24 März 1916. 80078 Mechanische Weherei zu Linden.
Die Aktionäre der Mechanischen Weberel zu Linden werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 19. April d. J., Wittags 12 Uhr, in Kasters Holel, George halle, Hannover, stattsindenden 59. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen
Tagesordnung:
1) Feststellung der Bilanz vom 31. De⸗ zember 1915. ;
2) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und Entlastung des Vor⸗ stands und der Aussichtsrats.
3) Aufsichts ratswahl.
Anmeldungen zur Generalversammlung müssen spätestens am 15. April 1946 beim Vorstande in deffen Ge⸗ schäftslokal, Linden, Blumenauerstr. 7, ober bei folgenden Bankhäusern:
Sermann Bartels in Hannover,
Eyhraim Meyer C Sohn Sannover,
Ferdinand Jacobson in Hamburg,
Direction der Disc onto. Gesellschaft in Berlin,
A. Schaaffhausen'scher Bankverein A.-G. in Cöin und Důsseldorf
angebracht werden.
Bei der Anmeldung muß ein vom An⸗ meldenden unterschriebenes, nach der Num⸗ mernfolge geordnetes Verzeichnis der in der Generalversammlung zu vertretenden Aktien überreicht und entweder durch Vor⸗ zeigung der Aktien oder in Gemäßheit der Vorschriften des 5 8 des Statuts der Nachweig erbracht werden, daß der An⸗ meldende Inhaber der im Verjeichnisse aufgeführten Aktien sei.
Zur Auestellung der Bescheinigung, daß der Anmeldende Inhaber der im Verzeich⸗ nisse aufgeführten Aktien ist, sind die oben aufgeführten Bankhäuser ermächtigt.
Die Bilanz, die Gewinn. und Verlust. rechnung und die Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats liegen vom 5. Ayril d. J. an im Geschäftalokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus. Abdrücke dieser Schriftstücke können ebendaselbst und bei den vorgenannten Bankhäusern aleichfallg vom 5. April d. J. an in Empfang genommen werden.
Dannover, den 27. März 1916.
Der Aufsichtsrat der Mechanischen Weberei zu Linden. Ernst Fleck, Dr.
in
0231]
23 5) 4
2
bei der Gesellschaft oder
bet einem denischen Notar
Bedburg, den 27. März 1916.
In der Generalversammlung sind dieje ihre Aktten spätestens drei Tage vorher
Rheinische Linoleummwerke Bedburg A.⸗G. Bedburg b / Köln a. Rhein.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den LS. April 1916, Nachmittags 4 Uhr, Bedburg stattfindenden Geueralversammlung eingeladen. J Tagesordnung: Vorlage der Bilanz und des Berichts für das Geschäftejahr 1915. Bericht der Prüfungs kommisston. Genebmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstandtz und des Aussichi srats und Beschlußfafsung über die Gewlnnverteilung. Wahl von Rufsichtsrattmitgltedern. Wahl von Bilanzreotsoren für das laufende Geschäftejabr.
im Geschäftslokale der Gesellschaft zu
nigen Aktionäre stimmberechtigt, welche
bei der Deutschen Bank filiale Crefeld oder bel dem A. Schaagffhausen'schen Bankverein A. G. Filiale Bonn oder bei den übrigen Niederlaffungen dieser Banken oder
hinterlegen und big jum Versammlungttage belassen.
Der Aufsichtsrat.