bahn · Bedarfs . Alt. Ges, Bahnhof Gleswitz. 2 Le. 575 945. Elemeng & Halske Akt. 423. 547 46 Ferdinand Menrad, belm. Windschutzschelbenanorbnundg usr 4. Ges . fta Verbindung von Robrenden von Ueber. Ges., Berlin. Elettrisches Meßgerät usw. Schwäb. Gmünd. Fingerkiemmer usw. 3. 3. 13. * n, fe oe 96 36 n, ,, ,, Reichzanee ger, r , . . e fegt, ius Briehlang Faufmann in Der Gustpächter Heinrtdh lte⸗ iegenschmidt in Cö bitzerrobren usw. 23. 4. 13. D 7869 22. 2. 13. S. 29 603. 8. 2. 16. 24. 2. 13. M. 465 364. 18. 2. 16. 82e. 560 985. Fa. Adam Opel, Rüsselg. L 31 268. 1. 2. 16 . Haunnternehmer Bernel Sammet in CGharlęlten burg. Die Prokura de,, 1 2* * gut trachten einn ch Schulte Otto Fliegensckmidt in Cöln⸗Marlenburg, Elberfeld: Die Gesellschaft ist aufgelsst. 16. 2. 16 21f. 586 863. Metallwaren Manufaktur 4 26. 546 504. H. Malhak Att. Ges., heim a. M. Windschutzschelbe n. 14 413 72h vz e än Verkeh 34e Indern. . . ⸗ men Grnst Hirschber, . 6 e. n n Pafsel ist als Geschäfta führer Der Gesenschaftsvertrag ist vom 6. Juni Die bisherige Gesellschafterln Gse Röttgen 12 ö ö, ehr mann, , , nm m mmm, gen,, b , , , , . sw. 4 nn,, nr n, n n esellschas Aachen, den 75. Mãrz 1916. lUlebergang der im Betriebe b . e, , , ; . 1795, 39. Dejember 1903 und 25. Februar ist allelnige Inhaberin der Firma. Bie burg Nürnberg A. S, Augsburg. Kasten, lampensockel ufw. XJ. 5. 15. M. 4 4.53. 5. 3.13. M Rd e G Sac. So S6. Ja. Adam Opel, Nüssell. ju Nasuabn* ber en mr g fen debluii , . enim n bin arge wel, er Kani nis ld. , e met ee e ifm e, Presihe T igen inn, delete. gestell usw. 18. 4. 13. M. 46077. 18.2. 18. 21. 2. 16. Sa. 6227 603. W. von Racjvnski, beim a. M. Windschutzscheibe usw. 14.4. 13. ufw. 21. 2. 13 ö L. 31 dach en derm Jen. . Umts gericht Aalen. 79929 Betriebe entstandenen Herbin ß lig . er . nigliches Amtsgericht. stellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei 4 in Abt. B unter Nr. 75 Fi der 1Af. 606 206 Wilhelm Kieling, Frant. 219. 591 045. Maschtnenfabrlk Oerlikon, Posen, Wilhelmstr 206. Pfluglokomobile. O. 7825. 17. 2. 15 J 779. das 30d. dust. Verkebrn?* g a c Handels regisfer für Gesellschatz! bei dem Erwerbe des Heschaftz . 6. can rzdorr, Ma 179893 Hel ft sfr, Ferner mird bekannt ge, Firn Schäfer * Dörm ann Gesen. furt 9. M, Frankenallee 8. A glaß. Serkikon b. Jürlch; Vertr. Tb. Jimmer. 6 3. 13. Hz. 3 336. 19 31! Cad. bah fös. Gbarses Cdouard Moser, schast, Att. Gef. Herlin. Jobann h! scäam ist gente in ber Firma, mtaschinga, ähmnann Julns, Frieblzenkzez gut se. In tas Kandel mier A Nr ,. e,, 2 w 3 e, ,, , , Haltung in nn,, in , ü ising“ j ᷣ schlossen. — Bei Nr. 28 735 ö , , lter A Nr. 1890 ist ersolgen dure en Deutschen Reichs Liguid, Sperfeld: ie Ve unge⸗ ö abrik Alsing Gesellschaft mit be⸗ l r, D 50 Bank, zur Firma Damburger Kaffer⸗Lagerei anzeiger. ch . * ö. J,. ,
dentilsteuerung usw. 14. 4. 13. K. 57 704 mann, Stuttgart, Rotebublstr. 57. A 8c. 549 400. A. Lythall, G. m. b. H., Boulogne sur Selne; Vertr.: H. Neubart, Sporn für Luftfahrzeuge usw. 21.2 geschãst für G5 * 1 ö z in W chäst für Grundbesitz Is Mo T Far? — 8.2 ränkter Haftung in Wasseralfingen . sitz Isaae Moser, Thams R G z Köniallheg Ama . im, , anlen wolden! Durch Heschläg en Berlin; Lilmershorf: hee, 'r, 2 in er, . Gar Königliches Autsgericht Abt. A. Cln. Fluna istfer e fen, j ĩ t . gdorf heute ein— Amtsgericht Elberfeld.
18. 2. 16 Ueberstrom · Ze s 22. 3. 13. Neu 16 Antri ür & — z L. 3127 . 2. 16. . Zeitrelais usw. 22. 3. 13. Neubrandenburg. Antrieb für Heuwender Pat. Anw., Berlin SW. 61. Elastischeg L. 31 271. 1. 2. 16 ⸗ . rome ; —⸗ ; . er. UI. W. h V. DI. wlastischt . 6 2 . 2X. )7. EAD. 545 S862. Adolph Ritter baußen, M 46762. 15. 2. 16. 9 6g, 1. kiffen usw. IJ. 3.13. M. a5 313. 2 2 16. 77h. 546154. Luft⸗ Verkehrs. Gel . z 8 . x. 5 27 . e 26 ** T 54 . 2 2 J 9 . 5 ; 21 * 46346 z el. h . 7 916 8 itzt: R rlin * 5 26 Wilhe ms höher All̃e 9 Wärme 22f. 545371. C. E. Rost C Co., ASc. b59 275. Fa. Veinrich Lanz, Mann· 93e. 650 322. Paul Revenning, Rends. schaft Att. Ges., Berlin Iotamn n hee ssschafter vom 20. Februar 1916 sind]! gi: Berlin Schöneberg. Bei getragen: Da 1 . . ? . mr e 2 6 m r , gntlũftungeeinrichtung ufw. beim. Lenkporrichtung usw. 2. 6. 13. burg. Gleitschutz Pneamäßtskrelfen ui. RNinglager usw. 2J. 7. 13. 3 f g ie 85 3, 7, 8 12, 13 des Gesellschaftz. R. * ö Degen Goebel, Berlin. Rü Firma lautet jetzt: Sauburger de , delsregister Abt e,. Ersurt . . (735805 ? ⸗ 26 8 nenhbau. Gef. 74. 2. ö 35252 9 2. 16 X. 320689. 69 9 16 160 2 13 R 35 56 . 5* 16 J — z U. II 269. r dd. vom 3.18 April 1911 6 w Her bisherige Gesell schafte Rg ö 3 . , en In Uunser Vande regt er eilung A 2 ö ö. . 29 ö 2 R k 2 16. . X. 32 . 163 R. 35 456. 5. 2. z . ertrag 157 M18. Ai 191 geandert F . 211 2 cha er Arthur Goehei Kg ee⸗La — a5 W * n, Gerl ĩ 3554 . ** 2 n unserm Handelsregister s e 3 . . 6. ., n, 2 b46 O74. GC ia Rost & Co., 46e. 8646 629. August Pütter, Ellen. G3f. 547 941. Gebr. Reichstein Brennga.! TTh. 54tz 155. Luft“ Verlehrg. Gesch re. en und haben die aus dem notariellen 5 len ger nba ber der Firma. Di 6. ddr r, , , , dn , Firma Richard 3 Nr. 2 . 86 . 21 *. 16. e , . lung usm 2215. sicht. Dreschmafchine 27213 P 23162. bor. Werke, Brandenburg 11 9 834 2 Er Ytestll, , , 20 st bruar d. 16 Gesellschaft ist aufgelßst 5 * . 2 , m x ö üsch in Darm sta eingetragen: . R e , . oden. . g u ͤ J 27.2. 13. P. 23 162. X Bre urg a. 8. ahrrad⸗ schafst Att. Ges., Berlin. Tobann a hrotokoll vom 20. Februar d. J. ersicht⸗ 3M cha 1. gel ost. Bei Nr Burgeorf. den 265 7YMzr,. 193 Ser Bft ur * 5 n, Senrba Srf⸗ gelöscht 1 iche Kaen ät. Gen. ,, , . = , m,, . 2 s. L ln, fo — 1 Gohan nie g . mea fung e, . ich 3 dig Gebrüs?: ö 3 ne ,, ,, Geschaft und, Firma sind auf Kaufmann 8 26 ,. , worden. Balke Bochum . W. Scicherbeg. 248d. 8 182. Vesuvio Akt. Gef. für 5c. di 52. Gebrüder Lesser, Posen. Gäg. bas So. Fa. Perm. VUlemann, w zl 3öJ. IJ. 2.7187 l, e en emntand deg Ünternehmeng ist die Rilmergdorf: Der zisherige Gesen. .. , ui wig smscher in Varmstadt ü Roniglichez mrs erh, Wbt 3 Dorrichtung usw. 6. 3. 13. M. 48 579. den Bau von Mäͤllberbrennungtanlagen, Kartoffelsorttermaschine ufw. . J. 13. Chemnitz. Gablenz. Boppellaternenbast,:t 229. Bas 437. Luftperkehrg,Gescls IHerstellung won Maschinen und Apparafen häester Car! ist aüieiniger In. Casgen, ⸗ 7904] . 21. 2. 16. ö München. Maschine zum Entschlacken usw. 2. 31 362. 5. 2. 16. usw. 4. 8. 13. R. 365 330. 24. 3. 16. a n,, der Art, insbesondere die Herstellung haber der Firma. Die Gesellschaft if . VDandelsregister Caffel. 6 . 2 2 j . k . = 28 ⸗ P . ö 2 * 21 ; 8. 0 . 6. . ö m 135 39 . ö 31 Ch der: sa mam, m n m, e. und 2 derunge ist bei dem Erwerbe ' 1*2*se 3 6 e e. Bureau. * 313 **. 45 3223. 3. 2. 1685. 15f. 337 514. Paul Zeyssolff, Münster Gg. bat 8. Fa. Herm. Riemann, für Tragflächen von Luftsah zeugen i! en Kurbelwellen, Kolbenbolien, Feder 86 we, ne, de, d, ck 55 n, , me, , . e e ,,,, maschinen Gesell chatt m. b. O., Mehlis 24. 342 465. Gustay Saure, Vörde i. E. Rasensprenger usw. 16. 12. 12. Chemn Laternenhalter usw. 3. 3. 13. X. 31 361. 14. 2. 1. n. Holen, Schmlerbüchsen, und der Veitriel aszah, Charlotteuburg: bi Hatt, mit beschränkter Haftung, 4 8 1. Th. Verstellbare Federung an Schreib. t W., Wilhelmstr. 1. Gewölbessein usw. 3. S552. 31. 12. 15. . 8. 18. M 89 24. 2. 2h, 546 493. Luftverkehrs Gesellsch bieser Erzeugnisse. „t at. Gesellschafter Erich Wolff st 8 affel, ist am 20. März 1916 einge, *. Xisq; z 3 en, . maschinen usw. 14. 2. 13. M. 45 230 18. 10. 12. S. 28607. 25 116 46. 5649 496. Rud. Tey Maschinen⸗ 1 5. Akt. Geỹ. Berlin Jobhanulstbal . Ye Vertretung befugnis der seitherigen allein iger Inhaber der Firn J. Die Ge tragen: Durch Bef uf er Gesellschafter 9 3 a. Kaufmann Ehefrau Anjchlu · Geleis · Sein zigerstraße⸗ B. 2. 16. . c 2904 842 057. Louis & H. Loewenstein, fabrik Aki Ges, Arnstadt J. Th. Vergaser und Mo gen⸗ Fabrik, Rüsselsheim a. bindungsklappen für Tra flachen 1 stellpertretenden Geschäftsführer Nteinhold ellschaft ist qaufgelsst. — Gelöscht die donn d. Hehruar 13214 ist das Stamm . ge ö Darm stadt ist zur gelen che n, bejchr ür tec Daftung, A889. 546 834. Mercedes Bureau. Berlin. Optisches Instrument zum Be. usw. BH. 3. 13 L. 31 393. 3. 1. 16. Main. deinde Vorderradgabel usw. 3. 3. 15. C. 51 374. 14. 2 16 n. Hofer in Wasseraifingen und emen: A Deinrich Kosmetzti, apital um 20 900 auf, 46 000. t herab . .. , n, Siß der eeuichaft tit Funds; mas hinen Gesellschaft m. b. S., Mehlis sichtigen von Körper öhlen usw. 4.2. 13. 4 86. 573 45385. Slemens & Halske j7. 7. 13. O. 8007. 19. 2. 6. 779 618 497. Luft. Verkehrg. Gesells⸗n Etlewing in Saarbrücken ist beendigt. Berlin. II. 22 399 Ben * Kd, z . ö en,, ** age Den 71. März 1916. Berlin. Nr. 45 655 Farl Sfflan, Kal. Amtägericht, Abt. 13, zu Cassel. gr. Amtegericht J. beschränktec Hastung, Der Gesellschafts-= 12 2. ien, ——— ö vertrag ist am 29. zember 1915 und
Verhindlichkeiten Ealda. Bekanntmachung. 179809] Handelsregister ist heute unter
*
r gschäfte durch Ludwig Fischer auege. Nr. 40 der Abteilung B eingetragen
*
vyirmen
k 1 5 30
1
6 . 15
5. — Blatt 87 18
2
984
vfert, geb. Schaltze, in Dregden
NR
Ri 1 dein kk it: 1 Aenhbofstt
7 9 — 5 90 2 2 RBes 2 4 29 5 2 4 . 17 * I * z z Tz. Papiera n drück. Vorrichtung usw. 2 31 128. 29. 1. 16. . Akt. Ges. Berlin. Zündkerze usw. 28.3. 13. 6836 564 471. Nackarsulmer Fahrzeug. Att. Ges., Berlin. Johannisthal. Re 20. 2. 13. m 45 323. 5. 2. 16 20d. 572 495. Alphonse F. Pieper, S. 29 891. 8. 2. 16. werke Akt. Ges., Neckarsulm. Pedalstart. schloß usw. 21. 2. 13. 8. 31 364. 77 ranbgerih ler raun. Gerin; Cökln, Rhein 06 5811 79923 — 2 * ö 8 1 7 18 4 * — — 2 18 . 3 ö . 1 2 21 *9 1.2.16 ö merlin 9 1914 ? 2 9 26009 . 3592 Sg 570 0765. Mercedes Bureaumaschinen Rochesier; Vertr.. A. du Bois Reymond, 6c. 73 437. Stemens & Halske Akt. vorrichtung usw. 10. 3. 13. N. 12980. 77h. 625 563. Luft⸗Verkebre Deselldn nburg, 8- A . 97 ern, eg, März 19 Ja das Handelsreglister g In unser Handelsregif ist' ee, ; r ig * e . ö ĩ t. — N. 21 n 625 563. J . Gesellscha⸗ 121 . 2979 Faak. , mf. , ; ; . 8 1udelstegilsie wurde im In 1 r Van 5 ( I ) Gesell schajt m. b. D., Meblis, Schreth.· Mar Wagner u. S. Lemke, Pat. Auwälte, Ges., Berlin. Zündkerze usw. 28. 3. 13. 21. 2. 16. Akt. Ges., Berlin⸗Johannisthal. Ache, alten . 2 galster Mt . . Roniglies hnutogericht Berlin Mitte. 21. März 1916 eingetragen: ber unter Nr. I! ; . 1 maschine. 17.2. 13. M 45274. 5 2 16. Beilin SW. 11. Ausziehbarer Tragamm S 29 592 8. 2. 16. 64a. b60 218. Spirltus.- Zentrale G. m. lagerung bel Lusl fahr jeu ien uw. 217 . . , m, * 41 4. Abteilung 90. . Abteilun . Sorner uud ir. im , . . ö nbahngüterver kehrt 19a. 14 8109. Heinrich Sandmann, Leiv usw. 3. 3. 13. P. 23 274. 17. 2. 16. 4 0c. 583782. Stemeng & Halske Akt. b. S., Berlin. Plombierbarer Kannen. L. 31 252. J. 23. 16. w. i. * 6 .. e ö . . e. Nr. 629. die Firma * mr no Be kaufs verein oe, ,,. in Fu da Nord. 2 1 5 1 58 * 2209 * 1 * 2 1 . 2 ö. P] 11971 — . 12 — — 7. . 1 eling aaer order 4 . 1e 3 7 365 1 11 . e . au o? * * * 1 z 5 1 5 1 72? 6 25 zig⸗Gohlis, Pariserstr 25. Eisenwintel 30. 638 551. Sauerstoff⸗Fabrik Berlin Hes., Berlin. Zündkerze. 12. 2. 13. und Flaschenverschluß. 18. 2. 193. W. 39270. 81c. 537 3365. Ginst König. Ronge 1 Alten r g ) 9. 3 , , ., KRerlin. Handel sregister [79798] in Cölu. Inhaber ist Heinrich Amnere eschränkter Haftun in 1 t . . 6. , ,,. tal beträgt 28 00M. ufto. b. 6. 16 i, , sii. 33mm gt h. m. . G. Berlin. Noꝛrlchbtung 1m S9 Rd mg. dn. 1. 3 16. Packung sir Wert euge 9 render em Lan ere, Dau m änzner in Alt des Königlichen Amtsgerichts Gerlin. Taufmann in d ü ö Die Geschäftsfuhrer sind: 8 1 92 1159 1 — f * ö F 111 1 1 22 E. 1 * ura rofurag eri? t tst. nmz c fe. . 8 2. . rie — 1 vbesralt Ciara i eln gell J 1 Fose — Aga. 344 269. Nieolaug Rady, Saar. Vernebeln von Flüssigkeiten. 17. 3. 18. A Za. 55 056. Otto Lindstedt, Lychen. G 4b od7 537. Siegerin ⸗ Goldman. K. 5h 939. 20. 12. 15. ö tu ee. eee ge ö M 1aiꝗ Mitte. Abteilung A. Amhros, geb. Schmltz, in Cöln ist vrokur Durch Beschluß der Gesellschasterver, Tanhmann Ir ef. irche⸗ ' —— ' 212 . 9 7 ; . ö 2906 119 DJ — 992 83 2 C. 2. 9. ; . n . DW gat 1916 c 1. ö 1 . . Hül B, in H oin t . e . e. 2. Gele llschastert 5 ö 83 8 füt r ofef 1 brücke, Wyiterbera hir, 13. Spurmaß usw. S 29 537. 14 2. 16. Jierkopf für Mauerstifte usw. 9. 4. 13 Werke G. m. b. H, Bresden⸗Neustadt. 8 1c. HI2 198. Frstz Motz, Eslingen ß ,, , . J er Handelsregister tit heute ein erteilt . . sammlung J. März 19165 frier 3 3 Zo e GSchulthels, * 2 2* — E 6 4 2920 . 2 — 25 88 . * . i, , . = . . w * 31 gen a. 5 Mer zogl. (, ntsgeric . Ab. J elt 12 zprbzn- . 2577 i. . 9 r i , * . * * 4 3 ĩ. an ! 1 schei 1 2 R. . 2. 16. kh. 547 388. Fa. EC. Prager, Berlin. X 31 669. 11. 2. 16. Wendevoꝛrichtung usw. 8. 3. 15. S. 29 729. Lö zbarer Verschluß für Biechb bah ö k PVerzogl. Amtag r. Abt. 1. getragen worden: Nr. 44277. irma: Nr. 6294 die Firma Der es k auß ö. ,, ; . * 5 er 3) Fabrtkant Mar Eickenscheidt, 209. 6 633. Sorgner Maschtgenfgbrik Robzvlattenkoffer. I4. 3. 15. B. 35 363 1248, bol 334. Dbeischlestscke Kokzwerke I8. 2. 10 zj 3. 2. 13. M. 45569. 3. I. 87 e, ntona, Elbe. 179795) Faul Swossom in Berlin. Inhaber: öln. Perfssnlich haftende Gesell,. Vtarrloh, Käfer ö .
ö 1 . U 86 9 = A1 . . ö d ; ö . . 1 . . d. Z. 18. Yi. . 1 . 4 . . 9 nf Sn n. , m l ; ha n erson 41 nd Desell. ** D, NM nlse aße 28, zum N afin 3 5 * 14 5 vorm. Wilh Heckel, Sorau, N. X. Vor. 14.2 16. ; L Chemische Fabriken Akt. Ges., Berlin. G 1c. 503 894. Kuchler.Gesellschaft für 8c. 546 710. Josef Kehnert, eintragung en fn das Haudelsregisfter., Schossoa, an nnn, nenn, schafter sind: Ebristine Teres, Händlerin tretenden G bestellt h 3 sind 2 Geschafte führer richtung zum Entladen usw. 3. 3. 13. 330 541 250. Kurt Laube, Abdichtungsschraube. 26. 3. 13. D. 7795 byglentsche Milchversorgung m. b. S., Augéburgerftr. 79 Sch ichtel usw. I. * . 21. März 1916. Nr. 412783. Ftima: Syrci ie für in Cöln. Lindenth— a, , erechi lat. .
. * 33 ng. mn g , , , München? Abr apfeinrichtüng usn 18 3. 3 Eng 217 153 3. I. i ar ien HR. B 245: Ghlers æ Co, Ge Schuhrevaraturen Moritz , n ,, . ka rn n,, März 1916 1, 66 1916.
TOc. 552 536 4i(he Ho ers f 21 13 2. 31 04 5 6 „4a 598 8 1 , nnn, rssinr chtung usw. 18. 3. 1 31 242. 16. 2. 16. ö. . 1 e. f ard g we. zwe in Berlin , 1 x eld . ler, Göl! em en, den 14. März 1916. öntgliches Amtsgericht. 6 . . 33 on 316 * . 3. 3. gion 1s 16. 5649585. Normg Comp agnie G. K dꝛ 402. 2. . kd. hib 0956. Georg Ruck, Schwabe. Uschast mit beschenntter Haftung, = n c en, e, n g,, Wiel une atob Yeter RKelggen in Cöln-Lindenthal Königliches Amtsgericht. Gel ig 8 Amtẽgerlcht Abt. 3. . 8 apest; Vertr.: * allbauer u. Dipl. Be. 545 221. J in . b. H, Cannstait. Doppelrolle mager 97a. 581 871. J G. Reinecker, Alt, Mülleimer usw. 20. 2. 13. NR. mn, Hliona. Durch Beschluß der Gesell⸗ Tau mann, He ä. ö , nd dem Ernst OH neld in Cöln ist Einjel, . — — 9 han sem. 798351 3ng. är Dohr, Pat. Anwälte, Berlin heim 8. 2. 18. 2. 13. 1fw. X ; 3 13. . 13029 . ö Ges., Chemnitz Gablenz. Antriebs vor. 18. 2. 16. H ster vom 25. Februar 1916 ist die . ellsch . h kur ꝛ; zelsgesellsch aft. Presd er. . . 79806 ö Sekanntmachung.
. I, Schieberure usw. 29. 3. 13. R. 385 181. 12. 2. . b80 238. J. Mehlich, Att. Ges., richtung für die Werkstückspindel usw. 8e. 543 7999. Lamson. Mir C Geng lschaft aufgelöst. Der bisberige Ge— 2 in Berlin) Ginlelprokurist: Erich Die Gesellschaft hat am JI. Ja uar 19. n das Handelsgregister ist heute ein Im Handelsregister B ist bei der unter 8 5 1. 16. 34e. 53 000 Aug Hagen i. Berlin. Biegsame Welle usw. 20. 3. 13. 8. 3. 13. R. 35 362. 14. 2. 16. Rohr. und Seilpost Änla4den (8 m,... cäfts führer Gustar Ehlers ist Liquidator HSrunewald, Nauen. — Bel Nr. 7 begonnen. getragen worden: Nr. eingetragenen Firma Maerali, 20f. 548 634. Magnethremsen ⸗ Gesell W Körnerst 95 g 18 48 ä , 9 * 9.1 R . 5. R. B 54: Mohillen Manar (offene Handelsgesellschaft Sohland ⸗ Be 83295 Sie &i * 32 oz, auf Blatt 13981: Die Fi G. m. b. H. Tabak 3
. 34. Mag ö sell. W. R ner ir 9b. 16. 68a. 545 557. Walter Roche, Berlin, Berlin Schöneberg. Greiser für Seiler De Mn B 54: Rohillen⸗ Magazin . ö 1. r , gr , n, mn, oh aud ⸗Ber⸗ 3 dit umz Ju z 3 17 dl Vidal 18 981: Bie Firma Sut⸗ 8 * . V. abak⸗ und Zigaretten schast m. b. O., Berlm⸗ Tempelhof 7 2. 13. R. 35 095. 7. 2. 1 549 594. Meier C Welchelt, Bavreutherstr 17. isw. 23. 2. 13 wigen. 15. 2. 13. 9 31206. 2 2 1 es Tischleramts zu Altona. Hermann liner Knopffabrik Alez Pier in Bersin sack in Cöln. Inhaber e“ mobenhaus zum Schloß Hans Schu. Man afaktur Geluhaufen eingetragen Sie nen xems magnet usw. 10. 3. 13. 3441 545 839 dudw Martin, Mann. Teipig Lindenau. Spannvorrichtung usw. S*. 35 305. 3. 2. 1 ö gi, nn, . Loren Kit s. Möbel und Johann Christian Geßler siagd mit geignieder lafsung ) Sohlaud): Frau sack, Kaufmann in Cöin. ; in Deesden. Der Kaufmann worden; .
x l ; l . 1 . — ; ; ur . . ; . ö l . 20. . — Att. Ge, 5. 14 er Jin Fiis? P ,, . 2. . , , , ö Hong (GG hren Sg ü m an! , WG, 66 4 . 2 ö M. 45 98, 19. 2. 1. . hem, 1 . 11 . odell nder für 2 . — 83 76. 684. 546 573 Paul Niederbhoff, Vel, Berlin. Zwangs läufige Hebe lũbertrasun. B' dem Vorstand ausgeschieden, an ihre 21 6. Pt chnow, geb. Wilke, ist aus der Nr. 6296 die Firma Joseph Nnÿck ; rg Schaimann in Dregden ist Die gesellschaft ist au fgelöst. Fräulein Ta. S437 217. G. Sgoren Aft. Ges., Schulbänke 24 2.13. 8 ͤ onrad Scholtz, Akt. Ges., bert, Rbid. KRiegelschluß ufw.́ 3. 3. 13. usw. j8. 3 137 13 334. 3 nn Felle find bie Lischlermeister Friedrich (esellschaft ausgeschieden. Bei Ne. 195715 in Eöln. Inhaber iff Joscph R. Glig Teach er in Geln haufen ist jut Liqui. Berlin. Anordnung für Senderspulen usw. 3 gi. 548 957. Gebrüder Rappel, Gotha. Damburg. Scharnierperbinder. 10. 4 13. N. 12 957 is. 7. 15. Sga. 5ib vSög. Friedrich Hauthe Gr n und Henrich; Büttner, beibe in firma; Sandor Mitterdorfer in Kaufmann in Csln. betr. die offene datzrin bestenlt. 11. 3. 13. 8. 31 466. 11. 2. 16. örschränkchen usw. ; . : 1 R. 35 35 Se 21 383 * 8 680. 545 665 * ⸗ 8 hel n . nt 6. 5 Bchwenn ihrn ö L R. De, . ltona, in den Vorstand gew ihlt. Berlin) . Der Frau El beth Mitter⸗ Nr. 77 bei der Firn Seri 8 ĩ— Del 3e se lscha 1 G rũder Selzel in Geluhausen, den 10. Mär 21Ra. 556 537. Siemens & Halske Akt. 7 . 32 242. Maschinenf z lugs Berlin. Scharnierband. 21. 2. 3. fübrun 38. Kuppelun * 5. 3. 13. M 1553 ltona. Königl. Amtèg richt. Abt. 6. dor ser, geb. Nube, zu Berlin · Frledenau ist Herbig in Cöln. D] ö — Vresden: 2 er Gesellschaster Len Franz Königliches Amtsgert 4 Berlin. Mikropbonbatterie usw 341. 554 857. Panzer Akt.. Ges. mn. ; Nürnbera A Nuasl Netall. M. 45 338. 1. 2. 16 17 2 1 J. 9. M. 490253 ⸗ . . an n , ,,. — Belt Nr. 20197 von Sugo Hohns und Peter Rein der Gesellschaft aus. Gelnhausen [79810 8 6 * 8 — 8 — . — r. ö . 8 8 J 6 Dl. 2 96 . 16 ö = 2 ö 7 751 R 18 5 5 K . 55. ö ? 36 O. 2. 13. S. 29 578. 8. 2. 16 Fachgesnell. Legbre XV. 2. 13 211 . . 5 ig Gos . 9 . : 6 32 aSuteise een mberg. Betanatmachung. 179921] (Firma Georg Witte Agenturgeschäft erlo gel hie h If der Kau . ; 29 . siell. Legbrett. 27. 2. 13. P. 23158. ; 3 18. 19.1. 16. 7 1a 546 022. Fa. L. LT r, S 4e 576 375. Maschinenindustrie Em ö 1 g. 179921] org W Agenturgeschäft erloschen. ge An sein ist der Kauf⸗ Bekauntm acht n 8 . ? 1 ; ; . 1 G22 9a. man ö 878. 2 c inen Grn . y ar 3 1 53 13 2 22 29 3 é ⸗ 7 ‚ 3 . 1 2 fg * 1 — 3 — x . ere 2 6 Ama. Sötz Sä8. Stemens & Halske Att. 3 77168. ; zar erlahafieiner Mea. Düffeldorf. Brand able. r Rakmen, Halbach, Ätt Ge. Eusseltorf f Rar . Firnms, „Czäazd Kick“ in Elm. in Bertin, Echt ageberg: Jetz: Zak Hrdelge ls, Karger lebe g riet, n Dretben in mn ane, en n,, n, me 2 9 2 — , R 1312 . * g ö . ö 1 l. D Iland oh . 1 Ulber, * 11 . Dol]. nam 3 510 * 75 7 8 8nstfteè vaufat Reet — Y 913 22 * ; 1 ch eir 211 g 7 ö ; T; Ges., Berlin. Telephon für Schwerhörige J. 543 195. Riquet Co. J. G, schin G. m. b. H., Niederlabnstein schubwerk. 98. 3. 13. L 31378. 17.2.1 usw. 22. 2 15 M. 45 3458. 28 8. e,. Gesellschafter (Gduard Bruno Witte, Kaufmann, Berlin⸗Schöne schaft Albert Viereck in ö Die Tie, Selen Galt eingetreten, Nr. 75 eingetragenen Firma C 8 1m. 20 * 99 *7 . f F f ; ere 6 k . 4 , . D. 19148. * . Ren zegl Rasel ist inf ola AplIleBßens berg. — Bei Nr. 32 468 Fe ⸗ 5 . . 6 h Blat 35888 . ! 3 , ,. ; i . uw. 29. 2. 13. S 29 579. 8. 2. 18. Gautz sch. Leipiig. Dose au Blech usw. gkeitseln! und Ablaßventil. 18. 2.13 T7 Aa. 46585. Carl Ehr, Oonbok, 85e. 636 261. Fa. G. Polystus, Deßar Benet lauę ae ist infolge A debens berg; Bei Nr 32 465 soffene Dandelz⸗ chaft ist aufgelößt. 3 isherig. 38 ul Vlg. 136665, betr. die offene Schöner in Gelnhausen eingetragen 2a. 568 53 Siemens & Halte Att. 12. 7. 13 R. 35130. 10. 2 16. N. 12 897. . = Mäbren; Vertr.: J. Sp abach, Verl Schlammbe hälter. 8. 3. 13 p. 3 d. März 1916 auß der Gesellschaft gesellschaft J. Neuhöfer Werkzeug. Gesellichafter Friedrich S c ist all delsge sellsch tt ch⸗ S hemische worden: ö Set Berlin Fernsprech vandstation usw. 35a. 548 0685. Franz Méöguin K Co., 8 . werke Neheim Friedenau, Südwestkorso 72. Schuhtack 8 2. 16 z äbgesch chen. Dat Geschäft wird unter maschinengesellschaft in Berlig mit ihaber. Der ter . Grille in Der Kaufmann Konrad Heinrich Schöner 216 2. 13. 8. 39 89. ih L.., u. Wühelen Müiler * inn en, Ruhr. Regullet. Tus Brabt. 5 3. 13 L. 31851. F726 36d. Fes gi. Dominik Litter Ga g win derigen Firma in offener Dandels· 3 zigniederla sung in Mannheim) ; er, Prenzler, in. (S 5ln, Nivhes Dresden; Dle Gelellschaft ist aufgelöst. in Gelnhausen ist verstorben. Seine an; , g ansareerle, Art Gel., Saar. Sch äsanfmng um. 6. 6. 13. Lentik aj. 28. 2. 135. M. Gao. la. dal iss. Gmtl C. Mängg, bent, eller 6. Walle fin Sammer bitt, aft, won en biäberigen Helen, Cinzcktrcurist Böanhan. ügenkke mer ind, dem Ralseiken Hiss teten in Cöle Derr sellß alter Setzt. dug Kl beim ihne. Karoline. Grnffine Lag geh. fur FRoblenfabi ltatton, Ratibor. Kohlen. N 45 668. 2 218. 17. 2. 16. Gr; 1c. Wen deschut 10 z. he ,, . 10 * 54 373. * un, Hafer Sant Nasel in Schnaittenbach t Herlln. . Geloscht die Firma ist Gesamtprokura erteilt. er Gian it aus geschie den Ver Gesell · Pfaff, in Gelnhausen führt das Geschãft eleftrode afw. 20 2. 13. P. 23 124. 360. dal 21. Metallwarenfabrik Meyer 29a. 551 386. Leipziger zerkzeug⸗ 15. 2. 16 1 Ss. 587 375. Sachs. Stab. 9 Id y. beiden Kindern des Verstorbenen, ä. 35 S3 Les A. Neumann in Berlin⸗ 3005 l Er Keramiker Adolph Max Geille in unter unveränderter Firma welter. i Me 2 ? eue ? 16. . 58 . 8 — t Wi *. ö . è n 1 — B 211 ** 7 * do l 3gęs s . . 55 . L Niß G. m. b. S., Bergedorf b. Ham- ᷓ Richard Ochns, Roon. Rotoren, Fahl 6. he Teog. Gm, ö Ralel, Gut, und Fur cbesitzz in Pete; , ͤ . ih me dels l ät und vir, Geinhgnsen, e , än os. vir. zo; Ger Siemens & Co. 1 ee, en, r 3 der, ee ; . ö. 6. . ⸗ 2 Iuberg, und Kätchen von Grafenstein Bertin, 21. März 1916. Witwe Anna Maria 18 1 Königliches Amtsgericht
ö 2. * ner un . . . 9. in 171. . belmuann, 49 IT. ), rte ß . Borrichtun 2 e lie 9 1 91 s 264 ? 12625 ö . 38 NMentda rer Rr Mn z ven . ** 2 1 179 z z . 3 Lichtenberg. Element usw. 8. 3. 13 25 1. 13. N. 45 935. 24. 1. 15. lagerung ufw. 1 1 , , hren snne meer chr ang tum Gighteknn. Rasel, Gutgbesttze gzebef au in Nöthen. Königliches Antegericht Berlln. Mitte. in Cöln. „ auf latt ! 170, HRetr. die Firma groggenkladsd 298 1 S. 2 75. 8. 2. 16. 366. 512 300 x 1 d , piiabne usw. 5. 2. 13. S. 32 30! diese in Grbengemeinschaft, fortge—⸗ Abteilung 86. Year Sen fert, Berlagsbuchhaud ung In unser are en , 21e. 542 005. ul Meyer A furt a. M, Fasanenftr H wa rt. Die genannten Erben Hans Rasel . Nr. 3914 Firma dreas in, Dees deu: Der Jahaber Couagrd Albin es k n , ee , r ul Mere ät. furt 2. Fasanenstr., 0. ichtung a9 6 7566. Alber / ; S2 43 ꝛ z 73. Sächs. Stabl. Win 7 6 , 2 Gerin. . 1079: . , Higr Seyfert jst geftorben. Bie Verfa? der Firma Da my fziegelwe rt Gich en au w zben sw. zum Kochen usw. S. 2. 13. L. 31 152. lingen. Gewindeschneidkluppe usw. 10.3. 13. und Maschmenfabrn seldorf⸗ Deren motoren⸗Fabrik, G. R. Herzog, G. m. b h 6h sad Gan nn, , wit. ⸗ In unser Handelsregister Abteilung B , gn eme bet eite uchhändlergwilwe Wall ] Marie G. im. b. S. in Eichenau“ heute ein. 6 9 1 8 I 195 ö . 1 18 ‚ ö d . 2 . m. D '! 29n gr Mert r tun 166 Funn! 8 . P n. r s ö t 272 Wi e Maria Bere? * n 1er wvilwe Wall Inna N .
. R 1 15 h 4 . 38. 1. 16. 18. doif. richtung hütung Dres den. Einstel vorrichtung usw. 5.2 tes von der Verttctungsbesugnis der ist heute eingeiragen! worden: zei lit, jetzt Bwitwe Maria Theresia Lenzen, 8 , arte getragen worden: 21c. 543 710. Dr Pau 26c. 543 884. Dipl. Ing. Karl Raul f. 644 481. Maschinenfabrik: West. Eindringens von Wasser usmw.́ 20 3 w en Handelsgesell schaft ausgeschlossen. Nr. 11579: Cja Ättiengefellschaft mit geb, Serller, in Cöln— De g guidation ist beendet. Die Firr Gej. Berlin. rie gelu nas vorrichtung Frankfurt a. , , , n, , , 12 8 P ufs 8ey3. h sch men Die Prokura des Buchhalters Jakob Sem Sitze , 34. mehreren r Nr. Atd bel der offenen Handelsgesell⸗ . ö, k * — 86 . . re, SDI ö 9 KRrant! uit d. 1 1411 J z . Hasc 6 n⸗ ad Wen on Bram z 1 ü . 1 n 66 Ul t ( 2 2 * rr 6 n 2 ö 5 . Me 3er 9 io chen. für Schaltkästen uw. 10. 2. 13. M. 45208. seuerungseinsaßz usw. G ge. 4 unden, nchretilinger in Amberg bleiht heste hen. 3 veigrteserlafsungtn. iufmann ,,,. sbait Verkaufsstellt für Bapier und Cöniglidł 9a e, far . Großusuder den 22. März 1916 19 U 1 66. dorm. Aug. 2 * e ne rer gr, . 9 ö = . elignt 1411Uunßgtn. 9 IMI 4n t U 9 114 21. ö . 222 . töniaglic 303 * mtsger 1 N 351 r* * 6 J 1D. 1 28 1. 15 . é e Ill. Firma „Eduard WG. Rasel“ in X. ; jen ift nicht meßr Mer, Vah pen, Köln, Heinrich Richrath Ronigliches Amtsgericht. Abteilung II. Kön aliches Am sgae 3 ö ra ne ; ö. ö. ? H . . . h. org und ö . Apparat zur Ar Uugan nber Ye 23 nin h C * ann vit In nicht m or 6 j Eöin: , , m, 56 ——— . glich misgericht. TRc. 543 869. Or. Paul Meyer Akt. 368. 556 53 gsrael Reitmann, Jaffa; Leipzig Lindenau. Zunge in Harmoniums do Rad usw 13 R. 35 346 w . M. 45 304. 5. 2.1 J Glan 1 , , , n, , ,, . sesrr. Ges., Berlin Gesperre für selbsttätige Vertr C Gronert u. W. Zimmermann, üfm. 3. 3. i dd 8 g (ftu, den 22. März 1916 gufgelöst. Der bblthet ige. Er selschfter. Ig unser Handelsregister Abt Alt am Maile, rest., e, e 6 1 ö w. . Löschungen. fiben; nunmehrige Firmeninhaber; Hans gnialiches! mio gericht Berlin Mitte Taufmann Heinrich Röchrath ist alleiniger 21. März 1916 eingetragen worden, daß J heide Handelsregister Ab⸗ 2c. 543 8752. Maschmenfabrik Derlikon, ujw. 11. 2 15 R. 35110. T 2 18. Seip Ah dichtunaskenss für Sa., tinaen J . Infolge Ber ichts lasel Fabrik ⸗ und Gutebesitzer in Am— ; Abtelluna 39 . Inhaber der Firma. die dort unter Nr. 284 eingetragene, hler, lung 2 36 18 i Bergeuthal Derlikon; Vertr. Th. Ztiamermann, 3768. 609 523. Karl Meßer, St. Julian, mon 5. 3. 13. M. 43 Ss. is 11. 13 S. z89 1415. JJ. . s ,, gos. 6677. ; Kür mr, uin und tätchen bon Grafe nstein, gez. e d n, . , Abteilung B. Ats donizilierte Kommmankitgesellshast in So, Wbestlälische ( derwerke G. m. Stuttgart, Notebählstr. 57. Drebpunkt Pfall, Verblendplatie. J4. 1. 13. M. 14 817. 2 2. JJ ö sSgßs. Poͤhpv eng, Berlin. 307 E638 ges. hegen g erh. l. Gutbesitz r cbefrau in Röthenbach, ern barg. 70300] . Nr. 6l? bel, der Kttiengefellschaft Firma Benrfchgens q Cie. aufgelgst ist. E, D. iu Fall i. D. ist Peute ein- . ( . J lz, Ver end te. 14.1. 13. M. . 1st 8 . 16. pvr Tentz, Berlin⸗ 305. 38 65. ‚ halc 1 ,,, n . 2 . ö w 28 ** 3 2 ö n . * . * 1 . 2 ragen * 8 . 8 ur Leiter usw. 16 15. . 1.18. 549 500. Llemens N Frauen Lichterfelde, Sternstt. 34, O 9 lin, B 4i 638 58536 re, eee. barer 6 6 engemeinschajt. 22 ̃ ; Vei rer Firma „Ba entsch 2. eh ren s⸗ Vereine gte ö n · Rottwesller Vulter⸗ e n, — eschast wird unter der Firma und * J 33 6. ven . 1 31. 1. 16. , n n, , , , mamnmnen le dare ae. in Sandersle ben — Ni. 48 dez Handels, fabriken Gerlin mit Zweignieder., Beurschgens * Cie. in Dülken von un r , ,, ö . . . = 41 131 —1 B . 1. 8. 9. 3. . X enzDüuerndamm dö8, 1. un 6 317 beer em, ö 22 . ö man 3 Mie Wr sFra ar 9 w n 8 . mtproturs ro n
2Ec. 5456 601. Karl Reubold, Hannover, kor ü & Co., Miltenberg a. M N. 12979. 16. 2. 16. Dr. F. Moutbs, Ulm a. D. ? 7238. 639 8046. Netzbeutel für Wr K. Amtsgericht, Registergericht. registers Abtellung A — ist eingetcagen: lafs ung in Die Prokura von dem früheren Gesellschafter. Kaufaiann lam neturg glofchen . w . Cr; 2 2m . ware g Ge, Dig dz. Moutks, Ulm a. D. Wazngg 28. 636 sc Netzbeu für Wm . — — . . des Fi ens ist Eduard Bansa ist erloscher Lambert Beurschgens in Dülken fort. Halle i. W., den 15. März 1916. Einschas ten des Kühlwasserzuflusses 1 51 1. O. Mundl 3 Gos, straße . Visiereinrichtung J ** n fschaufel für Echn herd. Betauutmachung. 78922] erloschen. Nr. 637 dei de a H. Hommel gesetzt. ö. . Königliches Amtsgericht. 31 7 * , , . ö 39. 223. Lau ufel für Schne Vie Firma „Thonwerk ? ) 9 4 . Mainz. Gesellschaf: Vñß 22. Mz 9 2 21. R. 35 261 18 16 26 044. G. Zimmermann läufer⸗Wasserturbinen . 36 52 e re n e . , . Veruburg, den 23. März 1915. Mainz, a, n, 4. Düllen, den 22. Mär; 1916, Hamburxz. 79616 x allet wakselrlu 1 ulw. ö ' Serzoaf. Anbalt. Mmitdaer aft un i l z mit KFöniallkheß Nrw ldnerz J : ö
4 in r9 erzogs. Anhal ö Gaftung in Mainz mit Rönigliches Amtsgericht, Eintragungen in das Handelsregister.
. 45
— ö ö ) tern . r . 3 2 * 1 ö * [T 6 1 51 R ö . ö ö
. 1 r 9 8 11 121 1 ; — 31 LDeI . 1 leb 97 Will dt 46 . 5 . . ö Y . 80 raßk 119 6 6 * DODdslaw, ĩ itduser * = 291 ei Renn 8 wi elss z
Linden, Von 9 2 c zsproff⸗ 2. 14. 3 53591. 33165 6 Br ga ur lien Berli Is Teuchtfielvorrich Teillöschung. Hie e r, . 8. wurde gelbscht — * nn r, . — 1918. März 21
inf eff R FerzufJussas 1 44 91 * . 1 u1 l n. J 8R 71S ielböork11ch⸗ J . * * lidattonsdefugnis di Uiquidatoren men, 174 11D. Si me M —1n 3 ese llschaft i HE 798 2 5 Ra 2
Ginfchal n des üblwafferzufluffes usw. 8 7c. G44 401. zimmermann, Stutt. Serftellung fortlaufender ufer ufw. lung verwendi aschen! . Infolge Verzichts x ndl , . d 2. qui atorer Blomen g, Liphe-. 9. 5. * ommel Lains. Gesellschaft mit Einer tel d. (79611) Hermann Hack Groß · Sattlerei und
2. . 19. ; aart. Rotebüblstr. 57 59 , , 9 A486 8236 3 26. 4. 13. SM. 8 Gσ,: 11. 3 ie. 80 , nen, ,. ö 3 , . z ücherr ey lsor in Nürn⸗ In dem Handelsregister A beichräntter Haftung, Zweignieder, In das Handelsregi ist eingetragen Militär⸗Effekten Fabrik. Inhaber: ö ö 92 De 14 v. 15. L. 37 m . . 2. ⸗ 18 60 11 2 16 ⸗ 8 ninru * aufn ind Fa . z e sye Tayßkr; ö ** 1 z — * 85. TgnaIlmn* Y., ; soslls Raf ? z . . ; ö 8 23 . . 1 r. .
nc 53 43. ez. 6 * , . *. 8 ö 1ist au und i . Wiessel, Fabri⸗ Nr. II2 eingetragenen Firma Zoschke lassng Cölu; Durch Geselsschafter worden: . DJDermann Nicolau De inrich dec
. 2 . eorg⸗ . w. 24. s tallwaaren⸗ trag des G. M.⸗Inhabers vom 9. 12 nswitwe in Main;, ist erloschen. ö JJ . . heschluß vom 8. Januar 1916 ist der Ge— 1 . 9g 101 * , J * ⸗
Schwenningen Mementdrue knoyfichalter 2. 548 762. Metall fen ner⸗Fabrik, G. Hermann Schoening, Berlin. Selbsttätige und Maschinenfabrik, Du sseldort. De gelöscht Anberg, ven 22 Hal . ; ting barmerkt: , , gn, han ö 1 3 . 2 am 15. März 1916 ; . Fabrikant, zu Hamburg.
usw. 18. 4. 13. M. 461 2 16 m. b. H., Leipzig. Doxppelfenster usw. Juführungsborrichtung an Anleim. Ma. dorf. Ubrwerl if 18. 3. 13. Berlin, den 27. März 1916 mis idr Gn ber, eme ger chr in. gira lle trag beäiglich der Bestim. 1) in Abt. A unter Nr. 1927 bei der Julius G. 9. Margen. Inhaber:
; dorf. bemmung usm. w lin, den 27. März 1916. Amlsgericht Amberg, Registergericht. unger die Stammelnlagen, über offenen Handelsgesellschaft F. A. Schmahl Jultus Barihold Setarich Marxen
ind Belastung eines Ge. jr., Sudberg bei Cronenberg: der, Kaufmann, zu Hamburg. ö
.
8
— 1 2.
deo
2e. E62 250. Siemeng & Faif ⸗ c. 62 2559. Sseme zal: faiferli⸗ Vat H —— ̃ Pie Gesesssckaft it! Ges. Berlin. Schmelz sicherung. 17.2 ell ͤ 256. . e, mn, ,, aling en. 79796 ngelrsitzn. , Gelellchas it , ,, . 3 ; S. 29 515. 8.2. 16 urg! Sebetor usw. 18. 3 13 R 13083. 34A 9 VM 311 7 Sägl. mtsgericht Galingen elne offene Handelsgesellschast und hat am ö. aft anteils sowie dez Anspruchs eines mann Schmahlt, Kaufmann in Sudberg, Hr. S. Ruder X Co Die Ver . 8. .. . NR. 1301 ö Harri Hil eb. De Ait. G in. Zeigerin; ment usw. a. — * 3 . 23 33 6 918 . ĩ sossscBafterd a De UEntetl ar sinfttaen ist Surg 8 5 ö. . * J . 8. dle 2 2He. 57 205 Siemens - Schuckertwerke — N ö ö , 222.1 ; 216 mn, mm — —1.4 das Handelgzregister Abteilung für 26. z. 16 begon Jeder der een n , , , ,. künftigen it, durch Ton aus der Gesellschan aulge⸗ töretungebefugnis des Mitliquidators G. m. h. Linelrmen wurde heute bei der Firma beiden Gesellshhafte ist zur Vertretung einge winn, üßer Erhöhung des Stamm- schieden. (Gleichzeitig ist dessen Wttwe, Dr. Carl Rader ist beendigt. deich Erhard, Möbelfabrik in der Gesellschast uad zur Jeichnung für kapitals, über Ginziehung eines Geschäfts. Anna geb. Schmidt, in Gronenberg. Sun Die Liquidattoen erfolgt allein durch die selbe allein berechtigt, jedoch mit der anteils, ela berg in die Gesellschaft als persönlich den Liquidator Pötzsch. . , ö 1 n, 264 Ginschraͤnkung, daß bel Erwerb und Ver. 6 . 2. .,. schãfisf nn, baten de Hesellschaf ern eingetreten. D. Lehmann Sähne. Die an D. Leh— 11 — 834 2 3 x 3 J . 1 3ü l inbeb 211. ᷓ 1 = EInLIũb/- . 2 K — . 1 3ikerung Bor * 2aentum de z S mmrech Und 2 J der 35 26U⸗ 2) 121 . 2999: die off J ertei ist ö 3 582029. M ; eon. , em erer, ,. = . en, V Sʒzbhn * zzz. Erd n n. vaugustalt zu Aachen bestehende 6 Den 23 März 1916 nabme und Grwäbrung, bon Darlehnen ä hnsengän ra ihr etgésät und der Handel gsellschaft Carl Ehrenfried *. erloschen. EL — ! ? 11* 1011 m t 2 36. , 1 9 lc — 15. 2 ö 3458. . . . 262 2 . 3. 8r ) — ** w g g. * 1918 P ö Gen Hel afin 866 118 Gesellschaf is vertra⸗ 1 gefaßt. 8 91 Hie 23 16 7 . 1 ö 4 b. Zimmermann Stati. presse um. „ 3. 13. O. Tö2. 5.2 16. Freiburg i. B. Verklaufefasten ür n⸗ - 533 481. Rudolf Köhler 6 If mit beshr ant e Haftung ist du Dberamtzrichter Teller. e ,,, Re 6. 2 * n ien Hotel 6 f sliche 6 193 ee gn. 9. 33 —ᷣ . F otebühlstr. 57. Spannungsregler. Zgc. 547 832. Georg Oit Werkzeug⸗ Sternwickel u. dal. 22.3. 13. M. 43 747 J eesch ö ge Beschluß der Generalversammlung * der we e en, nn, dazaol PeLißöes dite s-, . . Gefen e,, . 2 w ö , 11 . 1 3. 13. M. 7. Zt. Bl., Schnee 2. FR. Mat, Io is ausqrl ot. Jun ie uite:n . 6 . beer Gesellscharter erforderlich ij. , . mit ,,, sellchafter die Fabrikanten Carl Ehren. Vie hiesige Iwegniederlaff ung ist auf⸗ * 2 . J 123 2 nen fabrit, 1a. ,,, 16. ( 11. 17 K. 55 711. . ; U ,, 3n unser Handelsreg Abteilu J 2 mr. en 20. Mörz 1916 in Göln; Vie Liquidation die nd Otto Ehrenf Flberfe geboben ie Fir ol4. Siemens. Schuckertwerke spann ung usw. an Furniervreffendeckeln. 357 749. Siemens & Halske Akt. 7 63 761. Dito Wanjock, ist der, bisbsrige Cöeschän s ührer, heute eng ira en . 6. un nggh donn neff, , ,. . vf. Discherredl or Hilhell 3 6 3 5 5 ,,,, Berlin Zwinge usw. 8 3 13 — . Ben Perl J 1 , , ,, n . Y) ir * 3 1 genieur Otto Matzerash in Aachen, bene 7 n ngen orden: er. 44 26M. Fürstliches Amtsgericht. I. n ,, . 24. , . übel und als Pr kurist Ernst Küper, Kaufmann März 22 6 * in 2 ge usw. *. 2369 26 89. 2. 6. el., Serlin. ontgem nomg og 1 hie ö ee den. Meedellierlasten 1sw. 28. 2. 13. . ee 53 Mar * 715. i. r dirschfelder, Berlin · Weißensee. . in Göln ist wieder Ligusdasor. in Elberfeld. S. Echlinck & Cie. Mttien esellschaft . 9. Schucker ö 5 schi . , 5 ⸗ 9 n , e, . 16. . 460 441. 6, 2. 16. . Ral en,. ö Haber; Max Hirschelder, Kaufmann, RÆremen. 79502 Nr. 1080 bei der Firma Schubert II. am 16 März 1916: Prekara ist ereilt an en n, Wilbel 1 Siemens. Schuckertwerk 1. Man in nfabri Mr . 5 3. Maschlnen⸗ C Armaturen⸗ Karl Rausch, Gager: 91. ur 6gerich V erlin Welßen kö 270 C In das Handelsregtster ist eingetragen Cie. mit beschränkter Haft n n AM f S 9343 e n ,. . ; delm Berlin vinge usw. schiene an Gebrungäsägen u 1 . , 3 Zul, ag — — 6 nlee. — Nr. 44270. Carl In das Handelsregister ist eingetragen Cie. Dran daftung in In Abt. A unter Nr. 2309 beß der zolef Abelt; jedem der Prokuristen 1111 , w. „3. 13. fabrik vorm. S. Vrener &. Cos, Höch nn S Leiplig. An er, Aachen. 80h ener. Berlin. Inhaber: Carl Heller, worden: Cöln;; Heinlich Schubert ist als Gee offsnen Handelsgese ͤlichaft Schmitt * SDelkers, Freundlich Oehlke und Adelt 2 3. S 2 24. 65 ; ? Stoß fanawin * fesfel usw. 24.2. 13 wein aundor? z 22 ar,, 1 8 . w x 1. 5 9 ö = . *. R R . vi 2 Ref tarn oy RNRorn fer S8 1 * *. 2216 . 13 . E 1 565 647. Siemens Schuck Werke 78. k mn * . hHlangwin renel ulm . Jweinaundor erstt! 63. Flugrad, Kreisel. In das Handelsregister wurde , . Berlin. — Nr. 44271. Wil. . Am 21. März 191: schäfts ũhrer abberufen. Kaufmann Alfred Bierhaus in Elberfeld; Der Kaufmann sst die Befugnis erteilt worden, zusammen ; 3 6 . — 6 — 66 la, org Ott Wer lzen , 45 401 41 6 '; wg. . 13, M, 36 157. 42 2. 16. . getragen. „C. Sammect, G esen sche elm Haenn, Gisenbahn. X Beton. Abels Schokolade: Werke, Gesell⸗ Petersilge in Cöln ist zum Geschästsführer Peter Schmlit in Elberfeld ist aus der müt esnem Vorstan do mit gliede die Ge- — . 1 . é 5. * af hnen 3 Ulm a., ., Sägen . 6 14. Ma chinen. 29 na⸗ f. 62 532. KQeinrich Müller, Nürn⸗ mit beschräufter Haftung“ in Aachen n mllateęr nehmung Zweignieder⸗ schaft mit beschrüutter Haftung i. bestellt. ; Gesellschaft ausgeschieden. sellschaft zu vertreten und zusammen mit i, n , m 61 filr n, Jo. 3 13 O. . 5.7. 15. turen jabrit ghorm., . Breuer, . Go, erg, Peterstt, S. Liersigur usw. 8.2. 13. als Jweigniederlassung rer unter gin assung Berlin. Inhader: Wilhelm Liquid. Bremen: Die Liquidation Nr. 2359 bei der Firma Gesenschaft III. am 17. März 1916: einem Vorstande mitgliede oder mit eine 2 ö. . . ,, . 1. e. 630 054. e Anste 8. P. Yochst * Y.. Stoßfangwindtessel uswm M. 46 196. 5. 2. Iß. lautender Firma in Lindern bestebern n, Tief⸗ und Betonbauunternehmer, sowte die Vertretungèbefugntis des Liqui. für Molkerei Erzeuguiffe mit be., In Abt. unter Nr. 327 bel der Flrma anderen Prokuristen die Firma . m B. * . er g ö. eil usw. ; zer lin Frieden Zu. 24. Z. 15. M. 45758. 2. 2. 1 609 282. Heinrich Müller, Nürn, Hauptniederlassung. na. Dem Bauführer Albert Kalpe, dators ist beendet. Die Firma ist er schränkter Daftng in Cöln: Molkerei, Oelldach A Co., Gliber felder Dampf Gesellschast zu zeichnen ; ö 15. 8 29 685. 14. 2 16. a mmenleghares dreibeiniges Instrument, 80. 544489. Gonrad Sondermann, berg, Pete 5. Spielzeugfigur. 13. 2. 13 Gegenstand des Unternehmens it I in in Holsten äͤulei losche direktor Heimann Marquardt ist als Ge. Osstgelee⸗ h 9 pam itamr; Siemens. Schuckertwerke Statixvp. 28 2. 13 9. 2. 18. Eisenach Bekl mae. Mä fenrealer 13213 7. 3 S bielßeug ig Gegenstand des Unternehmen rin gi Volstein, und, dem Fräulein oschen. . in , . ! st als Ge gele- und Marmeladenfa brit in Jedes der Vorstandsmitglieder Lein. E, Rerli. Zwumge rusg. erm, gi, gz * e delfs Meiscßan, , J, dig ebartunge Achsenregler. 132.15. N. 45 236. 53. 2. I16. . Betrieb eines Baugeschäfts init Schrern Ra Baer in Berlin ist Ginzelbrokura Wilh. Schaaf. Bremen; Die Firma schästs führer ausge schleden. .. Elberfeld: Die Firma ist geändert in bas und Dr. Dopfer ist berechtigt, mit 29 765.7 , ,, z 2 9 , . 1 ; . Nürnberger Metall. & und Ziegelei. Das Siam m kapttal bet Zwelgniederlassung Berlin ist am 1. Juli 1214 erloschen. , Rr, ät die Ftrma RheinischWest, Heubach & Co. Der Ort der Nieder, einem Vorstandsemlstaliede oder zusammen . * . . 36. * 16. Berlin, = pr silauer Alle 36 Wage. 836. oI5 177. Säddeutsche Verdeck, trenfabrik vorm. Gehrüber Ging 58 000 . Der Gesellschafts vertrag llt. — Nr. 44272. Mutogene Israel Soibel, Bremen: Inhaber ist sälische Berghkau⸗Gesellschaft mit be, lassung ist nach Barmen derlegt. mit einem Prokuristen die Geses chaft 2 6 2 =. , ö 5. 161 ö * 26 102 16. abrik, Karl Ritter, EG. m. b. H, Arch., Nürnberg. Baukastentnotenglied., am 30. April 1909 sestgestellt und t i 4 Grimm. Berlin der biesige Getreideagent Israel Soibel. schränkter Haftung in Cöln, wohin der LT. am 20. März 1915: lu vertreten. 2 853. ĩ . d , erlin. 07231. ü 3 t. 2 detz Q n zwbareés Ner, c 5 n 195 89 1 k z ** 9 3 ö ⸗ 2 = 9 2 79nz 3 S1 Tyr ) Mn sse lk , , ö j 2 e g. ö 11 D e . 1 . 2 6 g. 9 26 1 *r Lin ditz m, Att. Schwetz ingen. Zalammenklapybares Ver. 15. N. 12 880 242. 16. geändert am 11. Dezember 19153. aber: chmidt, Kaufmann, Bremen. den 22. Mar; 1916. Sitz der Ftima von Düsseldoꝛrf verlegt . in Abt. A unter Nr. 1134 bei der Oelwerke Wietze dornbostel. Gesen. 2 2 ̃ 10. 3. 13. S. 29 739. zes⸗ zerlin n abe ba oe usw. deck. 6. 1 ** 0712. 3. 2. 16. 5644740. Luft Verkehrs. Gesellschaft Hesellichast, deren Bauer ursprünglich drichzfelde Karlöhorst. Das Der Gerichtaschreiber des Amtsgericht: ist. Gegenstand des Unternehmens ist Firma Ernst Heuser,. Elberfeld: Der schaft mit beschränkter Saftu D 1 , 8c. 547 119. Fa. Adam Opel, Rüssels Akt. Ges., Berlin. Johannisthal. Aeroylan 31. März 1914 bestimmt war, dam) ö it bisher unter der nicht einge⸗ F ürbölter, Obersekretaͤr. Erwerb und Veru herung bon Bergwerks- grau Ernst DVeuser, Adele geb. Bippig, in Dle Vertretungsbesugnis des ö — 9, . . 51 . , a in . Ernst zeih, Wen la M . . 2 L. 2. 18. nunmehr biz zum 31. März 19191 fenen Fitma Autogene Schweßßerei 3 V , eigentum, Kuxen ober Attten von Berg. Elberfeld ist Prokura erteilt. fübrers Rothe ist beendigt. ; * gien gie t usw. Schlittenmitrotom. 17. 2.13. . 31 2465. 0 756i. 15 211866. . 44 741. Lust. Verkebrg Gesellschaft sodann jewelllg 5 Jahre . e n Frimm von dem Schwelßermelster Buer, Went. Noöls] werk elllchalten und der Qetrigb, ven I in Abt. A unte Rr. i287 bel der Frledrich Carl Tu lat, Kaufmann 1 186. 22 16. . Sc. 066. Ja. Abam Orel, Mtüsselt. Att. Heß. Herlin-Johanniethal. Gebäuse nicht spähesteng am 1. HGföober deß era Grimm geführt und don blesem an Im piesigen. Handalgreaister Aut. B. Dergherken Stamm apital zo go g. Trmg Star * Kehi, Vohmminkel: zmburg ist zum ei rr ien, re, 2 . = 1 2 Halfte Aft. 42. 65465 S691. Ni ller Wetzig, Dre beim. Scher ier bindung usw. 3. 3. 15. zur Ginkapselung der Kraftübertragung. ß ien Jahreg von einem Gesellscha au ftaann än Schmidt veräußert Nr. 7 ift beute bel der Firma Gesische Ge chi ts führer find. Daufmaun Wabelm Die Presura des Paul Gard it erloschen. ellt wo den. ö 2. erlin. keßinstrument usw. den. FKondensatorjwischen ring. 15. 2. 13. D 7745. 14. 2. 16. räber usw. 21. 2. 13. 8. 31 267. 1. Z. 16. Kündigung erfolgt. Die Bekanntmachung din. — i Nr. 8939 Girschberg, n, Gerellschaft mit ann,, . Sau smaun s) in Abt. A inter Ne; add del der Amtsgericht in Sauburg ö 0. . ar q zIn⸗ Mn . 5 f z ö 2 ö ter Haftung“ eingetragen; arl Vorländer in Cöln⸗ Mülheim und offenen Handels gesellschaft Röttgen Co., Abteilung für das Handelgregister.
21. 2. 18. G. es sl. 8. 2. 16. M. 45 344. 8. 2. 16. 68. 557 049. Fa. Adam Oyel, Rnsselj⸗ 72h. 645 352. Lust · Verkehrtz⸗Gesellschaft! der Gesellschaft erfolgen im. Deutsch ichweis blaster fal i, gerlin: Inhaber schran
mmern, eingetragen:
fen ch lla Pat . 7 delsre ste
2. 16 . D Sersten bare chieber an einer 14. 1 16 D. 58 017. 23. 2. 16. * Berlin. 2 rinstrument Hande Sregi et.
ickertwerke I 3 3 36 abin & 6 1. 5 22. 29 8. 2. 16 . 6. n . 19 ; . ᷣ Aachen. 860 Dem Otto Brassart, Kaufmann in
besitzes die Zustimmung und Genehmigung
* 5 6
2e. 567 513. Siemeng Æ Haltke Akt. 420. 544 410. Fa. Ernst Leitz, Wetzlar. beim a. M. Motorfahrzeug ufw. 5. 3. 15. usw. 21. 7. Iz. L. 31 265.