1916 / 74 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

6 ——

; e ö 79826 Jamobiliengesellschaft Union Alt 2 3— ö. neidelderꝶ. (8000 3] also auf 3 500 000 S, durch Ausgabe Zweckes kann die Gesellschaft unbewegllche e Firma Carl Rich. Böhme gesenschaft (iinion, Theater) tien, S 1 E 6 E * t E . E 5 J 16 9 E

.; * erben und veräußern. Die Gesell⸗ ö 2 g . . * Daudelersgistereintr6ne Abt, : neuer, auf die Inhaber lautender Attien Sächen ermer . J Aaslande in Oederan betreffenden Blalt so des Band II Nr. 138 bei der an 2 DJ , , nn ele r e , n, e, zum DVeutschen teichsan eiger und Königli ischen eig . ,, . 3 we assungen, zu errichten, auch Handels ö Metzger Æ Bicar 6 I ! reun nan el ,, r. n, den Beschluß vom 8. Februar bei andereg Ünternehmängen, siz zu he— . daufmann Richard Böhme in a Die . ist aufe clos 9 9 * Gibert in Heidesberg ist nunmcht alllin gar 19 fe' ann bel deim unterzelchnelen Gericht r , n, ber et * n,, a lge Todes ausgeschiden. Fina ist erloschen. 1. 4 74. B li . 3 ; * 3 c undertlsunzigtaulen? Hart. Su E t .. 3 R eschsf 2 2 Nr. 6 ł * M ü

. , ö . i r, 6, wart ruh en find! beste st die Kaufleute & . 8 . 61. fee e iin ĩ i . Nontag den 27 arz

Erlöschen folgender F . . en, den 2. . dl h. Moritz Theodor Oskar Tröge und Vein, der bisherigen Firma als Ko 63 ö Alfred E J Der Inhalt dieser Beilage, n wel K . Band 11 D.3 265 Fama „Gustavs Königliches Amtsaericht. . Rar E] eide i sells sort Der Kaufmann Alfred Kempf in' Gh; der . unge in welcher die Betanntmachun gen * ) 6Git ; .. , r n, n,, een e

8 . . edri Mee Eschner, beide in ele lschaft olt. . F ; ; 18 galt en mr ente Gebrau m s ow 2 Tarif r ingen aus den Vandels⸗ krrechts⸗ Ve 3 G6 ĩ ĩ W ĩ

Ru na er. Bisaelha fen: Heini. enn e nrred, = schrer, beide n sel cbertstedee sennftee i n mann, f beftender ee r, Gebrauch muster Konturse sowie die Tarif. mn zahrplanbe tam ac n , gel kile er e n fn . ö über Warenzeichen,

Band 11 D. 3. 158: Flrma „Edmund 9 Handelsreglster ist heute einge⸗ 5 Gesellschaft ertreten dur ? Kaufman Jultus Moꝛitz Arthur schafter aus der Gesell schaft au ggeschie n .

. . 8 c elsregl st heute einge—⸗ Sie Ge zaft wird vertreten durch der Kaufmann J 8 l a, hien sapitain /* in Deidelberg: In das Van elsregister ist heute eint Die Gesellschaft Beschäf ührer, von Rudolf Böhme in Dederan. Die Zahl Strassburg, den 18. März 1918. 2 Cn ra 295 ea fr . . tragen worden: einen oder mehrere Geschäf ssührer, von *. Kommanditisten beträgt drei. Bi Kalserl. Amtsgericht. n i l- n nn E . register ür das De ts e Nei Er nuch 141 ch ch. ; ] .

Band 1I O. 3. 75: Firma, Josenhine k nehrere Gelchäf i Ban yd. 8. 18: 22 if Blatt 16455 die Firma Rudolf denen jeder die Gefellschaft allein zeichnen Tommand ; Sch mitt !/ in Seidelbera:; Die Prokura e , . Der Kaufmann e , . kann. sche Gesellschaft ist am 1. August 1915 er⸗ Varel, Oldcnds-—— ag . ; been n nn n, Benecke i bei Jobannes Heinrich Rudalf Sckaefer in Aus dem Geselischafte vertrage wird noch richtet worden. 9 In das Handelzregister, Abt A H . . uch un. ö in das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin! Das t ü dleser Fama erloschen. e ö rostzsch ist Jabaßher. (Angeg / bener Ge bekann gegeben; . . Oederan, am 24. März 1916. Amtegerichte, ist heute unter Nit.) . Selhstabhol . 9 . . ie Königliche Expedition des Reichs. und Staalgan iger, m, er, . . al, Hanteltnegister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der dVeioe berg. den 22. März 1916. schͤftẽmmwerg: . Vertrieb von Glas und Der gesellschafler Josef Wichterich in Königliche? Amtsgericht. der Firma Theodor Dugend in u helmstraße 382. bezog erden. ö ö ,,,, . 80 * für das Vier ahn, Einzelne Nummern kosten 20 3 er ,, ker mi cen 6. unnissen) Cibsee . Bayern hat als Tell seiner Osfenbach main 79827) folgendes eingetragen worden: Dle n * ft. ua , ö Unijeig Raum einer Jgespallene e gen, eh 9. 2 2 auf Rl— 6 456 die Firma Max * einlage eingebracht die bieher unter 2 26 . ist erloschen. Eon nsson eng ftar 7 Kleinbandelz. Der Ges zee, 2 e . ; He llnrgnu, 000d 2 uf Blatt 164 6 die F 9 Stammeinlage eingebracht die ö. nachung. 8 we 9 senschn 2. gi jena ; del. Der Geschäftzantell T ampfschiffsbesitzer Adolf Steph in mitar js 366 25 ; . Amtsgericht Heilbronn. Jaunkel in Leipzig. Der Kaufmann den Firmen Fofef Wichterich uind Gentral⸗ In an ,, . ein, Varel i. Oldbg., 1916, Mãärn 2. hend senschus ist . ers Mitgliedes ist aus 300 festgesetzt. Urschkau getreten. Adolf Stepban . e,, Faible, Zimmermann schen Dandner« dem amtlichen Organ In das Handelsregister wurde heute ein, Max Jankel in Leipzig ist Inhaher. Der Verlag des Bezugaquellen-Verzeichnisses, , n , gl zir Firma Mühl. Amtsgericht, Abt. II. am. ächstzahl der Geschü hrs nnen , 3. , ö n ee . . . y, g e oe, gelragen? ; 8 Rechtsanwalt Dr. Friedrich Geyler in Josef Wichterich betriebenen Geschäfte mit , de, uf r e, ,. . witten ö 1. h , . , . . 2 . ö zern is wean 916. Se Ve . ö. gd ien . e , ,. en ö , , . ö or MWundesrats, z **. ö ien wie sie . bei e zer fe . 1 ; . 992) ) * GCGontzen, Feltr Sanfa. ; 2 X 1 Nonigliches Amtsgericht. . . . . Abteilung fr Gesellschaft? firmen. deipzig ist auf Grund der Bun desralg. Aktiven und Passiven, wie ie in dem bei r de M: Die Gesellschafter Bei der im Handelsregister 6 unter Nr. 32 fal. Helix Van en und Ludwig Wilhelm ri f 366 cht . mtsrichter Welte. durch mindestens 2 Mitglieder. Die Jelch⸗ Zu der Firma Karl Berberich Heil, verordnung vom 4. März . ber die den Gerichtsakten befindlichen Selell Johann Rlcklas, Reisender zu Müählbeim Nr. S5 eingetragenen Firma C dern bieserungsvereinigung B ö nurmann, Alle in Düren. Das Statut e, 1 79862) Ktzehoe. Beranntmachung. [e966 nung geschieht in der Weise, daß e f l elle . se Verwaltung ruf cher Unten schaft festgesttzt nd,. Sbwhnnn Reid nn, vielen . r. 8. 6 * ( 96 * n ö a dattert vom 8. Mm3* 916 ze * 2 Her en aftsreat für die (Sr Sant ä brenn: Den Kaufmann Wilbelm Keller manzewesse Verwaltung russisch . It] IVaft un ,, Brünner. Beamter zu Gesenschast für Bahn. und JIudusnn Nermeister, eingetragene Gee dat rt vom S8. März 1816. Die Betannt⸗ 3. 6 Hate register är die Er. Heute wurde in dag hier geführte Sei bnen den zu der Firma der Genossen· n, jum Zvangs zerwalter bestellt De 15 84 735,7 festaesetzt 2. H, und A n . J werbe und Wirischaftsgenossenschaften ist Genossenschaftsregifter das Statut der Haft ibre Namenzunterschrift binzufũgen.

. * / * 3 121 s ö . * 5 9 e erfolge 1 2 por T z zier ist Prokura erteilt nehmung? ö J l , M., sind aus der bisherigen mr Bet 9 euschaft mit befchräukter Saft⸗ igen ersolgen unter der Firma in i,. mar. ! zu hier ist Prokure . ing in diefer Höbe auf die Frankfurt a M., sind aus erigen bedarf mit beschräukter Vaftung auf Blatt 2 Die Einsicht der Liste der Genossen ist Mttalffeer- * lung vom 19. Me ö 58 . ; Nachf. Heilbroun. Die Firma ist er⸗ = g . von Arbeiten deg Mttglieder; die Zeichnung ge, ung vom 19 März 1916 ift die GSenossen⸗· getragene Gengssenschast init be jedem gestattet. 1c und Kommissionsgeschaste Königliches Amtsge w Der Ort der Niederlassung ist nach mann Karl Becker zu Witten zum gem eres 3 ; ; 1 1 8 4* . I. ; ö Geno enschaf ö , , * . —ͤ Landrichter Dr. Haering. auf Blatt 16 45 ; ae . . . ffenbach a. M., den 21. März 1916. Witten. den 23. März 1916. ; ange, . aft mit un beschränkter Der Gegenstand des Ünternebmens ist Konstanmx. 79666] and: Paul Brand, üurnstraße ; *.. Je f n 1 3a Bäcker, Obere Sehlhofstraße⸗ Dären, den 21. März 1916. 8 6 Sraaisfe pte lu J . J 2 ner n Nea 30201 ; 10d ek, . ; K * ö ö In das Handelsregister Abteilung A ist (iingegebener Gesch Firma Jakob Sch lach off in Lublinitz, pP torzheim. 79828 7zerhbst. 39 in Delor tte, Moltkestraße ö, tg 6 1 ö ; Trebsen, der Tischlermeister Etuard Wolf; schöf ; * ö . mr, der Tischlermeister Ctuard Wolf jeden Geschäftsanteil. Die Willeng. und EGintaufsgenoffeuschaft Der ö

—— X ——

*

224

, Mehren J. r 6 3 ** z ,, urstraße 12. der Vuürener Zeitung. Die Willengerklz 2 folgendes eingetragen worden: Lief ö en ** k Wärend l ffenen Handelsgesellschaft ausgeschieden. Mitte heu gendes eingetrasé ht in Barmen“, gr. Flurstraße J, 8 lüung. ne Willenszerklä⸗— . ö 3 He hen worden: te erung sgenossenschaft der Sag tler⸗ 2 der Firma ; ie Befugn ite des Firmen er i sellschafters angerecht ,,, Lüten ist beute folgendes eingetragen , , 8.16 rungen bes Bee ,, . )urch Beschlut m m, , n. Sai 2 Zu der Firma Hermann Brömel ruhen die Befugnisse des Firmeninhabers. 4 J die es een * . angerechnet. Emilie Birner zu Frankfurt a. M. führt Der Ingenleur Karl Denke ist ene. . des Unternehmens: Gemein n. Es B *Tstands erfolgen durch min⸗ D ch De chlut der Viittgliederversamm; und Tanezierermeister Itzehoe, ein⸗ während der Dienststunden des Gerichts , . das Geschäft als Ginjelkaufmann weiter. zeschleden und an dessen Stelle der 8. ebernahme b ; lung k r n n. 4. 1 . j R . 1 9 . zteh 186en 2 Mjtalste peo 2 schaft unter der F a Sp⸗ 22 23 2 loschen. . f gese W Ra und ihre Ausführung chic ö indem ö Mitglieder der Firma e, , n. r m eden, ind Vor⸗ schränkter Haftpflicht zu Itzehoe vom stonitz, den 21. März 1916. Den 24 März 1916. douchwaren.) ! . 9912 Franffurt * M verlegt worden schãftsj rer b stellt dle Mitglieder. 14. Nam no nnterschrist beifũgen. Die! rein zu Trebsen eingetragene 15 Mar; 1916 ein gerer gen. Königliches Asa er zt. . Tan 818 * . . 9 ö 4 du I 81 * 6 25 6* . 212 1 . Vtste Ho ö ss 1st . ö M Haftsumme; 5 Geschäftganteile. Ui Eiste der Genossen ist in den 3 e aft n ; i hig n wee dog gn iz. n fs ee tear. doßl liches Amtogericht Königliches Amtsgerich . den jedem gestattet. ZDaftpflicht in Trebsen aufgesgst worben die llebernahme und Lief Genossenschaftsregist

; ) 'i Leipfin in gen woßherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. , und zu Liquidatoren Ff esfesn nahme. Vieserungen von gister. Herford. Bekanntmachung. 79814) Gustap Arndt in Leip i, Gioßherzagliches Umtse ch dönigliches gerlch und 1 Liquidatoren sind hestellt worden: Arbeiten für Behörden. Zum enossensch erer e: .

E t . J . ãftsjzweig: tri 9h 49 in, 0 . = . ches Amtsgericht. Abt. 6. der Kaufmann Gustay Moritz Vöhne in Die Haftsumme beträgt 300 60 fr O.. 3. 25 eingetragen: Die Lieferungs- . , 6 Maschinen⸗ und Apvparatebauanstalt. Inhaberin Witwe Gbarlotte ö glochoff. Han delsreagistereintrag. Die Nr. 457 des piesigen Hand] nermelster in Barmen. DPlen; 6. z . 4 auf 1102 ie Firma gel pt, aus Lublinitz erloscher B 71 3. 76. Firma , In . . ,, in Trebsen, der Privatmann Frnst Po Fi mn . e . geb. Apt. sus nhl, , nen iht. Abt. A Band II O-. 76: Firma regssters Abtellung AM en Siatut ist vom 19. Januar 1916 11. 1eggßo in eh, mn, der r watmann, Chnst Poch erklärung und Zeichnung füt Ke Genaffen. Sattler. und Tapeglermeister, ein. n. ,,,, Moßt lt fn zber, Kausmann Bernhard schaft müß durch zwei Vorstandsmitglieder getragene Genossenfchaft mit be-

r 1 Wwaoslilsle—= *) ar te . . . ; ö. ' . g en * ta l 8 i. Mr. 111 des Fegisters) beute re, . Nachf. in Leipzig: Amtsgerlcht Lublin itz. Germann Rentschler in Kfgrzheim. . i ede Genasemschostzlssso , . . . k s ilt le Buchhalterin . 3 per ist Techniker Hermann Rentschler 3 , ö Fi” enolsen chastsrgisters Moschick in' Grümt , . 1 ; . - ö, , ei , le Lueken galde n, ,, , , , , 3 21. Mz eᷣ der Genossen owie wur ute die „Sattler Uzerk— 9e, . gi Folgen, Die Zeichnung geschieht n der 1schräntter Yaftpflicht Konstanz in , . die Fi 366 weib fe eiltatio ' ne belfger Watt. Zervft, den gi. Mrn 1616s be verpflichtenden Schriftstücke genofsenschaft, eingetragene Genoffen. r, , , , . Weile, daß die Jeichnenden ju der Firma Konftanz. Gegenstand des Unternehmeng en lt auge geren , neden der ) auf Blatt 11 131, betr. die Firma , Königliches Amtsgericht. der Henossenschast ihre Namensunterschrift ist die Beschaffung der jum Be— 1. M .

Dledrich Müller zu Herford aus der Ge⸗ ĩ Firm Bekanntmachung, * . j h 3 ichen M 53 ; 2 n . * T 2 . k A ijweig: Fabrikation zahnärztlicher Bedarfs Verzogliches Amtsgericht. inter deren Firma und werden! f dast mit beschräulter Safipflicht 1 J . c, n , . ö 6 inzig: un ser van del regler artit . ; stens zr dem Sitze in D n. beifügen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ triebe des Sattler, Tape z ler · Und . ö. dh . . . . 1 Prokura des F elix Paetzel ist erloschen. 1 ö 36 . ö 8 hei Der 2 . 1111 14 * 83 p 41 9 * DIlalu pom 1 2 14 * E 91e k 5e! ! 1 3*I J 9 * 2 9 346 6 F 22 2. 111 ö 113 415 8 8 ö uns . 5 offen schaftargazßst ö. *. 55) . ñ Il . ö Genossenschaftsregister Vero slentlichung ihrer tand des Unternehmens ist der geme unt gun et, Genossenschaftsreglster itt Bens ssenschaft, gezeichnet von zwei Vor. darfsartikel im großen und Verkauf l

zorstan Semi talfar . Sorsiands mitgltedern

Fer Elisabeth Frieda Hunaer in Leipzig. Fabrikant Hermann Müller jun. zu Her The Sof in Leipzia: Dle et feld codor Sofmaun in L Vie. 3 3 3. nm seldoarf eingetragen. G . ) e . I 2 . 246616 . X U Inm 864 8. 791 J ens 8 [ae 886 =. . . . osche , er , ne. 91g * 1 ersbach 79940 nossenschaft erfolgen unter der Firma der Dekorateurgewerbes erforderlichen Be⸗ haftender Gesellschafter eingetreten 6) auf Blatt 14 693, betr. die Firma Schmidt mit . der Kaufmann ĩ Nr. 53 ̃ Die Prokura des Taufmanng Hermann é , w Gruve. Ofenfabrik und als en Jahaber der Kaufmann 4 ö. . er Cen, s, härte eingetragen worden: standsmtgli d im D ss derselb ̃ klei 3 8 Taufi . Deutsche Vatent Grude enfa d ö 98. ‚— des * ö. Einagerra andsnttgliedern, im Deutschen Genoffen- selben im kleinen an die Mit- Mäsler zun. 21 Eerford ist erloschen. a J ö = 2 ' 1 Schmid n Luckenwalde eingetragen Hotsdam. vy o 6 3 ; Groß 7 57 Schul macher R 2719 * chaf e ̃ erli ö ̃ wei , ee, . . . . Walter Rimschel 4. Go. mit ke. lte en. Die Firma betreibt eine Militär. Die in unserm Handelsregister A unter 926 * e e. ter Nr. 23 des Geng , , ; wal ge swerbes erforderlichen Rohstoffe ö . 2 n, . cg fteb än Belt, 8 glleder, eue naömameise auch an Nicht. Der ford. . , n. . schrankter Saftung in Leivzia: ; : a. 2 e Bi ö l ö. . . , g, ö nige, . Meissel⸗ . Hei . der unter 6. 2 ö et . ; j Ras seses Blat ; 1 Ausführung on Arbeiten für Heer sch rer gene 2 no euschaft. nmrit be⸗ Der Vorstand besteht aus den Sattler⸗ mitglieder; Uebernahme von Arbeiten und Königliches Amtsgericht. Gesellscaftgvertrag t durch Beschluß der effektenfabrilk und Lacklerangalt. l r 6 ,, aft registers ä , ee. 4 der aus anderen Gründen die Ver. Marine und Private. ,, 96 Diering⸗ und. Tapenterermelstern Carf Mohr, Kar diesgrungen für Heer, Staat und Gemeinde, Hor. Handelsregifter betr. 79924) Gesellschafler vom 2 r, e,. 8 r n , , geuossenschaft der ö hrweiler h chung ef ( Wie Vetanntmachungen der Genossen. n.41 en . som *. Kebrugr 1916. Kunert und Peter Matthiesen, samtlich überhaupt Schaffung bon Einrichtungen, Karl Menern n Martrtrediitz Notariatsprotokolls diesem Tage in . nm, , m,, schaft e. G. m. b. S. zu Vettelhr Kin, tritt der T schaft erfolgen unter de gezeichnet tand, des Unternehmens: Der ge, wohnhaft in Itzehoe. welche die Förderung des Erwerbg und AG Wunsterel Dle Drolara des Fabri. s se und abgeändert 79820 ö , . . wurde an Stelle 64 zerstorbenen solange an die bon mindestens 2 Vorstandsmitgiiedein ,, ö der zum Betrtebe Die EGinsicht in die Liste der Genossen der Wirtschaft der Mttalieder be wecken 6 x Duünst 61 —ᷣ— 1 Pro urg De Gad ö 8. e 431 9 ar w ar * 8 1 ; ra Gogoe Hrersf er ; 3 RVrsß Mie 2 . ö ö z 5 * r 1 . i. , . 3 . in . ; de Schuh erg erbe forderlichen äh Dienststur 8 ö 3 s⸗ in i ö ; besitzers Karl Meyer in Marktredwitz ist und Pur zzufügung der reuen 1 235 a n, 7962s] Dreeser ous zreß Altend or 3 An Ver ffeñ der wenn sie vom Vofstanb mn ned, z. wa, . wet Erlgseer th en während der Dienststunden des Gerichts ist Veorstandem iiglieder find. 1) Georg Siegler Joch is 23 eraä 2 . Bekanntmachung. 1 Kram Landwirt zn Groß M un Beschluß de : lung des Aufsichksrats, ge— nd bi, Aba ö ,,, . . m, , . z kunden ens Wine bez Sattle me ter Hof. den 2. Män 1916. sesschaft sst ,,,, s In das Handelgregister Abt. A n dom in din Vorfland ae häblt, shegsammlung eln anderes Blatt zeichnet ven dessen Vorsißzenden, nenn lanntuachn eee een, e tglizern d BMVachog, den 20. Matz 1916. een n wee Hg, ealtler. 2 Amtsgericht ? t . . berbrügage 1179) ir; 1915 bei der Firma C A. Ahrmeiler, den . Dan 1916. ht ist. pom Aufsichtsrat ausgehen, im Deutschen bach . erfolgen ö der Summers. KRönigliches Amtsgericht. Abt. IV. me lsier n Pell matingen. Die Heaftsumme K. Amtsge ⸗. : 1 . u r 24 ar 1 ) 2. 2 ö 1 . 3 71 34 m ianer ö ö ö ö. . 2. ee. 1 3609 . 11M bacher e * . 1 8 1 z z * 2 * ine, Kon gliche Autegerlckt. . e dundertestt dies säenossen. äs s che tts att in Bern Ge, fager e. 1 , 1699291 8 11 55 638 yr! 911 5üyr en ein 666 . 23 we, me ,. . 14 . z 3. z es Biaßberiaen & . 200 eri ch un 16ergner . eseg Bla n oder vir 15 8 5 . wa . on h lens wer or am d ö * 3 1 376 ; ö. ü ö s 7 Sefellschaft bis ö n , Rear ö l des bisherigen ß. Amber. Betauntmachung. I . . 3 rgerichtlih. . 0. lat 6. wan, wird aus anderen mitgliedern. Vorstand: Pie 8 ,. Auf Nr. 16 unseres Genossenschafts. ge e e rer. pen . a . e ö. , . . . . n n ann, n,, 2 me ern. arne. del Jeichnung geschieht in der Weise, Gründen die Bekann machung in dem. Sit . = ; registeis ist bei A nit . ] ; un n bande greg ler bn. . Lüdenscheid, den 17. Mär Kaufmanns Leor Krupp, fo Unterm Heutigen wurde der Hol e 19 k . . 9. in Gustay Nieb Bi ach, K ite ist bei dem Jenaprtessmitzer 7 Selte 24 r,, n,, 2 . nach jedes nal drel Jahr eit er . Königliches Amtsgericht. gende Perfonen als Inhaber eingetragen siernnn Spar und Darlehens lan 2 chnenden 9 der Firma der selben n lich. so tritt an seine Stelle Schmidt . rt n ,. Spar ˖ und Se e, , . 36 e ,, 5 a . handelt gesellschast Firma ; 6 Se n n nigen motzt . . = ** mnschaft ihre Namengunterschrift der ‚Deutsch? Reichsanzeiger⸗ bis zur ü nls n mi , r , ; ei ss ̃ nen der Genossen cha ; n ndigen. . 6 gS8211 worden: n, eingetragene Genossenf lchaft Namengunterschrift er.. , reich anzeiger bis zur in Dieringhanfen. Dr zerkla eingetragene Genosse Salluba und Qofmann in Ilmenau nach Ablauf der Kündigungsfrist in Liqui⸗Lxehem. 1 ö, na,, Wune Marie Krupp, geb. Kirschstein, w Haftpflicht nin n.. Die Zeichnungen und Gr. Bestimmung eines anderen Blattes. e, , eier, Til ern , e h le. der ll e ele, en, 3 5 1 5 be r, heute eingetragen worden: 1 7 ; 29 g indelsregister A j . öos⸗ 8 lenste in (Amtegerichts n n sind durch zwei Vorstand Die Willenserklärungen des Voörst ds * 1 ̃ ne, Lem, nnd, Handwerker zeitung. nach he at Fahrikßesttzer Sund Nation, Sitze in Dolenste in (Amtegerichts d durch zwei Vorstands.! Die W ren mes , estands swel Vorstandemiiglieder, imm ic bete giihßetzaen, Der Verein s Der Kommerzienrat Fabrikbesitzer Sugo 3 er,. sreag er abzugeben erfolgen durch mindestenz zwei Vorst ; giebt, mel che zeichnen, J i dar e nee hesten tung ,,, Der Komme abr w . Fah i, bach i. D.) in das Genossenschafi 8 regihern zugeben. folge d mindestenz jwei Vorstands, indem sie der Firma ihre R. gun dorsteher, Landwirt Karl Dderold in Ber J . Galluba in Ilmenau ist aus der Gesell. 4 16 ** gendes eingetragen worden: aer t, ee erti lnsicht der Liste der Genossen sst mitg ieder; die Zeich geschieht in der shr fp ; en unter, Jenaprießnig ĩ Sansmchang erlätzt, it, der uon ö 4 8e , ö. g der ö5insi er Liste der Genossen sst glieder; Zeichnung geschieht in der schrift belfũgen. Sat 360 e Jenavrießnitz ist ausgeschieden. Vereins. D ) ; schast durch Tod ausgeschteden. Gleich⸗ 8. 8 . . ellscha ter Fritz ; . , n , , n Var ö . ; 16 Dlenststund d ch tg Wesse daß die Zeich enden ; , . . 9 n. X umme MJ. Die - ! 3 . ö Ver Vorstand bezw. Der Aufsichtsrat⸗ ö ⸗— ö. k Dem Gesellschafter es er 1 ö ; Krupp, in Gulm, Regierungsbauführer 1. März 191 Gegenstand des n er Vlenststunden des Gerichte Wetsje, 86 din Jeichnen den zu der Firma F sicht der G st z dorsteher ist jetzt der Landwirt Herma f ledern ha ! ge, ante, . De . 3 64 . e . 22 n. an s er Rn e, de, irma. Ki p, ir unn. ! . D arz 1918. Qi gte 2 6 23 s. z s 85 „5 65 . . ö in er enossenlif e ist während der h 661 X nn neb tunt . 3 ,, Gesell⸗ Kündigungtrecht nicht zu, außer Wenn in Miche n , , r, det gtrun Willv Krupp in Charlottenburg. nehmenz ist die Beschaffung der zu Der] mer ö. fem gen attet. ee e ne ssenschest lhre Namentunterschrift Gerichts dienststunden jedem gestattet . 9 Jenahrieß tz. An Stelle Herolde . e re d nnn ,, zeb. Grei er, 3 ena t d 8 * w fol ende z Fahren te Die Gesells haft . aufgeloöst = x J 1 . Vaärz 91 6. in zu fu en. 9 3 z ö 8 2 7 1 ; rei drel bintereinanderfolge nden J I ; 1 Dill Vorstands sind Gummersbach, 15. März 1916. e nnr e ii, w Tamer en ben ii , des, dee, ne,, ł Horstande ind 3n ches 9 - = n. z 5 u hene gat Hen, fd Königliches Amtsgericht. Jena. ben 18. Mar 9s se e 4 fi Die 2 ; * . rtlarung und Zeichnung für die Genossen⸗

6 Pr. Dolland, den 11. März 1916. und Krediten an die Mitglieder erfordemn J 63 Kgl. Amtsgericht. 9926 Einrichtungen zu 1 n. 79387 51 . 2 4 ( —— . ö d 26) ͤ 1 lnton Meyer, sämtlich Saltlermetster hier. Hamburg. Gintragung 79572 Großherzogl. S Amtegericht. II. schast geschiebt durch mindesteng Nit en, m, as it, x *

Ir IiIm J 1 2 D 1 181 . . 1

6 8 *

wo 1b

Imenan.

5 as 7 * 21

In unter Handelsregister Abt. A Band! ĩ 2 1

in Pr. Holland, Frau Postdirektor Alma Wöiese, geb. Krupp, in Arolsen, Frau ie ,. Eisbetb Sash 3 1 ö x Amtsgerichterat Eik beth Daehn, geb. getragen. Vas Statut ist errichten

*

1 1 1

. I

ft als persönlich baftender Gesellschafter 1 2. . e 29M den 11. Mär; 1916. . n e wan, ; . ; k . Bilanz mit. nen Verluste abschlleßt,. Lychen; den 11. März 1915 Kögiglickes Amtsgericht. Geldmittel und die Schaffung . ztentat * 1 do 22 ;. *. ö 1 . Liebertwalkwitz verlegt. s , ztiat. Ltebert iv . 8 57 9822 8 6 6 hie sige Handels reglster

nf den W ssrterr ; a ** 9aenstswvwreor Ar t sgegenstanden 41 J z *

eingetreten Zur Vertretung der Ear *. ** Gesellschaft bat ihren Sitz nach Königliches Amtsgerich , n. sch ; is 2 nerzienrat Alfred * Dua kenbrück. 2 ; . ꝛ. Sinn . ; 3 . . 1f9l zn Tenn u e m z igt 7 auf Blatt 15 875. betr. die Firma Wa g cdeburg. ] ö . ) 2 In das in 1bt. A schaftliche n Tage der . *. . 1 Ge f ssenschaftsregister ist heute Die e, eee. . . ö. . . n 6 9 ͤ alter Kratzsch Gefenschaft b Bei der Firma „M. Dürre, Geseun, js unter Nr. d beute etngeiragen? besondese 1) der gemeinschaftlich b? Malereigenossenschaft zur Aus. 34st. Ma w 12 ***”NIDasteregister. Köslin. 79867) glieder des Vorstands, die Zeichnung Walter Kratzsch Gesellschaft mit be⸗ Bei der . öaftuna“ ] ist , unter Nr. e . . von Wirtschafisbedurfnissen; 2) di irrer f ; ; ͤ Anzah eschaftsanteile 10. 1918. März 21. e e. ö. . n geen; 28 ̃ .. 5 Haftung in Leipzig: Die schaft mit beschränfter * aftung Die Firma R. Hirsch in Quaken⸗- pon Wir Ga a , . . 2 ort att Malärarbeiten für Berli Außerdem wird bekan zemacht, daß Tapezierer Roh sioff 3e r n das Genossenschaftsregister Nr. 4 ist geschieht in der Form, daß die Vorstands⸗ r. it auf dlost. Irans Bun ier. Nr. 189 der Abteilung B des ück baberin Frau Recha Pirsch in stellung und der Absatz der Gijenm end, eingetragene Genossenschaft die Ginsiht üer de der Genossen gin n, m, dun . bel der ländlich en Spar- und Darlehns. mitglieder der Firma ihren Namen hinzu- 2 5— 1* zesellscha?“t aufgelost. Und iu ? 4 k r,, n dran dre 2 9 2 1 vir ts Ra . NM trie be n d e, ö ; . ( 1. . 1 111 ch el 111 Di 128 iossen ' r en ; ; ; . aiserslauterm. 161 91 * . 63 * . ern, n ,,,, bieder 2u Handelsregisters 1 heute eingetragen: des landwi'nt castlsichen 2 triebs und r Haftpflicht zu Berlin m er, , . icht bejchrank.e San mla, it kaffe Bast. e G. m. b. 5. in HBast, fen. setzen. Die Ein ficht **. At i Gen offen T T S mi ut als Geschaftsfubrer auz re. 6 ö! 8 J 1 3 sa Berta 3 RII.ERers rr or flai bes auf im ‚. NI Bert . .. r: ü renn . 6 Iich 18 ; 3 Ber⸗ 2 uz ͤ 1 z ö 2 c J w 32 83 . , bestellt Taufmann Die Vertretungsbefugnts 8 d , de. en Viehhandel. lan lichen Gewerbe . 9 3. 2Dder! A olin z ülmn⸗ jedem gestattet ist. tretungsbefugnigs des Bo stande ,. 13. Mär; 1916 eingetragen; ist während der Dienststunden jedem e ,, , it Walter Ulbin Sr ch in ze drig. ciguidaters Mar Hi r,, Dem Viebbändler Siegfried Hirsch in schaftliche Rechnung; on e d GGist. jum Stellvertreter des be. Düsseldorf, den 15. Mär 1916 F 5 G. Hefen 6. ee enn . 2 daher l Tg gin neues Stztut or, . k meh mn, de ift Prokung erteilt von Maschinen und sonstigen Gebt fands mitalteder K ters Rien no, senes, Stell, errichtet, in dem die Bestimmn nr ner. betr tonstanz, den 14. März 1916. 11. . FSIlrtme . ! 1— 1 1— * . j 1è1 1 f un Dell e. L 2 * 8 . l 111. ö. 1 * ,, 28 h 111 Kön iches Amtsgericht. vertreters W. E. F. 8 ö j 5 ö 9 ö . J lfstein ist erloschen. bet; il Shnmnen meg ul 1C 3 h ate, een Cunrenbrück * 16 1, ch Pie Vertretung besugnis des Jullus . 68 ,, 9 , e e ng der Generalversammlung, Großb. Amtsgericht. * ö ie VD 2 g., den 23. März 1916 . Könlalickes Amts zerickt nung zur mietweisen Ueberlassung an ist beendet M3 Zim Vorstandgmitglied Sllbelm die Geschäftsanteile, d Reservefond L . 9 Schaja Kufeld, beide ir Magdeburg. den 334. März 1316. Könt Amtsaericht. ann r mierwetlen en . endet. e mann . Louis Friedrich Schwön“; *. eschafte den Reservefonds, die Landeshnui, SmdÜies- 79871 ö . . ö . Kön liches Rutz ict . Wbtellung , 0] Mitelieder Der Vorstand beer liches Amtsgericht Berlin. M Ei ee, . Bekannt ö Schwan, zu Hamburg, Betrlebzrück lage. bas e i —— 2 * V d gnaem giert gr, ü e,, // Reutliasen. ö funf Mitgliedern und vertritt 6 Betreff: gestellt den. ,,,, . ͤ r , . . ö . . * ö. de mee, . * ; s ee. K. A mts gericht Reutlingen. e ein 9 richt iich und außergerichtlich ——— ,,, un Sam burg., geandert sinb. 5 . 9 de ab⸗ 7 9 * , . rn, . Die, Fuma 23 ; JAoenigs e ; er ber, ,. U Handelsregister B 1 n da / ster für Gesellschafta⸗ . 94 prei Mr ät ' 1a Ubteilung für das He gren . ; ; 12 . . . . . , , hn der n dan hankelsteg ter welches, bat minbesseng durch drei Kiinhh a, , . ess? w mnera per sammu . , . Abtetlung für dag Jandelsregister. Amtsgericht Köslin. Verein Landshut in Schiefen, ein— J ,, fön seln dme nk beute ii der önnen barunter den Ker tete oer sehns ei Geno ssen chaftszregister ist beute wurde 8]. der r, enn, med ek r as. [79569 Hs lin 9868] getragene. Genoffenschaft mit be. Tirmenreaßffter wurde einge. n Uufgehoben und te Kim . aft mit b rant 1Mmenu ingen vertreter seine Will ngerk! rungen M 4 bei der Firma Vereinsbank die Zeichnung für den Verein rechts⸗ n ter Nr 18 des Genoffe . I 3 7986 . i z ĩ Imen . k. 2 . ird Ker 1 26 8 n Dell . elne vll ns k . ( 1 3 4 j z wm * ( . lter Mr. 18 des (* ossen chafts registers 8 * J . rãnkter aft J 9 ma „Slifabetha Sõfli⸗ mit lose en. ö ; . . K Saftung“ 1 aun wur . * eingetrtazen: . Protur des Karl Sulter⸗ zugeben und für den Verein in 1 ö Ee. G. m. b. S in Butt 1 J . er 8e e ersolgt, dan betr. Ramutter Spar⸗ und Dar lihus sst 3 .. Cre en cette ste Nin, 51 3 mn ,. . . Otterberg. . 10) a alt . 64 etr. Firn ö eingetragen: Ka cn tt 16. 4 . 8 2 lin. Faufmanns hier, i erloschen. Die zeichnung jeschieht in der Weise, de getragen das bis. mindestens zwei or standè mitglieder zu kassen verein e. G. m. u. S st heute ] . . er Elektr . und Ma⸗ sland eingetreten 16 . ,,, e n, , den ben Jeichnenden zur Tirma des Vereint tliandsmitglte der Arni des Vereins ihre Namens eingetragen, daß die Besitzer Michel Grigo— chigen gen ssenschat Kle in möllen, Amts gerscht Tandeshn i. Schl en ö fli II., in Otterberg Die Firma ist a bdem e au eine Mannheim, . V arz 1418 Sto. Am rich r ie k ig. e n mer deg Vorstandes ihre * 2 uttstã ue 2 an! unte rschrift hinzufũ en. lei in RNRamuten und Martin Jo 1e 1 e. S. m b. O. in Aleiumöllen am . mtẽ ( ch 3 2 9 X nnüung 2 1 r. . ? 2 mL„uUUII 11 66 J vonele 15. März 1916 Wige ra gen. Wie Hauer ofs,

. Cullen

. 19r 1111

dels re

= 4 KRhey dt, Rz. Düsseldorf. S0O01l0) imachungen ergeben im Raid en 22. Mr; 1918 K. Amtsgericht. eschieden ihre Ste ̃ . . . ; n mr mmm 7953235 321 . itmachungen ergehen im Re den 22. März 1916. seschieden und an ihre Stelle die Besitzer elizet, drg si s f ste .) naxriendurg, westpr. 9525 In unser Pandelsregister ist bei der Bekar 6 Sie sind, nu KRerzoglich S. Anmtsaertht Gustav Stu blern in Cedeoß⸗ ya. hes mn, Asleinmöllen sind aus dem Vorstand In unser Genossenschaftereglster Rr.

sern Han ister B Nr. 6 n Nürnberg. Sie sind, n loglich S. Amtsgericht. Sichert f chaten denen fn derdihänd geschieden und an lbre Stelle ders len?! Ereditwerein Liegnigz C. G. in Altien zuckerfabrik raden worden . ür di ü 835] sens ist ste .

2üit ; = ngetrtagen worden: . für Zeich (98598 Auf Blatt 9 des Genossenschafts res tsters j ellpertretender Vorsitzende s e ; *,, nd, in der für die Zeich 1 . Auf Blatt 9g des Genossenschaftsregisters, ist stellvertretender Vorsitzender. . l in K . = ; ö , n . Genossenschaftereaister **,, ö r 3 61 ; ö ümer Gustav PY . = Ille A z alter Er

; enossenschaftsregister ist bei betr. den Frankenberger Spar- und Hendekrug, den 14 Mtärz 1916. in den e ,, 6, . 1 . 5 r ; em Vorstand ausgetreten

ü icht schtit in uf 22. 3. 1516 Gr. Amtsgericht. ꝛ— 6 . 2 2 ö e ff G ich stãtt 23. März 1916. n De m, 2. ; si, , . , , , . in Paszelischken aus dem Vorstande aus- besitzer Franz Le ndelk r B Nr. 6 ist g 6 Hüten ju Rheydt heute boten in 3 . 59 E J J 179949011 * 2 ; 2 e 1 XV. Dit U . echtlicher Wirkung ] en M ,,, Frank enbe g, Sachsen. 9939] Siebert e . e, , . bieder ö. mit rechtlicher Wirkung sür der J ; 7 Siebert in Szagaten getreten sind. Stuhler höfsbesitzer August Otte und der Eigen b. S. sst heuse eingetragen, daß Lehrer

4 1 n ft 16 4538 des Handelgregisters deer, r, , me, e. die wirr er, , Der as it Ie wers fi are,, des Vorstandes für den Verein bestin nossenschaft D fmolkerei ( . J 3 J f es 1D ler? ingetragen worden, e 1st in das Geschäfst 15 perlönli asten 5 len 1 senschaf e ampsfm Dlterei Bauverein eingetragene Genoffen⸗ Rönsalich?sz Amts eri 699 261 . ü t gliche osgericht. Abt. J. Amtsgericht Köslin. und an ihre Stelle Zimmermeister Paul

ät : ; ĩ Form, sonst durch den Vorsteher n* i ; : . s ã Ma ö. D , d , e , m m, ? Die Voistan glie der (. mgegend, eingetragene sch aft mit beschränkter Haft fl icht 49 w schaf i nkter Har ra. W. Vr. . den 15. März Sell an . Ipril ieichnen. Die Vorstandsmitglie der = l 1 gene schaf schri Haftpflicht in tee z . 2. 46 ĩ . . k J d 6 mit beschräatter daft Frankenberg, ist heute eingetragen Killesheim, Eirel. doo] Kanitz, Westpr. 79869] Sabtiel ind Kaufmann, Ernst Finke, hier, . . eee 16 916 i ,, J. ö 7 1 Nr. 14 des SR l den- 8 6, ** 15. ö 2 ö . 1 ö e , . worden: 1716. dnigliches Amtegericht . Vundsboden, Vereinsvorsteher; end . 1. 14 des neg. vorden: . ; In unser Genossenschaftsregister Nr. 21 Bet der Moltereigenofsenschaft in 32 Vorstand gewählt ind, h . , vibe n erich Lable ster n holensten Si rr kin getzgse werden 'n . Has Statziw ist am sI. August 1gis wil Kli Gesossn Baeberger Rind. Frankenhagen. e. G. in. u. S, it Amtegericht Liegnitz, 15. März 1916. weinimxem. 795824 König lagericht. des Vereingvoistehers; Lorenz Feil, n,, , n, durch neue Hestimmunghyn ersetzt worden. vieh zuchtgenossenschaft e. G. m B. 8. 6. eingetzagen; An Stelle des ver⸗ Vangard. 79575 2 * 2 ; 1490921 ö 3 N 1 57 59 De Gutsbes tzer * nl 5 . h 56 62 Fi le ö . *. *. 3 ) ö ö . , e, ges nme nme, , Gene drt be, Fragtentberg, n i, ie sidib., R Baden Liereggerz acdc mr nn, serltehdantgi ehr; Rn; Be ö deg Gensssenschetoltsts! * z 2 e . a0 J Gee llsch druckerei und Vapier großhandiung In das Handels register Abteilung A ist Vie Einsicht der Liste der Ee ö de 21. Mz ö k stand ausgeschleden und an seine Stelle Schultz in Osterwick in den Vorstand trag ene Gen offen schaft n, , s t, gleichartig abnlthe Unter. in Meiningen, Rr. J4 Tes Dandele bes. Nr. I5 (offene Handelsgejellschaft azrend der Diensistunden des Ga n n. lal6. Friedeberz, 1 Sol 19] Matthias Hisgers aus Lehnerath nen ge⸗ g wãblt. Der bisherige stellvertretende schrünkter Haftyflicht ist heuse ein. pe: Der Ort der te derl un ist desun ö K . n 9. * * c . * ö 446 ö. 4. —— * z 44 8 z * ö. n . * Uigliches 2 3292 Fry nie Benos in sckaf greęensster ist wG3hßl orden S M itzende 3 . Cx * 9 je; Der Ort der Nieder e nehmungen zu erwerben, sich an folchen registers Abt? 3. warde hente der Kauf., Tiber Nasch Nachfolger in Yionne jst jedem gestattet. ö . . In Funser. Genessnschaftsregister ist wählt worden ist, ö Feen, i Danta, von getragen worden, daß Paul Kannenberg er jen oder deren mann Konrad Frank in Pöeiningen als burg belreffend) eingltragen worden, da Amberg, den 20. März 1916. 795307 beute abe . eingetragenen r Gre. ni Wittstock ist zum Vor- und Juliug Sieg aus dem Vorsignde aus- amm! Gescuntprokurist eingetragen, Er t ͤ n, Ron! K. Amtsgericht Amberg, Megtstere it 21 des Genosserschastz— Keno sfsen chaft z Vorschuft verein u ide, , der n Gutsbesißer geschleden find, Paul rügte G dm. , d,, n derer nen,, ,, ,, di e, , nor a 8 J 4661 d J 1 k Een getreten ist. ö P . 7 schw zaunerein, eingetragene nossen cha mi E E ) * en ossen cha tare ister beir. i. ken z wo en. . . . erg 9 gro ö an . e,, Mein den 2. Mär 1916. Ronneburg, den 22. März 1916 r,, , , r. mit 3. mit He schr ner Daft, pflicht. . ren e,, ,,, , , rn. und Amn e het ch Genn der, ö D nenne ede bestellt ist. Der i. Amthertbt. At! ver inallches NUrts 3. . tz en 2 resden, ist heute eingetragen tragen worden: ; 3 KRonit 2 augarb, den 16. März 1916 erzogl. Amfagericht. Abt. 1. Herzogliches Amte *. = s in ; . eute eingetragen 33 Hef F z . z Umgegend, e. G. m. b. S., in Li U i⸗ i tꝝ. 798701 d. ; e , , ann. (oszz beer snkter astzflan, m, ne. Bücherrevisot Carl Nach Beschluß der Generalversammlung Uimgegen w,, an,, lros o W n ,, l 0001 tett 9532 Johann Pongratz ist au 3 or 10. März 1916 tri Steile der dation“ in Lipperts, A.-G. Hof: Für 3 Lenschaftsregister ist die iederlahnatelin. S000 90] Stettin. . 32 * schwmang. ann Dongrgt 6 lte Starrowzky aus dem Bor.“ vom 10. März 1916 tritt an Stelle der Gustad Kimmel nnn eder, e , g. , ,, f ; . 79817 In das Handelsregister A ist heute het PVorst 16geschleden; in der Ge * dwsky aug dem Vor . die neue Firma: . G ihn Gustah Künzel nun Weber Johann Groh ,, apezierer⸗Genossen- Jaugard. 789576 79817 GBetanutmachung. m das Handel regnet n V. Dorstand ausgeschle nm e, is A LCcschieden ist. bisherigen die neue Firma: „wankverein in Leupoldggrün Liqusdator schaft Konitz eingetragene Genossen In das Geno r dandel ? registert Im hiesigen Handelsreginer B ist kei Nr. 785 (offene Handelegesellschaft „M. versammlung vom 12. März 1915 1, den 23. Marz 1916 Friedeberg R/ M. eingeiragene Ge— wee, e,. Mön fg! schaft mit z . e In das Genossenschaftgregifter ist heute Wich erich d . ö wr e een en Aftien. Rocheim“ in Steitinß eingetragen: Vie Josef Schnelder, Häuser von Ra sches un lager 3 11 no senschaft mit heschränkter Haft Del, den a e. . . . . 66 e.. z m ris tät. und ef rn , , ihle Gescllschaft ist auszeißst. Der bißherige Fe kl, mn wählt. er Amtsgericht. Abt. III. ficht! sest dem 1. Ari 1gis . K. Amtsgericht. S n Nonitz eingetragen. aschin engen ossenscha rr eg gesellichast 939 aerger Me- nn, , P . er m . . in 9 r ,. 6 i. 1916 pflicht seit d 6. * il ö n. . . . Vas Statut derer o . 9 nr, = , , 1 Tn ich, en c, einm, än loßiederert, Rr den t. Mär nigrn. & a mtsgeriel gorh. ssoog en te ,, ,. . . be. R. Amtsgericht, Negistergericht Genossenschaftsre ister sst heut 18916 3m Genoffenschafisregister Band mein cha liche Ciarn 'dm; e e g. Daftpflicht mit dem Sitz zu . . ita. ri nsgesch ; in, den 33. Mär ll der ner ist beute II. , Dae 1 Band 11 mein scha . zuin Betriebe Langkafel, eingetragen worden. S Seiellschafte vertrag ist am 27. Fanua Tod als r ausgeschieden. Stettin, y A 1. v. , i. h rnASBCrx. der EGintaufdverrin der Königliches Amtsgericht. Blatt 134 ist heute bei dem Darlehens des Sattler⸗ und Tapezierer gewerbeg er, vonn e enn 1615 1 s 22. März 1916 königliches Amtsge J. ü ; ar, m,. H fa end, reel . att 134 J t erer 3 ,, n,, r,, n , In unser Genossenschastsreatt Brenhändler der Stab; „93611 Fassenvergin Nordstetten. e. G. m. erderlichen Rohstoffe, Halbfabrtkate und Unternehmens ist die Benutzung und Ver . * 1 117* 11H 9981 ö. 1— . 1 1 1 . z * 833 . u a mem me 5 36 ] z 5 2 . 3 te ane Fi ae, We 3 . n . n , n, ,. e, , Stragsbarg, HIS. 7h27] heute zu Nr. e onsumwęerein n lerragen?, Genofsenschaft Fin stenh- u, 3 . , u. , folgender Eintrag Werkzeuge zum Verkauf an die Mitglieder tellung von elektrischer nergte vad . 1 - 8 Weser ds, TFandelgregifter Straßburg i. C. Gemeinde Dinschede, eingetr. er Daft flicht. Gegen. In unser, Geno sen castsreglster ist gema t worden. 2. und die gemeinschaftliche Uebernahme bon gemeinschaftliche An lage, Unterhaltung und ar sellschaft in Firma Elek. Ind Centre Verlag Gezug Nienburg, Wenger. ir R R wur u. eln getragen: Genossenschast mit beschräutter ternehmens sst: 5 der Gh, beüie bei der unter. Nummer 13 ein, In der Generalversammlung vom Arbeiten und Lieferungen deg Santler. und der Vertrieb landwirtschaftlicher Maschinen e er, , e er . J Ir vas Gesellschastsregister: pflicht zu Glösingen“ solgende mn auf gemeinschaftliche Reck. getragenen Genossenschaft „Oderschlepp· 19 März 1915 wurde an Stelle des aug. Tapezterergewerbees. Bie Hastsumme be; und Geräte. Der Vorstand besteht aus . . ehe derselben sum Dandelg⸗ verein. Fürstenberg a. Oder ein, geschledenen Vorstandemttgsteds und zu trägt 300 e, die höchste Zabl der ju · Ewald Niclas, Mbert Libche und Wil.

tro met a llur gische Verteichnisset, Jos samtliche Geschaftt ist bei der Füm⸗ gt opt u. Schulmann . , dhiileuge ela ff siuic ea, Hei ee hi getragene Gengssenschaft mit be. gleich Vereinsvorssehers Adolf Tressel, gelassenen Geschäͤftsanteile s. Verstands. helm Lemke in dangklafel. Bekann .

8 In das Handelsregister A inge, Auf Blatt des O reg naFtre K 3 iist heute die Firma Leipziger Kohlen- loschen

ö

n 1

ist durch Inhaber der Firma. m

ei einge: und heute eingetra ö. 6 x

an bes

Kerp- n. Ez. Im.

2 1—— 3 J 4 orthe der Firmen Jo J m Sand belL i ? 8. ill dankt

*

w e m.

. 4 * *

* orrem zu Sorrem solgendes * = 1 . . . , 9a 2 79e - ente fol des Band . l * . ?. . de sch aft 8 * . r der ma Torenz 18 8.. 2 El⸗ in Nienburg (We ser) he Ulle ger 6 mn uhbiliengesellschaft Uu ion Attie n⸗ Herm in Schul te sst aus dem P gie iglieder; 2) die Er richtung ö 1. 5. ; e. 4 . ; gr ea ne. laf

,,, 16 * , 2 J Imm n . ig a mare schräntter Haftpflicht in Fürstenberg Bauers in Nordstetten, das seitherige mitglieder sind: Friedrich Marquardt, Vor⸗ nachungen der Gen enschaft er soslgen

German Desch lu . DUNI 54 . n 2 18 tur in B Tortfũ Irur Don ** ö. ) r KRI 6 2 4 al lch ma 94 ist Fahrikarbeiter Georg Vollme⸗ in Ri 16 Vetrie hen zur Förderung des 9 Oder“

und iet in Hameln, ist burg 1 des (Geelschastssfaiul , Kir a G. vor nd der Wirf , Friedrlch Hahn ist aus dein Vorstande zum Ritter in Nordftetten, jum Vereing. k tlich in K Deiessscha ausge schie en! durch Bichluß ber Generalpersammlung alz Vorftandtimitaller gewahlt wor ir Wirtschaft ihrer Mit. Friedrich Hahn ist aus dem Ve zum Ritte Nordst . erng⸗ sämtlich in Konitz. Bekanntmachungen stande mit gliedern.

366 ne, 529 chat augar hiesse ch Yischluß der Generalpersammlung als 2 ; B t n 6 , e. l ventli rtemde Rechnu 2er Herell chaft ausge schie den wer ) n ( n, Man oͤrderung der Interessen l ausgeschieden schen Ge. Sen erat lam mu 26 1 Fön Vie Firma der Gesellschaft lautet Köntglicheg Amtegericht. 21 Dan nnn n . M = ; . 5m : 2 9 ö ig unn ö örberu g .

a, g , J , Softu Lein ng, eingetragen . /; j 1 6 J. . 191 . 11 e chran et a2 11 . Eelbtt Inf. nnn ** P ; . 3 ni n ö tras⸗ stande aus geschteben und für 1 renbende eee, 2. nann Dagobert Schulmann, gesellschaft mit dem Sitz in S ö folgendes eingetragen worden: Vorstandsmitglied Anton S ) . ; ? z . ö. d, , we ee hierlaut enn früher in Nienburg, je s olgendes eingetragen worden: Vorstandsmitg ) Schneiderban, sigender, Karl Vobrindt, Ambrostuz Hübner, unter der trma, gegelchnet von jwei Nor. 1 lagt Inf ind netlameunt leh⸗ ruh Nienburg, üg k und in eine Stelle * or 2 . ind 15 De 8 2 te * nte 9. 1 I 1 , , , n , . 1916. vom 7. Närz ol wie solgt abgeänkeit Uengberg i, WM, ren 2 wund an seine Stelle der! vorsteher, und als welteies Borstande erfolgen unter der Firma im Wesspreuhgzi. nessenschastzblatt in Siettin, beim Ein⸗ . 1 ' ö 1919 29 ro . rh eschäf aller Mr *. . z ö? mobel ute alle . soll das Grundk

15er