1 * des Vorstandes in Gemeinschaft mit einem j gesell Gebr. Schaaf, Beerenwein t 24. esetzt w Prokurlsten abgegeben 823 — e Gesellschaft f Echultz an ig f sgaser George e nn 6 ; 6 i. 261 . Atteliunlboln dert, elereaisfer A gehen . sst lad He tand ml to ede harm en ist der * schräntter Sasthflicht., in dohen salza fab mne si det. Unter scheift den . ö ö Mit 3 . . i 32 a . e Wilhelm Schultz und Will Wüheim Schönraih in Lüdenscheld ist bes der Flrma J. C. L. Dieghes . Firma Eduard Konrad, der Genossenschast Spar 2 Fr, . . k 6 ,,, ,, nn anch ein einzelnes Vorstandsmitglied Reinhold Schaaf ist aseiniger! Inhaber lbert Dermann Schultz, Kaufleute, ju Prokura ersestt. Osterode a. O. eingetragen: zur Post in Triberg wurde ein. ka ; . * . e , , . m die Geseslschaft assein vertreten. der Cömg. Der Frau Hermine Schaaf, Ührcngbäarg. 26. Lennep, den 18. März 1916. fennefeer,, 22 ru . pur 27 bisherige Hin der 3 633 ĩ iel rr en , , Flensburg. Königliches Amte gericht. Der, Kaufmann Stefan Kindermann in mindestenz 66 , . 2 6 — 1 . — 8 Müller, in Dieg kau ist Prokura er— 6 fer Ke gde see al shat hat am Königliches Amitggerlcht. Osterode a. S. II. Januar 191 u hasmmirt Edugrd Fontad, st ge eingetragen worten! . Freystadt, Vigders ehles. 80209) 2 . e g r eng. e en . ö des Vommerzienrat Franz Reinhardt in teilt. 20. Maͤr 6 begonnen. . ꝛ 6 ĩ ; Fi An S ge z . 3e sster int 9 de, e. . ̃ jedem Waltere hausen. ᷣ . Halle S., den 21. März 1916. aanjerre din n. Gesell, Lühech.,. Hanvelsregister. 180170 stonigliches Umlegericht. i. ben l 1 in fiel r u gelchiez en Wolf Jatel . ist am in den Vorstand gewaäͤhit. ; . Gerichts jedem gestattet. . ; 2 Ran, , TWettles Rißle in Kängiice lartearnit, dis. french, , deen, ee, Pen, merh ne gel warne bers. lan er We e ene fene süröhtanschrwis lum R. g n wenig. ene erer n, Sohersize, ,, d är gore. 8, Walterghausen. 2 ——— Der Geschäflsführer Bückig ist aug der Flrimng F. ei. Wünge, Lubeck; wer Bekanntmachung. * den 23. März 1916. Eüstrin, Tn d. Mär tig noffen cha r iet unn er . oa. Königliches Amtsgericht. Groß. Amtegericht. 2 urch Beschluß des Aussichtsrats pom mans. San Solo seiner Stellung auggeschleden. unberehelichten Fanny Müller in Lübeck In unser Vandelgregistet à Ni. 18) erh, cr. Amtsgericht. stöniglichz Amtsaer ich vfl icht in Niebusch⸗ e worden: Hohenwestedt, Molstein. Soz16] Olpernhan. 80224 15. Februar 1916 ist den beiden Genannten X. 2. . 2 Handelsrenist i 46 Otto Clasen, Café Heitmann. Das ist Prokura ertellt. heute bei der Äirma PRerleberg'er an — — a. ; beg. mnte gericht. Hugo Aindue ff aug ö 1 In das Gen offenschaftzregister ist bei der Auf Blatt? des Genossenschaftsregisters, die Befugniß zur Einzelvertretung der Ge- (. 6 n,. ** Jeschäst ist von Auguste Friederste Lübeck. Dag Amtggerlcht. Abt. 2. tzaus Stio orown, Perleberg * exermi' ma. 9 lęolgz Ihins laken 802 be e rden Wilhein . . 6 uf, Meiereigenoffeuschaft, eh G. m. u. S.., den Spar. Kredit und Bezugs- sellschaft ertellt worden. r. Slo, betr. die Kirma Eduar ter Sellamann zu Altona übernommen . getragen eln n das Handels reglster A Nr. 86 ist 8 J /. ö. ö . 80201 . 1 rie emann ist in T * 5 . heute V 1 5 Ilbach mit Sutha einge⸗ 3 Reer rte f Dalle S. ist beute eingetragen: Die r 1 ni . v . —̃ Bier Firma Schuhwarenhaus Karl „ In unser. Genossenschafts register unter den Vorstand gewählt. Freyftadt, den ju odenbuttel· Maisborstel , heute Verein da . ; Fin Prot arten sind besteht worden. Dale erlosch en unh, rale den t umher mder- mn, ölen! „üben Fissmgnn Hugs, dirsch in Sc. er Firma Schu , Nr d ist bei dern 3. 23. 3. 6. Amtagericht ; F'lgendes Singztragen worden; Für, den tragene Genoffenfchaft mit unde I Köchen Schnantß in wꝛitercbansen, Sinn 96 4 un Mar 116 änderte; Firma fortgesetzt. Ins unser Han delreglstz; wurde beute ninssen iss Prokura k'rteist. Lr Rachsolger in ieckgrmnde , , gieasen* br.; 1 ee, e,, . . aus dem Vorstand ausgeschieden tn Land. jschrauntter Sasipflicht in Halbach NWaldemah Sergei in Waliersban en. da n n, , n ö Gäsar Albrecht. Die Firma ist geändert bel der in Frankfurt am Maln ansässlgen, Perleberg, den 13. März 1916. knnen worden, daß die le mg er. tragen ' worben!*! Jolgendes heute einge Caummer sbach- lsholo] mann Hinrich Harders in Todenbüttel ist betreffend, ist am 135. März 1916 einge- Der Prokurist kann, soweit er nicht k ö in Carl Michaelsen. mit Zweigntederlassung in Malm unter Königliche Amtagericht. em sst. , ,, . . . Lechniker Johannes Hotze ist alg In das Genossenschaftsregister Nr. 2 der Landmann Hans Vierth jun. daselbst tragen worden: Gustav Preißler in neben einem Vorstandsinitglled zur Zeich. — . Amtsgericht in Samburg. der Firma. , Qofbierbrauerei Schöffer⸗ 191 J. Königliches Amtegericht. Voistandemstglied ) und Renbant 3. Moltereigenossenschaft Kotihausen e. in den Vorftand gewählt worden.“ Hallbach ist aus dem Vorstande augge— nung der Firma berechtigt ist, nur gemein. Ramburx. Il8ols i] Abteilung für dag Handelzregister. bof und Frankfurter Bisrgerbrautre ,, lSoltj lsolgz] geschieden. Un seiner Stele sst 3 G. m. u. D. in Ktotthausen ist heuke Sohcumste dt? ben 23. März 1916. schleden; der Gutebesitzer Louig Dietel in schastlich mit elnem anderen Prokuristen Eintragungen in das dandelsregister. — — n . Ctienge ell schaft zu Frankfurt a. elnuntmachung. Schneldermeister er, . . eingetragen worden: Peter Wirth ist aus Königliches Amtsgericht. Hallbach ist Mitglted des Vorstandes. füt die Gesellschaft handeln. 191. Marz 23. Jüli en. * . ö Sols] Main Zweigniederlassung Mainz“ Dandelsregistereintrag. Hlet feld zum stellbertreten den R ist. 9. dem Vorstand auegeschieden; an seine k , sais! Olbernhau, den 14. März 1916. Nicht eingetragen, aber bekanntgemacht Johannes Ahrendt. Inhaber: Jo⸗ Im Nandelsregister ist bei der Firma bestehenden Aktlengesellschaft eingetragen: Gebrder Schwarzmũůller. 89 , . mitalien u Re en. lenden BVorstanps Stelle ist Wilhelm Haarhaus aus Cals— amn d shu Bekanntmachung. So02l7] Königliches Amtsgericht. wird folgendes: hannes Ahrendt, Sattlermeister, zu V. * F. Linnartz Jülich eingetragen: Der Kaufmann Oskar Thieben ist aug Hauenstein. le offene Vandelt ef 3 W k ir w chsten bach gewählt worden. Eintrag im Gen offen chaftsregi ger: agnit . 802251 Das 1000 000 „ betragende Grund— Damburg. Der Gesellschafter Peier Linnartz ist aus, dem Vorstand auggeschleden. schat bat sich am 18. Februar 19st auf t 1. vom Aufsichtsrat Gummersbach, 22. März 1916. de,, 37 unser Genossen schaftgre gifter ist benĩẽ kapital ist in 10090 auf den Indaber Prokura sst erteilt an Friedrich geschleden, Ver Gesellschaffer Frißz Llnnartz Manz, am 23 Mär 1916. gelöst. Dag Geschäft ist mit Attiwen n Pinglaken. den A Mz ; Königliches Amtsgericht. in e in serra en e gen ossen schaft mit b fi Kart offe tr ocknun sftabrit Gud⸗ lautende Aktien zu je 1000 4 zersegi. Gustad Christian Ahrendt. Ut gestorben. Seine Erben: 15 Witwe Gr. Amtsgericht. Valsiden 4us den hiͤber gen Heseischan J rn n 6 ö. wan, . ,,,, . * D k⸗ Budwethen Die Ausgabe der Aktien erfolg zum Deymann Æ Rüs. Die Beschrãnkung Fritz Linnartz, Therese geb. Schmitz, k . Jakob Schwarzmüller, Schub fabrilan n Föniglickes Amtsgericht. Haderslghpen, Schleswig. 0211] es Aus geschiedenen BVorstandemitgliedes ne, re, 12 j Nennbetrag. der Vertretung macht des Gesellschafters 2 Wil belm Tinnartz, Kaufmann, J) Peter Mannheim. Fb, le] Danensteln. lbergegangen und worn anissen, eiter. e en ss pam ita. . 50202 wer gnutz machung. vi, Wen nerd gerd, . non . lie der Hermann Haese Zur He afung der Generaldersammlung is rn mn md Re Linnartz Referendar, alle in Jillich, sind Zum Handelsreglster A wurde heute eln. diesem ner deß alten irma weitergeü n daz hiesige Dandelgregister Abtet, * 3h daz hlesige Genossenschastsreglster it . In. Las hiesige. Genossen chaftsregister Matthias, Söldner im Goitfriedinger— . sind auggeschleden ist außer dem Vorstand der Aufsichtsra Diese offene Handelegesellschaft ist als Persönlich baftende Gesenschafter in 9 8g gg * ur ie Wlbgmnae Schtürmmiier n Wit beute bei der In er Nr, ju Kr.. Biehver merit n gon n Mffe stsbeute bei der. Srar ind Tariie ns. schaaig, 23. März 1. 1 de n Oer, der Gute besitzen Adolf befugt. aufgelost worden. die Gesellschaft eingetreten. 1) Band 111 O. 3. 236, Firma Filipm Maro, ist Prokura erteilt. . stragenen Firma G. Lehmann in schaft Dömitz, e. G. m. b' G e, kasse, eingetragene Genossenschaft Landshut den , Mär 1916. Schoen in Cigarren und der Guts besitzer Die Berufung erfolgt durch den. Deutschen Gemelnschaftiiche Llquidatoren sind Jülich. den 2. Man 1916. Rratz. Mannheim Vie Firma st er., Anton Schwarzmüller. Unter din singhausen eingetragen: kolgendeg eingelragen worden: *“ wit unbeschränkter Hafrnsticht in , Robert Dighäuser in Dilben in den Bor Reichs und Köntglich Prenßischen Staats. Sang Bruno Deymann und Ebesrau Königliches Amtsgericht. loscen⸗ . . Firma hetreibt Anton Schwarjmille er Ehefrau des Vlehhändlers Adolf An Stelle des n dem Vorstand aug. Jägerun, eingetragen: An Stelle des Lübeck. L80218 stand gewählt Enöe zer. Der au fit aije übrigen rc Dohanne Marler nsteinzen geb. , Dan O3 ö, Firma B. Wollen, Schuh fabrstant in Dauenstein, dall mn, Else geb. Welnberg, in Barsing= geschle denen Erbpächters Wisheim Schulen. aus dem Vorstande auggeschiedenen Hafner Geunossenschaftsregister. Ra den 10. März 1916. kannt machungen der Gesellschaft bestimmt ist. Rasch, belde zu Samburg. Ren. . j . S063] er ger; Mannheim: Die Prokura des eine Schuhfabri. 36 fen ist Ptokura erteilt. . burg in Raddensort und des SBudners Laurids Junker in Jagerup ist der Küster Am 24. Marz 1916 ist eingetragen bel Königliches Amtegericht. Die Gründer der Meriengesen chan, se den,, vinis iu . ; . In unser Handelsregister wurde beute Mer Nau ist erloschen. ö . Raguc Ce. Unter dieser Firm ennigsen, den 17. März 1916. Friedrich Bartelt aus Heidhof sind der Jakob Petersen in Jägerup zum Vorstands— der Firma Lieferungsgenoffenschaft , 79998 1) Kommerzienrat Fran; Reinhardt in Durlacher. Prokura isf erte an unter Nr. 26 eingetragen: Firma Ober— 8 Band 7I O. 3. 67, Firma Be. betreiben I) Jakob PVaqug, Kaufmann 1 Königliches Amtsgertcht. Schiffer Carl Boldt zu Dömitz und der mitglied bestellt. H für Bedarfsartitel für Seeres. und e n e. Genossenschafts re ke ist Wit eee , . elne tg erke, fen che ener, sätzkmörn, wadenbüurg Hag Wirmasens, und 3) riedricoꝭ Rad (aan söoloß] Crbräckter Karl Schuit ar Sr. Schmösen Haderglkeken, denn 13. Mär 116. Staatsbekßgede' u Libet? em, fon nd ,, , , 2 Kommern legrat ottiiekᷓ üßl t Johann es 8. Glanusen. Prokura st mit de schrãnkter Haftung mit dem Sitz Je schãst ist samt der Ftrma ven Julius Schuhnäherer⸗ und Aug putz ereibe n in it 890 kez Handelgregisters ist durch Generalv rsammlungsbeschluß vom Königliches Amtsgericht. gene Genosfenschaft mit beschrãnkter gn 5. e 1: rag . Walterßhausen, ertellt an Carl Wähelm Theodor Dehn. in Kehl. Der Gesellschaftsbertrag ist am Kaufmann 11 auf Fugen LeBv, Kaufmann, edenda, daselbst seit 24. Mär 1311 all, ek, seüschaft n Firma 16. anzar 1915 in ben Wo stand gewählt = ⸗ 30212] Daftpflicht. Lübeck: Die Firma tft ge— . ; i i. . ö - ö. — Didein Rheordor X 19. Januar 1916 257 Mz itz ab. Ladenburg, als alleinigen Inbaber über Affener Handel ggefellschaft cine. S, E die Kommanditgesellschaft in Flrma wanne den Korstand gewählt. IJamburg. Eintragung 802121 3 1 9 * Firma der Genossenschaft: Mänsterer . D , wetter Carl außer in gien nn * Eo. mit beschräukter 1 r e. 6 3 , . an, Der Ucberhgan 6 ar, Ja rde Gh rn 86 r ** no Schmidt . Co. mit dem Sitze Dömitz 18. März 1916. in das Genossenschaftsregister , An⸗ und Verkaufsgenoffenschaft, ein. Walter shausen, Daftung. Durch He. geschlossen worden. Gegenstand des Unter. gönnen, r, edergang dt abrit. Jeder Ge after ist berechtn sngstädt und weiter folgendes eln. Großherzogliches Amtsgericht. E918. Ma 4 . Haft ür Bedarfsartikel eingetragene t b 9 6Ge . , ,, wer, D 19 us ist die Herstellung und der Ver. Betriebe des Geschäfts begründeten Forde. die Firm? ö ichnen und die Geselz, elingstüdt und we lgendes ein a en, z ars 24. ss ; z getragene Genoffenschaft mit be- 4 Geheimer Kommerzienrat Carl Hal sellschafter 8 ist Verstellung er Ver en fen Forde⸗ die ju zeichnen und die esellschů ngen worden: Gesellschafter sind der , 80203) Terrain · Gesellschaft Farmsen⸗ Berne, Genofsenschaft mit beschräulter dast schränkter Saftpflicht Münster.
ist die in Ahtivis und Passiwis mit 1313 545 M 90 abschließende Bilan
für den 31. Dejember 1915. Die Aktien-
esellschart übe t hiernach an Schuld⸗ Thardt, Kauf. ä ner; ver e,, fans,. i *
gesellschart übernimmt hiernach an Schuld ert, n,, Beter Müller: der Kaufmann Stanis, löschen der Firma eingetragen worden. 7 wars 1 25.
7
die Altiengesellichaft ein. Zugrunde gelegt Damhurger Grunderwerbs Gefell. Dandelsregister des ga aniglichen MWeerane, Sachsen. lSol73]
28 micha
* ig ; 59 8. Aug ö 1 In? a . ea. Ver e. 1 i. inge; nd NRerbkinpIlt Rr, ist bel de ertrete 9 i in Gräfenhain, 15 ir 1916 e sellsch uf. von Gerbstoffen, Gerbmitteln und rungen und Verbindlichkeiten ist bel dem zu bertreten. 4 . 5 2 ] ; Dresden. ? . pflicht. 2 ö 1 r 15s tit die Gesellse us ⸗ * 96 . ü 543 *, , ne, e, a. r 8 —ö . franz Arno Schmidt in UM. ö. . ö rage e ; ĩ ; N Finanzrat Jultus Leffson in Gotha. berwandten Ceingntfsen nie der Erwerb rierte des (escätg durch Cugen Lery Gäiar Keller, Sitz Pirmasent. a meer, gm ö Auf Blatt 77 des. Genossenschafts, Fingerzagene, Gen ssenschaft mit . Ghegenstand des Unternehmens ist die e a stand de llaternebmeng. Gemein. 6rat ö 4 . ve, ae,, d m, n=, ra . ꝛ z st erlol . * 6 beschräntter Haftpflicht. Das bis schaftliche Beschaffung von wirtschaftlichen Dtese fünf Gründer haben samtliche Dr. Steamund Sesglein RePtasnwwealt von C ⸗ r Her er . Firma ist erloschen. r r,. Mö, registerg, betr. die CObstverwertungs⸗ Akfen übernommen.“ , pestelt Stoffe. Dag Stammlaptte eträgt burg, Frledrich Rauch, Sitz Pirmasen r. und ein an gn ditis⸗ 6 genossenschast für das Königreich k ; 8 n . mäßigen Arbeiten oder Lieferung für Heer! ö. Aktien übernommen. iburg, i m or bestell t Uschaft hat am 23. März 1916 be— Johannes Detlev Soyhus Schmidt, zu und' Staat, sowie seg licher Privat n besten Abgabe an die Mitglieder im e, ⸗ ne Franz : w * ö *! . a , . en. Vamburg, ist zum Vorstandsmitgliede en j sowie der gemeinsame Absatz von Erzeug- Reinhardt und Kommerztentat Got Die an Dentschel erteilte Prokura eodor Breuninger, an ö 32 Pirmasenß. den 32. Mär) 1916. Ingegeberer Geschästszweig: Fabrikation ᷣ . j j ö ? . ar , , . '. ? ; . . i en u 3 ĩ . 2 eich en, , e. ö a,, n, nn . . . heute elngetragen norden: Zum Stellvertreter des behinderten n, , . ,, , Die glieder mmm, , 21 ; Bern non Geschäfte führer kann die Gesellschaft selb— e er N n. ö ö ü ö ⸗ D S st in 2 Be⸗ 2 a,, i Satz s Beschluß 4. Fe⸗ . ö ⸗ ' i nmer 1 — somte unter der Flemming Hesellchafter: Manon Gesästefübrer kann die c hen, D,, Handel M h n Nobert Fæasem. ole Perdau, den 24. März 1916. sckan Statut ist in 3 2. durch Be Vorstandsmttgliedes J. D. S. Schmidt Satzung ist durch Beschluß vom 14. Fe Haftsumme, höchste Zahl der Geschäfts. Firma: Heinrich Handwerk“ offene Flemming teien. 4 gn ,, , . 0 ĩ ö ; 846 5 r . 186 ] * . ꝛ J Febru 916 abgeändert worden. Die Haftsumme der Genossen beträgt ͤ 2 at Teon ng. Tauf. ng, eren ; e ei der Fi HSDein in Bo ö zatgan 13GFebruar ] ö. . u Altona, bestellt worden. r ,, n, i ; Vorstand: Adam Fink XI., Vorsteher ab er n zwvenfabr ken oa ne. 13. g . — ang 6, de , Sr. Amtsaer; versönlich baftender Gesellschafte nge⸗ bei der Firma J. d n Bon Lü rt h. 3019 Be d des Unterne 5 = . ? ⸗ er beke 20 ? ; 2 z betriebenen Puppenfabrffen, ümfaßsend die mann, n Hamburg, welche dag Ge cht 1. Amtsgericht. . ö 86 e Gesellschafter eing Inhaber Schlossermeister Rar! Bien pper sürth l8ol96] Gegenstand des Unternehmens ist nun Bie Vertrrtungsbefugnis des Vor- nicht, wie früber bekannt gemacht, 200 , Whelm Staudt Ik, Steñlvertreier, Gesellschaft in Firma 3 Hani Posen, eingetragen worden: Dee In 3 ; standsmitgliedes J. B. von Kroge und 5 ; Heinrich Adam Fink, alle in Münster. Nr R , , 1 H em pten, AIzam. 169] 1916 begonnen. in Pesen, ein . F den Mitgliede — = x ö , L . Das Amtsg . ; . = Arb, Bahnhofstraße Nr. 40, Tiergarten. Flemming & Go. m heschrankter — l ö ) kura des Curt Fiebig ist erloschen. hel ek Firma. lußust Bephping. den Mitgliedern entweder auf eigenem seines Stellvertreters J. A. F. Hinsch übect 8 Amtsgericht. Abt. 1 Statut vom 10. März 1915. 2 * x . . R - y; 1 ) h s. 5 J . mn, ne,, ü 3 n, ma, gag Joh Jac. Eipler“, Firma in Niederlage 2. Faßb er ö . detrag orden: W 9 st weise gee Ohstes zie der H = r . . 9 9 j ⸗ ö belegenen Grundstücke, das gesamte Zu. . ae. . er, e,, dmr . en der Jutz Inna Könlgliches Amtggericht. tragen worden; I) Witwe August wesse geernteten Ohstes soiwie der Handel Zum Vorstandsmitgliede ist Johann Zum Genossenschaftsregister Bard?! Die offentlichen Bekanntmachungen er= bedr der Grundstücke , . dau. Die Proka es Kaufma Gott. Klose, Mannheim! Inhaber: Anna t vinghauß, Maria geb. Breidenbach, mit Obst, Gemüse, Kartoffeln und sonstigen 9 Hege = 5 ö 8 8 ; j zdör der Grundstücke und Fabrsk⸗n Tin. Die Gesellschaft hat am ar nn . er e. . —— . ahaus, gen ach, , m ig August Friedrich Hinsch, zu Hamburg, OJ 3. 16, Firina „Spar. und Bau— folgen im Landwirtschaftlichen Genossen- * ;. emma an n, ; 2 ; empnten, den 24 März 1916. Schokolade bandlung. . er Hand egister A. Nr W ö ͤ in, Recknune = einschaftli Ge⸗ . ; ; . ; , . Gebrauchs? Geschmacksmuster und Marken. Beremnshan in Samburg. Die an semynter en S * err, ae mi . 6 er,, . 1 . r,, . . , ,, n, gemeinschaftlichen Ge Amtsgericht in Samburg. uosse nschaft mit beschränkter Daft. sie mit rechtlicher Wirkung für die Ge- Roh itof a . 4 S. Qllrich ertellte Prokura it r 1 Haß Tengefelen Hrandelege lk biglich des Nachlasseg des big. schajtbelriebs. Abteilung für das Handeltregister. pflicht“ in Mannheim, wurde beute hössenschaft berbünden sind, in der für die und Rohstoffen und die Außenstände in durch Tod erloschen. KR änigsberz. Pr 80165] . iran ,,, l ee ö. 8 1 do loo rr = * z 3 rI3ntal * 345 111 — 1 . 8 2 J worden: Die Kaufleute Paul Hase m bipperfürth den 17. März 1916. Königliches Amtegericht. Abt. III. , n, . ; . kenns! und Christian Schnelder, Stadtrat, sindð sgonst durch den Vorfteber allein zu jeich nen. Fritz Hasse, beide in Posen, sind inn Königliches Amtsgericht. Im Genossenschaftsregister des hiesigen welter für die Dauer bes Jahres 1915 Geschẽfts ahr: Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts. inaetragen it in Fein x * f tretun . deschäft Enngetragen ist in . . 5 9 befreffend t d d, g. ; 8 , . Betreff:; Saundwerker - Creditwerein genossenschaft für Guttempler. Logen standes bestellt. Form für die Willengerklärungen Leopold Enge Sranis. L6üeradr n, end t. beute Das Gr. der Gesesischaft ift jezt jeder Gael f Vilatz sßd des Handel gregisters, die Vatbenktim, er CG. m. gbeschr. S. bäuszr eingetragene Genofsfenschaft Mannheint. 25. März 1916. des Vorstands. verbindlichkeiten die auf den Grundstücken mann zu Hamburg, ist zum Geschäfts.“ 1 ä. 1 Fe, ö tragen worden: Theodor Friedrich An Stelle des verstorbenen Kassiers Fritz mit beschrãntter Daftnflicht in en. Gr. Amtsgericht. 3. 1. Die Willenserklaͤrungen des Vorstands t laut Meerane, den 25. März 1916. Posen, den 21. März 1916 1 Bals wurde Ammon Hermann, Kaufmann nowuer, heute eingetragen: Die Vorstands — — Ilso22d erfolgen durch 3 Mitglieder. Bie Zeich.
3. lingstäht als persönlich haftender Ge— . ⸗ J . ö J le 2'dernah vor 1d g * berige stellvertretende Vorstandsmitglied gemzinsams Uibernahme von ban werks Gebrauchsgegenständen im großen und ihre Die Mitgründer, Kommerztenrat Franz 1 60 000 . Die Ges ührer sind ö Die Firma ist erloschen. Zachsen,. eingetragene Genossen— schaft mit beschränkter Haftpflicht in ö serner der gemeinschaftliche Einkauf von on ö. . : * n mr, , . 2 17 8 9 1 estellt worden. nissen der eigenen Wirtschaft der Mit= Nüßle bringen ihre unter der Firn Nufer in Ettenheim. S 1 ü., Firma Hein. Köntgliches Amtsgericht. Hertrleb von Patentneuhetten. ! ; . ö ; ! 180 1 be J x Generalversammlung vom 5 n T ö bruar 1916 entsprechend abgeändert. ; 5 ? een, , J n g r e, , 8.43 — In unser Handelgregister A . . Königliches Amtsgericht. der . 5 ist Ernst Bendix Christian Hartman, br e ain antelle: 100 M — 50 Geschäftsantetle. Vandelsgesellichaften zu Waltershaufen Neusg,. und den 28. März e Täausmannz ist in das Geschäft ais ist ö Polen e . v l ö z . zu Waltershausen, Wilhelmstraße Nr. 4, der aufgelosten e n , treten. Die Gesellschaft hat am 1. Maͤr unser Handelsregister A Nr. J sind mehr die gemeinsame Verwertung des von sondern 300 Mt. an, Ktn. Bandelsregistereintrag. 5) Band XV O. . 3. 208 Fim ( 31 ii ĩ Hrur Boden erzeuat der ] ] J . ;. straße Nrn. 3, 5, 6, Schönrasen Kr. 5, Haft 2 6 29 — I. O38. 286, Flüima Posen, den 21. März 1916. in Wipperfürth als neue Inhaber Grund und Boden erzeugten oder pacht. ist beendigt. Mannheim. 80219 Form der Bekanntmachungen: sqhrsteßr sR, c. rn er ret 197 * 3 lieb Hertenstein imndan it erloschen. Klose, ledig, Mannbhei Geschä tsjweia:; H 4 89 ppin⸗ f Peppina⸗ ? gm f z . ö ! 9 schließlich Ftrmenrechte, Patente, icenzen 9gI6 begonnen. . n . p. man nbeim, Geschästgmweig: Eosen w mn bsppigghaus 3 Rudolf Pepping, Nahrungämitte n aaf eigene und fremde besiellt worden. verein Mannheim eingetragene Ge, schafteblatt in Neumseb. Sie sind, wenn schutzrechte, ferner die Vorräte an Waren J — 1 Ulle ? R 5 aa9e z . 1 . 9 Mm 8 2 e e 1 . Gr. Amtsgericht. 3. 1. Dasse * Co. in Posen emng⸗ zen Inhabers August Peppinghaus. Dresden. den 24. März 1916. eingetragen: Otto Wüst, Bankdirektor, Jelchnung deg Vorstands bestimmöen Ferm, schaft mit beschräntter Haftung. 8a eri ine Auf 337 piestaen S ᷣ *I . ] 9427 . 7 ö 9 ch Daftung Amtsgerichts Knnigsberg 1. Br. 6 Blatt 533 2 diefen n BVesellschaft als persönlich haftende 8. Eichstätt. Bekanntmachung. 79937] Amtsgerichts ist unter Rr. S6, betr. Bau— zu stellvertre kenden Mitgliedern des Vor. Das Geschäfle a n rer Kalender ahr — . egisters, die Firma C n , ? , w. ö ö. . ; ö fuhrers Halben it beendiat. An , s n 1 die irma Carl Dauschild in sellschafter eingetreten. Zur Vertrem rd — ͤ 9 63 M. etr. ss 5 ö . ermaͤchtigt a F. Maethe hier betr, ist heut der Firma. Heinrich Handwerk“ laften., führer befsellt n rden aa f 'the ist info lebens ausgefschiede 2 ; 47 ; ; ; . ins e Betnrich Han geen, entellt mort Königliches Amtagericht. öegteinfelge Aklebens aus geschieden. in Pavpenheim, als Kassier in den Vor, mitglieder Hermann Kuhlemann und Fried. Memmingen. nung geschieht in der Weise, daß die
= * . babe. B3n ü ö 8 ] den Vypotheken hon insgesamt 14 000 e Frank Do (Gof K* 26 ver 2 M M = — . were e hel, ne Königliches Amtsgericht. 9 9 92499 9 ß vors 1 . 9 6 ö — 2 ) 22 1 . s9gesamt 14 16 in Frank. 2 Geschast ist von ei Nr. 17 6G. j . — 1 na Frida verw. A baethe, geb. Ebers˖ e g. rich Lutze sind aug eschieden; an ihre Stelle Genossenschaftsregistereintrag ; ; 7 und den auf Nreditorenkonto gebuchten * iber Gdunrd Äuanst n en, tg don 2 2 rn, ; . ö ; ü ; 6 ᷣ ö * stand gewählt. rich Luße ing quegelschteden; an ihre Ste 63 ?. hnenden zur Firma der Genossenschaft 3 ö o hard Georg ulmkia ze et hne ern, Sohne; Dem Willy Mey in Königsberg Minden. Westt. Sol 74] Posen. 3718 in Zwickau ist Inhaberin. Cichst an 23. März 1916. sind am 20. Februar 1916 gewählt Schrift⸗ Molkereigenoffenschaft derren ˖ Zeich ö 3 . ö. st h ch er mn ard Georg Nultug Rr Rn n k e unter Nr. 13 des nde lgrealsterg In unser Handelgregister B Nr. in J 34 Mär 1916 stätt, 23. J = 5. * * , oder zur Benennung des Vorstands ihre ( 1 1 In Pr. ist Prokura erteilt. or , ener, Ja unser e m zläregister B t. 12331 wickau, den 24. März 3 FK. Amtsgerlcht. setzer Ignaz Beetz und Schuhmachermeister stetten e. G. m. u. H. Sitz in Herren⸗ Namengunterschrift beifagen Tirma in LTteilung 3 elngetragene Firma ⸗ bel. der girma Friedenthal. Kue nter ⸗ Königliches Amtsgericht. a, Ludwig Geist, beide in Hannover. stetten. . Die Einsicht der Liste der Genossen r m . , e ,,,, te ooch aden und To ee, Laus Bor ia West⸗ Bim Gesenschaft mit beschränkte Eichstätt. Bekanntmachung. 80204 Hannover, den 22. März 1916. Ausgeschieden: Andreas Schwer, Ver. ist in den Vlensistun den des Gerichtz cdem sensschaft in der Weit 21753 ene ghandelggesellfchaft hat am und Trefdau. m it DYauptn ieder laffung ee, ,. n, g,. Seng R r. n eee Betreff: Darlehnskassenverein sot⸗ Königliches Amtsgericht. 13. hu ir teber Josef Hug, Vorsteherstell⸗ estarten . 8 — ̃ be im bi in Berlin und Zweigniederlassung in ist ar aul Auguste Duls in Minden Die Vertretunqtbefugnig der Liana ; Ir An Stelle 2 98g] vertreter. , z * ift unter unveränderter Firma Ta. Sir , ,,,, ö ö. . tingwörth, e. G. m. 1. D. An Stelle Harburg, Fine. 9863! * Yeuacwäblt: Josef Ganser. Vereins, Runkel, den 14. März 1916. 1 K ĩ dnhaber Kauf. l ( dernegangen, welche i eendet. te Firma ist erloschen f 5 der ausgeschiedenen Vorstands mitglieder 5 e,. fug r ö Neugewäahlt: Jose GHanser, Vereins Kö II. Amts icht For 1ann Willi Meincke in Berlin. das Geschaft obne Firmenändern ag weiter. PVosen, den 21. März 1916. 69) enossen 0 Sregi er. . ö r. path und Taver Karch wurden In unser Geno ssenschaftsregi ter int heute vorsteher, Gregor Zanker, Vorsteherstell. oͤnigl. Amtsgerich . Hamburg Amerikanische Vacketfahrt ül Königliches Amtsgericht. . 3 Fobann Regne ĩ unter Nr. 31 die Genossenschaft unter der
1 97 F ( M 41 Ver 20
— Bun ldem r* J 83 —c5u!l 19nu 8 C. . . r ; ; * * ** Schulden von 8 Schiff sn 1 u 4 73 lber . N 5281 **
D 6 19er zer 534 ae J * v nrNor 229 ** —— 1 . * ? 1211 ö der eingebrachter nommen worde . Meiner? Oolzgrofthandiung, ide Betrag von 94 ;
2
r* Der .
Hater, , . w nnn z führt. — 2 ,,. 933 ; zert 30 2e feld, Hex. Kiel. 80227 erren ee mmm ; K . ne f ** J e. 1 0198] 1) Johann Hobl, Mauier in Kottingwörth, M. r vertreter. . g Scheneteld. . . Aette n. Qefellschaft. Das Vo ande Gehlhaar mit Niederla fung in Jud . tuden, den = Närz 1916. K ö. lin Henossenschafigregiste ö 2 Dan Treiber, Gutthesitzer von Pfennig= n n, Memmingen, den 25 März 1916. In das Genossenschaftsregister ist heute mitglied Thomann ift zus d Bor- gamsten. Inhaber. Le ee, ,,. Königliches Amtsgericht. Remscheid. zog G Heng enscha ,, n,, . e ,,,, . ö. K 49 K. Amtsgericht, Reg. Ger. bei der Genossenschaft, Creditverein stande ausaeichteder 5 d 11* ö t ** Q 88 26s8 9 8 are rSfter M Nr. O0, Backereigenossensch Volks⸗ 1 x . z w ; . . 8 2 tande aukae Cie 3 — 1 — ; n das hliefig. Handelsrez te a Ki ids. Väcken gendfsenschaft Rarts. hof, . ; . 2lsse. G. m. ä. S. in Baneratt (ste — 9 13 5. ö n *. 9 = — . 1151 1 1914 * 1191211 111 21 rag 178 — 1 ö 8 = . . . * J ; wählt. . ‚ h. J . 8 22 ; Türk Gesellschaft mit schränkter Sehlhaar? . seine Ditwe Friede Ser VYeustadt a. RKübenverze. Bol 76] lung A wurde eingetragen Rr. 106 r B eingetragene Genossenschaft mit be geg h at 24. Mär; 1916. nassenschaft mit Beschränkter Haft. ,, ⸗ mi 1 des Registers folgendes eingetragen worden Haftung. In der Versammlung der . el, b. seine Rinder aus In das biesige Handelsregister Abt. A der offenen Hanbelegefellschart äntter Haftpflicht zu Berlin eingetragen; . A laericht. pflicht mit dem Sitz 2 uch holz Genossenf aftsregister 6 Dem Vorstandsmitglied A. Lange ist 8 Nestquthabens von Gesellschafter vom 16. Mar; 1916 Gh beet, ge,, . zrar Geblbaer cpBe=- Nr. 109 ist zu der Firma Fulguritwerke Treide in Rearscheid? Der dehnen . Salfner ist au dem Vorstande X. Amtiger icht zingetragen worden. Das Statut ist am 9 yhausen ä. Eil. Gard für die Dauer selner Einziehung zum welches in eine mit Aenderung des Gesessih arte. e,, 8 Werne, rn, Seelze und Cichriede in Luthe bei Germann Treide in Remscketr e em, Beichieden, Karl Henning zu Berlin ist ö 200 22. Februar 1916 sestgestellt worden. Gegen⸗ Am 16. Mäcz 1916 wunde in Band III Heeresdienst der Rauf Otto G: rung des Gesellichafteye eg den 18 an mn 95 8 . Dermann Treide in Remsckeid nn . Denning; lin. . ĩ ch 80205 ö . 2. . * Heeresdienst der Kaufmann Otto Groth i 2. . tovember no Geb ꝛ ; ? [ d Eichstätt. Bekanntmachung. 802 eng Nr. 72 bei der Einkaufs der e Darlebngz forderung un m We mn, e, mn, , mem, , , aal enen ö. ; Jg Sangover, Adolf Oesterheld berte . . Gesellschaft aus zeschleder. Ten Vorstand gewählt. Darauf sind E — 2 War stand des Unternehmens ist der gemein. Nr. 72 bei der Einkaufs genoffenschaft der n Hanerau zum Vertreter bene lt — — ! l 1 an, n gabe des notariellen Protokt baar, gebore de . November * Tod aus der Se elle ast aus gescht den . 85. - * 3 Betreff: Molkereigenossenschaft Wa⸗ 53 landwl ttsch stli Be. Sch h ache eingetr. Genossenschaft n V 5 Ser lt J. . . 9 ; U Kobllahn und Karl Henning aus 2 schaftliche Bezug landwirtschaftlicher Be. Schuh m r. eing . 22 * Der Fabrikant Carl Treide in Rer. Koblle no R . e. G. m. u. S In der . ᷣ ine, er,, . ** 7 n Mü Schenefeld, Bez. Kiel, 22. März 1916. . w . Vorstand ausgeschieden. Berlin, den chenhofen, e. G. m. u. m z darfsstoffe und der gemeinschaftliche Absatz mit beschränrter Haftpflicht in Mül— Königliches Amtes gericht . Mar 1hiC, Kön aliches Amtsgericht Generalversammlung vom 3. Miͤru lol lanbwir scha n liche Srieugnisse. Die Haft- tzausen eingetragen, daß, an Stelle von en. mim ger chi. neralpersammlung nicht eine höhere Zabl Der Sitz der Gesesstwaft i Sambur . 9 . dem Bauingenieur Wilbelm . . . . a i we g. r, m m Mitte. Abt. 85. wurde die Auflösung der ,,. summe beträgt 200 S6. Vorstandsmit. August Beckrich, der Schuhmacher Fried ⸗ Sehles wis. 80226 belmmi, aus drri Verfonen. *** Der Gesellshnrapertüin * nenn, n In. Abtellung B m. 3 Luthe b. Wunstorf e r, ... n beschlossen; Eiqutzaloren sind 2 ot, glieder sind: Großkötner Peter Rehm, rich Oberle in Mälhausen als Mitglied Bekanntmachung. . Mitgiteder des ersten Auffichtsrateg Rn: , , me, , , ee me,, n, . . Am = . 2 16 bei r. Spalte ;. Nr. 4. . . 6 . amn lereld. Betanutmachung, 79866) standsmitglieder; Adam . , . Buchholz, Halbhöfner Wilhelm Meister, des Vorstandes und zugleich als Stell . In das hiesige Genossenschaftsreglster FRommenicurat ai 3 9g, me nne slen und an r enge el schaft Nor dheutscheg rei, ,., 3: Handlungsdollmacht ist dem . rr, ne , B wunser Genossenschaftsregister ist Baumgärtner, Sand wirte in Wachenhofen. Buchholj, Viebhändler Heinrich Maack, vertreter des Veresnsvorstandes gewählt ist heute bei den Beamten wohnungs⸗ annalt: Dem Jernhard Schulz in Danzig , arte ir, Fenig ide Amtegericht Nr. M die Einkaufsvereinigung Eich stätt, 24. Mari 1916. Buchhols, Halbhöfner Franz Buerschaper, worden ist. Kaiserliches Amtsgericht. verein, e. G. m. b. S. in Schleswig ꝛ; Solingen. 06h den ˖ Ravensberger Geflügel K. Amtsgericht. Steinbeck, Hofbesitzer Heinrich Meyer, manchem. 80222) folgendes eingetragen: ö. 1916. Eintragungen in das Daudels reg te n, . , , . Eichstätt. Bekanntmachung. 80206] Reindorf. Die ,, Genosseuschaftsregist er. 6 a,,, Abt. A Nr. 893: Firma Rob Wwe eschränkter Haftpflicht in Biele⸗ en enskassenverein unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ aarlehenskassenverein Feldtirchen, Sennewitz und der Zollassistent Schmidt rath Wwe. Solingen: Die Gee e heute eingetragen und daselbst ferner ö . . e Stelle jeichnet von zwei Vorstandsmiüigliedern, , w rn. in, Schleswig sind aug dem Vorstande öörikat an wen, lemi; der . njaz nn hi . eoin*m it ares ,n, ,,,, . eingetragen worden: Gegenstand Vfahldorf⸗ aeg. Vi adam, lieder die von dem Aufsichtarate ausgehenden befchrank er Dan pslich Sitz Feld⸗ ausgeschieden und an ihrer Stelle in den n wor ha . all mit m Ge tan? 1 . da r zu samme nit einem Vorstandg— * faesßne mmer , , . CGanfmamn Ferbiran Gemmer * . nternehmens ist der emeinschaftliche der autgeschledenen Vors u glie ster dessen Benennung, von dem Vor⸗ — 9 i. . 7 i. 6 ** ö Vorstand gewählt: Anmeldung der G bindung stehenden Rechts. und Handels. alien . Fesamt. .me, tie ige Handelgregifter Abt. 0 den Raufinann Ferdinand Grov n m. anf b i , ger ne ß Michael Regler, Rupert Sonntag und ur h ö 6 Giellperireie⸗ e, n kirchen. Jakob Wagner aus dem Vor. * 5 Rektor he Siercks in Schleswie Schrift stücken, ins. geschäfte prokuristen vertretunagberenat i ln, Nr; hd 14. 2 Lenk,, ngen und wird hon Die eln ,,, ö. im ac en Andreas Krieglmayer wurden der bisherige y . eri? n h k Un, stand ausgeschieden. , , , dee. 2 Bano sitent Wp ses. Ces mn, Frma Gel zu unveränderter Firma fortgeführt. N roß = ö , ,, ,,. Vorste aspar zeichnet; lie in eng n, n., standsmitgkied: Gottlieb Mermi. guerre ö tein. Inhaber: ml Artbur sickergang der im Betriebe des Geib Be Genossen. Die Haftsumme beträgt , ,,, zeigen und Nachrichten., nötigenfalls im 1 . ahn . Vorssan ds. Schlegtyig, denn m 16, 9 . ischer und Fabrikant M Dalkemar begründeten Forderungen und Verb. . die höchste Zahl der Geschäftg« , . Pfaller, als Stell. Deutschen Reicksanzeiger auffunehmen, mitalteder Jaloß Vollw und BValthafar Königliches Amtegerickt. Abt. 2. 91 ; 191. j 9. 9. 2 . 2 w. . — ) 3 . 2 c 3 Deb Dale, * 8 er z * ͤ 3. . . D 2 er, e, ee, z. m F 8 Fiche. beide zu Oberstein. Offene keiten ist bei dem Grwerbe des Geshm le log. Den, Verstgnd bilden ie . erer Ldeg Vorftebere, und Schneiber Die Willengerklärungen . k Wurth, Bauern in Feldtischen. Schweinfurt. S02281 te itauram A uto mat 5. Rn V. 1 Dandelegesellschaft. 0 den Kaufmann Ferdinand Gropen ant fleute Friedrich Oberschely zu Biele⸗ 6 1 8, Bauer Schmit Josef, Bauer erfolgen durch mindesteng zwei litglieder; München den 25. Mãrz 1916. * Bekanntmachung 2. w e n schluß der Gesellschafterversamm Obertein, den 7. März 1918. geschlosse . Adolf Opitz zu Sieker und Kurt . Wifi i lt Schneider und Güttler die Zeichnung geschieht in 8 . deß X. Amtsgericht „Dar lehenskaffenver ein Burg⸗ ; ö . . we. un n, , ing vom 16. Marz 1916 sind die S8 10 Sroßberzoali h rtgęger it * 56 n, . e Bi z as S iert X Winnt . n , , 3e de irm yr a 8 ser, rn e, e, , e . . tum Gotha in Gotha ergallee N mit einer Frin von einem balben Jahre * Gesellschaft r. . 6. zogliches Amtsgericht. 1 . Firma ; Wan ⸗ K. in Pfabl dorf, als Vorstands mitglieder neu n ,,,, inf me re. O ssenburg, Raden 0223] lauer, eingetragene Geno ssenschaft in gaseken r ner Kerr ; rü 5 7 . 2 36 ö. En en hl 8 rat ander ; 8 X ö f — 16 2 . f — 1 An dt ; D ; g . 8 wa ĩ ⸗ en 1h 5 8 4. * 2 65 z n n , ĩ ü 1 8 ; ein ge en mer den, dun nge i chrie bene Tiefe a i Gin ordentlicher oder stellvertretender Ge. Oberstein 180173 S5, , eelingen: „ Verre ben unt 9. ; j in den Vorstand gewählt. liste der Genofsen ist während der Dienst⸗ Genossenschaftsregistereintrag Band 1 mit un beschränkter Haftpflicht“ in e, , . . w. ; in ordentlicher ode llvertretend ze im. do l * gesellschaft feit J. April JI3. Versan nter der von mindestens zwei Cichstänt, 25. Mär 1916. Llste der Senosse wäãl ; Gen offen g gi t * Gurglauer. Am 17 Mar, ige Herz ogl. Scchs. Aurea. e dan K ant Rakel hrer it qud . n das Var er es haftende Gesellschafter sin b mitgliehern un rie chneten Firma Sichstat, g. Amtegericht. stunden des Gerichtz jezz m geftaütet. n n ,, , , wurden für die zum Heeresdienst emm= Verzogl. mtèegericht. . e, . r m, , , . ü, Prokuristen vertretung berechtig: er it heute bet der Firma Awolf Brill zu 1 Tischmesserschmied Walter Röͤbn Genossenschaft in . Der deutsche Masse⸗ e wäre , dt, Darburg, den 30. Mãr 1916. , nan, der Sattlermeister berufenen Vorstan dem lte der Jobann Gratenthal. sols] 1IS25 jeweillg um ein Jabr weiter mer Gumma Henn eee res , mn Fernen, ene mincetragen worren: in So gan, ksefelder Volls ,, ere s. e e , ,,. Bötich und Nikolaus Mangold die Bauern ö ; ö = . ? 1527 72 11 61 1m 1 IDellkert, 11 HSesamtprokur- dahin e 1 daß zu Vie 5 irma rloschen 9 9 ss , 1 ann. n zurn M 1 X. = * 2 20* . * 2. 4 Unter Nt. 40 des Handelsregisters in mit einer Frist 2 i. Se, wesserschliger Ewald Räbri n m 21 ö n Betreff: Molkereigenossenschaft Ales. i1desheinm. dor lt Ge enstand des Unternehmens n be 2. Michael Back V. und Andreas Dinkel, zur Firma W. Julius Jentsch i en Jahre auf das eines Ra- ber, , , n, ne , wa. ⸗ 86 lia ,, . Solingen. eren leer ö heim, e. G. m. u, d,. Dem 58.7 des In das hiesige Genossenschaftzregister in r 66 zum Betriebe de Gene? beide in Burglauer, als Beisitzer fur die r. 1 ee, e ,,, ner mar , ea. 4 ö dt Gel cha lis uh oder 1 Sroßherzogliches Amtsgericht. 1 i, den 22. Mär 1916 ö en de orstan j h ügt: 8. er 3 ssen ; * F er dite ãhlt. Grãafenthal eingetrager order Dit nderja hre inen t — — Solingen, den 22. Mär Statuts wurde als II. Ahsatz zugefügt heute unter Ni so bei der Genossenschaft gewerbes erforderlichen Bedarfsartikel im Dau des Kilegeg gewäbit
KRönigliches Amtsgericht. d deminschaftliche Namengunterschrift „Durch Beschluß der Generalversamm, Wirringer Molkerei, eingetragene großen und Verkauf dersesben im kleinen an * Darlehens kaffenvercin Shallfeld,
? 1 1 311 1 11 ngnrtletllker —.— 4 4 8 1 s 125 1 11 beichränkter emen, 3m ꝛ Dr nn ge doll macht ist erteilt sch
8
1
Halbtg
ö j
1 1
* J
nder
57 18 —
/ . v or 5 w befonder Db d eln DVrufungsbe richt Noprstan kes . . ä 1* Vorstande⸗ es Aufsichtsrats un
577 3 29 * run 6 J n, Mebisore Ian el den UntTerzei
*
lerer in der Wesffälischen Zeitung Eichsti‚tt. Sekanutmachung. 80207]
Oberstein, den 24 März 1916.
Erben des Kaufmanns Julius Jenn Geschäfte führer sin riedrich Wil. r ag. 7 st . Osten buch, Mann 180180 zwei e ma, nen, ==, . an,, . Here, f,, nn, n de , rie drich Wil ⸗ tretungzberech 1 U, M al an. 180180 aan ei, Vorstandgmstgliedern. Gesch ᷓ ã *. 4 Das rn, . Re 5m he nd Franz A . Derrmanr Am 24 Mar 1916 bei Nr. 22 Betanut machung. ruben-HFrHnbaeki. an zielefeld, den 20. Hin. 1916. lung ö. e ,, n nn,, die Mitglieder; Uebernahme von Arbeiten 2 — Dtto Frey in Gräfenthal veräußert Damm, Kaufleute, zu Hambur leder GrundtreditBank: Die Prokura be In ser Handeltzregister isf eingetragen Im Handelsregister B Nr. 1, woselbi n Verwertung von h ; 8 . 4 6 83 d ⸗ ind Liefern Ausf ᷓ— 53 i Dieser hrt das Seschast unter Ker Henne, ne, d r , , n , . , ,, . .. 633 an ,, ,,,. . boni glicheg Antgeriat. Hafi el. und, Schw nen auegedehnt neg. b Hofbesiber Heinrich Korhe ist aus Heer , nnn, 4 m s Wär ldis barde ir bag der Firma W. Jultus Jennsch Nach olg; nn,. rust rei iche ne,, , ,. Gear , , em n, ,,, ir ren er, Grin. lsglgo] den sowie auf den Bezug von milchwirt⸗ dem Vorstande auszeschleden und an seine richtungen, welche die Förderung dez Gr. storbene Vorstandemitalied Jedann Derold Otto Frey sort. Feiner wird belann q Kenne. ; solsg] Ber perst nic . Gesell , . CGöln und einer zwelanieberla ffn z dag Genossenschaftsregister ist bei schaftlichen und landwirtschaftlichen Be. Stelle ist der Dofbesizer Ennst Vartmann welbs und der Wirtschaft der Mitalie der der Landwirt Martin Bedenkt in Schall. Gräsen hal, den 25. Mär; 19 ö ö , n, .. . stant Rar Olen n Denn,, , wer gm egnie der o , NMossenschaft Cüistersdorfer Spar- sagarsifeln.“ in Wirringen in den Vorstand gewählt r aft 30 chte feld als Beisiger gewählt. äfen hal. den 25. März 1 m Handelsregk ist! zu der Firma aut Karl Diehl zu Offenbach a. M. Traben elngetragen ist: wurde e ers dorfer Sr dar dartile ; ; bezwecken. Haftsumme 300 60, böchste r HDerzogliches Amtegericht. Abteilung J. in die Gesellschatt Warenvorräte und 2G. Schönrath A Gi— Hückeg magen, berstarb am 14. Januar Jpiz,. Vas tragen ö ͤ Tarlehns ka ffenver ein *r m. Gichstätt, ö, , 6. 4 den 21. März 1916 zb. der Se (chältsantell 3 Vorfan dz. . 8 2 13 gndentargegen fande, im einzelnen aug tragen, daß das Geschäft, nachdem de? Geschäst wird von En Fabritanten Karl Pie Kölnische Weche ler · und Ca * zu Wiskersdorf (Nr. 22 des Re⸗ K. Amtsgericht. diides heim. e, Hrn. . mitglieder sind: die Sattlermeister Gunav ; mie gericht. Regi steiger icht. Hahle, Saal. ⸗ 38015 der lage zu dem Gesellf hasts vertrage Inhaber Kaufm Michard Mohncke ver⸗ Friedrich Gitel 31 Offenbach a. NM. als mis stonghant i im Wege ber usto⸗ * e Heute solgendes eingetragen worden: * burg 79860 KRonigliches Antgnericht. ö Link, Karl Westermann, beide in Offen · Tremessen. 80229 In das hiesige Handelsregister Abt. * ersichtlich, eir storben ist, von seiner Witwe Eb. Cinielaufmann nebst der alten Firma die Rhein ich West falsch⸗ Dit conio . August Körpen ist aue , 9 , , das Genossenschaflsregister MHohensalza. S02lb] burg, und David Sohn in Friesenheim. In unser Genossenschaftsreglster is * ö c , ren. e gr 9515 , R. Her er, d e e 1, 4 ; * ; , , n, in. 269 . 538 * f r 226. . . m ah. 6 Rsiale M 2 . ö. 2 6 1 16 9 . . 8 5 vssens B * 8 S 3 21 C * R 9 X e J . , , Ar öl? dir Firm ier, Wert dieler e lage it auf Schbönrath, ü rücke, Gemeinde Nen sortge führt Derselbe hat seiner Gh sellschaft übergegangen. Vie Filial⸗ . . ee ne frre g en 3 hon . än, 1916 bei der Spar- und In unser Hen gen cha te register it heute Dre. dom 6. . . Be. dem Deutschen Spar. und Darlehn. J. Van Richter mit dem Sitze in „ 10 900. festgeseßzt; Riese: ig seemagen, und selnen sieben minder frau, Minna geb. Näf, zu Offenbach a. M. ersigenannten Gesellschaft in Trabtr litereber ! , , , . 6 Darlehustasse, eingetragene Genossen⸗ bezüglich der Genossenschaft „Rolnif, kanntmachungen er Genossenschaftt er kaffenverein, eingetragene Genoffen. Dalle S. und als deren Inhab— r wird gie voll eingesahlte Stammnelnlage säbrigen Kindern: Richard, Carf, Mar Prokura erteilt aufgehoben ⸗ f in den Vorstand gewählt. schaft mit unbeschräntter Haftpflicht Ginkaufs, und Absatzverein, einge⸗ folgen unter der Firma in der Badischen schast mit undeschräntter Va fipflicht
1 1 1 9 4 17 . 1 1 ö * j * 44954 1 831 Sf j chafstert erg 24 51 m Vankeißgregi
v7 n . — e * J P ö t 44 ö J ) 8 rn A 1 ö ö 5 ö. * 1 1 6 ö 12 x * 1 16 ö ii ö z ö . 4 Raufmann Daul NMichter in Valle ——— der Gesellschafterin Frau Alt ange— aäarig, Van, Willi und Paul Mohnck Offenbach . M, den 23. März 1916 Traben Treabach, ben 21. Man 1M . . * debyar 16. in Sollerup: An Stelle des verstorbenen tragene Genofsenschaft mit be. Gewerbe und Dandwerkerzeltung in Karlg. in Wieder au folgendes ein getragen worden: Bei Nr. 2125, bett. bie offene Handels ⸗ rechnet daselbst unter unveränderter Firma fort Großherzogliches Amtogericht. Königliches Auitsgericht. . nigliches Amtegericht.