11786 De m é L he B er Lu st 11st en. (8. 2868.) 28. Marz 19n Deutscher Neichsanzeiger
. . Batterie. L. Leichte Munitions- Kolonne. Gefr. Paul Valk — Leipzig Lindenau — leicht vermwuntct. Uhle, Max — Adorf, Chemnitz — gefallen. J Dom mel, Paul — Dresden⸗Cott? — leicht verwundet. Schnupp Erhardt — Mannichswalde, Sa. A. leicht ber Kreh, Anton — Döhlen, Dresden- A. — schwer verwundet. Berichtigung früherer Angaben. Settel, Albert — Reichenbach i. V. — vermißt. ö Grögerchen, Hermann? — Geithain. Borna — schwer verw. ö. ; Alfred — Leisnig, Döbeln — leicht verwundet. . . ö. ö ö * S§pnrf 9 era — . Berichtigung früherer Angaben. TJ . ĩ ö s ch ĩ ng, Alfred . Niederth Aheim — bish schw. v 21 e — B n 214 er, t . Geh eren , 98. 6 b. d. 9 ; 1x * ö ; J tio. — Triestewitz, Torgau — h zun ĩ Landsturm⸗ Batterie, XxX Armeekor ps. im Feldlaz. 9 XV. A. K. gestorben. V. st. Ot o. nenen ig, organ z det
J 1 5 Mal 8 6k se rn Mees J 2 144 2 f ö. 8 . , . 5 . . 5Hroße, W — Kötzschenbroda, Dresden⸗N. — gefallen 9 Wittig, Oskar — Rauschenthal — bish. vermißt, verm. (V. L. 48.) 1 ße , . , 9 Fllen. , am,, k Errleben (gen. Sohn), Erich — Leipzig — gesallen. 33 6 Pionter⸗Bataillon Rr , . , n. 3 ; 2X 2 48 ) Feld till vi- R ' * t Me — . ü 5 = 31 9 . Walter — l he mnitz — seicht verwunde . 3 . P e * nuariil er te- degimen Vr. SB. 3. K om p 4 9 nie b an ö Fritz ö Weißenberg Töbau 2 leicht verwundet 1 ö. *. 2 2 1 ved. 2
. ö Vatter. Gefr. Friedrich Klahre — Bukarest (Rumänien) — vermißt. Spörl, Richard — Pausa, Plauen — leicht verwunde Gefr. Otto Kirchhof, Nellschütz, Weiße
.
K e. eißenfels (Saale), gefallen. Filve, Max — Oppach ⸗Lindenberg, Löbau — leicht verwundet. Bors dorf, Sswin Altmiltmwelda, Rochlitz — leicht e, Thiem, Gustav — Mittellangenolt, Lauban — schwer verwundet. Vüb ner Otto — Schwiebus — leicht verwundet. Gräbner, Hugo — Zwickau — seicht verwündet. 1 — K ö 3. Batterie Klein, Albin — Friedrichtwalde, Pirna — leicht verw., b. d. e,, hausen — gefallen 4 ö ; — : n ae ä J ; J . . .. 8 n. at vierteljährlich 8 M 403. 82 Ameigenpreia für den Raum einer h gespaltenen Einheits, Vzwachtm. Gerhard Lan 98e Vꝛesder leicht verwundet. . Kompagnie. Näther Arthur — Leipzig⸗Anger — verrꝛißt. Alle Nostanstalten nehmen Gestellun sfm̃ ; e n . ) ö J . j itszeile 80 rie Ltn, d. R. Walter Haafe — Schwarzenberg — gefallen Neudel, Arno — Aue, Schwarzenberg — vermißt. b d, ne ang an; für gerlin außer . xile 320 3, einer 3 gespaltenen Einheitazeile 8. 2. 34 ; 1e. * . . D* 1 * — 1bUrSt liben 8e * 811 2 ! X X — che ö ( 1 * z J — * — 23 86 ö :. 2 . Bohn, Berthold — Seifhennersdorf, Zittau — l. verw., b. d. Tr. Utffz. Herbert Lotze — Dresden — gefallen. Grimm, Arno — Oberplanitz, Zwickau — leicht verwundet. . 6 ö e tun gospediteuren für velhstabholer . Anzeigen nimmt an: — ; Lehmann, Alfred — esde gefaller Seltmann, Oswin — Geyer, Annaherg — leicht verwundet J K*. Wilhelmstraße Rr. 32. . dir Königliche Expedition des Reichs- und gtaatzanzcigers Reserve⸗Feldartillerie⸗Negiment Nr. 24. Nitz sche, Alfred — Lindena n⸗ )J wer d Dittrich, Oswald — Niederhäslich, Dresden A. gefallen. Einzelne Rummtern kosten 28 . 5 Berlin sW. 48, Wilhelnistraße Nr. 32. 2. Batterie Waurich, Paul — S en — leicht verwundet. Lörath, Willy — Werdau — leicht verwundet t — — 3 2 — . de , , 3 zefallen V Mar Wachmitz, Dres den⸗N — leicht verwundet. Schu ster, Karl — München — schwer verwundet. r, ,,, el, Georg — Altenberg, Dippoldiswalde — vermißt. Weigelt, Guido — rottenzorf, Annaberg — ät verwunde 1 det. k 35. Völker, Karl Gnoinen, Meckl.⸗Schw. — gefallen. 4 6. Kompagnie Völker, Kar noinen. M. 8 t ⸗ . L, Hans Ludewig, Grumbach, Meißen, J. v., b. d. Tr. Leichfen rin g Mar — Bockau, Sch warjenberg — gefallen. . 8 Jr Lin. d. R. Karl Polster tweida, Rochlitz, ) Tr. Neidhardt, Albin — Ebersbach — leicht verwundet. . erw. b. d. Tr. . . . J 2 1. 9 on, ö 1 . . . . . ö 1 2 91. Möürttß— 2. jc erwund⸗ 2 ö . ‚. ö ; 1 ö ; ö / d — Nünchritz, Großenhamu I. verw. Geiger, Frie — Bürg, Württha. leicht verwundet. Inhalt des autlichen Teiles: Bekanntma ch ung Königlich preußtschen, zwei Köntalich baverischen, einem Königli 2 ; L Kemnitz, Plauen, l. v., b. d. Tr. Forst er, Y tt . Zwickau — vermißt. ; . Ausful . . ö . . . üb sächsischen, einem Königlich würtembegischen, ei em Großherzoglt Leipzig — 1. verw., b. d. è1ts 2 see, Dresden⸗A. — erneut l. verw. 8ransch el, Gustav — Zeitz — leicht ven vundet. . elanntmachung, betreffend Autsfuhr⸗ und Durchfuhrverhote. etreffend Abänderung der ekannt machung über badischen, einem Geeßherzoglich hesstschen, einem Großber,oglich erichtigung früherer Angaben. Gefr. Ar alter, Niederhermsdrf, Dresden⸗A l. v., b. d. Tr. Uhle, Albert — Limhach, Chemnitz — leicht verwundet. Hrdensverleihungen ꝛc. die Preise und sonstigen Verg ütungen für Kraft— mecklnburg . schwerinschen, einem Großherzoglich fächsischen, einem 1 Schierz, Mar — Langburkersdorf, Pirna — gefallen. Schur ig. . Ye. ö Binnswitz, Yschak =* 6 ,. 1 t futtermittel vom 19. August 1915 Großberzo lich olden puratschen, einem Hansealischen und einem 3 k ö 1 . ; ke seicht perwunde do st 8 . ch — Potarzyce arbolsch — leicht verwun n e ö j J e 5 J . ; 9 . z ; 6 ; t — Leipzig — ö . ö — Bautzen weiht e . * 4 6 1 gn ael . ,. DJarotschin icht verwundet Deutsches Reich. (Reich s⸗Gesetzbl. S. 504. Elsaß Lorhringischen Reglerun zsbertreter. AUußerdem n do röęin, Richard = Dresden⸗Plauen — J. ö . gen ꝛc z z Ver!reter des Zentral. Vieh handels verkandeg und je ein Vertreter der ; . - . Frnennungen ꝛç. Vom 26. März 1916 er es Jentral zandelsve * — * 1 9 1
ver 1 34 . ü leicht verwundet. Fissche r, Wbin 7 ff Aer ; eschperteitungestellen von Bayenn, Württemberg und Baden, des Feldartillerie⸗Regiment Nr. 28. ink, Edwin = r Pirna — leicht verwundet. Richter, Otto ⸗— Döbeln — hekanntmachung, betreffend Aenherung der Bekanntmachung Fleischverteilungestellen von Bayenn, W 9 . X55 8 4
— — — 2
I, . 5 56 K ; 6. 6 fin. ö ö. eutschen Landwirischafterata, des Deufschen Handelstags und des eri „Max — Mittelndorf, Pirna — leicht verwundet. Wendler, Paul — He ern, ß, i,, über die Preise und sonstigen Vergütungen für Kraftfutter Die Liste der im § 1 der . Verort nung aufgeführten Zern en Sint as, zerner je iwer 2 der Londwirtscha ft ; ; . 383. 2 FS R, 7 , . Oergert Irnst — Neustädte Schwarzenberg — vermißt ; 9 * s 915 97 . K , an, 3. gel nh 52 ge , ne,. . . n ; . = Feind — Dresden: Cotta leicht verwundet. 5 6, i rig . Henthzl, Reichen herg . 8. 2. pr n . Asher . 31 , nn, ittel vom 19. August 1915. Gegenslände wird wie folgt ergänzt oder geändert: des Viehbandels, des Fleischergewerbegz und der Verbraucher an; der . J 8 ö 3 a. rbk weis 24 cht we — 891 dJ . dul — (lößberg, 2 1 t 1 Uel. ö ꝛĩ 4 c 1 1 3 ö 6. 6 ö M 464 * z ö. . ñ 6 * . 3 1 r 9 8 — * . Leichte Munitions⸗Kolonne. 80 . ö 2 893 ö D en ö, , Hev ( Paul Jöhst ho Annaberg — leicht verwundet ekanntmachung über Fleischversorgung. Preis fär 1 Tonne Reichskanzler ernennt diese Vertreter und einen Stellbertreter des ö. 36 . leickt verwundet BE S GS-unrvo = ch, Otto — Gavertitz, Oscha 5 — leicht verwundet. d . . . ö. e . ö. ö . . ä ; ; 8 . Versigenden. Emil — BDiesa, Kamenz=— . verwundel, b. d. Truppe. erg ler, Paul — Sorgau, Markenberg — leicht verwundet. Vel! er, Amandus — St schwer erm undet. elanntmachung, betreffend Aenderung der Bestimmungen über (1000 Kilogramm) Versißender 9 * s 8.1: , 3 * 6 — * . 3 * x . 233. 2 h , 3 . 5 ö ner . * 3 . l ,. 3. ö. Berichtigung früherer Angaben. Mißbach, Arno — Frankenthal, Ba — verwundet, 12. 3. 16 1ch a el, , , n gn, , . 1 ,,, Fachausschüsse für Hausarbeit vom 18. Juni 1914.
1 Maik
2. B t terte 9 storben ee 81 — vi 1, Leipzig — elch llblndet. . J n k . 216 A. K. gestorben. Sake , , hekanntmachung, betreffend die Fernhaltung unzuverlãssiger Ye] . hö Der 3 pz 18h. schwe — ö ĩ 1. Mudol indshaup steslgdllen. . . . . 9 Belr ,, Fragen zu ren. er u⸗ . 8 259.) = 1 k verw Vell 3 . 61, MMichdar — Wahren, l 19 — gefallen . Personen vom Handel. rüben samen) . . . ; ö. . sti eee, 34 ö 1 rund il aß t 3 ö. 5 1 Jur Fdelm ann, A d. Tr. Glauß, Waldemar — ipzig — schwer verwundet. Königreich Preuß Kakaoschalen, Kakaoschalenxulver . 18 . *tirals nen,. ö 3. Feldartillexie Regiment Nr. . Gethlich, ö. Her nndorf, leicht bern. . 6 ie -. önigreich Preußen. . 30) die . i, G sesschhedanf der giplben terung; d Ran Lick Paul — Bantzen (seicht derwundet, bei der Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhäͤhungen und , H — 2) der fu jetem Bandetstäꝛt und in Elsaß. Lothringen zun Je leicht verwundet Pe. R ; h ; 49. . 1 Gonradederf, ih —1. 3 sonstige Personal veränderungen. . gern , , ö ; lassenden Schlachtungea von Vieb; Gotha — verwundet, b. d. Tr. Schablitzky, Hermann — ECckersd orf, Neurode — l, v., 8 ,, ; ö ; off pi . . , ne, we, dee, 35 pes & ra q in- Batterie obe 4 Grnst. = Richard, R ier ge fehlen hekanntmachung, betreffend Erläuterungen und Ergänzungen SBeirel et cher, get ocknet (Schlempy . 6 . 4 r , . i 3 ip, g. Conneivittz — schwer verwundet. Striegler, Alfred kwitz, Leipzig — 1 , J . ; F. 73 ; . zur Helanntmachung über die Sicherstellung von Kriegs zha. Värteff ischlempe, getrocknet... z z ,,,, . ö eigenen — tele, Georg — Gornau, Flöha — leicht verwundet b. d. Tr. 1. Ersatz Kompagnie, Pionier-Bataillon Nr. 2 bedarf vom 24. Juni 1915 und zur Ergänzungs verordnung 2. Biertreber, getrocknet.... , , und der Jivllbepöftetung derjenigen Ge⸗ . ; ; ) ** Rr n ; ; z 957 — J g 3 6 . ' i e e. ö Sibi! Ateiung de 1e Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 32. Walther, Max — Krippen, Pirna — leicht verwundet. Gefr. Alfred Straube Riesa — vermißt. vom 9. Oktober 1915 und 25 November 1915. Hefe, getrocknet (als Vie hfutterꝝ) .
/ — ,,, zer Reichefleischste J Ta. Gemenge bon Brotgettelde mit Hülsenfrüchten er Reiche fleischstelle aus und
b. Runkeltübensamen (Zuckerrüben, und Futter⸗
*
1 —62—
28
Re n w‚—113
, .
aube⸗ ? . . tete aufzubringen ist, aug deren Viehb-stä Bedarf , , , , . 8. , . . ierkõ kadavermehl , deutsches Fleisch⸗ biete aufüubringen ist, aas deren Viehb,ständen der Be er o mpagnie. 15. .,. k . bekanntmachung, betreffend die Fernhaltung unzuverlãssiger , a m , . c. der eigenen Zwilhepölkerung nicht gedeckt werden kann. el benstock i. Erzgeb. — lei , . K Personen vom Handel. Blu mehl . . Iommt zwischen Vorstand und Beirat eine Ueberelnstimmung K . ö ; Berichtigung srühe rer Angaben. 3. 3 * . ch nicht zustande, so entscheidet der Bundesrat. — schwer verw Berichtigung früherer Angaben. Kühn, Karl, Ilversgehofen, bish. vermißt, in Gefgsch. (V. L. 16g =. Ist zu streichen. —ͤ 35 JJ 4. Re serve⸗- Kompagnie. 3 1 r,, JJ 11 Regelung der sleischversor gung. ö Gefr. Alfred Bernhardt?! Gnadau — bish. vermißt, in Gefgsch. Landsturm-Pionier-Part-Kompagnie Nr. 25. . Torfmulll !. z . ⸗ 85 ö JJ BV. L. 225 . aun, t et. Schlachtungen von Vieh, die nicht . für den eigenen JJ hli ius — Meerane schwer verwundet. Bekanntmachung. § 2 erhält folgenden Absatz?2: Wirtschaftz bedarf des n , . . 3 . 1. Ersatz Kompagnie, Pionier-Bataillon Nr . z ö ; z ; . ö der Reichzfleischstelle festgesetzten Umfang gestattet. ie Landes zentral Mühle Mar . . zan 9 66 5 Pionier⸗Kompagnie Nr. A153. ö nnn, e Daiserlichen Verordnung vom : a ie r Vie ferun 6 er ene a. een Di cbt. oder a . eder die von 6 bestimmten Bebörden haben , — r — 6 — — 6 * r retvrbl bonn — z b., D. . 2 228 . ! 6 Wu 2 e 7) * kel : ö ; — z ᷣ Berichtigung früherer Angaben. . ö . in ebalt . Betandteilen verge 1 . n treffen, ur Sihlachtungen übt . h 2341 w:! 1 a 8621 3x 1 R 5 * 31 ( ; w, rn 3 ö Be ö 4 ö , , 4 erer Angaben. 83 ; Kranich, Wilhelm, Loschwitz, bish. vermißt, in Gefgsch. en, die er g und dem Betriebe n ; ; zu verk intern. Ste könen benin er lo ;. ĩ 8 ter- Nr. 22 * ⸗ — . wn ; ö w . ; ; ; . ⸗ e ; erie Pionier Bataillon Nr. 22. 2 5 egenständen des Kriegsbedarss zur Verwendung gelangen ufw' kungen geontienc Fi sch der Remes bes em Komhmmmnalberbann,, 2 1 Pionier⸗Kompagnie Nr. 183. 1. . . ] ö ner ih besttinmten Stelle ohne Zahlung einer Get= 13 3 . inge ich nachstehendes zur öffentlichen Kenntnis: 'ner anderen von ihnen besttinmte le g
. 1
5. Res Martin Schleg
* . * * * * . 3 ¶
Alf 88 DOschatz . schrweor wervniind NI 11 9 — 118 k
esdei ; 15 infolge Krank . 5 ö n, 4 1 t in Heil⸗ Pflegeanstalt Merzig gestorben.
Berichtigung frül 1 t
3
= bish. schwer verw., 19. 9. 14. hiff; Erich rob 6 ö ) 7 f l klärt wen den ? Si n die Unter
tfsz. Grich Prob st — Chemnitz — gefallen. . Fritz Meister Zwiesel, Pirna — schwer verwunde ; ; 9 ß schädigung für verfallen erklärt wen den kann. e regeln die Unter
Krim m, Gerhard — Lichtentanne, Zwickau — schwer verwundet. ürno Wemd — Nicderser tz. Dresden. A leicht vemunte Es wird verboten die Aus- und Durch fuhr von: berteilang der zugelaffenen Schlachtungen auf Rommunalherbande un t Holzmehl jeder Art (Bekanntmachung vom 16. Februar Gemeinden.
1916 zu J Ziffer 11 und zu II. Schlachtungen ausschlleßlich . den eigenen 5 2 ichard Kleinseitschen, autzen — erneut l. en. ; 80 . Niehhalters Haus schlachtungen) nd nur dann g stattet, wenn der ugn Winnenden Gieckarkicis) — leiht dei Berlin, den 28. März 1916. U 111 = z. Besisg das Tier in seiner Wirtschaft mindest ns sechs Wechen ge⸗ e. D Der Reichskanzler. Diese Bestimmungen treten am 1. April 1916 in Kraft. Die Falles hat. Ste Landeszentralhehörden oder die von ihnen bestimmten Pionier-Kompagnie Nr. 192. . Im Auftrage: Mülser. bisherigen Bestimmungen, insbesondere die Preise bleiben für die Bebzrden sind hefugt, weitergehende Einschränkungen für solche
Untertriebel, Oelsnitz — durch Unfall verletzt. Lieferung maßgebend, soweit die Versand verfügung der Bezugsvereinigung Schlachtungen zu besttmmen. . ö in Mresden — leicht verw., bei der Tnnz⸗ dem Lieferungepflichtigen vor diesem Zeitpunkt zugegangen ist. Notschlachtungen fallen nicht unter die Beschränkungen des Abs. 1 ng früherer Angaben. j en 26. Mä 916. Satz 1 und des Abs. 2. d Kell uchat allen. , , . eiß — Heel, wida. her erw, , 5 g, , wa,. 16 ö Vn n g. Gefasck. B 2 A Berlin, Le. ö. . ö. . Reichs kanzlers Hausschlachtungen und Notschlachtungen sind den von den Landeg⸗«
D— t. 61 ( 911 1M, 1IUiId dll . . 1 101 265 ö , 1 L Ildb. LULU 1, 1M ‚ 1117. 2 *. . ö . (* r e 2 ? ö ; 5 z 83 E ꝛ Ersatz⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 47. Hö im Res. Laz. . Zweibrücken gestorben. ehmann, Fritz, Breslau bish. vermißt, in Gefgsch. V. S. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: k rand zentralbehörden bestimmten Stellen anzujeigen und auf die für den
—
8 7 . 7 ? 5 R ? 77 155 8 Ins *KRoxr Ersatz⸗Feldartillerie Regiment Nr. 145. Na unn, Stto — Rothen e 6 2 1.
—— — * — —
—
— 1
CI 96
Berichtigi
Ns; 5 4 3k *
; De lb rück. Fom d oder die Gemeinde zugelassene Höchstjahl ven Im Gz zan; 9 inisterpräsidenten Dr R ; mmunalverband ober die Gemeinde zugelassene öchit c Pionier-Kompagnie Nr. 213. dem Königlich bulgarischen Ministerpräsidenten Dr. Ra dos— k . ̃ . Schlachtungen nach Grundsätzen, die von der Reichsfleischstelle auf— ö 2 rte gn ö enn woßf das Großkreuz des Roten Adlerordens, 1) Haferkleie darf höchstens 25 vom Fundert Reha er enthalten. Bei gestellt werden, anzurechnen. ̃ 1 . 1 e, , . ö gust arg — —ohland a. d. Spree, Bautze K ö ern 2 , 7 ; einem Mehrgel Rohfaser gilt die Ware als Haferspelzen. 4 Nr. 48. Gefr. Emil Wolfran Plauen i. V. gefallen. roschẽè swald — Kleingießbük Pirna — gefallen dem Konsul in San Franctsco, charakterisierten General— einem Vehrgehalt 8 k ö 37 ö. . ie tz e, Frit zeipzig — leicht verwun welten, Pnsul 3 . ö Roten ed dritter Klasse mit der . Da. dre g gt k e,, ,, am Der Verkehr mit Fleisch und Fleischwaren aus einem Kommunal. 81 2. G ö. ö ö Hal ö 9 e an. 3 . 9 n 3 K a her Paul rgruna, Meihe leicht bern hieife 5 Mol 1 D Ibel . K n , mit einem Mindestgehalte von 55 vom verband in einen anderen ist von den Landes zen ralbe hörden zu regeln. , , . 4 Sünnel d ntersach . t id Pionier⸗Kompagnie Nr. 254. ö ; . ö 2 ,, . 64 Hundeck Protein und Fett und einem Höchstgchalt an Asche von 26 vom Soweit en sich um Tommunalverkär de verschiedener Bunde sslaet n iß ner z scwer ver, im Rel. . dem Kaiserlich türkischen Korvettenkapitän Heidar Ben, Handert. eder Handertt l Mindergehast an Protein und Felt wild nn einschließlich Ellaß-Lothringens handelt, hat die Reichsfleischstelle die n. . eltor der Artillerieabteilung des Marineministerlums, 96 1456 Maik, jeder Hundertteil Mehrgebalt an Asche mit 300 Mark für Grundsätze für die Regelung auszustellen. m Kaiserlich türkischen Hauptmann der Feldartillerie Mehme 1090 Kilogramm in Abgang gebracht. . ö . . 8 . 3 x 90 ö I ; 2 * z Saghn * der hisberiaer Anmerku 2 erhalt ) e Fasf ö 3 ᷓ J * 2 ur ys Bey, Assistenten des Direktors der Geschoßfabrit , , nr, er ff e, Ar Für die rechtieitige und vollständige Beschaffung des zur Deckung 1 iin-Vurnu, den Roten, Adlerorben vierter Klasse mit Tonne für jebem rollen! Kubikmeter weniger ein Abzug von 120 Mark des Bedarfs des oe , 8 . . Leipzig Reudnitz — schwer verwundet. chwertern am statutenmäßigen Bande für die Tonne zubringenden Schlachtviehs (8 J. 2 Nr. aben die Landeg⸗ . 2 11 * 6 Blige 26 — ür die Tonne. . ö 9m 46 5 ,, . 1 3 8 (. * n . inzschocker — gefallen. H 9 z 5 ; . z 4 s) Der Preis gilt für eine Ware mit 560 vom Hundert Trockenge halt, entralbehörden Sorge zu tragen. ; ten, Augsburg — leicht vemmt dem Kapitän des schwedischen Lazarettschiffs „Aeolus L rodengchelt chr her wenge mr, nn ge,, Die ends ebeh zee geln den Verkbebr mit Schlachtdicz zutritzich — leicht verwundet. wandt und, dem Fapitän des schwedischen Lazarett schiffs ͤ Sie können bestimmen, daß der Ankauf von Schlachtvleh ausschließlich istein Ernsttbal = schwer verwundet rer Jarl“ Friberg, beide in Stockholm, den Roten . durch die von ihnen bezeichneten Stellen oder . die ** . 22 dlerorden vierter Klasse, tragt d lassenen Personen statifindet, sowie daß der Verkau * ö . , , ö 10 t Rlasse ö ö * ; auftragten oder zugelassenen l n J Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. BX. dem bisherigen Lon glich spanischen Generalkonsul in Ham— Bekanntmachung über Fleischversor gung. von Schlachtvied nur an die , 4 2. 7 die von lli Wesselburen, Norderdithmarschen — schw. M , , n . ; ; 9 1 3 3 ĩ ; — gelassen⸗ erson fol if. Wesselburen, , , nr nr , ra V6lez y Corrales den Königlichen Kronenorden zweiter Vom 27. März 1916. diesen beauftragten oder zugel 4 . Personen erfolgen da — . , , , , e, , n re, er, ee, de, , fe mit dem Stern zu verleihen. Der Bundesrat hat guf Grund des 8 3 des Gesetzes über Soweit die von den Landekhentralbehsrden benelchneten Stellen dre, . . Mä res ner, erg = urzen I leicht gerwundet. Minenwerfer⸗-Kompagnie Nr. K die Ermächtigung des Bundesrats zu wirtschaftlichen Maß⸗ oder die von diefen beauftragten und zugesassenen Perfonen den er—
)
bt verwundet 1b EHILELHIILCI, 1
18n
Felͤdartil
Jeder Hundertte 2X
Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 68.
8 sri ö
Max,
*, . ; ; 1. X. Yt derwunde;. Utffz. Arthur Andreas Frose, Ballenstedt — schwer ven. vom 4. August 1914 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 325) forderlichen Bedarf an Schlächtveeh nicht freihändig erwerben können,
Batterie. . . ae sallen y m,, . y n, n,, n. 9 96 inch nahmen usw. u lich z ; ssel, Leobschütz — 28. 8. 14 gefallen. Hö g Körne , , , ,,,, folgende Verordnung erlassen: sind die feblenden Mengen nach näherer Anwessung der Lander zentral. ; l P ee n. ger, Florus Veversborf, In au lel 1. de, enn e. nfal eto be 1. . . . T t s c 85 N 1 . ch . . s it Vi d 1 1 bebörden von den kommunalverbänden und Gemeinden innerhalb kern, mrundet. Gärtner, Paul. Dürrenberg, Merseb — schwer venue. e n e . J. Reichsstelle für die Versorgung m ieh und Fleisch. ihrer Benlrke auffabringen unter entfprechen er 12 Be⸗ . . ö 4 Sbermiirs bah Senn. , mn, V ? . Bei der ; l rgung mit Vieh . — . timmongen im § 2 des Gesetzes, betreffend Höchstpreise, vom Berichtigung früherer Angaben. 3 36 J , eee . u 4 der Reichs st elle für . . . Zur Sicherung des Flelschbedarfs des Heeres und der Marine 4. Ans ust . t tnissel — gefallen. iese Meldung in m, , m pe Jö Mi , ,. ie Nr. 2X ; Fleisch Geichsfleischstelle) sind ernann 6 6 sowie der Zivilbevölkerung wind eine Reichsstelle für die Versorgung —— = stre . ul — Mülsen St. Niklas, Glauchau — gefallen. , n, n, r ,,. J ömß!m Vorsißenden des Vorstandes: Unterstaatssekretär im mit Vieh und Fleisch (Reichs fleischste ll gebildet. zgaben: . — J . Derichtignng frühertz Mngaren,. ÜGlich pren ßischen Ministerium für Handel und Gewerbe Sie bat, zte, Anfgabz, die, Fleisckzer ar gung, inebelondere die 1) Den Unternekmern landwirtschaftlicher Betriebe sind die Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 78. Kompagnie. Schwere Minenwerfer⸗Abteilu ung Nr. 1 rr. Göppert, Aufbringung von Vieh und Fleisch im Reichsgeblet und deren Ver— , die sie mr Kort Chrung sbreg Wir waftar
5. Batterie. Ltn. d. R. Ott — Ischornegasda, Kalau — gefallen. ath, Johannes Langebrück — bish. leicht verwundet,? . e 771 geln. res behind, 3. h r . 56 ; scho Da zum Ersten stellvertretenden Vorsitzenden des Vorstandes: ö serner dle Vertellung des aug dem Aueland einge— ,, . nur die zur — 9 2 66 15115 1 KR lel 4 2
2 sꝗ4
— li, 3m
ʒ 1914 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 516) und mit folgenden
1 8
1 leicht verwundet. Gefgsch. (V. L. 209.)
4. — nisterialrat im Gzÿnias rris Ministerium des Innern 21 ö . *. M ö leicht verwundet. nen. Ti, ,, , , Königlich bayerischen Mmnisteriur 8. führten Schlachtvichs und Fleisches einschließlich der Fleischwaren 6b. 2 Be dem e eren ne ebernahnepee fe ab, ann m chwarzenberg — gefallen. Sche 3u 215. n, 82 ̃
99 . ⸗ ö s . k Höchstprels nicht besteht, die von der Reichs fleischstelle auf= lejcht verwundet. Rn Paul Borna — gefallen. ö äum Zweiten stellvertretenden Vorsitzenden des Vorstandes: Dle Reichs fleischstelle ist eine Bebönde und hesteht aus elnem geftellten Preleborschtiften zu berüäcksichtigen. leich rer nne, Gre Her . hrt. Creleiß gallen, misteria direktor im Ktöniglich preuischen Ministerlum für gerstesd uürk en ant e, Reichekanzler fährt die Aufsicht 8 10 . chwer verw. ; . . . 8 * 5 * en , m n, ; Be J - ; z ; gi , . Reserve⸗Divisions⸗Brücken Train Nr. 24. irischaft Domänen und Forsten Dr. Graf von Keyser- und eiläßt die näheren W ö 3 66 sind , chwer verwundet. Georg Schön Liebau, Landeshut i. Schles. — gesten ; ; 2 c nd die mmnren in ᷣ ; zerwunde — J — tali n; zeheimer Oberregie ungsrat Der Vorstand besteht aus einem Vorsitzenden, einem oder mehreren bestimmen, 2 Fleisch aus Notschlachtungen an die von ihnen be—⸗ ,,, Divisions⸗-Brücken⸗Train Nr., 58. yr — ; Vorstands mitgliedern; ,, . . stellyertretenden , und einer vom Reiche kanzler zu bestim⸗ timmten Steken gegtn eine von der höheren Verwaltungsbehörde 235 ; 7 e. Mülsen St. Niclas, Glauchau, chr . Berichtigung früherer Angaben ; a. ung, vortragender Rat im, . e 3 gan glich menden Anzabl von Mitgliedern. - endaültia festzusetzende Entschädigung abzuliefern it. Sie haben den Richard Klunker Dresde leicht verw. Gt F, , ,, , , . . hannes R sß ( 34 . ,, n. ish. bem gierungt⸗ und Landesökonomierat Bur ha ö und Der Vo sitzende, die stellvertretenden Vorꝛsitzenden und die Mlt⸗ von den Landes zentralbehörden nach 5 S mit der 2 Dre— t verr Ge kar ngheinr bi erg eig wermundet. Geft. Johannes R , , , 3 eußischen Ministerium für Landmirtschaft, Domänen tral⸗ olieder werden bom Reichskanzler ernannt. Schlachtviehs bezeichneten Stellen auf deren Verlangen eine verwundet.; 53 3 arsten, Vankdirektor Hartmann, Geschäftsführer der Zentra zu benennen, die das gelieferte Schachtvleh zu Üüberneb men t. Sie
Feldartillerie: Regiment
— f. z ben ö verwundet. ö Elle für HVeeresverpflegung. Der Beirat besteht aus sechsehn Reglerungevertretern, und zwar bedürfen zu der im Satz 1 vorgeschrie benen Regelung der Zu Schneckengrün, Plauen leicht . ; . Anstal ö = außer dem Vorsitzenden des Vorstands als Vorsitzenden aus vier der Landes entralbehörde oder der von ihr bestimmten oͤrde. Reinhardtedorf, Pirna schw. ver. Druck der Norddeutschen Buchdruckeren und Verlags⸗Anstal⸗ Reinholdshain, Glauchau — J. verm. Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32
*
.