1916 / 76 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Sitz Berlin Wöilmersdorf, mit Zweig, Prenzlau. . belfũ 22 ö n. 0187 Reiehenbach, Vogt. Sols! s. Gesamtprokara ist erteilt der Fabrlk, gesellschaft in Firma Hädrich g Co. irma der Gen , n , , , , , , , , n ,, . , . z . . = . em Kaufmann Christian w Fund 6 ; o. in

. s e. n in Lucken ö , in Firma dermaun mark bet effenden Blatte 14 eingetragen Friedrich Rieble jun. in Waldbeim. ꝛ; * ere fin g nge in , . iu * . Ke 1 in 1 * , , e , ,, , r . * . Y,, . ei , 8 r Man 18is k , ö . mit 2 2 : Den n, . ö Gustgh Fried. Waldheim, den 23. Marz 1916. ädrich in Pöllwitz ist durch Tod aus der Königliches Amts gericht . . . = Josef des Starnte solgen de Faffung: 8* * n m f . 9 . r n nne n, . * 6 19 w =. e e 2. * ch 34 und ö Franz Richard Pleißner, Foͤnigliches Amtagericht. Gesellschaft ausgeschleden. wa,, 1 5i* . orn in den Bor- Der Gegennand des Unternehmens ist: Brlesfasch Furs Feld · h * lt glas . w . 1 8 e. in Neumart, ist Gesamtprokura er⸗ e , , lso6s5) eulen ode, Len , wn sls. ben in micha e los io] ic Gm ,n, . 1) wie bisher, n,, . 3 . . , e Ve ri . , .,,

. nen. Vorm Minuten. e tastatt. 80530 Daß Genossenschafisblatt ist nun die Ne. 31 ——— 6 Maher

Nariendurgs., Wostpr. ssos 2] Unternebmens ist: Reichenbach, an 27. Mär 1916. In unser Handelsreglster Abt. A tft err, r e. 3 . Vandelsregister Abteilung 22 . . . Königlich Sächs. Amtsgericht. 2 ö *. n zwiekan, Sachsen. oro . n. mit r S0 1st beute bes der Firma „S. A. maschinen, Automobilen, Jubehsrtellen u nendshb ; 2 Ur , in Seitzenhahn folgendes einge, Auf Blatt 1961 des Handelsregistenn 4 icht. beute in daz Genosse tgregisf f h = . 96. Siwenr , iss a es ging, e rortartiteßn über, Geh, n de eden r rclötegister B . J. e, die Firma üUuerunftei 3 el, fi waftores if eine een, n S. , . m alm , er Fausmann Ludwig Krieg in Wies. pfeng inn Zwickau. Zweigniederlassun g en e f nen, . Kretsch. mersheim e. G. m. u. S. in Dur mer. dem, n isprechend geändert. ö . 6366 . ,, n esterhorst Würzburg, den 21. März 1916. verlängert worden, angemeldet am 21. ge⸗

tragen, daß diese Firma in „Willy Falł⸗ Sllberwaren und mit anderen Versand⸗ Nr. 26 zur Ri 2 8 ) ; Nr. zur Firma Sieners Riecken bad ist f er fe geandert 1. hausartikeln . aden tst aus der Gelellschast ausgeschteden. z ; . , . karre ichenfall:, die Zabrlkatlon Co. G. m. 3.35. in Rendsburg fol. Dehn dere e gn. . ö. 2 n,. Dauhinieter Vorftanb gewahst. heim! Kaufmann Josef Stürmlinger ist letztere beide s. Ref. Fußart. Regt. Nr. ̃ . Wr, den 28. Mär dieser nel. gef Rn f efugnis bes gesch Kön eltches Ka leg. ii. ö , ,: Der Nnlstericter beugt ii g has is ij r. Königliches Amtegericht. 8. die Erwerbung derjenigen unbeweg⸗ fun 8 tretung he ignis des esch fte, . 9 st Königliches Amt gericht. , . h er nr. Josef Kinberger re . een. J . 3. Kurze ;. . 2545. Firma dieselbe, die Schutz⸗ lichen und , , . Sachen und Rechte h ö 69. . e re, , ster Ab 180468 Zwickau, den 25. Märn 1916 806i tan n En K gewahlt. srie⸗Meßt Hutz ngraben Kanonen Abte Wwüͤürrzhurg. Sosog, frist bezüglich ber Muster mit den Fahrt und die Errichlung derjensgen Anlagen, . gt. Der Mühlenbesitzer Heinr Bet der im Handelsregister Abt. B unter . ; ; l 511] = ; t . srie⸗Meßtrupp Nr. 49. BPfarrsprengel Kirchschönbacher Var! nummern 5371 und 5514 ist um weitere Mmnaehen. IlSol 78] welche zur e Hin . . n . g 96 . ö , , k de e f nr n, ist Rnteir Grekb. Amtgasrich. Regimenter Nr. 19 20, 23, 24, 26 ei ür e,, n. sieben. Jahre verlängert worden, ange. der e , , . 333 i gilt in foͤrdersich sind. n n wo nf. Januar 1916 zum 4 dart Stol⸗ 7 . der 33 44 are rr, Ren daburg. Il8obl16 ionskol. Nr. 53), 29 31. 39 atem es an mit eee, ee, we. Daft . am 24. Februar 1916, Mittag Neu eingetragene Firmen. as Grundkapital beträgt 180 000 6. r. ; j . eute eingeiragen⸗ . win, is r, d on t. urch Generalvers⸗ ingg. 1 1. 1 Rahmen oer Valana Der Horten dente sech der Ge. Reni beg, deniä, i lals. Wh än säbhoret wirz ncht ke it and ach g freien e,, me,, a. , , Gefen fchaft nit beschrnntter Daftung. sistrumung! beg Nu ffichtdrat? aus erer Königliches Amtegericht. 2. fällt hlermit fort. Der Geschaͤfte führer Genossenschaftsregister i che! ö. aus dem Vorstande schaft 4. G. 1 , , r. 16, J. Nr. 21, J. Nr. 265, II. Nr. 27 Stelle des auggeschledenen Vorstandz mit⸗ Königlicheg Amtsgericht. Abt. 16. Sitz: Vüäuchen. Gesellschaft * re gr, der. Me ltgliedern Die Be R uexyat. ne vi ssc pisse iaort. lsos85) de. von Der Generalversammlung mit 90 ( nn *r Stelle Bauer⸗ holm ist heute folgendes , des Pionier Bataillons Nr. 17. Pini ( liebs Georg Berthold der Schreinermester ch änlter Haftung, Der Gölellschafts, stcllung und der Widerruf derselben lichen In unser Handelsregister wurde bel der n,. Sithmenmeh at bete. Es Ageheraleben. . Sobos! 6 Florian Klose 6 * Dor stznd Ziele des Lanhmann Hang Krufe in 5; J. Landwehr, Konipagnie des 19. A Säaspat. Kaucksin Kirchschöntach al Bei. ß, iam s Wnnnisls abe; Een daffigztzat 28 Vora nd ee Wer Fäng Werzin für Fiegei, und Kat. Kwöel ahläh dich im. äont secbemnbg, In uTer, Gengss'nschafteregster in H iö'rkhrilsm Eulelg Ein; Friedrich doln it Ver Rather Etzritä . BVats. Ni. is, Weber rm gets in den, Worfianß, äemähit und dan Hlossen. Gezenstand de Unternehmens feslchaft ist der Kaufmann Kurt Richter fandstelae G. m. b. S.. Rheydt, ein. Dezem er, Januar oder Februar in ente unter Nr. 12 bes dem Geam en n Sten v:rtrer⸗ mtglitss Mihlan Böhrnfen in Friebrichsholm in den Bor? . Te, , ,. urm-ubteil ung (jetzt Jorstandemitglicd Micha. Weiß zum Sog ist die Derstellung, die Verarbeitung und in Ginbeck. Dle Gesellschast hat die bis— getragen: Schierke, Wernigerode oder Dalberstadt Wohnungsverein, eingetragene Ge. 1 un best , e fũr die 3 it der stand gewahlt h ö. Festungs⸗Scheinwerferzug Re 18 53 Vorsteherstellermreter besteslt. Konkurse‚ der Vertrilb von Nahrangg. und Nähr. her in Übt. A Rr. 227 des Handels, Darch Beschluß vom 24. Februar 1915 eine Durch den Geschäfie führer eln abe, noff?nschast mit beschräutter dan. * 4 Elli worden. Rendsburg, den 14. Mär 1916 Kompagnie. Minenwerfer⸗Kommwagnie N Wär big, den 1. När, 1916. 0627 mitt Labrikaten jeder Art. Stammkapital registers eingetragene Firma Jermann ist daz Stammkapital um 1 460 A er, rufende Generalversa mmlung der Mit. pflicht ju schersteben esngetkagen . Königliches Amts 1 . : Feldf . R. Amte gerickt Nea. Amt. . . H ob0 . Sierauf legt der Gesellschafter Ik f. mit Forderungen und Verbind⸗ höht worden. glleder tant. in welcher die Gesellschaft worden: J ĩ wissen, e, me aer, ssohto e ogericht. 2. ruppen: Feldfliegertruppe. Kraftfahr⸗B t w Ueber das Nachlaßbermögen der Wil⸗ Diedrich Mam Srußer, Kaufmann in lich ellen übernhinmen. Rheydt, den 27. Mär 1916. re echlässe laßt, In der, oldent cen Ver Ndealschulllehrer Feann Kirchner und dan Wenossen schaftork rsier i . i ost mfanter ie Munitlenekelonene Rr. b;. mmm. 06 lo 9 b Ggriftigng verm., Srimm—- München. das hisher von ibm unter der Nach dem Hgesellschaftẽ vertrage můssen Kgnigliches Amtsgericht. Generalyersammlung hat der Geschäfts. der Gasanstalts kassterer Max Volgtlãnder t. 3 a nm pf m. r In unser Genossenschaftgregisier ist 8 Ers z Shynr und Darlehen skafsenverein geb. chädlich, welland in Node w ilch, Firma Condusawert Friedich A. Gruber alle die Gesellschaft verpfichtenden Gr . Sar fübrer Inventur und Bilanz vorzulegen. find aug dem Vorstand aus4ieschled'n An fiugelra Kroppen unter Nr. 61: Gier— und Geflügel- 6 Er satz tommando Thern. sHramschatz, eingetragene Gengffen,. . 1 hexte am 24 März 1916. Vor⸗ fabrikaeschsft nit der gesamten maschinellen fein, mit der Firma der Gesellschaft und . Bei der m hiestgen Handelgredtster B elne Stimme. Das Geschäflssabr läuft Stetnbrück und der Lehrer Karl Hammer eingetragen: Der x zu tor hen, und Umgegend, eingetragene Ge— Vorb . Duich Generalversammlungzbeschlüz vam *! net. Konkursverwalter: Herr Orle- Anlage und Cinrichtung, allen dorbandenen . wenn der Borssand aus ele Herson unter Nr. 8 eingetragenen Zweignteder⸗ vom 1. November big jum 31. Oktober dene m AUscherg leben aetreien. * it aug Jultus nossenschaft mit beschränkter Oaft⸗ Sorbemerkun g. 20. Februar I5It wurde an Stelle dez 1ichter Röder in Auerboch. Anmeldefrist Ganz- und Halbfertigfabrikaten und Rod bestebt, entweder von dieser allein oder von lassung des Lamscheider Stahlbrunnen des folgenden Jabreg. Bel Aufstellung Aschersleben, den 23. März 1916 n seine Sie ll. de , ,. pflicht, in Daehre, beute eingetragen; tels der behördlich en G f durch Tod ausgeichiedenen Vorstandemst. 6 Um 5. Mal 1918. Wabltermin stoffdorräten samt Aftlhen und Paffsven 2 Prokariften, b. wenn ber Vorfsand aus S. m. B. SG. zu Goppard n Lam -= der Inbentur, Bllanz, Gewinn. und Ver. Königlicheß Amtager icht. u seoppen ste 'r? an dwtet Friedrich An Stelle dez ausgeschleb nen Ernfst Giggei ; ! He fange eres Fröeprich Ztert er Hane zobaun am 22. April 1918, Vaenmtttags nack näherer Maßgaße deg Gefell. mehreren Peisonen besteßt, enttwebet don scheid ist Heute, eingetragen worden lustberechnung erfolgen die Abschreihungen 1 , ist der Kossaäͤt Hermann Machel in Daehre 1desland eingehenden Mitteilu Brändler 11. in Gramschaz als Por— 1X Uhr. Prüfungstermin am 24 Just aftsdern age um Nelnmertar säclgge 3 Vorfiandsmmltzliedern oßer ven einem ( Dum Bölllbasterbeschluß bam 3m Fü. derbfbalilich der Genehmigung der Ge Kerim. S0b0? Königliches Am 83 9 ia en or stand gernabl; in Gef stetes er ireter in den Bor and ewähit. I 6, Fm m n uhr, On,. J . hob. isis ij 11 ie dez 83 nbi zer albersamsmtung nach Siimmenmebrbeit. In dag Genossenschaftgregister ift ben . Salzwedel, den 2. März 1916. efangenschaft geratene o? EWhärzbu, n, ber, . Mär; 1916. Arrest mit Anzeigepflicht bis jum J. Ma lf äbler beste ll. s bertetcten sie tt Prokrlsten oder von J Prokuristen ab. em äntßgt gus, Ln 'llckeid wr ßes, wiltdann eifelgt—erzin ung und Amęrti, ctüzet agen unter Rr. 9h Lieferung.! bern. Dillkr. 80605 soönigliches Amtegerichi. Trebnitz, Sehles. 50522 KR. Amtsgericht, Reg. Amt. . J Gefellfchaft zu le jwel h ;. z kensul Or Otte Heye aus Düsseldorf jum iailon des Darlebns an die Fürstliche sz nm. ) s grew. ser s ssler iii Kent Maerßad i , den , Nin lis. ift zu je jweien gemeinschaftlich gegeben werden. ü , , ,d , . Fürstliche Genossenschaft des selbständigen Damen, dat biesige Genossenschaft regi er ist Schenefeld, Hr. Kiel 5 In unser Gen ossenscha ftgregisler ist ente Röntalih Sachsitheng fer. 865 . in Sem ein chat mit einem Dem Kaufmann Martin Just in Prenzlau 2 ga e,. nm ö 53 9 dem ge genwar lig nur noch schneider Handwerks, eingetragene Gen offen. kei dem Landwirtschastlichen In dag e aesibr te Yrnos , unter Nr. 23 Spar und Varlehaglass⸗ n ürzbarx. 30611 Koniglich Sachfi che Amtsgericht. 1 S bär e üer Georg und der Buchhalterin Margarethe Kuck in 2 * ä, Amn. 624 . 3h, einer ,, . ist. Von dem schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Berlin. umpverein e. G. m. u. GO. zu reglsier ist bei der . n Schlettau, e. G. m. u. H. esn gesragen Xarlehen gra ffenvereln Mihlhaufen Reriln. 180422 kannen, Fabrikdtrertor in München. Die Prenilau ist Gesamtprokura erteilt. , 6 . , , ne. iäbrl d zebn Present Gegenfland des ünterhehmens. . Ueber, 'n folgendes eingetragen worden: „aft e. G. mm. un. O. n Serena ber, Pe, Geachftandg des Unte nehmens i, ber , b, di neten, ene fsenschaf Üicber en Nachlaß 3 an s, e. an den Reserbesone d abgeführt. Der Rest nahme von Lieferungen für Milltär und en, e n,, marschen Betrieb einer Spar, und Darlebngtasse mit unbeschäntt. Haftpflicht. Darch 1915 verflorberen, an Berlin, Nlanken

. 2,

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Dag Grundkapital zerfähsst in 1 j ö ö 8 de] ä er olg a3 Grundkapital zerfällt in 150 Aktien Sobernheim. 80587 238. ad *. M. andmann Wilbelm Gleeg in (7 gis f 1 Dent chen. Rei ch gan e ger. Geschäftg· über je 1000 1, die zum Nennbeirag auß. Im biesigen Hande lar gister ene, ö 2 auj dier d aitsantesle verbal in son ge Beborre enn Gcsenscheanner e, m, sst aus dem orten aus ä ide k beute folgendes ein. zur Pflege deg Geld. und Kreritverkehrz Generalversamn schlaß vom 5. März feldestraße 8, wohnhaft gewefenen Rauf- okal: Jfartalstr. 44. egeben werden und auf den Inbaber Nr 62 it zu der Firma Julius Secold näßig dertenlt, sedoch nur his zur Höhe Haftfumme beträgt 300 , die höchste ju. ir ihn der Landmann Wstbeldm * Land J owle jur Förderung des Span siang. Paz 1916 marben färbte Tauer der Verhinderung mangas gugo S bear, ist Heut; 2) Jo. Hindelang jr. Zwelgnkeder⸗ lauten. Auf 4 Affen ist der volle n M ge. ,. a, 2 en zehn Prozent des Neanbetrages der assige Zabl von Geschäftgantellen! .? Hr. in 1born in den Vorstand gewählt. si 4 mann harder ift aus dem Vor, neue Statui datiern vom 15. 7 16, Rel. rer zum Heeres ier ste n , ne,, mee, gRiachmitt dug? ö 1st Heute, lang ne,, Hauptntederlasung Betrag bar eingezahlt, in Söbe von ee n i e fe,, nn 2 6 i, , Ueber den Stalut vom 190. März I95I6. Die Be. worn. den 24. Mär; 1916. 8 e , . . ö. 6 Amtsgericht Trebnitz, 1. J. Is. At. Candhmit dit re. Gebrn em, e e, 1 k empten. Inhaßer: Kaufmann Alfred 116 ogd Æ dat der bigherigè alleinig mm' lte der B lomingeg leur alsdann etwa noch verbleibenden Rest des kam ñ e ne. . Ronigl. q cht. nrich Scheel in Hade⸗ eä, ,,, , 8 1 r e e lntge Chemiker Julniz Herold Sobn in Mon,. ** ber? anntmachungen der Genossenschaft erfolgen nigl. Amtagericht. marsch ab ; i ; kömm, N Stark und Johann verfahren ersffnei [154 N 3 Hindelang in Rermpten Rafe bandlung Inbab . . . 1 Chemtker Jul us Her Dol Kor Reingewinns beschließt die ; 4 ; * . , , en gew h t. LVranaech 31 A . . 2 8 2 ö ung, ber des in Premmlau, Schwedter inge ; r Kaufmann ; 2 12 . ; in der fär die Firmenzeiznun orge⸗· eh. . Amtsgericht Urach 5027 zmm der bisherige Beisizer Michael walter: Kaufmann One Skirt in R Tal 76. Vrokurtstin: Lina Hindelang. Straße 11/12, . Firma . . e , n,, 2 ammlung mit einfacher Stimmen mehr. schriebenen Form . , . . l. ; 0b 13 Scene m m n t, den 24 Märzml9Itz. Bei dem Darlehenstaffeuv r, in Göh. Ziegler um Ro 2 . d, ,, wann m d sd. Med zinaldrogerle Hans Sachs Tlaaffen betriebenen Verfandgeschäftc, Shen Handele e fen chest . 3 beit. Diese enderungen des Gesellschaftt. schafteblatt?, bei deffen üilnzuganglich len uta 0 326 Genossen schaftgregistei onigliches Amtsgericht. ringen eingetragene Geuossenschalt Derrg Anton Saier dbieer a7? *, der ee, e,, Tultus Deffner, Sitz Mängen. Temmerzlenrat Stukenbrock in Gimdeck, ene Fanden, n, dee Geschschaft deftrages tret'n sogieich in Krast und m Deuischen Reichcamjeiger bis mn er ,, 3 der ir g. Sant Sehrimme. 180510) fit unbesch Kukter Haftpflicht, irurde . bersiesfderiicter ien, Fönen 2 . 2 nhaber: Avoꝛbeker Juliug Volkmar Aktien übernommen und in Anrechnung sst jeber der Ge sellscha fer herren nn. 6 gelten schon für das jetzt laufende Ge—⸗ Bestimmung eines anderen Blatteg. Pi n 6 ? * b. O., Kiel. In dat Genossenschafteregister ist heute heute eingetragen: ; Georg Grob und Valentin Fif . 44 Deffner in Mönchen. Drehen. nnd Kolonial. auf biesen Werten n dier Gs dn, 63 , , schaftsjab⸗ . Zeichnung geschieht in der Weise, daß die tgeschi ger Iist aus dem Vor. bes der landtnirtschaftlichsu! Ein. und An Stelle des zurückgetretenen Beihks, als Vesst zer =, sanmtitit in Nnbsßar fungaterm, , , m,, m, , ö waren bandlung, Hans Sachtstr. 9. dem dem Geschäfte betriebe dienenden göntigliches Amtsgericht. Wernigerode, den 21. Mär 191. Jeichnenden n der Firma der Gene ssen 3 ö Shhtt seiget und als Gertaufõgeuaffenschaft, eingetragene notar, Leonhard Kalmbach in Bähringen, a. W., in den Porfiand ge äh! . nit tags 10 ume, n r 1II. Ver derungen bei eingetragenen Firmen. Grundstück Prenzlau Bd. 25 Bl. Nr. 35, . Königliches Amtsgericht schaft ibte Namengunterschritt binzufüg , sind en in Genofsenschaft mit beschräniter Haft. if Jalod Heels, Gemeinderat in Töß. LGürzbura, de si. Harn i5ls jene Frieder , m, ,,,. 21 Immobilien Treuhandgelell, dem Firmenrecht, allen Urheber, und spremberg, Langitz. 04e) wittenberg. a. Male. 80d Zwei Vorstandsmitglieder können recht.! r nnr ä. 8 e. , . kflicht ian Petzen Oauland eingetragen: ringen, in den Vorstan7 gewählt worden C Amizgerichl, Regifteramt. Zimmer 14 e. alt mit beschräukter Haftung Sitz Schutzrechten, dem gesamten Warenlager, In unserm Dandelzregister A ist bei ande, m, ,. e (doll, derbindlich für die Genossenschan zeichne. 1. smmermeister Hein. Duich Geschluß der Generalversammkin Den 21. Mär 1016 Münchem. Die Gesellschaftewersamm. allen Maschinen und Werkzeugen, wem Fn— der unter Ar. IIa eingetragenen Firm , , , ner,, e ue d Erklärungen abgeben. Die Mitglieder 7 5 4 lee. bam 19. Januar 1916 ift die Gen ef en Amtatichter Roler. lung vom 18. 6 1916 bat Lende, venter, den Außenständen, den Bar. Heinrich Blücher zu Spremberg 2 ir , des Vorstands sind: Siegfried Hirsc, . . Amtegericht stiel. schaft aufgelöst. Die Liquidattfon erfolgt weissen rei- . rungen des Gesellschaftedertrageg nach vorräten und Effekten, wie es fient folgendes eingetragen worden: er, m enn beute inattranen Paul Staake und Max Pfeiffer, alle n ndarr, Woatp m soh i durch die biöherigen Vor standgmitalicber. Genosser fchat 1 less no 7 z näherer Maßga to. und Iteat, in die Gesellfchaft eingebracht Dem Baufmann wan Bu 1 9 * nie (inge rragen, Swe Die Ei ĩ . z z a e, n 6 2 ; , wee. ö . 2 ö. 6 kt Gese 2 eingebracht m Kaufmann Vaul Bulang mm 46 6 . . . e . Berlin. Die Einsicht der Lifte der Ge— ner Geno sensch ft hre gister n 36 ,, 2 tz März 1916. ö 7 Musterregister. 8 bei im belgnderen die Er. Die im Betriebe des Geschäftß begrün. Spremberg ift Prokura erteilt. Sr hrt auf Fern verre, n me, nge, nossen ist in den Dienststunden deg Ger chin w dem Tautend 18 nigl. Amtsgericht. * e wa gen,. aenthen, 9. s 8073 höhung des Stam: ö er iam. , ge. 6. 6 Geschäst auf Frau verwitwete Agnez Knorf, 1. ? ö enburger Spar- und C. CG. un. b. O ihn Ceißenfeigs - it rar sub . . ae, , ,. 30473 we, m. * . 1 n r , ,. m, . Lan sltzz den 22. Mar ebene Göde, hr, Wittenderg ser; 8 e . Bela. den. X'. Mär Grekaffenvereln e, G. m. u H. Seh werte. (80520) am 23. Mãr) 1916 . An Stelle re au g landisqhen Muster werden Ueber dag Vermögen des Kaufanaune J , , ; gegangen und von derselben unter un. 1818. Königliches. Amtsgericht Berli miendbnrg beute esngelragch, N In un et Genosfenschakteregister ist Keute deg verstatbenen,. Land wn ts Cern ,, nter Leipzig weröffentlakt) deine S832. weiter · Erhöhung des . . 3 ö ö. ge Königliches Amtegericht. veränderter Firma forlgefabrr wird. Mitte. Abteilung 88. = Eistbofbesttze. Hermann I(damski bel der Genoffenschaft Spar, und Bau; in Kriechau ist der Landi G. ne Frankrart, Man 60641 1 279 nie is 1 gr, dan ) A1 n ellichaft di his . ,, 8 x 5 ] 12 1 9 . ; . 65 . 6. 20 000 M sowie eine Aenderung des Se; herige Firma fortfübrt Pie Ueber arne Stargard, Bomm. 9164 Wittenberg. den 24. Mär 1916. . k . muten burg und der Besitzer Leopold verein Schwerte, eingetr. Genoffen⸗ in Burgierben als Vorstandtzmit lied ge⸗ Ge far utmachung ; sellichafts vertrages binsichtiich des Degen. erfolgt * we. der ö In unf r' San delsregis A 3 in Königliches Amtsgericht. n n e. J 3 J le9dod 3j ans Slupx. aug dem Verstand att mit beschrãntter Daftyflicht zn wählt. . ; ö wee eee w , ftandes des Unterneßmmeng beschloffen. Ja I. Dezember 1815; von diesem Tang ad bedgte unter Rr. 285 die Firma Ca irt . 18339 1a In dag, Genessensckafteregifter in an m br; Stelle der Schwerte folgendes eingetragen. Königliches Amtsgericht Weißenfels. u, e. der Bestltamung hierüber baben die ö. gilt das Geschaft als auf Rechung de n Etargarbk i Gem, dr! Wnten, aer 16. d. Mis, sls nene irma en, , Iul tus Blant, au tenburg, Per Gerichtgtarater sarl Sohenschwert ,, in sätze 9 und b nunthehr folgende Foffung: Ntt len ge sellschaft e, de, m, m e r Taufmmann Tati Grune cent 2n- u a mn. U des Dande gregisters B it tragen Eiervermertungsgeunossenschaff gutgbesitzer Leo Kant, Kowallik, ge⸗ zu Schwerte ist durch Tod aus dem Vor— Wenn issen, Deister. 30521 Unmschlag mit Abbildungen a. die Uebernahme der Verwaltung, Vet. Maaben des Gru dstnc bern meren die getragen. Die Firma vertreibt Maschltenz ene e . Merrem und Baumgarten eingetragene Geno ffen * Das kigberige Vorstandg. stande auggeschieden, an feiner Stelle ist In das hiesige Genoffenschaftsregester den Modellen ir Jer cherung des mn, , ori 1015 armmelden. k—11 n 4 , ,, , , , Kuötgen. Maschinenfabrik, Gesell. schaft mit undeschräuntter Haftpflicht * Caufmann Maximilian Rochon, der Stadtbaumeistet Paul Bierbach zum ist beute bet der unter Ne. 15 einge. Schu hschaftes, offen, Nufter far vlaftiickde Erste Släubigerdersamml ang und Prü- Ern nn don fremden tiengesel aft vom 1. Deiember 1915 . schaft wit deschräntter Haftung ju mit dem Sitze zu Baumgarten und fel, burg, ist zum stelloertretenden Ber. Vorssandsmitgliede bestellt. tragenen Genossenschaft: Kon sum⸗Verein Erewnaniff' Fabriknr mer Io! , 6 ei 1218 5tundstũcken und Rechten an olchen; ab; die Zinsen der auf dem Gru 711 nen un Herate. Stargard i. Vin a m, d 8 ts z 4. 2 HVabritnummer 1 MI ö ö D die Uebernabme dez Amtez olg Treu, baftenden rpotbeken bon rr, ee, . den I6. Mär 19816. Könlastmhe Wittlich endes eingetragen nerder genden weittien Vermerken: sieher gewählt. Schwerte. den 23. März 1916. Eintracht“, eingetragene Genossen. frist 3 Jabre, an germelbet an 5 See-, irtags A0 Ur. 3 mmer Nr. bänder und Versreter der nnlich sol cher 34 909 * we, . her, ee, ; K Der Ge tsanteil des Gesellschafterg 1) Gegenstand des Unternehmens: di aenburg, den 28. Mär 1916. Königliches Amtagericht. schaft mit beschränkter Haftpflicht in 1916, Vorm wa. Mietsränme, Pa alelrraße Nr. 1 Grundstcke und Rechte an solchen, In ast Ructn? 2 ) w Wübelm Krack tst durch Testament vom Verwertung der in den Wirtschaften der Königliches Amtsgericht. ö Bar fiughausen rtingerragen: Nr. 3087. 141 R i ech? an olchean, im als Allein, und Selbstschuldnerin über Stolp., Pomm. L Jult 1838 auf defsen Witwe Anna Mitelieder erzeugten Eier auf gemeh. ö Sobernheim. Soßoß] Mus dem Vorstand sind gusgeschieden * annita, geb. Schröder, und durch schaftliche Rechnung und Gefabr. 2 me nan. goss! In unler Genossenschastgregttter ist beute Wilhelm Nette naann und. Milben Wäre 2 nkereigenossenschaft Gbermer“ unter Nr. 16 die durch Statut vom und an dessen Stelle sind August Haber mit Anbang für Jlelen und Galser rung. * 6 , Ra

141 86811

*. 1

ö i 2 e. des Reick. nimmt, trägt die Akljengesellschaft vom . a n Ma gesetzeß vom 4. Dezember 1899 und des 1. Oktober 1915 ab; von diesem Tage Im Nan delsregttter A ist deute bei der et vor? R= 4 m io Re 2 Pie M * 3 25 1isg des B G- B. Vat Siammfapstal ab fallen ihr auch die Muße nenen e', Firma Smig Lo. Me. zꝛäj ein. tt bor Gientat ahn in Tig gem 16 Fe. 2) Die Willengeeklärnngen und Zen ; 94 . nunmehr 109 od 4. , , zen der tragen; Die Zrweigntederlaffung in dens . . . Genosf fn baften 2 , , . ö k . 1 , , 2) Frang Cink. Siß Mönchen. Geselllchaft und lbrer Orgone erfolgen Stolb ist ae fgeboben. Die Prokura degree, d eu 2 ö ng J , , er e, In den Vorssand ö d 26 u 3 1 e ,,,, ; e el, , r 191 nummer 134. Schugzfrtft 3 Jahre, ber den N ĩ sPprg bern Kern ne , chf M e n , r, . Sieg. 3 alter Buchtoltz it oschen. at Jaro Merrem ju Kirchhof über indem diese zu der Firma ihre Namen Ra an i. 4 e ge⸗ 2. arlehnskasse, eingetragene Ge. ennizgsen, den 25. Mär 1916. t 3. Tebrn ls, Bor., lber den Nchlaß d 3) . Umfahrer * Ti. Schraud anzelger. Veroffentlichungen des Auf. den 22. Man 12316 Königl. Amtsgericht. ire . . 23. Mzr; 1916 . w , 1 n. Lusgesch . rene rr. 5 , un beschraänkter Haft. ontalicheg Amtage Amtagericht. migtags 11 Ubr. 1 Sitz Miünchem. Offene Handefegesell. sißterafa erfordern die Ünterschtlst des ö ö ittlich, den 23. Mär 1616. 8 Form der öffentlichen Belarn⸗ 7 geschieden ist: Rothinger, licht mit dem Sitz- in Sobernheim Wenn! 2606 Nr. 2839. Firma J. Birkenkein a4 Thamm aus wird am . 4 n, n, . S0588 Königliches Amtsgericht. machungen der Genoffenschaft: die Firm. *. eingetragen. ,, obs] u. Eo. in Frautfwart a dr die Shag. . i 6, Vormittags 3 Uhr., dag n * a. D., den 23. Mär 1815. Gegenstand des Unternehmens ist: Be. . In unser Genossenschastgregister ift beute mn bejuglich des after mit der Fehr. Tonkurgverfahren eröffnet Verwalter K. bel der unter Nr. 21 eingetragen n Jenoffen. nummer 1i7 ißt um werter 7 be, mer, Recht iti Rogoñnet

aft j 5 s; . 8 ha ö Wo ende ) Stellvertreter :

schaft aufgelöst; nunmehrlger Inhaber: Vorsitzenden oder eineg Stellvertreters. F. Stuttgart. Cann ftatt , Gaar Geieichnet von zwei Vorstandgmitglledern. * ' ndüttel. S070) 4 Deffentliche Blätter, in die diese mtegericht, Reg. Ger. trieb einer Spar und Darlehnskasse zur h ; eno

. Pflege des Geld. und Kredstverkehrz fowte schaft:; Daushaltsvercin Wi-chtring. längert worden

2 Georg 3 in , Die Generalbersammlungen werden von * adele register. Abteslung für Münchner Clichs - Austalt Ge. dem Vorstande oder dem Aufsichtsrate Gleißrmen warde Sarr '23 Rr, gie] In das birestze Handel gregister A ist bel f 2 ĩ N 21 * . 2 Iictür 119 190 rr sarr OY nm 16 On Dab Bgls e nde r niilet * e Mea 1 3 7 2 5 h : 9 5. * e, . Fine firmen, de am 23. Mär 191868 der Bekanntmachungen aufzunehmen find: arg, Donnn. ö , ,, , , elle , , , ,, , ,, Mm En. 1 1 2 * Dil. ne 7 16 8 r oschè ö. —— 2 . 1 2ute folgen 983 2 retraase Cent ** 1 ö 2 . * z J . , 6fũt Dr. machung im eutschen Reichsanzeiger, Die Firma Richard Redottée in denne Wed mg ir 6 6 . Molkerei. und andern landwirtschaftliche ä, eingetragene Genoffenfchaft gemelnsame Bezug landwirtschaftllcher Be— n, . beschränkter Saft- nuten. 3 Witwe des Lohgerbereibesitz Senossenschafi j ; ] t ' fgarti s gen: 309 g u Wi Lohger der? Senossenschaften und Gesellschaften n unbeschrüäuk ier Haftpflicht. in darftzartikel. n Wichtringhausen eingetragen: Nr 3083. Firma gsiaschs Druckerei

Gustay Adolf naurent gelöscht: nen die mindesteng 3 Wochen vor dem T wa * ** 1 1916. nE e ran d 1nd 7 Uwoche or . Tage er gart⸗Gaunnstatt. M* Panishe Werk. 1 ĩ . 19 n . hestellter Reschäffeführer.: Hugo Friedrich der Versommlung m fol at * oe ., eu enn, ri, , e. zes der Drohnn, Emilie geb. Pfesffe . f ; ö ; if sch . X. 1 . ü hM! 2 ebrig) d Fer] J ng zu ertolgen hat 1nd stätte und Apvargtebauanstalt nhekker der r. Vroß n Emilie ed. etffer, in Rang ö ! z f d . Aus dem Vor tande ist ausges ieden 9 mitt t n nd a . t. Che mlaraph in München. die Unterschrift des Aufsichte ratz oder des a n ö n n se e ee Wolfenbüttel, 2 6 1) Eibrächter Hemmit en, * . Vorstand wurde W Fritz Flache bart 2 an dessen Glen = 2 * r, . . . z 3. 22 nitmard edor Ingentent in Gßplingen 9 ; 7 6rstand: 1 r bbach Ver n: e or z V= / ö . 1 J 1 . ö. . Umlshlen mite * ? * 3) Oija NRhtiengesellichaft Kilsale Vorstandz tragen muß. . 2 Neckar. 2) Pau ohnn, E bereibefi Fust zu Baumgarten als Direfior, V Mol. Kier 6 9 nbard. Soldner m 2) Georg Ciesar, Hotelbesitzer g Augnst Behne in Wichtringhausen in den 7. er , , Sor age EO Rhe, vor dem Amtgz Mönchen. Emanuel Hoffmann aus dem Die Gründer der Gesellschaff, die sämt. 3 Zu der Firma Eugen Eitel in Welfenhättel fereivtrwalter Willv Mels bafeibsfi an * usgeschleden ist Friegler, 3j Jacob Wechler Ren mmer Vorstand gewählt. 13. und war 8 . . 2 m Amt Vorsland ausgeschieden. : liche Alien übernommen haben, sind: unter ikrk cim, Spezlalfabi itt, . Gbelrenr de Rr. med. Jebannes Rendant, 3) Erkpächter Feiedrich Mäbhld hu D alle zu Sobernheim. Wenn igsen, den 25. März 1916. nun ri e, m. . n den 1 * Kg Kemmernlenrat August Stuken. und Staniwerkitnse:. D ran G zul. Käihe geb. Drobnn, in Görlitz, dafelbst ais Ste lvertreter Ee Direktors. ] . ion ehe * 1916. Dag Slatut int am 11 März 1916 er Koͤnigliches Amtagericht. . regzor Louisoder. Sitz Gar - hrock in Einbeck, 2) der Syondikug der loschen. ***. . 98 ö unverebelichte Lulse Drobnn zu Wolfen. P, n 1 z . g. Ger. richt ̃ ü Ge. rn , , . ; ä 8 ] 18 D en. 11 Ie btilnlit nul bn n 5512 Tiwr n wr . Ren et. Die Bekanntmachun en der G 9 h 3 3 ' 365* 7 * misch Dandelgkamm er in Göttingen, Karl Closter. Iolchen. ; Die Ginsicht der giste der Genefa . 9 96 Ge wismar. 1809327 3364, 5355, 5366 . . 21 2 ! ö 164 52 19 I1IeL⸗ fart tr 9 53 35 = *r * 35 * 3 1 . ar R gehleg. no e 6 * * = ld Coe! 2 ri s 2 . Y Knrein * Echöttle, Gesenschaft balfen in Göttingen, 3) der stellvertretende . Von diesen Miterben sind nur die Witwe fit 2 d der Dien ststu nden des Geric. unser 5 ssenschaf kes 6 . alan , r. in ber landwirtschaft= In unser Genossenschaftzregisler ist bei 6 zit 3. Jabre n *. ; 2 * * ngen, ) der h j ö . Wetterdben lind nur die Witwe jedem gestattet. enossenschaftgregister ist bei en Genossen'schaftszeitung zu Bonn. . 22. Februar 1916. Bormittaas 8 i- 2 1 Daftung in Liqui- Dirfkta der Firma Hang Hartmann A. G. UIim, Dnan. lsod66] Drobnn und Paul Drohnn zur Zeichnung Gngom (Mecklsg.), den 18 Marg genossenschaft Glektrizitãts. Ber Die Willenger klärung und Zeichnung ö. Firma Doeler Spar. und Dar. 15 Minuten ,, ten e mm n af . 8 2 3 fen ar, e rerickt 111 der Firmen nnd 1 mr, s 85 , ä . ) 15. a 5Id* 4 2 1 = ö 6 851 9 z 2 D Minuten. ĩ . . n n, Emil Fischer n Elsenach, 4) der Kauf ⸗-. . Amts gericht Ulm. der Firma, und zwar jeder für sich, befugt. Gre ßber c glich Amtsgericht ng. Genofsenschaft C. Cz. m. für die Genofsenschaft muß durch zwe ehns ke fen Verein, ein getragene 5e. Rr (eg gabrit ant rulei ne Dresden. 0473 München, 25. März 1916. mann Curt Richter in Einbeck, 5) der , In das Handelsregzister, Abteilung für Bolfenb den 20. März 1916. ae. Leuthen (Nr. 5 des Re ister?) Vorstandgmitalieder eifelgen, wenn si ugsfenschaft mit unbeschränkter Daft, r. , Fabrikant Fräulein Sela eber den Nachlaß der Ledigen Marie Amtsgericht. stanfmann Max Seger in Ginbeck. ir, n ,. wurde heute iu der Deriogliches Amtggericht. ann , . 139509 olgen des g ge iraghn 2 Dritten gegen ber kN, 6 n . das Augscheiden des . . . . W., Helene darm n Sia: win S Vul- Den erssen Aufsichtsrat bilden die vor⸗ Firma C. D. Magirus Attiengefell, . ——— ; . n. Formm. ö FNentier Guta 1 hab oll. Di ö Mitgliedes Roahl aus dem Vorstand und mn lag mit. Abbildungen. don neun straße 13 I, wird Bente am T Mir 3. . 4 * Be , mn, , wmürndarn. S059 2 er Satzung vom 25. Febru entier Gästov Anders ist infolge haben soll. Die Zeichnung geschieht in z d ; ar Muftern für Gegenstände aus Meja in 193 * md, den, mm, . 3 n, n,, d, e ae de de bee, n,, , dr e, m,, ,, n ü, e,, , , wee , ,, r le , d r ge - z ht. 80 l 1 ) . Dung Ye * iBer or ni SGenerdi ber Nnte 4 an ö 9 * . v. ene, g n, n n. 2. ? ne ir Be Ne z J . . Bor⸗ 2 = * ö. zr ä an * 8X In das hiesige Handelgzregister Aht. A schaft eingereichten Schrifisticken, Ing. sammlung vom 12. Februar 1916 wurde Unter die ö Ftrmg. beireibt der Boch. Firma: Elertrizitäts und Maschinen ö gabrtel . , . erf ft er len lch ihre Namens stand eingetragen. und bn Gebrauchs gegenk nde in dler Lothar Joachim in Würzburg eine genoffenschaft Tribsow eingetragene wählt worden. * In , Bi Geoff ee win durch wen Wismar, den 22. März 1916. siegelt, Muster für plaftiiche C jengwiff 6 . 1 er f u en Vor⸗ Großher oglichez Ame; richt. Vbriknummern 1 2 3 Ju g 6 6

Nr. 176 ist heute bei der Firma G 9 z 7 . st her * druf Fesondere bon dem Prüfunggberichte des die Aenderung der SS und der Satzu g, Ver lasst T bandlunꝗ en offen i ĩ Haft

bu v bandlung. gen offenschaft mit beschränkter ndenung des zum Heeregdienss ein, stand gerichtlich und außergerichtlich ver. d Derr, de err, dene, Schuß frist 3 Jahre, angemeldet am Drufunga 23. Mori 1866

; , Men, n,, re 5. Aynxil 14.

Stein u. Ge. ju Oberstein folgenden Narstanka be 5 omlich die Erböbüung des 6 . aas en gestagen worden: Vorstande, des Aufsichtzrats und der Re. nämlich die Erhöhung des Grun dlap tals zr burg, ven I. Man 1816 . : 8 Dem Caufmann Julius E e J zlloren, kann bei dem Kerichte, von dem um logo O00 ν Eine Million Mart * 2 wr. ö V m. pflicht n Trib em, gebildet und 2 en Vorstan ĩ treten. wig (4. Komp.) Sternberg bisbe 123 gs Ben, a ö , ö * ie ge deß.¶ Kerllpre⸗ anch dei de , a w 8 mm . . . er ,. , Scholn is * hi e t hr * i Einsicht der Llste der Genossen ist Richard 3 , . tr e e unn nnn, , m,. zor aatttags RO Uhr. Offener Arrest Sberstein, den 24. Mär 156. 3 . n mn ee . 6 6 6 Srundla lta ls. it Würrdurg. . Is80s33] 1 er , ö n Leuthen in den Porstand ge⸗ in den Geschäftgstunden jedem gestattet. verwundet, jetzt beim Ers. Batl. Nr. 2833. Firma Molter werte vor,. * Ann laen flicht big jum 11 Apris 1316. Gtoßhheri gallchen Mutnaerikt. 2. enn fers 1916 oer bete r' i , e; 7. . e r=n, ,. in Tmnrzburg. Die nere c 13 r mnlar, werden. Sobernheim, den 17. Märs ißis. Curt (8. Komp. Berlin bisher mals Seluri Kiener Mt Gef. Todatgliiães Auitagerucht Dresden. Abt. II. n n gf än, mne. lt nr hc df Ken Seer ue, n see mne, m, , lie blen dn de, Freer, n, tt C. Echt). den z. Mär 2 mnst lui en hg, Kern fn C nl sengefken e, ,, d, er,, , omen. ore n onliga. soi Palanitu, Sachsen. soo) nin n ie ioo . Hornjchuch, Wein bänder in Risiken. 2 ichn e . und 6 Kal. Amtzgerlcht. gtralaund. 180521] ichwer verletz;. Berlin r , . , 6g. dabrtt. leber den Nachlaß des am 3. Stptember In unser Handelsregfster Abt. B Nr. Auf Blatt 286 deg Fiefigen FGandelg! „Wester mird perdffentlicht: Es wurdtn Der Ucberzang der im Gesch! te betriebe Ver orstand be stebt aus Griedrih rd ; In unter Genossenschaftsreglster ist edt. (6. Komp. Bad Naubeim bie) sieben Jahre“ und ee t nm meitere 1918 im Relde ge akenen., letzt in Sedan it bel der Stahlwarengescuschaft mit rensstera, betr. die Firma ät. A* pr. 1000 Stäck Aktien im Nennwert bon je begründeten Berbindiichkeiten bes früheren berg. Heerg. Steffen und Nlbem , . lzözh] Beute bel Nr. 258 „Lieferung Ber Gefgsch. (A. N) rn 5 . erke, e, d, erden, me, me mm beschräunkter Sastung n Ohligs. Mer. Ritsche in Großrsöhrrdorf, i pen. 10660 * um Mindestkarse don 105 o. In kaberg ist ausgeschlssf n. Schmitt, sämtlich in Tribson. L= a, dens lenschaflerzglster. ist bel einigung für die Berscidungsgewerhe, Sir ka nich bpb (r. Ken) r n. 1 än 1916. Bermittags—= Taedäore Gm, wee scheid eingetragen worden, daß für den folgendeg elngelragen worden? Die Ge. ausgegeben. Der Siz der Flrma wurde nach Kltzlagen achtungen erfolgen unter der an,. , Wer tnereinigung eingetragene Genosseuschaft mit be- verwundet, 4 Feldlaz. 5h des Garde e 3999 k Siarke wird dente. m Närn ll, verstorhenen Fabrilfanten Meudolf dartkoyf in . ist aufgelßst. Der Gesellschafter en 23 Min 1818. derlegt. Geno ssen schaft, gezeichnet von? Vorst 1* weider -gwanngg. Junung Pa. schränkter Haftpflicht“. Stralsund Farl 8. Com. .- Wendelekeim. bis. erm g. a nur. Firma Tlimsch s Druckerei Vormittag II Uhr, dag Ton kurgper fahren aus Qhligs der Prokurist Wilhelm Hecker Adolph Theodor Nitsche in Grotröbte.. Amtgrichter Walther. Würzburg. den 21. Mar 18916. mitgliederr. in der Camminen 1 und umgegend, elugetragene die durch Beschluß der Generalpersamm,. Wärnkuręg. 80808) Tran 4 ** 264 me b. d; in ers feet, lug wa lter: ie em, , 6 sooten . Wmlegerichi, Re, Ln. fitung und dem PVommerschen 6 * 2g mit beschränkter Kast⸗ lung vom 12. März 1916 erfolgte Auf. Berband der franłischen r wre . Mußt . oem, Hal chlas mit drei richter Krumbaar in Drezden, Stein ar 3. , . and Liquidator pestellt . 14 , an uf dem die Fra G. g wilde e nenn, eu n y e. 6 —— : n , . . *. * n . e eg 1 die Be. dreschereien, eingetragene e . 8 6 1. . a. * 1 = . ardelsgeschlft und die Firma fort. Waldheim betreffenden Blatt 16 des getanmntuachunn. ; , . ; n. stellung der erigen Gorstandsmitglleder schaft mit m = . Haftpflicht in Flächen musser Fabri der l eit, ät, en Präkangöermm e. ne Ohle de n, Din 1316 Pulgaitz, am Mi. Mär 12316. Dandelgregistees tst beute (tagetragen uf Blatt 21 bes 2 andelts⸗ 5 . r. ner, 1 8 u Culdatoren eingetragen, =. Wstr3 burg. rch Heneralversamm. e 1882 4 * . . = * rr 19 ur. r Diener Waonigliches Ams gericht. KRryniglichaa Amte geeicht worden; ; u Zeichnung geschteht in ver Weise, udgmltglled Schneldermelster Eiralsund, den V7. Nr 1916 J h ] ! uh fr Jahre, ange. ret mit Anzeiger ficht big mum 18. Ayr 4 tKaricht. erden; reaistert Apt. A ist bei der offenen Handel. eichnenßee hre Nameng nnter schrifi i Mast in Haderben ssi jun öninll en n icht. 5 aon e ; nigllcheß Amiggericht. hiell die Firma den Namen „Gerdand 5 Uhr 45 Minnsen. 1 Röurg liche Am togericht Dees den. Abi 11.

ö . 4 9 5 Nu seumstraße Nr. 9 Muster —ᷣ

2 9 41 ener

er Gtttetter 2 1

21

daß Konkurg. KRonturgverwalter: nhard Sanzler in wsche Str. 33. Anmelde 14. Morikl 19 Wahl-

r

25 *

1 1

21 *