, en , ,,. 4 Uruar d. J. ist die Nuflbsung der Gescker i mir geltend ju machen. A. BermBhgen. ö chen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
bergmwerks Vaul⸗ in Triebel. Calf. un Gemen -Indu t tie. G. m. b. S. Gesete, den 5 Marz 1916. 1) Wertpapiere: 200 000 Æ z o Breußische Konsols (&urzwert
e rd beehren 832 , . n. gef T y a, 2 968 ,, . p J sche Ronsol zu elner außeror den en dator bestellt und fordere alle Gläubiger r oer, Fabrikdirektor. ) Staats schuldbuchforderung: 206 000 Foo Preußische Konsols ö ꝛ 4
y Berlin, Donnerstag, den 30. März 1916.
—
Gewerkeny f 1 n , e, ne, bose Brandver siche ung were ln Rr en ff cher For sfdeamien. ) Neicha schulbbuchsort ern. g. do od M 8 oso Neichgan elbe ( urgwert
abend, den 8. April Nachmittags ꝛ 2 utzée, zu 1 D. 28 Geschäfrsjahr 1913. m, ꝛ n ,. — — — — — — — -— 2 2 B ; — ann, nnn, win,. 6 un . e geh s gh, M mr nr ö * Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels. Güterrechtg⸗. Verein Genossenschaftg⸗. Zeichen und Nusterregtstern der Urheberrechtzeintragarolle, aber waren jeihen,
B f ; bn bor Friedrich ttaßch, mit foiaender Patente. Gebraucht muster, Kronfurse fore Vie Taris. Ind gahrplanbetanntmachungen der Gisenbahnen enthalten fiad, erschelnt auch in einem besonderen Glatt unter ber id
* , . 5 J f é ᷣ z Ist Nen 868) geg , . 6 von an 140 0900 A belgien n z n x 1) B⸗ Über die Titigkelt der Ge- Ginnahme. ö . taate schuldbuchfor derung, elner 60 000 AÆ betragenden 5 0/o 2 ** 21 * Bestand aus dem Vorjahre. — — Reichaschuldbuchforderung und von 120 0060 M 30/0 Preuß. ent al⸗H d 18 9 st ̃ f d 8 D ts N ch 7 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a.
werkschaft seit der letzsen Gewerken. ü : ki lug on über die augen- Eintrittsgelder für 1919. 27970 — d Konsols für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 1915 3025 — teich, Lage in technischer und . 1 ; 264 40 920 6) We er Geräte (eiser: zeldse ö S ; . stnantiesser i r , ö Jahresbeiträge fur 153i 4 9 1 ; — . r mm ,,,. 64 e , r. ; Vas Zentral. Handelgreglster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Vas Zentral, Handelgregister für dag Deutsche Relch erscheint in der Regel tial jung ö ö 15. 16 3235 19 806 36 jahrlich on , z 160 für Selbstah holer auch durch die Kzniglich⸗ Erpedition des Reichs! und Staatzanzelgerß, 3M. 18, Bezug spress beträgt 1 M 80 3 far das Vierte sjahr Gin zelne 434 . 2 ,, ⸗ ĩ KGilhelmstraße 32, bezogen werden. Anlieigenpreis für den Raum einer h gesraltenen Gin beta ess⸗ ,
7) Beschlußfassung über Erteilung der ; . 6 K Kd, J ; Entlastung des Grubenvorstand; und Iinsen vom Verelngvermönen . 17 000 — Elserner Portovorschuß bei den Bezirkeporständen und der Post⸗ 96 n. für das Geschäfts. 7) Erlös aus realtsiert'n Wertoavieren ö — — —m ; ahr — 1 ; S 7 so s mer 2577 — — — 21759 ; * Strafgelder und sonstige Einnahmen ö 25770 Summe. T 7 J
— abfertigungestelle des Hauptvorstandes . 2020 mn, m rm, j — — — —
( . 4 g 61 , , n Patente Chemische Industrie in Basel, Basel, 246, 6. 20 343. Albert Stern, Wien; Vertr. Dr. Kad Hom darg y d 3
3) Hesblußfassang über die beantragte 8 Neicheflempelab gaben.... n. — 16 12545 651786 — — ö Kchwel Bert: . Soll, Pat ⸗ Anw., Jonterg, AJ. H. B. St, A Verk. rat „Derltn 8Ww. II. Ger snentiich aug Namens. und Statutenänderung vor * Dod R 3 r 7 3 ö 91 n. Schulden. ö (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse, Berlin SW. 48 Verfahren zur Dar Vipl. Ing. C. Feblert, G Loubier, F 211193. Winand, geb. aus dem —— 1 debaltlich oberbergamtlicher Geuehm⸗ Dumme 6 Satzungs mäßige Rücklage (Reserhefonds] ..... 192 8395 „oa 109062 ddie Schlußziffer hinter dem Komma bie stellung von o-⸗Drymonoajofarbstoffen der Sarmf n, A. Büttner, G. Meißner, Vr. Ji⸗ringbausen, Czln, Belfortstr. 15. Franz Büdel. Bad . — v n. Ausgabe. w 35 36782 229 1985 Gruppe.) Pyrazolonreihe. 2. 3. 15. Ing. J. Breitung, Pat⸗Anwälte, Berkin 275 262 482. 2716 Ballonhallen. Die Gin esnrakfur den e eee e.
gung. 4 He lcchmußfassuna über Einziebung ei hr. he für 13 95 236 89 . ö 00-1 2 3. C. 242 Tassella C Sw hr ick Ante igevorni ; ĩ Mä ) RBesch af abe l bung einer zraufgabe für 1914 95 23660 2) Svezialrücklage. 100 000 — 9 22d, 6. C. 24244. Leopold Cassella C Sw. 61. Fahrtrichtung. Anz gevorrichtung dau (Arthur Maller n * i n, . ? r 11 —— * . = 2 169. . L 119k 6 nner); 3 . ⸗— ) . Dad omhurg y
97 Anmeldungen. Co. G. m;. b. H., Frankfurt a. M. Ver. für Fahrz-uge mil auswechselbaren, auf einer Berlin Jobann isthal Io f ö
16.
Zubuße von 1090 4 pro Kar, ein. 25 Zah igen in Brandfällen für 1914. ; 391390 Betrag für die erst nach dem Rechnungsabschlusse gejablten bezw. J ö ö . en. Für die angegebenen Gegenstände haben fahren zur Darsfellung von gelben Schwefel ⸗ Trommel angebrachten Jeichen. 16.3 15 h 256 151. Offene Handelgaesel Bad Homburg v.
ziehbar nach Bedarf und Ermessen 3 . 2 ; 49 400 90 jur Erledigung gelangten 10 Brandsälle ...... 5 572609 , m. t l x s ) des Grubenvorstandes. )Belobnung i J — J K 41883 dle Nachtenannten an dem beseichneten farhstoffen. 24 15. 15. . öcg 1. Hit. 40 817. Garl Zmm mr, sch f Hottlob Kraag, Set wa⸗ und 1916. Der Grubennorstand 5 Schätzer ; ; 9 60 5) Mehrausaabe 59 21758 Tage die Ertellung eines Patenteg nach. 2S8b, 11. U. 5895. United Shoe Ma⸗ Berlin⸗Schönebe g. tbersstr. 71, u. Richard Glycerin Fabrik Schweinfurt a M al 22 wg k 2 H ö J 217858 . J ; . . ö zerlin⸗ g. öst u. Richard Il ycer abr a. M. J. Dr. H. Ratjen. h. Basedow. ) Berwaltungekosten— J 5 7 JJ . 1432065 fie . Gegenstand der Anmeldung chineiy Company, Pater son, New Jersey Rake, Berlin, Dessauerstr. 345. Farbnapf. 426. 257 825. Erste Süuüdreutsch⸗ Mando w ö. —— —— 19g 3m 5 9 69 53H prrrrer 2 * Mann ker ö instw — Vm / 2 ] . V. S A.. 9 . häl R 11 11n g 1 252 7 ate Ba! J ö. 6. 1 mmm n n ISoꝛao)] Prã gie . . l dr e . a Mannheimer Gumme. os 7 7 cg; eilen gegen unbefugte enutzung ö e ,, , . 1 . 1 , ,,, ne, um ig g. mete hau, Austalt und rtrtebwerk⸗ — Sandelsregister 80829 Die Nor 4 21 em. Sersicherungsgesellsicha tt... — 21 21 . ; . ö 1 ? . . . Vall baue . pl ⸗ J . 2 den Berdunstens flüfsiger Farben. 6 1 Fahrik = Eckardt tuttga zannstatt des KF dnigtichen M iets , . . —— , 9 ostempelabgaben ; 9055 Berlin, den 23. März 1916. 1f. 1. W. 16 564g, Westf. Gasglühlicht⸗ Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. Maschine 80a, 24. . 42456. St. Louis Briquette 70 422. Glo geb. N 3 ö — t . 1 ch? l t 1st . d ar ) fabr! Fillin Sa- z 8 ; . ö⸗ kackt Tarmmnnn , : z ; . . z ö 2 t ö anfae lũᷣst 883 Gißubiger der . mn, ** HSauptvorstand des Brandver sicherun gsverelns Vreußischer Forstbeamten. sahe lk 8 W. C. Dr. C. Killing, Dagen zum Schneiden von Leder oder anderen Machine Company, St. Touig, V. St A; man t, Wismar. In das Handelsr-nister A 6st schaf rx ar 2 . z Summe d? 56. D. F ⸗ eler. W ery. Hollma nn. 1. We eltern. Verfahren zur Herstellung Stoff frelfen mit einem auf⸗ und abgeben⸗ Vr tr.: Arpad Bauer, . at Anw . Berlin 2534 350. Flaros es. m. B. S eingetraaen worden 4 44 * ö bel der Gen nien k C. Mehrausgabe 59 217 5 von Glühkörpern für Hängeglühlicht durch den Messer und Vorschubwalzen. 30. 8. 15. 8W. 68. Waljenpresse zur Herstellung ür Reini, ung stäbttische gewerblicher Röpke 4 stallae her 64 el der 6 , , , wen, e . berelt; im, 340, 1 G. 42653 Gesellschaft für den von Briketts aus pulver ötmigem . iss ö inhaber Job ann Nöänke ö 2 * ö —— — — —— —— — — ——— — —— a. ĩ . —— — —— — pragnierten Stoß teils in Beutel form; 3us Bau medico mech nischer Ap zar ate S m stoff 21 7 2 ö 9 * wen e — ö. . * Vordd⸗ P 9 ; * 1 Sl. Bau Dieb⸗-mechant] pP alte, &. m. . 4. . . - ; = 5 , * 9) Hirt zof = = =. ö K * 3 85 . . . h pat, 81 5 3. 6 3 b. O, Hannover. Apparat für Hand. 896, 1. S. 15 960. Mörtelwerk „Jolit ) , in der Berson 8059. . 28 6. 23 * = ᷣ 8 2.1. C* 2 *. . St. 20 283. Guido Stehle, beim. Funkreisen . G. m. b. 9 Waildmannalust b. Serma— ters 3 w Rheinische ö ferde und Vieh-Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. zu 6 ln am Rhein. Im ingen, Bayern rr h len. 6. ö e e rig öh za ed Scheibler . Be hr . n ef, ung von 30 2 . ö . t . , . —; . ( J . 4 ł ( l 1 . 49 — l * 4 Sch. 48 191. S 16 ) . VBerse en der Verbesserung vor . d * Bertret ho Berlin. Mil m aw Rar ö . 2 . . Rewnnngsabscluß für das 41 Geschäftsjabr. . nit Ginfül. und Anbefistutzen inmitten Aarah, Schweiz; Vertr.? G. Vebrer r Trockenmörtel aus Kalt 1E s 6 264 K , . ion, , e 2 180234 Gekanntmachmung H. Gemlun. und BVerlustrechnung är das Geschäftejahr von ü. Januar 1915 des Brennstoff oebälters. 2 3. 15. A. Welckmann u. Dipl. Ing. H. Kauff⸗ I6. 8. 13 75a. IIS 7027. 1533 ö) er, ma mm m Ge . rn ,. 2 2 c*e 1 9 ung. * an. ö. ö . . 295 ö . . . . 6 1an! 5 3 ö. P ö * 16 7. . ‚. 176 76 2 Jetz Ber- aur in 3er zur 3 1treätun an ĩ Laut Geseslschaftar. e 2 ü . A. Einnahme. bie 37. Dezember 1913. H. MNukaaßbe. ab, 33. H. 65 413. C. G. Haubold ir. mann, Pat Anwälte, München. Stock 80e, 5. R. 40 4/05. Arthur? am en, He . p[ - Ina. Mildeß rant 84 ö. , k / ö J 3 ff 7 n H d. Chen i. Ga. Wacht. wien nl n legkeäncdhehmsen l' oe, Gm , ge. Dr. lexanßer, Anww., Heriin e, gi, T bebtand —— * 4— rage (Reserven) 1) Rückversicherungs prämien: ; um Pressen und Glälten von Trikotwaren. Schirmgestell. 15. 1. 15. Schwe 20 1. 14 atz, Pat. Anw, Berlin 8W. 48. Ver 6) Lz planer 63 854 5 17. 2. 14 Taf. 18. W. 46793. Willy Wenz, fahlen zam Umßetzen de Brenng ) Löschungen. 56 — Si 2. F. 40 332. Joseyh Faust, Czln München Nymphenburgeistt. 108. Sal, tragenden Wagen von Kanalzfen. 21.4. Info tzahl . ö . ; un chen, Nymphenburgeistt. 108. Salz, tragenden Wagen von Kanalöfen. 1. 1 A- Infolge Nichtzahlung der
. ö 1 ** mig ertch
w 2 n 4 eimer in Pn ffeldorf 2 . . Oppenheimer in Cassel. t
49 6 1 1 1 ö ; 3 5ür ö . MrJS—w* ler Firma Siegerlander X d i ite Dramten (Prämien Conserven- Fabrik, überträgt Rüd icherur * , J ; : ,, ö ir Mita rversicker! ⸗ 12272 813 99 1 ür Atederder icherung ; ; 1 03 2 . a. Rh Gasparstr. 1. Vorrichtung zur streuer, bei welchem ein nur beim Stürzen Schweden 25.“ 13 Geb arez. Derstellung von Cblorwasser. 26 16. 15, des Streubehäl ters off nender Verschluß⸗ a, 8. K. 58 981. Friedrie doblank, 3 237719 25:2
2 gericht zu Sie burg am 16 Mzr die rag 2.
Beschrünkter Saft ang. in ; r ersie ne . 1775129 . Lig uidation getreten * ur Bersicher n 98n te Pran 4000 2) für Versicherungen gegen feste Prãmie . . * 4 102 447 0 121, 4. M. 58 70 z . 2. ; . 6 . ö ö u j 2 gu ist r* bib 19 e. b. E adenreser 2 Ent ,. 52 lich des Anteils wr Rü fver⸗˖ 41. 11 58 7605. adolf . Mewes, förver vorge sehen ist. 9. 8. 15. häftsfübrer Herr Heinrich Syples Festeht für Mitgliederversicherun g. S2 S7 3 33 . 2 Berlin, Pritzwalkerftr. 8. Kontinuten lich 38.7 3 39 130. Pohert Fuchs, mit Trommeln, die sich in ⸗ ; 260052 88 30 3 rr. / arbeitende Ginrichtung zum Atnutschen Berlin Lankwitz, Seidlitzstr 19. Vorrich, rann sortschreitend bewegen
— — 22 . fut regu ; =. 58 * z ö.
1 a 1
3643 ö n 1 27
a baum. Bariser R Cao.
**
*
. don Kali⸗ und an deren Salzen. 29. 10 15. tung jum Heben und Senken von Lasten . er e. K ; : 120, 2 F. 39 598. Farbenfahrtten vorm. 4. 1 14. 3 * 3. Dr. Hugo ** mr r,. meg. Pram r Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b. Cöln 5p, 8. A. 28 092. Allgemelne Elek. Annel ese Portl C ie men g 1 4 Rb. . Verfahren jur Darfsellung bon tricitäts, Ge UÜschaft, Berlin. Schaltung kalkwerke, Rtt. Gef, Ennigerloh. , drm, ne. 728 7 58 Dichlor. I nitronaphtalin. 23. 17. 14. r Dauptstrom- und Verbundmotoren. fahren der Herstell ung eines wasserdichten 2 9 l : ür Mitaliederver cherung 728 191 74 1299 3 27 904 * . . . elei Th. Self a wr . a8 722 = 1 ; . 6 . ö 89,9. F 37 903. Farbwerke vorm 10. 6. 14 zer Klinker vor ] Th. Gel 5e ed. ? ö 11 . J vod ⸗ . 1 . ern ungen gegen 260 659 21 . Meisser Nß̃ e] yr nn 3h 9) * . 26 78 9 3 j 7 n B chu m he lch 7 V . Gen . 3 r er wa 5 — *. . 1 ö. 85 Heisfer Luctus u. 2331 ning, Höchst 9 M. 5g, K. 60 754. Walter Kurth, belch lo,. 2) für Versicherungen gegen fest ; 385 8398 b. Schaden eserde . K Verfahren zur Daistellung von Aluminium. Doldenstedt, Kr Sangerhausen. Förder⸗ 181 ] 9 M * er 2 * 80 383 93 5 5.37 = i. — 2 Dan hause Sorder . 2 z ; ? ) ) ö Lettgltederversie = K alkoholat⸗ Zus. zu Anm. F. 37 836 korb Zwischengesch rr. 31. 5. 15. i . 6 267 661. a3 2222 : — : 8er lin Die Firm J. K. 57639. James Reginald 8: , 1. M. 55 958 da Mes⸗ eh. 238 584: 53 1: / oh R Weser
Tanne
* 544 *
rungen elnreichen. Liquidator:
38 J .
— r 5 . nm? .
usetzen. Etwaig läubiger wollen ö z ; . 2 für rieren deen, ef K . ᷣ 92761 . . ü ͤ igen de 3) UNebertrã eserde n nẽ ese ; ꝛ 8. F 39 951. Farbwerke vorm. Kemp, Oakhurst, England; Vertr.: Dipl. c us & Brüning, Höchst a. Mi. Ing. Hanz Eyck, Pit. Anw., Magdehurg. Abort spülkasten
ᷣ 7 8 . fe . 9 ; ld M *. — sz 913 * 0 3 . * ö . 2 3 g 8 ö 1 ug ö — * ö * : ̃ m Yachlchuß ——— 8 Antenl üctoersich l trage): rfahren jut Darstellung von Alkvlestern Ervloflonskraftmaschlne mit“ zwei gegen · Spülung
1 .
.
? 6 ö. mn r ⸗ ; . 1 ; 8 2 . l. . ö ; 5 2 3 ö 7 833 3 . * * . 55 1 in 3) Nebenleistu Bersicherten: für Mitgliederversicherun — Uv 4 ꝛiãthvlammmoãihyl- H- vrazo, Iaufige Finlaß. und Aupufffanäle mengen. after Gintrittsgelder gemäß 5 11 der Vers. ; 0172 30 fü 8 2952 2 lon - J- carbonsäure. 11. 5 15. ue rnte olb 27. 1. 14. England ; * 284 . * 4 l j . z h ff f m ri 1916 aufgel 5st. Ich fordere die Versicherungsscheingebĩ 081 — Regulie . ; 3 h. 3. R. 42 309. Ferdinand Ries, 3. den, Weisseritzstr. 40. . ᷣ 22440 an, der Neitoboryrän v 105 Soo — die Verwertung des Abdampfes bei Dampf⸗ ilk lokomotiven. 1.9 15. 1 ʒ 15e, 10. S. 40 395. Georg Spieß, Verbrennungs⸗ esellschaftzvermõ gen 9938349 31 5101 eiwig-Meudnigz, Rathausstr. 45. Ein, kraftmaschlne mit sich drebender Trommel. 1 . ichtung zum Abstellen von Bo lenanlege⸗ 14 5. 14. England 17. 5. 13 vorrichtungen mit einem das Streichrad 24. S. 41 558. A. Se msrüdenden Handbhebel. 27 10 13. aa euerba wald 25. G. 20 266. Exc - Isioc- Fahrrad.] zeibenantri für ventillose Schmier⸗ s lung von K Gebr. Conrad & Patz, Ait. Ges., und hn lich⸗ Pumpen, deren Pumpen. (1) thionaphten! Drandenburg a. H. T für kolben außer der Hr uch eine 22e. K. 56 823. chre tell ing von Küäpenfe
11
22De. K
* Kommerzienrat 1
sizer am de
besitzer Veinrid ;
binzugewã hlt
ibmaschinen; Zus. l
1 .
1
: 315 x K. 56 716 23.
. ⸗ z 54 r * men, , , e. wee, , r 15 5140 w chinenfabrik dammstr. 48, u. Karl ch, Vafenstraße 64a. Sch. 45219.
Chemnitz. Kappel. Voꝛrichtung „Mannheim. Aetzwaschine bei der mit einem umklapphbaren
Schreibmaschinen zur Langg. urd die ju ätzenden Melallolalten in k . 29. 6. 14. ng ö 356 ; 2 . geren a Wegen Nichtzahlung der
*
el ( 101 11 Grunewald ist stellvertretender Eisenach, den 29. Mr;
Meragamwt — Q l 891 1 *
I Ws70 10) Sonstige Ausgaben . . 1 2 rnwiar 26 . 90 * . ! In. 14 Er 89 303213 * * ; altem .. 43 21 nbziger Werk teug folgende Anmeldungen al—
zu entrichtenden
Rorddeutsche Wachs ⸗ Raffinerie Edin] de er, m ü m n. 8980 1 2 G. m. b. S, Oamburg, H K ; ö ; — ; . ꝛinlaßvo jwlschen or Maschinenfah nl on 9 er, d. S 39467. 11) Uebersch ; , 3 ; ; . id Ver Akt. Ges., Wahren ⸗Lelpzig. zorrichtung Prägedruckpressen
; 24
Ferdinandstraße 5. . bersck ; . 6 . 5
*
9 .
DOblge Gesellschaft ist aufaelöst worden, t . D . 77 . 11m 1 172 1 21 Sväuad 8 6 . — 46 . z * ‚. —ͤ 20. P. 34175. Leonhard Pütz, mate und Halbantomaien. 6. 15. iber geschaltete
—1— 1 4 *
Wi idator ist Herr W. K A. Mever — .
dagfmann zu Hamburg Evtl. Gläubiger A. Attiva. . Bilanz für den Schluß des Geschäftejabrs 1918. Ba sstva. ln Kalk, Bertramstr. 22. Üuffül . R. 40 164. Christoph Riechert, hahn. 20 9. JH. r — 2 — — 2 . 2 . 55 ö 5 5 * 68 z ; 7 ö s 6 2 . . ö
mm . , — mmm, — . ihtung für Hochdruck. sKtaltluftmaschinen. Damburg, Marktft́ 123 An 1bne 5. 41 940. Ein färbevorrichtur
wollen sich sofort melden. mmm. ̃ 7 — . * —ᷣ 4 . 1 346M, e 4. 8. 15.
herbewegter Farbauft
e 2 ö ; 29908 Forderungen: ne äge auf das nächste Tab 4 Ab es 2 1 u ! 3. 2 ꝛ I78S 66] Gerauntmachung. a. Rück Vers i 1 ; 18a. 19. G. 42 899. Georgs. Marien. nahm? von Are ssen; is. 3. Anm. hürste für Präg= 260. 9. 1 1 11 ? 1116 . üs Der nudderncherer: ** mar . 41 * 382 z ö f ; 3 ö ) h ; zergwerks., und Vutten⸗Verein, Akt. Ges., * 6 ? 3014. Vorrichtung
Durch Gesellschaftabeschluß vom 31. De⸗ ⸗ n e, , e. j n m, . K — ber 1915 1 13 852 ; 1 el alen obstpostbtrett.. 8 0. Ur ch nicht derdiente PVramten 1 tamienub 2 ? . 9 . — 34m 2 ; . X 2 9 d 2 .
zember 1915 ist d ufo ung der Ver ; e , gn 1 i, m mi-. a 210 4048 snabrück. Verfahren zur Herstellung 16. W. 4657. Wal 8 Ko., ane portieren und Spannen des Sir ife
aufs stelle der Vereinigten Ziegel . 21 r 2 . ö . = . 2 J ö . , 0 f le, . iner hoaspborre ;! Ber Eise eaieruũmg ( s 1
werke in Frankfurt Oder G. im ö b. Ausstande hei Gereralagenten bejw. Agenten 29 6170 ) Versicherungen gegen feste Prämie 16962 — er beer borreichen jsenlegiern 5 , e e mee * .
l rn k Ode ; eic e , C. Guthaben bei Banken Kö 27 Schadenreserve ö 2 minderwertigen Frischofenschlacken. 14 5. 15. tafel sür z urzwaren. 18. 2. 185. . In foige
D. in Frankfurt, Oder, beschlossen En. folgenden Jahre fälle Jinfen, Joweit R Wire le bernerũ ae z0 383 93 180, 3. N. 57 540. Vugo Müller 2001. . ᷓ ꝛ 7877. I TD
ge 8 , . ; ö i 2 keihenbrand b. Chemnitz, Sa. Nedoigt Lewis Philadelpbia, V. St. .;: Vertr.: und Lm kg jewinde. 4. 6. 14.
worden. 1 d —
le . I — 25 R 1 erm au j ber g , antentg au laufende abr . . J Ver sicher en gege st ( . . * ; . . ö ö . t ,, , ö . Od oe, de n gegen Stundunesschein auß ffeber * 586 66 , me, ; 30 909 765 . Vorrichtung zum Härten B. B Berlin SW. 61. 69 T. 19288. Vorrichtung zum 233 312. runansite , eff! re, n, . s. Noch zu erhebender Nachschts pro 1813 5 7137 259 . e aan allen hong in, ihrer. äußeren Form 3 3 14. BV. St. Amert 1. ame n dan, Stehen und Schwingungen e. Infolge Ablaufs der gesegkicen Die Gia big 2 6 10 57099 * Sonnige Dalfiba . *etiggestell ten Stablschreibiedern. 21. 1. 15. Fahrzeugen. 25. 10. 15 Dauer. der Ehre gefallen. M . lüu ger , , e e n, n,, eme, mae 254 2 = 10 22098 a. Guthaben der Rheinischen Rüdversicherung 18c. 2. Sch. 48 987. Rudolf Schwartz, bach wern. x nd Das Datum bedeutet den Tag der Be— Ta: 126 822. 48d: 1334 428: Pink dar eu kölln. it numme j order hr Forderung ; km⸗ 163 . * Mi z — ü x 14 ö r ; 11 r ; z im ren. ö yr 9 z z 1a. 10 82 ö 2 r e . r . 3 1 or Forderung el — . x ; ö ü Bie ; : Diol Ing. C. Fehlert, richtun sistellangn mrein kanntmachung der Anmeldung im Reichs. 128 153. 1n r , n n. . k niumelden. . ** * 1e dus 16 . . . 609 188 5 ner? affe . . e. 2911 z * ; . , , , n ö 2 i ꝛ r * . an m m * . iegt t 1915 gekauft 95 500 . 650 ger m, , mm, J ĩ h ; j 1 F. HDarmsen. A. utiner, gung von ö 64 . ; ö Die Wit kungen des einstweiltgen Berlin, den 39. Mär 1916. In du n rie stãite Nardhaf Grund stucksz. dz Meißner, Dr.Ing. G. Breitung, Pat Zu bat. 279 16 6.14. chutzes gelten als nicht eingetieten. staiserliches Patentamt. aefenschaft mir oe sche nnter Daftung: Ro bolgki lSo8ss0 Der Geschä tsfübrer Fa nfmann und d it
2 9 2 8 21 2 ** 1111 an 1 3 Verkaufs stelle der be,. d ) Reservefonde ; Vereini Ziege erke ear, ,, w 2. Hestand am zanuar 191 3 0 Anwälte, Berlin Sw. 61. Verfahren in 6: E G. 40312. Walter Vill 2 J
Bereinigten Siegel we rte * ente . . s 6 89279 . g, ne, dee, . r 9. g der Vergũt ung des Stahles bel Eisenbabn. Gi ̃ 3) Versagungen. ,,, e, weg , ;. . 1. . ö 4 q . d * r Vierin sind getreter . 2* 2 gu ] h ahiesg Fillen dn ) . . . nant Wilder cke it auf dem dende in Frankfurt Oder onstige J w n z 48 ber Satz ung ĩ gi 5io io dern. 23. 8. 15. Pat.. An Auf die nachstehend . im der Core Reel .
, rig e en r 2 201. 21 S. 43 740. Siemens ⸗Schuckert far klappt Schi o. dgi. Reich z anzeiger an dem andenehbenen Ta- 2 22 w
in Liquidation. ! . l,. 21 S. 427 10. Siemens ⸗ Se uckert für klappba . 2 D. dg. Reichganzeiger an em angege enen Rage del — 4 J . 16. 200 043 12 erke, G. m. b. O, Siemen sstadt b Berlin. 5. 11. 13. Großbrätannien 5. 4. 13. dekannt gemachten Aumeldungen ist ein ande Sregister. / Amtsgericht Berlin Mitte
er. zurbel Me I. 6 18 u 2 T. 13. Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ . — 9 ng , Arastadt. Setanurmachung
6 6 . ö 5 * nw 7 7 r 4 ry taen Ss. J 66 691 1 nit Zus. z. Anm. G3. r dsr, Mar Müller, weiligen Schutzes gelten als nicht einge Ja daz Fandel kenn,
Bleiben. 35 zz b ö 11. 7. 14. mburg, Am Wei 7. WMehrteiliges treten. 2 ; . Abt Nr. 33 ö k J. V. 138330. Voigt Haeffner Schwimm mdeck; Zus. z. Patent 290 865. E21. N. 14723. Verfahren zur kon. * e, — 7 . ö 1 1 ö ¶ é 1464 2 ö 6666 63 , — z — . Frankfurt a. M. Ueberstrom—⸗ 169. 5 tinuierlichen Konzentration verdünnter Sal. ken ö mit deichrantter Dafrnng e — — 280 NVlctor evfu peter säure durch Eindampfung. 2.6 14. ö! 8. d. 6 ,. nge trage 1 worden 1 5 — — 2 2 2 * Dant dtre 7 253971 J ö r da I He
Gesamtbetra 35 408 2 z . . ; i 3 . Feitaul ᷣsung mit Spannungsverlustrelaiz. 11. D. 32 2653 Wie eyfuß, ; 55 19 ( . ⸗. 3 3 8408 Nen Faß . tor c mur. R . . . 58 Ferch 9ügr 21 ö * pry* ö 1 1 nell okt ür. 2 ch er Ti. Z. 8408. Verfahren zur Darstellung dunaectafsfe fur vachae dig. Tuna.
Berlin. 306 In unser Handelgregister Abteilun⸗
1 . [ .
* 320 Danziger Sparkassen⸗ Actien⸗Verein. *
Status 2. ; . ö He am 286. März * Morgens. an, m, m, 21 e Gesenschatt a. G. zu Eöln a. Rh. 4. 1 bandau, fall. Arne en e , ü Te ist als Geschäfistübrer abberut Attiva. ö. ie, Dr erttun. 21d, 38. Uu. 4899. Wilhelm Uhde, Schub soblen⸗ und zelog aus Kern⸗ von Aluminiumnitrid. 27. 12. 13. l Al Se . . e wm. wa an, tberen. Artie gesell chaft., mit dem Lombard... 4 6888723353 er. uu 1 , —ͤ ö ne m, . . : . ö vera Debschwlitz. Anordnung zum Anlauf lederabfallstũcken. 353. . —12kec. O. 60 08. Vorrichtung zjum Gießen * n, ga. 1j 2 46 * . er lin Reichs b an kbeamter ' ur winn ind Ve echnu r in de Vorste den Nechnungsabschluß habe ich geprüft und mit den Büchen und Betrieb von einphasigen Wechselstrom⸗ 7 . 32 684. Josef Platter, ringförmiger Platten mütels einer in senk. Grf . 3. in Berlin Schonebe 3
— — ——
*
MWechs 7 * (. 2 ö a ⸗ ; ern nr? ne 766 KI . benutzer narßratfsttzung geprüft und ricktig befunden 96 siimmend gefunder mo : VJ * er , eu , . . ; t 6 ffekten J 24212: . . * — * D ri ig desnnbden. ? u 6464 — * 2. 1916 motoren ohne Kunsiphase und ohne Kom. Wankweil, 2 riberg; . rechter Ebene 26 2 . und A rustadt den 27 Mar 1916 11 1 mehr Vo tandem t ted; Srtaset⸗ nnn t kBeFern 332 2. * 2 4 1 . oln, den gs. Februar 16. nutaty 8. 12 X setnes vor ihr gelagerten Ein ußtrichters ĩ =. n 27. März 1916. . w 6 ĩ otketen⸗ ; 75799 — 4 r . Err, ar 2 mutator. 1. 8. 12. 6. eines hr gelagerten Gingußtrte ; Fir6i . 4 . ilhelm Bandes in Berlin in Grundstück u. Inventari n r n, 1 . Ww 1e n. 16 L. 11er 11 1 89 EYM. 1 15 * 9 r ber 9. 2ke. 15. W 46 347. Wessinabouse zugshborrichtung mit ür r. 18. 5. 14. Für tliches Amtager icht. 111. Abt. 1 Berkant, weer. X ; 1 8 Rasse 6 18. vereideter Bücherrevtsor. Ilectrie Companvy, Limited London Vert schiß Fer. 20. 3. 1 4 Aend in der P nma Sos32 * ö
alle ! ö März / 1 r* 2hres Ber = 4 Rechr nn . ö luß ö . f 61 — j nene nig . 9 d * 11 — 9 , . . * * ö ; 3 . 9 9 ; 5 22 3 5 * * en erungen in er er n 8 . . ‚ 22 . * d Ter erm der Wa sser freu
nkorrentekonfo? 4 d xi ; 2 nebit Mechnungsabschluß in allen Punkten mit Einstimmigkeit genebmig Sbringmann, Th. Stort, G. Herse, 74a, 2. A 27352. Kruno Achilles, des — habers Im Qandelgregister à Nr. 22 it beute mit den Stz zi Beelin: d don der Wire mberg, Schleiniß tr. 22, u. Georg Inhabers. ei der Firma Wishelm Tak in Triptis Minn der der amm lang am 8 Mä lg
BVassiva. * un z 9 ö. ai. * 1 1 * ; men at- Anm älte, Berlin 8W. 6 1 Wech sel⸗ . ; XI u 9000 e J . 2 — * Mir 1 * Aut sichteratẽ, erren Rittergut besige YP Bollig, Weihe Burg bel Sechtem, Dek onomierat em. Induktion giähler nach Ferrarischem Achilles. Stettin, Schützengartenstr. 2. Etugetra gene Intader der folgenden getragen worden: Die Firma ist er. eschte ssene Abänderung der Fatzung. 3105853 ö , ? lein, 2 L lebergem = m zip. 20. 3. 15. XB. St. Amerika Cür⸗Läu richtung mit einem beim Be ⸗ Patente sind nunmehr die nach ber annten chen Berta den 25. märz 1918 1 . 8.4. 14. egen Tür in Vrehung versetzten Personen. Auma. den 27. Mär 1816 Cönigliches mtg ger Bern Yin — . . ö. 5 n . x . ö w * ö u ö ae, . n 1 — 19 17182. j 5 2 1m tg gericht * mn Rea, 2. G. 42 701. Gesellschast für 1 Induktor. 2.15. 121. 215 873. Chemlsche Fabrlk Weihen Groß heriogl. S. Autagericht ö Abieilung 86. g.
*
Mm Metien⸗ Verein. eér. Boehm.
tebo 9 der