1916 / 77 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Berlin. S033) Handelsgeschäft ist als . haftender Handelgreglster B Ne. 9652 als auch im Brinschwitz zu! hemnltz Tiquidatoren sind. J 7) Gustav Fischer, minde zerjährig, ge ron dem Notar Justijrat Dr. jur. Schönebechk, EIpe. S0667] zu Siegburg eingetragen: Die Gesell sam ĩ rtest Heß er erna ñ In dat Dandelgregister B des unter Gesellschafter eingetreten der Kaufmann DVandelgregtster A Nr. 1102 wurde noch Die Gesellschart wird durch die beiden 17. April 1899 336 DSVanqu n Berlin beurkundeten In das hiesige n, n . A 9. it , Der k . y y. me al cant is mar sen. n. zeichneten Bericht ist beute einge. Jobann Karl Renz in Cbemnit, Die vermerkt: Dle Gesellschaft in Firma Liquidatoren vertreten. sämtlich in Marienwerder (Mark) ragßantrage des hrtpatier⸗ Robert heute bei der un Nr. 67 vermerkten ift Laudator zeichnen kann. Bie Gin , e. . . 3 naler eee e fte lter fi ente lagen worden: Bei Nr 3564 Berlin. Gesellschaft hat am 13. März 18185 be. Düffeldorfer Gummiband Weberei Dagen ( Wenf. . den 23. März 1916. Die Geben führen das Geschäft in n, ernie; gädorf vom 22. Mär; Firma Gebr. ire O. N. Leichsen. CSGiegburg, den 22. März 1916. bleibt besteben . ,,, Eiern mne, Der, dere. Dõöderitzey deen straß⸗ Landgese lischaf enen, f Blatt 2434, hetr. die Fi F en 5 n ä, e. Königliches Amtggerichi. geteilter Erbengemelnschaft ohne Bild! ‚uste e. n das im Grundhuch ring Nachf. eingetragen worden? Die Königliches Amis gericht. Wuiiheimeh aven, den 22. März 1916 . , . J uma 3) au att 24 etr. die rma zu Duüsseldor at das von ihr geführte : 8a . llsch. . g on glichen Amtgae 8 Dranienbhi Hesellschaft ist aufaelsf yr e,, ,, . l 1, d eneralpversammlung

mit bescht ä. Are Haftung: Die Fu z 0 einer offenen Handels gesellschaft forf wen Imtsgerichig Oranienburg Hesellschaft ift aufgelsst. Der Kaufmann Sonderhburg- sos 0) Königliches Amtsgericht. Bom 16. Man 1918 an Stell, de

ist ls ä, die La t aten int ais beende Robert Liebert in Khäemäaitt Vie Firn bandelsgeschäst mit Attipen und Passiben Rambwrs. loss] Bie Firma. laum jeßt: „Gufta' Peigfeide Band 1 Blart nher, La öchultzze i Meagderurg* feln, son ö angemeldet. Bei Nr. 6130 Gau. ist erloschen. J stück ka Hes in Die im biesigen Handelzregister einge⸗ ausgaeschtedenen Erbyachterz

z und mit dem Recht, die Firma fortzu— Eintragungen in das dandelsrẽ gister Fischer'sche Erven“. nete Grundstück käuflich zu erwerb Geschäft als alleiniger Inhaber unter a, m. 2 . ö. 9 . 84 zarnerom de gesenschaft Schlüter und Lietzen⸗ 4) auf Blatt 2863, betr. die Firma sübren, ene, nicht mehr bestehende Handels. 36 ber zu Sarnetom der 1

übertragen auf den Kaufmann 1216. März 28. ö Liebenwalde, den 22. März 191. e Gesellschaft ein. Der Her dieseg der Firma: erkzeugm ĩ ag kurgersfrraße Gefenschast nir be. Th gtelberr't! Chemnitz: Prokura ist Paul Ph lippson in Düffeldorf, der eg P. 8. Schnoor. Diese Firma ist er— Konig che Lin len ä. e it auf 10 oo 4 angegeben ge, r. e Gee, d r, Tre nn,, irma Peter Ander en junior in 3 ö oa ; Johann Sodemann daselbst in den Por schränkter Haftung: Der Geschästa. ertellt dem Kaufmann Genst Hermann ünter der Füma „Düsselvorfer Gummi. loschen. . ö . ö. süschafte vertrag ist am 22 Mir; i . Der Uebergang der in dem Heirieb; erer. (Handelsgeschäst in Korn— Genossenschaftsregister tand getreten ift. 1. führer Kaufmann . Isaacsohn in Seidel in Chemnitz band Weberei Paul Philippfon“, Adoip t Töblng; Hie an . F. J. J 1Lnbliaitn. 180. stet. bes Geschäftg begrändeten Fo zerungen ie nterstgffen, Inhaber der Kaufmann .Der ge,, ,, , none. Gba lo'tenbug tst versto ben. Bei Königliches Amtagericht Chemnitz, Abt. B, hier, forfführt. Nosdt ertellte Prokura ist durch Tod Im Handelere gister W Nr. 137 wurd? cäftsfüährer ist der Kaufn inn Ozkar und Schulden auf den Kaum nann Otto Peter Andersen in Sonderburg) oll von Arendsee, Altmark. 180577 Großer csi 3 Ates icht Nr. Gibs A gemeint otoren. Ge⸗ den 25 März i916. Amtsgericht Duũsseldorf. eloschen. r 989 bent b er ger ns , Gatrit tus. Sar wig mmer in Borgsdorf. Schultze ist ausgeschlossen. K wegen gelöscht werden. Der In· Bei der M otterei genossenschaf teren ; soss? selschast mit deschräunkter Daftung: ĩ ö * 96. gne * Co. Der Inhaber . H. M. in vublinih. Inhaber Pair e? ntmachungen der Gesellscha Sch bn en. den 14. März 1916. fel, derr'lrnih grer seine Rechtgnach.! Leppin, eingeiragens Genossenschaft 3 Genos aftarea e ,,. Cüstrin. 180650 PDuüsseldeęrt. 807681 Boelicke ist am 15. Oktober 1915 ber⸗ Hartwig, Kaufmann in Lublinitz ien durch den Deut schen Rel Ken, J liches 1 4. olger werden aufg ordert einen etwaigen mit beschräuntter Da ftyflicht in wia 2 e Gen gssenscha karg iter Ar. ꝛ— hen ,,,, en e ger. Anrtagericht. n , , e, n,. , 2 W r amine; rar uu wr.

Die Lig idatien ist als been digt ange— ; greaister Al Bet der Nr. 759 8 3e d ; D 5 meldet Die Firm 9 sst gelöscht. Bet In das Bandelgreaister Ibteilung. A ist * R en, r. 39 des Handelsregisters B storben; das Ge escha ft wird bon Me 1ir⸗ getragen: Die ir ua la itet jetzt . za. ranienbur g, den 24. 13r 19 9 eger 2 bis zum ist am 27 Mär; 16 in das 3enc sen 7 ö heute unter Nr. 358 die offene n eingetragenen Gesellschaft in Firm 1a „Jaden garetha Aneta Boelicke Witwe eb. tritius dari win. Inhaberin M. aba 71 nigliches Amtagerscht. Schönebeck, E ne 808887 20. Jui i 1815 ltent n machen schaftore zister ei getragen affen Wer ein, eingetragene Gensfsen-

. ö ; , , Sonderburg, den 29. Mär! 16. zoachim Röhl in Leppin ist au dem . nit d, dr rler. Daftyflicht

N 645 Mn . hiichtwerk tr. 16 gemeine ühliicht e ** . . 2m . Se sen chat . sn Dg: esellschaft in Firma C Scheel Æ Co Æ Jacobi , r, , , ter Strüben, zu Hamburg. leua Hartwig“. Inhaberin sst ) . ö mdas Handelgregister A d Borde r.

ir Tüstr: ingetragen Haftun e vurde am 25. ärz änderter Firma for esetzt . Hartwig zerwitwet e urfm ab rüc S060 . n. 6 x Tönigliches Amtsaerie * nt heute eingetr Baugeschaft in Cüstrin eingetrag Vaft⸗ 9. „hier, wurde an (ar: anderter Firma fortgesetzt. ena i.. g/ verw wel Kaufman 1 . er Urma Joseyh ga ech in n nl we, wn 22 1 Pe if

Kaurmmann r. Fritz inn in Ver ͤ ö x mn m hene Hl nachgetragen, daß der Geschäfte führer Die an M. M. Boelicke, geb. Strübe wee, en 8 berg ist nicht meh Beschã ihre . J 90 J . 4 Yi ( 1 2 Ve, U. oel geb. SlIltuben ] 1 J 1 . 113 ** . olgenbee ). 9 2 2 ʒ 11 S 9.1 h . Usa D I. r e unv rebelichten J won setzt in Düssel⸗ erteilte Prokur 9 sst erl oschen. ger richt j L 16 lin 11 3. 6 Mar 10 nabri Bank. 2 Sn ick. hen . . ; Dt . r d, gem * . Sꝑre moe * e, nm,. Scheel zu Cüstrin- 9 vohn 1nd e Pro kurg des Hubert J. Wilhelm L. Scholz. 4 r Hurck R Ius * . , n , ö. 161 . ö . . . dher]g ; abet . Fi 9 . * * en, zister 211 . Lu ck en mnalde. umlung vom 11. März 1918 r . . . n er n , . eingetragenen Sprem. EKamberg. In unser Handelsregister Ab 1 astatu inder 7 han, dalhen und bassipen au . berge Federn ˖ und Maschinen Im enoßenschaftgregister u 4 . l itwe, Paula geb. Wreschineka s seine Fabrit, Gesellschaft mit be sch g nenn eingettagen be er Firma „KR onsum

R N t Beit 1

12172 istadt. l zesellschaft hat am Müller und des anz Klaus erloschen ist A. D. M. Boelicke in am 6. Febru⸗ isis 6e egonnen. Imte 6 Düffeldorf. Il5 verstorben; z rd voꝛ 1. d schaft sind —— Maraareth Ane Boe R r. Sd j tte bei de irn ö Borst iner c (. er G sells wha in Margaretha nel ö 1M t 281 . 11 bel be der z 1 ö h 111 n 10n * ir 6* 1566 29 3 l t 21 . J l ileinige Eihbin ük langen. Viese führt Haf stung zu Sprember— C mn fit heute verein Haßlach., eingetragene Ge

Deu sche miastic —— GMG esell . mit d an kter gaftun 1èDie , t i s 4 0765 2 r. * = . 3 Die 9 49 18 2. 16545 U t de zesellscha⸗ terinnen ö půsseldornt. ö 91 nn] geb. Strüben amburgꝗ, unter in⸗ 86 hre en dt zi Lucken wal e * inge nur r 83m ) ; er . . 1 . 2 ͤ . . . —— 2. gel dai Uater Nr. 4493 des Handelsreglsteiz? beränderter Firma forte vorden: Eden ist, kann n far ahnen nehs, . , img fel, ngen a, af m, nnbesch äarnter gam her erm, gaeheen, 3066 ĩ ö J 1 neh t Die Gesellicha ist dur RBeschluß 1 vfl icht⸗ r Haß lach, AG dem für die Genoffenschaft on⸗ . é 1 * 7 . 1 1 * 11 1 n 174 2 *. R

als be ndet angemeldet. i. 42581 rrmächtt i. ö 8 86 am 27. M66 1916 rm won Bi a ö l ; z ) ; ; J e, 8 Dajel ist ferner eingetragen: Dem m 1 am 2 ri eins gen die Gustav 2 Diese offene Daf chäft ist mit den . schaft treten und die 6 schaf is. n, J 1 . . e , r en., Muxe und 31 nmermeister Ernst Scheel 7 rn e ner d. ellbach mit ö J . Handel s gesellscha 1 ufgel orden For üh ung der h erigen Firma ö eid n ; ! 6 ö ihc Amloge cht 1D. 1. 11 9 2 . der C 1 l ! 1 l . 6 Ytthus Hi 6 i Der el, . 1 42 3 dem . Bere * * eingetragene Nach dem RBeschlaß er zesellschafter 31 ü trin⸗Neustadt ist Prok lt. 1 üffeldorf und alt Suhabe di 18 eschäft ist von dem zesellsch. fte te ve Gertrud endt, . ist Uffen zu * nabrũc mn a h ; aa a . ö . ö . 96 1. Felolt 5 2 9 an ; 99 . den no ur thn he⸗ Henof ffensch a mit bes⸗ chräntkter Raft. J Dellbach, hier. eis sen mit Aktiven und Vassiven übe 3 denwalde übergegangen / n hbestel mit . Befugnis, gen R n... ea nn,. r . Dm gennigen nnn, nr 1 6 hann ungtunt, Schtefer ter vit 2 ĩ . geführten Blatt wurde bet der Nr. 4132 nommen w 1 em Kaufmann Otto Karlem zu t Iktiengesellschaft a1 . 2 . * . herige sellpertre ende Geschäftsführer Fritz 1zlach ? nossenf 1h . 2 eingetragenen Firma „Tip Top- he, inter unveränderter ,, , . w walde ist Prokura erteilt worden fia de ,,,, r, ,. , 1 das DNVanwdelgsregister 3 1 Groß brem berg (Lausitz) he ellt Gauern ; regen. 180708 do Ein wu chter“, hier, daß die Prokur- 21 . ,, den 23. März ] i istandsmitalsepe * ule bet der unter Y vermerkten Ge— Spremberg, Lausig. 16 sta d in . 1 Königl. Amtageriq ; . . 6. . . „Hermania“, Atti ngesell. Königliches Amtagericht. . Vorstandg einge ; . r l zu 1u arm mals kön gliche Preuftische * . . na mers. ; 9. ; Ebersbach

ira ertei Cäüstrin, den 2. März 1916

*

. amen de seꝗschaft 5 , In das Vandelsregis ist heute ein Fi ma erloschen ist tharing Alwin ma Nis 19 schrän 1 8a 44 Du 2X * 1 P an [ . . 2 1 91 ' en. 14911 1ꝛ11n eg * 111 1 11 lig ser 896 91 191 . = 19 J i een ** 13 191 / 161 A9 1wi . n . . kel eee ee. Bosse = . 551 haft Ker Heo⸗ 3 de & Rar 6. a Stassfurt. 9672 Im Genoß nschatte 6 te . ‚. ö . . . * 0m . . ö r 2 ) 211 ; 2 auf Blatt 1 * ne 9 j ; 66 22 . rdden tsche Wachs Ra affine rie, Ge⸗ Luck pin w Ide. . 455 1 J 9 . . 16 v aübrit 61 Et in⸗ 2. . ͤ . an, ,, e. ; ö e 3 ere. FEönts ze Gesellsch geloͤst. 9 Sanket em, 9 unis urg. . 642 . In unser Han zreatster Nßten ĩ ö ö . ; . 1 J . n kaufmann 7 Starf 1 ; . ler irn ng A 1Ima 2 197 2 ta e , . it der sberige Geschäste fäbter Da nde lige sellschaft d eig Dach. ö j In un fer ande ' grea ler 1865 1 mit beschränkrer Ddaftung 1 . die Gesellschaftè fin in l s im stellvert den 2 1 bei der. 34 (Firma bee sch. g Henn ser schaf⸗ Butienheim, Enge 1 8 ĩ 8 12 ** 523 tnich ban din ng V. BGurdach tuarnatz . ö 2 . 66 imer 1 rch Beschluß der Gesellschafter vom Unt t. 9189 ite offe r a ae j , ; x nnn Mell ö 18 fa nm n 4 n igelz züchter e Altendorf u Dreus⸗ zend or ** ngen, Rade. Schoeber er. 1 r ö sche ist am 25. März 1916 unter der Firma i,, . eEülaller vom nnn... 3 62 C Meiaeits J n , , *. J 1 smitgliede bestellt l der Be, I ö . ** aa den n sichaftsregi teren . . Lehmann norm. Walther sch⸗ ; R ö j ; 2 Mär 16 1 se (Gefen r -Ræft 96M 24111 üncker «* wichgeite ; fetor n r abr 1s6 : ; Bis rf Bor ein j vordber er 5 . . Xa ner. ej Mi n mit beschr q akter ] ö adl 8 2d * . Sch aaff dmaufen scher Banfverein . 13 [[ 16 1 esenschasft auf. ö Lu e i . ] x J 91 . Firma emeinscha⸗ nit ; ec ? I. 2380 *ne) ngetre n De Setragene Geno offenschaft 4 min . . war r 3 = . g: Sema. dem den, of hu haar lung in Dresden:; Die are en, d= dee, r mel, , dme ge. gelöst worden denwalde im / r, mi a 3 ö * . daß die Niederlassung nach Geoß stein⸗ beschrankter Daft fich ; Su ten ˖⸗ = 8 45 tuer ugs. uad 2 d ese * aufgelöst. Der Gesellichafter kriengeselschaf diKzende Gintragune Liquidator ist Willfar ir AUrfkert Ge] znabrie 1916 2 ; ; . we, berg bei Grimma in Sach verlegt heim, A. G. Bamber am . e atgenossenschaft Welsch ngen, ein⸗ r st in folge Ab emacht 4 . 2. . * 19 Mart 11t 9 8 ifmann Ado zucker ] ) vr, e, . 9 . / ines ĩ der einem Pro— r 5 9 ; 2 2 ö 117 ö 14 . ; 2 ! 2 ; 1 oam * ; 1 getr. Ren 3 her 16 8 afty fl Wel. ) 8 . . 12 . 11 19. J. . 1 f x 1 ; 681 Fer 1 22 11 J de 1 t 1m . J * chlur em ,, * ain = 2

57*

D 2 1

(G fen er riamn n 22 ö 2

8 Uichafte 1am . 1 . ut Qekr nüyr ** ehm

! sen f Renft n Ao ne naß z 1

1 1 1e * 1 2 z 3 . 1 . 6

Neuer. lUschafler⸗ . z ö . . ; valde m 1 . 351 165 fu

111 165 ] 281 ) da. ) ö. .

z D

unis h Munro . ; maetrage r j j ; . z 11 urg ⸗nRuhry riet 7 z 2 = rn 9 . eingetragen i J na mraunschweigis cke

dute durg˖ Ruhrort, den 24 Mär . * F er i J 6 Die Gesellschaft hat an . Hund Krebditanstalt, Arten : Stellbert bu wel . ͤ 1st 10 ir e, m. 8 *. 5 / 13u zr Stettin.

Otto Gchard in Dresden Sweigntede isi : : zsten 6 9 1èRirn Nord 18M men 6 EC rode a. S., . rod ! . ö . ; . e ꝛęmg Iord * ne mern, . r ö . 64439 r 4 r 8chonebe iz 1916. * das Dandelsregi ister A ist heute be

2

assung des ir Damhurg te er g ch n 1m 10h! ö be W 8. Ra 1e Iischaft 1c en 1 1 j . '! aun ; k . ö ** 85 1 ,, dor Amts eig i 7 Roniglid miägericht. Nr. 626 ma Wilheim Veterma ann“

874 ECckar⸗ : 2 hen Ba ö Gesensch 1 wi beschr iter Itims 8 aer 3 4. , na Fa be. . ö ien nad. aer. 19924 . el ung im tt J n. ü 1 r 37 dit 8 Stern a) eingetragen: F559 Firma 164 R. *,, n 95 tüura t tet den leuten 1 nnes 2 1 1Irn n und Passiven übernommen bal ; ** 5 en ill that eręniin chweig, Schorndor 5. 130 z 2 1 e e, ,, , 5 ichd uc 6er Daniel Tesdorpf und zobannes Ferdtne . . Setauntniachung. . , die, le, e, . Magdeburg. 6 ee, k . 1 anẽ rt in Gustan Bi unte“. Berlin, einge gene Geno 1 . : Die offene Handelsgesellscha⸗ a zei . j . 1 . . K 14 Stettin, ben 37 ri 1916. mit beschränkter Haftnlicht 1er ee te mun a- Königliches ericht. bt. 5. eingetragen: ns Willer zu Ber tft n biesigen Henossenschaftgregtster Senoffenschaft ren, eing⸗ etragene Geng ffen unbeschränkier Haf tp flicht

91

Ferdinand Luckow in Fr Karstadt J o. Teellschafter Johann Hie roku d rer : 10 , d wede 21 Straubing. . r ; . 1151 1 11101 r be 3 1 . 3 r ä 2 2 . ; ñ . 6. r 1 CH., n J und Bullinaer 1è2Wir ĩ n. Be kan utmachung.

. ] z ericht ni 6G .

. a . t ft * 16 ade burg. D . 96 9. ; toner iufmann i löoschte Konigliches Am

R irmen

seld orf. t et! 13957 57 12 * a, ö 13 4 . . e, Freienwalde 3 13. M 191 ; ĩ 1 or ü Meschede. ; ĩ 4. 1 orhen. D . . ar. ue. ' 3 ; Iiche⸗ An 6 richt. wan Ve 1ftein 4 Cr . ö n unsen ö idel s: = ö ö *. ?! ; ö t ; ̃ h . ] irma ? P 1 inen E J 11 9 e was dar ena Foidl⸗“ Iz eingetragen irma Gliektrizi wonig 6 z ) gil we Stah 13 und ; ; bi tütswerke Gesellfchaft mit beschr ant 1 J delsg. cha t an I vor 1 Nr. 2 lger ra ö vert J ö. in ter bad ö . reer we derm g,, e * . * 2 Giessen. Betanntmachune 09257 as Geschäft von dem G hafter Di Theodor Bernkr . inger „Jos. Wenninger“, Sitz: ter Haftung, hier, soll nach 8 31 Ad atz 8 ; 2 2 ; 29 * ʒ ö, 6, . r zu l ; x S 2 Handel aesen Buha n Amts wegen Xn unter delsregiste vurde 5. B Dan Perlstein mit Aftiven Meschede J das unter ] erteil t 1nbgerichtsra ur tmann. „Wolfgang Mul terer“, Sitz: ; 8 beute eingetragen die Firm 8 ssische Neu. un alben übernommen worden und betriebene Geschäft ist aut di ü * ; ; . . kirchen, Alein ist aus dem Vorsta 16geichier 9 ersh . heiten Judust ein rlch 4 wird von 1 ter unveränderter Hisberigen Inhaber, Kaujmanns en, , dh, ,, , me, gen 18066 „Ulois Bäumel“, Sitz: Hoh— ndreas Kraus ist in den Vorstand ge— . . Lallar. . Laufmann Heinrich Firma forta t Berghoff, nämlich ; . ö zun unser Vandels ster Abt. B Nr.! warth. ; vahlt erlir er 6. Mär; 1916 e ner Geno nschaftgregister . 4 . er, a, , , . * . 83 *. r Lollar Dem Ilvilingenteu W. F. ranz Schmidt. Das Ge baft lisabeth Beraboff . , . e ist heut Firma, Sergischi Isolier. 25. Bapvenfabri t Regen stei j ni. liches Am tz aer Bern Peitte Wi dag ener Waferl lettungag een. r . masenne 18. a rr, , . ö Löller zu Lollar ist Prokura erteilt. Iist von 8 ohan garl Horstma händler Hwubert Mäas— n arg ; verf, Ge 23 zaft mit veschränkter dalena Sch neider Zig: n. Abt schaft . G. m. u. S. in . ) r Srrr rr mr is?. . / 1 ) ] 16 21 12401 ö J . er ; ö . Herlin. Dal chziegel werte gold. ö. —ĩ

ten gesellf chaft !

ü t t Dach ee elwerte Ergoldsbach, sse aort. ) wr, , e,, b Gachers in ns. früher z sind nicht r. hede ; r 666 be At iten uf att. lr ig niederlassung Bet der Nr. 128 des Handelsregist r B) 1 , *. ; en word Antonie Berghoff bed . e, Straubing, vo Alois und Gand Rn, . , a ere. . . ö ** ** x * Ra * w . H 1 195 P ! 4 e122 14 * C 116 61 261 21 1 . sellschaft in 1 Sassall d Sohn. dieser of Berghoff i . 2rtler ß der Jweigniederlassung in Charlottenkũur t in den Vorstand 7. Hainichenm. dachzie n, . Ergoldsbach, ** e re, e,, ne, nn,. tte. Ast 8. rea isters nge sel ha ig . . mn mm n . 4

ls 3Zwe lieder laffung . ; genoffenschaft in 223 einge e , , Sitz der Berlin. 068 tragen Genuss. * ng

Neufahrn, ) das Geno knich ĩ Rister it 2 ter Oafty ficht

11 è— 4911

in ztal Faͤtter tene für Schesier

eschränkter Haftung ; ö 282 1 814 z ch mwtetz?« .

iter aftung

4.

Man novrer.

11

Hazen, Wesif. Hamdnurz. Fintra nag z tu das Sen offen 0 stex.

2a

24 . .

1baften XR e. D

ets wohnhaßst na „Deutsche é menhalle Geschw Syazierat“ ein. 6941 ü a 6 7 1. ; 8 e. 1 e der , w. 1 e. ü . mar, waren Fabri 38am wal mid Mmunsterberg, den 2 ; 1èSaarlon J n e. 4 ; ; 3 60 ; 8 . e, . , . * ü t Sitz tao ui gliches Amtsgericht. r . war,, n ,. una. . . . 1 njeiger' bis zu estimm a nes ander Terra 1 hart 2 ldenfel Ide“ ein G. Schmi miete Gesen. Hagen (( Westf ), den 23. Mär 1916 dersonlic e n , een, med, Rürnberg halt ist aufgel uida⸗ ; . ee nne , , 6 n, n, ,, rer. he men ,, nm, ,,, ir, m Gere aft wit or. . x g. * 2 lsch digung des be w der Firn , Walz⸗ Benossenschaft in der Wen daf 1 akt 3 icht. 2 Ber

Saftung“ ; Königliches Amtsgerid 12 , , , l inrich Cahn, 2 Leo , 6 Just in Hannover. ffene Handels. . Dandelsregister atri wre , , men, e, 2 . znate bor deffen werk und Verzintereien, Attiengesel⸗ e . ende t . David Dau kel 1 ürnber z ; . Id der rttrag um em schaft zu Tan gschede, solgendes einge beigefügt werden. wei Vorstands mi 3. Schaper

ens ä iwel Ge. in Firma „J. chu ider 9 veschrankt

9

rfttanbarrr

1 m . Kaufm ann

oer mem en 30s 0) der Firnaa an Ken Fe, , arr. ng geb. Hoffmann, zu Dagen Ünter Nr. 14 Firma August man! n Nürnberg übern 14 andelgregist it beute sich a aft uuprokurg ist erlgichen. , zohann Gottlie Schrwzßen 6e TFE, Westf.) ift Prokura erteilt DSaake mit Niederlassang Dauner unt ter unver x rmam lrma Margarete vertreten Unna, den 16. März 1916. nd 1d: Gugen Kukat in Berlin 2

ö 136 j Die * ttwe des auß 8 Inhaber Kaufmann August Haake in Der s u fmanngsgattin Ha il zaroßhandlung, in Schöne Deffent . n der Ge. Kön es Am itsgericht. ermann 22 emeister in Berlin und Har nau. Schie- ] z z 1 1 r 8 145 Hor zBamr . mypor ow 8fi

ö —⸗ en tragen z zer der el unter en irm X. . 611 112 vr 11121 1 1111 9 1 1 a2 8 ieger D 2 rtetzke fortfäbrt. riedr duard Gocbel, Mathilde geb. Vanne 0. w . nn, ,, e, . . . , . ö. . 6 . weida. Se dannn gnns, 80590) ; . ö . nee, e. fenen * 3. a2 16. Brie Imtsgericht Düsseld Schu gen (Bestf.) ijt erloschen. Dannover, den Marz 1916. k cplch, daselbst eingetragen Reid 699 In unser H zister Abt. B ist he.. Die 2iste der Genosfen Steine dor: er Syar und Darlehn. der Frau Helene F Falch gels worden. Sagen ee . den 23. März 1916 Königliches Amtsgericht. 1 88h. n r., Dau : ? Schwelm Mar 1916. 35 * 3 d, . Jute den e eng tunder Gerichte —— n. k a, dar , n. n, * p , n Furth, Zweigniede ri nann August Sandau Amtsgericht. 8. 3 ledem gestattet. Berlin, den 25. M Art mit unbefchrünkter Daft cht. icht Grieg. er, . d. taliches Amtsgericht. M ; aan * , J n ze 3 za ref ? J ! Laage, Mes KID. 130651 1 Die Prokura Ar h : Prokura erteilt / . . 1 2 as 6 m . 1916 jnigliche mtsgericht erli in 1 Mitten = r Stetusdor f r

; ) Ue eingetragen worden: Dem iIblom Mitte. bteilung 8 ͤ en ift gendes inge

Hunzlan. D n n Seren . . Hagen, West. 647! In das hiesige Handelgsrenister st heute ist erloscher mmebeck, den 7. März 191 net img on ur D nil Non ache . ö . ; ö ; . ̃ . 2 12 are ,,,, 1 . ä. as ö ; * ö n na ö ; d 5 a 25. 9m 1 ickes 1m a. r, 9 . 3 J Ba e 11. nl üeonne in 2 Veida . In, un er ? I 6regist ö n e , n, . . 6 umm band ; Wwe berei ö ü e n. w ; a ee. 23 9 me n, ,, * l utsgericht 91 11 . FInbabe: t Kollek rotura erte lt er ist mit einem Hurgdorf. rann. 9668. ber ; ] . Re Drndldg ninneret esellsch af ö besch R ter Saf Dung 19 31 . i dada ; 91rd . . b 4 1 1 dne 4 g a * s ‚. der 1nd ? kart st er der * In das hie Gent osse en aftg ren . e r ; tung“ hier, wurde 9 1 24. März 191 * er , . . Groꝝnherzoaliches t w hiesige Har gregtster beut en Firma Zeich d Bertretung he be⸗ bei der unter R einge tragenen 3 . n . sellichafter. Der unverehelie edwig Langenohl s Am . 1 Ne rmerkten Atte . Wiltzelm ve, Marie recht . nofsenschaft Spar. und e . ; ; eingetragene mit un.

3 Im Gen *ss en cha ftsre *

om ir 1916 die gen e wee, Went n. * , Liebenwalde. ist beule unter Nr. 35 deen g do mt Jündhiichen und Batronen. . ? . * a bre, Sagen (2 est ). P Mär ö ; . w ; l k = 1 r ö 1 3 4 . * n hort 18s deni æ 5 Bh b T . c 1 Eön; 35 Amtsgerich nit n delsr e Abteilung A j ger Geseilschaf: mit be hranttt 1 nals zellier R W ellot wer Unler Gr . schrã . 1 Elan mit be el. J ialiches . nter ? als Ir Haß⸗ . ö i Haftung am * orsthaus (fene ; 4441 igelre 1w de J van esellschaf * en ke . a Han 8761 folgendes n 1 wor ter Daft ung in Liquidation“ und rau Hagen, w est. . 3064 Kustan Fischer Mari eumwerder mit dem Sitze in Bergfelde l i,. g 2 am Van delsregister Firma e 4 oui Philiyr 6 Ros⸗ geboren Grün 3 u Handelsre⸗ te 9er. un J (Mart) . sen G ber ngetragen worden . en. 1 ind . 1611 Genen J 168 h 8 n ü . 9 ö ö * 2 2 zäckerme eister Chemmitn. sos] Fera Sciler bier am iguidater be ist beute er unter Nr. 15 e e un wen ; Gegenstan des Unternebmer 6G. èGün n W Ge- Vn ; ; Duss. carne, . r ur neren Schlachte rmeister In ; is Dandelsregister ist heute einge⸗ stellt iñt tragenen, bierorts wohnbaften Gesellschaft Frau verwitwete Anna Fischer geb. teb ein chan twirisch⸗ 1 mne e bt Nachfolger in Schwesagen? 221 , / . tragen worden: Nate: 402 des Sandelt ssters A 1m zeschrãnkter Saftung ? Firm Jans. 11 ö Gatter kann 337 , ,, r d i , e. h ö e en , e. sind der Landwirt Vein Sonenta n ge ä: . . ( . 1 . ö 2 . ö 1n Va ur 98 * ma . . ; c 21 5 a 9 ] . . . 21 11 don iche imtsge richt 2 2 26 911 e ch 1 ann 1 au. ) 2 itt z 2 rm, die in g eee, di ö u . ; een 1 Gesensch att mi pe. 2 j J. r, Sohanna . Contglichen Ami er 1 . ünsmit ned ik r Ru in 5c smneßz ngen = H. an . . i , August deuer und Pe ler- 8 5 . ; . . ü n Wwilhelt mem m ren. 772 her Edmund Kloster rtmever, amt

Königsfeld X Co in Chemnitz: Ge. dorfer Gummiband * treit Banul schränkter aftung Sweignieder⸗ 2) 7 3 Fisd Bergielde Bar Glatt ; ; ö Ried z 1st 1Handelgregister Abteilung als Tiquldatoren durch Beschluß Melmstei 306 tz

1

lamtprofura ut erteilt den Kaufleuten Btilippion mit dem S z Du ssel⸗ laffung dar (We stf ) emgetrage n Magdalena Yisch indstůcke ledl rag ; . ; t ö t firme biegen Amtsgerichts done * Mar In dag denne 8 non en cha tgre gister

Orcar Aoraham und Bernhard Grünwal? orf, als In haber 1 KRaufmanr worden, da Hesellschaft durch Gesell. Fräulein G6 Fischer, minderjähr Dae ammfapttal beträat m satutenmaßi

eh . ,. al , 'turtn e, en schasterßeschluß bon in Lal auf. geb. am 26. Febr ue Ber Gelsell chafter Rau sn . wwe . . rer , ,. i enn. ö nie de der writers. Gee fen char,

2) auf HGiait Louis Philip 2 geborer rün⸗ gelöst und di rige eschäfig führe Fräulein Gertrud Fisd inde schummer in Borgsberf . der 16 , ö or, we, e,, mm. ) l Wurnzdor, den 2. März 1916 zu Mactend or e. G. m. d. S. inla lernenfabrtt mit beschrankter Haftung in Wilhelmshaven 1 in * Weise Königliche Amts gerie t. sSendeg eingetragen

Mrethur Nöber in Er In das berg⸗Schäler, beide bier Sowohl im Otte Daetwyler zu Mannbeim nd Garl jährig, am 29. August 1897. Teil seiner Stammen

icht Bunzlau. 24 2

iene gende zender

[