1916 / 78 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Sachfen Meiningen. JIwel von ihren Insassen and fol. Leutnant Immelmann

Seine Hoheit der He morgen sein 65. Lebens sahr

rzog Bernhard vollendet dat dabei fen dreizehntes Flugzeug abgeschoßen

Destliche r Kriegsschauplatz.

GSahern. Die Rufen beschränkten sich auch gestern auf starke Ge-

Bei der Bera fung des Kult der W bgeordne ten führte de

usetats Kammer hie hung nmserer Stellungen an den bisher angegriffenen Ministeꝛ für Ki 18 den

S e e tee, Dr von Knillin g laut Bericht ) Balkan⸗Kriegssch auplas.

W T B a. aus

RBeronderer Han gebührt in diesen Rejeggzesten der d Wisfenschaft, und erst nach dem 26 l welch hohem M aße die de utsche For j

ist underandert. ver X. . er ore, deen . DOberste Heeres leltung.

a fick verdient gemacht Pat

um die Behauptung hon Den schlam dz 1 acht sftellung Mir t daß di unsinnige Außsländerei eine überwundene Keankbeit i Gro hes Ha uptquartier 80. Marz. (M T. B)

er wir Rznnen uns Sukunft don dem Auslande nicht

in. * iche Maner ahichl t ben

nan 1m erer Geng

sche Gel macher fein nn züunehnren M nor geisti⸗ er D . 2er untschen Unternehmer

. [

2 3**

am weng sten ö Westlicher Kriegsschauplatz

merr der kin 7

a8 Undische Verfahren, In der Gegend von Lihong brachte eine kleine deutsche zi . . ö Mbteilung von einem een Vorstoß in die franz oöͤsische Stellung don Cina der a ten on uyntman nn * ; e, Don t en, en auptmann und 57 Mann gefangen zurück Kaufmann werden die Schr Renn der M l z han den, eee dae, n., ; ch der aas hatten wiederholte durch starkes 2 * vord französische A lagriffe die Wiedernahme nordost lic van Avocourt zum Jiel. Sie In der Südostecke des Waldes ist es zu erbitterten auch Nachts forig cen en Nahlämpfen gekommen, bie der aner heute früh auch hler wieder hat welchen müssen. Der Artilleriekampf dauer! mir roßer Heftigkeit auf

*.

deiden Maasufern an. dielfech be 220 eutnant Im me man n setzte i nyf östlich von nog zetten 12 feindliche F ; . Gefecht, meet ö - / ͤ Doppel ***. . gen ge efang en in

chen Bomben abwurf a

5587 kö. z 8 In M ei, einige 1 1

* . 5 nnz ; Destlicher 92 . ] 1 5 Raroc ; ! gestern die

155 . = ] ] or J J ö ) . sowie

des

Sübsstlicher Kriegsschauplaß. E 2 st E B e i ; 9 9 e

Keine Ereignssse.

en,, . zum Dentschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

. 57 * S fig; Y März. (M. T. B) Ver Generalstab tein ö 22. Verlin, Freitag den 31. März mit: Am A. März hat ein Geschwaber von 16 deut den Fiu gen gen den Hafen von & ale itt und has eng lifch.

französifche Lager in der Stadt bombgrdier!. 6

wurden 800 Gone n abgemor fen die großen Scha e Amlliches. anrichteten Die Flieger beobachteten eine E oled, . .

einem un nn ma hein Vahnhos gelegenen Veyot sowie 8 Fönigreich Preußen. zweite auf einem feindlichen Schiff Feindliche Flugzeuge

uchten einen Angriff gegen die deutschen Flugzenge! 1h

uch blieb sedoch ergebnislos. Vier von den englisch franz osischen An der Moch nam 1 * . h Ilg sind zu Krieg swohlfahrtszwe

Flu gzeugen wurden zur Landung gezwungen, die übrigen nd Versriebe nan Kd, *,. mußten den Rickzug antreten

516

Ministerium des Innern.

ier (in, 0

. v 2 innern j von Jarotzky.

Der Krieg der Türkel gegen den Verve rband

Konstantinopel, 360. März. (W. T. B) Das Ham gJiame und Moßnn !. 3 Ste n die die Mittel quartier feilt mit: Einige feindliche Torped boots zerstörer. n.. beg Halennek mea 31 der Krlegswohlfahrte weck sollen außerhalb der Meerengen bemerkt wurden wurden unseren Kustent batterien vertrieben

An der Irak⸗ und Ka ufasussfront nicht‚ Neues

Allem esne J 7 7 e sfe Gr 3 Stiftungen erben, Hanh Sehn hans ind Anstaltafürsorge für r Krieg zur See. zenfraltemstee bes Preniie, ga, . Frsegg wohl ahrts jwecke Rotes Kreuz London, 30. März. (W. T 5 das mm begher ins f „Reutersche Bureau“ mitgeteilt wird, ist der fer Kill. werlin brider am J. Marz ver senk Der Dampfer wer ,,. 2 ; ae agen Magen Savinig Westoll“ ist Mannschaft geren n 1 Ne rg, , , , ader der 3 verwun ler Lloydsmeldene 6 . * er. ͤ äurfor; russische Sch . sgesunken der Jentrasfomstee. , Pr, n. m Herten Itzungsgemjhßen Zwecke Rotes Kreuz und neun 9 nn sind gerer ga nbegheresag . Her in w , M ) ; j zionsstisch⸗ Herrn lg,, saferf 51 om n Krieg Dilfskomstee der zionisti⸗

3 Yer

an 26

83 gi Rich ts

X. B) Mertin. rr d reer det:

2 D ene.

ö . ö ö 2

e 98 r*

.

8 Se! . ö

ö

2 ö

. ater.

chern fer 1

einftud Vie * ang ein.

3—* 6 don Na

Gum bert kalisch.

Deng aimusfs · eher

Regiffeur Bachmann.

Ballet tmei ter Graeb

fessor Rudel Anfang ; Schausptelbaugs. 90.

e,. Alt Berlin. er

aus der Großdäterzeit. In Szene gesenpt

don Der rn Vr. Bruck. Die 6 .

ene nicha fslichẽ Köosten. Komtsches

Gemälde in 3 Rahmen, verfaßt von Verrn

Lou Ange v Vorber: Wiener in Berlin. Singspiel in 1 Akt, derfoßt von Herrn Rar von Holtei. Anfang 73 Uhr.

Sonntag: Opernhaug. S6. Abonr ne; men toͤporstellung. Diens t und Freiplãtze ind aufgehoben. Mignon. Oper in drei nen von Ambroise Thomag. Text mit Be nutzung des Go et hesch en Romans Wilbel Metsterg Lehrsabre“ von Michel Cart

und Jules Barbier, heutsch bon Ferdinand

Gumhert. Anfang 8 Uhr.

Schauspielhaug. gl. Abonnem 1entgvor.

slellung. Mlenst. und Fresplötze sind auf. choben, Peer (Gynt von Henrtk Ibse

(In zehn Blldern.) In freier nieler.

tragung für die deutsche Bühne zestaltet hon Dletrich Eckart. Musik von Fdwar Grieg. Ansang 7 Uhr.

Lerliner Theater. Sonnab, Abende Ubr güenn zwei Hochzeit machen.

Ein Scher jsplel mit Gesang in 4 Bildern den Rudol! Bernauer und Rut dolyb

äcanler. Musst von Waller Kolle und

Willv Brebschnelder.

Sonntag, Nachmsttagg 3 ubr: Caie einst im Mai. Abend 8 Uhr: Wenn zwel Hochzeit machen.

4 und folgende Tage Wenn! zwei Hochzeit machen.

Deutsches Theater. ¶Diteltien: Mar Reinhardt.) Sonnabend, Abend 7z hr Macbeth.

Sonntag, Nachmittag 4 Ubr; 3 etnen Preisen; Minna hon Kar helm. Ubenba 6 Ubr Macheth.

Montag: Jaust, zweller Teil.

. rw t

Dann

* ITI. -. mer mere, e meß. oer d Di . .

Smita. Nachwattagn

gebildete Kranke Dieren? ler., .

Nontag Der eingedil D Vierauf: Ballett. 5

Volksbühne. .

und Tziede Theater am Bülow a8 . rundbaße Sh 9 2 re ear r..

ktrarunddabr ö u 6 ae dg e Dire r . 246 * e Ron 9 n N II TIIIUR. 1 *

Sonnabend ends 8 J Char! T

ö

Mirakel.

8 * onr tw * mne Rrr ts . wm Sonxr 19rn, 8 8 . *

let Abende 8

85

er r .

2 em 38

*

*

Thenter in der KAuniggrůtze i Sonnabend

ö 4 Gin Traumsviel. Yharn taftt xm =. 22 * ö 6.

** a, . wee VTVberdz r mer

m 7 ore * mr rr 8 * chö m 0 ö So ö 2 T Men Mn 8 2 Q ——̈ 1 . 1 ro . 2 3

Sener Mein GSinut cher

n dnn, nem ufik von Genre unt Tar 11 25 und Ri 6 Udr: Ein Traum pie ; . ö mt Er . ö ) G nh Dar eur Ein Traum fpiel. 2 tag j 7

tigtere nrr r ** nt 7. A* Sonntag Machmtrtagt 2 e brecht nit L REF aummm titmnentiicheß Semtaar,. 3 4

i

Mida em ria; 3 Mh Ver Ban Schnhe Kamadi enhaus. Sonnaberd. Mende Bere Kr Mende ! nin chrn

. ĩ 341 z Er 21 I on in Ibr: Kameraden. Tom die . der nir rue s . 1

ö *.

e m mar man 3 = Akten don Auaust Strindberg. Ueders Morieg Cærmen rn chien

E

von Emil Schering ; d

Sonnta blätter! bent:

*

wf el n,, . * Thalinthentrr. Darren, geen e Familiennachrichte

Denen, . a, ehr igen ber zionsst schen Bereinigung für l eh ich⸗ Sire ö d. r inf or ö eutschland ni st erium offe z 1 1 1911 ev am z 924 Aftleng sellsch 2157 . r 16 * a. 6. in Rrieag iebesgabensammlung Mitt rs e französischen S 84 j ke, Fern, Provence“ 4000 Mann waren ĩ ; ; J ; ; a2. defindlichen Truppe gehörten der Stab des 24 ige band, Herlin, gh 3

2 .

ere e.

n 1 ? 83 . rw I Ko e ü, eee erie vir en iS J J . Mat nllor 1 ( . 68611 . . 21 ; ä ene 66 herber 3mit⸗ 11 * sten (erla Rolonial( infantertere 911k V, 111 algntilläon, ö. ( Frteilten 7IrTIau ö. er ö a 2 15 Kompagnie des ersten Bataillons, die zweite Maschinenge wehr a ReBenaenaumtes Me t 8 Gnve 2

nbäag nie K

21 wurden nach Malta zebrae ö ö

111181 ·᷑ej⸗tlilil 181

101Inbhagni nnd nog

86 49 md ungefähr 4090 nach

e j mpagnie. lleber ehen j ; 6 2 1974 = 79 Fe n, TU rt .

Fkarrnanrrzse vou bern eine ander 0 Koma . 26 1IaHear 1 ö. 164 7 25 J . = 8 1146 ö I

hahbeir wier nüben vi

ienschtffsleutnants &a nenscht viell nl ? 711 D reffer m Motte rien 2X reffer in Batter ie , 8 rr nr 1 nnn, Cine ö Vereine * 659 6 , me, oer, . teur fennfeiam ml

e mmm J Abgeordneten bßan

= . . 9 e, e. WBobnn Wehanngetema fler des den, Zan Deste reer Kriege ein I ;;; waer 1 . me, e wee 1

; utich tauenbun lange! zereiad . e,, mieren, . R schen grauen punres, Berlta, pile a deut chen grauenbu w 2 1 . , ,. nee m 2 Amtlichen und Nichtamtlichen in de Tauen nta, - ö . 8 26

ö *. R A 196 ren en. ner n 9 ee, n rn ne, ; am,, J 2 ; 2 ;

Ersten Beilage.) ertraikmitee der Ve rung . fr Göre e, e, 91 * 2 82 Vereine dem Reten Kren eilt. Geke rr m, e, n, . , gehe

1 ö 16 uche leere w rare, , nnen, me

K *

. Glüthner · Saal. Sonnabend

Tos e des St ursul 26 ar 356 . en. a 3 der 2. 6. ren 832 ; ez or 16. Bren? 3 w 4 22 . 2 .

8 e . . mitte a ; . 1 Den weg KR ; 3 2 v mmm rn. 13. 1 el? = 4 , Den e nnr vrrrm r *I ind vie nm Dre— 21 Zentra Ikon 1e * 1 ima ö mer 18112 ; ; * . 4— * ö 1 nee renner. 45 141 1 w —— = 42 1 e ? El j

N Pr19In = r . 223 3 26 en chen 26 ne ! ̃ ** 12 13 *tt 266 ö 61 ̃ . ᷣ— a . err ü . 82 Ser tte Deere: Vereine dem Note m. . erteilten Gil . , ? t ; wr ae ag

Berlin, ͤ 2 = worte 22 ; e , . 1lgememme

* . ö g . Dr, 1 1 u ; 16 1 e 1 Femitess Dana Sisꝙ M ̃ * ( . nralktbmites

das neue Arr. Progr amf- * rare 7 Preuß fi den andi dberetn 3

n rr a 4 tan nminasns 8

Uhr: Zwei gGorste arc mittags bat jeder

2669

ö

5 22

r

2 * *. *

*

ö.

*. 16.

ei em t en,

.

Hmititung

.

ö de

3

6 161

ö

nnabenr hben l V t 51 Scropert: ich uknanfi * ö : 4 ö x n nen * Goat 293

262 ö

dena ln , Ginleitung

zmtnar 2 R orintberdit

miünger Nalmen 1

. 29 .

1

ö

2

ö 17 n 12

. *

1 H *

yostol! ches

197

Q 7 1

28

me

2 rr, omi 1

.

6 .

bende 8 3 lor Berlin Dre gte tr. derdbunden mit der Grid . Wee , er, e. die Serre deut ge 1 23 . ; achat Teil M11 Nefermatten erg * Me,, . echt, ür An anger, 23 3 olgenbe Tag 81 ier r gtazf t Daldemar ren NJ ermninaek 2 9. Pei Dem a , . ö : Rircenrechts kouher 42

h ** *

gern en. en . k

In rere ., *

ö *. ö

211

Hrn age, Sch lelermaqhers uud Ra 26.

en. ie 8 9 Q lawer e err

.

8

che

66 8 me n; Vie Reliy enen det Wen Rhein ; 21 * e. ( n. 8 eininar 2 1 2 ł . 21 1 c ; ; . J 4 = 3 2 ̃ 2 3 nm ö Seng .

* * *

a 3 Uhr: Setr . ; rinnt kw 844 3 8 r de,, Dr ne mer berr und Tanhin . Wen fältiche ; . *r r deftfaleng 14-1 Schmidt ? , . , ,, men. nnn r, 6 . ra x. . form m mr OGyrr 71 De Werden T nm nnn Eier. Ver nin ö . . 6 . . ö n e j mh eurer alsche Nationale toione . 2 ; die Berfasfung? Rechig . = 2 ; 8 8 3 11 3 Greer matt nir

raden. m Drück Sonnaben lende Habbo Kriebricht Sonnabent, bende . aner 1 Genen lichen gescht chie mn 1 aden den emeines eur ches nd ; . ; i r Far 71 * x 2 . ö 22 2 17 12 6 m 8.

. = 86 Röhr. Pie enen, mene. 9 19 n. e, e gan 22 rend ssen rm dung, Schw le, merten, , . rer,, ; dan n dm, Gln. Montag: em mn. br renn, min, mam Fein n .. . j w arct, ger. Hlaubengteben) 2 3. ; . Dan ar, g. 12 a, d .

ĩ drei Meter bon Eer Leinid- talisch Such : rich Urte Ge ang iexn⸗ han Ter und botesch. Y

Deutsches aAmmilertheater Nut n art von Gmilber ur

hergerstt. O 7 gegenüber dem Zoolegische dom Nachmittage 8 Uh ae

Garten Sonnabend. Abende 8 1 ire . Abende d im Sun

26 selige xen en⸗ Tustspier n rre min man fein. Die beinen meu ; Direttor Dr Tor ol in harlutienbur ett s the miner

Aktrn don ne r. ü . ü. 2 oni unt

. udo J Un a

Walthe⸗ Ste r letden Menere ö. r . m * . Sonntag und zend Tane Cu sgielgana ö Grienrichsiraß⸗ ät

. * 1

11 2 ö

1n * 1 l 61 ) 9 22 2 le 16 ; ö r ö * ö 2 ́ w * 3 ? ide nnn k . 1 ö.

- Katdelisch⸗ des len * 7. ; 8921* R err ö ge: rin viren cha . , n n. ; 2 mme een rennen, m mr Pe bge en

Rant bach; Moral . 2 zrolemnac Ginführung in die M , 7 ä

vor

) a6 n 1 Se minen, . . ö 11 . —— 6 ö . 6. ö . ; . * Sonntag. Nachmuürtane d m : r n. und Wundern * 3 MYR * hes! 2 * 8 Dem, e Referate. aud dem un 2 e nr, nn, ; 2222117 Dren e en ; . 124 5 ö. 28 2 r ) ö 10M 3 ; 5 ö ; 9 I. Glück im ine! bend 8 n licher Reda Ränge . *. ö w 6 . * ming Dae nd J rr, ; 1 Tel. nan e nnr,

*

Sine er nale Mane nd See 336 . Jir gro; Stra 2 Diem y 8 e ae n nnn, m die Denman ö Nau bazen,. . . er QMeneslg J 2 He Machado oir, . 8. , * 8 31 365. w

nenrtachrg emstnar, g. Ve ö dn . ae len 15m ichen Rechtg, 33 Konverfat ze um

uni 1

4

selige Ez enen Abend 8 Uhr: Ter Gatte Gaues dustspiel in drei Atien

2. zn Gabriel Dregeh Cessingtheater. Sonnabend. Abende Sonntag 2 Uhr, Die

Nachmittage 3

8 Uhr Die ——— Gct artlichen ö bend Ser hühr'n⸗ Sun Sanna bene n. Trag! kombdie in un Ut don wermann 3 Uhr Ver an . Ceunl ein? 8 1h Verne

Sudermann aug den 6 rut Mona; * Oige ne-

*

) . 1 ar * * n her . echt & on gerte. Verlags am lt. Berlin Nil belmitree . Demir g

——

Um De a. 818 3 r e e w e . Den war 6 enn, Ge mchte des römlschen Rr. Oe 2; Ronderateortu rns * . 9 J n Tuc * ru der m Air Se d e des Vel denn nnd de 2 14 ung 2 r 4 . Anlehung zu burgerli ich. rech! chen *

*

* k

.

2 e w. . Be d nn, 2 te sen, . arr. ren

de z 11 11 che 1 Recht, 1 9. g R ü 2 8 guachen . Pil oe g nenn * n ; . ö ben recht ) S sen ma J nach Ve reinba t Bei ilagen er r um und Noll kram . 6 = 682 men nn id Uedungen, ne 2 err, dar ung. ö * ; er dannn, 2 en, n m. Wage vnd enn, 5 83* richtliche Mychia trie non stra en en. ö * Ten mmer Toni ter, Meg idarions, ein schlirgii em. Herbeilage Nr. I) ne: . 18 Wonen men 9 . raäbtte Voer iq est nicht. uz: Im Heere. doit: 8.3 Diherche

*

46 6

wn, Wer abend dan Kubhlmig nner, ne. fee bie g 22 Naegane he * Dee debe vom Wien ad

m 184 götterte Wel Gate ber Genulein lange Kapellmersier Mireß . Tem ichen Gerl kiltüer