1916 / 78 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

erordneten wurde

In der gestrlgen Sitzung der Stadl ,,

tung des Haushaltungsvoranschla . . mit 35 2 g.. r. erstattetan Bericht des Stadtv. Körme nber ; , n. der Versammlung vor, Gaspretse. Der 1 schlug x der vom Magistrat beschlofsenen Neuregelung =. gabe einderstanden zu zen, Lieferungsbedingungen mit der Maßga , 1 2 . 2 * * de die in der Magistrate vorlage dom aher f e z nur für das Rechnung gesetzten Preise dez Gase ,, gelten. Dazu begründete 9 a,. . ige g , , einen von seiner Fraktion gefstellten Antrag . ammlung ersucht den Maglftrat a. schon . 3 83 der e ffentlichen Beleuchtung . 3 und n ,,, 2 2 e,, * 6 —— f auf den allgem⸗inen Etat zu üb eben; : . bis zu e. = . . ö bisberigen Preise absjugeben; . den Gakabne 2 m e um Preise von 14 für das Kubtkme E gebe 2 2 2 über den em d n,, ,, ergab deffen Ablebnung mu 14 gegen 45 Simm n, 1 ö. . nabme der Erhöhung der Gaevreise erfolgte 26 * er h weiteren Einzlkapitel des Haus zaltzetats, äber w1lche w . Pr. JRitter, Loeser, Fröhlich und , , e,. Stadthausbhalt fär 1916 in EGinnghme und Ausgabe sfebepᷣ legerfrauen erhalten, wenn Stadthaushalt für ne,, , , j n worden. Die bilfebedärft gen Kriegerfrau * ant 339303110 . estgestellt, Der, Sten be m, dn ß ärzt iche Beschelnigungen nackweisen. daß sie * . 2639 7500 , wd durch Velaftung der . n . und, An lat ben aufßzunghmen. Frankreich würd dem Rufe zur Kem Herjen tragen, soweit die Mittel , . en , . , e, wee, * . 2. ezebenen Stunde Folge leisten. Niemand in Frankreich, niemand im Menate der Schwangerschaft eine wõchent che 16 J hin, ken, dennen Henn, , bande und 25 a . an b hat den geringsten Zwelfel an dem Wert der Noten der 9 in bar, sei es in Lebensmitteln, je nach dem . Kirn Sang, Bie Betriebestener wird mit 166 . H. 23 * en, ne. Bank von Frankreich trotz ihres großen Umlaustz. Frankreich wird bedürftigkeit. Außeidem wird ihnen für das erwarte it der Ber, Gemcindeeinkommenstener von Eirfcmäten bon ni = mie nomen digen Bpfer anf sich nehmen, um den be , lings wäsche und, 4 ö i, 6 zac un arbielkt. In der Hara nt mn ,,,, = z sichern. . Der, Minisfer jetzte wester gugeinander, daß die nun n' ener Anstalt, ini ü 9 ischafis. vlan gegen die Stimmen der Soflalde 20. , me n , kal che Wechselkurse von 9 2 Ankäufen von Geirelde, e hne nne ich: gegeben, Im Falle . . Antrages dagegen stlmmten, angenommen i, . a ,, f r . , ,. un . . 6 geregelte Wochen. K u ihrer Verbesserung gewisse Verhandlungen ir rfolater Geburt trstt die e . . 63 Endzlel ö w n, kun ir könne. Wir . e. * Dauer won 38 Wochen und nach . baren, suhr er fort, nichts verabsaumenꝰ um die gr , . idee glei . ,, ju überwinden. Wir werden sie aber überwinden, weil wir dazu de feu seg ein. Bie Frübf eren fũrs⸗ ö et Ie r,. h aben. . der gegenwärtig . 6 6 on den 1 . , , , , tickt fich das vollste Bertraüen in den Sieg aus. Der Sieg i er gteiches xken it ur dfrkennber; br it: ; i. ar n, zu einem Fileden gingen der das Recht wieder · . ß Tausenden von Fällen Dan, gin . berstellen und die Welt von einem Alp befreien wird, der allzulange Mutter sich tei . ö . r, , e. auf ihr gelastet hat.“ unterstützung wird vielen der n die Murter glãckstrablend olz 8 ,,,, 8 . 2 nova er le Untler 811 imntritt t ? en die ö da Nachn tags on zer ü x . ö, le, 3 . in die Arme legen theater. Eintriitska. ten, ö ee, n n, dar re,. 258 Stimmen angenommen. , , auch das Vaterland kann sich * =. 3 mn 6 ö ec, l. ,. ri freu bei den furchtbaren Menschen⸗ ia Kaffe Haug Jostv und im Geichaftz. 1 Kriegswohlfahrispflege freuen, denn 2 va d * 3ßten Be⸗ 11 . * ö g , s Weltkrieg verursacht, ist es von der größ mn ofen em li ; verlusten, die der Weltkrieg berursacht, it es e, , n, . Das Amtsblatt e. 26 ,,,. * . 56 deutung, . 2 welch kriegsbudget für 1915 16 u 3 kraftige Körperbau, wide rstandefäh gen Kra ̃ 66 1 20 Millionen für Unter⸗ ö stützzungen an Familien Einberufener erhöht wird.

zur Geschichte des Papstiums im Mittelalter, 2 g. Gottlob: Liest nicht. Htel scher: Im Heere. Thienemann: Makrofko— pisch · oologisches Pratnkum, mit Stempell, 3; Zoologische Exłurstonen und Demonnratfonen, ungefähr seden zweiten Sa. nachm. drei big bierständig, mit Stempel, g.; Das Leben im Wasser ( Hydrobiologie), g; Größere hydrobtologische Exkurstonen, für Hörer der VBor⸗ lesung über Hvdrobiologie, nach Vereinbarung. Witte: Im Deere. Tim vpe: Im Heere. Braun: Ja Heere. Kabrstedt: Im Heere. eilbronn: Allgemeine Botanik, 5; Anlestung zu selbstandigen wissenschaftlichen Arbelten auf dem Gebiel der Botanik, tgl. nach Ueberelnkunft; Mikroskopische Uebungen, mit Tobler, 3; Botanische Erxkurstonen, mit Tobler, alle 14 Tage, g.; Die offininellen Pflanzen Deutschlands, . Kluckbohn: Im Beere. Geldschmidt: Psychologse indioidueller Differenzen, 2; Philo⸗ sophisches Seminar, Abt. B; Uebungen zur Pspchologie, för Hörer der Vorlesung, mit Becher, 2 4. Selbständige experimentell pfycho⸗ logische A beiten, mit Becher, nach Vereinbarung, g. Szivesfv: m Heere. Da se: Englisches Seminar, 2 g Englische rammatik, mit schristlichen Uebungen, 3; Englische Sx rech. und Vortraggübungen, 2. Mettlich: Schriftliche und mündliche Uebungen über ausgewählte Kapitel der französischen Gram matik, 2; Franzosische Sprech und Vortraggübungen im Anschluß an Ueber. etzungen aus Vollaire, 2; Romanisches Seminar, 2 g. NUiessen: Mustetheoretische üiebungen, mit pra iischen Erläuterungen am Klavier, 2 g; Chorgesangubungen, ‘z g. Schewior. Technische Mechanik II: Fesnigkeils lehre, 2. Uebungen zur Festigkeitt lehre, 195 Geodätisches Praltikum, 3; Praxis der Photogrammetrie und Sterto— pbotogrammetfrie, 1; Instrumen fe der Geodäsie, Tepographle und Kographischen Ortsbestimmung, 1; Topographische Aufnahmen, mit Einschluß der Routenaufnahmen auf Retsen, 1. Toypographische Uebungen im Gelände, mit Meinardu s, Sa. nachm, nach Verein- batung, g. Karst: Im Heere. Wegener, Im Heere. Rte fe: Im Heere. Schladitz: Reltunterricht. Münster, im Maärj 1916.

Der Rektor: O. Seeck.

ĩ das Leben geschenkt hat. Zwar lassen sich . 4 264 Gemeinden * Familien farsorge durch 26 esetzlichen und freiwilligen Krieggunterstützungen angelegen 3. 6 * verbleibt noch 6 e r, , , ,. . . . und Stiftungen, die dem r = e en mnedsl, mit aufgefnachten freiwilligen . widmen. Was im besonderen die Frübschwangerenfürsorge betniff 6 soll sie bet Frauen, deren Ernährer draußen im Felde , . daher nicht wie sorst Tag für Tag um Frau und , 3 . können, die Möglichkeit bieten, sich ausreichend zu ernähren un 16 allernot wendig sten ß, r 2 w

Mut erschoße regelrecht e keln, z . gran, ausreifen kann. Der 2 wahrend . Gir nn ne, , ft bedürfen insbesondere diejenigen 4 e noch durch eigene Lohnarbeit zum Unterbalt der Famllie bein a pflegen, in den letzten Monaten der Sch wange rschaft e, , in sbrer Arbeits fäblgkeit eingeschränkt, zum Teil sogar gaͤnzli 1 , , .

el das erwartete Kind ein ach 3, kiän kl. 3 , , , m , . * 8a,

hei n Grundlätze des Familienlebens riege

den g it off die Frühschwangerenfürsorge in die Destrebungen 3 Teils der Vereinigungen des Roten Kreuzes von Groß Berlin mite

das Etatsjahr 1912 werden vorbehaltlich der Prüfung der Oberrechnungskammer die Etatsüberschreitungen und die ,,, Ausgaben nachträglich genehmigt; für die Rechnung der Kasse der Oberre nungskammer für das Etats⸗ jahr 1912 wird Entlastung erteilt.

Es folgt die Beratung von Petitionen.

Eine Petition der Freien Evangelischen Volksvereinigung in Barmen um Heraufsetzung der Steuergrenzen usw. wird der Regierung als Material überwiesen.

Der Schutzverband Deutscher Grundbesitzer in Cöln a. Rh. petitioniert um Abänderung des 1 von 1893, des Deklarationsgesetzes von 19906 und des Reichs zuwa ssteuergesetzes von 1911.

Der Berichterstatter der Finanzkommission, Dr. Köörte⸗ Königsberg, beant als Material.

Fürst zu Salm ⸗Hot stmar weist zur Unterstützung des Petitionsbegehrens auf die kolossale Steuerbermehrung hin, die jetzt durch die Reichs- und Staatsbesteuerung eintreten werbe und dringend llordere, in der Besteuerung des Grundbesitzes Nemedur eintreten zu lassen. Der Haus- und Grundbesitz leide jetzt unter einer neunfachen Besteuerung durch die Staatssteuern, Kommunalsteuern, Wehrbeitrag, Zuwachssteuer, Grundwertsteuern in Kreisen und Gemeinden usw. Bei dieser Ueberlastung des Grundbesitzes sei der Zusammenbtuch unausbleiblich, und

Die Kommission beschäftigte sich während des Teils der Sitzung in vertraulichen Verhandlungen Etat des Auswärtigen Amts. heute fortgesetzt.

Die gesamte Post des stand inavischen Amer ika⸗ dampfers „Helgoland“, 2 achthundert Säcke, ist, wie, die „Frankfurter Zeitung“ meldet, in Kirkwall be⸗ schlagnahmt worden. Dies ist das erste Mal, daß die ge⸗ amte skandinanische Post für Amerika einschließlich der Brief⸗ post von den Engländern weggenommen wird.

Frankreich.

In der gestrigen Sitzung des Ministerrats unterzeichnete der Präsident Poincaré ein Dekret, welches den General Du bail zum Militärgouverneur von Paris und Oberbefehls⸗ haber der Armeen von Paris an Stelle des Generals Maunoury ernennt, der aus Gesundheitsrücksichten sein Abschiedsgesuch eingereicht hatte.

Im Senate führte der Finanzminister Ribot bei der Diskussien über die provisorischen Kredite für das zweite Dierteljahr 1916 nach der „Agence Havas“ aus:

te Borschüsse der Bank von Frankreich waren am 31. De jembWer 19185 nur um eine Millia de gestiegen. Der Erfolg der An⸗ leihe gstattete ung, sie nicht beträchtlicher anwachsen zu laffen. Aber unsere Ausgaben vermehren sich immer. Wir werden gejwäangen sein, uns gon neuem an die Bank von Frankreich zu wenden

llbri mit Die Verhandlungen me

Nichtamtliches.

(Fortsetzung aus dem Hauptblatt.)

Oesterreich⸗ Ungarn. h Vorgestern vormittag hat der Ministerprãäsident 6: Stürgkh die bosnisch⸗herzegowinische Huldigung abordnung empfangen. Der Landeschef,

1. ung. General y Sarkotic hielt namens der Abordnung eine Ansprache den Ministerpräsidenten und

gedachte mit Worten tiess Dankes des hilfsbereiten, gütigen Wohlwollens, das Bogn und die Herzegowina

; auf ihrem Wege zum Aufschmu und Fortschritt jederzeit bei beiden Regierungen gefun haben. Graf Stürgkh betonte in seiner Erwiderung, W. T. B.“ mitteilt, sein stetes warmes persönh Interesse für alle Angelegenheiten der beiden Länder n versprach die Be mühungen zu unterstützen, um die Leiden r Schäden des Krieges tunlichst zu lindern, das Wein Kulturarbeit mit doppeltem Eifer fortzuführen und mit verjüngten und verstärkten Kraft die Monarchie zum gedeihlih Ende zu bringen, das aus den gewaltigen Kraftäußerun

kom . Oberbürgermeister ragt die Ueberweisung dieser Petition

3

die wirtschaftlichen Folgen eines solchen seien unabsehbar. Gerade der Mittelstand habe bisher seine Ersparnisse im Hauskauf angelegt, da durch sei das Wohnbedürfnis in den Gemeinden au billigste Art be friedigt worden, und die Sparkassen hätten die beste Gelegenheit zur , ihrer Bestaͤnde in Hypotheken gehabt. In Zukunft werde aber niemand mehr seinen Kopf in die Schlinge stecken wollen ö 2 3264 d. 5. . ; 83 um Vausbesitzer zu werden. Man br mit der . , der Menarchie in diesem Kriege mit Sicherheit u erhoffen Kind mit dem Bade ausschülten. Früher legte man Kapital gern in Die Regierung rechne dabei darauf, daß die Bev lern städtischen Hypotheken an, dabei könne es aber! seet unn end beider Länder, aleichwie ihre tapferen Söhne im Rahmen? gehen,. Deshalb sei die Entlastung des Grundbesibes drmngend!n gemeinsamen Heeres, das Beste leisseten, auch auf de wendig. Boden friedlicher Kulturarbeit die Bemühungen des Stag „Berichterstatter Dr. K. möglichst fördern werde. Der Ministerprãäsident sch besitzerverband der einzige sei, der auch wäb ges mit Wünschen für eine glückliche und gedeihliche Zuknn J m g r wee de deen een J . . überall habe man cht! unter dem glorreichen Zeyter ihres machtvollen Herrscherg Die Ansprache wurde wiederholt von lebhaftestem Abordnung unterbrochen. Gestern wurde die Huldigunn abordnung auf ihrer

und seine Lage zu erleichtern. zahl der Subhastationen d Rückreise in Budapest vom Minisie 1 2 358 2 899g ö Material überwiesen. präsidenten Grafen Tisza empfangen. ie soziale Arbeitsgemeinschaft der unteren Beamten im Reichs. unteren X beam iatare, sowie b. um Erhöhung der Kriegsbeihilfen in einem Mass 665 durch wenijastens annszhorrr s z als; = 194 einem Maße, daß dadurdc wenigstens annähernd ein Ausgleich für die ge ichen 2 Ini R

. 5 z Rr 291 Zu dem Lie besgabenkonzert für das Regiment Rr. 20 omboniftenfag) im Admirals pala st am 5 April, in dem wi (Komponistentag) im . schon mitgeteilt, namhafte Berliner Komponisten . dir igieren wirken noch folgende Künstler mit Königli 4 n. Iglieken, 1IDilled] 10 ö . = 1 ern, . jan gern Marianne Alfermann, Köntglicher Dhern anger =. Bronsgeest, Kon zertsängerin Eihelka 2 * nr n,. . 91983 rin der Köntgli en Oo pyer Gy Peter uttmann, Erste Solotänzerin der Töniglis 1 36 Biensseidt Ind Johanna vom Deut schen Theater. . tlbolz e Else Grünb 1 Arnold Rieck vom Thalia⸗ Käthe Erlbolz sowie Elle Grün

7 ö e

. J daß dieser Grund⸗ Preußischer Landtag. 1d des Krieges nicht müde

Herrenhaus. Sitzung vom 30.

Be

Ot

MNeᷓ R W

an di

. ö 2 1 8 y 1916, Nachmittags 1 Uhr. Telegraphischen er Sitzung ist

D 6 os ber

wurden darauf einstimmig mit richt von Wolffs Bureau.)

Do

6.

8, fernzukasor

ernzuhalten

2

Reifaßh! zeifall . zesen

gestigen J 12

Ueber den Beginn d Nummer d. Bl. berichtet!

. 5 11 1

als

ĩ s gsfähig für die Erfü er Aufgaben ist, . i 2 kJ , n n, . die dem deutschen Volke in. d unst Pr 2 , ie F er Fürsorge fördern will, kar lete helfen und die Fortführung dies 1 2 * k stiften. Beidilfen werden in der k komiteeßs vom Roten Kreuz (Herrenhaus, dankt an genommen.

Lloyds meldet: Der Großbritannien und Irland. 6, Im Unterhause erneuerte der Abgeordnete P Billing seine Angriffe auf die Regierung wegen der genügenden Vorkehrungen für den L uftdienst.

Laut Bericht des. W. T. B. wies Bilẽ lin g an vielen Cin gestellten Maschinen sehr ge fãhrlich

de

ung der Ansiedlung, von der Schulenburg-⸗Grünthal erstattet. Durch die Vorlage werden 1090 Millionen Mark zum Zwecke der Gewährung von Zwischenkredit bei Errichtung vo entengütern der Seehandlung zur Verfügung gestellt.

R

n beam und D

ö tor 2 em horn! 111 2 6

über das 2 und Kommunaldienst“ petitioniert: a. um Ausdehnung der 5 16 ! . 29. NMarz. durch den Krieg herbeigeführte Preisstei 1

r hinausgegangen sei. . SRkRos ke * —1 . 8 3 5 8nwiIrSoßli * 5 I Kriegsbeihilfen auf alle . Beamten einschließlich der Vils 8! reis 119 1 nor 2K r ** 2 Ro unentbehrlich B erk

. (W. T. B) Zwei Per Nebel 37 englische ein dritter 3

und 25 Ber⸗

174 11 .

Niederlande. Das

Marinedepartement teilt laut Meldung des W. T. B.“ mit, daß die von der Regierung angekündigte Naßregel, die niederländischen Handelsschiffe auf der Route Noordhinder Halloper Bank von jwei Schleppern eskortieren zu lassen, um sie gegen ver⸗ ankerte Minen zu schützen, am Sonnabend, den J1. April, in Wirksamkeit treten wird. Die Schleppboote „Titan und Zimson“ werden am Morgen dieses Tages um 6 Uhr von einem eine Meile nördlich des Noordhinder gelegenen Punkte

1 1IDeige f uh Dürd. Vie

rburgermeister .

ug doforon bo ö 1

tragt durch ihren R heiten nach, daß viele der ein ö 5 aF ö Dr. Körte, zu a Uebergang zu d se 12 nvollständigen Li eien 150 Flieger

Die Kommission empfiehlt unveränderte Annahme der Fi seerte, zu a llebergang zr und lagte, nach einer unvollständigtn Line seien 130 Fliegere Vorlage und folgende Resolution: Die Regierung zu ersuchen Vin auf die getötet und 167 verwundet und ützer 105 als vermißt gemelder bei . Gen i. . mag 3 164 enten . . 2. e wee, mare, ö ; . ei * —— meisten der Flieger, die ge allen seien, konne man als i der dewährung ee, n, De n . die Forderung von as Haus beschließt demgemäß ohne Debatte . he eichnen. Ste seten fast alle herab geschossen worden, da die den Kleinstedlungen besonders zu berücksichtigen. mm: Hat beraten eine Petition des Maschinen, gegen die sie zu kämpfen hätten, unendlich üb

Die Vorlage wird unverändert en loc angenommen. Deutschen Grundbesitz E. V. zu Berlin, der den wären. Obmohl man die besten Maschinen der Welt baben kenn : ü 3 ö ö ẽ. ebufs itersaaung des Erl ssog 7 1 ö * . h eronant Den Entwurf eines Eisenbahnanlei hegesetzes behufe Unter saqung des Erlasses die die deut schen Ilugieun⸗ weit übertrafen, faufe man geronantisch

neinden und Aufhebung der be. Schund zu Tausenden. Man best lle bei der Roval Alrocraft Facin

8 79909819r* num

lg evbrt. nung 11

ö * ie Petition im

1 schi eug f ik Franz Stock, Berlin, le Maschinen ˖Werkjeugfabri Fra; 1 ger . der Nationalstiftung für die? in tezbliel enen . im Kriege Gefallenen 100 000 4. Wettere Gaben 1 der Geschäftsstelle, Berlin NW., Alsenstraße 11, und in den bekarnter Zahlstellen gein entgegengenommen.

poros wren Bons berelts erneuten

Fokker Fin

6

an 11

Handel und Gewerbe.

ĩ te J men⸗ m Reichsamt des Innern . Nachrichten für Handel, nd ; 11. 89 * ö.

Verkehrs wesen. beantragt der Referent der Eisenbahnkommission Oberbürger⸗

er 51 Grad

tung für den bis 1. Oktober 1 die Verwendung des Eisenbahnverwaltung für 1914 und de Etat für 1912 bereitgestellten Zentral der Bahnanlagen aus

meister Dr. Ja rres-⸗Duisburg unveränd

Ohne Diskussion wird

der vereinigten pre

wird nach dem Antrage kommission, Oberbürgerme

nisnahme für erledigt erklärt.

Baubericht

Zeitr

Zum

keiten bemerkt.

Graf von Mirbach⸗Sorguitten: nister für die außerordentlichen Bemühungen danken, daß bahnverwaltung es ver

915 und zum Rechenschaftsberi extr

Anlaß der bestehenden B

tanden hat,

die Vorl

ten der

des Referen Essen, durch

ister Hol̃i e Ke

11

der

aum

Eisenbahnv vom 1. Oktobe

r wa

3 . * 1

38 * * * VUspositions fonds

aordinären

fonds zur A n

etriebssck 101

1

MW: 1 Wir m

die

9y; 811

siss ort n WM; ussen dem Mi⸗ Qise

trotz aller Schwierigkeiten während

ert anzunehmen. age unverändert genehmigt. Der Bericht über die Ergebnisse des Betriebes ußischen und hessischen 1 Staatseisenbahnen im Rechnungsjahr igi4 . .

; Eisenbahn⸗ essen in der Richtung

? 11

1

1914 cht über der 8 durch den Nachtrags

üusgestaltung

* 53

1

n 11

Flugzeuge mit vnzuverläsmsigen Maschinen, die nicht einmal aexrij würden, un schicke damtt Piloten in den Tod. Es würden Fli⸗ zeuge benutzt, bei denen die Maschine und der Propeller vorn sen o daß der Pilot weder seben moch schiehen könne, und die Bewaffnm⸗ abe in einem Falle aus einem Rebolbär und in elnem anderen Fal aus einem Winchester Repeiergewehr kestanden. Biitische Flugierng würden alg unbewaffnete Aeroplane nach Frankreich geschickt, und do versuche der lokale Schwadronsschmied, sie in Kilegswaffen ju per wandeln. Es set schlimm genug, daß die englischen Maschtnen u achtzig Meilen die Stunde zurücklegten, während dle Foktermaschlye eine Schnelligkeit don 110 Mesien bätten, nach ihrer Ben. würde die Schnelligkeit der englischen Maschinen sogar auf 5 Mer verringert. In der Debatte sagte Sir W. Gelder, wenn dle Städte de

eri. und befürwortet zur Tagesordnung. legt Verwahrung ein gegen die daß s dem Schutz verband nicht Krieges zu mildern, sondern nur der Befreiung von der Zu—

, , mn ,. ie Lasten des

der X

. 5 8283 rr e 8 Ver entgegnet, daß tark belastet

niemand bestreite, daß der sei; aber andere Er verbsstände, die Kleingewerbetreibenden, seien es in noch weit stärkerem Maße. Das Haus tritt dem Kommissionsantra Eine weitere von der

des Gemeindevorstehers von Tilly

R n r MotstsnneS82 8 z Gewährung von Notstandsdarlehen und

ö. erörterte Petition

witz richtet sich auf die ig des

288 611

* . 1111

rtes n

2 3 Ostkünte unverteidigt blieben und die Deutschen ez erführen, so würden einige von ihnen einfach vom Erdboden verschwinden. Der Nationalst

punch betonte, daß Lustschiffe zu bauen, a seblgeschlagen seien. Der Liberale Hogge erklärte, Billing babe

dem Hause so viel Material geliefert. daß man die Dinge nicht

lassen könnte wie bie ber Der Unterstaats selretãr im Kriegs

v. 16 . führt Wernburg, fuhrt

weingehenden Verhandlungen und noch mehr die Nordsee Mitleidenschaft gezogen find und f ie Kommission ist

1 le, daß

di englischen Versuche,

5 11

zefinden. D Tennant sagte, wenn Acquuh zurückkehre, werde er

11x 3 2 os jr 1 18 6 104

r HB **8 taände and

2 Minuten 5 Sekunden östlicher Länge von Greenwich, also

ausfahren und die Schiffe bis zu einem Punkte, 56 Minuten 5 Sekunden nördlicher Breite und 2 Grad

ĩ i S . ördli lloper Boje ungefähr drei Seemeilen von der nördlichen Ga 4 ist, geleñten. Dort werden die Schleppboote vor Anller gehen und Nachmittags von dort aus wieder nach ihrem Ausz⸗ gangs punkt zurückkehren.

Schweden. .

Der Reichstag hat nach einer Meldung des, W. T. B.

nahezu ohne Widerspruch die Forderungen des Krie gaministerg

für die Landesverteidigung bewilligt. Ein Antrag auf

Einschränkung von seiten der Sozialdemokraten, den man er⸗ wartet hatte, unterblieb.

Bulgarien. ; .

Der König Ferdinand stattete vorgestern dem Minister⸗

präsidenten Radoslawow in seiner Privatwohnung einen

ingeren Besuch ab, der der „Bulgarischen Telegraphenagentur

111

zufolge als ein Zeichen besonderer Aufmerksamkeit des Herrschers

3u J agehöri rden Zu Feldpostanweisungen an Heeresangehsrige werder viel ach un rich g en,, ee, was bei der Prüfung der Postanweisungen nach 2 zahlung zu erheblichen Weiterungen führt. 2 9 verwaltung hat deshalb angeordnet, daß die be . eren 2 . blauen und hellbraunen Vordrucke zu Feldpostanweisu 9 vom 1. April ab nur noch zu Postanweisungen *. . Truppen oder an Truppen in Orten der besetzten fein Geblete benutzt werden. Zu Postanweisungen . , . in festen Standoiten Garnisonen, Lazaretten . 2 lande sind dagegen die gewöhnlichen rosafarbigen . für die inländischen Postanweilungen in. n,, . über dem Aufdruck „Postanweisung“ das Wort „Feld“ zu ver merken ist. ö

Theater und Mufik. Morgen, Sonnabend, gebt im Königlich sa O 1 neuer Ginnudierung Die Af ikanerin? von ö 6 Dle musikalische Leitung liegt in den Sãnden 26 musikdirektors Blech. Sienisch dekorativ ist die Oper von dem

und Landwirtschaft ?) Nie der lan de. . ö. s * ; Telegraa Von England ere, 8 . õ in sei R ausgabe vom 2. Y . . veröffentlicht in seiner Morgen ausg vr t g aufgestellten schwarzen Tiste von deutschen J der in England aufgestellten f . 9 . Dazu werden auch solche Firmen gere . den Niederlanden. Dazu werden auch solck . e beteiligt sind. Mit diesen 4 k ist eng kaufleuten v In der Lifte ist e = ist englischen Kaufleuten berboten. In der Lite it ein mne f beutscher Häufser weggelassen, während einige rein niederländische . 2 n , 366 arin aufgenommen sind. 3 . . ö . Aus schn tt aus dem Telegraaf liegt während der nãchsten Woche jm Buarrau der Nächrichten im Reicheamt deg . Berlin NW. 6, Luisenftraße 33 34, zur Ein sickt . 1 Dischen Jntere fenen f ag für R Zeit übersandt r n. senten auf Antrag für kurze 3 . ; 6 1 Ber igen ines mit Aufschrtft und Marte zu 30 3, Berlin 25 A (Porto und Einschrerbegebühr) versehenen zu 960 Der in ** l Briefumschlags an das genannte Bureau zu richten. . Ausfuhr verb ot e. Die Ausfuhr don Ter somie 4 6 und Stuhlrobr ist verboten worden. (Telegramme des Katser. lichen Generalkonsulats in Amsterdam.)

Die Anträge sind

, ,

hier zwar um Nr

16 o o 6 283 Ko 318 als wie sie eine Meihe and

Ken Sri onron FE 555 1 19 U des Krieges betroffen hatten. 1m

daß diese sch agen, eine Kommission

stpreußen aufrecht erer Erwerbs. Billings zu prüsen. sind einzelne eingleisige Bahnen zweigleisig aus , , , , . n kein Prajudiz durch Der unionistische Kriegsausschuß, der Lbgut worden, das krifft, namentlich Für die Strecke westlich von inen . . , , d Abgeordneten besteht und tatsächlich die ganze un an . ls K , a. . ö die re, , . . 3 . V Partei im Unterhause umfaßt, hat sich jetzt, wie die „T Generalfeldmarschall fuhr kum 3 eee ßen hinweg, zumal ein Teil feinen Eisenbahnen immer noch für Kriegs. Zinnowitz durch milifarischen E melden, eben o 6 der liberale für die allgemeine e, . Dast des Königs abstieg . 1 ; zwecke allein in Anspruch genommen wind. schränkungen sehr weit gehen, ist aber i . gflicht entschieden Auf Antrag Carsons hat der unionistisce zum Bahnhof geleitet, ins Hauptquart ;

. ahchen Arbelten won Bre Lage einen Gegenantrag zu ftellen Ausschuß beschlossen, der, Regierung eine Woche Zeit zu lassen

, r, n, dnn, nn, e. von 2 t Das Haus überweist kie Petition der elbst eine befriedigende Lösung der Rekrutierung frage zu sinden

Der Berichterstatter und auch ie Petition des Zentralverbande Falls das bis nächsten Dienstag nicht geschehen ist, wird Carson haben erneut der Anerkennung Ausdruck gegeben rankfurt a. M. um Verlei g des passiven Kommunal. im Unterhause beantragen, daß eine Debatle über einen ent— der Staatseisenbahnverwaltung auch im Kriegsjahr. ie preußischen Kommunalbeamt sprechenden Antrag zugelassen wird, was unter den obwaltenden für diese Anerkennung zu aufrichtigem Dank verpflichtet und bin trage der agesordnung übergegangen. Umständen nur als Mißtrauensvatum betrachtet werden fam. j Jah 1911 bis 15915. überzeugt, daß solche Worte von Schluß nach 4 ng: Freitag 1 Uhr. Entweder steht eine Lösung der Rekrutierung frage auf breiter in den Jahren ine Zusammenftellung der Kartoffel · ganze Verwaltung anregend und anspornend ischereigesetz, kleinere zorlagen, Petitionen.) Basis oder eine Krisis bevor. . .. , . Deutschlands für die letzten Stand setzen werden, alles zu leisten, was In einer vorgestern unter dem Vorsitz Arthur Hendersons , und veröffentlicht. Ibren Angaben seien preußischen Staatseisenk hnverwaltung in diesem zbge haltenen Versammlung ; der parlamentg 42 die solgenden Jab len entnommen. a. trag der Hektarertrag Unser Streben geht dahin, die Gesamtanlagen der Parlamentarische Nachrichten. , bei der der Prasident und 263 . im die 8 . in Zentnein nicht nur so leistungsfähig zu erhalten ah fe ben nin n, n. ; . . 9 ernationalen Sozialistischen Bureaus Emil n, Jahre in * * 105 58s 165 5133 sprüchen während des Krüeges und auch wir schet' n tern e,, dun . der nd sttomm istien des Reich s tags wurde und Camille Duysmans zugegen waren, wurde, wie * . . 8 uU 331 630 26 . Kriege so starr JLestern laut Bericht des ‚W. T. B.“ mit allen gegen eine Reutersche Bureau“ berichtet, der Antrag gestellt, daß * 2 34112 20 1082 1422 920 314 , m treffen, Ftimme bei vollbesetzter Kommission folgender Antrag der scyialis ichen Arbeiterparteien aller Länder, die mit der inlernatke 6 3311 506 100 189 320 M08 unk, um allen Ansprüchen Abgeordneten Bassermanm, Bruhn, Ebert, Freiherr von Gump. nalen sozialistischen Bewegung in Verbindung stehen, ohne 1 331 173 67 484 500 2070. konnen. Geschieht dies un Massaunen, Gröber, Dr. von Heydebrand und der Lase, Rücksicht auf die gegenwärtige Lage des Krieges oder seine ut allen Staaten der Erde bel weltem die moglich sein, darüber sind win wir Dr. Müller Meiningen), von Payer, Dr. Roesicke, Scheide⸗ Dauer ganz allgemein in Erwägung ziehen sollen, unter was ais i n . aufjuwelsen. Gz liefert nicht Ren ger, als gerade in Konkurrenz mit d heute mann, Schiffer (Magdeburg), Dr. Stresemann, Graf von für Bedingungen ein dauernder Friede für Europa möglich 66 6 Wennptodulllon an Kartoffeln. Nach 2 im Kampfe stehen, einen erreichen zum Segen unseres Westarp angenommen: sei und die Wiederkehr eines solchen Krieges unmöglich ge— lommt Rußland, das rund ein Viertel der 23 großen, lieben Vaterlandes. 6. Vie stommission wollt beschlleßen, dem Reichstag folgende Er. macht werden könne. Ferner wurde vorgeschlagen, Weisung und erst in weitem Abstande solgen die anderen aaten.

Die beiden Berichte werden debattelos genehmigt. klärung amn den ern Meichskanjer vorzuschlagen: zu geben, daß nach Beendigung des Krieges, wenn di

Ebenso wird die übersichtliche Darstellung des Ergebnisses der Verhandlun gen des Landeseisenbahn tes von 1915 nach dem Antrage des Kommissions

einzusetzen, um die Angaben

für den Ministerpräsidenten angesehen wird. ö

Der Generalfeldmarschall von Mackensen ist gte aus 15 mittag aus Konstantinopel in Sofia eingetroffen . auf * ionisti Bahnhof von Vertretern des Hofes empfangen worden. D

des Krieges den Eisenbahnverkehr in der Provinz

ö Den e , e. 2 Maschinerledirektor Gebeimen Hofrat Brandt eingerichtet; die zu erhalten. So

neuen Dekorationen 6 von tee 2 . fe r. und ausgeführt, die Gewänder unte , = J 1 p nach Figurinen des Malers Kzsche ang . 4 ist folgende . Selica aid mn 2 Ines: Fräulein Dux, Anna: Frãulein Ef a . ingaisitor: Herz Knüäpfer. Vacco de Gama: . 3 a. Nelutzco: Herr Schwarz; Pedro: Verr Bischoff 2 mann; Obe priester: Herr Schwegler. Alvar: er zer; Piiester: Herr Funck; Ratesdiener: Herr Philipp.

J . . . ̃ tönigli Scha uf use Alt- Morgen wird im Königlichen Schausvielhauß Berlin (Heitere Blder

aus der Großväterzeit) gegeben. In dem zu Anfang aufgefübrten Singspiel

Wiener in Berlin“ wirken die Damen Dutieur, Heisler,

Aut fubr von Heringen. Der Handelgminister bat daß Vereine cder Perfonen, die Zuiderseel eringe ausführen vo 9 sich bei der Staatgaufsichtstommisston —— w ; . 4 2 2. 22 * J ntrage aber an⸗ Ymuiden eintragen lassen mussen. In ihrem tra . eb fie duch in beten Jahren . ** und in welchen Mengen. (Bericht des Katserlichen General konsulats in Am sterdam.) Ausfubrbewilligung fũ,r Nederlandsche Staatgeouran t vom 12 Verfügung des Landwirtscha ts mintfters . ö . a von Kartoffelfasern können Erlaubnis zur Aus uhr erballen, fals sie sich verpflichten, die Hälfte ibrer Vorräte . 2 12 6 . mar , me, ; säbiger Kartoffelfasern für den inländischen Ver brauch zur 6 u stellen um Prei von 2 Gulden für 1000 k 2 . Beschaffenbelt dieser Fafern darf nicht geringer sein a es Gesamtworrats. ; . . 6. a die Kartoffelfasern als Viehfutter zum reife 3 2 Gulden für die Tonne ab Fabrik zu benteben , . en unter Angabe der gewünschten Menge big zum 233 6 . den Sekretär der Staatgaussichte kom mission ber die Hermann ve Kartoffelmehlfabrikanten in Veendam zu wenden. (Bericht des Kanler⸗ lichen Generalkonsulats in Amster dam.) Aufbebung des Ausfuhrver a, *

Nederlandsche Staats cvurant Nr. 60 vom 11. März 1 mn Tönigliche Verordnung dom J. März d. J kundgemacht, wodurch * Aug ubrherbot fũr Dralsäure wiede raufachoben wird. (Bericht d Kaiserlichen Generalkonsulats in Am sterdam.)

Sch Ansfuhr von Schokolad Schokolade kt auf LK Perabaesetzt worden. amttzblatt Nr. 67 vom 20. März 1916.) Postsendungen don Schokolade nach dem Ausland sind dem März 1316 an nur nech zulässig, wenn fle don einer Aus fuhr · sligu Dte Ver fügurg dom 5. Mär . *

* o 1591 3 stande infolge .

.

; 2

19 Darm vb . le Kommi In

rtoffelfasern. Der 1916 enthält folgende

vvorry gr

Gra

SEtatistik und Volkswirtschaft.

Die Kartoffelanbauflächen und erträge Deutschlands

36 don Mayburg, Ressel, s r* . . ind die Herren Boeitcher, Vespermann und Zimmerer mit, in der 2 Beschluß bildenden Reise auf gemeinschaftliche Rosten, die ame, , te ler, Hoff, von der Lich und die Herren Patry, Damen Ressel, Heieler, Dofl, Do . w olz, von Ledebur und Vel mann. Eggellng, Eichholz, von Leded

Von dem Kaiserlichen rr, . n . hor wi ie zweite Auflage ar gekündigt. ffenbar hat der Auf⸗ hor wird die zweite Auflage ar ar bat der. n 6 unseres National bewuß tseins den , .

. 66 . * 3j 3 J 838 Wer ur Se z , m, 6 926 von 24 ältesten bis stellen ist. eben, 7m! arte fie, bone

f die ju x g gfältig ausgewäblte sche

die jüngste Zeit bringt es sorgfã w 9 b . e ö Hasler und Schätz, Bach und Händel, Sing, 2 Mojgrt. Beet boden, Weber und Schubert bis Srahms, Vas net . = Wolf. Mit der Bearbeitung der Volkemelodien waren Musiker . Teilen Deutschlandg betraut. Im ganzen sind in den heiden andi en Handen die der Verlag von C. F. Peters in Ire licher Wesse auegestatet hat, über sechazbundert volkztümliche Gesänge ver 83 In weniger alg vier Monaten sind über vlertausend Dartituten 23 ed ntausend Stimmhefte der ersten Auflage auggegeben worden.

h

pom Fo 2dentianter D bedeut amer

wirten

r 8 1 8 vy 891

7 6r (

12 IU IIullk 11 1 .

6

bott =

dann werd

el

, Uns ganz kl

enjenigen Staaten, mit denen

NMyrsyrn Sorsprung

wir

weiz. (Bravo!)

. Vas G- wicht der augfuhr freien Schn elzerisches Dandelg

27. d wi igung begleitet sind. 2 23 Ausfuhr von Schokolade in Postvaketen ig Robge wicht wird vom genannten 2 aufgehoben. Dande lzamttsblatt Nr. 69 vam 22. März 1316)

au flã Rußland jwar um eine Milllon Hektar großer alg Nachdem sich das Unterseeboot als ein- wirksame Waffe geren Friedenshedingungen zur Erörterun stünden, die Arbeiter⸗ . 6. ien n aber bier um rund w 8 die englische auf die Aushungerung Deutschlands bercchacte sKrieg⸗ klassen als gan * di 6 dsa . ell 5 lt . di in Rußland. Indes steht Deutschland mit seinen Ve 35 NMannigfaltiges. . . i, i . liel . 2 ihren gie e! 6 . . une mam keintzwegs an , ,,, Viertel Berlin, den 31. März 1916. rud, daß es geboten wie von allen unseren militärischen 4 , 2 r bhyonan . . . . ö. berichterstatters Oberbürgermeisters Marx - Düsseldorf durch Machtmitteln, so auch von den Unterseebooten denjenigen 1 erklärten als Vertreter Belgiens, sie waren gelammen * , . 8 ru s lend dagegen , n,, 2 w Kenntnisnahme für erledigt erklärt. durch ö, machen. der die Erringung eines die Zälunft DVeutschland um sich über die Ziele der englischen . ankaufläche nur o/ der dort mit Getreide destellten ; ö e ,,. 1 Dem Antrag des Königlichen de, . perburgt, und kei, er han bangen mit aus- bewegung zu unterrichten. In der anschließenden . schule für bildende Künste in Gba rlotten urg. ö stimmung zur Verta gun 8 des Landtags vom . i * 8 3 e, r, . exsor der wurde ihnen lar gemacht, daß bei der englischen Arbei ae ,. April bis 36. Mai 19i6 wird Bom herrenhaufe en sprochen. eg ile Sit fen ber end n e an ö der be. partei alle Erörterungen der Friedensbedingungen zun. Fürforge für die Wut terschaft. Dberbürgermeister Dr. Oehler? Düsseldorf erstattet 6 . Mitali . men ju wahren. vollständig unmöglich gemacht seien und daß, selbst wenn hee . , . . er Finanzkommm fin n e,. di Von einem Ritaliede der Kommission wurde zu dem Satze möglich wäre, ein solches Vorgehen Mißverständnisse 5 inen wichtig hwangerenunterssüßurg. Dem Moten Krenn inen indie ri, . 1 Finanzkommission über Rechnungs * w wurde von Mitgliedern neutralen und verbündeten Länbein sowle auch in * 1 . 63 argh n, Wunden n,. großen e, . 3 n . angel 4 r . . der Kemmission, daß ben Antragstellein jeher CGingriff in die sassung des Feindes bezüglich der Haltung der englischer 3, zu von Hin auch serndalten ze nge ‚Sarnrn. Und Marg; 1nd n r üglich der allgemeinen Res er den S z 3 . . ; riegt rz hellen zu 236 s soll v , . 5 unc. a nd ler wie Dandie m dnn, m. . . ö Arbeunerklassen gegentiber dem Kriege schaffen würde, und daß Seree um brlsebedlrslig? Faul llsenangebortge, de er ih Haufen ne nn ersicht von den Staats einnahmen und ausgaben für

Staatsministeriums auf

Ihre Kaiserlichs und Königliche Oobeit die Fran Kronprinjessin stattete vorgeslern abend Ter e, . Sternwarte einen zweistũndigen Besuch ab, beobachtete mit dem

Schweden.

* Ifußh rden bet Dinch Königlick Wundmachnna

. 1 r m fr dir Ausfuhr von Wolbbddaglan der ten n. . . Sheng gor sad ningosam

ö

Kom mandoge malt ferngelegen habe“, festgestellt, daß den Antrag⸗ ; Ghefrau, wenn 5 es gegenwartig für die Arbeiterpartel e! zig und allein anf Elasfen bat, namenslch die suälende Songs mn die Gdelgan e J

stellern ein solcher Eingriff nicht nur ferngelegen habe, sondern daß f er in den Anträgen nicht enthalten sei— die siegreiche Durchführung des se in Abwesenbelt deg Famillen dauptes Mutterfreuden entgegensteht

Krieges ankomme. .