1916 / 79 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

wohler und Carl Brinschwitz si nd alleinige Verlag in G 1 6 6 8 in Gera ⸗Untermhaus gelöscht D. NRosen Na solger in . = ne en . ö. 8 6 g (iin r gig; er e egen, i org, ist beendet. HMostochk, Meek Ip. ö Wernigerode. 106 Rergen, Kr. Hanan. Ula] s. An Stelle des Johann Mällner ist der Dle Wi ilensrllẽ rungen des Vorstaats] —⸗ . zar z . . . ö J aun. 2 6 eee. ö. l hen = , . n * agdeburg ist In das hiessa⸗ Handel register ist 9 Bei der unter Ne. 196 des Vandels In dag Genossens chaftgregis ier Nr. 7 ist Land wir n gn Fiche zu Neerhof zum er fal gen dur ch beide Mitglieder . in den * , n. * . r. n. Hon W k . fer nan ae nn 4 ö . zur Firma M. J. Lorenz in Ron registers Abt. A verzeichneten offenen bes der Eypar⸗ und Dar lehnetaff Vor standamitglled bestelst. Di z cha ung . in der Weise, *. = ,, 3 . Hr.. err . m kee , g 9 n, mf n rm e rn . 3 ö. , , m 3 nod d Dandelsgesellschafft Gebrstder Utzimann, a. G. m. u. H. in Enkheim eingetragen Far sienern i. Wen f., den 9 Mar daß die 3 dcn, a der Firma 39 3 24. März 1915 3 . . . 8 . r . . , , ö. an, , g. Hen bh, 6a in e an ö . , , . * ,,. . 2 . Karl Sing mer ist 1916. az aliches Amtsgericht * sien Haft ihre Namentzunterschrift Hi en heim. Betanntnachung. 303] . . . . . ö. ; 27 a 1 R . rund d Bundesrg beror nung vom Amt? we ] ; r Eb 3 hente ing t J 2 E Be ebe 6 u dem Vorstan? J . . en . an fer 282419 * mi 8* an . 19g? J 2 a 61 9. 1 2772 31 regrter tit e , ö ö E, . , Sr, 4 e s den! e e Kr man ona . ö. aufmann Fr an 9 Erxleben, welcher 4 bat,, it Stelle ift Konrad Ludwig Kempf gewähl Glata. 16e, . 2 e . 8 * 2 Salas i 3 4 . rr Ve bis he ig In nbaber Hubert nn waltung russischer Untlerne bn rung: n, zum Königliches Amt gericht * Abteslung s . ' Ro Ritinhaber der 5j gerichts sestig der Kaufmann Gustay R worden K * r 6 . i Fan e, , DTiennnunden des Gericht? we * 3 den Bar lande es Spar- 3. 3 6 6 * ; ö. e , . , g. e hen . 2 19g gemorden. hier zum Liquidator bestellt. eraer n Hanau. den 22. März 1916 unter Nr 16 ; 22 m ö ed gesta . a wird d rer bestellt, fe erzog ist usgesch eden Vauer der Verw. . m n, An Stelle des verstorbenen Geg Werni be, den 13. März 1916 l Amtagerich . 1. . ' 5335 3 rd die Gefell chaft dur ch zwei Gef schäfts. - Inhaberin ist Selma Mat thilde verw. auer der verw altung ruhen die Besug⸗ nannheim. gs schafterg Har Hinrichsen t der n 2 . * 7 * . ö. . 23 ö. be, e 9 3 ö 2 2 . ; . ** durch einen Geschäfts führer Heros, geb. Leupolt, in Leutersdorf. 9 41 ee. 3 . 24 ö. Dube ßen Zum Handelsregister B Gand 1 D. 3 26, mann Fr 3 u Rasto 2 ,, 8 . ge . einen Droturisten bertreten In dag Handelsgeschaft en elngetragenen Stift ing: Nieolag Arft. Firma „Man nhein 5 56. . . i gear, a, m,, m, , In Stelle des verstorbenen Jolsef Höcker : Der Au sichtsrat ist bere chtigt, einem der ann, . . ,. bouche ff, Alexander Glazoun ow und Ana ol⸗ se llschasi“ in m an ren, 2 . e,, nn. . ig = 3 . e, ,, ,. K ö 2 23 . b . . . . . ö i. 3 wanne ihre, ed, m . . n, n. , 1 . eu te nach kaßgabe des Gesellschafte overtin In an delmneg sster deg hiesi De ner l chasrsregistereinte a. tretung de r Gesellschaft übe tra en. ter Gesellschaft ist am 15. Mz 3) auf. Blatt 7936 bete. die Firma Tob aus dem Rome he . 6 6 a. e den 27. Y g . . . 3e. . 365 *. * st a 15. März 191 Orlen. giga retten. Fabri Kaiser * Mannheim., 0 M . 97 eden. RNostock, den 27. kan 1516. ö Weictei⸗ zu Wei ns heimer Zollha 1 ö eingetragene Genoñᷓ ensch af: mir he⸗ ĩ r 6 . . 3 . 6 3: Grohherro liche 233 Amtsgericht. ; Gndenghbherꝶ. ĩ 301 schr ante Darm fit r. Mit ö e . 9 . * ; * gern. 3 ; . 6 ; ; z n in ser Genossen ha Isrtegitter D J 3. HMnrz 1916 11 meer j ö 3 riretung der Gesellschaft ausgeschlossen nenn ut 24 2. cha le ausge schteden Rostock, wee n in. 104) 3 de i : den 6 = rie, ; ; ö 2 . 2 . . J. . ö ö 2 * ft übertragen worden. . . am 29. März 1916. 1. auf Blat l 9380, betr. die Firma Meng ent heim. 284 In das hiesige Handelgregisse 6 ,, n, r, . 9 3 in Borftan gewahl Derlin, mn . . 1 . 2 , ,, . . . ö . en n e . . e. , , = . . 9 nn, mn, ma aer 13a se sig mdeltzregister ist ben Geschäft und Firma sind da 1 19mm, d gewählt. X verein, eingetragene Genossenschaft Ke: yten en den o en chart mit be Darlene faffen verein, einge- r. nager em g, dee 6, 9. r t, n ** ] n. ur Firma Regel 32 Vans, An 961 6 Ante 2 Derlin un be 6 an kter Dafipflicht in schränkte Daltrflicht gebiltet. Gege ad tragt Ger offen schaft mit unBde- . 9 ; reg r, Ml ssllung für tun fte 1nd nkassa, 6, esellschaft n 1 an ** n 3 * 21 mern 23 2163 Da . 2 2 dee. a . .

er

——

2 5 96

14 Wer worden

h ) Auf Grund dteser 6 en Besti 1 a. Ge Uschafterin He zog lst

1 dem Ge ch o ührer Ludwig He

8 W

er dle alleinige Vertretung de 87

it Feld se

Karg dars, er, .

ige Genossenschafts registe

1 Mambnrg 1851 (Grund 9 . 7 . 58 undes ratsperordnun 1 258 5 des ratßberordnung vom Sin elsitme n, Band ] Blatt 258 n zurde beschy n Frier Haftung daa gn word

Bezug und Wertrieh don Lebensmitteln

und sonstigen Gege .

ger * :

Dan e * 2 . 6 intragungen in das den del 16 egister. 4. De üarza 1 r et 2 zwang gawes f 391

Ber doll lerung, bes n. . e n géweise heute het der Firma Friedrich ö Der Gesellschafte vertrag sst in Ansehn B D erung

lichen der hiesi

1 . 9 em bei der unter Rr. 3 eingetragenen Firma

Malterei Burgdorf, eng etrage: 1e Ge⸗

vr NX en. er. Morddeutsche zum 3 Beriggs din stast von jum zwangsverwalter bestellt. Fäbrend dle Rr 6 , ; . Mandug; Diese Firma ist von der aner 464 nm . ö a. 25 21 l Firma ist erl schen. Gese I schafterbese bluß om 311. 9 eien; ; . 921 von Verwaltung Ven 30. Mär 1918 1915 ibgeändert e uz 8 5. A. er zabern e e 1. ö m ar ntgenson, Gregor! Ker, Horte. vandgerlchterat: Abe! Mostoch, den 238. Mar 1816. Handelsregister Zab ugsenschaft mit undbeschräntrer Haft= en. R r : Cat! or Furger und ͤ 8 fiche r. sähen Dabern; vflicht B dorf 53 heute fol, Nambdurx. ntragungen Friedrich Wilken Vs r, en,, . Mogh.n ik olai. 96 Großherzogliches Amtggerscht. In das Hes llschaftereaisier Band nicht in urgdorf i. H. heute fol ö . 1 * . . aun n, l ; l am . ogskan. 53 24 ͤ 12 no 1 ide ngetragen worden: * zu Dan burg 3 auf Bien. r, . m wier unte bei der Firma 6 gend 8 eingetragen worden ; . in das eno ssensicha ftsregister. 1 bel! Di irma 46 g 9 ür den berstorbenen Dofbesis Deinrich . Var 2

dom mn n t ! Braueren. Ver einigung für N ordmest Leipziger Le bensnem sich Nr. 129 eingetragen Bark V ö Gebr iner . hu, Ges sch fn! it 8 = . ĩ elan ler Vermeidung 6 2 * 2 dens ner sicher ungs Ge⸗ lei e arbara. Dro- In dag Hand Igregtisser B 36 999 v esen 2 mit hen ig in Hülvtinase st tzer Groß Hansd an 64 Aue Ter⸗ ädigenden Wettbewerbe de beteiligten e 2 en schaft mit be · sehschaft auf Geg 3 gn (ite 1 Jh . Gortschalt. Nitolat, unser Rr ; . agen , n,. daltung“, mil dem Sitze Heinrich Bergmann n Ha jsen zem Ver ra age t eingetragene Ge Komm iunalder ei nand ö” nter Saft tung. Die Liquidation Leipziger) in Det zig Die Prokura eute gelöscht worden. ͤ i n, ,. uschaft une in n, . elngetrage slandszmital⸗ ef, m, a fa nit 3er. an tte⸗ Saft. za. im , , e en, en 1Bezns 1 . ĩ 1digt And die Firma erlo schen es Vermann vald Vene 1 Amtg gericht Nitalai. 27. 3. 16. *. er sch ührer, Fabrikar Ear a mm,. ** 212 eg der Sen 1 ; i am teil un? k r 8 x 8 MA. Hofmann. Die ne , R ; 6 6 e Laftung“ mit dem Sltz Stetn ee R, , , , , 6 . J 127. Me §16. Vie telu nis des seng wel Bartender fie, * Are ge, Espeltamꝝy, e. S. 61 7 Der don 2 8er tra Err laufe . x 2 an . ᷓ— 1 J ö 8 8 rer en 36 111 ( Rühn 2. 111 251 6 14 3** z ) 31 e ge. * ap? und 2 . e. a. 66 ** . r 3 Fer f . . 2a. Pachner erte lte P okura ist erloschen 6) auf 2 lat 111898 * de die Firma Offenbach, main. [285] 9. istan 1. e e, 6 D ö. ; 2 o n 5 59 aher. mie dejeitung (Jurntera * 6. 2631 ; r * g . 2 vie firms 1 H. 16 Sta 91 9 ze . * = 29 Gans regifter Mr. 1 des

1 een schan CG RNend 3 . r e 99 torff. ese fen in e Prokura BGekauntm ch 36 e * ; zen 28. Mär 16. ; z ; nig: Pre kun 20. 00 090 . Der Gesellschaftgvertra— Tarserl Amigaer H 2 Gen sse nse haftsreatfter 6

1916. ür; h waltung 11 1 er ntersokæ naer in eing agen: des Honor Iir8 der (Ge eschäfts führer du FBroßherzogl. Amtsaeri—

5 en 23. Könlglt

nanden, West P..

Dei der Säauerlichen Bezugs. u.

n unserem da ndelgregister A unte: Stettin

.

; 2 Haft Ut auge öst worden; ist ertetlt ar 2 Glsa berehel. Prautzsch, In unser Handelsregister wurde ein, am 27 März 1916 sesitge tent i 1 ,. n mn don den QDesellschafter e ZDchart, in Lespzla getragen jur Firma Maschiner nfabrit eh Ges schaft⸗ führer bessellt, se 1 . 3 1190 der un Nr. 26 eingetragenen G 24 Blatt 14 dent die Firm Aerien. Gee n haft vor mals F A dte G sells chast bur 2 wer H. 9 ift 3. ö unter Mr e geg fr 25 haft lefg ener Darletzn ataffen be elt wo ; 249 71 7am ann n . ö J. W. Zanders Bergisch e Ddarmann n Go zu Offenbach 2 M. oder durch einen Geschäflofi . . * ra m , n, ,, na. 869 ö . ragene ö Mart 29 2 2. . 5 , n, , ne n 28. Mzr 1916. l. 9 11 l engen delsreaiste a8 56 * e,, Dafstyfl icht * * ging =. = r,, Groß . Hanus⸗ . . . ; ; . . ( r e. ö war,, 7 iall we Amte ge richt.

Dach. e ignutederlaff 8 * ö te der n ngenteur Georg h *. Bw a ung Leißzig in 8 3 ; Prokuristen vertreten Geschäftsführer J het rüd er 1 een schaft . ”tn, eingetragen, daß an Stelle“ chaf igetragen, datz an Stele orf ĩ offenschaft fahden, West. 1351 Bei der Spar und Dar lehne kaffe

4 Lein zig: Au uaust 19 Mer J olummer 1 ffenb ich 2a. M 142 ] r 9m : ff ra 1 der Ghefredalteur Moritz gesel f 6 be laenbes . : ) 3 Xyrge] schrãntter dastung t heute folgendes ; Se em, Ve 2 m eh. 2 in deg Kauf , gel h eden nit 3 n l. Die /Sadem. e. G. m. b. O. zu Wehdem, ł in un er Ge .

adbach 1 8 . 52 6 ö 1 111 15e 9 For 1 ö d Le . 1 infolge Uhbliehene ' X. 1 ] alt . 2ft m 19 Ihle l 84 ti Als 8 ö nee. worden 821 .,

eIlin. r Amts * . 114 4 .

c Ul. SBᷓdEII M

; bekannt gemacht

y. ichun z en f ( 18 se ft rf aw me . e = amn . 16 ö e 77 n ; alterim ? '. 1 ? mann J 14not Uno Der * 11 eln weinrich unckar bor ( ; w. 1221 Udo ichon

6 fen bach a. M., den 28. Mar;

1 8 o stad 1 ek 1 e * ö. 2 1 1 5 61 1 e 2 539 rt dri 8 1 ' 2 11 281 1111 91 1 * en an kurt a. H Hesamt. Junger Æ Oahn. Gesellfchaft nit Be. in 2 ist als persönlich haftende Ge. Großberzoal chez Am ts gericht urch ble Sg t ar n nkter Daftur m mern all ih et 1 nf ., Kirn , ö du . 66 * z ö 1 r . 9 111 1 * j ] . . Stettin. en 29. März nieder 93 p ö rt 1. wr * Annen, Vogt. 198 Könlai 35 jnigliche ntaa In das Vandelsr e gister 161 h che Im to n . 19gen worden: a. auf dem 99 Stettin. 1 g zer 1 2 miIsgericht. ö

fon st Me 2 ö s nen Königsberg x. M. In unser Senoffe: f

Frank fur: ; 1. den 23 Mr 191 jum Geschäftsführer Ist Wanda ma ist erloschen X ü to Rudert in Yliauen Nr. 963 In das Handelgreaister A ist . . (Land . 8 z. 3 , , olntewie u Berlin, bestelt worden dein zi m 29 9 91 Die E aft ist aufael 6 to! ge 183 . ; r 2 e, d,. l *. 127) Nr. 10 (Landwirtschaft e e zit g me agericht. Abt. I De an ie erte ,, nden, am art ens = e,, . , 6 r, öl (Flema „Wäiihelm ae,. unter Nr. 14 8 n n ,, , 3 w , . und Absatz. Senosfen ö. ft. . ĩ 1 rteilte Drura ist = Miches mtsgericht Abteilung II B Uu 14115geschieden ar u! Stettin) eingetragen: Inhaber de *r, z [6 register . z ̃ s sind setzt de Tech h ö Ern ; Kr 9 ö ennssonschafte gist . n . ae. Der gun, etage * 1 und Dar ie has tragene Genossenfcha ft mit be— ni 66 r ech 1 1 *** 1 6 3 5 ö * 4 3. . 2 *r rigen Firma allein die oe get dez ar mami. Fran un n Denbosst nschaf stsregister t 2 Genf n,, mit unbe- in, eingetragene Gen offen-; d, inkter Saftpflicht ju As nig Sberg . ** 11 & d ran 1 z mit Herm 2 8 * Ronr 2 2 91 dem . der F Hedwig geb. Kunz, beide in Ster m WGräntter 2 nm dem haft mit un beschr nter Deft flichi⸗ *. heute eingetragen: Nach voll- wig get ide in Stetti n. Altona, Eibe. Eintragung 11 11 Dar gun er tzu ; 84 Vertellu 3 Ger

** . . 8 1

RLeinische er ee rauherein Uu Plauen in enistan ten- offene Handelsgesellsch⸗ an das Geuossenschasfisregister vom März 1916 befindet sich 1. Fa R,. , ; N rr, m m,. deer schaft mit Vlauen Nr. 1985: Die Prokura des Carl hat am 24. Mär 1916 begonnen. e e. e. 5 ö schaste 2. . le, 6 Gan enbach in NReisicht aus dem Vor. derm ens ij : Umacht der aui! beute im der tr

Zweignieder. Louts Köhler che é rot ira ist Gesellschafter sind nur in Gemein fd 2 s aul an, e,. na, , , , , ,, K lan usgeschieden und an dessen St⸗lle toren erloschen. . w . geir in erteiit dem R m, we. ö. zeseslscka nd nur in m⸗ mier Nr 43 die „irferunge Ges o ssen· Zur nes edler blutpferdes im S n . . * dJ önige berg R. M., den 25. Mzr m 1818 Arde; ** ( 4 a,, alter Fran mir Vert-etung der G ellsch ermã schas⸗ der Schmiede uad Ste lmacher, . w ; 11 .

2

3 5

1

1

* 23 9 Leipzig

) 6 ö

*

* *

nner der nner e Gejelsfcaft au? * =, , 5 6 nenen Geffen fchaft mit be. dar ier. Faß it Gefen 15ch * it einer rstandsmitgliede ö ge Töntgliches An egericht Abt. 5. chränkter Daftyflicht / rr ,,,, . in Altona eingetragen worden.

ankter Saf n deste bender Sanupt., anderen Pro ten bertreter ; = e-, d . . . 135 *. Strassburg, Mis 28 Satzung ist am 17. März 191

KRrossea.

2

*

* inde lsregi ister j . Gegen jtand des Unternehmens wurd ut te 1 * . . ö ö n ( urde he getragen: melnsame nahme

er T5

Friedhsrg Er es sp Seta utmachun ue Ben

. tister

8 **

22

Eaitis T ühler , ,, 1 ; r n M 8! at 19 Tn runser Sandelsregtffer

8. rar r! 26* 6 —ᷓ— . 1 22 x dun * 1 1 1 292 2 * 2

z e 5 2 1

w r ö

*

ö

. 22 *

12 1 **

RTroffsen a. C. Königli

. Mner e ntheim. 13 j KR Amtsgericht Mergentheim.

den Rastenburg, 99 . . Bernhard Schlechte, Obermeister Hermann en 29 M 916. sitz'nden oder dessen Stellvertrete Westerstede. 305] J . 1 = vun e . 2211 ro B der Ich Un NU 159 11 . 1 1 3* 181 12112 11 11 ae . ; 3 Ri dat tesige (53 enossensch aftsregis

e, , , andelsregist ist heut ö . d Amts gericht Westerstede. 66 del der unte r. 22 eingetragenen me 81 un iz Van dels kẽgtster A i ur sämtl ir Altona. VṼr Willer 8 1 199 1, a , ; Band II lat z wurde beute bei nh Ge nossenf schaf Höre gister ist zur eingetragen worden: Firm . tungen des Vorstan erfolgen durch . L* aufjunehmen on, ; 8 Geaossenschaft Et ier haltungsgenoffen˖ 3 Beteicheen we n n mem, me. 6 Selin 2 ericht Ellwangen. annau, den 27. T 191 de Frünt ischen. Getreide verkaufe aft! ine Für ent werder ezeichne mindeßens jwei Mitglieder; die Zeie . 3 Genossenschaftgregister wurde Ddannau, lich , rn en ö gen offen chaft Mergentheim, e. G. . Apen e. G. m. b. SH. in Apen ti: zt, ind vei Mitgliede 6 * ; w. Königliches Amt eri v. In mm the ingetraagen: eingetragen:

633 1 selchtzst, in dem ine. mmiütghhẽ an 4. Mär, G e r em mn. oͤnigl nisg m.,. u. S. n M ergentheim et gen: ö 8 Hen ssenschaft ist durch Beschluß ea ö . k ea n ĩ gfzell, e. G. m. u. S5. Hirschberg, Scmiĩez. 128) In der Generalversamml ung vom ö ie Geno len M ! egen hof, 29. 3. 1916. Die Einsicht in die LÄiste der Genossen * . er, In den Voörssand der Spar- vember 1815 erden an. des der General lpersam in ung vom 4. Marn

; é ; r ö * ö. 3 n err 11 1 21 1* 8 3 1 * . . 211 * 9 14 18 . 21 3p. * des Ger na . Sen Darlehnskasse e. G. m. u. in gerstorbenen Vorstandemi glleds Schulih 1316 aufge sft. Ph , , . . 18 Schwarzbach i. R. an Stelle es Johan Do 1 5 J gersheim re mitglieder Ge rken und Orth sind Lqui-⸗ 1 ftenberg Meckl.] März , m ,, a. Ad reten, sind mehrere Seschẽtsfüh-= . J S6 die & 2 2 bene Brinke d hrer Emil Seibolt Schulz, Schul theiß in Derreniim nern, und datoren. . Großherzo⸗ misge e, er rma gl. Lantenroth. Giÿrter bande: o wird die Gefeller, d. n äastende lellchafter eingetreten. 9 . * 1st 3 Königl. Amtsgericht. Abt. 6 a. ee i . . des zurückgetretenen Vorstandsmitalter? Westerste de. 1916, März 9. . ö be R nar ; ͤ 344 1 ur 2 . 4 Die Ge r hat e 1. Fanna 912 . und 2 - ha der Dadt net Wil bein 1 1 nen, enn 5 M 123 . 5. 3 * 2. . Gern s selden. ö ͤ . grott n chuftefül der durch einen Ge. Begonnen. 2 79 . ie Becker, geb. & Attendorn. 12 n dn *orsand gewahl˖ i m MJ 6 en , , , a ale. r Gin ge ng der Riehl, H r. Gummersbach. i37 * lingetragen. ; In unser Genossenschaf fte register en * an * 6 le e ei J F . Im kin 2 Genossenschafisregister ist Geschästzmweig: Handel mit landwin eute Nr. Io die durch Slanut vom —— Isenhagen. 9] Den 29. Me, m eder ge beuie unter Nr. 48 eingetragen: Land— . . cinen. . ; Januar 1916 errickt⸗ te Genossenschaft 2m: In das Genof ssensd P aftt reg ister 6 el . 2 ö. . 6 wi irtschaft siche Bezugẽ⸗ und Absatz⸗ Tilsit, den 8 März] 1916. unter der Firma „Bäuerliche Sezugẽs⸗· in ung in das Genossenschaftgregister Nr. 7 Molkerei und k c genossenschaft, eingetragene Ge-

Königliches Amtsgericht. . und zip satz ger offen schaft Heggen, Fe der zar m e, , e. ) noffenschaft, eingetragene Genossen wiepüi. Eintragung 131] n0ssenschaft mit. beschräukter Haft

rondern. . Eingetragene Genossen J. mit he-. z. ; leinwol? strup vom schaft mit unbeschränkter Nachs e usß · in das Gen offen castsregister. ö pflicht zu Bielstein.

: ö ö schrãnkter gaftpyflicht/ mit dem Sitze 5 3 16. 2 telle de gage cht in ubeck eingetragen worden: 2 Gegen stand des Unternehmeng ist: Ge⸗

Bei der unter Nr. 35 deg Sandele . s Heg ne, e ede er. . 6 7 arz 1518. A elle l ausge pflic in Zasen t . 9 1 0 de Wiedienghar der Veiereigenoffen⸗ 9 ischaftlicher Gink uf von Ve erbrauchs⸗ ? . unde! 3 * J * af ge ö 1 * . s Fan 13 2 j ar 4 j dar z behir 4 10 188. ü 3 m in 3 8

. ö ir . i. schaft eingetragene &cnassenschaft mit offen und Fegenständen deg landmwirt.

egisters B eingetragenen Firma: Kall 8 39 nee. ; ? ; . ! t 1nd m . Degenstand des Ulnternebmer . Vufner Glaus Christiansen in Kle mitglled Karl Krüger ist der Hofbe r . ö sand stein· und Mörtel fabrit Mögt gemein schann usner 6 Ohristianser Rleir led Rar! . beschr nkter Faftyfli cht in Emmels⸗ Betriebs; gemeinschaitl licher

8 6 N [1 2 m 1 ö

he Einkauf erbraucht⸗ wolstrup in den Vorftand aewäb Deinrich Jordan in Zasenbeck zum Ver. 9j d ee. onde 2 ö ö. ö - ö D 5 111 92 8 * . —— ] 1. 3 n 8 des ders orbenen Land⸗ . 226 f ; 8 dern. G e Ulschaft mit beschrãnfte stoffen und Gegenständen des landwirt⸗ Flensburg, de . n 2 1. . . f . erf auf , ndwirtschaftlicher Erzeugnisse,

cx a

11 11

1

7 Ge N ĩ 2. HBetersen ir Ses bull * 1 . * ö. 49 n . ĩ —— 6 * st 1 scha stlicher n Berr be und der mein sch 296 Köni gli ches . . Ah 2 Dur der Generalbersamm 3 36 n * * z Ee nen da selbst in k att ist am 6. . 1916 5 u nn nbeban Grrerfen 0 *. 2 6 iiche Verlauf landwirtschaftliche 1j mg 9. F 1916 ist das Statu der Vor stand ing tteien Arichtet. Die Haftiumme beträgt 300 cz. ; 2 aber. . ; . r. ö , . * , . ie. ; . . Friedderz, Hessen. in Ee, ng auf . Voraus letzungen r , auer' lhrer Behinderur 8 ge doch . Zuhl 2 sst che sen in Mögeltondern zum Geschẽ g a, n , de ne. ; ö . Vetanntmact chung. den Erwerb den Meitgltedschaf 12 954 Nikardfen . 1 , . 32 24 2 16 unter A 604 pie Firma fahre estellt e. n ist ö . 1 In unser Genossenschafter git . rde 22 . die Ie in nen hinsicht ic h wirt s5. , pa- ö 2 . dern, den 20 Mzrn 1914 ie r gltede 4 m heute bei der „Spar- und Leihkasse, der Abs reibungen , wel. worden. 5. in En ö oer me, , ,. , ö König lich. ö * 2 . ., . Eingetragenen gen o ffenfchas 6 . Amteg richt 3sen uha gen. Brober Brodersen selbst als flellver⸗ . ö. e den . er Fan mann Ha e m . e. 1 2. len , , . licht in Holzhausen den 24. März 1916. Fortan de . er, ,, so Vahnel in n 9 Degger e“ einge trage . 3 . nartein, pe awk machuus. l2s] 8e Bekanntmachungen erfolgen unter * * e. 2 1 6 . . 3 ö Dorstanbmttzit: dern il ehen, Ha fred , ,,. 3 beü mn Resgerschtl. Handelgregl ter wu J der ere a in Vestfälischen Genosse standsmitglieds 3 Fritz II. wurbe * hae. wee, d n,, nil dei n 8 n TVerstand, bilden: 1 Ghristian Dreib , n n eh,, Rattgor, , Leuben n 1 ö m eee, schalreieitung. = Valentin Werd in Dolthausen in den ung 2 m, , , e, , [139] holz in Bielstein, 3) Carl Deubel in haber an Alfrep Fröhl r. zubher s Lötimern, St. Die Willenserklãrunge n des Vorstands Vorstand gewahlt. j sferiungs. und Sin taufs geuossen— Ant gericht . den. Linden, 3) August Ser in Weiers⸗ r Mhtesgaden, lugetragen: Die Firn erfolgen durch mindestens zwei Vorstande— Friedberg, den 24. Mär; 1916. chaft der Schneider zu Jever, ein. In das hlestge Genossenschaftsregister hagen. 4) Gustah Bid 1. in Dückbausen, bel d 6d, Flema läutet nun; „Leubners Hotel. Pensian tglt , wen, Fe ra. BEẽtragene Geng ffenschaft mit be j heute zu der Hen chaft „Bürger⸗ 5) Wilhelm KRleir 1. in Kehlinghausen. ina e mug eden. Großer ogliches Amtegericht Friedberg. chraäntter Hafthslsch rer he ee, sst beute zu der ff̃ nichast „Gürger⸗ heln a kehling Ratibor rn . ug uste Juhaberin Charlott? Vie Zeichnung geschleht, n ĩ . Ich e aft y 1. ( den. d onsumer ein Selbach, e. G. m Die Ginsicht der Liste der Genossen ist gesell Eenhbuer Mitglieder des Vorstands ber R Friedederg, N. -M. 122 fand deß Unternel nerd t tie gemel ame b. S. ju Selbach Nr. 5 des Gen⸗ während der Dienststunden kedem gestattet. liebernahme don Arbeiten, des Schn ider Reg. olg ndes eingetragen: 2 den 23. März 1916.

2

d

* *

* nbelszegi

33

Traunstein ren 2 März 1916 m . ur te * 6 2 rei si s⸗ he 8 , 2 6 ig amensunterschrift . Ja das Genossenschaftsreaister lst beut— nd i an, , , Mme K. Aut qerlcht Htegisterger icht. Das. Geschärtgsahr beginnt mit dem bei Nr. 12 Eypar-⸗ und Dærlehus n 2 en, ö! Johann Velt ist aus dem Vorstand Ronialiches Amtsgericht. 83 . nem alger, Ech ah ; 1. Juli und endigt mit dem 30. Juni kaffe eingetragene Genossenschaft mit iitg! , me nnen ge,, n, gu , mn, r 6 Ackerer r,, Eile * * 197 1 ) ; en un bri 1 , , , . 7 vun , ,, Matter Dem bug, Lim, HMhomaum. jeden Jahres. 3e elch n er Haftpflicht in Breiten. auf von Robnater alten und Dalkte he Michel Welker in Selbach als Beistzzer Twei ls 1125] katen fär den Schneiderbetrieb und Ablaß den Vorstand gewählt . in J t 3 Neu eingetragene Genossens schaft.

8 F und dem Hetricks,. 2 n gef che 9 Aitendorn, den 21; März 1916. stein eingetragen worden; n, , , , . 2 eth tatth⸗ 2696 an belißteßgtster, Abteilung in tg as ng . asse 9 d die Mi tgitede * . n 2 Mzrz 916

j 1 1 . 6. Ing Königliches A Amisge richt. ; De 2 14 agg. Reinho Id ö e st Haf a 300 6. Höͤchste Zahl der Den 24. März 11 ). Firma: „Verbrauch snge sellschast für

Xohrelden. 132 Lebensmittel und Quin tschafis bebRrf-

pr ot ura (Tdi 6 lfi men, wurde m hense ju der Firm , e. dem Vorstand ausgeschieden und an 1 Gefchisigant . ute gericht NMatiß a uner, ie perla ssu n, rich. 200) 3 ! 58 lis Geschastganteile 5. ö

ö an Mihaber, Gar Mannen, 6 254 1 In das Genossenschaftsregister ist . . ö ö , ,. Vorstan dan itglteder. snd; Moser Amte azricht Rehfelden. nisse, em getragene e, me fen schnst

g reren, M: Schwabe, Schnesd Lermeister in Jever; Georg In das biesig Genc ssenscharttaregister mit beschran ker Dafipflicht Eltz:

n beate ) . n 7 69 min * ĩ J ö l ; * J . ** 2 =* abtei ö . ene m n w en J . ö. ; = 27 191 , einge trag lu Nr. 7 ( Meliorationsverein tel . en? en ( n8 Och an, N. M., den 23 M gelnrich Beten s Schneiderm'lster in Jeroen ist Peute lu der Hen oss n han . Ge m; Zweibrücken. Siatut bom 15. Mär

18 . ; Tra ugoti Schent Rachfolge Tün n ĩ M mr, d . ; . bach R Schulte Cen en,, ,,, Kaniglic , ö as Handels regt ö r 276 Ha. ö 3 blechen beg uhabers id e Firma bur. ein etragene Genoffenschaft mit nk ß chi. der mne, , m ange n,, e,, , . einget bei den Fiume e, ,,, . 6e, d, em guf bessen htte Hugense n., Err def chan v afin flicht * O wteibur) . nie ener isi n Das Start ist dem 3. 3 2 ae Dare hem asfenperetn, s, , ,,,, Gera, Gotti ieß 33 9 Can. an * * j . ] a gdeburg⸗ r e chra abenfabri⸗ ö 5er ; j 2 3 an 9. en 1t ISngel, in lim aße rgegane en. . ; eingetragen: Nach dollstãndi ger Vert eilung Fùrstenberaz. West g. 12 231 Di e Serkan tun ad ungen erfolgen er . . 2. *I. 6. u Gosen Nr. 6 6 ist: a der gemein ch aftliche Ginkauf pon Zwötzen, Fe ledrich Zezt ch wir 2 ee ,. eg! 1 in · Gesellschaft mie heschr än daft un g- 6 ; . Ven ä ilhelnm anner, Nau mann in des Geno ssenschaf te derm gen ist die Voll⸗ In unser Genossenschafteregisser ist bei Dandwerkerzeltung 42 das DVerzo des G * e .. folgende eingetragen: Lebengmitteln und sonstigen Wirtschaftz= male dr. Gugen 2 7 . ier, unter Nr. 359 er Mor, 9. 4 i. Ul, ist Hegkurg erte macht der Liquidatoren erloschen. dem Meerhofer Sh ar u. Dar lehne. 2 ev. im Deutichen Reichs arm ger, Desck l der Generalversamm- berürfnissen und die Abgabe derselben an a , au, art 4 . Vie Vertretunge bern s bieter ö 6 , ,, d wamisns Ven a mn, mog Aurich, den 21. Mär 1915. kaffenwerein e. G. m. u. D. in Meer, nnter der Firma Der Sen sosfen kaff. lan den Re isla fit 8.8 Abla J ie Mitglteter ger deren Vertreler gegen, ö ; ; . ae. Amici ichte⸗ malther, Königliches Amtsgericht. hof eingetragen: teichnet von 2 Vorstandsmingliedern. der Saßung abgeandert. Jakob Her ist arhah ang b. der Abschluß von Rabatt.

k

. ,

7 1