1916 / 79 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Tarif für eingeschriebene Briefsendungen mit Nachnahnue. 6 2 —— ; (Briefe, Posttarten. Druck ' Meistbetrag einer Gebühr ; Die Ausstellung der Postanwe ung de, , , . . . Postanweisung (vom Absender zu entrichten) hat zu erfolgen in

Augemeines. Der Betr t ' ̃ . BVestimmungsland e . ö . , 2. 9 i . 3 2 2. . 2 deutlich niedergeschrieben sein. Im Vereingverkehr wird der ein. n ] a. , ehr . . 9j ö. ku zug der tarifmäßigen Postanweisungsgeblihr und der Ginziehungsgebühr von 10 ) Däulsche Antillen 1000 Franken 20 3 für je 40 A. Fr. und Ct. Umrechnunggverhältnis bei J den Postanstalten zu erfragen).

Schrift) und Zahlen anzugeben. Das Umrechnun il nis ist wie bei . . 2 ben. géverhältnis ist wie bei Postaufträgen siehe Abteilung E. ñᷓ 7 n e. zur Ginxziehung don Geldbeträgen nh , 9 336 . dem Absender durch Postanweisung übermittelt. = = · , ; : —— —— ; : ö [o) Ecuador (nur nach Guayaquil und Quito). 200 46 30 * für je 20 4. Mark und Pfennig. . r* Meistbetrag Meistbetraa ö 6 III Griechenland mit Kreta.... ; 1000 Franken 20 3 für je 40 . Fr. und Ct. (Umrechnungsverhältnie deistbetrag ö den Postanstalten zu erfragen). S800 20 3 für je 40 4K. 2) Mark und Pfennig.

Bestimmungsland ei

ner Sonduras, Republic. Kanalzone von Panama (wie Phili ) ĩ

ö 7 .. ;

Einschreib⸗ Bemerkungen Bestimmungsland einer Einschreib. j Bemerkungen

7 7 97

89

ppinen). ; . 00 A bis 100 M: 20 3; über 100- 200 MSR: 30 ; über 200 bis 400 A: 40 3; über 400 - H00 Me: 60 3; über

26 Zu Deutschland: . ann ver rr. Tee fact. Sen e Pig, , miese n et, TDänische Atutillen.... looo gr. 2 ö . a S00 Mark ö e een e ihne er, , * * D r, 1 4180 Gulden 5) und 16) und Cents . Nachnahmen auch auf gewöhn Eingeschrieb. auch unfrankiert zu⸗ ! . ; ; S800 Ma 2er Nachnahmever.⸗ . . 20 3 für je 40 sverhältnis bei den Postanstalten = Nachnahme läassta. ] kehr nach Dalmatien 5 Niederländische Kolonien (Indien, Guyana)... . ——— 480 Gulde k Ben,. . chne ig w 480 Guld. und dem FRstenlant. 7 ö K 17) Kronen und Oere (Umrechnungsverhältnis

h

31 8 . e,

ö Mark und Pfennig.

N ort / ü achnahme Porto gebühr Nachnahme gebühr

lichen Briefsen äffi Jig. . ch fsendungen zulässig.) send. erhob.) per ir mit dem 6 d ; , eee. 2 ortowird 1043 Vor⸗ ; 2 ist bis auf weitereg zei den Postanstaiten zu erfragen). Niederländisch Guyana (nur be⸗ Beschränkungen unter., 15 Oesterreich⸗ Ungarn mit Bosnien Herzegowina und Liechtenstein. ((Der ) Kronen und Heller sümrechnungsherhält. . . r* Ld 18 Bei S⸗-* Postanstalten zu erfragen 18 Leöisi Ybiiahsltalten zu el!

zeigegebühr erhoben. ; Se 3 q . liche tte . stimmte Orte... J 480 Guld. 2 worfen. Nähere Aus . Postanweisungsverkehr nach Dalmatien und dem Küstenlande ist . ein e e m eee 3 as ge⸗ kunft erteilen die Post. 4 bis auf weiteres Beschränkungen unterworfen. Nähere Auskunft

Niederlündisch Indien (nur be⸗ anstalten. . d d 1090 Kronen 10 3 für je 20 M; mindestens 20 3.

. (nur nach den bet den Post⸗ . 4nstalten zu erfragenden Orten im ohnli ener ig c be er nr in Belgien, . 9, 1 1 stimmte Orte) die am Briefverkehr teilnehmen)! s00 Mark Porto für die ,, .

180 Guld. wöhnliche 9) Pern.. .. JJ i; 390 Sol de Plata 20 für je 40 4.

ür die 20 Pf . ; z . ö 2 r* ) ; 5 ; 1 unagherBsrtuß

dene senben Zu Ehina: J 720 Kron. Porto für die 20 Pfg. m,, Q 100 Dollars 20 für je 40 M bis New Jork; Gebühr ab New Jork 20) Doll. und ts. (Umrechnungs verhältnis

. Amoi, Futschau betreffend ; bei den Postanstalten zu erfragen. bei den Postanstalten zu erfragen).

Chile (nur bestimmte enn; b30 Pesos Send Hankau, Kanton, Oesterreich⸗ Ungarn mit Bosnien⸗ etreffenden Rumänien. i / .. . J 1000 Lei 20 3 für je 40 4. 2l) Lei und Bani (100 Lei 82 M 40 ).

ungen. Nanking, Peking Herzegowina und Liechtenstein 1000 Kron. S ; 2) Rutland (nach allen Orten im Gebiete des Generalgouvernements schaꝛ 22) Mark und Pfennig. Au / Eostantei s ngen

Schanghai, Swatau ĩ . 23 ; Sendungen . und im HEostgqebiet des Oherhe / ehklshabers Ost) S800 M bis 5 M : 10 z iber 100 S: 20 8: über aek Orten hne HEysStfaenstalt ist der

z ö Tientsin Ts ifu z R üni 3st 8 ) bis 200 S: 3 über 200400 „S: 8: 3481 Eosgfort anzzgebhen, von dem der Belrag

China: deutsche Postanstalten .. S0o0 Mark n if . Rumänien (nur bestimmte Orte) 1000 Lei 4. Hcekolt oer dten soll. In der u e,

Tsinanfu. Weib . auf den Postanweisungen nach dem

Tsinanfu, Weihsien. . 720 Kron. , n,, nene. Varschau mu

z ; z 8 stets der Name des Kreises angegeben Dänemark mit Farber und Island e 1000 Fr. werden.

K Salvador . S00 A6 * je 40 . 23) Mark und nig. ö. n

720 Kronen je 40 46. 24) Kronen und Dere (Umrechnungsverhältnis

(nicht auch Grönlandz.. 720 Kron. Türkei (nur bestimmte Orte). .. 500 Fr. 2a) Schweden ; . c bei den Postanstalten zu erfragen). ö 25 F d Et. (Umrechnungsverhältnis bei

O0 600 M: ; über 600 M: 60 .

fg 1 2

nung

Y

Schweiz. 1000 Frank. od. Rappen 20 43 für je 40 M0. 9) Hr. ĩ ; * ; va s f ) den Postanstalten zu erfragen).

den Pe S800 4 : für je 40 4. Mark und Pfenn 10 0 F ranke n 2 e, . ie 40 9 2 51751

; 9 zr Fr. und Et. ingsberhaltn

) Siam. Türkei =

Allgemeines. Die Werth

g mar z è 2 2 Dein J ) j z . r ö 3 J . ö . ö

den Postämtern (nicht Poft fert werden . 6 i fich, 6 . terte gen sausgenomḿen in Deutschland und im Verkehr mi 8 uruguay J k . .

c ahrung auszudrücken. Ausschabungen 2 osnien · Herzegowina, Luxemburg und DOesterreich⸗Ungarn mit

zheschreinnkung, Wertkästchen it Y) Vereinigte Staaten von Amerika mit Guam, Hawai ), Porto Rico?) 29 Voll; und . rechnungẽ verhältnis

usw.) thalt ; JI /b . 100 Dollars q für je 40 4. den o n en,, w.) enthalten. 1 . 9

dürfen Schmuckfachen Baff d, ,,,. E EGilbeste . k 6 k 23) Auszahlung in Salvador nach dem Kurse 4 é Peso Gold. B nur

Veschaffenheit der Versiegelun g? s ) f , . . —ͤ ageskurse. Innerhall oselbe Monats dürfen von einen 8 ui plung in 4 wal ö

haltserklärungen zemerkungen , Schriftli dem Abschnitt. dender an denselben Empfänger nicht mehr als 400 A eingezahlt der, Hauptstadt San Salvador,. 24) . nach 23 Postorten mit

. D ele eisu lassig. erden. Nur c bestimmten in nac ler Anzah nach best. Orten. 25) E; JT. 26) Nur nach bestimmten

: ; z itralvostamts ir n. E. Auszahlung in der Landeswährung nach dem Tageskurs.

od er ko stöha re Gegen st än de enthalten; dagegen dürfen Wiefse hn ; und. der Zahl der beizufügenden Zollin J z ö 2 . 3 5 Verkehr mit einer Anzah Tele zwährung

dern, die Gigensckaft. iner Korresponden, Fesitzenbe gngaben fa, ret ga er Umlauf befindliche Münzen, Banknoten ober auf den Inhaber lau⸗ ö schl 3 erteilen die Pestümter Auskunft. = Im 1 een, n n , er ,. und Gegenstände, deren ! t zsbuchftaben Tft 369 66 1 bei Wertkästchen die Jahsung der Jo Ffhn Fun 2 . ö . ö. ur bis 3b 5a a bes . stanmts in zal Ginsfuhrung oder mlauf im e timmun slande 6 i j ** d ! 5buchttab (steht oder mi urch den ender gestattet Hi erübe erteile ie WBostanstaslten 1) E (arif J. unter A.) auch nach de rts⸗ und Land⸗ Athen. Gebühr bis Athen 2 für je 40 M. J r Ge Ir al 2 Nur ne deitimmten VUrten. . zahlung in de ind ist . Der,. m attet. dieruber erteilen die Postanstalten— a. 8 ; . . ; 29 3 16 Mia , ae, ? st nicht ist, sind nicht zulässig. Wertb riefe Auskunft. Postanstalte R est zit es Aufgabepostorts. 2) Zuläfss Lrten in den Athen, die in Griechenland vom eingezahlten Betrag ibgezogen wird (22,925 Fr. Pfund türki in Gold 102, 60 Piaster) und in Aus ö ö . ; . 5 k. 2 ; Provinzen Antwerpen, Brabant, Hennegau, Lüttich, Limburg, Luxemburg sowie über Umwandlung in griechische Währung erteilen die Postanstalte nahmefällen in Franken Gold. nur naeh hestimmeten Orten. 28) Nur Wertbriefe un 4 . und Namur erner nach Aalst, Audenarde, Brügge, Gent un Auskunft. L nur nach bestimmten Orten. 12) Nur bestimmten Orten. ich bestimmter ren, , Ubsender muß angeben: a. in der Auf⸗ . Ma . Wertbriefe un 1 . ; . k 140 III, Ur Uugge, ent Und Aust t. la eltmnten vrten. 12) Mu e immten Urter nach besti en 2 . ; . Meistbetrag P fi ü Wertkãastchen B e mer ö un g en gen 1 . 1h 3 Aaslig. 2. 3 1 ic t zulässig. 4 611 nach 1 1 1 J ] bboel iliubdesteng ole dansangsbud mmten Vrten. H. wandlung in die Landesr c imungspostanstalte

und dürfen (ausgenommen im s nd durse ö m Verkehr mit en, felbst we . a enden ne, Däne sterreich ngarn mit Liechten. zilebst kam nr nt, micht ö Liechtnstein) keiner Gewicht ) nur Wertpa ti ; j j ttsend n de das z

J * ionen, ban ergelt, Iinesche ne kästchen nicht erforderlich. Ueber die Vorschriften hinsichtlich der

2. der Wert kästcher

Meistgewicht auf 1 Eg sestgesetzt. Paketkarten sind bel Wer

ng der Firma der

8 R 10H . 1. Im J . R era . z r

vahrung (mexikanis he w 1 nach bestimmten Vrten. 16 1 J es n abe den (1 el 2 ; mm

s z nach dem Tageskurs. n zen nach Empfängers; bei Empfängern weiblichen Geschlechts muß der Vorname = 14 26 1

J fügt sein; b. auf

ch zgeschrieben und Witwe, Frau oder Fräulein hinzugefüg

Benenn ü RVersz dilbes zs ; 23 ennung der Länder der Versicherungs⸗ Eilbestellung zulässig. s'llars und Cents) bei den er Wertangabe Wertbriefe Wertkãstchen gebühr für N Nachnahme zulässig. G6) Auszahlung erfolgt in der Landeswährung nach dem Tageskurs. 7) Nur kleine Postorten werden auf telegrapl Wege nur bis usg er W . . g je 240 Einführung ausländischer Lotterielos nach be iten Orten. ie Aufschrift muß außer dem Namen de größeren Postort un im ö em Al itte seinen Namen und seine Wohnung; Betrag und G ö ie Anfangsbuchstaben des der Vor . 18 n n- Her iur nach Postorten) Eilbestell Einzahlungstag können angegeben werden. M nicht zulässig. Dem nats (state), wenn möglich, auch

Pf. 4 f. Pf. Vornamen oder i men oder die zeichnung des Empfängers

* 1 10460 19

1) Deutschl Rei ö ũ̃ z ; vag. . ) schlaud (Reichspostgeblet, Bayern und Württemberg) unbeschränkt bis 10 geographische nur als Pakete 5 3 für je 300 4 . ö . Bestimmungsort ist ? der Provinz hinzuzufüge . 195 6 * 28** h . . . . Ee zule 1 8 . zal g 1 Taröer 6 88G I 211318. ht zuI 3G . 2 niate (SfHAGAtor

Meilen x6 3, über zulãssig mindestens 10 2 n 9 t tell 1 ; 1460 Iland und Farber. 1. edo ch nzal rem and nicht ula ig. l igle Staaten

10 Meilen 40 43. ; 5 igsswang. telegraphische eförderung nur nach bestimmten Orten, von da Weiter⸗ von Amerifa, erster Satz. A nicht zuläsfig. ach bestimmten ohne Unterschied des s. el leber beförderung durch Briefpost. P nach den Faröer nur nach bestimmten Orten. TP: M nicht zulässig. 22) Auszahlun er Landeswährung Gewichts 3 ; 16 lie rten. 9) NH. luszahlung in der Landeswährung nach dem nach dem Verhältnisse von 150 100 Rubel. M nicht zulässig

5 ner mach eine nach eine

AUluszahlung in

N S800 S (Vorzei, 13) Belgien (nur Wertkästchen nach Antwerpen zulässig . 20 000 unzulãassig 8 1 gleich mit dem Porte erhoben). 2) Bosnien Herzegowina. . unbeschränkt 65 3 . Unter⸗ r, wie ber , . 8 ni chscheine nicht zulässig. Vofti checker schich des Hen h . ö , ö Meistgewicht, der. Werthrief⸗ 259 g. Unfrankierte Briefe zulässi P. Poftscheckverkehr. . ne 4s * für mit 10 3 Zuschlag. Für Briefe gegen Rückschein Frankierungs⸗ a . ö ; K . ö ö 6 . 3 1 S000 4 ; e 250 4 zwang. L verboten. E nach Postorten. 1 2 Zum Postscheckverkehr wird jedermann zugelassen. Anmel soweit es die Stammeinlage überste gt, in beliebigen Teilbeträg 4) Dänemark mit Faröer, Grönland, Island ; ö ß. sch 7 ü 50 3 verboten. Schriftliche Mitteilungen in Wertbriefen sind verboten. un en m Beitritt nehmen die Postanstalten und Postscheckämter durch kleberweisung auf ein anderes Postscheckkonto oder durch Scher ( ö . unheschräankt wie fi 80 4 E nur nach Postorten, jedoch mit Ausschluß von Faröer, Grönland kntgegen. Auf jedem Konto muß eine Stammeinlage von 50 ge⸗ jederzeit verfügen. ; . ö ie Briefe der Kontoinhabe . , Cin Hrelkhrief Idland. N (ausgenommen nach Grönkand) bis ĩ Rrynen? . . 2 3 Rant werden ie. durch Zahllarte eingezahlten ie Geb 1 h 66 n betragen für Einzahlungen mi Zahlkarte kosten bei Verwendung besonderer von der Postverwaltung vorge- 5 Luxemburg . ö 8000 4 gleichen . . Wertkästchen nach Grönland, Island nicht zulässig. J verbot Detrage und die von einem anderen Postscheckkonto überwiesenen Be— bis 25 AM.. 372 Pf. daruber hinaus 10 Pf.; für Ueberweisungen 6) Niederlande. ; . 20 5656 4 Gewichts ee. NMeeistg em icht 259 g; E; N bis 800 MS; L verboten ; trage gutgeschrieben,. Der Kontoinhaber kann über sein Guthaben, bis zu jedem Betrage 3 Pf.; für Auszahlungen durch Scheck (Vöchst⸗ ö kJ = ' 611 8 ) E; N bis 480 Gulden. ö. 7 Norwegen . * 2 . . 2 . . I * 1 2 1 . des 4 2 12 Briefe 8 O . . unbeschränkt 1 60 15 Rastchen. P nach bestimmten Orten; N bis 720 Kronen. )DOesterreich⸗ Ungarn mit wie wie Deutschland wie Deutschland wie Der ssas ] 83 rei, .. st 33 . 9. (Der Geidbriefverrehr nach Dalmatien, Kärnten Deu sükland e schlar ie utschland wie Deutschland 89) Meist9ewicht der Wertbriefe 250 g. Unfrankierte Briefe zulässig mit BE. Post und dem Küstenland ist bis auf weiteres Beschrün⸗ 103 Zuschlag. Für Briefe gegen Rückschein, Nachnahmebriefe un kungen unterworfen. Geldbriefe nach Triest und Eilbriefe Frankie rungszwang. E; N bis 1000 Kronen. L verboter ausz nach einer Anzahl Orte in Dalmatien, im Küsten— lande, in Ungarn und Tirol dürfen zur Zeit keine . schrittlichen Mitteilungen enthalten. Nähere Aus⸗ bapisfe auf eine abn * wi kunft erteilen die Postanstalten. ) des Aufgabeland 3, so hat der Auftraggeber den einzuziehenden Be⸗ as Postamt in Valparaiso) Der von der Postanstalt eingezogene 1 . unbeschrankt trag 57 di einzie hende n ,,, e nn rag win abeüglich ,, un der Einziehungs⸗ ; . . ö 9) N bis 1000 Lei. J verboten. Schriftliche Mitteilung ö den Papieren hinzuzufügen und im Postauftragsformular anzu⸗ bühr (siehe folgenden Absatz) dem Absender des; ostauftrags mittels e unbeschrãnkt wie für 8 über Saßnitz, Wertbriefen sind . Schriftliche Mitteilungen ir jeben. Die Umrechnung ist hierbei, um Unterschiede gegenüber den weisung übersandt. Postaufträge ohne Anlagen, sowie solche dd 55 . une sthrinkt , dg, üb. Vanemark. 19) E nach allen Possorten mit Bestellgeld; N bis 720 Kronen ö n den fremden Postanstalten mittels Postanweisung abzuführenden mit Briefen als Anlagen sind unzulässig. 12) Türkei: türlische Postanstaltn .. J g gran gleichen Gewichts ; i 11) E; N bis 1009 Franken. ; J zträgen zu vermeiden, nach demselben Verhältnisse zu bewirken, Im Vereinsverkehr darf eine k a. ĩ 20 12) Nur nach bestimmten Orten. Schriftliche Mitteilungen in Wert⸗ elckes von den fremden Postanstallen bei der Umwandlung der ein. Werspapiere enthalten, welche von . . briefen sind verboten. J . . dejogtnen Beträge in die Währung des Ursprungslandes der Post⸗ bei mehreren Zahlungspflicht 1 eines Schriftliche ungen iusträge jeweilig innegehalten wird. Dieses Umwmandlungs⸗ und desselben Absenders einzuziehen sind. Eine und biefelbe Sendung auf den Postauftrag selbst beziehen, sind unzulässig. Der Absender verhältnis ist, soweit es nicht nachstehend in der Spalte darf indes einzuziehende Wertpapiere für höchstens 5 verschiedene eines Postauftrags kann die ganze mg oder einzelne in ihr ent⸗ rrtümliche Angaben auf dem berichtigen lassen, solange die Wertpapiere weder eingelöst noch zurück oder nachgesandt worden sind. Postaufträge

aufträge zur Einziehung von Geldbeträgen.

ö fr3 * 19 1 . 12 . . nb 13 bei mn en zien ist nur der J. Teil kehre mit einigen Ländern zugelasse

1

e n mne, . ; r bei Vorlegung der

Allgemeines. Postaufträge sind im Vereinsverkehr bis zu Y Franken oder dem entsprechenben Betrage der Landeswährung Bestimmungslandes zugelassen. Lauten die einzulösenden Wert— bweichende Währung, insbesondew die Währung

11

ufüllen ü

) vom Postauftragsver

14 1 ss ö 112 16 vorlwvryn 4 verschlossenem Umsck hreibung an

1 ct unf 277 8 Ra 128 a K* . tell kreis der Schuldner wohn 86 26 1 2 är ö ö . ostausftragsbrief ist mit der Aufschrif

6 liche Mitteili auf dem Formulare, welche sich nicht

** .

1 1 1 1

6

; J Von dem Vetrag eines je den ein haltene Wertpapiere zurückziehen sowie erfragen. gelösten Wertpapiers wird im Vereinsverkehr eine Ein Auftragsformulare ber

C 9 t 6. „Meistbetrag“ angegeben ist, bei den Postanstalten zu Zahlungspflichtige enthalten. Von Postanweisungen merfrge . . . ip apierg Ver eln Augemeines. Zu Post js 4 f gen. 2. Das el er aer (für den Verkehr nach fremden ziehungsgebühr durch die beauftragte Postverwaltung erhoben. 6. : feines, Su, postanweisungen nach dem Auslande kommt für den Aus ̃sschei di ühr Andern ein solches mit Vordruck in deutsche d französische Dem Absender ist gestattet, eine zweite Person zu bezeichnen, an müffen franklerk werden. Die Gebühr ist dieselbe wie für einen ö * ede, ,, 2 ? . 9 6 1118 en * uszahlungsschein, b. die Gebühr ü c Te Mens . * ö ; . 2. 1 3 * [ in. cher un ranzosise er Ven blender in ge 1 te ö ne . te Terson zu e ze ict 4 u e aultert werden. . ; 2 ; . lin e onde res rmul ar (in deutscher und französischer Sprache) der Vorausbezahlung von he r l 6. 6 K. . ö für sich umgerechnet und sich ergebende Bruchteile rache) besteht aus 2 Teilen (Verzeichnis der Wertpapiere und welche der Postauftrag im Falle der Nichteinlösung weiterzugeben ist. Einschreibbrief von gleichem Gewicht. Für die Rücksendung in Anwendung. Auszufüllen ist es mit arabischen Ziffern und mit anh ff 5D gz n, h r Ltelegrapzische Post⸗ jedesmal auf volle Pfennig aufwärts abgerundet. Schrift⸗ Abrechnungs formular). Beide Teile sind dem Vorbruck entsprechend Z3Zinsscheine und Dividendenscheine sind im Ver⸗ unausführbarer Postaufträͤge kommt eine Gebühr nicht zur Erhebung. latginischen Schriffueichen ohne Dutchstreichungen oder Aenderungen , en get ,, , üitenteilns , auf dn sscnitz der Pgstanneisfung find in . 2 ; an ; - . 4 46 J = 57 ö l. * n. ö er nahrun au uste 1 a. . 7389 . e. ̃ . z J) 0 ! ] . ; rr ; 9 . ist zu entrichten: a. die ge— Postanweisungen werden die Hann d fran , ne, n, Win fn, zug: die Ausnahmen sind in den Bemerkungen am Benennung Nesstbetraʒ r, D . = * 2 * * 3 ' 1 So * 99. 9 e ö ö . ; ö ; ( . . ꝛᷣ Postanweisungs-⸗Gebühr und erforderlichen Falls bie Gebühr Dollars ꝛc.) und die Teilbeträge (Centimen, Cents c. . der Länder eines Postauftrags der Länder eines Postauftrags der Lander eines Postauftrags J d ; Deutschland S800 4 5) Dänische ? 1000 Franke 9 e it Bos s ; ö schla w 8 5) Dänische Antillen.. ... 1000 Franken 9) Oesterr. Ungarn mit Bos— r fe rag eher 6 ebühr Die Ausstellung der Postanweisung 2 Belgien (nur nach Orten im (125 Franken 100 40) nien⸗Herzegowina u. Liechten⸗ Postanweisung (pom Absender L entrichten) hat zu erfolgen in Gebiet les Cteneralqoꝛunerne- stein. ö. Der Vostauftrags⸗ „ein He ien, die anz Bries/ verkehr nach Dalmatien u. dem Küstenland ist bis

neren mit Deutschland. fes]. 6) Luxemburg.. S00 0 * auf weiteres Beschrän⸗

1) Deutschland (Reich zpostgebi ürtte 3 ; ö. e sch chpostgebiet, Bayern, Württemberg) ö = S00 bis . 1936; . 00 M: 20 ; über 100 bis ) Mark und Pfennig. e , S00 0 . 00 M: 30 F; über 200-400 S: 40 3; über 400 = ; t 480 Gulden kungen unterworfen. ) Belgien 800 9 bis oo 6; 6 ; über 60h M: 60 3. , 530 Pes. (Gold) 7) Niederlande, Niederl. guahang 1009 Fl. 168 , Nähere Auskunft erteilen 2 20 3 für je 40 ) Mark und Pfennig. (66 Pes. —2 100 M) Indien, Niederl.“ Guyana ͤ Niederländisch⸗Indien 100 Fl. ) n mn 1000 Kronen 167 10 weden = 720 Kronen

3 Bul arien * z ö ö *

) 9 bo0 Franken 40 . Fr, und Ct. (Umrechnungsberhältnis bel Y) Dänemark mit Farder u. ; k ) 30 Pesos 6 40 4 y * Postanstalten zu erfragen). Island (nicht 4. Grönland) 720 Kronen 8) Rortuegen-. 720 Kronen 1 26 . z Pesos und Centapos (Golbgesd) (1 Pesoo 1 . ö e . 6 K garn n g 6 lateintfhe ]

5 z . z I Eil M iittungen . zul as i9, Jjecloch mil sse all- Anlagen 2*½* glei en- trägen nach Ungarn sind Namen mit lateinischen Buch staben .

ö) , ne in mg, ern 5 va n,, X). Bemerkungen m Hine ien ung von dem sel hen Lan silvngepflicht ien hes fine mt Seim. creiben. Zins⸗ und T ividendenscheine usmw zul ssia. Meistgewicht

) Kostg Rica (nur Sa st Jose) . 71m 9. . Postanst.). . s. je 20 ; mindestens 20 3. . . 3 J 1 ö . 3] Nur nach bestimmten Orten. Postaustre z sind an das Postamt 20 8. 10) Wechselproteste werden vermittelt. ins. und Dihiden den.

d J S00 0 40 . 6) Mark und Pfennig. H Wechselprotzeste sowie Zins. und Dividendenscheine usw. zu⸗˖ Valparaiso zu adressieren. Zing ˖ und Dividendenscheine julässig. scheine abgelaufene Wertpapiere zulässig. 11) Lotterielose und andere

V 100 Currency Dollars 140 4. 7 Turrency- gland und C ., Ma, Gebühr 30 3 ohne Unterschied des Gewichts. Meistgewicht 4) und b) Zins. und Dipidendenscheine usmw. zulässig; fremde Lotterie auf Lotterie kiel bezügliche Papiere ausgeschloffen. Postaufträge mit Ver⸗

ears and Cents (Umrech, 256 9. Protesterhebung durch Post bis 805 M Zulässig. Gebühr foöse, Prämien,. Schuldperschreibungen und andere Schüldverschrelbungen merke Zum Protest. oder Sofort zum Protest / uldfsig. Postauftrage

. . mit Vermerke, Zur Schuldbetreibung“ werden an besondere Betreibungs⸗

9 m . 1 * 4

h. n Dine en gare . , bei den Postanstalten . het Wechseln bis s00 M einschließlich 1 , bel Wechseln über Söbh & derselhen Art mit den zugehörigen Jinsscheinen ausgeschlossen. 6 Wechfel⸗ r t ei

J = 720 Kronen ür je 20 M; mindestens 3. 8) Kronen u. Oere (h ch haltnt es bo G, dazu für Rücksendung des protestlerten Wechsels nebst proteste werden vermittelt. Jing: und Dividendenscheine, abgelaufene ämter weitergegeben. Protestyermerke und der Vermerk Zur Schuld

. bei ben Go stenstas ln n,, n rotesturkunde 30 83 (im Orts. und Nachbarortzverfehr 25 3). Wertpapiere zulässig. 7) Nach Niederländisch⸗Indlen und Gungna nur betreibung“ stnd auf die zu protestierenden usw. Anlagen zu setzen. Zing⸗ zu erfragen). ö .) NHNechgelprofeste, Soi Zingscheine om. zuldssi. Mehrere! nach bestimmten Orten. 8) Nur nach bestimmten Orten. 9) Bei Auf. und Dividendenscheine usw. sind zulässig.

*I! * Iessfßetrwe .* Benennung Meistbetrag

Benennung der Länder

1000 Franken oder Rappen.

.