Göorse in Berlin ven 1906 833, 40, Russen von 1909 74, Baltimo dD 3 Notie 9gzrs 6. r , , , , , , , , , . aul 834, Denber u. Rio Grande 93, Illinols Centrat ihres Verluste⸗ 1 3 , z ; , ö , , ,, * National Railways o Merito = Gꝑuisville u. Jig shyllle 123, Nenn Vork Centẽal 104t, ien 2 w , 'i, 6er m , rg, b 3 Verlosung 1 bon mee. ,, . . vom 3. Aptil vom 1. April , . . e. dern Pacifie lot, Union Pacsfie 138, Western 1203, Pennsylvansä bz, Reading sag, Southern Paelsie lu Geer den 30. März 1916 gevsson ö. 8: ; 8 . 6 9 ] 6 Ungarische Localeisenbah 9452 9791 10685 11060 11175. , d, , e, ,, d eg ce , db,, , ere de, , k, ,,, , Wertpapieren. f ie ene, , , ,, ĩ , X f. oldfieldo 17 teel Corporation 8] pref. II6j. l ᷣ ; e, eee, ,, ig icksahlhar, mit Ne ehm, New Jort 1 Dollar . . . ö Ran min en 33. i . z 16 rp tion ö, do pref 1163 379] Aufgebot. in n,, ,, ,, Die Bekanntmachungen über den Verlust ctiengesellschaft, Budapest. Nr. 50 193 S843 1096 1399 1790 2327 —— — . — 2 38 1 235 39 3 oo , . X. *. 5 4 2 88.05, Dle , gi ae, . 6. — don Wer abieren befinden sich ausschließ . re, e, , ,,. 2464 2752 2852 2899. anema kronen ; 60 159 9 ; 1 32d, 470 Span. äußere Anleihe ga, 40, die wir am 20. März 1911 für Herrn M r ,, mn lich i e er am 17. Mäf 1216 in Budapest in Restauten:
Schweden 100 Kronen . 10. 351 , , , . . ö o Russen von 1866 5a, So, 4 o Türten Kursberichte von auswärtigen Waren märkt Paul Wisntewski, Rechtsanwalt in 89 wird für kraftlos erllärn, J u . ,,,. * Gegenwart eines Königl. öffentl. Notars 2090 Reichsmart Nr. 422 1876 2415 3 1090 Kronen ; 155 . . , 99 Mio mio ] 5s x ond kö 16 Fohannishurg, ausgefertigt haben, soll ab- een reer. * e r, . 1916. n J, n. in der XL. ordentlichen Ver⸗ 2588 2910 3391 1887 R400 bös 5790 wen 100 Franken 107 107 . . r da m. 1. pril. (W. T. B) Abschwächend. Scheck auf London, 31. März. (B. T. B) Kupfer prompt 116. Fanden gekommen sein. Wir fordern den oͤnigliches Amisgericht. teilung 6. 464) ekann t machung. = losung behufs Rückzahlung ausgelosten 5890 6751 7334 7603 9379 19728. Desterreich 100 Kronen 68 5 — 69 00 3. * 11416 Schec auf Berlin 41,75, Scheck auf Paris 39, 123, London 31. März (W. T. B.) Der Beginn der nac etwaigen Inhaber auf, sich unter Vor. ten , nr , me . Die zur planmäßigen Tilgung für das Abο igen, mit 108 0 des Nominal⸗=- * 1900 Reichsmark Ne. 350 22690 2633 Rumänien 100 Lei S6 37 86 2 56 if ten 2860. 6 fo Niederländische Staatganleihe ioo Wollauktion ist auf den 11. April verschoben worden. legung der Polsee binnen zwei Mauaten lol! Deffentliche Zustellung. Rechnur gzjahr 1915 erforderlichen Schuld. betrages rückzahlbaren Obligationen 2930 3254 4140 4153 4577 6189 6220 Bulgarien 100 Lepa 787 795. 728 . r, e. i, 8336 ö Petroleum 638. l , , 31. März. (W. T. B.) Baumwolle. B von heute ab . uns zu melden. Meldet , . n Julius Wagner, Berlin⸗ —— 2 — 2 2 . der een, ,. Localeisenbahnen, 6229 6415 6562 6974 6977 8551 8722
Vo Amer ka Line 3477, Nülederländisch- Indische Handels. lianische 6, Aegyptische 14, Indische Baumwolle 5 —=15 Fu (sich niemand, so werden wir die Po ice für Wilmersdorf, Landbausstraße 6, Prozeß. 2 an dgemeinde Box. Actiengesellschaft. 29382 9419 9543 10281 10583 11530 bank 7 At is der * Sa ed ( 2 . ; ; ö j ' aftlo IGsrer 4 1 . 5 j ; s⸗ n⸗ ihe Dijes Ohl k. 2 ö 711 3 = Der heutige Wertpaplermarkt zelgte ei Southern . 1 Sa rd 2 J ,, 1. Aprll. (W. T. B.) Baumwolle. Un e, März 1916 . ö 3 ber ee re re ir bern . in ü . Her Ungari ige , smark Nr. 5 206 216 424 . = e We 7 ermar — e vo vie. sfe 6 . ö. 28 2 8 8 ö . 29 1 . k ' — 1 . . . X 1 = n * 5 * . . h . . s ⸗ . . ‚. 11 =. 1 . 1 * 2 36) ĩ 78 — 21 **
Resondene Ra chrich ten Gef en,! . . e , n e, . , United Stateg Steel Corp. 7416. — Französisch. 3000 Ballen, Einfuhr 1100 Ballen, davon 1100 Ballen an Teutonia Versicherungsaktiengesellschaft last gegen: 1). den Friedrich stoch, geb. woꝛrben worden, ö; , ; schen Commercial⸗ Bank, 1132 1268 2033 2066 2269 2280. . dienen können, lagen nicht vor; die . a, r 9 April (W. T. B.) (Schl ann. Kanmnmwollt; 3. Für Mai Jin oö, fürs Zul au mn mn 8 , . ö 3 tic , . , ö . , ö ü . J . e w Jort, 1. April. (W. T. B.) (Schluß. e Börs 31. März. (W. T. B. Roh ir 6 u. Lebensversi T ! ekannten enthaltes, 2 jristi Der Mag istrat. ankverein, J 3 n , nr, rn des Rariies w au en meisten Umsatzgebieten . 34 6 92 sh. za aan. W 8. He erm tg enen. Feldmann . ,, Dr. Un ger. in gert rern Deutschen Bank, z, ( a in Deufschen Citi iefen, es s,enn Sr. , stz wieder *. ifdoch die in ät. en ssröteren Umfang annahmen. Nur in New Jork, 31. März. W. T. B.) Baumwoll ⸗Wech les) ä Aufenthalteg, 3) den Landwirt Friedrich . bei der Nationalbank für Deutsch⸗ Ungarische Localeisenbahnen, Gesellschaft sowle in Blemarckhütte und Ohrfeige, . ö kon Kapfergesellschasten bestand regere Nachfrage im Zu. bericht. Zufuhren in allen Ünzionshäfen 171 000 Ballen, Aus ke, irma in n Lüttgeg, G FSevecken in London, setzt unbefannten läzs! . — n. Actiengesellschaft, Budapest bedar fantinn. Schi f a brien en, ö a esische Eisen bahn. ö. en arg. mit den sett einiger Zeit andauernden Metallläufen nach Großbritannien 60 000 Ballen, Ausfuhr nach dem Konth h de nn , ö ß ö 3 Aufenthaltes. 4) den Fuhrmann Ludwig . Die jur planmäßigen Tilgung im in Frankfurt a. M. bei der Filiale gese schaf , Bu st. waren unbelebt, auch festoerzinsliche Anl:ihen . . e gr nnen, gerate fn 566 e, die Vor. 65 00 Ballen, Vorräte im Innern 1 011 000 Ballen. . bender ima ec 36 n n n . ,, Meß . k m b ! ee, e, 9 i, ne,, g,. : he ih gen still. zuge 1 International Mercantile Marine Go. und New Jork, 1. April. (G 2 von der j in, n. ufenthaltes, mit dem Antrage, die Be—⸗ rer m, ere ei der Deutschen Bank Filiale der am 17. März 1916 in Budapest in Stahltrustoktlen, feste Tendenz, während Eisent. . ort, 1. April. (WB. T. B.) (Schluß) Baum am 30. März 1914 auf die Firma Ge— f s in 1801 hegeb Anleihe 20 5 f 9. e 9 w ; ö ,, . zisenkahnpapiere mattere loko middling 13 00, do. für Mäi 8 2 ; 3 4 klagten kostenfällig zu verurteilen, darin egebenen Anleihe von 2 000 000 A Frankfurt Gegenwart eines Königl. öffentl. Notars Valtung bekundelen. Im Schlußverkehr! war bie Ten 10 ddling 1209, do. für Mai 11.84, do. für Jult 11,93, de. brüder Zeltter in Lorch gezogenen und e Mi 1 sind durch Ankauf erworben word in er, ĩ e. / n zlußoerke enden September Fl. Ss, JFtew , , 85 o 11. . D einzuwilligen, daß die bei der Hinter— A 1 or ben worden. in Hamburg bei Herren L. Behrens in der V. ordentlichen Verlosung be⸗ tew Orleans do. lolo middllng 11A 88, Petro von dieser acceptierten Wechsels über die legungsstelle des Königlichen Amtsgerichts Berlin · , . wärn is. Söhne, ; hufs Rückzahlung ausgelosten n, Der Magistrat. bei der Deutschen Bank Filiale zum Nennwert rückzahlbaren Obli⸗
— ——
unregelmäßig. Tendenz für Geld: Nominell 8 Rennen ; 6 ; Kurs berichte von auswärtigen Fondsmärkten. 34 Stunden Durchschn.⸗ Jinscate non. Geld auf 24 Stiel 1a * , .. 3 6 . . Dann . . ö ö London, 31. März. (W. T. X ö ö. Darlehen nom, Wechse f London 66 * , e, 2 dt do; Gredit, Balanceg at Oil City 260. Schn von 400. = 0 beantragt. interlegte Henriette? See Kesche G Han . ĩ L J . (W. T. B.) Privatdigkont 4 he Aarlehen nom, Wechsel auf London (60 Tage) 2560 . 3 . 2 ichn z 419 . interlegte Seyecke⸗ Grund⸗ Dr. Ung er. H h S = J . . z B) Privatdiskont 43, Silber Trangzfers 477, Wechsc aus Farne auf Sac; , prime Western 11,60, do. Rohe C Brothers 1260, Zucker Je Der Inhaber der Urkunde wird aufge— n e n,, . ,, . . und . . 9 r . gationen Serie V der Ungarijchen . f zich! , 35712, Wechsel fugal 396, Weizen für Mai 124, do. für Jul! — — fordert, spätestens in dem auf Donner g- e, ,,,. nebst . (ate) , ne r meer, , . ei ö Ephraim r, Actiengesellschaft. 3 dinterlegungszinsen an den Kläger in 28 m ᷓ . eyer Sohn,. Diese Obligationen werden Die zur vlanmäßigen Tilgung im n Karlsruhe bei Herrn Veit L. in Budapest bei der Pester Unga⸗
281/i. — Bankausgang 225 000 Pfd. Sterk auf Bern Sicht 72, Sitzer 1 95 ö. ; ö . . auf Berlin auf Sicht 72 Silber Bullion 60: 3 0, Nort? * 9 , 3. ö . . 3. YT go Engl. Konsals 57z, 6 Bonds — 4 0 Ver. Sack re e ü gs . a 2 hard Wimmer eb. Heehl, Spring- Wheat Llears feu ag, Sen nf, Dezember A816, Gor. Höhe senet Forderung ven „ göbo,= 3 . . .. 1 3 Die slianer von 155 ,, Fopeia n. Santé Fs 16, Halti. ö e, e. . 33 Getreldesracht nach Liverpogl 20 nom., Kaffee Rio M mittags 1A Uhr, vor dem unterzeichneten nebst . seit ö . 18380 Rechnungsjahre 1915 erforderlichen Schuld⸗ Somburger if . ĩ r J 899 694, 3 o Portugtesen ——, 5 oο Russen ] Paciste 1663, Ghescheake n. Spie rn Er ease sus w. 6 . 35 do. für Ma] 8,14, do. für Juli 8.23, do. für Septen Gericht anberaumten Aufgebot termine autdezablt wird. Der Kläger e,, die verschreibungen unserer im Jahre in Wien bei der K k. priv. Oester j Er,, , 8, Chicago, ukee u. St. 3, Kupfer Standard loko — —, Zinn 49,00 — 49,50. seine Rechte an sumel den und die Urkunde Beklagten zur mündlichen ö 1816 begebenen Anleihe von 8 Ooo do A . reichischen n, . ö e, . 1 . . n,, . Kraftlos. des Rechtsstreits vor die zweite Zivik, werden durch Ankauf beschafft. bei der K. H. priv. Bank⸗ und land, 5 8 erklärung der Urkunde erfolgen wird. kammer des Königlichen Landgerichts in! Berlin ⸗Lichten berg, den 33. Mär 1916. Wechselstuben⸗Actien⸗Gesell in Dresden bei Herren Gebr. hold.
er r , , , , mer, , , ner er, , , . 3 — —— Wel 27. Mö ; f 4. Welzheim, den 2. März 1916. Bochum auf den 23. Mai E916, Vor- Der Magistrat. schaft „Mercur“ Dr. Unger. vom I. Jult 1916 ab mit 105,9 in Frankfurt a. M. bei Herren Ge⸗
Untersuchungssachen. 36 . Mer fa okt Fan . — 6 . 2 . Jö Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Girwerhg; und Wirtschastegeno fsen haften. K. Amtsgericht. mittags 9 Uhr, Zi 0, mi Werbanfe, Verpacht n gen. Verdingin zen z. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Landgerichtsrat Becht 699 , omi BVerlosung ꝛc. von Wertpapieren. Unfall- und Invaliditätg⸗ ꝛe. Versicherung K Aufforderung, einen bei dem gedachten . des Nominalbetrags wie nachstehend ohne brüder Bethmann, Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Bankausweise. ö. I362] Aufgebot. Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 1457 Bekanntmachung. jeden Spesenabzug bar eingelöst. in Hamburg bei Herren S. Behrens 3 Ver chic ene Bekanntmachungen. Herr Fritz Schmidt in Neukölln, Sieg. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Die zur planmäßigen Tilgung im Ausgelost wurden: X Söhne, ane — friedstr. II, hat beantragt, den verschollenen wird dieser Auszug der Klage bekannt ge, Rechnungsjahre 1915 erforderlichen Schuld. 2 Stück à Nom. 200 Kronen, rück. in Hannover bei Herren Ephraim ö Johann (genannt Moritz Schmidt, ge⸗ macht. verschreibungen unserer im Jahre zahlbar mit 210 Kronen, Nr. 2550 Meyer „* Sohn, . boren am 30. Dezember 1872 in Seedorf, Bochum, den 29. März 1916. 19K begebenen Anleihe von 4500 J00 ½ 59 3611 3749 3759 8834 9144 g209 in Karlsruhe bei Herrn Veit L. Som- gels g'6s gag4 gäbtz 9g z4s Ig? burger 313 9517 9551 9g599 9613 9642 47 vom I. Juli 1916 ab mit dem No⸗
Arn⸗
& g e , =,
5 27 der M. St. G. O. der Besch 360 der Militärstrafgeri ng der * ) Untersuchungssachen. ö , , Gb se,, ,, seen, m en 69 g, . 2 fü hnenflüchtig In der Untersuchungs ache gegen den anwälte Breg. Rauert u. Robinow dash Kreis Grlinmen, Al Sohn der Eheleute u ß, Gerichtsschreiber des Kal. Landgerichts. werden durch Ankauf beschafft. J 343 teckb ; jef. K. * 3 ; Herigzt ber 33. Nesernebipf l) Reservisten Franz Kart Wisch, 2) die Anna Henriette verw. G. Arbeiter Karl Schmidt und Johanna — Berlin Lichtenberg, den 23. März 1916. 955 3 ,,. ö beschrleben en NReservist , Hericht der 33. Neservediviston. Mellen geboren 9. 3. 7. zu Straßburg, geb. Schmut, in Leivziqz, vertreten Schmidt, geb. Schröder, im Inlande zu⸗ l67o] Oeffentliche Zustellung. Der Magistrat. dös6ß4. 9909 10025 10038 101537 3 minalbetrage ohne seden Spesenabzug bar ö e nt ö. 381 Fahnenfluchtserklärung. 342 Ja hnenfluchts er (lüruug , . rn . Rechts anmalte Justijrat Barth ,,, n . ,, n dem Verfahren, betreffend die Ver⸗ 2 5 5 . . ö . ö k . ö e. 9. . Fr der Untersuchunggsache gegen den und Beschlagnahmeyrrfügung. . geboren 24. 11. 88 zu Minverg. Di. Wünschmann ebenda, ; ele a r n, 6 e, 6. pn lellung des durch wangsvohistreckung gegen . 337 113365 133 903 110924 1102 . Sn Ausgelost wurden; . , . . s gi e Heinrich van der KBelden. In den Untersuchungs fachen gegen eim, g. rg . 3. der Rau mann Max 14, . e, e. nn c ö. 4 llären. den Robert Weinbrenner, Gruhenbeamter 438 Beranntmachung, , . 64 114 13 6 e,. à Nom. 3900 Rei 28mark, wegen gemeinschaftlicher ,, ,, , , n,, n, , . Ad) zen Gelatzreerpisten Wil helm Frech, wegen Fähnehflücht n n,, , Vöpegig n verrneten, duich Rechttam erer, scch spate fers ,, . beigetrtebenen und binterlegten; Hie zur Sblanmäßigen Rilgung im iss ißt 1s 1d Ls, be, d. tag, *, Posten vor dem Feinde verhangt * ö Fahnen flacht, mird auf,. Grund der 6 Il. 10. 18860 in Großtislingen. O. J. hei de S3 63 ff. *r 6 8 ar S lt a ere gr over ln 6 ö . 2. 29 ö. e, . von b6l 46 60 , sowie der Rechnungejahre 1915 erforderlichen Schulb⸗- 33 3515 , , 35 3 sn e e ' 1è 5037 5098 bio6 54d , n, . 3 e. ö 9 88 * ff. des. Metlitarstra ge etzhuchs sowie Göppingen, wohnbaft in Bern (Schwei), der ss 56 36) heil Steh . ö haben das Aufgebot ö 1 ,, . 13 kernerbin eingehenden d . hinterlegen · verschrelbungen unserer im Jahre 15g 15337 15365 15325 15 * e, sc 3 Ren nod mne. , , e , , . . D. St. Qu., den 17. Mär, 1516 gönne sshrldigte hierdürch fär in, stersgahnn mer, , , ls , eren, d,. ir nn nen,, , e Sr, Nen E000 Kron, rs; , ,, , w,, n,. Gericht der 86 FJ. D . ö n, . AMlnt, . Laudenbach, O- A. Mergentheim, wohnhaft Etr aßbur den 18. März 1916 n , . . . holst m ga meid 9, 93 n lls ui. ee. , , , zahlbar mit 1666 Kr ,. 957 . 1. . Der Gerlchtsberr: v ern Cöln, den 27. März 1916. in Zurich, 9e 6 ae de, be, ge. 28. Ottober 1918, gezogen auf und ek Te erl. ö . den n, . s die Termin auf Dienstag. den 8. Mal Der Magistrat. abe n ng, nrnen, ,,,, 6290 6531 6568 h r: v. Wernitz. Gericht des Gouvernements. s) den Ersatzreserbisten bei 1. E. L. 120 Gericht der Landwehrinspektion. tiert von Richard Poetzsch, Königl. deter är ng ersolgen n trd. An alle, E816, Vormittags Ü Uhr, vor dem Dr. Unger. . s3*3 Sez3 oss 7361 737 7a 7234, 2 155 —— lieferant in Leipzig, F welch Auskunft über Leben oder Tod des Kaiserlichen Amtsgerichte hier bestimmt ö ösh 5032 311? 8189 sa44 3363 S6 5 Stück à Nom. 209090 Reichsmark, arschellenen zu ertellen vermögen, ergeht worden. Der Tellungsplan liegt vom s542] 8603 802 5737 38808 85809 8840 sgi rückzahlbar mit 2000 Reichsmark 3427 zol! 3990 g0lz g04 g0r5 Mig isi Nr. 2317 25523 z512 3560 359.
Be breibung? I ; . en bg, kö , g. (60 Albert Haag, Musiker, geboren 27. 2. 1892 2 21 ! . au, or o 602 . m men 1s. h f . ö 2 8363 . o/oigen Leivzlger S ** . Ei, Größe 1,65 m, Haare: . 3 . in ö 44 E , . Baden, (80731 Verfũgung. an . 9 . Star ie Aufforderung, spätestens im Aufgebots. 28. Februar ab auf der Gerichtsschreiberei 6. w ichlag aahmeverfügung. H weqen Fahn en lacht, werden auf Grund der Pie gegen en S Hm gtet ö vom Jahre 1897 Ser. 1a i] Henuilern ert, mätgten 3. 26. Fel 5 aufe der reiberei haft Magi s k San, n t i , Schnur. und In der Une fuchungefache egen den S3 65 ff. des Pe- St. C.- B sowie der gg 36 ,, * m , , Rer ig Nr. 3850 und 3851 über ,, , Gericht Anjetg: zu machen. jur Einsicht der Beteillgten aus. Zu Gewerkschaft Weidtmanshall VJ ,, Str dee f, . Augen: dunkel, am 26. Xl. I18r in Oben (Ctlaß) ae. zö0 der He- St. C. O. die Beschüädii i nnen, net fs er, 9 Bailö. und der. Pfandbriefe des erblän; Vers. den , min olg, diesem Termine wird der Gläubiger Kalifalzbergwerk. Stück à Nom. TEO Kronen, rück, rückzablbar mit 5000 Reichsmart 3) Johann . n lg. a Kborenen Landwehrmgnn Ghristlan Rikasa, hlerdurch für sahngnflächtig rflärk und ihr iz. Jar ut, 1515 entassch r , am ritterschaftlichen Creditverelns im i er, Gerichte hreiber ges Königlichen Artöur Laveruy, Bankier in Dieden. Bel der am 18 März 1916 gemäß 5 6 aöbar mit 23199 tronen, e. veßerad. KRrg 6a 1 ein 3. 86, 2 Komp. Landro-Inft. Regt. Nr. 103, im Deuischen Neiche befindliches Vermögen erklaãrung ist , Sahnen fluchte. reich Sachsen, und jwar eines Stüde— Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abt. 154. ofen, z. Zt. unbekannten Wohn. und der Anleihebedingungen unserer Doli— . os ol 9. del! dre dest bed. ö „Restanten: 65 , G fail e nnn, , . s., Größe: wegen Fabnenflucht, wird auf Grund der mit Beschlag belegt. nn, ** gi 1g is 4099 Lit. A Ser. IX Nr. 1704 57 Aufenthalt orts, geladen. gationganleibe vom Juli 1909 vorge— 330 346g 56 ö 6g) 3h, . 0 6 Nr, ess, Bern- Gh lt: hte Haare. Hiond, ss Kötz des siititärstèseetbuchs soree Gmünd, den é, Mär, 19s. Geige rere seir Mögt l breriebriaade, üöbb, . und eines Stichs in! Ber Waldbäter Jolef Doniager tn Lauf Deuischgih, zen . Diän 11. iommshen Tinta ang don , ,,,, kin 96. k ,, der S5 356, 360 der Milttãrftrafgerichts⸗ Kgl. Warit. Gericht der 2. sto. Ha. Inf. 3. r 1. 89. Infanteriebr gade. Lit. G Ser. VII Nr. 5489 über 75 . den Antag gestellt, die verschollenen Der Gerichtsschreiber 52 Stück Teilschuldverschreibungen by hd Sr [125 725 1374 7351 7555. . — 3 nr e, ü gedrückt, prache: ordnung. der Beschuldigte hierdurch nr Brigade. 880) k . Leon hard Doninger, 24. Oktober des Kaiserlichen Amtsgerichts. über je M E009, — Lit. A it 86 . Rem. 19 990 Kronen, 4621 iz n n, w, , ö ,, ö J . a Werte vorm. G. Krerer am 6 zu.. Karl Donin get, geb. am , Januar , und 32 Stück Teilschuldverschrei⸗ . 6 , . 105099 stronen, J ngarische Localeisenbahne Welschenste bach zRrg! eth 451 o', Reiche befindliches Vermögen mit Beschtag Fah zenfluchtsertlãrung. Arz ita ed . in, unggsache gegen den 1913 ausgestellten, am 30. April 1847 ? , Bekanntmachung. bungen über je Æ 500, — Lit. R . an, , . h bahnen, — 2 rt. rch im Elf, belegt. 54 der Untersuchungssache gegen den Arwbei sson aten 1I. Kl. der Arbeiter. Ab. fällig gewesenen, auf Franz Maho 3X in Lauf als Söhne des Franz Ant In der Prisensache, betreffend den däni⸗ sind folgende Nummern gezogen worden:. 1990 Restauten: Actiene esell cha t B da zest wied, g. 3m Gestalt unte setz, Haare: Dir St.- Qu., den 27/39 März 1916. Tandfturmmann Fran; Egert, ? Komp. tetlung Dresden Hermann Karl Wil. Schmirgelwaren, Engroshauz in . ant Anton wen annp lernten hen bi, n, h git. A 12 6 24 45 35 60 73 77 * 1000 Kronen Nr 1166 36 gejellschast, Budapest. . , ,,. , en. k, d g en. . Srs. Batse Landn, In dete 5 en, belm olte, geb. am 5.9 1881 zu Halle gejogenen und von diesem akzepth— Doninger und der Lucia geb. Schönmeßtzler zur Geltendmach ng von Anon chen acmnag 181 187 203 242 283 309 423 4277 443 949 In Amortisation: Nummernverzeichnis TRabrfätz chr, Enrckbesdeutiz von Bsbnn en, Leutnant stelv. Käß; Fatnen ttt Keird auf Grund de fasss; Fechter lz, zem nftracstehlft, zu die Firm 6 uus Lauf, zuletzt wohnhaft eenkad n. zs, Piiengerichtzorduung vis Ende ss , gi ei, s e, d m,. ö , bꝛlieidet mit feld eutsch; gebrochen, sämtl. Generalleutnant. Rriegzgerichtstat, S8 ff, des HMilitärstrafgesetzruchs sowte ene Fahnenfluchtseiklätrung und. Be. Wollheim in Berlin girterten W aus vau, zuletzt wohnhast Karl in Onerg, Upril Ad berlangert. ac fed, 30 736 37. 859 386 91 gos k ee n,, kleidet mit feldarauer Infanterieuniorm. ö. . der 88 366, 360 der Milltärstrafgerichts— sch agnahmever sugung hiermit aufgehoben. über 3900 Laut. Ftiel, den 30. Mär 1916 1933 19536 1955 1111 1133 16 19 0] ,, 2 C6 X . 9 5 3 * Dr 2 2 5 8 2 ö F l 9 ) Fre 1 2 i. 2 4 g * ** 72 33 122 775 28 78 4 3 behufs Rückzahlung ausg vste ) i : [348 lö0t! Fahnen fluchtserklürung. Irdnung, der Beschuldigte hierduich für Yresden, den z0. Mär; 1916. beantragt. Die Inbaber der Umm weiber, für tot zu erklären. Die Ver— Va Pissengericht. 136 iss 1566 1360 135. 1365 15.3 io un ,,,, Der unter dem 11. August 1915 gege Der Kanonier Joseph Geißel der Pa sahnenflüchtig erklärt. Das Gericht der K. Landwehr-Inspektlon werden aufgefordert, spätestens in den schollenen werden fe er m . — 1453 1463 U ische 92 leisen nne mit 10902 , des Nominalbetrages ⸗ ; ) . git I gegen , „., n, de, ,. tel der Park- Halle S ,, 3 — — , ,,,, ens in den. wHollenen werden aufgefordeit, sich späte⸗ ö ge. w . ngarn he Locg eisenbahne 1 * 4* er, die Schnitter Leon Borczyt und Jösef komp. schw. Küstenmörserbarterle 8. ge,. Dalle ., den 29. 3. 1916. ee ,. Montag., den 9. Oltober 19 stens in dem auf den Montag, 18. De—⸗ ; 2 Lit; e516 15343 1546 1301 1378 96 sesskaft , , ,,,, Stempien erlasffene Steckbllef — Nr Iz boxen 29. 10. 73 in Bokes, Kr. Wütd'n,. Gericht der stellx 15. Inf-Brig. 345 — Vormittags 11 Uhr, vor dem zember A916, Vormittags 15 ihr, — 1555 1394 163 1614 16561 1681 1725 Actiengesellschaft, Budapest. in Gold der Ungarischen Locgleisen⸗ Stück r. 33 685, Jahrgang 2 brück, wvlrd auf Grund der St. J ; , , 1 . ö J zeichneten Gericht, Peters steinwen Zimmer 2, vor dem Gr Am gaericht Bühi 1303 1913 18982 1993 2017 2938 2062 z j ĩ , ,. k ist erledigt. . ö . er Untersuchungssache gegen den Zimmer 5, anberaumten Aufgebottten (Baden) anberaumten r er, . ju 21N zue N 2078 2079 2095 2107 2149 2190 2242 Nun mernverzeichnis Dic se Obligationen werden — 21 2 2 22 — 2 352 er? ere 29 9 * * . 12 8 * 0 , . 9. t 23 11 * 8 OiI6te ö 56 8 52 . 2 5 5 * — 5 9 3 * . , 7 n ärz 1 16 1j Buda zest i in zu zes⸗ bei — ester 6 Stettin. den 29. März 1916. . äᷣ tig erklärt. ee. egen ö ,, n, , w, . ihie Rechte anzumelden und die Urku⸗ melden, widrigenfalls die Cobezerklarung 3) Verkäufe, Verpachtungen, 25614 2306 2412 2454 2*64 2480. k . Kn, ö Bi da nen me, ee. Vester Unga⸗ . J, gans turmzekeuten Jcwann Sicinert, if, teßtg 177 wind die vorm Lierfeit igen vornlegen. mnidrigenfalln pte? g. erfolgen wird.“ An alle, welche Austunk ; Die Rückzahlung dieser Teilschuldder⸗ Yegen wat eine König!. öffentl. Notars xischen Commercial-Baunk, 2. 64 Batl. Rengts 93 Dess . Gericht am 14 ) 15 6982 cho . . 2 ' 5 . 165 ustunfst V m 9 9 5 91 6e mn X ord entlichen Me Io n B el ** 89 9. gts. 9 zessn Ge 9. 15 Reichganzeiger erklärung der Urkunden erfolgen wi über Leben oder Tod der Verschollenen zu Serdingungen A. schreibungen erfolgt gegen deren Ein. pus Richie! en Ferlosung in Basel bei dem Schweizerischen 6 . lieferung mit. den dazu gebörigen, nech behufs Nücksahlung ausgeleften 3 igen, Bankverein, zum Nennwert rückzahlbaren Obli in Berlin bei der Deutschen Bank,
Gericht 19. Res. Div. — Str. Pr. L. 54 16 Kr] In 1020 än n DL. Sl. PT. X. 54 16. 3 Ke * 822 X 9 1 320306 * T g 528 e in me, 3. Komp., wegen Fahnenflucht, wird auf Nr. 39 306 etlassene Fahnenfluchta⸗ zeipz en 25. Janua len z e Mut l . . ,, . 6. . . — n,, , , , J 4, . 6. 2. Fahnenfluchte Leivzig. den 25. Januar 1916. erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, 5 ; 6 m, f , W. e ntersuchungssoche gegen den (30 Fahnenfluchtserklärung huchz fame , g ,. , 2 1 , zeigen, önigliches Amtsgericht. Abt. J. vätesteng im Aufgebolstermin dem Gr 69e] Bekauntmachung. nicht, faltgen Zinsscheinen am R. Juli ionen Seri ; l is i ĩ Wehrmann. Wilhelm Stremme der wund Beschlagnahmever fügung e , . üs, sögs der Meilti,. Jm Felde; den 2. 3. 45616. mts gericht Bühl Unzeig⸗ zu! machn. Am Min woch, den A2. Avril ot 6, 189A 6 zel gattonen Gerie V, der Unggrischen bei der Nationalbank für Deutsch—⸗ 11. Kompagnie des Baver. Landn. Ju. In der Untersuchun gs Ke een nt ,, ,, der Beschuldigte hier⸗ Gericht 39. Inf.⸗Division. 7391]. Zahlunge sperre Bühl, den 30. Mar 1915. Vormittags 11. Ühr, verkauft die der Gewerkschaftstafse in Sams Localeisenbahnen, Actiengesellschast,. aud . Regt. Nr. j2 wegen Seit stverslmmefung, J den Mugketter der! Lands'! Karl ꝛ fir Hibren lcchtig ertiazn, . ö. . e il das irn r, 2 ö. . 3 ö. Gewehrfablik in öffentlicher Verdingung wegen, 3 gl. Abligationen werden . in Frankfurt a. M. bei Herren Ge⸗ bat Lin auf, Befehl des Gerichte herin det Paul Uebe auch Ihbe aus dein Tand— nr e , ,, ,, 19 3 gekommenen Neuen Berliner Pfan 365 2 in verschiedenen Losen; der GffeJer Credit Anstalt in Essen., in VBudapgst bei der. Bester niungari. bene, ,,. 6. Bayer. Landwebrdipision zu Kien beim wehrbezirk ! Bochum, geb. 16. 2 8. Hericht der stellv. 15. Inf. Brig. Der gegen Emil Bingler, Fabrik⸗ bez Berliner Pfandbrief Attg inen los] Aufgebot. 1 Elektromotor 6 PS, 1 Elektromotor Ruhr, schen Commergial- ank, bei der Deutschen Bank Filiale zusammengetrete ges Feldtrtegsgericht in der Halle a. S. e arbeite Hesc. d. Voten, geß. am 18. 73 3ie z nter bref, mt, eit Fltolaus Noos. Feldschütz, in Mersch. 25 Ls, 1. vicrrädrige Feuerspriße, eima der HergischMärkischen Bank in in Kerlin, Rei erm ssehitfchen Bank, Frankfurf, Sttzung dom 9. Sepiemte? jgiß, an N den Tandsturmpflichtigen Mar Rose In der hne , ,, e n Eiberfeld Filiale der Deutschen bei der Nationalbank für Deutsch⸗ in Hamburg bei Herren L. Behrens welcher keinen ,, aug dem Cem, n D. ö. nn, J . 3. 6 gegen den Stecth ie sowtle die Fabnenflachteerklarung ber etre, , n, e, 6 6 die ver schollene Maria Adam, geb. Pappe, 100 kg altes Tau. und Strick⸗ Bank, ! land, . C Söhne, 8 . — . 1 2 9 . üanlit L 1I1It 2 ö 9st r * zar ä 1 7 9 ö 6 I 9 ö. J Iden. 9 5 11880 * ö — 9 44 * R . 8 in T 7 9 ve de 8 sener 87 8opy 74 * 117 als Richter: 18380 in Sommerfeld, Kr. Krossen, J. Bayr. 8, geb 1 4 99 1 Deen, ö ermögensheschlagnah3me, veröffent!. S3 Io ig, * 1030 3. P. 8 d. dem 5 Mai 1859 zu Morschheim, Tochter der werk, 6400 Glüblampensockel aus unbrauch⸗ den Herren Laupeumlihlen K Co. in in Frankfurt a. M. bei de Deutschen bei der Deutschen Bank Filiale w . . ab ße, Cern rell. S2, in. Aumetz, im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 164,15 fen „ ff,, nne, gen,, agnerseheleute Heinrich und Katharina baren Glählampen, ferner die voraussicht— Berli Bank Filiale Frankfurt, Samburg, w ger, r. 1è Anton Fonteyr en Fahnenf v 5 567 ; ; steller, dem Berliner Pfandbrief Amt d ; lampen, — erlin und ; — Ldn. Fußnart. Batlg. 30, Rerrutendez teller. Belt. Reih, Less Fal enihe mesa enß,dr vog is „88, ward hermmit aufgehoben. Kren, ann dect rä? n ese, ennmsebe ollen, zuletz in Menschheim iich monghilcz entsiehenden: den Zweigniederlaffungen dieser . Deutschen Ker eme bank, in anger, ren Chhrnm 2) Verhans Junge führer: Oberlt. Wiede. 145, geb. I8. 10. SJ in Eiten, 8 Fer 3g Ish, 369 , sowie Kanstanz, den 28. März 1916. Yfanbbrlefs ie. e , een wohnhaft, fuͤr tot zu erklären. Die Ver., etwa 16 650 Kg altes Flußelsen und Bauten. bei Herren Gebrüder Bethmann, Meyer C Sohn, main,. , ., di. 3 wegen Fahnenflucht im Felde, werden auf tern ö . Kal. Gericht der stellv. S8. Jafameriebrigade. he andere hene 3 ö . wird aufgefordert, sich sväteftenz 2060 kKg Stabl aug unbrauchbaren Feilen. Dle Verzinfung der ausgelosten Teil. in Hambngg bei Herren L. Behrens in Karlsruhe bei Herrn Beit L. Hom— ͤ ö ĩ . ; . ; . elde, tren f ordnung e e digt 1 dure ⸗ ? n ö 3 I che der J ö n J f 42 . 2 — ; . . — * ä 58 w k x 3 dein ber Obeelt Tin, gührer Glan e der g n den genre fe, fee enfichh . g durch für nenen ung fn ne , en een n . i, , , den 28. De. Verkaufsbedingungen und Angebotsbogen schuldverschteibungen hört mit dem 1. Jul 64 , . — ö. r ghurger, ö . Landwe San. Komp. 2, als II. Kriegs, buchs sowie der § 35ß, 360 der Militärstraf. Im Felde (WMesten), den 29. II. 16 (606 Ver fügung. findet auf den obengenannten Ann — 2 . S. Vormitt. 9 Uhr, vor liegen im Geschäftszimmer aus und können 1916 auf. Der Betrag fehlender Iins⸗ bei der Deutschen Bank Filiale in Wien bei der Cr. F. Prin, Oester- gerichte tat. Jö ö. gerichts ordnung , , nn, , . . I. 16. Die am 27. April 1918 gegen den Re steller keine eie, n e. 4 21 r, ,. Kirchbeimbolanden gegen Eigsendung von 50 8 (nicht in scheine wird vom Kapitalbetrage getürzt. , , . ; reichischen Länderbank H Otelleutnant Lauff, b. Stab der für fabnenffüchtig erklärt und daz im 11 . ö serbisten Martin Schmatz vorn Ers-Batl. Berlin, den T4. Fehtuar 1916 mberauntzn Aufgebotstermin zu melden, Brlefma, ken von hier bezogen werden. Von den am 10. März 1315 zuggelostön. n eannher bei der Hannoverschen vom 1. Jin Agn6 ab nit R100 e, , 1 Deutschen Reiche besndtick? Vermögen (ol! (Fakhnenfluchts erklärnug Pionier⸗Regtg. 25 erlassene Fahnenfluchtz. Königliches Amtsgericht Berlin- Mit a , die Todegerklzrung erfolgen Die Angebote sind schriftlich abiugeben Teilschultverschrelbusgen ist die Nr. 139 , a, , . s Rem nn tee,, 3). Oberleutnant Frelherr von Ritter des Fonteyn mit Beschlag belegt. Sund Geschlagnahmenerfügung. eiklärung wird zurückgenommen. Ibtel lung 8. ö Lehen An alle, welche Auskunft über und. müssen postmäßig verschloßsen, mit üher „ 1000. sowhe die Nr 1803 über w Ephraim Meyer w jeden erl. zu Giünztein b. Stab der 6. Ldw. Dip, Tortmund, den 29. März 196. In der Untersuchungssache gegen den Mainz, den 29. 3 19165. 1 . 53 oder Tod der Verschollenen zu er⸗ der Aufschrift: „Angebot auf Altmaieriallen / M 500, — noch nicht zur Einlösung Sohn, K zn s l usgelost murden; als Vertreter der Anklage: Königliches Gericht Hraganer Friebrih Ehlert bon dec Etf. Gouvernementsgericht Mainz 45 , , , ergeht die Aufforderung, versehen, biz zum 12. April 1916, Vor; gelangt. in Karlsruhe bei. der, Filiale der 0 Stück e Nom. 200 Kronen, rück- delbtei ge dern Schlimm, der Landwehrinspektion Dortmund. get. Drag. Nat. 13. geb. 13. J. 83 ju . . kee, ! BVerlustarzeige, . . *. sin Aufgehotetermin dem Ge. mittags 1!1 Uhr, bei der Gewehrfabrlt. Bischoffergde, de 0. März 1316. D n ' ar. nn, , 9 Moswang, wegen Fahnenflucht, wird auf ; Auf Grund des 8 67 des Handeleg 16 njeige zu machen. . eingegangen sein. Gemwerkschaft Weidtmanshall. ö Beit 2 Dombhurger Nr, 3 , ', 6os 519, do? igt 1240 —̃ buchs für daz Deuische Reich wird be irchheimbolanden, 30. März 1916. Vanztig, den 30. März 1916. Der Nepräsentanut: in . der Rheinischen 1471 1602 1631 2908 2200 2227 2410 Creditban 2598 2671 2803
6
eilttärgerlchtsschreiber: ; — Feldkriegsgerichtssekretãr Weiß Vveschlagnahme versũ Srand der S5 6g ff. Je3 Meilikäestt I fa, en er 2 *9 rrichtssekretär Weiß, schlagnal erfügung. Grand, der ds 59 J. des Milttärstrafgesetz,. j ** 2. er Geri ᷣ sür Recht erkannt: In der Uniersuchungssache . den bucht sowie der 5 356, 360 der Milttär. gemacht, daß ein Stück der Schul Der Geric taschrelber des Kal. Amiggerichiz. Königliche Gewehrfabrlk. H. Grimberg. len. . . Der Angeklagte Stremme, Wilhelm, Unteroffizier der Landwehr Alfon? e ib. strafgerichtẽ ordnung der Beschuldigte hier— 9 schreibungen der 50 / Reichzanleibe (M 366 Au fger ot. ; ö. ̃ . n, E. Juli 1916 ab mit dem 13 Stück A Nom. A006 Kronen, rück⸗ . der 11. Komp. des Bayr. 2. Kemp. Inf.⸗Regiments 165, wegen hurt e, , . eztlätt und sein 2 Aufgehote, Verlust⸗ u. e den . 4. ij rz. nmäbie Bitz iarle bers, geb. Rict⸗ 246] WMuslosung von Schuldyerschreibungen . . Eehifan i n Ire, , . Landwehrinfanterieregimenis Nr. 12, wird Verdachts des Kr legsverrats wird , . zeutschen Reiche befindliches Vermögen F 3 . . über 00 M in Verlust geraten man J ö , . . ; f J ‚ . 236 10 27 1014 1294 1403 15 s Nr. 12, d le rats, trd ar . 8 * 9 2 l . 23 ann, in Lehe bat beantragt, d Bei d 20. dz. M att se 7 751 1796 535 J x 6, ,, , . n. , 2 , , z , Figent . ͤ 95 k gt, den ver⸗ Bei der am 20. dz. Mig. stattgehabten Auslosung der auf I. November Ausgelost wurden: 702 17 96 2408 2535 3177 dez , , . ned m gg ** 8d . 6 enn, 63 Marz 1916 — undsachen, Zustellungen n,, , , nn,, Konrad Albers, geboren ds. As. jut Deimzabiung Kelangenden Echuldverschre bungen des Anlehens 11 Stück 2 1666 a Gin heeichsmart, 99 , , . 2 —— WD. J. ] 0 n. Ind JS Sd V. I. CO. V. 99 1Deut chen 1 . EPC **. 6. P. . 6. * — 6 = . h 1 * 9 7 3 S d ei f 1 ; . l s ; j ö 1 — * . Rieger. Wiedemann. Kilpy. Reiche befindlich. Vermögen * . Gericht der stellv. 31. Inf⸗Brꝛigade. U. dergl. hier wohnhaft. wohnhaft a n, . 9 3 29 24 ur n en de, , n engen. rn gn ner mit 39 n, , rng , Lauff. v. Ritter zu Grünste! 1 — — :.. * Wiesbaden, den 23. März 1916. ; 664 , 1e J Nr. 2 558 973 1353 1601 1899 22930 Nr. 33 118 2713 1025 1105 149 PMihnchez, zit redn e günstein. cen eig bels. . lig! Fahwerfihcchrserrlrung, Jun ätntzrakteilung à ver heutigen Dem m n , erer benshnes e shholne mich zuße . , ä , dr, , , , m, isis n,. K Gerscht er dane ae ne; München . 4 4 . n. 1916. ö. In der Unter uchangosache gegen den Nummer d Bl. (Verlosun ] 2c. von Wert⸗ p Schenk 36 * 1 . spätestens in dem auf den Lit. D ju je 500 „ 34 109 210 263 264 469 539 570. 4082 4148 4155 4213 4365 4477 5068 Stück 3 Nom. 10 009 ꝛ Wweltion München. Gericht 30. Ins.⸗Vivision. Irsatzreservisten Josef August Chacton, Papieren) befindet sich eine Betanntmachung ; 16 u ktober 1916, Vormittags Lit. E zu je 200 M 48 90. ; Bols dI22 dä ohh? 61s bsol Sor rückzahibar mit 10 2090 hr, vor dem unterzeichneten Ge—⸗ Die Inhaber der Schuldverschreibungen werden hiervon mit dem Anfügen in 6042 6117 6367 6532 7441 7534 7575 8670 S Nr. 64. osIis5 855i S891 g3ld Sa65 44k 57h Restanten: * . . . P . * n:
lõꝛg! Ber fügung (6800s 8 zer ! 180044 Fahnenfluchtserkläruung. — Beschluß vom 18. Mär 5 — Afktiengesellschaft, B V ; ö Mär 1916 gesellschaft. Budahest; bett Ver. le Police Rr. fg 35h A über 250 melden, widrigen alls d . Nom. 1000 Reichsmark, 1300 1451 1502 1546 *
e, , . FJahrnaan, geboten 14. 3. 35 zu Vorbruck, der Ungarischen Loxcaleisenbahnen, 373 '? ie f h 378 Aufgebot. richt anberaumten ,, ju Kenntnis gesetzt, daß mit dem 31. Oktober ds. Iz. die Verzinsung der gezogenen
ö In der Untersuchunge fache gegen den In der Unters fach Ersatzreserpesten Taver Marktl 3 Rontr , . lutersuchungssache gegen den wegen Fahnenflucht und Kilegsbertatz wird losung von 4 oo lgen Obligatlonen ö . ö e Todeserklärung Stücke aufhört; deren Einlösung kann bei der Stadtkasse Durlach, bei der 10628 109940 z 260 lei ww Kontr. Musketier Viktor Fr W MMers. F R. mnähheit der 85 69 5 M, . ö gäationen, an Versicherungs eben, erfolg . 7 Stück ,, , , h Be, egen, . . ůè23. rr ö. ,,, 8s i , . e nn, ,,, als in ,, , , , . ö e fe nt . Berlin und beim Bankhaus Del⸗ Le. ee ö 23. ö 7 ö 3a. ; . 2 — * [ Wwende!l, Sz 85, ö I. C. —1on ? 88 31 z z l we fir . ze 18 1 ö . ! ö 6 . 1 — . . rt 236 25951 6e er , ir bebeim. Kreis Foꝛbach, Lothr., früher Lotomollb⸗ 60 Mil. St. G.. O. der n , findlich angezelgt wird. lautend, ist angeblich abhanden gekom erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, . Von den früher zur Heimzahlung a e testen Schuldverschrelbungen wurden r. 9 n Ih , , . e, Hahne fu cht, weir? an ,,, fine . 6 Fahnen. durch für fahnenfluchtig erklirt. * (66? 2 ö . 6 aus . een, mn e m drmm dem Ge blz heute noch nicht eingelüst alt. 2 47 und 82. 185. 20,1 2378 2475 zs8 5 36, 20 . Kronen Ny 873 * . auf Grund der S5 69 ff. des S eg, den 18. Mä ; J 5 ersicherung ju haben glauben, wen icht Ameige zu machen. n 37. nr ; fan Rss zs 5, n , ; deß M. St. G. ⸗B. sowie der 55 356, 360 jsiitãrstrafgesetzh uch sowte 3 57 337 nn,, . . e. März 1916. 1) Die offene Handelsgesellschaft in hierdurch au fgeforder⸗ ö jnn er . Lehe, ie 27. Mär 1916 Dur lach, den 27. Marz Lr ö ind d . 3430 368 1611 387 3949 1913 à 2000 Kronen J §535 53 ö Vert er Landwehrinspektion. Firma Paul Ghrenbaum * Co. in 5 Monaten von heute ab hei 9 FKnigliches Ae logen cht 11 Der Geme — 2 erat. . 1 161 4 ö 4800 5053 5190 5348 bet nn. — oMiyh 645 6099 6321 6348 6666 7077
—