; ͤ ͤ aun Beberel . Die bescklossene Gebsßung it ertolat,
Luemg, Bobenheim 9. Rh. Vorrichtung] W. 9. Baettspiel. J. 3. 13. Sch. 47 478. schluß vom 24. März 1916 den Gesell. Inhaber jetzt Gerhand Kohn, Faufmann, Charlottenburg: Dle von der Mär 1916 die Geschwister Filnangen-. 410] Goldberg, Meck 1h. fer nn a. — 8 — 1 2 — — ez 2623 C00 M r , , nern, ,,, n Walth N , , n, , veel 16 J . h 4 Dieg 3 * ö. Sehr , , — 3 ae. e K ear 6. J . . — . d g . Dr n kuüra erteilt it. ; betragt. Die GErböhang ist durch Ausgabe
w. 2 15. W. 39 161. 7. 2. iz. 77f. 518 483. Franz Walther, Nen Geschäftsführer und eder Prokursst für bleibt bestehen. Nr. 20 WMäM. R. eschlossene anderung, der n . u Ida Kasche eb. Neßler, In dag HYandelstesister ee meg, . nig ; gerlch ? Nenabetrage 3 . gel 3 , . Berlin, n Frie nent. . va e nn latte für sich allein berechtigt ist, die Gesellschaft Jacobeihal 4 Co., Berlin. Scht ne. Danach wird der Aussichtgrat auf 2 r, in ) tragen i * hier lein s 6 e Urmitragen? Di: Lemans, Tenge g merlin. — io — * Tra nsielnerst g e eic isnr 93.17 3 nc baten un. 163.15. zh eä , verlteten und pie Birma In zeichnen. örrg ; Per che ge wel niche ter Wide ice ll bre gewält. . men, den 21. Mär 1916. wem di, Män 1918 zu der Fizma Str ma int erle ck 23 nęerane, Seh-rn, las! Rien dr, den 23. Mär 196. B. 62 584. 158. 2 2. 16. erner ist der . aufgehoben, mann sst allein iger Jnhaber der Firma. Bertin, den 29. März 1916. von igliches Amts gericht. starl Blümle, gGoldletstenfabritant in Golvberg i. M., den 25. Mär 1916. Auf Blait 428 des biesi gen Handels Rz aig zliwes Amiagerichi. 5 7za. 548 344 * Carl Zeiß. Jena. . 558 618. Nürnberger Metall. C Die diesen betreffenden Bestimmungen des Die Gesellschaft ist aufgelöst. . Bei Königlicheg Amtsgericht Berlin⸗M — ——— Ellwangen: Die Firma ist erl loschen. Gꝛoß her jogl iches Am Amtsgericht. reglsters, die Firma Yanis Cuaas 4 2 Kinematographischer Appatatusw. 19. 3.13. i n, ,, vorm. Gebrüder Ying e ref , sind in Wegsall ge⸗ Nr. 22 890 A. Baum in Berlin: Dem Abteilung 89) taat. . b. am 23. Mär Ilz zu der Firma
: 1981 C9. in Meerane betreffend, ist heute giegem. 618 3 889. 231 2 16 A.- G, Nürnbe; Federwert für Splel ⸗· kommen hezw. dessen Befugnisse auf die Jullus Philip in Berlin Wllmers dorf 4 18mm, Dandele rygisser Abt lung R Manz GCGisenbarth u. Gahn, mech. Hahelschwerdt (1416
— . — — em zister A ij eingetragen worden, daß die dem Kauf ⸗ Bei der Firma SGeflũgeiho⸗ Orne, dra. is o. Fa. Carl Jeiß, Jena. zeugjwecke. 5 ig hn fe beg n , Gesellschaft aberge gangen. l. Ein zelp'okura erteilt — Be Nr 277? KRleichergde. z „ h, ne Pinsichtiich der Firma Carl Jutcnwebtrei, Gesenschaft mit be. Zn tyse ten Dandelgregster A it Kete eng :
M . b. SO. Siegen — Nr.
; Jene 3.13 , . ,, niir Nr. 4 dei der offenen Handelg˖ mann Carl Friedrich Meier in Meerane m. b.
Kline matographischer Apparat usw. 19.313. 775 571046 Fa. Wilh. Wei ffen hach, Der Fah rstant Hubert Wienen in Aachen Meyer Kahn la Gerin: Dle Hesell⸗ Im Handelsregister B wr . ler aan Co. in Dar mst adt ein⸗ schrün nter daftung in nen, n e, Vrause 1. Comp. ö Neu ⸗ erteilte Prokura erloschen ist. ande lgregisters Abr. B ist ber e em
9g. 8788 21. 2. 15. Stuttgart. Yyr otech ijcher Dal rzartitel. ist nn welteren Gesch ts sührer bestellt, schart ist au fgelõᷣst. Vie Firma it er e, =, Kaliwerte Sall stedt Ech Der Geschi e. Georg Manz ist am weint titz ec neen women daß Frau Meerane, den 31. Mäc; 1916. getragen worden, daß der FTausmann Jol
Rra. 549 145. Fe. Carl Zelß, Jen 1. 12. 2. 13. W 39163. 4. 2. 16. dem. WMathigg Morschel in Aachen ist loschen. — Gelöscht die Firma: Nr. 30 402. folgendes eingettagen: * offt und Firma sind auf Alfred 30 Mai 1914 n. d hristtane Völkel gestorben ist und ibre Königliches Amtsgericht. Timmeg, Siegen, em Amt als Ge⸗
KRinematogr pbhsch, Uphnrat usn. 7.3.13. 77, dä 6eßz Aaikond H. 6. Fokfer, Prokurn erteilt. Rerliner Rager Lombard Speicher I). Waldemar Schmidtmann auf y é aufmann in Darmstadt, alg per, Den 0 Har, lor 6 6 battente he, sCcäftsführer niedergelegt hat.
J3 880 DI. X. 16 In nl. Flugzeugrumpf usw. Aachen, den 30. März 1816. Eugen Heiltorgn in Berlin. Frudhof bei Lofer ist zum Mitglie i. lait. nder Gesellscha⸗ ter übergegangen. Landgericht ar Scha 16 mier aug der een cha t. auß. Menn; dane re er . 2 nisaerich Sire. 21
dra 56g 887. Fi. Carl Zelß— 1g. 277. 2. 13 F. 28 750 25 2. 16. . Kgl. Amt? zericht. 5. Berlin, 27. März 191. d 1d nannt wo ; son ich Gesellschaft ist ein Kommanditist H 2 a. 1a . rr, ,. In Band V Ne. 215 des Geiell lan mn
zinsensys , fa, , wg. 38 8 6g. rh, 547 60. A. H. G. Fatter, Jg. a e 3 Königllches Amtsgericht Berlin Mitte. )] An Stelle des als vermißt Jem. . in von 50 000 AÆ ein⸗ E . ; sos sn ,,,, 4 tegisters wurde hbente bet der 3 , .
n, . ulm bun dligibe] Parkssr. 18. iesestigung Jär Altona. ibo. 391 Abie linz 90. bieherige Mitgliedes Yee, mit e Einlage vo m ,, 1 5 4 n. e. . 27. März 1916 „San er ische Unionbraucreien vans. — w — ern,.
. r - ; 12 — . el ister. Sen *. . r, erte 1 9a ,, ö * tar 1915.
dra. 559 588. Fa. Carl Zelß, Jena. NMerltannungen an Fiagzeugen. B. 3. 185. Giuttagungęn in das Qaudelsregister. em. Deimeringer ist Direktor Y. Le r m stadt, zen 27. März 1916. heut⸗ eingetragen worden, daß die Firma nne. . tuhl und 12 Aer ten gesenihant e em, Unter m m d, em,,
Beleuchtung tinfensostem uf 3. 153 R. T6799 25 2110 28. März 1916. Heriim Pam besar ister zreve zu Bremen-⸗Oherneusanz Tarn jch 4 9 s gen 8. Seche hau er. ges .
Beleuchtungalinsen füstem usw. 2. 3 15 7 , e,, , , 8. S. R. . 1 . . 8 1 ( : he lla Gr. Amts gerlcht. JI. G. Dutschke in Jocketa erloschen ist. —— * ** = nget tage San? Abt — st beute e ; 5 ö 2 55120 — S. G. Fokke ‚. V. ⸗ MR. A 458. Fritz Groll 8 Br ot⸗ des 9 19 Amit 16 G 24 tali Geng 6 ; z 1 91 9941 ⸗ 3 1 el za m des Hand elstegt sters 1 — ö ‚
3. 38764 21. 2. 16z 729 551 201. 11. S. CG. Fotter. o ui des Küniglt den Amtsgerichte eriiu J ECisterberg, am 21. März 1916. neidelperg. 1624 1 Feltz ;
F XTa. 559 589. Fa. Carl f Teng an, m. y nr anfläche für MWarsser⸗ fabrik, Altona. Die Firma lautet letzt Witte. NHbteil ing X. word 1 . 7 ; j
. 405] Dre RBermantg errziun ie Gesciichart elngetragen worden, daß . , 632 — s r . . ; . . es sau- stönigl. Amtegericht. au delsre iste re intra DJ 1 ert
Beleuchtung hstem usw. 12.3. 3 3. J765. flugzeug;. 10.4 13 F. 29 9002. 28. . 16 nn a, n, , . In unfer Handelglegsster i heute ein. 3) Der Generaldirektor Bergrat e * fr. 31 Abt. B des Handelgregisters, z . z 29 9 Band k O3. 358 . Fitma *. r, —— Ie. 4
1 3 88 63 2 * or re - B 1 1 C ; . ꝛ . ) e ; 22 . 0. ö e h . 1 Dem We 1 am, . 411 — 3 1 nann 5 19ust 9 r* 64 en, 21. 2. 16. ö , äs zd , d, G Fotter. se, Ari , r, ö 11 um wo die ien e ge, r. Kör Ent, ine. loss] „B. Schlimbach“ n D eldbeir erg t a. — * . sind ö 539 ho. ' Carl Zeiß Hon hann eth Il. Befatiaun n ss⸗ für Flug Et en⸗Gesellscha ft, Hamburg., mit lame Verlag Gr ofr· Gerin 2 1 * . nden r 30 nm 8 ba hn⸗ Gesellschaft n Vessan — 48 orstande ausgeschieden ind. ne , n. . . ; n 3. R dns, Zwöeignlederlgsfung in Altena,. Vie e , n., — m sen den: Oeffentliche Bekanntmachung. ii . — Awmsgericht Siegen, am ? Belenchtukgelinsen vflem Ufw. 12. 5. 13. zeugder pannungen. i0. . 13. FJ. 2v2ls. . 5 1 a. , er,, Fent Sronheim in Berlin Inhaher: Neinri Berger zu Berlin zu ] zesüh t wird, ist heute , 34 Laut Gintrag vom heutigen Tage im Heidelberg, den 29. März 1916. r — ö 3 3167. 21. 2. 16 —ᷣ 2. . . 101 eh ots Paul Cronheim, Kaufmann, zeritt (Als Stellvert er nam r . e Gesam y rofura deg ersten Be⸗ andel s ter A he offen Handel- (Hroßh. Amteger . . 82 267 . . 1 975 735 H. Wie zleb, Qüsse . rTh. 566. 132. A. H. G. Fokf er, Ig ggrtenz Attiengesellschast, . g. nig ingetragen wird bekannt gemacht: 2 n 25. P 1g iebsleit'rz Loutz Böhme und des Ver „,n, j , . 3 a e en,, . 2 Lindemannstr. 39. r. * sserpu m hannisthen. Rohre kerl dung usm. 6.713. * ne, nnn, än nr. Gesch ftsolal: Vresdner tr. 26.) ntaltches Un ertcht. ⸗ . e mn, zurs Friedrich Flellein n ist er⸗ « * ha , 1 * 28 gain raren HMers seld. 1417 J . ern erm en, Vie un tr. 5 eingetragenen Zucker⸗ . 3. 15. W. 33 KJ, 2 n 16. F. 29 640 25. 2. 16. vun. mal. Amte lricht. Abt. 65 Bei Nr. 44143 (Firma Georg F. 1 boch FSesnrkqh goßfbass X Stette B aser Handeltgzregister Abteilung B- 2 3. * ĩ b. inge⸗ 9b. en ., Gharse⸗ Schaer, Landen J vYh 565 290. A. H. G. Fokke — amber 921 in Berlin Friedenan) Inhal zt: Æ rand enbnrn, Mane] 16 den 29. März 1916. Dein rich Kablbaes, Bas hara geb. Stetter, s 33. . ur y 16 15 einget ag⸗ en Firma ist erloscher ö itagericht Mus. . . Garn k 8. . 38 327. Arles Schat Lang Y * 86 2 boek g. 92 1 8** rie 2): a l * re, ö Des . 29 661 9 Grbach Prokura erteilt. ist ei der un 1 ö nen lowitz, den 27. 3. 1916. ragen. .
*
2.
171 bei Ne. 72, Firma Igaat Tanger, In unser Handelsregister B ist he
223 * 34
S C8 * 2
ö , ) Er sBarnunagh 9 2 g F 196 1 r — 9. . ; r 9 9 al 9 er - 21 — 1 2 thal; A. du Hoi Reymond, . K 2 Im Handeltzregister wurde heute einge tan Anna eol, geb. Schön, 1. indelst 849 Derjogl. Anhalt. Amtsgericht. Glitville den N. März 1916. Firma Anhydat Leder Wer ö nit tien. an des d 14 od ausge schier e en ung ¶ 2 ein geftagen worden: Die in unserm Handel register mann 21 6 39 23. 5 . ; ; ᷣ ! m5 * 85e Firn r. ein j — cinge 9 . ö. * 1 elm Bpand Lier I zteilur 19g A man zal blner pumpen. 9 4. 13. 84 hä ann tk im Mheinau. nn ing haber Anton Völkl, Apotheker in Bam⸗ bindlichteiter t der Frwerbe des schaft *,, Auf dem Firma ret C * rich * 4 tam 18. Mai 1913 gestorben; R . a w, g ; 29 . m 39. 6itwe Marie — 2 36 n wor er Kaufmann Friedrich unter Nr. 1283 die Firma Gear Der of id, den 2. Dar
burg, a 20. Was Völti' jn Bamherg. dran: Berlin Friedenau ist Pro. schluß der 6 fter mugen Foren, aß der Cauffenn 4 s ; 31 s ü 44 Eintra ung in das Samer gr ner gaufmann Hermann Bruno Preuß in selhst eingetragen worden H aiserslaatern. 131 xe 427) 1
. G. demle, Pat . . , , , 1 m, tragen bei der Firma „Marienapothe 1 rie hend er nehergang der in 1 , m. en Bir Dram ü, . (6231 gen liches Amtsgericht. gesellschaft in Hersfeld heute folgendes Taue 425 Gatebesis Henne ist der Ehren⸗ Sw. II. Gn llrtu m mtza nord e in chi ban = Anton Böltl“ in Boemterng: Her In⸗ Betriebe des Geschäfts begründeten Ver urgische Finggzeugwerte g. PDöbe ö ö . . 326 ö 1 9464 M un bfanmita 1 h 1 0 . ** 7 *** ane 37 * Ihrer ; 21.2 158 Kun . fen 313 Sch. 47 356. ss ü, ,, n m 36 ; , n, ne,, ,, . — 1 n Döbe! befreffenden Blatt 305 =. . r furt. 411 6. rund tap t ⸗ zt * 3 nter Ne. 33 eingetragene Firma Julius 3 chafts führe 21 121 1. 8. 19. 2ch. 46 390. D J . . Heschafts urch frau Inna tcol, n Brie tt Branden J 6st st pen den und betrag 3000 2 1st erso den 2 var. 9 g63. bol 2 2 ö un⸗ . . ; ö hieflaen 9 u zisters ift heute einge, In unser Handelsregister A ist beute erböht worden . bert 66 Aascher, ae. st er en. Sor st. den . . ige Fnbaberin: dessen 3a / J d ö * x ; n ö = Kön Amt sg . 3 J en, , 1 . . 4 : 6e, ,n Carl Robert Albert Heinrich in Döbeln Wittich in Erfurt und als deren In⸗ Ran tes a. 2366 solingen. amn . J. a da , . 8 . hase R d . ö ; nuch. . d ausgeschleden ist, und daß der haber der Kaufmann Georg Wittich da— . — 9.3 . J. Betreff. Die offene Handelsg g . — nee,, Sandelgrentster e! Abt. A Ni. 426, Firma Ogmwald Kran Vöbeln da as Handelsgeschäft untet der big. Erfurt, den 27. Mär; 1916. Betress In das btesige Dandelsregister Abtei-
⸗ , ,. ö . n Solingen: van den Vlas Rosn, * ver, bund Mann, Rgnrmem. 165 ; 12 kberigen Firma allein fortfübrt. . n . Amisgericht. Abt. 3. schaft unter der girma „ Gebr. Schm alen. A ist unter Rr. I47 Die Firma Jet 23 6. 6 emen a . 9 . . . ö In unser Handelsregister wurde einge. ibbes (t alleiniger Inbaber der Ftrma. audenburg a. S 16 Tobeln den 30. März 1916. — berger. mit, dem ef , er in Reidenbarg und als deren Jer (be . 1.
collect tüssel; B beutel für Pelze usw. 6. 3. 15. tragen am 27. Man 16. Die Prokura tedrich Mobbes bleibt! 1916. . . — Gel ellschafter * er, n mn Ern Raerber da. ugufte gebaren 5. 9 tl 2. vat⸗ an, , e zn . 16. t 5 3 . 2. dar 1635 ö 73 9 38393 dar n r 8a. j 2. Königliches Au lhgerichi. Ealkenburg, Pomm. 1412 lautern : Der ; ll i der Kauft mann Yris Fae X da 2 3 . rrad chu blech . . 91 9 ztahlschmidt Wer kre 4 die Firma 21 ung .. RTüßtzlen⸗ Pen. r. mmandit˖ 1 ĩ ; — Bekanntmachung. Schmalenberger J Kaumann ' eingetragen. FSeschartszweig Leder⸗ 14 6. 25 . ld nid, m eng ⸗ fe ( sellls ft n 2 1 hat Sesser 2e ier Vonferwen⸗ — . 3 14198 ö e - ute 1* e se 1n ; . ö. 1 * feld Gesellschaft 11 eschrünkte 1 Tal *. . s 81 Eruchenm. J Presden. ö. . r 14065 In un ser Handels eg uster 6 sst heute Ralserslgutern, 1 t — . 3 i liches * rich 1 ö ; r In daß Handelsregiste ist heute ein⸗ unter Nr. 7 die Gỹrelsschaft mit be⸗ ausgeschieden. — der März 1916
2 . .
—
w 261
mbar & 1 95 Trone niel , Tomhany nnn, br,, H, (renenseld Daftung in Barmen laut Gesellichafts — Ichneidekluppenkaster 2.134. St. 17450. ; 3 191 *
vertrag vom 21. März
9 ᷓ var r se Tir 9859757 1 an, en * ö ö * de oscht. zimmer 1 ; rma 3. Steetel 3m. u, „-n. schränkter Haftung „öhründerger Kar. JI. BVerre J. Die Firma Jose Walle Kön 523 Amts ger Stadtoldendorls. M lnternehmens: jroßhan nit hen. ht e Fi ei 66 auf Blatt 12 419, betr. die Gesell. Sffeitr actuerei Gesesischaft mit be mlt dem Sitze zu Lauterecken 24. Kö Betanutmachung Kaniß. Wurien — terme 1 n. kor 6 B. * * 811 2 135er . ö ( . 1201 e ; ; ; x In. n *. . ; nn 5. . tlermw Uebe 8 dert., . é1 28 . t schte schaft Lab oratortum für Therapie schräutter Hafiung“ mit dem Sitze in Walter, Bauunter e, . in dau terecken, Veundurz, Donau. 28 8. r, Re deer führung des Fabzik. und Handelsgeschästes*. 9uu= Gesellschaft mit beschräukter Haftung Hr dub erg Tin getragen. 8 alz Firmenin bat er gelõscht. Als Erne, , Umcr ieee chaft. fur ne, 3 i unc! ,, mar. iofeya get in Drecdem: Der Apotheker Mito Ra. * GYegenstand ke Unternehmen ist der inbaherin warde ing stragen:; bree Kieseiweiss mit dem itz in Bitten. lgended emngerragen: 6 2 . ey 4 1 hRrenr ; er. ö. 28 13rt 191 3 n l e 594 ( — ; Yegen J ; 5 HBau⸗ Stelle 21gen t 19gen: rad üg. 7 3 13 V. 11977. 18. 2. 15. baden. Verlade bor icht g für Auiomobile teil ⸗ ,, . n ne a , , pan 3 n, m, bol Woldemar Simon ist nicht mehr GErwelb und Betrieb der Kartoffelflocken⸗ Walter, geb. Hen icht? Witwe . 22 brunn bei zteuburg D. e Die Nitgesellichatterin R d,, ess e. 1 , le teisßzunt are Siwerb und Deranußesung Noni . Derne Metme. , ,, wm. Geschäftsfüährer. Zum Heschäfte fährer ist fabrik in Grünberg unternehmers Josef Walter, in Lau terzcken geschiedenen Ludwig getdolf wu Brandt, geb. Schwate, ist * . ü ; riese nnn, =. ) 4 **. ) 9 — 18. 2 D. 1Rrm 11 ache 3 1 1h 11 85 ü 1 ö 8 2 1 1 ? 8 22 au 2 u 2 1 6. 1 a. n, 3 a ) Zan aster Bhoarn r F ren, S8: 36 50 , r 1 licher ĩ achen Stan iptital: bien n . ( ; ‚. ö. . bestellt die Apoihekergebefrau Agnes Hedwig Das Stammkapital beträgt 20 0090 16. R zohnhaft, ein Baugeschäft sowie eine Ba u BVorsand bestellt: on , ,,, ,, aim si, Fes, Keulen, Trogheitz⸗onmnel uf. J. 3. ö. Sääbteases engen f, , . k H ö. ꝛ we, . Simon, geb. Grosse, in Dresden. Geschafte führer ist der Kaufmann Ferdi maierlalien handlung berreibend. aufmann in Wunsiedel. Johanne, Ottilte und Selnrich hart, Paß Ann, Beilin 8. 61. Rad. hausen. Trockentrommel ufw. 5. 3. 13. Mü in Gest fel neg Germer, Keriir ni . St 28 Geschäfteführer ist der Kaufmann Ferdi⸗ ] 6 Neu“ mit , , mm, mn, ind Hetnrich ieifen Ch, , g. , s. 2 25.3 16. 3. 3276 25. 2. 16 en lenfel?. mn. m ,, n , n ; 9864 / . ; , 3) auf Blatt 6h07, betr. die offene nand Geiß in Falkenburg. III. Die Firma „Georg een a. D., den 27. März 1916. Siebte dent r den 25. März 6. me 6 1, 8 2 6 32 , , , . , unter der irma Fr. Aug. Mühler seld mit . ; ö Coburg. Handel sgesellschast Töpfer X Herbrig Der Gesellschafigvertrag ist am 15. Mar dem Sitze zu Winnmweiler . R. Amts ger Registergericht. r w hun men, Lktiben, Passtden und Firma, deten Ge chäf i, dm, n mr, l : e FS. 2. Munkelts. Nachsolger in 19s errichtet . stalserslautern, 30. März 191 n war, dn, da eM 1d zum Bot j dzoanugr 191 ; ö wan . 3 sel he = eschrünkter j . ö. e x ; r ; v. 5 ge 52 6 ⸗ rlot w r, uf a brit, Dree den: Dle Irie g, aufgelöst. Falkenburg i. BVomm., den 27. Mär Tal. Amtsgericht. Oldenburgs, Grossh. 28) stettim. V 989 dog. der Oe se n sichaft geben, 1 ni are! . ; ; untl orttt burt m. 1 — . 1651 rg en . — . Der 6 Illschaster Friedri Vermann 1 8 ö. J . 2001 In unser Pander 81 egister st heute jut In das Handel grenister [ eute au sch — . e j d, Grundstücke — ve ban ein⸗ el J ᷣ ter mens ! 11 J c . ) * Tör fer ist aus zeschi eden. Der Gesell⸗ 1916. Konigliches Amts gericht , 1 2 . ö . Firma Wall xtehispiele, steibel n. Rr. 386 irma iger; Tobias. 5 * . 21 äebracht werder De ell 11 1 a ö lauranl hur r . w. 2 Mmich⸗ R * 9 . n da adelsczegn * San L111 ĩ yy 91 19 8er ; 1 eb d Den Re ringen — . hat Peok ifte Gellermisster Hermann Richard Ha e elfeuern ig betrigbene und die beiden nderen Gesellsc r gnüugungsiotalen nd mniichen 14 j ] ; z . . ö J eingetragen: ö . t . . ich tung zum A v. 14. 3. 13 1d die delden auderen Geenschaster , em, j 5 ͤ Coburg, der rz zofer in Dresden führt dag Handels.. * eingetragen 8 tragen mund jetzt 3. * Me zolst r n . nen usw. 14. 2. 13. bar e zeschäftsführer sind die Kauf⸗— on n ngen. . pital ; — r30 16 * schöft als Alleinin haber sort Die Firma Freiberg, Sachsen. 14131 O.3. 80 zu 6 Baus back. e r m. ker Bbefrau S zrivat Fra ulein Emm 3653. Geo 1 ] Holst th. , , 1g. zZ. 16. Leute und Fabrikante ; . ĩ 8 Zeschafts sührer: 1iufmann Karl z hera a . ; 2 r 6 Auf Blatt 636 des Ha ndel? registers, die 8 6 uhe: 5; Prn des Adolf Vie PYrtolurag der wheltau * ] . . mi 6 ; 1 . . 3 Wi 3 e, . Fabrltanten Richard arl und 2 . ; e, * m t ti . 5 T. 28 arlsr 2 1 Inne zartholt 41 Uerlj. it aufgeho Mie ent tandene 8 . 36. P fe 6. zj . 2 De. 23 C . ‚ burg n, Otto Mühlenfeld in Barmen . don denen n irlertenburg. e Geiellschaft ist ulm. ; . 2 V ,. * 21 die offene Ftrma Kurtze 23 Dering in Freiherg. Bausback ist erloschen 8a Sor en fee a, , 1 it , . — drr, , , men, Panzer m,, n. ach,. , . Stader Gbauffer 41. Heißiuft.! der cluzeln besugt iff, die Gesellschaft zu ne Y) ses cha t mit beschränkter Haftung. In unse indelsregister A sst ö * Kolb Iwr ian ie derla ssung der unter gleicker Frrma D. 3. 323 jur Firma . Lincke 2 . er ꝛ . ben 29. Mar 5s9 usw 5 4 ö 3 39 410. 2 16 7 cken ⸗ he 6 2 8orr 5 11 9 4 1 7 . —838* ** 83 1 11 1 s . 1 141 elggesellschaft Piauert * 0 t f . Amen. 5 m glichen wand r terte, — ) 8 66 1 91 47 6. * 5 1 596 3 . 5 em. 16 3 en. icht tung usw. 9. 4.15. der treten. Veroffentlich igen erfolaen im Vä] Ulcha fta berttraf im bh. Februar 1 ! irma „Steg teied M 6 Reichenberg: Yer Gesell chafter in Ber lin beste benden Handels gesell Ischaft ae ieee Gele Fel: Vie rr mg —Ipy robber 1891 zurck unn Rö nig ches —ᷣ— gericht 57. 591 6472. helm öpflinger, 33 G 5. 8. 1 .. 1 1 , fee, 1916 abaeschlossen. 3nd Fro r z, mann 2 a8BIInoa“ Jgirtf' . 1 s b ut et en worden, daß g a Ter nam I wald. m l. — IFD ber, 161 11 r tautg r at gger . ö ; . . ; Me ichganzeig er. Die Firma 8 c e . h man har n , ĩ M. 1 1 st O 3 Pl ert, der betr., ist beute eingetragen worden, daß ge in Ferdinar nr 2 ö ö ö gieindorf ich ng 6 Saga. Si al, Heir ui Walter, Gunzen⸗ . shsn snn pess w , n ar ne, ,, Lr chüekt Karl August Oskar Planer 9 r' Kar gMnssn B 31 zn 1916 d tre ckbares 1 1 * ie , e es at ie , 1j nere. * ö p! e mn me, . ret ung durch zwerl . r 2 re . it. in Reichenberg wohnt, ist von der m Hingabe s . n 52 4 , r , Oderlant es eric loenburg dom J. Mar Striegam. ; 35 2 . . . z ö s a Vertretung der Gesellschaft auß eschlossen. * old . in Erde J insloige Ad Droßh. Amte ge . ‚ 132 , r ; Im Dandel⸗ zregtster Abt Süd. 55s 1985. 3 f 3 die Fir D seld C G — ; ᷣ ulm 6. vr ggeschieden ist 1218 aue ; d ehr dem Gun s'chdor? * 6 166 ng , ͤ j 3. schafter Karl Ehregott Kolbe lebens ausgeschieden ist, ö ; , r, n. r. 35 Zucker fie dere chdor 33 * DD L989. Kea -Ing. . rr wier 12 1 3 . z 3 Ven 1 ü eg . 24 19816 * 6. S. 327 ter 1 1 für die uer des * 2 63 nnin i S wt, dnn ne, Gesellschaft mit beschränkter Haftung! ; it jetzt Privatmann und wohnt in Eren, 1 4 . ö ,, . ster Abteilung B Nr 17 den Gelellschasiern ö . Bartholo⸗ schaft mit beschr a akte r Ddafrung. Schwenningen 1. Sehlih berg: m⸗ Barmen laut Gesellschaftsvertr— , ͤ ne Hwanziz eich 24 ; nigliche mts gerich Im Ha gilt : . e, ra, de, Registers tnaetragen Grnst Fretber . aus für Uhrwerke usw. 15. 21. Mi . 16 ; ij ert ag 1 macht . raft n — K. ; 4 3 10 257, betr. dle Firma w ist bei der 6, . a e fahr . . * . e Ge is en ö . , . 5 ö 56 . 64. ö 3. U ; ö * 9 . . — 9 ö z ‚ 4 J . ) z e , * 24 ö 4 1 o, ꝰ * . ö esell 5 t“ Gesell a — mit e⸗ —4üuh ung 1 tre 1 ng — r 1 (. 9 ö * . n ee, . 6 3. 66 ** g ö ö healis ref k n eigen recharin Ge 16 es . n, . 3 K nh nie in Dresden: Die Geestemünde. 414 e, n, Gaftung in Breslau mit delsgesellschaft wieder entzogen nüt jum Stell vertreter 3 ö 6 nr 3 i. eil fert ler at naß elner. Saccharin Ge⸗ ä J . t 64 ; s ahnt 1 * iin ernfahl ** ire ind ten. = , ; ma lautet künftig: Albert Wentner. Gr fannt chung; K Elanketẽriaffang in stattomstz am feine Siesie em Kaufmann He indiichen S inn 2. * 4 . 7 . 5 [ . ; * ; m ne 31 2 e. ez den, den 3. Mar; 1916 In das hiesige Handelsregister ist fol⸗ 27. März 1916 eingetragen worden, daß Willers in Vldenburg übertragen i. herrn von Nit hosen au * Königliches Amts gericht. Abteilung III. gendes e ; der Faufmann Johannes Sc e fler, Oldenburg, den 29. März 1916. Amtsgericht Etrie gau, den * —— 1 ung A: 1 — 0
9 107 — Heschäftgfü Grioßherzogl. Amtsgericht. Abt. V. ‚ . e. Drossen. 107! a. Zu der unter Nr. 208 eingetragenen Breelau, aufgebört hat, Geschäftaführer dern a es, zaerich Teterow.
— 8 h del ian ats er ral In unser Handel gregister Alst hens⸗ . Fitma Benekensche Ziegel, Paul zu sein. Oplnden ö In un jet Handelsgre . — me 1 mtegerie tomwit r 902 ö At Tunier ir. a: Anget ragenen Firma Beneken u. Co, in Wulsdorf: Der An ac e 1 Int Handelreglster A Nr. 202 ist dei . „ntferd Böttcher, Droffen, sollendes Gaftmesi Karl Findabl in niedgrf, it reh. ald] der Fithis „Earl Reininghaus. Katt, schaft Ten, n ern,, eingegetragen worden: — verstorben und aus der Gesellschaft aus— In unser Handelsregister Abt. A wurde scheid“ eingettagen worden. . 1 32 — Die Fama lautet jetzt: geschleden. . heute eingetragen: Der Kaufmann und Fab Otto lung nom 5 ; schu der t- Drossen. 6 b. Zu der unter Nr. 123 eingetragenen Bd. I zu 8. 3. 40 Firma J. ] . Relninghaus in Pattscheid hat das Ge. 6 n aug 4 t der g. 314. G. 38 a O elt 3: Fritz Schubert, Kaufmann, Fsrma M. Achgelis Söhne in Geeste⸗ quart in Winstntt: glue babe rin schäft durch Kaufoertiag vom 18. Jun * m . ö. 3 w ö Ww Daft un ͤ . Fünde; Der, Gesellschafter Heinnich Georg Friedrich Marguart Witwe In 1912 mit Attioen und Passtwen über Retbaar ia w . . Eoöschungen. ar 1916 ab auf Mechnun ict eg Der Ueber aang der in em: Abraham Achgelis ist am 6. Septe mher geb. Arbogast, in Willstätt. Au diele ist nommen und führt ez unter der bisherigen Teic on . des 1 . cgerlcht Infolge wers cht. e L Ohne Warenbestan rund. '. . t. . ö ⸗ hel, deß GHeschãftg begrindeten Ver⸗ 1815 ve rstorhen und dadurch aus der Ge⸗ bas zeschäͤft auf Ableben ihres Ehemann Firma sort. Seine Proluta ist erioschen. Gꝛio höhe rio gli richt X 1 ĩ ke un Gebäude zu n tettowerte ple 36 . ö . . it die bindlichkeiten des früheren Inhaber ist ellschaft au idneschleden, sibergegangen. Opladen, den 25. Mar; 1916. . — ; . 8 1 ; ; Den Uebersqhi * iel⸗ Und Rurzwärenindüustrie Ge⸗ 2 yz ] . aral Be A 8 cht h. ö . 2 2 ; 35 n 9 Fsellig mlt befcür dukte, Baff S8 vn a, ö Ke . den 2 (. M 113 1916. Königliches Amt gert 7 ꝛ as 89 1de gzreaister Abt il ung * '! ‚ 2 —ͤ ni w. 4 ee ni we mr antter 9 aftittug! Kaufmann Frltz Schubert ausge! schlossen. dem Gesells , . Martin Gustav Achgelis 163 errogliches 8 Amtsgericht. — ———— ö. * , . * e, De. Hallbauer G9. 638 894. Stiteng' wein it 142 378301 4 überläßt r Ge n m, nem, ü. — 1 nen Die in dem Betriebe des Geschäfts he am 16. Mär 1916 abgeschlossenen Vertrag — . Pirmasens. St kanatmachung. 429) 0. .* eier . 2 * . *. 1 . z. 19 ze ; hr. . haft 18 D irlehn 1 zen . aft J ; 4 tündeten Forderungen verbleiben dem ist die Fe zrtsetz zung der Gesellschaft ver⸗ HR onstanx. ö. 421 Handelsregistereintrag. * in rtter Rr. ] eng 28. 2. 13. rahr 3 PYeselschafter gen il tamme in lage ea n kee. ; Hob cht ro Kaufmann Böttcher. einbart word en Handelgregisterelntrag zu 3 Or-. 19, Carl Ludwig Funck, Gese lschaft Iranen Ehefrau Fran nan Kutzbach e lchaltasirreg ind iuf ⸗ G zkihran ape Drossen, den 29 Mär 1915. Die Witwe des Fabrikbesitzers Heinrich Firma 3 Konstanz G. mit beschräutter Haftung, Sitz Frank a, mne, m,. zite nd. Fat lanten Richard, Frarl und geo gn, mne n,, ; t ö Könlgliches Amtsgericht. Abraham Achgeliz, Anna Mare . m. b. D. in Konstanz: Die Äiquidatton e. ; Tie; weigh , 3 . n,, Otto Mü lenf eld in Barmen. l . H it e ichru n Baftung: er ö ir! leischm ann em n ö. 3 — — 16 * Ach lie, eb. Bosse, in Geestemũnde st ; bee d t ind dle Rirma erloschen. maseng. Die zweigntede rlassung DVDirma⸗ 11. ö ö 2 . Inkol ts kräftigen Ur k h . enen Yr n5 mar Giann Trempen . 35] Ache, g , mn denn n, m 186 i sens 1 dn , Märm 1716, Hga. 52 rr . ö . . 2 Urteils. jeder einzeln befugt t, die Gesellschaft zu ere *r rm, . Hire 66 . Fa das Handelsregister Abteilung B j als Ge sen chafterin in die Gesellschaft ein. A Sn, lil Sr 136. die, Tltma se'g int erlegen j ! e lies . Abt. 335. bö6 866. Kläranlage für Klosett. FKertreien. Verosfentlichungen erfolgen im . 34e n ᷓ ttober . hbente 3 der vafelbst unter Rr. 3 ein getreten. ͤ G. Rutishauser in Kreuzlingen mit Simon Schmidt ir, ,. er Die er migliches mtagerihl. Ad. * wäffer. J mnesqer.. . ng Mien, n, fen,, ꝛ em e men äragenen Firma Leon. Copves, Ge. 2) Abteilung B: Iwesgniederlassung in stonstang. In, Firma betreibt Simon Schmit b, walsrode. 56 Berlin, den lpril 1916. 9. Ee. it im Vandeltregister A Nr. 1283 e⸗iiiinmnm. — leuschaft mit beschränkter Haftung in a. Zu der unter Nr. eingetragenen Faber ist Kausmann Emll Runighauser in fabrlkant in Vir mascus, da . eine In dag biesige Hande loregist er A ist Raisenrsiches Batentamt ann, . , . aun es ütz⸗ Lig aldation in Brüggen, Rheinland, rmg Johr. E. Tecklenborg. A.-G., Keeuflin en,. Prelura ist erte it an stauf- Schubfahrit. Vem Schu fabrika-ten under Rr. 1614 eure die Für Gebr. Robots; * gl. Amitgericht Barmer t beschr a: Daftun Polgendes eingeiragen worden: ESchiffswerft u. a,, zu mann Em i m n in . n. . h w. t. . n. . Wehrs in Walsrode, offene Handelt ann hlei⸗-Ismu . ö. n. Zweignieder ng Angegeb 9 ftszweig: Eisenwaren⸗., Karl Habn, beide in Pirmasens wohnend, enshaft pruar 1913, ein Durch B us Amtagerichts Dülken Bremerhaven, weignit ssune Ingegebener escha 42 ( zesellschaft seit 1 Fel iar 1913, einge⸗ dor J ö r Liaul. Geestemünde: Dem Kaufmann ö. Kuchen. und Daushastung gartitel. ist Prokura erteilt, ann, dane — Jeder Gesellschafter vertritt die ter A deten ö Bo in Tecklenborg in Geestemünde ist dergestalt A Bd. 1 8 144, Firma Michael Pirmasens, den 20. März 1916. ** Jr. 15 e ger im F * Grund 29 B. G.⸗2 ( bald Rechtsanwalt Dr. Bobnen in f s Kauf Rönlailchez Anis chi. Firma. ö . 6 1 — t. 2 eingetragene irma Gustan Matz G, R en,. : NM. Gladbach abberufen und an seine Prokura erteilt, daß derselbe befugt ist, in Tedersyiel in . Der Kaufmann onig! Untsger! Walsrode, den 30. Mär 19136. 2 . 85 2X 9 1Be S n⸗ f ö * 1 60 ch 1 1 ⸗ este 9 * . Doe, 1 h. ö . . f 8 . 8 P 1 * . e. Yandelsregister. ö , , ern oschen. Ber Geiessiha /n Sielle der Amtsgerichtssetretär Julius Gemeinschaft mit, einem Vorssandsmii Michgel Feder splel Ebenau Margaresha Rawitse 15391 Königliches Amtegericht. gebauj 2 ; Beigard, den 23. m er la gs. Gesellschast er Bla . * . s llvertreter oder einem ge Nonstanz ist Prokura Ra nine n- 26 en, e,, — Dilf . ,,, . . mit beichränkter Sastut Kox in Dülken zum Lquidator bestellt. gliede oder dessen Stellvertreter ; geb. Fuhrmann, in Konstanz ; J nser Handelsregister Abt. A ist * 327 ö. 6 . 3. 15. D. 39 835. 2a« hen. 24 nigliches Amtsgericht ,, 3 n zsohnnn Bus len (. Dülten den 30 Marz 1916. anderen Prokuristen die Ge sellschaf t rechte eriellt. 2. 26. 5) 97 n R. F 5 1 Wangen, AIR än. 1437 — 5. 16. * w Dand lgregister rde dle Firma merlin ꝛ— ; rrran Rt n . 8 oniglichee Amisgerict. verbin lich zu verpflichten. ; z O3. 26 Firma Koloul ala eschüft . Me r wn s, en. . 2 Wangen i. A. 4a. zs 231. Gleltriiitäta. Att. Je, „Cugen Pelzer“ in Aachen gels ht.“ Renin 3 * : it av cer Gesel ; onig b. Zu der unter Nr. 40 eingetragenen Federspiel G. im. b. H. in stoustauz: Eingetragen worden, daß das Dandelegt⸗ In das Handel zregister n Gir zelsirmen
4 71 1e
hausen. B
a rng.
mar
—— 29 9 33
*
87269
dare ehumeK. . bei dem Erwerbe des Geschäftt durch den DYurch einen ; wischen seinen Erben und
Stamme 1nd
5 9 1 Ert 1 11d
zel gaäkd, Fergante.
7 *. 29 3567 1921 7 UU 1 ndelßreg — 11 schaf * it . 3 11 11 P 15 . ͤ ö. 6 3 5 . ; f 1d Be — b. j f Dram sl, 1 110 Aachen, den 30. März 1916. 197 1 f n, , . ame , , En le Evers walde. 408 gr ma Chemische Fabrik Sulwana, Hurch Beschluß der Gesellschafter vom y j ar. . , * sst heute ju der Firma Ludwig Hauser, Kgl. Amtsgericht. 5 . rden: h . In unser * ister Abt. W ii Gesenschaft mit beschränkter Damrung 15. Mär; 1513 wurde die Gefellschist Geblig, in Rawitsch duich Gibgang über, stãse· Guiter. und Schmalzgeschaft . , Georg tlaud 1 1 91 ; . Eee , . n . in Salzhemmendorf mit Jwelgnteder. aufgelbst. Als Alguldatoaren sind bestellt: gegangen ut, welche das Geschäft unter Jenn eingetraaen Tord aachen. n Berlin. Inhaber: Hans Geora Heschz fisjab , ꝛ am 27. März er. eingetragen worden, , Firma fortführt. . u e n, 8. 1 , . ; n * ; Kl b e se. : mumpen daß die unter M? 319 ea ll ierte Firma lassung in Geestemũnde; Die Ver. Raufmann Michael Fe . jun. und unveränderter Firma rtfübrt, Dem kura des K uf mann?
3 z 1 . 4 . 6 . . . 14 299. . = ; tre (ft z Lsquidators Oskar des Fbefrau Margareth eb. Fuhr. Teovold Knauer isl Prokura erteilt. Lie 3. ohen. Prokura s C rust Ge ert in Tarlottenburg;, 2g. schäfts fü ändert Jultus Mewes erloschen ist. tretungebe lug des viqutators ot dessen Ebefrau Margaretha, alt Ruh e ohen rotfura: 5 ** . 4 I
Göln⸗Ehren⸗ i,, rr rie be sil, c n, Mwlußz der elell cha sterver⸗
is een J ) kärz 1916 ist „Machen r W tin Anstalt Gesein.
gur 3313 R . mit beschränkter 8 a ö D llichaf Nawitsch, dn Turn erůst. 15 979 13. B beschränkter Daftung“ in — 2 1st ing . s oschen. Hese ft berechtigt Ma 16 R ö ; Aachen aufgelöst. Der hi oherlge 6m mann in Berlin: Neiede assu jn. Die Prokura dez w le Firma st erlo schen Gesellschaft berech
. ö.
4 . 9 9 ö 6 4 563 36 glIoutl schäftsführ r. Ernst Jacobt berg un Eugen barg ze Sag tst scher . 1 ElIbinæ. . 409 6. Zu der unter Nr. 4 e n,, ar, del. den 21. März 1916. Königliches Amtsgericht. 19. 563361. Franz Glouth Rheinis Uhrer Arnst Jacobf herg und der . del Nr. 6958 ͤ . nert⸗Dartehmen! . ser Sandelsregis Abt. B i ir Geestemünder Greditdan r. Amtsgericht. 18121 = . . i , , ,, abrik m. b. S, G3 6 Faufmann Otto Ganz zu Aachen sind * Gübhrs. Wwe. in R u: Der bis Heri, ᷣ irz e . 1 , . 2 ele 3h At ö m i. ere ,. in Gersiem tube: 2e * 28 2 Rheydt, Rn. nusseldort. ae. In unser Dandeleregister Abt. B Nr. 20 ⸗ 8h re 26 5. 13. 1 s Liquidator etz ben Gesellschafter Paul Gübrs ist all, Königlld Imitsgerlcht B 2 ; zu Nr. 1 bei Dr enge ell cha ag * 422 andelsregister wurde beute Bd. L ist beute bei der Firma Thüäri web Spielball. 26. 5. 13. C. 40 1458. * ö ren h öh It. Mi 19e . Halter Ha Gühr t all⸗ ig lches gericht Berlin, Mitte. Norddeutsche Creditansialt Filiale Dem Bankbeamten Emil Dechler in nrklIissn. . 1422 z * a g , ö 2 vur 4 26 2; . * 29 — — 153. 2. 16. achzu, den 0. Mär 1916. niger Jubaber J Firma. Die Gesell. *enlkng 12. la; ig 1rehmen 6 e lnnse veilaff Fremerbanen ist Prolura crleist. EC Im Hanzeleregister Abteilung Bz ist am Fei der engesellschat Elertrote 2 eta kl maren fabrit Vossin ing i. 586 439. Gordon Gesellscha 6 3 Kgl. lule, cht. 5 afl sst fgelös Ber Rr. 9379 ** eg. arm tehmen bing in Elbing. Zwei nniederlassung Brem ꝛ 1
arrn fst erl 2 . Elin 1 n
* ] . aan n f e dr,, Lyäatdatoren Prokura der Frau Elfriede Beran ist er, . armann ber; Ernst Gellert, mann, i Eberswalde, den 27. Mär 1916. Riynaber in Geestemünde ist durch Er. mann, in Uenftanz. Jeder der gatdatoren P Rausmann
ᷣ 82 5 har ⸗- .. ear garetenhätte e⸗ dehn- 2 gu ) gt worden. ist für h alla jut Vertretung der loschen. ö. l Den 30 ttenburg. Bet Nr. 343 . en, ge, mi chrünkter Sat Dehn 39 Könsgl. Amtsgericht. ledi kö er zidatlon beendig d ist far. ch al . ö 23 März 1916. ö
1 . X.
3
. Ie .
2* ; 16 , n. me, ,, n. : 5 der Akrienhefellschift? Yiordveutsche lann Tie Firma der Gesenschaft rechtz, 30. Mär 1216 bel Ter. unter Nr. i cin. sche Falrit Rerddt May Scher. — . O. . Weimar elngettege b, Be Die den Schneeschuhbin 7 nem. 11 are, * Tirwhheiu in Berllut Der Merlin, s der ĩ C editansia tl in Kögigsberg J. Vr, kerbudlich nur in Gemeinschalt nut einem teen en Attieng l chast C an cor dia 22 ger mn wennn elndetna gen,, werden ö ö 11 6. 13. G. 32 898. 23 216 Vie Gesellschafter ruin „H ke enbch bene Fele er . . 9 k Fritz . en 4 ngetra. en, daß die F ! kes Vztat Möglle ne des Vorstandei eschnen Evinnerei und Wwe bers la Runzlau D CQenera pet amm luna vom 1 M * Mit dea 232 Män 1916 it der In. 7b. 547 503. Hang Schögl, Wien; ͤ . Hese i scha fü mit e , J. . ö. * Kirch 9. 9. 9 iich d 1 ĩ 1 h lern S cerrb irt in V 23 9 erlos chen ist 3. Ge. . den 27 mn. 19518 mit 3wei n . 9 1n Marku fa eln 191 ber in Gr todhan J des Gtundtarn tal nlene at! erbten in . mar als Perkr.: H. Tolldoꝛrf, Pat. Anw., Berl in Hastung! in Aachen haben dur ch Be 1 . . c ell 1 9 l 4 6 : 2 ; 1 14 ö iter n ern 1 89, 24 j Eibing. den 23. Yar; 1916. Kö glich 9 9 imtgarn . i. 8] — ur 21nt * word ? dan 9 W ö . ' 2 2 2 ö. ; ö 1 . . De ch aß ⸗ 9 ohn in Verlin: auf ztöntgllcheg Umtagericht. Spmnere letter Michad Undersen in! schlo en. gel
2 *