11855
10 Uhr. Allgemeiner P-üfungstermin wird nach Lbhallung des Schlußtermlung wasselderteGerresheim. (638 Jauer. Konkursverfahren. (446, Sehn weldnit. den 21. Mai 19168, Vormittags hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ In dem Konkursverfahren über dal Ver— 3 In dem Kontur verfahrrn D Uhr. Vostp! atz 15. Jlin mẽr Nr. 31. Mae d baen i. Erzgeb, den mögen des Kaufmanns Oeinrich Vtan-⸗ mögen des leischerei. Juhabers Richard Vermögen der * 1 . Der Gerichts chrelber 24. März 1916. den in Düfseldors- Gerresheim wird Hensing jwe. in Jauer ist zur Abnahme Hanke, Schmeiduitz“ best; . 3. Ayrit 1916. des Königlichen Amtsgericht, zu Göillzz Königliches Amtsgericht. auf Antrag des im Felde stehenden Ge. der Schlußrechnung des Verwalterg, zur dan delagesc i schaft 2 ö. K — — melnschulduerg und im Einverständnis mit Erhebung von Einwendungen gegen das ger an ich baftende Gefell Hannover. löls! Bad VYauheim, lböd] dem stonturgverwalter in Gemäßbeit des Schluß ber zeichnis 6 bei der Vertekllung Ernst Tschersich in Schr Ueber das Vermögen der Knienert⸗ Getauutmachuugꝗ. . 6 des Kriegsteilnebmerschutzgesetzes vom zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Ofen fahrtkant Id g stahl· Compagnie Gesellschaft mit be⸗ Das Konkursverfahren über das Ver. Augast 1914 ausgesetzt, da der Konkurs Anhörung der 1 über die Erstattung früher ir Schm. eid dnitz, etzt — * schrãukter Daftung in Haungner wird mögen der August Ddermaun i, , nach dem Krlege seine ordnungsmäßtge der Auslagen und die Gewährung einer ist zur Prüfung de nacht F ü b 83m am 31. Marz 1816, Vormittags; Gheicute in Bad Nauheint wird nun. Erledigung finden kann. Vergütung an die Nitglieder des Gläu⸗ gemeldeten Forderun n Term Nachdruck der Verlustlisten ist verboten. Uhr, 9 Ta berg verfa hren eröffnt. mehr, ach erfolgter Schlußvertellung, Düffeldorf⸗Gerresheim, den 29. März bigeragusschusses der Schlußtermin auf den 27. Aprii A916. v. er ea. inwalt Schütte in Hannober wird gänzlich aufgehoben. 1916. 2. Mai 1816, Bormittags EAR Uhr, 10 Uhr, en zum Kor nkurgber walter ernannt. Ton kurs. Bad Nauheim, den j
Koͤniglie ches Amts gericht. por dem König ichen Amtsgericht hier⸗ gericht sorderungen sind biz um 25. April 1916 Großh. Amtsgericht. a , 63 selbst, Zimmer 23, bestimmt. bergun ; dei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ . KEdersbach, gacheson. 9 Jauer, den 3. März 1916. Schweidnitz, de Mär ** n h a I 6 bigerversammlung und Termin jur Prü. Nass um. 3! In dem Konkursverfahren über das Her Köntgliches Amisgericht. Königliches ger 15 ] en J ; f i dem Konkun fahren übe 16 38 dlers Bruno — — . 4 . ; u ung der angemeldeten Forde rungen auf dem Konkursverfahren r . mögen des Schuhwarenhäudle . . . . . . 3 49 den S6. April 1916. Vor nmitta n? Ver des aufe r ul Deiurich Georg Pratelt in Neugersdorf ist zur Iohannisbur, Lern m. 35. Sehn weint. zreußische Verlustliste Nr. 496. 19 Uhr. bor dem nnteh echneien Bo. ul ee in Harpstedt ist zur Prüfung der Pr rüfung der ne achtrãglich angemeldeten . In dem Konturs verfahren iber das n den Konkursher n ö Verl stliste Nr 268 neues Just ingehã äude, lun mer Nr. 167. nachträglich angemeldeten Ford erungen Ter. Forderungen Termin auf den L2. April . Vermögen es Taufma uns Reinhold R rmögen des S dernen Bächsische Verlustli 2 Arrest mit Anzeig gep licht big zum min auf den SO. Apri 11 an n. Vor⸗ 1 9IG., Vormittags 210 6 vor Volkowski in Johaunisburg st ur ¶ n Maier . n N- l istliste Nr 36 5 1 l 191 mittags 9 Uhr, bor dem üiglichen dem Königlichen Amtsgericht Gbersbach Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Prüfung der n 5 n Bürttembergische Verlustliste . iches 1m 2 . 12. Ar mtsgericht in Ba sum anberaumt i. Sa. anberaumt worden. walters, zur Erhebung von Einwendungen Forderung irmin 12 6 stlists NRr 366 la liches Auttagericht in Dauuaver. I2 Eerict in r. . 2 , , 12 J he te Nr. 366 Basfsum, den 27. März 1 Ebersbach, den 31. März 1916. gegen das Schl erzeichnis bet ESI, Vormittags 10m Bürttembergische Verlustlis J. Hrenadier⸗Regiment Nr. 12. Hiü n ingen. 09) Der Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. JBerteilung zu berücksichtigenden Forde, Königlichen Amtsgericht in * 1. K z des König Amtsgerichts ; m ; 5 6 rung n der Schluß ter uf der ? Zimmer N 2 n mt 7 . K . A z . e . 2 Fisehhausen. 355) j . 91 inhr, ber dem chwed : — 2 ; auen d 99 * 2 8 h 28. 2 . . 1 ö Den * wei nitz, n ri] weer, Hachlaß des Gastwirts Kautz em. 6321 Ronkur Sver fahren. jr cher Amtsgericht bier felbst bestimmt. a , , , Tae. ö n ib ein Die che alls ; Tüten eine le j Han w 1 1 ü. 2 T de Ko nkurg gverfe ahren 1 2r der 1M nalt . tsger bil ö * . 4 . tonigliche ? gerich . . 1 * h , am 30. Mãrz 1916, Vor⸗ . e. r ; s lan! g am 20. Mal 16 6 aeseenen Johannisburg. den e, märz 1916. ; . m is ; e Nr. 196. mi 338 Uhr, de K werfabren er, mögen des Kauf u aun . st an, , , . ; 1. Könialiches Amtsgericht. Ten echern. Pren if he zer J mittags 6. 2. 9 nturan 8 n, nn, en, Sy kora in Bautzen wird nach Ab⸗ Lehretz Hans Naros 27 aus Mauschen — In dem Fonkurs verfahren , Er Gert to voll eher Karl Zimmer 1. w 2 inn rg 136 zur Ah iahme r S ßrechnung des eam * . 8 schluß. 13 1 1. y e ee me,. ; Haltung Ed rninßtenr mind dYierdln 3 16 D! 11 der Bi ö 3 e ericho n. geen 12 ö 24 nöger * ure ' Erg . Kon lurgverwalter . I . Verwalters, U Erhel bun 1g don Ginwen⸗ In der 1 ö rsperfahren 95 131 6 ⸗ — . chern = J n h a l t. runde .! 19 ⸗ 1861 Deli. ; n ; . . ; z *. r-, . 14 z . ee ; 2 3. 8 r 1 ' 22 hrer 1 ber ⸗ 3 ; 17 1 1 2 . 1699 57 ;. 9 sind. . mn Bautzen. den 30. März 191 dungen e ge 8 Schlußveꝛ hnis d e zgen s EGchiffel auers Frit hr. Erfurth E Sohn 11 Borbemerkung: In der Verlustliste selbst sind, im Gegensatz zum n : bes 1 * , , rte un ö ucher, früher in Göttlin, jetzt in (Inbaßer Maurermesster Ott nhalteberzeichnis, sämtliche Regimenter der Infanterie lediglich nach der behaltung deg ernannten oder die Bergheim. Erit 661 Bin . ne gn, r. Mögelin in bei Voberitz, wird das Ver— Ibst) ist zur P . mmer geordnet, gleichviel, ob sie altive, Reserve⸗ Landwehr⸗ oder Ersatz⸗ 1. 28 4 14 28 nel ln, M . D GOlIaubtger bel E Grltattung der Aus⸗ hren 91 ) 9e ine 9 dosten . ; T d Ut n . ; 1 dasselbe gilt sinngemüß für die übrigen Truppenteile.
111
: 3
A
tonigiiches
Das Konkursverfahren ber das Ver⸗ lagen nd te Gew hu mer Ver⸗ eckenden Masse einaestellt. 8 n ; 1E 9. April 916 5 Regimenter sind;
1b
taufmannus Dion ns Nalt, gütung an den Verwalt er der Scluß. Jerich am, den 28. März 1916 101K
kehrten ge e zner glle niger, Inhaber der irma Peter jermin auf den 8. Uiprün 1916, Vor. Königliches Amtsgericht gerichte hierfelbst . . nfanterie usw.: ;
hi Gegen ; ? wir? 19 G ; 891 6 91 6. , — ; ö ; ö! ĩ — / 3 . . ee , i. 1 nwo in Eledor vird mittags 363 Ihr, vor dem Königsichen m 14 * e, r, , dier, Infanterie—⸗ F üsilie r⸗Re ,, ; r; . Abhaltung des uß⸗ Amtsgerichte hierselbst bestimmt . . n. J 1 chern. de k inichl. 14, 18 ( ? — 190 r z ö. r ö 11 1 9 pi 8 1 ( dischhe nenn den 26. März 16. Vils 3 t J r, e nn ; 62 Nr. 18 erichtsschreiberel 2. mögen der E mnef frau ktatharin⸗ Wom⸗
rf in e dorf wird nach erfol
undhuchar 1 Termin
Mer r 191 * 3 * F * 929 ᷓ n ? ö! 8 7 Fer sone welche ni l n ⸗ Klon ben 8. Lippe. 9 18 e, we. len lber das Ber ⸗ a
: Tonk: ar S8ver 26. 16gen des sosef Karst, 1 rf 35 w Ronigl
Mitt v oida.
Ronku — 2 — J 1
elde
Ine Frie der i F ; eb. Wessel, in ö die Ver e e, ** z infolge eines bon der Gemein⸗ ch lußderteilung aufgehoben. r . Besitz J Sa ch und (sꝗ 6. erin gemachten Vorschlacz . Pr. den 5s Mr; 1916 laß r zim! nervermiet Amali n 18. Ayr ; . He y 9 11 . ch 1duerin Seni dh tre rl ch 198 zu 66 . . 544 . verw Sp re . 18 2 2 m ö. 8 rtl a 33 * — range ö ö W ., j 7. 1212 * Er Ir im ) * * J ö Forderungen U velche ne Zwang v ergleiche VB zergleichstermin ; fittmei aan ö = l i 1d andwe Infanteri ö = 3 160 3 D Meru? 4 ; J 82 1 wird ac haltung de 15 KR ; he de 1 ! 4 ö. ö . ö 8 Sr che abgesonderte e digung Freitag, den 28S. April 19A 6, Vor- Töniglicher misgerichts Abt. 1 mit rn, e. . ; 2 ; 53, 55. 57, 60 65 (f. 6 Re. Fef . 2 (. 1 Schlußter 18 zor nirr f rokpukęn . ö 1 959, 9 ,, ,. 10 Uhr, vor dem Fürstlichen 21 . . . 2 Ide, J e 73. 80. 81, 83, 84, An 18 z 9 F nn knurrt, Haim. 40 Ritz weida, den . an Feuer! l 1 Ulel * 6 ö
36 lberg, imme 6 4 . ö. 1 1bDilderg, 2 ; 9 3 donial' iches Imtsgertcht ; ö — ; 8. sa tz⸗ Bataillo 1 . Vergleichsvorschlag ist auf ; Bech luß. . sreiber n Brie 62 1 ager icht t ; e den Ron — a 3 Kon urs verfahren iber das Ver⸗ 1 ,, . — . ö w. 1 . iches Am igger icht der Ger chte l d ur ichts . 9 *. *. ; . Monheim, Schvwnbden , n wm . - Nr. M. . . . w e 1Dün een (Els. ). zur G Finsicht der ? . — ĩ 6 t — a5 stiirts WV tlhelt 2 Ball J * . me e . 566 ( 1Inelmgninaven. . Re ö r Nr. 2 um 3. ktelerbe⸗ Bala * (n — * 57 z 65 2 n 11 wird n z llt * mne 81 . 14 160er 12 . bogen 54 m 1 ontursperrahr ; 19g e 24 9 1 1 . e mn , — Slonhe 19, ear ( a ele, , mn, gde te hn, Bierbrauereibesitzers Leonhard Lei. weng, me e mel. ꝛ 0, 1, a onkgges, Ma ürk. 34 Der Gerichtsschre be des de Rosten der Ber . nispre chende j . mn, , me. . . r 1 kaufmann n 190, ; . M e nn, p Ro . Toutursverf ahr en * * w *. ö 5 cht vorl n ist Benzeber in Moöhßren f inder 3 * 97. 4 . J At teilung ir. 7. zasc inengewehr⸗ m 7 9 re 2 — z 1. 1 1* 4. Eærlchig. a . * ; 66 ö 22 L 2 . a . 6 a, Ludr ig, eonhard zilbelm nd 8. * a y * . ; ö ge 2 62 s tz T as chinengewehr den Nachlaß des am 19. August .. 2626 Fre t Main, 29. März 19165. *, , , . 66 zur nnn 4 vagnier 1 und 2 Libau; rsatz⸗ Me 1915 gesto a . Můhleubeñtze ts Rar r ̃ . Königliches 1 gericht. Abt. 33 . ; . SG rue mmm, ,,,, Verwalters, = rb . mnie des J. Armeekorps. 6e birgs. aschinengewehr⸗A Vas Ron versahren über den Machlaf er min zur 26 Ußremnungen i . r 4 191k ö i g. ; l s J Ben n in Känigsee wöird heute, am Dat e n ,, er da 5 l (Bockenheim). Kar ei e , m . en wendungen in das , meren, , gr, , n . yr il 9 Mitag 191 z des am 31 O ktol 1914 er storbenen de gal tr, zu Frhebung vor In ⸗ 27 . ; Nr. 226. 9 Maschir lengewehr⸗Sug ( ĩ ; 1 1 * 8 124 ö da ; * . . 16 ven bi 2 23 ! eßhIlnßt “vo uin! 1 Dt der B let ‚ e ; . 8 868 d 19 nturs wer ehren 356 Ver a, Kaufmanns Vaul k. wird ein ˖ R X . . (zal wendu genen das Schlußverzeichnid ai wi, n, Nr. 117). Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteil ung h 1er ; gest da eine den Kos des Verfabrens Das Konkursd abren be iß sowie zur Festsetzu ig der Austagen und He meer, , , e. = . . — rowwehr- Abteil in Königsee wird zum ge tellt, da . , m , . . 3 ern r n, . , , , , ö . . LG, Bormtttags Reserve⸗Festungs⸗ Ha schinengewehr⸗Abteil en ffyrechende Masse nicht dorh 2 BVergutung der
pt Di
2 4 mi I ernannt. Konkursf orde· . o = nur de 1 277 un um 99 ; 19 Breslau, den 29. März urg Urte ui t chlu z 1jum 2. Apr! 16 . z 3 60 J 2 Den Ger . 1 vird mtsgericht. Y arʒ . S8. eingestelt, 1 ei n Dienstag, anzume! U. Dire 51 99 9r . 8roc 88 * — 17 9 ö 65 . ; l n 8 BVersahrens 1IFErechende 11 Vormittags
ing über 2 De ibehaltun HKHrettenm. zavallerie: Kürassiere Nr.
Im e nn 1 D353 1 1d P ü adiere zu Pferde
5 me f. h e, e . ser. Freiburg, den 30. März 1916. Monheim, n 30. rz J — teng nere Jie Sestellun möge n der Firma Raltsteinwerke RRint⸗ Ge . er Gr. Ar gerichts ] n 11h do 8, 11, 16; Reserve lingen G. m. B. H. in ani on —— . w wee er 7 g wer faßre H Lese r e lie Nr.
7 5 Ap d * ⸗ 21 22 466 . 2 ö teserve⸗ 1. Din flingen dürde nach Abhaltung des Gotha. Konkursverfahren. 2 Neumünster . ;
. 8 2 der Renter. 8
. ꝛ 7 *
in beze . e td und zur Schlußtermins und Verteilu ig der Masse ; em ton ir8bhersahren über n Ronkursverfahren. ar ; der ingemeldeten Forderun igen , Ra j af es Tünchers Louis Ott 3 Das Fonfurspertabren m. ; *. wa een, me, ren,, :. x 8. , Mai 1916, Vormittags 8 den 28 Mär 1916. Rrart in Gol 53 m., ö w 3 2 1 r, deen, dans - Surte te hain gewaruiuerie Regiment 34
r dem unterzeichnete 2 schreiberei 6 8 ichträglich anger ten Forderungen und in NReumünster wird nach erfolgter e mn, rer e Fußartillerie: 2. Garde ⸗Regiment. Allen : ur Abnahme der Schlußrechnung des Ver haltung des Schlußterming hierdurch auf. I„Mnung s dermalen, t. 8, 11; Reserve⸗Regimenter Nr.
Kin, 6 — . — a rim 18. Ap : 1H , ,,.
Has Konkursd Pioniere: Regimenter Nr. 20, Nr. 1, 11. Nr. 5, J. und II. Nr. 6,
1.
395 verwundet erie⸗ Abteil ung . ö
Termin nber mn t. ein ne, mur 6 Din, n, . . Konkurgmasse etwas schu ig find, wird des Schneidern Bender Jen , n,, ̃ 7 , 9 . P ri 1 . ae nn nn Tem enen, nr, GKönthiches Amtägericht ral Nr. 18. 1. Nr. 16. II. Nr. 27. Pionier-Kompagnien
huldner n perab folgen ber zn leiten, uch Schul id Vornahme der Schluß ze er die nicht berwerthare ber. Tüürnhbers. . n ( 229, 246, 247, 250, 284, 285; Reserve⸗Kompagnien Nr. rpflicht , . n. ; 2. . . . mögensstücke der Ichlu⸗ termin auf n mit Beschluß . 1 19 vurzen 6 b0. 51, 52, 75; 2. Dan hmebr. Kempaquin, des IV. 2 * . 1 22 . — 28 zh. Kantegerichte. nkurg verfah r dag Vermögen her 2 ind 2. des XVIII. Armeelorys; 5. Landsturm⸗Kompa . e ieh gar * An ph e . 4 a were ee. 6 er ichtẽè hier selbs ,. stimmt. — 6 — ü Vorschuß Vereins 1 5h . [X. Armeekorps. — Leichter Festungs⸗ Scheinwerferzug Nr. m ö 3 6 n cu tienbux. o * . . 2 o und St Ces aharo Garde Minenwerser⸗ Kompagnie. Minenwerfer⸗Kompagnien
ntursverwal Er bis zum 22. Lt machen e m . wer a en. , . — s Nr. 28, 30, 33, 217, 278; Mittlere Minenwerjer Abteilung Nr. 172.
d von
18
Anzeige * stünig ee, den 1. April 1916. Das re verfahren i Ver , usgehobe ne. 3. Fürstli ches Amtsgericht. 163 er. J! 8 ce sch ich aft des Gotha, den 1. April 191m Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtz. Y. n n, Arbeits, und Stollenbaukommando der 66. ö Eo. Nachf. m. b. H. har lotten⸗ Per Gerne, ,. . . ae, . 1 ö , urg ist ch erfolgt haltung 3 . ; ö ; . Lürtingen. beide J. Inf.“ Regt. Nr.
= naß den an wbtugr Schlußterming aufgehoben. z e ere . . mts gericht
rbien 5dlich verunglückter Charlottenburg. den 31. Mär 1916. Greis mal. Das Konkarsb t * er⸗ r, 2 . Vorbemer kun g. Lehman n V, Paul — Weißagk. Jalau-— ee e e 8
ea chen.
ö ia nm m R — Q 1 2 Hache. Dans Johannsen ügliches Amtsgericht. Abt. tontursnerfahren
, m n. 2 za wawdermrincr. dem en, . n, Die mittels der behördlichen Gefangenenlisten 3 r. . 1 h ? * 28 J * . 2 . ö — f. . Oh J assi enten 1. D 2 Tas durde nach soligter * 1 ü 8 Schluß . air . k , 26 ; 8 . 6 . Lrnsörrisewaitß ind e lens ad Volüuug der Schluhvertaltuniß Konntsst gs üs lh aaus Feindesland eingehenden M ditteilungen über
* t. 8 lwarenges n ? id. x ; ; * , . ; ö re, , näre e er, Marz is. tẽgerichts setretär Kl g verstorbene Heeresangehörige werden, soweit die
April öl. r tmund, We sterble re tr. )
. glich‚ ü 911
zubigerrer sammn nn gh ü. Henn, Tn der Hemeunschölsn, . . w : ———— Nachricht von der Truppe nicht bestätigt werden
. Bormittag 310 Uhr. A * ; chlags zu einem Zwangs, Gross Gerau.
r . Henan chung, Ver gen dez 3oldsch niebs Kith ö. kann, mit dem Zusatz „4A. N.“ d. h. „Auslands⸗ l. ;
6 Vorn ita as O 11 zr ung, Festsetzung d Auslagen 31 m Kontur — mögen Müller Osterwieck —⸗ ö M d . k—— nter zeichneten Herscht ,, . etz des immermauns G org Dartur ug v. hträglich angemeldet deru „Uris- Ac. Setdnntmid Nachricht, militärdienstlich bisher nicht bestätigt,“ gen. den März 1916. sowie zur Prüfung der nach äglich ange⸗ in Goddelau rd 116 Bersahren nach Termin n E 8. Mpr 19G. f —1— nl ia, An uisgericht. mel deten orderungen Termin Abhaltung 3 Schlußtermins Mittags ILT ir, dem Königliche . el Ulenbnn nt! z veröffentlicht. 3. ö. . . ( 1 t 6. zorn dans u gebo den. min gericht in Osterwieck, Harz, 3imm . ee, e , . z 2 , rotek?, Michae Karls . . ir er,, Onnen. 1491 21 : vor dem niglichen A mie Groß a . z r. J, anberaumt ; Westdeutsche roh verk Geena bier. ic gmem Rr. 71. * it s ke, Wilhelm — Höͤrlit ö Flur ch u — leicht verwunde eder; 42 zen des Bi dhau gericht in Vorm Volländischestraße 22, HSroßherziogliches ümtsge r uicht. Ofterwieck Sp., de wär; 6 n pril Burgert, Wilhelm (8. Komp.) — Schlottau, Trebnitz — gefallen ; rl! — Berli leicht Dale n, vrach u ger, 2 green 3 mier r, 8, anberaumt. Der Ver⸗ smbrrs. i. dar rer fahren 164 jnigl. Amtsgericht. Stoppt 6 . . Sa s. . — Miserau, Pleß — schwer verwundet traß 6 ist am 31. irz 1916 Vr n re. cla un? . le i 23 ; Das Konkun vers⸗ ihren ber a 66 z an, mditation 81 eft . U nh Jo) ef 8. Komp.) . Amsterd am — schwer verwundet. ö! Uhr, dat Ronhur re abe eröffne sschusses sind au 6 . deg ⸗ ⸗ 2 8 ; r z teslun- 1B 5 ; 6 omp. — Dresden — leicht verwundet. 96 mogen Ee der handlers 5 Vas Ronkurzverfahren über das Ver. eilu Bäßler, Mar (8. Komwv. les
onkursverwalter ist der Kaum n Pe d ee Konkurr gerichts? zur Ei . hard eri
. ) a mn, ,,, ,. ) 666 Geor eins wird einer den m n es . ‚ D genen. ; ; F k z
u Dppeln. Anmeldefrist bi ber 2. ten niedergelegt. soster . . zrechenden M an durck ein. S 860. hm gchers und gegn , Reserve⸗Infanterie Regiment Nr. 11. 2. Kompagnie. . 16 ; . ; 2 Dorimte ud. r ; * r Usprechenden Mee se hterdurch ein e n han ders Lauritz Peter ͤ . ; . 6 f Al . p J B X 1 Komp ö Wölfelsdorf — bis er ver ⸗ . . 313 — Humaoarten Mecklb. — Verw. Vin. ; 66 11 . Bennetzer 8 erlangt vird ch 2368 * e . Vesr. Alois Spi e r No , , WVzfeld) . . Weststernberg — seinen Vzfeldw. Glan 2 2 Dauburg, n 29. März 1916. erfolgter Abhaltung des Schlußterm 91 ; wundet , , l gang Ergmer — wollen,. f 19216, Vorn. 9 uhr. P rũfung gtermin Huren, H hein. 569) Vas Amtsgericht. hiert irch auf gehoben. — — 416 ranntma cht ng ö Po ds ch Un, Emil Cb. Komp 9 2 lar che! im * * WB . 1 2 a9 Re tur sh ber rfahren lber das Ver⸗ Abteilung Ur onturs 4 chi n. Röb ding, der 28. M ar 19316 Dur . türis denn che Göde Dm ö ; . F in einem Kras. * 9. . 27 ui orm. 1 9 Uhr, ö ; Heinrich⸗Bah Hest s Vzfeldw Er st Hauptmann (0 Komp.) Zimmer 21. 1 mögen der Firma Hugo beters, 1 Horn, Lip me = 651 m , Den öleldw. Ernst ge ö nn gemnelbet, gefallen ö 6 ö 26 ö . ö. (Geltung ö er z gent 1, 9 1 , a. . . AImtsg ericht Oypeln. 3. e n,. * ., ö Dig Pe ters, Seh rimm. 13g 167 — J S Sa 13 brunn, Robert 10. Komp.) Esdorf, Schweidnitz 7 3 n den leich termine bonn ) Sch 3 . . Du Konturgverfahren über daz Ver. Trossin 13 J je⸗Regiment Nr. 11 mam ; 5. u a mnes Maurer a, , n m in dem Bergleichster n 15. 2 uhmach ers m, m 1 Putz macher Marla! , . * ö . La a⸗ fanterie⸗Regiment Mr. 2 * 86 to Krüger ⸗ Mosengarten, Lebus — . 286 31 ock Mahlow ltow — gefallen. I 1 8 iu lz r N nachzuttg undwehr⸗Infante . — efr. Otto Krüge * ö ö ff; Ser c Mahlow, Teltow
Angus tusburg, Erzag eh. late 1916 angenommene e . . zu Schl laugen . e, dengr a, man, ,, ⸗ Xrbarn ü , art? ; l. benv. b. d.
. Dag er, . das Ver · recht öktrastigen Beschlu * vom 13. März Sch iugtermin nie,, . e nlor⸗ mur, mmm, wr h Raiserliche Generaldireln Scharf, Gustav (8. Kemr 3 14 . 6. Gefr. Waltz Meüng Qn est Luck =. echt endet. Utff . ö. i ,, ** *. allen. Mögen er 1 ar enge schästs 1916 besiätigt ist, Herd; qc aueh abe ö e fund at, gte tung eg flußtermtunz ver Gisenbahnen in Eifa 7 gerichtigung rüherer Auge . Gefr. Otto Leske nm, Falgn = ; r. artin Mattern Lüssen. Strie n haber in Cue stine bi she ul ae vel . Düren. 86 5. i . eh n. gehol n 31. Mär 191 g e sgcha be, n Gefr. Johann 30g orgtü (I. Kemp) — Motrau — bisher ver. n Iifre 3 ĩ , , . i än e Heinrich Kocktow gte, Calau — schwer verwundet. Weber, ged. Maidolf, in born ene Königliches Amtsgericht. ö Färstliches Amtgger cht an, . , , , mißt, in Gesgsch. (A. X.) Sanit. 8.8 usta .
en erfolgter
8
verwun der
Idefrist bis 21. April 1916 Grst
ö. ö. * 5 1 . Agerbersamm lung am * . Are
Chemnitz
,,, , , ,,
.