1916 / 81 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Band IV, O.-3. 146: Firma Frei⸗ burger Firmeufchilder . und Glas- n, Derm aun del m. Frel⸗ burg, betr.. Die Firma il geändert mn „Freiburger Firmehlchilder. und Gꝛrabnlatten Fabrik. Der m aun Seim :.

Band 7. 366 47: Firma Gug ster 23 Schönenberger, Freiburg, beit. In. baber der Firma ist jetzt Jedann Wwam Dittmann, Kaufmann, Freibucg 4. Zt. im Felde.

Der Uel bergang der Ge schasies hei tũnd eten wurde beim

en 1 X 16 5igen 51

awer 1 bader

anne,

Fürth. ma er. Dandelsr egi terelntrage. Julius Schön Für h. zebef Han e lie Sch ö ll ; okurg ereilt. . n nach Rürnberg

*

** Hr 8 8forten⸗ E

6. els zister rA Nr. 4 it an. Rath zu , . en worden: Der Kaufmann Barmen lst dür ch 2 23 e* Ges sellschaft Gummersbach, 27 Fön; iche 8

nua iverstudt. Ber der im Hand 1dalgre 9 uste r1B e. 31 verzeichneten Mktiengesellschaft Rirsch g up fer n ind , n . in Salber⸗˖

stadt lst ? 5. 3 koa indes eingetragen; ; der ene ne fin. Mar 1916 sind die zungen gean bert Die Gesellsch aft hat *. Siß von Halberstadt nach Berlin verlest und hat Zwelgntederlassungen in Halberstadt und in Messtug werk Bei GEhergwalde errichtet. Die Zweignieder⸗ lassung in Berlin ist in eine Haupt- ig Das Grund⸗ zehn Millionen Mark ist in f den ö iber I

des

ö Vlrch

. 9 vorn

! 16 1 gew andelt.

lautende

71 F 1. 354

= Rark 1. rlegt. 1

n, C me,, Amtsgericht Hall. ster fůr Einzel

Hall, Hande Löregif armen

Ge hie Sättele

ist erlo schen.

Ech m aher,

Hall:

in 1 3 . . irma Firma

Firm x Tauiha us Gan Kaufmann In

nz,

* ndelsregister Abt. ; lI43 ist bet den Halles chen dere. er ken Alttien ge e ichen zu Halle S

ragen; Max Zell ist usgeschieden. S., den 28. März 1916. Eiößntg liches At nia gericht. Abt. 19.

e m,. n b ö Daudelsr⸗ 1ister.

. 2

Ferdinand

Vachner. Inhaber: Pachner,

z 511 ustav

hefrau Berta Se iligen tedten“ Inh

uden.

Firma

ddeutsche Syritwerke. Die ; yrstandsmitglieder 1 iu or dentlichen Vor bestellt worden. ist erteilt an Hang Joachim Schrlen er und Richard Julius von ihnen ist berech⸗ am men mit einem . Gesellsck art 1 an 1 1. PYincut us ertell

ede

Gustar 5 7 Prok .

Rüe

denr *

irl Fr

! L. Junge. In das Gel gan tedrich August Ellenb: ock, L e treten. ie offene Handelegesellschaft bat am 15. März 1916 begonnen zt d as

GHeschäft Unter unveränderter Firma for

ntzler R ien, Ilge Fin ma 13 4 8

erloschen. 9 . Gutimann K. Co. N offene Yandelsgesellschaft ist em Kommanditist

diese

Gontiaent al n Werke

Fürtß. Der

ö

hat für die II.

minden, el

15j6 die §5 12 vertrag q geändert sind.

e

Musum. Eintragung in das Handelsregister.

auß dem regtstersg

Mor dheutsche lere le ein. 8 i * u 311 n ng Amtsgericht lItreho.

ausmann,

wird als unver⸗

die Gesellschaft unter

eingetreten; Tommanditae ellschaft änderter Jama fortgesetzt. Echarl * Rner. Prokura ist ertellt an Mor Teodor Myck. Gig aretten fabrik Juwel“ Julius

weck. zu Dres den. Die biet aufgehoben un erheben.

Zwelgt ziede rl ass ist daR Firma diet Prokura ist erteilt an

n , Ge⸗ en sch an ritt de sche aut ter Daftung. Alg ulda n Ferndljt und die

wuldan non tin erloschen 6 ae rgon Geseas aft mit deschra atter Oaftunkg. Der S schaftẽ fübrer Dörtng nl dag iner Stellung ausgeschieden. Gdefeau Ann a Delene Maria Dorothen Döeing. 3e eng on m. n Hamhurg, ist zum Ge 3 äbrer bessel worden. An . iht in Dam burg. är das Hu ndelsregi ster.

Hege hg en. 6 1779 In das hiesige Dandelgregister Abbe img X f der unter Nr. 55

. Xe

2. ö ö

ö

R oblonꝶ. 17571 In das hiesige Handelsregister A Ne. 732 würde heute die Firma Geldvermitte⸗ lungastelle ür Demeinden Johann 8 NKoblenz, elngetragen. Inhaber ist Johann Vogler, Kaufmann in Toblenz n g den 28. Mär 19165. Königliches Amtagericht. Abt.

n öͤnika berg, E. (78 dandelsregister des söniglichen Amtsgerichts nr ) Pr.

nge tlragen ist in Abt.

Am 28 Dieert * Jautschus Inh. Ewald Dleckert der Kaufmann Arthur Berber in Königeberg 1. Pr. als In

Der Uebergang der in dem Betrt Geschafts begründeten Forderungen und er , ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Arthur Gerber aus⸗ geschlossen.

Am 28. März 1916 Aug nust Arnoldt

ist h ent te 3u getragenen Firma. Dohenzollern sche Müller * Rreß Bin gen“ gendes ei ae den werden: Di frlhere gira sst gelbscht. Die Firma lautet jetzt: Genrg strreß Rorser fabrik,

in

Johannes Doenicke als neuer Inhaber.

Bel Nr. 2248 Fritz Fischer Der Prlwatier Ernst Schmöcker berg i. Pr. als neuer Inhaber.

in Königs⸗

Bistu gen, Do h en zs Cer g. Alleintger

Inhaher der Fim kit wie bigher

Ramfttrann Deorg Kreß funkor in Bisingen. Der lug mn, n 1, Uwrtl 1916. König liches Amtagericht.

1

9. mois tern. 17801 das H andell regist ter Abteilung A ist

184 inge agen Witt eth in Oeide

U ut 3 Nr

Firma C. ar] ils

deren . 1 Wütfoth

in . 1 * Das Geschäft fül

1 ich a ite wagen.

Deide, den

Königlie n . . In dem esigen Y Bd. 1 Bl. 2 ist bet de Günther hierselbst getragen: Der J

e ute

er Firma Aug 1st E

l it vom April ö8* April 1919 sein Ge schaft. an den K Frnst K nul Iich in elm ste pachtet, der das Geschäft unter der Srn st a g vormals Günther! weiterführt.

Gleichzeitig ist in der Rubrik Prokura“ vermerkt, daß der Ehefrau des Kaufmanns Ernst Kuluch, Auguste geb. Nitzsche, in helmstedt Prokura erteilt ist.

Delmstedi. den 23. März 1916.

Herzogliches Amtsgericht.

üne mann.

ne nnn em,

Im h lesiger 1 Handel sregister Firma Brau nschweigische Bauk ⸗· und Creditanustalt, di ttienge sellschast Solz daß durch

84 2 der G zeneralpersammlung vom 3

haber d .

mann

nge trage n, Marz

Hol zmiuden, den 2 z Deriog 1 liches

Spar und Leihkasse des Dusumer

Saundmerkervereins, Gesellschaft mit

y

82 telle

besch rankter Haftung; An M 12 Peter

verstorbe⸗ en Vans sen mt der Theodor 6& mil

andler Amandus Jobe . Heschäftsführer dusum d in 31 März 1916.

nigliche 5 Amtsgericht.

anne 8

lum zum gewählt.

Em ter burg 784 zei der unter Nr. 9

. unsereg Ha Abt.

enen

ꝓr68

* ngetraf Firma

ist fola⸗

. c

l nde vermerkt: Di * ar rok urg des Uscar

Icheerbart in T

Inster burg“

—s4 . 1 erlose gen.

Insterburg, 29

16 4 ndelsregist 296 en

21 2341 sell ich 11

51 J x gen aden Die offt 2 indels⸗

idem lr er Lartin und , .

nbhaber find der 1 mann und 3

Bertha 18e mann gelel⸗ irt in näann ?

Bertha Lüdemann, beide aus istedten. Die Gesellschaft

1 1 1.

eilige Januar 1916 be

Itzehoe,

Königl. ch

Kattomit n Y

. 7 s den 2 91 4 1915.

Ar ntagert cht. . 9. E.

indelsre gister Abteilung B lst bei „Brauerei Bavaria, itticngesců cha st⸗ kr atio mitz am 24 M folgendes worden

rats vom vor steber a.

ãrz A ufsichts⸗

der Kassen⸗

Kunze in Natto⸗

nigen V orstandgmitgli des wen Vorstandg⸗ is pie 16, die

Tach maki zum ste 6 tend un binil zum stel zertretent 14a r

mitglted mit der Befug

allein rechtaverbindlich zu zeichnen, .

t iit auf⸗ nene, Damhu 19 glg Ge esell a m, ;

ĩ— n bestellt. Amtsgericht Kattowitz.

A N wurde he x uma: A. Waitz Sohn an, , j 1 eingetragen: Das Ges st auf den Kaufmann Philipp 3h ase 1 bern ese gen, welcher dasselbe un ͤ fortführt.

Koblenz, den 15. März 1916 Königlichez Amttgericht.

ber ; e beer n, el nher, O r enn en

Inbabeg d der Wagenf abrikant

* Ge 2 ze⸗

X Firma ain .

Be schluß

und 13 des Gesel cha it.

E Mantey,

ndels⸗

Filiale

Un

ngertt agen . * der milite rise hen Gin Firma

786 '. , schränkter Haftung“ in

202:

ö

In Abt. B: Am

är; 1916 int 2 kr.

297

mit beschrünkter Haftung. Berlin⸗ Wilmersdorf. zweignieder⸗

lassung in Kögigsberg i. Br.

schift mit beschränkter Haftung.

schafts vertrag m 7. September 1907 geändert durch vom 31.

LL = des Un Annahme

Ankau⸗ don

Unternehmungen

kapital: 25 000 K. We ne bhrere

schäftsfahrer bestellt sind, ist jeder

Sitz: 214

96x

8 *

elb⸗

Hinder fer Vorstandsmithlier

8. März 1916 34 hin 23

Keslell .

6 anugrt nternehmens: H

23 en.

8. *

Karl Haenger, Jaeck, alle in Mannbeim, kurtsten bestellt und berechiigt, je melnschaft mit elnem Vorstandg oder einem andeten Prokurssten sellschaft diese zu vertreten un Fima zu zeichnen. Durch Aufsichtsrats vom 28. Mannheim wetter Manneim. 31. März 1916. Gr. Amtsgerbt. 3.1. MUnmn heim.

Zum Vandelsregister 3 DO7X 3. 6. Firma .

Peter Klon Gee llschaft

Gurtbh, af

heute eingetragen: Sesd c5 ft g führer der schieden. Heinrich Mannheim, it als Gesellschatt bestellt. Mannheim, 31. März Gr. Amtsgericht Mn amh eim. Zum Handelgre vorte Seb. Boser Gese veschr ankter —— in

ingetragen cin gelꝛk di

alster ö Ba

wir be 21 wur .

in Mannheim stellt

Mannheim Gr. A

7

Gese 1 ⸗—

Mannheim.

3 um Mandel ore giste 3a

e , , ,. nr, . Gesellschaft schränkter Haftung“ Uurde 1 el J

KRafterkes KRI 1 111 L 1911

Ref chafte 2

n ? Vall 1

Sekannimachungen: 54

unter Nr. 303 die Vieh⸗ der

1 m 36. Hi vertaufõstelle Daftung. Sitz in Königsberg i. Sehen fand des Unternehmens: Bie G Stammkapital Gese vertrag vom 24. führer Vtto

L.

Roß * 35* He chasts⸗

7 9

In hte il un ig A wvornigls Mugust Schieffer decker Dem Max Griebsch in Königsberg J. Pr. ist Prokura erteilt. Die Paul Elias ist erloschen.

———

KHonstann. Handelsregistereintrag Bd. III O. 3. 29, Firma Carl Sievert, Buchhandlung. in Konstanz: von Wentzky in ist erloschen. Ronstanz, de

Gro

359619 le an

28*

211 fe

n 29. März

zb. Amtsgericht. Warth.

e s, Gan , , . Ildelsßregtister

1andspers,

3er er im nr = inget re

Hrechan iche

6 erte, tst folgendes vermerkt worden

aufmann —ö )

rr y

genen zF5irme

des G

eder.

andsberg a. Lands hut. Geranum 1 . Firma „Joỹ. Reicharts Witwe mit dem Sitz in Au bei Freising i loschen. Landshut, den igl⸗ 7

2

Landshut. B unmehrige Theodor * orster⸗ Mnosa Ghre ntreich, sᷣ . ie. Land tzut, .

Kg.

öerer e achung. nbaberin

r Firma . ) ter Nr. der

11 lers,

Braune & Ste . hier, 5 Abteilur ü z &andegr; ; * jzesell a cha fter 2 urch 2 aus der G esellscha 1c Magdeburg,

K önig liches In tög

nnn nim. zum Handelsregifter B Band XD.“ Firma ö hein fee Rinem dteg,,s e. Gesellschaft mit beschränkter da w in Mannheim wurde heute e ngetragen: Di Liquidation tst beendlgt, die erloschen.

Mannheim,

Gr.

Mannheim.

Zum Ha delsregister O3. 46, Ftrma „Sulzer Heizungen Gesellschaft

21

Fi img

heut. eir grasen Inton Kriftel ist 30.

wur des Mannheim,

mannheim.

Zum Dandelsregister B Band Firma „Rhei ö. Han lber eri. lu J nn mn. wurde heute eingetragen:

, , kammer Gesellschaft mit beschränkter Pr. eb bandel. sch afis⸗ .

Königsberg

. Goett⸗ ner & Prestlen donn audtigesell chaft

Prokura des

189

Kaufmann Fred Pbrotura

r 5 Friedrichs. 12 raeger nin Netz fabrik, J

. * 984 3 Bet

Kam 1m 8e . ö

Mannheim,

lleiniger

Valyvert heim: Tatharina h stel lt 2) Band 1 O3. MEC Siol zeutbaler?

Prokura des Rud alf Herrm nn 154

ö 11

1 roturit

Firma,

1161

89 Band

tr ona uer

seyph ira r Friedrich

Besar sro Ur niprol

vbefrau D* 11,

Upotheke Herma * amn, 1

9

Di tener ht ;

war due lun,

. Hemel.

**

Millautztke in

Mitt ei da.

st beute

Se

iu, ,

7 1 1 5nd

Roni

; m 6 mibt in Cttendorf eiggetraa— 25

** ch 2 m. Gladbach. 2. * * 3 1 1. 5 565 51 18 2 21 ö. er le Firma A Liphon tante en. und

Gladbach und als der

rr. r , , . 9778 ern v 1IDerttan 1

21 i18 de

fer ß * .

M.

eingetra

dle, s, Köaigl.

2 1 Umteg eric

weuhaldenes E ven.

Bei der Firm 6 und Reihaldensleben“ Da ndelgregister . ( Nr. 1

Die Firma ist erloschen. rr, e n. den 29, P. Königliches Amtggericht.

„Marth iche

1st **

d

Bes chluß . Marz 1916 RDebeimer Hofrat Dr. D

no

ny

*

sst

Julius Hörst und Wilhelm sind zu Pro⸗

in Ge⸗ mitgliede der Ge⸗

der

wurde Schneider als Stellvertreter be⸗ der bestellt.

80

Band „wospiz des Enange⸗ neuer lischen Männer R Jünglings⸗Werein haber, Die Firma lautet jetzt: Dieckert Mannheim Gesenschaft mit vesch růnt

ö , ,, nn, n. Haftung“ in Mannheim, be des

wurde

Mau tle

Renn hren

des

en

in

.

001

1

o

18

411

1

87

firma

j

Firma Internationale Tre ann. Uschaft Mannheim.

mit

CG herhnnmgsenm

Mannheimer mit he Mannheim

*

.

Vik olnũ.

der unter Nr. 12

In

unserem

rost⸗ Fabri,

tragen

worden

Handel eregt sier

1 ing ett

kolai

Die 11

enen Wan & (en her schränkter Haftung, niederlaffung in Ni

. einge

mit

Rat! witz Ing

18 heute ma

It Wand errost Werke, Genenschast beschrünter Sa Durch Beschluß d

m

st der nach

.

.

Nikolai

J nean 880 rlas ang

2

Baff

*

N

Amtsgericht

n 1

x. 621

X 1 Neuber E

naetran

Mord har 1er

Nürnberg. 8a um delsregister Int ag. Fruchtfaft˖⸗Eynmpagnie

n

31

it hesch

8p

vor

** 1

Oberhausen

ru 1

nieinhnlz

retenm

Raun— d

21555 r

11

11111

1

251 61

Ff A1 216

und X

24

1m

Iden kkirchen,

Cenbach,

del

Mechler hab

11 erle Firma 2

Mannheim: Di

Mannheim:

nn

ment r

Rannheim 1

Maschiuen 1 fab

Mil

n

Ma asch ine n⸗ s Fabrit

.

309⸗

15

fabrik

DIde

ö

28 F C, a ich 21 21

schaft mit

1

I h in

61

*

schatz, 1ELEFInnsen nd vanhbe zebrüder

2

igetrag

hieicheu bach

ven

nHDurg,

NR] l

9e 9 ande rt y

Ge

ellschan

nieolai,

Xordhunnm ser.

. a5 n kter Sa

.

aufen

Heg

Saen reheonm

der

1

11H.

nannt mn

ting

ml.

tmachung.

hin en

Deinrich wi hrunfkter

isregistere

eln gnnn

x O Ss n.

sche Cer ntrall

*.

6621

run *

Int kag.

LBeiß

J . vegingki,

.

her ingt

214

l olaem

worm ldmann, Ge gell chaf leren n

89 finmnnn

eichenbach, Schlos. 1817 unserem . tster A unter ist die am pril 1916 be—⸗ smnnene Zwelgn e , Gnadenfrei offenen Handelsgesellschaft Mbraham jürniuger d Co u Derrnhnit, achsen. mit ihren versbßnlich hafen den iter Faufmann Kail pesnrich Kaufmann Arthur Paptd Inn, und Kaufmann K Karl Alfred sämtlich in Herrnhut in Siachsen, März 1916 eingerragen worden. mt ericht Reichenbach, Ech if.

ems cheid. (1818 das hiesige Handelsregister

wurde eingetragen

117 zu der offenen Handelagesell,

Paffenhoff in Remscheid: int Gu stay st aus der Gesellschaft aus. schieden. Demselhen ist Prokura erteilt. Remscheid., den 298 März 1916. Königliches Amtsgericht.

Nr.

aft Gust. er Fabrif emscheid

lan. Ostpr. In unler h ist * bet der ĩ Inhaber Kaufmann

Eoldau. foldgendeg eing agen worden D . Ti rma ist , Soldau, den Februar 1916.

Königli ches Amtsgericht.

Wilh

pski in

23.

etti m. 1822

tster A

unn . in Stett tu)

delsregister B ift heut?

1 „Morddeutsche i

stönigsberg i. Pr. mit derlassung in 3 einge⸗ Die Prokura des Osk Scheer ung ist erloschen. Dem Bern⸗ in Danzig ist Gesamtyrokura a der Besuaniz zur Veräußerung stung von Grundstücken für alle nungen, die die Firma Nord⸗ editanstalt“ ohne Zusatz führen, hin 575 daß er zusammen mit einem örstandzmitglied oder einem anderen samtyrokuristen vertretungsberechtigt ist. Stettin, den 31. März 1916. Abt.

igliches Amtagerccht. rehlen, Schies. I82 In unser Handelsreagister A Nr. tefend die Firma N. Poralla In⸗ ber staufmann Reinhold Oder rehlen, ist heute folgendes eingetra mrden Ne Firma ist geändert in Reinhold der, Strehlen. Etrehlen, den 28. März 1916. Königliches Amtsgericht. ttnanꝶ. R. Amtsgericht Tettnang. im Handelsregister wurde ju den men Ehringer in Et. Gallen d Albert Wolf in Bregenz ⸗Vor⸗ ˖dster eingetragen: Die 3we eignie derla ssun fen sind gufgeho ben. en 30. Mär 1916

Amts ichter

talt“

ar

534 Kön

zu gen

. 261 1826

gen Friedrichs.

Finker

orn.

In das H andelgzregister t

anz Graf in Thorn, In

nn Graf in Thorn

Gleichzeitig ist der F

.

5 cron

IU Il

1 Born —— 1

den

m, Donan. R. Amtsgericht Ulm.

n das Handelsregister, Abteilung für

nzelfiimen wurde heute zu der Firma

ouhard stöpf, vorm. W. Maier in m eingetragen: Vas Geschäst ohne Aktiven uf Eugen Zimmermann, übergeg Die irma lautet

Gugen Jim mern a un, vorm.

.

und Pas ssiven

ant gen stig Köpf. 1. April 1916.

Amtsrichter Walth er.

an dsbek. .

9

Den

1829)

Torbst. Bel der unter Handels registers

Nr. 17 des

Abteilung B

der Direktor Georg Sieverß Heintke in Cöfhen führern bestellt ind schäftsführer, Berginspektor Fran

derstorhen ist.

und

29. 1916.

Ab zweibrnuek em.

Paff in Paffenboff in ü

handelsreg is ster Ahte lung A

Firma aw ite m Wi helm

. 1 391 ist heute bei

„HSstaffee . Nösterei ficht in

8a ß

Mi 1

T Drtiter in

n daz Handel register B ist bei Nr. ? ma HDhydrocarbon Gas- Gesell aft mit beschränkter Vastung in mr am 7. März d. Iz. eln⸗ agen Bie Firma der Gesellschaft ist geändert „K. P Frey mit beschräukter gung Wa ud bel 1 den 7. März 1916.

nig fiche Amtegericht. 4.

Erntger ode. Bet der unter Nr. 368 deg Handeltz⸗ isten Abt. A vermerkten Firma and Hotel Kurhaus Schier ke und Erstenhüh in Schierke ift heute ein— * n: Die Firma ist erloschen. erntgerode, den 25. März 1916. Königliches Amts gerichi.

m. 17271

unser Handelgregisler Abteilung A it! bei der unter i 13 verzeichneten na Raufhaus Mlfred Pallmann chf. folgende eingetragen:; Die Gesen t am 1. Januar 1915 aufgelsst. r bhaherige Gre ssschafter Kaufmann bid zt diewgkt zu Wrl zen ist alleiniger abet der ie .

831

Eins

ͤ 3 Briezen, ben 35. März 1916. t Königlicheg Amtggericht.

Zerbst, den März

726

hlesigen geführten Firma, Coswig er Rraunkohlenmerke, Gesellschaft mit beschrüänkter daftunn in Coswig“ jst heute eingetragen, in? Berlin Lankwitz und der Bergwerke direktor Heinrich (Anhalt) zu Geschäfts⸗

Ve

der z Müller

Herzo jiiches Amtsgerlcht.

Sandelsregister.

Aenderung bet einer eingetragenen Firma

„Pflug fabrik Union,

der Pfalz. Vlemens, ist ausgeschieden Zweibrücken. Kgl.

r den 31.

Mãrz Amtsgericht.

Ges beschränkter Haftung.“ Homburg in schäftsführer Otto darelbst,

We

Der

191 19716

daß

FEislebhem. 860 In un ser Genossenschaftgregister ist bei der unter Nr. 15 eingetragenen Jen ossenschast sKoasumverein Beesenstedt, eingetra⸗ gene Gen ofsenschaft mit beschrankter daftuflicht in Beesenstedt eingetragen: Die Vertretungsbefugnis der Aquida⸗ toren ist beendigt. Eisleben, den 23. März 1916.

F

der unter Nr. Molkereigenoffenschaft, fugetragene cMGenossenschaft Nachschu ße hflicht ( Ermitte“ heut

aetragen, daß der

ellschaft Sitz ö der Gut

, ee

rkmeister

Ettlingen.

Genossens schaftsregister

Adelnam.

Oeffentliche Ger nutmachuug!

In unser Genossenschaftgreg

senschaft „Sy

rem

der Geno

Darlehn sd kasse⸗

.

te bei

Eingetragene

zister ist ar⸗ und Ge⸗

nossenschaft mit unbeschräntter Haft⸗

Bog day eingetragen

orst⸗ nde

Ve d

(richt

erlebn r. In Gen 557

8 Du rd 4

1 Genossenschaft e Gir khausen

Nach Verteilung des Genosf vermögens ist die Vollmacht der toren Georg Dickel und Daniel erlo schen.

Berleburg, den 30. Mär 19

Königl. Amte ge icht.

Hesigheim.

G. m. bB.

eIngeltkeag

Vorftande nit

word n,

105 11 itglied

aus dem seine

*

1

der „Wittacust elner Sol in re,.

S.“ zu

95n ge trag en w orden ;

enschafte⸗

Liqufda⸗ Althaus

16.

K. Amtsgericht Gesigheim.

*. m B

Bl.

Genossenichaftsregister 28 wurde

bank Besigheim, e. G m. b.

j Au uf 2 191

BKResigheim. eingetragen: Der am

1915 vom Aufsichts cat

glies bis zur 1 Generalyersammlung

bestellte Karl Dieterlen, bier, ist in der Sen eralbersammᷓ 26 März 1916 endgültig als VB mitgli⸗d gewählt worden. Den 1. April 1916. Oberamterichter Dr. Pf

KERIan kenburg, Harx.

In das hiesige Genossenschaftsreg eingetragenen Börnecker Spar

beute bei der unter Nr. 13

G enossenschaft

and

heute bei der dewerb =

in

O.

als Vorsandsmit⸗

.

Bãckermelfter,

ing vom

orstan ds.

Dlslan d

tor 6 er 41

und

Das lehne gaffen deren G. G. m. u. SG.

zu Börnecke a. S. folgen

Der Landwirt Karl We . 3t. ebenda elb der .

sarg in ö. en

be hin 18

n . a. 8 den 17.

Amt 11

Herzogliche? Amtsgericht. Eremer vörde.

Im Genen hafter g ttz ist durch St vom 16. Märj richtet . Gen ossen chat liche Bezugs⸗ schaft, mit unbeschränkter COerel“ eingetragen. Gegensta Unternehmeng ist gemeinschaftliche landwirtschaftlicher Bedarfsstoffe meinschartlicher Absatz Erzeugniss⸗ e,. Föl

und der irtscha

atut .

derung des

t der Genossen.

des eingetragen

Börnecke

Landwirt

1 in den Vor⸗

enheit des

FpC 1916 rz 1911

849

1916 r „Candi vtschaft⸗ und Absatzgenossen⸗ eingetragene Genossenschaft Daftyflicht in nd 8 . Höchst, o den nad.

r Bezug und ge

landwirtschaftlicher Erwerbg

Oeffent⸗ e.

elan nima- bungen der Genossenschaft

Fi ma, Led ern, in

*

der

H 2 Sylvester,

Neumann in Derei und Landwirt Müller in Baichel, seine Willense erfolgen duich zwei Mitglieder du ing ihrer Namens unterschrift zu icht der Genossenliste ist rend der Dienststunden eltaitet. Bremervörde, 27. März Königliches Amtsgericht.

Rel d ela ke.

Eintragung in das Genosse register Nr. 106: Spar- und Da kaffe. e. G. m. u. S ., zu Qui An Stelle des Malers Hermann in Großenrade ist der Schuhmach Glaus Sievers daselbst in den gewählt.

Gddelak. den 235 März

nigliches Amttgericht.

üg

191

71

1916.

Hichastätt. Bekanntmachung. Genoffenschaftliches

Betreff: trizitäte werk Thalmässing, e beschr. SH. An Stelle der ausgese Vorstandgm talleder Jol rauch und Wibelm hl wurde n1 feld, Ah olf, Ra ufmann in bal als Vorsteher, 2) Enz nhöser Itmmermeister in Thalmälsing vertr. veß Vorsseherz gewählt.

Gichstütt, 31. Mär 1916

K. Amisgericht.

gelte ichnet

Den Vorstand

lede

bilder en gl. 50 ban Martin

rklärungen

rch Bei⸗ r Firma. im wäh⸗

6.

nschaftsz.

riehns.

2731 ( Stelle der

ck born

Möller

1

meister

Vorstand

maͤssin

Corn.

Busenbach“

1 m. u. heute die

und Generalver

von Bremer

kasse, e

15.5 e r

H empten,

Aus dem Vorstand it aus wa Karl

Wechner

1859 Glek. G. m. hiedenen hann Georg Wey⸗ ) No sen⸗ . . Königsberg Hr. n,,

wählt:

Rr. 102

berg i

Königliches Amtggericht.

Witte. n das Genoss vermerften!

18611

enschaftsregister ist bei

mit ein. Gi utgbesi tze Fi e i on Weede in Mellrich aug dem Vor⸗ stande e er ind an . ztelle ig besitzer ein rich Waltring zhausen als Vorstandsmil wählt ssi. Erwitte,

1112 lied

ssenschaftgregister

„Ei 2

am

Dan

Im Beno

2 28 bet r J. -. 2 IL.

Busenbach, e. G. m. b. S.

wurde einget ragen Ste lle des aus gese chied Leboy old

ist Be irnhard anner

Karl Baureithel als

Landwirte in Busenba Gttlingen, 28. gericht JI.

eins

ch, gewäblt worden.

März 1916. Gr. Amts⸗

Yar

ö

In unser Genossens .

be Darlehn sta ssenverein, Genossenschaft mit Haftpflicht in getragen, Vorstandsmitg Besitzer Si t der Prãzentor in Tollmingkehmen ur Braun *** 18 22 14 1 111

lieder Pfarrer Freyherg

2e r Eehrer

als Vereing⸗

18 Der 1 21

1rͤn en,

ar erst erer

1 vorstel 2 borstehe

gewähl lt 5 2 Amte ericht Golda. den 29 Dar 191 ; Goldap.

In unser Genossenschaftgregister ist be Nr.]

Haftpflicht, nds mitg lieder

It ber * utls

beschrãnkter

V orst *

eingetragen,

2 ns?

weiter für die 1. Oktober

al g

30. Mãrz 191

notas, Holstein. In das Genossenschastsregister ist h bei der Gen offensch aft Smeierei Wiemer stedt e. G. m. u. SH. in Wiemerstedt

h nr. 8 19 eingetr agen

* . An Stelle des au

mor ve

w gsgeschieden ?Erma

en Der nann Hansen in

gew ihlt.

R

I eters ist

Wiemerstedt W rstedt

deide,

11

11 * Er 57 andmann Friedrtt ch * n 12 1

in den Bor stand

Marz 916. Ar ts 1 richt.

Heide, Un olateiã m.

In das Genossenschaftsregister ist heut? der Genossenschaftsmeierei Döry⸗ ling, e. G. m. u. Sp. in Dörpling

eingetr vorden eschiedenen

tragen An Stelle deg Boe ist der Höker Ernst Maaßen

Vorstand gewäh

der 1 24 1Iiches gl cht

18661 1

Y et

hlt. den 31. März nigliches Amtsge

Heico, HH olstei m. In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar- und Darlehnskasse, e. S. S. in m . trager bis zur Generalversammlung Vorstand mug gr er Tönnsfeldt sammlun 9 Heide, den 31. März Königliches Amts

916.

in 9 E Die l

en

Betanntmachung, ! Senossenschaftsregist er der „Spar u dilsfotasse u. Sp., zu Seckmauern“

bDüuüGkrtke

In unser

heute bei

G. m.

getragen

An die Stelle der aus

uusgeschi edenen e 6. ann Zweiten und Andreas Väth 3, Johannes Ecke

deider,

her pg vb

oßherzogl. Katscher. In unser Genossenschaftsregister ist heute 1 Spar- und ar le e m. n. S., in Rösnitz eingetragen ward daß der Bauergutgz˖ eul Ha üer in Rösnitz den Vorstande ausgeschieden und ar Maurerpolier Peter in Rösnltz getreten ist Amtsgericht Katscher. den 31. Mär

6.

1 arz

AI u. 8 Gen ossenschaftsregistereintrag. Volksbank Füässen, e. G. m. b. D.

An nden Julius

sein e Ste wurde um Vorstand domi ltglied e⸗ Fischer, Kunstmaler in

stellvertre

Füssen Kempten, den 31. März 1916. Kgl. Amtsgericht.

8 des König lich en Amte g tricht n önigsberg i., Br tragen it am 1. 1ihlß bei

w. me he Bank zu —ᷣ * Pr. e., G. m, b. G.

Ging

wurde heute eingetragen:

Rwe enossenf⸗ haft 24

n,, , . .

2 Handaherꝶ, Darn r.

8 * Ber. taufagenossens aft. des Bauernver⸗ u

der Pfarrer Wal

Lobberich. G oldap. 1863 haftgregister ist heute dem Tollmingkehmer Shar⸗ und eingetragene s unbeschrünkter Tollmingkehmen ein de daß an Stelle der ausgeschiedenen deff ind Ira inz Weyer Franz

zterer als dessen Stellvertreter

gew hlt

8643 heute Vorschuß verein zu Goldap eingetragene Genossenschaft mit un.

bei

pat b Gi usta 18 Har⸗ . taff E., 6. p hagen“ her *

berg.,

bejschr ankter daft ift icht. Zitz

nach näher

eingetragene Genossenscha ft

Neuenhofe,

a6 lathe

dem Maurer-

Pr.

Rechtsanwalt Franz Kyser ist aug Vorstand ausgeschleden. Der meister Paul Moschall in Königsberg i. kst in den Vorstand gewahlt.

Lahn, naa den- 871 Zum Genossenschaftzregister aud m. sonsum. u. Abfatzderein Oitenheim, e. G. m. u. S., in Ortenheim Das Vorstandg⸗

. 3 6 i Ottenheim

mitglied Michael

ist gestorben. Lahr,

ee ard

Mär 1916. Gr. Am tagericht.

Han dan, H ra a. 7 Jockgrimer Spar und Darle ban, ka ffenver ein, cingetragene Genofsen⸗ schaft mit unbesch räntter daft yflicht in Joctgrim. orstandgänderung. An Stel lie des . a Johann Phi ilipy Schloß wurde neu gew hit Gee, De n Ackerer in Jockgrim.

Tandau, ᷣfalz. 1. April 1916.

X. UImtage richt.

zen

Fa unser Genossen)

chaf tor

verein, e. G. m. n Guttenfeld,

heute eingetragen

Minn 9 t * Willy 2 t aug ze bieden **

Der Pfarrer

Borftand 1 Stelle Gutten⸗

9 * * * ö eld in den Dorstand

Lands herg, . en 35

1 * königliches Amtagerich

z .

Genossenschaftgreaister Nr. 24: und Darichutaffe Tchaag, ein⸗ getragene Genofsenschaft mit unbe⸗ schrünkter we, 1 Schaag. Der Kaufmann Carl Hauser zu Schaag ist aus

gef chieden 1 *

1usg 1

Viehhändler zetreten. D

w Votsitzende Heinrich?

Uckerer u 5 haag ö 113 V orsi 9

der Kaufmann Wil

Kindt zum stellve 2

dord 1 16

on Tenne 1

mmer hel m Brocher cha

Schaag⸗ rrtretenden

en. Lobberich, den 24. Mär

. 6 Amtgge

Lutter, Knremnberg. Im der „Spar⸗ J

gend 28

Firma

H.

München. Genossenschaftsregister. Veränderungen bet eingetragenen

Fen 10sen ich 2 ten.

D Darlehens n. Berein Fraun⸗

5 ann,

v it⸗

—— Gie fing, ge e en fc,

schieden. Itto Freie 5 hen. Dar leßhenskafenvereirn eingetragene Geng ffenschaft

Dorfen, mit unm⸗ Doren.

Henerg 1 ** 2

Mr ? cnuekt al

J

11 161

6 .

zmwrsrtsF *I Prolok 18

chlosse Handwerker⸗ NRredii ⸗Genossenschaft

Gewerhe⸗ Obby. , mit r ni cht. Sitz Haag.

wir 1 8331 1 25*yn milung *

1 R d Saag i.

chr nkter

X

Seneralt der

ri *

lautet jetzt Gewerbe ba eingetragene

München, J. April

R. Arte erichß onendnurg, Westpr. In dag Genossenschaftsreg

5M 46

kassenverein

Aus

rsa]

. al boidsen

] ch Lipp 5 d 1 1111

Re een, j

register ist bei

Nr. 6, Dugenseider Darlehn srassen. dem

HElens. In unser Genossenschaftgregister ist bet Darlehnskassen⸗

nbde8m

und e, ne Wolfs ·

durch die

eingetragene t zejchrüntter leder 3 Daftyflicn. Iltʒ Dionys

be⸗

6

schränkter Haftyflicht

August Grunau ist aus dem seiner

ausgeschleden. An

in Närnberg. Vorstande Stelle wu

10

der SGewer kschaftaseketãr Hes eorg Behringer in. Nürnberg zum Vorstandsmitglied ge⸗

wählt. Die

Vertretungebefugnis det

Benno Angerer it erloschen. Nürnberg, . März 1916. R. Amtagericht , m n.

HFPirmasems

51 21

88

, , een imeretatras!

Syar⸗ tragene Winzeln. Heinrich dem Vorstand wählt wurde Winzeln.

Ludwig

Spar- und Darlehnskasse, Genofsenschaft * schränkter Haftpflicht mit dem S Geiselberg. uus

tragene

Jakob adegeschteden. Klein, Musiker

972 5 129rftan Sorstan

und Darlehnskaffe, Genoffenschaft schränkter Haftpflicht mit dem Noth haar 171 ausgeschieden. Neu Schoch,

einge⸗ unbe⸗

9 n 8k

mit

einge⸗

mit unbe⸗

—1ne

u 23

es zurjeit im Felde

ndsmitgltedes Wilhelm Batter wur Simmerm inn 1n

.

Vorstandsmi

Pirmasens, den 1.

königliches

Ar mie ericht⸗

12

Ipril 1910

7

Zpar⸗ und

e. G. m. u. S.

36 ckermeister 6 1 1 91 4 93 ster mache rmeist

.

1 nier Senoss

unter tr.

1 heute

Eitutaufõg en off en sch a⸗ ft

einge

beschrnt ter

Schneider gewerbe, usssenschaft mit pflicht, mit dem haufen Iimnget ragen,

I vom 20. Januar 1916

hiesigen Genossenschaftsregister ist

des liier ru as bernahme

Schneiderg Ee we 97

ich net

Don

eingetragene QGenofsenschaft mit au , = icht Sit

26

R endsbur

verciuigten und Stellmacher d

F Saag ö e eaten nd mit deschränkter Daf fiyfli

3 Amts es Amid 1

u nhaldensliebeg.

Bei der Moltereigenosff eingetragene schaft mit rem . Va ftpflicht, 2 1 das Genosse

6e An Stelle

schie denen tand mt ltaliedes sst der Backe ter n den Vorstand getrete n Nenhaldend leben, den 29. 6

nialiches

1 heute e

9*

Gwah

Aünrnm der g.

Genossen d, wle. 6 r ag. KRaugen ossenschaft 8 getragene Genosenschaft

mit be

en cast Gengssen⸗ n

Hermann Thiele

eld stbhitfe ein-

ichafts⸗ *

*

in Altberun

der Tiefe rungsg genoff d, .

.

ee e e , ,.