Bekanntmachung kommensteuer, die biz zu 5. Schillin i i ill“ i ü ibrer Kommen⸗ ; Ming auf ein Pfund Sterling ab., J sel die norwegische Viermast bark Bill“ bei den S ; 207, Restalter usw. über 25 ha: 45. Von den Rentengüttern mit J wigs XIV. aus dem Jahre 166 und den Ansichten lbrer Kemmer
Auf Grund deg 8 1 der Bundegratebelanntmachung ur Fern. Festust ei und 43 o a0 Pfund Sterling einbringen solle, elne Eust, inseln in den Grund gebohrt wordẽn, die 1 e e , mag wenlger aß 2 ha sind 206 (gegen 114 ic Jahre 1915) . füt tasbren fußende Katse liche Jthiiprofeßor nung (God de] esd u;
haltung unzuverlässiger Personen vom Handel vom 23. Sptember barteitssteuer mt einem Ertrage von 85 Millionen, eine Fahrkarten. gerettet. . öenaufentbalt auf dem Lande für unsere Stadtjugend. nicht landwirt chaftliche Ä belier. Auf die einselnen Ptopinzen ver, cinlle) wurde im J hre 1896 veröffentlicht. Sie . 28
1918 — RGI. S So3 — und der bier ergangenen Aus sihrungᷣ⸗ Feuer mit 3 Millionen, einen Zuschiag auf die Zucersteuer von einem Bulgarien. Cine zeitgemãße Aufsabe prakilscher Jugendpflege hat der Wohl ⸗ teilen fich die 931 Neua nt legungen des Jahres 1914 folgendermaßen: 1942 2. . 8 62. 4 —
bestmmungen vom 27. September 1815 bade ich d halben Penny auf d J f ĩ ö ⸗ Sep 6 d auf das Plund mit einem Ertrage von? Millionen . ö Ferkinè? Seam tendereinigng (Ehrenver., z entfallen auf Oftpreußen s], Westhreußen 13, Branden burg 130, schöpfen. ; hiesigen Firma Wesche u. Co.,, der Frau Olga * . 1 Pfund Sterling, Zuschläge von 4 Pence auf das Pfund Kakao und Der Ministerpräsident Radoslaw ow stattete gestern at 3 3. D. Dr. von Richter, i ge de. Ge. Pommern 139, Posen 17, Schleien 76, Sachsen 1065, Sch een ig⸗ don urter dim Kalferreich not wendig und durch ehne Reibe don
eiers, den Handel mit Robprodutte . bon 53 Penge auf das Pfund Kaffee und Zich rten, die 2 Milltonen rin Wilhelm von Preu ; in stinen Arhelts plan aufgenommen. f 138, Fannover' J, Westsalen 10? und Rhein prodinx Novellen versucht, die in erster Linte die Gerichts derf ssung betre ien ummi und getrencht n, Metallen, 3 Prinzen August Wilh v Preußen und l r Oberreglerungérat Mente in Leinen Arhfitz p ufgen Holstemm Dannove sisale hein p ar dans ben hoch vlelerle prof ffuale Ginzelbestimmungen enthielten.
en Säcken wegen Unjuverlässigkeit ni ringen ollten, eine Zändbolßsteuer von 4 Pence auf das Tausend Herzo arl Eduard von Sachsen⸗Cob ag Beamtenkreisen, namentlich Schülern höherer 2 Rentenanier. bezug auf diesen Gewerbebetrleb vom 6. April 1916 ab . Streichhölier, die? Milltonen Pfund Sterling einbringen solle, eine 3 ih ö . . ab, den die hu lch mr 24 1 , gegeben werden, die Ferien in Berücksichtigen muß man auch die Tätigkeit der Anstedlungs⸗ Aber auch mlt diesen Behelsen wat nicht alles erreicht. Trotz vieler . mi dem Lande, im Gebirge und an der See (bei Land, kommisston für Westpreußen und Posen, die bis Ende 1915 im Mängel blieb indessen in den dem Sturze Napoleons solgenden
Magdeburg, den 3. April 1916. Steuer auf Minzralwasser mit einem Ertrage von 2 Millionen, eine Erhöhung der Automobilsteuer im Betrage von 800 000 Pfund erwiderten. fie e fh, Lehrern, Ober förstern, Förstern, Aerzten uw) zu ganzen 22517 Ansledlerstellen geschaffen Bat, darunter 2736 in einer 18 Jahren der niederländischen Herrschaft in Bel 23 w
Der Poligeipräsident. Sterlin Amerik ĩ ? ⸗ . g und eine Erhöhung der Kriegsgewinnsteuer von 50 auf S0 oo. merita. i, soweit es die Körperkräfte gestatten, Größe bis 2 ha und 1225 in einer Größe von über 2 bis der Revolution des Jahres 1830, die zur Unab von Ütten. ,, o . ruigen und sich dabei, sowsit es die Körperkräfte g ⸗ röße zu a un ' a4 de . . g auf der Annahme beruhe, der Prä Fü teiligen. Gestärkt und gekräftigt 5 ha. führte, noch mehrere Jahrzehnte lang der napoleonische Cole , , , 6 ! K progäèdure in B'lgien unberührt. In späteren Jahren ist er damn
Krieg werde das ganze Finanzjahr hindurch andauern Die Ausgaben j 114 F 8 t 2 wird unsere Großstadtjugend von einem des Repräsentantenhauses Kitchin haben sich über den a ig e,, , 6 durch zahlreiche Nobellen in allen Teilen ergänzt, sind vlele Artikel
Sera 1 des letzten Jahres betrügen 1559 Millionen Pfund Sterling, 31 Mil. ] was mit beimbringen, was für das spätere ; ; Ole gegen den Vlehb nnt machung lionen weniger als veranschlagt. 264 Millionen selen den Verbündeten meinen Inhalt eines Gesetzes gegen den unlauten e rien enen, i, 16 der Natur, . für Der Kartoffelverbrauch der Stuttgarter Familien im ausgemerzt oder durch andere ersetzt worden, aber sein Gesamtcharakter gegen den Viebbändler Franz Tietz in Treptow a. Toll, und bz Mllllonen den Domintong vorgestreckt worden. Der Fehl⸗ Wettbewerb geeinigt, um den Verhältnissen nach dem Ku urlichkeit und Hründlichkest, Verttefung der Heimatliebe und Be. Vergleich mit dem von Familsen norddeutscher Städte. und vor allem das Spstem der von ihm festgesetzten Verfahrens-
Kaiserstraße 24, perfügte Üntersagung deg Handels mit Vieh . 27 Y T. B.“ zol. ift betrag des Jahr s babe sich auf 1325 Militggen Pfund Steriing be. zu begegnen. ie „W. T. B. meldet, wird das neue Gh nz durch Einblick in das Leben und Empfinden m vergangenen Jahre hat das Statistische Amt der Stadt regeln, dag überall, wohin die französtsche Rech spflage, vordrang, en 6 aufgehoben worden. laufen, und die Staats schuld sei bis zum 31 März auf 145 Milltonen die fremden Güter, die in den Vereinigten Staaten bil . . . für dle Annäherung zwischen Stadt Bend . städtsschen Beamten und Arbeitern eine Erhebung Gegenstand eifrigster Nachbildung geworden ist, blieben auch daben emmin, den 29. März 1916. gestiegen, wopon 368 Millionen auf die den Verbündeten vorgestreckten verkauft werden, als der Marktpreis in dem Lande ben Land gerade in der heutigen Zeit wertvollen Bestrebungen über den durchschnlttlichen taglichen Kartoffelverhrauch veranstaltet. unangetastet. Eine unentbehrliche Ergänzung finden alle diele Gesegze
Der Landrat. Summen enissesen. Der Schatzkanzler wies darguf hin, daß daz Ver. aus dem sie verschifft wurden, mit einem Zufatzzoll bel Lem sicher lich auf tatkräftige ÜUnserssützung und Meitgrkeit der be. Angesichts der dabe! zutgg. Fettetenen änter santen Grgebnrff. und in dem festftebeaden Gericht gebrauche. Da; vorliegende Werk eines
x Wichtigkeit, welche die Kartoffel alz Volks. belgischen Juristen unterrichtet in fär deutsche Leser verkändlicher und
J. V.: Der Kreisdeputierte: von Heyden. trauen, der Gläubiger zum Staate dadurch gestärkt werde, daß die durch den der Verkaufspreis in den Vereinigten S eie rechnen können. Der erste Versuch soll in diesem mit Rücksicht auf die : ? her n e J. . — iat a e tun, ö Nähere Auskunff erteilt die Geschäst,s. nahrung intttel gerade während der Krieggjeit infolze der Beschrän⸗ hen o für wissenschaftlich- wie für praktische Zwecke ausreichender,
Einnahmen aus Steuern erhöht werden und fär Zinsen und Tilgung die Hö s fes . 1 Sorge getragen werde, ehe man Geld aufnehme. MeKenna fuhrte . e . a , ö * Berliner Beamtenvereinlgung, Berlin NW. 6, Lulsen.⸗ kung des Brot. und Mehlverbrauchs, sowie der außerordentlichen übersicht licher systematischer Darstellung über das gegenwãrtig weiter aus, die neue Besteuerung werde für sich allein tatsächlich Lande gebrach ; g 35 4– 31. Prelssteigerung sonstiger wichtiger Nahrungsmittel hesitzt, hat das in Belgien bezäglich der Gerichtsperfassung und des Prozeß⸗ . ö. , 2 . 6. e , ; Reichs amt des Innern . . des , hg rn , . 4 1, a, , erhindert werden, anstatt sie mit einem Einfuhr⸗ J ö Vornahme einer ähnlichen Erhebung durch die größeren Mitglied ⸗ den Aufbau der Gesetzgꝛbung, den Stand der Nechtshrechung n . Aichtamtliches. zoll zu belegen, wag im Hinblick auf die Schwierigkeit der neber eine Million Bücher im , staͤdte empfohlen. Im dhe n abe er a ige ist bereng eine juristlschen Llteratur und gibt der Praxis alle zweckeienlichen Auf Durchführung und die Einschränkung der Lebenshaltung nicht . 00 000 4 sind, wie aus ne, , . mn, rsenblatt 6 en üchersicht über die Srgebnssse solcher Erbebungen in Berlin klärungen, Im ersten Telle sind die allgemeinen Bestimmungen über Deutsches Reich. latsam sei, Der Stand, der nationalen Schuld werde amn Ende Kriegsnachrichten. tichn Buchhandel srschenenen. weicht des m stendern te rsen. und? wer wesideutschen Groß ladt Büässelkorf gegeben worden. die Gerichte, die Personen der Rechlepslene, die Partei, und Prozeß denischen Buchbändler äber, die Arbeit des Börsenderemnz In Suüddeutschland ist u. a. die Stadt Stuttgart der Anregung des fähigkeit und die Vertretung der Parteien, im zweiten ist das Prozeß⸗
des Finanzjahres 191617 abgesehen von 800 Millionen Eins der . n n Bersergung der Truppen im Felde und in den, azarenten mit Reichgamts dez Innern nachae kommen; diese dehnte jedoch den Kreis vderfahren, im dritten die Zwangs ollstreckung, im vierten der Kon
Preußen. Berlin, 5. April 1916 Pfund Sterling, die den Verbündeten und den Domini ; 4 ; ; nr. zominieng vor— Wien, 4. April. (W. T. B.) 2 ich wir J ö. * , ,. d . ; j p l T. B.) Amtlich wird gemeln stoff hervorgeht, von etwa 390 Firmen des deutschen Verlags⸗ der zu befragenden Famillen aus und brrücksichtigte 23145 Familien der kurtzprozeß und jn einem fünften Teil das Koftenwesen (Gerichtskosten,
In der am 4. ( r . geschosen werden seien, sich auf 2160 Meilltonen Pfund belaufen, , . . z April unter dem Vorsitz des Königlich Feren Verzinsung und Tilgung dag ordentliche Budget mit 145 Mil. Russischer und südöstlicher Kriegsschauplaz. handels dem Gesamtautschuß zur Verteilung von Lese⸗ stäbtischen Beamten und Aibeiterschast, 356 von Angestellten der Vonorare der Rechts beistände, Armenrecht) behandelt. Das sich an
bayerischen Gesandten, Staatsrat Dr. Graf ; f f Bern 2 n Dr, Grafen von Lerchenfeld lionen Pfand Sterling belasten würden. Dle ARufwend fü Kei ianiss im Felde und in den Lazaretten in Berlin über⸗ . 1 zii gischen s Kreis dende
; ] a ; ⸗— ungen für der deine beson ; im ? . i . Relcks. und Staatsbehörden und 601 Familien ven Angehörigen alle am deutsch belgischen Rechtsverkebr mteressierten Kreise wen Koefering abgehaltenen Plenarsitzung des Bundesrats Krieg selen hierbel nicht in Anrechnung gebracht. erte würden . k telt worden. Von dem Umfange dieser Hüchermgssen lann 2 100 größerer Firmen der a ,. Geschäftszweige mit Buch bielet dem deutschen Anwalt und Beamten die Uaterlage zu
wurde dem Entwurf eines Gesetzes, betreffend Aenderun 333 Min schluß e Vorstell : fährt, daß 29 Per re, 19 * ; zes, g des 33 Millionen Pfund Sterling betragen unter Einschluß von talienischer Kriegsschauplatz. n sich eine Vorstellung machen, wenn man erfährt, aß 29 Per g889 bejw. 13 890 und 24 436 Familienmitgliedern, im ganzen also einem richtigen Urteil in belgischen Rechtssachen, weist den einzu-⸗ J sch gs schauplatz en unter Lestung des 1. Vorstehers des Börsenvereing, Geheimen 11747 Familien mit 48 215 , d. . die Bevölkerung einer schlagenden Weg und kann den in Belgien lebenden oder mit diesem
Fesetzes über den Absatz von Kali . 5 Mitt n . z 2 isalzen die Zu⸗ 145 Mllionen für den Schuldendienst und 20 Milltonen An einz , e, m e ,, rig J . . Mittelftadt. Da man serner in Stuttgart keine höheren, mittleren Lande in geschäftlicher Verbindung stehenden Deutschen als zuver-
stimmung erteilt Zur Annahme gelangten ferne für Pensionszablun J e ü . ⸗ r der onszahlungen. Andererseits ergäben die dauernden Ein⸗ ö,, . 46 . , ö ö *. . ,. 9 f nahmen mit Ausschluß von S6 Millionen Pfund Sterling Ertrag Artillerie beiderseits lebhaft, so im Abschnitte der Hochsl schuß zur Verfügung gestellten Räumen der Berliner Könialichen und Unterbeamten im preußlschen Sinne kennt, wurde ein lässiger Berater in ihrem Verkehr mit den belgischen Gerichten mee, e
Entwurf eines Gesetzes, betreffend Aender Reicht⸗ setzes, ff derung der Reichs⸗ aus ber FRriegese mlm kde? efac uit wamtänd' Ster. Ehrtg von Do berdo, bei Malhorghet, am Col di Lang un Vöothet kätig waren und mehr als 4 Buchbindermädchen 8 Wochen
versicherungsordnung und des Einführun 16 , . ; . . anderes Unterscheirungsmerkmal gesucht und im Berufetinkommen des Gin ausführlich⸗s Sachregister erleichtert seine Benutzung und ermög⸗ Reicht versicherungs ordnung, der kö . lionen Pfund. Sterling, sodaß ein Ueberschuß von 86 Millonen den Judikarien. Im Adamello⸗-Gebiete besetzten unn wich ausschlie glich mit dem Ahstempeln , , , 23 Familienvorffands gesunden. Es wurden vier Gruppen unterschted'n: licht eine schnelle Orientierung. über eine Erhebung der Vorräte von Kartoffeln üfw Pfund Sterling verbliebe. Eine umfangreiche Vorsorge sei Truppen den Grenzlamm zwischen Lobbia Alta nin batten. Cg wurden an s, , ., , ,, S255 Haughaltungsborstätnße mit Einkommen bis zu 2000 . 2825 Deu tsche Ju risten zeitung, herausgegeben von Wirklichem eine Aenderung der Bekanntmachung über die Ella ö h die Erfordernisse deg Krieges getroffen worden, und wenn der Monte Fumo. ,, , . ,, , . ö mir 2ööb bis 4050 46, hö? mit 40h0 bis sohs „ und 166 mit Geheimen Rat, Professor Dr. D. Taba ns, Wii klichem r bei e Salzheringen dom 177 Jan un fdr g eierglenher r ) * * , . werde ein weiter Spielraum für eine Ermäßigung Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes. z 266 f i. 3 , mi, , ,. 665 66. * 9. über ooo M Einkommen. Die Ergebnisse dieler Erbebung sind in Rat, Oberlander gericht s prãst enten a. D. Pr O ö, . . . fannt üb z ⸗ Aenderung der Be⸗ der Vestfugrung vorhanden fein. Ueber 309 Millionen Pfund Sterling von Hoefer, Feldmarschalleutnant ,, würden 388 Kisten, und zwar an de den „Mittellungen des Statlstischen Amis der Stadt Stuttgart“ ver Leimem Justttrat Dr G rust Heintz. Verlag von Otto Liebmann itmachung über Kaffee, Tee und Kakao vom 9. November würden jährlich aus den seit Beginn des Krieges geschaffenen Steuern 8 sch — elnen Truppenkommandes 510 000, an verschledene Marine⸗ öffenl icht. Berlin. Bezugspreis vlerielsäbrllch 4 16. — Mit dem Schluß des 1616 und die Entwürfe von Bekanntmachungen über die Bereit- aufgebracht. Mecenna, schloß:,-Wähbrend der deutsche Schatz fekretär — — mando ngo und am das Intern zunge lags für der tschz Coldaten Geeich äußerlich zeigt sich ein Unterschled jwischen Nord und Sad. Jahres 15153 bat die Pentsche Jur stenzeitung., ihren 2). Jahrgang stellung von, städtischem Gelände zur Kleingartenbestellung und Helffzttz, eins zweltlbafte Zunghmg der. Steuereinkonimen um . Bergen, Alkmaar, (Holland) 10690 Bäng Mithin sind allen dn Die Verlier Aurethlu5ng bat bis zu 2366 g Kartoffelberbrauch fär Dollendet. Ünier der Schrifliestung von Dr. jur. Otto diebmann ist üher die Festsetzung von Pachtpreisen für Kleingärten. Dem— 24 Millionen Pfund Sterling ankündigte, konnten wir mit Recht Der Krieg der Türkei gegen den Vierverband buch hn dlerische Sammie ; 6 , 1 den Kopf und Tag ergeben, wobei 0 von 93538 Familien mehr als ste in den 29 Jahren ihres Bestehens, wie kein zwetteg ann, zu nächst wurde über die Berufung von Mitgliedern des Verfiche⸗ k daß bei uns sich weder auf dem Gebiete der inneren w ,, 26 1 ö Werte von K t 6 . 1250 g verbraucht haben. Die Stultgarter Erbebung brachte in einem Sammelpankte aller bedeutsamen, die Wissenschaft und Praxis rungsbeirats beim Aufsichtsamt für Privabversicherung Beschluß FFrwahtung noch in bezug auf die milttärischen Erfordernisse ein Konstantinopel, 4. April, Abends,. (W. T. I Send; gen , ., , h , 56 beiden Beamtenfamiliengruppen (stãmtische fowie flaatliche und Heeichs! des Rechts und der Verwaltung bewegenden Zeit. und. Streit fragen gefaßt. sich g Beschluß Mangel geseigt kat. . Das Haupiquartier teilt mit: Von den verschiedenen Fron tden. 6. welcher . 1 n, angeftellte) als Höchstverbtauch 1250 g. Bei den Prlvalfirmen geworden, die hier in einer für die breiteste Oeffentlichkeit de, ,. Der Unterstaatssekretär im Munitionsministerium Addison liegt keine wichtige Nachricht vor. twen ist. bezeugen, die jahlteichen Dankschreiben, die dem tarnen 6 Familien mit Verhrauch ven 1500 bis 1750 g vor. Im knappen Darstellungswessz bebandelt werden Allen Greignissen un⸗ . teilte dem Hause mit, daß jetzt 195000 Fr n,. ö . , ,,, deutschen Puch bän dl von den ber, wesentlichen war daz Ergebnis bei allen drei Familiengruppen, glesch. mittelbar auf der Fuße folgend, widmet sie sich seit, dem Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrats für Zoll. Munitionsfabriken beschf ii t seien ö . k , 6 artig; gut die Hälste (Lab /o) der Famstien verbrauchte für den Kriegsghnebruch, durch, den ja unter sämtlichen Wissenschasten und Steuerwesen und für Handel und Verkehr fowie der Äus— J Es, Tandegzzelemen zugzggngen sind. 3 ö Kopf und Täg ß I Pfand und ein gutes Drtttei (6 e o der die Rechtgwissenschast am miisten beei fluß. worden ist, schuß für Zoll- und Steuerwesen hielten heute Sitzungen ö 26 ĩ Der Krieg zur See. ehenden haben diese Hücher über (ine müßige , Familien wenge? alt J Pfund Kartoffeln. Auf größeren Veibrauch besonders dem Kriegerscht und allen mit diesem in Verbindung iu Sißungen. Frankreich. solfen, ihnen die Leidengseit im Lazarett verkürzt und ihre Gedanken entfiel nur ein kleiner Prozentanteil, Im einzelnen kamen 14 bis bringenden Hechte fragen, bieret daneben aher auch außerhalb des
Wien, 4. April. (W. T. B. Amtlich wird gemehkl Ber in ruhigere Bahnen gelenkt. Deshalb ist es mit all emeiner 16 8. 3 ; sz Be prech — Die Ko issi 23 ö ; n Se. Bien, 4. April . T; B.) Amtlich wird gemen *. in ruhiger nnen gelen, me, n n e ,, . 156, der Familien auf elnen Verbrauch von 1600 bis 200 g, 23 bitz Rrteggrechts auf sämtlichen Rechtsgebieten in Aufsägen, Delbrechmungen, Die Kommission der Deputiertenkammer hat den Die Besuche der italienischen Flieger in Laibach, Adelsbke Riedigung zu begrüßen, daß durch dle Veranstaltung einer Reich s⸗ 39 66 ,. . von 200 bis 300 g, 23 bis 24 0, auf Berichten über Gesetzgebung, Nechtsprechung
; Vors . 6 2 . ich n, , ,, an ta ! V und Literatur Belehrung . Die Bukarester „Agence Anglaise“ verbreitet in , die Uhr für die Dauer des Krieges um eine und Triest wurden am 3. April, Nachmittags, durch! hw och die wom 28. Mat bis 3. Junt staitfinden oll, uc dem inen Verbrauch von 300 bis 60 8 und 21 dis 22090 auf einen und Anregung. Aus dem vielseit zen Inhalt der seit Juli 19315 Rumänien ein Telegramm, wonach die deutsche Regierung der unde vorzustellen, wie n T 8 meldet, an-! Geschwader von zehn Seeflügzeugen „in Ann blikum Gelegenheit gegeben werden soll, seine im Felde stehenden Verbrauch von 405 bis 500 g erschlenenen Hefte seien nur die solgenden größeren Auf atze ber⸗ niederländischen Regierung erklärt hätte, die Dampfer . ö erwidert, wo diese den Bahnhof, zwei Gasomerr . ö. 35 4 , , . . , 4 6 Gbenso interefsant ist di? Gliederung nach dem Einkommen. Es vorgehohen: Der Einfluß des, Krieges auf die, Stellung des „Tubantig“ und „Palem bang“ seien torpediert worden Niederlande. Werften und Kasernenviertel der Stadt mit ve . en. o mehr als eine Notwendigkeit fur unsere Felögrauen verbrauchten im Durchschnitt für den Kopf und Tag Vapstes⸗ von Laband; „Kriegagewinnsteurr, von Wirklichem Geheimen ; H bei einem Berufß. Familien Famillen Familien Oberregierungsrat Dr. Strutz; Da Gesetz zur Einschränkung der
weil sie sich geweigert hätten, zur Untersuch Das Ministeri . . Heeren dem Erfol b 6 ö ö . zu ung anzuhalten. as Ministerium des Aeußern veröffentlicht diploma— . rfolge bambardierten und mehre ; ; an, Verfügungen? n ef. und Pachtzinsen von Senatapräsidenten Das „W. T. B.“ ist ermächtigt, diese Angabe der täsche Schriststüße über die Beschlagnahme der Vrände erzeugten. Die Gegenangrifft zweier fn Statistik und Volkswirtschaft. k . . a . elch r . ö 2 Lien , im anglo. ameritanischen ,. Anglaise“ als eine völlig aus 'der Luft Briefpost auf Ueberseedampfkrn durch englische Ber licher Abwehrflugzeuge wurden mit Maschinengemehif Die preußtschen Arbeiterrentengüter. , , , n Recht von Professo? Dr. ten del gsobn.-Barthoste; Der Nnter ee. gegriffene Erfindung zu bezeichnen. hörden. Laut Meldung des „W. T. B.“ sind darin abge— leicht abgewiesen. Im heftigen Feuer von drei Abme In dem ersten Vierteljahrbundert ihrer Tätigkeit haben die bis 2000 zßh eg Jg, g 3566, 8 3550 86 beottrieg gigen England. von Kammergerichterat Dr. Schelß D* druckt die an die englische Regierung gerichtete Note vom 18. Te⸗ batterien wurde eines unserer Flugzeuge durch Rn 36 Hen e raf mn sfkone n ag Brgane zur Aug 2000 - 4000 06 2941 30645 303. 299,4. Mãndlichten des Hr eh derfabrend un die ./ zember 1915, in der Holland gegen die Beschlagnahme Schrapnellvolltreffer zur Landung vor dem Hafen n krung der Rentengutegesetze vom 37. Juni 1899, und vom 7. Jul 4000 6909 4 , g,, . 2433. ö = . — — e von Briefsẽicken protestiert, und die Note vom 12. Januar 15916, zwung en. Ein zweites Flugzeug, geführt vom Flieg l Hewworragendes gelesstet. Wenn heute die Ansiedlung von über 6000 2280. 8 267, Ww8a. l= = ö ar . , 3. e die i Been wor lung der von England eingelaufenen Antwort e Molnar, , ihm nieder, übernahm die bein me , ,. als , , , . . ö becher D 77 i XJ D T. e,, =, K ö 2 1 ,, g . . erforderlich, eine Erhebung . , . . englische Negierung . ö 3. , ,. ö. , . .; en,, n, k Es ergaben sich also in der Hauptsache ein , n m ken fissien. Len biose for Sr Hai bei. Zur Ber tnr g, T Friess darüber anzustellen, welche Vorräte an' Kartoffeln in gerichtet worden ist. Am 1. April 1916 überreichten die Ge⸗ fihpargis, ĩ och infolge einer Beschadigun , ; r r, 3 den. Kartoffeln bei höherem Einkommen und in der Schlußahl als täg. für die Lieferunggsverträge, ine besondere im Ueberseeverkehr? von Händen der Erzeuger sowie der Gemeinden, Händler 46 . sandten Englands und Frankreichs im Namen ihrer iegterun gen bei Seegang nicht wieder auffliegen. Ein sen * aß ö 24 . . e, , . licher Gefsamtkopfdurchschnittsverbrauch der, Berölkerung söbem . Legen ed reer f,, Profe ffor Di. Hevmann . Schatenger aß ir 3er. braucher vorhanden sind. Der Bundesrgi hat, wie durch ein Memorandum, in dem auch die Beschlagnahme von Pöstpaketen liches Torpedoboot und zwei Fahrzeuge fuhren aus d . . I ö . . . 6 e 9 . . 5 yl g in Berlin und nicht weniger als 939g in Düsseltorf, trotz der sizrung von Prisen⸗ von Kammergerichtsrat Dr Scholz; Die Stãdte⸗ W. T. B. mitgeteilt wird, als Erhebung stermin den zur Sprache gebracht wurde. In Verbindung hiermit bemerkt Dafen, um die beschädigten Flugzeuge zu nehmen, wur die ö 2. wichtiges Vorbild a die Prariz der beschränlten Abgabe von Mehl; hierhel ist och zu berüksichtigen, daß ordnung für Rufsisch Polen zon. Kriege gerichtsrat Dr. 1 26. April 1916 fengesetzt: einen Zeitpunkt, an dem die Mieten der Minister des Aeußern, daß die holländische Regierung nicht jedoch von wu, we. unserer Flugzeuge durch Maschinengeweh einm oh nung sarsorge darstellt. Vles ist Um se mehr der Fall, als . . n,, , n n,, k . r, . 555 . . ö . ie Anste oil o .. 4 2 1 2 x 866 euer — 2 —Rÿy 2111 r 90 115 25 2 18 5 . ö . . J x 1 'stel are Ve ; de 2 :r 2. ie 1 9 6 ioss scha⸗ Ur = 8 n J . 2 Dhien⸗ im wesentlichen geöffnet zu sein pflegen. Da die Trocken die Ansicht teile, daß die durch den Haager Vertrag bestimmie . und Bomben zum Rückzuge gezwungen, worauf es in Schaffung von Arbeiterrentengätern sich nicht etwa nur auf die n n,, hoch gewesen wären. Zwischen den drei ee. e, n , e, n . * b und Kriegs⸗ produkte in gewissen Grenzen die Frifchkartoffeln ersetzen, ist Unverleßlichkeit der Ueberseepost auch die Paketpost einschließe Flugzeugen, geführt vom Seekadetten Vamos und Linienschif stprobinjen mit ihrem Großgrundbesitz und ihren großen noch un⸗ Gr senbkeen Gratlgerter Zamttten? zeigen sich nut gersnge Üünter. . , n ,. k gen sierrm des Reiche, 5 ** * ö 6 ollů ische Regiert * 7 ö entnar ent — In sa ff 2 1m; N tiyi 7 che 2rstr 0 1 J . 42 2 z ö ö e. n dn 3 ö . h 2 z 3 die Erhebung auch auf alle Kartoffeltrocknungserzeugniffe aus. Die holländische Regierung habe nur dann Einspruch erhoben, seutnant Senta, gelang, alle vier Insassen zu bergen und iwlerten Flächen erst:ieckt, zonder sich nach un näch auf fst all, schled., bel Ter Grupbe der Privatangestellten, in der sich wohl die vereinsgesctzes . von Nechtecnwalt r Heinemann Schuldenausglech gedehnt. ; wenn die Beschlagnahme der Paketpost in Widerspruch zu den hazdrierte. Flugzeug zu, verbrennen, Diese Rettungsakt . n ,, . 2 . melsten Nichtwürttemberger finden werden, ein etwag giößerer Ver- nit dem feindlichen Ausland“ von Gebeimem Justiirat, M ofe tor Dr. 8 9 . 83 . 6 ö 22 8 1 9 * 1 n e X. 1. / 1. 8 3 ö . — Marr 2 ; Rechten der Kriegführenden gestanden habe, soweit diese Güter vollzog sich unter dem Maschinengewehrfeuer und den Bom⸗hn . . ,. en, , uren, s ne. ihrn . brauch in den oberen Klassen. Hevmann; „Ariegsgesetzg' bung und Spruchrecht in der Angestellten- ; betreffen, die auf neutralen Ueberseedampfern befördert werde würfen von zwei italienischen Seeflugzeugen, die nur 109 ö r Ge, ,. Das Statistische Amt von Stuttgart ist noch einen Schritt Pensicherung? von Hehelmem Oberjusttzrat Tindemann; Die Bundes, 2 wird erneut darauf hingewiesen, daß Angehörige Die holländische Regierung steht auf dem Aug ern t 1 darüber kreisten. Es sind somst zwe Flugzeuge verloren ö 1 k welter gegangen als die Aemter in Berlin und Düsseldorf und. hat, berlernnund ö „ur & älastung Ter Gerichte vom J. September 3156. . 9 * ' *. 2* . 8 ' 3 i . 1 1 pill 11 Ne ö . * 9 6 8. . h J 1 5 . n gen 2 . ) 6 ; . 2 5 21 ; 1a r gr cr gan ft e re teh, 1 m Wechsel ihres Bezeichnung „Correspondance postale“ im Haager Vertrag gangen, alle übrigen aber und alle Flieger unversehrt eingeri u et gn f m. fehlt . nicht Or d sachen des preußeischen Ah⸗ R * . i. ft 2 de,, 6 rer n rm ,, . 36 , . 3 33 . hl bei ihrer Abreise wie bei ihrer Sendungen von Effekten, Coupons und w Flottenkon do ordnetenhause Ministertalblatt der preußtschen Verwal' Berbrauch von Kartoffeln anzunehmen ht, ne Bel Geschäften von rofessor Dr. Oertmann; Zeitfrag Aus den nkun . 2 endungen von Effekten, Coupons und anderen Wertpapieren Flottenkommando. ordnetenhauses und dag Ministerlalblatt der preußischen . rwal ñ min seijnrer' bie zu 3 Jahren afg nicht vorhanden, Se m, Se enn Tr, Huren; Bie Diktatur ö ft bei der Polizeibehörde zu melden haben. Bei Nicht⸗ umfaßt. Die Krlegführenden dürften derartige Sendungen Vlissingen. 4. Anril Ma 9 Der Garresnansl N für Landwirtschaft, Domänen und Forsten' bringen alljährlich aufgestellt, in der * Kinde 10 . 8. Jae ne, nnd u. Mierrecht bon. Sengtzxp äsidenten Dr r. 35 w — i n. , Vorschrift machen sich nicht nur die be⸗ deshalb unter keinen Umständen antasten, und der Mn ister de der Ji der ich ö. . ee. 6 „Der, s6rre dan, ibende and iabestgrische Berichte iber die KWirtfsamtit, der . vn 6 t ö. Hure buen ö gerechnet sind oe, , er hee e, D reffenden Ausländer, sondern auch diejenigen, bei denen si Aeußern ersuck . des der Niederländischen Telegramm⸗Agentur“ erfährt von dre 1 sᷣ er, , nn . di lenangaben d . ahre alter Vo en e . „recht und völkerrechtliche Parlaments nteressen von Trolle 9 n sie Aeußern ersucht denn auch um Zurückgabe de den enalise lapit — Inbifken S , engralkammljsstonen. Im Folgenden mögen, die Zahlenangaben zer Dabei t fich für den Kopf und Tag ein größerer Satscher; Der Wehrbel der Rechisprechung der Steuersenate wohnen, strafbar z Behr ö h 5 gabe der von den englischen Kapitän des holländischen Schooners „Elzina Helena huesten, bis Ende 1914 reichende tlichen Nachwelsungen eine Wür⸗ Vabe ha ĩ ür den op. ag . Hatschek; Der Wehrbeitrag in der Rechisprechung . - Behörden beschlagnahmten Papiere dieser Art daß das Schiff ni di f ö ; „bis Ende 1914 relchen den amtlichen achweisung Verbrauch ergeben: im Durchschnitt bei den Jamilten zis Oderberwaltungagerichts von Ober perwaltungsger ch . . , daß das Schiff nicht torpediert, sondern Nachmittags von ein ung finden; stellt doch dir jenige Rentengutbtidung, die es nur auf e, ue. n e, k des vreußzischen Dberverwaltungagert on nm! 0 e. Di *. . ra. r e * ; ern, Yad l im d ge Rentengutéhtldung, die es nur aul ad in 374.33 g (gegen 332.58 g ig gleicher Be⸗ * n, m,, Entscheidungen des Reichs. ; — Die gestrige geheime Sitzung der Zweiten deutschen L-Hoot in der Höhe des Noordhinder-Leuchtschis Schaffung von kleinen Befitzungen und Kleinwohn ungen aäbgesshen städtischet Angeftellten 3744 8 (gegen 33285 be; wol 989 a rat Mrozet; Die neuesten Yeste der Entscheidungen Z. San. li 26 e n nn des „Reicht⸗ und Staatgsanzeigers“ Kammer dauerte bis 11 3 Uhr Nach Wiederaufnahme der angehalten wurde Das Schiff hatte eine Ladung gehobelt wt, allein im Königreich Preußen innerhalb eines 256 jährigen Zeit⸗ , en,, . . , 86 gerichts in Straf achen don Reichs gerichtsrat * è st . egen die Autzgaben 927 92 Ver lust⸗ Iöffentli Si 1 Hol; Einer ber Sh ĩ ö ̃ ĩ see, i, n,, n. en M und Reichgangestellten 361 8 Gegen 344M C), De . „Behandlung des Nachlasses gefallener und im Felde verstorbener g 9 und a8 der Deutschen Verktust- öffentlichen Sitzung gab die Regierung, wie „W. T. B.“ Holzes. Einer der Offiziere des deutschen s⸗Bootes verlan img eine Gründung im Werte von 236 Millonen Mark, dar. Angestellten ber Pribalfirimnen Jörn g [gegen 342, S), in Gesamt. NMilitärpersonen ! von Kriegsgerchterat von Loßberg.
listen bei Sie enthalten die 7. Liste des Vermi ; ? w. „XB. V. 1 ; . s ; j * rmißtennachweises, meldet, folgende Erklärung ab: die Schiffspapiere: e f ; . Bis zum Schluffe des Jahres 1914 sind in Preußen insgesamt 4, . n ,,, , , , m. ondere im 9 ffspapiere; nachdem diese durchgesehen waren, wurd d ent gülti⸗ *I Arbelter ren tengliter g' gründet worden. Darunter durchschnitt aller Famtlien 3823 8 (gegen 35, g), ins besondere
die 498. Verlustliste der preußischen ie 26 i t — jm af J 3 ! . en Armee, die 258. Verlustliste Die Regierung legt Wert darauf, im Anschluß das der B ü ᷣ zei in di schni ö Beruf es Haus ti ̃ 37 ie m, , gi m, 1 zluß an das in der der Besatzung fünf ? . Bo r , g 3 ö 2 t der 82b6 Familien mit einem Berufseintommen des Haus. . hayerischen Armee und die 367. Verlustliste der württem— , ee, Sitzung Mitgeteilte öffentlich zu erklären, daß . nt zu 3 . 6. . . fich 1 356 . ö 66 . . . 3 ö. als 2000 6, die wie 2 den Kunst und Wissenschaft. 3 2 ; 21 9 . 3 4 . . . . . D D 1 en 9 1 1 e z e fr 275 12 * * ; J 1 1 aa 4 ö ö ĩ 4 66 ö. rgischen Armee. 29 n ,, 3 321 ö sprengten das Schiff in die Luft . a 1 mier gr m heimatssch 63 6 Kopfdurchschnitts verbrauch aufweisen, 412, g (gegen Es ist wobl noch in Erinnerung, wie etwa dor Jahresfrist der ö a, , e. wn, en BSeichlusse, unsere Neu⸗ ; . . — H üble t le 3e 366,0 g). Plonier und Brauereiingenieur Schrettenseger an Prosessor Eindner tel ttt, ting sun Käbhe n, fusanmenhähgt. Pie Mtaßregel ist mujiden, . April. WB. T. B) . Durch den Fi . , 653 . n 34 3. . 16 ban ibm in den Kaldern Polens gefundene Hefe amdte die in n, m. . a r, , be,, „Clarg, Nicol, wurden vier verirrte Schiffbrüch garen nher n s . ö K Zur Arbeiterbewegung. sich als ausgezeichneter Fettbildner erwies In der Mãrzsitzung J 3 ebens!) ie eine ungaß as⸗ . ö . c 9 Hr * 11 rgtebig ; 2 Tarwe 2 ᷣ . . w. 69 3 . wa, = e, wen,, h Ri, mr, , Oesterreich⸗ Ungarn. der Gesabren, denen . Lung J, , fal chte! — 16 D,, . des norwegischen Dampfers „Anna r Nentengüter bet. gt, wie hon erwähnt, rund 286 Mtllionen Nach einer von ‚W. T. B.“ wiedergegebenen Meldung der * mãrkischen ert levereinz e. Fhemiker . . sor ; ; 2 . ; Er X Sgeletͤzt it de fürchten . 9 . ) * ö . ö 64 n 3 w ; ; ö . — . 2 2 . ; ; ; k N53 . ⸗ de herborging, das diese Fetthese, Auf Grund der dem Armeeoberkommandanten durch Aller- ürde nicht im Interesse des Landes seln, über den Inh 'n dien 6 der quf der Nordsee im Fischereigebiet durch ein deutsch ert, lör Kaufpreis in Renten nicht gan. 3. Meillinen, in „Dalld hrati. sind n Classen, oo Marg im (dr mste ne. . e, en, . , , e, armen? n e. höchsten Befehl übertragenen Befugnisse der Obersten Zivil. Angaben etwas mitzuteilen. K J. niz ang 65. WMihionen, war, Hels det san; sem be und in Dublin zdö0 Mann . fe ilch 86 ö e . 3 2 . 8 * e e. ö * 3 . 5 . 6 ö ö 1 5 . 35 5 9 9 z * . af 5 We et n könnte. 2. 6. ide J 1 111 na 1 ö. , 3 unter österreichisch⸗ungarischer Militär⸗ Dänemark YJmuiden, 4. April. (W. T. B.) Aus dem Ber . 1 ,, . . Literat vor 25 Jahren durch P. Ladwig erfolgt, die FJähigkett, Fat zu verwaltung stehenden Gebieten Serbiens (dem Okkupations⸗ D . des versenk K f = . c Rentenban en ir über 9 Million iteratur. n m , ,. ,,,, e n, ; ; * ons . i. ersentten norwegischen Dampfers „Arena“ ge Nark. B ö über 427 Millionen Mark An— tst jedoch erst von Lindner erkannt worden. Den Jalluß der = gebiet) ist, wie W. T. B.“ meldet, vom Armeeoberkommandanten Nach der „Berlingske Tidende“ ist den Schiffsreedern und hervor, daß der Dampfer, der sich auf der gieije von Freden ee gde e fr n, Handbuch der Rechtsverfolgung in Belgien. Von und Hainbuchen im Frübiahr dat zudwig Milchflutz here ch et. durch eine heute im Verordnungsblatte des Militärgouvernements Sin uhrhäusern in den nordischen Ländern von ihren englischen stadt nach Hull befand und eine Ladung Holz und Papier ak Pvpotheken. Pie Zabl der Grundftücke, die ur Bildung von Dr. jur. Fritz Norden Abpvokat am Äppellattongger bt zu Brüsel. Wie die Cigenichaften des kndemyge ger ist be en ⸗ist 2 8 , 28 155 n 3 g i. Rar ; ⸗ h . h 29 J ł as. 3 * 36 85 ; ; , j * a derchan x D Mlzmasse ist ür die erwachende Belgrad erscheinende und am 19. April in Kraft tretende Ver— Verbindungen eine Bekanntmachung des englischen Handelsamts Bord hatte, nicht torpediert, sondern nach vorheriger Unt! Ntengütern verwendet worden sind, erreicht S6, ihr Flächeninbelt. X und 90 Seiten. Berlin, Verlag don Franz Vablen. Geh. keichnung darchaus zutreffend. Die ,, . Dire r 8 ig ng eine Zollordnung samt Zolltarif erlassen und damit mitgeteilt worden, wonach mit Rücksicht auf die bestehende suchung der Schiffspapiere in den Grund geschosse 37036 ha, der der aufgeteilten Ländereien 238 148 lin, darunter 12 46. Cin. Wer das , a e , , . . . 2 2 2 . , 3 8 ; * * ahr, ö ö ö ö. . 30 297 Ac . J 5 Hüti 3662 ha Hol⸗ ständliche inreichend Sführliche matische, kritisch⸗ vntbenische na er Zusamy etzung der Nahrloslung tan! man Grnte be ieses Okkupationsgepiet vön Serbien als ein be? Knappheit an Frachtrzum und die erhöhte Nachfrage nach worden ist. zoösßs ha Aller 41 8h hr Wicse ugz, Hätung, ig ob; na Hol. ländliche unds inteich ah ar'führ tit etch e gn deaf kern Fön abhalten, die fetrreic⸗ obez fettarm, ems setzgebung enthaltenen z ;
Zur Gewinnung einer Grundlage für die Anordnungen der Reichs ka rtoffelstelle bei Durchführung der 986
sonderes Zollgeb iel konstituiert. Kohlen nach dem 25. April nur diejeni Schif ung usw. Im Jahre 1I914 wurden 931 Rentengüter mit einem Darstellung des in vielfach zersplitterter Ge iltene . , n. . Durch 2 n. . 69. = ö eng lische Ko hle ere ,,, Schif fe noch sauspreis des rel en Grund und Bodens von 107 Millionen Mark belgischen Gerichttverfassunges . und 3 vilprozeßrechts gibt, wird in ganz ett frei ad, ent prechend der Two r bh. Naggrmnid ) vom Armeeoberkommandanten erlassene ; en, ie mit Ladungen und ö fin Rr ; J genwärtt h ö ig vor dem Kriege einem leb, und Molke Da der Pil in Zuckerarten nicht vergärt, Verordnung ist in d erbi . ĩ hie . nicht nur mit Ballast h E f * egründet. Es wurden dazu 1115 Grundstücke mit einem Flächen! Deutschland gegenwärtig nech mehr n vor dem Kröne einem le , , =. . 9 en serbischen Okkupationsgebieten die Aus⸗ 1 mit, Ballast nach England fahren. Diese Be⸗ nhalt von 13 414 ha verwendet kasüenbn keresse begegnen. Bie besgische Gerichtzverfaffung und dag biꝑeibt. die Näbrläsung (lköholfrei. Ein Tell des Zucken fuhr und die Durch fuhr aller jener Waren verboten, deren simmung ist für die dänischen Schiffe noch sehr unklar und Das Aprilheft der A ĩ Von diesem Flächeninhalt der für Rentengutgeintellungen auf. belgische Zivilprozeßrecht der Gegenwart, geben in ihren Hauptzücen wird für die Bildung der schleimigen Zellwände, ein anderer jür die Ausfuhr und Durchfuhr in der Monarchie verboten ist. sehr weitgehend, denn da für sie Fracht nach England nicht wesen . gi ., . 3 Genezbe, und 4 jekauften Länbereien wurden im Jahre 1914 tatfächlich 7171 Un auf. auf, die Zelt der französischen Hernschaft in Velqien zurück, die bis um Atmung und die Fetibildung ver hraucht. Dar aus e n. immer vorhanden ist, würden sie gezwungen sein, eventuesl Glaser, Berlin 8W.) ersah s! h . n,. e. . 6 gteilt, gegen 11398 ha im Jahre 1913. Die Abnahme gegen das Jahre 1814 dauerte, In dieser Perlode wurde die gesamte raniosische V zus is , R bern . hr 2 e, Großbritannien und Irland. en n, J. 5. und Norwegen mitzunehmen. Dies unter dem Gin fluß des Kiscee˖ . , e,, , ist wohl, insbesondere für die ü , let bie. ä e. dem . 139 ö e, 6. , dean ,, ue. ö . —
1 mi ᷓ ü fi a . ö 9 ö 9 9 . l . 1 . e 8 6 1 3 1 ufü ren. ar⸗ wa 6, D 1x Spezialdetrete in em anne erten Bel . . . er ! ( ⸗ . 3 ö . — ‚.
Im Unterhaus brgehte Festern der stanzler des Scha⸗ gut r als Bann⸗ nn, ,. * 3. Februar 1916 von hteg ie yungs baum] ö w eu ir . n. rr de nge, von denen die republikantche Regierung Kulturen des Pilles in Lösungen der der schleden ten Zuckerarten, denen ar h e, , n r Fal ein und führte, k zrlich. . e n,, ,n, fi . der 9. . Millionen Mark. Trotz der erwähnten Cinmirkungen find boch noch getragen wunde, selgend, teil . ae, teils a , und als ,, 22 er,, , au eri es T. B, au: . —ĩ ; . die sich in d en? sfungen findenden Festslellungen erneut, bis das Kaisertum Napoltong die um assenden Kodlfikationen war, jene Verbindung, 161 Yroßzen dergellt ,
Um die auf 1835 Millionen Pfund Sterling veranschlagte Jahres Norwegen. e , mn n, deine; Das gen ent om t e; Ko ber 2 Fe ne nnn, , fer gen ar. die in großen und ganzen sowohl in Frankreich wie in Belgien nutzung des Stickstoffs aus Lust. Daß die sellblldende Tätigkeit des ausgabe le,, , , . 1323 Millionen durch ar r anf. Die , . Gesandtschaft in London hat nach einer liche ,, Nö e e n nn. ah . ; den einzelnen preußischen Provinzen im Jahre 1914 von Interesse: 16. . . geblieben 6 26 in , , in ee 6 64 r ö 3 * wen,, genommen und Milllonen aus Jaufenden Einnahmen ein. Meldung des T. B.“ an das Ministeri Personalnachrichten j ga . ut ver oben angegebenen Fläche sind gebildet worden Renten. Belgien obus langes alten und ohne Wersuchs einer Anpassung an werden zeig d ein a Ha 587 . 6 ebracht werden. Die Steu ö ĩ w n , . z nisterium des Aeußern ; Füter in eine 55 L' har 75, solche von 1 bis 2 ha: die Ucberlteserung kurßweg labula rasa mit dem gesamten bisherigen schwach getzuckerter Kartoffelfuppe gewachsen war. Auf an deren Ge gebrach . Steuererhöhungen umfaßten eine Gin. l telegraphiert, nach einem Berichte der hritischen Admiralität J hö, von 21 ie . h, ö bis is har . von 10 big 26 ha; 1 Recht. erer nrsenkllichen aus der Crdonhance eivile' Sud. mäsesth'ben, in denen schan von vornherein Jucker enthalten lst. be ·
—