1916 / 82 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

1137 Allgemeiner Deutscher Musikyerein.

Einladung zu der Montag, den 1. Mai

1055 Schmeizerische Gesellschast für Metallwerte Basel.

Ein ladung zur Generalversammlung.

211

Dle Auflösung unserer Firma wird hlermit bekannt gemacht, und sind eptl. Forderungen bet uns anzumelden. Deutsche Industrie · Werke, G. m. b. S.

131 Belannutmachung. Die Photo. Automat ie Union Ge sell. schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Stuttgart ist aufgelön. Die Gläubiger der Gesellschaft werden

1136

Die Allgemelne Teutsche C Krankenkasse. Frankfurt a. m aufgelöst. Die Gläubiger well melden bei dem Liquidator an

Fünfte Beilage

1916. 2 Die Aktionã re unserer Gesellschaft werden Chemnitz.

. . dee ,,, e,, 9. ö. 3. ,, ; . raße g2sgz, fi Na a r, im ekanntmachung.

Her e , hl erden erderttice- nne r gene ,, dan, wle . Pisenrs, Gummi

Tagegorbuung: derein, Aeschenvorstadt 1 in Gasel stalt⸗ Band Weberei Gesellschaft mit be.

I) GHeschäfls⸗ und Nechnungsberlcht des findenden sechsten ordentlichen Ge. schränlter Haftung ju Düsseldorf sst

Vorstandg. neralversammlung eingeladen. durch Beschluß der Gecn se, vom

2) Wahl von zwei für das Geschästsjahr Tagesordnung: 163. März 1916 aufgelßst und in Liqui. (19)

1315 zu bestellenden Vertrau„nz. I) Bericht und Rechnungtablage, des dation getreten.

männern zur Prüfung der Fassen. Veiwaltungsrats über das Geschäfts—

aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Will If fer. Stuttgart, den 25. Ma, 1916. 179 1 Der Liquidator der Photo Automatic l

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. , ,, ,, , . 2

Haftung in Moritzdorf, hat n ö. alt dieser Beilage, in welcher die Belanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Geno enschaftg⸗, JZelchen., und Musterregistern, der Urheherreq igeintraggrolle, aber Warenjeichen, Jacet Nan beimer. gang des Geschlfts auf die Arn fa patente k Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, 5 auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Beranntmachung. .

* 6 dmr , . die . Unterzelchnet ! nn eee Zum alleinigen Liquidator ist die Unter. Dr. . . Moritzhorf⸗

* 2 2

.

verwaltung.

3) Anträge und Anregungen aus dem

Kreise der Mitglieder. Berlin, den 5. April i9l6s. Der Vor standz. Dr. Max von Schillings.

50242 Beranutmachung.

Vie Cordiumerk Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung, Konservierungs. . ist aus⸗ gelöst. Dle Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

mittel und Reintulturen,

Magdeburg, den 235. Mär 1916.

Der Liquidator der Cordiuwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Nein

Kouservlerungsmittel und kulturen, in Liquidation: Dr. Kulenkampff.

80243

i zeigen wir an, daß wir die fri erg Cordinwerk G. m. b. S. mst Illen Aktiven und Passiven übernommen

haben.

Dr. Kulenkampff K Co., Magdeburg.

177187]

Die Firma „G. H. Schönleber * beschruünlter Daftung für Grund stücksvertehr. und Vermietungen“ in Stuttgart hat sich durch Gesellschafterbeschluß vom 160. März Die Liqutdatton erfolgt durch den Geschäftsführer G. H. Schoen.

Co. Gesellschaft mit

Ihltz aufgelöst.

leber, Kaufmann in Stuttgart.

Zugleich werden die Gläubiger der Geselljchaft aufgefordert, sich bel derselben

zu melden. Stuttgart, den 19 Mär; 1916. Der Geschästsführer: G. H. Schoenleber.

jahr vom 1. Februar 1915 bis 31. Ja. nuar 1916. 2) Bericht der Kontrollstelle. 3) Beschlußfassung, betreffend: a. Abnahme des Geschäftsberichte, der Gewinn und Verlustrechnung und der Bilanz, b. Entlastung der Verwaltung, c. Verwendung des Ergebnisses der Jahresrechnung, Festsetzung der Di⸗ vidende und des Zeitpunktes ihrer Auszahlung. 5 Wahlen in den Verwaltungsrat. 5) Wabl der Kontrollstelle. Diejenigen Attionäre, welche an der Heneralversammlung teilnehmen oder git an derselben vertreten lassen wollen, haben ihre Aktlen spätestens bis und mit Samstag, den 153. April, beim Schweizerischen Bankverein in Basel oder Zürich oder bei der Metallbau und Metallurgischen Gesellschaft in Frankfurt am Main bis nach Schluß

wogegen ihnen eine Emp und die Zutrittskarte ausg händigt werden. Der Bericht der Bllanz und die Gewinn, und Verlust—=

rechnung liegen vom 11. April an in Sonstige Ginnahmen ö. unserm Geschäftslokal, Aeschenvorstadt 1, zur Einsicht der Aktionäre auf.

Basel, den 25. März 1916.

der ß zu hinterlegen, Rückstände angsbescheinigung Zinsen. ..

Kontrollstelle, die Zuschuß aus dem Reserve⸗

zeichnete Frau Louis Philippson, Rosa 6 Grünberg ⸗Schüler, zu Düsseldorf be⸗

ellt. Dte Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Düsseldorf, 30. März 1916. Der Liquidator: Frau Louis Philtppson.

rungs ⸗Gesellschaft, München, zeigt hlermit die am 17. März 1916 im Handelsregister des Unte ee hte München eingetragene Auflösung der Gesellschaft an. Es ergeht an die Gläubiger der Gesellschaft die Aufforderung, sich bei dem Unterzeichneten zu melden.

Emil Clauß, Liquidator.

(1075

Ginnahme.

Greuesmihlener Hageluersicherungs⸗-Verein a. G. zu Schwerin i / M.

. Rech nun gsabschlus fürn das Geschäftsjahr vem K. März 191rE bis 29. Februar 1916. Gewinn. und Werlustkonto.

Ausgabe.

6. 33 Ueberträge aus dem Vorjahr 36 510 14 Reserveüberträge ... 10 000 Erbobene Belitãge 1192227 Nebenleistungen der Ver— sicherten ; 8

Kursgewinn auf Wertpapiere

. 670 20510 92710 2067 459 77

Bila

Aftiva.

3 1817267 91 IS zd s] Ii d bo

Entschãdigungen, Schãtzungs. und Verwaltungs kosten Zum Reservefondz Kun overlust auf Wertpapiere Abschreibungen auf Forde⸗ rungen . Oeffentliche Abgaben.. Für Kriegsbeschaͤdigte Voitrag auf neue Nechnung

206 74

14 552 90

22 00 ==

S o⸗ Door s J nz. Vassiva.

Der Prãͤsident des Verwaltungsrates:

165

Wilhelm Merton.

einzureichen.

Rückstände der Versicherten Warenbestand und Bank.

Die Uachener Appretur An stalt 6 .

G. m. b. O. in Aachen ist am 30. Mär 1916 aufgelöst worden. Die Glãudbiger werden ersucht, ihre Forderungen baldlgst

8 31 19 22034

guthaben

19 000 1181 615 53

Giese.

. Grundschuldeen . ĩ . 61 513 69 Bank J 1081 88150 Vortrag leinschl. noch nicht

Grevrsmihlener dagelversicherungs . Vereln a. G. zu Schwerin i M.

73 972 508 12 19000 140 000

Reservefondsd ..

eingegangener Beiträge) 50 107 41

1181615353

Bourriez.

1035 A. Einnahme.

1) Gewinn

Rechnung sa

und WBerlustrechuung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar b

bschluß.

is 31. Dezember 1915.

l) Ueberttäge (Reserven) aus dem Vorjahre: 46 44 it 8

a. für noch nicht verdiente Prämien h. Schadenreserve

0. Spe ialreserve für Augfalle an Nachsichußprämien 2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristornt:

a. Drämlen (Vorpräͤmten):

ür direlt geschlossene Mitgliederv

mit Nachschußselbstentrichtung

ß. inlt. Nachschußverficher. einschl. 1728550

Nachschuß v. Prämle für Nichtmitglieder versicherung b. Nachschußprämlen⸗

für dire geschlossene Mltaltederver

mit Nachschußselbstentrichtung.. . mit Nachschußversicherung 3) Nebenleistungen der Versicherten: a. Eintrittsgelder ö b. Policegebübren

. Schrelb und Verlängerungsgebühren !

d. Porto J . 4) Erlög aug verwertetem Vieh:

a. Mitaliederversicherung

b. Nichtmitaliederdersicherung 9) Kapitalerträge;

a. JZinsen aug Wertpapieren,

b. sonstige Zinsen

5) Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn buchmãßlger 239 iꝛ z 8 1 4 1 6* r* ) Feblbetrag? gedeckt aug dem Neseivesonde ein

1

S 41 der Satzung...

2. Aria.

2 28

ersicherungen:

sicherungen:

1066 240 3 22 Ih zz

82224 84 137 ab ag

124 633 12

627050 360 003 18

568 330 05

27 734 65 40 102

35

8oz7 712 **

Ci 11 21

2) Bilanz für den Schluß des

1) Rüũckversicherungsprämien:

a. Risikenrückversicherung .... b. Nachschußversicherung .

2) Entschädigungen M 443 245,16 a d. drucloerssc * 51 271,36

a. für regullerte Schäden: a. aus dem Vorjahre: a. Mitgliederversicherung b. Nichtmitgliederversicherung

E. Ausgabe.

. * sꝛ sss

5. aus dem laufenden Jabre: a. Mitg lie derrersicherung ö b. Nlchtmitgliederversicherung

138 554, 10 190 020, 53

b. Schadenreserve: a. Mitgliederversicheturg ö * 2 1 * 8 b. Nichtmitglieder versicherung.

12) Sonftige Passiva

d

1192

schränkter Haftung angenommen Sie ist aufgelöst und in digusn

getreten. ; Dle unterzeichneten Liquidatoren n

auf, sich bei derselben zu melden. Moritzdorf, am 26. Marz 19g. Max Walther. Hugo Walth Kurt Köckritz.

9) Bankausweise

112271 Wochenũber icht

der Reichs ban vom zI. März 1916. Attiva. 1) Metallbestand (Bestand 4 an kursfähigem deut- schen Gelde und an Gold in Barren oder ausländischen Münzen, das Kilogramm fein ju 2784 6 berechnet) . 250415 darunter Gold 2 460 095 009 Bestand an Reichs und Darlehens kassenscheinen Bestand an Noten an⸗ derer Banken.. Bestand an Wechseln, Schecks u. diskontterten Reichs schatzanweisungen 8 11275 Bestand an Lombard⸗ forderungen. 1166 Bestand an Effekten. Il 51h Bestand an sonstigen e 3311 Vasstva. 4. Grundkapital... 180 09 Reserwwefondd 8591 Betrag der umlaufenden 1 66am Sonstige täglich fällige Verbindllchkeiten 4357 821 326 96 Berlin, den 3. April 1916. Reichsbanłkdirettorium. Haven stein. v. Glasenapn Schmiedicke. Korn. Mary

45 zh

35 8 75

Grimm. Kauffmann. Schnuen

Bu dez iet. Woche nũbersicht

der Bayerischen Notenba

vom 31 März 1918.

27379. 87

1 *

252 2 5 (. 8 390, 05 8 . 91 9873

2 1 . F 9. . * 2 3) Uebertrãge (Reserven) auf das nächsse Geschayn s jabr: a. für noch nicht verdiente Prämien ( Pramienuberträge)

b. für Ausfälle an Nachschußpiämsen.

) geanu

NRegulierungskosten . ͤ ö .

Zum Reservefonds gemäß S 39 der Satzurg:

Aa. 3 0 der Prämien. b. Eintrittsgelder e. Ueberschuß a. d. Ni

3) Abschreibun gen auf:

a. Inventar b. Forderungen

92 2 7 24 ö. 1 7 8 - ö . ) Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust buchmã diger . ö ; g z 8) Verwaltungs kosten

abzüglich des Anteils erer: . Previfionen und sonstige Bejüge der A

E lr, M . 7 lonstige Verraltungskosten

. rr. r cerstattete Prãmien für

Geschüftejabres 1915.

113 677

Nrktiva. MNetallbestand ...... Bestand an:

Reiche kassenscheinen und Darlehens kassenscheinen Noten anderer Banken ö dombardforderungen Effelten

sonstigen Aktlden Vasstva.

8 der Rück.

gen ten

denten

* ——

So7 71227

1) Forderungen * 2 4 a. Nücklfände der Veisicherten einschl. * Nach chußprämie

b. Must ande He Seme enten ur A 883 8 Ausstande bei Generalagenten und Agenten. 142 8835 69

361

C6. Gut baben bei Banken

d. Gut haben bet anderen Bersicherungẽur terne bmungen 31 862 68

. im folgenden Jabre fällige Zu sen

wäter fällige Prämtenraten.

. Nachprämlen für 1915.

M. ver chledene Schuldner

) Kassenbestand .

) Napitalanlagen: Wertpapiere * Grundbesitz

Inventar

Gesemibetrag. Berlin, den 11. Mär 1916. Allgemeine Deutsche Biedverĩlicherungs Gefellschaft a. 6. Der Vorstand.

Berlin, den 16. Mär 1518.

ö Die Ueberrinstimmung de bescheinigt biermit Berlin, den 141 März 1916.

N

sor deit ne

anteilig auf das laufende Jadr ire fen

Vo stebender NMechnungkadschluß if und dem Borstand einstimmig erteilt worden.

3 * * .

*

13 555 19 2 *

3

885 S 40870 68 780 3 10 3884

eberträge auf das

* * . a. für noch nicht verdien 106 992 52 R nr en, ge 166 uod 2 DSchadentrtelerve

. für Augfälle an Nachschußptã arkautionen onstige Passiva:

a. Rut kaben anderer Versicherungganter nehmungen Ban kvorschũsse und Darlehen

. verschiedene Glãubiger

Reserdefondg: Befland am

=

ö wier Find etre, err, , X te rz Rind getreten gemaß d

lei- bieden

Sesami

8 vBOFSF5 Ror ek . 2 ve Sbennhg 3 Vorste bender Rechnungsabschluß wurde geprüft un bmigt.

2 3 R575Yin 1222 11

Gewinn · und Verlustrechrung

2

r m rr

2 1 1 2 * * gerichtl. Bücherrt!

Der Aufñchtsrat.

19, Kaiserl. Kapitän z. S

Vor m der

1 nBzender.

118 3 Welser? ö 8

und der ani mit den ordnunger

ser beim Röniglichen Fammergerict rb

dener 1rd rr —— Ir 22 9 r 8 talk gefundenen WM ugltederversamm lung genebmigt und die beantragte Gntlaftung dem Au fsih ig: a 68 mmm ** 2 * . —— 2

Der Vor stand.

. Sypenn b

* . 1

E. Vasstva.

183 324 095 .

60. *

Das Grundkapital. Der Reservefondz; Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen BVerbindfichke len.. Die an eine Kündigungs. frift gebundenen Verbind⸗ ldd Dle sonstigen Passiwa . 5 87 Verbindlichkeiten aus weiterbeger im Inlande jablbaren Wechseln

413756

München, den 3. Axril 1915.

Baerische Notenbant. Die Direktion.

Stand der Badischen Ba

am 31. Marz 1916. Aim.

11

1

F . ö 2 —— 88

*. = . .

20s 833 1

c . 386 1

. 1 ö

D —ᷣ— = 0

2 9 242 2 8

beliraga ö 2 *

Netallbestand Reickg and Darlehenz˖ ke ffenscheine

Neten anderer Banken

A 6 sos M

Bassiva.

. . Gcundlarital! zu Berlin. ö e Aulaufende Noten Senstige tãglich fallige Verb lndlich leiten An Fũndigungafrist r* 38 mea fd 3 ' z ; e mene ordnungemãßig gefbrten Büchern der Se se llichaft

ür den Landgerichtgbennk Berlin 1.

lch leiten Soaftige Passtwa

Verbind⸗

. au r. 2 x. 862 ** A L20302 32

weiter gebener, im Julande zablbaren Weh!

8091927. Der Vorstand der Habischen Ba

1 Berka lic te, een l

hiermit die Gläubiger der Gescj

iner e, 32, bezogen werden.

Handelsregister.

gehen. ö (1152 4 der offenen Handelsgesellschast unter der Firma Katz . Laugstadt in Aachen find die beiden persönlich haftenden Gesell⸗ schafter Kaufleute Julius Katz und Rudolf Gränberg in Aachen durch Tod aus⸗ geschiedei. Das Handelt geschäft wird Unter der bis herigen Firma ald Kormrnandit ;

esellschaft mit Beglnn vom 29 Mär ol von dem bisherigen Gesellschafter Kaufmann Ernst Jacobsherg, Aachen, als persönlich haftender Gesellschafter mit einer Kommanditistin fortgesezt.

Aachen, den 1. April 1915.

Kal. Amttgericht. 5. Anekhen. 1153

Durch Beschluß der Generalpersamm⸗ lung der Akliengesellschaft „Aachener gleinbahn - Gesellschaft in Aachen“ vom 28. März 1916 ist der Gesellschafts⸗

ertrag geändert. n ehe en 1, Arlt 1916.

Kal. Amtsgericht. 5. Renthal. 1154

In hlesigen Handeltreglfler Abteilung A Nr. 7 ist heute jur Firma Fg. J. t Gempt in Bentheim eingetragen:

Dem Kaufmann Justus Georg te Gempt in Bentheim ist Prokura 33

Bentheim, den 3. April 1916.

Königliches Amtsgericht.

Berlin. Sandelsregister 1087 bes Räuniglichen Amtsgerichts Berlin⸗ 61 NVbteilung A.

In unser Handelsregister ift heute ein⸗ getragen worden: Nr. 443109. Firma: Maschinen fabrik Erich Gimpel in Berlia. Inhaber: Erich Gimpel, Kauf. mann, Berlin. Nr. 44311. Firma: Georg Rambow Fabrik für Leder⸗ erzeugnifsfe in Neulölln. Inhaber: Georg Rambow, Sattlermeister, Neukölln. Als nicht eingetragen whd bekannt ge⸗ macht: Geschäfte lokal: Kirchhofstraße 42. Nr. 44312. Firma: Max Hp. Rein ⸗˖ harbt Lebensmittel Vertrieb in Ber lin · Wilmersdorf. Inbaber: Max Rein. kardt, Kaufmann, Berlin Wilmersdorf. Nr. 44313. Offene Handelsgesellschaft: mheinische Weinvertrie bs Gesell⸗ schaft Glock Go. in Serlin-⸗Schäne⸗ berg. Gesellschaster: 1) Frau Luise Block, geb. Bützow, Charlottenburg, 2) Frau Jäthe Heimann, geb. Caspaiy, Berlin- Schöneberg. Einzelprokurift: Bernhard Deimann in Berlin⸗Schöneberg. Die Ge— sellschast hat am 15, Februar 1916 be— gonnen. Zur Pertretung der Gesellschaft ist nur Frau Käthe Helmann, geb. Cas, par und der Prokurist Bernhard Hei⸗ mann, und iwar jeder allein, ermächtigt. Nr. 44 314. Ftrma: Georg Winckler Buch und Landkartenhandlung in Berlin. Inhaber: Georg Winckler, Kaufmann, Berlin⸗Frledenau. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Ge⸗ schaftslokal Potsdamer Straße 110. Bel Nr. 252 (Firma Leo Stachom in Berlin): Jetzt Inhaber: Carl Stachow, Ingenieur, Berlin Friedenau. Bei Nr. II 696 (Firma X. Tidemann Nachf. in Berlin): Die Prokura des Wilbelm Tretow ist erloschen. Dem Ferdinand Hasselbring zu Berlin ist Prokura erteilt. Bel Nr. 13 626 (Firma Carl Rüttger in Berliuy; Die Gesamt⸗ prokura des Hermann Oscar Prager und des Reinhold Graef ist erloschen. Dem Hermann Orear Prager zu Berlin⸗Frie⸗ denau ist Einjzelprtokura erteilt. Bel Nr. 14793 (Firma Max Retemeyer in Berlin): Jetzt Inhaber: Friedrich Kohlen- berg, Kaufmann, Berlin⸗Südende. Der Uebergang der in dem Betrlebe des Geschaͤftß begründeten Forderungen und Berhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Friedrich Kohlenberg aug. geschlessen. Bei Nr. 33 663 (Firma

chommarz *. Schütze in Berlin- Lichterfeldeh: Niederlassung: Berlin⸗ Steglitz Bei Ne. 13 193 (Firma Ludwig Schröder Sperial. Fabrit für virurgisch⸗ Hohlnadeln in Berlin): Dle Firma ist erkoschen durch Uebergang Res Geschäftg auf die Deutsche Hohlnadel⸗ Gesellschaft mit beschränkter Hastung, Fabrlk chlrurglscher Instrumente. Ge öscht die Firma Nr. 43 296 Aifced Echãffer Nachf. Damenhutfabrikation für Sirsh und Filz.

Berlin, 89. Mär 1916.

Könlglicheg Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 86.

Rerlim. 1088

Zu unser Handelsreglster Abtellung B is Heute eingeleagen worden: Sei ir. r6. ESEpritbant MAftiengesellscha ft“ mit dem Sitze zu Berlin: Zu stellvertretenden

n, , , Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cin. )

Das Zentral ⸗Handelzreglster für das Deutsche Relch kann durch alle Postanstalten, in Berlin Selbfslabholser auch durch die Königliche Expedition des Reicht. und Staataanzelgers, S8 XV. 48,

Das Zentral. Handel gregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezug gpreis beträgt E S 80 8 für das Viertelsahr. Anzeigenpreis für den Raum einer 5hje gespaltenen Einheitszeile 30 .

Einzelne Nummern koslen 20 8.

mm-, .

Bülow, Direktor, Berlin ⸗Friedenau, bisher

Prokurist der Gesellschaft, 2) Johannes Pirsch, Direktor, Charlottenburg, stellver⸗ tretendes Votstandzsmitglied, bisher Vro⸗ kurist der Gesellschaft, und 3) Carl Schu⸗ macher, Oberingenieur, Berlin Lichtenberg, stellvertretendes Vorstandsmitglied. Der bisherige alleinige Vorstand Isidor Stern, jetzt in Berlin, ist ermächtigt, selbständig te Gesellschaft zu vertreten. Die Prokura des Paul Bülow, jetzt in Berlin- Friedenau, und des Johannes Hirsch in Charlotten burg ist erloschen.

Berlin, den 31. März 1916.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Miite.

Abteilung 389.

R zemerhnven. (1089 Im Handelsregister ist heute zu der Firma Central⸗Theater Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bremer—⸗ haven folgendes elngetragen worden: Der Sitz der Firma ist nach Lehe ver⸗ legt. Damit ist die Firma in Bremer⸗ haven erloschen. Bremerhaven, den 31. März 1916. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Rieckm ann, Hilfsgerichtsschreiber.

Eros lam. 1090 In unser Handelgtzregister Abteilung B Nr. 284 ist bei der Bohlen X Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier heute eingetragen worden: Die Ge⸗ samtprokura des Curt Krause, Breslau, ist erloschen. Dem bisherigen Gesamt⸗ prokuristen August Frlemert, Breslau, ist Einzelprokura erteilt. Breslau, den 30. März 12916. Königliches Amtaggericht.

Dannenberg, Elbe. 1091 Nachstehende in Abt. A unter Nr. 31 des Handelsregisters eingetragene, nicht mehr hestehende Firma: W. Schulz in Hitzader (Inhaber Schiffer und Kauf⸗ mann Johann Heimiich Wilhelm Schul) soll von Amts wagen gelöscht werden. Der Inhaber der Firma oder seine Rechts⸗ nachfolger wꝛrden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung bis zum 81. Juli E916 geltend zu machen. . Dannenberg, den 27. März 1916. Königliches Aautsgericht.

Danzig. (1092

In unser Handelsreglster ist am 1. April 1916 eingetragen:

Ahteilung B.

Bei Nr. 241, betreffend die Gesellschaft in Firma „Zigarettenfabrik Stambul J. Borg, Gesellschaft mit beschrünkter Haftung“ in Danzig: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 13. März 1916 ist die Gesellschaft mit dem 31. März 1916 aufgelöst. Der bisherige Geschäftssührer, Kaufmann Jacob Borg in Danzig, ist

Liquidator. Abteilung A.

Unter Ne. 1922 die Firma „Ziga⸗ rettenfabrik Stambul J. Borg“ in Danzig und als deren Inhaber der Kauf— mann Jacob Borg ebenda.

Königl. Amtsgericht, Abt 10, zu Danzig.

Pussel soxg. 1157 Bei der Nr. 1005 des Handelsreglsters A eingetragenen Firma „Herm. Garnich“. hier, wurde am 1. April 1916 nach⸗ getragen, 9 ie Prokura der Martha Treockels erloschen ist. Amtsgericht Dũsseldorf.

Duisburg-HRKuhrort. 1156

In unser Handels cegister B Nr. 82 ist unter der Firma Ziegelverkaufsverein Beeck, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dutisburg⸗Nuhrort, ein⸗ getragen:

Die Vertretungskefugnis des Vlquidators ist nach vollständiger Verteilung des Ge— sellschafte vermögens erloschen.

Die Firma ist erloschen.

Duisburg Ruhrort, den 27. März

1916. Königliches Amtsgericht.

Ebersbach, Sachsen. 10931 Im Handelsregsster ist auf Blatt 257 das Erlöschen der Firma C. G. Dießner in Eibau elngetragen worden. Gbersbach, am 1. April 1916. Königllcheg Amttgericht.

Rs eh wen e. ö. 1094 In das Handelsreglster Abt. A [st am 21. März 1916 bei der Firma C. Wein stein in Eschwege (Nr. 105 des Negisters) eingetragen worden: ; er Frau des Kaufmanns David Wein stein, Allee geb. Schwarbacher, in Esch⸗ wege und der Frau des Kaufmanns Les pold Weinstein, Rosel geb. Wolf, in Esch⸗ wege ist Einzelprokura erteilt. Königliches Amtsgericht, Abt. 2,

Verstandgz mitgliedern find ernannt: ) Paul

in Gschwege.

Finsterwalde, X. L. 1095 In das Handelgregister ift heute in Abtellung A unter Nr. 198 die Firma Oscar Breil Schloßapotheke, Ort der Nieberlassung Finsterwalde, und als Inhader der Avothekenbesitzer Okcar Breil in Finsterwalde eingetragen worden. Geschãfts zweig: Apolheke. Finsterwalde, den 29. Märj 1916. Königliches Amtsgericht.

Finsterwalde, X. L. 1036

In das Handelẽregister ist heute in Ab⸗ teilung A unter Nr. 189 die Firma Arthur Baum, Ort der Niederlassung Finsterwalde, und als Inhaber der Kauf. mann Arthur Baum in Finsterwalde ein⸗ getragen. Geschäftezweig: Lebensmittel⸗ Broßhandlung, Agenturen und Kom— missionen.

Finsterwalde. den 29. März 1916.

Königliches Amtsgericht.

FIensburg. 1097 Eintragung in das Handelsregister vom 31. März 1916:

Firma und Sitz: Lorenz Petersen, Flensburg.

Firmeninhaber: Kaufmann Lorem Asmus Petersen in Flensburg.

Flensburg, Königliches Amtegericht.

Flensbuxg. 1098 Gintragung in das Handelsregister vom 31. März 1916. Firma und Sitz: Maria Ww., Flensburg. . . Firmeninhaber: Witwe Maria Magda—⸗ lena Kurtz, geb. Jessen, in Flensburg. Fleusburg. Königliches Amtsgericht.

Forst, Lausitz. 11021

In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 8 bei der hiesigen Zweig niederlassung der Aktlengesellschaft in Firm Elsaesstsch · adische W ollfab rien ꝛnit dem Sitz in Stadt Kehl folgendes ein⸗ getragen: k ist

NRurtz

Der Kaufmann Mar Frank auß dem Vorstand ausgeschieren. An seiner Stelle sind die Kaufleute Dorbert und Karl Frank in Forst (Lausitz) zu Vorstandamitgliedern bestellt. Jedem von ihnen steht die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. Ibre Prokura ist erloschen. Kgl. Amtsgericht Forst (Lausitz),

30. März 1916.

Forst, Lnusitz.

Die im hlesigen Handelsregister A unter Nr 407 eingetragene offene Han⸗ delsgesellschaft Adolf Fechner in Forst

iionj

(10991

Im biesigen Handeltregister B ist bei Nr. 9 Tonwerke Großtkölzig, Gese ll. schaft mit beschräntter Haftung, folgendes eingetragen worden: Vie Ver⸗ tretung befugnis des Alex Stein ist durch dessen Tod beendigt. Geschäfteführer Fräuleln Marle Kaufmann in Berlin— Wilmerẽ dorf.

Forst i. L., den 31. März 1916.

Königl. Amtsgericht.

Eorst, Lans tz. 11001

Im htesigen Handelsregister B ist bei Nr. 21, betreffend Scherbel E Robisch, Gesenschaft mit beschränkter Saftung in Forst i. L. folgendes eingetragen worden:

Dle Vertretungsbefugnis der Liquida— toren ist beendet, die Firma ist erloschen.

Forst i. den 31. März 1916.

Königl. Amtsgericht.

EFrank fart, Oder. 11031

In unser Handelsregister Abt. A tst heute unter Nr. 797 die Firma Deutsches Modenhaus Adolf Klemke in Frank⸗ furt a. O. und als deren Inhaber Kauf⸗ mann Adolf Klemke daselbst eingetragen. Geschäftgzweig: Herren.! und Knaben bekleldungsgeschäft.

Frankfurt a. D., den 27. März 1916.

Kgl. Amtsgericht.

Gmünd. Senwüäühbisch. (1104 K. Württ. Amtsgericht Gmünd. Im DVandelsregister für Einselfirmen

wurde heute elngetragen bei der Firma

F. Zweigle in Gmlind: Auf Ableben

des bisherigen Inhabers Karl Battlany

ging das Geschäft auf dessen Witwe Frie dericke Battlany, geb. Zweigle, in Gmünd über, die es unter der alten Firma un— verändert fortführt. Den 1. April 1916. Amtsrichter Rathgeb.

Gärlita. 11056 In unser Handeltregister Abteilung

lst am 29. Mur 1916, unter Rummer

1345, bet der Firma: WM. Hoffmann E

G. Genieser in Görlitz, eingetragen

worden, daß dieselbe erloschen ist.

Königliches Amtsgericht Gärlitz.

Gumbinnen. 1106

In unser Handelsregister B ist bei der Norddeutschen Kreditanstalt, Depo⸗ sitenkasfe Gumbinnen, Zweignieder⸗ lassung der Norddeutschen Kredit⸗ austalt, Hauptsitz Köalgsberg i. Pr., am 31. März 1916 eingetragen: Die Prokura des Prokurlsten Oskar Scheerbart in Danzig ist erloschen.

Gumbinnen, Königliches Amtsgericht.

Hex [or. 1107

In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr 562 die Firma „Walter Oyi tz“ in Herferd und als deren Inhaber der Buchdruckereibesitzer Walter Opitz zu Her⸗ ford heute eingetragen. Dem Lithographen Julius Opitz zu Bielefeld ist Ein elprokura erteilt.

Herford, den 30. März 1916. Königliches Amtsgericht. Iitzehoc. 1108

In das Handelgregister A ist bei der Firma Chs de Vos R Co in Itzehse eingetrag:n:

Dem Kaufmann Marcus Rabe in Itzehoe ist Gesammwrofura erteilt derart, daß er gemeinschaftlich mit einem der Pro⸗ kuristen C. Hellberg, F. Madlung und P. Petersen zur Vertretung befugt ist.

Itzehoe, den 30. März 1916.

Königliches Amtsgericht. Abt. IV.

Koblenz. 1159) Im hiesigen Handelsregister A Nr. 304

wurde heute bei der Firma Ehrlich *

Denfeld in Koblenz eingetragen:

Die offene Handelégesellschaft ist durch Austritt der Gesellschafter Ehefrau Den⸗ feld und Bernhard Dickhoff aufgelöst und mit der Firma übergegangen auf Robert Denfeld, Kaufmann, hier.

Koblenz, den 30. März 1916.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Magdeburg. 1109

In das Handelsregister Abteilung A sind heute eingetragen die Firmen:

1) „Verbands Schweinekanfstelle Finzelberg X Schulz“ in Magdeburg und als deren persönlich haftende Gesell⸗ schafter der Kaufmann Gustah Finzelberg aselbst und der Viehhändler Friedrich Schul; in Kallehne, unter Ne. 2747. Die offene Handelsgesellschaft hat am 31. März 1916 begonnen.

2) Verbands Rinder kaufstelle S. Ehrlich C Regener“ in Magde⸗ burg und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Siegmund Ehrlich daselbst, Otto Regener und Fritz Regener, beide in Klein Rodensleben, unter Nr. 2748. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 31. März 1916 be—⸗ gonnen.

Magdeburg, den 3. April 1916 Königliches Amtagericht A. Abteilung 8.

VeuhaldensieBen. 1110 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 206 die Firma „Misichkannen⸗ fabrik Neuhaldensleben Fritz Gabler“, Reuhaldensleben,. und als deren In- haber der Fabrlkbesitzer Fritz Gabler in Magdeburg eingetragen. Neuhaldensleben, den 31. März 1916. Königliches Amtagericht.

athenor. 11111 In unser Handelsregister Abteilung & Nr. 425 ist beute die Firma Dermann Kriewitz in Duisburg mit Zweignieder⸗ lassung in Rathenow und als deren In⸗ haber der Optiker Bernhard Ahlfeld in Dutsburg eingetragen worden. Rathenow, den 28. März 1916. Königliches Amtagericht.

Rostock, Weck Ib. 18191

In das hlesige Dandelsregister ist heute zur Firma H. Oloffs, Warnemünde, eingetragen worden:

Dem Geschäftsführer Anton Arst in Rostock ist Prokura erteilt.

RNostock. den 30. März 1916.

Großberzogliches Amtsgericht.

Salzumgen. 820

In der Generalversammlung der Ber⸗ einsbrauerei Salzungen in Salzungen vom 18. Dezember 1913 ist

1) der 57? des Statuts dahin abgeändert worden:

Der Vorstand, welcher vom Aussichts rat gewählt wird und vorläufig nuc aus einer Person, die aber Aktionär sein muß, be⸗ steht, hat die Gesellschaft in allen Mechts⸗ angelegenheiten, ins besondere bei Abschlüssen von Kauf., Miet⸗, Lieferungsverträgen und in Prozessen zu vertreten und die Kassen— stürje zu überwachen. Die Anstellung des technischen Personals und der senstigen Ar⸗ belter erfolgt mit dem Braumelster ge meinschaftlich.

2) Der z 9 Absatz 1 des Statuls hat solgenden Jusoßz erhalten:

In den Geschäftsjahren 1917 18, 1918 18,

1919 20 scheiden je zwei Mitglieder nach

dem Lose aus, für die weitere Folge nach dem Dienstalter.

3) Der 5 16 des Statuts hat folgende Fassung erhalten:

Die Auszahlung der Dividende erfolgt nach der Generalversammlung.

Salzungen, den 25. März 1916.

Herzogliches Amtsgericht. Abt. 2.

Schneidemũünl. 11121

In unserem Handelsreglster A ist als alleinige Inbaberin der Firma Oscar Langguth Schneide nhl die verwitwete Frau Kaufmann Emma Langguth, ge⸗ borene Voigt, eus Schneidemühl ein⸗ getragen.

Schneidem ißl. den 30. März 1916. Königliches Amtsgericht. Schwelm. (1208 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 294 ist heute bei der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma MUrnold Kersken in Schwelm eingetragen, daß die Gesell⸗ schaft aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Klevpinghaus in Schwelm fortgeführt. Schwelm, den 27. März 1916.

Königliches Amtsgericht.

Sen /tenb erg, Lausitz. 11131 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden, daß das unter der Firma „L. G. Miersch. Senftenberg“ (Nr. 2 des Handels- reglsters) bestehende Handelsgeschäft auf die Witwe Berta Schmidt, geborene Fuhrmann, in Senftenberg (Lausitz) über⸗ tzegangen ist, welche das Geschäft unter underänderter Firma übernommen hat. Senftenberg (Lausitz), den 24. März

1916 Königliches Amtsgericht.

Stolp, Pomm. (11141

Im Handelsregister X ist heute bei der Firma Siman Mügerheim Nach⸗ solger in Stoln (Nr. 252) eingetragen: Der Frau Hedwig Friedlaender und dem Kaufmann Oskar Fleiß in Stolp ist Ge⸗ samtprokura erteilt. Stslp, den 27. März 1916. Königl. Amtsgericht.

Strassburg, EMI. 12251 Sandelsregister Straßburg i. G. Es wurde heute eingetragen:

In dos Gesellschaftsregister:

Band X Nr. l bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Alfeed Vollmer in Lauter⸗ burg: Der Kaufmann Alfred Vollmer ist infolge Ablebens aus der Gesellschast als persönlich haftender Gesellschafter aus⸗ geschieden.

An seiner Stelle ist seine Witwe Bella genannt Bertha, geb Loeb, obne Gewerbe, n Lauterbura als persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin in die Gesellschaft eingetreten.

Straßburg, den 30. März 1916.

Kalserl. Amtagerlcht.

Sülze, HechklIb. 8251

In das Handelsregister für Sülze ist zur Firma Brockmann R Sohn in Sülze heute eingetragen:

Nach dem Ableben des Ernst Brockmann ist die Firma auf dessen Witwe Marie Brockmann, geb. Rohde, übergegangen.

Sülze ( Meckl ). 31. Mär; 1916.

Großherzogliches Amtigericht. Ulm, Donau. III15] R. Amtsgericht Ulm.

In das Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, wurde beute zu der Firma dermann Egelhaaf, Sitz in Uim, ein⸗ getragen:

Auf Ableben des Inhabers Fröedrich Carl Hermann Egelhaaf, Kaufmann in Ulm, ist die Firma auf dessen Witwe Al- wine Egelhaaf, geborene Bek, in Ulm übergegangen.

Den 1. April 1916.

Amtsrichter Walther.

Wiesbknuden. 1II61]

In unser Handelsreglster Abteilung B wurde heute bei der Firma „Salamander Schuhgeselschaft mit beschränkter Daftung“ mit dem Sitze in Stuttgart und einer r in Wies baden (Nummer 134 des Registers) folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Gesellschasterver-⸗ sammlung von 5. Mal 1915 ist das Stammkapiiol um 900 000 4 erhöht und beträgt jetzt 1 000 000 6.

Wiesbaden. den 30 März 1916.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 8.

Wirsitz. Bekanntmachung. 1171

In das Handelgregister Abt. A ist bin- sichtlich der Firma Florian Jastusti in . eingetragen: Die Fuma ist er. oschen.

Wirsttz den 39. März 1916.

niglicheg Amtagericht.