7 eingetragen: Fabrlkarbeiter Karl Rath— Pfarrer Albert Knauth, früber in Neusitz, En vnita. 1126) Rerlia-Liehtenbera. 160 Genossenschaftʒregister mann ist aus dem Vorstand ausgetreten. j aus dem Vorstande ausggeschle den. 3 In das Musterregister ist eing e. Beschluß. ‚= 10. 2 15. lim 11891
Genossenschastzrralfer Nr. d — Spar. den Vorstand genzählt. ö 6 lner in Nteusigz als were sado eher und Dar ie duskaffe, cinnetra gen? Ge. Serz berg a. n da rz 7 l il 1916 und an St lle des letzteren der Guts. nosseuschaft mit unkeschraänkter Daft. Kön 26 esitzer Albert Hofmann err , . pflicht in Wolken wehe. An Ste sse des Lahm. als Stellve treter des Vere Adolf Buchwaldt und des Fritz In das Ge rn Je, . e gister it. sind der Hafner Asmus Weber in Tralau Nr 9, 2 en 5 n 9 und Bren nereibesitze August Grnst. in einge f — 2 Amtegencht. Abt. 4. rn. 1600 bls 18912 Gansbetinets und Berlin Lichtenberg, den 30. Mä —
Bad Oldezloe in Vr hand gewählt. u ãnukter chi . en K— 11. ö. Urn. 19013 bis 19 , , , . . Bad Dlides oe, den 4 März 1516. eingetragen . 3 aß, tsauszügle 6 zei der unter Nr. 8 Gern offen, Flächenerzeugnisse, S 3 abe, Köntgliches Amtsgericht. Abt. 1 ö k . ermißten⸗Nachweises
. J 2 4 Er 134 Firma Bruno Neukirchner des am 28. Mai 1915 in den dare ö r den! 1 versiegeltes Paket mit ,,,, eske, 7 Aus abe j - 9 ztück 1 In für Damenstrümpfe, zuletzt wohnhaft in ver lin · Lichten be 4 * 9 9 23 5. A pril 1916.
ene zessin) Lessingstraße 8, wird nach erfolgter . Nummen 19601 bis 1901 und zwar haltung des Se chlußtermins hierdurch auf. rn. 18001 bis 19006 Stiefelmuster, geboben.
1
Kad Oldesloe. 1138 An seiner S telle ist August Raihmann in seiner Stelle ist der Gatthesitzer ö wo de n: Kas Konkursverfahren über den Nz . 3 3
1 bt
Inigliches Amtsg Got fr . z zu Huß , ; angemeldet am 18. är 1 . Rn l er Tnlahel ü. t . 20. . edrich 36 h K 3 eingetragenen Ländlichen — rr j Kerlin-Lichtenberg. ge un; ner. g fiiso Em r ann m ggetn teten an ng, ne Spar, und Darlehn ska ger fl r 1 3wön tz. den 31. Man 1g9is Beschlust. — 10. N. 18. 15.
n unser Genossen iftsregister ist he . d . n. ga, . 19 m. Gen ossens t mit e⸗ 2 Das Konkursverfahren über dag Ver bei Nr. 10 Beelißbße 1 — ehnhaus gewahlt. 86 Daft y icht t heu einge- Rontgitch Sachnisches Amtegerich . urn. rer, n 14 el . 87 und Tafel⸗ Amisgerichk Lahn, 25. März 151. ante, , ir ficht We, , ; e 1 8 der Firn char. Sprengel. . 2 h een , eingetra⸗ ö. v. 8 ö 42 agen, daß Fredrich i m Vor Eiser handlung in Ber lin Lichtenberg
. enossenschaft mit beschr anten ag debug, 11455 and ausgeschtede nd satt seiner August Wil be mstraße 35, alleiniger Inhahe r = 367
* — ö 14 — 1 ö. 2* 2 15 ö 12 ö * 4 ( z ge Yllhaber ir 2 gis e Nr. 564 Dafthflicht ln Beelitz) e getragen; . n, ann, do R . . R üölnnnske. Kaufmann Richard Sprengel, zurzeit m , 4 Karl Meyer un 3d dann irt Emi 19 . rma „Lieferungs— ö den sl. är 1918 . . Felde, wird 2 erfolgter Abhaltung aatz 1 18 aug der r nd ausge- ve ö Wagen b zu er und NM inliches mige vi 9 — 16e 2 —— II TC. 11 3 Se uß ter mins J nd nach rechts eäftia
. 2 . ö 13 . z
schle eden. Der Kämmerer a. D A861 Ina che 3 Magdeburg, ein⸗ gart 11 . Leher ĩ tac des Material⸗ wordenem Zwangsvergleich aufgehoben.
Dube ns tn 9 nd der Lebnschulzen⸗ rage Ge ion en ge mit 1 . Betfa⸗ ᷣ warenhandlers Züörne n Berlin ⸗ Lichtenberg, den 30.
tmachung
t oesitz * h aus in Eleholz sind!! ränkter Safipfli hi mit dem Sitze mr , „ Wltenburg ist am 1. April 1916, Vor 16. 5 . 26 13 . RM ; nm Mag ö ; 36 54 1 ? ö ehen ska ssen verein a . 11 Ink = 3nialiq Im icht. 11 J ꝰ . 22
den 1 in 2 gdeburg ich tel Dend schafst R 5 33m mn mr m m mm, m miltags 10 uhr Lonturs ero worden. dönigliches Amts 2. 10 ö z — ; ; P
— en? 9 11916 ist l 1 ͤ das Gen! ud ö 2 . 9 . . 3 ir agen Ge ufsen. * , wann . yr 14 z uigliche . De Bt. 5 g 5 * 71 . *
G6]
J
G G G
1
zafifl icht“ Fee,. . Denn,, m, . nochmm.
hrt hun die pssicht biz D. pril 1916. Ablauf de zn dem Konkurgherfahren üßet da List N 7 ᷓ eus kassen. m , ,. 6. elt hren Vermögen de kaufm anns Sufi . W J k 1. (.
ter int . ᷣ ö . d wberein Gadtßeim⸗Ottendorf einge⸗ . , n. , Dehne zu Bochum. alleintgen Inl
ke habe
t M aal , hdi wr, tragen Geuoken chat mit unc. leurs, dür lr, , der Fund Dehne ö Dopp zu Bag, ' diesem Nachweis werden diejenigen Heeres⸗
9
. min. 26. * , ans denen, gehörigen aufgeführt, die bisher als vermißt ee, . . 66 chnung BHerwalterg, zur Gehchn neldet waren und über deren Verbleib die
ericht schreiberei ban, mhöendungen gegen das Schöne. uppenteile inzwischen auf besondere Anfrage . Dernoglichen Amtegerihtt. AbtJJl. n , , . Aufklärung gegeben haben.
821831
*
vor de
f 54 J 1. üdossens haft de rtf . 78 . 311 Renkadt 9 8 ę * * Genn sfensch
Senleg.
kurgverfahren über
Serms⸗
, her, ien , 1* *I ugeir a- Ebersbach, Sachaer 421 gene Rendofsen haft mit z1ubeichräukte
89 5 * 1 84 8 ) 8 2 1 stergs 1 . u] 6 n fi l en 4 52 z 2. 1 111 8 1 II
getragene Ge sen cha BSormittags 9 2 . R . 8* s schrüntkter aft licht. eim : Der Gerd schreiber dee G Fertnlicberr Mr
. ö * RLBiul glithen . mtsgerich
— 2 —— *
nr 1I0vttz. as
t ursßberfab hron ten
1911 anf mannef ged. Rlossef, in
. bh .
haltun 9 de
Us
6
Infanterie⸗Regiment
J. Bataillon
30 mittags
imtt derwundet,
. . Chobielin efaller 1 i, Anton — Ho henwe ilde 1 1811 * . 2 ür dor n 2 423 3186 2 11 wgtt dern s . 1 Bafasck * *. . = v wSII, 4 Selm. 1880 ö ) h.
NRemberg — gefallen.
. Hochlarmark — wal verwundet, jetzt imntlas en
Maximilian — Mogilno — war verwundet, h. Erf. ; . — Neustettin — war verwundet — . burg — in Gefgsch. gefallen. Stefan Grochowiska entlassen. «
. . 19 art Calberg 9
inan T gef alle n. Gnesen ar verw. jetzt aunschweig in Gefgsch. 5 z ) 25a llo 28 ki; Pongrowitz esallen. Li, Roman — Inin b. d. i — . unt er chi ⸗ t ; konkur walter 38 n gyril . t 5 Johann — An tinotka anke. . ichen muster 1 27 n Anieige u mach rektor Ey rol in Charlottenl Gustav — Miec an mg K ; ahr är — 6 JZeulenrgba ö Kompagni em G rühren ere erg Uhr 5 1 . z ; 4 1n Mi . l . m Großfoch berg ⸗ Ukr 36 * . 8 hes Amts ; = 11 . . Vonhardt gefallen. ; j 9 e 61 6r⸗ * 2 rlehuékafen⸗ Ver r e. . W den 1a 8612 ö 211 4 ; ] 11 del 2 3 * Bonner z * ö. 33 r ist 47 erer a, nn, , me mn, 22 95 tochberg = * cht durd Teo Tonndorf verwundet und in Gefasch vent . 1 2 mr ns In M B. n rg er ing agen 1916 7 . ö ern. . J 3 m ö We 26 Pas] z ume ehe e nr ans . ö . 9 — 1 ] 3 61. oslaw, w verw., jetz aer 4 2 e, n, n ö. ? er chreit , , c 5636 Wenzesl., Pakoslaw, war verw., jetzt entlas