der Londoner Zweganstalt, die in 1914 mit noch rund 11 Milliarden 1 . tl Innern, vom zu dem Umsatz beigetragen hatte, sind bei diesem Ver. Frie . 97 6 ö ; 9 . : ö. . ö. J 9
rwaltungg, gleich wegaeleffen. G3 betrugen am 31. Dezemb ‚ Mi n , . m dle Dauptposten des Abschlusseg (1914 in . ö w i t nn Feamte: Aktiva. Kasse, fremde Geldso ten, Courong sowie Guthaben bet . , . ö z h . g ö
NVoten⸗ und Abrech * 259 283 36735 Schwe ⸗ ü 21 Staat nunge. Banten 302 592714 (283 367 5437 M, chweine .. 4356 Stück Slick J ö — , Ter , id., mne mne ig, Scr e n nee,, g s. derkesl 1316 k— aa enn, ö — zniasi 5er ( 6. ö (64 610 44) , Nostroguthaben bei Banken' und Bankfirmen Verlauf des Marktes: Laufer lebhaft, Ferkel mittelma 71 en en el an el er Un ü ö. ĩ en an 50 k k — in H fen n, 106 562 858 (73 711 656) M½6, Report und Lombard gegen Wertpapiere Es wurden gezahlt im Engroshand 1 : ö 3 ö h ö kJ n Berlin. Dammeretag den 6 Anil : egen m K J Allgeineine Verf , 6h . 3 6, lun ch , olke: 3— 4 mer. 6 ö ü * 3 x 2 83. . e e. 11 e. ö Abri geineine Verfügun 24. e,, 2 41S, Eigene Wertpapiere (darunter für ru z . k . — mmm ᷓ Zuäfländigkelt zur Befreiung von rif ö Mtlllonen Deutsche Staatzpaplere 43 393 Hel (67 262 h 3 ae 6 ö. . . it. nntersuchungg ach. 8 0 * . 2 . Gesetz buch e, , ö J und Var nne rschiff ungen Itzt 264 321 ö kö gluf e bere, Per ust und 5 Zuste lungen u. deral. SO entli 83 * An 124 23 * ,, b Schuldner in , 6 . ö,, ö. 3 9 * 1 z 33 . ö n ,, e. f Atti ; ö. 36. i r en, 3 6h Verfügung vom 11. März 1916 k 6 ü , . *. , k von auswärtigen Fondsmärkten, Fommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreiß für den Raum einer hh gespaltenen Cinheitzzeile 30 3. . 2 . * P . e 9 ——— — — — — — * — ; ,,, e e , 8 . h . . anatomischen UÜiniversttätzinstitute,. . Venn 59. chen pathologisch ! in Berlin und 35 anderen Stäpnten! 44 6M (13 650 G) , d oo Jahaner von 1899 898, 3 o 8. . . ö 6 * sassene. Fehn en flucht erklärung, veroffent groß. Grundste ns rmutt e erolle Art, S3, 11246] Aufruf. M Uhr, vor dem unters ichne en Gericht, munen, Korporationen und Insti Eitung, det em, Pasgtrg; a, Gläubiger in laufender Nechnung 2bä] oö 776: von 1396 35 450 Ruffen v . ö r wn n, Untersuchungssachen. licht am 13. Dezember 1910 in Nr. 292, Nutz ungswert 16630 6, Gebäudesteuerrolle Die unbekannten Inhaber der nachbe, Zimmer 13, anberaumten Aufgebotstermine vom 8. Mär 1916, betr. Hegelung u tu te; Helnnimachung 3 042 1090 790) 16, und jwar: 1) Nostrovervflichtungen 21 456 937 * lt, Canadian P 6. 1 . *, Haltimon⸗ and & z e ist gemäß 8 367 Abs. 3 M.. St. G. O. Nr. 893. — 85. K 73. 14. zeichneten, von dem Allgemeinen Deutichen anzuraelden, widrigen falls die Augschließung Hohenzollernschen Landen; . artoffe per argung in den 2) von Kunden bei Dritten be utzte Kredite 7 934 694 3) Probisions⸗ Herriko — enn ⸗ ö Natior al Railwanß 3 Steckbeief. erledigt . . Berlin, den 1. April 1916. Versicherungs⸗Verein auf Gegenseitigkeit der Beteiligten mit ibren Anspruͤchen betr. Regelung der Kartoffel . ung vom 16. Maͤr; 1916, freie Einlagen 1 28 679 827 * ) sonstiae I 053 og 02 Pacific 136. vlan ig od uthern Paeifie 102. Un den Wehrmann Leon Julien Straßburg (Els.), den 3. April 1916.ͤ Königliches Amtggericht Berlin⸗Mitte. in Stuttgart ausgestellten Versicherungs⸗ gegen die Siaatskasse erfolgen wird. J,, , , ,, ,,, , w, be een, , b, diene gte e , ,,, der g Hie een . ,, erfügung vom 6. Mär 1916, betr. niñß bas ; Fremdenpolizei: 3195 178 (195 193 259) ½6, Akttenfapital 250 0 ουάο̈ 2 6 ir filds 1 . Ve Wöers def g en., geb. 22. 11. i884 in Orny — ö n , . Uckunden unter Anmeldung ihrer Rechte Königliches Amtsgericht. S1 . läl6, betr. mißbräuchliche Verwendung don ände t), Rü . 1.265 SC (unver- oll stelds 14. Randmines Zi is. Privatdie kont 4, Silber y,. Wen, geh. ,, ; 1236 ; 11341 . . z selben spütestens i — . r ,, und Heimatscheinen. Verwaltung . . 96. , . Das Jabres,. Wechsel auf Amsterdam 3 Monate 1, 35, Wechsel auf Amssem * ,,, lies r e . gahnen fen e renn gegen den Die Landwirt Adam Steiner Witwe, , /, . 1249 Aufgebot ben, n, . . eiten: Verfügung vom 15. Februar 1916, jährige Gewinnbort a, n 434 609 A6, wozu der vor⸗ kurz 1114, Wechsel auf Parig 3 Monate 28,92, Wechsel auf nm ut, blond, 4 en enen, Flieger Walter Kari ogelsang der Maria geb. Laule, in Helmstadt, vertreten piefer Belanntmachun an gerechnet, vor., Der Pfarrer Hung Thieme la An el. Sta. gemeinen Vertrags bedinaungen für die Ausf 6366 rtrag abzüglich Wehibettrag mit 11517 384 tur; 2s 4g, Wechsel auf Petergburg kurs 152.— 3 en Fabnerflucht zm gelte, eßanngen. , zurch bie Firm. Gehrüder Ziegler in Millennia gen, m, rer, s' rer g , mee, Staatsbahn len sowie für die Ausführung von Leistungen 6 k „ee tritt, Im einzelnen erbrachten; Wechfel und Zinsen 160 6065 Pf. Ster — 3 ; antauen muß ersücht, nach Jühlen zu fahnden, k , ö . n Sinsheim ha das ,, Aktie . ö die Scheme fũr kratt⸗ . . , ,, . : Ver fů efe⸗ 3 3 37 . . 63 ö . ⸗. . , . f ; . 3. 1916 wird ückae ⸗. 2 m. ha! ö H nie J kla erden: cheins des unterzeichneten Sein 33 e , am ns is. Kehrer löl. bar, Arten n. ö . ,, Ind Caupgh st, sl eb, go, Kn ohn sb Wpri CW. T. B), zl, Gnglische Konsols i e nen a her ern u ibn Löxs Landen mengen. 1916. Serie L Kr. ür von . Jush so; der ohen zr, mw sicherung Nr. Co 14z . 3 ber , nen ho , e n Ge, ermaltung; Berfügung voin W. Februar 1919 Gin m 4 n. geschäfte: der über 40ͤ60 Zinfen bingus 85 o Argentinier von 1855 F3F. ösg Brastlianer von 13839 2! Fächsten 1 ;, Gertchn mm Gericht der siellv. JI. Inftr. Brigade. Rheinischen Hypothetenbank Mannhelm, ausgestellt am 3. IJ. iS05 gu Wilhelni nebsf Zinsen und Koslen beantragf. Der e. . 53 , dn für die Benutzung von Wafferlaͤufen 24 141 0685 gg; 36h , ,, . Provssion 400 Japaner von 18998 6gz, 30oso Portugiesen —, 5 c Run hort an daz unterzeichnete Gericht iu i e, ,,, lautend auf 500 , beantragt. Der In— hannes in Brodenbach 9. M. . Inhaber . Urtunbe wi . Verfügung bom 24. Febr H Marttzeangelegenbeiten: für das Jahr 1914 4040 180 (6 ö. 35) 9 ,., Betellgun zen.! von 1836 3t, 4 6 Rauͤssen von 1509 73, Baltimore and g e, en, den 3. 4. 1916 1477 haber, der. Uikunde. wird. aufgefordert, 2 Verforgunge ka fsenberficherungen Nr. sbäkestens in dem auf den 12. Zuni ö Februar 1916, betr. die Anwendung' des Kilegs · Gehälter, Weth z es 62) A6; dagegen erforderten: = Canadian Pacifie 1764. Erie — — National Rallwars! atwer den, n, , . Vie diesseitige Fahnenflachteerklärung spaͤtestens in dem guf Donnerstag, ven Hz 731 und' hel 725, aus estellt je am E96, Mittags Ez ihr, vor d Henn ge, der, des NRiavongesetzes bei Inanspruchnahmeè von Grun , , gihngchtggratiffkationen, an die Beamten, feste Mexike ?. Pennsylbanig bs, Southern Pacifse 1023, nion Pa Gonveingmente gericht der Festung . Gn, S8. November RSI, Bos urlttags 3 ö n,, stücken in der Umgeßung' bon ö . . . BVöZüge der Vorstan de mitglieder, Bejüge der Filtalbirektidnen 1383, Unlteh Siet Steel Corporation g. Anachid . pu werpen, Abteilung IIIa, Nr. 245/16. vom 19. 11. 16 gegen unge dienten Lanz= z n, . 3 . 1806. auf Georg bezw. Heinzich unterzeichneten Gericht anberaumten Auf— 1916, betr. Gewährung von Fan lenur e lf, 3 ö und allgemeine Unkosten 23 854 7575 (25 945 gö9g] A, Kriegg. Rio Tinto 52, Chartered 1056, De Ben g del nag 4 . 1 , , . stuimpflichtigen Leonhard Jansen, geb. 4. *. ne, n, a 3. 7 Züds Söhne des Franz Jüds in Ehrsten gebotstermine seine Rechte anzumelden und hörige von Krlegsteilnehmern. X err nffutffng 1 nge hirsgrge für die Beamten 5215 597 ( 54 620 , Randmineg Fü / e Pribaꝛdigkont é. Silber g3 gb 9 fleldᷣ n Jahn en fluchter r lnrung. 1. 12. 73 zu Wehr, Kr. Heingherg, wird ,, , , enn De hre Ni. 25, Kreis Hofgeismar, = die Urkunde, vorzulegen, widrigen falls die r,, Veifügung vom 16. Februar 1916 . k e l fa gl sel leitungen für die Beamten (Klub, Kantinen und frei⸗ 1312000 Pfd. Gterf. Jö ankein a] H , ö m 6. e,, . am umelden n m. Urkunde dor ulegen. ,,, , e,, Bhpcllestshlnb'di l betört ll zi, ketm, Pt. Perner! s lketk'mmgdensöetssterung, n, ss, ds geg ge. teres (zg. B),, en Fraröshe arne rg Krell vom gechen Tast wih ars ste eres ie selozetläreh bäh eit . müll etsss rihrcute haufen, zen so. hän ioie Ro . ngen bei der Heranitehung von Arbeitern zu direlten (ü 70 316) , G zum Beamtenfürsorge Verein 1577 597 30 Französische Rente 63,25, o/ Span. äußere Anleihe zn Grund der 83 69 ff. des Millitär⸗ Eb in 3. April 1916 Urkunde erfolgen wird, meister belm ? 7 Che Regime 3 ; Färstliches Amtsgeilcht. . Jommunalsteuern in Preußen und im Fürstentum Schwa G,winnbetelligung. an den Vorstond usw. in Hersen 5 o Rufen 1905 st Oh, 3 7). Russen von 1895 ba, 95, 4 do Tin n ,, 38 3586 38h ber rn, ,, en s Mannheim, 30. März 1916 a kö 8, Sondershausen. . chwarzburg⸗ ,, . „. Abschreibung auf Xankgebäude 1350 593 — — GSuezkandl 4055, Ris Tinko 16 od. 5, 40 / 0 Tim rn. . Sd zi * der Gericht der Landwehrinspektion. Gerichte schreiber Gr. lg erichtg. 3. ,, . Unteischrift. 3 208) „S, Abschreibung auf Ginrich 733 773 (gol 3885 . l. 2b. litaͤrstrafgerichtsordnung für fahnen ö ler er nneberihte: s.. Stuttgart, den 1. April 1916. w Steuern und Abgaben 4 ih 9b n eth h ö. ice e, . 9 Am st ee da m. 5. April. (W. T. B.) Gedrückt. Sche a KEig eiklaͤrt. . (14761 Verfügung. 11365 xgufgebor Allgemeiner Deutscher Versicherungs⸗ (1248 Aufforderung. Talonsteuer 260 590 (256 000) S6. Die Verwendung des . gendon 10 , Scheck auf Berlin 41,82. Scheck auf Paris zz RFen, den 31. März 191. Die wider den RKandnier Johann * Pie Gutebestzer Theodor Flüchten in Velein a. G. in Stuttgart. Der zu Sinsum, Gem. Burhave, am gewinnes leinschl. Vortrag von 49 643 5386 (a M482) . wird kö Wien 28,83. 5 o Nieder ländische Staatsanleihe 10 Gericht der Landwehrinspektion. Friedr. Korf, Ers.⸗Abt. Feldart. Regt. 58 Garzweiler und Jose Flüchten in Harff, Ph. Auchter. pp. Dr. Blum. 7. November 1842 geborene Arbeiter ö wie folgt vorgeschlagen: Abschlußgratifikati ing. Da 9 Niederl. W. S. 03, Königl. Niederländ. Petrolen ö K in Minden, in Nr. 175 des. Deutschen die Marla Anno Hubertine C i. k Friedrich Georg Audreas ist am 3. Ja⸗ Handel und Gewerbe 23 ßgratifikationen an die Beamten 553, Holland Amerika Cinse 3335 Nich — 43 an die Maria Anno Hubertine Cremer und 10001 ö t (Aus den im Rei . 3 5009 00 (86 309 606 n, gr,, Pividen benz Fa3 ooh g. anz. mnerika. Linie 356, Niederländisch. Indische Hande Oberhelter d. R. Helntsch Eloo, Reichsanieigers erlgssene Fahnenfluchtz, der Dermann Joscf Cremer in Könsgs¶ 1247] ꝛ . nuar 1916 in Oldenburg, seinem Wohn ge stel 'em 1m Re ihsamt des Innern usammen“ ö C00 O) u, U, berweifung an die htücklcge K 1h odd ö Aichtson, Tepeta u. Santg Fs rz, Roch Jzland = Hand. e Werft wolston tlel, geb, erklärung vom 15. Juni 1815 wird auf hoben haben als Eiben bes am 11. Augnst é DPertoßliche? Amtzgerscht Braun schweig orte, unberhettatel gesorken, Verwandte en Nachrichten für andel, In dust ri satzungsmäßiger Gewinnanteil , . . Southern Pacifie ——, Southern Railway — =, Unlon Pacifie a mh. r e i . gehoben. , 99 3 , . hat heute folgendes Aufgebot erlassen: desselben sind nicht zu ermitteln gewesen. , . ; n ; n du st rie nte oan den Aussicht rat 1125 033 naconda 6 . 2 * 6 . 1. 9ꝰ in Kempen, Rold., wird auf . 1912 in Garzweiler gestorbenen Wilhelm . . e,. , , ,. w ,. nd Landwirtschaft“) 6 393 ,, auf neue Rechnung 12 164 554 (12 115 850 1 66 Intted States Steel Corp. 753. — Franz oss Und 5 69 ff. Bi. St. . B., 36tz 9 i. . din 3. 2 ö Heinrich Hubert Flächten daz Aufgebot! ö ,. 6 . homas ,, K ö. China. us diesem Vortrag ist die aut das neue Jahr entfallende letzt Rat Eng ehe n leihe, M. MBSt. G. O. für f ichtig er⸗ ericht der stellv. 216. Inf.⸗Brigade. der angeblich verloren gegangenen Anleihe. in Ylanter burg, 4. H. hat das Aufgehot nach 18336 B. Gr; der Hlden burgische 66 Eröffnung eines ö Handelsplatzes. In ei , ö Durch die k k 2 r,, . 2 H im , ,. 85 scheine i ,,,, ga 5 r de . k . Staate fis lu⸗ . . i , n, früberen Bericht war die beporssehende Er dffnun en, e Rücklagen auf 180 000 000 S6. Die Generalrersamm. r ö emlich sester Haltung und die meisten Kun hlches Vermögen mit Beschlag belegt. mm, seihe 25, Nr. 6275, 6276, 6277 über je Tie ich Himltedt daselbst, gehörender daß ein ankerer Gibe gls der distus nich: ö ö * bept tröffnung des Hafens von lung ist auf den 28. Aprtl einberufen.“? r kennten nach den ersten Umsätzen leichte Steigerungen aufwessn 5 erh ⸗ . ge mm,, . . Sparkassenbücher der Herzoglichen Spar vorhanden ist, ergeht die Aufforderung an ö n en hat die Chtnesische Realerung zwar nicht Antrag des Vorssands b , nn, k . f Sonobl am Gisenbahnaklien markt als auch für Jiduss ii pen lei en ö . kt ,, fasse Braunschweig, nachdem im ter; bi⸗ diejeni en Personen, welche Erbrechte zu platz . . wie bisher chinesische Hande ld⸗ Zuwendung zu gewaͤhren 6 zwar be n , , , . mache sich reges Interesse heme r klar. Im welteren Verlauf nun Hericht J. Marineinspe on. ) A h t V l . . de. . ö. n , 66. Rechte aus den Büchern an Thomas ab⸗ haben glauben, solche vatestens in dem . , kö sind, aber doch wentgsters dafür ollen, den ußberhete niet mn din . . n n , 33 Kursgestaltung unregelmäßig. Es kam mehr Matersal an in 3] Fahnenfluchtserklärung. 7 U ge D k, er ust⸗ n. Vormittags 1 hr vor dem unter getreten hat, heantragt: . auf den 27. Mai d. Irs., Mittags ö der chin e * e Du tau an aufen können. Entsprechende Zuwendungen erfolgen auch an die im Heeres dienfi Markt und Vie Kurse büßten zum Teil die anfänglichen Gewhmn Rn der Untersuchungssache gegen den Fundsache Zust lu en zeichneten Gericht Grabenstraße 1925 Serke 1II Ni. 89 101 Lit. O über 100 Æ A2 Uhr, bei dem Amtegericht Abt. 1 Republik vom 1. Jani d 49 , . 3 stehenden verheirateten Beamten sowte an das Aue hill fo her enn ; ö . w 5 sich . Nat nenmatrosen Friedrich Heinrich n, l ug Jimmer 7, anberaumten Aufgeb ststerniiage b. 18. 5 . . . , . folgt, lautet: d In der, gestrigen Aufsichtsratesitzung der Deut sch rdz auff erte der Interngtional Mercantile Marine 6 ener vom Porpostenboot „Hecht“ feine Rechte a lden ünd wie Urtngden rt nnn n, ends Lit. 1 iber 0 ; 6 e g der Deutschen Erdöl! die daraufhin um 43 Dollar fieigen konnten. 2 . * L. dergl. ö,, . 6 Gꝛroßherzogliches Amtsgericht. Abt. J. J : bann Klangsu ist ein Ort von großer kö. . sellicha t, Berlin, wurde laut Meldung des. W. T. B.“ der Bötse war die Tinden ruhig 3. . rn e 3. er n, n , J vorzulegen wis nugen falle die Kraftloz. * 3. öh k her zog 6 gerich * ö. Wasserwege zusammentreffen. Seine Tage au, Jangist *hreit! . 5 vorgelegt und beschlossen, bet reichlichen Ab, Kurse wiesen größten seils nur unbedeutende Veränderungen ah 53, . 85 336 555 . i ich? 181142 Zwang sversteigernng. erklärung der Urkunden ,, U ꝛ igt — * P 2 ' 2 r 1 . 3 5M 1 11 ; 82 * 3 s e 1 ö * 9 * 2 * 3 ö 20 08 . J . * — . . ! ee. der von hanlauʒ hinsichtlich des Waienverkehrs und ,, 9 . auf den 3. Mai 1916 einzuherufenden Hei denen leichte Rückgänge überwogen. Der Umsatz bezisse Hhtsordnung der Beschusdi fe ar e. Zur Fweck der Ansüebäng . 6 ö, . . *. Serte 111 Nr. 68605 Lit. F über 20 4 Im ÜUuftrage der Srhen Jule uff . . . . als die von Hsiakuan. zuschlagen ung die Verteilung einer Vioidende von 20 , vor, sich auf 590 609 Aktten.“ Tenden für Geld: Steig. Gel re n n erklart her cht . 6 , . m , , , , ft oi kes an 26. Janmier 1916 verfiotbenen ( 3ldigst als Handelszhafen zu eröffnen; ferner ist . auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate 14, Geld auf 34 St. r J 21 w er lin, Sta * R, ,, Serie III Jr. 143320 Lit. O über Rank aannz ; . — Der in der Aufsichtsrate sin . . 6 Wingrate 13, (Geld au Stunden ett NMariaein pektion. J im Grundbuche don der Luisenstadi [76462] Aintfgehot. 3 5 , . ; ne n, . ssichtsratesitzung vom 4. April 1916 vorgelegte Darlehen 2, Wechsel auf London (60 Tage) 4,72 75, Cah . Band 15 Blatt Nr. 9650 zur Zeit der Ein, Das Amtsgericht Hamburg hat heute w über 50 M Heinrich Hille . — n , in Saundver fordern wir die Nachlaß
Erwerbs- und Wirtschastggeno fen cha nen
Niederlassung 2c. hon Rechtsanwälten
Unfall- und Inyvallditätd- z. Versichernag
Bankausweise.
Verschiedene Belanntmachungen.
. 2 r, m nnn.
— —
. DX M‚S
dort ein Unterzollamt zu errichten. Puk z . ukau hat als gtöffneter abschl 6 bschluss der. Vereinigten 3äußner Pavferfabr! Trangfers 477 echl Pariö uf Sicht 557 ** ; amburg he k Papierfabriken ergibt 77. Wechsel auf Paris auf Sicht b, 97, 75, Wechsl 10] Fahnenfluchts erklärungen tragung des Versteigerungs dermerks auf folgendes Aufgebot erlassen: Vie Gemeinde v. I5. September 913, . gläubiger auf, ihre Forderungen an den
Handelshafen nicht die gleiche Ste llu ie di ů
a die gle ng wie die nach den Verträgen ᷓ keen n sshgen 9 nach Abschreibungen von „60 319 699 86 u schrei Berl icht 3, S .
ö . ner. 394 , , auf Berlin auf Sicht 713, Silber Bullion 611 oso Nort 8 Be ö zie . JJ Wee f,, nf m irre . nere fh 9 I. . 9) Pacifse Bonds = zich 40 Ver 6 . . 5 en ,, , . den Namen 1) der Frau Kaufmann Krebs, Emmern bei Hameln, vertreten durch ihren Serlc fil Yir. 3275 Sit. & Ker 30 J
. Oberzollkontrollamt haben nach Vereinbarung mit dem Kom- um den sich die vorjährige Unterbtlan; berabmindert. Die , Topesa u. Santa s6s 1033 . , , Oo 871 e,, I) den linteroffizser .. g. Jullus kö . ,. . e , ,. . n, , e nne, , n ,,, . . R versammlung wird auf den 29 April, 115 Uhr Vormittags, in Haun Paeifie 167, Chesapeak O05 ö l , , Canadu Bi ner. 3 — Glienicke, Emma geb. Broß, 3) der Frau gebot beantragt zur Kraftlogerklärung des Der Inhaber der Urkund ird auf oder bel dem Nachlaßgericht an umelden. nungen zu treffen, damit sich in Pukau ein blühender nde angesetzt. . ö , W Ha 8 gien , . 19 n , . S zu Kaufmann Kauer iet. Katharing. geb. zz go Hopoihetenbrieis der Hyhoihreken hant fordert, zie ine n bert, . gte e nn,, 3. * J . V X. ) e. h 22 D J 1 3, * , 6 . F 4 / zu 1 ; h . ⸗— . ' 2 / ( . * 8 S* . — 26 6 7 4 . 1 Elte 18 1 . U en * . 6. 8 3 entwickle. . Am 5. April wurde laut Meldung des . W. T. B. Louisville u. Nashville 123, New Hort Vente nm; 1 den Unieroffijier der Landwehr 1 Broß, sämtlich zu Berlin, je zu n- Grund. nn Dambu)ng Serie Ha N 031 beg eit P nguar 1827, Gormittags 160 uhr und Stat ländez, . . K ö . . . Vestem z Denn few m , ! ie . 3 Ie n r n. Fan Jatob Jorhy, Bur caua plant stücksant il eingetragenen Grant lte . 6 300. . . H 1 vor dem Herzoglichen Amtsgericht Hiann⸗ Hannover, Oslerstraße Nr. 19. 3 . . e n, 8. ,,. . k 1 e,, 15333, Anaconda Copper Mining 86 Uniled Sta . 6. 4. 85 zu Colmar, zuletzt baselbii , kunden r g ner n , , 6 1 Wendentore 7, Zimmer 1246) — ö n . . . le neue Vereln gung Ur me, ei m fr wih 4 es,, Steel Corporation 85, do. . J. ¶ shnhaft; ; 9 d , , , De der Herich 36 * o en . r. 32, anberaumte 5 12461 - . 6 ö daß e die . . . nr ful. K — Rio de ö u. (W. T. B.) Wechsel an 1 i Gefrettn der Landwehr Emil w 3 wn . J an . Kö ,,,, 2 ff ren ,,, ,,, . ; k n , r, ondon 112. Tn. 3. el a zritz Sommer, Drogiff, geb. 24 12 79 Vormittags , durch Nr. 6, n,. r „ vorzulegen, wiödrigenfalls die Kraftlog. Lessing in Glberfeld, Felsenstraße 20, ver⸗ chenes Unterzollamt nach dem Vorbild d 9 . f Fllamt unter! Gewerbes, des Bergb r der Industrie, der Finan, des ö. . llt ne id?‘ “* dag unterieichnete Gericht, an der Ge spätestens aber in dem auf Freitag, den Krug! der nirkund f ird. treten duch Rechtsanwälte Esch 1, Dr.
. 3 in, wee, e ee, dre neren d ,. Colmar, zuletzt daselbst wohnhaft, R , n, . * z erklärung der Urkunden erfolgen wird. ten du ch Y 1e n 41 hen, Tenne cb r, enn der Zollprüfun ele sammenschließen. Vie Gescharteste l * , . lat zu wegen Faknenfl J 5 6Gr richts ftelle, Berlin, Neue Friedrichstr; 1314 24, Rovember 1gRG., Vormittags 3egsesh wird wagen der bezeichneten Maull und Esch 11 in Elberfeld, hat das , , n. . . . . . kee r rr, . n, girl. der Handelsauskunsteiberctu gung Knrsberichte von auswärtigen Warenmarkten. * . e , Grund III. Stockwerk, Zimmer Nr, 113, ver, A 1A] uhr, anbergumten Aufgebotstermin, Te, d, nen e, Zahlu . Königliche Amtagericht Abt. 16 in Elber—⸗ Grenzen entsprechend abgeändert e,, 5 e,, den neuen Wien, 5. Avrtl * . w k 8 kö 89 356 ö. , , len steigert werden. Das Grunpstück hat in Stalhof, Kalser Wilhelm Straße Nr. 0, fag e . . uch s , felz für Hecht erlangt; K Aigen e e g war, . e. , on, , , . ö on don, g. yris (. T. B) Kupfer vrompt 111. 5 . dd der St. G. O. ber Gebaäudesseuerrolle die Nr. IJ123 und 1. Stock (2 Trexpen), Zimmer Nr. 24, . dag Verbot . ? d . 6. m , Der über bie im Grund buche von Elber⸗ . ui een nterhalb von Hsiakuah, sind unver⸗ ,,, bee, , nen Montangesellschaft genann nd ö 9 5 3. M pril. (W. T. B.). (Mark Lane) Englische ut , * n rn 3. einen jäbrlichen Nutzungöwert von 4400 66. anzumelden und die Urkunde vorzulegen, , if len, ö. kö feld. Stadt, Band 61 Artitel 417, in Ab-⸗
K . , . n, n nenen, k Hen nt scher Weizen fest. Hard Winter Nr. 2 notierte Sbs— niich emden . Wnchtes bee . 14. Mär; k k der Braunschweig den' 1. April 19stz. teilung III unter Nr. 4 2 . gusländische, in Pukau an den kortisen eder Art, au dem nur noch Schiffah k ng fanden außer⸗ ,, . 9 ) ⸗ . Etraßburg, ben 25. Man; 1816. *** in das Grundbuch eingetragen. rtunde erlolgen ( Der Gerichts schresber thek von sobo 4 gebildete Hypothektenbrie 6. ö. J j noch Schiffe hriz . Spit: e gr chere Hetrolenmmaitser, ä Eipe rpool, 4. Aprll,. (W. T. B.) Baumwolle. Umseß iburg, den 25. März . erlin, den 20. März 1916. Hamburg, den 18 Februar 1916. . 6. ere, wn, ird für krastlog erkiä a nnn, nee . laden 3 Es wird sich des⸗ 3 4 ,, heres Gegen Schluß mußten , . 33 590 , pabon 23 oM Ballen anten Gericht der Landwehtinfbektion. ö. neger hr Berlin. Mitte Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. R ,,, tar . bene h gn 1916.
; . t en Hafen von ? ki 15 Nan ö ge Realtsationen einen Te z 34 4; sche Baumwolle. — Für Mai-? z, fü uli - August 7 . thitgerrsa 1 J ö . . . ft 2 3. * ö Im ahtig e n n ö e gen wieder hergeben. Der e n, , ö k und Tegen h. 6 K 2 ,. 23 . kö Its] Bekanntmachung 1479 n f ö t ee, ,,
— . . dien, . J zei Ehe 8 6 lasgow, 4. April. IW. T. B. 7 hei fü aft . ) 8 e gege ; . RI 61 . usgebat. . ,,,, . befugt, dort zu wohnen, Handel. 3. . Kristian ia, 5. April. (W. T. B. Et . ; 93 sh. 0 d. ; e , , Fabeln nir; den Grengdier der Jändöwehr 11 (16441 Zwangspersteigernng. / , Der Kaufmann X. Bensing in Ant, 2517 Im Namen des stönigs! J ö . ö. lan ien ge, l. 6) Br. Gin norwegisches Kon. ag ben, b, ort, n . g) Santos. Kaffe Eil, ZJosef Martin, Winzer, geb. Im Wege der Zwanggvoll steeckung soll 19 PYꝛa 189 Mt G 57 85215 im, werven, Avenue du commerce 209, ver, In der Aufgebotssache des Auszügers
. ; ö ; m ; . ? — J 18. 1 J — i VW. 1 1 * 149 6 9 6 5 99 9 1 . ö. . . 3 . . . k . , n,, r. a a 6 ntos- Ke [ zu Häusern, zuletzt in Colmar . . ng 1 ,, ,, , . Kenntnis n n, ern . Angerbausen in , . . 5 6. 566 eam Navigation Huleg) Waren eiche Cen Schiffganl norwegischen Spitz bergen⸗ Ko ) . e ETager der Amsterdam, 5 April W. T. B Rüh Fo 6h zast, r, Neue Friedrichstraße 13/14, 1II. . , ,, , , ,, Grefeld, hat das Aufgebot des angeblich liche Amigger in en ho ur en stellen mieten und besuchen. Tine w Schiffsanlege⸗ 9 pitz bergen Kohlenkompagnie bei Greenharbour für Nor⸗ für M. * il! W.. C. B.) Rüböl lolo ? H den Musketier der Landwehr 1 (drittes StockwerkJ, Zimmer Nr. 113 115 ,, , a r ,,
. ö, aher ür Mat 64. Lein zl lots 55, für Mal 55 für Juri 55 n P , . V ; Inh fue Nr S35 über 1000 „ des berloren gegangenen, am 18. ugust 19 Serich gassessor Pistzes für Augländer chchnt ein we effnung des 3 ikapttal beträgt 10 eillionen Kronen. für Sul 5? , Mat 558, für Junt ds mur Hirtz, Hollbildhauer, geb. 7 3 S5 verfteigerr werden dag in Berlin, Kalser, . Inhatzerattie r sös über 100 e hh gene nen Hef mem ih doe, ert,
1 ö. k e , en l, ern nn, inn . e nen, de orwegen dadurch von Luelandischer' Rrohle neh. f 6. 59 6 Apr. M. . B) (Schl) Baummt! Win zenhenmn, zuletzt in Colmar wohn— ,,. ,. . , . 9 ß d. . N April 15i( über Die Hpolhekenbriefe vom 2 . assen, daß sie einen Vorsprung vor augkandischem Wertbem l Laut Meldur ö loko middling 1195, do * fü ,, , n. der Köntgstadt Band 2 att Nr. 17 ö ; 743,78 , er von ihm auf die Holz. 1888, 33. August 1890 und 8. Jmunar e, w nn iin k keen de, ttt n n n . ö a e r, , n, ) den Nusketier der Reserve Georg (eingetragener Eigentümer am 15. Mär ö K (Gewinnanteil⸗ handlung Wiens C Cie. G. m. b. H. in 1891 über die folgenden in Band Vl z, zücher, Schneider, geb. Ihe. Som, for, dent Tage zer Cintragung des Ver, scheine Ne? Düsseldorf gezogen und von dieser ange Art. 215 . e, , 5 a. Abt. III Nr. 3: 612,75 6,
Eine volle Gleichstellung oder ü e . B S P P glei gar Hesserstellung der Ausländer kin der, Canadtan Paxifte- Gifenbahn in“ der bierten Hane B 6 nicht erwartet werden; in dem Oben wiedergegebenen Erlaffe deß 3 491 000 Dollar (927 000 Dollar mehr als im Vor . k lla, do, Stand. whit in New Jerk se. ü ldensolen, zuletzt in Colmar wohnbast, sieig⸗rungsvermerks: Fabrikbesitzer August abkan den gekommen sind, k n. Kants ö. eß, do. Fredlt Balanccg at Dil Gin g 63. Sämül ) den Gefreiten der Landwehr“ aut Prasser ju Berlin) eingetragene Grund⸗ Hannover, den 5. April 1916. 26 9 . aneh aufgefordert, 3 pon 35 6, und zwar je 214.25
Präsidenten ist bemerkenswert die ausdrückliche Betonung, daß! nicht die gleiche Stellung baben foll wi e Be n, dag Pulau prime Western 11567 .* . 2 Dan ; s e die durch Chinas Siaatz—= fugal 5.96, k 36 , gmnanm, Kaufmann, geb. 6 1. 8c zu stück; a. Vorderwohnhaus mit rechtem Königliches Polizeipräsiolum. Abt. II. täter in reef Erden Känel, e fe srchn fir de, Herihc, nnd *. - . olmar, zuletzt daselbst wohnhaft, und linkem Seitenflügel und Hof, E. Wohn 1604 1916, Vormittags RR Uhr, bor dem Josevhing Rehm in Flieden, verzinslich zu 5 o seit 6. Juli 1881, b. Abt. 11 Nr. 4:
verträge geöffneten Handelsplätze. (Bericht des Kaiserlichen K . oplãätze. ze Kaiser donsulats 5 ü in Nanking.) 3 R ir re, f, gh mg, f, buten. . e gn ) den. Mutzteiser der Lanpwehr I und Fabriigebäude rechts, e. Werkstatt 11 ig laut Belannt machung vom 18. August unterzeichneten Gericht, Grabenstraße 19 e ö , . ö . ö 89 ,, nn Seb a stian Holtzer, Klempner, und Stallgebäude linke, Gemarkung Berlin 1515 im Deutschtn hRꝛeichꝛanzelger pom biz 20, Zimmer Nr. 7, anberaumten Auf. 300 M Darlehns forderung der Joseyhina — Die Gesamtsumme der im Umlauf befindlichen Berliner fũr * n 32 bam 5. April 8,30, Kupfer Standard loko — —, Zinn Si, 55 -= 52 50 3 oh ö. 3. 75 zu Colmar, zuletzt daselbst Kartenblait 49 Pamzelle 1716, 123, nä 24 Auaust 1915 verloren gegangenen gebotstermin seine Rechte anzumelden und Rehm in Fulda, perzinslich mit 3 eo ab Pfandbriefe einschließlich der den Reservefonds des eld Brlef Geld Brief g . huhaft, 38 am groß, Grundsteuermutterrolle Zwischenscheine der deutschen Reichganleibe die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die 10. Oktober 18357, c. Abt. II Nr. 7: Irstltuta und der Mandbriefkasse gebörigen Stücke betri New Jork 1 Doll . 0. 4 4. wen Fahnenflucht, werden auf Grund Art. 18 4463, Nußzungzwert 13200 , Fon 1814 Rr 331 be zu 1650 „, Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen Jg „ Forderung der Bertba Rehm, in e, oo gan Tee sheff, Reben, el e ö. * 6 39 ar 641 364 5, 47 5,49 er sz 59 ff. des Mil- Sr-G. Rm. sowle Gehäudesteuerrolle NiXĩ 2l29. S5 K. 10. 16 Yar. 157 871, I97 872. 197 373, 197 874 wird. Flieden, verzinslich zu 4 0no seit 22 No- k , , . ich K 3. 233. 239 239 235 ‚ Gewerbe, und Kaufmannggericht', Monatsschrift ei 585 Zö6, 369 der Mil.-St⸗G.- O. die Berlin, den 30. März 1915. und 197 875 zu je 2650 4 haben sich in⸗ Düsseldorf, den 298. März 1916. vember 1890, 4. Abt. 1II Mr. 8: S460 4 = 61 (alte) gegen 2736 1560 , 1273 860 M 1 He e 2 Schweden 160 . . 16 14 166 , ,, e ,. 9. , (Verlag von ird n, . 1 . Königliches . wichen wie berg fun den Mie Gyerre Königliches Amtsgericht. 24. Forderung der 6, 3 1 . e , d,, n, . s,. ; 9. 9 3. . org Re Beriin . enthäjt in Nr 6 beg al. Bahr ang burg, den 25. Mär 3. eilung 86. . 6. wien nn verzinslich zu 4 9j0 ab 22. Nobember d die nen Keen 8 g), god ar ois e . k Ogo . en 199g Krongn 159 1694 155 . n, e, soltenke Heiträßs: Hie Nobc lie fun Mstette chlschen n, Gericht der Landwehr n setion. . e ,,, 1916 [i239 e, . oel. ee fir e ten el. gegen 116 32 306. M, isl zs oo , , he ge , snchnh' (neue) Dest 6 190 Franken 197 197 197 1075 geblltengeseß äber die Wirkungen des Krirges auf. de. Dien, Ln 3 IItz'ß] Zwangsverstelgerung, Die poi he oeltun ,,, . . Ib zs loo ι im Vorjahre. Im letzten Jah 1 . . gegen *. erreich 100 kronen S8 9h 5905 68335 söhs vebältnisst., von Oberlandesgerichtzrgt Dr. Siegmund Grüänben;. * e Fahnen ftr h elt firuug. Im, Wege der zwangöhollsn nung fn ö. 6 1 ö er t, , g ed, , dee. ,,,, zur Neu- und Nachbeleshung angemeldet wörd e , n Grundstücke . 109 del 36 87 S6 873 „Das Kriegeprozesfrecht und? daz Verfahren vor den Gewerht⸗ . ker Untersuchungssach. gegen den am 2. Juni gi, Vormintags , e gemäß § 1066 der Grundbuchordnung vom Verkündet am 15. März 1916. Meldungen bin genehmigten Beleihungen n n . auf diese ulgarien 100 Lepa 728 791 781 6] gerichten und den, Kaufmannggerichten vom Gemeinderschter, Ftechll. rn e Eng s Viederggss. 1 izr. ziene Fricheichstrcss 114. Il ls! nel lb. Helen bene ee, f 3 . , . . 2 2 ,, 1 6 Dr. Kaller. == Rechtshrechung deutscher Geweibe, im e n G ene, . (drittes Stockwerk, Jimmer Nr. IJ = 1I5,ů Dee Pollee A 27155 über So0 Tlr. KFricbrich Mattern, dem Schloffer Otto ein Jahr lang an die Beleihunggbewilllgung gebunden hält während Der heutige Wertvayi ; S6 , , (Ezipiig., Nen köln, GG. Gharlotfenburg ind egen Sah 9. ulcht wohn hot in Colmar, versteigert werden dag in Berlin, Ratibor“ Versicherungssumme, auf das Leben des Rudolf Mattern und der FKaufmannsfrau 1629) Oeffentliche Zustellung. ge Wertpapiermarkt zeigte eine rublge Haltung bei fester ö. Verlin?, deut later Kanfmiann6. und. Berufan gs ert. n . 1 . siraße 18, belegene. im Grundbuche vom e ,, Johann Hermann 26 , , . geh. k . Moden t chlez — . in sz 68, 69, üßeneishütte lautend, ist Elbing hinterlegten 378 , des angebl! erlin, letzt Gefrester der d. Felbtamg.
der Grunpstückseigentümer zur Abnahme der Pfandbriefe nicht v Grundsti S f ö ; pflichtet ist. . mmi g. wie Horliegenden Benichte begegneten einer vor. (G. München, Berlin, KG. Charlottenburg) und =* , e er,, ; Kottbusertorbezirke Band 25 Blatt Nr 674 Steinmetz zu
. sodaß ee an Lehel fmmende n . 5 . a . 26 e,, Ein i 9 (eingetragener Eigentümer am 20. Maj angeblich abhanden gekommen. noch nicht geitlgten Teilbetrag nebst Pionierbat. 11. 18. Res.⸗ Armeekorps,
ne,, ,, en bren⸗ ö an,, „Str Gee iz, dem Tage der Eintragung des Alle Perfonen, welche Ansprücke aug insen Von der im Grundbüche von . ,,,, te:
Rechtsanwälte Dr. Oskar Cohn un .
— Der Aufsichthrat der Deutschen Bank, Berlin Material bereitwillig Aufnahme fand. Auf d ri nebmigte laut Mesdung bes W. T. B. in sciner gesfeicen Situs; Taren die Attien ber . ut uf denn. Ludi fth eat tlenmartt m, e shiche⸗ = . Ginigung: on Beschusdigtẽ ) ; ; 4 ; k , . tzung j 6 utschen Waffenfabrst gefragt, auch für und Kolleltlpverträge; Räerrliche De. Neumann.! — Gmnigun gs ng FS ldigte für fahnenflücht g erklüt. R v . ĩ Ver ab lauben, Elbing XIl Nr. 110 Abtetlung II Nr. 2
den Abschluß zum 31. Dezember 1915. Pie Attiven un Vberschlesische Gisenbahnbedarftzaktien zeigte sich etwas Inieresse. gewerbe, einheitliäd sind die . für das dederan r ustarh Strastburg i. Gif, den 25. März 1916. i e, , , m, dr,, ,, für 69 Maurergesell en Greif lle Abraham Gustad A. G. Goldschmidt in Berlin, hetar ö Lieferung Gerlcht der Landwehrinspektion. 4. Vorderwohnhaug imit linkem Rückflüzei halb 2 Monate von heute ab bei Ver. Hohmann zu Elbing eingetragenen klagt gegen seine K . n
dder, in Paris, Avenue
Passiven der in Zwangsliquibation befindlichen Londoner Zweigsiell Bankwerte waren unbelebt, der AÄbschl 5 der s Ausrüstunega, in denen Neelh zge über ind nach den let s ; gsielle inf ; eg. chluß der Deutschen Bank blieb * n , n , ssten für Verträge n ej ,. ch 7 * . . e r r nn . 6. ohne Einfluß. Anleihen waren fiiil. be e 4 P a , aer ir n, hefe , 66 Erledigung und erstem, tellweise untertellertem Hof, meldung lhres Verlusteß bel uns geltend 300 Talern, beantragt. Es ergebt bier. Roede, re, ark, d. J. auf 51 Millsonen mehr als in Vo nahme, Y, n ae; . Jah gege 3 Iöhne, Lohnämter, einer Fahnenfluchtserklürung. b. Doppelquerwohngebäude mit linkem ju machen. durch an alle Beteiligten die Aufforderung, Reikle 13, auf Grund der bereits ju⸗ die Umsthe . be eg 9 Viteraturbesprechungen. ie am 8. Dejember 1910 gegen den Vorflügel und jweltem Dof, 6. Brauerei,. Magdeburg, den 26. März 1916. ihre Ansprüche und Hechte auf die hinter gestellien Behaurtungen mlt dem . ergeant Alfred Kugler der 1. Kom gebäude quer im zweiten Hof mit linkem Magdeburger Cebens- leate Masse, die mitt Ginschluß der Zinsen trag auf , 738. R. 218. 14. 467 M b * beträgt, spätestens in dem Der Kläger ladet die Betlagte jur
. f loen her . nie Jnsanlerlerch n hrt zr. Is enn Ko fligel. ? Gcendteung! Berlin Kart we v K n nfanterieregiments Nr. 138 von Vorflügel, emarfung Berlin, arten⸗ ĩ . n stzl. Gericht Here z9. Wipifion ler, Ciatl Jö Parzelle zal8 iz. II *” 2 4n!‘ Versichernngs ⸗Gesellschast. auf den 2. Juni dn, Vormittags weiteren mändischen Verbandiusg den
. —
J * . ö