1439)
Schiffs werfte und Maschinenfabrik (vormuls Janssen & Schmilinskn)
4 *
28. ordentliche Generglversamm. lung der Aktionäre am Sonnabend, den, 28. Ayril ds. Is., Vormittags EHI uhr. in Hamburg, beim alten Rat⸗ hause, Patriotisches Haus, Zimmer Nr. J6.
h 46 *
le6 g] Getanntmachung. F f B I
Der schwedische Staatsangehörige Willy ; ä M t E E 1 6 9 E Grün, geboren am 26. August 1881 in „Th. Necknagel * Zo rusch Gee Stockholm und gegenwärtig wohnhaft in schaft mit beschräntter Daftunn Berlin, beabsichtigt, mit der deutschen zu Berlin Relchzangehörigen Marte Anna Emma ist aufgelüst. Gemäß § 65 des Hesehn Jäger, geboren am 11. Dejember 1887 hetr. die Gesellschafien mit beschtanst in Magdeburg und gegenwärtig wohnhaft Haftung, fordern wir hiermit die lun 5 83. in Berkin, im Deuischen Reich die Ehe 9 2 —
Der Inhalt dieser * , *
und Verlustrechnung nebst Bilanz vom II. Dezember 1915. 2) Erteilung von Decharge an den Auf⸗= sichtsrat und Vorstand. 3) Wahl zum Aussichtsrat. Eintrittskarten sind gegen Vorzeigung . der Aktien bei den Notaren Dres. An Kündigungafrist ge⸗ Bartels, von Shdom, Remé und Bbundene Verbindlichkeiten 19 252 874, — Ratjen in Hamburg. große Bäcker⸗ S 2797719, —
onstige Passiha.. straße 13, vom A5. — 28. April ds. Is. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht in Empfang zu nehmen.
idii⸗ Die Hesellschaft unter der Firma
—ᷣ—— —
aatsanzeiget.
. a. 1M. y, apital 30 000 000, — Reserve ondg D 7 500 O00, — Banknoten im Umlauf 41 068 900, — Täglich fällige Verbindlich⸗ miten⸗ 30 888 388, —
biger der Gesellschaft auf, ihre Ansur? zu schließen. Einsprüche gegen diese Ehe⸗ nspr ite
anzumelden. * schließung sind bei der unterzeichneten Be— Th. Recknagel Æ Joernsch.
fälligen Wechseln sind welter begeben
Tages ordnung:
I) Vorlage des Berichts, der Gewinn⸗
Hamburg, den 3. April 1916. Der Aufsichtsrat.
worden M 3817,86. Die Direktion.
ee /// // /// /// / / /// / // // 6) Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften.
(1031 Geschãft abschluß
vom I. Oktober 1914
Genoffenschaftsbr G. m. b. S. ; Attiva. ssenschaf 4 . G. m. b. S. in Striegau
1) Grundstückekonto. . ) Gebäudekonto⸗ 3) Maschinen⸗ u. Apparate⸗ konto . 4) Lagerfastagenkonto Transport fastagenkonto 6) Pferde u. Wagenkonto 7) Inventarkonto. .. 508
8) Abschreibungen ... Tor;
) Bierkonto. . 6 028, / 10) Waren z. Ver⸗ arbeitung 4570, — 10 598
11) Kassakonto
12) Kontokorrentkonto ; 13) Beteiligungs konto 69 14) Verschledene Warenkto. 15) Bürgschaftskonto..
30 000 102 244
39 945 9130 3350 6 421
430 191 521
Debet. CE. Gewinn⸗
2630 656 9 95649 bl:
26 68273 /
239 899
hörde spätesteus am 14. April E916 anzumelden. Berlin, den 31. März 1916.
Gesellschaft mit beschrãntt in Uiauls utter er dastun Der Liquidator:
für das 5. Geschäftsjahr bis 30. September 1915 der
lanz.
Passt va.
Königl. Schwedische Gesaudtschaft. Emil Tigler, Cöln, Neumarkt 26
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
1623
142 09090 29 000
. 1) Sryposhelen konto K
61 2) Akzeptenkonto ... 3) Geschäftsguthabenkonto ä 2 7õz, 10 ö. Geschäftsgut⸗ 65 haben, rück⸗ *. ständig . Ac g0 35953 60 4) Kontokorrentkosiũß? - 3935, 6 5) Darlehn konto .... 26 827 75 J 6) Dividendenkonto ... 83. i 7) Reserve ondskonto ... 818 8) Sue pensakonto .... 9) Gewinn
10 30
19
und Verlustkonto. Kredit.
128 52
239 899 19
— Gemerkschast des Bruchdorf⸗
ö 1
in unseren Geschäftsräumen in
0 (Saale), Königstr. 83 J, flatifigden?
18 ordentlichen Gewerkenversan m lung 43 unter Mitteilung der nachstehenden Tages
. ordnung ergebenst einzuladen:
2) Entlastung des Grubenvorstands. 3) Wahl von Rechnungsprüfern für 191
Beneralbevollmãchtig
liche Vollmacht. Von den
25 oi3 3g Gewinn aus Bler, Pachtungen 28 oho 72 508 75
2638565
28 050 72
Das Guthaben der Genossen betrug am Ende des Ges
verringert sich durch 6 ausscheidende Mit
sodaß ein Guthaben am 1. Oktober 1915 von ...
verbleibt.
sodaß die Haftsumme ultimo September Mitgliederbewegung: Bestand Zugang.
Abgang.. Bestand.. Striegau, den 31. März 1916. Der Vorstand.
Richard Gärtner. Oswald Kühnpast.
glieder um
. o chäftsjahts 32 763,10 4A 1953226
vorstands sind die — amtmann Carl Wentzel, Teuischentha Kgl. Geheimer Kommerzienrat Dr. phi
Halle (Saale), Königstraße 93, de 5. April 1916.
Id dd d N
Mit hochachtungs vollem Glückauf! Gewmerkschaft des Bruckdor f⸗ Nietiebener Bergbau⸗Vereins. Der Grubenvor ftand.
beträgt (. ö Mitgltede
C. Wentzel, Vorsitzender. r II475
. Nice
2 * 6 11
gräbniskafse Vereins zu Halle a. S., Ersatzkasse
. 5 3 46 e den
Der Aufsichtsrat. Bruno Dreßler.
Heim des Kaufmännischen Vereins, gr
Ulrichstr. 109, zu einer außerordentlichen
Generalversammlung ein.
1464 KBilanzkonta her 1 Ortaber 1913.
(1470 Bekanntmachung.
Attiva. An Kassakonto, Bestand lt. Buch Bankkonto, Guthaben intl. Zinsen Noch zu leistende Ein— zahlungen
Vassiva.
Per Genossenschaftskap Konto:
Anteile der Genossen
Reservefondskonto:
Saldo p. 31. Okt. 1915 Gewinn- und Verlustkonto p. 1914 15 118443 8611452126 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet. An Unkostenkonto 307 64 . 156313 149297 Kredit.
Per Probistontzkonto SZinsenkonto .
128082 21125 146207 Obige Bilanz wurde von der General— versammlung genehmigt. Eingetreten ist kein Genosse. Auggetreten 4 Genossen. Das Geschäftsquthaben hat sich im Ge— schäftsjahr 1914s15 um S 1026, — und die Haftlumme um 6 14000, — vermindert. Ez veibleiben in der Genossenschaft am Schluß des Jahres noch 12 Genossen mit einer Gesamthaftsumme von „ 12000, — für das Jahr 1915116.
Berlia, den 19. März 1916. Er ste Engros Verkaufs Genosseu⸗ schaft von Vertretern hiesiger und auswärtiger Firmen zu Berlin, eingetragene Genosfsenschaft mit
beschrãnkter Haftyflicht. Der Vorstand. Josef Marx, Aloys Kirschner, 1. Votsitzender. 2. Vorsitzender.
e, ,
D Niederla fung zc. von . Nechtsanwäalten,
In die Anwaltgliste des unterzeichnet Amtsgerichts ist heute der rech ü ,,
Dr. Georg Heinrich Krüger mit dem T
Wohnsitz in Chemnitz eingetragen worden. Königliches Amtsgericht Ehen nf ö
96 4 gesührten Rechtgsanwaltsltsten eingetragen.
.
i469]
heute in die bei den genannten Gerichten
München, den 3. April 1916. Der Prãäsident Der Präsident des K. Landgerichts des K. Landgerichts München . München 11: Dürbig. Federkiel.
Betreff: Die Rechtsanwaltschaft bei dem K. Amtsgerichte Mindelheim. Rechts— anwalt Ludwig Fink wurde in der Rechts- anwaltsliste des K. Amtsgerichts Mindel heim wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht. Mindelheim, 4. April 1916. (L. 8.) K. Amtsgericht. Moser.
Bekanntmachung.
Ver bisher beim K. Amtsgerichte Mitter⸗ fels zugelassene Rechtoanwalt Josef Sefele hat mit dem Heutigen die Ausübung der Rechtsanwaltschaft aufgegeben und wurde heute in der Rechtsanwaltsliste gestrichen. Mitterfels, den 3. April 1915.
Der Vorstand
des K. Amtsgerichts Mitterfels.
Radler.
1468 Rechtsanwalt, K. Adv. Justizrat Josef Mirwald wurde wegen Ablebens in der Rechtsanwalts liste des Landgerichts Passau gelöscht am 3. April 1916. Landgerichtzz⸗ präͤsident.
9) Bankausweise.
14631 . er Sächsischen Bank zu Dresden am 31. März 1916. Aktiva. 6 Kurgfählges deutsches Geld 23 968 480, —
Reichs kassenscheinne 1 5601 850, — Noten anderer deutscher 12272 310, —
, Sonstige Kassenbestůnde 3 00h 457, — Wechselbestände. 37 101 520, —
om n ö ] 33 300 g20, — J 8 6h50 894, —
den 3. April 1916.
Debitoren und sonsti Aktiya 1 9 5 s. ö. h
Der Name des zur Rechtsanwaltschaft bei den K. Landgerichlen München JI und zugelassenen geprüften Rechtspraktikanten und Wilhelm Bozhoru in München wurde z
Deutsche Industrie · Werke, G. m. b. H.
Tagesordming:
demgem aß Paragraphen. Bet der Wichtigkeit dieser Aenderung wird um zahlreiches Erscheinen gebeten. Der Vorstand.
Abanderung
465 Die Aachener Appretur An stalt G. m. b. H. in Aachen ist am 30. Mätz 1916 aufgelöst worden. Die Gläubiger werden ersucht, ihre Forderungen haldigst einzureichen. 211
Die Auflösung unserer Firma wird hiermit bekannt gemacht, und sind evil. Forderungen het uns anzumelden.
—
Chemnitz.
1285
Zuckerraffinerie Barby G. m. b. H. Die Gejellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich zu melden.
i286)
Hierdurch zeigen wir an, daß wir die Zuckerraffinerie Barby mit Aktiven und Passiven übernommen haben. Zuckerraffinerie Hamburg ⸗Echulau von G. Bach C Co. .
Gemäß § 60 des Gesetzes für Gesell⸗ schaften mir beschränkter . Org, Firma Weinyertrieb⸗München G. m. b. H. die Liquidation beschlossen und den Unterfertigten zum Liquidator be— stellt. Es wollen daher Gläubiger diefer Gesellschaft ihre Forderungen bei mir an— melden.
Hans Qatzler, vereidigter Bücherrevisor, Munchen, Bayerstraße 7.
80242 Bekanntmachung. Die Cordinmerk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Konservierungs. mittel und NReinkulturen, ist ausf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gefellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Magdeburg, den 26. März 1916. Der Liguidator der Cordinwerk Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Kouservierungsmittel und Rein— kulturen. in Liquldatton:
Dr. Kulenkampff.
. 9 lerdurch zeigen wir an, daß wir di frühere Corbinwerk G. m. sr ir nal
allen Aktiven und Passiwen übernommen haben.
Effektenbesta ade 11 706 4590, —
— NAietlebener Berghan - Vereinz.
Wir beehren uns, die Herren Gewerken hiermit zu der am Donnerstag, den 2O. April d. J., Vormittags RA Uhr, Salle
I) Vorlage des Geschärttzberichts und der 38 Bilanz für 1915 und Genehmigung 2028 58 der letzteren.
Nach 57 unseres Statuts ist die Ver⸗ tretung der Gewerken in der Gewerken versammlung nur durch Gewerken oder e von Gewerken ge— stattet; zum Rechteaügweis genügt schrift⸗
Mitglledern des Gruhen—⸗ Herren Kgl. Ober⸗
Heinrich Lehmann, Halle (Saale), und Kal. Kommerzienrat F. E. Behrens, Han⸗ nover, bereit, Vollmachten zu übernehmen.
Der Vorstand der Kranken und Be⸗ des Kaufmännischen ladet die Mitglieder auf Freitag, ben 5. Mai 19R6, Abenbs 9 Uhr, im
Aufnahme einer Sterbegeldversicherung für zu milttärischen Uebungen einbe— rufene Mitglieder in 5 10 der Satzung dieses
beg d log 6 golonial Die Holzwaren Fabrik L. Schlind⸗ ie Firma Kolonialgeschäft wen G. m. b. H. in Weidenthal spiel G. m. b. H. än , je, (Bfalz) ist am 1. April 1916 in Auf gelöst. Etwaige Gläubiger wollen sih lösung getreten. Wir fordern deren bei der Gesellschaft melden. Gläubiger auf, sich bei ihr zu melden. Konstanz, den 24 März 1916. Weidenthal, den 1. April 1916. olonialgeschäft Federspiel j E. Holzwaren⸗ Fabrik L. Schlindwein NB. Die besteben den Filialgechajf G. m. b. H. in Auflösung. gehen zum 1. April käuflich auf die ginn Hanng Krahmer⸗Möllerberg, Michael Federspiel, Kon stanz · Veterz. Justizrat Dr. Mayer, hausen über und werden von diese n Liquidatoren. gleicher Weise weitergeführt.
126 des Bankhauses Joh. Ohligschl G ö en Bilanz des Bankhauses Joh. gschlaeger G. m. b. S5. in Aachen Attiva. vom 3 R. Dezember 18915. Vassiva. — — — — Kapitalkonto .. 5 ö00 00 = Utzepte gꝛßh ob = Depositen auf sechsmonatige und längere Kündigung
i 1591 793,12
Depositen auf
kürzere Kün⸗
digung 1802 233,49 Kreditoren Mbale Reingewinn.
ee n
Kassen⸗, Coupons“, Sorten
bestand und Reichsbank giroguthaben Wechselbestand
Bestand an eigenen Wert⸗ 6. papteren
Guthaben bei Banken und a,,, Vorschüsse auf Wertpapiere Debitoren .
Debitoren für Avale . Geschä tsbaus Theater⸗ straße 9 und Wirichs⸗ bongardstraße 62 einschl. J, Einrichtung.... 7720 96
1. 19 ol2 416 93 ö 31. Dezember 1915. Joh. Ohligschlaeger G. m. b. H.
ö Otten. Biesing.
1283
hen Danske Landmandshank, Hypothek- og Tekselbank, Aktieselskah. Kopenhagen.
Altiva. Gesamtbilanz Eade Dezember 1916. Vassiva.
Kr. Kr. 55 166 736 64 Kapitalkonto ... S0 000 006 . 2665 65 4 39] Reserpefondskonto. .. 16000099 152 0265 682 47 Oisvositionsfonds d S2 Ohl d 47 547 957 56 Penstons.· und Unter⸗ Gffektenkonto .... do 213 267 65 stuüͤtzungsfondz.. 533 072g Münz, Coupontkonte Deposttenkontoo.. . 1 und gezogene Obli— Spatkassenkonto .. 5 691 75698 gatlonen. 2269 323 16
. . IFirokont ?... 2h Gol gy/ h Yypothefenabteilung 3794 823 15) Akzeptkonto ö 101 309 9h Guthaben bei auslän⸗ ;
15 os 292 56
KRontokorren konto. 141 53 Irn Ulschen Kore spondenten Diverse Kreditoren lõ 179 4175 Diverse Debitoren... 141 632 140613
Diperfe Nicht erhobene Dibidende 26 gd = k und Inven⸗ ,, blh 3d bl Ftattonto Dividende Kr. Jassenkestand . 191590607 200 000, — Zlnsenkonto 1915 .. Konto für
Bonus⸗
zahlung 1 440 000. — Gewinn. und Versust⸗ H
175 466 go dbl 265 3 oh osz 18 3583 139 6a
bas 16.
9571 752 51
104 400 —
3 9t Cebõ 8 hoz gzg l 104 069*= zb bh gl
— ——
7 57M
Inländische Wechsel . Aus ländische Wechsel
Lombardkonto Kredite gegen Bürgschaft
4530 441 22 12 0655 610 75 7165 425 16
8 640 00 -
ö 8027 33 ö 5 b29 356 620 83 29 366 620 dz Die Differen; zwischen diesem Betrage und der Summe der in den Bllamsen des Hauptsitzes und der Filialen angeführten Saldi bei Diverse Debitoren ud Kontokorrenifonto zührt won den dem Haupfsitze seitens der Fillalen eingesandten später verfallenden Jnkassi und bon noch nicht abgerechneten Rimessen her.
. Hierin sind die Grundstũcke Holmens Kanal 12 und 14, Asylgade und Laregade sowie die Grund stücke Frederlksborggahe 11, Kabmagergad J, Gl. Kongepej iiß
und die Bankgebäude in Esbjerg, Frederle! doldi t ; Vejle einbegriffen. jerg, Frederlela, Holbaek, Kolding, Nakekop, Rodby und
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1915. 1 — ——
Kredit. . ö. Kr.
21197536 9 642 h67 8h 2991 25336 I gg hoh nn
Saldovortrag
Vercinnahmte Zinsen .
1 Pꝛopision .
ö o. Zinsen und Agio auf ausländische Wechsel
Eingang auf früher als Verlust, abgeschriebene 36 rungen. ö
Nettogewinn der Hypothekenabteilun 390666
Yicht erhobene Dtoltentef fich a knggh'ꝛ¶ io
—
16 745 dad is
Besoldungen ö
Miete 1916035
250 954 598 689
222 641
312 346 260 826 3561 4 ch
Nurserlust auf den
Zinsen und Gewinn
Kassendifferenzen ..
Abschreibung für Verluste .
Zur Verteilung verbleibender Saldo:
90 . 8 das Aktlenkaptital .
außer 2 0s0 Bonus Kr. 14 ie alt
. 10 000 auf die alten ückstellung auf den Digpositionsfonds 16 0 von Kr. H 125 205,17 **
Tantieme: 3 i .
1 663 gh 16 o4z h 163 oll
7 200 000
. . 4
30so von Kr. 5 128 205,12 Kr. an die Direktion und die übrigen Beamten der Bank go o von Kr. 5 128 205,12. 4561 538,46
Vortrag auf Rechnung des nächsten Jahres.
1h3 Satz, 16
ls 3846
.
— — Id 7 beni
Dr. Kulenkampff & Co, Magdeburg.
Die reelle Abschreibung auf den Effeltenbestand beträgt über Kr. J 000 oh
— — — — b —
ishine für Gewebe.
ch warsenbach a. Saale. net drehbaren, mil rat ialen Längsfaͤchern
beute, Gebrauchs muster, Konkurse
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cur. 83
tral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin .
tabholer au er 32, bezogen werden.
—
Anzeigenpreis
für den Raum einer 5h. gespaltenen Ein
Einzelne zeitszeile 30 8.
Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der Bezugspreis beträgt L S SO 8 für dag J,
Nummern kosten x0 g. —
Dom Zentral Handelsregister fur das Dentsche Neich⸗ werden heute die Nrn. S3 A. und S3 B. ausgegeben.
Patente.
giffern links bezeichnen die Klasse, e e fn hinter dem Komma die Gruppe.)
h Anmeldungen. gůr die angegebenen Gegenstände hahen Diuchgenannten an dem bezeichneten l ölen rtessung eine Patents nach. ficht. Der Gegenstand der Anmelduag einstwellen gegen unbefugte Benutzung chitzt. b, I6. dien; Vertr. M foap, Pat Anwälte,
S. 43710. Ludwig Spängler, Max Löser u. Otto H.
Dresden. Kra⸗ stienhalter. 25. 3. 15. Oesterreich J. II.
14. g, 56. P. 33 937. Julius Hintsch, Alt. 5, Berlin. Stehender Gasglühlicht⸗ ener. 1. 5. 15. ö, 5. C. 21 461. Gebr. ECickhoff, Ma—⸗ snenfabrik. Bochum. Beförderunge⸗ saze für Ausbaumittel in Bergwerken ier Tage. 19. 1. 16. f. B. 79 49 Heinrich Bareiewski, hang. Langfuhr, Hauptstr. 56. Queck- lber -Spunt apparat. 4. 5. 15. z, 5. H. 66 800. C. G. Haubold jr. 'm. b. H, Chemnitz. Diagonalspann⸗ 13. 6 14. zo, 2. B. 71 051. Dr. Bernhard zzmwer, Hannover, Hedwigstr. 3. Ver⸗ hien zur Herstellung einer Quecksilber⸗ soramsdoglyerrinverbindung. 13. 3 13. ga, 25. St. 19733 v. C C. Stein- siller, Gummersbach, Rbld. Kesse anlage gleichzeitige Verdampfung von Dampf⸗ assr und Zusatz speisewasser. 21. 4. 16. gg, 4. B. 78 646. Johan Viktor hlomquist, Stockholm; Vertr.: F. A. soppen, Pat. Anw, Berlin SW. 68. hersahten und Vorrichtung zur Erzeugung n Dampf mit sich drebenden Behältern. 12. 14. Schweden 17. 12 13. Fa, 1. M. 55 583. Mergenthaler mnothpe Company, New Jork; Vertr.: bl. Ing. Bruno Bloch, Pat. Anw., elln N. 4 Typographische Maschine, fbesondere Matrtzenzeitensetz . und „gieß⸗ ischne. 23. 3. 14. Amerika 27. 3. 13. 5e, 2. H. 62 672. Charles Eoward gepkint, Nw Jork; Vertr.: Dipl.. Jag. uno Bloch, Pat⸗Anw, Berlin N. 4 borrichtung zum Verrtegeln des Mantels d. des gelenkig daran angeordneten litrtzenrah nens an dem feststebenden ern von Stereotyxrvplatten g'eßmaschinen. 62 13. V. St. Amertka 23 2 12. da, 8. G. 42 025. Gustav Gangloff, aaralben, Lothr. Ueber eine größere il von Schwellen reichende Schienen- nt aevlatte mit Befestigungeansätzen. . 6. 14. ha, 25. K. 57 333. Otto Kammerer, shatlottenburg, Lyck, Allee 12, u. Wilb. lich Arbenz, Zehlendorf, Sophie Char—⸗ gllenstr. 11. Gleigrückinaschine, teren
Dtehschemel mit quer verschiebbaren und
puichten Zwängungrollenpaaren nebst
iber sliung für das Gleis versehen 14.
La, 4zj. W. 43 785. Weslern Elcctrie
Fampar p. Ltd. London; Vertr.: Dr. X. iter Pat. Anw. u G. Dillan, Siemens.
t b. Berlin. Zählvorrichtung für
linßlassierer, bei denen das ein geworfene geldstück 15 28100 mmelbehälter oder in einen nach Einem
z liegenden Auffänger führenden Kanal tuen nird.
ertweder in einen nach dem
26 11. 13.
18, 34. H. 64 389. David Albert Hev⸗
amn, Chleago; Vertr.: R. Heering, Pat. um, Berlin 8W. 61. nhsender Gleichrichter für Wechselstrom mit einem von einem Synchronmotor an—= siriebenen Kommugtor. g, 12 6. [t Hef.
Selbsttätig an⸗
.
42 965. Gleichrichter⸗ Glarus (Schwe); Veitt.: beit Boveri, Mannheim Käferthal. ntich ' ung bei Metalldampf · Gleichtichtern
n Heseitigung von Entladungen zwischen
Effektenbestand nach Abzug von Anoden und neutralen Körpern im
zißtnnern. 17. 5. 15. g, 15 S. 40 9395. Rich. Seifert &
e, Hamburg. Elnrichtung zum Betriebe 9 Föntgenröhren mittels pulsierenden Liichstrome⸗.
i , 13. R. 42287. Arthur
, 3
Rledel,
. öfen, Amtth. Grimma, Sachsen. Ver⸗ ahten zur Gewinnung von Generator- aß Kuß Haufenwerken unser Zuführung
bon P ß ; an den Banktat und die Delegierten 2za. n und vust.
25. 5 16.
83. 165. S zes 260 66 T. 19 6656. Fa. Carl A. Zaners, 3 027 89763 baden. Vernebelunggzapparat. 17. 3. 14.
6. 21. R. 41 265. Finst Raetthel,
Behälter mit
zur Aufnahme und Einzelentnahme von Würfel zuckerstücken versehenen senkrechten Walze und einem unten befindlichen Schie⸗ ber zum Hinauswerfen der Zuckerstäcke.
14
at, 14. J. 1735. Max Jäger, Frankenberg i. S. Schrant mit versetz⸗ baren Einlegebrettern. 14. 6. 15.
341, 11. D. 31 464. Mina Deininger geb. Honald, Um a. D. Speise⸗ Koch- und Transportvorrichtung, deren Koch⸗ kesel in einem über einer Bodenplatte heb und senkbaren Isolationsmantel an⸗ gebracht ist. 19. 12. 14.
341, 20. M. 58 670. Otto Maschke, Königsberg i. Pr“, Steindamm 9. Deckel verschluß mit einem die Auzgußtülle tragenden Drebschieber. 22. 10. 15. 85e, 4. T. 194105. Mario Francesco Torazji, Ipswich, Queensland, Austr.; Vertr.: W Schwaebsch, Pat. Anw., Stutt⸗ gart. Sicherheitskurbel mit Kupplung und Augrückvorrlchtung. 3. 2. 14. 422, 24. R. 40 897. Hermann Ruüßiska, Prag; Vertr.: P. Rückert, Pat. Anw., Gera (Reuß). Gasmesser. 20. 6. 14. Oesterreich. 26. 6. 13. 421, 4 W 46092. Karl Wilkens, Berlin⸗Niederschönhausen, Kronprinzenstt. 7. Thermostatische Vorrichtung jur mehr— fachen Uehersetzung von Längenverände⸗ rungen. 13. 1. 15. 42m, 109. U. 5592. John Thomas Underwood, New Jork; Vertr.: Hugo Licht, Pat. Anw, Berlin SW. 11. Rechenschreib⸗ maschine mit Vorrichtung zum selbsttätigen Ducken der von den Ilffernrädern an⸗ gegebenen Zahl. 6. 5. 14.
45a 20 D. 31 989. Wilhelm Dornau, Friedrichs hagen, Friedrlchstr. 8 Pflug zut Herstellung einer Rohrleitung unter der Erde. 31 8 15. 46e, 28. R. 36 096. Louls Renault, Billar court (Seine); Vertr.: C. Gronent u. W. Zimmermann, Pat.«⸗ Anwälte, Berlin SW. 61. Anlaßvorrichtung für Verbrennung kraftmaschinen in Anlagen mit einer Dynamomaschine. 12 8.12. 464. 28. R. 39 937. Louis Renault, Billancourt, Frankr; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. Elektrische Anlaßvor— richtung für Explosionsmotoren 14. 2. 14. 495, 3. F. 38 586. Gesellschast Le Forgeagane Mécanique, 8. Montagne du Pare, Brüssel; Vertr.: Dr. P. Ferchland, Vat. Anw., Berlin W. 30. Schmiede maschine mit gegeneinander schlagenden Dampf⸗, Preßluft⸗ o. dgl. Hämmern. 2.4. 14. Belgien 5. 4. 13.
5 1b. 38. M. 55 402. Alelde Hector Maltre u. Vtetor Henri Gaston Martin, Rouen; Vertr.: E. Lamberts, Pat⸗-Anw., Berlin SW. 61. Elektromagnetische Ein⸗ richtung zur Erzeugung von Schwingungen tönender Organe bet Tasteninstrumenten. 7. 3. 14. Frankreich. 8. 3 13 für Fig. 1 bi 4 u. 3 bis 15 u. 16 9 15 fir Fig. 16 u. 17.
55. 38. M. E 5 540. Alcide Hector Maitre u. Victor Henrt Gaston Martin, Rouen; Vertr.: E Lambertz, Pat. Anw., Berlin 8s8W. 61. Unterbrecherkontokt für tönende Organe, die auf elettromagnetischem Wege zum Schwingen gebiacht werden. 1 3 1 5b, 38. M. 55 587. Alelide Hector Maitre u. Victor Henri Gaston Martin, Rouen; Veitr.: E. Lamberts, Pat. Anw, Berlin 8SsW. 61. Elektromagnetisches Klapter. 23. 3. 14. Frankreich 31. 3. 13 sür Fig. 8— 12.
SzEc, 1. P. 33279. Albin Pentzel, Waren, Meckl., Bismarckstr. 22. Streich⸗ instrument. 6. 7. 14
5a, 45. S. 42570. The Singer Manufacturing Company, Gäizabetb, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: Dipl.-Ing. Dr. W. Karsten und Dr. C. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. Vorschub⸗ vorrichtung mit einstellbarem Antrieb⸗ exsenter für Nähmaschinen. 24. 6. 14. V. St. Amerika 25. 6. 13.
52a, 57. S. 44 692. The Singer Manu facturing Company, Elizabeth, New Jersey, V. St. A.; Vertr.. Dipl⸗Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. Stichplatten⸗ träger für Nähmaschinen. 13. 12. 15. 54b, 3. J. 17110. Fa. Ferd. Emil Jagenberg, Düsseldorf. Flachfaltporrich⸗ tung für fertige Tüten; Zus. z. Anm. 6 ,
5ße, 5. L. 43 792. Bruno Lange, Chemnitz i. Sa., Müllersir. 21. Quer⸗ schneiderpresse für Papierbahnen. 20 1. 16. 7a, 11. G. 43 247. Bernhard Gössel, Frauenstein i. Sa. Plattenhalter für photographische Kassetten. 10. 9. 16. 6ka, 19. D. 31 312. Drägerwerk, Heinr. E Bernh. Dräger, Lübeck. Mit einem Abschlußventil versehenes Mund⸗
stück für freitragbare Atmungsgeräte. 2 D 4
636, 13. C. 25 115. Camille Contal, Saint. Cloud, Frankr.; Vertr.: N. Scherpe, Pat. Anw., Charlottenburg 5. Federnde Aufhängung für Fahrzeuge. 29. 6. 14. Frankrelch 20. 5. 14. 68e, 20. F. 39 926. Four Wheel Drive Auto Co., Clintonville, Wisconsin, V. St. A.; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat.⸗ Anwälte, Berlin 8sW. 61. J für Motorfahrzeuge.
5
68a, 38. C. 25 179. Louis Cadenel, Paris; Veitt.: Paul Rückert, Pat. Anw., Gera⸗Reuß. Vorrichtung zum selbst⸗ tätigen Sperren oder Freimachen des Rlegels bei elektrischen oder sonstigen Schlösssern. 14 7. 14 Frankreich 18. 7. 13. 68b. J. M. 57 992. Gustav Motz, Stein a. Rh. (Schweiz); Vertr.: Dr. Hans Hederlch, Pat. Anw., Cassel. Ver⸗ schluß für Behälter mlt Deckel. 5 5. 15 9888, 21. B. 77230. Richard Bolius, Hamburg, Eidelstedtee Weg 119. Fest- stellvorrichtung für Fenster und Türen mit Zahnstangensicherung. 15. 5. 14.
T7 Ze, 2. V. 12673. Walter Vollmann, Berlin, Markgiafenstr. 18. Ginrichtung an kinematographischen Zielscheiben, um jedem Schützen die Treffstelle seines Ge— schoss s sichtbar zu machen. 13. 6 14.
74a 39. Sch. 48910. Johann Nevomuk Schermer, Reischach b. Neuöt ling, Ober⸗ bayenn. Vorrichtung zum Läuten von Kirchen! oder ähnlicken Glocken auf mechanischem Wege; Zäs. z. Pat. 243 527.
.
746, 1. Sch. 49 240. Otto Schwerin, Berlin Friedenau, Kaiser Allee 108. Füllungssernanzeiger für Flüssigkeits⸗ behälter. 6. 11 15. 78a, 12. G. 43 531. Fa H. A. Gsell, Zärich, Schwein; Vertr.. Dipl-Ing. M Trautmann u. Vipl. Ing. H. Kleinschmidt, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. Einrich⸗ tung zur Beihütung der Ausdehnung des Brandes bei selbsttätiger Entjündung der Zündhölzer belm Autstoßen. 21. 12 15. 788, 1. B. 80291. Johann Julius Biaun, Schmalkalden 1 Thür. Verfahren zur Herüellung von Feuerwerkskörpein. 8. 10. 15. ase, 5. B. 78 520. C. A. Baldus, Kalserdamm 115, u. A. Kowastch, Leibniz straße 78, Charlottenburg. Ladebehälter zur Herstellung von Sprengladungen unter Anwendung von fläßssiger Laft; Zus. z. Pat. 273 oJ. 10 5. 6. . 9c, 2. M. 57 948. Karl Müller, Eberswalde. Verfahren zum Eatgiften des Tabakrauches von Ilgarren, Zigaretten 9, dgl. 28 5. 14. 816, 2 J 16962. Ferd. Emil Jagen. berg, Oüsseldorf, Himmelgeisterstr. 107. Vorrichtung zum Anbringen des Banderolen⸗ streifens au ge . 13. 7. 14. ke, 28. B. 77 565. Hermann Bock, Buchatz (Oberschl). Wagen Vorzieh⸗ eintichlung an Schüttgutverladern mit einem Zugseil. 9 6. 14.
84d. 2. M 56582. Maschinenfabrik Buckau Act. Ges. zu Magdeburg, Magde⸗ burg Buckau. Vorrichtung an Gimer⸗ kettenbaggern zur Verhütung des Schlaff⸗ werdens des die Eimerleiter und ihr Gegen ⸗ gewicht verbindenden Zugmittels. 22. 6. 14.
2) Zurücknahme
von Anmeldungen. a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patentsucher zurückgenommen. 21f. R. 36 806. Verfahren zur Her⸗ stellung gedochteter elektrischer Kohlen.
2. 6. 153.
484. B. 74 874. Nickelanode für galva⸗ nische Bäder. 19. 7. 15.
48b. A. 25 922. Verfahren zum Ueher. zichen von Metallgegenständen mit Zink durch . mit Zinkstaub und Warme. .
b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ teilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 2ZkEc. J. 15 768. Zeüschalter für elek⸗ trische Ströme, bei welchem ein (lektro⸗ magnetlsch angestoßenes Pendel während seiner Schwingungen mittels einer schwing⸗ bar an ihm angeordneten Klinke nach ver⸗ schledenen Schwingungszeiten einen Schalter beeinflußt. 28. 1. 15 Fe. R. 39 616. Vorrichtung zur Er⸗ haltung und Wiedererzeugung einer gleichen Spannung von Musikinstrumentensalten; Zus. j. Pat. 274 147. 21. 9. 14. 77e. B. 79 09 Kegelspiel mit einer das Umfallen der Kegel erschwerenden Vor⸗ richtung. 29. 11. 15.
778. G. 42 5283. Morrichtung zum Aug⸗ geben von Karten. 25. 11. 15.
7a. N. 15 b88. Als Werkbank benutz.
harer Werkzeugkasten. 7. 10. 15.
Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs— anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
3) Versagungen.
Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichzanzeiger an dem angegebenen Tagt bekannt gemachten Anmeldungen ist eln Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ weiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 12Zo. N. 13 832. Verfahren zur Dar⸗ stellung der Ester tertlärer Alkohole. i n E24. S. 37 864. Verfahren zur Dar⸗ stellung von nitrierten Derivaten der p— Dimethylamsnophenylarsinsäure. 13. 7. 14. 268. F. 37485. Verfahren zur Ab⸗ scheldung von Teernebeln aus Gasen der Kohlendestillatien. 22. 1. 14.
276. R. 32 220. Vierstufi je Torpedo⸗ luftpumpe zur Erzeugung von Druckluft von 160 Atm. Druck und darüber. 14.7. 13 5a. S. 42 869. Kopierwerk für elekt- trische Hebtjeuge. 16. 11. 14.
G5 a. K. hö 185. Unterseeboot mit An⸗ trieb der Schraubenwelle durch verschieden artige Maschinen bei der Ober⸗ und der Unterwasserfahrt. 19. 4. 15.
6b. O. 8558. Maschine zum Reinigen von Därmen. 12. 2. 14.
Aenderungen in der Person des Inhabers.
Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Personen. 4b. 253 339. 276 9486. G. Schanzen. bach C Co., G. m. b. O, Frankfurt g. M. 5d. 250 043. Edmund Koch, Essen, Lambertstr. 2. E249. 279 865. Stanislaus Jankowski, Posen, Prinzenstr. 35.
2 Ra. 238 691. C. Lorenz, Akt. Ges., Berlin. 341. 165 507. 185 3659. Otto Ritter, Charlottenburg, Kaiserdamm 109.
28k. 276291. Säfveang Atte Bolag, Stockholm; Vertr.: Hans Helmann, Pat.“ Anw., Herlin SW. 61.
46c. 290 089. Otto Karthaus, Wien; K Robert Karthaus, Berlin, Luisen⸗ ufer 39.
§S7a. 276402 Ansco Company, Bing⸗ hamton, New Jork, V. St. A.; Vertr.: Joh. Apitz u. F. Reinholo, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. *.
GEa. 2865 955. Hans Berndt, Chaussee⸗ straße 36, Paul Steiner, Turmstr. 22, Berlin, Otto Adt, Buch, Bez. Potsdam, u. Henry Bergreen, Schottwitz (Breslau). 8e. 251 089. Hedwig Langrehr, geb. Kaiserling, Vüstrup b. Osnabrück.
S4Ad. 277260. Naamlooze Vennootschap J. CG K. Smil's Scheepswerven, Kinder⸗ dijk, Niedeclande; Vertr.: Dipl.-Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C Wiegand, Pat. Anmölte, Berlin 8sW. 11.
5) Aenderungen in der Person
des Vertreters. 6b. 235 660. Der bisherige Vertreter hat dle Vertretung nledergelegt. At. 279 086. Jetziger Vermeter: Hans Heimann, Pat Anw., Berlin SW. 61. 8z Ge. 253 032. Jetzlger Vertreter: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat. Anw., Berlin SVW. 48.
6) Aenderung des Wohnorts.
80b. 284310. Jetziger Wohnort des Patentinhabers: Malmsö, Schweden.
7) Nichtigkeitserklärung.
Das der Firma Union Deutsche Ver⸗ lagsgesellschaft Zweigntederlassung Berlin in Berlin gehörige Patent 227 998, Kl. 11e, betreffend Zeichenblock mit an allen vier Rändern verbundenen und durch— lochten Blättern ist durch Entscheidung des Kaiserlichen Patentamt vom 16.9. 15, bestätigt durch Entscheldung des Reichs. gerlchts vom 19. 2. 16, für nichtig erklärt.
8) Löschungen. a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren.
2a: 186499. 48: 266 395 276019. Sa: 184422. 5c: 266 022 267 077. 78: 277309 279 064 280 321. Sa: 216673. Sb: 137 679 8d: 277021. 9: 286 511 10a: 283 303. R 2ꝗ: 2654 715. Eb: 215 974. HAB: 237 452 H4Aa4: 221 756 257 231. 158: 230932 261782 ER6g: 283 926. ETZ: 183 186. 2Oν: 146 6000. 209: 282 954. 2 Oi: 258 063. 2Xol: 153 260 270262 2KHRa: 214 478 217155 266 462 271793 277 757. He: 140376 251 007 256811. 2HEhP: 254 465 256840 260 385. 2D1If: 235 132 264 040 286 296. Ea: 288 124. D2De: 255 6891. 235: 205 473 261 7383. 24f: 274 359. 25b: 256 042. 26e: 283 764. 28h: 179 838. 300: 230 066. 32: 287 384. za: 285 518. 35a: 259 562 279737
284213. 356: 2581 606. 39565: 289 565. ÆOa: 261 819. AEhbh: 202 721 207 957 216 574 4 2f: 283 569. 4 29: 265 983. 12k: 242 913. 435: 272 660 45e: 247 792. 5e: 253 257. 46a: 138 407 204 818. AÆA6b: 251 050. Ae: 231 669 259 799 259 978 251 030. 4681 173 272. Æ7Zh: 211 550. 75: 165 185. 48e: 286 774. A pb: 259 321. Age: 263 666. 195: 248 020. 499: 227 935 51k 262 349 264 325. 51d: 187 744 187 824 201 800 243 764 243 821 51e: 278 341 283 527. 5 2b: 209 474 288 911. 521: 228 826 5461 277 449. 54a: 246 853. 5 S6b: 229 390. 558: 267 608 268 116. 55e: 269 530 272 588. S5f 1 256 693. 6c: 265 565 272408. G4a: 233 142 268 611. G5ar 244 292. G5c: 264 746. 658: 123 957 262 760. 6655 273754. 67a: 191 707. 627c: 188738 682: 279 340. 7 0a: 221 370. 70d: 134145. 7 1c: 173 760 240 296 240 776 252 558 279117. 72e: 230 logs. Z 2h 252 941. 76: 194 495. 775: 285 416. 77h: 264 493 285 227 291 396. 80a: 228 974 239 824. Se: 246 108 264238 2567 128 271 816 274 527. Sa: 257 71. S4: 252 254 252 364 252 365 202947. S6c: 214 370. b. Infslge Verzichts.
ELEc: 286 793 2587 101. 12: 262 833 263 150. EL2g: 256 343 261 643 264 528. 20Oc: 283 8322. 306: 278 84. 38h: 278 441. S2Za: 268 767. 7Z Ic 219 437 229 518.
e. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer.
Sh: 145 374. Si: 144 428. St: 139 834 139 835 142 963. KE 48: 140 920. 11658: 139 238 140575 140 676 141 424 142 582. 2Ea 129 018. 2Z2Za: 150 373 156 828. 7 4c: 137780 162 740.
Berlin, den 6. April 1916.
Kaiserliches Batentant.
Ro bolsẽi. 14721
Sandelsregister.
Achim. (13251 In das hiesige Handelgregister Ab⸗ teilung A Ni. 163 ist heute zu der Firma GC. Aadermann C Co. in Achim fol⸗ gendes eingetragen worden: Der Fabrikant Ernst Andermann in Achim ist aus dec Gesellschaft ausgeschieden. Achim, den 3. April 1916. Königliches Amtsgericht.
Asch ffenburg. 13261
In das Handelsregtster wurde die Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: „Fränkische ECigarrenfabrit Gesellschaft mit beschräntter Haftung!“ eingetragen. Sitz der Gesellschast ist Oberwestern. Der Gesellschafts vertrag ist am 4. März 1916 errichtet und ergänzt durch Urkunde vom 1. April 1916. Gegen stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Zigarrenfabrik und der Umsatz von Tabaken, Zigarren und verwandter Pro⸗ dukte. Das Stammkapital der Gesell⸗ schaft beträgt dreißigtausend (30 000) Mark. Dle öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Beobachter am Main“ (Aschaffenburg). Geschäftsführer ist der Fabrikant Hermann Strecker in Sombo!n.
T schaffenburg, den 3. April 1916. K. Amtsgericht. Angshurę. Bekanutmachung. [1416]
Ja das Handelsregister wurde einge—
tragen: Am 30. März 1916:
1) Bei Firma „C. N. Sch nenyer Nutzholzhaudlung en gros X en detail“ in Augsburg: Nunmehriger Inhaber: Pöttinger, Theodor, Fabrtk⸗ besitzer in Oberau. Die im Geschäfts- hetrteb des bisherigen Inhabers begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten sind auf den Erwerber nen,, Pro⸗ kura des Hermann Baljer erloschen.
2) Bei Firma „Keller K Knappich, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Augsburg: An Oberingenleur Adam Willenbacher in Augsburg ist ab J. April 1916 Gesamtprokura in der Weise ertellt, daß er nur mit einem anderen Prokaristen die Firma zeichnen und vertreten darf.
Am 1. Aprll 1916:
Bei Flrma „Dresdner Bank Filiale Augsburg“. Zwelgniederlassung Augs- burg An Eduard Hertlein in Augsburg ist für die Zweigniederlassung Augsburg Gesamtpiokura mit der Maßgabe erieilt, daß derselbe berechtigt ist, in Gemein
schaft mit einer anderen zur Vertretung
.
De, e , , , n,