der Zwelgniederlassung berechtigt. . oder mit einem 2 . ü . * Jö. 833 delhrea fer Abteil 3. , . , , gelegt. Durch ges 9 der Kaufmann Peter Nichrath zu bestellt der Kaufmann und Direktor! Eiperteld. 158] Hadersleben, Sehleswig. 1377] nieur Erust Dupierry zu Bochum, ) dem Nied erlassung die Ftemg zu zeichnen. Begenstand des . 4 Sen se. . w f e 30 mn 13168 um den Hetrag bls Kön von 28. M the J Rodenkirchen, jetz zu Cöln.Mülbelm, Ralvh Tittmann in Herlin. In dag Handelsregister ist eingetragen In das Handelaregister Abteising B ist Diplommnaenteur Garl G röppel zu Bo Bum , 222 19l6. ,,,, Die ern leere rg er nal. e m, , . Ayrll 1916 die enge e nr, ,. e ,, iert 1 * . 1 k die . worden: . r , gericht. = ( sch. ; en 1. A — eee c zu Con, ᷣ res duer Petroleum Zudustrie L. am 22. Mär; 1916: m. b. G. inꝰ ; j x . , , . Ei ie lt Dr. lut. Riad . geahnt eee, w in Lösietelelst ei der line lr m e, r,, em, mn, ,,, , , as 9 Dte Kaufleute Hr. jut Wilhelm Gertsch R ; 89 es Regi ingetragen witz ist Prokura erteilt in der Weise, jur. Wilhelm Gerisch Firma Bergisches Isolierrohrwerk worden: je 2 von ihnen befugt sind, die Firma zu
Nnalingen. i32n = Industrte sowte die Beteiligung an loitenburg. Gegensfand des Uater— , s KReuthen O. s. 1334 . Cöln, 2 nternehmungen gleicher oder ahnlicher nehmeng: Uebernahme und Betrieb der Im Hande ßregister A tt 2 et. 9 t rer. pol. Otto Nelte und Carl Monhaupt sind nicht mehr August Kattwinktel r., Eiberfeld: Die Gesellschaft ist in Liquidation ge⸗ zeichnen und zu vertreten.
üt
x 5) 1 Dr. jur. e Geschaftsfüb 51 9 ; ; ⸗ 2 m Göln . ö eschäfts führer. Zam Geschäftsführer ist Die Firma ist durch Umwandlung in eine treren. Liquidator kst: Rentner Hang ö Amts t tattowitz. ug, fünf Gründer haben sämtliche bestellt ders Kaufmann und Direktor Ralph Gesellschaft mit beschränkter e, . . J . ͤr mtsgerich tz n Allen übernommen. t Litrmann in verli). ö loschen. Direktor Hang zlissen hiapn, beide in Haders. Karte ita, O. 63. ; i206] Die Mitglieder des ersten Aufsichts⸗ . 9 ö betr. 1 2) in Abt. B unter Nr. 1 bei der leben⸗Suüderotting. . 8 ee, . keppold Lein in Dresden: Der bis⸗ Firma Elyverfelt ? ; 29. Mã 2 , ) r felder Papierfabrik, Hadersleben, den 29. März 1916. daß bie ort hate Ne. T, eingetragene,
= Kgl. Amtsgericht Balingen. A e, e, ; För Art. Stammkapital: 48 0990 S6. Ge der Frau Louise Dickie gehörigen Biblio. ; gie , Banne, , . Gemen Berne Te eds de Firma Richard Böhmert, 9. Jure, n 3 . 5 in Berlin, Chemiker Dr. Ernst Lambert ingbefondere an Mitglieder der amerika— Deng hen 28. . . . etre. h h getragen: . * . w 1 * ö . 1 ö Auf Jul ranck in Berlin. Die Gesellschaft ist kapital: 20 000 6. Geschäftsführer: S. Sc erndelrn er. . 8 e eh 14 , . eine Gesellschaft init beschränkter Haftung. Frau Pastor Louise Dickie, , in Amtagericht Beuthen O. S., . . warn, i nal sind ; Ri herige Inhaber L L s it Zwei das Geschäft auf die Witwe Berfa 6 gl — ö, , ist am 6 Berlin. Schöneberg Protur st: Dr. James 1. April 1915. far ie 5. G een fen; 3 3. e n , n, jur. Richard 3 5 . 1 1 9 . in Königliches Amtagericht. hiär ort bon tnlieri? ofen. Dandelg⸗ geb. Pfeiffer, in. Taufen bega, lens eb geschlgsen. der der drei Ge. J. Digie in Berlia. Schöneberg. Drer Grandendurs, avei. i335] schaft mit beschrän tet. Go, dg bl mm, m mne Giata e, , n, rm , er,, ,,, , n, , mn, mem, m,, iss gesehschast in Fama „ern S chrniz= welche das Geschäft unter der feilherigen schäftafübrer Hirsch, ahn und Franck ist selbe ist ermächtigt, selbftändig die He. Bel der im Handelgregister B unter Pouiheim: Durch * r , daftm Y der Diylomlgufmann Wiskelmn Klein. geh. ehr in Drerden ist Inhaberin! befugnts des Direkters Bernhard Klofter- ser Handelsregi i Terre 6 ; s gen berechtigt, die Gefell 1e ; ; . . Du ch Beschluß ! Direktor der Preußischen Treu! 4) auf Blatt 13106, betr. die Firma mann in Berlin-Zehlendorf ist b ,, , Ftrma sortführt. gt, die Gesellschaft allein zu ver, sellschaft zu vertreten. Dle Gesellschaft Nr. 3 eingetragenen Firma „Corona, zember 1915 ist“ bn n e, mib gebt Aktiengesells x — 3 , r, . 3 ö ; ? f 9 = . ⸗ 8 ; l Aktiengesellschaft A. Weber R Co. Filiale Dresden II. 29. Mär 1916: , , . , treten. Die Dauer der Gesellschaft ist ist eine Gesellschaft mit beschräntter Fahrradwerke und Metalllnbustrie, Vanoni zu Cöln. t . ene n mn ö ; ie ss : . e , ne. 14 d ß ö . . . zu Göln. Lindenthal fi Föln, in Dree den,. Zweigniederlassi des in 1 Abt. 2949 bei i ,, , , , . Dbern mhh dier Teller. . . 1 1. . 16 e r mer, ick ö ; ,n, . der Behinderung der ,. 3. ö jur. et rer. pol. Olto Nelte Eydney in J ,, . , . in, 2 ,,. heute folgendes eingetragen: Die Firma Civil⸗ Ingenieur, Ju! Robert ö Rnerlin. i329] gilt jedesmal auf drei Jahre verlängert schaft wird a n n. . Held n. kin ii er it gr; r 21 ! 5 26 , . Geschãftofslhrer ö. . Cöln, A. Weber 4 Co. bestehenden Haupt, gesellschaft Eiterfeld: Die Gesellschaft ist er oschen. ü ; Kahn, wen m aher Genter. H . . . . k ,, u j. 6 i 16 im i rn me Sem Latente ) der Sanltälgrat Dr. Paul Jaworski 6 . , , 9 1. ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. . 1916. ö Robert Hartmann in Kattowitz zeichneten Gerichts ist — echs Monate vor Ablauf der jewelligen licht: Als Ei Stnr renn . *. ĩ ; agen ⸗ Fah zu Cöln. Hauptniederlassung erhoben und diese na 2) in Abt. A unter Nr. 3000: Di . ĩ i worden: Nr. ee k Vertragsdauer den übrigen . ö. ö. n , , . 6 n,, me. 6. he r nen 3 Ven den bel. der Anmeldung ein. Blase witz verlegt worden. Die Firma Firma Hellbach * Co., , . Harburg, Eibe. 1348 Amts ge ht Certain. ö , KE res lan. . 113537 Uqulbaseig . ert retun gebefm ereichten Schriftstücken, lnobe sondere dem lautet künftig: 24. Weber C Co. Die Zweign ederlassung in Elberfeld, und als In unser Handelsregifter A ist heute Kattowitz, O. 8. 1204 , . er die Hel chat mig fe fegen en, ec. Hen, in Berlin d. in ben mit en; In unser Handelsregister Abteilung A . een det. Hie Ilm r ngeberichte des Vorstands und Auf- dem Kaufmann Claus Eduard Wencke für deren Inhaber Kaufmann Eugen Doll- unter Nr. 655 die Firma Heinrich Im Pandelsregister Abtetlung B Nr. 66 n,, . . nicht eingetragen wich beröffentlicht, Heielkfchaftberkreß! erhund er i g, ist heutz einge wagen worden: ; Ne. 26029 bel der Fi sichtzatz sowie dem Prüfunge berichte der die Zweidn der a ssung erteilte Prokura ist mann in Barmen. Rothensee in Neuhof und als ihr Ja ist bei der „Owerschlesischen Telefon. trieb einer in Fürsten walde, Spree, zu er. Als Einlage auf. das Stammkapital zeichnsg aufgeführten Bücher, deren Wert Bel Nr. 2I82, Firma Dermann Schön proich· Gesen er Firma C. Sigl Rertoren, kann bei dem unterzeichneten erloschen., Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ III. am 31. März 1916: haber der Kaufmann Heinrich Rothensee geselschaft mit beschränkter Haftung“ , werden in bie Gesellsché f eihhet rehm, ng zo e festgeseßt it. DYeffentkiche berg hier: Vem Carl Plaumann und i n. , . mit beschen Gerichte Einsicht gengmmen werden. Der mann Claus Eduard Wencke in Dresden in Abt. A unter Nr. 20990 bei der in Neuhof eingetragen. Unter der Firma in Kattowitz am 29. März 1916 folgendes wolle und ähnlichen Begenstähden sowmle den Gesellschaftern Dr. Fahn und Franck Bekanntmachun gen der Hesellschaft werden zem (Fräulein Alma. Halffter, beide zu de 1 un s gin Die d pcäfüngsbelicht der Nebisorcn kann auch 3) anf Blatt 13132, betr. dig Firma FTirmg. Ewald Schöpp, Glberfeld: wird ein Manufatturmzrenhandel betrleden. einge lragen worden. Durch Beschluß der . ö, , . 5, in den ennsche n Re hr e d m , n . , , . , ist kei der Handelt kammer hierselbst ein⸗ en,. ö ne,, ,. Miguel Die 3 ist erloschen. Harburg. den 1. Apeil 1816. Gesellschaftter vom 3. Februar 1916 ist der - 46. Geschästsführer: Kaufmann Dr. Gahn G Franck zu ihrer Lack. — Bei Nr. 4239 Allgemeine Traus— tr. 5629, Firma Alfred Efrem, inen , m 'n. gesehen wenden. Eldzover in Dresden: Die Firma lautet mtsgericht Elberfeld. Königliches Amtsgericht. IX. Kaufmann Karl Leichthammer zu Frankfurt ⸗ Bond ; ; fabrikatton di nikali Breslau. Inhaber Kauf Alf Nr. 2106. be? der Firma behir,. 2567 die Firma Kempenicher künftig: Spanisches Fruchih Mi. d * . 3 . . . . 66 6 . , . . ö . Alfred in Thi gan lr gn, ö. Juhu ern , e nn. , . ö Emmerich. 1486) a,,, ; Hann ke nn 8* ef n s , n , ö che , i , hr . . , einer am 3 Mar. lis in Der hrolurist . Schn eber i auch ; nn hiesige Firmen sind er— e rg fin , 26 Be n heschrãnkter Haftung in . ae beißt ö Miguel Adroper. Die In unser Handelsregister ist heute ein e , , y durch Carl Lelichthammer in Gemeinschaft tung. Der Gesellschaftzvertrag ist am zunehmen 3 Inventur, ferner die Ma. ermächtigt, wenn mehrere Geschäfts führer ol gen; 96. Gesellschaft auf. f art 18iß. ] enstand des intern bnent d . sntederlassung ist nach München get agen worden. Carl glanf̃en⸗ ] 1 in chh 1 ,,,, fe me, nn,, n,, ,n ren, , edwin gehe los. Caen Rotker a Kobe. nselllchast aufgelgst. Bücherreyjn berlung des Phonoliihgesteins und der verlegt worden. Abt. B Nr. sß9 die Firma Nieder. Earl Blankengge!l in Buchholz ein- führer vertreten. . schaffungepre lg. Der Wert dieser Cin. Geschäfts führer die Gesells aft zu ver Nr. 3993. Breslauer Anschlagsäulen ,,, in Cöln kst Liqulban Fibrikanlagen auf einem in der Gemeinde Dresden, den 3. Avril 1916. rhetnische Käüsegroßhaudlung Gesell⸗ getragen, aß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Kattowitz. ö . e n . 9 65 Ihöbh * i und treten. Prokurist:; Kark Brinsch eitz' n w 3 mi, =, e, Spyren Kempenich ö 4 Königliches Amtsgericht. Abteilung III. schaft mit beschräutter Haftung in Amtsgericht dattingen. , ixos! n , , ns dee nnen ö ä, w , ,,, u eh n gn reslau, den 30. März 1916. r . ese schaft m Grundbesitz. Stammkapital: 32 000 „. Pulk K 6 Hüthum. Hattingen, Jenn. (13511 2 V. 8 . 205 Geichäftsführer in Gemein t deren Stammeinlagen angerechnet. Der meinschaft mit ei Pio Königliches Amtsgericht. schräukter Haftung in Cöln: Gechäftefüßrer ist Heinrich Orth, Fauf— , ,,, , ̃ R J ¶⸗ ,, einem Prokurtsten . . ö Gesellschafter. Dr. Hirsch bringt in und, . ö reslau. ö 1336 . kit als Liguidator asßn .. Der Gesellschafts verirag . her ö . . Handl mit K . 9 n m ,. ist hei der Montan EGement Gejell⸗ herd erist⸗ gene iche eff. in. . . d Ge ln daf ein a. die in sind, auch in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ In unser Handelgregister Abteilun 6 n . Anton Roda ist am 11. März 1916 errichtet, Ferner Firma Mollen 4 Cie 6 Sign sol⸗ sondere mit Käse, der Betrieb aller hierzu C. Blankenagel und Söhne. Wau⸗ . mit 2 Daftung in eingetrggen wird veröffentlicht Deffen = an Am Verttgge beiliegenden Verzeichnis Pästsfüßrer die Geessschaft zu bartteten.! “ Ni zz? ist Fenl dert ennsqhe m ern n urg tst zum alleinigen n wird belannt gemacht. Deffentliche Be. enkeg eingetragen worden: lebö igen. Geschäste sawie die Beteiligung gesellschaft mit beschräntter Haftung. . K . . . ö . . . fe, . 1 , . . 4 . ö fanntmachungen erfolgen durch den Deut- Die Gesellfchast ist aufgelõst und sind an ähnlichen Unternehmungen. zu Buchholz, eingetragen. Gegenstand ĩ. . 6. . * 6 ö ein⸗ . nnr er, g e , Reich. , . ö . Gelen ichast mie beschränkter Haftung:; schräutter Haftung hier Peule einge; e, . c Tin gr , Bruno Ollech, aufer den keiden Gesellschaftern die Kauf— . K 20 000 ? e , mn, ist der Betrieb gines , nnn, B erf m r ef — 56 ucrofilter- —; ö b. 5 und Lack ⸗ Bergwerkgdirer er Ste F 3 1. a, er, w. r, n , . Nr. 2368 die Firma ö 2 eule Wilheim Mostertz au M. G! Heschä lt führer s ö n,, , ö r,, . ñ ; . e ren ne, nenn 2. 1 ,,,. kee. , 3. 3 i , g ler ö . er er r fiel . ö zin. Hl heim 1. ö be hren, Hatun 1 ,, ,, gel Le f her . , . . 4 ; schaftẽpersamm lung vom 3. Marz 1916 , ,. e, , . . 3 , r. . ae,, n nd n, nn,, k , 9 64. dee. tor 2 Hnquth ist niolge Ui in Cöln; Gegenstand des Unternebmens zu Lig ,,,, 3 ö steher Johann Spiegelhoff in Häthum, Möbelschreinerei, einer Baumaterialien, 1 O00 M erhöht und beträgt jr bie ber ge Nkitgesctaft ihrer Zan fmann gr 6 e,, n,, Pär 1316. führer bestellt. - Sei Rr. 16 69 Volpert und Mar Meinsch it murk Alltn! aug deim zor lte de use ch eden its dcr, wet ieb,einzt. Koblenckaßtkardlung, “ Die Vertretung der Tiquidationefirma ) Sästwjrtz Wtlbelm Panderg in Glten höndluns, die Herstzllunge und der Pertguf e. 1 en gan 8 6 . , 1. . . herne in e n ng , n m, ,, ,. 3 2291 ö. der Firma Mi liebesondere der An und Verkauf von geschieht derartig a . Ran ann 4) Gutsbesitzer Eoerhacd Franken in aller einschlägigen Artikel sowie die Er- mts geri attowitz. serendar a. D. Stegfried Nonne in Berlin, . eß an ommt in dieser Höhe auf beschräukter Haftung: Kaufmann Arnd Breslau, den 30. Marz 1516 ai. 36. Fahr errnns , Venn Brennmaterilien allet Art, Wöiettig̃ung l gust Haubold in Süchteln. gemein schaft. ö. n,, ,,,, en , Emil Fischer in Berli und ,,, , . in Anrechnung. Peschlow in Charlottenburg ist zum stell⸗ Königliches Amtgg erich . ‚ r, . beich tnt er du an Ile chen ode ihn gen . iich mt dem än m enn lh Holler ie g, en n uhr n ,, nn,, ,,,, aufmann Paul Kache in Berlin- Wil sch t g wegen imachtgygen der Gesell⸗ vertretenden Geschäftsfübrer bestellt. — . j . e en tand des Untem Slammlapttal 6g 000 . in e. Gladbach und der Kaufmann Pee? drr. e gen, mn, nm, , ,,,, mersd orf; Durch den Hesellschafterbeschluß ah, ö. mn urch den Deutschen Reichs Bel Nr. II 351 Das Herdtener Ver. Breslau. 1338) 1, fortan Herstellung, und Pertun Geschästsführer ist Bruno, Ollech, Kauf. Mcslen an Sichteln' gemein schüftlich' unit „a er Gesellichasts ertrag ist am 10. Mär; Far Blantenagel senior bringt in die Dorn in Kötzschenbroda betreffend, ift ö beschräeter ß, Sn unf er Handel gregister Abteil 33 Deeresbedarfs⸗ und sonstigen hn mann in Cöln. Der Gesellschastsvertrag , , , ö 8 1916 errichtet. Die Gesellschaft wird, Gesellschaft ausstehende Forderungen und heute eingetragen worden, daß die Prokura zwel Lilquidatoren gemeinschaftlich zur Ver, ichaffuingsstene des Preunischen Mi, tung: Die Firma ist gelöscht, Bl Nr. 256 ist bet der Rabat A Gutturgun artiteln jeder Art. Durch Heselst it am 9. Mär; 1916 errkchtet. Sind am n en, . . , wenn zar ein Geschätteß bre. bestelt il, Bankzritf ben ig zie bon is is tz, „s; Peirießs sehteis Berntarz. ängust tretung der Gesellschaft in Liquidatton be. , . des Innern, Gefellschaft Nr. 11610 Berliner Kunstwerkstätten Gesellschaft mit beschränkter Saftung beschluß dom 20. März 1016 it in mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt ,, J durch diesen, wenn aber mehrere ordent. Lagervorräte, Möbel, ilien silien Ma. Matiche in Kötz schenbroda erloschen ist. e ö 9. , . ar n,. ö. K JJ , ,, bezüglich des Gegen die Vertretung durch zwei Geschäftsführer 3 den 31. März 1916 liche oder stellvertretende Geschäftführer schinen, Eisenbahnanschluß im Gesamt⸗ Kötzschenbrova, den 3. April 1916. nean, e ,, i r , ö . . ö n,, k J ,,, des Unternehmens der Feststelunm oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ *. ' 31. März 1916. hestellt sind, durch mindestens jwei Ge. werte von 21 140 4 ein. Geschäftsführer Königliches Amtsgericht. pfla uptime und tierische ei kult nn 36 Veraußerung sowie die Ver. sellschafterbeschluß vom 6. Mär 18916 ist erloschen. ; ⸗ Verteilung des Reingewinng und de schaft mit einem Proturisten. schäftsführer oder durch einen Geschäfts, ist der Bauunternehmer Carl Blankenagel k 347 Fette Gesellschaft mit beschräutter . * Bezugs von Waren, die für aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Ge,. Breslau, den 1. April 1916. losung der Gesellschast abgeinder Ferner wird belannt gemacht: Oeffent⸗- Hüssekdagrt, ,,,, , 3 a kefrung: Dem Rechtz anwalt Dr. . e . oder für Kranken schästsführer. — Bei Nr. 13 406 Guten. Königliches Amtsgericht. Salomon hat das Amt als Gesß liche Bekanntmachungen erfolgen durch den Bei der Ne,. 988 des Handelsregisters B kuristen vertreten. vertrag ist am 8. März 1916 festgestellt. In unser Dandelsregister Abteilung B ist 1 lfong Knetsch in Berlin und V. . un) k Einrichtungen im berg Druckerei und Verlag Gefell. — in, , , Deutschen Reichsanzeiger. eingetragenen Firma „Wilheim Vester, Die nach dem Gesetze erforderlichen Be. Vie Bekanntmachurgen der Geyellschaft er. Unter . ,,,, . . Kaufmann Wilhelm Lützen kirchen zu se . en d eiche einschließlich be, schaft mit beschränkter Haftung: Buch, n romberg. 1339 Nr. 2366 die Ftrma: Central-⸗stre Königliches Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. heide, Maschinenfabrik Gesellschaft kanntmachungen erfolgen nur duich den folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. nitederlaffung der Artiengesenschaft J ö. e , Getzete Ker tit werder. bc benen g', In dag. Handelsregister Abteillrs*4 ver sicher n ugs · Attiengesellsch gef e. or mit beschränkter Haftung“, hier, Deutschen Reichs anzeiger. Amtegericht Hattingen. Norddenrsche Reeditanstali De vositen daß jeder derselben in Gemeinschaft mit ir fsellschaft ist befugt, alle mit mehr Geschafts führer und Buchdruckerei Nr. 625 ist bei der offenen Handelsaesell— Cöln. Gegenstand des linternehnn Cöthen-. Anhalt. 1342) wurde am 1. April 1916 nachgetragen, Enimerich, 29. März 1916. * ö 3 k einem Geschästs ührer oder einem siell. Pieltm Zwecke unmittelbar oder mittelbar besitzer Wilhelm Eigner nicht mehr tell. schat in Firma S. Jakrzeweri Nach, ders Hetrieb elner freswilltgen om Bekanntmachung. daß Lurch Gesellschafterbeschluß vom Königliches Amtsgericht. , liste ,., . Bel Nr.? Aht, B des hiestgen Handels 39. März 1915 die Gesellschast aufgelöst Veröffentlichung Decar Scheerbart in Danzig erloschen ist. 9. aus dem Dandelsregister. Königliches Amtag⸗richt Kolberg.
vertretenden He ch afthfstter. hem ien, in Perbiadung stehenden Hilfs- und Neben, vertretender Geschafts führe ; folger in Bromberg eingetragen: versicherung und einer freiwilligen anderen Prokuristen die Gesellschaft ju . zu betreiben; insbesondere kann Wilhelm . , Kaufmann Viadie ern 1 . bersicherung im Sinne des Geseg Kaisters woselbst, die Firma „Gruß und der Kaufmann Wilhelm Bremen, hier, Gelsenkirchen. 1344 ; — —— Rrtreten ber chtigt it. . Bel sir. is z51 (ene Benrheltunj oder. Veredelung der zum Geschähtzführer und Direktor Erich Bremberg ist aus der Gefellschaft aus. 12. Mai 1301 über die pribaen Leopold bel Eoderitz, Aktieugesell, um Liquidator bestellt ist. In unser Handeltregitter Abteilung H g irn , ,,, emen, und, ,, arenen 148 Industrie Gesellschaft für Steine und ö aren . deren Anfertigung vornehmen Elsner in Charlottenburg jum stellver, geschieden. Dle verwitwete Frau Kauf, sicherungzunternehmungen. Der 3M schaft in Edderitz hei Cöthen“ geführt Amtsgericht Düsseldorf. ist bei der unter Nr. 138 eingetragenen Gele aschaft , , , daftung In Dandelgregister B 6 wurde ber Erden Geseuschaft mit beschränkter en,, Stammkapttal: 200 Cög „6. Ge, tretenden Geschäftführer bestellt.ů Jeber mann Marta. Ruchniewicz, geb. Fry. ward auf das Köntäreich Prei wätd, ist heute folgendes eingetragen: i sseldorr. . ii] Kiten ezertfchate rin, Funke enim de, ee t d, dien, deen, e Ge eeielisäen mn schränkt. Die Versicherungägesch it n em Bergin spettor Divlombergingen leur Dinssekddnt. 1410 A Es. in Geise . rirchen heute folzendes Fiautdatien t beendet. die Fellmackt Ses beschrautte. Rafting zun freu zac enn.
am Liqusdaters und die Firma sid erlgschen. getragen: Die L)uikatton ist beendet.
Daftunng; Der Gesellschattsherkrg castsfühter; Ntegierungrat. Mar Gor ; owicn r * Gese d g vom ra ax Koska der beiden Direktoren W drychowicz, in Bromberg tst als persönl— 6, Juli 1900 ist durch die Beschlüsse vom . 2 pers nl h un ttt jar oder zugleich auch ul Paul. Völmicke in Cöthen ist Protura . In agg Handelsrerister , wurde eingetragen worden; ? e J L . * 2. ö P 9 6 918 Höchst a. M., den 31. März 1916. keins , er, en
in Berlin, Friedenau. Die Gefellschaft it und ich El f : h e ( af ᷓ ie E * , . 3. . . cha und Er sner ist berechtigt, baftende Gesellschafterin in die Gesell— . e 3. Apri ; N 22 Februar 1501, 29. Dejember 1961, ne Gesellschaft mit beschränkter Haftung. sellschaft allein ʒu . . 85 schaft eingetreten. Zur K . h e e enn, hett chen . derart erteilt, daß er berechtigt ist, die 3. April 1916 eingetragen Nr. 4404 die * Pie Lö fuidation ist beendet. Die Firma , ,, Bie Vl Velellschast st berechtigt, si . ; . . Kreuznach, den * April 1916.
J 9
14 Mat 1904 und 15. Mal 1965 abae! Der Gesellschafts vertrag ist am 25. Mär; . ; Hefellschaft sind f , Firma in Gemeinschaft mit dem k Firma „Jakob Rottmann“, mit dem ö und 15. 905 abge⸗ * Mär; Nr. j3 979. Gesellschaft für Vertrieb Gesellschaft sind fortan nur die Gesell— Firma in Gemeinschaftt mit dem kauf n, . ; 2 ist erloschen. n, , ene, nden bern traanzt e, e. Burch . . abgeschloffen. Sind mehrere Ge a. , J, ., schafter Wladislaus ZJakrzewgki und Frau anderen Unternehmungen gleicher Il mãnnischen Proturisten Schönemann rechts⸗ Sltze in Düsseldorf, als Inhaber der Gelsenkirchen, den 29. Mãrz 1916 HoF. Sandelsregister betr. 1424 Königliches Amtagericht sictetalsb schluß Kam. s Sktober 1615 ist schäftsführen bestell⸗ o erfolgt die Ver. ter Zaftüng; Puch ben Heschl fe nn,. Maria üuchniemich? geb. Frydtycholhlen bzteiligen, wenn die Henergihersam derklzdlich zu zieitznen. Kaufmann, Jakob, Kottmann, Hier, und Königliches Amtegericht 1) „Michael 4 Lang“ n Weiß en 3533 ö gemäß dem Gesellschaftshertrage bestimmt, . Durch eden Geschäftsfübrer allein. 7. März 1915 ist 4 bes in l e mn, in Gemeinschaft befugt. ß, diefes zenebmigt. Grundkapital 1 Cöthen, 31. März 1916. als Ginzelprokurst Wilhelm Bergmann — stavt? X. 6G. Kir amb: Offene Linas. ö 1339 daß die belden Geschãftsführer Ballerstedt 8 nicht e ngetragen wird veröffentlicht: vertrages wegen des Gegensta d 3 d Bromberg, den 9. März 1916 Vo rstands mitglieder sind: Hen Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. in Mettmann. Außerdem wird bekannt Gornsbach, Murg tul. 1487 Handel esellschaft am 14 III 1917 . 5. In das Handelsregister ist heute eln⸗ e. Ʒuihe eder fur sich 6 pere bie, Deffentlsche Bekanntmachungen her Ge⸗ Unternchment abi gehn n . . Rönigliches Amtgaericht . Me yer, Frankenkassenborsteher, Cöln ö — —— gemacht, daß als Geschãftszweig angegeben Handelsregister A Band ö O.. 3. 18 . löst é e. erl aer ; 29. getragen worden: sind die Gesellschaft zu vertreten. Fllschaft erfolgen nun durch den Heutschen ju a hin er die ö pon gern. daß n r — Richrath, Kaufmann, früher zu M Dertmund. lics2I ist. Götreibe. und Futiermiitei- Groß, irma Junsinis Fig in Gerns. 6 3 . in Weißen ä. il. latte, bett, die Firma Berlin. 39. März 1316. Reichsanzeiger. — Bei Nr. 2731 W. and Kraftradberesfung ⸗ die Worte; 396 . z . 1340) kirchen, jetzt zu Cöln. Mülheim. In unser Handelsregister Abteilung B handlung. . ö . bach ==: Vas Geschäft st auf Julius siadt in ann, A. G. Kirchenlamitz: Julius Klintgaznt in einzig. Die Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Mertens * Co. Gesenlschaft mit be, Ytepgraturtnater alien itt sch 'r tg Blett 136 des hiesigen Handel. Gefell cafleberrrag vom i Sttele it beute bei der Unter r. 1g5 einge, r äh die Jima „älltzesm Wösster, Figr Buchbindermcisterz Witwe in Gerns. Jatzaber: Blerbräue elbcftzer. Gerrg roth. des Friedrich Hugo Gatzzmann Abteilung 133. schränfter Haftung: Der verwitweten! Berlin, 3 Pär org verden. wmilterc, di Firms, Cr. i. Tetzner K und 25. Seytemnter Jolb. Tie cr arenen Firma „Reincke Phiitpiss heiner m den Sttze n Züssein gzf and bach übergegangen und wird unter under. Michack in Weihe n , g fter⸗ er, l, lg den Frau Marie Albrecht, geb. Tornow, Köniali i , ,,,, 9 zohn in Schweizerthal betr, ist heute gun Geschäflsbetrtebe sst von I Maschinenfahrik Gesellsch it als Inhaber der Fabrikant Wilhelm an 1 efů Ser! moers, eg Rb weig: 23 Au Blatt gars, betr. die Fin KRerlim. Handels 39091 in Berlin. Sch 6 rnowm, Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. eingetr— , . le gung zum Geschäfisbetriebe ist vom! : ri esellschaft mit ( ; , ö aͤnderter Firma fortgeführt. Herstellung und Verschleiß von Bier 6, er lim. elsregister 1328] in Berlin⸗Schöneberg ist derart Ge⸗ Abterlung 157 He itte. getragen worden, daß die dem Kauf. Regierungevräfldenten am 21. Mi beschräukter Haftung“ zu Dortmund Westen heide, hier., Außerdem wird bekannt. Gernsbach, den 3. April 1916. 3 B Wo lln faber C Dermaunn Voigt in Leipzig Ott . . Amtsgerichts Berlin, samtprokura erteilt, daß sie berech e. , Heinrich Emil Müller, früher erteilt. Bie Gesellschatt wid ra olaendes eingetragen: t e, , d ftrineig beiekchnet Gt. Aimtageriht. oe ei ee, lege . 3 tte. Abteilung A. tigt ist, in Gemeinschaft mit einem Kerlin. 1331] nut , jekt in Waldheim, durch zwei oder, wenn mehr al Die Geselljchast ist durch Gesellschafter ; ist; Häaschinen fabri ; —— ee, R msetes Grtose m nteihammer, Juhader aasgeschl den. Seine k ende g fer it, heute stellvertretenden Geschästs führer oder einem In unser Handelzregister Abtelllun g ertzilte Lrrtura erlssch n ift. Vorstandzmitglieder vorhanden sin, beschlcͤß vom 3. März 1916 aufgelsst, Nachgetragen wurde bei der Nr. 56 t Slogan. ö [tee] * Gof, ken 3. April 1516. geteilter Erbenge nein schaft sehenden eben . gen worben; Vel Jir. Zs (Firn anderen Prokuristenk hie Gesekschaft! n ist ) heut Clagetragen lr ebe * Burgstädt, am 3. April 1916. je zwei Vorstandsmitglieder. Der bisberige Geschäftsführer G. Reincke eingetragenen Firma „L. Hendrix“, hier, Im Handelsreqister A Nr. 144 und 5 * Un g ö Leopoldine Wibelmine verw. Böhme, Ii in Schmidt Nchs. in erlin : vertreien. Kaufmann Willy Albrecht sst ir. I. o; Gifenbahnmater al. eh Königliches Amtegericht. Vas Grundkapltal tst in loo r bier ist Liquidator. . daß dem Otto Sander, Berlin, Einzel Nr. 100, betr. Firma Em. Krause u. Amtẽgericht. geb. Schwan, und die minderjährigen 2. . Handels gesellschaft. Reinhard auf dem Felde der Chre gefallen' und anstalt Attieng esellschaft mit dem Sitze Cassel. 1341 aktien à 1000 zerlegt die l Dortmund, den 30. März 1916. prokura erteilt ist. To und Robert Krause in Glogau, Hoyerswerda. (1353) Rudolf Ernst Eugen Böhme und He Delersohs, Han eke en dba tz a en fn babe , , n,, ,, ö tz Fann elgrenlae, 1341] dane. K . FKönlgliches Amtsgericht Amtsgericht Düsseldorf. ist eingetiagen worden: Dem Fräulein In unser Handelsregister A ist heute Johannes Böhme, sämtlich ipzi (kreis Westhavelland) ist in das Geschäft schäftsführer. — Bei Nr. 3140 stunst. Richter in Berlin ist nicht ,,, Am 31. März 6 f m, n. steht je nach B iuß des Aufsth ö — 181 Run Herta Shm in Glogau ist Prokard erteilt. bes der Firma Frin Bormann ihn sind Inhaber. ; k 1 , ein · . Theodor Wendisch, Gefellschaft stand; zu Vorftandsmitaltebern sind? **. Johannes Beine ch ur e n .,. aus zwei ober uhr Mei, lieren. Dartmund. ; 1484 . . w. 576 n Awitsgericht Glogau, 31. 3. 16. Ddonerswerda. Nr. 103 des Registerss 3) Auf Blatt 7609, betr. die Firma 2 ö . s ö hat am 1. Ja⸗ 2 t besch ränkter Haftung: Kaufmann nannt: 1) Theodor Haufer, Piplorm,. Inhaber it der Kaufman! 6 Bestellung zum Mirgliede es Von In unser Handelsreglster Abteilung B fon, k 6 ; r ; aas folgendes eingetragen worden: Kammgarnsptunerei Gautzsch bei e . 9 1 er lehergang der Einst Roesch ist nicht mehr Heschaäͤstg. ingen eur, Berlin. Wilmersdorf, 25 Moritz Heinrich Ulrich in Caffel. d und der Widerruf derselben ersell ist heute bei der unter Nr. 153 einge. ) Als ö. 9 3 ber Riem Ger , es , ö kö 1345 Die Firma lautet jetzt: L614 vrivi- Leipzig Attiengeselschaft in Gautzsch: i e e , des Geschäfts begründeten führer. — Bei Nr. 55 6ßß Hermann von May, Diplomingenieur Gharlotten! Kgl. Amtsgericht Abr 15. * notariellem Protokoll durch den Auffch hiagenen Firma „Maschinenfabrik Messtun nbader der irma. Lermann . In das hiesige Haudelgregister A Nr. 1 legterte Stadtapotheke Hoyerswerda Die beschlossene Derabsetzung deg Grund- K 5 und, Außen slände, die von dem Schupke & Co. Gesellschaft mit be⸗ burg. — Bei Nr. 451: Net ien. Ge en. ö . Cassel. Gtwajge erforderliche Stellrertretun Friedrich Pelzer, Gesellschaft mit be⸗ det ng J, , e. der Kaufmann ist zu der Firma F. A. Lattmann in W. Brausendorf. kavitals ist erfelat. Bas Scundkapital 6 . ls entstanden sind, auf bie schräukter Haftung: Hie uma ist ge. schäft für Beton, und Monterbarn lan Tenn, Rhein, lza2] die Form ber Jilchn nn r de säräntter Haftung“ mn Dortmund V en r Sehr ist Sag larghbzt felgen eincetten, s' dheinlgtatęt it der Mretbeckenkesitzer . l wa, n, , nen hreikuneen ,,. , Zur Ver⸗ cht die Liquidatton beendet. — Bei dem Sitze zu Berlin und mehreren Zweig In Das. HDandelzregister wurde am vertreter orbnet der Au mich: erat an. solgendez eingetragen: . Prokura des Nikolaus Sehr ist Der Fabrikant Hermann Faitmann ist Walter Braufendorf in Hoverswerda. sechzedntausend Mark, zerfallend in 1316 ear! 't Gesell(äaft, sind beihe Gefell, m. 476. Dr. J. Perl & Eo. Gefell. niederlaffungen. Prokurist: Gurt Wiche⸗ lin Marr 1916 eingetragen, Sin berufung der ordentlichen Genen Die Pzolarg des Diplomingenleurs Carl er d n Ruhrort, den 30. Mär , . — Ber k ermächtigt. schaft mit beschränkter Haftung: Die in, Herlin-Friedenau. Derselbe sst *r Nr. S298 die Firma: Paramenten- sammlungen erfolgt durch den Vm Przer sst erloschen. 1010 urg Ruhrort, den 509. Mär geb. Hevne als Gesellschafterin in die Königliches Amtagericht. vertrag vom 17. September 1890 ist Bel Rr. (Fiima Carl NMiemer Prokura des Krufmanns Ort Thomas i mächtigt, wenn mehrer Horn kam und Fahnenfabrlik Joseyh Brück in oder den A fsichtgrat. I herorzen Dortmund, den 30. März 1916. 6. . ⸗ Gesellschaft eingetreten. ,, J durch Beschluß der Generalverlammlung er, , , 3 ö 66 * * Nr. S616 Lazarus glieder bestellt sind, in Gen m e mn; , . , der Sitz der Fsrma von ö n. n Königliches Amtsgericht. , Goslar. den 2 Mär 1918. 8 Izreaister A 6 — 64 vom 14. debeusr is laat Notariate. ö Saale, Jultus Riemer, Bindfaden Gesellschaft mit be, einem Vorstandszmitglted Sie Gef Kyllburg verlegt ist. Inhaber der Fi m,, nnn, nn gn . Egeln. 1343 Königliches Amtsgericht. In unserem Dandelsregilier A t Beute vrotokoll—s von demselden Tage in den e n , n, , mn r, ,, n, n, ,. ite die Geselschast * ren Herne zh habet me dn, Goran o, Kc, wertung. , w , , paramęenten, und Fahnenfabrik in Cöln. zerusen, soweit nicht, gesetz ) Ja unser Handelsregister Abtellung B Fesreffanp vie Firma pffcnè Handels efess? Grimma. liz46] Fritz Fiedler. Buch. und Vapier ⸗- eil worden,, Fahnensahrik in Cöln. andere bestimmt ist. Alz . m 1 9 , . 6. betreffend die Firma offene Handels gesell⸗ Au Blalt 460 des Handelsregiflers ist banbtung in Goneratverda 40 abgeändert worden. unte unter Nr. 67 die Füma schaft F. nan Außem in Egeln, ist , n g. 8 = 38 Mar isis 4) Auf Blatt 16423, betr. die Firma getragꝗ orden 6 ö. Tedensmittel· Versorgungs - Gefell
bei Magdeburg, sind in das Geschäft Kaufmanns Moritz La l Der E . ; ö jarus ist erloschen. Berlin, den 1. April 1916. ᷣ ; als persönlich haftende Gesellschafter ein, Kaufmann Martin k Königliches iss r iin. te Dern Eheftau ung Maria Brück geb. hzrufungefrist gilt der Dortmunder Importhaus it ch — —ĩ , . Dor r Importhau d heute folgendes eingetragen worden: , . ; ꝛ; . — —ͤ Die Firma Haase u. Comp. mit dem Königliches Amtsgericht. - . schaft Leipzig mit bejchräntter Daftzung
getreten. Jet offene Handelggesellschaft, ästsführer. Kaufmann Hor! Dormann in Cöln lẽg . mann Moritz Lajarus in Abteilung 39. mann, in Cöln ist Prokura erteilt. 21 Fagen, Te Absendun tier ʒ ö begonnen hat. eln ist jum Geschäfte führer bestellt.— mer . g 2 19. bei der Firma Böhme * Tag 3 K. nicht einhen e eb, rsellsa an mult beschrüntter Der Kaufmann Mar Schroder und der Sg in Grosssteinb bisber in Bis n, n Fran Riemer, Julius Yet r. 11 7438 Reform, Fartonnagen nb urg. 13331 * uch in Cöln: Die Firma ist ersoschen. Die Elnberufung ersolgt mittels Be n, Dortmund eingetragen. Ingenieur Alhert Eckler in Egeln baben =. 3ros teinhers, dieter in mor ers worda. 1355] in Leipzig: Friedemann Seltmann int mer, Otte Riemer sind erlofchen. — Wandschmuck., Gesellschaft mit be. . Bei der Firma „Bernburger Teer, Nr. 84 bei der offenen Handelsgefell. mach , n, . . Gegenstand des Unternehmens lit der dag' Handelsgeschäft' nebst Firma! käuflich dotl-Batne, als bersönlich Bartender 6. In unselem Handelgreglster A ift beute als Descästefhrer ausge chieden Be, Nr. 39537 Joff ne Handelsgesellschaft schränktier Haftung: Die Geselsschaft ist brodukte und Dachpanpeufabnit Dr schaft Domkellerei zu Ci Yz. UMiden ö han kn den GHelgnsg⸗ nd Verkauf gon Waren aller Art, Krmotben und sühren es unter der bis. sllschaster ders Kanfrmann Peisr Heinrich bes Nr. 19. betr. die offene Handele⸗ N Auf den Blattern und 1284 Them Fabri, Gebr. Vaterniann „ußelßst, Tauida lor sit der biz ein! Dang, Ptziiinp . Eigen in Deöbei dorff in Cöin: Die Prokura des Jult tz 6 fallen Leder Genn, mebesonkeze von Lchenmätein. heenengihäa lun persghlih Patek. Wesenghn ig Choßstehnberg 4nd sen Kon, Kesellschaft * D. Dudek Söhre n belt, die raren, dan ere, . Teltom ]; Die Firma sautzt jezt: Gebr. Geschäf führer frau fmann Joschh ö bei Bernburg — Nr. 75M des n,. Mehling ist erloschen. . . ledem ättiont ging briesltee Da Stammkapital beirägt 20 000 46. Hieslsche ien ort . altende wanditist, als Proturist die Buchhalterin Bere, B. , farmed dh. 0 rar er. . — er,. . Bei Jim 4a 31 (Firma in Berlin. Hei rm lg erhh hornet registers Abt., — jstꝭ enget agen andes. Ni. sig bel der Firma Johannes ng ,, Me wäftz ührer sind: ih Kiusmann Dito Ver Kehelgang der in dem Betriebe ung Hulda Luete Gbers in Großstein. worden,. , . 22 oldwaren Kaufhaus zum Föonserhenfaßrzt. Abteilung Fette, „wer. leherige Geselischafter Otto Kngden in Cölu: Die Fund ist Bie Gäittgkendtee, ful] de ge ira ä Toitmünd, zl. aufmenn des Heschäfls begründeten Rerderungen bels ebener Geschäftemeig: Hei Die Gesamsprokura von Heiber und Leipzig, am 3 pril 1916. erm Aung Schwerstuski gev. Extrakte und Rebenprodutie Gefell. Philipp ist infolge Todes aug der Gefell. erleschen, berfammmi ne ls fed nch n Weng, Strgtameter in ülteng he, un Verkindischkelten lit ausgeschiossen Angggebener Geshbäftewweig; Herstelliug Cerach ist erioschen. Rouiglicheg Amtagericht. Abt. I1 B , n dene, jetzt Paul e e ene, nn, Durch . Der Gesellschafter nn r, Le der gin, Bäartbolgmäus buen re, nich , Ale . 9 . Die Prokura deg Technikers Äugust Hire h nn; Wärniegerätschasten und Pem Kanu fanann Paul Delber ln Dres den nana * 1308 sinẽki, er un uweli en Beschlu Ma 6 r. Han in Cöln: ⸗ f i 5664 . oltz abgeschlossen. Jeder Geschäfteführer Rumpf sst erlosche SGenlnge mch tenen. ; st Prokura erte 46 ĩ . , n e dee, d, , n en. , ne?, e i it dä l,, me ner Len , e, ce, d wee e, , , Goldmaren staufhaus zun rin ntn Wẽeißensee berlegt' lt. d Renn; Bernburg, den Jenn nulgelost, Nr. I9 bei der Firma Verein deut, nge gem hn , ebf, schaft zu vertreten. , Amte gericht Koönlgliches Amtsgericht. Kea llches nid micht . Blat 6 , e, n, . Paul Schwerfinskt Uhrmacher & Shir itus. Lagerhaus. Gefeuschast mit derzogl. Anhalt. Amtsgericht scher Spiegelglas, ebrtte r ngen, e e scheß Hettung dee, Dortmund, den 39 März 1916. , ,, —— 83 . Diutaufs. Gese n icha ft mit beschrunrter Jumelier. beschränkter Haftung: Durch den Be. BÆernh . ö schaft mit beschräukter rm. Volkszeitung unh im Deu chen . Königliches Amtsgericht. Hh ren Lxied ens dor. (1421) Hadersleben, Schleswöiz. 11349 Hnuttemits, G. S. 1207! Qaftung des BVerdandes dentscher Berlin. 31. März 1916. chin. hom 8 Mar, gs n, 363 . , urg. 1332) Cölu: Die Prokura von her ö anzeiger. Jede Bekanntmachung v , . Auf Blatt 437 dez hiesigen Handels.. In das Handeltzregister Ayrtellung B ist . Im Dandelsregister Abteilung A Nr. 1217 Steinholzfabeitantem in Sein ig ein- Königliches Imtggericht Berlin. Mitte. Gesellschaftgyertrags dahin ergänzt w ö. Mi n . Firma „Sartmann Giebel, Kelffer ist erloschen. inand ordnunggmäßig ergangen, wenn ig es dem. ! (II56] registers ist heute die Fiema Paul bei der Firma „Haverelebeuer Bau- ist am 8 Fedruar 1916 die Firma C. getragen und weiter folgendeg derlautbart Abteilung 85. daß der Aussichtgrat auch be en 3 6 * deutsche Ein. und Verkaufs. Nr. 427 bei der Firma Institut fu den,, worden in, soweit nit In das Handeltpregister ist heute ein. Zimmermann in Ghreusrirtdersdorf attiengese llsßchalt in Süderoting“ Lügrig's Nachtolger F. Gröhpel, worden; ober die Geschäft führrr ub 336 den gesenschaft für Kantinen Bedarfs. die Vermietung Einen bahn in 1 r Gesetz eine öftere Bekanntmachung z getragen worden: und als ihr Inhaber der Gerbereibesitzer (Nr: 15 des Yegisters) eingetragen worden: Bochum, mit einer Zwesgniederlassung Der Ge se llscha f lovertrag ist am 2. März Re rlim. (1330) Berlin, 31 Maͤrz or s! ö . mit beschränkter Haftung Flächen mit beschräurter 2 16 scher dert. Sofern nicht das Gese . 1 auf Blatt 11 993, betr. die Gesell, paul Reinhard Zimmermann in Ghien— Nach dem Beschlusse der Generolver⸗ in Kattwmwitz und als deren Inhaber der 1916 abgelchlossen worden.
3 das Handelsregister B des unter- Königliches Amtsgericht erlin· Mitt g wrkab) in Bernburg — Nr. 73 Eöln: Die Prokura der 654 5 anderes bestimmt, werden die haft Sächsische Petroleum - Werke friedersborf etngeiragen worden. sammlung vom 23. März 1916 soll das Ingenieur Franz Gröppel in Bochum ein Gegen stand des Unternehmen ist der zeichneten SHerichts ist heute eingetragen Abteilung 12? E. deg Handelsregisters Abt. . — sst ein thilde Loeb, geb Hamburger, it a a⸗ machungen vom Vorstande erlasen. 31 beschränkter Haftung in Dreaden! Angegebener Geschäfisjwelg: Lederfabrik Grundkapital um 75 000 Æ heißgbgesetzt getiagen worden. Sodann ist bei diefer Ginkaaß und der Umsatz amtlicher Mob. worden: Nr. 14 033. Dr. Philipp , getragen. Geschäfts fübrer Morstz 6 Loeb ir Je, Die Gründer der Gesellschaft e Kaufleute Dr. jur. Wilhelm Gerisch und Lederhandel. werden. Fhma am 29. März 1916 folgendes ein ⸗ matertalien, gegebenenlaks Moschinen,
Das Stammkapital ist auf Grund des hat dag Aut alt Geschaflo fuhren . n der een len taffenvorsteher Yin . arl Monhauyt sind nicht mehr Ehreufriedershorf, am 3. Apill lIHltz,. Hadersleben, den 27. März 1916. getragen worden; I) dem Kaufmann Anton Werkzeuge, überdaupt aller Judebor sär rer nieder Meyer zu Cöln, eschästsführer. zum Geschästeführer ist Das Königliche Amtegericht. Königliche) Amtsgericht. Waschkau zu Bochum, 2) dem Oberinge⸗ die Stein holzerzeugung.