Der
Bremer Vulkan Schiffbau und Maschinenfabrik.
at unserer Gesellschaft benebt z. Zt. aus den Herren: . Lüllmann, Vorsizer. Bischoff, stellrerrtr. Vorsitzer, jur. A. W. Strube, Paul Barckhan, Adalbert Koiff, Emil Wätjen, Franz A. Schütte, sämtlich in Bremen, August Thyfsen in Mulbeim ⸗Ruhr.
Begesack, den 3. April 1916.
Der Vorstand. V. Nawatzki.
1729
Yheinijche Spiegelglas⸗Fabrik, Eckamp bei Ratingen.
tina.
Grundstũck . Anschluß
Gebäude urd Maschinen
Betriebꝛ materialien Glaevorrate
KRusse und Wechse(!⸗⸗⸗
Weriyaplere
Voraus bezahlte runge prämien
Debiioren: Bankers Tiverse
Toll.
Bilanz am 31 Vasstva.
Dezember 191.
693 Aktlenkayital Relerbe fonds konto Besondere Rücklage Beamten und Aibeiter⸗ untersiũtzungs fonds Abschretbunge konto: 0 Saldo 1914 4834 938 04 Abschreibun⸗. gen 1915 400 176,52 Dividenden, une hoden Kreditoren: Kon tokotrent Diverse 141 710, 63 Saldo des Gewinn. Verlustkontoaßz⸗..
gleise,
240 174, 63
e 381 885
und
. 11263 216 65 Gewtnn⸗ und Verlustkonto. Haben.
* 4000000 — S00 000 — 310 000 —
205 215 31
5 235 114 56
69 460
26
261 541 52 — —
— —
1 263 216 65
1 O Abschreibungen
Saldo
Steuern und K .
41 . Saldo aus 1914. Grundstückertrag . Saldo des Zinsenkontos Fabrikationsgewinn ...
1 — — 101270 14 4 — * 400 176 32 261 541 52
—
762 98818
Eckamp, den 28. Februar 1916.
Der
Vorstand. Der Aufsichtsrat.
Springs feld.
[1790 Akti
Vasstva.
* 262 591 47 8 516 67 166592 95 475 187 09
— — —
762 9585 18
II. Maschinen (Motor Waffer förderung)
III. Inventar
IT. Forderunger
V. Effekten .
VI. RFassenbestand .
Zusammen
Zahl der Mitaliede Zugang im Geschaf
Akgang im Geschäftsfahre 1915 (durch Tod und In das neue Geschäntsjahr 1916 sind somit zu übernehmen
Ic ᷣ 90 108 02 für 680 63 29 25729 2341 02 10773 — 5 20 630
II. III. IV.
V. VI.
Sonnige Schulden d, Hypothekenschulden. Schenkungen (IL. Gurggewinn.... IXTXVIII. Reingewinn
138 839 285 Zusammen Mitglieder bewegung.
r bei Begtun des Geschä E jahre 1915.
51
625 Genossen,
6 h zusammen 631 Genossen, Aufkün digung) 19
617 Genonfen.
Die Haftsumme sämtlicher Mitglieder betrug am Schlusse des Geschäftsjahreg
1915
Sle hat sich gegen das Verf ihr um 200 s vermindert. Das Geichaftaguthaben des Geschäftejahreg 191. KJ Et bat sich gegen das Vo ahr um 1230 „M vermindert.
Bromberg, im Gra
fig Bilan vom 316. * Eingetragene Genoffenschaft mit beschräukter Haftpflicht.
8 360 .. sämtlicher Mitglieder betrug am Schlusse * * . * 2. 8 580 M6.
Januar 19186.
Der Vorstand. u sch. Jaster. Schliebener.
3
8 530 1500 — 150 57
4 653 96 107 000 — 16524 65
429 08
138 889 26
zember 1913 ber Firma Secessisnszans
KRassakonto: Bestand lt. Gffettenkonto: Bestand r, dn, n. ontokorrentkonto: Deb Bankkonto: Guthaben
Vostscheckkonto: Guthaben
Inventarkonto: Bestand
Abschreibung
Gartenanlagenkonto: W davon dur
1 ‚ 1—— —
Umbaukonto: Wert..
davon durch freiwill. S also Buchwert. Abschreibung Transitorisches Konto: verausgabte
gteservefonds konto:
Ueberweis. des Bestandes auf n zwecks Deckung des Verlustes pro 19185.
Reservefondt konto: 5 0/9 Stammkapttalkonto: An Kontokorrentkonto: Kred Funstlerbonorarkonto: n
träge z. Krieg u. Kunst
Bestand It. Inventur.
Aktiva. Kassebuch 60 000, —
M 3 46
5 0so rie ganleihe .
ltoren. 10 986 46
2448 60
248 60 12 000 71650
4 550 —
ö
ch freiwill. Spenden gedeckt
— 461
F ö = 798 10 1 I JJ 190318 ̃ 3 9909
2 2 . 85 * . 2 Gewinn u
Vasfiva. des Gewinns pro 1914 teile der 43 Genossen. toren / och nicht abgehobene Honorare für Bei—
78 000 — 14 36676
139920
Verluste. Sandlungsunkosten Reflameunkosten Fabrtkations unkosten
Gebälter, Lohne, Uniformen Inventarkonto. Abichreibung Umbaukonto: Abschreibung ..
Berlin W. 50,
Igs3z 802 46 Gewinne. Reservefondskonto: Aufhebung des Guthabens. V Gewinnoortrag v. 1914. Effekten. und Ban kzinsen Eintrittsgelder, Garderoben. einnabmen und Katalog. 1 Bilderverkãufe
D 7s 7 den 27. März 1916.
, .
8 538 28
148090
193506
159495 248 60
1503 1s
M6 * 3650
693 75 331722
79690 3684
15 700 57
Secessionshaus Eingetragene Genossenschaft mit beschrünkter Haftpflicht.
Robe
Der Vyr stand.
rt F. K. Scholtz. Eugen Spiro.
) 376 89 58 Sh 3 ho 112550
964063 93a 30
2200 —
2 298 72 — — —
36 50
93 802 46
36 50
)
An Kündtgungasfrist ge⸗
Sonstige Passia⸗ Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter, bei der Gesellschaft melden begebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln A I 6032 88259.
1279 mein G. m. B. (Bfalz) ist am 1. April 1918 in Auf ·
lösung getreten. Gläubiger auf, sich bei ihr zu melden.
1635 Arktins
1466 Geschãftsbericht.
Am 1. Januar 1918 betrug die Anzahl der Genossen 12 mit einem Gesamtkapital von Æ 75 900. —.ã Im Laufe des Jahres schied ein Genosse aus, jedoch wurde fein Geichäftganteil von einem anderen Ge— noffen übernommen. Ferner traten zwei neue Genossen mit zusammen drei An= teilen ein, somit erböht sich die Zabl der Genossen zum 31. 12. 1915 auf 43 mit einem Gesamtkapital von 8 000.
Der Betrag der Haftsumme, für welche am Schlusse des Geschäftssabres alle Ge— nossen zusammen aufzutommen haben, betrug Æ 78 000, —.
Berlin, den 27. März 1916. Secesstonè haus Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
Der Vorstand. Eugen Spiro Robert F. K. Scholtz.
Y Niederlassung ꝛc. bon 6. Recht anwaͤlten.
In die Liste der beim Landgericht in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Alfred Born in Berlin,
1820] Bekanntmachung. Die schwedische Staatz angeborige Gerda Wilhelmina Josefina Lundguist, ge⸗ boren am 1. Februar 18389 in Stock, holm und gegenwärtig wohnhaft in Lüdenscheid, beabsichtigt, mit dem deusschen Reichsangehörigen Hugo Aipert Gilen⸗ trap, geboren am 20. Ottober 1881 in Lüdenscheld und gegenwärtig dort wohn⸗ haft, im Deutschen Reich die Ehe zu schlleßen.
Einsprüche gegen diese Eheschließung sind bei der unterzeichneten Behörde spätestens am 209. April 19168 an⸗ zumel den.
Berlin, den 6 April 1916
Königl. Schwedische Gesandtschaft.
1880] Brandenburger Feuer PVersiche. rungs Gesellschaft anf Gegen- eitigheit zu Frandenhnrg a /t. Die Mitglieder unserer Gesellschaft laden wir zu der am Montag, dea E. Mai d. Isg, Vormittags 11 Ihr, im , Wilhelms garten“, Schützen ftraße 4165 bierselbst, stattfiadenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rorlegung der
Mittelstraße 24, eingetragen worden. Berlin. den 4. April 1916. Der Präͤsident des Landgerichts J.
1787 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Ludwig Fink in Krumbach wurde am 5. April i916 in die Liste der beim K. Amtsgericht Krum— bach zugelassenen Rechts anwälte eingetragen. (Unterschrift), K. Obe (1789 In der Liste der beim unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtganwälte sind gelöscht: Or. ö. . hien auf Antrag, Dr. jur. Ballin hier,“ . Wilhelm Semler hier, da verstorben. Braunschwelg, den 4. April 1916. Herzogliches Amtsgericht. 1. v. R ham m.
J ;;; 9) Bankausweise. 1786 2 Württembergischen Notenbank
9 gig 19 29
121 834 — ais ig = 13 Sig v3 k os 15 146 120 — 06. g53= 2 6r6 26 0
MNetallbestand. 60 Reichg ⸗ und Darlehngz⸗ kassen scheine ;
Noten gnderey Banken Wechselbestand . zomhardforderungen Gffetteen ö Sonstige Aktlva, ö
9 000 000 — 177290469 24 11 900
Grundkapital... p.
Reservefondz..
Umlaufende Noten..
e . fällige Verbind⸗ lichkeiten .
El 600 oss 81 1 bundene Verhindlich. — , E
19) Verschieden Bekanntmachungen.
d Vie Holzwaren ⸗ Fabrik L. Schlind⸗ Sp. in Weidenthal Wir
fordern deren
2 Weidenthal, den 1, April 1916. 5) Solzwaren⸗Fabrik 2. Schlindwein
G. m b. H. in Auflösung. — Hanng Krabmer⸗Möllerberg, Justtzrat Dr. Mayer, Liguidatoren.
¶
ö.
Gewertschaft
G. m. b. O. in Machen tit am 30. Mätz
einzureichen.
Zuckerraffinerie Barby G. m. b. SH
Gläubiger der Gesellschaft werden auf—
liess)
X
und Passiven übernommen haben.
76338
schaften mit beschränkter Haftung hat die Firma Weinvertrfeb. München G. m. b. H. die Liquidation beschlossen und den Unterfertigten zum Liguidator he— BVassiwa. llt. Es Gesellschaft ihre Forderungen bei mir an— melden.
Haus Datzler, vereidigter Bücherrevisor,
1409 000 — spiel G. m. b. S. Konstanz ist auf— 86 O92 87 gelöst.
geben zum 1. April käuflich uf die irma Michael Feder spiel Ron stanz Peters. hausen über und werden von dieser in gleicher Weise weitergeführt.
) Lom bardbestande 4) Effeften JJ 9
65 Neubau Oberwallstr. 31
Giroauthaben ꝛcl.
Jahresrechnung nebst Bilanz für 1915 2) Beschluß über den Rechnungäabschluß und die Verwendung des Ueberschusses ) Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats. ) Aufsichtzratswahl. b) Aenderung des Pensions⸗Reglements. ) Aenderung des § 13 letzter Satz der Satzung dahin, daß der Vorstand aut einer oder zwei Personen besteben soll und Regelung der Vertrefungesbefugnis im Falle der Bestellung von zwei Vorssandsmitgliedern. 7 Wahl des Vorstands. Brandenburg a. S, den 6. April 1916. Der Aufsichtsrat. 465 Die Aachener Appretur An stalt 1916 aufgelöst worden. Vie Gläubiger werden erfucht, ihre Forderungen baldigst
1285
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die gefordert, sich zu melden.
Hlerdurch zeigen wir an, daß wir die Zuckerraffinerie Barby mit Aktiven
Zuckerraffinerie ambura⸗Schulau von G. Bach Æ Co.
Gemäß § 60 des Gesetzes für Gesell.
Es wollen daher Gläubiger dieser
Munchen, Bayerstraße 7.
30236)
Die Firma stolonialgeschäft Feder⸗
Etwaige gläubiger wollen sich
Konstanz, den 24 März 1916.
Ralouialgeschaft Federspiel i. L. Iz. Die bestehen den Filialgeschäfte
1935 Bank es Berliner Kassen Vereins am 8ER. März 1916. Aktiva.
)Metall⸗ und Papiergeld, Guthaben bei der Reichsbank ꝛc. . M 9016439 Wechselbestände ꝛc. 15 343 423 2278 200
75 245
70 000
4993
J 2 1
)Grundstück.
K . ! 5 5
Vassiva.
1636 Die Firma Texztilin dustrle⸗ stoffe Gesellfchaft mit ke ß na Dastung zu Berlin ist in Liquid getreten; die Gläubiger der genanm Firma we den Hierdurg; aufgefsor dern n bei dem unterzeichneten Llquidan or zu un Berlin, den 5. Aprll 1916. Der Liquidator: Martin Bram son, Charlottenburg, Grolmanstt. 4
1287 Deut sche Holz Gesellschaft afrika. ö. fir On Wir teilen unseren Anteslaeignern hie durch mit, daß der Herr Reiche kanjjer un auf unseren Antrag durch Erlaß ben 31. März 1916 von der Verpflichtung u Aufstellung und Vorlegun s der Gewinn und Verlustrechnung und de Geschäftsberichts über das abge au sem Geschäftejahr 1915 sowtie von der X. haltung der in unseren Satzungen wa gesehenen ordentlichen Hauptversammlu⸗ Befreiung gewährt har. . Berlin Sw. 11, Dessauerslraße 230 den 4. April 1916. 97 Deu tsche Holz Gesellschaft für Ostafrita. Fuchs.
464 Hierdurch machen wir der gesetzlika Vorschrift, gemäß, bekannt, daß Uunsen Gesellschaft in Liquidation getreten . und fordern die Gläupiger der Gesel. schaft auf, sich bet unz zu melden. Frankfurt a. M, den 31. März 191, New GCastle Leather Co, (G. m. d. 9. in Liqu. Max Kaufmann. GustavKaufmann
1284 Suecrofilter. und Wasserreinigungt Gesellschaft m. b. H., Berlin Schöneberg, Bahnstraße 21 Durch Beschluß der Generalversamm—, lung vom 4. März 1916 tritt die Gejeh, schaft in Liquidation. Liquidatoren sin die Kaufleute Max Toussaint, Emll Fische Paul Kache und Referendar a. D. Sey fried Nonne. Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, sich bei der Gesell. schaft zu melden. Ber lia Schöneberg, den 4. April 1916 Die vLiguidatoren: Im Auftiage: Max Tou ssaint.
(1265
Vie Buchstabenlampen⸗Gesellschaft m. b. H in Berlin ist aufgelöst. Ih bin zum Liquidator hestellt und sordem die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei mir zu melden.
Buch stahenlampen ⸗ Geselllschaft mit beschränkter Haftung in Liguid. Der Liquidator: . Hans Sch oehber, Berlin⸗Wilmersder Uhlandstraße 61.
78866) Bekanntmachung.
Durch Gesellschaftsbeschluß vom 31. De⸗ jemher 1915 ist die Aufiösung der Ver raufsstelle der Vereinigten Ziegel werke in Frankfurt Oder G. m. b. d. in Frankfurt, Oder, beschlossen
worden.
Arno Geiseler zu Frankfurt, Oder, Regie rungsstraße 22, bestellt worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen bei dem, selben aniumelden.
Verkaufsstelle der Vereinigten Ziegelwerke in Frankfurt Oder
in Liquidation. J. Geiseler.
(2331
Das Glekltrizitätswerk Hassee Kiel
geht mit allen Aktlven und Passiven am
- April 1916 durch Vertrag auf dee
Stadtgemeinde Kiel uber.
Mit demselben Zeitpunkt erfolgt die
Auflösung der Elektrizttätgwert Hasser⸗
Kiel G. m. h. H.“
Die Gläubiger der Gesellschaft werden
aufgefordert, sich im Bureau der Gesell⸗
schaft, Humbolbtstr. 2, Zimmer 25, oder
bei dem unterzeichneten Liquidator
melden.
Kiel, den 30 März 1916. Petersen,
111 ö.
A621 448 300
Fürft Leopold,
Bilan, am 31. Dezember 1918.
Hervest⸗Dorsten.
Ylrektor der Kieler Spar. u. Leihkasse
Vassiva.
VIII. Fassa
I. Immobilien:
a. Gerecht same b. Grundeigentum ö C. Schacht und Grubenbau . d. Gebäude und Anlagen . . Eisenbahn. und Wegeanlage f. Wasserwerksanlage
II. Maschinen und Dampfkessel .. III. Gleftr. Kraftanlage V IV. Betriebginpentar-- w V. Materialien.
VI. Debitoren
w
. .
2 1 7 5
Attiva.
— — —
JI. Kapital 2 II. Obligatio 4 56 III. 635 454 05 IV. 949 0600 1 V. 323 689 93 a. Gergn za5 002 57 . b. Versch Rech . Löhne
20 989 81977 2 306 928 74 559 911 84 16 70429
Depot 77 088 29 11427303
25 364 657 30
Bilz am 31. Pezember ig 5.
Berechtsame . Grundeigentum
l
—
Vypot hefen ; Dbligatsongzinsen Kreditoren:
nung
1915.
1846 878 16 6 000 000 — 1 48400778 69 277 50
nen
. Alt.⸗-Ges. Consolibatton 15 475 204,62 ledene in Ifb. 374 428,
110 761,30
im Dezember
6 364 657
Gewerklschaft Fürst Leopold Fortsetzung, Hervest⸗Dorsten.
Vassiwa. —— —
928 9.8 0
39 9044 53 68s 922 o]
— — —
Kapital Kreditoren
—— Io 121so0 214 0 6s
dos ez 5s
lien j
der Bllan
Zum Liquidator ist der Kaufmann
ls go zoz ge 1009
— 30
zum Deutschen Reichsan
5 84.
Der Inhalt bieser Bellage in welcher die Betanntmachungen aus den Handels., Güterrechts , Vereins. und Fahrplanbelanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
ute,
Gebrauchs muster, Konkurse sowle die Tarif⸗
Fünfte Beilage
Berlin, Freitag, den 7. April
Genoffenschaftz.
zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1916.
Zeichen und Musterregistern, der Urheberreq tseintragsrolle, uber Varer eiche,
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cr. z)
tral ⸗Handelsregister für das Veutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin . /
simftraße sd bezogen werden.
handelsregister.
ra, Erg eh. 1828 * . 329 des Handelgregisters ist Me Firma Emil Hesdoerffer in aberg gelöscht worden. naberg, den 4. April 1216. Königliches Amtsgericht.
n-KBadeon. 1830
m r ifstereintrag Abt. A. Bd. II 16, — Firma Albin Bräunlich, inger Wurstwarengeschäft in n —: Ole Firmg ist erloschen.
den, den 29. März 1916.
Großh. Bad. Amtsgericht. men. 1730 unser Handelsregister wurde ein⸗ len: an 30. Mär 1915:
ld die Firma Wilhelm Steen Karmen, Neuerweg 64, und als deren ber der Blumengeschäftsinhaber Wil. Steen in Barmen, Sedanstr. 113. Al5 die Firma Artur Schäfer armen, große Flurstr. 31, und als Jahaber der Kaufmann Artur er in Barmen, Sedanstr. 123. 2Al6 die Firma Albert Beidmann armen, Korjert 113, und als deren
ber der Fabrikant Albert Heldmann mrmen, Allee 103. Dem Kaufmann rt Heldmann in Barmen ist Pio⸗ erteilt.
247 die Firma Wwe. Gustav hon in Barmen, Heubruch 1, und
fren Inhaber der Konditor Gottlob en daselbst.
zs bei der Firma August Schmidt
jr. in Warmen: Die Firma ist
hen. Am 31. März 1916:
87 bei der Firma Preß⸗ Stanz⸗ Gesellschaft mit heschränkter ug in Barmen: Durch Beschluß
Esellschaflerversammlung vom 18. Ja⸗ 1916 ist das Stammkapital um 0 M auf 60 000 A erhöht. Kgl. Amtsgericht Barmen. enstein, Ostpr.
Bekanntmachung. unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 6 bei der Gesellschafi beschränkter Haftung Johann kann Neumann Nachfolger in enstein folgendes eingetragen worden: die im Felde befindlichen und deshalb derten Geschäftaführer Ritterguts«
Valter Rhode ⸗Tromitten und Kauf⸗ Oskar Tichauer⸗Bartenstein sind zu tretenden Geschäftsführern bestellt Maurermeister Rudolf Meyer und nann Paul Kanitz, hier. rtenstein Ostpr., den 31. März 1916. stönigl. Amtsgericht. Abt. 2.
1665)
gedor s. 1556 ragung in das Sandelsregister. 1916. 4. April. aunau R Jacobi in Bergedorf. dieser offenen Handelggesellschaft ist hesellschafter E. E. G. Jacobi durch ausgeschieden; gleichzeitig ist Paul ich Max Schulke, Haus. und Asse⸗ jmakler zu Bergedorf, als Gesell⸗ et eingetreten; die Gesellschaft wird unveränderter Firma fortgesetzt. k an P. F. M. Schulke erteilte ra ist erloschen. Das Amtggericht Bergedorf.
lin. 16558 unser Handelgregister A ist beute ragen worden: Nr. 44 301. Otto ner in Berlin. Inhaber: Otto er Kaufmann, Berlin. — Nr. 44 302. Getsenberg in Gerlin. Jahaber Geisenberg. Kaufmann, Berlin. ä 303. Mulastoste Siegmund sch in Berlin. Inhaber Sleg— Lahisch, Kaufmann, Berlin Wllmerg⸗ Nr. 44 304. Berliner Glektro- ung Richard Kruse in Werlin ber: Richard Kruse, Kaufmann, n. Der Luise Kruse, geb. Dreisch, n, ist Prokura erteilt. — Nr. 44305. nos Films d Apparate Julia aherr in Berlin. Inhaber: Julia herr. Kauffrau, Berlin. Bei 56h Hermann raubt in Gerlim ber jetzt-: Frau Marte Krandt, geb. öl,; Charlottenburg. — Bei L228 g. stailer in Gerlin: ber jetzt: Pauline Kaller, geb. Rahle, lau, Teltow. Bet Nr. 13 589 2d Blume in Gerllu MWiluer- Niederlassung jetzt: Berlin- zueberg. — Bel Nr. M8 435 Mhra= G Lazarus in Berlin: Dem mon Abraham, Magdeburg, ist Preo—2 erteilt. — Gelöscht die Firmen zu
Vas Zentral. Handelsregister fũr Bezugspreis beträgt 1 M 80 3 für Un zeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszelle 0 3.
er, rer,
Berlin: Nr. 10708 Maz Bamberger, Nr. 33 464 Adolf Kellermann. Berlin, 29. März 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
KBerlin. 7321 In unser Handelgzregister Abteilung B ist folgendes eingetragen worden: Bei Nr. 8346 Gesellschaft zur Ginführung von Fluglehrbahnen (( Gesellschaft mit beschräutter Haftung): Die Firma tst gelöscht — Bei Nr. 9685 „Grundstücks⸗ gesellschaft Karlshorst Drachenfels strase E. mit beschränkter Haftung“: Durch den Beschluß vom 22. März 1516 ist die Firma geändert in Hausverwer⸗ tungs. Gesellschaft Spichernstraße mit beschränkter Haftung. Nach demselben Beschlusse ist jetzt Gegenstaad des Unter⸗ nehmens die Verwaltung und die Verwer⸗ tung des Grundstücks Spichernstraße 8 / 9 in Berlin. Wilmergdorf. Nach dem Beschlusse vom 22. März 1916 sind § 1 des Gesell« schaftsvertrages wegen der Firma, § 3 wegen des Gegenstandes des Unternehmens und 5 5 wegen der Veiäußerung von Geschaftsanteilen und Teilen von solchen abgeändert worden. Kaufmann Ludwig Mosler, Kaufmann Albert Wersche und Architekt Georg Wersche sind nicht mehr Geschäftsführer. Rentter Friedrich Schwarz in Berlin ist zum Geschästsführer bestellt. — Bei Nr. 9840 Gesellschaft für At⸗ wärme · Verwertung mit beschränkter Ddaftung: Durch den Beschluß vom II. Mär; 1916 ist 5 8 Abs. 3 des Gesell. schafts vertrages wie folgtabgeändert worden: Sind mehrere Heschaftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschästs— führer oder durch einen Geschäftsfährer und einen Prokuristen vertreten. Ist nur ein Geschäftsführer vorhanden, so ist dteser allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. Regierungsbaumeister a. D. Georg Schwabach ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 13 354 Deutsche Warte Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 17. Auqgust 1915 ist das Stamm⸗ kapital um 105 000 erhöht und beträgt jetzt 270 000 Ss. Ferner die durch dieselhe Versammlung welter beschlossene Ab⸗
änderung der Satzung.
Berlin, 30. März 1916.
Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 152
Gerlin. Handelsregister II559 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung A. ; In das Handelsreglster it heute ein⸗ getragen worden: Nr. 44 320. Offene Da adelggesellschaft Märkische Oel u. Farbenfabrik Heinze K Go. in Berlin · Neinickendorf. Gesellschafter: Bruno Heinze, Kaufmann, Berlin—⸗ Reinickendorf, und Anna Heinze, geb. Schmidt, Kauffrau, Berlin- Reinickendorf. Dte Gesellschaft hat am 31. März 1916 begonnen. — Nr. 44 321. Kommandit⸗ gesellschaft Wilh Vogt Æ Cie. in Nürnberg mit Zweigniederlaffung zu Berlin. Persönlich haftender Gesell schafter ist der Kaufmann Isidor Simon Millner in Nürnberg. Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Gesellschaft bat am 12. Juli 19607 begonnen. — Bei Nr. 337 (offene Handelsgesellschaft A. Zuntz sel. Wwe. in Beriin) Die Gesellschafter Luise Zuntz, geb. Rothschild, und Max Bing sind aus der Gesellschaft aus. geschleden. Gleichzeitig ist Albert Zuntz ju Bonn a. Rh. in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein getreten. Einzelprokurist: August Zuntz zu Berltn. — Bei Nr. 26 359 (Firma Richard Musculus in Berlin) Dem räulein Gertrud Bernseld zu Berlin ist gan n erteilt. — Gelöscht die Firma Nr. 40 718 Bhilipp aft in Berlin. Berlin, 1. April 19816. . Könlglicheg Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 86.
— — —
Hor lim. 1165667
In unser Handeltreglster Abtellung B lst heute eingetragen worden: Bel Nr. Sag: Brauukohlen, und Briten Industrie Aetiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin Generaldirektor Hans Wolff⸗ Iltelmann in Berlin ist nicht mehr Vorstand; zu Vorstandamitgliedern sind ernannt: 1) Dr. Karl Büren, Generaldirektor, Berlin, ?) Paul Firle, Direktor, Berlin Wllmersszorf. — Bei Nr. 9607: „Reue Sotelgesellschaft Urtiengesellschaft“ mit dem Sitze zu Berlin: Die Prokura des Franz Kielblock in Neukolln ist er loschen. Bei Nr. 7191. Bhbuiz Mrtiiengesellschaft für Braunkohlen verwertung mit dem Site zu Berlin:
Dle von der Altlonätveisammlung am
4. Dezember 1915 beschlossene Abänderung der Satzung. - Bei Nr. 4581: Berliner Wäschefabrit. Attiengesellschaft vorm. Gebr. Ritter mit dem Sitze zu Berlin: Kommerzlenrat Philemon Ritter in Berlin⸗ Wan er, das Vorstandsmitglted, ist ver⸗ storben.
Berlin, den 3. April 1916.
Königlicheg Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abtellung 88.
Herneastei-Caes. 1829
In das htiesige Handelsregister A ist bei der unter Nr. 62 eingeiragenen Firma Ad. Derm. Emmerich, Wolf, heute folgendes eingetragen worden: h
Der bisherige Inhaber der Firma Adolf Hermann Emmerich ist gestorben. Seine alleinigen Erben: 1) Walter Emmerich, Landwirt, 2) Hedwig Emmerich, ohne Stand, 3) Helene Emmerich, ohne Stand, alle in Wolf, führen das Geschäft unter der bisherigen unveränderten Firma foit. Jeder der genannten Erben ist berechtigt, die Firma allein zu zeichnen.
Berncastel · Cues, den 29. März 1916.
Königliches Amtsgericht.
Bomm. 17731
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1194 die offene Handelegesell⸗ schaft in Firma Galizol⸗Gesellschaft, Nagel Co. mit dem Sltze ia Wonn eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Wilhelm Nagel in Bonn und Hermann Strath⸗ mann in Bochum. Die Gesellschaft hat am 29. Februar 1916 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Wilhelm Nagel in Bonn, Wittelsbacherring 5, ermächtigt.
Bonn, den 31. März 1916.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 9.
Kn ranansch mei. (1560 Bei der im hlresigen Handelsregister Band V Selte 176 eingetragenen Firma deinr. Aug Menger, Mäntelmeyer, ist hmute vermerkt, daß das unter dieser Firma betriebene Handelsgeschäft nach dem Tode des bisherigen Inhabers, Kaufmanns Heinrich August Meyer, mit Aktiva und Passiva nebst Firma auf den Kaufmann Permann Meyer, hierselbst, über⸗ gegangen ist. Braunschweig, den 30. März 1916. Herzogliches Amtsgericht. 23. riesen, Westpr. 15611 In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Briesener Gerren und Rnaben · Bekleidung smagazin gegypold Echoeys in Briesen Wr. eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Briesen. den 30. März 13516. Königliches Amts⸗ gericht. Eromberę. 1562 In das Handelsregister A Nr. 709 ist heute eingetragen, daß die hierorts domi ztlierte offene Vandelsgesellschaft in Firma „GBlusenhaus Herner K Co.“ auf⸗ gelöst ist. Das Geschäft wird unter un⸗ veränderter Firma von der früheren Ge⸗ sellschafterin, Kaufmanns frau Hildegard Herner, geb. Altmann, in Bromberg fort⸗ gesetzt. . Bromberg, den 15. März 1916. Königliches Amtsgericht.
G æonrm berg. 15631
In das Handelsregister Abt. A Nr. 489 ist heute bei der Firma S Roienberg in Schulitz eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Bromberg, den 25. März 1916.
Königliches Amtsgericht.
Cole. 1564
In unser Handelsregister ist beute in Abt. A unter Nr. 209 zur Firma Harry Trüller in Celle elugetragen: Dem Kauf⸗ mann Fritz Heuer in Gelle ist in der Weise Prokura ertellt, daß er nur in Ge⸗ meinschaft mit dem Prokuristen Justus Krull die Firma zu zeichnen berechtigt ist. Amtsgericht Celle, den 30. März 1916
LL.
Lollo. (1565 In unser Handelsregister ist Bente in Abt. B unter Nr. 3 zur Firma Wietzer Delwer ke, Gesellscha ft mit beschränkier San in Wietze eingetragen?
An die Stelle des bisherigen Geschäfts⸗ sührers Direktors Johann Rothe ist der Kaufmann Friedrich Carl Kullak in Ham burg als Geschäfte führer geireten. Amtsgericht Celle, den 30. März 1916.
1
Colmar, is. (los6] Bekanntmachung.
In dag Gesellschaftaregistet Band vll wurde hel Nr. 37 dauss mann sche Span und Webereien zu Logelbach einge⸗ tragen:
Die dem Dominik Simon erteilte Pro⸗ kurg ist durch dessen Tod erloschen.
Dem Kassierer Eduard Stoecklin zu Colmar ist Gesamtprokura mit der Be⸗ fugnis erteilt, mit dem welteren Prokuristen Daniel Eßler gemeinschaftlich zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten.
Dem Sebastian Reech, Webereidirektor zu Logelbach, ist Einzelprokura erteilt.
Colmar, den 4. April 1916.
Kaiserliches Amtsgericht.
Danzig. 1567 In unser Handelsregister Abteilung B ist bel Nr. 79, betreffend die hiesige Zweingniederlassung in Firma „Restaurant Automat, Gesellschaft mit beschrankter Saftung, stönigsberg i. Pr, Filiale Danzig“, am 3. April 1916 eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 16. März 1916 sind die 55 10 und 19 des Gesellschaftsvertrags hin—⸗ sichtlich der Bestellung von Prokuristen geändert. Ein ordentlicher oder stell⸗ vertretender Geschäftsführer ist auch zu⸗ sammen mit einem Prokuristen bertretungs⸗ berechtigt. Der Emma Hennig in Königs berg i. Pr. ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß sie zusammen mit einem ordentlichen oder stell vertretenden Ge— schäftsfübrer oder mit einem anderen Ge— samtvrokuristen vertretungsberechtigt ist. Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.
Delitusch. (568) In das Handelsregister, Abteilung A, ist bei der Firma Friedrich Apitzsch, 3schortau, Nr. 129 d. Reg., heute folgendes eingetragen worden: Inbaber ist die verwitwete Gutsbesitzer Emma Apitzsch, geb. Böser, in Zschortau. Delitzsch, den 3. April 1916. Königliches Amtsgericht.
Dessau. Il569] Bei Rr. 290 Abt. A des Handels- registers, wo die Firma G. Kienzle in Deffau geführt wird, ist heute eingetragen worden: Die Firma sst erloschen. Dessaun, den 1. April 1916. Derzogl. Anhalt. Amtsgericht. 87
Dessau. 1570
Unter Nr. 849 Abt. A des Handels registers ist die Firma Engelhardt Leister in Dessau und als deren In— haber der Kaufmann Engelhardt Lelster in Dessau eingetragen worden.
Dessau, den 1. April 1916.
Herjogl. Anhalt. Amtsgericht.
PDöhlen.
In das H getragen worden:
1) auf Blatt 489 dir Firma Deutsche Lederheft Fabrik Emil Oehmichen in Deuben. Der Ingenteur Emil Georg Moritz Oehmichen in Deuben ist Jahaber.
2) auf Blatt 437, die Firma Wilhelm Reh. Werkzeugmaschinenfabrit mit beschrãnkter Haftung in Niederhäslich betr.. Dem Werkführer Friedrich August Röhlig in Deuben ist Prokura erteilt.
Döhlen. den 30. März 1916.
Königliches Amtsgericht. Dortmund. 15711
In unser Handelsregister Abteilung ist heute bei der unter 6 ein⸗ getragenen offenen Handelsgesellschaft R. R GC. Friedrich zu Dortmund solgendes eingetragen:
Der Generalagent Richmd Friedrich ist aus der Gesellschaft ausgeschleden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Mitgesellschafter Kaufmann Emil Friedrich in Dortmund setzt das Geschäft unter der Firma „Emil Friedrich“ fort.
Dortmund, den 30. März 1916.
Königliches Amtsgericht. Dortmund. 1572
In unser HVandelgregister Abt B int heute bei der unter Nr. 376 eingetragenen Firma „ Gustar Maiweg. Gesellschaft mit deschränkter Haftung“ in Dort mund folgendes eingetragen;
Der Archltekt Carl Malweg in Langen dreer ist als Geschäftsfübrer ausgeschteden, der Architekt Gustav Malwen in Dort⸗ mund ist alleiniger Geschäftg führer.
Dortmund, den 31. März 1916.
Königliches Amtsgericht.
ros don. I1l573
In daz Handelgregister ist heute ein- getragen worden:
1) auf Blatt 13 660, beir. die Firma Sch le sische Montange sellschaft mit beschränkter Saftung, Filiale Dresden in Dresden, Jweigniederlafsung der in Gräbschen bei Breslau unter der Firma Schlestiche Montangesellschaft niit beschräukter Haftung bestebenden Ge. sellschaft; Zum Gesch istsführer ist bestelt der Kaufmann Hang Holze in Breslau.
das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägllck. — Der das Vierteljahr. — E
inzelne Nummern kosten B09 4. —
2) auf Blatt 13 020, betr. die Gesell⸗ schaft Göbel Schalansty Geselschaft mit beschräntter Haftung in Drea den: NVach Beendigung der Liquidation ist die Firma erloschen.
3) auf Blatt 7841, betr. die Firma Max Voigt in Dresden: Die Inhaberin Rosalie Emilie verw. Voigt, geb. Glöckner, ist verstorben. Editha Emilie Wilbelmsne Voigt in Damburg, geboren am 8. No—⸗ vember 1900, Hans Richard Voigt in Dresden, geboren am 11. Dezember 1895, Paul Gerhard Voigt in Dresden, ge⸗ boren am 14. Dezember 1897, Goa Elsbeth Margareibe Voigt in Dresden, geboren am 23. April 1905, und Marianne Derta Anneliese Voiat in Dresden, ge⸗ boren am 10. Junt 1909, sind als Eiben der Rosalie Gmilie verw. Voigt, geb. Glöckger, in ungeteilter Erbengemeinschaft Inhaber der Firma. Zur Verteetung der Firma ist lediglich der Testamentsvoll. strecker, Rechtsanwalt Dr. jur. Alfred Ludewig in Dresden, berechtigt.
Dresden, den 4. April 1916. Königliches Amtsgericht. Abtetlung III.
PDũsseld ort. In dem Handelsregister wurde am 4. April 1916 nachgetragen: Bei der Nr. 1130 eingetragenen Firma „Wen⸗ land & Hoener“, hier, daß dem Her— mann Boßhardt und der Gesine Braue, beide hier, Gesamtprokura erteilt ist.
Bei der B Nr. 20 eingetragenen Firma Attiengesellschaft Oberbilter Stahl werk. vormals C. Poenagen, Gies⸗ bers Æ Eie., hier, daß dem Wilhelm Schmitz, hier, satzungsgemäße Gesamt— prokura erteilt und die Gesamtprokura des Fritz Capito erloschen ist.
Amtsgericht Dũsseldorf.
17331
Chberbach, Baden. 1831 Die in Handelsregister A Band 1 O3. 6 eingetragene Firma Karl dilspach Neunkirchen / wurde mangels Gin tragungspflicht aesteichen. Eberbach den 4 Ayril 1916. Großh. Amtsgericht.
Ehors walde.
In unser Handelgregtster A ist he eingetragen worden, daß die unter Nr. 355 derzeichnete Firma Julius Nuppel Tischtermeister in Eberamalde er— loschen tst.
Ebergwalde, den 30. März 1916.
Königliches Amtsgericht.
Erfurt. (1576 unser Handelsregister B ist heute beit der unter Nr. 140 verzeichneten Firma „Ttern s Klebemtttei. Fabri, Gefell- schaft mit beschräntter Haftung“ in Erfurt eingetragen: D Vertretungt⸗ befugnis des Max Stern ist beendet; zum Geschãftsfübrer ist Kaufmann Karl Kromer in Erfurt bestellt. Erfurt, den 1. Avril 1916. Königliches Amtsgericht.
In
te
2 der
Abt. 3.
Erfiarxt. 15771
In unser Handelgregister ist heute unter Nr. 1284 die offene Handelsggesell- schaft „Verbands Rinder · CTaum ne lle G. R A. Fran Erfurt“ n Erfurt eingetragen worden. Der sönlich haftende Gesellschafter sind der Vieh bändler Gustay Frank bier und der Kaufmann Arthur Frank hier. Die Gesellschaft hat am 1. April 1916 begonnen.
Erfurt, den 3. April 1916.
Könlgliches Amtsgericht. Abt. 3.
Erfart. 157
In unser Handel tregister à ist heute bei der unter Nr. 741 verzeichneten offenen Handelsgeselllchaft in Firma M. Seller Co. in Erfurt eingetragen: Die Ge⸗ sellichaft ist aufgelöst. Der bis berige Ge⸗ sellschafter Kaufmann und Mählenbesitzer Albert Naue ist alleiniger Inhaber der Firma.
Erfurt, den 4. April 1916.
Königliches Amtsgericht.
8
Abt. 3. ssen, Ruhr. .
In unser Handelgregister ist am 1 April 1916 eingetragen zu B Nr 133, betreffend die Firma Essener Steingoblenderg werke, Aktien gesellscha ft Essen: Die Generalversanmlung dom 29 Mär 1816 bat die Erhöhung des Grundkapitalg um 5 Millionen Mark beschlosen. Die Er⸗ höhung ist durchgeführt und beträgt das Grundkapital nunmehr 25 Millionen Mark. Durch Beschluß der Generalberfammlung dom 29. März 1816 sind die Y und 16 des Gesellschaftevertrags geandert.
Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 4 werden zum Neun werte ausgegeben,
Köalgliches Amtegerlcht Effen.