neriin. ⸗ . . en Dle Willengerklätrungen des Dle Zeichnung geschieht, indem zwei Mit j Jever. md Vertellung von geln ige S 9 5 1 e t t ę B e z ö g g 9
00s] r; e' ö ist heute Vorstandg geschehen durch mindestens? Mit. glieder der Firma ihre Namenzunterschtift In unser Genossenschaftzregist n . e, . ) . i . . 6 — ö . e r , ef * 6 9 . Gen ossenschaft Spar. a e he. i . wg e n e. inn 2 — ö. 22 . J — F. w Dastpfllcht zu Berlin eingetragen: Durch . schrift hi gen. ; ; , , ken enschast mit Iich ĩ ien ih D t N 3 d S* I St t5 urch unter schrift hinzufügen. Die Einsicht der telllgung jedes Genoffen ist auf 5 Ge— unbeschrunkter Haftpflicht, Sande 6 . ee. er en, ö. zum en en e] anzeiger un buig 1 rel 1 En 3 anzeiger. Berlin, Sonnabend, den 8. April E846. — — * 8
Beschluß vom 16. März 1515 ist die Genossenliste ist während der Dlenst schäft ! ! 21 1 Zanteile t tt t. 9 — Haftsumme bon 500 4 auf 260 MS her— stunden des Gerichts jedem gestattet. schã ts jahr 6 1. a . a, , des Regifters — eingetragen k 3. iht n 83 5 ersolgen u t J 3 . e, über Warenzeichen,
abgesetzt. 3. ö —⸗ gesetzt, Berlin, den 3. April 1816. Cöpenick., den 28. März * 196. zemher 1916, Vorstandsmitgiteder find An Stelle des zum Ferregzienst ein. Firma in der Jlauggrder en gn r,
—
Gönigiicheg Amtsgericht Berlin. Mltte. töni Ha ̃ Abt. 88. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. 5 2 ,, d,. und Morltz berufenen Vorstandgmitglfedz Martin von im Pommerschen Genoff unn mn 85 2 2 — Heossan. 2012 ↄgau. e Einsicht der Liste Busch in Sande ist für die Sauer seiner Stettin, beim Eingehen ee. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels, Güterrechts, Verein., Genoffenschafls, Jeschen. und Mufterregsstern, der Urheberrechtge n tragsroll ü hatente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
*
HEernhurg. 2009] Bel Rr. 14 des hiesigen Genossenschastz. der Genossen ist während der Viensiflunden Abwesen hen das Aufsichtgratsmitglied Bau. zur nächsten General ver sinñ un
l Im Genossenschaftsreglster Nr. 3 ift regssters wo di ö ö des Gerichts jedem gestattet. it. D ö ö ö. 6. der Firma; „Gorschußverein für 2 und m n , Amtegericht Glogau, 31. 3. 16. n ,,, Kö , ,. , , , ele. * 2 22 22 ; 3 26 . sten und Umgegend. eingetragene dorf Hinsdorf⸗, eingetragene Ge—⸗ Golda Jener, 25. Mär 1916 1 der entral⸗ andels 2E 1 t 2 2 ; ? 2 CMIr 856. Genossenschaft mit beschrüntkter Daft noffenschast mit beschräntter Haft P. IS0691] Großh fz . nung durch mindestens zwe Hare 8 ee 2 * . * pflicht in Güsten eingetragen; pflicht in Qutellend orf zeführt wilt, ö unser Genofsfenschaftzregister ist heutẽ erioglichez Amtegericht. I mitglieder; die Zeskhnung geht l 1 . ; ̃ . . Edouard Liebau in Güsten ist beute eingetragen: Der Landwirt k lere gen en aft Golda. e . 1804 9 . 3 3 Zeichnen den dei run h ; , , at sein Amt als Vorstande mitglied wieder Gustav Faßhaner in Suellent orf ist ver? r , , , . n , ,, s— 2 , . eee dar, und Var noffen ist in den Bie 27 — . ae,, a.
* ö 1 e ö d⸗ 1 j nst !)
l r Pũchel erloschen ist wirt Otto Bãaͤhrendt in uellendorf als 5 des Theodo 9 E 1 * l l Vorstanbsmitaliedg Gutshe itze f f N d d 29 itzer Welz der scha t mit unbe schränkter Ha tyflicht 1 augard, den ö
Bernburg, en . pril 181 Vorstandemỹ ů ⸗ . M. ; w . ; ö ; ö urg. ; 16. V n glied bestellt. . ö Ber Wzelz ö ch =. J ) Beschaffung von Maschlnen und 53944, 53965, 53965, 19208, Schutz frist Cöln⸗Ehrenfeld, 2 Hohlglasmuster, eine Verlängerung der Schätzfrist um derzogl. Anhalt. Amtsgericht. Deffau, den 5. April 1916. k in Skoetschen Sengwarden — Rr. 1 des Registers — Königli e. llt. Genossens aftsregister. sonstigen Geb auchsgegenständen auf ge. 3 Jahre, angemeldet am 7. März 1916, Fabrskaummern 2093 und 2695, derschloffen, 7 Jahre big auf 10 Jahre angemeldet.
Kithux. 12131 Deriogliches Amtsgericht. Amtggericht Gold ; 3 stz Mz eingetragen: ö ; nigliches Amttgericht inbaeh. 2133 meinschaftliche Rechnung zur mietweisen Nachmittags 5 Uhr. plastische Erzeugnisse, Schutzf ist 3 Jahre, Hamburg, den 6. April 1916.
Im Genossenschaftgregister des Möt EIsnetkh. 2034 ger ap, den 23. März 1916... Hurch Beschluß der Generalversamm · Jün nber. Nhe unser Henofsenschafteregister ist Ueherlafsung an die Miiglieder. Ar. 12751. Firma Bergmann u angemeldet am 3. März 1916, Nach- Amtsgericht in Hamburg. scher Spar und Dar lehuskaffen.⸗ In unser Genosfenschaftregister ft HHabels chwer dt. 2036 lurg vom 15. März 1916 ist der Gegen⸗ Sen offenschaftreg istere nuts 1 unter Nr. 58 die durch Statut Die Bekanntmachungen ergeben unter Bellingrath Ra chf in Garmeꝝn Um mil lags 12 Uhr 25 Minuten. 354 . Abteilung für das Handelsregister.
k— 9 mi. u. H. zu Mötsch, heute unter Nr. 23 eingetragen: In unserem Genossenschaftzregister 8 k des . erstreckt worden g infaufoker einigung ziir nnn . 2. April 1916 errichtete Genossen, 2 . 33 ö vom Vor⸗ , , 24 . 39. Damn. . ö, für Ewald a, ,. . ,, isoz
] ; ; Ste , ( 9 6 schastꝰre en gem ink ö ö ,, nn, . and unterzeichnet. Nodeknöpf rsiegelt, Muster fü öln Ehrenfeld, eine Giikette: eine De ck. 2 ö 33 . ein. ö a, ,. , . . ö 6. ,, e s, n. n ,n, , . . . , e ngen der Genossen, ple hen ö kö — 6 , 1. In da a,,. . . ; Adcerer Franz Minden zu Mzl inge ; 1 ö asse, einge⸗ landwirtschaftlichen Betriebs. hpflicht in Nürnberg. . ⸗ ; *** „ schaft erfolgen in der Weise, daß zur 10466 = 10589, Schatzf'ist 3 Jahre, an. Schwammeirsatz, verschlossener Brief, Fa. M 320. Sermberg sche litho graph. seagen . z sch einge , ee n rt, .. 2 . 1916. treter für das beer, 30 , . . , . . 9 Vereint goer zur Benennung w . 3 Mär 1916, Vormittag? briknummen 893, , . , n i,, Lübeck, ö .
gl. Amtsgericht Bitburg Unternehmens ist die 1 i 7 . roßherzogliches Amtsgericht. II. Jakob Leichs wurde der K n des Vorstands mindestens dri Vorstands, 11 Uhr 55 Minuten. frist 3 Fahce, angemt let am 8. März wigge mit 40 Gitkelienm aten, derniegelt, sar, m ce dn, nage, * gemein same Ueber⸗ folgendes eingetragen wo . — 2 ; olonialn et agen. ö . ,, . 95 7726 i, . 1 3. No mlttaa ( hr 10 mninute Seschäftznummern 1 8h lächen⸗
Runzlau. ; nahme von Arbeiten des Schneiderge Der 2 6. 6 ĩ Mad händler Otto Hofmann in In . uuf send des Unternehmens ist der Hitglierer, untst welchen sich der Vor Nr. 13752, Firma, Tiꝑeseltze, Um 1916, V9oemfttags 16 Ußr 10 Minuten. n,, , 6 ,
y, ü . gutabestzer Ern st Dittrich , ,, I2Ml7] bestellt iin Gen — teber oder desse! Stellvertreter befinden schl mit 27 Modellen für Dan Nr. 7292 für bie Fama Rözeigische erzeugnisse, Schutztrist drei Jabre, an⸗
In unsercz. Genossenschaftsreglter itt und ihre Ae säbrkhß dutch die heitgiicer, in Hrgfenorte ist auf bent Jorftarke gu, Pie dutg Säatut vo 22 Februat olg beßfnrnberg, 5. April 19 n, nn, , , , ee heute bei Nr. 32 — Giertrizitäts- . ger in schafti ch Einkauf von Roh⸗ geschieden und an seine Stelle der Stellen. unter der Firma „Lieferung s. Genoffen⸗ Das l · Kent nung! f getrauchsgegen län den des 112i ben Leben Bie Mitglieder des Vorstandz find: sche Erzeugnifse, Fatrstnummern j04g0 Cin CGhzrenfesr,. 2 Hohlglazmusterreich. Nr. 231, 310, 312. Fr. Gwerg & Co. ,, 3 mann . i reti an r e ö. bee n e . . . ,, eld ne er i , e r, Radek ö , K 1 Katpar Schaaf, Landwirt big 10516, Schutzfrist 3 Jabre, ange, nongen, mit 2 Segeln rerfchlossener Um, (Inh r,, ,,
z enn ssenschaft mit be⸗ Sch erselben an Edt, den 2. April 1916. urg, eingetragene Genossenschaft mit 6 ; . ̃ . 3) FJobann Köoft, Landwirt,“ neldit am 9. März 1916,ů Vorariltag schsag, Febrstanmmern 20h96 und 2655, nage gindustree in Lasckwitz, Firma sehran ter Haftpflicht Grost Dart · P Amts gerlcht. beschrãnkter Dastpflicht⸗/ . Auf Blatt 8 dez hiesigen g. De e nl ehe e g . find: 3) Kar par 6 Tand wirt, 11 Uhr hö . ö ia e Erze 2 . Sch i frsst 3 Jahre, in Eäbeck: Am 3 März 1916, Nach- wannsdorf Bez. Liegnitz — einge⸗ 6e . O „S6. Höchste Zahl der aigerloen in Magdeburg, errichtete Genoffenschaft schaftsregisters, den Spar, Kredin in kran Nöhet in Rhein bach, Vensitzender 5 Johann Zei ., Landwirt, Nr. 13 753. Firma Dleselze, Un angemelbet am 59. März 19165, Vormitisags mittags 12 Uhr 35 Minuten, ist die Ver⸗ tragen worden, daß der Kaufmann Auguft Ge chäftsanteile 5. . 1682] ist heute in dag G ff Bezug ⸗ Verein Leyperod und Geschäftsführer, Hermann Gemüngt 2 Near. n, . ; n,, . he 35 M. — längerung der Schutzftist um 3 Jahre an⸗
Nirdorf zn Dber Groß Hartnranngdorf 9 Pr standgmitglieder sind: Anton Rehme b Ih, une gem, Henvsenschastsregist ist getragen. Gern e . tra gene ken see l ef 4 a ie ach fielihezttfte Ter Vorfizendei, el s eie gn K . 2 J em ff. 1 . Verlangerung der gen elde men, . ö .
Ber, Gutebeßtzer Richard. Gierschner zu in Wie fl und Rudolf Haren; in Eis fieih. ,, Darlehns a ffenyerzin Weil ⸗ ist gemeinsame Uebernahme von Arbeiten schränkter Haftnflicht in gepherꝰ¶ 3 Gerhan in Nenlltcken Pie Cinsichl ken Tien der Genossen ist ich? Wrntugntss. Fäbritaunt nern oh Schutfeist sst auf weltere 3 Jahre ange, N. 361. Diefelke, ein Umschlag mit
Nieder Groß Hartmanngdorf au dem * . ist vom 22. März 1916. ,,,. m. u. D. folgendes einge, dez Schneidergewerbeg und ihre Aug! beir., ist beute eingetragen worden Die Bflanntmachungen der Genosn, wöhrend'! ber Kicnstszunden Eu der bis 10559, og rss, Schuß sctst 3 ehre, mesolelr! * finf Mußtern, verstegelt, Geschäfts nummern
Vorstand ausgetreten und an deren Stelle e Bekanntmachungen und Grlasse in 4 rden: ö führung durch die Mitglieder; gemein. Herr Kirchschullehrer Afbin Rößler schaft erfolgen unter der Firma derselben Gerichts schreiberei sedem gestattet. Dat angemeldet am 9. Mär, 1515, Vorniitags Königliches Amtggericht, Abt. 24, Göln. 260 bis 264, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist
. nt beiter Richard Kunke zu ,,, der Genossenschaft ergehen . 3. des ,,. Zimmermann schaftlicher Einkauf von Robmnatertalien dem. Porstand guggeschieden un 9. . . ö Geschäfttjahr fällt mit dem Kalenderjahr 1inlbr bs Vriruten. ö , . 3 Jahre, angemeldet am 29. März 1916,
J ese dn de in,, , , ede, ,,, , , . , ,
; er Groß ⸗ . ] , Ur . z Die Haftsumme beträgt 200 ed de orstandz h , , n, , Wallmerod, den 30. März 1916. anftalt Ernst Klein in Carmen, Um. In das hiesize Musterregtster in = fübec;k. Das Amtsgericht. t. 2.
Hartmanngdorf in den Vorssand gewählt folgen in der Handwerker-Zeitung für dag gewählt. die, höchste 3 ü stellt ist. eifolgen durch den Vorsitzenden oder dessen ,,, , , . w 6
worden sind. K Hen zogtum Oldenburg. 6 Haigerloch, den 15. März 1916. It el n t n,, Radeberg, den 30. März 1916 Stellvertreter und mindesteng ein weiteres Königliches Amtegericht. 9 e . , , ö . Firma Gebr. Kluge in Wüngherr̃r. 837
Amtsgericht Runzlau, 4. 4. 1916. 46 y, n, . April sroönigliches Ategericht Broß und Gustav Nethe, beide in Magde= Königliches Amtsgericht. . . 3 ö ö 6 ge, ,,, n. haft register ö gummcrn' ez dg, (de b, mg ,h as, Crefesb, Üümschiag mit 3 Mußtern für ö. . ,, u xtehnd e. 7 ⸗ Und en 9 am 3 * ? zemher 1916. Hai erlosch. burg. . Bekanntmachungen erfol en unter , 96 le n 65. e e, n die ZSrelchnen⸗ ) In a6 2 enossen aft 3 er de hien gen S hu frist 3 Jahre, angemeldet am El idune sstücke, p? 5 ; Flächenmuster, . ö. . 8. n n. 8 K 9
Sr, diefen safszeegit. 60 1 J Sie e, Henossenschafteren (hl Kr, rn en , , han ö en f. 1 e f J . arne else e n w ,,, , , ,,, e , , ,,,, . ; nu en „ibrd it 6 ren, ef ts Zahle; nick: z3 Muh i garn gen, *zrater beck. . ch Wie Zelchnun gen und Eklärungen für verein gischi n erklärungen des Vorftandes erfolgen durch Ich zregisters ist heute eingetragen wor ie Einsicht der Liste der Genossen ist Sp 2: Lieferungs, und Ginkaufs,. . 1755 Firma Römer u Go. andeincld 6 r 28 Mätz igi6, Vormittags 6h, sb, se, ss, ü, Wu ier füt Hand Reglsters) heute . ö . . durch jwel Vor⸗ folgende , . J zweit Mitglieder. Die Zeichnung . r ene ee chef Gcurerinericlah . . . des Gerichts , ü . der . 1. in 6 ⸗ na sch ag mit 25 Näsern 11 Uhr 36 Minuten. ,,, 3 ö
. . — ltandmitglieder abjugeben. Die Zeichnun z ; indem zwei Mi 5 ratorium adeberg, einget edem gestattet. . getragene Genofsenschaft mit e r Rn . . . Erie, rn men 19e. fir Mar chinen ii cker⸗ Ri. 90. 1 Mu er k ö. ö 5 ö der n, daß ö. ee n, , kö . er n, gf flsh . n,, n. . ric, . . 9 ö gls. , . 5 . ö ,, . Amtsgericht. . 4 . 31, 1 ö
! , der rmg. der, Gen gfsenschaft ih orm brltein in die Lifte d st wa 2 n Radederg. 86 Königliches Amtsgericht. Sp. 3: Gemesnsame Uebernahme von ern gg h rng , , s sg). 45314 ö. k eine Hutsamtborte G-⸗Nr. v2, vrrsiegelt,
Wohlerst als Steil bertreten des zum Heeres Namen ö re von da in den Vorstand eiste der Genoffen ist während der a6 Statut ö . e . non 4821, 4823-4833, 4836, 4833 - 4514, . , so91osn! M ö,
; er d n Heeres⸗ isunterschrift hinzufügen. orstand gewählt. ĩ r vom 22. Februar 1916. K Arbeiten des Schneidergewerbes und ihre 3731 97 797 5799 Xe f, fn W ,,, Eider ek d. (2105) Flächenmufter, Schutz–rLlst drei Jahre, an⸗ dic st e ngezegentn Peter Wirkens gewählt. Hie Einsicht der Älste . Genossen ist Haigerloch, den 16. März i9lts. , . des Gerichtʒ jedem gestattet. Unternehmenz ist d ö negasen. S9ö! usführung durch die Mitglieder, ferner 2'812 82, 2. 98.779, Schutz tilt s nr, In Tas Masterregister ist eingetragen gemeldet am 5. Mär, 1916, Nac m. A Uhr
*in, . 3. April 1916. wahrend ber t Gen ffss'ndt e. n . Könkgliches Amtsgericht. go r m, rn, 9 . . e . ke een rr, mn , Die Bekanntmachung vom 10. März der gemeinschaftiiche CGinfanf von Roh— . am 10. Mär 1916, Mittag , Chen: 9 e, , .
nigliches Amtsgericht. gerichts jedem gestattet ; K ö 283 . eilung 8 Vermlet uern in 1916 wird dahin berichtigt, daß aus dem maten assen . ,,, . Nr. 29064. Firma L. von Drede Nr. 2759. Kurt Sch St uh —— ; Ham ö. ö ———— mieten sowie die Annahme u ᷣ n materialien und Halbfabritaͤten für den Nr. Je 756. Firma Bartels. Dien ichs Nr. 29094. Firma 2. von Dreden Nr. 2759. urt Schtrer, uhie⸗
Christhuꝝ. 2011 Elsfleth, den 5. April 1916. . Ven n , ,, Meiners om. 2ols] waltung von Spareinlagen. Ding . 6 . und . Schneider betrieb ud Ablaß derselben an ö ö . * Go, in Eiben feld, Umschlag mit euder an der Technischen Hgchschul:
In unser Genossen schaftzreglster ist beute Großherꝛogliches Amtsgericht. 13 107 * r eiter. Durch Bęschluß, der Generalverlamms der Hefossen chaft ist ausschiießlth in eng degatt, ingetrasene care, die Mitglied. z. Harwmhen, Umschligk mit 1 Malter für 37 äastern für Schrintbänder mit ein inn Miünchen'n, 4. Duster von Fiʒaggen irnter Nr, 9 die durch Statut vom 15. März Frank rurt, Mwain— 2 Borschuß · Verein zu Mosrn lung vom 19. Mär; 1916 der Spar. gerichtet, minderbemittelten Famssten ih ngssenschaft mit unbeschrünkter Haft,. Sp. 4. Haftsumme 300 4. 5 Ge— Befatz Verste elt la henntuster Fabiit gewebten Namen, Abzeichen ze, verstegelt, Wimpeln oder dergleichen, . Nrn. 144 1916 errichtete Christburger Schneider“ Ver tl. Enn getragene nd dorburtz, ein. umd Darlehnskaffe, eingetragene Ge. Ter sonen esunde und ijweckmäßig ch pflicht Gusten n Meuger / nicht. Senger scha lz anteil. e ers e , e, 2. 6 . Flächenmuster, Fabriknummern 1883, einschließlich, versiegelt, Flächenmuster, e fen chen, eingetragene Heubssen. aus dem , , n,. kefch ie rterꝰ enn , ,. 9 , mit unbeschräurter Haft. eri e ohnungen zu billigen hu n ö. 31. Marn 1016 w . 26 1 a j 316 . tt as 854 . ö J . n, . . 33 fi, . .
aft mit beschräntter Haftpflicht mit Gn. R. 29 . Moorburg. In der G Pflicht, in Cdemifsen. Kr. Peine, ist n beschasfen. Der Geschäftgbetrieb n , . ; Wenterstede, Vorsitzender, Schneider Ger, Son erlzähhenufel! '? **, Doreen gz, 1310, 1912, 1314, 1816, 19177. März 19816, Nachmittags 5 Uhr dem Sitze in Christöurg ö. Pr. ein, baut. efngctr , , . 24 Hen, ig mer glversamm, der gz des Statuts Len ö Genossenschaft ist auf d Königliches Amtgericht. hard Harm, Ochnit, Schrif. führer. , Saen 1821 - 1924 1937, 1840, 1942, 1945, 35 Minuten.
. eingetragene Genoffenschaft mit lung bam 24. är; 1815 ist die Um, f ; (Vertretung des Vor. * uf (den Krels der Mh , , ,. , ig! Nr. 12757. Firma SH. A Schmit rr. 1g = ii, 15561-1355, 1958, Nr. 277609. Marie zi getragen worden. beschrãnkter 5 wand! standt) geändert. glieder der Genossenschaft beschrä ö Sp. 6 a. Statut vom 27. März 1916. 34. irt dr, nn, ,n, 1947, 1939— 16H51, 1954 — 1956, 1958,ů Nr. 2760. Marie Muer, Firma in ; aftpflicht. i andlung der Genossenschaft ; eschränkt. Salder. (12042 hn . gn in Garmen, Umschlag mit 3 Mestern 1a. . . e , , . . . .
, i, mann Carl Vogt JJ , , . mit e ln ge ,, ö. . , ei ihr re g , n In das hiesige Genossenschaftsregtster . . 3 für Besatz. und Yig *nrlitaf, verstenelt, ö w . ,,,, , , . ,, dl, er zum Betriebe pfl er Mendan üUadeberger Jritung“ . . 2 ̃ ö . 4a T Gen ha n der Va , . uUmmern 7541, 1 789 5. Sahre, an emed Aan 1 D* 5 1916, * zelthnung für Wr raf dt ö
re, . 6 n weiteten Vorstandomitglied ernannt pfl gt een e secbaft . . iin Gdemissen zum er term . . sie (en erg . , . . , n,. , tt ö J ö. 3 . , 5 n, , n . .
offe, Valbfahrikate und Werkzeuge zum Daz Vorstands mitglied K. 12 Vorschuß⸗Verein . M bDestellt. aufgehen, unter deren Firma mit M schrankter Hafthflicht 1 Ofter lind urg. Für den Fall, daß dieses Blat m Near 1916 89 , 1 Nr 23095. Firma Get! urn mur f ch MYtaster für Pe ten,
Verkauf an die Mitglieder, die gemein. das sir m agließ carl Rrguner und in etra ne zu wmgorhurg, Meinersen, den 31. Mä linterreichnun l , ,, erlinde eingeßen oder aus anteten Gründen die am (h. rz 1816, Sormittats 11 Üüdt i Co. in Gihberteld, Umscklag mit G. Nrn 19 und geg. 1 Muster einer ̃ bine . ; u ; w , . 9 meier B ar tant fmitgsitn eirazen nwornhe ut 9 m e, ] die 4s Minuten. ,. ,,
Ie , n, g, dee i. ö . kön glich Kirner g. fen feen e e. ( , r m er d hne, ien sen, öheehös gäunk enznn e, , sern b, m, , s, ni hr
rungen de neidergewerbegz. Die ausgeschieden Die Haftsumme b tra t MHeldorx/f unter defsen und der Firma Nennung in für di 3. 83 erdienst ein beruf m, D. ich werden sollte, tritt der Veuische Meichs⸗ Gcunbert jn Barmen. Umschlan mit siegeit M uste für Plak iche Erzeugnisse, Flaͤchenmuster, S aßzfcist dret .
Haftsumme beträgt 200 6. Dle höchst Frank ⸗ ür j ö f. 2019) unterzeichnet von jwer Mi l , ,, anzeiger solange an die Stelle dieses Blattes, „ ülthrn, irn, db n,, rente, mn Fabriknummern 6723 — 5734, Schutzfrist angemeldet am 15. März 1916, Nachm.
, , . ö ta. M., den 3. April 1916. für jeden Geschästgantein. Genossenschaftzregister Nr. 48: we taliedern M standzmitglieder Anbauer Heinrich Geld. , . 8 enn, 2 Mustern für Besatzartitel, veisiegelt, 7 *. h ,,,
zulässige Zahl der Geschäftzantelle ist 5 n, Amt Die höchfte Jah 36 egister Nr. 4d: Münerei · Aufsichtgratg, unter denen der Vorsihenn ache , i art B z bis durch Beschluß der Generalversamm. — che nn, nn, m mn, n. 3 Jahre, angemeldet am 9. März 1916, 5 Ubr 39 Maauten.
Die von der Genossenschaft ausgehenden . ches Amtsgericht. Abt. 16. au „achste Zahl der Geschäftsanteile, genossenschaft, e. G. m. u. O. in oder sein Stellvertreter sein müss⸗ . . Arbeiter Kar Berke Tährend lung ein anderes Blatt bestimmt ist. , e de, Vormittags 11 Ur 30 Minuten. Nr. 2751. Albert Rosenthal, Firma . . , ,. ,,, aol) .. sich beteiligen , . e. Hastfumme cinen r genesn . WJ . Vir g , ,. e e . . , e m, , 1 ö er, , . in e, ,,. . ,, . Henossenschaftsfirma, gezeichnet von minde. (In unser Genossenschaftsregister ift bei Amts erccht H bann Buhr . ndmann Jo beträgt dreihundert Mark! Vie häch 9e e e, , , , ,. e erfolgen durch? Mitglieder; die Zeicht ung 35 He tien? ', nd nns, , n, in Elberfeld, Umschlag mit Muster u. dergl. Dicken in heliebigen Farben⸗ stens zwei Vorstandemttgliedern, im West der unter Nr. 15 eingetragenen Genossen Abtẽllu gef . amburg, ann, Buhmann in Albersdorf ist am Zahl der Geschäftsantei l s Amann Memef, mn Oöfterlinde iu Stell. geschieht, indem die 2 Mitglieder ihre k , „a eines neuen Einschlagbriefes (Wohlfabrts⸗ zusammenstellungen, (G. Nrn. —19 ein⸗
' w, schaft z . . S Handelsregister. 27. März 1915 endgültig bestell tsanteile, mit denen si vertretern bestellt bat. ee . 66 en, , , Nr. 12759. Firma Bartels, Dier ichs is nee,, e, w e , fbr, ze wärt, 'chfte ,, preußischen Handwerke, amtliches Organ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht Spar⸗ VJ 6 gütig bestellt. ein Genosse beteiligen kann ist auf fünf Salber 397 mz 10 Namengunterschrift der Firma der Ge— 6 r beschränrte, Gaf ß Posh), versiegelt, Flächenmuster, Geschäf schließ lich, versiegelt, Flächenmuster, Schutz der Handwertgkammer zu Graudenz Für und Darlehnskaffe zu Gabom fol. Henner, gieg. Meldorf, den 4. April 1616. bestimmt. . h alber; den 283. März 116. nossnschaft beifügen. , ,, n ,,, ,. f!' nummer 1. Schutz fllst 3 Jabre, angemeldet frist. del Fahre, angemeldet am 24. Mär den Fall, daß dieses Blatt eingehen . gendes eingetragen worden: f In unser Genossenschaftszregister ö. Königliches Amtegericht. 2. Vorarbeiter William Krauße in Hellermn dh n, ö Die Einsicht der Liste der Genossen ist 5 z , . am 13. Mär 1816, Nachmittags 12 Uhr 1916, ac, mir gz 4 Uhr 52 Minutzn. aus anderen Gründen die Veröffentlichung An Stelle der aus dem Vorstande ausg. bei Nr. i1 Hennefer Spar. und Dar Meseritz, Rx. Eosen 1700 Kolonnen führer Max Biesold in KRlotzsch ö cn e, in den Dlenststunden des Gerichts jedem nummer il. Schug ftist 3 Jahre, an 20 Minuten. Ni 362. Drs her * Sohn; drrma
n dlesem Blatt ummöglich werten söilte, ge Hiedenen Mtitglteder, des Jandwirtg lehnskaffenverein e. G. in. u. S. z In das Henoffen schastzrsgister i 9 und Meistergebilse Ernst Weiß in Drenn saulgan. 2023) gestattet. rn en ge n n, e, n, „Nr do]. Fimz L. won Rrzder * in München, Nolell guns Veseins=
tritt der Veutsche Reichsanzeiger solang- Pilhelm Lehmann und dez Landwirtg Hennef eingetragen: Nr 10, Spar, und Darlehnst ei sind Mitglieder des Vorstands. Kgl. Autegericht Saulgau. 1916 März 28. 6 hr . Co. in Elberfeld, Unschlag mit? Nustern zecke ng ausgeführt, . Metallrsessang,
an dle Stelle dieses Blattes, his für die Gustad Dür ren feld sind gewählt: Der Der gien, ter Josef Rings aus eingetragene Genossenschaft . Willensertlärungen für die Genose In dag Genoffenschaftgregister wurde Großherzoglichen Amtagericht Nr Ia 760. Firma A. u. S. Feldheim für Band, und jwar Sch i bän der mit & Rr. ö oerst gelt, Muster ,
Veröffentlichung der Bekanntmachungen Landwirt WMilbelm Krüger sen, der Land. Allner ist us dem Vorstande aubgeschleben befchräukter Sashfllch! dak, mmi schaft sind verbindlich, wenn sie din bene bel der Gewerbrbant Mengen, Wester stebe. in Barmen, Ünschlag wt g' Päusfetn fingswebten, Namen, Ab5gchen z.. ver, 6uengniff. Schtristz et ere er,
. . 3 Chen ela ger samm jung Hö . . ö. an 6 Stelle der Gastwirt Josef eingetragen: An dle Stelle dez . mn n n mn r . e. G. m. b. S5. in Mengen eingetragen: ö Besatza rike perfiegeh Flacher in tn eg. ,, ,, 31. Mätz 1916, Nachmittags
ein andere att bestimmt ist. enwalde a. O., den 21. März 1916. ngen in Hen z . ; e Einsicht d ĩ 8 J ö . ö glatzartiteln per tegel g ächentnglter iges, 19585, 1986, igt, igsg, 1596, ü Uhr 5 Nin. .
3 erste Geschäfts ahr ligen vom Königliches Amtagericht. . 3 ö. . . . e m f, während . . en, 1 Han ö ß . ⸗ ] ö . . J . 1880, ooo, 926 3 3 B. 36 ö e,. .
ie Jin ai n nden, , gseetemtz nas. 2014 Koͤntglichez Amtsgericht. er, Gigentämer. Friedrich Hebauer in jedgen gestattet. x sborbenen Vlceltors Czhard Schneider, Musterregistet. 14197, 14198. Schutzfeist 3 Jahre, an— , . ,
Nach Ablauf desselben fällt das Geschäftgz⸗ Im hiesigen Genossenschaftsregist e,, ,. Dürrlettel Nr. 44 in den Vorstand Radeberg, den 30. Marz 191. Kaufmannz in Mengen, Max Lutb, Kauf— ; 366 gemeldet am 21. März 1916, Nachmittags mittag? Uhr 30 nuten. einer Flachlaute Nr. 37 die Ne 7 g
e, . ., zusammen. Nr. 290 ist zu der Gene fn f m J. ö . ,, sst lle wählt. Meseritz, 1. April 1916 . Königliches Amttzgericht. mann in Mengen, als Direltor in den (Die ausl andi chen . ö 12 Uh: 20 Minuten ; ñ 9 . ö ,, der . um weitere sieben Jahre
te eschtsherbindlichen Willenꝑgerklä. und Darlehnskasse, eing trag. z enollenschaftsregister ist heute gericht. ö ; g ee, , m nn Vorstand gewählt. unter Leipzig veröffentlicht. gr 17765. Fur a Dieselbe, Umschlag sellichast mit beschräutter angemeldet. ĩ rungen und Zeichnungen dez Vorstandg er= uoffen . r, eingetragene Ge⸗ bei dem Vorschußt. Verein zu Flörs. —— Retehenbach, VostI. (lz Den 4. Anil 1916 1819 mit H 2. n. Ke, wen. kel . Erouenberg, Umschlag mit 3 Zeichnungen München, den 1. April 1916. folgen durch mindestens zwei Vorstands pf alt mit un teschränktter Haft. heim. eingetragene Geuossens Münchem. 1767 Im hliesigen Genossenschaftgregister . ß Knarmem- . 8121 mit 10 Muftern für Besatzarttkel, ber. äber au; CGifenblech gestanzten Sohlen. K. Amtsgericht. yxflicht in Wehdel heute einget . ö ossenschaft [17 J reg Landgerichtsrat Schwarz. In unser Muästerregister wurde einge siegelt Flächenmuster, Fabriknummern k ö 3 7. 6 . 6e, e
mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem Pie Befu . getragen; mit unbeschräntter Haftpflicht Genossenschaftsregister beute auf dem den Spar. grred il. un ae. — * 3. egi g ĩ , an schonern, versiegelt, Muster für plastische 2 ; gnit der Aufsichts ratz mitglieder Fißrs hei . n Verãn ! Bezugs ver , a4 tragen: lai95 = L295, Schutzfrist 3 Jahre, ange. oonern feel cs zfterr nl Fred, Oelsnitz, vogtz. 2104 Flörsheim (Nr. 2 des Registerg) fol derungen bel eingetragenen zugsverein Neumae k und Un ,, . Hen ofen cats 6 , Rr. 12746. Firma Niemann u. Gun, meldet am 23. März 1916, Nach nittags 8e f ö a5. In daß Mußterreglsser ist eingeträgen, (. . 1 10, 8 . . sür Gardinenfabrikatlon vorm. T. J.
die Zeichnenden zu der Fi der Ge⸗ X Firma der Ge⸗ Lehrer Hermann Otten 'in Altluneberg . eingetragen worden: Wilheim Darleh ,,, een, . nr, , Genossenschaj f irlehenskassen Verein Gemeinde abeschräunkter Haftpflicht, h t bei dem Mühlenverband im streise * net e Be rgartitel?“ värstaaclt, Nr 13 762. irma L. Neuhoff u. Neumark betreffenden Blatte Ja c, TLegeberg, r. G. m. b. S. ju Sege— , , n n,, 34 ,, e, . in n, . un . . 2 ö ,,,, ; j versiegeltes Paket Nr. 25 mit 50 Mustern
—
n, ihre Namenzunterschrift hinzu, und er, , ,., Hüner in Wehdel Pienst 1 und Wilhelm Müller sind ge Bie Mitglieder deg Vorftands sind: üg cetelder tretung ät inn Heererdichnste sorben. Daft sind Häetzgermelsten Ralchrüch Egifing., zingeiragenz Genpfseuschuft Schne dermester IMNicharde lll ewe; der sdengn Son tandémttglttder, hrer Kellen und Gastwirt Fran; Breckheinmek n wit unbeschürtter Haftpflicht. Kl, getragen worden: Der Gutäbesttze OM berg henlz eingetragen worden: ĩ . 556 — ö 3er J , ie,, ,, e, , ,, , g, n,, , , , ,,,, eister olf K ein, ämtli hr ne, . ; 1 D . „den 3. ; u ge eden. eube t ‚. ) e e 0 8. lt auß Vo ; 5 ted d fů . 23 . . 2 . n . . 1 . . o G 937 ! ,, ; . . . e ; d , sri e i,, n, , , n,, , * , ' * 7 ö g. ; ö rn e . ö 5 ö P * ,. ö DvD, o 1*, J . Musterreg ö nte 1957 . 57 z . . , des Gerichts jedem vaͤlestens aber bis jum 31. , . Hof. (2038) n e ü 3. April 1916 n g, ,, 1916 ö. Bornhöved ia den Vorstand ge— Nr. 12747. Firma Ernst Schwartner Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 2465 eingetragen worden; 17503, 17813, 17909, 179097, 179835, Christhurg, den J. April 1916 ö , e,, , betr. K. Amtagericht. Ron al. Sächs. Amtsgericht. Segeberg, den 3. April 1916. 1 , ,. r,, . k Vormittags 11 Uhr os Mi ,, ,,,. K . . . . ö ö üöni . 2 . 916. rsreu = ‚ — —— — — , . z ar kun . z w nuten. . GSroßbreiten ö Mode ür einen 18212 18 1 257 Königliche Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. VI. r . . , ,,. Münsing em. 2020 Haben, 20*l Königliches Amtagericht. Kante, ve siegelt, Flächenmnuster, Fabrik. Nr. 12763. Firma S. A Schmitz in er ne, Gan bhos beer denen ut 18308, 18312, 18356, 18362, 18155, Czpenken, Ils 77] Giogau. 203 in Sichersreuth. N. G. Wunsiedel: Der K. Amtsgericht Münsingen. In unser Genossenschaftzregister ist bein Wallmerod. (1895) nummern 6075 - 6077, Schutz frlst 3 Johre, Barmen. Umschlag mit 13 Mustern für Streichflächen aus Holz., herstellbar auch 18486, 18512, 18621, 18628, 18639, Im, Kenossenschaftsregsster ist unter. Im Genossenschaftsgre iste tl ] Vorftand besleht nun aug Mitgliedern Im. Genossenschaftgregister Band III iur Firma „Vorschuß Verein zu Röbel In dag hiesige Genofsenschaftsregister angemeldet am 2. März 1916, Nachmittags Besatz. und Putzantikel, ve si'gelt, Flächen aus Metall, Blech und Porzellan in jeder 158549, 18651, 18655, 18664, 18676, Nr. 20 heute die „wWerkgenoffenschaft unter Nr 79 e, , ,. ö d heute Sie derzeitigen Vorstandemitglieder sind Bl. 193 wurde heute kei der Molkerei. Singetragene Genoffenschaft mit un wurde unter Nr. 17 am 30. Marz 1916 12 Uhr 15 Minuten. muster, Fabrtknummern 9b l, 19553, 1055, Form und Größe, verschnürt und ver. 186864, 186335, 18687, 18692, 18693, 9 Erden auf die Landiwirt. Wuhes m Rasch in Sicherg⸗ gen ossenschaft Gpfelstetten e. G. beschrantter Daftpflicht ein getrag , elngetragen: Nr. 12718. Firma H. G. Grote G. 10957, 1059, 1961, 1063, 1065, 105, siegelt, Schußfrist 3 Jahre, angemeltet 18695, 18696, 18697, 18714, 18729, m. b. GH. in Barmen, Umschlag mit 10669, 1071, 1073, 1975, 1077, 12031 bis am 30 März 1916, Vormittags 10,095 Uhr. Flaͤchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,
für das Schlossergewerbe für Cöpenick 6 m. ö irh def ent le hen se G n isis. reuth, Vorsteher, Johann Benker in Klein. U. H. in KUpfelstetten eingetragen: In daß das bigberige Vorstandzmltglied Tuch Herschbacher Spar⸗ und Darlehns. ; hard Deiember 1915 verstorbe⸗ kaffenut rein eingetragene Genofsen⸗ 9 Mustern für Damen Besatzar tikel, ver ⸗ 12034, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Gehren, den 30. März 1816. angemeldet am 31. März 18916, Nach⸗
am 25. Marz 1916, Vormittags 11 Uhr Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. mittags z5 Uhr.
und Umgegend, eingetragene Ge. Rohstoff unb BWetrien
nossenschaft' mit beschränktter Saft ; etriebsgenossenschaft went ern, Stellyertersen der Generalversainmlung vom 36. Mär; Hard am 19. ö . ,, ai we , ett ur fie e, ee , g, ,, r 8 gprit loi eingetragen. Gegenstand des Unternehmens . j j of, den 6. April 1916. , ü. als Vorstandemitglied der n gr er Ratsherr Han mit dem Sttz zu Herschbach, Kreis agb, 53946, 53961, 92 93, 40 Minuten. elsnitz, am 3. Apr . us ugfsenschaft mit beschränkter Haft— §. e . t. Strgßenwait J. G. Manz in Apfelstetten Stein in Röbel als Kontrolleur in do We u Daß Statut ist vom 19201 —- 19204, cut frist 3 Jabte, ange. Nr. 123764 Firma 2 . 91 , R 6 Königliches Amtagericht.
t an s Mäu lots, Nabmttat ihn feratel de ,, dene et Wa, ogonbaern mem. laren
In unser Musterregister wurde einge⸗
ist, die gemelnsame Ueberna ⸗ ü g des . 4 . . . 9 a e, Hęohenstein-Ernsttnal i . April 1916 z hn , . il 1916 a . ist di h Uussührung dur e . em n Ern XI. . 916. Den 6. r ö 8 b d nn beträgt 300 u g er hh k . Auf Blatt 1 des hiesigen el Rothfel der, L. G.. N. rob ben llt, Amtsgericht. ef enen . Hi nr, giedi Nr. 12749. Firma Lucas u. Vor, Flachenmuster, Fahriknümmern 14209 bis Schraer, in Hamburg, für ein offenes hrung Puich die schaftsregisterg, den Ereditverein Hohen. Vaugar4d. an die Meitglieder erforderlichen (eld. ftehfr, in Bagmen, Umschaz mit , i. i, m ,, k ten nm Flrüra Wilh. Gerstung
Zahl, der Geschäfregnteile 3. Vorsianbg. Pitglieder und Räichtm mitglieder sind: Albert Schubert * chimshalle der ffsner ber stein, eingetragene Gen offen schaft lz0ro a mittel und die Schaffung welterer Ein⸗ 3 Mustern für Band aus Baumwolle, err, s . Ven ke aus Cöpenick, . . i e ere, ö. , , , für unbes hränkter Oaftpflicht, . 4 * off e,, it heute = a ngen zur . wirtschast⸗ versiegelt. Flächenmuster, Fabriknum⸗ mittags 12 Uhr 30 Minuten. schem Adler in der Sonne (Zeichnung), zu Offenbach a. Mt., verstegelt, Flächen Thiele aug Berlin; Friedrichsfelde. Das ausgehenden B ö En der Genossenschaft stein ⸗ Eruftihal beieffend, ist heute ein. Maßfchinenge ffen trizitäts. und Verantwortlicher Redakteur / lichen Lage der Mitglieder, insbesondere: mern 10880 —= 10882, Schutzfrist 3 Jahre, Kgl. Amtsgericht Garmen. Flächenmuster, Fabrlknummer 8, Schutz erzeugnisse, 5 zusammenbängende Post—⸗ . 6 a Januar / iß Februar . ö rr fr mg fr gen är, , * , Paul Kreis , Direktor Dr Tyr ol in charlottenbun a . i . ir n, nn n r n, 6 . ö CL, R ne, 1818 . ; 5 K . gen . , estgestellt. er a or smi ö z ö ö h . z 8 50 en. 6 IR. An. t 16, nachmittags r Minuten. utzfr . 1e, an e erfolgen . der , . en ger eri s ro und, wenn dies unmög - geschieden ist. ö . mit beschränkter Oaft. Verlag der Expedition (Mengering a gelte fn rn der Absatz der tee e 12 fh 3 Ga. Grote G. In das Musterreglsler wurde im Monat Zu Nr. 3515. Firma M. G. Franck, 1. März 1916, Vormittagz 114 Uhr. ü n lich werden sollte, in, Deut cen Reichs. Fohenstein · Erustthal, den 6. Aprll ,, ann . Slß in. Schönhagen in Berlin Cr eugn lsfẽ des landwirtschaftlichen Be m. B. H. in Warmen, Umschlag mit Marz 1916 eingetragen: in Hamburg, hat für das am 29. Jult Nr. 4762. Firma Celluloidwerke 1916. gard eingetragen worden. — triebs und detz ländlichen ,, . Mustern für . ver⸗ 0h hz . org, r d. 1913 ter gen nn 2 2 3 = r, . * * 5 j * lashiten ⸗Aetien ⸗ Gese aft in! von einem elstiel, Fabrikaummer 600, Offenbach 9. M., elt, pla
mindestens 3 Vorstandsmiiglledern, im anzeiger. Die Win Cöpenicker Dampfboot und Cöpe⸗ de , ,
penicker ] Vorstands erfolgen durch jwel Milglieder. Könialiches Amtegericht. ene, n n , f. , n. ,,, ö 2 auf gem e inschastliche Iterhnung, fiegelt, Ilächenmuster, Fahr itnu mern talt, Berlin, Wilhelmstraße =