6. Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 69 d) der auf Grund Allerböchster Grmächtigung vom 6. August
Reichs- Gesetzblatts enthält unter 1914 (Gesetzsam sie von i 1. ß ö . laẽmml. S. 153) ergangene Erlaß bes Staats ministeriumg 5j on ihren Lehrern aufgefordert worden bei Morgengrauen griffen Geschwader von Ueber den letzten Kampf des Kreuzers önigs⸗ den Krieg erschwert und unterbrochen worden ist. Es sind des balb 1914 1 . . i . 6 . . 9 i, , ng ,, e, . 92 one n z 42 Seeflugz Eur gen die Dahn, n, arsa berg“ hat der . * i , , , . . auen 3. ieder ** wa, ö. s Y J 2816. er 4 ö as für die Ausführung vo . ö e ätten ihnen 2 Si io di Nogaro mit deutlich erkennbar 8 j W. T. B.“ Rer weniger als die Hälfte der elngerelchten Anträge) zustande ge . 9 ö . eine Bekanntmachung, betreffend Höchstpreise für n in . Artillerlewerkaatt Spandau, durch das ö und ge fälschte Personalausweise zur Flucht ibn hene San 4 . die sich zum Hombre 65 , laut Meldung det „W. T. . folgenden Bericht durch die Hatlechen von ine gesamt 1 ö 390 M geillgt werden sollen. chwefe säure und Oleum, vom 8. April 1916. oniglichen Regierung in Potsdam und ker Stadt Berlin Sonder- gegeben und ein Stichwort für den Führer, der si 7 Hlge an. - . Daneben sind der Versicherungeanstalt auch weiter hin Tebensversiche⸗
: aue gate S. 207, . — d n, sind drei nicht zurückgekehrt. Rufijt, den 20. Juli 1915. ; ; ; Berlin W. 9, den 16. April 1919. gane ausgegeben am J. April 1916, Grenze bringen sollte. Die gefälschten Pers e ßer ,, des Chefs des Generalstabes. Am 6. Jull wurde ein wom ne,, ö. S. 3. S ingen nach dem a kteren Verfahren zweckb Darlihnstllgung ver
oö Gerü. Eu rund All erbichster Crmäcz iigü vnala un e. J iserli . S ͤ ö . ichli r,. Der ʒ . . äandet worden. . Kaiserliches Postzeitungsamt. 1914 SGessß amm. S id ergangene Et laß ö Ee mn n rel . . talsächlich bei den . von Hoefer, Felbmarschalleutnant. zFäönigsberg, mit fünfeehnsacher Ucbermacht auh, sihrter Nngkiff gh, n, Tilgungsbeitrag von 1 oder 2 v. H. des Darlehns reicht in Krüer. vom 6. Mär 1816, beteffend die Verleihung des Enteignungsrechtßz wurden d nden. In Verbindung mit diesen Fesssten geschlggen. Nach neunstündigem, fehr heftigem Fenergefecht 3 sich der Regel gut, u darnit eth Lebensversicherung zu bestrelten, die * die Stadtgemeinde Braubach zur Verlegung des Silyerstieler en der Lehrer Truyens und der Direktor h elln ö T. B Amtli j der Gegner zurück, ohne daß die Gefechtsbereltschaft S. M. S. eigen großen Teil des Schu ldkapitals dect. Die wirkliche geen För 'mnarkang wer Stabt, durch as Imieklarktet pam gg'nstitut St. Jauis wegen Beihilfe nnn Ken Bien, . Apritt; Cd *,, Umtlich wird gemeldet: en e, eiten at, bar, ,es, en pe, f meg ichzrungs sum me wird sich nach dem Ai ter des Beitretenß n 4 deer fen im Wiesbaden Rr. 13 S. 96, autgegeben Guführung von Mannschaften an' den Feind) ö ö Russischer und füdöstlicher Kriegsschauplatz. ö. , . ö n ,, ,,,. ö , ine e n e : . K R ö nr, br, großen. Meanttichsgaufwand der S. . S. ‚Fönissberg? derartige Versichrungen sollen — wenn! nicht außergewöhnliche Ver— . Kön i g reich Pren ß e n. Griechenland. ö erändert. ö . ; besch bn en Rteuzer und Kanonenboote (über 2000 Schuß) waren hältnisse, wie z. B. vorgerücktes Lebengalter und ähnliches, vorliegen — Ssine Masestät der König haben Alergnädigst ge ht: Nach einer Meldung der „A . Italienischer Kriegs schauplat. zie Wtluste, die c. M;. S. Königsberg“ bei diesem allgemeinen auf elne dreigigfährigt Criebengfrist abaeturn werden. Mit einem di t y , n gf geruht; alen , Lung der „Agence Havas hat der J ise lebhaftes Geschützfeuer, sonst keine ne 8 Angriff erlitt, äußerst gering. Tilgungssatze von 2 v. P. lassen sich z. B. bei fünfundjwanzig⸗ bis ö ie , , Räte im Ministerium der öffentlichen Ai ö ö minister Bragumis wegen eines bei der BVespreg Im Stellenweise . huß j . 3 Am 11. Juli wurde der Angrlff des Blockadegeschwaders auf vierzigiährigen Versonen zwischen 65 und 47 v. H. des Darlehns von ,,, Geheimen Regierungsrat Renaud zum Geheimen 8 ich amtliches. Steuer maßnahmen in der Kammer vorgefallenen? ,, en , treter des Chefs des Generalstab S. M. S. . Königsberg? mit noch größerem Kraftaufronnd wieder, vornherein verfichern. Per dann noch verblesbende Re st be trag ö , und . eine Entlassung eingereicht. Das Finanzministerii y hi Der Stellvertreter 3 on dalle eralstabes. bolt. Vor dem Delta befanden sich an diesem Tage der Panzer. wird amorttsie rt, und zwar durch die nach Ablauf der ersten er Lehetmen Baurat r au se zum Geheimen Oberbaurat zu Dentsches Rei ch. Rhallis, an desfen Sielle ist Ehatzatos mit n, , , mn, kreuter Cumberland, die geschützten Kreuzer Weymouthe', fünf Jahre zur 6 kommenden, allmählich steigenden Prämien ö ministeri tr j ö mM J,, Dyacinth‘, Astraea“, „Pyramus', 2 Kan 3 Hüfg I, dividenden der Versicherung. . Preusßc en. Berlin 10. April 1916 .. . n , d ; r Türkei g d Vi enn Ga rr e . K Stirbt der K, Ablauf der Tilgungsfrist, so wird 1 ö. — Amtlich wird von der griechischen G Der Krieg der Türkei gegen den Vierverband. ͤ zröhere Dampfer ö ; J i fälli : Versicherunge⸗ Seine Majestä dön iam h Der Bundesrat versammelte sich j Paris, wie W. T. B.“ griechischen Gesandtsc z 9. April. (W. T. 8 und 2 weitere größere Dampfer. die Versicherungssumme fällig und das eingehende Ver sicherung Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ; ⸗ 5. melte sich heute zu einer Voll⸗ Varis, wie W. T. B.“ meldet, in Abrede gestel — Konstantinopel, 9. April. (W. T. B.) Das Haupt⸗ Gegen Mitt zerten We ib, Astraenr j dem Bürgermeister Dr. juUr Einst Janke in Höchst 1 M kö in. 5 die vereinigten Ausschüsse für Handel o r fun, weit, verzweigte Anlagen zur hen en, n ier meldet: An der Irakfront fügten wir dem und 8 n , sich n ge nunja: M r en⸗ ö, auch das inzwischen verzinslich angesammelte Dividenden den Titel Oberbürgermeister zu verleihen Pochst a. M. ye, 1. . un sür Zoll⸗ und Steuerwesen und die ver— und Verpflegung deut scher unte rech ee icht nde bei eine m Gefecht am 5. und 6. April in einem unter aͤußerst heftiger Beschleßung beider lifer ein. Pie flachgehenden guthahen auf das Darlehn gutgeschrieben worden; und so ht nach ö. ö , . usschüsse für Handel und Verkehr und für Justiz⸗ worden seien, ebenso daß vier Stü zpunkte für ent einer unserer fliegenden Abteilungen besetzten Schützen ⸗ Kanonenbopose liefen big auf die Höhe des Dorfes Nyemsat, eiwas den vorliegenden Berechnungen Jfür die meist vorkommenden Alters⸗ . . esen Sitzungen. boote auf anderen Inseln vorgefunden nan, hen der vorgeschobenen Linie vier Kilometer östlich unseres unterhalh daven ankerte Pyramug!, dicht dabinter Weymeuih- und wn, mit n. . ,,, , 6 Auf Grund Allerhöchster Ermächtigung Seiner Majestät Die Königliche Regierung weist darauf hin, daß 66 . piabschnittes von Felahie einen Verlust von fün fzehn- Astraea;. Cumberland; lag dicht vor der Mündung Alle Schiffe , i. ,, 66 K des Königs ist die Wahl des Direktors des Lyzeums in In der vor gestrigen Sitzung des Beirats für Gesandtschaften des Verbandes Mitteilung darüber erben dert Mann zu und nahmen ihm einige Gefangene ab. nahmen darauf S. M. S. . Königsberg“ unter Feuer, das von dieser gewöhnlichen Tilgung we
Rüter; ; e ,, : ö Ben g Sti . r — a R 3 t nia? aer, auf die mn ; zäh Si offnet etwa der ersten 20 bis 25 Jahre der Versicherung stirbt. nieren Dr. Wilhelm Faust zum Direktor des Lyzeums Volks ernährung wurden lant Hericht des „W. T. B. hie ob. Ben iniager und Stütznunkte für Untersee bote ö. schossen ferner ein Flugzeug ab. Dieser zweitägige Kampf , re e, w mit, Flauenschule und Studien anstalt . E. in Huschberg
Einfuhr von Nahrungs- und Futter mi worden seien, und daß sie sed ; J sich folgendermaßen ab: Da infolge des Steigens des j 6 1 . . ; übrig i iger A
8 ö. — g9s⸗ rmitteln r ; . daß sie jedesmal eine Untersuchun te sich folger X 9 Sleigens des 1. r , ,. . ,, . Hinterbliebenen etwa noch übrig ist und in sonstiger Weise (Amorti⸗ Schles) durch das Staatsministerium bestätigt worden. der Stand der Erzeugung . , . habe, wenn genügende Anzeichen für die e nn, iz 9. den letzten Tagen unsere an den Fluß stoßenden ö 4 i . sation) abzutragen ist, in diesen zahlreichen Fällen (mehr oder weniger ö . e, . sowie die Ersatzheschaffung für die solchen Entdeckung vorhanden waren 2 kent . ö. . . ale er r r ie , 1. e fn w. 7 5 ö ie , len, gr . JJ Auf Grund Allerhöchster GCrnr sch ö . beschlagnahmten Haus⸗ und Wirtschaftsgerä oem E bildeten un ie sich vi neter Gstlich unserer besonders im Vorschiff große Verluste herbeiführen. Sämtliche 1. K h n ache Tn üg gm, ö. Majestät Messing erörtert. schaftsgeräte aus Kupfer und Bulgarien. ztstellung befinden, e . . und zerstört worden ,,, und Munitio a amänner b,, , . fielen, ö. Runst und Wissenschaft. 8 : — 5 rium infolge der vo 5ni 5 ; ü e ein großer Teil unserer Truy ommandant wurde wer verwundet; im Achterschiff wütete ein . . ö . ; ; Stadtverordneten ver sammsung in Gels ntirchen gefros nn; . t . ö nig empfing vorgestern nachmittag den i sg 6 fen ⸗ . pie 5 . n ö,, Feuer . hoc nchen de he m , verursachte Die Berliner Königliche Ktszngäeßers: hat auch auf ire d ; = ö ! hen getroffenen Wahl Der heuti a w ö reichischungarischen Gesandt G * ir, hril Abends befehlsgemäß diese Gräben, in denen sie ( ; . geh ‚ . 6 ei iikt. V . . Beigeordneten August Hein roth ö. 9. n enger des Reichs und Staatsanzeigers“ fonderer Audien,; sandten Grafen Tarnow ski in hr zwei Kompagnien zurückließen. Am 5. April Mor. guch bald bel den Geschätzhedienungen des Achterschiffz große Verluste, . e, w re ge, , n, , . a fr Grete, ase als unbesoldeten Beigeordneten der Sta ö liegen die Ausgaben 933 und 34 der D s k 5 8. ; ; , , mag , T , resi Der Verlust aller Geschützmannschaften und die außerordentlichen 22 3. wurden n . i, n, , , , e. für die gesetzliche Amtz bene . sechs ö. ö. e senkirchen listen bei. Sie enthalten die 50? prenßpische 3 n, ,. 27 Vorgestern abend fand im Königlichen Palais er beschoß der Feind, der. . iysache biesen Räumug nicht Verheerungen an Ohe ert machten schließlich die Foörtsetzung deö Bildnisse, Tonfijuren, Reliefs und G brauchsgegenstände in Bronze 38 Jahren bestätigt. und die 270. sächsische er lustlisse he, die 259. hayerische der Gäste des Königs, des Prinzen Au gust Win u en te, diese Gräben mit seiner Artillerie eine Stunde lang Artillertefeuers zur Unmöglichkeit. Der Brand des Schiffes zwang zum ausgeführt, oder auch in Messing gegossen. Noch Friedrich der
—w— *
Preußen und des Herzogs 5 Enn griff sie mit einer Truppenmacht von ungefähr drei Fluten ber Müunsttonzkanne , Min pe beiden jetzten Schrapnells Große hatte sich für größere Erarbeiten mit den Etzeugnissen Ministerium für Handel und Ge b Coburg und Gofhar ö. ö. 2 on Sach Heben an. Obwohl unsere beiden Kompagnien den Befehl wurde noch einer ber bein Flieger heruntergeschofsen. Der zuletzt noch. der von ihm in Pots dam gegründeten Kupfertreiberei be⸗ ö wer be. ö Galatafel zu 60 Gedecen di überlegenen Kräf iick⸗ . ; 30 Min Nach. gnügen müssen, aus der u. a. die Frauengruppe auf dem Neuen
Der G hae ffn, Mer mn. : an der die Minister, die Gefolge des Köni alten hatten, vor diesen überlegenen Kräften zurück- mals schwerverwundete Kommandant gab um 1 Uhr 30 Min. Nach t ] ; dann Curl ,,, zasfessͤr Perko ist zum 16. April d. J. von und des Herzogs, die Mütali J innig, des min hen, so hielten sie doch stundenlang den Feind durch An⸗ mittags dem J. Offizier den Befehl, das Schiff zu sprengen. Unter Palais, die Kindergruppen im Manmorpalais und im har otten⸗ Arnsberg nach Cassel versegt und init der Verwaltung der Oesterreich⸗ Ungarn. Deutschlande e Od, ö n. der, Lip om attschen Mn nil dem Hajd nett Inbemit Bo nben äuf und wichen kfstistem Granaifener ing der rj der Vesatung unter Mitnahme kurget Bfwedere arne shäter daes r gran fe n,, Hilfsarbeiterstelle bei der Gewerbeinspektion Cassel beauftras Der Statthalter von Galtzi . 8 ; z und Oesterreich⸗Ungarns und die in Sofia weiln . jptstell ück. Gleichzeiti ö aller Verwundeten in aller Ruhe mil Booten an Land und fammelte burger Tor bervorgingen. Friedrich zit helm 11. sandte warden. pe assel beauftragt ,, rer von Galizien, General der Infanterie deutschen Offiziere teilnahmen. Der Herzog hat gesten 1 . in unsere Hauptste ung zurück. Gleichzeitig zogen sich fich, vom Feigde noch lebhaft mit Echrapnells beschossen, ca. 000 n. dann Schadow nach Koptnhagen und Stockholm, um dort. Studien . rd, ist vorgestern früh gestorben. Rückreise nach Deutschland angetreten Prin Au un re aus schwachen Kräften zusammengesetzten Vorposten auf om Schiff enifernt. Die Sprengung bis Schiffes erfolgte gegen im Brenzeguß ju machen. Aber erst nach den Frei heug ele gen wurden . . ( . ungarische Amtsblatt veröffentlicht eine Regierungs- wird noch einige Tage in Sofla Flenen August Wihh rechten Ufer des Tigris ebenfalls auf den Flügel unserer 2 Ubr Nachmstiagg durch Sprengung eines Torpedokopfes, welche bag die Bestrehungen nach Begründung einer Berliner Bron zewent stait Ministerium für Landwirtschaft, e, erordnung über die Feststellung der Höchstpreife für . ptstellung zurück. Gelegentlich dieser Angriffe stellten wir Schiff in Höhe der vorderen Kommandohrücke guzcinanderriß. Dag verwirklicht. Zunächst behalf man sich, wie im Aprilhest der Amt
X Mais, Bohn Erb , . . c,,, nbli T ; j : ; ie Set lichen Berichte aus den Königlichen Kunstsammlungen“ ausg führt und Forsten. = gnen, Erbsen und Lin sen aus der Ernte 1916. ĩ daß eine Anzahl der feindlichen Truppen in den durch die Schiff legle fich mit wedender Flagge und Wimpel auf die Seite en Berichte aus den Königlichen g g
Der Forsmeister Si . - . Demnach beträgt der Höchstpreis für gewöhnlichen Mais ö ; ; . Amerika. erschwemmung gebildeten Sümpfe einsanken. Durch diese und versank alsbald bis zum Oberdeck im Rufitjt. Bei Sonnen. wird, mit dem Cisen bei den nach dem Kriege zahlreich entstehen den berg verscht . ütow in Himmelpfort ist nach Hangels— st ö ö m und September 1916 2330 Kronen und sich ,,, . aus öig de Janeirn att mrmitzel ermutigt, näherte sich ber Feind, der, neus Ver. un tergang s ht lb , Dlactmiut tagz 6 , r , inn geg ,, 1. r eigt stufenweise monatlich bis Mai 9gI7 bis auf 5s 93 er nische Staate sekretär Me Ad 5 ᷣs 6. Ayri in ; ; ; von Granatsplittern zerfetzte Flagge und der mvel durch die beim ) —̃ 94. ᷣ e, . J ; 4
e , , , , he, n, t, mn se, ebe eil de ä , , s, , ,,,
k mit Kolben von 24, 5 Kronen bis 31,45, entkörnt hon M fen n ichen 6 le g mar in e um die Sichere] iff. Er wurde aber durch unseren Gegenangriff und unser den J ch Beendigung des Kampfes noch berrschende Stellung, erlangt, Die Pariser Gir ßerelen beberschten
; z bis 37 K onen, Bohnen 56 Kronen Erbsen und Linsen S ie der, mwirtschaftlichen Interessen der amerilanst es Feuer gezwungen, zwei Kilometer in östlicher Richtung e Kar onenboote fuhren , . upfe auch noch in den folgenden Jahrzehnten völlig den Welimarkt und
i ste 6 Kronen, alles für je 1060 kRg. Jluf die Cinfün! in. Staaten zu gewährleisten. ickiugehen. Dabei ließ er eine beträchtliche zahl von Toten (ine Strecke stromaufg an S. Me; Sf. s Königsberg wagten, sie sich bäben! biz hen , gr Vormachtstellung zu behaupten gewußt. Die
der im verflosfenen Halbjahr (1. Oktob auslande sowie feen die Cinsuht aug dem Zol 1 ö ie feind! 6 zensch nicht heran, Alle Schiffe verließen gegen 41br 30 Minuten ant der Ausführung des Rostocker Denkmals betrauten Pariser ß! Mär 1816 an der Cie rar ti dan“ et an, Bohne Li ff ehe d ren Wh en, sia mmenden Mais, ‚WUnmundeten zurück. Die feindlichen Verluste werden uf Jtachimittégs ban Rufidii und dampften seewärte., Alle Verwundeten Gießer Lequime unn Cons, Kin eh argen auch in Wittenberg ein Ker stee weh, cht ic en Hochtchule in n und Linsen erstreckt sich die Verordnung nicht. . ß ö ö gen ö. Am e. ee 3 mit i, g. fiir ö ir. r 6. par e ge nm, n en, n,, .
—— — 6 . ö piil Morgens betämpften sich nur die beiden Artillerien. „Königsberg“ geschaffenen Feldbospital Neustieten gebracht; ihr Be— dem ö statt für? d Ziselier⸗ f Vor und Zunamen Geburigzort hem, . Grosꝛbritannien und Irland. Parlamentarische Nachrichten. An der Kaukasusfront scheiterte im Zentrum ein vom fiaden ist durchaus zuftiedenstellend. , 3 en, . 5 ohnoꝛ Einer Meldung des Reuterschen B 8“ ad b Der Schlußbericht über di ; nde versuchter nächtlicher Ueberfall. Der Feind wurde durch Der Rest der Besatzung S. M. S. „Königsberg. ist dem für Bronzegleßerei ausgebaut wurde. Rauch und Scadow
der Promoviert A ; teut ureaug“ zufolge sind die 3 hbericht über die vorge trige Sitzung des Renk * ⸗ . ‚ r , . . ; r . 1 ; Sche
- . chtzehn⸗ und Neunzehn jährigen zum Militärdienst auf⸗ tagt befindet sich in der Ersten Bei 8 eig ren Gegenangriff nach wenigen Stunden Kampfes voll.! Gouverneur von Deutsch Ssiaftika zur Verteidigung der Kolonie zur lieferten?! Modelle, deren Jus ührungen sich fast alle in Königiichem
age. ᷣ S Verf llt word Besitz in den Schlöffern der Rrsioenzen Berlin und Pote dam befinden. Gutsche, Walter Berli ö gerufen worden. men aus der vorher von ihm besetzten Stellung verjagt. Verfügung gestellt worden. esitz in den ssern der Rrsioenzen Berlin u m bein Ca Is, Ot o Off a h essen . Frankreich. . den anderen Abschnitten unbedeutende Kämpfe. Die ganze Mannschaft tat im stundenlangen schwersten Gra nat . 2 , ,,,, 2. 3. er, n=, Schul, M chard Slobe, M ci. t Berl Unter dem Titel „Folgen d Der Entwurf eines Ges An der Küste von Smyrna, nordwestlich von Urla, feuer getreu ihrem Eide mit Todesherachtung und Jampfegfreune ihre on seg ue n, , nn,, . a,,, Ew fr n Noben leck Wrhel ö tr. erlin J g YFoölgen der mangelhaften Orga— betreffend Aender . . etzes, n,. : 5 ö Pflicht bis zum äußersten; ihr Verhalten war über jedetz Lob er⸗ Relief nach Rauch. Als weitere Werke aug jener Zeit sind die Kodentecl lhelm Wiesbaden Rerli nisation“ schildert Eompëre M , 9. reffend Aenderung des Gesetzes ü Ahl B ein feindlicher Monitor ohne Erfolg fünfundzwanzig w . , seichfalls von Lequine nach Rauchschen Modellen gegoffene Blücher Suh, Paul Plön . buße, die der Ackerbau meer mr diz ben en e gin von , . naten auf, die Umgebung von Karatatsch Bu run. haben. S. M. S. . Königsberg? ist vernichtet, aber nicht 1 . 96 2 Berlin zu nennen . vorzügliche RM) z ze, cke rankreichs t M s⸗. ö . J ; Auf. t - un = roof. en er in zlau und lin . ine ; e er g gr, derm L bbin ö erlitten hat. Er schreibt, 8 W. 3 . w 1914 ist nebst Begründung dem Reichsta!l . . sere Artillerie antwortete und traf dreimal den feindlichen Bionzewiederholung des Sockesfriefes vom Berliner Hlüächerden ma, Ger ; . ͤ Westerhorn DODtterndorf. Wtederholt sagte ich, ag ,. . . ö. . . nachstehenden Wortlaut ð tage zugegangen; er h hnitor, der kampfunfähig gemacht und auf hoher See von das zu den frischesten Arbesten Rauchs gehört, hyfindet sich gleichfalls im rlin, den 5. April 1916. Gesst man nicht befreien kann, in di' fen Soe. . . Das Gesetz i em anderen Monitor, der zu seiner Hilfe herbeigeeilt war, Kunstgenezhsmhseumn; fies ribst ban demg ene mn,, , Der Rektor der Tierãryylichen Hochschule. machen veistan den, die ihnen gestatten, ihr Leben aus ö (Reid Ger- — Absatz von Kaltsalzen vom 25. Mal M] Neschleppt wurde. Brand (1827) ber, Das Nellef erregte ,, , . Schütz. . un best enen, 3 Ine fehlt. olche bernünftige Srgantsattön, lenperun 5 8 , w. 34 e mg e if Gelees, baren Konstantinopel, 9. April. (W. T. B.) Amtlicher Wohlfahrtspflege. , . . ,,, , 555 — ö die Staiistik lahrt: 55 991 677 Doppelzentner landwntjchafiliche: tember 1815 (Reichs Ger * de lab gn Kaltsaißen, wem 4. h G s . ñ k . led en n, fon wenn Frzeugnisse mußte Frankreich gegen Goldzah ung seit dem K e j F 4 4 Gesetzbl. S. 589) wird, wie folgt, geändert: richt. An der Irakfront keine Veränderung. Unser Ueber die Entschuldung von Arbeiterwohnbäusern durch oder das eines Freun e wie derzuertennen, , 9 nn beg n von außen bezießen. Ble Frachtkosten bon New * * 6 1912 23. 17 Abf. 1 wird hinter den Worten? am J. Jm Kleriefeuer beschädigte ein feindliches Kanonenboot und ver⸗ Lebensverficherungen im Bezirke der Landesversiche, die Montlerung seine Meinung —⸗ unterstützte. 3 Brand G8 eka t . stlande sind von 1,75 bis 225 Fr. im August iar n n. . . tz win ann i bis zum 31. Dezember 1365. chte auf ihm eine Explosion. Das Boot wurde von einem rungtanstalt Rheinprovinz die helles in 6 m . facher nn,, 6 . nntmachung. , , e en, Dazu. kommt der Kurkberlust von 6 Fr. auf Für die Ieh 6 . . , n,, . ttorboot nach Osten abgeschleppt. Westlich von Korna veröffentlicht das Reichsversicherungkamt im Maärzheft des „Re ichtz⸗ ire. . use , en n, Rauch Mittellungen halt emaß 5 der Bkanntmachung des Bundetratg jur Fern— landẽ mehr ; ö n, sda, Frankietch für diefen Bezug aus der Aus. zum oJ. Mär 1917 dürfen * bie ref! afttte tens dieses Gesezer . bein Zusammenstoß mit feindlichen Vorposten statt, Von ache lehnen! Bericht, dem die solgenden Mittellungen ent., fchöpste Goethe das Maferlal zu seiner Würdigung des Berliner n h e ger e ng weihen vom Handel vom 23 September 9 9. 2 . . aut geben mußte. für Carnallit mit mindesteng . . . Engländern wurden fünf Mann getötet, ein Offizier ver- nommen selen: Hluche den tmr als in „Kunst und Altertum. Gerade disese Relieftz ö it der Kolonial waren bändierin Der Schluß des Artikels ist von der Zensur gestri un weniger als 12 Projent K n. n ndet. Wir zerstörten telephonische Anlagen des Feindes in Die Landesversicherungkanstalt Rheinprovinz betrachtet es als eine verdienen gegenwärtig' dag aufmerksame Studium der Künstler, wo Jesephine Hues mann, hier, Breit 6 . D . 5 gestrichen. Rot Prozent KG . gemahlenem 1109 d h h n ; 965 9 ; ; 1, B raße 67 wohnhaft, bis auf Der Nat eng lkongreß der französischen 6 Roh salze mit 12 bis 15 Prozent EG ‚ 13 r Gegend. wichtige Ergänzung der ihr gefetzlich zigewiesenen Hauptaufgaben, so viele ähnliche Aufgaben für Kriegerdenkmäler hervortreten werden.
weitereg der Handel mit menschllgen 3 h 1 Sekt e ⸗ Zustand öh g. . si
aller Art un tersaat worden we z hrung mitteln Sektion der. sozialistischen Partei, der ei fen i ö Dun gesalze mit 29 bis 37 Prozent Eę0o 7... An der Kaukasusfront keine Unternehmung von Be⸗ planmäßig auf die Gesundbeitsverhaͤltnisse ihres er sichertenkreises a gem effenen ban del cih ich, . , n, mn 1 um haupisächlich die internationalen ö. iu . n,. mit 360 bis 32 Drozent EG kung,. Am 8. April näherte sich ein feindlicher Kreuzer einzupirken. „Zu dem Zwecke werden u. a. auch, allfährlich ö giter ann.
i, . ämretsen ver. Parteien de Auslandes zu besprechen hat zestern zwei . 1 , . mitli Limann und gab einige Schüsse ab. Vas Gegen Den me nn,, n ,,,, . Im Verl der Neuen deutschen Bücherel', Verlagsgesell as . f K Sitzu 9 ; 4. , gehen . mit is 60 Proze * . sMMe, ß s . mei Bedingungen und na estimmten . ‚ 16 1575 * — Im Verlage der Neu . oge se ll Rei,. . . für das Deutsche Reichsgebiet. an., ,, ö Minister Sembat und Guesde für Chilortalium mjt über 60 , J . Artillerie , , , . Marleen müssen regelmähtg amormistert werden, und jwat beträgt der schaft m. 6. S. in. Mügchen, escheint seit Münte März cine neue, zemnt, April 1916. staatssekretär Thomas beiwohnten. ür schwefelsaures Kut mit über 45 Prozent KO f ü . Hiieger erschienen in, . Ha nel Gallipo . übliche Tilgungssatz bet Kleinhäusern, die Eigentum von Arbeitern pon dem Staatsminister a. D. Heinrick von Frauen dorfer und Die Ortspolhieibehörde. für Ich wefelsaure Kalimagne sia . . flohen aber beim Aufsteigen unseres Kampfflugzeuges gegen usw. sind oder werden sollen, 17 bejw. 2 v. H. dem Professor Dr. Edgar Jaffsé herausgegebene Wochenschrtft chů tem eyer. . J Rußland. für . Ralig (hz On im Hoppeljentner nicht überstel gen. slbrus. ö Um die Abtragung der Baudarlehen auch für den Fall sicher⸗ unter der Heseichnung 3Europässche Sigatz. und Wirt— Der Kaiser ist vorgestern von Zarskoje Sselo zur Front Zeile a Im 5 27 Abf. 3 treten in der ersten und in der binn zustellen oder zum mindesten wesentlich zu erleichtern, daß der Var⸗ schaftezeitschrift“ Im Hinblick auf die kommenden Frijedengz⸗« abgereist. ö . leg an Stelle der Worte das Rechnung jahr 1515 die Von Der Krieg zur See. lehntunehmer und Einährer der Familie vorzeitig starben sollte, verhandlungen und die Aussprgche über diese will die Zeitschrift alleg — Die Duma hat das B . dte Nechnunge jahre 1555 und 1gi6. 35 iin 9 gen 83. ʒ if f bat. die, Landegpersicherungsanstalt seit 1907 hren Schuldnern den polittsche, namentlich wirtschaftspolttische Material fam meln, krinisch Serkanntm ach St. Heer abu gen . 3. Budget angenommen. Wie die IV. Dieses Gesetz tritt mit dem Tage der Verkündung in ruf m 2 , d m 20 n Abschluß von Tebenzversicherungen empfohlen. Ez sind be, berarbelten und erörlern, und jwar im Hinblick auf die Wirtschaft 2 6 , . . elegraphenggentur“ meldet, belaufen sich a in n , Marineflugzeuge die. russische J lugstation fonbete ereinberzngen mt! her Mteche! großer gebens ve sicherungs, Yrutschlande, Desterreich⸗Ungarntz und der mit ihnen verbündeten 8. e,, Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Jesetzsamml. 3 649 . n. die außerorbentlichen Ausgaben auf spensholm bei Kielkond auf Oesel an. Die Station gesellschaften getroffen, und den Darlchnsnehmern ist die Zahlung der Staaten. Bel diesen SGrörterungen und Untersuchungen soll 35 e, , , ,. st ächti Einnahmen auf ,. de lichen und die aussesat denilichen = mit zwanzig Bemben belegt, von vier zur Ahwehr auf, sbischen und berttägischen Tilgung ere sen warben, soneif sie Lelgns, der „ät den daclzn 2 19a Gm dms! erköchster Ermächtigung vom 16. August durck an 149 318 Rubel. Der Fehlbetrag soll siegenen feindlichen Flugzeugen wurden zwei zur Lan dung versicherungen bei diesen Gesellschaften abschlossen und die Ver polltische Zusammenschluß kitteleuropas als Problem dar⸗ Hamm. 3 133 ergangene Ellaß des Staateministerlum 3s durch eine Kreditoperation gedeckt werden. ; Kriegsnachrichte zwungen. Trotz heftiger Beschießung sind un sere Flug- sicherungsforderungen der Landes veisicherungsanstalt übertrugen. In gestellt und von allen Seiten nach Für und Wider beleuchtet . . . e,, des Enteignung s. n. ge unde chern Ten g se eh dieser Welse sind big Ende 1914 262 ,,, rund 1 er gli . ia em n n, in . e t J ; ö Thalwenden im Kreise Heiligenstadt für tali Großes H ĩ c ; 9 z ed, , , , gen 1300 000 S6 Versicherungssumme abgeschlossen und verpfändet worden, die Gesamtbelt der äußeren politischen Beziehungen in geordneter Folge
9 . 5 ö c ) J * be. 41 . durch das Amtahlatt der Königlichen Ein Erlaß des a 6 j ; Dle ö. e 5 3 April. (W. T. B. P Der Ghef den Abmiralfiabes der . von denen ,, 242 über rund 1 200 000 Kaplial laufen. aufzuzeichnen und zu durchsprechen, wobei auch die inneipolitischen a3 9 gn. 1. . S, aus egehen am 12. Februar 1316; meldet, die Herstellun er biet et, wie „W. T. B.“ = 9 auf allen Kriegsschauplätzen im allgemeinen London, 8. April. (W. T. B) Der britische Dampfer Die Beoßacht ang hat nun ergeben, daß die Pramienlast, die unh die mit, ihnen jusammenhängenden Kulturfragen eine ge- 1914 6, ö. j a meer Ermächtigung vom 16. August nam men die ieh un ng aller Metallwaren, ausge⸗ unverändert. Oberste Heeresleitung von“ ist versenkt worden. eine normale Lebensversicherung während der ersten Jahre verursacht, bührende Berücksichtigung finden sollen. Die Gesamtdarstellung soll vom 21 . f m , . Erlaß des Staat minister lum Lleferungs ! amn fr Heer und, Marine, und erklärt alle London, 8. April W. T. B.) Wie Lloyds melden sehr vielen versicherungslustigen Arbestern zu hoch erscheint, als daß aber unter den leitenden Gesichte punlt der äußeren Polittk gestellt . . . etriffend le Verleihung des Entesgnungz. ö igsverträge, denen die Militärbehörden nicht zustimmen mmm n d 1 r. 8. April. ie . ö i D R T3) sie sie zahlen zu knnen glauben. Allerdings ist auch bei verhältnis. bleiben. Der praktische Zweck, den die Zeirschrift dabei durch ihren bahn Col 3 tan inte Celn für tie Verfän gerung ihrer lefg. für ungültig. ; ⸗ ö . der britische Dampfer raunten üs Br,. Re T. mäßig Cünstigem Gintritttzßlter die Jahregypramie fnach Aug der Doppelcharakler alg Sprecksaal und als Archi verfolgt, ift der, allen n n, dez = Porz von Porz big Zändorf, burch bas Amte blatt Niederlande. Wien, 8. April. (W. T. B) Amtlich wird gemeldet: das Segelschiff „Clyde“ (204 Br. R. T.) durch Minen Prämiendipidenden) lange Jahre hindurch höher als die Tilgung, denjenigen, die sich beruflich oder aus p'rsönlichem Interesse mit
ö Reaterung in Cöin Nr 11 S. 9s, ausgegeben am lört warden. Die Besatzungen sind gerettet. Der britische die ber Bersicherte sonst zu zahlen haben würde. Hlerauf ist es seden, Fragen der äuferen oder der Wirischaflspolnit beschäftigen, die nötigen
— b
Auf Muns⸗ , ,, ; Ru ö j Auf Wunsch verschiedener Mitglieder der Er sten Kammer ssischer und südostlicher Kriegsschauplatz. ampfer „Chantala“ E Cantara 2602 Br. R. T.) ist falls in erster Linie zurückzuführen, daß die Bemühungen ber Landeg, Ünterlagen an Katfachen son ie man igfache Än regungen zu herschaffen und.
wird diese morgen zusammentreten, um ie hie s. Nichts von besonderer Bebe ᷣ ü f
e,, : ö . die Regierung . erer Bedeutung. . ; ö n im die Einbürgerung dieser Hopothetarlebeng⸗ ihnen darüber hinaus das tiefere Eindringen in Ginzelbeiten zu er
; zufordern, in der Ersten Kammer dieselben ,n Italt . worden. . , n, 4 . col 6 haben. Die leichtern. Der Bezuggprelig der Wochenschrift, die im Umfang von die Verleihun machen, wie in der Geheimsitzung der Zweiten Kammen t 9 J alien ischer Kriegsschauplatz. Lon don, 8. April. (W. T. B) Der holländische wünschenswerte Verbilligung und , Vertei⸗ je 3 Bogen Großquart erscheint, beträgt vierteljährlich 5, 0 MS, das
Aktiengesellschait in ; ; Auf der Hochfläche von Doberdo wurde der Fein mpfer „Ryndijk“ ist gestern um 8 Uhr früh auf eine lung rer Versicherungskossen sst aber nach dem heutigen Stand der Einzelbeft lostet 50. 3. Aug dem Inhalt der ersten beiden Hefte
Belgien. heute Nacht aus einigen vorgeschobenen Sappen ertrliben. ie gelaufen. Das Schiff ist jetzt im Hafen. Der Schiffs⸗ Dinge nur darch elne gewisse Beschränkang in der Persicherungs umme sien folgende Beit äge angeführt: Wo steben wir? von ; Der Gesst
j Am 6. April? 96 z Auch süblich des Mrzti Vrh e n ner trie h zasser ; d ene gleichmeitige zweckmäßige Veibindung mit einem Tilaungs⸗ von 1914 von Professor Dr. Jaffé; Niederhaltunge volltik von Professor newitßz im Am G. April Abends wurden von der d tschen Militä n, , ,,. zli⸗Vrh nahmen unsere Truppen eine steht voll Wasser. und elne gleichzeitig, 9 — — 9 1 Nen polizei auf der Land . deutschen Militär⸗ stalienische Stellung und brachten dabei 453 (Gefan n ; ; ; ; , „verfahren zu erreichen. Vie Landes versiberungtzanstalt NRheln ! S. Hellmann; Geographie und Weltpolitik von Professor S. Gäntber; egierung . Provinz ) e, an straße bei Siechen⸗Moll im Norden her Maschinengewel r ein. A eg, abei 43 Gefangene und . Marseille, 8. April. (W. T. B.) Die „Agence Havas provinz hat sich, daher nach längeren Verhandlungen entschlossen, Der „wirtschäftlich⸗ Vierverhand', 3 Karten mit Grläuterungen; Kann W. z 6 ant zwei junge Leute angehalten, die, wie stalienische A , , we. Tiroler Frant unterhielt doi det. Der Dampfer „Colbert“ wurde von einem Untersee⸗ neben dem obenrwähnten biöherigen Verfahren ein neues einzu, HSesterrich, ngarn die alte Handelsvertrag⸗volnik mit Vorteil fort⸗
W. T. 2. berichtet, bei ihrem Verhör alsbald gestan den gegen 3 n. in mehreren Abschnitten, inshesondere aber Got aus Geschützen beschossen. Der Dampfer entkam dank fahrer, bei zem nur der gewöbnliche Tilgungsbeitrag deg setzen? von Prosessor A. Speihoff Drag; Unfere wirtschaftlichen Be⸗
daß sie über Holland zur feindlichen Armee re n, 6. unlere Sisllungen westlich von Riva, lebhaftes Fenn. er Schnelligkeit und benachrichtigte durch Funkspruch in der Schuldners als Ber slcherungäprämig berwen der wird., sichnngen zu England von Br. 2. Qęefsel, H. . R.; Die Regelung wollten. Die beiden jungen Leute sind Sch fer in * J Ain feindliche Abteilung, die sich in einer unserer Gappen an he define ihre ä, der Wan wesenhelt von Untersee⸗ Das neue Verfahren ist im Jahre 1914 eingeführt und bat lebhaften der Kohlenverbrennung von Dr. H. Lur; Innere und äußere Pol
m In stitut St. Louis, der ersten geistlichen Erzi . in dem Südabhange der Rocchetta festgesetzt hatte wurde durch boten findliche Schiffe von der A Anklang gefunden. Von den unmittelbzren Schuldnern der Ver ⸗ von ; Die allgemeine Lag⸗ Rumärlent von Constantin Negrunzi; ra == Ainfelde, durch dag Amts Brüüssels, zu der ber Karbrng! n ꝛe. erziehungganstalt Gegenangriff dargus vertrieben. Die Zahl ber bei der Sn ; sicherungeonstalt wie auch den Hautzerwerbern der gemminnützlgen Bau- Auslande deutschtum von Rechtzanwalt O. Weck; Amerlkanische in Vanztg Rr. IJ S. 75, aus, Jeziehungen unterhält und in de rege persönliche herüng des Nauchfofelt eingebrachten . n nen erh ahr fit London, 9. April. (WB. T. B.) „Lloyds“ melden, daß dereine, der Gemeinden usw sind nach ver hältnismäßig kurzer Auf. Pollttt und Finanzen don G. Kan; Zar wirtschaftlichen Gestaltung ; , ,, französische Fischdampfer „Salnte Marie“ versenkt frätungstäͤtigkett außerordentlich jahlreiche Anträge eingegangen, deren des mitteleutevässchen Goßblock; Len Prof cffor G. von Mayr,
Italiener sielen im Hanbaemnlenge anderen dort lümpfenden orden ist. Die Besatzung ist gerettet. Weiterverfolzung und E. ledigung lelder in sehr vielen Fällen durch Kalserlichem Unterstaate setretär a. D.; Die Stellung der
. 1 — ren Räumen er bei seinen 4 r. ; BVesuchen in Brüsse; Wohnung nimmt. Ste gaben . daß gilnen offre ißg ahm