2
Die Aktionäre unserer Satzungen ju der am Montag, Ver waltun 8 ebäude der
den Allgemeinen Eleftricitäts Gesellschaft,
Besitz von je Æ 1000, — Akisen Attionare, Aktien oder Hinierlegungsscheine der
bei der Gesellschaft, der Augeme inen Elettricitts . Gesellschaft der Berliner Dandesie · gzesenschaft der Bank für Dandel und Jadußtrie . . Bank er Direction der Diseconto⸗Gesell der Dresdner Bank ö. der NRationalbant für Deutschland den Banthäusern S. Bleichröver . , . c Co. ardy E Co G. m b. Y der Bank für Handel und Industrie, Filiale Gre slau, vorm. Breslauer Dis e onto anł᷑ der Dresduer Bank, Filiale Breslau . E. Deimann er Filiale der Bank für Handel und Indu ie der Deutschen Bank Filiale 2 666 der Direction der Disconto-⸗Gefellschaft der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. . . ö Sulzbach em A Schaaffausen'schen Banknerein A. G. den Bankhäusern A. Levy, . ö Oppenheim jr. C Cie.
14
Sal der Rh einisch · West fä ichen Dist᷑outo.Gesellschaft, Attiengesellschaft
in Cöin und Aachen,
der Augemeinen Deuisch n Credit Anstalt in Leipzig. der Schwemzerischen Kreditanstalt in Zürich und 3
der Baut für elekn ische Unternehmungen in Zürich,
in den üblichen Geschäftsstunden gegen Empfangnahme einer Legiti hi . zesc . gitimations karte hinter⸗ Der Geschästsbericht kann' vom 15. April 1916 ab im Geschäftslokal der
legen. D Gesellschaft eingesehen werden. Tagegordnung:
I) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn. und Verlustrechnung sowie des bit 81. Dezember 1915.
Geschäfteberichts für die Zeit vom 1. Jauuar 2) ö 3 , ,,, der Bilanz und astung sowie über Verwendung des Reingewinns. ö . J n ö 2. Wa er Repisoren für das Geschäftsz hr 1816. Berlin, den 8. Axril 1916. schtt abr . Giettric isate Ei ferun s · G eselsch aft. Der Mufsichtzrat. Dr. W. Rathenau, stellp. Vorfttzender.
2 * 27 2 Elektrieitäts. Lieferungs⸗ Gesellschaft. Gesellichaft werden auf Grund der 55 23 ff. der S. Mai E9LE6, Bormiitags ü! Uhr, im eb Berlin, Kal Urer 24, statifiadenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Der n Nnntecag gibt das Recht auf eine Stimme. die an der Generalversaminlung teilnebmen wollen, müssen die in t Reichsbank oder eines deuischen Notarz äber die dort ersogte Dinterl'gung bis zum 4. Mai RBA6 einschlie ß lich
in Ber lin,
in Breslau,
in Fraukfurt
Friedrich
a. M.,
Cöln,
Grteilung der
lzsss Swentine Dock⸗GHesellschaft, Dietrichs dorf b / Debet Bilanz ultimo Dent mber 9E.
6 74 ö
N72 0009 — ] gapital
Reiervefonds
Teditores abs. Debltores
Gewinnvortrag ö
Inventar
6. .
72 000 - .
— ————
Simt iche Unkosten ... MReindgewin·
Verlurftkonts.
7 522 41 Sewinnvortrag 34 40 R Dockmiete
l gz 2b Der Vorstand.
. .
Kiel.
Kredit. 4 9 200 000 — 70 000 — 0 ho9 12 144085
4 130273 20 660 56
v1 963 29
Bilanz am 4. Dezemher ry — :. xn
.
1) Unbebaute Grundstücke 25 320 1) Pkiienkavitana ?.. Im mon ilten ö 246 8a4 08 2 Hypothetenschulden ? 3) Bamt. und Sparkassen⸗ 3 Anzahlungen der Kauf⸗—
gutbaben . . 325 066 an wärter 4) Mietesorderungen für 4) Tilgungen
rückständige Mieten an warter ö b) Kassenbestand 5) Syenalreservefandi;⸗ 6) Rückstellung 1914 für aAutzufübrende Arbeiten. ) Reservefonddz. 8) Abschreibung auf Im⸗ mobtiien
. der Kau⸗ 985 30 128 25
8
Vasffna. . 48 00 * 216 86336
126 54
957 — 3 208 855)
15090 — 356.
2205414
272710 89 Gewinn. und Verlustrechwung am
) Geschaftaun kosten 2) Retrtersunłkosten d 4) Abschreibungen auf Im⸗ mobilien .
8
2) Zinsen
K
11 68151 Sterkrabe, den 31. Dezember 1915.
Gemeinnützige Attienbaugesellschaft der Stadt Sterkrade,
Sterkrade.
. Der Bor stand. Wilbelm Hagedann. ESugen Zabel. Ludwig Re
2E. Dezember 19x. e //
272710 89
*. 11 62590 66 6
— —
II 69161
24605 tte.
Aktiengesellschaft für chemische Produkit vormals S. Scheide
sellschaft schied mit dem Tage unserer General over sammlung, dem 21. Mär; 1916, Herr Bankdirektor Dr Berlin, aus. — Neugewäblt Barn koirektur Hemy
ö Wohnhaäuser:
Ranalanlage: Tilgungen von Grundschulden:
Vor augberahlte Verficherungen KRassen beftand ; . Außen siände aus laufender Rechnung.
7 dos = Ab
Gewinnvortrag
mit den ordnungsmaäͤßig geführte
Mitglieder de
L/ Dividende Tan eteme⸗ Vortrag.
faza9] Zwickauer Brueckenberg⸗
Steinkohlenbau⸗Verein.
Gegen Raäckgabe des Coupons Nr. HI gelangt der Zehuate, welcher für das Jahr 1915 auf die von uns ausgegebenen Zehntengewährescht ine entfällt, mit
„ ER, KÆ für die Quadratrute, d i. Æ 171 — 159 Quadratiuten, vom EO April b. J. av durch die Dres duer Bank Filiale Zwickau zur Auszahlung. Zwickau, den 6. April 1916. Der Bor stand des Zwickauer Brücke nberg⸗ Stein ˖ fohlenbau⸗Berr ins. H. G. Müller. Schwenke.
24021
mandel, Berlin. Autz dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗
Hjalmar Schacht, ᷣ wurde Herr Nathan, Berlin. Berlin, den 7 April 1916.
Der Vor stand.
adde]
Süd deutsches Portland Cement⸗Werk, A4
Soll.
Llegenschaften. Gecäude Maschinen
6 ,
Gewinn
Unkosten⸗.
Ordentliche Abschreibungen ⸗
Gewinn..
Vortrag vom Jahre 1914 .
Die der Reihe nach aus dem Aufsichisrat aus sche l denden
in Münfingen. Jahres ab fh lu auf 22 Dezember 191.
, . 4 000 — Aktien kaptta!⸗. ; 7567 09 — Hesetzlicher Reservefor ds; 19 00 — Außer endentiich. Rücklage Gürgschaftaglãubiger . e Ih go, Gewinn und Verlustkonto
— — WM delt * 1h dh 4639 1 . 34 000 - 242 30934
tan
Ts Jo 3 und Verluftkanto auf 34. Dezember 19
liz TQiln
f
18. . 6 g
3 — 213 360 Vortrag vom Jahre 1
71 000 — ? —— Pachischilling
ö M für ⸗ 1915 .
a 51 766 76
1 91 92 67 957 72
134 20901 32 Herten
Kaulla, Kommerzienrat Dr., bon Doeꝛtenbach, Dbeist x in. 3 . Obeifinanzrat Klett und Sin wurden wiedergewählt. ; sinanz und th Stuttgart. . Münstngen, den 6. April 1916.
Salomon. Dr. Salm.
Der Vorstand. W. Schrader. D. Wigand.
(2389
Vermönen gmerte.
Restand am 1. Januar 1915 2 *½ Abschreibung anz M 536 146,1 3
k
n n , Jahre 1915 bschreibung ö
40 *
Tilgungen bitz 1. Januar 1915 Tilgungen im Jabre 1915
06
. Vein altungekosten, Steuern usw. Zin
Unterhal tungs · und
, .
setzungtkosten rejpungen: 1 auf Wohnbäuser.
1 0 2 2 eM 7) . Kanalanlage
. 9 *
2 084
— —
en: Zinsen für Grundschulden und Darlehen Häns serunterhaltung:
Abschluß am 31. Tezember 191k
6 6 381160
fd 6
517788 10728 —
b 212316
92 161426 3189 17
Me mi nn
1 .
Jastand⸗
10 7253, — 2084,92
. 6 ö
Borstehende Bilanz nebst Gewinn u
Neisholz, den 6. März 1916.
n Büchern d
Henkel.
nd BVerlustrechnung habe ich geyrüft und Firma übereinstimmend gefunden.
Er
E. Claussen, vereld. Bücherrevisor.
Wir hringen hierdurch zur Kenntnig, daß in der am 4 8 AUuffichtsrats fämtlich für bie satzungsgem ße
50
3 1272 Gewinn ⸗ und Verlustrechnung:
4 80373
113131 8 096 tz?
— — — —
58 1 531 55
3 820 ß 1s d os
12 807 92 3 o38: 10 502 14
Bau⸗Gesellschaft Reisholz
7 066 .,
—
Aktienkapital Gesetzliche Rücklagen J Grundschulden (Hypotheken) . Darlehen auf unbeltehene Häuser (an Stelle von Hypotheken) w laufender Rechnung
M 3079,50 . 453, 82
6 8
ͤ Verpflichtungen aus
Vortrag aus 1914 Reingewinn 19156
93229
* 3. Gewinn vortrag aus 1914 Mieteetnnahmen
. .
31397
2 J — —
5 8 7 — Aktiengesellschaft. Erdmann.
Geprüst und richtig befunden. Für den Ausfsichts rat: Krahe. A. Hilgert 4. April 1916 staitgefun denen Generalversammlung die bit
Amizperiode wiedergewäblt wurden.
9
Depesitenzinsenkonto: gezahlte Zinsen im Depositen- und Scheckverkehr Unkostenkonto: Gehälter, Gratisi. kationen und sonstige Unkosten ... Steuern ; K
Grun dstücke konto: Abschteibung Gewinnüberschuß 1915...
Gewinnvortrag aus 1914
I
Zur Verteilung wie solagt: St 1350 000 — . 147 870,50 1
———
D 7s 5
231 481 481 90 323 272 69
. 497 870 50
os
I ftiva-
[2438
Mk rina.
Ka ssenbe ssandd . Grund stũcke, bebause⸗ 7 Brun dstucke, unberaute 18 Konsort. Beteil. Bätenstr. Gffekter konto ; Kautionen ; Bun auen richtung.. Straßenanlagetonten. Debt toren: a Ba kgus haben 3 b. unge ckt⸗ Debitoren 2320 15 e hed ckie Guihaben Beteiligunge konto . Avale: 139 000, —
Breslauer Baubank. Blanz am 27. Dez⸗m ber 1918
7978 70 Attienkapltaaad---., 20 371 Sfatutac. Reservefond 41264 54 Dividend. Grgänzungs fonds Deltr⸗derekonto J HVypotheken: a hehauten Grundstücken. a, unbebauten Grundsiücken Diverse Keditoren . Unerhobe e Dividende FInterimskonto ⸗ Talonsteuerreser ve ö . Avale: 119 000, — d
.
h66 ooh 7
Debet Gewminn⸗ und Berlusttauto
.
am 2. Dezember 1918
1 500 000 — 156 600 — 240 000 — 150 6660 —
hg gz 0
hz 356 go
63 354 4
36
14 155 z
6 C00 —
z4 33 6
d ß ggg g Nredit.
* m
Verwaltu gs kosten, Steuern Propision en, Grundstücks. verkehrekosten
Rietngewluunn
Rewinnvortrag aus 1914 / MNiettzertrage konto Zinsen und Propisionen
Grundstücke
Heteiligungen Diverse Giunahmen 8 6877. Breslau, den 7. April 1916. Greg auer auß ank. Dang Hahn.
147 059 18 34 633 54
. 2
1473 83
19 7 Is gh 21 89 9? do g5ß hi 2 631 40
I 687 7
R. Mie del.
—
— — —i
5 dsr =
—
Girminn ⸗ und Berluffontn. e en mr, ,, --- — — ———
N ᷣ· ss olo go 3 gs z
2 707 450 05 KBilaunzkonto.
ᷣ — Per Gewinnvortrag anz 1914. Zinsenkonto: 3 vereinnahmte Zinsen 2165 019 60 verauzgabte Zinsen 905 658, 80 Die kon konto: Die konr, Provision Wechseln und Devisen 29 105,05 per 1916 über⸗ hobener Diskont 67 545.20 Effelten konto: Kommi sion. Imscn und Gewinn an Gffekten sür eigene und fremee Rechnung K Prop ssionkonto: Ueberschuß .... Astokonto: Ucherschuß . Tre sorkonto: Mietaertrag Paugmielesonto: Mietsertrag Viyidenzetonto 1910 verfallene Divi⸗ den denscheine
722 4*
33 45
usw. an
ab
175 433 8 199
. =. 120 . . 121
— —— r
An Kassa. und Reichsbankgirokon to: Restand
Wöchstltonto: Bestand an Wechseln Gffektenkonto: Wert eigenen Effekten,
des Bestandes
Unterpfand
Agiokonto: Bestand an Coupon, Sorlen
und verlosten Effekien Kontolortenttonto II: en, (darunter etwa 30 Mil⸗ lionen Ausleihungen
an mündelsichere In= stitute) Kreditoren
8 ,
an zigen fast sämtlich mündelsicher Lombardkonto: Ausstehende Barlehen gegen
44 675 389, 35
14567 814, —
265114820 10 531 473195
6001 tio 3 bt 332 a0
49 415 z
zo lo 75 zᷣ
k Effetten des Beamtenunteistützungg Grundstũck e konm⸗ . , n Utensilientonto
2
Halle a S. S, den 31. Peiember
Hallescher Bauk⸗Verein von Kulisch, Kaempf
fond , 2 * * 2 *. 2 * 1 * . — *
M6
242 377 965 1565 764 — 488 000 —
6 100 —
— — —
51 774 357 50 1915.
Kommandit⸗Gese )
* v. V. Heyden ⸗Ryn Neugewäblt in den Uu Derr Nentier Otto ist
Per Aktienkapital ..
Reservesonds .
Delkrererekonto ..
Atzeytationskonto
Vepositenkonto
Schecktonto 7
Kon fokorrentkonto ]: 6 k 923,90 D 4 685 970, —
Dis kontkonto: Ho / Digkont au im Jahr e 1916 fällig werdende Wega sel 36. ‚ . Beamtenunterstützungs fonds VMividendekonto 1911. Dividendekonto 1912. Vividendekonto 1913. Vivldendekonto 1914. ĩ Gewinn und Verlunkonto: Restvortrag auß 1914. 32 272, 650 Gewinn aus 1901... 4914381, 90
18 00 3 0185 906 *
1055 6
h bo ll
lo cos
* * * 1
3 *
. 1
8 949 2 *
1 15233
51 770
M6 Co.
n
.
Verbinsligle n
.
Kren
ö den Aktien gesellschaft Berlin⸗Nord.
Wir machen hierdurch bekannt, daß das Au ssichts rats mitglied Herr General- lentnant von et Exjellenz, durch Tod sSgeschie den ist. nig f. den 7. April 1916.
Bsden ·Aftiengesellschaft Berlin Nord.
Zer Vorsitzende bes Äufsichtsrats:
v. Klitzing.
Unsere Aktionäre laden wir zur ordent⸗ lichen Generalversanmm lung auf Sonn abend, den 29 April E918. Vor⸗ mittags 123 Uhr, in unser Geschäft— gebäude, Berlin W., Lützowstraße 33 / 6, Itltzungé saal, ein.
ö Tagesorduung: .
1) Bericht des Vorstandg und des Auf— sichtsz ats über die Verhaäͤltnisse der Gesellschaft und über die Ergebnisse des Geschäftej ihres 1915; Feststellung der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung für das Jahr 1916.
2) Beschlußfassung über die Gewinn
veriellung. . .
3) Entlastung der Mitglieder des Vor—
siands und des Aufsichtsratz. 4 Wahlen zum Aufsicht srat. Um in der Geneialperfammlung zu stimmen oder Anträge ju ftellen müssen die Aktionäre spätesteng am 28. April 18916 bis Z Uhr Nachmittags bei der Geschäftslafse oder bet der Berliner Handelsgeselschaft in Berlin, ;
bel der Deutschen Wank in Berlin oder sfiltale Frankfurt a. Bi. ,
bei dem M. Scha affhaufen ichen Bankverein, Rftlengeselschaft, Berlin, Cöln oder B sun,
be dem Bankbause C. Sch esinger, Trier & Go., QGmmanditgesell⸗ schaft auf Mttien in Berlin,
bel der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M.,
bei ker Allgemeinen Elsässischen Bankgefellschaft, Filiale Frank⸗ furt a. M.
bei dem Schlestschen Baulverein in Gres lau
ein doppelt ausgefertigtes, arithmetlsch
geordnetez Nummernverzeichnig der zur
Fellnahme bestimmten Aktien einreichen
und ihte Altien oder die darüber lautenden
Hinterlegungsscheine bei der Reichsbant
oder der Bank des Berliner Kassenvereing
hinterlegen und bit jur Beendigung der
Generalpersammlung dort helassen. Berlin, den 8. April 1916.
NRnatgere werke⸗Mtiiengesellschaft.
Der Borstand. Segall. von Elemm.
,,
Maschinenfabrik Eßlingen
in Eßlingen.
Die diesjährige G8. ordentliche Hauptversam mlung der Aktionäre der RMhaschinenfabrik Eßlingen findet am Sametag, den 29. April 1916. Nachmittags 33 Uhr, im Sitzungsaale der Wärttbg. Vereinsbank in Stutt⸗ gart statt. .
Zu derselben werden gemäß § 33 der Statuten die Herren Aktionähe der Ma— schinenfabrik Eßlingen eingeladen.
Tagesorbuung: 1) Mitteilung der Bilanz und des Ge— schäfberichtz auf 31. Dezember 1915.
2) Beschlußsassun] über die Verwendung
des Reingewinns.
3) Entiastung des Vorstands und Auf—
sich lz rats.
4) Wahl von Mitgliedern des Aussichts⸗
ratz.
Zur Teilnahme an den Beschlußfassungen der Hauptve sammlung ist j⸗der Aktionär erechligt, welcher sich spvätestens mit Abiauf des vierten Werttages vor der Veriammlung üher seinen Aktien— besitz dadurch auswesst, daß er seine Altien entweder bei der Gesellschaft selbfst oder in Stuttgart bei der Wlrstemb. Ver⸗ eine hank, Württemb. War kanstalt, vormals Pflaum & Co, Kal. Württ. Dafbank G. m. b. H., Dörten bach Æ Co, G. m. B. DO., G. D. Keller' s Sößne, in Frankfurt a. M. bei der Dentschen Rereinsbank, Filiale der Deutschen Baut. oder in Eßlingen bei der Ealinger Aftienb ank, Zweig auftalt der Stahl Federer *iktien- aesellschaft, bei Ottenbacher K Cie., Banttommandite, oder bei einem Notar hinterlegt und bis nach der Dauptwerslamm⸗ lung beläßt. Der Beifügung von Divi— dendenscheinen und Grneuerungsscheinen bedarf etz nicht. Im Falle der Hinter⸗ legung bet etgem Notar ist gleichzeitig mit dieser, spätestens mit Ablauf der festgesetzten Hinterlegungsfrist. beim Bor staund der Gesellschaft eln gengues Nammern verzeichnis der hinterlegten Aktien
inzureichen. .
Das Stimmrecht wird versönlich oder durch einen Bevollmächtigten ausgeübt.
Vollmachten erfordern zu ihrer Gültig⸗ keit die schriftliche Form und bleiben in Verwahrung der Gesellschaft.
Rechenschafteberichte und Bilanz sind om 8. April 1911 ab im Lokale der Maschinenfabrik Eßlingen in Mettingen zur Nerfügung der Üktionäre.
Stuttaart, den J. April 1916.
Für den Nußsichtsrat: Kaulla, Borsizender.
2416 Dle Ausgabe der neuen erträgt. schetee mm unseren Aktien erfol.t gegen Aushant igung der Erneuerungsscheine durch die Deutsche Baut Filiale Di es den sowie des Bankhaus G. G. Oeyde⸗ mann, Löbau, Bautzen, Isttau. Löbau i. Sa., den 7. April 1915. Oberlansitzer Zucker fabrih
Ahtien. Grsellschaft Löbau i. / Sa. Dr. R. E. Hähnel. Dt. W. Weiland. ö kö.
ö
Theumaer Plattenhrüche A. G. Theuma.
Dle Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonn abend, den 6. Mai E8gEG6, Varmittags ER Uhr, im Sitzun gs saal der Vogtländischen Bank in Plauen i. V. stattfindenden ordentlichen Sen era ler sammlung ergebenst einge—⸗ aden.
Tagesordnung:
1) Geschäftebericht des Vorstands und des Aufsichtzrats, Vorlegung und Ge— nehmigung der Kilanz für 1916.
2) Erteilung der Entlastung an den Vorssand und Au ssichtsrat.
Zur Teilnabme sind nur diejenigen Altionäre berechtigt, welche ihre Atiien bis snätesteus drei Tage nor der Den rralversammlung, also bis zum 2. Mai de. Ihrs., bei der Bogt⸗ ländischen Bank in Vliauen oder bei der Allgemelnen Deutschen Credit Anstalt in Leipzig hinterlegt hahen.
Vloizen, den 8. April 1916.
Theumaer Plattenbrüche, A. G.
Theum a. Oscar Keßler, Vorsitzender des Äussichtsratt.
1915
Zur ardentlichen Generalversamm-⸗ lung werden die Aktionäre der Straßen⸗ bahn Atkiiengesellschaft „Norderney“ auf Freitag, den 23. Upril E916, Nachmittags A Uhr, im Central-⸗Hotel in Norden hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesorduuug t
) Geschäste bericht.
2) Bericht über die Prüfung der Bilanz, Antrag auf Genehmigung derselben und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrafsz.
3) Neuwahl sür das ausggeloste Auf⸗ sichtsgratgmitglied Herrn Dr. Schlicht⸗ bor ft, Norderney.
Einlaßkarten zur Teilnahme an der Generalversammlung sind syätestens am Tage vor der Versammlung im Föon— tor der Gesellschaft (. Haut Schiffahrt“), Norderney, zu lisen.
Norderney, den 7. April 1916.
Der Aufsichtsrat. Bankbirktor Westerman, stellv Vorsitzender.
2518 Indnstriemerke Aktiengesellschaft Landsberg n. Lech.
Dle Herren Aktionäce werden bierdurch zur ordentlichen Genrralhersammlung auf Mitiwoch, den TG April E916, Nachmittags G Uhr, in das Fabrik— gebäute ergebenst eingeladen.
Tagegorduung: I) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichte rafß über das Geschäftsjahr 1915. 2) Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewtan⸗ und Verlustkonto, über die Verwendung des Reingewinns und über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. .
Bilanz, Gewinn, und Verlustkonto so— wle Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtzrats liegen von heute ab zur Ein sichtnahme im Fabrikgebäude auf.
Zur Teilnahme an der Generalversamm-⸗ lung sind alle Aktionäre herechtigt, welche sich spätestens einen Tag vor der- seiben bei der Dividende nzahlftelle oder beim Vorstand der Gesellschaft Eintrittskarten erholen, indem sie ihre Attien vorzigen oder ihren Aktienbesitz durch notarlelle Urkunde nachweisen.
Landsberg a Lech, den 5. April 1916.
Industriewerke Akt. Ges. Landsberg a. L. Wehrl. (25321 ö Norddentsche Portland Cement.
fabrik Misburg in Hannnver.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammiung auf Sonnabend den 29. April d. J., Nachmittags 4 Uhr, in Kastens Hotel (Georgèshalle), DPannover, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Erstattung des Jahresberichts.
25 Beschlußfaffung über die Bilanz und
das Gewinn und Verlusßtkonto.
3) Entlastung des Voistands und des
Au fsichts ratz.
Stimmberechtigt in der, Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder eine Nachweisung über deren andeiweitige jzulässige Hinterlegung (gemäß 5 24 des Gesellichofls vertrage)
bei Herren Gebr. Wolfes in Han
nover oder ;
bei der Gesellschaftskasse in Mis— burg
spätestens am 26. April hinterlegt
haben. ; .
Mighurg / Sannoner. den L. Avril 1916. Der Uuffichts rat. Der Vor stand.
Wolfes. W Bauerm elster. Dr. W. Renner.
2524 Nentsche Sleinmerke C. hetter Aktiengeselschaft, Kerlin.
Die dles japhrige orveutliche General- versammlung findet am 13. Mai 1918. Varmittags EO uhr, im Hoiel Reichshof zu Wärzhurg flatt. Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichts far das Jahr 1915.
2) Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
3) Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Auf. sichts rats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Attten oder Hinterlegungs⸗ sckeine der Reichsbank oder eines Notarg fpätestens am 3. Werktage bis Mittags 12 Uhr vor nem anbe— raumten Termine bei der Gesell⸗ e,, . in Eltmann eingereicht aben.
Berlin, den 8. April 1916.
Der Aufsichterar.
2531] Ordentliche Geueralversammlung der
Oslpreußischen Mruchrerei und
Verlags anstalt Ahtiengesellschaft
Sonnabend 29. Apeil E90 A, Nach- mittags A Uhr, im Geschäfte hause de Gesellschaft, Tragheimer Pulver ntaße 20, 1 Treppe.
Tages ordnung:
I) Vorlegung von Geschäfmgbericht und Bilan pro 1915 und Erteilung der Entlaftung an Vorstand und Auf— sichts rat.
2) Beschlußfassung über Verwendung des Jahresgewinnz.
3) Ergänzunggzwahl des Aufsichtsrats.
4) Geschaͤftliches.
Die Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betelligen wellen, haben ihre Attien r einem doppelten Verzeichnis derselben svätestens zwei Tage vor dem Versammlungs⸗ tage in den Vormittage ttunden bei der Direktion der Gesellschatt, Tragh. Pulverstraße 20, zu deponieren. Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit dem Stempel der Gesellichaft und einem Ver— merk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurückgeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Ver— fammlung und als Nachweis des Uafanges der Stimmberechtigung.
Königsberg, den 8. April 1918.
Der Aufsichts vat der Osty r. Druckerei n. Verlagsanstalt Ait enge sellschatt. Generalleutnant z. D. ben Kalckstein Romitten,
stellvertretender Worsitzen der.
2525
Vie Aktion ar. unser er Gesesssqᷓaff werden blermit unter Finweis auf 23 der Gesell= schaftestat uta zu der am Saustag, den 29 Ayril E OEG, Vormittags AA uhr, im Gebäude der Bank für Handel und Industrie, Landgraf Philspp - Anlage 6, Varmstadt, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesardaung ?
I) Vorlage des Geschäftaberichts für 1915 mitt Bilanz und Gewinn und Verlust— rechnung per 31. Dezember 1915.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.
3) Be schlußfassung über die Entlastung der Liqutdatoren und des Aufsichtsrats.
4 Aussichteratswahxl.
Darmstadt, den 7. April 1916.
Hessische Hank Ahtiengesellschast in Liquidallon.
Die Liqguidatoren:
Die Häußermann. Vonderheit.
2516 * 21 — * . Porzellanfabrik Schönwald.
Die Aktlonäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag. den EL. Mai E816, Nachmittags z Uhr, im Sltzungsfaal der Bank für Thüringen vormals B. M. Snupp Aktien gesellschaft in Meiningen, Leipziger⸗ ssfraße 2, stattfindendea A8. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: Vorttag des Geschäfteberichts, Ge— nehmlgurg der Bilanz und der Ge— winn und Verlustrechnung für 1915. 2) Ewlastung des Vorstands und Auf⸗ sicht rats. 3) Wahl zum Aufsichterat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diesenigen Aktionäre herechtigt,! die ihse Attien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand angemeldet haben.
Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ scheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweig der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen.
Zur Entgegennahme der Hlnterlegungen und Auestellung von HBescheinigungen datüber sind der Vorstand, ein Notar, die Bank für Thüringen vormals B. M. Etrupp Attlengesellschast in Rrtiniugeun und deren Filialen, die Mitteldentsche Credltbant in Berlin, daß Baukhaug Gebr. Arnhold in Dresden, ie Allgemeine Deutsche Kredit Anstalt in Leipzig und deren Abteilung in Dreäden und diejenigen
17)
12521]
len, Kaiser⸗Keller Aftiengesellschaft — Berlin.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 4. Mai 1918, Nachmittags 3 Uhr, im Rate⸗ saal des Kaiser Kellers zu Berlin, Friedrich⸗ straße 178, stattfindenden elften ordent⸗ lichen Genezalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
I) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1915 nebst Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. .
2) Genehmigung der Jabresbilanz.
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichi gratz.
4 Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens am Montag, den L. Mai 1816, ihre Aktien oder einen Depotschein der Reichzbauk über ihre Niederlegung nebst einem Nummern⸗ verjeichnis bei der Gesellschaftskasse oder bel der Commerz Æ Dis conto⸗ Bank. Berlin, deponieren und bis zum Schlusse der Generalversammlung dort⸗ selbst belassen.
Außerdem ist die Hinterlegung bel einem deutschien Notar gemäß J 26 d.s Statuts zulãässig.
Der Aufsichtarat. C. Wegeler, Vorsitzender.
Kaiser⸗Keller Aktiengesellschaft — Berlin. Heir Pireklor Gustab Pilster⸗ Berlin ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Berlin, den 8. April 1916.
C. Wegeler, Vorsitzender des Aufsich grats.
2523 Einladung. .
Vle Aktionare unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer Donnerstag, den 27. April ds. Jahres, Nach ˖ mittags 5 he, in der Bürgererholung zu Gretr staitfindenden außerordent. lichen Generalversammlung höflichst eingeladen.
Taged ordnung:
Beschlußfossung über die Herabsetzung des Grundkapitals um 4 69 000.
Ueber die gleiche Ängelegenhett sollte schon in unserer Freitag, den 31. März, stattgefundenen ordentlichen 8. Generol⸗ versammlung verhandel werden, zu einer Be⸗ schlußsassung konnte es aber nicht kommen, da die dazu erforderlichen drei Vierteile des Grundkapitals nicht vertreten waren, wie § 13 unserer Saxzungen vorschreibt.
Stellen, die vom Aufsichtsiat als geeignet anerlannt werden, zuständig. Echönwald ( Oberfranken), 8. April 1916. Derr Aufßchisrat. Dr. Gustab Strupp, Vorsitzender.
den
(17561
Dentsche Oft
A IbVOiüge Schuldv
Rei der heute planmäßig durch e
von 125 Nummern zwecks Rückzahlung ezogen:
ger 36 54 199 251 316 328 342
67 640 651 737 793 815 816
1246 1266 1305 1313
1923 1992 2010 2030
2370 2105 2515 2638
3142 3182 3258 3282
3594 3693 3727 3797
4015 4023 4049 4066
4152 4555 4576 4583
4924 4935 4959 4982.
2100 21
4668 471
zahlung eingereicht: . Nr. 1096 2243 408353 4232. Hamburg, den 1. Apitl 1916.
1335 1339 1342
803 2809 3283 3331 3813 3818 4071 407
Afrika⸗Linie.
erschreibungen. nen Notar vorgenommenen Aus losung am LE. Juli sind folgende Nummern
379 387 395 422 503 504 553 565 1063 1121 1124 1132 1197 1221 1427 1435 1481 1538 1596 1791 9 2146 2157 2159 2232 2244 226090 2299 2821 2 2936 2940 3029 3050 3416 3418 3433 3464 3517 3518 3532 3822 3836 3847 3869 3930 3938 1 4080 4144 4164 4181 4217 4233 4444 5 4733 4734 4831 4840 4902 4915 4916
348 931
Von früheren Auslosungen sind folgende Nummern bisher nicht zur Rück⸗
Der Vorstand.
1716 Attiva.
Spar⸗ u. Vorschußbank in Ottensen. Bilanz vro I. Dezember 1815.
Vasstya.
An Aktienkapitalkonto, noch nicht eingeforderte 25 0,0 von MS 200 000, -..... ö Reichs bankkont o.. Vorschußkonto. ..... Hen nn,, Diskontokonto .... Kontokorrentkonto . Effekten kon to Kriegzanlethekonto. Mobillarkonto Haus konto 6 49 000, — = Hypotheken. 35 000, —
50 000 — 22 80774 6 sor 6 138 421 81 4 650 - 309 hol 24 213 319 21 55 959 25 961 50 1000 —
14 00 87 278 42 Gewinn und
n g
3 3 400 000 — 51 000 - 458 79 298 90813 121 030 06 939 60 S880 —
14 000 - 61 84
Per Aktienkapitalkonto .. Reservekonto.. Extrareservekonto Depositenkonto , Hausunkostenkonto .... Dividendentonto: Restanten
do. pro 1915, 4019 Voꝛrtrag auf 1916 ...
Sd 7 278 42
stredit.
Verlustkonto.
An Abschreibung auf Hauskonto. .. Abschrelbung auf Effertenkonto Untostenkon oo Reser vekonto .. Dividenden konto pro 1915 40ᷣ9 Wirnrng an nie,,
16141 10090 14000 61
33 975
Dähmcke, C. Borck und C. Hämischer.
Heinrich Reimers. Der Vorstand. Emil Frercksen.
H. Borck.
* 84 57
Aus dem Auffichts rat schieden aus: die Herren Adolph Grondziel, Rob.
F. Klingwort.
Mit den Püchern äbertinstimmend gefunden: Die Nevisoren:
, 10166 27 565 06
. Vortrag von 1914... Gewinn auf Zinsenkonto. Gewinn auf Jnkasso und
Provision...
65 ö 6 308 85
,
— — —
33 975 57
Neugewählt wurden die Herren C. Hämischer, H. Krone, Friedr. Kurth und
Der Aufsichtsrat. Albert Struck.
H. Brand.
Die Versammlung, zu der wir heute einladen, kann nung, worauf wir hlermlt ausdrücklich aufmerfsata machen wollen, nach 5 13 unserer Satzungen ohne Rück- sicht auf die Zahl der vertretenen Aktien Beschluß über die Herabsetzung unseres Grundkapitals fassen. Die Gültigkeit des Beschlusses erfordert lediglich eine Mehiheit voa drei Vierteilen des an der Abstimmung teilnehmenden Grund⸗ kapliala.
Greiz, den 8. April 1916.
Otto Henning Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Karl Heß.
5) Erwerhs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften. , Terxraingesell schaft Billwarder E. G. im. b SD., Damburg. Bilanz per 31. Dezember 1891.
t.
An Soll. 3 396 986 35
Grundstũckkonto Bankkonto w 600 — Diverse Vebitores 573539 Inventarkonto 1— Rüũckstãn de konto. 64 460 12 Gewinn und Verlustkouteo 1 6 9
o 160 89
Per Haben. Geschäftegutbabenkonto. Einzahlungskonto Hypotheken konto . Diverse Kreditoreg ..
499729 48 54 46012 449 600 — 1370 26 1005159 80
Gewinn⸗ und Berlustkont
An Soll. Bilanzkonto Ji ypothekzinsenkonto.. Jin fen kon t; Unkostenkonto .. .
553 130
533770 31 67
253 86 og e ha
— — —
553 130111
Hamburg, den 31. März 1916. Der Borstand.
Ende 1915 betrug die Genossenzahl 182 mit 351 Anteilen. Im Geschäfte jahr sind eingetreten 3, ausgetteten 13 Genossen. Das Geschästsguthaben vermehrte in (91h um 6 37 669,28, die Haftsumme um 4M b2 650, —. Die Gesamthaftsumme
Per Haben. ,,, Zinsenkonto.. Genossen · Verrechn. Konto Bilan jkento. .
betrug Ende 1915 M 526 500 —.