2642 —— 2 am 20. Sent mber 1912. Ba sstva. , CLandwirtschaftliche Feuer-
49 3 35 ö j Tentokorrentkonto.- 60 70475 hersichernngs Genn ssenschast e Königreich Sachsen i Aresden
. , note. =. 3 . Reserve fonds konto? 330 62 (7 5e s̃ Dilfsreserpefonds konto 4775 — Dres nner C nernerstcherung ö BVoitrag auf neue Nechnung 3665— Die geehr en Mitalteder werden hiermit — * zur dretundvierzigsten ordentlichen ᷣ 72 31037 Geuneralversammlung, welche Sonn- . Nigllederbeweaung: Zabl der Mitglieder am 18 April 1915 65, Zugang 110. abend. den G6. Mai d. J., Nachmit. Mitbin Nitaliederrabl am 30. September 1915 175. Im Laufe des Geschäftssahmz tags 3 uhr, im großen Saale des Hotel baben sich die Mitgltederauthaben um 66 2200 vergrößert und die Haftfummen um Bristol in Dres den, Blzmarckplatz?;, 11009 vergrößert. Die Gesamthaftsumme aller Mitglieder beträgt am Jahres⸗ abgehalten werden soll, ergebenst einge⸗ laden.
schluß & 17500. Vosen,. den 5. April 1916 Zur Teilnahme ist jede oönlich e = 216. ⸗ Teilnahme ist jedes persönlich er⸗ Genoffenschaft der Spyiritusverbraucher der Provinz Posen. Eingetragene schlenene Mitglied gegen Vorzeigung der Gen offen schaft mit heschrunkter Daftflicht mit dem Sitze in Posen. letzten Beitragequittung oder eines vom Namens des Verwaltungsrais: Dtreftorium ausgestelllen Aufnahmescheins R. Iselin.
Fritz Albold. Fritz Ritter. Hermann Walter. Ludwig Weiß. berechttgt. 2
ais, Terraingesenschaf: IMM, , m F. S. in Hamburg. ͤ i055 Debet. Gewinn. u. Verlustkonto am E. Dezember A915. Kredit. e ,, . lig w wehzerssche Gesellschaft fir
, Geheimer Rat Dr. Hähnel, Vorsitzender. Metalsmert! Hafel 211 li 1 E .
An 1. 4 Saldovortrag v. 1. Jan. 1915 Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Jahresbericht. Einladung aur Generalnersammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
Untkostenkonto 2) Bericht der Revisionskommisston und hiemit zu der Mittwoch, den 19. April
271072 Richtig sprechung des Rechnungs⸗ Januar 1916. Passiva. abschlusses auf das Fahr 1915. 19E6, Nachmittags B Uhr, im 1 Sitzungssaal des Schweizerischen Bank—
, 36 . 1 3) Beschhe sfassung über die Verwendung ve Geschaftgantelltonto 30 ooo * des. Geschäftsüberschusses aus dem berein, Aeschendorstadt I in Basel Yypothekenkont⸗? 58 Obo Jahre 1915 sowte über die Räück⸗ findenden sechsten ordentlichen . Jahres bestragekonto 16 36 srstattung an die Mitglieder. neralversammlung eingeladen.
b. Deutsche Bank. Diverse Kreditoren 4) Aenderung der Satzung. Tagesordnung:
Debitoren konto . 80 inkl.! Hyp . Zinsen 5) Aenderung der Allgemeinen Veisiche. und Rechnungsablage des Gewinn. und Verlustkonto 1 rungsbedingungen für Feuerversiche⸗ tungsrats über das Geschäftg
Verlust vortrag 2 Bankkonto r rungen. ; I. Februar 1915 bis 31. Ja. (terre n, irwie fan. 6 Einführung Allaemr iner Versicherungs⸗ nicht festgestellter eingang) ö. bedingungen 11 für Feuer versich⸗ rungen.
. ) Ergänzungswahl des Ausschusses. 8) Ergaänzungswahl der Reyistons⸗ kommtfssion.
2540 ‚!
Haftpflichtnerband Rheinisch⸗
461 Dierdurch machen wir der gese ** gem hekannt, 4 a Gesellschaft in Liquidation getreten . und fordern die Gläubiger der Hesell schaft auf, sich bet unz zu melden. ** Frankfurt . M, den 31. März 19tz New Castle Leather Co, G. m. j. 9) in Liqu. z MaxFaufmann. Gu st av Kaufmann
78113)
Laut Beschluß der Genera lversammlun vom J. Januar 1916 ist das Stamm kapital der Automatische Weckapha. rate — G. m. b. H.. Berlin⸗chöne. berg um S 40 000, herahgesetz worden, und werden die hiermit nicht en, verssandenen Gläubiger aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Der Geschäftsführer Lessing.
2538
Elnladung
lung der Basler Transport Ver sicherun gs⸗ Gesellschaft in Basel am 289. Mpril 1918, Vormittags 105 Uhr, im Sitzungssaale Elisabethen⸗ straße 46. Verhandlungsgegenstande:
Vorlage des Jahresberschtg und dez Revi ãonaberichts.
Beschlußfassung über die Rechnung pro 1915, Entlastung an Verwaltung und Direttion.
Festsetzung der Dividende pro 1915.
Statutarssche Wahlen.
Basel, den g. April 1916.
zur Generalversamm- Raffaken te —— 6 an klenkte Eff. kten konte 26 Kontekorrentkente
. Fünfte Beilage d zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. * g5. Berlin. Montag, den 10 April 1 5H6G.
Der Jlhalt dieser Bellage, in welcher die Betanntmachungen aus den Handels. Gnterrechts, Vereins., Geno fsenschaftz, Zelchen⸗ und Musterregtstern, der Urheberreg tzeintragttolle, uber Warenzeichen, Gebrauchs mufter, stonkurse sowie die Tarif ⸗ und Fahrplanbefanntmachungen der Gisenbadaen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tiel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. a. ssi)
Dos Zentral ⸗Handelgreglster fär das Deutsche Rech kann durch alle Poftanstalten, in Berlin Dat Zentral. Handelsregister für das Veutsche Reich erschelnt in der Regel täglich — Der för Selhstabtoler auch durch die Röniglihe Grredftion bei Reichs., und Staatzanzelgers, v. 43, 3e zug spre: beträgt E t 80 für das Vierte lfahr,— Ginteln⸗ Nummern often 0 3. — ut mftraße 32, bezogen werden. An zeigenpreis für den Raum einer 5h gespaltenen Einheitszeile 30 9.
1 h 1 . 22 Vm
——
, 19
232157 Saldoübertrag auf neue Rech- 31915 7
Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die ru. S A7, S6 B. und 86 C. ausgegeben. 745, 6. G. 2390 7269. Gwal, Berlin. Neinicken dor. Sst, 6er, . Vorrichtang zum Anzeigen h Linkswendung sowte des Inhaltens bon Fahrjengen. 21 7665, 3tz B. Wbiteworth h Vert: A. Elliot, 9 8 X. 48. Vorrichtung zum fortlaufenden Ein ⸗ und Aus schal-en der Ausftoßvorrsch- tungen für reißenwerse aufgestellte Krem. pela. 12. Z. 14. Gre ßbritannien 22. 2. 19 76. 29. J 17486. Fa. Ferd. Gmil Jagenterg, Dusseldor f. Ver sahren und PHorrichtung zum An feuchten der aus einer trocknen Papterbahn geschnittenen Strelfen. 16. 10 15. 78e, 29 S. 44769. Sach scke Ma⸗ schinenfahrtk vorm Rich. Hartmann Art.
1411 Die Gefellschaft unter der Firma „Th. Recknagel * Zoernsch Gesell. schaft mit beschräntter Haftung“ zu Berlin ist aufgelöst. Gemäß 3 65 des Gesetzez, betr. dle Gesellschaflen mit beschränfter
= ĩ gen. . — 2 . — * . Vatente Werle, Berlin. Schöneherg. Schaltung * 4 Aancronung für Nehensfellenanlagen. 2 98. 15.
* ? * —— 2 — 5 '
fern lials beyeichnen die Klasse, a4. 6t. S. 44 766. Süddenische Tele, ziffer hinter dem Komma die fog⸗Apparafe,, Fabel und Drahtwerke, . . 5 Gruppe. Schaltun gs anord⸗ stalt. Haftung, fordern wir biermit die Gläu— .
Akt. Ges., Närnberg. B. Petersen, Pat Anm, Berlin 8 Mä II. Seine n. Off, Frankt. Vertr.: Dr. KR. nung für Fernsprechanlagen mit selbst. Zustellungs form an eletktrischen Indutttong. Michaellg Pat. Anw, Berlin VW. 35 Ge⸗ ziger der Gesellschaft auf, ihre Anspricht. 9 Anmeldungen. anzumelden. Far die angegebenen Gegenstände haben
färigem oder halbselbsttatigem Beirlebe Feen. 26. 10. 15. Rauchfang ir Schmieder ssen. 24. 4. 14 Th. Recknagel * Zoernsch. sachgenannten an dem bezeichneten
27. 12. 15. 24e, 11. S. 41 974. 6td J. . Gb, 6. N. 15831. Guftay Nicolat,
N 2a, S5. S. 41 255. Semeng & O. G. Pierson, Paris: A. du Pilsen, Böhmen; Vertr.. P. Spring⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung e ie Grtelluag eines Patenteg nach- in Liguidation. eiucht. Der Gegenftand der Anmeldung
r*.
Dalske Akt. Ges, Siemen flaht b. Berlin. G. Lemke, mann, Th. Stort n. E,. Herse, Pat. An⸗
Schaltangganordnung für selbsttgtig oder ̃ 8. 11. Sang walte, Berlin 8. 64. Förderer zu Ueber-
Der Liquidator: 96 halbselbsitätig betriebene Fernsprechan lagen; gatzerzenger mit offener Feuerurg. 17. 4.13. führung den Preßgutes von elner Walgen⸗
Emil Tigler, Cöln, Neumarkt 3234 zeschitzt. Zus. . Pat. 286 314. 3 2. 14. Healgten 21. 41. 13. Räble Mn eiger an ren. s b. s.
. e nee a6, 3. H. 61 283. Heinrich Hoenen, z 1a 68. g. 26 675. Allgemeine Gler. 248, 5. A. 26 217. Amer ean Engin gering 302, 2. It. br o, ( Th.
ö nn,, m,, weh rg, Hutenbergftr. 3 Tehzform, tie täte. Gesellschaft, Berlin. Grmpfangz Gornpanz, Maschtgenfahrit Philadelphia, Ges. m. B. M). Brackwede, Westf. Wegen Umwandlung de 2. en⸗ ,, 1 * n,.
burgischen Flugzeugwerke G. m. b. maschlne, bet welcher der Teig hon Form-
S., Brandenburg a. H., in die Hansa⸗ )
271072 iner bestimmten Temperatur st. für Laftyumpen, ins
tätig schließenden Kon taltes. motoren. 15. 5. 15 2E, 95). S. 44 505. Ga Sen sso Ef, 6. S. 42037. Atel lers Jörpeland b. Stavanger, w; Air & Feu u. Jean Conor, Argenteuil,
271072 NVrtiva. Bilanz ver 1.
7 — 2 ; Grundstũcks konto 102 196 17 Bankkonto:
a. Gewerhehank
Tag
2) Bericht der Kontrollstelle. 3) Beschlußfassung, betreffend:
a. Abnahme des Geschäftsberichta, der Gewinn und Verlustrechnung und der Bilanz
Entlastung
N24 2 Verwendung
105 730 — 4 Das Geschãäftsguthaben sowte die Haftsumme der Mitglieder baben sich im Jabre 1915 weder vermehrt noch vermindert. Pesde betragen MS 30 000, Die Zahl der Mttalieder betrug Ende des Jahres 1914. 25. Im Laufe des Jahres 39153 ist kein Mitglied ausgetreten und kein Mitglied eingetreten. Die Zahl der Mitglieder betrug am Schluffe deg Geschäftsjahres 1913: 25.
Der Aufsichts rat. Der Vorstand.
2456] Eisenbahnheim Borkum (CG. G. m. b. S) zu Münster i / W. Geminn. und Ver lustrechnung für das Geschäfta jahr E95.
4 nn 198 der Verwaltung,
des Ergebnisses der
Giunakme, Ausgabe.
Mb 5 1) Erträge aus dem Küchen und I 3Zinsen Wirtschafts betrieb. J 2 2) Verschledene Ginnahmen
(PVächte usw ) 89) Zinsen für zeitweise angelegte 1 4 Zur Decku nader Ausgaben durch ki) Ueberwe sung aus den Rücklagen 15391 77] 6) Ausgaben für Küchenbetrieb; 69180 zusammen 14891 7 zusammen .. TDI T Bilanz für das Geschäftsjahr 1913. BVassiva.
2) Verwaltungs kosten . 3) Abgaben (Steuern usw.) . 4) Kosten der Unterhaltung der l o) Kosten der Unterhaltung der me,,
einrichtung für die heterodynamhche Wellen B. St. J.; Verit.: Dipl. In? 6. Fehlert, silteran lage. 7. 1. 16 ⸗ . in mittels eines hin und hergeführten lelegraphte. 29. 12. 14. B. St Amerik⸗ G. Toubier, F. Darmfen, * Bůtmner, * 1a, 34. J. ö. 34. Fianfsurter N aftt. 3 . Messers abgeschnitten wird. 31. 1. 13. 29. 12. 13 für Anspruch 1 u. 20. 3. 14 6. Meißner u. Dr. Ing. H. Hreitung werte ⸗ Fabri Y. Y Phil ps * Sohne un h Brandenburgische Flugzeung⸗ . . 8. 9451 Gebrüder Oherle, ür Ansptuch * Pat. Anwälte, Berlin sw. 81. Zern ruck. A.⸗G. Tran kurt 2 Y. Vorrichtung zur ;
l werke Arten aft, SDranhen, lingen, Baden. Teigteilmaschine Ju 2I9a, 71. A. 28 513. Allgemeine Elek- und Fö der vorrichtung fär Asche. 4 7. 14. Einste lung deg Notenban des pneumals Gef, Chemnltz. Verfahren und Vorrlch= Westfälischer Gemeinden Wbährechnung, Feiletzzung der i. urg a. r, ät ernere in Lich. „her ö, 25 8 s,, ,, iriehätzchesschschaft Berlin, Knttabunegs,. 279, g e, dns, ‚ügermneme Cie , (che: Spꝛelgezte, 11. , e ang zan, in den sttesten ärmigen Gute, Vr ) n bidende und des Zeitpunktes ihrer datian. Gtwaige Forderungen an dle⸗ n . 365 86 Sytress gefäß elckrrisch Schwingnagen. chätz. Gefensschait, Berlin. Stihen Krelsel, sb, 5 Sch 49 319, He. Carl G. ,,,, . Versicherungs verein Auszahlung. selbe wollen beim Liquidator der Bran— 1 *. ; 14. V. St. Amerika 29. 10 13. Geh läse oder Verdichter. 25. 3 15. Schwalbe, Eberg walde. Verfahren ur 778d, l. B 7751. Charles Blount auf Gegenseitigkeit in Cöln. 4) Wahlen in den Ferwaltungsrat. denburgischen Flugzeugwerke G. m. H 1. Kan. M 5H. 68 285 Selmar hesse, 286, 23 M. 53 265. Lorenz Muther, R en ichtung don W. rtyapieren 2 12. 15. Brewer, Höyattsypille, u. Carey Carlton Einladung zu der am Samstag, den ) Wahl der Kontrollstelle. b S., dem Kaufmann Richard Voigt in . An alm Bern 8 v . * astr. 483. Taschen· Bofton, V St. ; Vertr. H. Heimann Ggge, 2 25 572 Judyson Albert De Danes, dern don, V. St A; Vertr. 12. Mai E 9G, Bormittaas EHRUhr, Diejenigen Attionäre, welche an der Brandenburg a. H, Roonsir. geltend . g nr. ee, nme. er, n,. J5. ät en, e, nn, m. 93 k e, ge ö; k , gar , im Rathaus in Münster (Westf) ffatt. Generalperfammlung teilnehmen oder sich gemacht werden. , , Ie an tb 9. 12. 15 21e, 39. M. 8. Maschinenfaßrtt Anwälte, Berlin 87. 61. Falzzianchtge, London; Vertr. Pa „Anwälte Dipl. Ing. lin 3 *. 6! Fer piel,. 25 6 19 findenden ordentlichen Mitglied erver. an derselben vertreten la en wollen. halben 9. . 8 4 Endpfen u. 2g. i 377. Jullus Pla isch 8 kon, Derlikon. Schwe; Vertr.: bei welcher der u fal tende Stoff Hhrinrt⸗ 1 Caminer, Berlin X. 66, u. Dipl. 305, 3. P. 34 552. Za 8 Polystus. sammlung. ihre Aktten spätestengz his und mit . er Versammlung der Gesellschaft ö PRerfadren zum 85 Zimmermann, Stattgart, Rotehbnhl⸗ weise auf dem Wer ktisch den das Falzen . R. Wenzel, Frankfurt 4. M. 9H) fan Per fahren mum Absch e des Tages ordnung: Sametng, em n s, whril, beim des Deunschen Warna es fü Gäcsh KLrennecen, für, sieben kes mn , , , n, . e n,,
“CrEIzCasge is Flic nh! .O, 31 ne.
468 2 * 1929 39r ö — 399 4
wacher, freies enth
15. 2 Druckmittel stege rung für eler⸗ u St ubes aus ) Entgegennahme und Genehmigung des Schweizerischen Rantveretn in Kasel wohlfahrt Gesellschast mit be- mae, e 867 14 iche Schaltwalsen. 21. 4 15. Schwe j , *
Geschäftsberichts, der Gewinn. und oder Zürich oder bei der Metalfßant schrhl mere Saftung Dresden. N. 3 2 62 * Frierrich Vogel, 1. 4. I5. 3 7 ,,
Verlustrechnung und der Bilanz. und Metallurgischen Gesellschaft in ** 6 Hr 915 9. halo sfen worden Dinde J. B. Gasdorrelbrenner far och. . N. 40 878. Rheinisch⸗West⸗ den Stammteil deg toffes preßt und Wasser 5. — ü Go, Lt., Ne m eaftl Abnahme der Rechnung für 1916, Frankfurt am Rain big nach Schluß das Gian rf piras von , ö, me, ö Heisnwweck 21. 3. 14. lscheg Glektrihttärgwert, ft. Gef., ein Drücker das Wert tück waäh *
Sntlastung von Vorstand und Auf der Generalbersammlung zu hinterlegen , , , , . 14 Bg 53 Gmil Wey mar, . Ginrichtung zur Sicherung Vollendung des Faln ns festhäclt. 4 3 13. Et iner ,
sichtsrat. wogegen ihnen eine Emp angsbescheinigung erah man n, , m m, . e mer, ; ; . ; er an einen Trangformater ange, 201i. Sch, 45279. Alber Scholz, en 2
) Verwendung des Ueberschusses. und. die Zutrittekarte ausg., händ gi werden. n, c ierdurch aaf order t ⸗ Hamhurg, Schulterblatt 53. Verfahren Jas Loubier, F. Harn en, Frarkntt a.
a ga Der Yfricht der Kontrollste ke, die z be, e mene rdurch au gelotdeth zärjen und Nachgüssen Fei ö M6 3 Die Mirgliederversammlung besteht aus Bslanz und die Gewinn., und Verlust. 58 8 zun men 916 11 9
23 812 90 den vorhanbenen Mitgliedern Die Mit- rechnung liegen vom 11. April an in dee me e e ee. 361 500 — glledegrechte kön nen nur durch den gesetz. unserm Geschäftslekal, Aesckenvorstad J ͤ ö 8 835429 lichen oder durch einen besonders zu be. zur Einsicht der Aktionäre auf. 4 KReserpefonds i,. 4431 06 vollmächtigenden Vertreter ausgeübt Basel, den 25 ) Sonderrücklage . 2438 30 werden. Landgemeinden fönnen obne be— Der Präfisent des Bermaltungsrates: 6) Sonderrücklage II.. 93834 sondere Vollmacht durch den Bürgermeister Wilbelm Merton. 7) Noch nicht gezahlte und bezw. Amtmann vertreten werden. .
daher gestundete Steuern 1549699 Jedes Mlitalled hat für je 100 4
Walleg Dodds er or Thyae. i. Gharles Vertr.:
2
2 7 2 — 36.
.
55,
.
hür., an der Burg 1. einkr. an ein * ? ; Sirom ber teilungßzanlage mit
Vorder schlossenen Nulleiter. 17. 8 14. 2e, 583. M. 59 071. Dr. Paul Mever det fel ma Aet. Ges., Berlin. BVerfabten und Gin Tebhrd oher mittels Salsortose. 21.2 1 — richtung zur Auslèsung elektris cher Schal ter. 2 Ie, X. . 2 zen icht der Mit bei 25. 1. 16. Burgbernheim, Mittelfranken. Gochktn . Bekanntmachung uns Senkyorrichtung der Mittelwalse bei 23. 1.1] w Durg . e,. * 3 März 1916 230] 2 me. 8 ; . nm 5 V. 18 3835. Voigt K Haeffner, zun In und FJerttekochen von Syeisen. ö Die Firma Düfseidorfer Gummi. gomwalre ten,. 17. 9 14. a 2 — 2 * ö. 3 Er 23 12 15, g lz Rategn, arts; H poer mit eleem unterhalß der dreßbanen band Weberri Gesellschaft mit be⸗ . 121 , , , ö , mn, , Lell 96 24 17. R 61 187. Fran Rützne, Mees. ir Ries⸗ Pat Kivperplattfo m dreß bar gelagerten Gtenn . chr ü Haff zu fel dorf ist 9 ousineæ, B. Sti. 267 Bertr.: tl. wi nung 4 4 . . * 2 — !. 4 Ire n. * * f . et , n, n 8 schlosseneg vel. 13 7 14 . „GH. Wege smrang, Pat Ann Feri. Kö Uusssseortiht ng fis iet e J bobangeh, Sa. Päalg n, mit an reren ar, 8. 2. 3567. Censt Clangen, an ⸗ (I273 durch Beschluß; der Gesellschafter vo , 9 s DT s gefangene Jahresbeiträ ine Sti Ah är 642 16. März 1916 aufgelöst und in 3 trichtung zum Durchzleben des zusammen 106 24 5g gesangene Jahresbeiträge eine Stimme, Aktien Gesellschaft des me ene, 9g ö 3. zusammen jedoch nicht mehr als fünf
Schalter; Zus. . Anm. V. 186 213. art , 1 , . . Gagen 1 Wen r. Waffen rein taer. 2 * . ; ö n, . Alten. dation getreten. kes durch die Biegegesente oper 2. 1. . S 42936. Siemens Scuckert ac, 1g. , 15 735. Fips , 18 3io in . 2
ö 84 Geschs te late 1915 ind 9 Genossen ausgeschleden; die Zahl der Genossen Simm m Siellbertretung tit erlahbt, hergs Vieille Nontagne) für zum am Maschinen zu? Her neh ang van ,. 13 k r n , r, * chef, Nil han
J . . 6. G. Häftaguthaben hat sich im abgelaufenen sedoch bꝛjchrankt i te gen nch e, ger . öeichnete, Frar son, . ͤ einm fortlaufenden Blech. Werk . . ane zer, She lenwechsel ft meß⸗
has n betta Gin, ber Hesch zi * . , eigenen und der vertretenen Stimmen fuͤr . me. Jin nhütten · Eetrir i ,, J . Aolf Pfretzschner Pa urptichleg moor ans einem nsw. 26. 1. 14. er. 2
. Yun fiel tm Har, 195. ö J ein Mitglied auf zehn Stimmen. Jede . er eee, ,,,. ur eee, wie Gn biger der Gesellsch J. . zum Wechselstromnetze über einen Metalldampf / 12. Sch. . . n nnn, dea, Kn , 2) Ergänzung
Der Vorstand. Stellvertretung ist spätestens 3 Tage bor ,. a n ,. ,,, . 2 Salleßen ber Mäbte don Hot ksrpern, ing. geichtichteñ 12 8. 14. : . . n . , . ee n 28. f ta, 5) 6 365. M Heiser, Berlin, einer Anmeldung. Weber. am Samstag, den 22. April AEG,. Duüsselderf, 39 Mär 1916. Eelndere gon Ronen. . mn um Nhesfe ee, zlin drigen ]
Attiva. Behandlung bon
* 9 595 N 5tJger TY rn 5 194 der Bier, zur Beseitigung lätiger Dinpfe no
folgter Raumdet infektson mittels Formal⸗
1) Gebäude u. Grundstück⸗ D . 359 149 98 ) Inventar lenwertt 32 3609 16 3) Wert der im Bestande ver⸗ bliebenen Bestände . H Barbestand⸗t
eaungaportichtung, elner Net facher Licht srahler
nan ; 1 12
t inander 9 1 11.15. 8re, 22 3 31438 Paul
a Ste be, Farah l B, Bord ste. MWagen⸗
) Geschäftsguthaben 2 Hypotheken... 3) Haftgeld
Maschinenfabr r?
Der Geschäftsführer: G. Se = . m. b. H, Düsseldo f Rath. Hebe⸗
durch Pitz men von werden. 10 2 19 J ch 8
agb. 3. .
ploitat ion
arstraflen,
2391 3361 92 11 70353
X.
2
— — —— — 22 D* )
— 2 22 X * 2 — 2
— — —
108 524 59
— —
zusammen . Hermann Bock,
Verrtegel ungern rich.
auf Förderkörben Gi
alleinigen Liguidator ist die Unter
125607 Verbren. deg ; Die Mitglieder der „Spandauer und Friedrich ⸗Wilhelmstadlischen Schorn steia fegerme isterschaft (eingetragene Geunoffenschaft mit unbeschräntter
Haftpflicht“ werden zu der am
. . n Verkand lan agkaae me, Nn, . M. 58 956 f R 1 r ch h D f J. 80 sch. 3 . lung tage . Vor 9665 Der ö ‚ 3 33 7 . * n ö S8 x. ö / Sall⸗ G sFferrarf 39. 7 1 hinen ene l einer te hend 833 1 *. 42 9 91 Die Brin ichnung = ; Vollmacht bei dem Vorstand schriftlich . ee . . . 2296893 Akt ⸗Ges., Berlin. Verfahren z tesser , n n, . ge. 1 fat bin n, , ener. , a ee , ,, 17931 anzumelden ; n. gta chmit tag?! 2 Uhr, stattfinden. Der Liguidator: ; 2 966 5a. ] ; don Wechselstromgrsß 7. 12. 1 a. S, Blücher 6 fahren en mer jolin 3 Ge a:ades der am 30 J. 165 be⸗ 68 1 ) 1 . ) 2 x . — 1116 ö ö 5 on don U. e * leu Dili w I n ö ö ; ö 3 7 z 5 s.*1R now ) . 1ungskre aschůin —1u —1n see boot 1nd 15n 1 71 Nachtrag zur Bilanz der Der Geschãftzbericht der in . inem Sur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Frau Louis P h iltpp son. , . 3 * ö Erd 21.5 P 34 419 roina Derftell ung bon G enbeton wänden d nung tra ft aschint ür Unterseedoote und ö meldung 1 tet: Sckalt⸗ . 98 lanz Ver Geschäfstsbericht, d in eine en, mr, 6 (Parent) Gompang Ltd., We, 7. . 34. . — S3, r. st innerer loser Füllmaffe ö 13. zechsel getriebe an Mot Derr Gens fen schaft für das welche mind 50 Zehntel , 23271 Wien; Vertr. Albert Illo 55 . Neufeldt & RKuhnke i ,, velche mindestens 9 3 nte 2 tten be⸗ ⸗ Einrichtun , sitzen. Es wird ersucht, die Aktien bis
Stück beigefügt ist, die Gewinn- und Ver— hrin V ö ; Sti ist, d de 1 Ve London; B r hrmian Deichler, ., n, re, ,. nun terßroch Arhettsgang . ⸗ Schueider handwerk e. G. m. b. H. lustrechnung sowie die Bilanz liegen in Die Firma von stöckritz Gesellschaft Pat. Anw. 11. Bindemittel Berlin 8X. 43. ᷣ a e. ae ne, . ga rn mem r 8 n. zu Caffel der Zeit vom 15. big 29. April 191tz in Üitzen,,— ird e, eee me. e. h k tor aus schwerem Fohlen⸗ von Stromleltungen. 2 12 ear, 10. AMgust Scheel, Hamburg, . . e ms. 3) Zurücknahme vom 31. Dezember A913 den Geschaͤftaräumen beg Verwender zl! einschliefflich 5. April bei einer der fol, mit beschräukier Daftung ist h . ; offbrtkertz aus schwerem seah len ⸗ reich vom 22. 3 135 für Anfprüche 1-31 idsehaus. Versahren zur Vereinigung G. m b. H, Kiel. Gmrichtung zu 3 Dounerstag, den 20. AÄpril 1916, Das Geschtitsaufbaben* der ein zelnen ieh ele, J. 6 är orm, genden Siellen zu hinterlegen: Sesellichastsbeschluß aufgeiöst. e Wserhoff⸗ Del, insbelondere solhchem, eic 1 ir Ru vräcke = 6. don Plarten aug Kasetn. 20. 8. 15. Hamhsen der Wellenstöße bei in Fahrt von Anmeldungen. ? Genossen erh ö sich vor * 100 = k nr FSinsicht sür I) in Ang leur bei der Kasse der Ge⸗ Liquibator ist Herr *errmann, . Teer vorkommt, mit Zu satz 21 2 . . 3 695 Karl Taudien 13. R. 40 786 beftadltchen A IiaJ ge 3. 13. a. Die folgende Anmeldung ist vom Oenosse kl 1 bon MS 1060, — au ; n re, ,, . ö. Iniggß Rm Norperrngßanarton 3536 . fester var sten dor Staff 16 1 ' X. 43 2090. RaJ Ua lolen, n, . eu. 2rd Tsad⸗ s ] 6 s neraldirettion ver Geielschaft, Königsberg, Pr., Vorderroßgarten 366 Fler verdtcender Steff. 14 19 13. , Fd, , Teen, mn, d,, . : iard hdr, Patentfuter zar genommen. 2) in Grüffel bei der Socicté G- ernannt, und werden evtl. Gläubiger R. 5 148. Martia . Rosanoff, Hrn lau . 8. New Hor R Sr. ; Mert. M 175. M. 54 593. Glektromagnetischa nernlie de Ezeigique., aufgesordert, ihre Forderungen geltend zu Meaff; Vertr .- Hugo Licht, Ve lim mung
Nachmittags 8 Uhr. im Lokale osse zöhte Mitglieder offen. Brunnenstraße 140 stattfindenden auser⸗ M 300, —. GCöln, den 4. April 1916. , nr, euer alner sammlung er⸗ Die Haftsumme der einzelnen Genossen Der Borsitzende des NAufsichts rats: e,, e, , ,. icht g C F hleit, G. Loubte r Membrankupplung. 29. 11. 16 gebenst eingeladen. von MS 200, — auf S 606, —. Berker mann ; 3 R. n,, 9 Ger a1 Rerfakr — = Verfahrer und ortich ung ür, . 21 , , e , n. nauer e, , tembrgn up plung. . * Tagesordnung: Cassel, den 4. April 1916. Amtmann in gik. in Westfalen 9) in Lüttich bei dem Banthaus Nagel / machen. 1 ö. 1 Verlin 8 a. 3. 6. e,. 269638. Allgemelne Glek. J gerösterem Erz mit Flůssig⸗ Pat. Anwälte, Hh. Wegen Nicht zahlung der vor der Annahme der Bilanz 1915716. Der Vorstand. . i we ne, . 36 mackers fils und Cie. Berlin, den 28. Februar 1916. . . frartion erten trjcitäts. Gefessschaft. Berlin. Zeitzähler terung seiner nach⸗ . eK hortichtu ng Krteil ung ju entrichten den Gehähr gelten Neuwahl des Vorstands und des Auf— Carl Weder, Vorsitzender 2539 Gegen die Hinterlegung der Aktien wird . aeg, , e. saleitagem ] chen 3 , nach Feral is gigenden ? 5 6 15 Schweden Aweritg 11. 3 14. olgende nmel dungen als zurückgenommen. — 1 . eber, = 1IBender. 8 . * = ö 1 8 —439ane 27 e. 2 6eJ 11rHom 114 ö . 22 - s ; 2. 2 gg9⸗ Tett ? 38 111ę* nn 53 z sichts ats. J Einladung zur Generalversammlung eine Empfangsbescheinsgung ausgestellt, Es wird angezeigt, daß die Firma ee, r,. . oe . 15. 23. nen iansprüche J, 4 14.5 Sen 8 , , öder, ne, 34 15. Maschtne um selbst- welche als Eintrtttskarte dient. Flemming C Go m. b. S.,. Dam⸗ . = der , g ,, , e, 25 676. GG. Zürich, r. 3. Schlep tättgen Schichten gefalster Bogen 8er Im tamen des Verwaltungsrats: ͤ Amerika dom 29. 4 11 anertannt einzeiner Blätter. 16 . Der Verwaltungsrat und 25. 5.15. Generaldirerktor:
kanntgemachten A nan
rr ßkSra SEL R . 1.
wagen.
lung sind diejenigen Aktionäre
11uln durch
115 y D642
.
3
**
2326
Die aufgestellte Bilanz liegt bei dem J —* a. ma, run gs Gesenschast auf Gegenseitigkeit unterzeichneten Rendanten Herrn H. Löffel. zu Osnabrück am Donnerstag, den meier vom 12. d. M. für die Mitglieder IS. Mai E916, Mittags * uhr, zur Einsicht aus.
wan Akt - Gef, ⸗
. Eduard — 53 on Metal ü
3 * * 1 . F
SVW. 683. Ver ⸗ PD. 31 637. 19. 1. 14. ; . . 15, 560 N. 15838. Nürnberger Metall
Heinrich Becker, Geschästsführer. Verschiedenes. des Jahres 1916 der Mühlenver fiche 22. 3785 15. / . 3 , 9 73. 8 . ö 8. St. . Schmidilein, burg, Tönigstraße 1 858, laut Eintragung 12. 19. Sins. Dr. 42. P 33 0655. Stereoskop.
Dry. 11 ,, . . 2 431 erltn 8SW Vorrichtung in das Handelsregister vom 23. März 1916 . t. Anw., Berlin 8 ; Ortichtung , , 5 ; —
aufgelöst ist. wi Gläubiger werben Vertr. zum Erleichtern des Arbeitens mit Plant⸗ 3402. *. 1 B22. Anzeigeyerricktang fle hier durch aufgefordert, sich bei der nunmehr metern und Un fahrung zinstrumenten au Ilü sigken s oh 1 tungen, 3 12 18.
ö 56 D * 5 * 1 8 — * 1 ) Pat. Anw Gerlin W
Berlin, den 10. April 1916.
G. Lin dow, W. Kleinwächter, Vorsitzender, Schriftführer, Schönwalderstr. 25. Freienwalderstr. 33.
H. Löffelmeier, Rendant, Havelbergerstr. 6.
2469
Die Generalversammlung der unter zeichneten Genossenschaft findet statt am Donnerstag, den 27. April 1916. um 35 Uhr Nachmittags, im gs saal der Bank zwizzku Spolek Zar in Posen, Wilhelmstr. 26 Tagesordnung:
I) Eröffnung der Versammlung.
2) Jahresbericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz und der Gewinn., und Verlustrechnung für 1915.
3) Bericht des Aufsichtsrats.
c Entlastung des Vorstands und des Aufsichtgratßz und Verteilung bes Reingewinn.
) Ständige Geschãäftavertretung.
6 Wahl von Aufsichtzrats mitgliedern.
Anträge ohne Heschlußfassung.
Ver Jahresbericht für 1915 liegt im
Geschãftslokal aus.
Pofen, den 4 April 1916.
Spoken * wigamk u Fabry kant nm ¶ Fabritantenverband) eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftyflicht.
Der Muß sichtsrat.
kowxy h-“,
) Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwaͤlten.
er Rechttzanwalt Dr. jur. August Winkler, wohnhaft in Emmerich, ist in die Liste der bei dem unterzeichneten Gericht zugelassenen Rechtganwälte ein⸗ getragen. Emmerich, 3. April 19 Königliches Amtsgericht.
2461
2460] Der Rechtsanwalt Justizrat Dr Lemmy ist verstorben und daher in
Listen der bei den Landgerichten J, II in Berlin zugelassenen Rechts- anwälte gelöscht worden. Berlin, den 5. April 1916. Königliches Landgericht II.
10) Verschiedene 14* ; r 4. Bekanntmachungen. 12031 Die Dekage⸗Film⸗Gesellschaft m. b. S. in Cöln a. Rh. ist aufgelöst. Alle Glaubiger werden hiermit aufge⸗ fordert, ihre Forderungen bei dem unier— zeichneten Liquidator anzumelden. Johannes Gadow,
Gesellschast auf Gegenseitigkeit
Stadtgemeinde Kiel über
Luflösung der Glektrizitätzwert Hasser= Kiel G. m. h. H.“
aufgefordert, sich im Bureau der Gesell, schaft, Humboldtstr. 2, Zimmer 25, ober bei dem melden.
im Hotel Germania zu Oguabrück. St. Paul de Sin ay.
Tagesordunng:
Jahresberichts für das Heiflossene Jahr sowle Erteilung der Entlastung dafür.
2) Neuwahl für die abgehenden Mit⸗ glieder des Aussichtsraiz nach ab⸗ gelaufener Dienstzeit. ; Wahl der drei Stellvertreter für die Aufsichtgratsmitglieker und Bestim⸗ mung der Reihenfolge der Vertretung.
Osnabrück, den 10. Ayril 1916.
Mühlen Ver sicherungs⸗
zu (-H anahrüch. Der Vorstaud. A. Schröder.
das Glektrizitätsmerk Sassee Kiel ü ht mit allen Aktiven und Passiven am ? April 19165 durch Vertrag auf die Mit demselben
Zettpunkt erfolgt die
Die Gläubiger der Gesellschast werden
unterzeichneten Liquibator zu
stiel, den 30. Män 15916. Peter en,
Stefan Cegielsti, Vorsitzender,.
vereldeter Bücherrevisor, Cöln a. Rh.
Direktor der Kieler Spar, u. Leihkafse.
1) Vorlage der Jahresrechnung und des 12584 . ö. ; f Sucrosilter.· und Wasserreinigungs⸗
Berlin · Schöne erg. lung vom 4. März 1916 tritt die Gesell⸗ die Kaufleute Max Toussaint, Emil Fischer, in Kache und Referendar a. D. E ried
hierdurch aufgefordert, sich bel der Gesell. schaft zu melden.
m. b. H. hin
bei mir zu melden. mit beschränkter Haftung in Liquid.
Hans Schoeher, KRerlin Wilmersdorf,
Gesellschaft im. b. S., rn, Bahnstrase 21. Durch Beschluß der Generalversamm
aft in Liquidation. Aiquidatoren find
Sieg⸗
Nonne. Die Gläubiger werden
Ber lin ⸗ Echöne berg, den 4. April 1916. Die Liquidatoren: Im Austiage Max Toussaint 1265 Vie Buchstabenlampen⸗Gesellschaft n Berlin ist aufgelöst. Ich zum Liquidator bestellt und ford-re le Gläubiger der Gesellschaft auf, sich
Vuch staenlampen⸗ Gesellschaft
Der Liquidator:
in Liquidation besinblichen Gesellschaft mit thren Forderungen unter Angabe der Höhe derselben und des Grundes zu melden. Flemming C Ge m. b. S. i / Liqu. Der Liquidator: Or. S. Heßlein, Damburg, Gr. Burstah 23.
12661 . Alfred Gauthier G. m. b. H. in Calmbach
te
ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.
Calmbach g. d. Enz, den 6 April 19156. Alfred Gauth tier, Llquldator. liz] Es wird hiermit bekannt gemacht, daß die Cigaretten, Fabrik „Stambul“ Jr Borg G. m. b. SH. Danzig auf gelöst und in Ligulbation getreien ist. Hie Gläubiger der gengnnten Gesell= schaft werden . aufgefordert, sich bei
derselben zu melden. Der Liquidator der Cigarettenfabrik „Stamhbul“ J. Worg G. m. b. H.:
Uhlandstraße 61.
1919 1 128
bei bem u
Firat Haupt⸗Nestauraut Lung⸗Park, G. m. b. S. Wahren hat sich gufgelbft und iss in j werden hiermit aufgefordert, sich
Jacob Borg.
n Leipzig⸗ quidatlon getreten. Giwaide Glanbiger nterzeschneten Liquidator zu melden.
O. Mohrmann, Letpzig⸗ G, Aeuß. Hallische Sir. 11 im Kontor.
—— —
—
zerlin
Reinigun von Eiythren.
9. K 57 595.
Fes,, Berlin ichtenberg. 1. 14. U. 5855.
komotto⸗
18 Union Trust Com- banyv, Washington; Vertr. A. du Bois- eymgnd, Max Wagner u. GJ. Lemke, Pat . Anwälte, Berlin 8. 11 Vor richtung zum Einstellen außerg wöhn lich großer Matern über der Gutzform an Naschinen zum Gteßen und Setzen von Lettern. 22. 2. 15.
1c, 3. J. 82650. Maschinen fabrik Lugsburg Närnbera A. G., Augsburg. Maschtne zum Gießen und Aus bohren don Stereotypplatten. 20. 1. 13.
Ji. 2. R. 42 096 Josef Reindl, Wien; Vertr.: R. Hallbauer u. Divl⸗Ing. . Hohr, Pat. Anwälte, Berlin SM. 61. uf ührunge vorrichtung für Kopiermaschinen. 8 6. 15. Oesterreich 30. 6. 14.
18e. 3. B. 80 373. Bunzlauer Werke ungergdorff & Gomp., Bunjlau i. Schl Verfahren zur Wärmebehandlung von Iisen und anderen Metallen unter lan. n dung eineg reduzierenden Gases. 19. 10. 15. 2ge. 14. P. 34 359. Hermann Penzler, Uerdingen a. Rhein. Chenbahn - Güter- vagen als Selbstentlader. 3. 11. 15. na. J. Sch. 15 584. Grnst Schröder, Dalle a. S., Dessaumr Str. 2. Einrich, lung zum Laden einer größeren Unzahl on Akkumulatoren. Bent iebgbatter en.
. 5 15. . Ra. 53. A. 27 239. Atltiengesellschaft
& Lacklerwaarenfabrik vorm. Gebr. Bing, Akt. Ges, Nürnberg. Elektrische Taschen⸗ 21 E. 6. 5. 15.
1 77. C. 25 302. Fa. G Conradiy, Nüenberg. Kffettbogen lampe, 29. . 16 21g, 1. S 42 912. Robert Leon, Bofton. Maff. V. St. A; Vertr.: . Licht., Pat. Anw, Berlin SW. 61. Andrsckvorrichtung für den Fadensührer von Sypulmaschlnen. 1. 2. 15.
219. 17. S. 44 364. Siemen K Halske, Att. Ges, Stemensstadt b. Berlin. Ver ⸗ fahren und Einrichtung zur Herstell ang bon kurzzeitigen photog; aphischen Auf nabmen durch Röntgentöhren mit Glüh⸗ kathede. 16. 9. 15. ö 219. 18. S. 41 835. Siemeng & Halske, Akt. Ges., Siemen gftadt b. Berlin. Vor⸗ richtung jum Betrieb von Röntgenröhren mit Mehrphafenstrom, mittels welcher die Spannungen der verschiedenen Phasen der Primärwicklung des Induftortz odet Trans ormators abwechselnd aufgedrückt werden. 2. 4. 14. 219, 3. G. 21 236. Elektra. Fabrik thermo · elektrischer Aprarate, Wädenswil, Schweiz; Vertr.: Pat. Anwälte Dipl. Ing X. Wentzel, Frankfurt a. Ut, u. Dipl Ing. H. Caminer, Berlin WM. 6tz. Fener Fabelanschluß für elektrische Bügeletsen. 1. 9. 15. Schweiz 12 1. 15. . Dah, 4. V. 15275. Emil Volkers, Kerlin, Lützowstr. 33/36. Ginrlchtung an elektrischen Kochavparaten jur Abschaltung der Heijung mittels eimecs bei Grretchung
C S Joseyh
Mir & Genest Telephon und Lelegraphen ·
geraten Strecken. 23 6. 15.
42e, 77. R. 41 915. Friedrlch Ryba, Yolna (Uagarn); Vertr.: A. Glliot, Pat. Anw., Berlin S 458. Stetig arbeitende Meßvorrichtung für staub⸗ oder korn⸗ förmiges Meßgut. 23. 4 15.
4125, 7. 8 68 132. Franz Htrschson, Berlin, Seel owerstr h. Flüssigteitaprisma ür Fernrohre. 13 3. 19.
421, 13. St. 20 431. Ströhlein & Go. H. m. b. H., Düsseldorf. Apparat zum Beohachten chemischer Prozeffe und zur Fesistellung der Temperatur glühender Köryer. 25. 5 15. .
4290, 13. G. 396610. Gesellschaft für nautische Instrumente G. m. b. H, Kiel. Korrichtung zur Bestim mung der absoluten Geschwindigkeit und Fahrtrichtung von Luftfahrjeug⸗n. 30. 7. 13. .
46h, 29. R. 61 079. Joseyh Marlan Tloß, Plains Towssßip, Penn, R St A. Vertr.: Dr. Anton Leyy u. Dr. F. Deine mann, Pat. Anwälte, Berlln 3X. 11. Mehrteiltges Netz. 25. 8. 15. VB. St. Amerika 17. 9. 14. . . 466, 3. M. ß 652. Erling Meier, Frifftanla; Vertr: Y. Springmiann, Th. Stort u. G. Herse, Pat. Anwälte, Berlin 3W. 81. Vergaser. 26. 6. 14. Norwegen
81 479g. 7. A. 25 127. Arnold Aeberli, Fällanden, Schwelz ß sich schließende Ventil. 25. 12 13. 49. 9. M. 55 029. Bernb. Most,
8 17 Vertr.. P. Rückert, Pat. Anw., Gera, i Selbsttar: 1 SG. . b. H., Halle, Saale. Drucken il
Rettung an zug mit Luftfack. 14. 3. 14. V. St. Amertka 20. 3. 13.
Gb, 4. Sch 44 558. Karl Wilbelm Richard Schultz, Berlin, Rathenower⸗ straße 34 Auf einem Schiff angeordnet, zur Aufnahme von Wertsachen u. dgl. dienende Bofe. 9. 8. 13.
89, 21. N. 15481. Robert Neumann, Solingen, Friedilchstr. 5. Sicherheits Rasterhobel. 13. 7. 14.
7T Ka, 15. M. 56 0286. Willtam James Mac Farland, Boston, V. St. A.; Vertr.: D Sack u Dr. Ing F. Spielmann, Pat. Anwälte, Leipzig. Schuhwerk mit einem an einem Rande deg Oberleders auf der inneren Selte befestigten Ansatz, der jwischen die Gelenfteile der inneren und der äußeren Sohle greift. 29. 4. 14. 71e, 61. I. 26 683. Atlas Met ill⸗ kndustrie G. m. b O, Berlin. Vorrich tung zum Befestigen von Doppelkrööp en durch ein metalltsches Mittel. 31 12. 14 za, 15. St. 20 117. Fa. Adolph Saurer, Arbon, Schwetz; Verte. H. Springmann, Th. Stort u. CK Herse, Pat. Anwälte, Berlin 8 W. 51. Patronen hülsenaus zie her⸗Lagerung an Geradezng verschlüssen. J. 9. 14.
7 4b, 6. A. 27 216. Attiebolaget Se parator, Stockgolm; Vert. R. Sch mehl u. Divl. Ing. C. Satlow, Pat ⸗Anwaͤlte, Berlin 8sW. 51. Hörbarer G schwindig keiteanjeiger, der bit zu einem hestimmten Geschwindi. keits grade Glockenzeichen gibt, dar üder hinaus fe'dach verstummt. 3 5. 16.
77e. R. 41 023 Bol ksbelustigungavor- richtung, het der Fahrzeuge auf erner ro tteren den Wassen fl iche ichwimmen. 10 12 14 77e fn. 41 029. Volksbeluntgungg- vorrichtung mit einem rotterenden Wasser⸗ becken. 16. 12 14.
Dag Datum bedeutet den Tag der Be⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reicht. mieiger. Die Wirkungen des em stwelligen Ichuges gelten als nicht eingetreten.
4) Versagungen.
Auf die nachstehend bezeichneten, n Feichsanzeiger an dem angegebenen 8ekannt gemachten Anmeldungen Ist e Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ veiltgen Schutzes gelten als nicht elnge⸗ treten.
120. N. 14 308. Verfahren zur Dar⸗ stellung der Ester tertiärer Alkohole; Zus. Unm N 13835 Rin.
22a. G. 42 184. Verfahren zirr Dar ⸗ stellung gelder belzenziehender Ajofarb⸗ stoffe. 14 1 15 58h. G. 72 801. Verfahren zur Um wandlung von trocknenden Delen, : 3. B. Seyabohnenöl, Sonnenblumen. Leinöl, in nicht trocknende. 2 11. 14.
5 Erteil ungen. Auf die hierunter angegebenen Gegen stände sind den Nachgen mnten Patente erteilt, die in der Patenmrolle die hinter die Klassenziffern geletzten Jammern balten haben. Das beigefügte
Schweden J. 6. 15.
zeichnet den Beginn der Dauer det ain