1916 / 86 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

ATe. 561 333 Nosef Meschede, Pforz. Fenbentf fur Jauckepumpen. 11. 3. 138. 858. 847 769. Lengenfelder Filzfabrik S- M. Göliederpuppe. J. 1. 153. 3. 8829 Vertretung der 6G. lin 9 ÜRMeeck in Berlin!: Die Gesellsckasft ift 1 2a5uaun Æ Go., Bremen: Die an Die Dauer der Gesenschast beträgt ein Messtug wert 16 err ist im i. B. Rudalfstr. 2. KebJ, und D. 21 503. 19. 2. 16. . Feustel & Co, Lengenfeld i. V. Endloser, 18.3. 16. Sie stellt dar die Forifu nern unser Handelsregister A ist am yufgelsst. Die Firma ist erloschen Jtudoss Garl Veüberger erteiste Prekuta Jehr „Sie endigt an al. Deiember 1416. heute elaende⸗ , 2 ratziegel üsw. I5. 3. 13. M. 45 684. 179. 65 781. Sugo dentz, Berlin · Halen gewalkter Filz. 10. 3. 13. E. 31 436. 27. dos hz Eduard Zeh, Sonneberg, inter der Firma von den an h Ayr 1915 eingetragen worden: Geloscht dis Firma Nr. 6dr! afsage n ist am 3. April 1Di6 erloschen. Tüten, den 2), in 26. Dich 3 * en, . 89 *. . . ee, Bornimerstr. 18. Absperrventil. 2. 2. 16. ; S. -M. An Gliederpuppen die Verbin⸗ Hesellschaft mit beschrz in . 6 32. Fürsorge für Kriegsteil⸗· Panoptttum, Zinden Cabaret und 2nreanus ban Meeteren. Bremen: Konigliches Amtsgericht. lung vom 14 lr 1 3 1 N 27d. 44 909. Albert Medzeg, Fordon 29. 3. 13. X. 31 ol. 4. 3. 16. Ja, Fl? V3. Qtische Anstalt C. P. dung bon Organen und, Gelenken usw. Aacheg betriebenen nen h „mer Gruft Kelterborn in Berlin. Passage⸗Theater Theodor Rosenseid Inhaber üt der hiesige Kaufmann nisseldor 2 9 , , , J, ö 3. W. Eisenbeton. Gitterpfosten. 26. 2. 13. 17H. 5368 176. Akt. Ges. Mir & Genest Goerz Akt. Ges. Berlin,. Friedenau. Pho I. 4. 13. 3. Ss2J. 22. 3. 16. mit sämtl ichen Attipen . 1 eder: Ernst Kelterborn, Kaufmann, in Berlin. Adrianus Johannes van Meeteren. In dem Handelgrealster B wurde ani Pon . me, ,, . M. 45 387. 22. 2.16. . ö Telephon⸗ u. Telegraphen⸗Werke. Berlin- tographische Rassette uswn. 18. 3. 13. 775. 563 684. den beiden Gesellschafte 1 men. Bei Nr. 8895 Gustav Berlin, 4. April 1916. Sugo Schüngmann, Bremen! Die yrll 13516 nachtzetragen: Bet der kat Zweigntzderlaf 4 . . ö. 378. 546 273. 6t. Carl H. Meinecke, Schöneberg. Einrichtung zur Verhütung D 87, 2. 3. 16. . ö Rudolstadt 1. Th.. Blur ten worden ist. lin a. Friedlaender in Berlin: Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Pöokuristin Dorg Karstendiek, richtiger ir. 45 eingetragenen Akstngesellschaft in und . ,. dae * Dar . Winsen a. d. Luhe. Schiebefenster usw. des toten Ganges usw. 7. 1.15. T. 10 66 5b; 53 90. Fa. Oscar Sperling, . 3. 13. R. 35 z68. 3. 5. 18. Aachen, den 6. Ayrll ] gs sima lautet etz PVerger K* Abteilung S6. Voroctbee. Ans heid Farstendiel, dat Sima WMannegmankröht en, Werte, errlchtzt, Die Zwetgnifderlassang in Berl 13. 15. M. I 313. 18. 3. 16. 15 1. 15. Leipzig⸗Reudnitz. Rasten mit Geräten 275. 607 852. F. Ad. Richter & Cie. Kgl. Amts a g 2 ö ei r. 31 445 Rudolf ö w ö sich am 309. Mär 1816 mit Helnrich hier. daß der Berg werktdirektor Berg e,, nen,. 2 37D. 550. 780. Metallfensterfabrik G. m. 47h. 5165 471. Carl Rasmussen, Leip⸗ Uusw. 18. 4. 13. S. 29 795. 18. 3. 16. Rudolstadt i. Th. g. 8. 3. 13. ö 2 * Co. in Berlin; Sitz jetzt; Eieletend. ö ö Ile! Wilkeim Ghristian Westermann ver asseffor a. D. Wiiteli. Müller n Gen. s ,,, , . ,, . b. H., Leipzig. Einfaches Metallfenster zig Li, Dreilindenstr. A5. Wechsel⸗- Sa., 55 G20. Hugo Junkers, Aachen, R. 36 369. 3. 3. IB. Amt akerg, Er zg eh e n Lichtenberg. Bei Nr. 44 214 In maler Vandelsr-gister Abtei lang X yhelratet. n h zum ordentlichen Vorstan de mti ed Maik ist in zehntausen? ö 23 ; um. 28. 3. 13. M. 43 773. J. 3. 18. getriebe. 17. 1. 13. R. 34 905. 17. 1. 16. Frankenburg. Umführungsstangenkopf usw. 77f. 612 725. Nürnberger Metal . Au Blatt 1064 deg! . Keue X Eo. in Berlin: Der ift hei Nr. 105 (Firma rtedr ich Aue ioff Bremen, den 5. April 1916. bestellt und dem Kaufmann Paul Kampers e,, Te. 560 395. Deutsche Gas- und In— 194. 569 777. Siemens. Schuckẽrtwerke . 13 8733. 25. 3. 1585. Lackierwarenfabrik vorm. Gebrüber Bing die Fi ma Udler · Dro⸗ a ge. Josef Klönne ist aus der in Bielefeld) beute olgendes eingetragen Der Gerichte schreiber des Amiegerichts: i Gsfsen- Ruhr satzunga gemäße Gesamt⸗ zer gt. de, den 5. Avril 1916 dustVie, Gesellschaft m. b. S., Augsburg. G. m. b. H Berlin. Cleftrische Hand. 3 Ga. 5hz 246. Szenr Müller, Singen 2A. G.. Nürnberg. Baukastenelemenkt. n Annaberg betr. ff gern ausgeschieden. Dem T , n n, er loschen Fürhölter, Obersetretär. prokura ertesst ist: Enerswalbe ö . icht. Verstellbgrer Schalungsträger. 5. 4. 15. bohrmaschine ufw. 5. 3. 13. S 25 683. a. P, Nenerung, für. Jauchepumpen. 3. 3. 13. N. I2 963. 2. 3.16. Er öschen der Firma eingeht? 99 ang Mühlpforbt, Berlin-Schöne. Wlielefelrᷓs. zen 3. Mvrll 1916. . 22231 bei der Nr. 3r3 eingetragenen Gefell. n, Sch 47 835. 9. 3.16. 3.3 16. , . 13. M, 45373. 19. 2. 16. 80g. 559 882. Friedrich Illgen, Freiberg Ranaherg, den t. un m Ist derart Prokura erteilt, daß der- Königliches Amtsgericht. res nnn. 6. 6er Mhte . schaft in Fir nia „Jeichtuer & Schwenzer, Emden. . Eb; sls 638. Richard Petzold, Chem⸗ 49a. S9 778. Siemens-Schuckertwerke Sha. 60 Ji. Seitz Werke Theo K Geo i. S. Misch⸗ und Beschickungsappara Fronigliches Annen elk. ermächtigt ist, gemein schaftlich mit 2 is dn un zr, Handel kregifter Abtel lung Gef. mit bescheäntter afin, Kzier, Bei der In biesigen Hanzelsregister A hitz Blücherstraße 4. Hindernistaster für G. m. b. H, Bersin Gleff nn, selbe Gesellf after die Gefellschaft zu Rn uns eh n g. . 2227] ist unter Nr 63! die Fert geiwinunngs. das die Gesellschaft durch Hefellschafter. unter Nr. 442 verzeichnefen Firma Max 2 ö Y. einem 36 Bei Nr. 38 65 Jofeyh , Bei der im hiesigen Handelsregister Gesellschaft mir beschrüꝝnfter GHastung bestluß a . ipril Igstz aufgelöst und Pelikan, Stahl und Elfen gie serei⸗

1 nen ö. ö 6 . ö . . . . 26 ö * ertre te] J ö 2 6 . an? 71 Cö3ej not rogen 57 z 3 5 1 ing 7 9 . „I uk ö 9 . , ö D. ö ; ; s 7 P. 21 rg. 5. 3. 16. . 3 5. 16. 8b. 567 285. Gebrüder Su Winter⸗ fester und säurefester Fabrikate G. m. b. In das HDandelgreglstet Abt ö k in Berlin⸗ Wilmersdorf: and Mn Seite 140 etngertragenen Firma n Dres ln Heute ,, ,., anden der bir herlge Geschafts jüůhrer Kaufmann in Gmden ist heute eingetragen worden,

2c. 547 945. Maschinenfabrik Moenus)? 569 770 Siemens⸗Schuckertwerke thur u. Ludwigshafe Achsiale H., Koblen Rh. Presse zur Her rer Nr. 55 j n *Idiin Tae d ,,,, Bei Feirdrich Hübner R Sohn ist die dem Der Gesellschaftspertrag ist am 29. März , , , 50 ö daß die Firma erloschen ist.

ö 2. 5. ö. len TI Moe nus 49a. 569 779. Slemens 6 uckertwerke * 12 9 haf n 4. ; . 16 sie ; ,, Koblenz 26 Rh. * resse ö zur XXI 11 ter Nr. 29 bei der Ver Sitz jetzt: C harlottenhurg. d Lotter 3x 2 F640 .: z .. r. 9106 3 1 (83 ennsta d 96 U te Georg Feichtner, hier, zum Liquidator 5 6 3 9. ? 2

16, n fat , De bochenkeim. . G. m. b. S., Berlin. Clertrische Hand gurhinschumpe. 1I. 4. 13. S. 30 046. steilung gerillter Tonröhrchen usw. 17 I35. 0 mals dermann Alpi n i 1s E. Bratsch in Berlin-Mei⸗ elt n, , remer hieselbst er⸗ , ih wi . . . 3 . bestellt ist. , ,,,

zuliervorrichtung für das Additionswerk bobr ine usw. 5. 3. 13. S. 29 685. 21. 2. 16. w ichaft mit . uickendorf: Inhaber jetzt: Katharina teilte Prokura gelöscht. . e, . Amtsgericht Duff , ö t nswe bohrmaschine , 1 3686 ; haft mit eschränkter in nickendorf: Inhaber jetzt: Katharina Krain nafchwweig, den 4. April 1916. Fett und anderen Tierpiozulten Stamm⸗ Amtsgericht Duüssel dorf. mae. 6241 2 28 ö * * 1

n

ĩ ektrische Hand⸗ Seitz, Kreuznach. Maische⸗Pumpe usw. usw. 4. 4. 13. ,,, Außen- und Innenmessungen usw. 195.12. bohrmaschine usym. 5. 3. 13. S. 25 684. 3. 4. 13. S. 29 952. 3.3.16. SHa. 552 240. Industrie Fabrik feuer⸗ Apolda.

usw. 17. 3. 13. M. 45 679. 24.2. 16. . 53e, 551 434. Georg Neidl, Berlin, Soa. 59 477. 3 hler u. Georg Anolda eingetragen worden! enannt Käthe Krohn, geb. Ruhe , r, n ,. 260609 zeschästs ührer: ; ;

2c. 660 382. Maschinenfahrit Moenus 49a. N70 955. Siemens Schuckertwerke Zadstr, 30. Pruckluftheber usw. 7.4. I3. Köhler, Aue, Erzgeb. D tuckvorrichtung Du ch He ren, ae, ö . Berlin. Bei deriogliches Amtegericht. zz. . . . , ,, des Handeln ö In das hiesige Hande sregister Ab. Alt. Ges, Frankfurt a. M. Zifferblatt für G. m. b. H, Berlin. Stielartiger Griff N. 13 949. 4. 3. 16. R . HVohlgefäße. 3 1 5 666 Sesellschafter vom 6. Apiss . r, Goh? J. Getz jr. in Berlin: Die RGrern on. [1417 , , n , . 6 . ö. ,,, ; a' ,, . ger teilung B ist heute unter Nr. 55 die her sächenmesmaschihen üsmw. 17. 3. I3. mit niegeahifchem Schallseile ae 1633 ! oz 6? 94. Gebt; Körting Akt, Ges., Jö. X itz, . . (. Yael gafietznttgg aten n Göenschsft it ahnfgelest, äqhl eaten sin, In bag Dandelzecister ist eingchiaen s we, Gd, we r H cfm re, Päerztten Al. Kärne e Tce Geilchaft, uit, eich ter nn M. 456 2 24. 2 16. ö S. 29 792. 8. 3. 16. Linden b. Hannover. Regulator für Kraft⸗ Sa. 55h 428. Wilhelm Köhler u. Georg KMpolda, den 6. April 133 *n Fsidor Goetz, Kaufmann, Berlin, wor den: e, g 6 di Gef lsch aft e ch jeden Sin e . . 36 furt au unter der Firma „Maz Pelikan, Gisell⸗ Tc. 6390 055. Sptische Anstalt C. P. Toa. 571 434. Siemens⸗Schuckertwerke maschinen usw. 15. 3.13. K. 57 2 Köhler, Aue, Erzg. Vorrichtung zum Be Großer ogl. S. Img e lus Simon, Kaufmann, Chariotten Am 31. März 1916. beiten . . 4 . 1 3. 1 , , , ,, . er,, n! schaft mit beschräakter Haftung“ und KGoerj. Akt. Ges., Berlin- Friedenau. G. m. b. H. Berlin. Handgriffrahmen. G Frucken von Porzellan u. dgl. 1. 3. 13. —— . Jeder Liquidator kann einzeln Bomoz Werke Gefellschaft mit Be- , . ö . , k , fel, nnlt dem Sitz in Emden eingetragen Der, Cris nrg neset ü, nn, , , d k Tuggen Harken, . 1 dunrd m schränrter Vaftullsé, r lnen! Pie kannimachungen. der (helzlichaft. erfolgen dorf, und als Jnhaber ker Kaufuann , .

ö 8. 3. 13. S. 29 826. 8. 3. : ö . . E . handeln. Bei Nr. 32 235. En S Hrünlter Saftung, *remen; Vie urch den Deutschen Reichsanzeiger. Arraham Perlmutter in Frankfurt am en,, ; J ö ö 1a. 576 780. Siemens. Schuckertwerke k 81e, ol dz. Fa. ir ndow In dag Handelgregister Ahtiss Hammer in Berlin: Die Ge aft GSesellschaft befindet sich nunmehr in m n. . Apr 1916 k , , Gegenstand des Unternehmens ist der er, Sä, ,, Fa. Ed. Liesegang, G. m. b. H., Berlin. Spannkreuz für 3. 13. D. 24 2 Vamhurg. Pappschachtel usw. 8. 3. 13. unrer Nr. 32 beim Ton⸗ ist aufgelöst. Liquidatoren sind; Richar? Liquidation. qufdatoten sind die bls⸗ Königliche Amn tzaerscht a angezehß n fn; Betrieb einer Eisen. und. Stablglegerei, Düsseldorf. Lichtabschlußvorrichtung ufw. Bohrmaschinen usw. 24. 4. 13. S. 36153. 546 323. Deuta⸗Werke vorm. S. 29 772. 2. 3. 16. Wenzel, Ge sell fchast Hammer, Kaufmann, Blasewitz, Karl herigen Geschäftsführer, die Kaufleute 6 k ,,, d inebesondere der Jertbetrieß des zn Emden 12.3. 13. 8. 31 471. 26.2. 16. . Deutsche Tachometerwerke G. m. b. H, Sic. M7 g37. Ma— ak, Hamburg, daftung, in Lolda red n ,. Kaufmann, Grarloftenbur⸗ Louis, Theodor Wilslstald Stoss und Cammin, om. . , , und unter der Fh ma Par Pelikan bestehenden 2h. 547 21. Fa. Gd. Liesegang, 496. 549 75. Fa. Gustav Lenna . Berlin. Versenkte Anordnung von Meß— Hamburgerstr. 25. für Tuben Burch Beschluß der Vena 3, Kaufmann, J n, und Bernhard Lüder Vagt. . ö ein · , Nr 3525 Fabhrilgeschäfts. , , ib, id eds. MN. Kr cs, söss siß, Sesehl hafen donn r e n Wolff, Kaufmann, Jeder Heinrtch Rote, Hreinen; Inbaber it geitaen? Gerrg Gepauer in ein ce e müde, gde at i, Pag, Wlemmntkapitel bettägt 20020 A. lionzapparaten. 123.13. C. 31 472. 25.2. 1s. S. 31 824. 1 24. 2. 16. SIe. 549 795. Maschinenbau⸗Anstalt Ses⸗llschajte vertrag abgeanden . nnen. der hiesige Kaufmann Johann Heinrich Cammin ist erloschen. k ö ö s 2. Heschäfts führer, sind der. Kaufmann 2m. 617 241. Carl Rasmussen, Braun 9b. Ih 365 Siemens Schuckertwerke SBe. 547 5369. Motoren. u. Lastwagen. Humboldt, Cökn-Kefk. u. Edgar Maurer, Ayolda, den 8. Apml zi ; Ber. Nolte. Angegebener Geschäftszwelg; Galumiu i. Born m,, den 6. April 1916. ,. 6 en 5 i, Josph Doßbrachomstt zu Stettin, der schweig, Hewaldstt, 5. Nechenmaschine. G. m. b. H., Berlin. Einrichtung zum Akt. Gesl, Aachen. Automobil ufw. ÄAngoulenie; Vertr: Izso Gondos, Bens— Großherzogl. S Am tgerlz Di 1des 1. Zaarren⸗ und Ilgarettenagen tur. Tönigliches Amtsgericht. . . ui in. ö . ö. Kaufmann Georg Stenger zu Stestin und 1, d, F, 64 03. 171.46. Verhüten des unzulässigen Vertauschens J2. 3. 13. M. I Bbö7. 23. 2. 16. berg b. Cöln. Tank zur Aufnahme der ——— c erloschen. Bei Rr. Ss Ferd. Kramer,. Weemen: Die an. d , , r gr,, Ten der Fugenie gt Mar Pelitan zu Herlin. Km,. 67 243 Carl Rag mussen, Braun der SpannPorichtungen usw. 16. 4. 13. EBe,; 549 932. Heinrich Leo, Gera, R., Armaturen Uusw. 5. J. 13. Mi. 2 635. gad Geynhkansen. . Die Pro des ue Knzelbert Heitmann erteilt, Prokurg Crefelidt; . , . hin . e, Die , sellschaft wird durch mindeslent schweig, Howaldstr, 5. Jehnerschalthebel⸗- S. 35 591. . 5. 16. Thalstr. 29. Automobilfenster ufw. 28. 2. 16. Im kiesigen Handeltreglster 15. D f : sowie die Firma ist am 31. März 1916 In das blesige Handelsregiste ift beute . K,, 2 Beschäftz führer vertreten.

Wölfin usw. 17.1. 15. NR. zi Sor. bi. zöß 77. Sement Schukertwerlke . I3. * 31 s en f hz roöös 0d, Carl Jäger, Es. m. b. O. zeule bie Unter zit, Ke huis Voß, Berlin, und dem Paul Noack, erloschen. Wer, wen dg sncgsäcorlg ener es unter blebderiget Sima fort;. le denne ihnen der GeK 1 G. m. b. H., Berlin. Einrichtung zum G38. 594 075. Rudolf Kronenberg, Düsseldorf. An der tima „Klocke leiter We Berlin ist derart Gesamtprokurag erteilt, Ernft A. Martens, Brenten: Die an Ido othete Frau Sarl Hgiicher , , Amtsgericht Dussein orf sellschajt, deren Gesellschaftspertrag am 42m. 517 243. Carl Rasmussen, Braun⸗ Verhüten des unzulässigen Vertauschens Ohligs, Rhld. Vorrrichtung zum Be— 3. Brauhaus gelscht. daß je zwei von ihnen zur Vertretung der Gai! August Peter Kleinhann erteiste Gretel ö ö. . ,. . JJ 23. März 1916 feftgestellt ist, erfolgen lan schweig, Howaldstr. 5. JZehnerschaltung ber Spannvorrichtungen usw. 16. 4. 13. festigen eines abnehmbaren Automobil. J. . Bad CHennhausen, 1. Aynl i im s befugt sind. Bei Nr. 7238 Protura sowse die Firma ist am Witwe des Apothekers Carl Fischer tu G nis harz. 2235) Deutschen Relcht anz iger.

usw. 17. 1. 13. R. 34 906. 17.1. 16. , 13. rade 3 135 R h g, 28. 2. 16. Sc. 553 087. Fa. Walter Rau, hilter Königliches Amts geih ; Hein rich Känper Yotorensabrik in 31. März 1916 erloschen. Crefeld. e n, . . In ra Handels register B ist bei Nr. 239, Emden, den 6. April 1916.

En,; 2b. Isidora Drgherhoff, The. 6is zo? Xö. Kieserling & Albrecht, ad. 625234. Rudolf Kronenberg, b. Sönabrück. Wührfelpackung ufw. 1313 SHerlin⸗-Mariendors: Dem Guftay Diebr. Harsrs, Grcenien: Hermann - Ferner ißt an,, n,. fn rie Firma „Samson R Ca, Gesen Königliches Amtsgericht. Dresden, Müller Bersetstr. 37. Vorxich⸗ Solingen. Anordnung der Führungs. Ohligs, Rhld. Automobikrad un, R 5 hl 4 3. 16. Mad Geynhnusen. . zübtck in Berlin-Steglitz ist Prokura ew Christoph Böse ift am 6. Mär 1916 Ibpotheter Karl Bierbach in Grefeld in Rtzast mit hrschränkter Haftung zu Essen, KRunr- 28591 tung um Erläutern weiblicher Hanbar- ssangen usw' 17 7 13. K. 57311. 15. 3. 13. K. 57 278. 28. 3. 15. S1. 547 936. Düngererport-Gesellschaft In unser Da ndelyreglster eilt. Bei Ni. 30 69 Jacsbi * verstorben. Seltdem setzten deffen Erben: Prolurg erteilt. Ayr! 1916 Duisburg“ betreffend, eingetragen: In unser Handelsregister ist am 3. April beiten usw, 13 3. 13, V. 24 657. 25. 18. 24. 2. 16. 8k. 559 433. Neckarsulmer Fahrzeug. zu Dresden, Dresden. Windewerk zum heute unter Nr. 29 dle Geselst Co. Bankgeschäft in Bertiu: Die Hermann Christoph Böse und Gerhard Creseld. , i . Der Kaufmann Emil Ginsberg, juletzt 19615 eingetragen zu à Nr 516, betreffend 42n,. 54 917. Istdora Dreyerhoff, 5g. Si 767 Maschinenfahrik Hasen⸗ werke Akt. Ges. Reckarfulm. Vorrichtung Betätigen der Bodenklappen Ker Erd! beschrär kier Hartung in Ftrna, nh EGinzelprorura des Thies Früchtnicht ist. Gottfried Jastugz Wilsmzig Witwe, K e ge rnobäbaftz it zn ck Tad caie die Find Roeitnzische Mafch inen tz Ser Dresden, Müller⸗-Berfetstr. 37. Vorlage clever, A. G. Düsseldorf. Vorrichtung zum Ein, und Ausrücken der Uebersetzung portwagen usw. 14. 3. 13. D. 24617. aitte iwer? Ravensberg, i erlofchen. Bei Nr. 2 247 Theodor Wearia Catharina geb. Böse, das Ge— Parm stadt. 2230) Geschäftsführer der Gęsellschast ausge und Niemenfabrit von L. Cahcn⸗ zum, Erläutern. von Handarbeiten zur Unterbrechung der Materialzuführung üsw. 31.3. 13. .J. 13 5931. 7.3.1. 1 mit beschräuntter Haftung!“! Homann in Berlin: Die Prokura des schäst in ungetellter Gchengemeinschaft Gekanntmachung. schi den. An seiner Stelle ist der Kauf, Leudesdorff und Cie. Köln Mülheim e 13. D, 24 g. a3. 2. 15. gh Kaltmutternpressen usw. 1B. 4. iz 84a. 553 933. Schmidt C Melmer, Si v. 55977. . Naschinenbau-⸗Anstalt tze in Bad Senynhausen Felir, Paetzll ift. erloscken . Bei fert, und zwar bis zum 17. März 1516. In unser Handeigregliet . wurde heute warn, Henri Klit zn. Saarbrücken zum a. Rhin mit Zweignieherlassung. in 2. 45 312. Wilhelm Locke, Bonn, M. 45 6075. 3. 3. 16. Weidenau a. Sieg. Blechgefäß ufw. ö CGöln⸗Kalk. Fahrbare Müll. worden. Der Ge seilschaf zhertn Ni. 35 Si? Hans Gilormm Maschinen⸗ An diesem Tage ist der blesige Kauf— eingetragen: ö j Geich it esübrer hestellt. Eisen: Die Zweigntederlassung in Essen Rosental 15. Zähl. und Anzeig tapvargt 0b. 563 565. Kifsing & Möllmann, 22. 4. 13. Sch. 48 034. J7. 3. 16. Aschickungsborrichtung usw. 13. 3. 13. 19. 111. 1915 abä schlossen wom fabrit. „Metevrwerk“ in Berlin: mann Hermann Diedrich Harjes, unter Firma: Trocknaungsludusteie für Vuleb eg. 7 d, vr 12165. iit aufgehoben,

fie raf fspiels 25. 2. 18. E. 31 291. Iserlohn. Wandkaffeemühle usw. 104.18. G65 f. 589 771. Hugo Keitel, Düsseldorf⸗ M. 45 549. 28. 2. 16. enstand des Unt rnehmeng Die Gesamtprokura des Georg Salpeter Erlöschen seiner Prokura, eingetreten und Nahrung? mittel. Dy. Jag. Feliz Könlgliches Amtsgerlcht. Kgl. Amtsgericht Effen.

; s. 8 57 6538. 86 3 16 Oberkassel Grubenftr 1, u. Eugen Koch, SH e 574797 Maschinenbaon Anstalt 1ellung von Nahrun it il jr arlos Bei Nr. 37274 Berliner Gerhard Gottfriss Justus Wilim ig ĩ zrie⸗ ĩ ö 22 ? ! 236

551 25 ; T. * 6 3. 16. Sonn n, nn,, , nem oh, ne, ,,, , aschinenhan⸗Anstalt on ahrungèmit: cl ist orloschen. Bei Nr. 37274 Berlin ; 3 F, Thol in Griesheim. Hui shurg. 2234) Essen, HRuhr. 23571 25g. 55] 256. Joseph Knittel, Auras 5 0c. 546 75. Maschinenbau⸗-Anstalt Düsseldorf, Rathausufer 17. Flügel für Humboldt, Cöln-Kalk. Selbsttätiger Krei⸗- Stammtapital beträgt 1000) Latet Gepâ chef rdernun und Witwe. Marta Catharina geb. Be Wb wer, Felix Thel, Dipl-Ing. in In das F'rwenreglster ift bei Nr! Ia un en Dandelsregister ist am. 8 5 Ackerschlepye usw. 14. 3. I3. Humboldt, Cöfn. Saft! Schwungrad für Schrauben usw. 5. 3. 13. FR. 57 134. felwipper. 16. 3. 13. M. 45 599. 25.2. 16. Hetanntmachungen Fer Gescls⸗ Lagerhaus Gefellschaft Abraham ; a sgeschieden., Selt, 17. Mär 1916 Buch chlag bel Langen. . die Firma „Gebr. Töwenthai zu Duis. 4. Avrii 191 eingetragen umer A . 57 2.1 13. 2. 16. Schlagkreuzmühlen usw. 16. 3. 13. 25. 2.1. . 3ne, sos 524. Maschinensabrit Baum olgen nur durch den Bad Om c Gy. in Berlin: Die Geselschaft ist offene Handels zese lschat. g Proturist: Beneditt Zucker, Ingenieur vurg“ bertefferd. eingetragen: Urls die ma Ingenteur Ulhert Ae. 47 684. Freiherr von Seherr⸗ N. 45 563 28. 2. 16. 8öb. 515 3875 Fa. Georg Springer, Akt. Ges.. Herne i. W. Kreiselwipper 1nzeiger und Tageblatt. Tien aufgelöft, bie Firma ist erloschen Bei Bremen, den 1. April 1916. in Wormz. Die Firma ut geändert ia: „Louis Feller, Berg wer tsnnternehmer Essen

.

FEnß n ö 21 7 . . ö . 3 1 ** 8 e r r 2 1 x 5. 3 N 43 7 93 ö . 8 8810 j 1: B ; . 1 2 9 9 3 j . J Thoß, Trebnitz i. Schl. Schober Leiter., 6c. zt 3*. , Maschinenbau -Anstalt Herlin. Zwillingsfleischschneidemaschlne, uw. 25. 3. J. M. 45 791. 35. 2. 19 ührer find: 1) der Kausmnnn gu r. 22 017 Kant Käarnik in GSerlin: Der Gertchtsschrelber dez Amtagerichts: Darm stadt. 4. April 1916. Lacwenthal!“ und in in das Handelt, und ails deren Jubaber der Ingenieur

1 . . 29 6d. . 6. Humboldt, Cöln-⸗Kalk. Schlagkreuzmühle 19. 2.13. S. 29 584. 19.2. 16. 2b, 4d9 764. Ramesohl & Schmidt 2) der Bäckermeister Wilbelnf Der Sitz ift nach Keubabelsberg ver— F ürh lter. Odersetretur. Broßh. Amtsgericht 11. teginer A Nr. 11886 herteag'n. Albert Feller in a ssen 5. 567266. Meschel & Hoffmann, mit . usw. 10. 3. 15. M. 15 584. 87a. 561 8751. Ott & Stadelmann, Akt. Gef, Oelde i W. Kraftantrieb für ide von hier. Jeder Gesehsh lagt. Bei Nr. 1251: B. Kirchner * 7 ö 2351 K [2232] Duls vurg, den 6. April. 1216. a, gern een

,,, 3 8 ] . H. , nnn w ,, ‚— ; J ĩ . D , r, a,, m rem en. 26 CK c G cn. ö ; ; ; gte bf ibchzn 33 3. ö usw. 3 2 ig , . ö 4 . . appa⸗ n,, R. 56. 1. 3.16. ür sich zur Vertretung der C Gump. in Bertin: Inbehrr Et: . In das Handelsregister ist ehngertagen 9 der Firma Deffauer eto stwerte Rontalicheg Ain tgaericht. Kaesen, Ee n nr. 46 3. 15. P. 23 2214 3. 3.16. 50. 5416 753. kaschinenbau⸗Anstalt rate. 1.4. 15. O. 7807. 28.2. 16. Da. Höß 9s. Gehr. Junghans Akt. Szefugt. her Kirch. Ren smennnt;;,,, r , er, . In! Deffan Rr. ogg In unser Handelsregister ist am 3. Yprt 7 ( 2 4 2 ö ö ö é K 1 = —— Q * . . 8 2. 2 1 nII1 U 8, r 4. 1 2 2 9 . 23 * 9 41 9 1 * 2355 2 9 ö ö * anf. zä85 931. Wilk. Johannes, Alfeld. Humboldt, Cöln-Kalk. Schlagkreuzmühle G8ca. 546 567. D. Fa Porte Söhne, Ges., Schramberg, Württ. Rückwand für Bad Deynhausen, den 5. in Paul Kirchner, Berlin, ist Prokura erteilt. worden: 3 11 bn n,, nn ,,,. a. ais hn rz. Hunnoxt. se 19g eingett gen unter A Nr. 2185 die Erdesiebmaschine us⸗ y 77 . ö ö 5 ö , . ,,, 1 6. Am 3. April 1916. Abt. A des Handelsregiste— 14 ein. 3 er Handelsregister B Nr. 42 ii Mb eingerrege 6 . ine usw 14. 3. 19. J. 13777. . Hammerplatte usw. 10. 3. 13. Barmen. Möbelschloß usj. 28. 2. 13. Uhren. 11. ö J 13162. 29. 2. 16. Königliches Amtagericht, Gelöscht die Firmen: Nr. 16 624. Deutsche Kotzlenhandels Gesellschaft er'aden: Der & m fmann Franz Schulze 3 364 . en nge . Can Firma Klara Klein, Effen, und als . ; ö 45 585 28 5 16 P 23 189 23 2 16 14 1. 556 96 ; Gehr dun han? [* 32 661 ; Earl Rried rich Soffmann Inhaber * ö. 1 . en 6 . . r 2. —⸗ . . a , . ente het der Firma * me s d F l b 6. g schĩ dent 6b fr K f * . 1 h aM. O. &. . P. * 989. . 2. 19. * 2 8 i!. ea! 12 6 X 16 J 81 p . J 83 Ten:! 5 9 haf [stngeor a8 Cwynsj 47 6 9 ne innig eren * haber 6e] let ent 6 eh au au äh. sc 4453. Christia. Ortmann, dhe. ä 34. Maschinenbau-Anstalt 8a. 546 57. D. La Porte Ges., Schramberg, Württ. Rückwand für garmen. 2A. Echletzke in Berlin. NR 260 884 ,,, 4 , . Famtorn in Hamhorn: Zweignteter, mann Jofef Klein, Clara geb. Bornmann, 87 . 1 8 9 * * * w * . 7 2 8 ö D 2 * 30 8 8 . . 23 ö ? 6 * D* hasle è r i 1 2H 72 31. ĩ 23 6 h 19 ss niede assun 116 . . . 5 ; z Schependorf b. Baumgarten i. M. Vor— Humboldt, Cöln⸗Kalk. Schlaskreuzmüble Barmen. Möbelschloß usw. 28. 2. 13. Uhren. 11. 3. 13. J. 14 085. 295. 2. 16. In unser Handelgreglster wn BVesas R Co. in Charlottenburg. M , ,, , ö t . l. per nl e bn, f. . dels lassung. Haupiniederlassung unter, er Gssen. zichtung zur Tre mung der Jauche usw. mit Hammerpeake nw. 10. 4. 13 P. 23 135 233 2. 15. Ba. Hos gö2. Gebr. Junghans Aft. tragen:! * - Rr. 43 ö, Werler Groffsattierei 1. Februar 116 1st Rr nn,, , an,, n,, Kgl. Amtegericht Effen. 2.3. 13. O. 7797. 21.7. 15. M. 45 586. 28. 2. 16. 8a. 547 263. Damm K Ladwig, m. b. Ges., Schramberg, Württ Rückwand ät krage Am 31. März 191. und Geschirre- Fabrik Baul Jacobi schastt vertrag gemäß 76] beschlofsen. gesellschaft hegtn6n dzet it. 6. , a. T. Ruhr, folgendes eingetragen worden. . 6b. 5509 342. Oesterreichische Daimler⸗ 5 He. H54ß 755. Maschinenbau⸗Anstalt H., Velbert, Rhfd Zuhaltung für Ein. Uhren. JI. 3. 13. J. 14 0686. 29. 2. 16 B 296 dse umd Jäger 46 n Ber in. Strafan , hmens ist der . . ,, 4 ö i ö. ar , er. , Motoren A.-G., Wiener Neustadt; Vertr.: H Gin af x ,. g, e, ,,. . k 874 , 3 , , g. JI )) Wwegenstand des Unternehmens tit der ist in Dessauer Wetonwerke Arth ist aufgehoben auf Grund des Beschlusses Auf Hlait 355 dez hiesigen Handeis⸗ ö G., A tükustadt; Vertr.. Humboldt, Cöln⸗Kalk. Schraube zur Be- ffeckschlösser uf. 26. 2. 13. D. 24 490. 81a, 545 399. Manfred Lang, Neu llschaf J k : erlin, 3. April 1916. t o ö ttẽ, Sc Co. geäner 2 3. Mär; j ij j Ai . Dr,. Franz Düying u. Dirk. Ing' Brnnz festigung ber Sichbleche bei n . i k münster. In federnde Streifen eüngelc3lte w , he,, e, , Berlin ⸗Mitte. Dandel mit Toben. Koks umd Briketts, ,,, , , dez Aussichttrats dom 18. März 1916. xegistert, betr. die Firma Albert Freitag 9 J ͤ ur d 2. 16. ö 4 ,, , . e n, , n ,, welche die Gesellschaft von der Aktien- Deffan. den 3. April 15916. FTuisburg⸗ Ruhrort, den 31. März Adler Drogerie in Frankenberg, ist

Heisler, Pat. Anwälte, Berlin? 8W. 6. mi f 3. 13. M. 4 58? 55 Hermann Gretf Schrauhstockbackenborrichtung usw. 3.3.13. 30. Year; 1d 4. Dua en Abtei f stfalls t. icht k 8ę. 3. 16. n iin ö . 5. 9 e,. , . II 236. 2. 3. 18 J . 3 2 Hu d 9 . . Relfülc ait Fern ch, Westfälls cen her ol. Anhalt. An tegericht 9lè. heute eingetragen worden; ö ; e . 28. 2. 16. Bb. HW. . Feuerbach b. Stuttgart. Drehbarer L. *. 3. 16. meng:. Vie Herstellung und! We] Kohlen. Syndikar 6 das , . nnn n,, 2. Amltgericht. Die Firma lautet künftig: Albert . . enn, xIin' wiesene Äbsatzgeblet geli⸗fe Alt, und . z ; k Frei 24 er! 5b. 361 587. Hugh Irn kers, Aachen, ksamè-Verlag Herkün nn Caminer, Berlin. cd. 32 536. 27 2115. Waren oller Art, insbesondere kn ves Kön glichen Rhntsgerichts Berlin: wie sche bsagheblet Celissert Erlen Unter Re. s30 Abt. A dez H Freitag Nactf. Arter Drogerse in . t . 2 L. 1 1806 d rin rl, . xz l 4. ö 5 9 * ö . 2 val : h J Ji nser Handelsregister A ist heute n Frei ist ausgeschted 8. stenerung usw. 44.13. J. I3 872. 252.6. 365. 214 Vaiferglanltern Giferbabn6r 337 8m, sr e n ,, zn unser Handelsregister ist heute ein welche das R anditgesellschaft zu Dessan und als In unser Vandelßreg dne Göuagrd. Freiiag ist ausgeicht den. In= n nn nnn J 13 872. 25216. 235 2. 16. KFatserslautern, CGisenbahnstr. 36. Tinten- 898 ga 9s ö . .. 5 Bar Trieolwacenfahl In unser Vandelsregm . 6. ] ; geflatte ie Hommzgndttgesellschast z. Desart und als ( Sher un erg chs . ist der K 8 füäs, gisssrg. Sibi cersren ee. Sag. Lär göo. Wärkeppwerke Att. ef, iärkersls enn Kise ahh 6. tz, ,,, nn, g e f , än ,,, e , nz n, r, den,, mn, * . '. 1 . * * ; 9 1 * 1 14* . . 26 CL. C0. C. . CL. Ge CO G. 1. 19. 2 8 m * 7 6. 2 srrPEB 2184 1 11 2 ; re 6 1 s ö ĩ 1 c r h 64 J . ͤ e ; . ü : schaft Erft, Jaenssch C. Cr, Berlin. Bielefeld, Zierstich⸗Nähmaschine. 19.5. 15. 768. 56 ge 7. Johann Meckel, Trübenz, Pat , ,, n., Bierreth, zleichartige c der ahnliche Unten adelsgesellschzft: Loementhal * ehschaft darf Anlagzn aller, Art er= ,,, 6 . ,, haber der Firma haftet D ( * h ill. 8.19. . ö T . 1M * J . XVlubenz, t. Anwälte, XB (lin SW. . J 11 . . * 7 d 116 ' . ind 823 * ö * 9 er nen JInh 36 L. nn n dh ñ ö Un ñ etragen. Es ist 1 Kommanditist vor— ; ,, e n. des im. . 5 19 . ö . ; n. ö * ; aufen, rlin: Tsidor Loewenthe ich sind, und sich an Unterneh, getraf ent tam 15. März l eingettagen, daß dem Kaufmann Franz für dle im Betriebe des Geschäfts . 14. J 16 , D 6, 52g. 547 061. Dürkoppwerke Akt. Ges.,, Vertr.: Ernst von Rieffen, Pat. Anw. Löschungen. seiligen und jur Förderung ihtt Kaufleute zu Berlin: Isidor . 6 ö ö Art . sfowest banden. Die Gesellschaft hat am 15. Mär ,,,, Duts burg. Nahrort für die ,,, . e Ec. 558 147. Stahl- Mons ren⸗-Gesell⸗ Bielefeld. Nadeleinstellung bei Naß. Berlin W. 15. Anfeuchter für Brief⸗ a. Infolge Verzichts inbewegliche Sachen zu erwel und Paul Völkner. Die Gesellschaft hat mungen ähnlicher Ar ; 1916 begonnen. ee ane , . m, ,,,, k R. ** ; 3 . d ; . . . en geschwelkten g , , 3 ,, g s . 2 . 1. Sffene Handelsgesellschaft: M. Putter Vle Gesellichast wird durch einen ĩ Anhalt. Amrsaert nieder lassungen. Clazelprokura ertenlt ist, Betriebe begründeten Forderungen auf ibn uta yen geschme fin Motprz nder usw. 29. Rs 6. Ähre lis, Spang, Sbe'. 719. dl z. Cech Schilling. Böhr Kübel zur Hochofenbegichtmng Auf feine Stammeinlage ven fene Dandelsgesell chaft; M. Putter der mehrere Geschäft führer vertreten. Veriogl. Anhalt. Amtsgericht. der 6 e Gesellschafter. Konsal Cari s. ö 4 ; 134 13 13 92 2. 1 F K f 2212 ,, . 9 71 tübel zu Dbchosellbegichtung. . 31 1 10 harlottenburg Gesell 9der mehrere (SYeschaf 10 *k der 8herig . 1der. . . ; . 23. ö . ursel a., Taunus. Triebhebel usw. 183.13. sitz. Ehrenberg. Gelenkstück usw. 29.3. 13. 484 637914. Kübeldeckel für Kübel zur bringt für einen Teilbetrag von ll . , , . e, 3 693. Hugo Junker, Aachen. S. 29 813. 9. 3. 15 K. 57 479. 26. 2. 16 II Gesenschaf Ja de ß schafter die Kaufleute: . , Aachen, S. 29 813. 9. 3. 16. 8. 9. 2.16. Hochofenbegichtung t. Gesehschafter Jäger, di

S. mh. 9m r n, w . d 5 . ; Verler ens und Eritrea. Sandelsregister e. 543 341. Intern, Kunft⸗ C. Ne. Laufftift Kr Fenfterstella. 18. 7. 18. Aenderung in der Person rieb von Teytilerzeugnissen und 2 29, Run z 2353 r 6 9. ee, z . . . . Sas ere x. * tt solchen Kohlen, Koks und Fir, , ,, h. r mens nis barg-FRnuhrors. 2353 Fr⸗ berg. Der Kauft Ale Frankenburn. Li nkerhebel kür Erzen ter Notenblatt usro. 17. 3. 15. J. 13 787. 7560. 515 Julius Steinmann, des Vertreters. varen. Uebernahme und Fonhth Mitto. Abteilung A. mit ole ; Tide syndꝛ lat ihr außer registers ist die Firma Stto Element, nisburg Frantenberg. Der Kaufmann Albert ; Otto Cle n Dessau ein— 6. ö ) ö ; ; . n 63 oe, , e, 54 2 sch 6 5 3 eêcte Kaufmann Dito Glemens ö.

Autogen geschweißter Zylin per usw. D. 24 581. 17. 2. 158. Post. Schönwald b. Mähr. Neustadt; u erwerben, sich an solchen Bölkner in Berlin. He ell chafter die 1ichten, welche vorgenanntem Zweck

. 1 6 356 6 ö / k k ö ;. ( K begonnen. Rr. 44 33 Rahmen dieses Zweckes bleiben. 19 3 Mu Hauptntederlassung und sämtliche Zweig Inhaber gehin auch nicht die in dem schaft Ernst Jgenssch & 46 Berlin. maschinen. 10.3. V. 24 592. 17. 2. 1s. marken usw. 8. 3. 13. M. 45 589. 29. 2. 165. Sa. 557 794. Verschlußhaube für die Uu veräußern. Stamm kapital: l) Ils begonngn. Nr. t za, sie im Rahm kee De ssau, den 3. April 1916. , n, ug ef ,

Max Woznianski In allgemeinen hahen je wei Geschäfts⸗ Gresden. [12233 Milchsack, fetzt in Düsseldorf, ist alleiniger Fraukenberg, den 3. April 1916. 2D. * Vbälli / 2 d 8 EE

Frankenburg. Mit dem Sichem eitshentit 2 55 83 inne, s ; ; 213 9 . Tarn, A ung,. ; ab rst Gz if

Fre burg. M em Sicherheitsventil 52a. 554 383. Junker K Ruh, Karls⸗— 546911. Keats Maschinen⸗Gesell⸗ 639 632. Breitflansckiger Träger Barmer Trieotwarenfabrlk Jagt w , ̃ f eg können aber auch Geschästs—⸗ le Gesellschaft ist aufgelö

berbundener Kolben usw. 28. 4. I3. ruhe i. B. Verfenkbare Nähmaschine. schaf Ge Ma⸗ 410 e . e ef lan schlger Träger. n Barmen ein mit ö. ginn GIharlottenburg, und Wolf.. Raczkowski, befagniz es, 3 tragen worden;. . vie K . r n e . . il 19186. Frank furt, nnim.

8 16 dh 25 , 241 4. 13. J. 153 985. 23 2 18 . graf 3 4 . a0. Hel mbezug usw. . 269 Gesessch mit ke Charlottenburg. Die Gesellschaft hat am führer bestellt werden, denen le Besug I) auf Blatt 13 691, betr. die Firma Daisb urg. uhrtet, den April 1916 Ber ᷣfftnutlschung

ö. ö 7 ö . 8 8 1 dun. , . ö 42 5 4 Tano; s * x ; 3 Sb. en 1 [ . , a n, ,, . 2 2 Jol e (G che R wpertreter D 226 n Ihe iche 7 ; 5 6

6c. 553 694. Hugo Junker. Aachen, 2a. 570317. The Singer Manufac⸗ chuhmerk usp. 10. 3. 1. K. 57 194. dez * HJ za tan) zander . schlij . April 1915 begonnen. Nr. 14 329. nis, allein die Gesellschaft zu vertreten, Heinrich Stenzmtl in Dresden: Der Koͤniglichez Amtsgericht. aus dem Han delsregister.

Fran kenbirg. Seb saestãn e usw. 28. 4. 13. turing Companp, Elizabeth, Nen Jer, h. 3. 16. 265 , y) Vollständiger Pris Gr gn e n det Kundenkresf irma: Oscar Schumann in Berlin. juten wel oder mehrere Geschäftz. Inhaber Nikolaus , iist Ebersbach, Sachsen. 2237] A 622. Deinrich Maier Rachsolger.

8 6, 15. V. St; Ar; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, 72a. S5 gez. Carl Leberecht, Amberg. sch— 6 k , a Jufiraesbessandes, aber mit luft DOzggr Schumann Kaufmann, . 6 ö. . Finn die Gelell verster bn. Der Fabrltant Mer z. Dein In Händelsregister ist auf Blatt 15 Die ledige Ling Fettmann zu Had Som-

Ac, 3 319. Hugo Junkers, Agchen, Mar Wanner u. G. Lemke wiel zälte, Sicherung für Drillingsgewehre. 22.2. 13. chen an rem mel tebolverdrehbän ken. Waren bestandes n Gescht Ni. T J36. Kommanditge⸗ , , nn,, ,, . rich Aldorf in Chennntß ist Inhaber, as Erlöschen der Firma J. G. Bartsch burg d. d. H. ist als versönlich haftende

2 HYugo Junkers, Aach. „Wädhner u. S, Femke, Dat.-Anwälte, Sicherung für Drillingsgewehre. 22.2. 13. 33h. 6466 75] Federung für Fahrzeuge. Waren bestandes und der Gesc . . . schaft auch durch einen Geschäftsführer 2) auf Klatt 13 917, Feft. die Firna das Erlösch ĩ .

Frankenburg. Del, und Waffen swscheider Berlin Sw. II.. Greiferantriebsborrich⸗ . 31 274. 21.2. 16. Ha6 S5. Maschinen wehr. Pipht. ungen, somest sie 53 500 K h , , , , n. 6, zemschaft mit einem Pi uristen n, , . Decoy ĩ * * gr ig inan ging trggen morden. ,,

usw. 21. 4. 13. J. 13 946. 25. 2. 165. fung für Mehrnadelnähmaschinen. 15.3. 13. 72a. 836 5I6. Hugo Borchardt, Char⸗ J.. In folge eckt w , n, , 8. Heschäfts führer: Kau mann und] Davelberg Watese & Eo. in Havel in , , n, , ö Genrg Herne m, e, ö. ie Ebersbach, am . April 106. Vie hierdurch begrendete offene Hondels·

166. 558 517 , n. Ad chen, 29 793. rng 1 91 e ,,, . * n sr n ten, 1 . rt , Barmen, j berg mit , n , ,,. Berlin. , ö der Gelell ,, ist nach Berlin⸗ Königliches Amtsgericht. gesellschaft hat am 15. Januar 1916 be

Franke Doybeffvaltßüse ge Sell Fd, äs mn 3 anufac. fal net, Fährt. zar go Tanke lentber 31e. 536 455. Eine glatte Oberfläche be⸗ Os K Perfönlich haftender Gesellschafter ist Auch kanr hertreh der Gelell WBäuümerndorf verlegt worden. 26 ĩ

d / , e iner, ,, dnn, n, , F,, , den, erm. n,,

. J g, Gemhany, Chizabeth New Jersey, 228. 550 353. Gustad Kersten Straß⸗ Berlin, den 10. April 1916 dertritt die Gefellschaft. Prolm , 9 Langen, Bremen! Der Hes Amts ht. Abt. HII 2. zser Handelsregister Abteilung B leaefch3ft en

2 2. 16 W. St. A.; Vertr.: A. du Bois. Reymond, burg i. 6 ̃ . . en, ,. 5 j S In Wilmersdorf. Die Gesellschaft hat am stirchhoff X Langen, ö Köͤniglichetz Amtsagertcht. Abt. III. ö 6 . 1 t Danvelsgeschäst ist auf den Fahrlkanten

. W. St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗Reyr burg i. E., Nikolausring 11. Patronen Kaiserliches Patentamt Ostar Jäger, Selma geb. Ch m n ,, . 2. itz Fi ist am 1. April 1916 ist heut ter Nr. 36 die Gesellschaft mit n O ö

8c. 559 512 ürkoppwrerke Met. -Ges,. Mar Wanner un' ke, Pat. Anwälte biff. , ! , 57 4198 Ratser aches Patentamt. , . ai J. Febr lz begonnen. Gin Tzomman-⸗ Sitz der Firma ist am 1. M . 1 2236 , eure mee, , . ; Hustav Boehm zu Offenbach . M. über⸗

59 517. Dürkoppwerke Aft. Geß lar. Wagner u. G. Lemke, Pat.Anwälte, bhülsen⸗Kalibrierzange. 31.3. 13. K. 574938. Robolzski. 2417 HZarmen. Verkffentlichungen en . . 4 Hamburg verlegt. Die hiesige , ,. Handels ren ster , . 9 beschränkter Haftung in Firma „Gels k der es unter , . z ( 3 . 2 1 se n 5 ! 1 ö !. ber, ,. af. z 197 / = 8 z . 1 Eigtragung ist gelöscht. , , ö f Enn dorf * Eo. init beschränkter Haf Firma altz Elnzelkaufmann weiterführt.

ö Bergaser usw. 1. 3. 15. Berlin SW. 11. Fadenaufnehmer usw. 3. 3 16 Reichsan zeiger. (w 1st ö , 0

D. T i? 24 2 36. 8 5. 13. S. 29 736. 4. 3. 16. 725. S509 130. A J Vir G arm er Ttlet tte Lachmann zu Havelberg. Bei Nr. Eintragung : Am 1. April ist heute unter Rr. 5s die Gefellschaft mn zer.

Ktibneloe. Lier. Weich ft, Lei. szö. Rräoöh. Tie Gänze; Manufar, it ß. läge, en, Ge, ut ge re , . * JJ ,, k ,, tr ü Maurer u. Co. Die glima zig⸗Lindenau. Offener Hängæ4agerbock turing, Companv, Elizabeth, New Jersey, 3. 413 M. 45 897 gü3 Igüuler ; . regt Ir. 186 aelsfaht. Müller . Co. in Berlin): Die Göe— c,, ,, . fer Gilöschen selner „Deutsche Jentrifugenwerke Gefell, einge eff fran 3 é ist erlo wen.

, we ads. h äs Orr, , d, is. V. St. A Hertie der u, Win, da g zr g, , ern l' g fal; Hum— Handelsregister. ö För fc, e l sn, ,,, n een n , ,, n,, ,,, Daftung / 1 10 m , , mn, n . nn, er, ß 839. Dürkoppwerke Akt Gzes, mond. Mar Wagner um Gl Lemke, Pat. boldt, Göln - Kalk. Vorrichtung nnm ö ; . A 2418 dir offene Handel! fillschafter Jeilung'berleger Oskar Müsler. Profurg, als & 9 Her nr nf mit dem Sitze in Süchteln eingetragen . 3 . ellen. affe bon Insergten Kennen Ten, Simon ist aus der Gesel . Riesefeld. Krenzstüick zur Aufnahme ver⸗ Anwälte, Berlin Sw. 1. Vorrichtung Drehen der Spusenträger usw. 29. 3. 15. w 6 2349 Co aii dental. Oel Gesellschaft zt, altginiger. Inhaber der Firma. . Bei k ö , d reren Der worden. J k Verlages geschäften scha lt, ane ge cheden, f . Pemegungen. 10. 3. 13. zum ünterbrechen der Vorschuhbewegung M. 45 827. 25. 2. 16. K nel . Gon in Barmen, Nudchh . 5 i, ,,. . w der ein en fa; lst nach Büsselderf Gegenfland des Unternebmens ift die und allen damit zusammen hangen hen oder ,. ö fan fung Abraham D., 24 de 7. 2 1. g, 183.113. S 26 sbb. 4. 3. j. X48. 66 gz. Ghebrftzer Meyrel, Colmar zl März 19, . mat und alt deren perfönlich haften , n, ,,,, n,, nm, nn, e,, i fg. ö. Stmen t er lpschen.

heb 2. Hacknnias &. Steinert, ö. 2 35. Masche nenfahrit Kappel, ü R öötorenzheif. 2213. 13 Mi. 4 He schrsnttter H,stung „vJon Dan Feff a Tire geren eh r lll! eh Ech retlinsund denn Seo Silberstein z Berlin ver egt. Die htesige Gintragung ist ge fazen un werwandter rtitel, Verire— r,, beträgt 20 000 M. n e is, Frauffurter Wäßschefabrit Magdebum eM. Vorrichtung zum Arrefie⸗ Chemnitz Kavvel. Schiffschentreibzeug 29. 2. 19 ; FEifasser in. Machen aufge löst. Die bis Barmen, Lussenstraße 12, und In t Cöesamtprokurg erteilt dergestalt, daß „celööscht⸗ * Go., Bremen! Hlnrich tungen aller Art sowie die Herstellung und her rern . it der mheriag: hic. Pi. Geitkeliß, le Ftima ist geändert En innere. Bremahacken usw. A1. 4. 15. Ufmw. 14 3. I3. M. 45 3st Ic. S6 879. Siemens Schuckertwerke Kerigtn, Gesckästefähher. Ot gin Feren bach 8 Ser: , mi. ĩ , n r, e ,

; 6. S 9 . 7 ; bach . 9g N 8 d nstraßt 1 , ** 5 Ayr 916 als [Ge⸗ Llere ng von Ausrüstungsgegenftänden 6 ? d n Ebers de. 61 3. 8875 28 3. 16. Fb. 638 711. Maschinenfabrik Kappel, G. m. b. S., Berlin. Antrteß einer und Georg Raese in Aachen sind zu Liqui— gn ba 2 ö. ll befugt sind. Bei Rr. Z3 hd (Firma S. Siemerz ist am 1. April 1916 als Ge unn händler Max Gelsdorf in Eberswalde Ait Schacher u. Ziegler. Der

Hare ind; . . 4 ne geschieden und lonssigen Gegenständen, deren das Sind hrere Geschältssüͤhrer befsellt [ 2

179. 557 781. Siemens. A3hucert. e n n,, n,, n,. , ,, a. . ier Datoren bestellt, und zwar isf jeder jur r. * 2 1 * N. Prehn in Berlin): Jetzt offene sellschafter ausgeschieden. . , nd mehrer 6. seden! Ge] Sitz der Gesellschaft ist nach Beivelberg . . . . . . , , hn usw. . . n usw. selbiaͤndigen Vertret ng herecht gl ö 36 k ,,, rl e t Rauf. Reeßing R C8. Breren: ,,, ,,, beträgt 20 ooo 4. so e t die Vertretung durch jeden Ge⸗ 3 . renden Kugellager Estt. , , z, Kt. Sb 1 354. Hermann Sautter, Sin⸗ 7*f. Ha gf g . Miller Nürn⸗ Aachen, den s. Aprll 1916. ö ö. ö. hl. mann, Herlin, ift in das Geschäft als 1816 ist ein i, , d di ,,. . Geschẽ ia führer sind der Kaufmann , en erfolgen a6. öde, Run sinischer Kertrieh 3. 8 79935. 8 3. 16 gen a. Hohentwiel. Kassenbuch usw. berg, Pe ersstr. 5. Spie lzeu sw. 5. 3. 13 Kgl. Amtsgericht. 5. A 2419 die Firma Paul 8 dersönlich haftender Gesellschafter einge S. Zimmermann. , . . Peter Yöollen, der Jugenleur Otto Schäfer, NM tent che Reich? . gen Deorg Rudolph. Die Firma ist 7j. i 813. Carl Lüneburg, Oranien. 23. 2. 13. S. 29 34i. 3 Hef JJ las z] Barnitn. n gm, ö dun, , Reibe in Sichielß, und dez Kan mann ue ,,,, erlaschen y,, e hrabdeckung. 16. 8. 13. 8. 31 ha Hag ö Dine eld me s inen Tf. Sz l. Mg. Julius Lietz Zeprot. In Pas Handelsregister wurde beute ve Yar de; aufn ann Heul ö. . ö. n, d. . gr. 8 . , , , n, digg e . zen saliches n tene i cht. e w ,,, 2 16. ̃ m. b. H., Berlin. Anzeigevorri Kinderspi 5 J. 2. 31 49 ene Handel f lbst. nel sgesellschaft Reuter Sie * e. ö roku it Die Vertretung geschieht durch 2 Ge— ö ; . . K*f, 55i 644. Ouarzlampen-G(esessichaft für ReFsanibistar in, l nr, , dir . J * ie er, l, . . g kel 8. Jima Gt fer, , ö, en, , 6 a gen ö scw r gt ens e. 3 REhers walde. ö 2239) * 572, Walter Spita, Frank. m. b. H., Hanau a. M. Quecksilber. N. 1956. 253.2. 16. Tf. 552 638. Oro. Werke, Reil, Blech⸗ „in getragen. Peifönlich Faftende Gesell⸗ Klüpfel in Barmen: Dun It erloschen, Bei Nr. 43 O46 offene Sam i. 6 e m, i, Aet Ges. SDeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Bei der in unserm Handelgregister B furter Feilenhauere i, offene Haundelt= dichtung iisn 2. 4. 13. B. 967 24. 2. I5. 49. 549 55. Molkereigenossenschaft sbmidt Müller, Brandenburg . H, schafter sind die Kaufleute Oecar Feren— ingenieur August Veith und dn han elsgesellschaft Schmidt . Scheerer 6. aan Bunrich Ernst Albrecht sellschaft, deren Gesellschafts ertrag am Nr. 14 verzeichneten Mrtiengesellschaft arsellschaft. Di offene Handeltgesell⸗ 473. F 330. Gusted Dresgern, Halle Fulda, Lanterh ach e. G. m. b. H. Fulbd. rn, oder Ritzel ufw. 14. 4. 13. O. 8346. bach und Georg Roese, beide in! Auch,, we Dito Schmidt, belde in , , , . erh und Ozwald Zenker ist 27 Janier 1916 sesigestellt ist, erfolgen Qirfch zräpfer, und Messtug werte in ast ist aufgesöst. Die Firma i er. a. S., Aeußere Delitzscherstr. 40s13. Kol. Lauterbach. Kasten zur Schaustellung von 3. 3. 168. Die Gefellschaft hat am 1. Apr Ioisz ist Gefamtprokura erteilt. ö Gele alt rn erteilt. ö im Deutschen Reichg ein zeiger. Halber stadt, Zweigniederlassung in loschen.

Käse usw. 2.3. 13. M. 4h fö. 3.3. I6. 2 f. 5e oJ. Cbuard Zeh, Sonnebers, bezönnee l erb Hef chi ät r Kal. Amiggericht warnt artikel Vertrieb Rehrerg Pancke

Momo, Kreis Neibenburg, Moritz putter,ů sübrer gemein chaftlich die Vertretung?“ In das Handelregister ist heute einge Firmen luhaber. Toͤn al. Säch. Amttegericht.