A 6734. Dr. Withelm Glaser chem.
techn. Laboratorium. Vas Dandels- äft ist auf den zu Bingen wohnhaften aufmann Franz Specht übrgegaugen, es unter unveränderter Füma als Ein zelkaufmann fortführt. .
Nebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbinoltchkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfig durch den
Kaufmann Franz Specht ausgeschlossen. A 6738. Dr. Robert Müller u. Co. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. gesellschaft errichtet worden, J. Januar 1916 begonnen hat. Gesellschafter sind: 1) Wilhelm Dreyer und 2) Dr. Robert Müller, beide zu
Frankfurt a. M. wohnhaft. Der ledigen Logise Dreyer furt a. M. ist Prokura erteilt. A 6739. Deutsches Produkten werk Arthur Steude. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmnnn Arthur Steude zu Frank.
welche am
zu Frank
eine offene Handels⸗
kurt a. M. ein Handel sgeschäft als Einzel
kaufmann. B 9565.
New CGastle Leather go
Frankfurt Geiellsfchaft mit beschräukter
Gesellschaft ist Gesellschafter 1915 bezw.
Haftung. Die Zir kularbeschluß 27. Dezember 1916 aufgelöst. bieberigen Geschäfts führer Ma
und Gustap Kaufmann, beid M., sind
der
Ne
Die I Kaufmann Kaufleute zu Frankfurt a. Liquidatoren bestellt.
B )62. Carlton · Sotel Aktiengesell- schaft (EGeaylanade⸗Balasthotel Für⸗ stenhaf). Die Firma ist geändert in:
* e
beschlossen ᷣ kapitals von 80 000 41 auf vierhundert
zu füntigtau fend Utark durch Wiederausgabe den ĩ — auf den geletzt. den
der
Aktionäre.
„Fürstenhof Carltou⸗Dotel Attien ac seilschaft (Esvlanade Palafthotel)“
B 1070. Carolus. Druckerei mals Anten Heil. beschrünkter Haftung. Jean Baptist Der Redakteur Ludwig Lehnen zu Frank⸗ furt a. M. ist zum weiteren Geschäfts führer ernannt.
B 1195. Mitteldeutsche Creditbank. Die Gesamtprokura des Paul Rösener ist erloschen.
Das stellver tretende Vorstandsmitalied Emll Hirsch in Berlin ist aus dem Vor— stand ausgeschieden
Der 5 18 des Statuts ist durch Be— schlun der Generalbersammlung vom 22. März 1916 abgeändert worden.
Frankfurt a. M., den 3. April 1916
Königliches Amtsgericht. Abt. 16.
Fulda. 2445 In das Handelsregister Abteilung A ist
bei der Firma Sebastian Dähler in
Fulda (Nr. 203 des Reglstens) am
31. März 1916 folgendes eingetragen
worden: Die Firma üt erloschen.“ Fulda, den 31. März 1916.
Gn den. 122441 In unserem Han delsregister Abteilung B ist die unter Nr. 29 eingettagene Firma Lichtsnielhaus Gesellschaft mit be- schräulter Haftung Guben gelö cht worden. Guben, den 5. April 1916. Königliches Amtegericht.
Habelschwerdt. 12245 In unserem Handelsregister A ist heute unter Nr. 4 bei der offenen Handels gesellschast Prause u. Comp. in Neu- weistritz folgendes eingetragen worden: Die bisherige Prokura des direktors Hugo Hempel in Auweistrttz ist erloschen. Dagegen ist dem Hugo Hempel und dem Stadtrat Gustay Mihlan in Glatz Gesamtprokuia erteilt. Habelschwerdt, den 4. April 1916. Amtsgericht.
Helmstedt. 2246
In das hiesige Handelsregister A ist heute bei der Firma „C. L. Höpner“, Selfen fabrik in Helmstedt, in Spalte ? folgendes eingetragen:
Der Ehefrau bes Kaufmanng August Flügge, Loutse geb. Schule, von hier, ist Preokura erteilt.
Helnöstedt, den 1. April 1916.
Herzogliches Amtsgericht. Heinemann.
Hildesheim. 12217
Am 5. April 1916 ist im Handels⸗ register eingetragen:
H⸗R. B 108 die Firma C. Kattentidt Gesellschaft mit bescheäckter Haftung in Hildesheim. Gegenstand dez Unter— nehmens ist der Erwerb und Fortbetrieb der in Hildesheim bestehenden Elsen gießerei, Maschtnen, und Brückenwagen⸗ fabrik. mfapital: 100 000 4A. das Stammkapital wird von den Gesell— schaftern das Fabrikgeschäft in Firma G. Kattentidt ia Hildestzeim mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 1. Januar 1916 eingebracht. Der Geldwert des Ein- bringens wird auf 100 000 M festaestellt, und zwar bringt jeder Gesellschafter als Stan meinlage 50 000 M ein. Der Ge—⸗ sellschaftevertrog ist am 14. Mär; 1916 festgeste llt. Geschäfts führer: Adolf Katten⸗ tidt in Hildes beim.
H⸗R. A S6 die Firma Kreibemw ert Söhlde N. Thies vorm. Thies u. König, Söhlde. und als Inhaber Hof— besttzer Robert Thies in Söhlde.
D- M. A 387 zur Firma Hilvesheimer Kleiderfabrit J. Levi, Hildesheim: Tas Geschaft ist im Wege Erbauseinander⸗ setzung auf die Witwe James Levi, Selma geb. Winkler, in Hildesheim übergegangen, die ibr erteilte Prokura ist erloschen.
H. M. A 422 zur Firma C gKatten⸗
, r Fabrit
36 Auf
1m
tidt, Hilbee heim: Vie Gesellschaft ist mit beschräunkter Haftung“ in Neckaran wurde heute eingetragen: Alois Bräunig
aufgelöst, die Firma erloschen.
vor ⸗ ; Geselschaft mit HK reuzmacktu.
ö ö * . Rirma Ct 29 260 Krauß kit als Geschänte führer ausgeschieden. Zirma Ett * Aug. Schu . Kreuznach eingetragen
durch
vom 16. Januar 450 000 Æ auf neun zigtaufend Mark —
. ö —
andern Prokuristen
D R. A 236 jur Firma A. Voß sen.,
Witischau in Sarstedt ist derart Prokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem der 6 Prokuartsten zur Vertretung der
Kempten, Algäm. 2360 Dandelsregistereintrag.
Inselbrauerei Lindan. AMktienaesell- schaft in Lindau i. B. Friedrich Brosche ist aus dem Vorstand ausgeschleden. Neueg Vorstandgmitglied: Ernst Schlechter, Kauf⸗ mann in Reutin.
Kempten, den 4 Aprll 19156.
Kgl. Amtsgericht.
em pten, Allgäu. 12361 Sandelsregistereintrag. Die Firma „Mlfeed Rehm“ Remnten ist erloschen. Kempten, den ts. April 1916. Kgl. Amtsgericht.
in
1528]
Kempten, AEgänu-. 2362 Sandeisregistereintrag. Inselbrauerei Liudau, Aftiengesell- schaft in Lindau i. B. Durch Ge—⸗ neralversammlungsbeschluß vom 23. März 191664.e( wurde das Grundkapital 90 000 ƽ — herabgesetzt. Ferner wurde
2 ee Ra die Grhöhung
360
von drelhundertsechzig 3 Inhaber lautenden Aktien zum
unter Ausschluß des Bezugsrechts
ö m Nennwert 6
den 6. April 1916
Kemyten, Kgl. Amtsgericht.
71
Cx 8 6 7 2 1 . 1621 z Im Handelsregister A 171, woselbst die
6
idt zu ist, wurde merkt: Die Firma ist erloschen. Kreuznach, den 5. April 1916. Königliches Amtsgericht.
Limbach, sachsen. 2250
Auf Blatt 124 des hiesigen Handels— gesellschaft in Oberfrohna betr., ist heute eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Georg Gräfe der Fabrik— besitzer Hermann Tuchelt in Oberfrohna als Vorstandsmitglied getreten ist.
Limbach, den 4. April 1916.
Königl. Amtsgericht.
Lim hach, Sachsem. 2251] Auf Blatt 8a4 des hiesigen Handels
von
h
Darstedt: Dem Oberingenteur Wilbelm ausgeschieden.
SGeÿsellschaft für Hefenveredelung mit
Ruhr folgendes eir
des Grund ⸗
des
Mnyslowitz.
ver. Elly Giesche in erteilt.
Mar Hana 89 2 g 1 58 1 . Amtsgericht Myslowitz, den 1.
ist als stellvertretender Geschäftsführer Carl Käser, Kaufmann in Mannheim⸗Neckarau, ist als stellvertretender Geschäfts führer beftellt.
DVtannheim., 7. April 1916.
Gr. Amtsgericht. 3. 1.
Nu lhaasen. EI. [2256 Dandelsregister Mũlhausen i. Elf.
Am 4. April 1916 wurde eingetragen:
Band VI Nr. 15 res Gesellschafts⸗ registerg bet der Firma Müülßgauser Dis. kontobank. Aitiengeselsl⸗ haft in Mul⸗ haufen: Der Ban kdirekcor Czugen Raval in Mülhausen ist aus dem Vorstande der Gerellschaft ausgeschi⸗ den
Band VIII Nr. 36 des Gesellschafts— registers bei der Firma Bececo, Gesell⸗ schaft für Hefenveredelung mit be- schrünkter Haftung, Rec goGeisteé à respomsabizrite limitse ponr amskitoratiom de 1evnares St. Ludwig: Der biaherige französische Zusatz wird gestrichen.
Die Firma heißt in Zukunft: „Becco
in
aesellschaft Paffauia,
beschrünkter Haftung“. Kalserliches Amtsgericht. Mülheim, Knkgn. 123 In unser Handelstegister heute bei der Firma Math. Stinnes in Mülheim inge ragen: Eine Kom⸗ manditistin ist ausgeschieden. Die Einlage
. — n,. 77 Roy] anderen Kommanbitisten ist herab—
2363
41 1* 111
Mülheim. Ruhr, den 3. pril 1916. Königliches Amtsgericht.
2447 Handelsregister A ist beute Nr. 318 Firma: ugroßhandlung,
C r 8. Inhaber: Kurt
My s8IoOnrnÿtz.
un ler
— *
Bautechniker, Myslymitz.
Myslowitz
KNanm hu rg, Sanle. 12257
In das Vandelsregister B ist bei Nr. 8 * r,, — . ; Sanatorium registe rte, die Gashbeleuchtungs. Attien⸗ Kösen, Gefell
Borlachbad zu Bad schaft mit dbeschränkter in Bad Kösen, eingetragen:
des zum Heeresdienst einbe⸗
Daftung An Stelle
rufenen Geschäftsführers Lietz ist der Kauf. bei der
mann Brun Kuntz in Naumburg a. S. als Geschäftsführer bestellt. Naumburg a. S., den 31. März 1916. Fönigltiches Amtsgericht.
159587 225 —.
XVoisse. Im Handelgregister Abteilung A ist bei
12901
registers ist heute die Fiema Koch E Co. der Flema D. Gioch in Reisse heute
in Kändler und als deren Gesellschafter
der Ziegelmeister Heinrich Adolf August Mr
Koch in Kändler und der Kaufmann Hermann August Breischneider eingetragen worden.
Vie Gesellschaft ist errichtet worden.
Als Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Ziegelei angegeben worden.
Limbach, den 5. April 1916.
Königl. Amtsgericht.
am 1. Apri
Lübben, Lunusitz. 12252] 56
In unser Handelsregister A ist Nr. 129 die Firma Baugeschäft (Maurer⸗ und arbeiten, Baumaterialien⸗
handlung) in Lübben Inl
Unter Sinme
Li — 14
der Architekt Rudolf Köstlich in Lübber w .
eingetragen worden. Lübben, den 4. April 1916. Königliches Amtsgericht.
Mannheim. Aufforderung. 2253 Die Inhaber oder die Rechtsnachfolger ö 24 ( * ö. ö ] . der Inhaber der nachgenannten, in unserem
Handelsregister eingetragenen 1) Georg Weiß, 2) Deutsche Oelweiß⸗Werke Ullendorf R Go Karl Bühler, 95 3 Bazar Gertrude Engel, Max Cura at, CG. LVBirth C Co. Palast. Automat Gesellschaft mit deschräukter Haftung, alle in Maunheim, werden aufgefordert, binnen R Monaten einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung ihrer Firma schriftlich oder zu Protokoll des Gericht. schreibers dabier geltend zu machen. Mannheim, 1. April 1916. Gr. Amtsgericht. 3. 1. Mannheim. 12254 Zum Handelsregister B Band 1 O.3 45, Firma „Mheinschiffahrt Attiengesell⸗ schaft vorm. Fendel in Mannheim wurde heute eingetragen: Die Prokura des August Kraut ist erloschen. Dr. Robert Weber, Mannheim, ist als Prokurist be— stellt und berechtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem der Gesellschaft diese zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. Mannheim, 5. April 1916. Gr. Amtsgericht. 3.1. Mannheim. 122551 Zum Handelsregister B VII D. 3. 26 Firma „Jun ocente Mangili Ge sellschaft mit be schränlter Haftung“ in Mannheim wurde heute eingetragen: Die Prokura des Guido Pervangher und die des Karl Bergmann ist erloschen. Mannheim, 6. Aprll 1916. Gr. Amtsgericht. 3. 1.
Mannheim. 2446
Zum Handelgregister B Band 11 O.. 9. 26 Firaa „Sparkafse kes tatholischen Möännervereias Centrum Gesellschaft
. TX
Firmen, als
3 4) 38) ) 6)
7
1759
Man? 2 mo
in Limbach
Rudolf Kösllich,
31. Dezember 1921 geschlossen. DVil Da Jahr
Gesellschafter
Schlusse
die
lagernden inyentarstücke 6090 4A auf ihr
Dem Fräulein Ida Kaufmann Gottfried
ist Gesamt⸗
eingetragen worden: Mendt und dem Andreog, beide in Neisse, prokura erteilt.
Amtsgericht Neisse. 4 4.
KRenumünston. Eintrag
gung in das Sandelsregister E am 1. April 1915.
Werner s stäsefabritation, Gesell,
* r nat ! — Gegenstand deg Unternehmens
nünster. die Fabritation von iner Enß Schnellreifung vo Gesellschaft hat am N und wird zunächst fest
rung und
2
jedesmal um ein
von da an ohne weiteres verlängert, wenn nicht einer spätesteng am 1. Juli Jahreg, zum ersten Mal am 1. Jult 19 Auflöbsung Gesellschaft
die C Jahres
des betreffenden ber
langt hat. Die Ehefrau Rosalie Werner bring Gesellschaft die ihr gehörigen, Fabrifstraße 42 in Neumünster ind Geschäfts⸗
werden
t in Vause Maschinen ein.
. 9 (itamme!l lage 119 e SlIlammeinlage ang e⸗
rechnet.
1nd
Diese
Alleiniger Geschäftsführer ist der Kauf⸗— mann Jultus Werner in Neumünster.
Ver Gesellschafts vertrag ist am 12. Marz 1916 festgestellt. Königliches Amtsgericht Neumünster. Vidda. 2259 In unser Handelsreglster ist bei der Firma Gebrüder Legpold zu Nivda am 27. März 1916 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Nidda, den 27. März 1916.
Großherzogliche Amtagerlcht.
Ohligs. [23651 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 17 ist bei der Firma R. Berg Hardware Company mit beschränkter Haftung in Ohligs eingetragen worden Kommerzienrat Richarb Berg zu Ohligs kit zum Geschäftsführer bestellt worden, die Bestellung eg Geschästssührerg Richard Beng junior zu Höhsch⸗id ist wiverrufen.
Oh lige, den 5. April 1916.
Ral. Aim tszgenicht.
ssechatx. 12260
Auf dem Blatt 342 des Handelsregisterg für den Stabthezirt Oschatz ist heute die Firma Strauch's Reform -⸗ Geklei⸗ dungs Judustrie Adolf Strauch in COschatz und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Gustay Adolf Strauch in Oschatz eingetragen worden.
Angegebener Geschäftgzwelg: Fabrikation und Handel mit Karsetten.
Oschatz, am 6. April 1916.
söniglicheg Amtsgericht.
Ver
Fritz
und Gyoytthold
Giesche,
tst Prokura **
schrünkter Haftung chaft mit beschrünkter Haftung, Neu ⸗
ahrungsmittteln aller ist
betreibt August Ferdinand Sertel, Schuh sabrit.
eee . Kaufmann in Bergzabern, 1. 8931 7
bestellt.
Das Stammkapital beträgt 30 000 MS., da!, *
1m
Oanabprü6e k. 2261] In dag hiesige Handelsregtster A ist unter Nr. 12 zur Firma 2. Hohberg jun. in Oenabrück heute eingetragen: Die Firma ist geändert in A. Hoberg. Osnabrũck, 5. April 1916. Königliches Amtsgericht.
Passau. Bekanntmachung.
Eingetragen wurde:
a. bet der Firma Gebrüder Maurer, Sitz Passau: Inhaber Jobanna Maurer, Faufmanngwitwe in Possau. Richard Maurer, Kaufmann in Paussau, Franz Maurer, Universttätsstudent in München, Rosa und Hugo Maurer, mj. Kaufmanng⸗ kinder in Passau in Erbengemeinschaft,
b. bei der Firma Gg. Kleiter, Sitz Passan: Prokurist Hans Meiel, Buch handlungsgehilfe in Passau,
. bet der Buchdruckerei Aftien⸗ Sltz Für den verst. Ignatz Käufel wurde Hans
VI.
2262]
Käufel, Direktor in Passau, als JI. Vor⸗
stand bestellt, d. bei der NAettengefellschaft Passauer
Graphitwerke,
Vaffan:
Llste, Bergingenteu
beiden
und Robert für die
143 * 16ig
G von Gholin a. d. Vorstandsmitalieder, Liste, ist für
Jedes der Ilinger sich berechttat, zeichnen und sie rechtsan Paffau, den 6. April
ei. X. Amtsgericht,
ff
1916. Reg. Ger.
labs)
hiesigen Handelts⸗
anngn. Blatt d ist h die Werke Pansa, Freitag * Sialiug in Pausa e tragen worden. sind die Kaufleute
— —*1
5 2 175 89 11 8
registerg
I eute
gling in
Angegebenegr (Gz nd Vertrieb von Joghurt⸗ 6 1714 v ,. 2 1 e, Milch ch den k 8836514. 42 1 Hwen Reiche patenten
om IDiIr
1 11916 spril 1916. Kön II. Amtagericht.
— — —
J 22641 .
A ist
eingetragenen
offenen
„Eduard Drosihn
eingetragen w
Gesellschaiter
orden: 5983 NR Vtto Leon⸗
i Hwetniger Inhaber der Firma.
ist aufgelöst. vor Tray Ta Boß der Frau Fahrikhesitzer
2 . ,, 6 4 geborenen Vrosihn, bleibt
E Lorazheim.
Dandelsregistereintrag Abt. 6 J O. 3. 235
„Raid“
Müller R Cie. Gesellschaft mit he in
Gy Mor a, , n,. Hie Vertretungsbefugnig
53331 * 9 Dand 11 D
35*
FCermiann ö e ann 111
Müller r * G Moelnsir sou MK sor Dans Weinstrauch t als Liguidator bes
5. .
B iorzheim,
Gr. Ar
25 n= 23 ( r 22661 Pirmasens. Betauntmachung. 226
Dandelgregistereintrag. „Uugunust Sertel“. Unter dieser Flrma ikant in Minchwmeiler, dasel Friedrich Sch 14
1
— . 2 . 9 47
„Friederike Rons“.
C 1 Roos jr. in Piri eine Schuhfabrik.
Geschäftsführer in Prokurist hestellt. Ehunrd Stein“. Unter dleser Firma betreibt Eduard Stein, Kaufmann Virmasens, daselbft eine Lederhe und Schuhbesatz fabrik.
„Anton Babo“.- Unter dieser Firma betreidt Anton Babo, Kaufmann Virmasens, daselbst eine Lederbandl
Pirmasens, den 6. April 1916.
Königliches Amtsgericht. W adolfzel.
Zum Handelsregister B O. 3. 14 Chemische Jadustrie Ges. m. D. H. in Gingen ist eingetragen worden: Pie Firma ist erloschen.
Rabolfzell, den 3. April 1916.
8 w Großh. Amtsgericht.
als
2267
HR en dnbBurg. 2268 Gintiagung in das Handelgregister B 0 Schiffs und Woaschinenbau— se sschaft mit beschränkter Haftung in Neudsburg: An Stelle des Liqui dators Storck ist der Htentier Carl Bredow in Rendshurg zum Liquidator bestellt. Weudaburg, den 4. April 1916. Königlichetz Amtsgericht. 2.
HR han men. Als allesniger Inhaber der Firma MNicharb Dietz in Kempfeld ist im htesigen Handelsregister eingetragen worden der Kaufmann Karl Hey zu genpfeld, der Chefrau Karl Heo, Amalte geb. Becker, Witwe erster Ehe von Richard Dietz, zu Kempfeld ist Prokura ertellt. Nhaunen, den 6. April 1916. Kön lalschetz Amttzgertcht.
Ha hey dt, a. LJp6seldor f. 2269 In unser Handel gregister ist eingetragen: Firma Nieberrheinische Stahlwerte,
Gesell schaft mit beschränkter Haftung.
Sitz der Gesellschaft ist Rheydt,
Lad)
ͤ Sitz Oberertau bei zweites Vorstande mitglied Robert M.
Gesellschaft zu
zu vertreten.
Firma Industrie⸗
Ge sellschafter Emil Richard Frettag
69 Schnechorꝶ.
heute
Uutomobil Rad ⸗ Merte
Pforzheim. Liquidators Bücher. Pforzheim
in ung. Jost Heinrich Siebel verstorben ist.
Gen ensland des U ternehmeng sst 8. Herstellung und der Vertrieb von n en Oalltäiastahl, Stab form eußf , Stahllegterungen, vornehmlich auf ele nischem Wege. Zu diesem Zweck, wirp die Gesellschaft in Rhevot oder Etkelen eine Elektrostablschmeljan lage errschten !
Tie Gesellichaft ist befugt, gleichart e oder ahnliche Unternehmungen zu erwe n sich an solchen Unternehmungen in jeder Form zu betelligen oder deren Vertrelun zu übernehmen. ö.
Das Stammkapltal beträgt 200 909 n
Geschästsführer sind Direktor Helnrich Dechelbaenser in München. Gladbach und Direktor Wilhelm Schroer in Gikelen
Die Firma ist eine Gesellschaͤtt mit ze, schränkter Haftung. Der Ge sellschasiz. vertrag ist am 17 März 1916 festgestellt
Sind mehrere Geschästsführer bestenft. so wird die Gesellschaft durch mindesten
Vaffau; 2 Geschäftaführer oder durch enen Ge,
schäfto führer und einen Profuristen der. treten. Die Zeichnung geschieht in der Wesse, daß die Zeichnenden zu der ge. schrlehenen oder auf mechanischem Wen hergestellten Firma ihre Namen qunterschr i beifügen, Prokuristen mit etnem dieseg Verhältnis andeutenden Zusatz.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichz.
J
anzefger. Rheydt, den 4. April 1916. Königliches Amtsgericht.
Hy boni ke. In unser unter Nr. Reinsch in Die Firma Nybntk,
* Rol
2449 Handelsregister A ist heute 108 bet der Firma Max Ahybnit eingetragen worden? ist erloschen. 4. Ayrtl 1916. iches Amtsgericht.
99711 Auf Blatt 30 des Handeleregisteis d Gehrüber Wilisch in Schnee⸗ berg betr., ist heute eingetragen worden: Gesamsprokurg ist ertenlt dem Kauf⸗ mann Karl n Ober⸗
hlema, Dermann n der Weise, Gemein⸗ die Firma
irma irma
Wilhelm Schlägel
dem Kaufmann Karl in
Sefer 2
ler in Schneeberg
eder von ihnen nur in n Prokun isten zu zeichnen berechtigt ist. Schneeberg. den 6. April 1916. Königliches Amisgericht.
ert
schaft eines
795791
Schnhbin. (2272 In unser Handelsregister Abteilung A st beute unter Nr. 42 bei der Firma Wilhelm Emde in Thure folgendeß ein- getragen worden: Die Firma sst erloschen. Schubin, den 4. April 1916. Königliches Amtsgericht. — Sehweiniurt. 2273 . Befanntmachung.
G. F. Pohl. Geselschaft mit be- schrünkter Haftung“ Sitz Schweinfurt. Die Liquidation ist seit 1. Juli 1910 be— endigt. Die Firma ist erloschen.
„GC. F. Pohl“, offene Handelkgesell⸗ schaft, Sitz Schweinfurt. Nach dem Ab— schafters Nikolaus Schirmer
. Ia a2 zandels ge
leben des (MGesel wird die offere
81a ß bißhertgen
ingetretenen K
n 1
veinfurt, der
K. Amts zericht U UUIIdDBäeritl,
inser Handelsregister Akt. A Nr. 121
Firma Wilhelm Wurmbach
in Siegen und als deren Kaufmann Walter?
ruch, sowie
ß der Si Firma
nach Siegen
g, verlegt ist.
Siegen, den
16
I 2 1
5 . Handelsregisters Aht beute ein⸗ getragen worden, daß der Ge hä fis führer Siegen, den 31. März 1916. Königl. Amtsgericht. Siegen. 2275 5
22
m. 216 des Handelsregisters Abt. B — heute fylgendeg eingetragen worden:
ir Vertretung der Gesellschaft und Zeich— nung der Firma ist die Wlllenserkläͤrung und Zeichnung des Geschäftsführers Wil— helm Wirths in Gemeinschaft mit einem der Geschäfteführer Wilhelm Thomas oder Wilhelm Jäger erforderlich und genügend. Amtggeilcht Siegen, den 31. März 1916. S gwinemüünde. 12277 In das Handelgregister Aht. A Ist unter Nr. 233 bei der offenen Handelsgelell⸗ schaft Riedel R Faelsch in Swine⸗ 1 eingetragen, daß der higherige
.
möünhe Gesellschafter Bernhard Foelsch alleiniger Inhaher der Firma und die Gesellschaft aufgelöst ist.
Swinemünde, den 31. März 1916. Köulgliches Amtggerscht. viipel. 2460 In das Handelregister wurde bet der Firma Abraham Grünebaum Shhne u Groß gtarben an Stelle deg bisherigen Inhabeiß Moseg Grünebaum in Groß Karben dessen Witwe, Adelheid geborene
Sommer, daselhst eingetragen.
l
Vilbel, den 1. April 1916. Großherzogl iches Amtsgericht.
⸗ S zum Deutschen Reichsanz
e 86.
iebente Beilage . eiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 10. April
1910.
Der Inhalt diesec Bellage, in
Das Zentral ⸗Handelsregister ⸗
Selbstabholer auch durch die Kön helmstraße 32, bezogen werden.
welcher die Betanntme ichn tente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die gen
Zentral⸗H
ür das Deutsche gliche Expediti
ngen aus den Sandels⸗ Güterrechts⸗, Vereins⸗, Gen Tarif ⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, ö auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
andelsregister für das Deutsche Reich. cr. s6ch
Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin on des Reichs, und Staatzanzeigers, 8w. 18, Bezugtzpreis Anzeigenpreis für den Rau
Da
ossenschafts⸗,
entral ⸗Handelsregtster für das Deuts eträgt L M 80 5 für das Vierte m einer 5 gespaltenen Einheitszeile
Handelsregister.
vel. 2451 zn das Handelsregister Abteilung A ist der Flrma „Gebrüder Wechsler zu bel“ am 1. April 1916 folgendes ein⸗ wagen worden: ; her Gesellschafter Moritz Wechazler ist der Gesellschaft ausgeschleden, die hen übrigen Gesellschafter führen das chäft unter unveränderter Firma weiter. Bilbel, den 1. April 1916. Großherzogliches Amtegerlcht. hol. 2452] zn daz Handelsregister Abteilung B ist der Firma „Selzerbrunnen Groß rben Laurenze K Co “ in Groß rben am 4. April 1916 folgendes ein⸗ agen worden: . Dag Geschäft nebst Flrma ist auf Fritz l, Kaufmann zu Groß Karben, über ngen; dessen Prokura sst erloschen. bilbel, den 4 April 1916. Großherzogliches Amtsgericht.
aldheim. 12278) uf dem die Firma C. F. Riehle in
ldheim betreffenden Blatt 10 des ndelgregisters
ist heute eingetragen
den: her bisberige Inhaber Fabrkkbesitzer istian Friedrich Riehle sen. ist aus, bieden. Inhaber ist Anna Johanna p. Riehle, geb. Heinisch, in Waldheim. für diese eingetragene Prokura ist er— hen. Die für den Kaufmann Christian drich Riehle zun. in Waldheim ein— agene Beschränkung der Prokura als amtprokura fällt weg. BValdheim, den 5. April 1916.
Königliches Amtagericht.
usen, Luhe. 2279 n das hiesige Pandelsregister A Nr 36 zu der offenen Handelsgesellschaft in ma Naylor Lemm in Winsen heute eingetragen: Die Witwe des rikanten Wen, Lemm, Katie geb. hlor, in Winsen a / . ist in die Gesell. ft als persönlich haftender Gesellschafter etreten. Die Gesellschaft ist mit ihr dem Tode deg bisherigen Mitighabers helm Lemm fortgesetzt, während die erbin Ilse Lemm auggeschieden ist. Vertretung der Gesellschaft ist nur Fabrikant Joseph Naylor ermächligt.
Binsen a. X., den 5. Aprll 19156.
Königliches Amtsgericht. sitz. 2280 n dag Handelsregister Abteilung B ist ichtlich der Zucker fabrik Niezychowo, ellschaft mit beschräutter Haftung kiezychowo eingetragen: lie Prokura des Theodor Lobing ist en.
Birfitz, den 31. März 1916.
Fönigliches Amtsgericht.
ttenburg, Weck. 2281] n daz hiestige Handelsregister ist heute ker Jirma Schulbau. Gesellschast G. . Leipzig in Wittenburg ein— ber Geschäftsführer Justitiar Dr. H. mann ist am 15. April 1914 gestorben. Bittenhurg, den 6. April 1516. Großherzogliches Amtsgericht. pyst. 2282 zei der unter Nr. 18 des hiesigen delgregssters Abteilung B geführten na, „Anhaltische Metallwaren it, Gesell schaft mit beschränkter tung, in Zerbst ist heute ein g⸗tragen, an Stelle des verstorbenen Richard we der Kaufmann Willy Einst in lin zum Liquidator ernannt ist. zerbst, den 4 April 1915. Herzogliches Amtagericht.
iekau, Saehsem. 2284 If. Blatt 527 deg Handelsregisters, Firma Richard Focke hier betr. ist E eingetragen worden: Ernst Richard 5 (st ausgeschieden. Kommerzienrat einrsch in Zwickau ist Jahaber. rolura der Fran Alma verebel. . geb. Schimpf, ist erloschen. Ge⸗ . ist erteilt den Gaufleuten e hol und Ogzwin Resche, beide * kau. Einlelprokura ift erteilt dem mann Robert Melle in Leipzig. ckau, den K. Ayril 1916. Königliches Amtsgericht.
zenossenschaftsregister
berg. 2285 4 Geno enschaftgregister wurde heute Ern hen ei der Firma „Teuschnitzer Ebgensta fen verein. eingerragene uschaft mit unbeschräukter f . in Teuschnitz, A. G. Nn, Johann Gichhorn ist aus
orstande ausgeschieden und fuͤr ihn
bestellt zum Vereins vorsteher:
Raab, Oekonom in Teuschnitz J.
Bamberg, den 7. April igls. Kgl. Amtsgericht.
Ham horg. 2286
Im Genossenschaftzregister wurde beute eingetragen bei der Firma „Markt⸗ graitzer Spar- und Darlehengskassen— verein, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Marntgraitz, A. G. Lichtenfels: Georg Heßlein ist aus dem Vorstande außge' schieden und für ihn bestellt Johann Fuß, Kaufmann in Maiktgraitz .
Bamberg. den 7. April 1916.
Kgl. Amtsgericht.
Johann
Eorlin. 1854
Ing dem Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 529. Veutsches Studentenheim, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Berlin, die Eintragung über die Beendigung der Vertretungz⸗ besugnis der Liquldatoren gelöscht und demgemäß die vorhergehende Eintragung wiederhergestellt. Demnach sind Liqui= datoren die hisherigen Vorstandsmitglieder Otto Baumann zu Berlin und Paul Ilgen zu Berlin⸗ Schöneberg. Zur rechtaqültigen Zeichnung der Firma ist erforderlich die Unterschrift der beiden Liquidatoren. Berlin, den 29. März 1916. Königliches Amtz— gericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88.
Darmstadt. Bekanntmachung. 22837
In unserem Genossenschaftareglster wurde heute hei dem Vorschuß C Crevitwereiu Bfungstadt E. G. m. u. H. folgendez eingetragen:
Heinrich Schulz L ist aus dem Vorstand ausgeschleden; an seiner Stelle ist Peter Hofmann 1II. in Pfungstadt in denselben gewählt.
Darmstadt. den 4. Ayrll 1916. Großh. Amtsgericht II.
Ehors v alde. (2238 Bei der in unserem Genossenschafts⸗ register Nr. 24 eingetragenen Genoffen⸗ schaft Konsumverein für Heegermühle und Umgegend e. G. m. 5. S. zu Seegermühle ist vermerkt, daß der Arbeiter Gustav Hübner aus dem Vor— stand ausgeschieden und der Maschinist Heinrich Ballerstein in Eisenspalterei in den Vorstand gewählt ist.
Eberswalde. den 1. April 1916.
Königliches Amtsgericht.
12289 Ehringshausen, Hr. Wetzlar.
In das Genossenschaftsreaister ist bei dem Vorschuß ⸗ und Svarkassenverein zu Ehringahausen, G. (G5. m. u. SH. in Ehringshausen, heute folgendes ein— getragen worden:
Der Landwirt und Krämer Wilbelm Krauß II. ist durch Tod aus dem Vor— stand ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Philipp Diehl als Vor— sitzender getreten.
Ehrinashausen, den 5. April 1916.
Königliches Amtsgericht. II wangen. 2291 s. Amtsgericht Ellwangen.
In dos Genossenschaftsregister Band 1 Blatt 42 wurde am 3. April unter Nr. 9 zu dem Darlehenskassenverein Zö⸗ bingen, eingetragene Genossenschaft mit unbheschrünkter Haftpflicht in Zöbhingen eingetragen:
In der Generalversammlung vom 20. März 1916 wurde an Stelle des ver⸗ storbenen Vereinsporstehers Schultheiß a. D. Dambacher zum Vereinsvorsteher Schultheiß Gloning in Zöblngen und als neues Vorstandsmitglted der Landwirt und Metzger Josef Erhardt in Zöbingen gewählt.
Den 6. April 1916.
Landgerichtsrat Schabel.
Friesoythe. ö Amtsgericht Friesonthe.
In das hlesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 28 die Genossenschaft „Lieferungs⸗ und Einkaufsgenoffen⸗˖ schaft der Schneider mit beschräunkter Haftpflicht, Sitz Bartel“, eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinsame Uebernahme von Arbeiten des Schneldergewerbes und ihre Ausführung durch die Mitglieder, ferner der gemeinschaft⸗ liche Elnkauf von Rohmatertalien und Halbfabrikaten für den Schneiderhetrieb und Ablaß derselben an die Mitglieder. Die Haftsumme heträgt 300 ½ und die höchste Zahl der Geschäftganteile 5. Vor⸗ standsmitglieder sind: Ebbers, Gerhard, Schneidermeister in Barßel, und Kruse, Ahlrich, Schneldermeister in Sträcklingen. Das Statut datiert vom 21. März 1916. Die bffentlichen Bekanntmachungen erfolgen in der Handwerkerzeltung für das Herzog⸗
2292)
9
tum Oldenburg, beim Eingehen deß
Blattes im Relchsanze'ger. Die Willens. erklärung für die Genossenschaft erfolgt durch 2 Vorstandemltglieder. Die Zeich⸗ nung geschicht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namensunterschrlft betrügen. Die Einsicht der Liste der Henossen während
err
der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet.
1915, März 21. Friosoythe.
Amte gericht Friesohthe. In das hlesige Genossenschaftzregister ist heute unter Nr. 29 die Genossenschaft „wieferungs⸗ und Einkaufsgenossen⸗ schaft der Schneider. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Sitz Friesoythe“, eingetragen worden:
Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinsame Ucbernahme von Arbelten des Schneldergewerbeg und ihre Ausführung duich die Mitglleder, ferner der gemein- schaftliche Eir kauf von Rohmaäteriallen und Halbfabrlkaten für den Schneider betrieb und Ablas derselben an die Mit. glieder. Die Haftsumme beträgt 300 und die höchste Zahl der Geschästsanteile 5. Voistandsmitglieder sind: Rohe, Bernard, Schneidermeister, Friegoythe, und Thoben, Dermann, Schnetdermetster, Krletzoythe Das Statut datiert vom 21. März 1916 Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen in der Handwerkerzeitung für das Herzog. tum Olteaburg, beim Eingehen des Blattes im Reichsanzeiger. Die Willengerklärung für die Genossenschaft erfolgt durch 2 Vor— standmitalieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienst— stunden des Gerichts ist jedem gestattet.
1916, März 21.
Gn bem. 1229
In unser Genossenschaftsregiffer Ist bei Ne. 7 „Waren⸗Einkaufa⸗Verein zu Guben e. G. m. b. S.“ eingetragen worden:
Traugott Glien ist versiorben. Der Tischler Otto Rademacher in Guben ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied jür die Zeit bis zum 31. Dezember 1916 bestellt.
Guben, den 4. April 1916.
Königliches Amtagericht.
Taster burg. (2295
In unser Genossenschafteregister ist bei Nr. 15, betr. die Beamten Wohnungs⸗ baugenofsenschaft, e. G. m. b. H. in Insterburg heute eingetragen:
Ver technische Elsenbahnsekretär Lewtoda ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der technische Eisenbahn— sektetär Niemann gewählt.
Amtsgericht Insterburg., 5. April 1916.
HKreuzpburg, -b. 8. (2295 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar und Darlehnskaffe, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schräukter Haftpflicht in Oherkunzen⸗ dorf eingetragen worden: Bernhard Prze— wloka ist aus dem Verstande ausgeschleden, seine durch Emil Kubig ausgeübte Ver⸗ tretungsbefugnis ist erloschen. Emil Kubis ist als Vorstandsmitglied neu gewählt worden. Amtsgericht Kreuzburg O. S., 30. 3. 16.
Hreuzhurg, O. S. 12297 Bei der landwirtschaftlichen Bren⸗ nereigenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, zu Schönwald ist heute in das HYenossenschaftsregister eingetragen worden: An Stelle des Karl Szymagzejyk ist Josef Graber in den Vorstand gewaͤhlt. Amtegericht Kreuzburg O. S., 30. 3. 16.
Landaum, Pfalz. 12420
Spar ⸗ und Darlehnskasfse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Mörzheim. Vorstandtänderung. An Stelle des aus geschledenen Karl Silbernagel J. wurde neu gewählt: Valentin Pfirmann, Ackerer in Mörzheim.
Landau, Pfalz. 7. April 1916.
K. Amtsgericht.
2293
Leho. 23961
In das Genossenschaftaregister ist zur Ge⸗ nossenschaft: Laudwirtschaftlicher Ein⸗ und Verkaufsverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräntter Dastpflicht ju Neuenmalde eingetragen, daß der Tischler Adolf Meyer und der
mmermeister Diedrich Lammers, beide zu Neuenwalde, aus dem Vorstand autz⸗ geschieden und an ihre Stelle der Kauf⸗ mann Wilhelm Meyer und der Landwirt Johann Heinrich Mangels, beide in Neuenwalde, getreten sind.
Lehe, den 1. April 1916.
Königliches Amtsgericht.
Lörrach. 2298
Genossenichaftzregister Band 1 O. 3. 50 ist i der Gaugenossenschaft Grenzach e. G. m. b. O. ia Grenzach eingetragen worden: An Stelle des Gimil Wetzel und Robert Kohler sind Heinrich Neuschütz, Fabrikarbeiter, und Fritz Egle, Wirt in k als Vorstandsmitglieder bestellt worden. Lörrach, ben 4. Aprll 1916.
Gr. Amtsgericht.
Mold ox. 12099 Genossenschaftsregister Nr. 23: Laad⸗ wirtschafilicher Konsumwnerein, e. G. m u H für Süder⸗Meldorf⸗Geest in Meldorf. Für den verstorbenen Matthias Rohde ist der Rentner Carl Albers in Meldorf in den Vorstand gewählt. Meldorf, den 5 April 1916. Königliches Amtsgericht. 2.
Hergentheim. (2421
Lt. Amtsgericht Mergentheim.
In das hiesige Genossenschaftsregister Band 11 Blatt 30 wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Rengers⸗ hausen, e. G. m. u. S. in Rengers— haufen eingetragen:
In der Generalversammlung vom 5. März 1905 wurden als neue Vorstande⸗ mitglieder gewählt bezw. wiedergewählt:
Ian Stelle des auegeschiedenen Vor⸗ standsmitglleds Lorenz Müähleck, Gemeinde rat in Rengeishausen, der Bauer Josef Reibel in Rengershausen;
2), das seitherige Vorstandsmitglied Josef Metzger, Gemeinderat in Rengerg— hausen.
Die Vorstandazmitglieder Reibel und Metzger wurden in den Generalversamm— lungen vom 28. Februar 1969 und 16. Fe⸗ bruar 1913 je wiedergewählt.“
Den 6. April 1916.
Landgerichtsrat Abel.
enustadt, Sachsem. 2422
Auf Blatt 1 des hiesigen Genossenschaftt⸗ registers, den Spar⸗, Kredit ⸗ und Be. zugsnerein für Ottendorf und Berthelsdorf, e. G. m. u. H. in Niederottendorf betr., ist heute einge⸗ tragen worden, daß der Gutsbesitzer Alwin Dentzschel in Bershelsdorf auch von der Generalversammlung zum Vertteter det zum Heere einberufenen Gutsbesitzers Alwin Heinrich in Berthelsdorf gewählt worden ist.
Neustadt in Sachsen, am 30. März 1916.
Königliches Amtsgericht. Passau. Bekanntmachung. [2301]
J. Gewählt wurden als Vorstandsmit⸗ glieder
a. der Darlehenskassenvereine e. G m. u. H.
1) Pleinting in Bleinting für Franz Steinleitner und Josef Berger: Johann Biermaler, Schreiner in Pleinting, und Franz Siglmüller, Hausbesitzer dort, ferner für die durch Einberufung zum Heeres dienst behinderten Vorstandsmitglieder Schrattenberger und Strasser: Johann Müller, Melbler in Pleinting, und Josef Schwarzmüller, Steinmetz dort, zur Stellvertretung,
2) Heining in Heining für den im Felde stehenden Michael Wurstbauer: Jo⸗ hann Wagner, Gütler in Neustift, zur Stellvertretung für die Dauer des Krieges,
b. des Snar⸗ und Darlehenskassen⸗ vereins für die Pfarrei und Ge⸗ meinde Kirchham i. N. e. G. m. u. H., Sitz Firchham, für Johann Krenn⸗ lettner und Tohann Mailhammer: Georg Osterholzer, Bauerssohn in Osterhol;, und Stefan Domeisbauser, Gütler in Kirchham,
c. des Darlehen skassenpfarrvereins Hoftirchen, e. G. m. u. S. in Hof— kirchen, für Joachim Plechinger: aver Roßgoderer, Mauerer in Hofkirchen.
II. Eingetragen wurde: Bei dem all gemeinen Konsumwverein für Hauz en berg und Umgegend, e. G. m. b. H. in Hauzenberg: Die Vollmacht der Liquidatoren Fritz Stemplinger, Otto Bauer und Georg Schätzl ist erloschen. Die Firma wird gelöscht.
Passau, den 6. April 1916.
K. Amtsgericht, Reg. Ger. (Unterschrift.)
Eirmasens.
Bekanntmachung. G enossenschaftsregistereintrag.
„WBerbrauchsgesellschaft für Lebens⸗ mittel und Wirtschaftsbedürfniffe“, eingetragene Geuoffenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht mit dem Sltze in Pirmasens. Das Statut ist am 13. Marz 1916 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens sind: a. der gemeinschaftliche Ein⸗ kauf von Lebengmitteln und sonstigen Wirt. schafte bedürfnissen und die Abgabe der⸗ selben an die Mitglieder oder deren Ver=
12302
treter gegen Barzahlung; b. der Abschluß
ljahr. —
Zeichen⸗ und Musterregistern, der nrheberrechtgeintrags rolle, liber Warenzeichen,
che Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Einzelne Nummern kosten 20 9. — 3673.
von Rabattverträgen mit Ess erbetreibenden und Kaufleuten. Die Haftsumme beträgt zehn Mark; die Höchstzahl der Geschäfts⸗ anteile eines Genossen ist zwanzig. Dle Bekanntmachungen des Vereins erfolgen durch die in München erscheinenden Baye⸗ rischen Verkehrsblätter unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandamttgliedern. Für den Fall die Veröffentlichung in den Bayerischen Verkebrsblättern unmöglich sein sollte, tritt an ihre Stelle die Bayerische Staate zeitung. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands sind rechttz⸗ verbindlich, wenn sie von zwei Vorstands⸗ mitgliedern ausgehen. Die Zeichnung ge⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Vorstanda⸗ mitglieder sind: Wilhelm Gräf, Eisen⸗ bahnsekretär, Peter Lenhard, Bezirks amts⸗ sekretär, Otto Döbler, Postsekretär, und Karl Falck, Briefträger, alle in Pirmaseng. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Pirmasens, den 6. Arti 1916.
Königliches Amtsgericht.
Preusaiseh Holiland. 2303 In unser Genossenschaftsregister ist bet dem Grünhagener Darlehnskassen⸗ verein e. G. m. u. S. in Grünhagen — Nr. 6 des Registers — heute sol⸗ gendes eingetragen worden:
Der Besitzer Leopold Porsch ist aus dem Vorstand auggeschteden und an seine Stelle der Besitzer Karl Völkager in Grünhagen getreten. —
Pr. Holland, den 1. April 1916. Königliches Amtsgericht. Ratibor. 12304 Im Genossenschastsregifler wurde am 4. 4. 16 bei Nr. HI Spar⸗ und Dar- lehnskasse, e. G. m. u. H., zu Kachelna eingetragen: An Stelle des auggeschtedenen
Vorstandsmitglieds Karl Newrzella ist der
neu in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Ratibor.
H ehnn, Heck Ib. 2305
In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen worden der Vitenser Spar⸗ und Darlehnekassen Verein, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Datum des Statuts: 29. Fe⸗ hruar 1916. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaff ung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirt⸗ schaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ besondere:
1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirt⸗ schafts bedurfnissen,
2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Be⸗ triebes und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung,
3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Miiglieder.
Bekanntmachungen im Landwirtschaft⸗ lichen Genossenschaftsblatt in Neawied, mit rechtlicher Wirkung für den Verein durch den Vorstand, sonst durch den Vor⸗ sieher. Vorstandsmitglieder:
a. Erbpächter Johann Renzow zu Vitense
Vorsteher), .
b. Erbpächter Peter Lüth daselbst (Ver⸗
treter des Vorsteherg),
c. Erbpächter Franz Lüth daselbst.
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. t
Rehna (Meckl.), den 5. April 1916.
Großherzoalichea Amtsgericht. Rimhilid. 2306
In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 3 Wolfmanushäuser Dar lehnekaffenve rein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Wolfmannehausen — heute eingetragen worden, daß sür die zum Heeres dienst einberufenen Vorstandsmit⸗ glieder Landwirte Adolf Mobr und Matthäus Then die Landwirte Gotthard Friedrich und Kaspar Werner, heide in Wolfmannshausen, zu Stellvertretern be⸗ stellt worden sind.
Römhild. den 5. April 1916.
DVerzogliches Amtsgericht.
Rothenburg, G. L. 123071 In unser Genossenschaftaregister ist bei Nr. 7, den Hähnichen⸗Syree'er Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. Gen. m. u. S. betr., heute folgendes elngetragen worden: Das Statut ist zu F 5 gemäß dem Beschluß der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 16. März 1916 abgeändert worden. e g , ¶ O. Lausitz), den 1. Aptil
Königliches Amtsgericht,
Häusler Jobann Hanslik aus uchelnag