LEnrahstadt, Nr. Momeat. 2311] Ja unler Genoffen schaftgraaifler ad bi Nr. 4 Biehner wer tun gegenoffen schaft Großdorf an Stelle der ausge⸗ sckiede nen Vorstands mitali der von Sydow, Stünkel, Kerber und Galle als neue Bor⸗ standem glieder die Landwirte Frißz Eg3bert, Wilbelm Gabriel, beide aus Großdorf, und Vermann John aus Deutsch Zodien beat eng tragen worden. Unriutz stadi. 27. März 1916.
Anzeiger icht bin zum J. Jun 1915 ein- schließlich. Erste Glaubigerversammlung den 29 Myeil A9I8, Bormittags ER tze. Anmeldefrist bis zum 7 Junt 1916 einschließlich. Allgemeiner Prüfung termin den Ta. Juni E918, Vor⸗ mittags AL Uhr. Mltong, den? April 1916. Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. (
Ererbnurzę. Uastrnt.
e071 2290
ar. Bergftraße 256. Offener Arrest mit Alzar. ankuegverfahren.
? — 12331] Vas Kenkureber fahren aber den Nachlaß des Schumachers Ni ngurft Feudner II. in Uffhofen wird nach Abhaltung de Schlußterming aufgebohen.
Alzen, den 1. Üpril 1915. Großherzꝛoglichkes Amtggericht. Anz Mmtmadæ*. 2203 In dem Konkurgverfahren über dpa
Vermögen des Bäckermeisters Julius Lehmann in MAagermünde ist zur An—
Abnahme der Schlußrechnung des Ver= walter sowje zur Anbözung der Gläubiger über die Grstattung der Auslagen und Die Gewährung einer Ver jütung an die Metglieder des Gläubtgerausschusses der Schlußtermin auf den 283. April i916, Vormittags 95 Uhr, vor dem Köntg⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, bestimmt. Labiau, den 4 April 1916. Königliches Amtggericht.
729] Nieder sñ ndisch . deut tch
iche C ner bande i
.
Wortlaut:
. 33. Ausgabe Dentsche Verlustlisten.
11968
10. April 1916.
2 Na x de ) Nachnahmen der Ver
Barvorschüsse in Höhe bon und darüber sind bei Send ken Niederlanden r gen
Der Nachdruck der Verlustlisten ist verboten.
Ersatz⸗Depot des XWXXX. Reservekorps. 9
Zerrmann, Haus — Helmstedt — leicht verwundet. Frosek L. Stefan — Bobrek. Beuthen — gefallen.
königliches Amtsgericht.
Voehelde. 2397
Im hie sigen Genossenschaftgregister ist bel dem „Consum nerein Meerdorf. e G. nm D. D. in Meer dorf“ folgendes klagt tragen:
An Stelle des aus dem Vorstande aug— gejchleden⸗ n Brinksitze s Albert Nolte ist dich Generalvasammlungsbeschluß dom 39. Januar 1916 der Halbspäuner Heinrich
Rekruten-Bataillon der 50. Infanterie⸗Division. . ,,,, Kavallerie: Dragoner Nr. 9 (. Nachrichten ⸗Abt. der 6. Kar. Div). FrelLLIer, August — Glashütte. Rosenberg — leicht verwundet. Nachrichten⸗Abteil ungen der 2., 5. und 6. Kavallerie⸗Division. . Paul . Baitzen, Frankenstein . r,. 1 ; Ulfig, Julius — Myslowitz, Kattowitz — leicht verwundet. 2 . * 31 59 e⸗ Rz ** . h itz, witz . . . FJeldartillerie: 2. Garde Regiment: 3. Sarde Reserpe⸗ Regiment. cha, Johann — Eichenau, Kattowitz — Leicht verwundet. Regimenter Nr. 3, 5, 8 10 11, 18, 27, 33, 37, 38, 41 (. auch Pallas, Otto -— Elisabethsthal, Köslin — leicht verwundet Ballon⸗Abwehrkanonen⸗Zug Nr. 37), 42, 51, 52, 61, 67, 69, 73, Mar nick, Bartholom aus — Tichau, Pleß — leicht verwundet. 79, 84, 89, go, g2, 101, los, 229, 235; Reserve⸗Regimenter Gru bn, Heinrich — Leubel, Wohlau.= schwer verwundet. Vu C 2 * 1 . * 242 Nr. 10, 11, 13, 21, 25, 45, 50, 5, 69; Landwehr⸗Regiment
Podbiol, Johann — Kobielitz. Pleß O. S . = 21, * e = ( * s M 4 i * August 2 Freiburg, S chweid nitz seicht verwundet.
Id 2 2 5 Nr. 8. Ballon⸗Abwehrkanonen⸗Zug Nr. 37. Kraftwagen⸗ —
12 . .
; 2 geschütz 28 K.
3219— 351,
Schlabitz, Brund — Raudten, Steinau — , . . ö. kretschmer, Josef — Neustadt O. S. — gefallen. . . 1er 2 treck Jen; m d 7 n 56, 258 2 et ig . 12 6 83 k . , , . leicht 13 län. 23 anner! ‚ 5 1iarh= d 12 313, * ill 63 ] 6 6 Re . J Gern ö Paul — er Kunzendorf, Schweldniß eich
Miinchen, den 7. April 1916 11 , I, 355, 59, 2891, 363-369, 368 - 2714, 2322, Fuftartillerie: 1. Garde , 1 gam hagge 1916. mögen deg Kaufmanns Gerichtgschreiberel des K. gerichtz. eU chlrag en halt u. g. 36 z77, 379, 280, 382, 387, 389, 3990, 391, Neserve⸗Regimenter Nr. 4, 8, 9. Landwehr⸗Bataillon Nr. 8. Utfff. Karl Ků l Mieder 8. 1. l J Del 2 Genn . 645. J 26 3rnrBLrIHi.FKas ** eG ( 6 . . der ni * 4 ö x 4 1 — 42 * ö J z J ) ö. 2 . ö = z. Kar Küm me re, Niede . mollen, Sls — bei der Henossenscheit Neerfener Fönigliches 291 . i,. 2 Pioniere: 1. Garde ⸗Pionier⸗Bataillon. Regimenter Nr. 19, 20, lith. i, , Henschel — Sadbewstz. 4392 F * 2 * , an' 23 (s. auch Minenwerfer⸗ Komp. Nr. 223), 25, 29, 30, 31, f
Eper, und Tarilhr reer, ,,, y. ,. = e ,,. Tirma: Tenenhurz, Westur. 22ld)] für die regelmäßige Reszennn * 6. , . 3 . , nm, fer, ffir, nen, nb men wenne, md, cb, glethisnies nt een, ,, asg, *, irn, is, ns, äs, si, , , Gen, ö ,, Ueber d ü hz 31, 188, 189, 1892 152, A983, a 97, 591, 502, 55. Bataillone: J. Nr. 1, J. und II. Nr. 3, II. Nr. 4, J. Nr. 6, Gefr. Wilhelm Mandry — Brieg — gefallen,
— . . 6 b-=-5 12, 828 - 539, 532, 3233, 537 - 31, 34, 5435, J. und II. Nr. 7, II. Nr. 8, J. Nr. 10, 1I. Nr. 11, J. Nr. 14 .
nach Denßs *. schlossen 6 Veutschlam
Cin, den 30. Mir 1316
5 adires⸗
Mü nehm. 23 R. Amtagericht München.
am 27 Fe! hörung der Gläkubtgerversammlung und Deree , . w. geen, Bescklußfafsung über die Einsteslung des
zu Kreyburg U. verstorbenen Fon firrgherfakrens wegen . 2 Rlemnnermeistere Franz Monden Hen? wegen ungen ngender Ronfurs gericht. sowie zur Abnahme April 19165
w Konfursmasse schrin aus Frenbur , n n . 1 ; 8 3 Schlußrechnung deg Verwalterg und Er 14. 1915 über das
ist heute, am 2 6 F 2 * 143 2 ry 8 6. April 1916, Nachmittags 5 Uhr, das nn e. be . hebung don Einwendungen gegen der Herren⸗ und Kaaßenkanfekiiaus. gesechã tsinhaßer in RTarho rina Giguner 152
* J 18x Konkurgve fahren eröffnet worden. Konkurs. ö ; ; Bur m sleßer Tübn in Fren⸗ Schlunbericht desselben Termin auf Bureauporsfehrr Kühn in Frey⸗ . — . . w. k. n Anmeldefrist bis 27. April 1916. * Mai 1165 Barmtetags LA Uhr, Mitnchen eröffnete Konkurs virfahlen ö Cee rz rere, dr,, d n,, ,, vor dem Königlichen Amtagerlcht hierselbst, als dure n, ,, , , melee i Erste Glaubigerpersammlung und Prüfungs⸗ 3. erer n , nn 1mtege richt hterselbst, al J. urch Schlußberteilung heend n. ᷣ . h . . 52. Dimmer 29, anberaumt. gehohen. Vernün un? 26166 Genn hagen in den Vorstand gewähl termin am ER. Mai A9k, Bor, Simmer aubergumt, göheden. ing und 7 Stur hagen den Vor stand At wahlt. mitta 8 121 uV 2 55 n germũnd e. den 6. Ayril 1916 * nkare ö. 1 Vechelde, den 4. April 1916. nin tag A 1* . n HSerichts stelle. Königliches Ain tsgericht dem S . — 24 Vffener Mrres Mrz än l glied mn ht. Dem Herzoaliches Amitagericht. . 46 i. 35 mit Anieꝛg — ; . /, r se 27. Apeil 1916, eriin. vie rsen. [23 12 D In daz Genossenschaftsregifter Nr. 6 ist
Ueber das Vamögen des
wurde das unterm Vermß nen . ö 1 14 ; Mai 8a eg ö 1-1 a1 Dud. 338. ersg zum Tarif für KR ö Ge) act,
etrte Bera- etttebenen
Beträge 315 . . = 315, Regimenter Nr. 3, 4, 7, 9;
Freyburg a. Unstrut, den 6. April Das Konkurghberfahren 8 .
9 * *
2244
der Firma
ö Mer rm dne das Vermögen
Cremers Tanetenhaus, Gefen schaft mit Hheschräukter waftung in Ligui⸗ dation zu Mangdeß st am 6. April
zu Magdeburg, ist am 6. Aprtl
19 ö 1 2 * Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ ö —
ö Gefr. Karl Schwef fler — Süptitz, Torgau — gefallen.
Gefr. Jakob Ottawa — Kochlowitz, Kattowitz — schwer verw. Podstawski, Vinzent — Friedrichsdorf, Kattowitz — leicht verw. Waluga, Mathias — Niwka, Bendzin, Rußland — schwer verm. Salwiczek, Johann — Dziergowitz, Cosel — schwer verwundet. Jänsch, Hugo — Marklissa, Lauban — leicht verwundet.
Byot, Konstantin — Hindenburg — leicht verwundet.
Schön, Ernst — Habelschwerdt — leicht verwundet. . Mussial, Wilhelm — Tarnau, Oppeln — leicht verwundet. Kotz ur, Johann — Ober Jastrzemb, Rybnik — gefallen. Hannak, Paul — Zawada, Pleß — gefallen.
Hausdor , Gustad Emil — Tannenberg, Reichenbach — schw. v. Tippelt, Roman — Birkenhain, Beuthen — leicht verwundet. Krebs, Eugen Franz Martin — Sentheim, Ober Elsaß — 1. v. Fitz mann, Robert — Tarnowitz — schwer verwundet. Kopytto, Johann Josef — Schloß Lublinitz — gefallen. Graß, Christian — Freienhagen, Waldeck — leicht verwundet. Druschba, Julius Franz — Weidewitz, Faltenberg — leicht v. Pie co wski, Paul — Sczyrhitz, Rybnik — leicht verwundet. Dlugaiczyk, Lorenz — Eichenau, Kattowitz — gefallen. Latta, Johannes — Hindenburg — leicht verwundet. Daniele zok, Johann — Lomnitz, Rosenberg — vermißt. Bruder, Hermann — Gräfenort, Oppeln — vermißt.
12. Kompagnie.
. . J . . . 11
ingttragen worden: Klein bandler 1 1 rr k 59 ? ö und der Fuhrun kernt hmer
g. Vorftand
aer chr aunkter Hastpflicht n Nee fen 6 , Gefr. Reinhard Walter Schulz, Siedenlangenbeck, Salzwedel, l. v. 14— 519, 551, 553, 534, 556, 359, 58690, 592, 363, M. 15, J. Nr. 17, J und JJ. Mr. 21. J. und JJ Mr ,
gehoben worden. der Schlußrechnung des Verwalters, zu Berlin, den 29. März 1916. Erhebung von 4 z nm, . 8 2 , , n, ind a Stel 18616 Der Der hte 6 Shin, be ichn. April 1916 3 5 363 322. 3 3. 331 335 536 2 II. Nr. 28; Reserve⸗Kataillon Nr. 33: Exrsatz⸗Bataillone der nd an Stelle der . 3 . . mts gericht ern, n,, nn 4 ⸗ * il 1591s. h 19 * ö 1 ) ; ; ; 2g m. berfghren eröffnet und der offene Arrest “ d Direttion der Cö n. drr * 6142, Gin, Gi z- 649, as , 653, G5 5, G66, Bataillone Nr. 6. 9, 10. Kompagnien Nr. 104. 105, 251, 262, in Jleersen, laflen werben, Tntursvermalter: Jans. Ber lim. , nl, en BZenzelrather ierten s —=-ogn, 663, 829 346272. 672, 675, Cas, C686, C83, 251, 2586. 06; Reserre- Kompagnien Nr. 43. 78, S3; 1. Land ; . . 28 mann 22 , In dem Hen urs berfabren über das Ver⸗ ,, e,, aren e n n ‚ ßbs6, 687, G90, ,, . . wehr⸗Kompagnie des L., 2. des JV. und 1. des XVII. Armee- straße 59. Anmeide⸗ und Anzeigefrist bis gen d mtikers und Mechanikers Sclußtermin An ü 109 12 = 2 h ; v g, . w ö zum 5. Mai 1916 igen! geren mer e . — Vormittags AI Utzr vor . KRönla- Ber kehr Gera⸗Meuseswit M * 3 2 777 7236-738, 749, 712. 73. 718, korpg. Pionier⸗Abteilung der 1. Kavallerie⸗Division. — Sturm⸗ ( 26 * . 21116 uber 3 ᷓ 1è8tItrm 5 m lone . j e ,,,. . ig ar. ö e gr n ,,, 6 x 1 P * * * * . . . 3 z ö. 9 . . * * ö versammlung am T. Mail 191863. Var⸗ in Gerlin, Unter den Linden 593 , Lichen Amttaer ichte Fisen bahn. ach sische Slan x 331. 7154, 7 56, 759, 761, 763, 7 64, 2 66- Z68, Bataillon. — Scheinwerfer⸗Ersatz⸗Batcillon; Leichter Schein⸗ mien. Kr. Summers paeh. 2398 Ü mittag 160 kr. Prüfungätermmin ur Abnaßmit ber Schtuhrehnün,. bestimmt. amen. Mit nltigteit ho „70, 771, 2272, 7272, . 246 . 2 ö, 1 . werferzug Nr. 17; Reserve⸗Scheinwerferzug Nr. 38. — Minen⸗ Schlußtermin auf den „ld an diz auf Widerruf, 187, 790, 7 92 . J SoGs3, SO, fer⸗ ien Nr. 6 21, 89 111, 161, 165, 190 (æ), chluß r 3 D, , , , da n, än, gg, se,, werfer. Kompagnien Nr 6. 21 111, 161. l . g 336. 58. S681, S564, s68, sz20-877, 8279, ss, 209, 211, 214, 223, 239, 245. Mittlere Minenwerfer⸗Ab⸗ z; — ; 2. ö ; . ö. 688, 893 ven Deutschen Verlustlisten sind noch einige Stücke teilung Nr. 111; Leichte Minenwerser⸗Abteilung Nr. 257. — orhanden. Der ,, , ,,, — einschließlich Porto — für Peonier⸗Belagerungstrain Nr. 29. Feld luftschiffer truppe. Armierungs⸗Batai ll oue. Feldpostexpedition der 5. Kayallerie⸗Division.
en 59.
Ackerer Theodor Wilders und
händler Karl Gerhards, beide
gewählt.
Vier fen, den 4 Wril 1916. Königliches Amtsgericht.
cEsichtig uden
6
—
2Ienmer inner
* 3 4 8 . ztenbhttrg MWhr,
ist bei der Dsberghausenrr Waffer⸗ leitung egesellschaft, eingetragene Ge⸗ unssen chaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht zu ODaberghaufen tetragen, daß der Richard Marsch, Eduard l Otto Karthaus, alle zu O berg—
? eschieden
I Schmidt ͤ
Ewald S zumache 1 ö 26 e . . ; Schumacher da berfahren eröffnet. Konkursverwalter: He 1 Rutz hnekh. Konfzursverrahren. 2424] ö
ger ichses die? des Kriegegz, w
19 Uhr. HEZ. Ayril Magdeburg, den 6. Ayril 1916. IR Uhr, vor dem Königlichen Königliches Amtsgericht A. Abt. 3. gerichte hierselbst, Neue Nen ssen. Stock werk, 3 Ueber das Nachl
schäste führers Bernhard Oskar Ster
; — MS ö 22 r 292 8 . ö am 6. Rm Der Gerichtsschreiher des Königliche ar Abril ⸗
Ver 1ch reibe . 14 r J Fark5 4 cr zes Königlichen Amtsg N. 2114 Tarif 4 (Vünget em mmm an Va 801 M 5 22 ; x ö XV arer erzetch Ren marie, W es g nne. 23411 7. lenmreor 1689 164 Bag g 5 6 . , J 8.1 immer 2 1, Las KRontiur f r15ah ö en en : ichlaß pte Wor zohnhaft ge⸗ fig
etter
H Ia. 4811 ö
Friehrichftr.
heute em⸗
m hre sigen Genossen schaftzregitter Nnrw 4 am 8. Mai REH, Vormittags Verwalters der 1918 Wormittags Stück einer Ausgabe beträgt 15 Pfg. Bestellungen sind unter ge⸗
aher Bezeichnung der Ausgabe und Stückzahl und unter Beikügung des Betrages an die Norddeutsche Buchdruckerei nd Verlagsanstalt, Berlin 8W. 43, Wil helmstraße 32, zu, richten. Ftwaigen Anfragen ist das Porto für die Rückantwort beizufügen. UEnentgeltlich oder gegen Nachnahme oder von ; anderen als den vorbezeichneten Ausgaben können — * œᷣx 22 ꝛͤᷣ᷑:rva // . eine Stücke abgegeben werden . igl. Amtsgericht. i Be ftfäliske Landeseiserba Alle bisher beim Kriegsministerium und bei der genannten Buch—⸗ 2 Vrrnmmättag. 2 Uhr. eine 169 eng Dütertarif für den Binnennen ruckerei eingegangenen, von vorstehender Bekanntmachung abweichen n orh⸗ J. Bon sosort al ir San Ten Anfragen werden hierdurch als erledigt angesehen.
3 zu Neumark r j ĩ unn LVuctan btzoltung deg
. nen mit a 2 en 1 ir (gibhensteck unt. Y
Schluß⸗ Zet 3 t. Bf n —. Dresden, am 7 J R. G.. D.
Trurtt 191 4. Ivril 1916.
5
8
J — 2 k ; . . in ODhermeism wird heute, e er., e. . 3. ) ich J n ol gtzer . n ö ö Amtsae Ber i sin⸗ Mit , 381 n,, . 191, Nachmittag; 4 Uhr, daz Konkurs. Amtsgerichts Berlin. Milte. Abt. 31. termin hierburch - z ; Neꝛrmnrt H᷑Rred nin .
Rönfgliche
T arntf aufgenm E Ayril 1916. D. Sachs. St aatg ersen b
3
775 2 n r 2WVnhr., den 5. Aprtl 19186.
1 Da — ——
ne daselbst in den Vor. Rechts anwe n sttir Rein
. Ibst in den Vor—⸗ Nechlsanwalt Justtzrat Reinhard Das Ronturs verfahren dbei 11D. Anmelder rist hig zum . ea 21 IrL 11· e? 646
ü 11IrTabe ni 1918 1111 mögen des
1516 1916 Wabltern ? z 9 1916. 1916. Wahltermin am 2. Mai A9RG.
ö 6 Meß 27. 2
2 2
. ö. mee n, . wr rn, mn ers 7 . — rmeisters Analbert iIGgrrneim. Lindung zu Noackenberg wird eingestellt, Vas Konturtherfehren
* ü
Hrn funeat a, e m.
Drusungstermm weil eine den Kosen des Ver rens nt 18 e den R! n rfah ent⸗
. . tft. (8 204 Konf. Ordnung.
1916. 2 ; ö Butz ha 3 8. V Gr. Ar
16 1918
nißgerteht. ⸗— ö — 54 A 2 ) D 829 tach ortefpvorschrut o — en 12 chr — Arnolds d
Her: chte5fe* 32 J es ** 1
zr r
1* . 1 9853 zn 1 9 11n , 9
S. 11963 S. 11977 S. 11980
14 8 Ra knr⸗ letzte Wohn
2121 * ensburs
Jnfanterie⸗Regiment Nr. 22. Stab des UI. Batgillons.
Ass. Arzt d. R. Walter Ja ensch — schwer verwundet. J. Kompagnie.
Ltn. d. R. Max Kretschmer — leicht verwundet. . Vzfeldw. Johann Lux — Boitschew, Gleiwitz — schwer verwundet. itftz. Martin A schner — Tost, Tost⸗Gleiwitz — vermißt.
Uiftz. Friedrich Wor bs — Heidersdorf. Nimptsch — schwer verw. Ütffi. Hugo Schulze — Reinickendorf, Potsdam — schwer verw. (heft. Stto Boltm ann — Puschkau, Schweidnitz — leicht verw. Gefr. Georg Lindner — Kreuzenort, Ratibor — leicht verwundet. Gefr. Moritz Loeb mann — Kattowitz — gefallen. Gefr. Theodor Kul L a — Gorek. Dypeln — f an seinen Wunden in einem Res. Feldlaz. .
Böwing, Fritz — Immekath, Saliwedel — leicht verwundet. Moecke? Joachim — Neu Weißen see, Niederbarnim leicht verw. Hem ander, Thomas — Preiswitz, Gleiwitz — leicht verwundet.
R othenkur z, Tan ke. 23 7e ach lei imd 1 ei Aufgabe Ul Bekauntmachun n Värächtbrtes als Vorfracht prodhh 11
19. — enodommen. Vie Umrechnungi
Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 23.
1. Kompagnie. . Lin. d. R. Fritz Rosemann — Liebau, Landeshut — J. v. b. d. Tr. Vzfeldw. Wilhelm Engler — Neiße — schwer verwunder. Bÿfseidw. Johann Cu day — Königshütte — leicht verwundet. Vzfeldw. Hans Grzezik, Qber Niewiadom, Rybnik, I. v. b. d. Tr Utffz. Eduard Kutzias — Neudorf, Kattowitz — schwer verwundet. Utffz. Franz Spendel — Zawise, Pleß — gefallen. iF. Johann Üszok — Gr. Weichsel, Pleß — gefallen. Utffz. August Watolik — Krappitz, Kattowitz gefallen. ürffs. Paul Brinkmann — Antwerpen, Belgien — gefallen. Utffz. Fohannes Ganschinietz — Hindenburg — lei öt verm. Gest. Paul Gurbiers — Zywodczütz Opreln — leicht verwundet. Gert. Rochus Rzottki — Goslawitz, Oppeln — schwer verw. Gefr. Karl ezoch — Gogolin, Gr. Strehlitz — gefallen. Gesr. Theodor Heim ann — Kattowitz — schwer verwundet, Gefr. Jani Maciossek — Altschalkowitz, Oppeln * gefallen. Gejr. Karl Steppek — Schillersdorf, Ratibor — schwer verw. Gefr. Franz Witt et — Mollna, Lublinitz — schwer verwundet. Gefr. Fohann Maxisch — Brzezowitz, Beuthen — leicht verm. Gefr. Friedrich UA rbatsch — Königshütte — leicht verwundet. Gefr. Paul Po᷑o walla — Neudorf. Kattowitz gefallen. Sch iwalski, Vittor — Königshütte — gefallen. . Schmeh l, Richard — Städiel Leubus, Wohlau — gefallen. FIonda, Josef — Ostroppa, Gleiwitz — schwer verwundet. Ronietschke, Johann — Schönwald, Gleiwitz „ schwer ver. Wplcezalet, Johann — Woischnik, Lublinitz — . Müller, Eduard — Rieglitz, Neiße — leicht verwundet. ö. Db ig lo, Robert — Schänfteine, Gr. Wartenberg — L. v., b. d. Tr. Sinnresch, Johann, Bogutschütz, Kattowitz, schwer berwundet. Fardulla, Richard — Paulsdorf, Hindenburg. vemwundet. Kesak, Josef — Klimsawiese, Königshütte — schwer verwundet. Palmer, Vinzent — Biadaez, Qpeln — verwundet. Soßna, Karl — Kgl.-⸗Neudorf, Oppeln. — verwundet. Ratnoga, Richard — Janow, Kattowitz — verwundet. Schneider, August — Halemba, Kattowitz — verwundet. Schreiber, Hermann — Breslau — gefallen. Sam is, Julius — Rybnik — leicht verwundet. . Seikert, Paul — Leipe, Münsterberg — leicht veiwundet. Udam ski, Franz — Siemianowitz, Kattowitz — schwer verwundet. Bauch, Karl — Schiedlow, Falkenberg — verwundet. . Seiffert, Karl — Kl. Weigels dorf, Oels — verwundet. Grziwatsch, Johann — Schönwald, Gleiwitz — gefallen. Schubert, Richard — Schönheide, Frankenstein = gefallen. Riglus, Karl — Kl. Droniowitz, Lublinitz = gefallen. ( FIbröom, Thomas — Zalenze, Kattowitz — schwer verwundet. Heider, Hubert — Borsigwerk, Hindenburg — schwer verwundet. Lein, Johann — Neudorf, Kattowitz — schwer verwundet. Schwerthalter, Josef — Gr. Paniom, Hindenburg — leicht verw. Gabor, Simon — Rosmierz. Gr. Strehliz — gefallen. Baron, Ignatz — Polnisch Neudorf, Oppeln — gefallen. Schmolle, Mar — Breslau — leicht verwundet, b. d. Tr. Som bek, Bernhard — Peiskretscham, Gleiwitz — gefallen. Piesche k, Peter — Ruda, Hindenburg — gefallen. Krzoß, Johann — Seichwitz, Rosenberg — verwundet. Kempa, Ludwig — Niepaschütz, Gleiwitz — verwundet. . Kursitz a, Konstantin Gr. Panigm, rden, . ber undet. Krk Fefr. E zel, Schönthal, Habelschwerdt, leicht verw. Krzsch, Johann — Koschlowitz, Beuthen — gefallen. . 8 6. 16 46 66 Leobschůtz — leicht verwundet. Schelt yr! ö Karl — e witz, Gl wit 8 Her verwundet. Pluschke, Johann — Dirschel, Leobschütz — leicht verwundet. Kulla, Robert — Ellguth-Diestelwitz, Gr. Wartenberg — schw. v.
wird
. 181
13 Fetagen und der
8 1
n. * * 15 r g r 9530 ö n. * ö. Gedi r agli i cher Berfüg nn mögen 1 4 r s av er r her
** 9 Schwabach wurde durch Fr
Ser sabrens Masse Bersahren 1 24 v HSM
Schwahach, Zinnen. oder
ch. Frenzstatton Gerichisschreiberei des K. Amt . und von hier
* 1 rfahrer ber has
alt bes SSM! 1Ulildß des Mlnßter mins 1 . hoben. el Frath zuschlag
neuen
Sonneberg, S.⸗M.,7
— 1 v 1 8 4 .* 1 rch rechtakräft Beschli
83 77 rer Sendung bert
in ke, 1916 6 Uhr, das Konkurt verfahren eröf
all! in Moꝛitz Nathe 1 in 12125 onkurgzoerwalter ernannt. Fonkurtz. asterregister if ag sorderungen sind bis zum 18. Mat 1916 Das Firma (( z em Inzumelden Erst⸗ mögen ger zersammlung am 4 Mail g9R6, in einem Um schlage Bormittag s 10 Uhr. ermin zur ran Prü de ten Forterunge
- id 5 6 chu 73 1u nnn ü angemel der ) 1111
f. ist 3 Jahre, e am Z. Jugi 9g, Borm. 10 11h ttags 10, Uhr Zimmer 3. Offener Arrest t Anzefge 2
16 1916, Vormi ffener Hanau, den 3. Ap Ef hr bis zum 1. Mai 1916 Königliches An Samter, den 5. April 191 Königlich Anittgeris
26
z 5 a en,. ünlb ng Des ehlüßlierminz
Musterregister
R anan.
sehohen. r nue n gütertar if nom 1. * * . ü 8 I . z l 3, nnn Weißen fels, den 6. Ap 1916. ö eit sosortiger Gültigtt
Imtegericht auf welterez, längsteng für Kun
w zkönigliche⸗
üGhren uber das Ber⸗ .
des Kaufmanns Karl Lunke mit Shezialhaus für modern gratiguen Karl Zuntemwitz in wird nach erfolgter Abhalsung
;; we // . . e . , .
45064, für
— —
01 1lahingen Feldw. ; . i, Heinrich Th oll * Ludwigs dorf, Neurode — J. v., Utffz. Kurt Klicke — Breslau= leicht verwundet.
Heß. Johann Kowalski Tarneyitz leicht verwundet.
Geft. Karl Peise — Guhrau == leicht verwundet.
Kontkurse
Alton, RIB.
6? 1 5 Ech luß⸗·
einzelnen Ver kehrtz ght hieten antimenden Gerlin, hen 7, April 1916 Fönig liche Gisenbßzahubiretttou, namentz der beteilsgten Verwaltungen.
* 86 *** * * * 11 1 ** *. * z 189 . R ö 1 Snehsenm. 2313 1 Mar ö 256 rn, . svrechende Konkursmass⸗- nicht vorhanden Vöttte gen, wurde ch Ahhaltung des . rent . Auf Blatt 16 des Genossenichafts Ihr. ner arrest mit Anzeige pflicht j 61 . — af die m treten racht hriefen na 5 ? i 5 F i 2 des Genossenichafts⸗ n n, den 4. Mai 1915. 8 Tei ' ĩ j — Berlin, . . aus Feindesland eingehenden Mitteilungen über Rin lalicheg Amtsaeric Kriegsministerium M. A. Staatseisenbahuen zi Zwickau, ein. rn ialiches Amtsgericht. jri it d * da ag . wei ung 5 ehörige werden, soweit die chräntter Hastflicht in Zwickan he 2 ztonturs verfahren. Gr. Amt In behandelt, ferner ũ verstorbene ,, . ch J wurde über den Nachlaß ] ö. 6. e eee. ö . 16 ersetzt worden. Abschrift des Beschlusses 2 — t i er — Schweiz bestimmt - ö. — 2 * ; Amortstraße 1/1, der Konkurs eröffnet und de Amts rid 3 s 5 verff icht. * . . h nehmens ist der Bau, der Erwerb und Rechte anwalt Dr. Bacharach in München, 1 . 3 r nmnteg 1ichts erwege stat ion, bei re Bayerische Verlustliste Nr. 259 k ö. mieten oder zum Verkauf sowie die An— ü laffen; Anjeigefrist in dieser Richtung bis Tögen des Bauunternehmers Seinrich Gerichtsschteiberel 6 * ⸗ 2 ; ü Chemni ist ausschlleß ich oorauf gerichtet, minder. Anmeldung der Konkurgforderungen, und eingestellt, ö 3 Masse nicht d if nungen zu V ahl. e , e ,n . nossenschast ergehen im Zwickauer Tageblatt eines anderen ; . 26 d In- MHülkeim. 36 in Rothenburg erscheinen, so bezeichnen zunächst Aussichts— . zeichne ten allgemeine ah er am 13. Ten 1'ld in Cöln teilung beendet Grenadier⸗, Infanterie oder Füsilier⸗Regimenter allen, big die Haupsrsammlung durch Zim. ts icht n, , . Lultpoldstraße in Mänchen. geboꝛ⸗ ne slvußhert, it sSehvrabnch. , 16lard, die min (s. Inf. Regt. Nr. 116). 91, 95 (. Res.⸗„Inf. Regt. Nr. 82), 110, Bekanntmachungen erfolgen unier der Firma München, den J. Apel 1916. e ugrechnung der G e ne In dem onkursver fahrten über das infola * (g ; . ; Aussihssrat auzgehen, mit dem Zusaß NenhHaldensieden. 2340 berückficht genden Ford er ᷣ befördert wem 163. 165, 163, 170 bis einschl. 176, 185, 189, 193, 333 (. By rm a3, Jacob — Schopbinitz Kattowitz — leicht verwundet. h zfass Bittmann in cht von der Weiterabferm Tetze l, Franz — Sacklsch, Glatz — leicht derwundet. ö vor 337 14 itz nen oder dessen Stell vertreter, unter zuletzt daselbst wohnbast gc vesenen Gai termin vor is ei ö ĩ i ĩ . ö e nter. zuletzt daselbst wohnhaft gewesenen Gast⸗ . 51, 67, 69, 74. 77, 79 bis einschl. 83, 86. 110, 111, 116, 201, chu bert, Wilhelm — Neichenstein, Frankenstein — vermißt. 2 Rudolf Ackermann in , bestimmt. mit neuem AdL. 2 ; ; n, ,, * ⸗ Röhl, Hermann — Lohne, Osterburg — leicht verwundet. 1. . öniglic Tonkurswpe id für die Genofsenschaft verbindlich werter ab fe etig un gsstatin 5 76 Rel. Inf.) tr. 6 ; ᷓ t 1 a , ᷣ . en. Ja. Nr 25. 2 ⸗ ies. Inf. Regt. Nr. 69 5 Fritz — N ersdorf, Glatz = leicht verwundet. , uf , , Regt. Nr. 84), 25, 29. 30, 76 (s. auch Res.⸗-Inf 9 Köhler, Fritz Neu Waltersdorf, Glatz . ö z 2 2 w 18 hon 3 El ni . ꝛ 6 2 s . , ,. en von, Dam horn Wear xloh wird 3 ö Fa pitz a, Josef — Tschammer, Großstrehlitz — leicht verwundet. . 1 schri ingenommene In ; Verzogliches Amisgericht. . . pr vistons frei nachgenommen. händige Unterschrift des Königlicher . . E . 6 Wird nur ein Teil der ; 3 stei 361 5 iegschü e. ꝛ et. . ' egeben, Land sturm-Infanterie- Bataillone: 3. Allenstein. Alt⸗ Im ie isla, Emanuel. Wiegschütz Cole! schwer vewundet * . h 6 6 e ö ‚. ; g. ee. ö e , ! ö ; Sm olarezyk, Adolf — Radstein. Neustadt leicht verwundet Aue lagen zugebilligt. Weißen el, wird ach if Ab, ö ö dd dm 9 2. Flensburg, 3. Frankfurt d. O., Glatz, E ol dap, Graudenz, Dr eul ih, Robert — Kerischütz Neumarkt — leicht verwundet. er, m, burg. 1. Marienwerder, 2. Neuß. Oels, 1. Oldenburg, 2. Osterode, . ist in den Ausnahmetarif 4 (Din FVerei, Nichard — Breslau. — Leicht verwunz gt. 7 3 (8 2. Berlin, 5. Braun⸗ d ; . Straß bir g, den 1. April 191 4 1 . , ⸗ 2 . Baren, Pie rezin a. Vinient Kollanowitz, , — 3 verwundet. der Gisenhg men. galserliche Generalbirektn schweig Crossen, 5. Diedenbofen, 2. Erfurt, 2. Freiburg i. Heliwig, Richard — Waldenburg — leicht verwundet. 236 . — ; . 2M rm 8 Saar. Pz o ß m'ann, Alexander — Breslgu — leicht verwundet. nieren, = 240 * a). Mik sosortiger . 6 ö, wr, 25. des VII. Armeekorps (Münster), Northeim, 4. Rastatt. . Saar- M. o ß ma ͤ leß — leicht verwundet. ö. ? 34 1 * 271 61 9olliger miüserig ri! en ; . ; ö ö. ä V . . ; ,, daher fahren ng ; h ut ge ahn louig, g. des 1IV. Armeekorps (Salzwedel), 21. des VII. Armee 2 43 zu * 72 der Papier sücke Für Paplersacke mi 10. Kompagnie. 41 6 * Der ler Für Pay . ö f. Walde . ou kur gper fahren 1 ö nung folgende An bon mind esteng 10 t obe Paul Anders — Nieder Hermergtf, Waldenbung 26 * 85 m , ,. , 18 na ol Abhaltung de d . Vas Kor kurg herfahr ber kas Ver— 5 9 e. e , n. det (Stralkowo). 2697 mögen 9 fm amn ä * * e, ler! 18 bie 11 9 zehopbhen. ö j 5 ĩ e Ueber das Vermögen dee 6 mögen de Karrfmanns Robert Buch . , f. herechtigt, auch für diese Nachnahmen die Land sturm-Infanterie⸗Aus bildungs⸗Bataillone ö ] Destimmungen ber Iiffer (1) allgemein lt : nach Abhaltung des Schlußzterming auf. La bian . ö 9. . i, das ö gehoben. n dem Korps Marschall, der 13, 18. und 76. Reserve. sowie der 15. verfahren erbffnet. Verwalter: Feetbig , ivi c erwalter eidigter Landwehr Division.
5. Vorbemerkung. . ; an, . hig wum 1. Maß . 1 : reg ?, die Baugens ffenichaft für das biß zum 1. Mat ner der Schweiz deutsche, in Gefangenschaft geratene oder daselbst getragene Geunnfsenschast mit he. Häünecnhen. 2339 Tharkottenk nnz. 12206) Der ruf einer deutschen m, , , , , , , 6. . R. Amtsgericht München. . . . t i k Ant? gerichts. ö 12 a. . U l . 232 k . ,, ; , 37 6 ö — ö. b 22 t d treffend, ist heute eingetragen worden: Das Konkurtzverfahren über den Nachlaß . auf einer deutschen Binnensten Nachricht von der Truppe nicht estãtig werden Am 7. April 1916, Vormittags 9 . Das Konkurse ⸗ delch eine neue vem 27. Februar 1916 30 5 her storbrnen 3 Das Konkurs derfa ther das Ber, werden, aher nachwelt lich versto benen Nechts nm am alt sm itwe Gia . 2 ö. 6 14 ilitärdienstli i icht bestätigt,“ unde ker Satgäng besintet sih Ble *, ler ar und Franzteta Acmaun ftammen, die Fracht der Preußische Verlustliste Nr. 502 Nachricht, militardien stlich bisher nicht f gt, des miu 1 ). ö die Verwaltung von Söuseirn zum Ver⸗ Kinzlei Schwanthalerstre ße s9 1 Ren, g 2 ; — 5. ts. am r 6 urch fußzr zwischen der Unterwegs ⸗ nm ꝛ Fer lde r 71 411 1ein 1 Ver mn zlei: Swchwanthaierstr⸗ — 151 ), 14m Kon⸗ . C hene mä tz. 2263 9561 oö, r.. ; r i e, . — 2 ö 9. mie H. w,, Och den det ö Bestimmungestation um 40 69 eilẽk Sächs sche Verlustliste Nr. 270 nabe und die Verwaltung von Spar— n ( ori 1516. zertehr n er Schwen zum 28 April 1916 einschließlich. Frist zur Dswald Demel 1 j emlite Famili- zer 2 nachdem sich ergeben hat, daß hemlitelten Famtlien ozer Personen ge jwar im Zimmer 82 1 des Justijgebäudeg eine den ? 33 2 ) * 7 9 1 angemessenen Preisen ju be⸗ zum 28. April 1916 einschließlich. Chen a den 6. April 1916 1 V l li N 502 . 1 hl 1 ch Ghemnitz. den 5. April 1916. ren e er U l . wen. ö 2. . und Anzeiger. elnes Gläubigerausschuf . . In dem Konkursverfahren ü den des Schluß rat und Vorstand die Zeitungen, in welchen ü ; Prüfungstermi Brertm n 21 241 Müiheim verstorbenen MRotftsßenbhir e g * , 18 . G gelernter tag, den a 6. Ma: . err , enn Nr. 22 (s. auch Res.⸗Inf.Regt. Nr. 51), 23 (s. Res.Inf.-Regt. Satzungsänderung dle Zeitung für die Be. mer 84, 1. Stock des Justtzgebä dez an der oh Thesdor Hubert Stertz, Clara Rothe; , gc , fe. ͤ u nch Den ; ö * Verwalters, zur Er. 9. [2340] Frachtbrieß Zufgegeben ode 2. 111, 112, 114, 116, 128 (s. 3. Landst. Inf. ⸗Batl. Bromberg), der Genofsenschaft und werden von jwer Gerichisschrelberei des K. Amtsgerichtt ö 3 91 w agwendungen gegen das 2 n Ven ; ö der Aussichterat? von jwei Mitgliedern Ueber den Nachla . ann, Beschlußfassung der Glzublae Zands = Bresl 364, 361, 368, 369, 370, 380. lichte Mitgliedern eber den Nachlaß des am 20. Mal S* 6 9 de iubiger 1933 X dandst.⸗ Inf. Batl. IIl Breslau), . ĩ 36h, ; ö. ; r ꝛ v 3 J,. m 6 dptil 1316 mangels bis zur Bestimmunz sstation. Srtenb'urg'er, Kari — Schlesiengrube, Beuthen. — vermißt. zeichnet. Max Schrelber und Kurt Büttner wirts Wilhelm Löltae ist heute n Regentenstraße 45, Zimmer 17118, zer förderung nach einer ; 6 — = . * rs. Wilhelm Löitge st heute mit j ᷣ 203, 205. 206, 208, 209. 210 (. auch Minenwerfer⸗KWomp. Nr. 245), Sch achtg', Alois — Mschanna, Rybnik = leicht verwundet. *r schaff ner Verwalter: Bureaupersehet Pickert in J , 2 . EGisenbahn weiterbefördert wern 0 ie ⸗ : Nr. 28 aer n eiterbe fordert rsatz⸗ Regiment Nr. 28. ; = 2 frist am 1. Mai 1916 Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Dag 8, Morys, Josef — Boitschow, Gleiwitz — vermißt. Ip er höht ꝛ z 835 . . ah r Ver⸗ * . 8 ; ö o . Hinde 34 — ht verwundet. erfolgen. Die Zeichnung der Firma der Offener Arrest und Anz Kersticht His möhe des ; 86 und Rekruten⸗Depot der 15. Res. Div.), 81, 84. 110, 116. Smoczot, Karl Ruda, Hindenburg — leicht verwu der erfolct in Balbemsleker ben 8 Merir ig . rrdl . ⸗ I nf, je⸗ 3 ; z ; lieh Reuhatze ns toe, den s, April n nachdem der in dem Vergleichtztemine vom Nr. 1 des VII. Armeekorps und solches der 31. Infanterie, Harms Fbäms etz, Johann — Käönigsdorf Zeobschütz . leicht verw. zwickanu den 6. N . [ r g . nden, , . derg 6. neun aulg 06 wird der 2 wl J ö = ? ; f . n 12. it 1 2 ö. B b. Avolf — Sohrau, Rybnik — schwer verwundet. . . gehoben r, n, , , x . ᷣ der damm, 1. Biaunschweig, 2. 1 Breslau, II Breslau, 3. Brom ⸗ Schwab, Ad ; 2 — 3 l ) , . erden h n. Rafe 1 Hnalden ar Breitkopf, Franz — Dzielnitz Cosel — leicht verwundet. 4 2 Mur Bom 6 . F 9 Dulsburg⸗Ruhrort, den 3 Hersfeld. Jülich, 2. Karlsruhe, J. Königsberg i. Pr., 1. Lauban, Gisert, Fritz — Wischütz, Wohlgu — leicht verwundet. 2 1 Roünturns ber ' . * 5 * S* 1 Wahn. n 1. Schlawe, 1. Schnelidemühl, 2. Siegburg, Siegen, J. resla cht ö arif) der Artikel EGnilaugenkall Rzevka, Johann — Schalscha, Gleiwitz — lleicht verwundet. ber Gliseubahnen in Gisas⸗Lathtt 16. des VII. Armeekorps (Friedrichsseld), 1. und 2. Hamburg, Przeliorez, Emanuel — Ober Radoschau. Rybnik — leicht verw. Fardow ski Franz Dt. Weichlel, H über dag Ver. Yülligfeit wir der, Ius führunghestimn, Keinrich⸗ Rahn. Nusnahmetm ö II. mögen der Frau Julius Levy, in Firma! 6 . korpz (Stalmierzyce). 3. St. Avold, 6. und 6. des VII. Armee. wertung angefügt: Für die Dauer detz zahlung hien sär wirb mit Gälth ö ** 8ißherßeg porn 5 1 6 3 ; mann in Mltenbur g, Inhaberg de Elberfeld, den 4. Ayril 1918. ̃ ö meisters Johaun Hermann KWisld in ᷣ 29 ö w M.⸗-Gladbach und 1. des XI. Armeekorps (Ohrdruh. Gerte hrt mwi Altenburg, &. A r ne e en, en, , = ; 5 w ; * Eg, Tn., Bücherrepisor Johg. Bartels in Altona,
Die mittels der behördlichen Gefangenenlisten 7 222 3 — em * h 22iß En den 6 Ayr̃tl 1916 Perional der Königlich Sächstschen Meißen,. ze, , rtl 116. * anfur gericht * . ö. 1 8 . 8 . nr , , , a. des am 8 R Mexennhm r 2343 neuem X We Satzurg vom 9 Januar 1910 in ., des am 3. Ii * 23 2153) neuem Frachtdbr iet met ' 5 Fzanuga I 1 . * — Inhalt. kann, mit dem Zusatz „A. N. d. h. „Auslands⸗ 3 Rettler in Mnßnchen, ung r — ̃ * , m,, Registeraften. Geaenftand des Unter 5 9 6 as burg wurde mit. Beschluß bet der wischen J kursperwalter hestellt. Offener Arrest er Das Konkurgberfahren über das Ver. Regensburg) einlagen. Der Zweck der Genossenschaft . , . Kosten des Verfahren s ent⸗ unde und zweckmäßig eingerichtete Woh. an der Luispoldstraße in München, bit sprechende n, ,,,. Vie Betanntmachungen der Ge, termin zur Beschlußfafsung über die Königliches Amtsgericht. Abt. B. das ont ur he en . ö des Bier brau ö Vört dieses Blatt auf zu J n h alt: in den 585 132, 134 Rar mme Infanterie usw.: 1k, n 8d die Sekangtmachungen veröffentlicht werden —— I e to 1916. Vormittags Io Utz Witm⸗ des Raufnnnns Johann Gerichts schreiberei ; ö. — bungen azerung die J sertz. Ele ra Rothe Zendungen Nr. l), 25, 26, 28, 29, 30, 64, 67, 77, 78, 79, 81, 84. 86, 86, 8! fanntmachungen erneut bestimmt. Die . ur Abnahme der 5951134 De raunt rating. Hhehun ] r Weiterfrach ö ö 5 . ö 8. 2 e,. 2 37 15 . 3 36 nichl. ö j Boistantd smitgliedern, wenn sie aber vom — bei der Verteilung zu , . ' . oige 132, 158, 159 ss. auch Inf. Regt. Nr. 369), 10 bis ei sch Kluger, Georg — Sohrau, Rybnik — leicht verwundet. erungen und zur es Bäcker mersters Adan Ar senders des Aufsichtzrats, darunter dem Vor. 1919 in Neuhalgenszteber r t 8 . 2 28, 29, 30 ; * 2 1 * 1. 24 ' 1911 2621 erg 2 — an. —m—ᷣ 1 . s ; 2 2 * Nr. 23. 26 124 59 * 1 . 7 ö si — ; z eben 94 dem Kgl. Amtagericht Hier iner die Fosten ach dem Auslanb. Kw ̃ Sch weda, Emil — Zalenze. Kattowitz vermißt. . 14 ** . ttag 2. . . : sind nicht mehr Mitglieder des Vorstands,. 17 Uhr dag Konkurähen fahr? ,,, 3 Mai R965, Vormittags AL üuh ö lieder rstands;. 2 Uhr das Konkurgberfa eröffn 9 Uhr 2l, 212, 214 bis einschl. 217, 219, 223, 224, 226, 266. Fydra. Michael — Gr. Dombrowka, Beuthen — leicht verwundet. it zum Mitgliede des Vorstands Neuhaldensleben Cölu Mülheim, den 1916. Sonneberg, S.- Heim. 6 ͤ 2. d cht bon rsten ex ian ö tr. 18 (s. Landw. Inf. ; ; zer ⸗ andwehr-Infanterie⸗Regimenter Nr. 18 (s. Landwe⸗Inf⸗ M; Roh — Pschow, Rybnik — leicht verwundet. versanimlung und g5termin gen des Kaufmanns Edmund Lange Zig let, Johann vie ; h 857 ö 3 2) Im Ver ehr nach dem Aug : ? 54 164 rm f 6, ,,,, — ) . e. Zigarr enhündlers C. ö ; ⸗ . 39635 ? j ö ) tz — leicht verwundet. Genoffenschaft darch die Rorstandesmit. r Mai 1916 . Zigarr enhändlers C. B. ird Feld-Ersatz-Bataillone der 2. Garde⸗Reserve⸗Division, Zdehel, Heinrich Neudorf, Kattowitz leich ; — 211 1 8 orsracht uf den Vorstande mitglieder Ver G ö wu, . . j . ö ö z fi. er Gerichts chreiber n ug n Division. Hoffmann, Paul — Hennersz orf, Grot kau gefallen. 4 & ⸗ en —— 41 26 m 11 . Re en 6 4 Königliches arm ten. 221 iI, Visg Mon rem er das 83er für leslen Veil der * ? J. on ig ; . : ; = — Odersch, Ratibor — schwer verwundet. ⸗ 14 3 f Lippstadt. be 1. Ayr 915 ? s 6. 2 7 2G Proksch, Jose . ? als Vergütung und 2435 M für bare Müller, in wn, , , ppstadt, den 4. Avril 191 berg. 3. Burg, 3. Coblenz, 2. I1 Cöln, 2. und 3. Darmstadt, ; Jab ka, Jobang — Warschowitz, Pleß — leicht verwundet. Könsgliches Amtegericht . ; ; , 8 , nr cht. Lauban⸗-Hirschberg. 1, 2. und Liegnitz, Limburg a. E, Lüne⸗ Scheja, Fohann — Laurahütte, Kattowitz leicht verwundet. 24 t 2 8 ie⸗Ers Bataillone: 6. Allenstein, arite e Mekanntma 34 zenden Kw Landsturm-Infanterie, Ersatz ; — — Wipine, Beuthen — leicht verwundet. inris⸗ A. Befanntmaächungen bei der ,,,, U * J z ; . 5 9 — 6 ) e — leicht verwundet. . ö r . 2 3. und 6. Hannover, Harder hof, 1. Limburg a. X, 5. Metz, Eckert, Gustay Gr. Dupine, Ohlau h wifenhghagütertarif, Raupers, Willy — Heide, Schlesw. Holftein — leicht verwundet. Altenburg, S.A. r J z r. * ö 3 . * 1 1hnber! rab . — — 2 3 7 * ) 3 Sebwig Nosenherg, in Elberfe lb irh] ise nt ahnverkehrgo— korps (Sennelager), Stettin, 3. Stolp, 20. des VII. Armeekorps n . d nn Krieges sinh die (gisenbahn erwaltungen Firma Robert Buchmann baselbst, wirt Königl. Amts ger icht n , n, . s . Altona, Msenstr 3 vt, wirh beyfe, Vor— in. a . l, Rekruten-De pots des VIII., XI. und XIV. Armeekorps, des . Axril 1916. Bermögen bes Kauf maßng Artur Hinz
Verzogliches Amtegericht. Abt. 1. auf Bothenen, . It. Soldat, ist zur Gisenbahn en lu Gisass - och