rs ? . an, In der an 10 März 1)Ig stattgeßabten * mmm
10) Perschie dene
Ber ordentlichen Generalherfammlung. wurde 4 * — * l
* en. für den Rest der laufenden Wahlvertode
Tie Derage Jil geseicgaft n. Ils weiteres Nitglled in den Aufsichts nat 1. an die Gründung stockzeichner
Genera laer⸗ 5. S n Fila a Mg. st aufg ei st err Ientner Fritz von Stetten, wohn⸗ 3. Rückftände der Ver sicherungt nehmer
Ale Gidußtger werden Hermst aufe. dan. mn Mãnchen, gewählt Räckftände het Generalagenten bezw. Agenten ordert, ihre Forderungen het dem unter Nugshurg. den 7? nrt! 1918. J. Guth gen Ranten
jaben jeichneten auldator amumelben. Zatnhec R G 2. 6 r t anderen Versicherungsunterneh⸗ & asaw nun
schaftã genoffenschaften 2844
Elnlahung U sammlung 3er
5ansa⸗Bank,
Eingetragene sen affen chart
mit he chr an ter Saftyfiicht
um Tann erstag den 29 Aoril Sut Peschlug ar Jeneralberfammlung Vie zam mnar 1918 ist as Stamm
2 J ö Forderungen
Zünfte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiget.
6 87. Berlin, Dienstag, den 11. Apri 1816.
ff bicser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels. Hürerrechts, Vereins, Genofsenschaftg,, Zeichen. und Mäuftergegistern. der liche deren taeintragsrolse. iber Waremeih n
— — gefedschaft mit dechränrtter Haftung.
veretdeter Bücherrenisor. TJäln a 275 —— m olgenben Jah illlge Iinsen, sowett ste ae, mee er e. Fr ygn Imhoff 2 laufende Jahr treffer
2 Firma Yngtentsche Senfnen
nackung Ges Aschaft mitt Besräntter
—
4 u ** Mittal
K
10) Betrag ber umlaufenden
, . : RKanmen her Hanf 1osener merit
111
Tage sardnung
6 ö ger charts her M
1inrachung M hreennng — 12
* —— 9 Bersin⸗-Schüneßerg, 1918 =* 6 1518. Ter Nufsicht srat. 55 i s ** . w V . wv1rJã.r garen.
1
wmirang g —— 2 Zentemßer 1213
1916, Mhenss g uhr, in den
Hiha.
Vrinmalt en 22 Yrär 716 Beretutaumg Heß rauhen hur gif char 23Ytrieug nterzffe nten, ng e: ag 22 4 ue ems ) . ; HGennffenscha ft mit Seschr anker Saft. icht. In Prtgmalt
114
Ful tus Kull Elbert FiIe
J **
ö.
Y Niederla fung ꝛt Nerhtsanmasten
Bezannt mr a chung.
zer Ttste her het dem Fa 4
ee, n, n.
J AIhleheng gels
München den ? , .
72 — ** 11
tan sagn nos
14 7 *
2459 Bertanntmachun a.
Hhrangnur * RKechrßanwalt
Vr. vurde in der Rechtgzanwaltzsist zerichts wegen Aufgahe oscht. Zchmein fun t.
Der Präsident
Meta llbestanh (Bestand an kurgfdhigem deut- schen Gele und an Gold in Barren her ausldnbischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2734 A berechnet) darunter Gold 2 4990 855 Hestand an Reichs und Darlehen gz kassenschet nen Bestanh an Noten an⸗ derer Banken . Bestand an Wech eln. Schecks 4. dig kontterten Reichs schatzan wer fungen 5 139 Bestand an Zomharh⸗ forderungen Bestand an EGffetten. Bestand an sonstigen Aktiven . Vafstva. ) Grundkapttal 9) Reservefondg.
Noten
11) Sonfttge taglich fälltge
Verbindlichteiten
12) Sonstige Pafstha
Berlin, ben 19. April 1918. ö Reichs h antdire? tor ium. Haven stesn. 9. Glasenapy. Schm ted icke. Korn. Maron.
. Grimm. Kauffmann. Schaelder.
Bu dezieg.
1907
aß 8 mu 7 Ueberschuß und hessen Verwenhung
, an den Liypfhenben ioc d. an den Inn senstack zur
* an den Unterstätzungsfondg beg Jentralgerßanhagf ? * den PVarstand und den frieren Rechnunggaugschuß g. Gewtnnlbertrag auf neue Rechnung z
WMHutamatische Weckanna⸗ Daftung n Leinztg t aufqelsßst und rate Gg. me 8 S Hertin-Schüne mn *autdatton getreten. Ter unterzeichnete dern um n, w go, Hera gesent Rau ordert hiermit de Gläunßtger moren ind verden die hiermtt nicht zesellschaft auf, ihre Ansprüche het der standenen Giläußgiger .
het der Gee Ilschaft ju melden.
Der Geschaäftsführzz:
2 27 5n g.
ö . 1 — * 3 — * 2 7 1 r 4 — ' Mobiliar-Brand⸗ und Einbruchdiebstahl⸗Kersicher
9 *1— * se 2 . se⸗ * 2 z entralverBandes der Gemeindebeamten 7 a 2 I. 2. 1. NHemtnn⸗ und Nerlustrzchnung für das aam J Janmtar hid TJ Dezemß6er è —
2. FBinna me.
Barmen, ben 5
2279
Der Vor and.
4 — * * 8 chul er
2 ⸗5 R 85 T
=
2 Dezem ßer 1913.
8 Dan
Vostver ha 1567 1 * Berlin 1158 834 10913 de sichtgrate
Berlin r
9 ö 1 ꝛ 51 ; 2 1 . — n, 7 2. Tt ohlbadc
2 vtners amm l und Ginbru chsch aden kasse
* 1 4 * — . 2 . . k mit beschränkter Haftung.
une d
non“, B B a G.
n IR FBeytem he
* 36
m 29 — dar rn, . 9 g
1 zor ltegen
den 4. Ayrtl
Der Vorstand.
de tm
22
.
2 ammlung de . n
r Vo verband“ B.
zerlin, findet am
Berlin statt
Nerf
Borstand Cher 6. 111 4. Ayr
t * X. 1271 8 * ö Der Vorstand. 4 ? '
2 2 Fun J 11
1a2*
ear, mark e her noch ntcht erhoßene *
. 6 * am. ö Ilngentschäbhtgung an (Syarfasse unh elöst und 26 )
1a If * alien n Nen nr, ö — 9 zettige Zahlung der auf hte Reichganletl , h teten e er ertrag 6 y) ä ? w . . 11 31 10 *. . . der selben zu
Verden
a. an den Refervestock . an den Reservestock für außergewöhnliche Perluß n eservestod für außergewöhnliche V ste unh Behürfnisse 6 e , , .
7
BVaretn zahlungen zum Grũindungsstack . * 1 2 1 g4ufgel 5st.
1206 5211 — CGalaßach 37 145181 Alfred
7
Gesamtaus gaben
e Glaußtger der
Tr höhung deg Ilngfußes für die rer Ganuth 4
ir r . ] e mn. ¶ Die Gläubiger ber Ge fell daft . 2 el eslch musgesordert, fich zus maldan.
Fahbrit᷑
7
* *r 9 ** 11 1Ionarzton getreten
sJendnnten herr warmes. htermit aufgeforbert
melben
J Borg G. m. B. S.: 9b Borg.
V e
11r4 row
G. m. b. Hj.
iZn Calmbach
aft werden
a. d Enz den 6 April 1916.
1 7 ö Gaut ß ker fame 1141 921tH 6k Etqutbator.
üiffen snutestens am 30. Ma
e * mr Auf deim U
. O. n Leiyvzig⸗ zige Gläubiger
—
müssen spätestens bis 30 Mai
12. Sey.
i
2
d. SD. Danzig auf.
n 11 n. t 11262 Der Ligutdatar der Cigarettenfabrit „tam Bu“
Antien - Gesellschaft des Alten-
—w— *
Auf wi
3 27 Uhr, statif den. ällnahmt an der Seneralversamm. nd diejenigen Aktionäre berechtigt. atel⸗Aktten be⸗
1898*11
x - 50 Zehn
1 Sterk je . wir ; ke sisen. wir Aktien bis
Lich . einer der fol⸗ genden Stellen zu hinterlegen: in Angleur bei der Kaffe der Ge⸗ . neraldirettion der Gesellschaft. 2) in Brüssel bet der Societe Ge- nerale de KRelilgique, in Lüttich bei dem Bankhaus Nagel mackers fils und Cie. 14. Ger die Hinterlegung der Aktien wird eine Gmpfangsbeschelnigun aus gestellt welche als Eintrittkarte ö . Im Namen des Verwaltungsrats: Der Verwaltungsrat und Genergldirertor: St. Paul de Sineav. Bekanntmachung. Durch Beschluß der D ienlung de Gesellschafter vont 285. Hezember igih *
die Gescsschast „Mesorm !! Gesellschat⸗
für delg⸗ und Trocdenaulagen mis
beschrünkter 1. 66 Haftung in Görlitz au
Die Gläubiger der Gesellschast werder
aufgefordert, sich bel dein un tere ichne ten
Liquidafor zu melden Gbelitz, ben 1 April 151. Georg Venschel, Jatobstraße 37.
en ii che ub nst ute, he ng
Konkurse sowie die Tarif., und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbabnen enthalten sind, erscheint auch in
3 Zentral ⸗ Handelgregister für dag Veutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ü hel auch durch die Königliche Grpedition des Reicha. und Staatganzeigers. 83W. 48,
e 32, bezogen werden.
ltbimstraß
— 1 —
mndelsregiser.
rastadt. Belanntmachung. [2685
nn unserm Handels egtster Abt. A ist är si bel, der Finma C. F. Eber as Nachfolger in Arnstgdt heute ngen worden, daß der Kaufmann
r zimmermann in Arnstadt jetzt In—
— 6
nher sst. ; r übt, den J. April this. ginstliches Amtsgericht Abt. III. (26586 Handelsregister B des unter- särtten Gerschtg ast heute eingetragen en, Nr. 14 046. Ktriegs Gemüse · pan, und Verwertungs · Gesellschaft l beschräukter Haftung. Stz: äeclin. Gegenstand des Unternebmens; nenn dez seldmãß igen Gemüsebaues o der pirtschafilichen ä rwertung von hmise im Deutschen Reiche, um die seltternäbrung, soweit Gemüsebezug in une kommt, sicherjustellen und das Reich Uschest bon Ausland unabhängig zu „hen, Stammkapital: 20 000 M. Ge. Fuslhler: Direktor Paul Buhl in maln Ftiedenau. Die Gesellschaft ist ne Gesellschast mit beschränkter Haf, a, Der Gesellschaftgpertrag ist n 21. Februar 1916 abgeschlossen. a nscht eingetragen wird veröffentlicht: n Ginlage duf dag Stammkapital wird rte Gesellschaft eingebracht vom Gesell⸗ Fler Amtezrat Rudol Koch der gesamte Mitibetrieb der Vermittlungstelle des Halandet Deutscher Gemüsejüchter ein- söidlich der Kundschaft, welcher dem eelschaftet Koch zum Eigentum über⸗ sram ist. Der Wert hierfür ist auf o eU K festgesetzt und wird in dieser ir, auf dessen Stammeinlage in An— ktrung gehracht. Oeffentliche Bekannt⸗ pidergen der Gesellschaft erfolgen nur e de Gemüsebau⸗Zeitung. — Bei r e, Techwische Auskunftei Gesell zast wit beschränkter Haftung: n Otto Holjte ist nicht mehr ech iie führer. Fräulein Margarete en, in Berlin ⸗Wllmeridorf ist r Geschäftifuhrerin hbeßiellt. Bei r irh Titania Werk Gesell. gaft mit beschränkter Haftung auf— mn Bernhard Naumann ist nicht mehr ein ührer. Ingenteur Adolf Steiner, R m Berlin. Schöneberg, ist nunmehr leni ner Geschaäftsführer. Be R C28 Ztppelin Hallenbau Ge⸗ lich st mit hbeichräunkter Haftung: Lin Döermgenteur Hang Freiherr von el niz n Schlachtensee und dem Ober menen Carl Becker in Berlin Schöne— ker m derart Gesamtprokura erteilt, daß sie nGemeinschaft mit einander jur Vertretung r Jesellichast befugt sind. — Bei 145 H. Hommel Mainz Gesell, tan mit beschränlter Haftung: Durch n Fesellichafterbeschluß vom 8. Januar der Gesellschafts vertrag abgeändert m en und dann neu gefaßt worden — n 13 591 Metallpres -( Fabrik Ge— g gaft mit beschränkter Haftung: ut den Beschluß vom 2 Februar 1916 t drr *eiellschaftgvertrag wegen der Ver- unnsbefugnis und der Veräußerung von haitürtzantellen und Teilen von solchen heännert. Hinsichtlich der Vertretungès⸗ unn ist bestimmt: Falls mehrere Ge— hädfihrer bestellt sind, ist jeder der⸗ ßen far sich allein berechtigt, die Gesell⸗ baft ju vertreten und die Firma zu nnen Fabrikbesitzer Georg Leich in rn und Kaufmann Max Schöndorff erbn-Wilmergdorf sind zu ferneren ke btterfäbrern bestellt. Berlin, 5. April 1916. Knrglcheg Anmiggericht Berlin ⸗ Mitte. Abteilung 122.
zerlin. In dal
— 2589 unser Handelgregister Abteilung B Jene eingetragen worden: Bei 75: Berlin- Cperspree, Terrain- 2 Baugesellschaft mit dem Sitze ju ersta: Vie von der After adrpersamm- ng am 22. Mär 1916 beschlossene Ab— derung der Satzung. Cet Nr. 11: Neri ische Lebend, Mer sicherungi. dagen ichaft mit ben Eide ju Berlin m wVeigniederlassundg zu Hannwer e Prekara des Paul Mumke zu Berlin t rkorchen. Teen, den 0 Aurll 191 önihlicheg Amiegerlchl werlin⸗ Mltte. Ahlellund nh
Mihäerneh a. d. Mes.
ö. , atagerihi wihernach, n Hendel die glsier, Mhieitung fi Me⸗ ihn stestrmen, wilhe heute Fei ber Kiema n v in ihera. einge traeni ie hrnkutg des Ufred Gut, Känfüsänn ig isbergich, ist tiosche n.
Den 7. MApist 1Bnthh
dandqer lch ie gn n önknnher—
.
Bocholt. 12592
Bei der unter Nr. 202 im Handelgz— register A eingetragenen Kommandugesell⸗ schast Waumwollspinnerei von Velsen G Go zu Bocholt wurde heute vermerkt:
Gin Kommanditist ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschteden.
Gin Kommanditlst hat seine Einlage erhöht.
Bocholt, den 4. April 1916.
Königl. Amtsgericht.
H ocholt. (2591 In das Handeltregister Abt. B Nr. 9 wurde beute bei der Firma Spinnerei und Weberei Herding Aktiengesell schaft in Bocholt eingetragen: Der Frau Kommerzienrat Matbilde Herding, geborenen Piekenbrock, zu Bocholt und der Frau Garola Herding, geborenen Kümpers, zu Bocholt ist Gesamtprokura erteilt derart, daß beide Prokuristen zur gemeinschasilichen Vertretung und Zeich⸗ nung der Firma jusammen oder einzeln mit einem andern Prokuristen der Firma gemeinschaftlich berechtigt sind. Gocholt, den 4 April 1916. Königl. Amtsgericht.
Rolkenhain. 2593
Dte in unserem Handelsregtster Ab⸗ teilung A unter Nr. 11 eingetragene Firma „Gräflich von Hoyos'sche Kalk. brennerei (Inh. Ostar sturz) in Ultröhrsdorf (Töppich, ist gelöscht worden.
Bolkenhain, den 81. Mär 1916.
Königliches Amtsgericht.
Eolkenhafinm. 12594 In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 95 neu eingetragen die Firma: „Gräftich von Hoyos'sche Kalkwerke Jah. Ctto Wolff“ mit dem Sttz in ült öhrsvorf (Töppich), Keeig Bolken⸗ han, und als Inhaber derselben der Kauf— mann Otto Wolff in Jauer. Bolkenhain, den 31. März 1916. Königliche Amttzgericht.
Gonm. 2777
In unser Handelgregisser A ist einge tragen worden, daß die nachbenannten Ge— ellschaften aufgelbst und die Firmen erloschen sind:
Nr. 484, offene Handel igesellschaft Maß ⸗˖ vender Freesnanu in Godesberg,
Nr bos, offene Handel gesellschaft H 3 Faßbender in Godesberg,
Nr. 20, offene Haudeltggesellschaf Joseph Echnickel in Gonn .
Ferner ist daselbst eingetragen, daß die Firmen Nr. 413, Anton Echnaas Nach- solger in HBoun, und Nie 446 Veter Greuuer Witwe in Bonn erloschen sind
Bonn, den 4. April 1916.
Königl. Amtsgerich! Abt. 9.
Rremerkhn vom. [2695 Im Haändelereglster ist heute zu der Firma Johann Ü Steenken Kartosse Groß ⸗ Geschäft in Gremervgaven solgendes eingetragen worden: .
Der bisherige Inbaber, der Kaufmann Johann Anton Steenken, bat das Ge— schäst an seine Ebefrau, Dorolbea geborene Dreever, veräußert Vlese führt das Ge— schäͤst unter unveränderter Firma fort.
Die Haftung der jetzigen Inbahęrin der Firma sür die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkenen des bisbertgen Inhaberz sowie der Uebergang der in dem Betriebe begründeten Forderungen des bisherigen Inbabers auf die Giwerberin ist aus geschlossen.
Bremerhaven, den 7. April 1916.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht
Rieckmann, Hllfsgerichtsschreiber.
Cant rop. 2596
In dag hiesige Handelsregister Ab— teilung A ist am 31. März 1916 einge⸗ tragen worden:
Pie unter Nr. 102 eingetragene offene Handelsgesellschaft in Firma „Castroper Zeitung Geschw. Schmitz“ in Castrop ist aufgelöst. Dag Geschäft wird unter unveränderter Firma von der früheren Gesellschafterin Fräulein Emmy Schmltz, 6 en Ehefrau Kaufmanns Wilhelm Welter jun. in Castrop sortgefübrt.
Ple dem Redakteur Peter Rissart in Gastroy ertellte Prokura ist erloschen.
Könlglicheg Amte gericht Gastrop. ¶ ollo. 2597
Ja unser Handelereglster Abt. A ist unler Nr. 301 jur Firma Wilhelm Halspap in Gelle beute elnaetragen, daß die Miema erloschen Und von Amte wegen eloscht sll. mtagerlcht Celle, den 29. Mär 1916
nn ng. vöo9yg) In unser Vandbelsregtster Abteilung A ss am h Mr 1918 eingetragen viel Mie Gh, bettesfend die oßfene Oan— esellsgasft in Firn ectrnhmenger
helle 9 Wiel. selbi n Danzin, daß die Ge⸗
sellschaft aufgelöst sellschafter, Kaufmann Arthur St eöoh⸗ menger in Danzig alleiniger Inhaber der Firma ist.
Bei Nr. 1452, betreffend die offene Handelsgesellschaft in Firma „Müller GR Wannow“ in Danzig, daß die Firma erloschen ist.
Bei Nr. 1805, betreffend die offene Handelegesellschaft in Fiema „Pasuer c Baruch“ in Danzig, daß die Gesell schaft aufgelöst und die Firma erloschen ist
Unter Nr. 1923 die Firma „Heinrich Posner“ in Danzig und als deren In— haber der Kaufmann Heinrich Posner ebenda, sowie daß der Frau Hedwig Pogner, geb. Gerechter, in Danzig Peo— fura erteilt ist Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.
Darm stadt. 2650
In unser Handelsregister Abteilung B wurde beute hinsichtlich der Firma Ma— schinen · und Felpzeugfabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Darmstabt eingetragen:
Dle Vertretungsbefugnis des Ingenieure Karl Koch und des Kaufmanns Jakob Ascher, helde in Darmstadt, ist beendet.
Ble Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.
Darmstadt, den 5. April 1916.
Gr. Amtsgericht. I.
Dq del m. 12600 Auf Blatt 221 dein Handelzregisters hier über die Firma Max stnobloch in Pöbeln ist heute eingetragen worden, daß die Prokura deß Kaufmanns Rudolph Ziegler in Döbeln erloschen ist. Döbeln, den 6. Ap il 1916. Königliches Amtsgericht.
ros dom. 2601
In daz Handelztzregister ist heute ein getragen worden:
) auf Blatt 13 936: KBwlechschmiot in Dresden Ver auf mann Paul Mex Alban Blechschmidt in Dresden ist Inhaber.
(Geschäftsjweig: Kaufmännisches Agentur geschüst und Großhandel mit Korken, Kapseln, Kelleretmaschinen und sonstigen Fellerctartikeln sowte Hundekuchen.)
2) auf Blatt 10 897, bete die Firma Rugust Lehmann in Dresden: Vie Inhaberin Luguste Helene verw. Speck, eb. Lehmann, ist auegr'schieden. Dag Handelggeschäfst und die Firma haben er. worben die Fabrikbesigeri! Amnna Marie verw. Rose, ged. Wbmänn, in Borna hei Teipiig und der Stu ent Jobann August kosle in München. Die bierdurch b gründete offene Vandelsgesellschaft bat am L. April 1914 begonnen. Der Gesell. schafter Jobann August Rose ist in Ablebeng wieder ausgelchleder die Gesellschaft ausgelsit wor Gesellschaftering Anna Marie M Lehmann, fübrt das Hand gescha die Firma als Alletutnbaberta lort.
Dresden, den 8. April 1916
Köntgllches Amtägericht. Abt. III. nuaiken. 2602 In das Handelaregister ist beute in Aut. A unser Nr. 290 die Firma Glemens Roth in Süchteln und alg denen In⸗ baber der Kaufmann Clemens Roth in Süchteln eingetragen worden.
Dülken, den 6 Aprll 1916.
Königliches Amtsgericht. wis burg. 1574
In das Handelgrengister ist beute ein. getragen worden, und zwar.
A Ne. 924, die Firma „Rob Frohme Co“ zu Duisburg betreffend: Die Firma ist geändert in „Rob. Frohme Co, lleiainhaber U. Millies“. Die Prokura dis Kaufmann Gerhard Rubbert zu Dulsburg bleibt auch für die umgeänderte Firma best ben
B Nr. 200, die Firma „Inden Jacobi, Gesellschaft mit deschräwkter Daftung, Zweiganiederlaffung Duis vurg“ betreffend: Die Gesamtprokura der Kaufleute Hubert Müller und Franz Klaus, beide zu Düsseldorf wobnhast, ist erloschen.
Duisburg, den 1 April 1916.
Königliches Amtsgerlcht.
Duisburꝶ. 12603
In das Handelgregister B ist bel Nr. 177, die Firma „Allgemeine Speditions Gesellschafst, Mttiengeselschaft zu Duits burg“ betreffend, eingetr den:
Nach dem Beschlußse der Generalver. sammlung vom 25. Märj 1916 soll das Grundkapitta! um 300 000 „„ erhöht werden.
Duisburg, den 7. April 1916.
Königliches Amtsgericht.
Hisennenh. 2604
In das Handelgregtster Abtellung A ist unter Nr. 69g die Firma Karl Rauschen bach mit dem Stßz in Gifenach und alg
und der bisherige Ge—
Die Firma Max
Kartoffelfabrikaten. Eisenach, den 6. April 1916. Großherzogl. S. Amisgericht. Abt. IV.
Elze, Hanm. 2605 Ja unserm Handelsregister A ist die unter Nr. 83 eingetragene Firma Jo- hannes Jenner zu Saalemühle bei Elze heute gelöscht worden. Elze, den 6. April 1916.
Königliches Amisgericht.
Emmerich. (2606 In unser Handeleregister Abt. A Ni. 21 ist heute bei der Firma Theodor Mart n Meenen in Emmerich nach et agen: Die Füima und das Handelsgeschäft sind duch Eibfolge auf den Kaufmann Theodor Meenen in Emmerich übergegangen. Emmerich, 3. April 1916. Königliches Amtsgericht.
Emmerich. 2607] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 261 ist heute eingetragen worden:
Die Firma Bahnhofshotel Willi Lamers, Emmerich, und als deren In— haber der Gastwirt Willi Lamers in Emmerich
Emmerich, 4. April 1916.
Königliches Amtsgericht.
Eschweiler. 2608
In dag Handelgregister B ist unter Rr. 42 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Friedrich Greiff A Co üpparate und stesselbau,. Schmeiß werk, in Merzbrück bei Eschweiler einge tragen worden. Gegenstand des Uter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver—
einem besonderen Blatt unter dem Titel
deren Inhaber der Buchhändler Josef
Ltz in Gelsenkiichen eingetragen worden.
Gelsenkirchen, den 3. April 1916. Königliches Amtsgericht.
Grä senihal. (26171 Unter Nr. 6 des Handeléregisters ist zur Firma Bernhardt K Gauer in Piesau heute eingena en worden:
Die Piokura des Kaufmanns Albert Augustin in Piesau ist eirloschen. Gräfenthal, den 31. Mär 1916. Herzogiiches Amtsgericht. Abteilung J.
Graudenꝝ. 2618 Im Häandelsregister Abt. B Nr. 11 ist bezüglich der Danziger Privat Attien⸗ Bank zu Danzig, Zweig niederlassung Graudenz, die Prokura des Erich Leh⸗ mann, Danzig, die durch Tod erloschen, gelöscht. Graudenz den 6. April 1916. Koͤnigliche: Amtsgericht.
Hauagen, Westf. 2619] In unser Handeleregister ist bei der unter A 633 eingemannnen Firma C. Middelhoff zu Hagen heute folgendes emngetragen: Dem Kaufmann Raͤdolf Linnepe zu Hagen i W. ist Prokura erteilt. Hagen i. Westf., den 3. April 1916. Königliches Amtsgericht.
Halle, Sanle. 2620
In das Handelsregister Abteilung B ist nter Nammer 344 heate die „Hallische Kutter, und Feitverweriungs Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung“ mit dem Sitz in Halle (ingetra en. Gegen⸗ stand deg Uuternebmeng ist die Ver⸗ beitung, die Vrwertung und der Ver⸗ trieb von Butier, butte äbnlichen Erzeug- nissen, Margarme, Fetten, ins besondere
trieb von Apparaten und Kesseln sowie die Ausführung von Schweißarbelt jeg licher Art.
Der Gesellschafte vert ag ist am 31 März 1916 festgestellt worden. Geschaäftsführer sind die heiden Gesellichafter Kaufman 1 Thyssen auß Acchen und Ingenteur Friedrich Kwreiff aus Eschwetler - Aue. Feber Geschäfissührer ist für sich allein herechtigt, die Gesellschaft zu vertreten Die Dauer der Gesellschaft ist unbestimmt.
Die 5ffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen duich den Reichs an einer.
Gscweiler, den 7. April 1916.
Königliches Amis ericht.
Ett ling em. 2609
Im Vandelsregister B Nr. 1, bent.
Gesellschaft für Spinnerei & Weberei
in Gitlingen“ wurde eingetragen: Nach
em KBeschluß der Gene alv rsammlun
März 1916 soll das Grundfapital
7 C 42 v ahöht werden, und
auf jede Aktie Lit. A 285 M
und aum ij de Aküie vt B 142. 86 *
zugejablt wad n. Jede Aktie Li 4 bat
zweß und jede Aktie Lit B eine Stimme.
Ettlingen 5 Ap eil 1916
Gr Amtsgericht. II.
Fienshurg. 12611 Eintragung in das Handels egister vom 6 April 1916 Firma und Sitz: Miklaus F. Wiese, Flensvurg.
Firmeninhaber: Kaufmann Friedrich Wiese in Flengburg. Flensburg. Königliches Amtsgericht.
FCorgt, Lnusirꝶ. 2612 Die iin hiesigen Handelsregister A unter Nr. 36h er getradene Firma Adolph HGogisch in Forst i. L ist erloschen. Forst i. L, den 7. April 1916. Königl. Amtsgericht.
Forst, Lnusitn. 2613
Im biesigen Han elsregister A ist unter Nr. 710 die Rtima Alfred Le hnigk in Forst (Lausitz) und als deren Joebaber der Kaufmann Alfred Lehnigt in Forst (Lausitz) eingetragen. Woll. und Baum wollabsallbandlung und Garnagentar⸗ geschäft. Forst i L, den 7. April 1916. Königl. Amisgerlcht.
Fürth, HKayorm. [2615 Dand e loregistereinträge.
1I) „Max Offenbacher“, Fürth. Der Fabrikbesitzersebeftau Johanna Offenbacher in Fürth ist Giozelpeokara erteilt.
2) „Gayrisch« Kleider fabrik Isidor Abraham, Fürth Der Siß der Ftima wurde nach Nürnberg verlegt.
Fürth, den 8. April 1916.
K. Amtegericht — Registergericht.
Gelsenk ir ehen. 2616
Nlklaug
ist beute unter Nr. 969 die Firma Josef Letz. Buch und Schreibwaren. handlung, in Gelsenkirchen und alt
Das Stammkapttal beträgt 20 000 t.
In unser Handelgrenster Abteilung
nach dem zuich das Deuische Reichspaient Nr. 269 5898 geschötzten Verfahren. Das Stammravital kenägt 20 000 66. Der Hesell chafte vertrag ist am S8. Februar 1916 fengenellt. G schäfte führer ist der aufmann Einst Rosa in Halle a S. Sind mehrere Geschäfteführer bestellt, so sind nur je jwei zusammen berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Die Gesellsch fte Mittel dentiche Bujter.! und Fettverwertungegesellschaft nit beichränkter Hiftung in Cbarloiten- hurg und der Kaufmann und Hoflieferant Ersst Rosa in Valle beingen das ihnen seweils zur Välfte gbörige, Durch dat Deutsche Reich patent Nr. 269 998 ge— schützte Versahren sowie ferner das ihnen weils zur Hälfte gebörige, aut Paten- tierung angemeldete Versabren zur Streckung pan Batter, butterä nlichen Erzeugnissen, Margarine und Fetten jedoch nur für den Daaltrels, für die Ssädte Halle a. S., Merseburg, Schkeuditz, Litzen, Schafstädt, Lauchst dt und ür das Hrjogtum Anhalt, in die Gesellschast ein, wovon auf die Stammeinlage der Mäittel deuischen Butter und Faiwerwertungegesellichast mit be— schränkter Heftung 8000 M und auf die d s8 Kaufmanns Einst Rosa 12 000 Æ an- gerechnet werden.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft eifol en durch den Deutschen R eichs—⸗ anz iger.
dalle a. S., den 31. März 1916 Königliches Amtsgericht Advbieilung 19
tanllo, Snnls. 12621 In das hiesige Handelsregister Ab- teilung A Ne. 2013 ist heute die Firma Carl Arthur Liebe mit dem Sitz in Oalle a. S und als deren Jahaber der Kaufmann Kall Arthur Liebe in Halle eingetragen. Halle S., den 3. April 1916. Königlicheg Amttzgericht. Abt. 19.
HHJam elm. 26221 In das Handelgzregister A ist als itz ger
Inhaber der unter Ne 106 eing tragenen
Firma Adolf Ahrens in Hameln ein
setr'gen: Drogist Adolf Ahrens jun. zu
Hameln.
Hameln, den 6 April 1916.
Königliches Amtsgericht. JI.
Mannover. T2623] Im Handelaeregister des biesigen König-⸗ lichen Amtsgerichts ist heute folgendes ein geiragen:
Zu Nr. 116 Firma Louis M. Fischer: Der Kaufmann Amed Fischer in Ltaden ist in dar G schän ale v rdr lich haftender Gesellschaft r einge reiten Offene Qandels gesellsch it zeit 16 Ari 1813 Die Ge. sammwrokara der Ulrred Fhcher und des Julias Frarke steir ist er oschen.
Zu Nr. 1348 Ftrrmn Colle: Die Gere lschan it aufe lit. Di Firma ist erleschn. Die Prokara der Mathon r. nad der Derrneren Täcke et er oIchen
Ze Nr 1860 Firm bern, M nem? Die Gehen schest et ane, Der wan.