1916 / 87 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

kerle Gesrgschaste: Zarbiand nißlenn i 3 Sean, , nababerg, e geben auch nicht le in dem M.= 2641] schafter, der Kaufmann Jehannes Balther mann ! ĩ . 2 i * 6 alleinige rb ber Ke Firn. D ro. Deiricbe begrinr een Forderungen aaf ihk Ja dag Handelmregister B Nr. 16 1 E in Rochlitz 6 1 9 6 1 go senosenschaftõreg ister. a . Genohens z 262 schaft mit un beschrãn ter Hafthflicht in Die Willengerklärungen des Vorstands J Gastwirte eingetragene Gen ossen⸗ 6 pere, n nde, , n, E rer m, Jann won iadunri= geschieren it; , ten n,, Re nher een ele term bel Tbrnrahmstree , bel abrranen Jglgen bur. dor tändon iche, e , n, ,, 8. öder Hermine Uiblem bleikt Asaig nein, den 6. Arncil 1816. Rschaft vorm. Strauch 2 E auf em die offene Handelggesellschaft mit einem Preatuaristen . i töführe sidenho ven. n 2633 m, i. * Hen fen cat in keörden; Guta Stübner ist nicht mehr Heichnung geschleht in der Welse, daß die Fiettin“ mik dem Sltz n Stett!n. n, , . ; ; Das geanigl ecke Amtsgericht. Wachen dorf in Liquidation ju M. n Firma Theodor Geithufe in Geringe der bindlicher Ren. Firma in, M' das Genossenschaftsregistet ist bei Ber in.“ m . Darlehn affen. Mäitalte? des Verstands. Der. Garten= Jeichnenden ihre Namenzunterschrist der GJegenstand des Unternehmens ist: Gemen 33 , 291 Firma Seirrich Reinecke: 1 Gladbach eingetragen worden: walde betreffenden Blatt 234, daß bie Sonneberg, en tan. n een orier Star,. und Der . , . D , ma des Gmil Gihberg ist er, Lh6berk;., Dandelsregister, 2631, Nag durchgeführter Siquidation ist die Gesellschaft aufgelsst, der Gesellschafter, 8 2 den 7 Apt eiae. verein. eingetragene Ge Ste de, , . Dafipflicht“ in wale ist Mitglied de Vorstandz. Einsicht der Liste der Genossen ist in und sonssigen Bedarfgartikeln des Gast- . Am 3 Ar 1 19516 st eingetragen bel V= rmetungebe darlg det Uiaardatorer cr. der Kaufmann Gmil Kärt Reichenbach in m ger , n, seufchaft mit unbeschräntter Daft. . . d . Apri 1915 eingetragen, Derrnhut, den . Apr 1 1916. den Blenststunden des Gerichts jedermann wirtschaftsberriebes und verwandter Ge= en. . wags X So., der irre San, n Ga nir ere, ole, e n, nn erer, n. Geringswalde, infolge Ablebens aus Straup img. noss Siersdorf, folgendes vermerkt ß die Vobpelitzer August Hintz und Königl. Amtsgericht. gestattet. werbe in großen und deren Absatz im Die Atederlaff * ft ad Berlin verl-gt vormals art Thiel Söhne, M. Gladbach 30. Mär; 1916 geichieden it und der Stuhlsabrikant Paul Seranntmachung 9 lr iu Johann Dodenhost durch Tod aus dem . Osterode (Harz) 31. März 1916 ar,,t,,e/e,, . Unter 165 die Firn, Car Actien- Gel- daf. gäbe dem : e ,, e e , . 22 1) Grloschene r d elsren nahen zelle von Hermann Thoma ift der Horta nde ausgeschieden ud fär si rer Midesgnerim. ge! Königliche Amtsgericht. . zanen auch Waren und fonstige Hebarse. Törner, Motde Si. Vertrieb, in Ober agent ar Garl Thie! in zäßeck it 2 ; Dandelsgeschaft als Allelninbaber sortfahrt a. „Rar . Sperm ' . Wilhelm Schleipen in Siersdorf Hofbesitzer Gerhard Dück in Steegner,. In ras hiesige Genossenschafts egister 7 artikel in eigenen Betcieben hergellellt und& Niederl ssang Danrover und As In, dergestat Prekura erteist, daß er ju. Tenstadt. G.. ssl! hre , den , ‚tihere rr sottsuprtt gammer. Sz er lar nd gedählg worden¶ werder und Ginil Dohenboeft in Steezen ist hfutz, unter Rr. zo, bei Ter Genofsen Fase nal, , . haber Jngen leut Cäfar Ferner in Fan, sammen mit chem anderen Prokuriften n In bieftgen Dandelsregtfter Abteilung A Könlglichs Amts eich d. Johannes A. err e, , mm gericht Aldeuhouen, in den Vorstand gewählt sind. Halt, Moltereigenossenschaft Ahstevt, In da Gene snschasteregister itt het lagen von Mitgliebern angenommen werden. uover. = zeichnen befagt hit. ift beute dei der unter Ne 214 emge⸗· ie, . Wer w. Str aubtag. *. erg⸗ . Königl. Amtsgericht Danzig. Abt. 10. Garmifssen, eingetragene Genofsen⸗ Nr. 2 dänn liche Spar, und Tar- Das Statut ist am 29. März 1916 fest- wn, Ibteil ng 8. . übeck. . Antege bt. Abt. I. a Fimma Niemel u. DoerfKer in SaarbrüeR en. late! 2 „Karl Schmidts, Stz gie] wudach. Befahnntmachung. 64 warmsiaatr-— less] Chat. Mrit beschrantter Haftpflicht , . n, Re, Jenell.. Die Haltsum ne Cines jeben Ge . ue . D enstart 2. S ehgetragen worden. Die Im Handelgregiger 8 Nr 118 ist beut: Nnnmehrige Inhaberin * * tcnossenscha ftr egistereintt i ne. In ner Min offen fchaftrrecifter . , gi, asfenschaft. mit beschränkter Haft. kossen bestägt 200 s für jeden Geschästa— . * . enthalt, m, re, . m =, , 2 Amtsgericht Neu B. Fer Firma Cliarenthaler Dam nf. Sch nidt, raue ei, und Gassß. ll I Beim Dar lehenskassenverein hene hin sichtlich h) 2 Je k a? , . Heinrich Abmeyer . zu Jatznick heute eingetragen anteil. Die höchste Zahl der Geschäfttz⸗= n * * 5 9 ffadt O. S., 7. 4. 1916. femme, . * * ne, ee, , , e, wn, BGastho hesn 1 ,, e ist au em Vor ausgeschieden, und n. ii. it 3

r n n,, ,,, Firma: Samdeie geen char: D mit mae u 7 1265321 e . 2 , , min . . n,, 36. 831 Freiftnnige Zeitungs. Genossenschaft an 14 ba n rn, nn,. Fer Grützmacher aus Jatznick ist ,. 1 k der Ge cha teverkrag auf Inbefitrmte 2 , 3M e n wen ifter 8 R 3 che, der ö penn S6 meer, thaler, Q e,, ,. n wurde an Stelle des Johann n ,. ,,,, mts be, Heinrich Obning in Abstedt in den Vor, Luggeschleden und an seiner Stelle als i , n, e. nl,. Stettin, egen tand des Ante ebmengz:; Der ift bei der Firma „Rhein fäßre Eber. 1916 ist der Gellschafte vertrag abgeändert Straubing Inßaber Fe) r nnn Ott der Oeksnom Konrad röblein , k , , n, . Mr / 1 k Hie Beke n chnnü der Gen e, d, Yar h ( Hildesheim, den 29. März 1916. ein orothea Grützmacher in Jaßni erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von

Zeit ver lnngert. , r , wr Ein⸗ uad Berkauf von Waren alle . ; i sellschaft . 29 Seifenf ! nl nien Dan der, en 7. April 18916. 6. aller Att. lahnstein Gefellschaft mit deschräünkter worden. Die Gesellschaft bat einen oder tballer. Seifenfabritant in? n 6ustenloht als Vorstandsmitglied ge, Die Genossenschaft ist durch Beschluß Königliches Amtsgericht. bestellt. z der Generalversammlung vom 28. März k Pasewalk, den 1. April 1916 d , n,, März a ö lee r, , der Zeitung „Dag Gastbaug“ und im

, , 6 7 . 7 e e,, 96 Paul, und Daftung in Obeciahnfteins, heute ein, mehrer? Heschäfte fahrer. Sind mehrzre Scäenfahrttatton. niht. ge ff ü Heerlehn. . lWs24] Linder berg, Walter, asffente in däbed * =Fen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ 8 e nt beste ht, so wir; die Ge. i , m. den 6. April 191. . Beim ar ehen staffenver cin 1915 aufgelöst, Hirns ehherg, Sehles. 2703 Königliches Amtsgerlcht. aer sfñ ĩ h

Zr nn ser bandelerr gitter ct hent. e el en, mn, e, mne, en, gelhst. . sellschaft durch mindestens wer Heschäfts, Kgl. Amtsgericht Registergerig kiersaurach, e. G3. m. u. D.: In Kaufmann Ernst Spieß und Privatter Das Statut der Spar, und Dar“ . , e „Generalanzeiger für Stettin und die Pro- B Nr. 74 die Gesellichaft mit beichrankter Der Gee daft vertras ist an 2X5. Mar; Nieder lah astein. 6. April 1916. führer oder durch einen Geschästs führer in 1 mh zn Heneralversammlung vom 22. Februar Georg Hoffmann sind auz dem Vorstand lehnskasse eingetragene Genossen⸗ e ,,. 3] bir. Pemmnern,, beim Cingehrn, inet Distuen , nme , nber a Ca. ils richt. Jeder ge , ne, bre m zonigl. nie geeicht. Gemeinschaft wit einen Hrgkurtzten ver. In lUnset Handelregister s il üs varde an Sttlls der Ccorg Täuser gucgekreen und, an ihter Stelle Cisen. schast uit urmkeschtahuteer Hattzsch: In, dag Genpffensch̃aftregister ist bei dieler Bläier tritt s im nchen Generalĩ mit dem U in ierten etngetragen allen zur Bertrefung der Gesellschnft be. Oper wiesentkai— fass! treten. Ge enstand des Unternehmens ist unden Nr ebenes regilter h it ] ier Bauer und Hürgermelster Georg händler Adolf Kahn in Denmstadt und ln Gtraupig hat Farch Hgeneralber farm n- Nr. 8 „Ländliche Spar. und Dar, versammlung der, Deutsche Reichanze ger worden. Der hefe, rtrag ist am rechtigt. . Aus Blatt 135 pes Sandela aer ss! jetzt I) Fortbetrieb, des seitenz der lichen Großhh gerrssenen Landwirt mnasd in Altendettelsau als Vorstands. Häckermeifter! Baltgast! ing 'basen r fanesb schluß vom 2 Mär; 1s fs ieee lehnskasse Viereck, eingetragene Ge. an dessen Stelle., Zu rechts verbindlichen

ö n tt , dee Deandel gregisters beir. Caren fhaler Dampfilegelet, Gesellschaft . derl 75. ande og. sellschafn zu utzꝛlied gewählt. in den Vorstand gem ht k , en en n , n, . 16 solgende ugssenschaft mit beschränkter Daft. Erklärungen und Zächnungen für die Ge— ale dera ssüng Tizgenhof enn , Beim Dar lehensfaffenverein SI. . ! orstandsmitalteder ö ens ist der pflicht zu Viereck“ heute eingetragen nossenschaft ist die Unterschrift von min⸗ ; . . ö , deß die Bertietung der zum destens zwei Vorstandsmitgltedern erforder⸗

2 23. . ö 1 ij an den 2 . . z * 2 fran n ,,,, AWarm Tas Anteneicht. Atg⸗4. m G Deter in ml beschrnttet le, geendet zie deriasstzng Ti und der Vertrieb bon D nasdenurt. 2633 r . ijt heute en hetriebenen Unternehmenz,. Y)) Verkauf rem, nde bg gen Die ponenten hen Meinheim, e. G. m. u. H. : In der Lehrer Jakoh Tuna und Gisenhändler Betrieb einer Spar, und Da rlehns kaff Art und verwandter Art kel, Ber Stamm. Fei der mn, , Bab iertharer gesen— J 5 , nr ra. mn F leschen. der Erteugniffe bieser Jlegelei sowie alle 16. ö . . oᷣwich, bei Fereralversammlung vom b. März 1916 off , J,, h . fegen bes Herd ne , , Heereedlnstẽ finberufenen Vorstandemit. lich, und haben diese ihre Namen unter kKabital Heträgt 39 Os R.,. Tie Techars, schaft mit be schränkter Haftung“ hier, g 63 m , Worll 1416. Dpergttonen, welche mit, den Interessen n, ,, Fart wrofurg erteit i, Yaden gewählt: an Stelle des Andreas ,, J , , , , ebrg giseder Nowack und Can iow durch Paul die Firma der Genossenschaft zu setzen,. aher mn. Buren Gib, Tags. ter Nr. 317 der Abteilung B de— on lglcckes Amtsgericht. der Hel scbhast afammenhängen rl gemeinschanich mi Mugr der Bauer Georg Hertlein in lauert, den 4. April 1916 11 aut al und Anton Schul heide zu (Hie CGinficht der ziste der Gengssens it Dandel zregisters, ist heute eingetragen: Pettn. [2654] Saarhrkcken, den 3. April 1916. sell Ga . zur Vertretung de Teinhtim als Vorsteher, und an Stelle ,,, er. 3 . , Zelt deren Behinderung wahrend der Dienststunden des Gerichts fell cast befugt it. des Georg Hertlein der Gastwirt Michael ,, , . fortdauert. ledem gestattet) e, . n, , ,, , n. Pasewalk, den 3. April 1916. Stettin, den 6. April 1916.

5

mena in Balve, und Gusap Gr nber . 36 Fabrikant in Viera ö, , ,,, Die Bertretungs befugnis des bisberige In unser Handelsregtf 17 Königliches Amts Fabrikant in Jierlehn. ie Ber offen t er retungè hefugnis bieberigen In unser Handelsregister A ist heut- Königliches Amtsgericht. 9) ht * ö R ö. Heschãfts ührers Sans Ihlow it beendet. unter Nr. 44 die Firma Causitzer Kanst⸗ 8 z m, , Amis ericht Tiegenhof, J. 4. 16g Ilhrecht in Meinheim als Vorstandg⸗ Elvexrteld. 12694 559 m der Bekanntmach: h t f ⸗— e D ö ; us imxen. 26871 * ĩ ö , 5. 5. Fr Sen asfenfRaftäraster zl Fenk, Form der Bekanntmachung hat folgenden a, . . . 3 ( chle us inen 2 Tuttling an. [ mnitzlte. 86 9 , ,, ist a. , , ier hen ö.. 5 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. unte , bei der Gent echte , 9 K : Blattes tritt an dessen Stelle bis zur Pforrheim 2714] gtetti 272 2 161 D* 6 1 51 ö. . 12 ö * Sgetiꝶm. 12721]

lich nn gen der Gere stchatter erfola- ung er Hefeihchafter erfolgen im ? 9 1 h Kauftaann Mar Wegnen getz in Magde. woll spinnerei Georg Marx mit dem ** ĩ K 6667 l In unser Handele register A ist heute R. Amtsgericht Tuttlingen Ünsbach, den . April 1916. * h ugen. K. Amtegericht. „Eifenbahn˖· Bauverein, eingetragene ' . j j 7. e . m. gerich Hen offen schaft mit bejchrü akte aft. nächsten General ger fam mlung, in welcher Genossenschaftsregistereintrag. In das Genossenschafteregister ist heute ein anderes Veröffentlichungsblatt zu be,. Band 1 O3. 37 Läadticher Kredit. ef Nr. 40 Stettiner Haushesttzer⸗

Deutschen Rene mn zeige soweit nicht die Ge es schart i , etwas nadel burg ist zum Geschã fta fãhrer beftellt. Sitze in Peitz und als deren Inhaber. . eich ieỹt. Magdeburg, den . April 1815. der Kaufmann Georg Marx in Peitz ein. bei der unter Nr, 4 eiagetragenen Firma In dag Hankelsreg, br. men, Jer lage. 2 a 19165. Königliches Amtsgericht A Abtellung 8. , ; 6j . . 9 , firmen, ist heute bei der Firma M nud Uompur v. 4. Hhe. I2685] Pichi er 1d ei Troönigliches Amteger Nainꝝ. 243 er Frau Kaufmann Helene Marx, . nan ordern die Firma er, warenfabrik . Hettich in Tuttl n mn * w. d. HGhe. 1zö85] pflicht“ in Elberfeld eingetragen worden: f e Reichs l : res eher —— . oas , Handelsregister wurde 383 geb. Soltammer, tst Yrotufa . loschen ist. . k . . , Veröffentlichung Der chm sch⸗ ,, nnr Dtto stimmen ist. der Deutsche Reichs an eiger. verein Gr fta gen. Etugetragene Ge baut e. Cc m. b. GH.“ in Stettin) ein⸗ ,n, me n ü ges, bel der G, sellschaft. r, n, b n' Peitz, s, rl is, Schlei nngen, den s. Aprss 1516. Die Hirmg ' gändert in: MM us dem Henosfench̃aftregister. Stränge ln Glberfeid. itt fie die Tauer virsch een ;. Schl ten C Wrpril 1916. ag suschafi ang eunbescht n ier Haft, zetfagen. Durch Höhi der era, ga. Je here , ne, ö . tung in Fi ma: „Wetanfterk Mala; Königlich Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. warenfabrik Oatar 3eeb.“““ Süerstädter Spar und Darlehns⸗ der Behinderung des Vorstandemitgliedes Königlicheg Amtggericht. sticht An Erstagen . bersammlung vom 20. März 1916 ist 3 a Jtze sisten fabrit, Gefell 3 in 5 r . . 2 ö. ee, m reer, . . Veen. , . . en, Schß n * 6 . ; „„a Franz Theodor Hefmann und Graveur Satz! geändert. Die Haftsumme i schaft a Heichräatter Dastung y, 8 daftung Posen. 2655 ö n, ess; 3 ,, n ,, , ,, ö ö , , n, n,, n Lenbcr G wein ind aue Ken Vorfthede * g e,, uns he, ., well Itz hoer mloßker haf, ein gefragen: . ͤm as Salomon“ mit dem Sitze In unser Handelsregister B Nt. 223 8Il. Amtsgericht Schorndorf Amtsrichter n n, , 1 ,, Hei dem Konsum⸗Berein „Einigkeit“ ausgeschled Ez wi in den Vor, de Bech lle auf 25 berabgesch G, ngetrogen⸗. fr 63 2 . 3 andelsregi ĩ 3 , ,, . . Q 7 n Stelle des verstorbenen Vyorstands. Flverfe 5. April 1916. 5 2 ); 6 ; ausgeschieden, Es warden in den Bor, der Geschäftsanteile auf 25 herabgesetzt. Durch Hege n scha erb schluß vom 3. April Mainz eingetragen: ach dem Be ist bei der Firma Gesellschaft zur Be- In das Handelsregister, Abteilung für Tuttlingen. 4 6 Anton Brön ist Het 3 t J ö ö SDüls e,. n mn. b. . in. Hüts ist heute fand gewäblt: Gemęelnderat Zosef ?? me ,. 7. April 1916. 5 1916 ist die Gee lsch4f ae 3 sch ber Gesell schafter der sammlung vo ch ff 2 umi . Gesellschafte firmen wurd 5 4 g 2 z * J 19 mitglieds Anton 2 tötz t Vetart ber B . Amtsgericht. in das Genossenschaftsre ister elngetragen: Sa Reil sre*] k ,, . . i e, g, e , . . 36 n schaffung von Fettvieh Gefsehichast 6 fi men, urde am 4. April K. Amtsgericht Tuttlingen, umüller in den Vorstand gewählt A 8 elle hee, ,. nz rag ns Salomon Reiling als Direktor, Franz Königllches Amtsgericht. Abt. 5. D den, gr lem Herta Tant in Itzehoe 6 ar 's ist zi. Finma der Hesell. mit beschräutter Hastung in Posen , In das Handelsreginer Bad domburg v. d. H. den 6. April Esehweiler. fass en teh sds nielch denden Hesnrtck Hermann Sch̃stez als Steszpertrete? des ö etteilte H ern 3 erloschen. 964 e . t in Mera werk Mainz eingetragen worden: 1) Bei der Firma Lederfabrik schafte firmen Bd. J BI. 217 ind 9 1 In das Genossenschafteregister wurde Felrbusch , ,, , , . Diffiotz ant, Mgurerkneister Wilhelm Stertan, Quaatzargr ift Fräulein Herta Tank in Belelsschaft mit beschräutter Daf. Dem Mar Friedland in Posen ist Pro. Beutels bach, Gesellschaft mit be, eingetragen: 1 Kgl. Amtsgericht besm „Af gemetuen Konfunmherein für in Hüls zum Vorstandsmiiglied bestellt; Reil ing, alle in Ersingen. In das Gengossenschafte re , . n ein 3. April 191 kurs ertellt ( icänzten saftig n. Wrutlstz a: Pie Firma Kent & Co, ez] K SGschweiter Umgegend e. G. m Kempen; Firn, wen e il 151JsðB Pforzheim, ken 7 Apr 1916. bei Nr. 414 (äcGeoßbestillation und . ö ö. n an. . . ö . s e ten 2 Mar ois. ; de Gesenschast it aufgelsss. le kuf ling en. Ton mean ite ech ei6 armen. 230] b. G.“ in Gschwerler heute folgendes Königliches Amtsgericht. Großh. Amtegericht. Weinhandlung der vereinigten Gast⸗ Königliche; Amtzgericht. Abt. IV. . 3 Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. n ,,,, Geo Knipp in 3. 1916. Perfönlich haftende In das Genossenschastsregister ist bei eingetragen: Kempten, Algän 2705) Er. Stargard 27156 , , . e ,, . * 2 1 2. 5 z n 16 . ell schast 2 DO lenk aufmanm S3 sse An (S 9 Pper He arten No nos 26 2 n 5 ö * 8 fen fte f s 9 ĩ . , . Sachen. 2526 6 Handelaregister a,,. 3 Handel zregist N (26 56]! 2) Neun Firma Lederfabrit Beutels , 33 ,, . k deren . 3 ,,, 3 uur , , ider. , ,, 3 ul Hlatt 275 des Handelsregi ters ist 6 er andes regtst d e n unset Handelsregister B Nr. 76 ist. bach in Beutelsbach. Prokurift: Kauf, kation! 8 , nnn nn,, . , Bewerbebank Steingaden, e. G. m. bei Nr. 33 der Firma „Bent handlow“ . . . ga , , 66 heut⸗ dq; Grlöschen der Firma ö et der Firmg „J. D. Reuter's bei der Aktien esellschaft N ; zertelshach, Proturtst: Fauf- tation und Vertrieb chirurgischer schaft mit beschränkter Haftpflicht in Leclasre sind für ein welteres Jahr zu 6. 5 Aus de Vorfstand ist a d ö 8 Generalversammlung vom 29. März 916 d' Erlaschen der Firma Richard Druckerei“ w. gesellschaf orddeuische mann Hags Knipp in Stuttgart. Offene strumente, Arte f 6 . , 1 . 66 , m . . D. Aus dem Vorstand ist ausge e. G. m. u. SH. in Pr. Stargard 6 big her Vorstandsmit Do n n amenz ern 6 druckerei“ in Matnz eingetragen, daß Creditaustalt in König sh 7 de,, , Stuttgart,. Ofene strumente, Artikel für Krrankenpfla Harmen am 1. April 1916 folgendes stellvertretenden Vorstandemitgliedern be. schieden: Michael Gr An serne folgendes ei gen worden; bee Hi gsm t e d fein 1 in Kan agetragen worden. k eg ; 2 . Kanigsberg is P., Handelegesellschast zum Betrieb ejner der Fein: t ldingetragen worden: tesst: Martin Schüller Krzser undd Bieden: Michael Endres. seine folgendes eingetragen worden; Wilhelm Wi d anigl 37 4 Tamenz, , ist. re gn ederlassung in Posen, eingetragen Lederfabrik und 9. , . . 6 n n Generalversammlung . , ,, in, g ü. K— 5 , ,,,, , ,,, ö 6 9 ri * 5 1 . wor en: 2 ĩ 8 . *. r 1 —— 2 . . . * V 6 e. 1116 111. 16 e(U4talbert ld 41 Lecle tre, 4 * ö heide dus 41 veiler. H 19 ei st ir S ei ad 1 5 in D Iten *. 9 3 ö . 9 7 . den J. April 1916. e l e e n. n, , hängenden Handeleggeschäffe. Sefellschaster Amigzrichter (Unterschrih, vm 13 Fehruar 191tz wurde der Milch Sschweiler, den 5. April 1916 nn,, Pechum 4 Herstenerstt. 13. it zum vor; * Stettia, den Aprd 1916. , ö hier (unten ns eur hs ; G tler, den 9. April 1916. Kempten, den 8. Äyrtl 1916. läufigen Vertreter deg zum Heeresdienst König! Amtsgericht. Abt. 5 1 Stutt- händler Wilhelm Baͤtterweck in Barmen Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgerlcht. eingezogenen Vorstandsmitglledes Tefelski Foͤnigliches Amte gericht. Abt. 8. ö · / . bestent. Stuhm. 300

**

ö . = ö i

.

2

3

2 28 2

Karlsrüuhs, ahnden 26 . j ; . ; um. 9, ad em, 2623 Mannheim. 26365) Gesam tyrolura cin schlie ylich der Befugnis gart, Fabrsfant Geo Knipp in Stuttgart Werthenm. um stellbertretenden Vorstandsmitgltede J. . I J It übe 66 D SIlligiiebte ö 2696 ö ö . ,, Lan deshut, Sehmes. l2ros)] Amtsgericht Pr. Stargard, 7. April 1916. In unfer Genossenschaftzregister i bei

4 i, ! han pelereaster A ist em⸗ 83m Handelsregister B Band! Vi e. Veräußerung und Belastung von Fabrikant Alfred Bühler in Stuttgart In dag Handelsregksser A O.. gewahlt Hh wand r O3. za zur K 9 8.4, Trmqd Sa lamauder. E chuh , n, für 4 Niederlaffungen, Den 6. Aprst 15165. *. bei der Firma Samuel Heid an* Königl. Amtggericht Barmen In unserm Genossenschaftsregister ist Hintranu ,, ,, , , ,, d geetnenn.. e,, , ene, lei ee eee, gärn sr, nnr, , hre, me, wee mne, w,, , . , , , , 33 eder la fung nnnhein in anst ne 3 ihren, dahin erteilt, ; Nosenstock, in Külsheim eingetagen we Feligzard, Bersante 2778) genossenschaft, eingetragene Ge 93e , ,, , , n,, . ze. Amtsgericht Ravens genoffenscheft Gr. S chardau folgendes 66 Fier, Karligruhe: Di⸗ Mannheim als Zweigntederlaßfun— daz er zusammen mtt einem Vorstandz, Schweidniiz 2689] Wertheinr, 5. pril 19s6. r,. Re nemme . , m , frhr n Haf Bei Nr. 2. Dpar. und Bantnerein I .. je Vertei C 3gee ff: . wafgel sft Hwetgntederlassung der ; 2 Vorstands⸗ ö P é. - 2669 zerthetur, 5. April 1916. Gr. 1 Bel der Groß Tr chom! er Molkerei nofsenschzs ft mit beschrüänkter Haft , 2 * In das Genossenschaftsregtst de vermerkt: Nach vollstandiger X erteilung i ef nt mufge oft, der Gefessschafler Firma Salamqaud * mitglied oder einem anderen Gesamt J ser Handelgreaister Aber Wicht * *ychom er Moller . ö mie eg * M, Selbsthülfe, eingetragene Genoffen ⸗. In das Gene en schastsregister wurde z s z ist die Vol Gött riez Kittel t aus . alamander Schuhgesell schaf⸗ nem anderen Gesamt. In unser Handelregister Abteilung A) gericht. enyssenschaft e. G m b. H. zu G pflicht in Lindenbrück“ folgendes ein⸗— w. . ̃ dem Milch a mm, n des Genossenschaftsvermögens ist die Voll⸗ ö . aus dem Heschäft mit beschräntter 5 prokurtsten vertretungsberechtiat is t bei Rr 268 (Rirm nt 4 kennsseuschasft e. G3 im h. H. zu Groß vflicht 9. . 6 schaft mit heschräunkter Haftpflicht, bei dem NMilchnreduzentenverein des Hennen! 2 t J ; astun in Sin : rtre ungs erechtiat ist. is hei Nr 208 Firma mo ert Semm ö e, 5 . . ge vorden: [ J * r n 2 . 57 2 . J z . . - ig u 1 h . saeßetre ln; die wird, durch den bie, gart wuthe heute einzelnd, gan hl., Die Prokura. des Ggcar Scheerbart in in , 3 , er eme, mer rneim.. won ist heute in das HenosFsenschsfts, getsagen worden; ( é älter t o Rothenbach ftecis Landeshuti Ichlef.: Schlier, e. G im. i. . eingetragen: macht dein Lqäalda org mln e eingetragen: Durch Be— l de tt in 2. 1duitz, heute als Inhaher ein. iehtster eingetragen: Der Rittergutsbesitzer An Stelle des Dhisihp Müller ist der är Stocker sst Kostal in ben Vorstand! In der Generalberfammlung vom Stuhm. den l. Mär 1918. Mühlenbesitzer Emil Pietsch in Linden , , an, , 13. März 1916 wurde an Stele des aug. Königliches Amtsgericht.

berg n Heel scha ter Gu lab Liebermann f luß der Gesellf ) erversamml Danzig ist erlo chen. getrag en worden der Max Malischka chaft 6 ung vom ö ö 6 HlIa, O

. f In das Handelsregister A Pa er Ritt als Einsesk; ; fg ;. J 6 * e . J 1 In Vandelsregister A , , n e ,, ,, unter der seltherlgen . Hai 1315 ist das Stammkapttal um Posen, den sl. Mär; 1916 Kaufmann in Schweidnitz. Der Ueber. D. 1204 int Hei ber Firma ll ö , e, rr, brück zum Vorstandsmitglied gewählt. h, ,, d . . zeschlede nen Vorstanrsmitalters Zosef 2 Barh 7 2 35 300 900 ƽ erhöbt; das Stamm kapital Königliches Amtggericht gang der in dem Betrlebe des Geschäfte Freß in Wertheim eingetragen wo Vllhelm Kick ag Si r, a, k n, ben 1. Mpri 16165. Amtsgericht Lanbeshut i. Sch e, n,. . . n glteds! Seo ler Swinemuande. Lasi0) 2 41h ö * 211 zur Firma beträgt 1e t 1000 000 . 8 2 ö begrũ det Fo de 1 zj M. . Die Ge samtyrok ra des Kaufmann) ö hel 71 A116 Dient ertreter 15 zum . 2 6 k ö. ,, 5. 4. 1916. Egger, Bauer in kühlenreute, der Bauer . e,, , ler, har isruhe: ie eier dien eh cer . seeös] kehemnffeß weer n dmc , tig ftr, ieh e, dbhanr is in, den Hostznd gewähit Königliches Amiggericht. und Gemelsderat Anton Malser in Slier 4 e , . ist unt 5 zen. 16 , , . J ser z 2 keiten ist hel dem Erwerbe des Geschäftz R infolge Ablebens ert 3 in, den Vorstand gewähl liches Amisg e , „m uc Gemeigberat rte. Häaisser in 8 i ,, a , , is 26 e un er Handel e gister , Mr ge. NR n e ere he es, Ger ghfis ; 3. April 1916. Gr.! Gelgard, den J. April 191 Exij var Meldorf. 2707] und an Stelle des bisbertgen Stef D ar nr egi ö bemter 1300 ist der Ge i fenen Ha e. t durch Max Malischka aus sossen Nals? Wertheim, 6. April 1916. Gr.] , ,, Ein. 26 & ies Gengsfenshaffgrealfter i zi n nn,, ,, e . nossenschaft Usedum⸗ sellschafta vertrag bei der offenen DVandelsgesellschaft 3. A. gerlchi , e . , gericht 9 . Ap! Köntgliches Amtsgericht. In unserm Genossenschaftsregister r . ,. ,, treter des Vorstands Z. Waller der Bauer Dr. 3 dba gr enn. . —— 9 . hente bei R n n, e. der Spar⸗ und Darlehnskasfe Siüder⸗ Fidel Habnit in Schl hlt . ?? r * , ,, heute bet Nr. 10 „Lindenbräcker Snar⸗ . I an der, Fidel Habnit in Schlier gewählt. heute bei N. 10 indenbräcker Spgar. haffedt, e. G. n. u. S. am 5. April Den 4 April 1915. ] Verein, eingetragene Gen ossenschaft 3. 4 . mit beschränkter Haftpflicht mit dem

Rar laruhe, den. 8. J ; pᷣaenn 33 , . . 1 ,. mehrere He. stasnromwicz in Posen eingetragen worden rtl . ; . n. T. beltellt, so ist jeder derselbens An Stelle des Rechnun, ? . an . erent ogs86] a t e ü ellf l s 36 66 drais Nacob Se S* g J 1 tz 26701 M ü abu * 2 1 . * C T 1 61 . 11 * 6 ) 2 1352er? pr 2 27 Ea 1 Karlruhe, adaden. lzsay ellen berfchtigt, die Hesellsbaft zu per. ist der Rechtsanwalt nne, G. let Schrtenhers, Hanger. asg) ee r, ,, . In höeßigen Genossenschaftzregiste Re urd Dur lehnstaseuzze rein, ein ge I) rragefrcken worgen, Amt richter Uaterschrift I Den, dme sneegister B 8 3. trete. Als, weitere Heschssftefübrer sind än Pofen'chnannnghe, nnd brenn Glatt gen, unser Hande ßregister. Abteilung B mn'hothzte Burgsiun Kalenti ze, Kin sch'er drfehngtasfenverein tragent, Cersssenschaft mit uni; „Fresken tckenen Martin Rols Ann , mne srift!. Sitze in Swinemünde einge ragen worden. U , , n. ; ö ö. ö 25 ö f . ? Flo ö 2 f ; ö. . * ; nt * ; ti fen? 5 ö ö . . 11 2 e 5e Rirm nit 06 Dan r is 81 S nuLkrELrkt N 62 *. 24 1 eg e,, 34. 35 ür en e usg eich ö er Me Rolls ö . K . 8 ät orden O3. 3 ist. zur Rima Whue r hestellt: Jakoh Sigle, Schuhfahrikant, jährgen Fell w hestst ö i. ie e,, nl. An altische e ohlen . 6. . 6 m e. G. m. n. H. in Ge. Glitch ist ber- schrantter Haftpflicht. in Linden brück ist der Maurer Ii gen Dentzau in Fre. Scᷓrrimällm, S- A. 2717] Das Statut ist am 10. März 1916 fest⸗ me err Ce, Gee lschaft? im; n est selm sidor chic, Fabrigfent,ů Posen,. den J. r i' ift telt. eres engeselschaft in Halle, sst dir Lelen er mm betzezhn mn lt. daß fät den aus dem Vorstande aus, folgendeg sdetra gen orden, as stedt in den Vorst and ge währ. Im Genosfenschaftsregister ist heute bei gestellt, Gegenstand des Unternehmens ist beschrünster aftung, Rarisruhe ein Stuttgart. Ver Geschäfts führer Sem Königliches Amts ericht 5 ode nden eingetragen worden: 3 , g. . ee. in * nn zeschledenen Brennereiverwalter Scherrek 4 An Selle des itedrich Köhne 1. Meldorf, den 5. April 1916. der Schwöllner Bank eingetragene gemein schaftlicher Einkauf von Verbrauch 3 4 een, Lers wohnt zetzt Berl ö Dem Bergverwalter Friedrich Wilbelm bisher unter der Firma „Apotheke 9 RG,, derte! Angust Knevels sind die Landwirte Wil— 9 6 . i . landwi g tragen; Durch e schluß Fer Gef in Berlin. . 3 gberwalter Friedrich Wilhelm * Girma, ! l Poldersee der Mübhlenbesitzer AMdolf Augun lebels dte * 34 6. 2 Geno ssenfchaft mit beschrüänkter Haft., stoffen und Gegenständen des landwirt⸗ hom bi. near, fh 6 e, . Mann heln. I. Apr 1916 Eęosen, 26571 in Zorbau bet Mücheln sst Prokura erfesit siun. Eugen Schultheit“ ge bl hte . * , sloö'r! helm Buchholß und Hermann Hinz aus ö pflicht in Schmölln eingetragen worden: schaftlichen und gewerblichen Betrfebe, ge⸗ j 8 he ĩ is af ĩ n [mg Ap J ? ö . 1chle 1 Yr. n 118 tellber⸗ 6 ö 55 97 16 7 ; 7) e- e 2 * ve Ber. 1 4 1 J 1 * , , aufgeöst; der bisherige eld, n, 27 Amtsgericht. 8. 1. b * . Handelzregister 8 Nr. 154 ist. Senftenberg 46 den . April 1916 . den 7. April 19116. tender Veretngyorsteher fir den auge Lindenbrück zu Vorstandsmltgliedern ge⸗MWünehem. ö ö l2708! Die Stellpertretung detz Vorstandsmit, meinschaftlicher Verlanf landwirtschaft⸗ . 8 594 ; 27 ̃ sch jni richt nr Apri 1919 ( gg 6 a, ö . ö 33 ö cr ** . 1 ya 84 7 2. . 1 z ) ö 24 frre e r r is in Pfoꝛnheim Manmmeim, (2637 . wen,, n, n. dꝛeutraut Ihn n nn n z 6, den . l , Ghiczenen Besitzet Vomjahn aut Gr. Klinsch wählt; Marr 1918 KGenossenschaftsregister. glieds Louls Kock durch den Fabrikbesitzer licher und gewerblicher Erzeugnlsse, die ist als LAquidator bestell Zum Handelzregister A wurde heul ] n BVosen eingetragen worden: Sieg burꝝ asr) K. Amtggerlcht, Reg.⸗ Amt. der Befsitzer Mbert Braun aus Elchenber] Exin, den 1. April 1916. . Verãnde y ungen bei eingetragenen Max Meyer in Schmölln ist bis zum Erwerbung von Lebensmitteln und Gegen⸗ J: 4 . 11 E he 4 4 ö 2 D 1 . 9 3 * ; ü 6 . 111 ia, el bel 563 ntalsiches t3sgeri ht an ,n in ; 3 9 ; , in * 1 * ** ö ktarlgzuhe, hen 8. Ap, il 1916 getragen: . . beg Gref gr g mnmlung vom In das Handelsregister ist bel .. Ewe brick em. n den Vorstand gewäblt sind. Königliches Amtsgericht. , Geno senschaflen. 9 30. Juni 1917 verlängert. ständen des täglichen Bedarfs der Be— . l 3. . Fi X . e 5 96. ö 29 [1 a. 5 8 ö 8 . . tin er tel affen x= 27 . = ; 9 . 4 Hroßh Amtegertdtt B ih Bend XI S. 3. 181. Firma „stlein Gen eth euntftzt. g ln n n, des Terms, Cdugrb, Grhter Rachfalger i Menderunt Erpelsrggister, 1 Berens den i, är ass EFreihurg, H xeigtz un. leegs me ,,,, . nee,, k * Ser rer, , , ,,. 5h herabzusetzen. Siegburg eingetragen: Die Gesessschast Aenderung bei einer eingetragenen s Königliches Amtegericht R 8 e, dne, , ,. eingetragen * nit Derzogliches Amtsgericht. Abt. 3. gerung und der satz der erworbenen Hatte mitn, O, s 27 fr, anheim. Die Se Pofen, den 1. April . f . eingetragen: te Gesellschaft ; K an, , Königliches Amtegericht. sa das Genossenschaftsregister Band 1 un beschränkter Haftpflicht. Sitz Ohe ; . stz e ah t dieser Auf ; ; ister a sRUlschast sst durch, d 6 n . Upnil 1916 ist aufgelöst. Der bisherige Gefelsfcha Firma Bere iniatę Zweibrl . . * 91 un heschränkter pflicht. tz er ˖ ‚. er Gägkuͤstande owe allt nit Hieser gun en Tod des Gesell Königliches a gelöstza . Der bisherige (esellschafte , gn, ö 21 De-3 6 wurde eingetragen: j Nenbestesltes e un stalted: Sehwann. 2308 ; ; , ö 6 U nigliches Amtsaerlcht K 1 ö Mir , ,. Mater Damnfaieary * ge m Rent 16m, CG. G 98871 8-8 6 wur Eingetragen: alting. Neubestelltes Vorstande mitglied: e . 2 8 h h Gef vante Vie ; aufmgnn Wilhelm Münchs in Siegburg Dampfziegelmerke, Gesenschast n, e , n, 2687 5 im Rrest Breis . ,, , orstan 31 been, ,. Haftareai jr, gabe zusammenhängenden Geschähtte. err, ,, ee en 5 * Siegburg m,, * d ) . In Genossenschafts 6. . 6. Bauverein Freiburg im reisgau, NYtartin Wastian Gastwirt in DOberalting. In das Genossenschaft. register ist kur s 8 ö. , . heschränkter BVaftung““ ĩ 336 8 inn W enossenscha tsregister ist heute het eingetragene Genyssenschaft mit be⸗ München, den 8. April 1615. 1 9 Firma Molłtereigenoffenschaft Gr. n, . . 3 en; ing t ł , nah 29 9 . ( an! J. * 41 . 1 Grenz, eingetragener Genaffenschaft Die Höchstzahl der Geschäftsanteile he⸗

. 91 Im Handels eglster Abteilung B Nr. 8e sch t Im, segtste tr. 85 afters Karl Klein aufgelszst und , , li. . . ö . fz nnn ö. . s2s60) , Inhaber der Firma. pr hen 4 ber Korxnmoskaskï ank dopo 6 6 m e amt der Firma auf den Gesellschaf n unser Handelsregister B Nr. Siegburg,. den 4. April 1916. rücken. Die Vertretungsl i . f nne, zaftyslicht in drein 6 , ene, n n . Heberer als . . . 63 elverkaufsgesellschaft 5. Königliches Ante gericht , Wenn g Wed hoff, e . , ä de. , . . . 3. , n,, wn, w , n ech ; 55 einge n worden; urch übergegangen. ö ughausen mit beschrä . ö Neumann und jayr i „m. u. S. n Schwieutuchlowitz zun e gi erm? NVorffsande ugs Oberstein. (2709 Ge 32h eingetragen; . . . n Beschluß der Ge ellschafter om 11. Nea ö ; hränkter Haftung Simmerm. 9g , . 7 22 Höljzlin ist aus dem Vorstande ausge— . . Ge. Greuz heute eingetragen: e err Putt = t Krüger Tu ß br ene 3 MYtãrz 5). Band TVI O8. 2 in Recklinghausen ist heufe eine 2672 nit Zweigniederlassungen in Beuthen ö . 8 n 95 ,, In das hiesige Genossenschaftsregister ist R f iedene? ĩ hte n m,, . , . , . . ae dan, schieden, an dessen Stelle ist Dr. Ernst . In das e Genossenichastsregihter Für das ausgeschiedene Vorstandsmitalied . 8 z n 9. S5. deg / Ge 3 es „Heinrich Wertheimer? ) daß an Selle beg abb ; ge Vandeltregister Ab FeS. und Lipvine eingetragen worden: fer mesünt Krebse, nasg!'s tzender beute bei der Genossenschaft Sar und Gihpä Mer Ge die , d s bn, nn? Verlänge ing der Gefellschaft und 5 And —ĩ mer“, Mannheim. d es abherufenen Friedrich teilung B isf unter Rr. 5 am' 3] Mar, Johann Mehlich und Felsr Maniura find Ihle Privat, Freiburg, als Vorsitzender Ee , . warn und EGrbpächter Mar Gebhardt in Gr. Grenz Leh Wilhelm Ricolat in Kodram und imm und F n, w. Be (Cindenhof. Altes Gagwerks. Inhaber: Feld, der Archltett Wilbeim Lang inn 1916“ rer e , n n, ⸗‚ n nnn mn gel msgantura ind wengewählt. Dar lehnskassen⸗Verrin . G. m. u. H. ist in der Generalversammlung vom Rbbin ibeliln cola ii arb in in set 1 ißfünä er Gcsehichestt - ,,, n, s ihgbanseß n gl fühes bn e dcs fahrn, en, Fuclbrte. zen s. Jr iet , mer meldeten, dne, regte, ren zt. Märn gls. r, t = mn, Tiefeustein soizende; in olg der, Heüenrn beintte Card, hole i denim de gien, Amts et hatt Fharlottenburg. Geschäftejwelig: Vieh⸗ stellt ist. Hastung Abteilung „R ö Kgl. Amtagericht. her Gtelle Johann Ibrom und Jul kus Großh. Amtsgericht. eingetragen worden;, , ,, , , . . Amtsg Tattowitz. sammelstelle. dtecklinghauseu, den 31. März 1916. Bohrer Wert: cu 9 . äs. Wer ker, zwenk an . ; . beide in Schwientochlowitz, in w dea Kaufmann Rudolf Leyser ist gestorben. Vorssand gewählt. zeichnet von zwei Vor stande m e glieder in zeug⸗ Maschtuen⸗ Au Biatt 7 des Hondelsregtsti en Vorstand gewählt. Freiburg, RÆreisgun. 26909) Dafür ist Karl Leyser 111. zu Tiefenstein Schwann, den ? April 1916 ee nn,, luf Blatt 87 des Handelsregist Amtsgericht Beuthen O. S., In das Genossenschastsregister Band 1' in den Vorstand gewählt. Grosherzoaliches Amtsgericht n ,,, ze wäh Großherzogliches Amtsgericht. mindesteng zwei Mitglisder, die Zeichnung

‚. 9 1 Hemnten, 6 . (2629) Mann hßeim, 8. Aprll 1916. Königliche Amtsgericht. fahriten Nheiabüsien, eine Zwelgnteder, ö r; . . e, Tirma Zwenkauer Schuh warenß 4. April 1916 O. 3. 35 wurde elnge 6. Fi,, y. April 1916. O. J. 35 wurde zetragen: Oberstein, den 28. März 1916. . ; Snxinge. (2718) geschteht, indem jwei Mitglieder der Firma

, , , , . , . m, =

Handelsreg: tetutra Gr. Amte gericht. 61 2 . J a der Gef fischafis Sbtnuerel u Beer ei 9 Dr remsh nt . lass 1] kössus g; der. durch Geselschaftäberfrg Kom zj . 582 g ottern, Mark ranstzdt Ber 17. März 1900, abgeän 20. M, KGotthard Enke in Zwentau , m . Tänd! tredi r ; nf. . ö amn t. ; 2638 ekanutmachung. 0, abgeändert am 26. Ja— nuke in Zwenkau m daga! Tändlicher Kredit⸗ Spar⸗ und Dar ; her 1 . I f ge n schaft g. . Zum Im hiesi en Handelzregister ist . In das Handelsregister wurße heute bei nuar 1913, errichte ien Gesellschaft a heute eingetragen worden: Am 6 Ih hnredztoqt. baftgreatiß *”6 88! leheuskaffenverein Buchheim, einge⸗ e,, en egerlcht In das hiesige Genossenschafteregister ihre Namentunterschrift beifügen. Die stellt; X e, , ger g n met seh. daß . Firma „Ludwig Dazl“ in Regens. 1 Daftung Rudolf Des 4 h. ist der Faufmann ang Gol , 3 4 tragene Genoffenschaft mit unbe⸗ Osterode, Harz. 2711] ist heute zu der Wagegenossenschaft Einsicht der Liste ber Genossen if während . n, 8. ,. ! a die auf Flatt 116 eingetragene Firma nrg eingetragen; Vie Prokura des ** mit dem Sitze in Duüsseldors ein, uke, alleiniger Inhaber der wat e, d ,, e ee. end n. schräntter Hafipflicht in Buchheim In das Genossenschaftsregister ist unter Gldagsen e. G. m. b. H. in Eldagsen der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ , r mitglieder Nonniger, Nikolaus BHemurh ist erloschen; der Therse getragen worden. Fegen tand des Unter⸗ wen auen Schuhwaren fahrik Syn a * , e. Jm, n, , . hetr.!; An Stelle des Georg Hirtler ist Nr. 59 eingetragen: Ogudwirtschaftliche eingetragen: statter. nehmens ist der Vertrieb von Stahl, Ente in Zwenkau, verstorben. Et h Euschaft mit unbefchräufter Saft. Gduard Stelert, Landwirt, Buchheim, als GBezuge⸗« und Mhsatzgenossenschaft, Der Maurermeister Feledrich Thiele ist ,, den . oͤnigliches Amtsgericht.

sind zut Giuze lig chin gg Kerecht igt 2 ie auf Ylait iᷣ Darl , , gt. 2) Lie auf Blatt 1I9 eln getragene Flrma Varl; ledig in Sünching, wurde Prokura l ö gin ö. f 3 m (Rr. 11 des Re t myten, pill 1916. Richard Winckler ertellt. Wertingen, Maschlnen und ähniichen feiner letzfteilligen Verfügung vom Il, [r 9 me,, ,,,. . Stellvertreter des Vorstehers neugemählt. eingetragene Genosfenschaft nitt be aus dem Vorstand aungeschieden und an a nn,, h g n, Freiburg, den 3. April 1916. schräurter Haftpflicht, Sitz. Wulften seine Stelle der Gärtner Heinrich Kruß Praunstein—— 2724

0 Rigl. Hmtsgericht. erloschen sind Regens bur ͤ Gegenssᷣ Das S ̃ ät tobe einen Testamentt

la mts g ; g, den 7. April 1916. Kantänden. Das Stammkapital beträgt tobeß 1813 zu seinen Testament nt n . . ,, , n 9. dels regt 6 ar, ,, ni ö. . Regensburg. e r , nnn 6 . , n n,, Dr. phil. Oskar ö n gn. . . Großh. Amtsgericht. (Harz). Gegenstand deß Unter mann gewählt. ! J mn mm. Firma Reinhold Jarr . 23 M , dercn tenen, l2662] dorf, 2) der hoh ire ten e f, mann n Klberfelr.. eine. Stell Zimmenn ann. Nickels 200 . einschaftliche Bezug land Enrin f e g; ö Dar ehen sea ssennerein Anger s G. ( Sächs. Schweiz) betr, ist heut . em ming em. (2639 ist un ser Hanbelgreglster Abtellung A Schmitz in Düffeldorf. Die Vertren ö 2) Rechtzanwast Dr. Alfred U Ghristiansen in Ebüll gewählt. Gräsfenhainichem, HLRz. HHalle. ae ichn G n,, affe. zug ö a,, , , , m. B. S. in Auger. Für den verst. getragen wor ci ), = elt, . 8 Ist beute t, r, s dis Firm ahn, der Gesels chef. mlt durz éertretznn Reiter n, weine, e. redst- dt, den 4. April 1516. Tinttachng gem. s. 5lß im Ge. wih checken e ie Wbsgtz and. Stgäinan, 0den. ,,,, Der pwhher c Inhaber Karl gteinhold as unter der Firma Josef Berg⸗ . mtr ischaft Robert dier in Reppen mehrere Geschäftsführer; jeder er cher Diese bahen das Amt angenon Königliches Amtsgericht. nossenschaftsregister beim Konsumwerein r e iich 66 ul m g Bei der in unserm Genossenschafts⸗ Baurr in Au, in den Vorstand gewählt.

800, ] . 6 hold mann in, Babeuhausen beiriehene Han, unde als deren Inhaber der Bahnhofswirt fährer ist allein „r* tre e walt! Sse haben Lag Ant menen ,, , agu fitr Gräsenhainichen und ingegend lirtschastichrr ebnen, ,, rde, regler unser Nr. 1 ein gerragenen Srar. Traumsteiu, den 4. April 1916.

nfbrher Ahleßeng ausgeschieden. delggeschöft ist ohne 9 5 Robert Adler * . zur Vertretung der Gesell. . Amt gemeinschastl Hurgstein furt. 26911 * . rung des Giwerbz und der Wlrtschaft der . a5

r är , nn, . erungen und , ,. n Reppen eingetragen schaft berechtigt. führen. Bere ber R ah afarhelter Genosfen G. m. 6. H. in Grũfendainichen; Genossen. und Darlehn kaffe, ein getragene Ge- K. Amisger cht Traunstein. Januar 1916 guf Simmern, ben 31. März 1916. Hie Festamentsvollstrecker führen schast Burgste infurt, ein getragene . e,, n, 9 69 . . . Vie Haftsumme beträgt hoo 6. Höchste , J. , VWald shut. (27251 Aucult Cohkette zus din Botta Band 14 D. 3. 38 ur lena „sad.

cob, geb. Luger, in Hermtdorf ist er, die frauflente G Rey d ö q re. ö J eorg und Josefa Pfeifer pen, den 5. April 1916. Köntgliches A ; nächst das Handelggeschäft Enkes bis Genoffsen! ʒ 143 , er der Ffring ist gewerden und Babette Bergmann, alle in Baben. Königliches Amtsgericht. en n n e, e drrlnr . der . ,, ,, , eingezog nen Schristsetzers Karl Fuhrmeifler fand bilben : iy Landwirt Guftad Lohr— rr e, 6. Se- Menm. 2875] Erben fort. . kin , in den e, , gemghlt. engel, 2) Landi irn Bilhel n Geile, wn, , . . var ehen et ffe Sohentengen, e. G. ö Königliches. Amtsgericht 3) Landwirt Conrad Waßmann, sämtlich 8 ,,, . ,, n,, ist aug dem. eden

und Kaufmann Emil bausen, über ĩ Mar Diener nn Hern dore n benin, segangen, die es in offener Roehlitz, dachascm. 2663 ö. Han . srig Handelsgesellschaft unter der geänberten In cha 3M. Im hiesigen Handelsregister Mt g f 5 . : BI. Die Testamentsvollst zen el An n Wee f. , , g ei eie 1 2 ann. Nahaber worden: . 14. 1e, e, ernie , . . ö 6 ö. ele ll. gegn gif rer , nr eff 4 Gräfenhainichen. ln Wulften. Dag GSiatut ist vom gericht wie inan (ore, , * 16. Vorstan de ausgescht an dessen Sehe . arseille, Geschäfts begründeten Verbindsschkeite mann Theodor Salzbrunn hierselbst zum Merrnhut. (25011 20. März 1916. Die Bekanntmachungen Stgtt fm. . Ee] wurde Johaun , . Stahhalter Ja das Genossen schaftzreg ter ist heute un. gem a hit.

2

miert. Der neue Inhaber haftet nicht Geyr seifen n * zie im Heatriebe wie Gel e 9 er u. Ce. welter führen. 4 auf dem die offene Handelsgesellschaft igefeischaft mit befchri r. Der 6m bindlichkeiten des bisherigen K. ̃ . 37 . i , e e . 2 alt in Reuh ans in Ale, er g e en r n n nen , de Bonstandemitglled beslellt. 5 ö Auf Ylatt . e Geno sen cbes l regilters wogen unter der Firm der SGenossah⸗ 3 !. ; ln der, J ) meaadeten Der ö er Gefell. heute eingerrenen worden, ber, en. 3 , , . 16. Bärgsteinfurt, dan 6 Apcil 1911. Paclehns, und Gpartafsenvercin schaft, Ceneihtei Len d Perstandarmst, u&rner Ri ck einge nee; arenen, Waldeßnl, den z pri 10916. as Königliche Amtsgericht. zröniglichtz Amtogericht. Strahwalde, eingetragene Genossen! gliedern, in der Osteroder Kreiszeitung. Kaufs Genossenschaft Pommenrscher Großh. Amtggericht.