Sondershausen.
; 209445. W. 20903.
ö. h han ,. . Land und Zeit einer beanspruchten n . da Datum hinter dem Namen — den
*. . Warburg — sę⸗ 3 2726] Bormittags 1 ; — In unser & nossynich: 9 863 86 EI Upr, im Gerichts. Paulsen in Tondern wird zum Konkurs Hannover. ; (150 ist bei dem elfe ern n T , , . Friedrichstraße 1314, . erngnnt, Konkursferderungen Dag Konkurgberfahren über das Ver. Kontur ger sahren D n. l. Stockwerk, Zimmer 105. Offener sind bis zum 23. Arrll 1916 bei dem Ge mögen der Hannoverschen Diamant Daß Konkurtverfahren 1 . . . ; ⸗ heute folgendes eingetragen“ Berlin. dn . G,, g J ! — Wringer und Gummi Compagnie mögen des K guunternend e, J 2 23 en taats an ei ers An Sielle der ausgeschledenen Vorstands⸗ 5 tz en . Aprtl 1916. . fassung über die Beibehaltung des er, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Engelke in Badra wid nach gu 5 ell en kl an kel er Un olig 1 re e 7 er Herichtsschreißer de Königl. nannten oder die Wahl eineß anderen in Daunoner wird nach eifolgter Ab. Abhaltung det Schlußtermln⸗ ersol Josef Kloppenburg siad Wiler Pape Berwalte . haltung des Schlußtermins hierdurch auf aufgehoben. hien re,, . 2729 Eines Gläubigerausschusseg und eintretenden. geboben. ; . Sonder shausen, den h. Lyrll 46 * . 5. ' U 9 8 9 J ordnun bezeich K Ge as nd zum dannover, den ö Avri 91 2 Fürstlicheg Amigerich ö i 2 3. j ; : r —⸗ . — k rie , ane. w ; ö . J ,, K V — . — — — — 1 un ] Ford ger v . 9* — 9 Tabakfab ate Hilfse eses e s. Wa⸗ leis Seife Se Fe Immenstadt. (2554 st. Amtsgericht Tipingenll Warenzeichen. , , . . artikeln d , , n,, Königliches Amtggericht. . Ortloff ist heute der Konkurs zeichneten Gerichte Termi beraumt ᷓ Zigarten, Zigarillos, Zigareftenpapiere, Jigaretten⸗ kern, birne. m err , he, li eröffnet. Verwalter: Rechtganwalt Dr. Birne. Arcen f . ee, e. mit Beschluß vom 8. April 191 das sters beim Ridler in Lust⸗ e n,, 534 ef 3 — 19] g Konkunsherfahren über den Nachlaß des durch Beschluß bon heut 26 38. 209458. 5. 32506. ; 209463. A. 121353.
heim und Um ee ee , m. . Ehen, än 'hestheim lr. st nit Anzeigepflicht bi 4 Mal i516. richt anzumelden. Ez wird jur Beschluß. 1 u mitglieder Friedrich Mi . 5 ch Mühlenkamp und Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abteilung 84. Verwalters sowte ühßer die Bestellung r . . , 1 1 .. und August Kütel, beide zu Westheim, in 1 . , , , Berlin, Dienstag, den 11. April. ö. C. , ee e e n, goönigliches Amtsgericht. 15. a,, k 2 — = —— ö,. Garbes gewalt. stoꝛbenen daselbsi Rembertittrchhof Rr. 18 , . a 1 x 38. h J rburg, den 4. April 1916. wohnhaft gewesenen Schneider iu Emma Horrem , g * vor . . Bekanntmachung. Das Kontursderfahren üb m 6 kosmetische vor dem unter Das K. Amtsgericht Immenstadt hat mögen des garl Wulle, Sind 7 atum voc dem Namen — den Tag 4. Fälsen, Zigateiten spitzen, Zigarettentabak, Jigärettenma , en, inter diesem Datum vermerkte Land 91 Us . . k . bakfabrikate (Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupfta bak).
, lerer] Hwernb. oitzenius in. Bremen. Sffnet FRonkure verwaster bis 3. April 1916 Konkursverwalter bis zum 23. April 1916. 2 : Gutsbesitzers Robert Gäbelein von Abhaltu ) sitzers R haltung des Schlußterminz ausot hin itt. do
Geran uu achung Arrest mit Anjzeigefrist big zum 15 Maß S D — D . . 1 1 611 5 3r 49 1 51 z 11 - ud 2 — . . Königliches Amtsgericht in Toudern. Seehof als durch Schlußverteilung be,. Den 7. April 19516. Beschr. ,
bein fe e, er ln. Nr. 8, El hen enfin, , gin zum d die Zuchtgengfsenschaft für 12. Mat 1916 einschließlich. Erste Gläu— eendigt aufgehobe 5 tragung, . ̃ 5. . h i ö endi gehoben. Not. Prakt. Hz Eintrag 6 eigefügt. 38. ö re , n Liedern? n nnn. . mai n n 6, Bor, Rerneastel, Cues. 25457 Immenstadt, den 8. April 1916. vue te watt Jän . hshreibung beigefu gt M2 1915. Fa. L. Wolff, Hamburg. 29/3 1916. é * getragene Gen ossenschaft mit me . hr, allgemeiner rüfungs., nt Konkargherfahren, betreffend den Gerichtsschretberei des K. Amtsgerichts. D 3 ku x. i 209441. 5. 32210. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit 2 s Abolf tener in Duse— . 7. 2557] mö⸗ . . eberfahr en über dag 9. Rohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, 9 ? 35 ma. Her Zigarillos, Zigarren, Kau⸗, Rauch⸗, Roh⸗ und Schnupf
beschränkler Saftpyflich j termin 8. Juni * ö , J ĩ t in Gyers⸗ mir Juni 1916, Vormittags Nachlaß des winkel ist heute eingetrage EH Uhr, im Gerichts bau . . Kerpen, Ez. Cöln. — ü P ᷣ eingetragen worden: Uhr tm SGerichtsbause hierselbst, mond, ist Gläubi zerversammlung auf ,, . : g . man ; te Verttetungsbefugnfg, der Liqui, LE. Ohbergeschoß, Zimmer Nr. Sz (Gingang den 26G. April 1615 Baorntstta as In oem Konkursverfahren über das Ver- off. Handels gesellschaft , Frau Balkansieger Biß datoren: 1) Landwert Jofef Groß⸗ — G *., Ostertorsfratßze . 29 Uhr, anberaumt. Der Verwalter mögen des Hausierers Theodor dem der in dem Vergleiche erm na . Tannhs' Randwirt Heinrich Schulze Bremen, den s. April 19st. wind Bericht erstatten Und Piechnung Garistian Begker, in Horrem ist zur 28. Februar dB. Iz ange nm geen en „Fa. Julie Hosse, Hanau a. Zumhülsen, 3) Landwirt Heinrich Homann Der Gerichts schreiber des Amtsgerichts: legen. Nachträglich J , Abnahme der Schlußrechnung des Ver. vergleich durch recht krajtigen H un salös. Fa. Julie ö n, ne . lochen, . Fürh ü lter. Obersekretar. rungen werben geyrüft. ö walter der Sch ußtermin aufen 2. Mat s. Near. de. Js. bestãtigt ist, au , betrieb: Herstellung und Vertrieb von P Hamburg 31/13 1916 ĩ J ö , ; j ᷣ ̃ ̃ et . ti is , ö af ö nm itt⸗ bh. its be ö * i ; ; d rg. w ö ‚ ; . . . ‚ = K. öh 3 ; r 2 3 no ssenschaft, in Liquidation, ist Chemmitæ. 2556 Berncastel· Cues. den 8. April 1916 , , n, , 4 E . vor dem aufgehoben worden. l an Raten? Zigarren und Zigarillos. Wappens chilc Geschäftsbetrieb? Tabak. und Zigarettenfabrit. fabrik, Hamburg. 31/3 710 i,, helöscht worden. Ueber das Vermögen deg Ag cuten Königliches Amtsgericht. e e,. en Amtsge icht hierselbst, Zimmer 6, Urach, den 8. April 1916. la i. J Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. Geschäftsbetrieb: Zigavettenfabr E 6er 1 3 . 2 8 ö 9 * 8 X r u n 1 n 2. . ö . ⸗ . . - 8 — S fits zige arendorf, den 31. Mär; 1916. u. Nahrungsmittelhändlers KBaul nenthen, 5. 8. 35 best mmt. . . Königlsches Amtggericht. 209442. F. 15264. 18,9 1915. CEigarettenfabrik Lesmona G. m. b. H., garetten und Zigarettentabak ; O. S. [2544] Kerpen, den 7. Aprll 1916. Landgerschthrat Unterschrifh Bremen. 29/3 1916. 38 209159. 5. 32507. . Geschäftsbetrieb: Zigaretten und Tabakfabrik. f 30. 209464. Zigaretten, Roh⸗, Rauch⸗, Kau
Königliches Amtegericht Louie ü 3 ericht. ouis Will Blume in Chemnitz, In der f 7 ᷣ l z ö gl r 2 im, in Lhennitz,;, In dem Konkurgverfahren über das Lichtenberg, Gerichtgaktuar als Gericht Würzhnurg 2728] Dregdnerstr. 160, wird heute, am 8. Äprii Vermßgen der Ri ufhaus n,, ö 2. 28 nn,, , wir am S. April Vermögen der Firma „Raufhaus Roth“ eibe onigli . 1916, Vormittags 10 Uhr, das Konkärz. Serrenartiłel. ö Ji. ben in ö . ö . Betanntmachun 3. frei ,,, e , g. ; . ; ] Könizshütte, O. S. [2555] Im Konkurs üb g. . und Schnupftabake, Zigarillos, Zigarettenpapier, Ziga ð über das Vermzgen d Hermann rettenhülsen. Beschr. Shiloh 1 J 5 8 ⸗— 6
5 6 9 1, 9, 6 z. 2092446. , s,3 1916, „Simmighossen & Co. J 23,10 1915. P. Avramilos, Türkische Cigaretten⸗
Baugeno ffenschaft von Auge hö igen perfah nn, ,. ; berfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Damen nutzge schäft, Inhaberin Regina , ; 8 Fabrik Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Malermeisters Rudolf sohl n Gel 19s. 3, ö
der k. b. Berkehr san sftalten. life 209447. C. 16913.
Rechtsanwalt Pause hier. Anmeldefrist 5? . x e , m . 3 hier. eldefrist Roth, geb. Steinitz, in Schale * . )
t char ley, Ecke mögen des Schuhmachermeisters Paul waffer soll die Sch ußvertellung enn, F GHerlin. 29/3 19g16. ; 6d
burg, eingetragene Gen offenschaft big zum 24. )*. 19 M ö s zum 24. Mai 191. Wahltermin am Kaminer, und Ptekarerstraße 21, ist zur * Gruchot aus Bismarckhütte, Kaiser⸗ Hierzu sind 3027, 6 MS0 verfüͤ ban l stsbetrieb 3. 1 1 . .
mit beschräurter Haftpflicht. Au) d J w ,,. ö * (. 271. 110 em ꝛ — PVorstand sind ausgeschieden: Per J. Vor. 4. Mai 1916, Vormittags 16 Uhr. Abnahme der Schlußrechnung des Ver 38. stand Heribert Leißner und Hang Yes Drüfungstermin am F. Juni RE9g6 walter , 9 Den Ber- straße Nr. 14. wind a ,, J NNDang Dein⸗ Bormittags EO Ithr. Dye Are, . ers sowie zur Anhörung der Glaͤubiger r , , , , nne, . lgter Ah⸗ berücksichtigen sind nach bereit irn n Bor g hr. Y fener Arrest über die Erstaftung der Auslagen und die ha tung des Schlußtermins hierdurch auf— Ausjohlung der Vorrecht sor berun . ä a ie m gehoben. 7204 83 K Forderungen ohne Lan 209443. W. 20944. 8,7? 1916. Himmighoffen C Co., G. im. b. H., Geschäftsbetrieb Metall Kabrilatian unh Gruhn Damburg, 31 35 1916. ggeschäft Waren;
Zigarettenfabrik. Waren: Ziga⸗ 11.I12 1915. William Prym G. m. b. H., Stol⸗
gruber. Di G pay s 5 it saenfs; Bza 2 5 1 * J 8 . Durch Generalversammlungesbeschluß vom mit Anzeigepflicht bis zum 24. Mai 1916. Gewährung esner Vergüfun— die Mn Vergütung an die Mit— stönigshütte, O. S., den 5. April 1916. Das Schlußberzelchn it lern n r n l u Geschäftsbetrieb: Tabak und Zigarettenfabrik gl. za ren: Sämtliche Tabatfabritat 34. Strumpfhalter
30. Mär; 1916 it der Pensionsst Fos⸗ f Chemnitz, den 8. April 1916 * 7 6 l Rar 1. er Pensionist Fosef 5. . , . glieder des Glaubiaeraut schuffes der Schl N 3 hroy * 13929 1 y 3 ö . 9 ö 2 5 ö . D 1 * ; Wöhrer in Würthurg in den Vorftand Königliches Amtsgericht. Abt. B. termin auf den 4. Mai üg, . Königliches Amtsgericht. richtsschreiberei des hiesigen Kön gl] . 66 e rd n ö 66 ? Dom t. . 5 10 Utze, vor dem König, Kolberęz. 2558] gerichts zur Gansicht aus 9l. Im „Twies prache 169) 1 D ye 6 Vorstand hestes 2 8 . 7 ; worden . k alleber den Nachlaß des am 27. Februar 3 llelstrase R 6 ; . Weißwafser O. d. 8. Aprll ll 4. Lampenbestandteile Würzburg. den 7 Apr ö 191tz verstorbenen, in Dresven, Wal— . elstiaße . Zimmer Nr. 3, be— mögen des Klempner me lsters t ö . 9. . , n, e, . 1916. Purgisßstr. 2, wohnhaft gewesenen Bin. stimmt. Gleichzeitig wird dag Konkurs- Müller in Kolberg ist nach erfolgter wonzgrowiist— Toilettegeräte, Haarpfeile, R. Amtsgericht, Reg. ⸗-Amt. hauers garl BVaul Böhme wird heute, derfahren, nachdem. der im Vergleichs Abhaltung des Schlutermins aufgehoben. Vat keen Wfah ö w H zigarrenfabrik. Waren: Tabat-⸗ m. b. H., Frantfurt a. m z. April 1916, Nachn 2 n . vom 13. März 1916 angenommene zFolberg. den 3. April 1916. des am 26 1. . m 3 ch . ö Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga Hamburg, Pinnebergerweg draht, ⸗band und Stangen . net. , , durch rechtgfräftigen Be— Ver Gerxichtaschreiber Först 18 6 . g perfonn Er ui. retten, Zigarren, Kau-, Schnupf⸗, Rauchtabat und Ziga⸗ zi „3 1918 ö , 8. . er r, mi büchse Gürtelhalter schluß vom gleichen Tage bessätigt de des Königlichen Amtsggeri . e rich Enge wird nach h k . 51/5 1916. „ Nadeln, Fischangeln, Nadelbüchsen, Gürtelhalter, sst . wong ichen mm enger chts. lgter? - 209444 P. 14342. rettenpapier ö ö t . Rränn . ; ist, aufgehoben. 12 N. 6 d / 15 Leipꝝi . ö ö solgter Abhaltung des Schlußtermin⸗ Hl 5 ö. ⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Fräpa Kleiderhalter, ; . 2361 durch aufgehohen. . . 209448 2222 rate, der Nahrungsmittelbranche, Farben, Lacke und E Verzinnte Waren. 8 ruchreif““ . ; portgeschäft. Waren: Kleineisenwaren, Blechwaren, Blechornamente, me . P hanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge,
Lockenwickler und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Eisen⸗ und Alumtniumblech,
mitta 209461.
9
9 * ste 15 ä 192 Ver tandsmit, Pregdenm. 2580 . 69 utzr r, dem ⸗ 2 F ichen Amtagericht bierselbft, Mietgräume Dag Konkursverfahren über das Ver— Otto Gro sch, Konkurzberwalter. 195. Wolf C Co., Freiberg i. Sa. . . J 111915. Zigarettenfabrik Zum Großmeister G. ; w M 2918 1916. 519 1915 w Ja. Rohe „io 19135. John E. Steffens, 8 Messing⸗, Bronze
11
Kolporteurbüchsen.
— —— 2
5 351 in erregt ster . registet ; An 7 3 . air . A tsge icht G t 8. 6. 1916 ) 3 ,, z im z. Wahl. Amtagericht Keuthen O. . 6. April 19 Iz, Pa; enkurgy . J (Die auslndischen Muster werden 3. Rai od, Borman; w ö Swan o ur herfahrens iber das Ter, Wong; owitz, den 5. Apiil gte unter Le ip ig bersffen ficht) other ,? ' Vormittags Homberg. 2546 ohen des Kausmauns Seinrich Flecker Königliches Amt egericht . Al inter eröffentlicht. 19 x, Prüfunk in: Da , ,, ar. m] in Lei; ae f s ꝛ ; 36 Türschfös f Türschi ) Lerm go 25331 1816 erw le e rf ehr? Om . g laren rg, fer Las Bea. . . ö 3, n, Wres chem l ; ü . Taubermittel 2. Arzneimittel, chemische Produtte für, medizinische Türschlösser⸗Bestandteile, Türschilder, Gurthalter Cx 1 Musterr 41 — [2683 Arrest mi An zeigey l t bi. - . . . die, g der Frau Schneider meister Anna et net 4 auch waren. U. Rommissi ons-. D . . 8 z . 1916 5. Preßler, Leipzig, Goethestr. 1. . ö . . 36 11 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen schuhe, Splinte, Briefklammern, M usterklam mern, a. k . her de untere ich 916 t Anzeigepflicht bis zum 3. Mat Loꝛck, geb Eieroslamski, aus Brom. geschafts an r der Firma; Geinrich z as Konkurgverfahren über dal Ja M6 13511 1915. Hartmann C Co., Hanau. 29/3 und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und ten Amtegerichts ist heute unter Nr. 10 aer ,, w... berg, Elisabethmarkt Nr. 3 wird nach Flecker in Leipzig, Nikolaistr. Zs, wird mögen des Lederzurichters Fran Herstell und Vertrieb sämt⸗ 1916 ind Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions Doppelösen, Ketten, Teppichstifte, Reißbrettstifte, eingetragen: Rönigliches Amtsgericht Dresden Abt. I folgt h ; 8 *. * nach Abbalt 8 ö Gialfowsti W Herstellung . . . w, und Pf 3 gung ö ppelosen, J Ute, vrert. Soalte?: Fir 2 * deen, n ö — ** , , Ahbaltung des Schlußtermint 9 38 (. des Schlußtermins hier · P. 3 ' reschen wird ite Waren: Zigarren, Zigaretten Geschäftsbetrieb: Fabrikation. , mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, . te 2: Firma: gebrũder Schl ing ⸗ Sresden. 2577) hierdurch aufgehoben. durch aufgehoben. richts krä / iigem Zwangs vergleich vom J. A Rae Tabakfabrikate 66 Tabakwaren. Waren: Alle Tabakfabrikate . Chemische Produkte für industrielle, Taillenbandschließen, Taillen und . 5 ** * 2 e, D . J. ) . n 1 ** 19 12 16 2 — r dere a gbalsubL 11 J . . . 1 ö z 2 ga. 1164 . — '! = ö 9m . Ten ga; Spalte . Tag und Ueber das Vermögen der Mari Brom erg. den 14. März 1916. LeihKzig, den 7. April 1916. 6 1916. und nach erfolgter Abhaimmn liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Taillen und Korsettschließen, . 5 1 . 31 Mär 1916, Pauline vhl. Wagner, verw. gew Königliches Amtsgericht. Könlglicheß Amtsgericht. Abt. I AI. ee e gerthint blerdurch ausgehohe 2094350. M. 24733. Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn , ags 12 Uhr, Spalte 4; Bzeich ung Lorenz. geb. Schäfer in Yresben, Fürth Hö ö reschen, den 4. April 1916. ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh 3 angemeldeten Muster oder Modell. Tsscherkir. , III, welche unter * 6. * z , , . üb z LKWnioliches Anttgericht. J m ,, Fin , . n i. im Paß K. Amtsgericht Fürth hat mit über den Nach . . ; . . . ö nnn, . J . ,,, mit Aug. Lorenz ) zalerte]⸗ h ; mi ö * . ö 3. Firnisse cke, Beize ze ꝛbstoffe, Wichse Rockhenkel, Fingerhüte von Möteln ,, . 1, Beschluß vom 7. Arlt 1915 das Konkurt. r mber 1914 verfsor, Tella, St. Riasit. . . ö . i , . . . . n, , . . k an enn, . 5 . 233 , ,. 3 . r ee. perfa hren uher das Vermögen des Echnei · 1 Ackermirts Gerhard Seinrich Konkura verfahren. 1915. Manoli⸗Ziga⸗ ö ö ö . 96. . ⸗ Tederpuß . , 33. . ittel, Appre Aluminiumwaren, echte und unechte Schmuck Kontärspessahten“ *msnaß? K,nrender 3s Febann Schmit in Firrg nach LitekeEyruefzd, Citcin ir, ss, wird Das Konkumgheriabren lber, das g. Hi J. Piandelbun, K . 6 J. . ö ,, walterkehkü che wolf nme mkügzber, Ahpaltung bes Scchußtermnind als durch nach frfelgtez Anhaltung des Schiußter. mögen der Witme Martha vil h hl. ö. . KJ , ren , e rblelsaltz Zahner, ref, Schluseerneiiähs hernd lat aufgeßeben? c mig kirburck ufgeboben. Schuhwwarenbaudlung in Fella et vl i betüseß? Her— . b. Weine, Spirituosen. . . Geer, Rennen, Ih. R'llulidwaren, Beinpfriemen zun. . Mer engt g pf‚nmelzefeist bis Gerichtaschreiberel des z. Antsgericht.. Lichten gu (Westf. ). den 6. April 1918. wird nach, erfolgter Aßbaltun' M „n' erkrieb von Ta— 4 ö , n,, ,,,, zum 1. Meat 1916. Wahl- und Průüfungs⸗ * . J Königliches ÄAmtsggert Schlußtermint hierdurch aufgehob Uiren und Hilfsartikel ö . und Badesalze Riemenverbinder, termin: EGO. Hai E96, Vormittag z Geialimz on, Steige. 26540] . n n iel agericht Jena Ging urch, ulgehoben. sihten und dilfsartite ö ö 1 I e r, . ; 25811 340 Uhr. Offener Arrest mit In zeige in R. Amte gericht G eig lin en. Ortelanrs. . 2562 ö k Ihle 65 ö ö . ; 221 95 z . ; „Mehl. 2. Mundharmonikas In unser Masterregister unter Nr. 12 pflicht bis zum 1. Mat 1916. ; Im. Konkurse über dag Vermsgen In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ z gericht. . 3 an, 6. Hefe, Backpulver. 28 Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Druckerei⸗Erzeug ,. 30. Vezember 915 folgendes ein.? Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. I hö ., Gebr. Hommel, Holz, , . 2. le, , . Albert Chittka ar . , . . Futtermittel. ͤ getragen: ; J, esa, warenfabrik in Kleinsüßen, wurde in stodulten ist ur Abnahme der Schluß ⸗ f⸗ 8 ch 1 ; 34. AUtherische Ole, Stärke und Stärkepräparate, Farb 3 z tierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Walter Hein rich, Gastwirt, Schwerte ,, ericht . das Perfahren gemäß 5 201 K. D. 9 rechnung des Veiwalterz, zur dee n, Turis⸗ ꝛc. Belanntma Ille . 8. 9 ; nue. . Wäsche Rostschutzmittel, Putz und Po derraffer I X, Ete, 98. 5 5 4 22 22 , ; . ; 4 9 3. In ,. , . ! ; SL 66 2 itzen, zie Jetter ) . 1 5 51 5 V / s . 1 ger ich eistkirch. gestellt, nachdem sich ergeben hat, daß eine don Ein wendungen gegen dag Schlußver⸗ Der Eisenhahnen . : 1 entaba . kiermittel (ausgenommen für Leder Schleif ö . = 5 Uönmaschtinen. 6 8 . 8 . . . mittel ? . 209465. E. 11519.
10 Muster für Flaschenerikette mi ; j. 1 2. 1 1 3 hen ö . Der f ö 6 ; . n nit der Konkurtzeröffnung Über den Nachlaß deg den Kosten des Verfahreng entfprechen ? zeichn s der ber der kJ
; rücksichtigenden Forderungen fowte zur An— 25684 . . .
209462. Sch. 19193.
Aufschrift: Lebeng wecker Alkoholfrei. rz t f , , 36 . in Wurzach wohnhaft gewesenen stauf⸗ Masse nicht vorhanden ist. w 85 sch nmer Nr. 1, manns Alfeed Kohler, Inhaherg er Den 7. A 916 b 1 ü i ̃ Inh der n 7. April 1915 »vrung der Gläubiger über die Erftattung *r ns, eig er Eisenkahn. I DYultigkeit vom 15. April werden in h R. 19822. n ,,, F 3 s— P
wissenschaft Schnallen, Korsettstäbe, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Handschuhknöpfer, Ringe, Skripturenhaken, Kara Jalousie⸗Garnituren, Klemmerhalter,
Häfts betrieb:
Labakfab
sachen.
Maschinen
1
spalte 6:
tandteile
Kragenstützen.
Schutz frist 3 Jahre 1 . — , Firma Josef Kohl sell m 7. Apr e, , g 99 g w
ina Josef Kohter daselbst, am 7. April Amtsger. Sekretär Bergmüller. der Auslagen und die Gewãahrung eine z
Vergütung an die Mitglieder des Glaͤubiger⸗ nahmetarif 7 aufgenommen: „Abfälle j ö .
209449. F. 15308. 209454.
.
Sch merte, den 7. April 1916 1916, Vormsttas d n . ' 916. 5, Vormsttags 11 Uhr. Konkursver,. . . Gostyn. Geschluß. l2ößo] ausschufseß der Sd lußtermin nuf den gebranntem Kalt.“ Vom gleichen Rn
Fkönigliches Amtsgericht walter: Bezirk 2 2 11 . Walter: Be 9 tar J ) hause . Sorau, R. E. 2582 , a en gisf w , n Das Konkursverfahren über das Ver! 4. hint an 3, d it ab wird Station H . . ö D . 8 gu ... 101 . ö Coo , 9 . h y . 87. . * ** . 5 119 ., . 5 . 2 . . 1 7418 — *I . . n D* 1 In das Mustertegister kst eingetragen dessen je welliger geprüfter Gehilfe. Offener 1 ü aunnterunehmerg Balentin or bem Kön gieren ge hr, Versandstatlon des n f, hn ö 3. J ĩ . 61 Rri vy nack * s 6 ö 9 ier⸗ 1 ) 11 1 n . ‚— * . 8 u . . ßtüosda in Kröben wiid nach er— selbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt Butz bach, den 7. Ap. in igl6. Iaumariec en ; 33 ᷣ . ; 29 3 ; e ö. 3 — X — 9 2 2 — . * . . 5 88 ⸗ . 6 ⸗ ; . ö 6 261 1916. L. Elan Erben G. m. b. H.
egen, , Fi NR , . solgter Abhaltung des Schluß
ö, Firma Rauert Pittius, nmeldesrist bis 29. April 1916. Erste loigter Abhaltung des Schlußtermins auf. Ortel den 30. h d s Gesellschaft mit beschränkter Saftung HSläubigerversammlung, Wahl ⸗ und allge— geh geen, . ö 1916. , , I9l6. Felsenthal C Co., Kaiserslautern. in Sorau N. L., 3 Muster für Pavien⸗ melner Prüfungstermin am 6. Mai Gostyn, den 4. April 1916 den erm ,. ö . er . . Gesellschaft. g ; ; . beutel, offen, Flächenmuster, Geschä ritt. 1926, Nachmittags 2 Uhr. Königliches Amtsgericht. ö . Iiglichen Amtsgerichts. r Vor stand. tästsbetrieb: Zigarrenfabrit. Waren: Zigar— 312 1915. Rodenberg u. Buhrmester, Bünde , . D. 2 9 Charlottenburg. 31 3 1916 nummern 269, 261, 262, Schutzkris t; Den 7. April 1915. f . ,, , . Saar on]. 2569 sharetten und andere Tabakfabrikate. Westf. 29/3 1916. , rr, , ,
, Gerichte schreiter: ,,, n mn 23s] In den Ktoafutsen äber dat Verl's '! i i Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrit. Waren: Zi . , GeschäftsLbetrieb: Chemisch lär S a5 Käongäherfahren über daz Ver. I des Kaufmann es Peter Gruft ö vom Mit sosort garren und alle übrigen Tabakfabrikate. e , 3 H . Importgeschäst. Waren: Arzneimittel ; Geltung erhalt die . . ie. ö i , . ; ; dukte für medizinische und
f Ziffer C des Au gaht ö zeutische Drogen und Präparate, Pflast
3. Jahre, angemeldet am 15. Mär, Ils, Sora. den 3. Ayril 1916. ö 3nitz. e r,. damn, ing in — Königliches Aan sogerich. ,, r , 8 z0o9a 5. . teutische z b deri Jide 415 . Januar UitrJ Die 1 9 0 den. Di llin en . d 7 * 9 St h z . ! * stoffe, Tier und Pflanzen vertilgungsmitt l 916 , ein cn er. 3 0s; ; wind an Stelle des zum Strohn. Die Bestimm 194 ois, berstorhenen Gafthofabefitzers Greifenkertz . Pomm., den z. April 1915. bin . Gerichte assessors r f schnitt 9 Wäͤgegeld .. 1
hygienische
209451. M. 24625.
Vormittage Mr d PMeinute / Amte gerichtsserrelär S chmid ö (n jag ihr 20 Minu fen! erichtssekretär Schmid. mögen des Maschinenhäudlers Erust 8. 8 Saarlouts. 2) der Einkaufsgenuoffen zer E fen .˖ 1 . 27,2 1914. Wilh. Schmitz⸗Scholl, Mülheim ö Gottlieb Gutschuer us Gn 9 Kön! liches Amts 9 * ö ; ö aus Gilt fungen srönigliches Amtagericht. der Geitchtsassessor Sr. Freisen imn daß das ermäßigte Wägegeld auch h
1 A 17. 2 stionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmitte * J . ; 7 6 Ruhr. 31/3 1916. für wissenschaftliche und technisch Zweck gas 9 z . 4 nente, Vormittags 11 Uhr das Konkurs Had en,,/e,, . 3 ⸗ 57 V. AS AN k ö. 6 5 ) NM n: Lentwickelnde Stoffe und Vorrichtungen K 1 6 E, verfahren eröffnet e, . 4, . 9 or alpen. 2551 Saarlouiß zum Verwalter bestellt. Vornahme von mindestens 90 Verwagunst Geschäftsbetrieb: Export und Import. Waren: — , . . 1 .. . ingen, Su de, ; w .. rden. Tonkurs ver- in D R m 8 6 6 Sac c e 8 ; g em r ; . z Ackerbe Forstkultur⸗, Gärtnerei nd Tierzuchterzeu Katalysatoren, Badewässer. Badeanlagen Toilettegeräte Ankzshurg, 2541 . , , , brebn z. nen n , ,,, K wan , kö 3 6 ,,, 39.8 1915. Conrad Deines jr. A.⸗G., Hanau. . e,, ö z gd he Chemische Prodatie fu undusirlelle, lu ssenscha stiche und Das K. Amtsgericht Augsburg hat Ann ldeßist für Kyonkursforder ß 8 un ãndlers Ftoniglie gericht. . t geben die Güten 29/5 1916 n, ,,, r, nnn, ee 2 r mts gericht Augsburg hat!, , Ir5sorderungen big Mads Lausen Madse 3 28 J fertigungen 0 1915 Eduard Massohn, Hamburg, Pau- Sd 1h. — mazeutische Drogen, Konservierungsmittel, Desinfek⸗ photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt über das Veimölen detz Ührmalthers 6. Mat 1916. Erste Gläubigerb,rsamn ͤ en Rn dlen us Seggelund gamter. ‚ h n l 5. , Exugr ,, 5. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von . ö,, . a, . Sniritugs Beimö en des h ers . : . üahbigeldersamm, ist eine Glubigerpversammlun 25721 Etraßb 7 ; z 3. 239.3 1916 eschäftsbetrieb. Fe ! tionsmittel. Künstlicher Dünger. Bier, Wein, Spiritus, ng und gleichzeitig aslge M53 SGiaubigerversammlung zum 3we Da a1rurgy 1 aßburg, den 7. Apr 16. z. 3. 29/3 1916. . ,,, ionsmittel. Künstlie 9
lung und gleichzeitig allgemelner Prüfunge⸗ der Beschlußfaffung über . ö ber T re rn re den Nachlaß a enn z. . häfts betrieb: Vertrieb von Tabak und Tabak⸗ Zigarren. Waren: Zigarren.
‚. 1 ( De Df * ster 9 ert F; 3 9n . z ö ö * 9 . . . 912 ö.
Mustal der Eiseubahnen in Elsas̃ . Lothr iugen ken. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate und Zi 38
* mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, 4 ] in Reeg dnn? 9 9c 20 ö i ö ; an, X . Rarl Wagner in Augsburg. ö Uig allgemetner Mr Spirituosen, Apfelwein, Liköre, Fruchtlimonaden, Limo lange Gass' am 8. Ap il, Fit, Tor, lern- am z. Juni ü G6, Wiintags ur Konkurgmasse gehörenden, in S 12 Uhr. h , Ih brenden, in Seggelund zu Kazmterz wird, nachdem der in dem mapi 12 apier. ũ̃ n w m 0 . ⸗ . ie e 2. J w 2793 — Brunnen⸗ und Badesalze. Leuchtstoffe, Brennöle, tech⸗ Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Leder Dochte. Fisch⸗ putz und Lederkonservierungsmittel, Appretur
mittag: 11 Uhr, den Konkurg eröffnet Offener Arrest und Anzesge⸗ bel ] Uhr, den Konkurs fnet. . , . ener Rrrest un nzeige⸗ belegenen ; n ; Konkurs herwalter ist Gerichte hol zieher nn bis 25 Mal 1916. ; i 1 Apeil Vergleichstermine vom 15. Marz 1916 Braf in Augaburg, Runaendasft ausnitz, Be ( . z r, vor de enommene Zwan 9. ö. . ö , rachtl . Gyal in ug burg, Rugen dat frr. 19 9 rausnitze, Bez. Breslau, den h. Aprll unterzeichneten Gericht anberaumt ö fm mene, gn ngebergleich durch rechtg. e nen, enten, und Tiertarif d 209452. L. 18513. = nische Hle und Fette, Kerzen, Nachtlichte ) . 1 ̃ 1. ffener Arrest ist erlassen. Frist zur An. 916 Ger Gerz ss Hadersleben, den 6 Ay i 1516 lle i gr, Twen ce miei ben Tage ee ilen ahnen Der wr He n - S Un und Fleischwaren, Fleischkonserven, Fleischextrakt, Gerbmittel, Bohnermasse. Bier. Weine, Spirituosen meldung der Konkurgforderungen Phiz Ver Gerichtsschreiber zr rm hr in 1916. hestätigt ist, hlerdurch aufgehoben machung vom 23. Mär; 1916; elan 22 218866 Boui se Suppentafe Suppe d Saucen“ Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und 26. Ay gi ,. . des Königlichen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht S 33 ͤ . b arz. 1 elan H len ist Bouillonkapseln, Suppentafeln, Suppen= und Saucen ; : . ö, , n 2 3 April, 1 Termin zur Beschluß⸗ . niglichen Amtsgerichts n , ,, , — amter, den 6. April 1916. gegebene Anbang 2 um Binnengütertan 955 0 9 ; . würzen, Pepton, Geflügel, Fischkonserven, Kaviar, Badesalze Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren dar⸗ i, 1 a . , m. Kguturg verfahren 2570] Das 3 en rener ahren, lz ö) Koͤnigliches Amtegertcht. nnd nere . . h 01 K Wolff, Berli 29/3 1916 3,9 1915 Lindau C Winterfeld, Magdeburg. Hülsenfrüchte aller Art, Kartoffeln und Gemüse roh oder aus für technische Zwecke, Plastische Massen. Leucht walters, Bestellung eineß Gläubigeraus— Ueber den Nachlaß des n Sem. A8 Monturtperfahren über das P en- C Bertehr mit der Schweiz, ist mit soßn 15. Loeser C Wo Berlin. 29/3 1916. 3175 1916 ,,, Früchte r und eingemacht, Fruchtsäfte, stoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin. f 1 g Ciäaubigeraug e lachlaß des ö ren. i e er / Sayda. Erzgeb. 25681 7 ĩ ei mit sol . 8 ., 3133 191656. ; konserviert, Früchte roh und eingemacht, Fruchtsäfte, stoffe, tee 8 ,, Ar , nen, schusset uud pie in den S§ 132 und 137 am 28 , . ö der Gesellschaft in Firma Rhederei Das , über das i. kiger Gültigkeit durch Aufnahme nen häftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Tabakfabriken. Fruchtgelees und Marmeladen, Gelees und Geleepulver, Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Ärztliche, gesundheitliche, 3 3 ö e . dien, 95 1 * 1 — 1 Den 1 n ö. ö. . 9 I 15D 31 z . ß. 1 ⸗ ö. „ bri ; 2. n * ö . Re fgar g ; J — — z e . ; ! . ö 2 ĩ ; k t 24 k ; 83 J,, Fragen somie allge- Egbert Feuerrjegel wurde am? April fir rs erer, ers senfffhar⸗ mit be. mögen des Filempnermeisters Cr n ,, über den Verlehr mit d shrikaten aller An dandel mit . Waren: Zigaretten und Rauchtabak. Rüsse aller Art (auch gemahlen), Legum inosen, Pickles, Rettungs. und Feuerlöschapparate, Instrumente und meiner Prüfunge termin am Donnerstan, 1916, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs, . er aftung wird auf Antrag der Ostar Thenvor Koch in 7 ö ederlanden und den nordischen Tänden nrrengeschäfte, Ware n . Taba kfabri 3 3 . Milch, kondensierte Milch, Milchkonserven, Trockenmilch Geräte, Bandagen Physikalische, chemische, optische und 9 . neurs 8 sch ft ayda ond ; L Mai 1916, Nachmittags 5 Uhr, verfahren eröff get und Notar LWupwi 6 jeschã ftoführerz gemäß 5 202 Abs. 1 K. O. hierdurch ¶ wird ergänzt worden. Die gesamten Beslin Harrenabschneider, Zigarrenfrischhalter und Zim 38 209457 W. 20888. allei d in Verbindung mit Schokoladen, Kefir, Eier, photographische Apparate Schläuche. Fleisch und Sitz ungs sal J, Erbgeschoß links. . nn, n n,, ür Uitrvig Groß. hierdurch eingestellt.8* J h ,, hachdem der im mungen diefen Anhang gelten mit M Ffervoirs, Zigarren und Zigarettenetuis und Ta. **. ö , Butter a nge Käse, Schmalz, Fischwwaren, Fleischertrakte, Konserven, Gemüse, Obs, Gterichtsschrelberel bes st. Ämtsgerichtg. ben lt! . , en kz. Hamburg, den 7. April 1916. , 1 3. Ffbrugr 1816 sortiger Pirtung guch für den gesamsl garen und Higarettenspizen, Feuerseuge aller , „V SPhGTr Speise ei Gpeiseble, jeder Ärt. Kaffee, Kafferzusat, Fruchtsäste, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Mar— ma n, za feigesrist biz 26. Mat 15! , , . . Das Amtegenicht. ag rien i e n me, n, 3 Tierperkehr und für alle, auch? bie ien und Zubehbr, Zündhölzer, Zündhölzeretuis, 6 , n,, 6. Kaffee⸗Surrogate, Malztaffee, Tee, Zucker, Honig, garine, Speiseöle und Fette. Kaffee, Ka fseesurrogate, 74 25 i 5 — b. TUi 18109. Crit (Hgläu⸗ Abteilung fü . 1g elch ur ; 9 S eschäftsbetrieb: Zigar . , , . . * c aF n,, Ueber das Vermhgen der Mÿßelsahr i higerbersammluna am 5. Mai 1918 1 Abteilung für Konkurs sachen. bestätigt worden sst. t , erschienenen Aus nahm kr. en ne, m Waren g Rohtabak Tabakfabrikate Sirup, Mehl jeder Art, Paniermehl, Eierteigwaren, Lee, , deni, mn und 2 Teig⸗ . te , d, , Vormittags IO Utzr. Pin j Humburg. SSonkũursgner ⸗ Sahd b . . i; 46 J ; Nudel Makkaroni, Sago, Reis, Gries, Graupen, waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Na⸗ ; r ! . ; 145 gFondkur * ö 53 9 den 6 A r ;. ' ö . 2 2, . 6. EUndeln, Ve . Sago, . '. e h ? Prüsungstermin 5. urs verfahren. 2559] nn pril 1916. Straßburg, den 7. April 1916. 209453. L. 18738. und Zigarettenpapier. Grütze, Sesam, Pseffer, Vanille, Ingwer, Gewürze, kao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditorwaren, ö . ane Sauce - ünstl iche ür⸗ Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futter⸗ 20 0944 z 2 J. ieder Art, Saucen, Saucenpulver, künstliche und natür Vesfe, Be —ĩ = 3. 2 38. 209460. 8 liche Eiweißpulver, Puddingpulver, Haferflocken, Essig, Zeichen. Mal und Modellier⸗ Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole,
Apollo. eingetragene Gengfsenschaft ; ‚ 2 ö 1 231 ' z 7 2 6 mit beschrüntter Hafthflicht n Beriig, am H. Juni Run G., Bar inittags a . ö a. Königliches Amtsgericht. Raiserliche Genera ibirtttion ⸗ z ers cenes Leinen. ⸗ der Gi 2 ittel, Eis. Schrei 2571] der Eisenbahnen in Elsaßz. Lothrlugen mittel, Eis. Schreib- nn S S-= lege Senf, Kochsalz. Kakao in Pulver- oder gepreßter Form, waren. Parf 2 2 . Schokolade, Zuckerwaren, Bonbons, Konfitüren, Marzi⸗ Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗ Fleckenentfernungs⸗
Zahn füll
mittel. Dichtungs und Packungsmaterialien, Wärme 90a k. 2. 18464 nadenpulver, alkoholfreie Getränke, Mineralwasser, schutz und Isoliermittel. Düngemittel. Automobil- und . i . 3 8. 2c . ; X 3 21 3ER 231 n 8. X or * 10 F wle 1d 209456. E. 18*9*. kohlensaure Wässer, einschließlich der Badewässer, sowie Fahrradzubehör. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Leder
und
Warschauerstraße bo, ist heute, Vormittag 19 Uhr, vor dem Kalserl. Amtsgericht ö II Uhr, von dem Fönig. Amtsgericht Sieren (3immer 10), und Wäschegeschäfts Samuel Rosen. Sommer tel 2 5 7 6 9 7 7 . ö * 9 EB. i , g li bj Konkurgberfahren er. K ,, i n ee Eduard Marcus, Pas e e, n, mt. Ker . 2 K* 99 , . — erlich ttz . jt. m er 3 1 j ; 1 . 0 * . s ; ö x . — 22 22* . ' kö. . . termine vom 22. , mögen dis staufmauns Paul Lachmann, * Verantwortlicher Nedaltenr / 1 1915. Lind elm 22S an n, ,,,, e ne fg, 1 , ö, 9 256 Zmangsvergleich durch vchlatt f, mm gn. . . der Firma: Kauf⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charletten burn H 2 kuchen, Biskuit, Zwieback, Schiffszwieback, Backpulver, mittel, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel (ausge f . num eldung der eber das Vermögen deg gTndler schluß por n ,, igen. e hau au ach mann . 916. ö n 6.2 ; it zgerste, Malz, Malze cin oder in Mis u en für Leder), Schleismittel. Sprengstosse, en , . . 20. Mai 1916. Auders , e egen ien Tage bestaäligt ist, feid, ist nach erfolge , Verlag der . (Mengertingchäftsbetrieb: Zigarren . . ĩ 6 K J. Mandel⸗ n ,,, n,, r,, ,,,, ? uhßigechersammlung am G. Mai wird Heut am 5. f g. hn; hierd sfgehoben. Schlußtermins aufgehob n e rlin. I: Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und baum, erlin. 51 / 718. k ,,,, . gan, ne, Wachs ing We d Wirkstofß z 3 8. 5. — ch⸗ Hambur . Ayr ; sgéhoben wonden. n Geschäftsbetrieb: Herstell d Vertrieb von] salz in jeder Form, Kindermehl, Haferkakao und Speisen 1 leum, Wachstuch, Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. gn. Vormittag AR Uhr. Prü. mittags s Ühr, das Kon kurgherfahren er, . . cia 1916. . der er gulf hen Buchdruckerei un] Haake. eschäftsbetrieb: Herstellung und Bertrieb von! satz ; er Gerichtsschreiher erlagsanstalt, Berlin, Wilbelmst raße J
C Winterfeld, Magdeburg.