1916 / 88 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Bekanntmachung, Ministeriun der geistlichen und Unterricht s⸗ ] beberden noch nicht vorgenommene Uebertragungen 2 term behandelt werden 6 . a er feli, Uebereln. J damit sie sich ein Urteil äber die Regierungzmaßregeln bilden Der Krieg der Türkei gegen den Vierverband.

be h heiten kontingenten berleben, zur Vereinfachung des Geschzst anger durch das übermwältig'nde Gebet einer Regierung, könne,. zumal eg sich um wternatzcnake 5 handele und

reffend die verlängerten Prioritätsfristen. k den Jufatz; Ver mitt lungästek le für Renn sszanges un . de Rene m,, , , Konstantinopel, 11. April. (B. T. B) Das Haupl⸗

. Vom 8. April 1916. Der Bildhauer, Professor Dr. phil, Hugo Lede rer ist tragung zu , fam jedoch in ,, e i s Zunahme der Gejahr far die Jliererlande ee e affen . quartier teilt mit: An der Irakfront erlitten die

Der Hundetrat hat auf Grund des gz 3 des Gesetzes üb zum ordentlichen Lehrer an der Königlichen . tier ,,,, in ten. ö re Kon. Henschaft P VUtinisterpräsident Cort van der Linden erklärte die Berenwillig. Engländer eine neue blutige Niederlage bei Felahie.

die & = zesetze er Hochschule für die bildenden Künste in Charlottenburg ernann Unmittelhate Verhandlungen über die Nebertragung hon? af das ? keit der Regierung, auch die Erste Kammer in geheimer Sitzung zu wobei sie mehr als 3000 Tote auf dem Kampf⸗

E . . . Moß worden. r fad * . el bst gestatten 6 , beingnehmerd, sagte nf'rmienen. Die Negierung babe vorige Woche die Cinderufang gelände sowie einen Offizier und einige Soldaten als Ge⸗

uw. vom 4. August 191 eichs⸗Gesetzbl. S. 327) gemäß können au ünsche na eberlassung Ven- einer geheimen Sitzung der Zweiten Kammer nur deshalb für nött . ö s nn, ,, , 9 il Vor⸗

ssen ö ö —⸗ ontingentß an eine bestimmte om. angehotenn 6 * . Ib für nötig fangene in unserer Hand zurückließen. Am 9. April Vor⸗

24 6 betreffend die Verlänge⸗ Ministerium für Landwirtschaft, Domänen 3 —— , . mt . nach Kinn der . , 2 mittags griff der Feind hach andertha bstündiger, heftige

rung der im Artikel 4 der revibier len Parifer eber n f, und Forsten. ung geäußert werden. Solche Wunsche werng ; Bedeutung zugemeffen worden 3 ce viel grobers Artillerievorbereitung, mit seinen sämilichen Kräften .

= 6. ; 2 . . ö. 26 . zr*ů de j N . werden, a. m, ,, . 2 . . ; ; ö * 43 ; '

zum Schutze des gewerblichen Eigentums vom 2. Juni 1911 Die Herren Forstreferendare, die die Staatsprüfung, nn , , ceieh len nue nen linckessäden. . i Sodann fand eine geheime Sitzung statt, worauf sich die . ö ü. *. 2 * . .

enn Plloritätsfristen, hom 7, Mai 1915 Reichs, die voraussichtlich im Monat Jull d. J abgehalten werden katze roglihtan Kernchsichttz' Amine, e, , dahsetan st, von n uh e . Kammer bis zum 25. April vertagie. e,, ae 2 k K— Hesetzhl. S. 272) werden die Worte länastens aber bis zum wird, abzulegen beabsichtigen, haben die vorschriftsmäßige nn bed mr Genn nn, er, wen, ,, , , e We pflichtung n ; ner geg . eme men,, ee.

36. Jun Ihjt / gestrichen. ' danghtens aber bis zum 0NMestzung spätehtens bis um z. Plat . N einzureichen. e, nn, , mne, e , de, , . I hr n, Schweden in einen Teil unserer Gräben einzubringen, gber unser

. . . ö 5 j men . 1 ins ni übernommen *. I pieußischen innen ; . . 2. ö ayferen Tr ten di eingedrungenen Feinde mi

se 2 Verordnung tritt mit dem Tage der Verkündung in 4 . Brauerelen selbst herr ubhrende Zei tun gan ée, men, mn, de,, bon der us sicht denken, die ihm vom Kansler getesit Die Gesetz⸗ und Steuerausschüsse des Reichstags ö , 3 9

Kraft. ; ö der Anbahnung von Vorver handlungen zwischen Her kinler n e diglich w i mit den Deutschen zusammenzuarbeiten, die ihre Kirchen die ; non K* e, nd. , n e le dielemgen, ,

Berlin, den 8. Ayril 1919 Dem Regierunge baumeister Wasser⸗ und Straßenbau- von Halstons ingensen rien me, e, . mel mn lh. planterlen, ihre Felder verübüsteten und ct Tüememeuham, den don . i e, vorgelegten Geseg. geeilt waren, und warfen die Ueberlebenden in ihre

den 8. Apt e , . faches Franz Johann bei Meliorationsbanamt in Düssel Braurechtgsbertragungen jede gescha t iich e * solchen mnten, 1h Seine Antwort an den Ranzler, fuhr ver 6 . ,, . 6 . us fuhr und Sinfuhr won früheren Gräben zurück. Am Abend der Schlacht konnten

Der Reichskanzler. dorf, zu Hilfsarbeiter im Ministerium für Landwirtschaft, von Brauereten, Raben während des Krieges und die von den schwedischen wir in diesem Teil unserer Gräben und davor über 3000

.

n . n hiedertraten? An . . r n sowse ein auf Grund derartige. Verm le ü n ach ten sster for, sei sehr einfach: die Verbündeten wänschen a , nn, ; n . 2. ? Tei Im Auftrage: von Jonguiéres. Domänem und Forsten, ist eine eiatmäßige Regierungs⸗ g-fährter Vertlagzschluß gesetzich unzu läsfig und slgnsnn n ertschlossen das alte Belgten nieder erstehen zu seben. 1M e m, , ,. , , prüfen, haben gestern feindliche Leichen zählen. Gefangene sagten aus, daß von haumeisterstelle zer chaftlichen Verwaltung lieh ,,, perfect, Aue beg n gen von Vergitunen nt . h r a, 24 . . nun erruchten An⸗ Held ; . er, . k ,. geht nach einer allen feindlichen Truppeneinheiten diejenige, die am meisten a gesetzlichen Höchstpreigz von 25 S für on n n lb n eit leiden, und was niedergerissen se müsse Me . chwedische Telegramm eau ro daß 22 ö . . 6 i BSekanntmac worden. e sr 3. * . 3 26 . 4 den D Vpelzentner J, eine 2 , J. kö. e, . t e. müsse k. a. 1 De 9 nig menden, ur aus J,, daß gelitten hätte, die 13. englische Division sei, die ausschließlich J l rech. WV werder n jedem FSfFaßte einer her tum . 2 stellt und ausge dau er den. L2éqatih 7706 dan; ) * 19e J ö 90 * er 6 ö 2 24 . 71 ͤ , 44. Minister Juner: Wöschtifien en il ,, n, mg der rlesenm Echt uns engen Bersuch“ dea Megane don 1 heiklen Fragen aus englischen Soldaten bestehe, seinerzeit an den Dardanellen über die Roh fett⸗Uebernahmepreise. Rin isterium des . r alten geen alle Feel teen rechtlick vorbcken und nn brkerden, s schtächlichen. Ver uch. wichokanzlerg, zie zu lösen, in denen nach Gerüchten, die in der Presse gefämpst hätte und kürzlich an die Jrakfront geschickt worden sei . F unzulässiger Weise vermittelten Geichärt nnsere Genehmigun seebooiskrieg führung Ju rechtferligen, und sagte: aufgetaucht waren, zwischen der Rechten und der Linken k 23833, men,. ir te l S Herr e, ee me,, . 1 1 er inen Unsere Soldaten kämpften mit unvergleichlicher Tapferkeit

Vom 11. April 1916 Der Arzt Dr. The Rehberg aus Berlin ist z Dle Uevertragung von Mal g kontinger , Perbündeten ihre Herischaft zur See daz e, Sunn 60 , mn ,, 9 j 9 , w n e . April 1916. u , ; gung von Malrkontingenten ist nur ns R m die Verhünd ö 'Ferdarmn be. Meinungsverschiedenheiten bestehen sollten. Die Ausschüsse be—⸗ während der Schlachten des 5., 6. und 9. April und fügten

D 1. 1 1

e sich bemüht und bemühen sich noch, soweit als und sprechen dabzi die Ueberzeugung aus, daß die

ö

50

heauftra

M 124 11 Derlin, den 11.

; 4 ) ; 1 na t n mit Verwal ung des Treisarzt⸗ vas e tsprechende Gerstenk ning . 2 4 9 9. , m. schen Druck au die Feinde auszuũber . 9 3 . = 5 Grun! S5 S9 per Nererhnrrne Sos Mun . s . ) das en e en. , , ontingent mit übergehen oder vi . plrtschaf lie , u n, dne, nndinnbden, o be— fürwortete * ö esen liche ö . w x w 2 . 8 Ude ne vom 16. Viärz 716 (teichs⸗Gesetzbl. S. 16653) Her Craig wen, mr, d 9 . ö gegenstehende Wünsche können in keinem Falle berückzähtt näht! „nden Macht in der alten und neuen Welt anertannt ist, gierung di gte Machtbesfugnis verleihen soll, An den übrigen Fronten hat sich nichts ereignet. werden die Höchstgrenzen für die Rohfett⸗Uebernahmepreise wie . ö e , e J ĩ 3 . die Ueber die Regierung ö 9 H ö folgt festgesetzt: 11 . anmng des Kreis . . daraus erfolgenden Unannehmlichkeiten jür den neutralen in gewünschter Veise in Fühlung mit dem Reichstage vor⸗ 1 Für frisches Rinderfett: bezirtes Kreis Daun beauftragt worden. ; ; U lldern. Sle sind bereit, die Gesetzlichkeit aller ihrer gehen werde. Der Reichstag wird über die V ; prelstlase ! ,, 1 Der heutigen Nummer deg Reichs- und Staatz anzeigen n n ö zu bewelsen, daß ie . n, , verhandeln J Der Krieg zur See. ae . enn, we. 7 . 46 fin i liegt ne, en, . ö. y. Deutschen Verlu stlist n' h n wn Geist des auf die Entwicklungen des modernen Krieges . London, 11. April. (W. T. B.) Dem Reuterschen ö. , n 22 46 fir , kg Sie enthält die 504. Verlustliste der ußischen Armee . ten Völkerrechts übereinstimmen. Diese Maßregeln wurde ; 6. G II (von mehr als 10 bis 25 Kg) 12 1 n,, . . ; erlusttiiste der preutzischen Arme kandten Völkerrechts ubertinstimmen. Diele Maßregeln wurden Griech ind. J per D 6E 96 . 11 . 1 . ; ,. 2 Bekanntmachung. 250. Verlustliste der bayerischen Armee und die 3c e ue m ger BHerücksichtigung der Menschlichteit durchgeführt, und H . 2 ; ; ö sufolge . , . , n , Auf Gru a , 9. n. liste der württembergischen Armee F ., hir Gissen, kann nicht ein einziges, Beispiel' angeführt . . Vom Reuterschen Bureau verbreiteten Meldungen zufolge versenkt worden, die Besatzung ist gerettet. Das Schiff war (bon 5 kg und darunter)... . 061 = ul Grund der. Vundesratsbergrdnung vom? ptember 19615, 181i ; Kan durch ble Biockide der Verbündeten dä. Leben eints haben sich am 9. April der englische und der französische unbewaffnet. 2 Fs die 56 5riger Ri der un ö e. . gen 50 uUng unzuderlasn 1 er onen vom Vande 1 ö n. erfor- ö Mlle pe 54 Er fg (5 1 zu! Mi rw ) 260: 8 f ' ; . . ; ; J 9 3 e, , ö nl ee, Gl. S. 603), in Verbindung mit Ziffer 1 d ngs⸗ nl . . a,, ,,,. ,, . ö ö. t , . K San Sebastian, 11. April. (B. T. B) Laut Meldung 2 56 9 n. . ö. ö . 22346 ne Kg hestimmung Det errn R inisters für Sar del und Gewerhe vom . nk. wur ö e ; . ; . 6. 9 96 Verordnung r j lter Der Verst jerung, naß en griechijchen gheitsre ten des Reuterschen Bureaus sind vier Mann der Besatzung des 3 . . r . ren, r, re. . e , Großbritannien und Irland Nit . , 3 entwickelt, und siz wurde Rechnung getragen werden solle, mitgeteilt, daß ihre Re— spanischen Dampfers „Santanderino“ ertrunken. Der Rest 2) 2 Ph frisches Schaffet⸗ 0,5 hier, Waldemarst 10a, Verfügung pom heutigen Tan 1 . ⸗. . . los durchgeführt, sowohl gegen Neutrale, wie gegen gierungen die Absicht hätten f der Insel Keph . ü 4 Aba rette Cie beim Reinigen und Schletmen ,, , , , e, d, , , Der König hat gestern im Buckingham⸗ Palast z ie und mit rücksichtsloser Verletzung des Völkerrechts und 5 an . . . k . wurde von einem norwegischen Dampfer in Saint Jean de Luz der Därme gewonnenen Fette) ; . ö . 2. Abordnun g des französis chen Parlaments empfangen Haschlichkeit. Können wir nicht dantbar sein, schloß Acquith, schiff en ah das ,, Non vent. em ,,, gelandet. Nach 6 Telegramm i, Yilbao n. Ji 5) Fettbroden, Jowelt ste sich belm Verkauf ve bedar fg wegen Unzuversa staleit in . , 3 wobei er laut Meldung des „Reuterschen Bureau“ folge n in zur Feststellung und Verteidigung unserer Sache nicht zu ö. , , 9 w 2 dem deutschen U⸗Boot der Besatzung 15 Minuten Zeit gegeben, J 06 unter fagt. e . Ansprache hielt: sogem: Sé(ntstellungen der Tatsachen und zu solchen Sophistereien ge, beranlgßten, die Reede von Argostoli, zu sperren. Die um das Schiff zu verlassen. , 3 e ch beige Sie wg Misanteve 4. K sad, wie sie vom Kanzler vorgebracht wurden? Wir Ve Gesandten fügten hinzu, diese Maßregel sei ergriffen worden, 5 ö ? Ich heiße Sie als Mitglieder der gesetzgebenden Czrnorsz, wie sie vom Kanzler org ht wurden? Wir Ver— (. . gel ar isse gon h 11. April. W. T. B) Lloyds“ ld 3 der großen Republik willkommen, mit der in enger Ver Förpersctg kimpfen Seile an Seste für eine große Sache mit würdigen um den Verkehr auf der Reede mit möglichst geringen London, 11. 33 (W. T. B.). „'”loy . me . gegenseltigem Vertrauen verbunden zu sein sch mlẽ , hn, temen Händen und reinem Gewissen, und Selte an Seite Schwierigkeiten aufrecht zu erhalten. Der Ministerpräsident der italienische Dampfer . Unione (2367 Tonnen Verbindung wird, wie sch vertraue, bauen e 6m , unit ebenso wie den Willen auch die Macht, die Freiheiten Skuludis erhob lebhaft Einspruch und erklärte in energischer t orpediert worden ist. Der zweite Steuermann und ein wie der Ihrige trägt dazu bei, den besben Phöitern' mz? a i zu verteioigen. . . . Weise, Griechenland müsse gegen diese neue Verletzung Marrose sind von einem englischen Patrouillenboot gerettet; die . liche Zusammenarbeit, in der sie sich betätigen, noch ahn, = Der Chef des Generalstabes und die militärischen) seiner Souveränität Einspruch erheben. Es folgte eine übrige Bemannung soll von einem französischen Torpedoboots⸗ Aichtamtliches ö e, e, . J gibt . Einheitlichkeit ihrer Ziele er ider des Armeerates haben dem Kabinett, wie die lebhafte Auseinandersetzung. Ver englische Gesandte hatte eine zerstörer aufgenommen worden sein. Dem Händler Heinrich Obenhaus in Schst mar ist durch en,, , ,. , . Wenn Sle ige Drte, wo Munttol e erfahren, in sehr deutlichen Worten mitgeteilt, wie Audienz beim König. Am 10. April veröffentlichten der . m ben en Jage det n . (Rindyteh, Dentsches Reich. . e, Ee , gil, , , wie cr Nänner sie sofort benötigen, um ihre Pflichten gegen⸗ englische und der französische Gesandte eine Mitteilung, daß die . . 6mm nan gigen P 6. Berli 2 Anril 1918 ehen. Wenn Ste mit den Bewohnern unserer , , ber, der Nation und den Verbündeten zu erfüllen. Das Errichtung eines Flottenstützpunktes in Argostoli nur zu Ver⸗ 1g1 worden. reußen. Berlin, 12. April 1916. werden Sie erfahren, welchen Ankenl sie 3 n ki en ) t werde nun die Mittel und Wege finden müssen, teidigungszwecken vorgenommen worden sei und nicht den Nr. 15 des „Zentralblatts für das Deutsche Reich“, ein grausamer Eindringling der unschuldigen Bevölkerun , disen Bedarf zu decken. Es werde sich nicht mehr Charakter einer Besetzung trage. herausgegeben im Reichsamt des Innern, vom 10. April 1916 hat K, , folgenden Inhalt: Handels und Gewerbewesen: Telegraphische An⸗

Schötmar, den 3. Ayril 1916. Die einlaten Ausschüsse eg s ir Fürstlich⸗⸗ Perweoltungtamt. und i n m n, ,. en Bun pes ragte Ihrer nördlichen Yistitkte auferlegt hat, und wie warm? wit R damit begnügen. dürfen zu beraten, und es Ueber die endgültige Erledigung der Ministerkrise wird ü Genn e nde Steuer wese R für Handel und Verkehr sowie der 3innenbe Kaser nnn gun, de me,, en nenn, n, ehe nnt fe fen daß die So er,, H ö .. zeigepflicht der Bestände von Rohkaffee und Tee. ̃ schuß für Zoll⸗ und Steuerwesen hielten heute Sitzungen. m, d, vaßerkeit und Ausdauer deg ganzen fran östschen Volg K daraus bedacht sein müssen. daß die Opfer, die amtlich mitgeteilt, daß der Staatsanwalt Chatzakos, der als

zen gen, e eech elt stenkehe n e , et detto beiden glitmähg, Cem beist ether n e eineßs ber, beteutendh ten. Juristen Sricchenlgnbs ft, was Justs tischen Partei, enischlossen sst, den Krieg fortzuführen, 16. e, . a9 J ,,, . 2. . . . z 6e * J 1 ! ? chreihb E NRordbdeutsche ; ** g 36 ; 11 6 e z n Fortschr gefährd hat, end i 6 . 6 ! 91 z . ; 85 , , D. 4 n 1 . 6 die verlängerten . aus Bu tarest Ing an ein ö 5 mn ge . in Die Allianz der Mächte, dis dies d 1 , betta . hrt . . H , n, , Am J5. 8. M. findet in Berlin eine Zusammenkunft von Ver · Prio staisflisten, vom 8. April 19168. t ,,,. ger deu nden Ri air ung ein Abkommen zur Ei n gin n 3 , . auf dem eme m samen Inien se, Im Unterh ause . gestern der Premierminister f ͤ eine ö el ung eizumel len 139 un ö a 3. ö. we wei 65 6 . 3 Qrteg z bil aber eine 4 i n. , Berlin . April 1916 t r rung j R arer aug auscheg gesrbffen worden sel, isi nach unsele 9 * i , 8 6 , . das ste alle mund auch die with in Beantwortung mehrerer Fragen laut Bericht des Ha tung. . Ministeriums von einerle influß sein wer 8 ationen statt, we che 6 e. vergangenen 2 die 8 an, 3 59 1 April 1916. tundtgungen zuirrffend. PDimseg Abfommen wu de am 7. April 366 94 digten Länder Belgien, Serbten und Montenegro n g B“ aus: Die Politik der Regierung werde trotz aller Schwierigkeiten, patenschaft ũ ber die ver chiedenen krieg sgeschädigten Kaiserliches Post eitungsamt. Eilts bom Staatesekretär deg Nugmärstgen Ants und dem rumant al cher Beil wie wär bahen, jondein sie beruht auch auf nrw wäre nicht angebracht sein, im einzelnen auf die ver, die die Entente den Finanzen Griechenlands berelte, mit der 2styreußischen Stäzte und Kreil übergemmen kahn Dte srüer. chen Ge andten unterzeichnet. Danach verpflichten sich beide Re, 98. ten nn Jrealyn. Freiheit und Frieden sind die Ideale des beitzstzen m Gegenstände einzugehen, die auf der Konferenz der größten Entschlossenheit weitergeführt werden, und so könnten Zusammenkunft, die aus allen Teilen Deutschlands ablreich befucht werden ngen, für den Bedarf des anderen Landes die Ausfuhr ihrer Gli Vo kes hier in der Veimat und in den Koloniea. Vir wünschn weten in Parig pespro ; ar ind. ; allge⸗ ; M ö 5 . ali i pros ,. wird, soll in erster Linte einer Aussprache über d te Ziele und Aufgaben . . *. . z sesen Se ür 6 , lndeten in Parig besprochen worden sind. Im 9 die Versuche der Entente und der venizelistischen Kreise, einen ; ö 6 zeugnisse, ew it der eigene Bedarf es zuläßt und mit einem Vor jelhn Segen für uns selost und wünschen, iha auch für ander sei das Ergebnis der Konferenz eine erneute Be⸗ rabinettswechsel herbeizuführ ls klägli scheitert bezeichnet dtenen, die den etnielnen Vereinen für ibre freiwillige Mic= Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 7 , . n etzt nnd ar ahne die &. . en, ,, , ,, unh. 2 ellen Sol dasitäöt der Perbühdelgn, die en, 2 ,,, . 2. , 2 en n, , e gf. d . r en gende . a ß ö ahn, . , ö , , , e ö r,, , reibe in der völligen llebereinstimmung ihrer Ansichten n,. ĩ . 4 dn, ö. . , Nr. 5139 eine Hekanntmachung über den Verkehr mit uch die Durchf hr von Waren aug bittten ö ch Glauben, der heute stärker ist, als je sei Beainn v ell. eg Een e n, ,, eg, or ,, el. e. vinz Ostpreußen von Batocki ˖ Friebe die Einladungen hat ergehen icker, vom 10. April 1918 Vurch dieje Abmachungen, für deren Dusichführung noch besondere der täglich stärker wird, daß der Steg die Sache deg Rechtes krängh er h wr , ,, burch die außerst ie, g. polle Kundgebung. ä ; lassen, wird einen Markftein in der Entwicklung der unter dem Namen M ßnahmen in Au sich gengmmen sin d, begesichtigen beide Re wird. . tthöhten Füeundschast zwischen dem brittschen. und den Kriegsnachrichten. Ost vreu ßen bil fe. dor etwa. Jahres rtst ins Leben gerufenen Postzeitungsamt. ,, nn,, 6 , , , * est 317 hl zu Ehren der srm in orten die dnich 'ich n, , n. , ,, e, Großes Hauptquartier, 12. April. (W.? k Krüer. vie möglich wieder her zu iel n ö . 9 3 . pi ö. kan ameutarier brachte der Premierminister Asquith . . nicht angezeigt, mehr als dies im gegenwärtigen Augen— 8 z 3 ö. i we, , , i. 5. 5 31 ö 3 Interessen zu erleichtern. gegen ettigen 6 Tr inkspruch auf den Präsidenten Poincaré aus, in M sagen. 1 Westlicher Kriegsschauplatz. J ö 1 6 Quelle zufolge sagte; ,, s 8 R * Bei La Boisselle (nordöstlich von Albert) brachte eine Das Aprilhest der von Richard Fleischer herausgegebenen Die „Times“ vom 7. April melden an vertteler Stell unn scälun eden elan brd, artes wen arlamentg wahl gn sihdzrwie . Tide, kleinerg deuisch Äbtelltng von eint mächtiichen lane chmung Heute dhe det eig den i, , eier. folgendes!“ ö. E April melden an versteckter Stelle sind d ch ,, , , . Grun dlag. . an 1. gewahlt oꝛer auf, Grund des Artikels 29) 65 Vahl⸗ gegen die englische Stellung ohne eigene Verluste 29 Gefangen Wie Rußland u Beßarabien kan 1 Kurd v. Schl dier . Jugendbrefe „Gin Taucher, der dag Wgck der Tubantia⸗ untersuchte, kel Lbunget' uicht nn“ ver Feennd cht erer duegesetzs ee nn ' Wmnannt worden: 233 Liberale, S6 Konservglipe, s An. und J Maschinengewehr zurück. . (Fort Wahrheit und Lüge. Maria. Wassilischitosf. Die Cr= . baucher, der dag Wrack da Tuhantia untersuchte, kehrte Llebe geworden In 9 , . 54 , ö Inn 1 und r Laciervas 16 Anhänger Mauras, 10 Reformisten, We stlich der Maas griffen dle Franzosen vergeblich mordung des Großfürsten Sergej. D. Freiherr don der Goltz: Die fanzler wier erum Jan bie . ö. ö Wil mitn, 2 Nationalisten, 3 Konjunttionisten, 4 Radikale, unsere Linien nordöstlich von Avocourt an, beschränkten sic e hen 1 , * . e 9 hror 8 6 k B von Jarl Su wo Un P Veyse. Prof. Dr. A. Hoche (Freiburg 1. Br.): Seelische Massenerscheinungen im

April 1916.

Ziteratur.

9

.

Königreich Prenhßen.

1 J .

6 Ran ee 2 j , [w 1chast der Di linger Hüttenwerke 1 ich dem Haag zurück, um Bericht zu erstatten. Der Schleppoampfer, des Gesetzes vom 11. Juni der ibn von dem Wrack zurisckbrachte, vernichtete auf feinem Rückwege

8S—

T'

6

(1 73 41

22I) hiermit das Recht verliehen die 24 treibende Men.“ n ,n Fall on Deutschland, als viel ach mißberftar denn Nalisten, , , Kathgliken 4 keiner Partei im übrigen aber auf lebhafte Feuertatigkeit ihr Artillerie, ̃ gen gelegenen Grundsiücke Kartenblatt Ven zuständiger Seite erfährt ‚W. T. B.“ hierzu: . appelliert, Der Kander erklärt, daß er an ige. Es stehen noch 16 Ergebnisse aus. Auf dem 8 stufer brachten . 32 , , eg Kriege. Bedarf es der Gewinnung überseeischer Stützpunkte, um den 197, 409, 413, 417, 4290, 422, Dtiese Metnen können nur innerhalb des Gebietz angetroffen ir n nn , r., Niederlande Feuer vorbereitete Gegenangriffe 22 Pfeffer⸗ Verkehr fünftigbin gegen maritime Absperrmaßregeln Englands 66, 447, 443, 444, 445, 451, worden sein, das nach der Giklaͤrung deg deutschen Generalstabes henso wir z i . ge n g . . ö. ö rücken dem Feinde nur große Verluste, aber zu sichern? Von einem osterreichischungarischen Diplomaten a. D. z vom 4. Februgr 1919 bon deutschen Minen unbedingt fret issen Aqui der Schiffahrtsr at hat gestern seinen Spruch über keinerlei Vorteil. Zweimal gelang es den Sturm Drof. Dr. Adoll Menzel, 8. Rektor der Uniwerstiät Wien: Hur 669g en nor 4835 48 439 Aar k Cam sen demnach seindliche Minen gewesen teitwilligteit. ikung der beiden Dampfer „Palembang truppen nicht, den Bereich, unseres Sperrfeuers zu über- Pwcholegie deg Slaateg. Pief. Or S. Wobltmnann (Dales a, S); . 466, 467, 458, 469, 6 Di enghische Nachricht stinmt übrigens auch mit letztbin ge— e . santia“ bekanntgegeben. Wie „W. T. B.“ meldet, winden, der dritte Anlauf brach nahe vor unseren Hinder Der deutsche Ackerbau im Kriegszahre 1916. Königin Guisgbenß von 465 465 a h abach ungen deutscher Seeltreitk fte überein. Hiernach sind * i darin der Hergang der beiden Unfälle nochmals ausführ⸗ nissen im Maschinengewehrfeuer völlig zusammen. Im Rumänien oder Carmen Sylva Nach Sęlbsterlebtem bon 3. Baron 487, 498, 499 englche Mhen im Cöbtete Noogdhinder. Mans Scheumenhank. Feuer, e e en, Fsschilbert und das Material der Jeugenaussagen zusammen⸗ Caätllette⸗-Walbe geivannen wir der zähen Verteidigung Dengelmüäller. Die dihlgmatlche Van gelchichte des Kriegt der er . 29, TKM,, schiffe bis Phornpenbank festgestellt worden, also in einem Gebiet dich ; 2 ren ,, 6 836 ö ee, , . e ; * 9. ; . d b ; einigten Staaten gegen Spanien. Freiherr von la Valette St. George? 565 t de i küst e,, , m ner e, de . nn n R. Der Schiffahrtsrat gelangte zu dem Schlusse, daß im gegenüber schrittweise einigen Boden. E , wen e . . , i. unter der holländischen Küste, wo deutsche Minen nicht gelegt werden. . 3 4 6 ,, . ö n , . d, n ,, , geg 9 Kriegslandwirtschast an der galizischen Front. Berichte aus allem 1430, 1431 1432. 1433 . e , , n gn. Minen sind außerdem nur zum Teil ve r , Min , die , 36. e len , —— Wissenschaften. Tierpsychologie: Buchstabierende Tiere. Literarische 5 ew, ne, d ankert zum andern Teil aber treibende Minen gewesen ; e ngen, Mine, die in einiger Entfernung von der „Palembang ö ; ; . JJ J 501 501 501 501 jwei Tagen, dem 1. und 2. erf lber , , . . erursacht worden ist. Die zweite Explosion rührte von ] 6. Luft kam . wurde . fran ol es,, gdflugzeug Im Aprllheft der Deutschen Rund schau“ (herausgegeben 1507, 1508, 1509, 1519, 9. Kanal irn, , . ö, Torpedo her, das aus einiger Entfernung ö bei Ornes (in der Woevre) abgeschossen. Der Führer ist tot. ven Dr. Drum bar , n 8 par widmet 53 195 K n. ö fannt gegen Ich s , n ,,,, zund die Palembang/ traf. Dieses Torpedo ann nicht Oestlicher Kriegsschauplatz. dert ron Dungern auf Grund persönlichet Grinnerungen der jängst Ahl eid c big di ssit3r if, 7 , den englischen Zerstörer abgeschossen worde es ist aber . n, . . verstorbenen Königin Elisabetbh von Rumänien einen Nachruf. Jose als Ablagerungsplatz tauben Schlackenmaterials und Durch die Revis ö . . lmerden, bis die militärische Herrschaft Prerßernl h , . , n, , 1 1 Bei Garbunowka (nordwestlich von Dünaburg) wurden m . Dar sfellung ö. Politik Oesterreichs im griechischen l n Errichtung von Verlabe, und Beförderungsaniggen bei der fomnbkheg . Mcbistonseamfen der stellvertretenden General reed lt ern tet itt, Ter Kangter fiel mein, Ban mlosseng da ag aun den erst zer nit htnneendann russische Rachtangriffe mehrerer Kompagnien ab ge- eügkampff ids. d. an der Hand zer Briefe des Holrates don ht agung einer Schlackenhalde gebraucht werden sollen, nötigen en. 98 is wie durch . 66 N eteilt wird 5 st 35 U . wund fäh 4 gende ale . die 4 Falembang ͤ tra . . XV s ge berg e den n. 9 ie s en. Gentz an Franz Freiherrn von Ottenfels kommt in einem zweitem 1s im Wege der Enteignung zu erwerben oder, soweit dies 5 worden, daß mehrfach versucht wird, e ee, . Torpedo zugeschrieber , r 8 e, . Balkan⸗Kriegsschauplatz. Tell zum Abschluß. Heinrich Hubert. Houben, veröffentlicht igreicht, mit einer dauernden Beschrankung zu belasten 8 lanntmachung W AM 1000 1]. 1 Hin ahmten 3 2 t pbland . 13 ein, un enbang“ selbst gezielt war. Im galle der . u bantig ͤ Nichts Neues r Dberste Heeresleitung Freundesbriefe don Ferdinand Gregoroylug.. Eine kritische Studie Berlin, den 9 Anri z 3. Webwaren durch Umarbeitung der : nahm zuwischen, nicht um 5 bes sich nach dem Urteil des Schiffahrtsrats ebenfalls Nichts Neues. rste ; Der Ideale und der historische Lessing steuerte Gortfried Berlin, den 3. April 1916. zu entziehen. Die Nachprüfungen . e, . f; n in Torpedo. Die in den Booten der „Tubantia“ gefun⸗ 2 . Fittbogen bei. Eine verschollene Arheit aus dem l Nachlaß Auf Grund Allerhöchster Ermächtigung Seiner Majestät sonders scharf gehandhabt werden. in e rien, 1. . . ne WMetallstücke rühren ohne Zweifel von einem bronzenen Wien, 11. April. (W. T. B. Amtlich wird gemeldet: Hor Maria don Weberg, die anschaulichen Schilderungen des Königs. wird von den gesetzlichen Strafen betroffen . 2. ö 22 u 4 6 bel 3 sartzto fftorpedo her. Das Torpedo ist entweder 2j . 3 ö s Dastlic , nter den . und in den düften⸗. tellt eine Tochter Das Staats ministerium die Waren sofort enteignei e m. ; . im m, bet oder einem Torpedoboot ohne vorherige Warnung ab⸗ Russischer und südsstlicher Kriegsschauptasz. Frau Menia ven Wildenbruch mit. Franz Serpaes ist mit ener. von Breitenbach. Dr. Sy bow. von Loebell . s . in Novelle. Schattenarmer vertreten; Marie hon Bunsen berichtet Aue ö . J —— * *

.

in tar B J do 25am 9 Fpyęm ss

Eine militärtsch? ? . um len worden und muß, da kein anderes Schiff in der Keine besonderen Ereignisse. 5 * Wer 2

* 1 * 3. 1 UI 21 11 1116, Di 21 111 * 9 . ö 2 * ö . J 5 u 4 ; Eine Oberhegrschaft 1 harschaft war her 3 . int zugedacht gewesen sein —— 1 = . y. Asieti chen 51 9 . Literaꝛ ischen Rand ischau nterz ieh ee, en schaft war, der „Tubantig“ zugedacht en Jein. Italienischer Kriegsschauplatz. Franz Fromme dag Buch Naumanns über Mitteleuropa einer ropa Krit; Georg von Below würdigt das Werk „Deutsche Kultur,

Europa unter gleichzetti

. s Erste Kammer trat gestern mittag in öffentlicher Das Artilleriefeuer nahr zestern in einzelnen Front⸗ r , Das. Artilleriefeuer. nahm gestemn in eihze 50 Katholtztzmus und Weltkrieg', Franz Zinkernagel die Neuaugqube

D

Minister: Die Gersten⸗Verwertunas-⸗Gesellschaft m. b. S Die 21 3 TX ö 1 j 6 9 9 iner ö ö J . G9 M HF ; 35. 34 [ 7 ö z ö. 6 . 9) . j inisterium des Königlichen Hauses. gibt nach einer Meldung des „W. T. B.“ belannt: duich die ng zusammen, in der auf Antrag von Dr. Kuyper Und Ster Lebhafflaketn ir Feind beschoß planmäßi ; . ; ; Nach §Fz 2 der für dag Gebiet der norddeuntschen Brausteuer 66. anderen Mitgliedern beschlossen wurde, die Regierung zu abschnttten an Lebhastigteit u. Jed er h 26 e. von Vermann Grimm Aujsãtze zur Literatur und Kunst“. Büch. ; 101 1DI Db den teuer Uüube Mil! 1h lossen 11 oe, Ul 2 ! ! R haft av r . . j Inde 1 . 2 ! ; ) . 3 z 81 h die Ortschaften hinter unserer Front; so standen im Kuüstenland besprechungen und ein Verzelchnis der eingegangenen Bũcher bilden

Dem Kauf C B . aufmann Guge . . FTRIir e . . * lle zan 9 n Braun, Inhaber der Frrma gemeinsch 15 t erlasse nen Aus führungebestimmungen des Reichskar lers ö 8a 868 3 en der Ersten Kammer dieselbe Mitteilung zu machen ] r ö . . r . , . . ; h n, n, n m, e , n . . . Duino, der Südteil von Görz, das Spital von St. Peter den Abichluß des Heftes . l

Richard Weber, Oel⸗ und Benzin⸗Großhandlung in Berlin, ist vom 5 April 1916 zur Bekanntm achung des Bundegratèé, ber., Ueber 8 * ) ; 1 h ; . ; das Prãdilat eines Königlichen Hoflieferanten und tragung von Malzkontingenten, vom 16 iar ol er all , . 9 ler Zweiten Kammer in der geheimen Sitzung vom letzter und mehrere andere Orte im Görzischen, in Karnten Die 13. Lieferung des dreijebnten Bandes des Deut schen der Frau Anna Robrecht, geb. Gebauer, Inhaberin ven Malzkontingenten und alle Anträge auf Erwerb soicher Koni gen hug, St. Kathrein und Uggowitz (im Kanal-Talh, in Tirol Wörterbuchs der Gebrüder Grimm (Verlag don S. Dirne

der Finma J. Robrecht in Berlin, das Piädikat einer König⸗ 5 an die Gersten. Veiwertungtz. Gesellschaft m. b. H. In m n, . Levico und Rovereto unter schwerem Feuer. Die Kämpfe 2 n Ferm tilu 8 ʒ. ontinagen iberir iuunna r 16ten

. . Gesellschaft, die sich auf erst bea bstchtig te, also von den Sie uer⸗

ö ; km

, , , . i kn Berlin) enthält die Wörte. Warte big Wase und lst von Dr. 3 6, , nn,, mn, 1 bei Riva dauern fort. ven Bahder und Dr. 9. Sickel bearbeitet.

Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes. von Hoefer, Feldmarschalleutnant.

Staaten sicher e . 5 6 44 Jeß rie 9 6 ken, wirr; Wir wollen (ls Ergebnic. des hach der Regierung ür ihr Auftreten auf dem Geblete der NMrisges den Grundsatz festlegen, kaß intern attonale Probleme n Politik seine Anerkennung aug. Er betonte, daß die Erste

lichen Hoflieferantin verliehen worden.

9 .

. m g. . . . ; . 86 ; ö i Dulch freie Unterhand lung Unter gleichen Bedingungen zwische ner dag R hi habe, Ebenso behandelt zu werden, wie die Zweite,