1916 / 88 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Die Aktlondre der Hannanerschen Papier sabrin Alfeld shronan normal Gebr. Mage

werden zu der diegsährlgen orventticdgen Generalner jam mina auf Dienstag.

den 2. ar 1918

am Theaterysatz ergeben st eingeladen. Tagedordaung 1) Verlcht ier dag Geschãftatahr 1

Beschluß affung über die vorliegende Bilan, Gewinn. und Perlustrechnung

und fiber die Verwendung des R gem pinns 2) intlastung des Varstandg und Au fsichtgratsg. 3) Neuwahl zum Aufsicktgrat.

Diete kaen Nkrfond ee, wesche gCmäß 8 13 361 3 Ai des Statutg ihre Attfen unter Beifit mnng * 17 333 331 zweier Nummernherzeichn sse auf dem Ge.

seslschaftaßureau zu Mifeld der Bank fir Gandel und Jadust r WHerlin Cher auf Bank?

8 9* D ber o * D'

noner, un

Nachmittags 2 Ute, nach Tasteng Hotel ju Han nov?

3013]

en

Er Actienge sellschaft

„Hgowaldtswerke“ in Kiel vom Jahre 1899.

Dr. von Sydow hter

315 verschreißzungen gezogen worden.

ab an unferen Kaffen eln. 4 Co. n Frankfurt a. M. Kiel Bei der Kieler Bank und unfserer dartigen Filiale Kiel.

7 128 146 183 1990

des 291 300 424 426 430 442

0 30M s

8 21 *

269 6 286 8396 * 8330 28.

131 * 11

.

für ) ) ; Dandel und Indunrie, Finale Gan. SHanngsper suteftens am

dritten Wer ftage nor dem Tage der

Generaln-ersam fung s. an Jr tag, den 28. MHryril 1916, der üblichen Geschiftzstun den vorreig erhalten ;

666

2. nner nner h

am . 6

arüber eine auf ihren 1am * 1 NM azakn ! lautende und die Anzahl

ei⸗ alb

rr. Cn,

Namen . 1 11

aer wer r s * er vorgelegten

Aktten ergebende Stimmkarte, auf Grund

6 4 9 * * eren ra in dar Genera lpersamm

. 5 sitmmberecht gt sind.

liegen Som 9

. . r n, mne, z tionare im Gefellscha

Alfeld (ee ne), den 12. Arft 19 Der Ame stchtarat. De *

2 78 8 8 2 X 491 3 a R. Gr aude

avs] Aktien Zuckerfabrik Sehnde Pie Ser ren Aetien re *

z . ere; ö ren h

jun grdenttichen Generalpersamm sun auf Donneratag, den 4 Maß,

mitte gs 2 Ußr, in

Tagesorbanung NVorlegung der Jah Yilanz

2 Erteilung der En tlastung Umschteihung von Akten, Neumahl resy. MWlederwahl der aug scheidenden Vorstandg, und Aufsichtz ratgmitglleher.

) Verschl deneg.

Sehnde, 17. Ayrll 1918. Metten · Zucker fabrit Sehnde.

Der Aufsichtsrat. W. Ach illeg.

te grzchnung * te ßrèchnung Un

H. Wöbler. GC. Bartelsz.

6) Erwerhs⸗ und Wi

12074 Attiva.

2 3 —13*

or stand.

* . 6 dor dart r n der Ga tscha

deg Herm C. Ehlers. Sehnde, eingeladen ab ag unseren stasfen

Der Vorstand.

27 748 574 J de find nich

Hamburg, den 5 l ͤ Commer und Discout o- Bank.

M* 1918 7 014 g nge mit 10 htzpothetarisch sicher ge er * ctieng

Sew 249 * go waldt

72 282

* . Dr von Sydow 4 3. Auslossung and die nachste hend

3 ö. In 9 * 1nd

jahlbar vom

Nach verschreibungen gezegen worden. Die, R schaf ; si 1. Jult 1918

Sambura den Herren J. Dreyfus Frant furt a. Main und in Kieler Bank und hei

selben sind

und Gwerlin, he 5 G Co. lin Kiel bet der unserr dortigen Fistale Kiel. Nr. 25 40 193 109 167 193 25 264 279 282 299 317 ; 454 554 623 652 711 727 746 S46 S68 g61 994 1020 1104 1 1142 12035 1204 1231 1234 1294 1360 1382 1394 1426 1443 1449 485 Stück A 4 O90 ML 48 090, Röckstände sind nicht vorhanden. Hamburg, den 5. April 1916. Commerz und Disconto⸗-Bank.

2 5 15 43 12

rtschaftsgenossenschaften.

Bilanz am I. März 19168.

,, Nassenbessand 171197 Warenbestand V 15 93520 Geräte und Utensillen .. 2500 Guthaben bet Banken 33 165 Dgl. bei Sonstigen .. 109766

. Summe 54 409 83 Mitgliederzugang im Geschäftz jahr Mitgliederabgang im Gesch

257 aftaj

2 531 7 arte Mitgliederzabl ss

* 1911

aufzukommen. Osnabrück, den 31. März 1816. Genoffenschaft für Berwertung z. CSnabrũct Essen

Geschäftguthaben der Ge—

nossen Reseryefondgz . 6 660 03 „il fsreservefends ö 320716 Reingewinn in 40 692 64

54 409 83

14189394 —1— * 1

Baugenn sfsenschaft „Freie Scholle“

. zu Berlin, C. G. m. b. S.

Zu Punkt 19 der Tagesordnung unserer Generalpersammlung am 15. April 19 I6, Abends 8 Uhr, im Sc Freie Scholle 19, wird f des Aufsichtsrats vorgelegt:

Die Generalversammlung wol

Beschluß zustimmen, daf des zum einher

Striegnitz der Gen. J . 9 w.

von Deen X ee

3. Vorstande mitglied beftellt Berlin⸗Tegel, den 19. April 191 Baugenofse nschaft „Freie Scholle“ zu RBerlin Eingetragene Genoffen schaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Vor stand. R. Schm al ian. W. P. Graetz.

D Niederlassung 6. von Nechtsanwalten

Ber Rechtsanwalt Reinhold Muhl in

3026]

Kiel, rüh r u Ciensburg, in heute in dir Liste der beim biesigen Oberlandetgericht zugelafsenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Kiel, den 8. April 1916. Der Oberlandesgerich spräsident.

t l zeichneten Lar

pr dJ wer -.

ü dem hiengen Eo te ssenen RMechtsanwälte eute der Rechtganwal ĩ gelöscht worden Breslau, den 3. April 1916. Der Landgerichtepräsident.

* —1 ger ch *

9

Dehler in Leipzig ist fallen ir der Anwaltslis idgerichte gelöscht Leipzig, den 10. April 1918 2 Landgericht. n,.

19

Könie

In den Liften der beim K. Ludwigshafen und Kammer Handels sacher

J 392 3672727

Ludwigshafen a. Nh. gelöscht worder a. Rh., 10. Ayril i916 R. Amtsgerichts u. Vor⸗ ür Handels sachen:

*

Bekanntmachung.

r Name des bisher zur Rechis—⸗ anwaltschaft bei dem K. Oberlandesgericht München und den Landgerichten München ] und München II zugelassenen Rechtsanwalts Justinats Alfred Eckert, hier, wurde wegen dessen Ablebens am heutlgen Tage

1490

9 1 m , Amtsgericht

4IMiñge mit 192, ruck a are hn goꝛget ar isch 0 , Naleine

Bel der heute durch den e. —— a die 34. rdentiiche Generalnersamm- vorgene r

14. Mulan der de , n, m r. ĩ J = 'r 93 2. a n. ind die nachstehend verzeichneten . 3021 egen ns een a⸗ felben sinh zahlbar vam 1. Juli 19168 in Hamburg und Berlin, beß den Herren J. Dreyfus und in

bet Ntttva. iV Mitglieder werden 196 07 213 327 Reichs ka fen sche nen

145 151

/

Der BVorftanb der Wabischen Wan.

Die, . inladun g ju der Mitg lie derne: sfumg des li reer wel g ee, , nn.

Inneren

* den Recktganwaltalisten der genannten 3675! i 2 . Prignitzer Viehnersichernngs inchen, am 8 April 1916. : ö X Dberlandesgericht Manchen. Gesellschast an Gegenseitigkeit von Heinzelmann. zu Wittenberge.

Am Sonnabend, den 23. Myril

KR. Lanhgerlcht R. Lanbgericht

inch 1 NMüͤüncken II J . 9 Ninchen J. iünchen . 1516, Nachmittag 2 Uhr, fader ö 2

Dürbig. Feder ktel. im Gasthof zum Wernberg, hier, Len enerstr.,

Berufsarbeiterinaen der Missien auf Sonaabend. den g Mat 1918. Nachmittage 3 Une

Berlin .., NMotstraße 11 kin

haus). Tage ardnung: 1) Berscht. 2) Kassenbericht Schatz meister. 3) Vorffandswahl. 4) Wahl der Rechnunggyrũfer. 5) Festsetzung der Söhe dez Zuschufftg far 1916 und 1917. 2. 9 Re , be, nn, n, 4 Geschäftliche Mitteilungen. . 9 ö alind. Henne hierzu ergebenst . 7 hen de Vamen, ing.

; dier s nan. n 8 ; 9 M 16 ,. 8 besondere Berufzarbetterinne⸗ laden. Zum Ausweis ist der Ver⸗ ae l garberterlnnen der

Metallbeslandd 29 473 000 emqꝗ mn usw . ne Bellend am 1 Inneren Mlssion.

ann nan Ich rungs schein vorzulegen. 3 ö

Der Vorstand das

Der BSermaltungsrat.

18 2 F lung statt. 9 J Bankausweise. Tages ordnung: 1) Geschafts bericht. 2) Rechnungslegung erteilung fũr 1915. 3) Wahl von Verwaltunggratsn gliedern.

und

Entlastung de

und Entlastungs⸗

der Bayerischen Notenbaunl

vom 7. Uyril 1916

27 ; men und den 10. April 1916. . ö ö Darlehentzkaffenscheinen Unter stũtzungs verein zer Berufs

Wittenberge, Noten anderer Banken 3323 666 35 alma Vo 9 = 2 2 A. Thalmann, Borsigender. I Mme = 2 h Vorstg arbeiterinnen der Juneren Misson.

9 2 w

Te gwern me ssnertretar ba b. F r YDVwerin, steubdertiretender B

* * * 7 gombardforderungen rYsitzender. ff enter

1181 ę *

) 4629

) sroprnre n,

Vereins

us Deutscher Apotheker . G. m. b. H. 27 . e =/ . 500 009 Hierdurch laden wir unsere Gesellschafter Reservefendds⸗ 3750 606 ju der am 28. April 1916. Vor⸗ mittags 9 Ußhr, im 2. 3

Berlin X W.,

ö sonst igen Netter ovultltgen altilden .

eutsche Lebens persicherung Potsdam a. 6.

NRaeaFnm 56 111 111*

. n fande s8hause s

982 *** * 36811 *, 11 9M = 1 ü b en 2: 1464 1 ng

* 7 statt 51461 al gemeinen

tt⸗ Kenntnis, daß dag Mitglied des Anf 13 ammlung er⸗ 5 unserer Gesellschaft Herr 6

2 4 ; 6 rie am . se nge Vtto Schulze am H. D6. Mets. ver,

Tenetzows b, inden den Generalvers storhen ist.

Potsdam, den 10. Avril Der Vorstand.

ki, Tages oazdnung: fan B 2 2 . des Geschäfisberichts, der Gewinn⸗ und Verlust⸗

1 4a 4 2 * 22 15 1. Dezember

. 1

858, 7 m 6 Die sonstigen . 4756 000

das am

me Geschästzjahr. (23281

1g über die Genehmigung Die Auftösung der unte Gewi J Gesellschaft wird hierdurch bekann

g sowie d eg macht. Gleichsettig fordern

inge winns. Gläubiger unserer Gefell schaft rahl atutenm ug hei derselben zu melden.

den Mitg des Aufsichts rats. Bremen, den 7. April 1916.

den 5. April 1918 Bomos⸗Werfe Gesellschaft

mit beschränkter Haftung i. Liquid,

werterbegebenen,

München, den 19. April 1916. Bayerische NMatenbank.

Die Dire ktian. D rat.

38 198

63 . zu Tresden am 7. Ayril 1916. ttiva.

. ; 2, . ö Hagedn, Dündelsgt Die Firma Sygienische Sen fver⸗ f. . e ö r Dentscher Apotheher in Fenn , n ,,,, 71 4 Daftung in Leipzig i aufgelöst und s rr Berlin. in Liquidation getreten. Der unterzeichnete ichs kan en sche ing , 1 536 , . de Ge nn anderer deutscher 1 Gef ch cen n, ihr, nf, , . , , Sitz un gzsaale des Beretng hau fes Deutscher W Berlin, ö 16 ordentlichtn General⸗

? 0 Lombard bestande. z J Geo esss ö . ber sammlung laden wit bie Gesellschafter

Dehttoren und sonstige

Altlya J

Noten Banke

. ; Sonstige Kassenbestande 16 2 . v6. n Levetzowstr 5 9

Leipzig, den 7. Aprfl Ra n,, pr

denden

Tages ordnung: ö, . 1) Vorlage des ,,. erichts,. biermlt bekannt gemacht, daß Bilan sowse der Gewinn, nnd Ver, Te Cigaretten, Fabri „Stambul⸗ ) 1 D wie Der Gewinn⸗ 7 4 x

luftrechnung für das am 31. Dezember = Borg 8. m. b. 9. Danzig auf⸗ 1915 Aa Iaunkene Geschtrsaß?*** gelöst und in Liquidation getreten if, 19136 abgelgufeng Geschästsjahr. Die Gläubiger der genannten Gesell⸗ Deschliccfaffung äber die Genehmigung ere nge, dn, enn, e, , der Bilan; somie der Gewinn, unk schaft werden hiermit aufgefordert, sich be Verluft rechnung. derlelben zu melden. Beschlußsesfung her die Verteilung Der Liquidator der Cigarettenfabrll dez Reingewinn. „Stambul“ J. Borg G. m. b. H. Wahl eines Aufsichtaratgmfstgliebe⸗ Jacob Sorg.

J. h 9 2 11 . ——

ü * f. 8 . 144 an Stelle des verstor 1994 * 12 6 Die

Alfred Gauthier G. m. b. H.

in Calmbach

zige r Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.

ECalmbach a. d. Enz, den 6 April 1916. Alfred Gauthier, Liquidator. 3074 Emschergenossenschaft. Ich habe die Genofsenschaftsver- sammlung Donnerstag, den

Basstya. Eingnrahltet ltienlayital NReservesonddd Banknoten im Umlauf * fällige Verbindlich

,

, und Ver⸗ 30 000 0090,

7500 O00, 20 2a1 25 z9 6 300

* * 1 .

29 799 375. An Künhigungsfrist ge⸗ bundene Verhindlichkelten 17 701 550, Sonstige Passthaa . 17412070 Von im Inlande herben, noch nicht

cnc

fälligen Mechseln sind welter begeben

worben AM 11758 431,66. Die Dirertion . . . = an der Versammlung persönlich teilnehmen

Stand der Badischen Bank rg, nr n,,

am 7. Mpril A9. gestellt werden können. Aktiva.

* * * . Dre. Karl Thaeter.

Diejenigen Herren Gesellschafter, welche

3024 Der Aufsichtsrat. Dr. Sa ljimann— Gontz en. Metallbestand. mp 6 499 Hg 3 E. Herrmann. Peoer ler. Meichtz und Varleheng⸗ Rohl Ronnefeld. kassenschelin e. 620 1985 Dr. Wartenberg. Noten anderer Banken 1257 520 Die Geschäfteleitung. Wechselbestand 16 göß S865 26 hagen heck. Koschitzky. domhardforderungen 6 9056170 K ] Effekten.. 29 2664 gh 20 Sonstige Aktla. 6 544 7604 95 . i I ö Vasstwa.

auf 20. April L916, Nachmittags Uhr, tn das Emscherhaus in Essen, Kronprinzen straße 24, eingeladen

Der Vorsitzende: Gerstein, Königlicher Landrat.

12765

Aus dem Auffichtsrate der Terrain

gesellschaft am Storkow⸗ und Scharmützel⸗

see m. b. H. ist der Kaufmann Kurt

Knack, Tempelhof, ausgeschieden. In der

Generalversammlung am 22. März 1916

wurde der Ingenieur Carl Bellach, Cbar=

lottenburg, gewählt.

Berlin, den 8. April 1916.

Ter vaingesellschaft am Storkow⸗ M Scharmützelsee m. b. S.

E. Farrensteiner, Geschäftsführer.

[2330]

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 31. 3. 16 tritt die Firma „von den Hoff R Strasser G. m. b. S. n

Pfühischer Viehnersicherungs⸗ Verein a. G., Speyer.

Am Samstag. den 29. Apru 1918, Vormittags 11 Uhr, findet im Ver— DYrundkapital ... 4 9 000 000 eins bureau Wormserlandstraße) in Speyer Reservefondds ... 2 250 005 die ordentliche Generalversammlung Nwlaufende Noten. 15 397 500 sstatt.

Tagesordnung:

Sonstige täglich fällige ö Verbindlichkeiten. I) Erstattung des Geschäftsberichtz. An eine Kündigungsfrist 2) Vorlage des Rechnungsabschlusses. gebundene Verbind⸗ 3) Wahl für den Verwaltungsrat und , für die Prüfung der Rechnung. Sonstige Passiva Hierzu werden die Vereinsmltglieder freundlichst eingeladen. Epeyer, den 12. April 1916. Der Verwaltungsrat.

P. E. Ehatt, stellv. Vorsitzender. 12764

Die Baumwoll ⸗-Industrie⸗Gesell. schaft mit beschräutter Haftung in

9716577 02

3s34 7232 40248 S00 24 Verbindlichkeiten aus weiter be⸗

gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 6 160 766,40.

1 „//

Oenabrück ist aufgelöst und in Liqui. Ua „in Liqui

dation getreten. Die Gläubiger ö e g, ,,, , die Herren

aufgefordert, ihre Ansprüche und Forde. Occar Ferenbach und Georg Roese, bene

rungen baldigst geltend zu machen. in Aachen, bestellt.

Osnabrück, den 8. April 1916. An die Gläubiger ergeht hiermtt dir Der Liquidator. Aufforderung, sich zu melden.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

2929 „Halensia⸗

1919 Die Firma Haupt Nestaurant Lung Park, G. im. b. G. In Leipzth— Wahren hat sich aufgelöst und ist in Liquidatson getreten. Etwalge Gläubiger werden bler mit aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Llqulbator zu melden. O. Mobrm ann, Leipzig G., Aeuß. Hallische Sir. Ii in Kontor.

9 ,,, zu merlin. ie wier rige dr beunttliche Generaluersammling finbet statt am Donner, 2 Tages orbnung: tage. d. 20. pr nen, Gbendg 6 Uhr, im oberen barbeten'n Gagle bes 1) Geschäftsbericht und Vorlegung der Archtteftenhauseg, tl helmsfraßse 92 / ga. Jahres rechnung nehst Bilanz für 1915. Tagegarhnnnug i Mahl ber Mitglleher dez Norstanbtz und bes Autzschu fle⸗ 2) Genehm gung des Rechnungsabschlusfes, owe der , , soren zur Durchsscht ber Kassenperwalinssig un zur Giisaf ung.

Erteilung der Entlastung an Auf. Bericht des Porstanzg Über bie inneren Angelegenheflen bär Gesellschaft und Fesi⸗ . sichtgrat und Direktion. . setzung des von A5orsfand und Aueschuß vorbergtenen Gais. ö 3) Erganzungöwahl des Au ssichtsrats. lee n berg end, kteser wells Generaliersansnhunq ift erfgrberllch, well Halle a. 8 den 11. April 1916. gegen die Gesetzmäßiekeit ber ersten Einberufung (rinwen bungen erhaben sinh

Dle Dir ett lon. Vr, Jes erich, Gister Grphner, G. Lange.

zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen St

68.

MPVer Inhalt dieser Vellage, in welcher die X

——

Fünfte Beilage

Berlin, Mittwoch, den 12. April

6

atsanzeiger. . 1916.

hk, Gebraucht muster, Konkurse sowie die Tarif · und Fahrylanbekanntmachun en

3 Zentral ⸗Handelregister für das Deutsche Reich kann durch all 3 e r mie, deen, nend,

Eelbstabholer auch

ekanntmachungen aus den Danbelg . Guterrecht

ann Postanstalten, in Berlin Reichs.! und Staatsanzeiger, 38w. 48,

3⸗, Vereins., Genossenschaftg. Jelchen. und MNusterregsstern, der Urheberrea taeintragsrosse, äber Varenieicher,

der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cn. ss)

Be

reis für den

Das Zentral- Handelgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel fäglick. Der ugspreis beträgt I M 80 3 für das Vierteljahr. Raum einer 5 gespaltenen Einheits;

Einzelne Nummern lostea 20 3. ile 30 3.

ltamstraße 32, bejogen werden.

handelsregister.

rh3. In uns

2932) er Handelsregister B ist heute zer unter Nr. 6 eingetragenen Firma Cerafsinerie Garby, Gesellschaft sheschräntter Haftung in Bartz fades eingelragen; Die Hesellschatt ist it Der bisherige Geschästesührer, mann Mer Hennecke in Barby ist n Whuldator bestellt. . harby a. G6, den 5. April 1916.

Fönigliches Amtsgericht.

un. . an das Handelgregister Abteilung B ist Garmgen worden: Nr. 14 044 Etisen- n Gewächs hausbau, Gesellschast besch ränkter Haftung. Sitz: Gegenstand des Unternehmens: äbrung von Gewächz und Kuältur⸗

bauten aus schließzlich fär fremde Rech welt nicht Probehäuser in Frage nin, und zwar nach einem besonderen welches von dem Gesellschafter

ju patentamtlichem und anderem angemeldet worden ist. Der Ge bleibt vorbehalten der Erwerb

r die Beteiligung an äbnlschen mungen, wie auch der Erwerb gleich⸗ schutz rechte. Ver Erwerb von Grund F ausgeschlossen. Das Stamm. al beträgt 21 000 MÆ. Geschäftsführer: wann Fritz Falk in Charlottenburg, wann Jermann Helbig in Charlotten- Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗

e mit beschränkter Paftung. Der salschaftzveittag ist am 30. März 1916 Als nicht eingetragen wird uff ntlickt: Als Einlage auf das Stamm⸗ pl werten in die Gesellschaft einge⸗ iht kom Gesellschafter Hermann Helwig fn sämtlichen Rechte aus der Eifindung d Lusgestaltung seines Gewächs haus—⸗ mnhrens in weitestem Sinne, inst esondere bon entstandenen oder im Eatstehen suffnnen Ucheber, und Erfinderrechte, Patent. und Musterschutzrechte Der un hierfür ist auf 10000 festgesetzt d wird in dieser Döhe auf dessen volle

srbloffen.

in Anrechnung gebracht. Bekanntmachungen der erfolgen nur durch Deutschen eichsa nzeiger. 14915 „Mibum“ KRunstverlag sellschaft mit beschränkter Haftung. iz. Berlin. Gegenstand des Unter hmeng: Verlag, Herstellung und Ver⸗ d von Aasichtspostkarten einzeln oder fam von Deften. Dag Stammkapital hit 20 000 A½. Geschäfts führer: Haul Pehreng, Kaufmann, Berlin⸗ eenau, 2) Carl Schneider, Kaufmann, klin Schöneberg. Die Gesellschatt ist ö Gesellschast mit beschränkter Haftung. é Gesellschattgzvertrag ist am 1. Februar 6 abaeichlossen. Als nicht eingetragen n ver fentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ iungen der Gesellschaft werden in den mutschien Reichsameiger eingerückt. 6 Ur. 5334 Berliner Elektro⸗ peilfaßzeit Gesellschaft mit be⸗ känkter Haftung: Kaufmann Erich ie in Berlin, Geschästsführer, derstorben. Oberingenieur Jolef ne in Charlottenburg ist zum Ge— stöführer bestellt. Bei Nr. 8394 n krtegsbedarfs- Finanzierungs- tsellscha ft mit beschräntter Haftung: söenieur Bruno Zugbaum ist nicht mehr schüfts führer. Fräulein Margarete Wiese d- Fräulein Anna Paproth, beide in n, sind zu Geschäftgfübrern bestellt. i Rr. 3768 Berliner Konufektions- iellscha ft mit beschränkter Haftung et Nr. 12233 Georg Bergmann eüichaft mit beschränkter Daftung:; e Firma ist gelöscht, die Liquidation beendet angemeldet. Bei Nr. 9447 liner Feilen und Werkzeug wdustrte Gesellschaft mit be⸗ sräntten Haftung Nach dem Gesell. wterbeschluß vom 30. Mär 1916 ndet sich der Sitz der Gesellschaft in harlattenburg. Ferner die dement kchende Abänderung der Satzung. Bet 1259 Hermann eirenbi's Verlag it betrtrünkter Haftung t Kaufmann l Schwandt in Berlin, bisher Pro— Eist, ut zum stellverttetenden Geschäfts— rer ernanut. Prokurist: Frau Gertrud th, geh. Triest. Dieselbe ö ermächtigt, n mehrere Geschäftsführer bestellt sind Hemeinschaft mit einem Geschälts führer Gesellschast zu vertrese n. Die Pro- a des Karl Schwandt in Herlin ist ichen. Bel We n. rige eta llindustrse Gesells wünkter Hastung: Prokurtst:; 1 Mar cker in Nehelm, ) Walther Jestughaus eheim Gin jeder der selben 1 er⸗ schtigt, wenn mehrere Geschäftsfährer sellt sind, in Sich n ut einem Eschäftafütßzrer ble Gesellich ift zu ver ten. Bei Nr. 13831 Wwerllu⸗

aft mit He.

Werdersche Marmeladenfabrik Ge⸗ sellschafst mit beschränkter Haftung: Ote Gesellschast ijt durch Gesellschafter— beschluß vom 25. März 1916 aufgelöst. Der beeidigte Bücherteptsor Berthold Radke in Berlin- Schöneberg ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 13901 Conserven⸗ Fabrik N. J. Schloß mann Gesellschaft init beschrãntter Haftung: Kaufmann Arthur Schloßmann in Berlin ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Max Ftristeller in Berlin, Zehlendorf ist zum Geschältsführer bestellt.

Berlin, 5. April 1916.

Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 152.

ferlin. Sandelsregister 2933 des stöniglichen Mmtsgerichta Bceitn⸗ Mitte. Abteilung A.

In das Handelzregister A ist am 5. April 1916 folgendes eingetragen worden: Nr. 44335. Offene Handelsgesellschaft: Alexz Müller Schrödter in Berlin. Yesellschafter: Paul Alexander Muller, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdoif, und Gustay Schrödter, Kanfmann, Berlln— Schöneberg. Die Gesellschaft hat am 1 April 1916 begonnen. Geschäßstszweig: Gngrosversand von Lebensmitteln. Ge— schäftslokal: Reinickendorfer Straße 121.

Am 6. April 1916 ist ferner fo gendes eingetragen worden: Nr. 44 336. Jacoh Miodomnik in Berlin. Inhaber: Jacoh Miodownik, Kaufmann, Berlin. Heschäftzzweig: Handel mit Herren— stoffen engrog. Geschäfte lokal. Beh⸗ renstraße h0 52 Nr. 44 337. Fitma Walter Voigt in Berlin. In, haber: Walter Vygt, Kaufmann, Berlin. Nr. 44 333. Firma Eduard Naihan in Berlin. Inhaber: Et uard Nathan, Taufmann, Charsottenburg. Nr. 443319. Offene Handelegesellschaft Nagel Æ Go. in Charlottenburg. Gesellschafter Fried rich Nagel, Kaufmann, Charlottenburg, und Egon Hirsch, fraufmann, Charlotten. burg. Die Gesellschaft hat am 1. April 19165 begonnen. Zur Vertretung der Ge— sellschaft ist nur Egon Hirsch ermächtigt. Geschäftslokal: Charlottenburg, Bleibtreu⸗ straß- 25. Bet Nr. 41 952 loffene Handelsgesellschaft Leopold RgBerner 4 Co. in Charlottenburg) Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bizherige Gesell⸗ schafter Leopold Werner ist alleiniger In— haber. Hannmann ist aut der Gesellschast auggeschieden. Bei Nr. 17 128 (Firma Mat Lehmann Mgentur in Berlin): Niederlassung jetzt: Berlin Schöneberg Bei. Nr. 10973 (Firma Georg Wohlauer in Berlin Schöneberg): Niederlassung fetzt: Charlottenburg. Bei Nr. 11423 offene Handelagesell⸗ schaft Zander Pollack in Berlin): Vie Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die früheren Gesellschafter Georg Zander in Berlin und Josef Pollack in Neukölla. Die Liquidatoren handeln nur gemeinschaftlich. Gelöscht die Firma Nr. 20 633 Feiedrich Wilhelm Len) in Berlin.

Berlin, 6. April 1916.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 86

merlin. 2588

In unser Handelsregister Abtellung h ist folgendes eingetragen: Bei Nr. h093 Deutsche Bioskop Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Grich Zeiske in Berlin ist nicht mehr Geschüfts« führer. Geschäftsführer Hans Lippmann in Charlottenburg ist von der Beschrän— kung aus 5 181 Büraerliches Gesetzbuch befreit. Bei. Nr. 5170 Bau und Installations . Gesellschaft mit be⸗ schränkter Daftung: Kaufmann Philipy Baumann in Berlin ist nicht mehr Ligui⸗ dator. Zum ÄAquidator ist ernannt: Bau⸗ unternehmer Karl Thomas in Berlin- Wilmere dorf. Bei Nr. 7439 Glertro- technisches Versandhaus Gesellschaft mit beschrünkter Haftung: Bücherrevisor Arthur Eblert ist nicht mebr Liguidalor. Bücherrevisor Ernst Marks ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 6368 Berliner Darmverwertungs. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Daftung: Die von der Gesellschafterversammlung am 21. März 1916 beschlessene Abänderung der Satzung. Bei Nr. 8586 Syort⸗ verlag Clin Verlags Gesellschaft mit heschränkter Haftung: Nach dem Be— schlun der Gesellschasterpersanmmlung vom 106. März 1916 bat die Firma die Schrebh⸗ welle „Eito“ KGeelagsgelselschaft mit heschrüutter Hastung,;. Mach demselben Veschlusse bildet den Gegenstand des Unternehmens: Die Hergusgabe und Ver— frieb von Sportnachrichten und sonstiger Sporillteratur sowle alle damit zusammen⸗ hängenden Geschäste im Julaode und im Auslande. Vie Gelelschaft it desngt, gleichartige oder Abuliche Ute rnehnnmgen zu erwerben, sich an felchen Unter

nehmungen zu beteiligen und il Vertretung zu übernehmen. Nach dem⸗ selben Beschlusse ist das Stammkapital um 10000 M erhöht und beirägt jetzt 120 000 SJ. Ferner dle von der Gesell⸗ schafterhersammlung am 10. März 1916 noch beschlossene Abänderung und Neu— fassung der Satzung. Endlich Kaufmann Karl Kraemer in Charlottenburg ist nicht mehr Geschästsführer. Kaufmann Kurt Hirsch in Berlin ist neu zum Geschäfts führer bestellt. Der Geschäfts führer Sally Crohn ist nur ermächtigt, in Gemeinschaft mit dem Geschäftsführer Kurt Hirsch die Gesellschaft zu vertreten. Zum Prokuristen ist bestellt: Karl Kraemer in Berlin. Der⸗ selbe ist nur ermächtigt, in Gemeinschaft mit dem Geschäftsführer Kurt Hirsch in Berlin nie Gesellschaft zu vertreten. Bel Nr. 12039 Azot Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Die von der Ge sellschafter versammlung am 1. April 1916 beschlossene Abänderung der Sotzung. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Der Sacheinlegende, Professor Dr. Kater, hat ferner die Verpflichtung: I) seine sämt—⸗ lichen zukünftigen Eifindungen, welche sich auf das Gebiet des Srtickstoffs und seiner Verbindun zen beziehen, ganz gleich, wie und mit welchen Mitteln sie gemacht sind, 2 seine sämtlichen anderen Er— findungen, welche mit Hilfe der der Azot⸗ Gesellschaft gehörenden Apparate gemacht werden, 3) alle Verbesserungen und Er— weiterungen der unter 1 und 2 ge— nannten Erfindungen der Azot⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkier Haftung kosten— frei und ohne weitere Entschädi⸗ gung zur Verfügung zu stellen, sodaß sie in das Eigentum der Azot⸗Gesellschaft übergehen, und alle erforderlichen He— mühungen aufzuwenden, um der Gesell⸗ sellschaft das Benutzungsrecht (Lizenz) he— züglich aller von ihm bereits gemachten und zu machenden Erfindungen und der dafür erteilten Schutzrechte, betreffend Ueberführung von Ammoniak in Salpeter⸗ säure, unter gleichzeitiger Benutzung des Stlckstoff s der atmosphärischen Last, unter möglichst günstigen Bedingungen zu ver— schaffen. Die Anmeldung der genannten Erfindungen hat auf den Namen der Azot⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu erfolgen. Ausgenommen von den unter 1 genannten Eifindungen sind alle dlejenigen Ersindungen von Professor Kater, welche sich auf das Verfahren bestehen, Am- montaksalpeter oder andere hygroskopische Stickstoff verbtndungen in weniger hygro— skopisch! Verbindungen oder Mischungen überzuführen und dlese zu, verwenden; diese eben genannten Erfindungen bleiben Eigentum von Professoc Kalser, indessen bleibt das auf den Namen der Azot— Gesellschakt am 10. Januar 1916 ange— meldete Patent Eigentum der Azot⸗Gesell. schaft. Bei Nr. 12 804 Fabrik techni⸗ scher Bedarfsgegenstände Gesellschaft mit beschränlter Haftung: Durch den Beschluß vom 30. März 1916 ist der Gesellschaftsvertrag in den 55 1 und 6 durch Zusätze ergänzt worden. Wei Nr. 13 6652 Eduard starl Goldacker Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Robert Hildebrand ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Her— mann Sillte in Berlin ist zum Geschäfte⸗ führer hestellt.

Berlin. s. April 1916.

Königliches Amtsgericht Berlin, Mltte.

Abtellung 152.

HR enthem, S. S. (2950

Im Handelzregister B Nr. 97? ist heute bel der Schlesischen Mantangesell schaft mit beschränkter Haftung in Gräh⸗ schen bei Breslau mit Zweiagnieder⸗ lassungen in Görlitz. Posen, Brom⸗ berg und Beuthen O. S.. letztere unter der Firma Schlesische Montangesell⸗ schaft mi beschrä atter dastung, Filiale Beuthen O. S., eingetragen worden: Der Kaufmann Hans Holtze, Breslau, ist zum Geschäftsführer bestellt mit der Be— rechtlgung, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen zu vertreten. Amtegericht Beuthen O. S.. 7. April 1916.

KEucer. West. 130361

Im hlesigen Handelsregister Abtellung B Nr. 37 ist beute die Gesellichaft „Volks- wohlfahrt, gemeinnützige Baugesell. schaft mit beschränkter Daftung“ mit dem Sitze in Buer Scholven einge⸗ tragen.

Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb

von Geundttücken, deren Bebauung und wirtschaftliche Nutzung, sei es in eigener Verwaltung oder durch Vermietung oder Verpachtung zur Förderung der Volke. wohlfahrt junerdald der katbolischen Kirchengemeinde St. Josef in Buer Scholven.

Das Giammlapltal beträgt 31 000 A.

Nahbefeld in Caln bestellt.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Fe⸗ bruar 1916 abgeschlossen worden. Geschästaführer ist der Piarr⸗Rektor Konrad Beuing in Buer⸗Scholven. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deusschen Reich anzeiger. Buer i. W., den 4. Avril 1916. Königliches Amtsgericht.

Cäöln, Rhein. In das Handelsregister

125931 H wurde am 7. April 1916 eingetragen: Abteilung A. die Firma: Carl Bizner in Cöla. Inhaber ist Kausmann Carl Birner in Cöln. Dem Josef Winandy in Cöln ist Prokura erteilt.

Nr. 6300 die Firma: Wilhelm Büchel in Cöln. Inhaherin ist die Witwe Clara Bösinghaus, geb. Walther, in Cöln.

Nr. 6301 die Firma Blanke X Go. in Cöln. Inhaber ist Konrad Schmidt, Kaufmann in Cöln. Die Gesellschaft in Firma Blanke C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cöln hat das von ihr geführte Handelegeschäft mit Aktiven und Passtyen und dem Rechte, die Firma fortzuführen, übertragen auf den Kaufmann Konrad Schmidt in Eöln, der es unter der Firma Blanke & Co. fortführt.

Nr. 6302 die offene Handelsgesellschaft Dr. Meißner Æ Co. in Cöln. Per⸗ önlich haftende Gesellschafter sind: Dr. Richard Meißner, Kaufmann, Cöln, und Ahraham Wolff, Kaufmann, Cöln. Die Gesellschaft hat am 1. Aptil 1916 be— gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Abraham Walff ermächtigt.

Nr. 351 bei der Firma H. Milchsack in Cöim: Dem Heinrich Meffert und Ferdinand Heidt zu Cöln ist Gesamt— prokura für die Hauptniederlassung in Cöln in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen zusammen mit einem anderen

Nr. 6299

Prokuristen die Firma zu geichnen be— rechtigt ist.

Nr. 390 bei der Firma Moritz Gold⸗ stein in Cöln: Die Prokura des Moritz Schfff ist erloschen.

Ne. 1461 bei der offenen Handelagesell schaft N. Steinmeyrr in Cöln: Die Vrokuren von Wilhelm Steinmeyer und Enma Franken sind erloschen. Die Ge—⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen.

Ne. 1632 hei der Firma Wortmann G Goeres in Lünen mit Zweignteder— lassung in Cöln: Die Firma der hiesigen Zweigniederlassung ist erloschen.

Nr. 1758 bei der Firma Johann Maria Farina zur Stadt Turin, Hoch⸗ straße 111: An Stelle des zum Peeres. dienste einberufenen Direktorg Schmitz ist der Professor Schmalenbach in Göln vom Mintster für Handel und Gewerbe zum Zwangsverwalter bestellt.

Abtetlung B.

Nr 52 hei der Aktiengesellschaft Bank für Landwmwirtschaft und Gewerbe in GEiln An Stelle von Johann Rischer, dessen Amtgdauer abgelaufen ist, ist das Aussichtaratsmitglled Peter Sinzig zu Göln Mel aten zum Vorstandsmitglied hestellt.

Nr. 422 bei der Firma H. J. Peters G Gie. Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Rodenkirchen bei ECöln: An Sielle des zum Heeresdtenste ein⸗ berufenen Direftors Schmitz ist der Pro—⸗ fessor Schmalenbach in Cöln vom Minister für Handel und Gewerbe zum Zwangs verwalter bestellt.

Nr. 551 bei der Firma Cöln-⸗Freche⸗ ner Cristall Sandwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cöln⸗ Bayenthal: Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. März 1916 ist das Stamm kapital um 50 000 S auf 150 000 Æ er- höht. Die Kavitalserböhung ist dadurch erfolgt, daß der Gesellschafter August Lindemann von selner gegen die Gesell— schaft bestehenden Forderung von über 60 009 4 einen Teil in Höhe von 60 000 1 in die Gesellichaft einbringt und auf die zu leistende Stammeinlage von 50000 6 und das Aufgeld von 10000 Æ in Höhe von 60 000 Æ mit Zinsen vom 1. 1916 ab aus⸗ rechnet.

Nr. 771 bei der Firma Josef Barth C Go. mit veschränkter Haftung zu sKatharinenburg in Kalk. Höhenberg: Josef Smeetz hat das Amt als Geschäfig. fübrer niedergelegt. Zum welteren Ge⸗ schãftgsũbrer iss der Bra rere lbesttzer Theodor

ane Sanuar

Nr. S53 dei der Fitma Salamander Schuhgeselschaft mit beschränkter Dvaftung in Stuttgart mit Zwennterer⸗ lassung in Cola: Durch Gesellichafter. beschluß dem 5. Mar 19.15 in das Stammkapital num o) O0 Æ aaf eie Millten Mark erböbt. Durch Geek ichar ter

9. * 1 1 22 * 19 Grün re deem, 1 e deschluß dem 1 Nedemder 1807 t der

= / ·¶ Gesellschafts vertrag bezüglich der Ver⸗ tretung der Gesellschaft abgeändert. Sind mehrere Geschäfte führer benellt, so ist seder derselben allein berechtigt, die Ge⸗ sellschaft ar r men, Zu weiteren Ge⸗ chäftefũhresss sind bestellt der Schub fabri⸗ kant Jakob Sigle in Kornwestbeim und der Fabrikant Isidor Rotschild in Stuttgart.

Nr. 1034 bet der Firma CölnEhren⸗ felder Cartoragen- Fabrik, Gesell. schaft

Wolter ist in⸗ t mehr Geschäftsführer. itwe Emma Wolter, geb Lackau, in

1 ist zum Geschäftsführer ellt. Nr. 1130 bei der Firma Schmielewski C Venten. Gesellsch aft mit beschräunkter Daftung in Cöln: Duich Beschluß der Gesell schafter vom 3. April 1916 int die Gesellschaft aufgelöst. Kaufmann Adolf Schmlelewe ki in Göln ist Liquidator.

Nr. 1307 bei der Fuma Blanke X Go., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cölu: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 31. März 1916 ist di⸗ Firma abgeändert in Leder Schmidt Gesellichaft mit heschränkter Haftung. Durch Gesell⸗ schaft'rbeschluß vom 31. März 1916 ist die Gesellschast aufgelsst. Das Handels⸗

geschäft ist mit Atrioen und Passiven und

dem Rechte, die Finma fortzuführen, auf den Kaufmann Konrad Schmidt in Cöln übertragen, der es unter der Firma Blanke C Co. weiterführt. Kauffrau Elise Schmidt, geb. Plate, in Cöln ist Liquidator.

Nr. 1338 bei der Firma Peter Koch, Modellwert. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Cöln Nippes: Durch Gesellschafterb schluß vom 29. März 1916 ist der Gesellichafte vertrag bezüglich der Bestimmungen über Veräußerung eines Geschäftsanteils oder von Teilen eines solchen, Vertretung der Gesellschaft, Form der Berufung der Gesellschasterversamm-⸗ langen, Beurkundung der Besch üsse und Verwendung des Reingewtn ne bgeandert.

Nr. 1411 bei der Firma NRobur⸗ Stahsgesellschaft mit besichräntter Haftung in Cöln: An Stelle des jum Heeresdienst einberufenen Direktors Schmitz sst der Professor Schmalenbach in Cöln vom Minsster für Handel und Gewerbe zum Zwangsverwalter hestellt.

Nr. 1498 bei der Firma Krauskopf Æ Go. mit beschränukter Daftung in Cöln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. März 1916 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Witwe Arnolbine Hedwig Büittkau, geb. Kraudkopf, in Rongdorf ist viquidator.

Nr. 1679 bei der Firma. Westveutsche Handelsgesellschaft Attlengesellschaft in Cöln: Vie Prokura des Carl Brenke ist erloschen.

Nr. I798 bei der Firma Fisher A Co. Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Cöln: An Stelle des zum Heereg⸗ dtenste einberufenen Mirektors Schmitz ist der Professor Schmalenbach in Cöln vom Minister für Handel und Gewerbe zum Zwangsverwalter bestellt.

Nr. 1840 bei der Firma Bauwarte, Organisation für Bodenverwertung Gesellsch«sft mit beschränkter Haftun in Cöln: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 2. März 1916 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Architekt Jean Klein in Bensberg, Villenkolonte Frankenforst, ist Liguldatt r. 4

Nr. 2031. bel der Tirma Weinner⸗ trieb rheinischer Weinvroduzenten mit beschräutter Haftung in Cöln: Durch Gesellschasterbeschluß vom 1. April 1916 ist die Gesellschaft aufgelöst. Kauf⸗ mann Hubert Giegbertßz in Göln Liquidator.

Nr. 2036 bei der Firma Preußische Treuhand und Revisions Aktien Ge⸗ sellschaft in Berlin mit Zweignieder⸗ lassung in Cöln: Nach dem Beschluß der Atttonä / versammlung vom De jember 1915 schreibt sich die Firma jetzt: Vreußische Treuhand. und Rewi⸗ sione⸗Attiengeselschaft, und befindet sich der Sttz der Gesellschaft ia Cöln. In Berlin ist eine Zwelaniederlasung unter gleicher Firma verblieben. Durch Be⸗ schluß der Atttonätversammlurg dem 7. De- zember 1915 int der Geselschaftadertrag bezüglich der Schreibwerse der Ferme, des Sitzes der Gejellschaft, der Orte min Zweigniederlafsun gen. de Lerche rern (JZulammensetzang Dabl Be chen dnn unn) abgeändert. Kaufmann SGrrmann Faber

kst nicht mehr Berstan dem d Han . Rr, Ds der de Se, er eee Tex tit. Mee men Ge win de-

chr ũ nter Daft n, Can, Um Stelle de zum Lenrn dien itz Tu ern mem Dire ter Sachn n Ren, Pan snffen Schnralen batch kn Cäckr dem irn n ande und Grenzer kee unn 3 . ut wn nen, dertte ll!

. 8 147 z ö Wee, W, man Türme Wagen

i 15 1

22

ist 2

ö