1916 / 88 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

lags! Hierüber wird aus dem Geselsschafte Harthazs, Merthr,; la i , Mitte lzeutf Credit h und zwar nur zwel Ce. Vo standzwitglied Oswald Pflaum und Blatt eic geben oder aus ande en Gründen ] Ju rabpers. lsos4] se. G. m u. O. jn Er. Tahlum fel

Dehmen Gesegsschaft mit beschennkter Dusselkdart ese ?

. . . i ; 1 zister A ist beute laffung Mi ir Be⸗ des auggeschle denen er st. a , n n, , Den . ] intr w

Ser e e, Ein, Durch Felchlß der Unter Nr. Jä0s des Hankelöregisters . verlage noch bekanntz erben. 8 2. g, . ar iuünchen. Si z Gedene BVorstandemitglieds die Veröffentlichung in die sem Blatte & en oe aschafts reg nere intraße. gendes engen s .

Gesehlschafter vom 1. Apcii 115 it die wurde am 3. April 1915 eingetragen die machungen der Gesellschaft erfolgen im Fir ö. , ,, ö. l e, 6 . die , werden sollte, trürt der I Am 6 w 2 n g e ge ee.

86 4 . , 1 ö . April 1916 Dolce laus Bor zstom gti in Karthaus vertretẽ e Le. . ib telt hi,. A Priybyla aus ee ach. 1 , . 6 . n · . . der Schlachtermei ters Wübelm

6 1quld . * * 1 * * ** * * . w. P ; ; ; 3 ; nee. ; 4 6 [ ; * * 19 1 tand 83 die ö 1 die er⸗ 2 2 e ö ; . 8 ? 26 ;

Nr 21e bel der irma. J. Mol Sitze in Dun. und als Inhaber sönigliches Amtaggericht. ,. ,. , n Augu . 2 5 - oöffentichangen der Bekanntmachungen schaft mit une chrãn ter Daftyfli Et Scbonlkebn nnd K daran Gigarettenfabrit Aftiengesell, der Kaufmann Feliz Haffelberg bier. , . 2940 jetzt Ge . Barzestomski, , . ioren in Karlsruße. Pi. K 2659 K. Amtegerickt Sertschen, durch Veschltz der Sneralberfammlung init dem St, in Wallau, Die rih Schöni bn, welche ne d *

schaft in Cölg: Samuel Josifow Mol⸗ Amtsgericht Virffeid orf. Gera, Renss. (2240) Marian Bor estoweki ist aus der C-ösell. sammlung vem 2 Mur 19 1 den 10 Apꝛil 1916. ein anderes Blatt bestimmt wird. Satzung ist errichtet am 2. April 1816 einberufen sind, der aifaß Ihen

Ene k. H 6 ö ö e, ma, 6e, Apt . ; 3, . . 6 h elsregister wurde am 24 3. 16 1 ̃ ĩ . . ] 86 nber d, der . 2 ist 9. Vorstandsmitgited wegen EInbeck. 2836 9 , . , . . . . n g e ich, , 5. a. 39 A 1I70 Firma „Ober. Briesen, Wenrpr. 3031 Die Abgabe von Willengerklärung und GSegenftand des Unternebmens ist die Reinke und der Herjogliche Förster Karl 9 . 1 fe 9 j s⸗ Air 22 esser . ö n . = Tear? zo 9 owd h 1 1 3 . 5 6 e ein *e e eln 9. 2 kranknag abberufen In unseim Handelsregister A ist heute d Modrach in Gera, ist heute ein. Vertretung der offenen Hand elegesellschaft tokolls beschle ssen. lingertichn schie sschee

i ff J die Zei für die Genossensckaf Beschaffung der zu Darlebe d Krediten Hoffmann zu Gr. Dahlum zu Vorstands-⸗ Holz t ompꝛoir Burschit In unser Genoffenschaftsregiser ist heute ** Zeichnung für die Genossenlchaft er · Beschaffung. 8 zu Mar leben um eee, , =. 3 w Ger e Firn, g egelen, ei di r z . 32D delsz⸗ hei d nbrn * 8 folgt durch je wel Vorstandsmitglleder an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ mitgliedern gewählt. . ö. ĩ 8. zu der unter Nr. 177 eingetragenen Firma ö. 5H. , ,, , ͤ Ratibor: Das Handels, hei dem Schocubroder . i,. 9 ; e e , . * ; . . J Wenhooen Gesen schaft mit beschtr ank. 2 1 zac ,,, r. getragen worden;: Genst Modrach in Gera in nur der Gelellschafter Maczellus , . eingetragener 4. . yon den Erbinnen des big. Dare hns fan ei gerein . gemein schafilich. . mittel und die Schaffung weiterer Gin⸗ a, 2 1 1916 te 4 in Cölgt In Westhoven eingetrag:⸗n: 2 Dem Ingenieur Ernst Modrach in Ger Ber es on oti a n . . -. ichael Eudres. Sl un eschã Aleintnhabertz in eine Gefellschaftt worden. da. an Stef des Fritz Zechert BVorstandsmitalieder sind: Johann richtungen zur Fonderang der wirtscha t · Herjogliches Amtegericht. 6 ,, . errichtet. Ber Gbefrau des Kaufmanns Heinrich . . . Karthaus, 1. April 1916. Amtsgericht 22 er fene, de me cherte Haftung umgewandelt der Ansiedler Augast Beister in Schdzn⸗ n, . Emil Cãlar 2 Heinrich 366 2. der . k Uslar. 4 28211 . 2 . en 6 le ü ö. Börner, n . wee. 5 *r ,, 6 5 e in n h 5 . . j ß j 31, . brin ian Theodor Otto, ermann Hans er gemein schaftliche ezug n enosfens tsregister ist zu ar gen, dee, d, wieechen; äeb. Hötner, in Ami gericht. Kot henhro du. 2n48] Manchen. wen, ndnd, dee Hen ein nien, gen äh, , am , en, gens 13 e e n, .

Tůũrstiicke s Montan Ge seslschaft mit besch rãnkter Einbeck ist Prokura erteilt. Fürstlich 8 Auf Blatt 192 des Dandelaregistera, tünchen, 8 April 19jz p28 dle Firma „Oberschlesisches Holz Brie sen, den 29. Marz 1916. König⸗· Bie i.

Daftung in Cöln; Durch Gejellichafter⸗ Sinbe 5 April 1916 sog9gsg9! ! j 6 icheg Nmtg aer . 2 Oelen Gatter in b ck. A ril 1916. 2939 6 . J . 2 chi 5 Mann sell⸗ li eg Amts ericht.

beschluß vom 30 Mär 1916 ist die Ge⸗ 9 ke , m ie ercht. 1 , d,, m,, fe, ster Abteil X die Akttengelellichaft Deutsche Ku nst⸗ K. Amtsgericht hymptor Gum schi tee haf j . h gerich .

sessha 5 s. Kauz 95 Koͤniglicheẽ Anm tẽgericht. 3. 1 une an Isregister Abtei ung A leder Aktien Gesellsch aft in Röt he ö aft mit be schrän 2* aftung*, RiüeÜt 190 s9g89 ö 5 e ,, h 348 6 Rhen Bemerrefsei ne

sellschafst aufrelsst. Liquidator ist der . ; gn n, , nnn, w, offene Dandeig. er At tien - haft in Kötitz he. sch Gegenstand des Unternehmen: W. (2689 auf der Gerlchtsschreiberei des unter⸗ triebes und des ländlichen Gewertefleihßes pflicht in Schoningen, folgendes einge⸗

Kaufmann Otto Cramer in Cölu⸗Linden⸗ Ex art. rener B il . (. 8 . ne . e treffend, ist heut; eingetragen worden, daß Fürnberz. Ratihor. w. ö In das Genossenschaftereaister ift zur teicknsten Gericht? ißt während der auf gemeinschaftliche Rechnung, haaen .

21411 2 C n * J nde ber 1e se che Gerr. Win 19 r in 8 e . ö ee m e rn * z nee,. ö g 22 2. 9 1 ! . 3 ) 1 . st d ne j 1 . . . gen . hen 8 . e, dne, nr, . ö wer 6 1 ee, 964 . ; dem Kaufmann Ernst Hermann Junghanns . Dandelsrrgisterelnt n. en,, Barschik Mann Moltereigen osse nschaft Zepeltu einge, Dien stnunden jedem gestattet. 3) die Beschaffung von Maschinen und r. Stelle des Maurers Heinrich Nr. 2346 bel der Firma Wiltzeln: . k 6 Die z Gesellf aft e ausarlsst Der in Tot: Prokura erteilt worden ist, . 7 Carl Sacken bach in irn kit Hen Hohzgeschäfts in Ratibor nebf tragen . . . „Eppendorf⸗Winterhuder Milchein⸗ sonstigen Gebrauchs gear nständen auf ge Breckerbaum in Schoningeng ist der Mayer 4 Go. G esesn sch aft mit be- tl e Sch rg i Dte (G cha 1 duldt io] Rötz schenbroda, den 8. Axril 1916. Unter dieser Firma betrelbt der um , , wen n Railborhammer und Am 8. März 1916 ist der Erbvãchter kaufs. Genossenschaft! eingetragene meinschaftliche Rechnung zur mie iweisen n,, , . nn, . swrärkter Haftung in Cöäln: Georg km Bi gewe⸗ e z selbi

sämtlich zu Hamburg. 2) die Herftellung und der Absatz der and Umgegend. ein heteagrue Ge- Die Einsicht der Lifte der Genossen Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Be— mil beschrrkrer Saft⸗

Landee bank zu Son aus in bisberige Gesellschafter Hermann Paul Inlaliches . ,,. . . S* ; . =. 2 ; 4 jr 1 . ee g, e, een, 2 2 44 g ö en. Köntgliches Amtegericht. Carl Hackenbach in Nürnberg desesh le, Stammiapital: 500 500 . Säverin auß dem Vorstand aus geschleden Genossenschaft mit beschruünkter Ueberlassung an die Mitglieder. Borstand gewäblt. Blrsch bat das Amt als Geschäfg führer . 34 , . 6 Fk . . . *. Gera alleiniger Inhabe ö . Dolehandlung. Geschaftslokal: . . den Gesellschafler Frau Marse und der E bpãchter Karl Sievert zu Hafipflicht. Für die behinderten Vor= ; Der Verstand hat mindestens duch drei Uslar, den 5. April 1916. niedergelegt . 1 eren . 9. J 2 den 7. April 1916. Krotoschin. . (2086 buzger Straße 22. d 3e5. Hawlit. unt Jau Citsaßet Oettelin in den Vorfland eingetreten 166. standgunitztteder sind Stellvertreter be. seiner Miiglieder, darunter den Vorsteber Rörigůi bes Ämtaericht.

Nr. 2367 Fei der Firm G Kempenicker 66 J i Hife Amtsgericht In unser Handelgregister Abteilung 2 Hecht C. Weippert 1 i h. fler, geb SBurschit beide in Bützow (Meckl.), den 5 April 1915. stellt, und zwar für J. J. O. Hahler oder seinen Stellvertreter, seine Willens⸗ d de, e, , . ö Phonoliih Judu n rie, Gese n ĩchaft or furt. de n 109. De eme 1915. Furstlihes Amtsgericht. ist heute unter Nr. 285 die Firma „Karl berg. Die Gesellschast sst ö. oh . ö ais Ihre e, eh, de Großherzoglichẽg Amtagericht. Cornellus Paul Johann arge zu Ham. erklärungen kFündzugeben ünd für den Ver, Weinsberg. . t 2922 . n n d , , . len, , . Dre schlesisch ö ein zu zeichnen. Dle Zeichnung geschteht s. Amtsgericht Weinsberg.

e, , ,,, K 8038 29338 Wengler Zduny“ und als deren In⸗ Das Seschãft it in d 1 . ö. . . bur 5 G. J. Kleins imirt Mugus J w ö . a era. Rem ss. 9383 en g 6 1 als deren . 6 in den lleinh⸗ ; Rr ma he schlesisches anz! a0: urg, für 6 Kleinschmir ö August ; Zeich 1 m . Durch Gesellschaflerbeschluß vom 1. April Falkendnr—., POνν. 2610 Ir nser Handelsregqister zteilung B haber der Bauunternehmer Karl Wengler Ge . hon ihnen unter der rms, Oh, schlesisches ene, a6o9 Heinrich Christian Wolper, zu Lokssedt, in der Weise, daß die Zeichnenden zur In Rs Genossensck- * = 31ster wurde 1916 du 1 ĩ delsre ö

zesellschafters Hugo Hecht in M e 1 . f Hdese lschaf iglis . ist 9g. ̃ * ee, Vel in Ni ko Burschik x Mann“ be. In unserem Genossenscha st inrich Ehristian Wo in , daß 28 Jer . ; ift der Gesellschafte vertrag bezüglich In uaser Handelsregtste it beute Nr. 21, betreffen gambertino in Zduny eingetragen worden. übergegangen, der es unter undan del bonn hen, , ö. Firma sowie hene , , . , st und für FJ. W. H. Sanmann Johann Firma der Gerossenschaft oder ur Be⸗ beim Dar lehens kassen verein Löwen⸗ er Döbe des Stamarkapitalg und der hei Nr. 2. 5 n de Vries Gefen KkKeotsschin, den 5. Ayrll 1916. Firma weiterführt. . ,, . und Passto n und az. unk. Di , ,,,, Friedrich Haije, zu Hamburg. nennung des Vorstands ihre Namens⸗ e,. e. G. m Uu. H. in Löwenstein ; ; dertetiunag abgeändert Das 2 um Talren h: n 1ae*roasm wyurdrr ö ĩ ; ö a —̃ . R5 1 ee NM rI8Ggeriq 3 B 2. 152 1 Mi 4 1 1I1I1PDEoI 8 1 Unido 6 9 2 1137 * 971. * ] ; n Iers 5 beifügen en ie eingetragen: ttung aba eändert Das Stamm⸗ Falken burg eingetragen worden: 8 ag in Ger Königliches Amtggericht. Banerische Tleiderfebrih] ssen Rechten und goss enfin ö Amtsgericht in Hamburg. unterschrift beitügen. t ßettag 98 ? , re 11 2 (. , . Eg ! ö agen w ; 2 * auch mit allen Rech ten und gene Genofsfenschaft mit un beschraukter ; . 23 ;? . ., . 3 . ; . 8 6 ö a, 9000 ÆM auf 41 000 S Die Firma ist erloschen. wordrer ; ö . . Abraham in Nürnher yesondere , , , . * . ; i e, ; Akteilung für das Handelsregister. Die öffentlichen Bekanntmachungen der In der Seneralversammlurg 2m Falkenburg i. Bumm, den 3. April D* Ruf Frnst Friedrich Schnauder Landshnt., Bekanntmachung. 2357! Firma“ betreibt' de- 32. han hfichten aug abgeschlossznen Perträgen Haftpflicht in wit Wartharm“ ringe 3 g ur das Pandelsregi gien ossenschaft ergehen im Rätffeisen⸗ 25 März 1916 ist an Stelle deg aug= * Ilten rg t. Bumm, den 3. . If mann Frnst TrioS ric; nauder . 9 J treibt ‘er Rausmann 9 nech dem Stande der In ven fur vom tragen worden, daß der Slellenbesitzer Heringem, Mel me. 2916 .. a,, ,. 2 in 1 . in en,. ö. . ae. Bor standz mm salieds Ludwig ö Doren 3 ly nd 9 6. Wen * . . Dvorllandsmiingi 1

Nr. 2367 Ddie Firma Wen deuttche 1916. , , . m , . 3 1) Die Zwe la Übrabam in Nürnberg (. a, yr ; ; . , e. . ; . na e 8. in Gera ist us ? Hhäaftssi = aus 23 1 1 berg daselhst die 67. 15 zum Gesamtvreise hon 00 0900 Ss Avolf Keause ausgeschieden und an reine In un er Genoñenschaftsregister ist unter e . Hi run in ,. en, z. Wiler Key, , fee

er riesen von Ex zeuguiffen dznigliches Amtsgerid gefchtede * Rar r Mar der stellung von und den Gre ö 9 . ( . .

1 ; ** 5 , ö. 1. ,, , 2 2 * J z 8 ö 6. amg f 1 Bi S o m n X3IFgs * 54 * ö ? zx⸗ * 8 1 * . 1* * e 1 3 193 staaticher Rahe kahblenzechen, Resed., gears. drin- 12243 Richter in Chemnitz i Jeschäfta⸗ in ee ger Herren und gan benke e ft, . scbelellchatz ein un? ßrahgsran Stelle Ker Handelsmang; Helnrih Jig! Nr 2. Kei, ker iändiichen Spor, und verbunden sind, in der für die Zeichaung meister und Gemeinderat in Löwenstein, 1hasr mit beschränrte. Sahturg n rana, e,, , 1 eingetragene Albert i'tal: Luitpoidstrcße der Fuschtt in seinem Vierel 12 0Ob0 „, Alt Warthau in den Vorfsand geählt Tarlehntaffe Görsbach e. G. m. * Voꝛstandz für den Verein bestimmten gewäblt worden. Cöl⸗ ö e , n. . . KRerũffent lichten g fuh er bestt 2. ; . Dies ? Sitz: Landshut. Inbhaher: Firma wur he an Fir . 51 Fiau Rassler zu drei Vierteln mit worden ist. b. S. in Görsbach folgendes eingetragen: a, . . ane. an ,. 3 Weinsberg, ben 8. 4 1916 der Verliiek von Kobfen, Fok. und 9 dete re ,, ö , e , den. Albert Ziesle, Inhaber eines Piano. verlent. Fürth nach i . a n . , Amtsgericht Bun zlau, 7. 4. 1916. ö An V ,, ,. w 1 . 5 Bberat tzrichirr Schmid. Briketts der Zechen des Königlich Preuß. X. 8. a . na in * . magar ins ; 14 . n Ratibor, Kaufmann Robert Franzke in a,, aan ] Heiman bi ig Görebach ist der ; .

Briketts der 3 n des Königlich Preuß. , fn: ö n * ö oa, 4) Innocente Mangili Chesel kg at He er,, 66. 1 Eichstätt. Bekanntmachung. 3032 n ,. . Ri ber .. g ber Vorstande mitglieder sind: Wilbelm 1 zrgeblet, welche gen = C. * ; z 12941 2 Lands hut, den . April 191 2 rit beschränkter Haftung strog pu Jo a3 ö J Rahn h * h Betreff: Gewerbeeredit gen offen⸗ f Hor . * nl . z 1 D1* 2 Krauß, Hauptlehrer in Wallesau, Vor⸗ z ; ö ist ; 838 . e, de, dee, nie derlaffung Nürnberg hätt enn r ins neebammn, schaft Ẃendiug, e. G. ms. beschr! . tn den Vorftand gewählt worn, fieher, Wolfgang Wolkersdorfer, Landwoätt NMusterreg er. , r, Rentier Karl Miarka in Ratibor stell har di. ,,. Gin berufung de Heringen 4. H., den 22. März 1916. , , ig Wo . auptniede] alsung in 1 re Geschäfts führer. Gesellschaft ) auer inh 1 ontatihes K tricht in Maut. * n Seorg ,,,, ,, , . l . Michael Scho. del e, der nnter Rr, w, n g, ,. Irma 5) Dito Pfaeffle Æ Co. in . e , , Mär; Iylt Yi he⸗ Reresdienst warde Knoll, Wen delln, Krossen, Oder. ; (2919] Die Ginsicht de eden, needed, encke a Holt re bsedtervel nf era; , Piotira de Riß dnn barchtelt keen Göfis. Selern te n Wenden dessen Sell. n ah le Se sfenschastzign fte; i Hähne k emmem, eingrrggen werden, daß der le zu Lübbecke vermerkt t ijosche. scßrer oder durch einen Geschästsfttrer in rn PVorstand gewählt, Nr. 19, betr. die Spar- und Sarlehns, jenem gesiattet. ; In das Musterregister ist eingetragen Täufmann Walter Bescke in Gharlstten. won . . K Nürnberg, 8 April 1916. sister s eg t ö n ö. ; g ; un if Eichstatt, 10. April 1916. kaffe zu Messors. e. G. ni. u. H., ist 2) Molkereigen ossenschaft Spalt und Nr. 32730. Firng Gustar Gilli- , n r durg alg weiterer (dritter) Heschaflsführer An Stehe des Kauft ,. F. Amtggericht Reglstergen nd i, g. zi, , , ,,, . K. Amtzggericht. heute folgendes eingetragen worden: lingzebung eingetragege Genofsen⸗ schewski in Berlin, Paket mit 1 Muster . . kesellt ist. et berechtigt, di e prolutisten bestellt werden, kann die Ver⸗ , e, , le n e. 83 Ynkfenbeß 6 Steinbach nn,, stpflicht für ein Kriegsspiel mit Bufstelsiguren, Hirss ; s sells 9900 Der Müühlenbesitzer Einst Steinbach schaft mtt unkejchräntter Haftpflicht j 219 Sir sqel, ? k; sellschaft allein R vertreten. h. ö ge, . 446 Ce gin. hietung der Gesellschast auch durch einen Eilenburg. . 2290 zu Me ssow ist aus dem Voistand aus⸗ in Spalt. Am f 20. Februar 1910 versiegelt, Flãcheumuster, Sabꝛ knummer 9. rau ile Schad, geb. Grimmen, 8. April 191 und ist die Gesamtprokura des H. Köhler Im hiesigen Hanbelsregister B Heschäaftz führer oder stellvertietenden Ge— In unser Genossenschaftzregister it bet eschieden und an seine Stelle der Bauer wurde an Stelle de ö Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Die firm g ist E r⸗ 9 2 114 e 5 s ch vin ztesigen Vandel regis er B ss 7 zfüh d in? furist st st⸗ Nr 17 25 dli S 1. 1 23 ö 9 hit den un ; . 6. Dallt würde 4 2161 ( 2 w ; ]. ö . ; ! *. Amtsgericht. r n. 7 Ayr! Nr. 22 zur Firma „Ver kaussgesel 1 , , Wändliche, Spar, und Dar Gustav Lehmann zu Messow Cals Di⸗ Franz Hausinaann ekonom J . März 1916, Vormittags 8 —9 Uhr. ,, Li vb ecke, den : Ayrll 1816. vrreruigter Jirgeicict an g fuden. Die Belanntmachungen der Ge⸗ lehnskasse Krippe hna. Gõr itz . G. rektor) gewählt worden. . 8 ; ö ng Ss. Nr. 30 Nr. 32731. Firma Alfred Vulver⸗ Profurhfsen. J ite rs K Haftung jn, Lehrte, zun! beft Folgen, in (wernschen Reicht. m. b. S. n förippebng, eistgetragen Krossen a. O, den 5. April 11353. in den Vorstand gewählt. Dieser sst nun, macher A Co. in BGeriin, Patet mit n * ste . sgeschãft ist auf eine offene Ir d . h e Ha del greg ster Ab⸗˖ ö ö . 19 2 wegn 05 A ts 1 t N tib ö Os ö Id K ) ist übe de 2 a. . d O9. 1p. De X t M n, n, e rn. . . im P tften. 8 ki en , . . ö 3m as Hhiesige Handeleregister RB, nag dekBnra 29521 lassung Vöhrum““ eingetragen: . . . . 2 6. , , f. Königliches Amtsgericht. mehr wieder au 1d isge⸗ 3 Mustern für ein Notenblaft mit Vor⸗ cha beste Dandelsgesellschaft unter gleicher Firma teilurg A ist heute eingetragen: Bei Maß e, . . . , ,, in, denn . nobel ago) J. April 1916 binaus bis zur Beendigung h . e en m n,,·,e·/,, ; 21 Bęrneaanan 2 7 7 gie * . ,, 1, ff 39 72 NR a8 H zo Ilsrenister is ente n 2m ‚— 1066 ö 1 1. . 12 , . 3 w. ö zen se nr Ste wur htun e d (Ur ) ugnig, allein die ( überg gangen, die am 20. Dejember 1915 Nr. 1048, betreffend die offene andels⸗ . das Vandelsregister ist heute sondern der 31 n, we, (n In unser Handelsregister ist heute die des Krieges für Oskar Georgi stellver⸗ CLiegnita. 23171 27 w mn, versien it, Fiächennmiunkitr, Fäabnkaummmern freten, zusteht. Jeder Geselsschafter mit dem Sitz zu Franffurt a. M. be e sellschast Derm. ler vorm. Jul. geltagen; . Peine ben 8 gor Ig ö amn derniun n Gräter mit dem Sitze tretendes Vorstandsmitglied. . In unser Genossenschaftisregister Nr. 53 mann in Großweingarten, Hs. Ne. 61, 165, 16, 17, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ bie Helen chat nar zum Aölzuf des gagement se, fam z Bürger, Halle: „Die Gęlellschast it. HM. Bei der , e, h äiön ig iches mie erich. Röbel und dem Kaufmann Hermann Eilenhirg, den Apitl öls. ist heute eingtttagen dag Statut vem uiigli d neugewäblt meldet am 2 Mäiz 1916, Nachmitiags tzbsten Caeschtlchebre, nit Frist von gächeleklaflzt findz; zd. Wire Elta girgelöst . Des, bisrjge, G'senictafter fett“ hig, hter ir izt, der „bie . , Königliches Amiegericht. g. Fekruar 1916 der Rohstaff. und Ke. 3, Gintautsgenosseuschast für das 12 Uhr 10 Minuten? at igen. Ertolat! eh. Berz, 2 ninderjährige Adolf Köhler ist alleintaer Inbaber der lung A: Die Prekuig detäz Martin Lem ütet in Röbe gen. dr. w h we, d,. Ii i ü nn , , , s. n. ; * 35 7 . ( ; nem alben Jahre künt igen. Erfolg 6e f 4 e ei , Adolf * bien ist, allein ger Inhaber der , e, J Erorzheim. Handelsregister. Röbel i. Meckl., den 10. April 1916. FIlenshburtz. 29 riebogenossenschast selkstitânniger Tauezier« und Pæalstergewerbe ein— Firma J. Esasznit feine Kündigung, so besteht die Gesen⸗ Ern Vrra ann Heint ch Beck, beide z! Firma. Bei Nr. 1807, betreffend di? n . . . Zu Abt zurd z Gr gher oglsches Amtgge icht. Heute wurde in das bier geführte Ge— Sattler, und Ta peʒitrecm:ꝛ i ster E. G. getra / ene Gen vssen schaft mit be- in Ver lin. Pater mit f je fünf J Frankfurt a. I ffene ndelegesellschift S 331 2) Die Firma „Ernst Hugs See. Zu Abt. A wurde eingetragen: oßherzoglich gerich ute wurde d gefüh Ge . 2. w 5 . . ; 35 rr e; n . schaft auf ie fänf Jahre mit gleicher Frantlurt 4. M.. 6 ene Har ele gesellichaft Schweins berg. ,, , ne, w, , ee. I) Zu Band V O3 16: Vr K . M nossenschafstsregister der Landwirtschaft., m. b. S. mit dem Sitz in Liegultz. schräwulter Haftpflicht m Nürnberg. 19 Modellen fär Galalitk kabpfe mit und Kärdiganggfsrist weiter. Auch endet die (Zar r Vertretung der Gesellschaft ist nur e Schröder, Dalle: „Die Gesellscaft mangz“ in Magdeburg und als de— , , ,,,, e. 2990] n,. d e. 3 Ge Gegenstand des Unternedmeng ist die Adolf Pfeiffer it aus dem Vorhand auß. ohne Perlmutt, dersiegeit, Musler ji 64m k 961 die Witwe Clara Bick ermächtigt 16 3 ober ige G hafter Inhaber der Kausmann Enst Hugo See. Schneider Æ Weber vormals) In unser Handelstegtster Ab J Ig liche Rezugsverein, eing etragene Ge egen De er mn, bi, Adolf Vfeisfer i ꝛz 1 Vorn 2 . ,,. . e Ullcheit falt er Herne , Hinister die e , . st usgtlöt. Der bis ker ge Gesellichafter nbabft der ran man ö Manz in Bforzheim wurde in ch n an seg, Hande lg eglster Ibt. . r. 136 noffenschaft mit unbeschräukter Haft⸗ gemeinsame Uebernahme von Arbeiten des geschierea; fär ihn wurde Tapeltermeister plastische Erzeugnisse, Fabrikaummern für Handel und Gereibe erklärt, daß das A 2957. Harrn Goldschmidt. Die Kaufmann Hermann Schtöder ist alleiniger ann daselbst, unter Ni. 2749 derselben Manz in Bforzhr 1 st heute bei der Firma H. Plücker in ; He

ö. . 3 ; ö erbeg und libre ... 1 J Itũr nher 1s 3148 53, 55, 44. 54. 386, Schutzfrist j j * Ahteik en 2 21 de . r u 3 getragen. Sattler und Tapenergemwerbes und hte Heinrich Lautenbocher in Nüärnderg als 3. db, 4. d, 36, Schußsri⸗ Toribe ehen der Gesellschatt, mit den . ar ,. ie] TWöbäder der Firma. Die Prokurg des Ahr gr n n . . n . ,,, S3 3 Feeisenbruch folzendeg eingettagen: Die 1, ist: ge⸗ Aus führung durch Mitglieder und ,, (IJ. Vorfigzerter) ge. 1 Jahr, angemeldet am 3. Mär 1816, Jätergff-n de Preußischen Figkuz nicht . 3203, nd: Vollmer *. Co. Die wi'bhehm Schulze und Johannes Buhler 3) Dis Firma „Haul R lan nn, nn Carl! reg n Ni en i ma ist unter Umwandlung in eine offene men r, Einkauf von Verbrauchs. mitakteder, ferner der An. und Verkauf wählt. Nachmiitang 12 Uhr 6 Miauten. vereigbar fei Ferner wird bekannt ge— Hangeleg: s lischast ist aufgelõst. ide, bleiht bestehen. Magdeburg und als deren Inhaber der e, ,,, ek ihn ern nn, Hangelsgesellscchaft auf den Kaufmann ,, , Genen nnr en des landwüt. von Bedarftäartikeln für beide Handwerke. Nüͤrnberg, den 8. Arril 1916. Nr. 32 733. Firma Gebr. Abrarn- macht; Oesfenitjh. Heignntmathnngen batgt iht der, Karfmann Btio J. Wolff Daus a, S. den 1, April 19st. zun renten daselhtt, unter reren n Rfersäzn fo, k cker und den Katkmann hristzn ö ,,,, . , erfelgen durch den Deuischen GRreickg, lu Franffurt g. M. ze, Königliches Amtsgericht. Abteilung 13. Ar. 2] R derse ben tei ung. Pein Per. ickerlassng ncborshfim ln Un hschat, bende ul elle bruch, mech. fh 1. , muß Firma der Genossenjchaft in der Nöeder—⸗ —— 13, her si gelt, an eig? A 543 Robert Boun. Dos Ge— ö . „, mann Frenzel in Magdeburg ist Prokura nieder assung erhohen, 2 le Aer persönlich haftende Gesellschafter sind, über . 3e . 6. ad5 fte . erfolgen, schlesischen Handwerkerzeitung. Der Vor— Ohpersteim. 2710 Köataliches Amtegericht, Abt. At, Cöin. [it, lst uf eine, Handelsgesellichas unter Marke, Saar. ö ektef'tzn ilt gufgehehen, da. hingen, Hie Geselschast bat an 21. Jun . fer Gehrden, gdergze ge er, sänd beliebt dus. Ten Höätttermmötser * In?“ des hiesige Genossenschaftensg st⸗— aagemelber am 3. März 8 186, * . . ) 6 . 9m 9. ; ö . 5 119 po saraegz fi 5 ö * ö * 1 * gina mi ; Firm össog⸗ w 2 k 2 ven = Priiter gegen üb Re z stan bt . . ij . is hiesige er senf . ange „am 3.3 . . . gleicher. Firmg n elgega gen, e am n d, iel (handel fr g ster Abtel. 4. Die Firma „Friedrich Wünscher⸗ ö *, ; . de. lhls degonnen. i lichtet a , fo Vie Zeschnung ge, Peintich König, 1. Vaisitzender, dem ist ! ju Nr. 5 Riererhsfenbacher 1916, Tachmittags 2 Utr 25 Minuten. . dam er 's! ärrleäthhl' ls mit denz Sitz zu Fraut, fung it hegte lnettagen bel im ner ss, in Mäagbrburg, end als zen Zrhaber werd ts, ln, Kern tele, ken 28. Fehruar 1916. fhlehfhren bes ef se das Fiess cn den Fapentererimetster Dear Schaser, ten dant, wꝛolterei' Ceudsfensch̃rjt . 6d. . u, Hir se fan, Fir md With lm Mannes hiesig: Handelgregisler ist heute furt a, mi, begonnenn bat, bettefftnd. Bernnh. Most Gesellschafi der Kaufmann Friedrich Wänscher da. Reichert, in Fiefern ,, Rön hie gt in der wer, . enschast ihre dem Sattlermelster Karl Vorbeck, siell. D. zu Riederhosenbach heute solgendes in Berlin- Wllmeran orf. Umschlag mit worden, bei Ter Firma s Gesellschafer, nd; Moseg genannt Mar mit keschtitkter Haftung, Halle;: seihst, unter z Srl derselb'n Ahteilung, der im Betriebe des Geschäfts ben ; . in der Firma * r Vorsitzender, sämtlich in Liegnitz. Die cingetragen worden . . 8. Abbildungen von Modellen für Wand- er 2 ( J z 1 J . 4 ö * h 663 * 52 r u. . Her bin biäßs elt 56 Irwe ö ö ö ö zeigen. Di Be⸗ Vo 3 der, 1 . . 9 K . zen word . . . J M6 l Schaasfh jusern scher Banlverein Rosenfeld, Karl Rosenjeld, beide Kaufleute Dem Mor Yritz in Halle ist Gesamt— ͤ 5) Bei der Firma „Nahrungsmittel. Her bindlichtelten ist beim . m Sam ; e, , , ,. 5 i . ft cfol ; Willen erklärungen des Vorstands erfolgen Lad rig Klein, Ernst Schnelder und schmuck, offen, Muster für plastische Er— Aktiengesellschast Filiale Crefesd in ju Frankfurt 3 M. p'ohäirch srteilt dahin, daß er berechtigt ist, Bersand, Gescllschast mit beichränkter Geschästs durch Karl Friedrich et In daz Hanhelsregister 4. ist beute bzi fannt machung en ö. gen fe e. Ach darch mindestene Mwei Vorstandemitglieber; Ofls? zem“ lane lin Niederbosenbach, eugnisse, Fabriknummern 100 2197, 1 . * 1 8446 2 7 ; re (55S ½sesli— o m K 11 *4 . ö ö 5 ausgesc ss⸗ Nr 325 P z m 8 en ; 1 1 . zwel Gr And smilgi! * ö mer, 41 31 Nied ple act 36 1 ( Eerteloi. zzantznektor Graf Gols in ( Sti. J. S. Kahlbetzer. Die zie Gesellschaft in Gemeinschast mit eineni Haftung“ hler, un ler Nr. 7 Kar h. ausge schlessen. nl wände Firma Frinwald n unter der Fiena der Gnosstn cat. ge. din Zeichnung geschieht, indem 2 Vorstands. sind aus dem Vorstand autgeschleden und Schutzfrist 3 Tabre, angemeldet am 29. Fe⸗ Düsseldorf ist Gesamsp ok'ra mit Be. offene Handels gesellschaft ift aufzclzst. Geschältsfüb,er ju vertreten; Lei Nr. 5, teilung B;: Pie BVertretungèhefugnts res Pforzheim, den 8. April 1 6 Yhiebig in Stettin) eingetragen; Die seichnet von zwer . 1m mitzlleder der Firma libre Mamengnnter— bafür Ernst Fijedt, Auguft Rieth und dure git, Nachmittegs 1-2 Ubr. ö ö ; ( ) d 126 r 57 * 2 . * * 9 y 198 . 6 D . gw bt. 111 8 aaorlt * Ir york 3 7119 16 ' * 69 r * m ö 19e Mat vu. afl rnst Liedt, Ust Mieth in tz, Nacht 196 für we schäftskteis der. Der his herige Gesellschafter Franz Esser betreffend die Deutsch ⸗Amerikanische bisherigen Geschäftsführers Ella Denkel. Gr. Amtsgericht. Nolura des Richard Cohn ist erloschen. an dwir ijchaf l chen X oa e en, ür schrlft beifügen. Die Ginsicht der Liste Mu ir, ,, dir. Iz 734 Fahrislant Gustav Nei- Gef d erteint. lain ger Nahaher Ker, Ftema. Ber kzeuginaschlnen Fabrik vorm. mann, geb. Fricke, ist beendet. KJ Die Fu ma lst erloschen. Schleswig Volstein. 24 g g teh; ö. garn n zn me nn, n, n,, nm,, ,, nen nn,, 5 3 1 . 11 ö 8 P 4 r1FuNIE * * d ) 9 1* 3 7 . 82 7 9 2 2 j 31. 9 [ 282 7 1 11 11 e 2 2 n gewah ö Rn n h 9 1916. ) ; f Müller zu Frank. Gustan Krene Attiengeselsschaft zu RWagdeburg, den 8. April 1916. Planen, Vozti. Stettiu, den . April 19316 läout vom 1. Janhar' ki zum z . stunden des Gerichts jedem gestattet Oberstetn, den 5. April 1916. für ein Armband mlt Münzen mit den

1 r ö 1 29

82 2

—— *

. rt in Walle

Landwirt in Wallesau . e. ö 4 1 1 1gIpz21 6rof fe Lifte der Genoffen ist unter Leipzig veröff

nststunden des Gerichts Berlin. 125791

Lübbecke. (2951 g (Die ausländischer 8 L 6 /

83

R 1

—— schieden. An

X

*

* )

2

R ; 8 68 . . . n ö. Auf 9zigtt 337 no amn s P . . ; brokura erteilt. Palle: Fonrod Siemer it aus dem Vor. Königliches Amtsgericht 2. Abteilung 8 Auf Blatt 3377 des Handeln Königliches Amtsgericht. Abt. 5. zember. Der Vorstand besteht aus Peter Amtsgericht Liegnitz, 30. März 1916 Sroßberzoallches Amtsgericht Bildnissen der Monarchen: Kaiser Wilhelm, ; ; Lassen, Hufner in Gremmerup, Nicolai Amtsgericht Liegnitz. 9 Mart 1916. Großhertogliches Amtegericht. 3. 1 Fosef, Sultan, Zar Ferdinond und 1592 1 2 ; ĩ . 8 ] 14 —. fin rn * Er e. 92 ; n el. Franz Jo an, Jar Fe 1h Dread om. lz 33 Fabrit Heinrich Rahn. Unter dis ser Herlt in Halle ist zum alleinigen Vor K Hann 26 10] Grundstücksverwertungsgefel ̃ In das Handelsregister ist heute einge Firma eireibt der zu Rr l M. standsmitglied bestell . zetanntmachung. Handelsregister., mi hrãn ag“ n 3 r 3. sz. zenossenschaftsreagister 3 . w . Maffis he erienant Fe (Geiz frsnLimmer 18 ö st heute einge. Firma ketreibt der zu Frankfurt a , stan dsmitglied bestellt. ĩ chung. Haudelsregister tit beschränkter Haftung Nr. 5 derzeichneien offenen Handelegesell⸗ it von Im htiesigen Genossenschaftsregister ist In unser Genossenschaftsregister Nr. I3] Nastiscke Crrieugniñ Geschäftsnummer 100, 1 * . 12976 B, J . h , , ,. 9. ; 3 . J , 4 1 9 ar. a, 24 3. . ,, 24 Mert 1918 ö * ö . ĩ J ; 1) Auf Hatt 13 276, betr. Fi. offene Tranffurt a. M. ein Handelegeschäst als Köntgliches Amtgaericht. Abtetlung 19. ) Yiöbeltpedition Gregor Ullrich folgendes eingetragen worden: Ve Wittenberg heute eingetragen, daß die 22. Mär 160l6. Darlehnokasse, eingettagene (we—⸗ kaufssvereiniaung berSchneidermerster 8. Mär 1916, Vormittags jo Uhr. 9 1 11 ? Dresden? m Ge ellsch ter Kaifmann 13 5963 äzeichsgeuossenschaftsbauk, Ralle, Saal. 2744 Greger Ullrich in München, Möbel, geschloffen; der Gegenstand de Miehn in Wittenberg erloschen ist. stattet . d n n, n, m, ,, ; jedem gestattet. ist verstorben und Heinrich Kuhlmann ist Sin m n in, jür Weinflaschen, M ladeneimer und Ver füaun des Rn. and aer Mea J 2 if ̃ magen: Nr. 2514 di u. Wittenherg. den 7. April 1916. 3 ꝛ; 7 Ayr erstorben, und X g f. fl mit dem Sitz in Posen ein jür Weinflaschen, Marmeladeneimer Verfügung des Köngl Landaerichts Dresden, Die Liqutdatlon ist beendet. Die Firma iit heute eingeiragtn; Nr. 25 14 die offene 9 Flensburg, den . April J9I6. aus dem Vorstande ausgeschieden. An deren bil icht . . Laschenlampenbatterien, versiegelt, Rlächen⸗ 63 i,, nn, us, Vertretung der B 1203. Deutsche Gold, und Silber- n , ,. S. Gebr. Schloß, ingeni urtebeß sn. Stesani, Reiser, geb. Ne. 2 der Parseval Straße zu Pr n lita, Erag eb. 2dbt] Gardelegen. mann, beide in Münder, in den Vorstand .* WBeieiligung an öffentlichen Life, Schutzftsst 3 Jahre, angemeltet am Gesellschast entjogen worden Sch eid eanstalt vormals Rößler. Die Fried Mainzer mit, dein Sitz in PValéfy, in. München. Fahrräder, und legenen, der Deutschen Glühlam uf Blatt 237 des hiesigen. Handels = In das Genossenschaftsregister ist beüüg⸗ gewählt. rungen . 9. März 1916, Vormittags 113 Uhr. Henossenschaf ngen, 9. ti 1916, ö

Königliches Amis gericht. fur . . ; ; ; K Deutsche Bowlenmeister, fand ausgeschieden. Der Ingenieur Franz am 1 April 1916 die Firma „ln Rittenbderg, Rz. Halle. 12962] Wöhlt, Mäller in Hugbymlhse, Gem z3g , 57 ; z Wo * 1 ) ( eli. wine . HDeiste. 130331 J 90901 Gis P 8 30 er si⸗ R r für Im Handelsregister A ist bei der unter Hoddezup, und Eenst Clausen, Tandmann Münder Eosen. 2920] Eisernen Kreuzen, versigelt, Muste . n rolrden: oy 1 1519 * 4 54 14 ahn 6 S 13 J ry sIJ1 19 . Ne in agen i 1 Si j * 9 Und s * i d J . D S 49 5 7 . ** 8 2 . 8 5 s⸗ 1 . 21 tragen noiden; wohnhafte Apotheker Heinrich Rahn Halle a. S., den 3 Apill 1gi6. Ee Neu eingetragene Firmen. Sitze in Plaurn i. V. un Sd. Gourzutschkn Söhne in in Markeruh,. Datz Statat zu Nr. 17, Münderscke Spar und ist heute die Lieferungs« und Ein Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Qindelegesellichatt Günther * Go jn Ein jelfauimann. J,, Sitz Mitucheun. Inhaber: Möbelspnediteur schaftsbertrag ist am I7. Mär n Grsamtproküura des Kaufmanng Rudolf 16. n J nasseatchaft mit beschräntter, aft. der Stadt Woscu eingetesgene Ge; N. 3365, Fhmma Gebr. Sartkepf n , , . 5 während der Vienststunden des Gerlch pfli ute einge 1: Louis Münt , ö f g : i mt Mun er . . ; ͤ ' ; , . . ,. e, ö cht heute einge ragen: Louis Münter deschr aft in Berlin. Umschlag mit 10 Mußter Kurt Eintl Gänther ist zurch ei, stwerlige Vttlengesellschaft 11 Liquidation. In das hiesige Handelsregister Abt. A sperition, . a . nehmens ist der Erwerb nofsenschaft mit beschränkter S ft J h ĩ ö ö Sparts-Haus Stenhanie Dalsty. wertung des auf Blatt 7695 det erg ; ; ; 5 = andes sem, * ö ; ; ; 22. . ; 6 ; ; Königliches An 5 1 e J . en. 2. Tammer fr ante ssachen, vo n 8. Aprti ist erloichen. Handel sgesellichait Verbands- Rinder. Sitz München. Inhaberin: Zivil. buchs für Pfauen eur getragen Kön Alices Amtsgericht. Königliches Amtgaericht. Abt. 9. Stelle sind D. Offeney und W. Ueker⸗ . Unternehmens ist: muster, Fabriknummemn 2158 2166, 1109 a,,. * 2 1 9 d 1Ilrrllt i! 1 57 1 196 4 . . . Auf R 124 2 beer . 2 1 Gels zraF 894 * f al S. ie gese scl aft 4 an P an t! han 1nd 502 si 6 AF ien 53 FIauer 1 gisse z 1e F 8 17 ir f 8 n j . z * 56 7 21 Au alt 1 112, ber. 5 16 Gesamlprok.ara des Kaufmann Horst dalle 2 6 Ge llschaft hat 4am J rtantitelhandlung, Goethestr. V. Pro⸗ Aftiengesellschaft in Plau J Il kgissers, die Firma Eteinfabrit Zöõßlitz. lich der ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ Münder, den 5. April 1916. b. Beteiligung an Suhmissionen, Bei Nr. 29 946, Flima Seintze M.

Ziegler ist eriysche 1. April 1916 hegonnen. ersönlich kurist: Erich Reifer. Xa brit , tm * . 268de gpiil 1916. ligung z 4 i e w ; ch aten de G, üg se! sind die . 33 Sa . * t Sitz Mur e wrd ee, t ö 4 ir at ö . lehnskasse Wiepke, eingetragenen Ge⸗ Königliches Amtagericht. C. gemeinschaftlicher Einkauf der zum Blanckertz in Berlin: Die Schutzfrist ist ö ͤ B 1249. Deutscke Film⸗Gesellschaft ö Kaufleute * ans Hwoechstetter. Sitz München. zeträgt Dreißtgtausend Mark; i in Zöhlitz betreffend, it heute eingetragen uossenschaft nit beschründter Haft. ere err n n n, n, 4 an Goristtan mit veschräntter Haftung. Dem Kauf., Simon Schloß, Wilhelm Schloß, Moritz Inhaber: Kaurm inn Vans Höechstetter in schäfteführer ist der Pripitmann wworzen, daß der Geschäftsführer Ärchttelt ; , Bernard Noresheim. lll, z zz 1. Vormlti 10 Uhr , 3 2 . , , unß. Vem Kau Fried u h , 6363 w 1 ö ; K heel Thee, e , 91 vfl icht, heute eingetragen, daß Berubar ; . sͤchen Rohstoffe am 58. Mär; 1916, Vormstiags ] g Jarl Hecher in Dresden ist Inba haun Mar Grünberg zu Frankfurt a. M. ed And Hugo, Möainter, sämtlich in Mun l maschigenertrted und Hermann Ott in, Plauen hell Töeodor Hermann Köhler in Zöhlltz aus, Hwowat in Wiepke! an Stelle? des Ernst st. Amtsgericht Neresheim. . die Herstellung und der Verkauf 40 Minuten. Drred. n. den 16. Ap il 1916. ist Protura erteilt. ,, Nr. öl: Die fene Dan z ret g, Vaydnstr. 91. . mehrere Geschäfts führer bestellt,. J schieden und der Betriebsleiter Frtedrich Welter big ju defsen Rückkehr aus dem Im Genossenschaftsregister wurde hei 664 Beklelduw gs. , Augr snstungogegen⸗ Nr 3e 737 g abrikartin Sertha Wurl, Königliches Ant acrickt Abt. II.I. Der Kaufmann Marlin. Dentler zu *lögesellschast. Verbands- Echmeine, Verändern gen bei eingetragenen die, Gesellschast durch mindestns owig Putz in Jöblitz jum Geschäfts—« Kriege in den Vorstand gemählt sft. der Moltereigenosseuschaft Wald- ständen auf gemmcinschaftliche Nichnung ge. Glaser, in Herlin⸗Weißen see, n. . Ass 1 ünsesch en (ii zum Gescksftzäßcer Rrestenz, alle , Gene. 9 Firmen. Geschäftsführer vertreten. Fmihrer besteüt worden ist. mg. ö em nz. hausen heute erngetragtn: anden au gemeinschaftitche gen n , , PDüsseld gr F. 2981] pestes ö 56 nNicker t dem Sitz in Halle S. Di. 1 21 * ; . . n, . ö j Gardelegen, den 14. Marz 1t Daftfumme eiragt S0ö' „,“ die Üümschlag mi er Yhotozrard Bei der Ne 369 Tes Handelsregikers . Kste llt. Der Kaufriann Jacoh Schnick Gesesschs n den Eiß mn eine Ei Tier sa llbert Frant,. Sitz München. Weir wird noch bekannt e Jößnitz, am io. Aprit 1816. Königl. Amtsgericht. In der Generalversammlung vom 3 Jabl der Geschäftsameile 10. Zu bildung eins Modells für einen mit Ver⸗ zehren nene Gene emden est n ist als Gesch t fhrgt, aussschiezen. nn,. shat am g. April 1216 be Heinricꝭ Peine, bisher Gesamtprofgra,ů Die Bekanntmachungen der Königliches Amtsgericht. —— 2915 35. März 1916 wurde als stelivertreten ze. 8 . find die Schneider. wendung von Drehfspanspiraien berzu- 6 * 8 . . . ute J nen e , be e r 5 Junmehr. Kinzelprotura. Ncubestellter erfolgen durch den Vogtländischent wick au, Sa chan [2682 . ee, ,. ö PVorstandsmitglied und Sie llvertreter . le Ludwig Milla ewt und Karl slellenden Beleuchtunge körper, verstegert 11 e Firma heißt nicht M , sondtrn ind, die Kaufleute Berthold Gotte in Prokurist: Em Brafenb Hesamt⸗ l ; ‚— Sn e ö. 2 enschafteregister. BVorsteh ie weister Ludwig Mitlaszews nden ker, dn. 1 Firma heißt nicht M. Flomann, fondern fi e Berthold in YProkurist: Emanuel Grafenberg, Gesamt“ und Tageblatt. Auf Blait 19 dez Handelsrentsterz in das Genossensch 9 Vorstehers füͤr die Dauer der durch beide in Posen, gelten Muster . . . ut ist am 20. März 1916 er- nummer l, Schutz fri Jahre, an⸗

schaäntter Safcing“,. hier, wurde am . u K! S 4 t G . 9 h 2 . r , m e, g. z stebers. fin e 9 . = Klomann u. Co. Lrotara mit dem Gesamtptoturtsten Karl Plauen, ben 8. Aprll 1916 die 1 Ayr ; Triegedienstleiftung eingetretenen er⸗

5. . 30 März 1916 , l in Hirgstetter ag Köntait zer ißt Firma Julius inter hier betr. e . ; J ö x 1 j ö t Frankfurt a. M., den 30 März 1916. ; . l in Hirgstetter. Vat Königliche Amtsgerlch . eingeiragen worden? Johanne Lieferung eg enoffegschaft der Wagen. hinderung des Vorstehers Jakob Weber ; , e,, , . ,

* * 56 Hwa 7 PC G-, F5. 26 42 * when. Der Kaufmann Herma

es den

6. pril 19165 nach eiraaen: Duich Ge =. sellscha terbeschlaß vom 50 November 1912 Pg ntalihes gern n, ; Rüdigers agen 2 T z ĩ t ? iede ent S dmelster in Wald-

lee enn lte, nn sd ohs e erf Körtlichet Amtzzericht. Abt. is Hale &., ben (ar r mr, ae rm e m, e , ,, . , Rilhelmine Touise verw. Winter, geb. , . . . e ger. Schmiedmeslster in Wald 2

R werder. d g, em er e, genen. 3614 Königliches Arte gericht. Abi , , , ,,,, m,. Dofmann, ist guzgeschieden. Der Kauf,. . n, oe, danken, bent, gls folgen in der Posener Handwerkerzeltung Nr. 532 733 Fabritant Johannes 2 e, nn, a. . mor der n 1862 n 6 Königliches Amte gericht. Abt. 19. Haftung, Sitz Ritüuchen. Weiterer In unser Haudeltzregister B unte 4. ; nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Den 5. April 1916. olger Gert eines diele? Lübcke in Ber iis, Lichten eg, Rene O te 8 1 X 1 1.

G ell schane beschluß . Auf Blatt 1115 des Handelere— —— hes cha nuf ihre ö el gi n wann Walter Döll in Zwickau ist In. —⸗ e n f e, und im Dredownik. nh

J , , e ohe 2984] GBeschastsfũ6hrer: Michael v = : it U 5 Der Sltz der Genossenschaft d im Drede *. , Ra .

195 sind bon den Geschäste führern eingetragen, wolben die Firma MHehensalra. Ah . häftsfü6hrerg, Michael Höslmayr, Ober, ist heute die Gesellschaft mit be kaber. Ec haftet nicht jär die in dem . . . Blätter ein oder wird aus anderen Gründen mit 1 Mufter für eine Rabmung mit jeder ; Abt. B it .

R 9 24 1 ingenieur in München. Die Gesellschaster., Haftung ki Firm Ln rtschh ) ö . . . ere den n un, , w

Fetedrich Nöllten und t Hild jede Freiberger Tafelg las werke, Ge sell⸗ er g. , ,,. ker gäen, ,n, persammlung vom 3. April 1916 i en, g. . . etriebe des Geschästs begründeten Ver. Dag Statut datiert vom 22. März Menstadt, Sachsen. 2319) Bekanntmachung in dem el ben un⸗ YMd order ie ein Bud leer

für sich zur Vertrerung der Hesellichaft be, Haft mit beschräukter Haftung in unter Nr. 31 bei der Aktiengesell—⸗ ö 1 Wi a] 32 bindlichkelten des bisherigen Inhaber, es Auf Blait 2 des hiesigen Genossen.! unmöglich, so tritt an ibre Stelle der lickung der Waffentaten der Verbündeten, n lãcher

i d,, /// /

. J ö 161. 8. cha Noryt 64. rl, Aenderungen deg Geselschafttzvertradt nach Wat beschräukter ug * n * 1916. 6 l ch. 0. 2 tre = ö. rng der, zen der ; rechtigt und e ist Daul ken ni— Freiberg. . ö J, , ,, ,, Kreer itatz tat. nähert Maßgabe deg eingereichten 56 Sltze ö. e, , ,, Mühen auch nicht die in dem Betriebe be Gegenstand des Unternehmens ist die schafteregisters, den Spar-, Kredit und Deutsche Reich an zeiger bis zur Heh im. 1 Fla umnster, Fabriknummer 1, mehr Hesckafte fäbWrser Demgemäß ist ; Der Gesellschafts vertrag ist am 30. Maͤrz ,,, m, asse i e, n,, Zwe g · iorollg bejchk en. 6 Ser feld mne mn, i 9e. hründesen Forderunzen auf ihn über. gemeinsame Uebernahme aller Arbeiten Bezugswercin Ehrenberg, e. G. m. mung eine auderzn Blattes. Zwei Vor Schug frist 35 des Geselschatis vertr gs geandert. 1916 errichtet worden. d,, . . e be e, . 5 3 Jo le Reiß. Sitz München. J6 Yin hi6 . 6. ge] Iwickau, dene, mri olg der beteilltten Gewerbe und ihte Aus. u. D. in Ehrenberg beir, is heute ein. stäͤadamitglteder (önnen æechtsverbindlich 10. n, ee t ssein orf. e, , , des Uaternehmens ist die 1 . , . Die 9, Profur nit: Anton Hagsptel hes ünterneß menz ine ens Königliches Amtsgerlcht. führung durch die Mitglieder sowie ge. getragen worden, daß der 6 die r n. zeichnen und Er- . ge , O, e., ü 2 Glas abri ation. . , , , jalls die gemeinsame Beschaffung Max Hartmonn in Cunnerszorf nicht ngen abgeben. a er, m. d 2982! Das Stammkapital beträgt dreißig— , Däkar Scheerbart in Danzig ist mul ,,, , e nn k n n ,, . ö ,. m . meßr Mitglied des Vorssands ist. Haß der ie Ginsicht der Liste der de, e. ilt * e . ni. 6 ö later Nr. 4407 des Handelsregi⸗ A Mark. erloschen. ,, , Mn 6). Hweig⸗ n Verkan n Z. non mgler . e . ö , , , er Diensftunden des Gerie Dfentür mit Jelchen oder Zuschtiften oder wurte am 7. ap il 1918 en —ᷣ iar n, m sshrem sind beslellt: Hohensalza, den 4. Ayrll 1916. m. g , 1. Gesell. erforderlichen Hllfs und Neben Genossenschaftsreg er. a n n een e g f fn e k . 26 ien stunden des E n,, rr: . . 2 J 1 * . ; h e ü ech at re D Deste llt: 5nfallcheg 91 ntan ür erber amm Ung vom 27. anuar 1916 owe der Ah sch M he ö unn etra 6 50 1 ar de Seschäfts⸗ orf Mitglied es X 9 and? r ) gestatꝛet. ide u am ; . gstene Oindelsze ellichaft in Fiera „Gebr. 6. der Kaufmann Johannes Eduaid Rönigliches Amtggerlcht. 1 Dam der Abschluß anderer, unn se Bestellung des Gutsbesttzers Sgwin in. den Bezug nehmen, und mit einem Griff, , , m, ,, x . nmenn Johann dual n , , e. vat Aenderungen des Gesellschaftsvertragg ober mittelb g hie nhäs Reents chem. 2911 anteil. . die Bestellung des Guts besitzers Oswir en . p 4 B 3 . * Sitze in Důsse ln an Kaulsers in Lobau. e, e, En sterhur . 294 nach näherer Ptaßgabe n n,. hescha ie e , n,, In das Genossenschaftsregister al hh Die höchste Zahl der Geschästzantelle, Seidel in Gbrenberg als Stellvertreter niglickes Amtsgericht. . 26e Bar yen, 6 2 * . ,. n, 93 ö b. n, de. August Kaietzsch in In , , . Abt. A ist Protokolls heschlossen, besonders folgende: 25 000 4. Geschäfteführer sind de bei der unter Nr. 4 eingetragenen Ge. auf welche ein Genosse sich beteiligen des zum rn, n n = . fe 9 . zs! e, n 6. 8 2 9e. z * Ge. . 11 J 4 f . . Unlier JYir. 44 hei 22 Fim Garl 4 iu * Die Ges ll s aft 66r 2 . 1 ‚! 918 1 99 4 6 ö ) * 1 ? ö t gt 5. Vermann Se af rath in Ghren erg nich e e 8. 8* * ö. . . * B= * . unte Ur alt ö k 5 Karl Hůttenes und de Kaufmann Wil. Die Vertretung der Gesellschaft darf kheneniugien (Inh. Emma 5. . ,, ,, 4. n, in. J 9 e . r , n n . a Ge en, n, n, n ,,,, i en ee 66 , helm Hüttenes, b ide hier. durch die Geschãfte führer nur in Gemein getre Die , . rer ,,. . 4 eh, m,. 2 ann ann S. M. 4u 21ng 9 * 1 en e. ; Jambu ger Veustadt in Sachftu, am d. Apel 1916 ist bei dem Gr. und Ki Dahlumer gemel del an 1 März lg Vor mit fanqd Amte gericht Vuffeldo ff . t iste führe n Gemein 9 ragen. Die Firma ist erloschen, . Ichd ührer und einen Hrofuristen Berlin⸗Milmerghorf. Zur Vertret beschräutter aftp ficht in sroschuitz schaft erfolgen durch das Namburger -. eu stad 16 ach] n. am . . 6 schalt mit einander erfolgen. Ami ggerich Justerburg, 5. Apell 1916, geseßlich vertreten, mindestens zwet, höchsieng drei GM eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen! Fiemdenblatt. Für den Fall, daß diesez Königliches Amtagerlcht. Spar- und

Jahre, angemeldet am 6, Vormittags 11 Uhr

ü ;;

1

Darlehn dkasfen. Verein 1 = 13 Uhr,