1916 / 88 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

11999

2 7 63 ; ͤn Goss Goßg?os ö nk 9 en 1 ; 8 ,,, nee,, , d, , der, , ,, er ,, Nwschlag mit 4 Abbil unaen 3 No 1518, Rache tas. ü Prüfung den 21. ma . e und Gardinen Der ö chte . Ausgabe Cn dell ir Wandschnuck offen, Muster für Nr. II 172. Blanc A Cie. Ftrma vor rr ita gs 19 Uhr, Ringstraße haudlers Meinhold Mdolf Gan ⸗˖ des Königl. Amtsgerichtz A654 9. ö 12. April 1916.

plaftische k e, Jas . mmern 1066 in Plauen, 1 offener Umschlag mit Nr. 21, Zimmer 12. 1 2 nu 1 * 1 E Um ö. nit r. *. * 21 1 . 5 ni bis 11 Jabre, ang me et 30 Muftern und Abbildungen Ma. Königliches Amtzgericht, Abt. 21, Riel. müller in G hemnitz. Weissenfels.

8916 * Flachen 91 G 129041 m1 nni Uhr. schinen ftickereien, Flächenerzeugn se, Ge horn. 2204 ge, ard Edwin Lang in Chemnitz, mögen der offenen Dandele g:

63 2. Den, e . chẽ ftsnummern 80651 801 Sch n 6 das Vermögen der Bank * 95 äft 1 en Fran ; n. 1 2 . Dätt nit , r d, , r, dem det am ib. Mrs fis, aer dae rms geen, ds dee, Geschäftsrzisenden Franz Fugmaunn und Möckern , dc lachdruck der Verlustlisten ist verboten. Division. Festungs Fernsprech⸗ Abteilung Antwerpen

Sc 2 e. n San . . r e, 11M ,, Sinaetragene Brund Röthling in Chemnitz ist infolge eines pon e r Ge der Na . ; ae. a. =

2 6 . 2. . N' ta . h = schafe mit unbeschrãnkter Srity siicht werden nach Abhaltung der Schluß⸗ gemochten Vorschla * h des Armer ⸗Oberkommand

dlterr e . . Y ster i 31 1 ! e ; J 5 nit n ; 2 ift 4am 3. April 19 2 termine n hierdurch aufgehoben. ĩ verg leiche w e. ĩ J J

r, . , . 43 * 2 e,, e, e, , 10 Uhr 16 Minuten, da; on. Eh hemustz, ben 106. April 1916. 1916, in , 12 in

: w , , ee, . n, , mmm, d,, w, Furederfahren eröffnet. Kon kurgberwalter: giöntglichen Amtsgericht. Abt. B. Röm am sg ine, der,, Inhalt

gen. ai Ingolstadt. Belanntma chung. 12996 . . z. 5, anherg 2 * ö

156. as KFonkursverf hren iber das Ver 9 et . U die r lärunn er Iz. 5 s[y⸗

P bez Baum ter nehmers Jose n, jexaut uff z sind auf der Ge Breußische Verlustliste Nr. 504.

in Ringsee wurde heute als se reihberei des Konkursgerichtz zu Ginsc 4 ele, 98

der Beteil igten ni derge l haherische Verlustliste Nr. 260

as r e, m, mene, n, m. agatcht: und Scharen, emebrier estmann, li nah

. 1 43) des verstorbenen Fabrikmitbesitzerss In dem Font urgver fahren ßer 20h ————

29

VII. rlin, weee des VIII., Nr. 1 und der 103. und

2 F ub 1918. B 211 J 9 58 KaKeær ertellung beendet aufgehoben. d

den 6. A pri 1916 Weißen els,

J 24 * * 86 gemeiner 6 * n am 5. . hlußt

brenner, dersiegel 2 *r 6 55 3 1579 * nur 75 6 en d . Ma 8. . 1 l olftadt, den 5. April 1919 . r 5 . , 16. 929. tern - or mittags 19 Uhr. vor ö * ; . ste 368 Er geugnisse, ah 1, schir l ugnisle, ö. 2 . 9 2 n 1 * zu Thorn, 61 ĩ— tgjchrei beret des FR. 1Imtegerichts. 9 ö * re, r. . Bürttembergische Verlustliste Nr. 365 *. 230, 4331, 233 N27 z. 23, schäftznummern 985851 - 99909, Schutz frist n en g icht n. ö ; 21 96 des Königlichen mts chi 43 235 2327 s rn fr ; 4 , meg . . r mme „erg federn de * er wn, 9. 8. s⸗ 8367 . ; . des XI. e Fory? Ftappen⸗Fuhrvarkkolonne —P᷑P ee 35, 473 ug fr n. . ae. ir; . ; ö. des XI. Armeekorps. Etappen⸗Fuhrparkkolonne ir. * peer ere , . . . , , 2. 1 * ĩ ) sigen Gläubigeraus ffes werden k An Konkurssache en ,. daflappa Weiss wasser. ge r., . 3 . 3 , ,,. . r , n. 2. ö mel det an 318 9 tag 16 . x 1 Raufmann R Kmntarngk in Thorn, n, da, pie Schlußkvertei- In dem Fonkurgherfabrten ß Nr. . Gtappen- gerefolonne Nr. ekorps (s. Feldbäckereikol. Nr. 65). Hilfs

& K

e

, . w ; , Brückenstraße, ) Rentter oßat ewe, mr J erfolgen. De erfüghare Massen˖ mögen des 1

; le Genc, und in Weißwafsfser O. L j n 6 22 che 5 zerlustlif e Nr M Ffleg nn, onne Nr. de 1 znfanterie. Diwisior . Inf.⸗

1Ibjug zu bringen er, r . . ng des Verwalter, teußl ) V . 7 R. Munitionekol. Nr. 2 der 101. Inf.Div.). Korps⸗ zrückentrains 1. er ici⸗ ehr 9 Don imwendungen e ge . 7 ? 8 J

Infanterie⸗Munitionskolonne Nr. 4 . L,

Inhalt: Munitionskolonnen: houvernements Lille und Lomza. Nr. 4 des II., Nr. 4 des 1V tr. Z des VI. Armeekorrs, Nr. 2 der

Firma Eaoppat. bene . : . d 2 ul D . nie d ergele irage 1 De ert baren 2. erm enes F . ö * . 64 1 ! ; ui lleber den Nachlaß des an rn ,, , . . 83qGnnktermin anf der R n;, appen / Inspektionen der 7., 8. und Bug-Armee. 101. sowie solche der 113 ilerie⸗ sion; Reserve⸗Infanterie⸗ ertr ie erm um bon , ö mn, n mmm me,, , n,, Go di. 93 un ; Munitionekolonnen Nr. H und 51; Landwehr-⸗Infanterie⸗ 16. 3.14. Paket [chi n sftick : Fläche . ! FRarl Run er schmitt 11 9. 3 n got wird . Ver 3 h ). ir zern ; er: ic. rn 0 rich 1. 24 dem Fön sajanterie usw.: ö. ö. it iskolonne Nr E. Artillerie Mun ; ö 6 . 2 5 . ̃ 5 . f . erm . r E af ** hutzfrist heute, am 8. April 1916, Nachmittags Bietor Rund, Kattowitz. n ö gerichte bierselbst, Zinne: garde: 2. Garde⸗Regiment z. F. Res. Inf. Regt. . . ear n ,,, , . e,, Emil (9. Komp.) Ibschruten, Pi verwunde Uhr dag Ronkursperfahre röffnt . ; 9141 b m 66 86 9 Armeekorps. Artillerie Munitionskolonne Nr. 9 ö n, mn, m mmm, . Io hblenm? 12994 Wr ißmas ser O. 2, den 6. Ay il j Garde⸗Grenadier Regiment E , Garde ⸗Landsturm⸗In⸗ . ö irn . Arti 3 ö Dun tion zeylonne Nr. 9 ö mann vouiß Warneck n 2 . Fahrer . den d ; e ö. . Nr. es V Nr. 7 des X ekorps, Nr. 2 keufme ; In dem zder über dag Ver⸗ Xönialikez Amiaaeriqht᷑ li Bataillone Döberitz und Zorndorf; Garde⸗Reserve⸗Jäger⸗ ir ö ,,, , , mn ir. ö . er ; * r waren 3nd big um mögn lrma be,, gere Main zer 2 fanterie⸗Division; R eserve⸗ Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. . nuten auen, offener Umschlag mit ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum. ö f ann hand 666 ; e m,. 1 y * 91 ö ' ; . 1M len, n Der Raufm (. 2 4 3 . . se ve 4 Fe 76 97 1 5 ö 86 ? . 3. Firma Geo. Borgfeldt 569 Mustern und Abbildungen bon Ma 2. 1 U6 bei dem Geric tzumelden. r in Bonn. if infol. 9 y G unt mal grengdier-, Infanterie⸗ oder Füsilier⸗ Regimenter Re . , , 3 itio n ,n . 3 ö. 141. : n Berli fnensiickerete lächenerzeuanif 5 ur Beschlußfassun ib t 1 . ze. ; 5. ö n 3 91 75 T r ; Fußartillerie⸗Munitionskolonne Nr. 221. ( zen⸗Munitions⸗ 4 tie eng ejc ui schaft Berl im, nen . merzeugn ; ) vir ur B ; ! ber Die ö. . michuldner gemachten Ve lag; 161 1 Illllgen r. . 6 bis einschl. 1 gin rvarkkol. Nr. 4 der ; . ö. . nitionskolonne Nr. 22 appen⸗Munition Blenk Gustav olonne Nr. 123.

Ziermustern für Gen 3 1 . 501 7550 Schu st Zeibehaltung des ernannten ober die Fah 2. w 7 s 20 , . . 8

e, mee , , n. ö. Lee en, erte re le. . re gig Tneg anderm Rermhsterg spmte kher die bu einem Zwangt vergleiche Vergleicht ter mir un 165. Inf.Div.), 23, 26 (s. Res.⸗Inf.⸗Megt. Nr. 26), 27, 30 bis ;

dersi⸗ gelt. R Ichenmuster, 2 Jah 8 . ; 416 ines anderen Ver 5 wte über di i . er 41 sse ö. slnn len Hö. In] Diy , 2X6, 1. 2 , 2, 5 18 . . ; ö ; ) ö 3 83 ... ö. , 2 j d geruusschußses und uf den 1. Ma or mila ge ö ö einschl. 37, 67, 69, g5 ((s. hies . Inf Ment. . r. S2 und Inf.⸗Regt. Sanitäts Formationen: Sanitäts⸗Kompagnien Nr. 1 des VI., tt cher 3

n 98110 In

el

t ie n. missg Bataillon.

a4 . 5, 129990 in 2 2 8 t Sind gif 2 * ät. an wet 1 utsche Gardinen⸗ nttztent alls äber die im 133 zen aan, n Ron n ; . * ö K 6 aitteldeutsch ach iche, Der Rr. ) 11! 128, 129, 150, 132, 138, ll. 144, 149, 146. 3. ö de VII., ö m . den 3 Nr. 1 des Tein. . . . . . ö. w gen 1 9 ; 2 . 24 * e 2. * 6, = . ine mum Der er Veraleichsvorsa a9 sst ( vet un d 2 4 Gültiyset 17 (s. Inf. Regt. Nr. 18), 145 bis einich⸗ 152. bt 156, 169, , ., , . 2. . , , ,. on. 9, Farwick, 6 en schaft in Berlin, ö. ö n j rg . en i. Stores ug R Uhr, und vin Prsfu⸗ z der angemel . ane. . . ilig ; n,, Elb ensts b Bre e, e. 4st 6. . . e . ed an gh Mel Inf Nezt. 23 3 3 g. , 3 33 k , ö ir Gegen Baumwolle, Fläͤchenerzeugniffe, Geschäftg Seten . erungen auf den 24. Mai e , 3. ö er, ahn in den Tarif enn * 2 . Fe Inf. Yiegt. Air. 21), 3s, 357 bis einschl. 361, 364, 365, Feldlazarette Nr. 9 des X , e eig k und . 3 er . 74, 795, 792. 797 vor n. M 1916. äutzkanst erteilen die bötelllgten Ch 83 bis einschl. 378, 350, 351. der 10 , ,, Krlego'lanareit. Abteilung Nr. 56 und Wiebe Ott 966 n. 8 . . ö nig liche⸗ Hue gericht. hfertigungen. Feserve Infanterie Regimenter . 3. 5H bis einschl. 8 solche Nr. . l. Armeekorps. Festungslazarett Danzig. re he. äiebetadz. 5575 2995) den 8. Ayril 1916. A, 2, 2, 36 29. 31, 3h. 63. 69) ss. auch N Re . Regt. Nr. 29) n r lt , . , ne ggtetn Städt. Krankenhaus Pots— Das Schuel derm ister Ger maun z 2 Ref. Ins⸗Regt. Nr. 35), 82, 130, . (s. Res. Inf.) S, dam. Freiwillige Krankenpflege. Schmidtsche Konkurgpverfahren wird nach 33 r ien, hndireltion = Nr. Y. Straßenbau⸗Kompagnien Nr. I1, 18,

Nr. 32 736, Firma J Ooh, 3018, 230? 2, 453, 454, 450, kut el 1h 5 Cesterreichis h Staatsb 9 9 * 1 4 * . 2 16 82 24 90 . 435 * n en 95 r 5Falnt 1BF 8e 18 J gte nig d. 8 1 che aufs k . 2 2 9 ö . ö 1 . , ! te, 46s, 454, gegeben, nichts den 69 e eg, ler erfolgter Abl i des Schlußtermius gecn, ng der beielligien . steserve Ersatz-Infanterie-Regim enter Nr. 3 und 4. IJntendanturen: Feldintendantur der 49. Reserve-Dipision. * Lin- mschlag mit Schutz ; angemeldet am zu bfolgen oder zu leisten, auch die aufgehoben. nan z ; ; ; : ; . ' 2h 3 . Van 9m ö. u 6664 schutz st . al 6. 269 mel t gi Iz ö ö Ion ; 3 9 Tie 4 h den 09 ] 916 . t 20 vehr⸗ In fa nterie⸗ Re 91 menter Nr. 2 his einschl. 8, vertretend 3 Intendantur des XVII. Armeekorps Garde⸗X andstur ffanter ie B ataillon Döder &. 1. ). der Abbildung eineg Modells für elne 13. März 1916, Vormittags III Uhr. Venpfl chu g auferlegt, von dem Besitze Liebstadt. Of pr, den 7. April 1916 2909) 23 33 35. 36. 18, 387 3 , , . 6. Gefr. Wilhelm S erfeld domp 2 3 365, 36, 118, 38 zefr. Wilhelm So mmerfe domp.) 1

Aschenschale, hersie gelt, Muster für plastisch Nr. II 49. Deutsche Gardinen der Sache und von den Forderungen, fur Königl. Amtegericht. Auanahmetarlf sür frische Fk . . Armeekorps.

. Feld⸗Kriegsfasse des V.

Grjeugnfsse, Fabriknummer 1601, Schutz fabrik, Artttengesellschaft in Plauen, welche sie auß der Sache abgesonderte Limbach. Snchaen 2859) und Gartenfrüchte Tsv. 2 II Undwehr-Ersatz⸗-Infanterie⸗Regimenter Nr. 2. auch 6 son⸗VB l Stra khn na i. E

srist 3 Jabre, angemeldet am 8. März ! offener Umschlag mit 18 Mustern und Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Pag Fon? kurgpersa tren uber tas Ver. Mit Gül tige it vom 16. April 1916 ni Festzs⸗-Maschinengew. Trupp Nr. 25 Metz) und 3. arm isen m ertnaltineg (ttehbnnn i n. Gard ndsturm⸗Infauterie⸗Bataillon

1916, Vorm tags 10-11 Uhr. Abbildungen von Bettdecken und Volants Konkursverwalter biäö zum 2. Mai 1916 1 des in zw ashen ber fe n n,, ,. der Mun ahmetarif dahtn erwestert, M Erna -Infanterte⸗Regimenter Königsoerg Nr. 1 (s. Inf. elde d ele ee Wesel. 6 , e ,. ,: Nr. 32747. Firmg Heinz, Lauter aus Baumwolle, Flächenerzeugniss 8e Anzeige zu machen 2 k 47 V . . ; ; , J. ; . Gefr. Adol tricker (3. Komp.) Ge ꝛestend

141 uU rzeugniße, l 1 nzelge zu machen. . * z 2. für filsch Sp 1 gel Aufgabe als . g. 260 ; 2.3 91 2 86. 9 5 Dr,. mn, . 2 em, m. e mee . . ö 1

* Goa. in Berlin, Umschlag mit Ab. schäftznummern 265, 2364. 270, 254, 275, Königlichez Amisgericht in Zoppot. e. wr, , ,. stuckgut die Frachtberecht 3. fegt Nr. 5) und Königsherg Nr. 3 (l. Inf.-Yiegt. Nr. 376).

bildungen . sr, mn r Schlaf- 8. 280, 237, 254. 257. 359, Gibs, bach 96 nee. geheim 4 Schluß. Kilometertarifiabe sse 64 nn andwehr Infanterie Bataillon Königsberg Nr. 1 (

immermßbel: S Be Frisier. 0106 M06? z ; ( Schluß /; . ö 22

zimmermßhel chrank. Bett, Füisier⸗ Ool964, 9liosz, oloss. Olos7, Ooioss, Arabern. 299)

J

? 2 termins aufgehob Mindestgewicht 20 tg e n eie af. Regt. Nr. 374) 2* r 36 9 ,, vilet te 236 1 81 2) s 69 S 9 4 2 2 9 . ermin au ge oben worden , k . *. ö 2 . . 22 ö iolleite, Waschtosseite m. Spiegel, Nacht. * O69. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am In dem Konkurgverfahren über ken Limßach. 8 5. Apifs i916 sö0 für jede Fracht iefsendung Li Frigade Ersatz⸗ Bataillone Nr. 6 (. Inf⸗Regt. Nr. 357), Die mittels der behördlichen Gefangenenlisten

tisch mit Apotheken, u. Geheim fach, ver. Is. Mär 1916, Ve m ite II Uhr. J J 916 e. n. karifmaßnakme gilt für den deen! 5 e, , ,, ö stegelt, Muster für . Grzeugnisse, Plauen. den 7. April igl6. 3 . se. 1 Königliches Amtagericht. ö. ö e,, nn,, , . 6 Jun. Tien. Nr. 363) 140 . e, ö . 469 aus Feindesland eingehenden Mitteilungen über nf: Regt. At z5s) 85 (. Inf- deutsche, in Gefangenschaft geratene oder daselbst

* J 2 * s⸗ 1x ( 62 c . abriknummernn 81, 811 814 Schutz— önigliches itsgericht 9 2 M n. nf. Negt. ? 37 5 R chu Königliches Amtsgericht. berger zu Kir neberg, allesn gen Inhaber 7 fe nenn, 23. . . 1 un hm der baversschen Staatzdobnt nf; gt. Nr. 371), 50 (s. Das Konkursverfahren über as Ver⸗ pal Netz. Berlin, den 16 Ann Rent. Nr. 371). ; J

v aF5y

frist 3 Jahre, angemeldet 2 16. März r, m, rn. ö ; 7

1916, RNachmlttags 1 U6r 43 Minuten er in ma Carl Zöstnger in in , 6 3 z ö

Nr 32 Jas. Fabritant Elias Palme findet der Prüfungstermin am G. Mai , T e ne,. tt (Be leer . Koeln iche Eisenbahndirektin landwehr-Bri h, »Ersatz⸗Bataillone Nr. 9, 14 (beide verstorbene Heeresangehörige werden, soweit die r. 32 (45 1 * ü ; ; 16 n ern ß urde r Ibhaltung 6g ; ! ,

6 6 5 93 . * D d 1916, Vorm. 10 Uhr, im 1 sigen ; ; 662919 gt. Nr. 2), 44 (f. Landw. Ers. Inf ⸗Reg ( ; z . nme, =. ket mit 5 Mo 6 für donkurse. Ami erich Gigun e ; 1h siat hiesig Schlußtermins und Verfellung der Masse 125] . fich. ede siwentia 9 dEr. Inf ⸗egt. Nr. 2), 44 (s. Landw. Inf. Ne Nachricht von der Truppe nicht bestätigt werden Beleuchtungggegenstände, versiegelt, Muster . w 1 ö 214 durch , Gr In er lch om Sãächf Tüdwestdeutscher Gin 3. ; .

a6 i . neberg, 5. 916. ) e r. Amisgerie w, r. Mir rn z 2417 96. l ; . n, Plastifche Gryeugnisse. Fahrttnummern i,. den Nachlaß des am 25 Ye 6 2 * jz Ar 3 8 Deuntgen aufgehoben mr . r , ind sturm⸗Infanterie⸗ Bataillone: 1. Andernach, Bartenstein kann, mit dem Zusatz „4. X. d. h. „Au Slands⸗ oI0— 6614, Schutzfrist 3 Jabre, ange⸗ e,, e, nee, de, . w ; PRforzteim, den 8. Myril 1916. keit vom 16. April 1916 wird die dee , , ö . , ; m n m, J ; l. ö . yr ö 15 . m rr rn 144 z 2 57 1 m. 1 16171 ) 1. . ; ) ; ye, Mgnr 9 aun ve nꝭ 1 z schsa 5 . * 7 . meet am 18. Mar; 1916, Nachmittag zember 191 verstorbenen, zuletzt nerlin. [2862 Gerichte schrelbere t Gr. Amiggerichtz. AI. telle „Haäͤcksel. des Ausnahmetargt ard, 4. Bonn, 1. Braunschweig, 1. und 2. Bruchsal Nachricht, militärdienitlich bis

9 Berlin, Pregdenerstr. 12, wohnhaft ge⸗ f ö j 15 . zura. 2. Cass 9865 J Deutich⸗ Eylau 2 Uhr 15 Minuten. hnbast ge In dem Konkursverfahren über das Wer (Rohs stf tarif) auf L Häcksel von der un Burg, 2. Cassel, 1. 11 Cöln, 1. Cüstrin, 1. Deutsch ⸗Eylau 'öffentlicht 35 7 8 ; 6 wes rS8 C X . . 1 nag üit: 12870 3 ö ö c ĩ * * 2 911 veroffentlicht Nr. 32 74. Firma J. Csaszutt!! r, She n tere ; 6 e . mögen des Kaufmanns Gustav kit, 1 . 6. ee, ge,, d ,o! Stroh abgenndert. isenach, 1. Flene burg, 2. Frankfurt a. O. Glatz, 1. und ? x Paket Dl 1a 2 ö 5h über bas * 2 yr 1gis r ;

G. m. b. G. in Berlin, Patet mit J a nnn . ; Der len Fin ahne s stock in Berliu, Jernnusalen erl. 28 2 onkurtgverf⸗ ab 56 r 1 4 6 am 10. l 1916. 2 an, , , , Hankrn Lund ?. / 14 Modell len für Galali hl nöyfe mit und 5 J han luns in J rinzenstr. 54 Firma: Gustav TW snrstoct, Wo hnung gen der F irma 23 tarkiemicz, In Ra J. Gen. Dir. d. achs Etaatseijt . , ,,, 2 . * 9 ; ; . Gouuernemer Zille

hne Perlmutt nel Mrffer für ist heute, Nachmittags 123 Uhr, von dem Rn S haberin Stefania Jar; in sKostschin,. 1 lg ges . Ver welm UIr9g Königsberg i. Pr., Nr. des J. Armeekorps (Königs ouuernement Eile. 10ndmehr: B- Int anterie-Re ohne Perlmut versie elt, Diuster für zer h = cht Neri q 28 Berlin Sch . bahnen, als ge] chäfts führende Verwalnn ; r ö. ö ; ; ; dandwehr iz⸗5nfanterte⸗R vlastisch⸗ 6 rieu Ini fie, Fabriknummein Königl Amiggericht Berlin⸗Mitte das Kon. ist wird nach erfolgter Abh i nn des Schl 1 gh erg i. Pr.) 64 3. Liegnitz. Limburg g. L., Ling s e ö ; be yr 1 163 . 75 316 1 6 4 z 9 577 kurs erfahr en eröffnet. . 4 ., 33 ' 41 . inf tterrn ninß bie durch aufg h hen. schen j Ap l 19 ; d . 4 a, ö. 8a in. ' P Isr re 1 heit Festgs. 2 h . 13 1 71 ö 1 . 1 . Verw er M ; Ott ? . j ; x de 1. —U¶ UI 1Ii1Iii 111 J 55 J . 9 m 5. ri 91 6 wir der 1 D ß ö 8 3 1. 4 11e 7 136, 8. —1L en Schutz frist! 1L Jahr, angemeldet am 20. Marz 4 urn alte *. Kaufmanr 1 11 t 1. vr il 1916 z Vormutagẽ P udewitz, be n 8 1 ril 1916. er. * VP . n. t e . z . werben . aF ; 16st araard. é

1916 Vormittags ! Uhr 36 Minuter Berlin, Me lanch thonstr. 19 ; 1. 11 ö * ee. z Tönigsichen mg. K on gliche 3 Amt gericht. ahn Wedau, * für den Uel 9aMnn 19, 11 . 9 220 5 . 16 Gouvernement zomza. 1 i 25 75 91 Siurm̃ = Y * 061 Si ah. meldung der K . hig e e. ö Ki ' un 2 , =. i ett er derkeh t von und . der Kleinbabn Nen RMendsbu g. cheydt, St. Wendel,“? chneidemühl. 1. chri 1 ibsoff. d. I u Pion Korps fab * v. 2 9. rnborf ir 8 irlin e. 20. Mai 1916. Erste Gläubigerversamm— strake 1351 6. G 1 21 war,. . Re 863 ling hau Sen. 2995 aim, , Duingen Wedau bie ber aum Schroda, Schweidni Stockach. 2. Stolp, 2. Tilsit (. auch ; Mybnik . mit . . zer . , dn, lung am 2. Mai n9, Vormittage i k felt zung von Wagenladu : 2. n . ;

CIM = bildu ngen von Piorellen 1 ee, , Denimm nögen des 15 z 2. 2 sũckg 8 on 12 1a

Damenftie fel, persiegelt, Muster für C uhr. Prüfungatermin am A5. Juni Berlin, den 33. Mir; 191 , . Kaufmanns Kutzer Schu ne Fracht Cc r Mc bon Hen stein. n, e , . der 7. Armee. ] Fabrtknummern

HE9EG, Vormittage 10 inn im Herten wird nach erfolgter Abbolturg 2 t usw. beschränkt war, für den Gan nn dsturm⸗Infant te- Erslas⸗Bataillo ne: 5. ntffz. Alwin Rückriem ndarmerietruyr) ö ö Itffz. win mn uc tut armertelrupp! Schutzfrist 3 Jahre e⸗ ö ö i68 Berlin Mit *. K . ĩ . Schutz 5 al an III. Stockwerk Zimmer 143 O ffener Amte 9 ich: 3 erlin 161 tte. Adt. 84. Ne cklinghausen,. den 21. März 1916. der genannten Kleinbahn freigeg *

5 1 ; c 8 * el * de on ü iglich 6 ? 49 J c 2 86228 T 1 Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, . wer ichis schre ber 8. Ki ichen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (üterverkehr im U— bergang von und Sraäunschweig, 1. und 2. Bremen, 1slel, Sol idus ; . hien feld . inf z ) ö . ĩ f Mansfeld insol

3 1916 Vormittags ö r16, 1m . 3hau 3 dt, 28 s n e Tüsseld enk —ͤ

min amn, Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Maj 1916. Berlin- w eiãsscusee. [12863 Königliches Amtsgericht. Essen, den 6. April 1916. 2. des VII. Armeekorps riedrichs fel j es IV. Armee⸗ Etappeninspettion der 3. Armee. Berlin, den 8. April Vas Konkursverfahren über das Ver— . ; . Kgl. Eisenb.⸗Divektton. e err, tmer korb 6 . . ,, . eee. ö . Heri htsf h iber ) R igl m e der 2 ss nsch 8 T j ĩ H nummelsburg, Pomm. 29806 ö 20 1 2 Iburg 2 Dame n., J. Un Dannober,. Ulssz. VII B err nm᷑ann (Feldgen? armer trupr ) ö r z ö. ö ö ö ; . ß n n, , . ö 55 mögen der Gennassen aft Tischler ei, Das Konkursverfahren üh dag Ve Wagenstan? dgel d ; ) r , 49 j . Bernburg schwer verwundet

gerichts Berlin⸗Mitte Ib ung 15 eingetragene Genossenschaft mit be⸗ r Gen. denn e,, i. 6 * in e des au ßergewöhr sia an atdershof, 1. 28 AUtmeetorps Lreuzbu Des 1 V. h . ir. ; . vrengadter⸗Rmegiment 5 2 * schränkter Haftpflicht“ in Weiß mogen . es ãck e tster ernhard ! . ö e : ; 3. . ; . schräntier Haftpflicht“ in Weißensee e = ; . . .

2 8 1 rth. ag 7 CEn. . 31 3 Le ahans 6sir 100 wir? n ic eérfol ter Jesch Hk ke, hier, wird n mach erfol gter Ab⸗ Ei nganget von Gůäterw⸗ gen allen e i . . j x ö . ; *** ; j m... g . - tappeninspettion der Bugarmee 2

K. 368 e en, daltung des Schlu * stermins hierdurch auf⸗ 3. ma ngelhaften Entladungen wil inden) des Vll. Armertorp: Dunster . 1 3. des zaege, Wilhelm beim Kommandeur des Etappentrains

Amisgericht Fürth bat am p bes Schlußte: Herrn

lz, Nachmittags 47 Uhr, über guséeho a. 6 R 5 Di hin gehoben. zörderung eng Wagenumlaufs m I. Armeekorps (Sennelager)E, 2. des XV. Armeekorps raß⸗ wald F inmsolge Krankheit in en

ö ärzengnisft. Habrknummer, 0, ben Nachlaß degz am 15. Jun 1615 6 Hern g ß stensee, den 6. April 1916. . Rummelsburg i. Pom., den 5. April , un 4. lane n n wtsber , burg i. E.). 185. des VII. Armeekorps (V des VII. t x · ᷣ· ·¶——¶—QKu—i—u—ioe ʒↄ, e ᷑᷑᷑ 2.

Enz stin ahr, auß melbet ah,, Mär; Unterfarrnbach, gestgrbenen Schmied. Königliches Aintegericht ,, ö Hönnpril, ab bie auf welter fin wi lnmieeforns (Were, J. Wetzlar. 9. des IV. Armeekorps (Wüten. Königin Elisabeth Garde. Grenadier· eme! Nr.

6 Uhr 28 Tenuten. meisters und Lau wairts Johaun —— Königliches zgerich Inschlüsse, der Bahnhöfe. Wit enben . ö ; L. Kompagnie

kr. 30 85? na ; sfurg eröffne t. res lan. 2864 K Eilenburg: a. Wen fälisch Anhalt berg). 1 Pelle 66 ö. ä n . en,. Das Konkursverfahren über das Ver.! Schwarzenbek. 2571) Syrengsteff. Aktien. Gesellschaft Infanterie⸗? unge - Sargittiene e,, n, K

gen des Kauf m , e, Benjs min Beschluß in Sachen, betreffend den Fabrik Reingdorf, h. Bayerische S ö. greseid und Möntaban wre, ,, ,. 3 5 . t, Schubin d 5 10 Ubr. lassen mit Anzeigefrist his Ayr in Breslau, Schmtedebrücke 29 b, wird, Konkurs über das Vermögen des Pantoffel, Werke, Attisen Gesellschaft, Abtei ...... Penn J w 6 n n ,, 3 e. ach 2 1 *. 1916. Frist zur Anmeldung der Konkurs, nachdem der in dem erglei che ler in 3 fabritanten S Mahnke n Schwargen⸗ Reicht werfe, Betrtebsoirektion staee nrl on Bataillon Mr es UI. Armeerorpeé. Garnilon. PR Vermann Vusse dor!

E

1 1 * * er nicht bestatigt,

1 12 57

öneberg, Martin Luthe zur Abnahme der Schiußt ech an

. ctv 8 ö nin

2 SGSyrarkt ö ge Krank hett

Georg Haas

. 91 . 251 111111 Dun Dek GL 1 1U1Idv⸗ . ron Xx wen, 1 0 Nl t. mit forterungen: 5. Mal 1916 ermin zur 21. Dezember 1915 angenommene Zwang bek. Das Konkursverfahren über dag Ver, c. Gummiwerke Glbe A -G. Pi kk. tompagnie Golmar 11. Drehen pre . durch rechtskräftigen B zeschluß pom mögen des Pantoffelfabrikanten O. Mahnke Wittenberg, d. Guldenwerke, Chen Era ppen; Hilsetompagnie 315 n chwa 169 au ss 5 19 Bie fterst 22 ; ; 21 ste r. . aus j zember 15 bestätigt ist, hierdurch in Scwarzenbet wir au] dessen . * 156 ibi it Atttengesellschast u P teller, Zammeltompagnie Nr. 31 e. de. 26. M 1 916. Vo au fgehobe king tellt. nachdem samtlich⸗ het / iligt⸗ Wittenberg, e, Beutsche Cell loi van

1916 Hlaubiger der Aufhebung zugestimmt haben. Aftiengesellschaft, Gilenburg, des ne Schwarzenbes, den 8. April 1916. . Allgemeinen geh ingungen fi aßer⸗ Regiment Nr. 2 ataillone Mr. 1 u S Uelere, KR osank Wilhelm

] 5 P 8 111 ben zril ö 151 mittags 8 Uhr: ah jemeiner 9 ings⸗ lan, den 8. April 1916. Gläubiger! termin Freitag, den 1. Me 1 166 Amte

König l ches Am ttzgericht. zulassung hon Prihat usch lüsser zu zahl Bataillone Nr. 2 und 14 ö. 6 agenstanpçel (Ahschnitt Vi Zire Malchin

1 Abteilung des

zormittags 9 Uhr, beide Male im GM immer N 51II. 3 rfahren übe . 93 90. ö h jreiberei des Amtsgerichts. J 2 , ., . gel gen her 8. s ; 2, es Nlebengehührentar if zum Deatg 4 chl ö k ) 18. 4 9 J 8 1 19 Vas Konk 11 * 66 1 ahre 2M üher bat Jöer⸗ Gisenbahn üter arif Ten 1 Abt. B i FIlauen., vogri. 208] Kiel. 2868 ö . 2 o e lus-⸗ mögen des K au furgnus Gernharb Gag erhöht, doß erhgben weren hegt. Nr. 18), . . 2 . ! * straỹ⸗ 8 6. ohnh 55 ze en 21 In =. her in ; w ,. 6 . ö . 24 * r . * In das Musterregister ist eiagent a en Uel d *,, gen der Firma Haus Geora Rar 1: 98 ö. e, . in 6 r lin Tem peihof. früher . 2* ü, fäc bie ersten 4 Stunben für js Rstunga Maschmengewehr Abteilung Nr. worden: F. 2 . in Kiel. Soyht er platt 8 In Leong Iacgbhy, n . der Firma alleinigen Inhahergz ver irma Seiden Wagen z. Mt, 9 Rr. 11 439. Vogtländische Spitzen kaber: Kaufmann Hang Delfe, . It. im . * Fo. k . kerger Thouterte 2 Kelg für J ebe westeren 29 Stun weberel, Attiengefenschaft in Riauen, Fels (J. Tomp., Nes. Infant. Jeägt Abtaltusg bes , ,, e, . U. rem, ,, 9d . 6 . ö ür jc ten dagen n ge! ; 1ẽ offener Umschlag mit 8 Mustern Nr. 220, 47. Res⸗⸗Division), wird heut e, an 6 6 mer nn, der nur 9 e. Yes chl ußtermius die n ng, gu Salle (S 9ale) deg 9 Ayril 1916 er hrotruppen: Gisenbahn Hilssbataillon Nr. 1. Gisenbahnban * 10 14 11 * ü I 61 9bhen. ö 1 . von rein seidenen Spltzenstoffen und 18 Schleier⸗ sam 8. M vril 1916, Vormittags 161 Uhr Eharloitenburg den 8 April 1916 4 Geibenberg, den 5. April i916 Kön gli che Eiscn hahn rertta. KRompagnien Nr. 2, 16, 0; Reserve nenbahnbau⸗Kompagnie e en. Fl . Gescha te das n. urs verfahren eröffnet. Konkurs. zn Me, gm. 6 x 5 6 4 ,, . , dee eee eg. 92 3 6 bau⸗Kompaguie Nr. 8. Etappen. im . 38 8 8. 94 89 2 ist der Kaufmann Phllipp Königliches Amisgeri cht. Abt. 40. Föntgl liches Amte gerlch ir. 45. Bestungs Gisenhahnbau⸗Kompagulie Nr S8. Qlabhen nummern 3 80056, l 7, De 9 1 nnn . 6 . T . ; 4. 1 ö 3 ! ⸗45 erautiuorilich er Nebatteunr Telegiaphen⸗Virettion Rr. 114. zestungs-⸗TLelegrgphenbau Kom

. Jab Kiel, Holstenstraße 19 Chemmitæ. 2807) Scettin, 2872 96, Vormittags Uh . ener Arrest mit Anzeigefrist his Die Kontur verfahren über das Ver. X Direttor Yr n, e, pagnie Nr. J (Metz. Armee Fernsprech⸗Abteilung Mr

. ! 1e Das Konkursverfahren über dag Ver Nr. 11491. Firma Mat 16 Anmeldefrist bis 8 Mal

. 11

; ; ; mögen des Kauf m gung und Sigcrr en, Berlag der Gr vegition (Menge Fernsprech⸗ Abteilung Nr.“? Reserve Fernsprech - Abteilun nen in Elauten, 1 ffer 3 g mit 1916. Termin zur Wahl eines anderen der Möbelgeschãftsinhaberln hündlers Ernst Haff ann in Gtettin in Berlin Nr. . N der 4 .

ö M ster und ildi 1M N 8, Gi3 b 1er schus und A 18 163. . * Rr. S und (. 6. ratz Fernsprechzug I, d der . Landwehr 30 Mustern und z don Ma⸗ erwaltere Gläubigerausschusseg und una Hulda verchel⸗ Vogel, geb. (Geschäftalot Friedrich gie, raße 7, Druck der Norddeutschen Buchbruckætei

schinenstickereien, Flächenerzeugniss Be. wegen der Angelegenheiten nach 5 122 Lange, in Chemnitz, Bohn ung Echarn gor stsltra3e 1 156 g bei deim] Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelm raf!

enge weh

. 2 9 92 J . wr 2 123 (s. Me. Inf. Vieg r 3) (I. Sandw.“ J

caschinengewehr Trupp Nr. 2 (Metz).

Sch ü ) Me Infnment. M 82) , Ester ng D ht werr z Scharsschützen⸗Vrupp Nr. e]. n7. 1. (H. . (G ip ch (Gusta 1h e n e d . , . 1 ) h ] 2 ( Di 110 Ullab enn n! 1 n . z r Serihtiguig srüpere ingüben.

i nde 7777777