Begen erneuteg, mehrfacher Erkrankungen zm Personal bat die Sandel nud Gewerbe. e E r st e B e i l a ge
fũr morgen im Fönig ichen er rm, . angesetzt ge⸗ ; im Reichsamt des Innern jusammen⸗ bon 1996 s4t,. 43 ** Rufen ven 1909 . S, X 5 e, Neueinstudier des Lz 18 R li d . dust rie 20k, Canadian Pacific 153, Grie — — Natlonal n ; 5 d * li St ts Finken bis 8 1 k w 6 3 . ö. 231 . * del, Industr Mextko 7, Denn splrar n z6s. Southern Pre ite 1014, . n ur m. en en ei an, eie kr Un önig l ren l en 1n0 an el et. dafür morgen dag Lustspiel Wie die Alten sängen. uad an Senn. äs, linilet Siaie Sterl Corporation 85 erf. 6g ö
abend M ö ⸗ r be⸗ Schwein. His Tinto 614, Chartered 19/7, De Beers def. reinz , ne n. . 6 . e n. HRandmineg 36. = Privatdiskont io. Size l 9. Bern, . m. den 13 X 1 1. .
f Ba aum wollgar nen. ? . ⸗ be mugsvorstellung) und Sonnabend (104. Dauerbezugsvorstellung) Zum 5 Verbote der Ausfuhr bon dampfte gang 202 000 Pfd. Sterl., Ban keingang 931 000 . Sr 23 R — —— — — ; — — —— — kaben Siltigkelt für die neuangesetzten Vorstellungen desfelben Dur . dem 19. Oktober 1315 sind rahe, gedãmpfts, Paris, 12. April. (WB. T. B) 1 Fran zõñ̃ Crwerhg. und Mirtscha ts rnossenschasten
ö n j mm ; or, gebleichte, glacierte, mercerifierte, gefärbte und bedruckte Baumwoll- o * 5 1 sische Anleih the g chung m 6. Waseä, Sie werden auch, sedech n 1. , , de, . ö 26 ezwirnt, 364 a, unterstellt worden. 392 r n . 1 66. 3 . m aher he zn Göre, in, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl . Niederl sung c. hon 3 tzanwälten eln d h 5 oso Russen 1906 87,00, 3 o Russen von Verdingungen ꝛ( tellung des betre fenden Tags an der Schau spiel bauskasse zum Kasfen= 9 ban Rinn wird in Nr. ß des ufsen 19 O0, 30 5, 407 n ue Verpachtungen, gungen ꝛe. 9 * 3. Unfall! und Invalidität 24. Versicherung
preise zujüglich des amtlichen 2 zurückgenommen. Eine dme , . 9 — = Suenranal 40h, Rio I ls 1730 don Wertpayieren, 9. Bankautweis . z samtsblatts vom 6. März 1916 bekannt⸗ d 2. A h Se ö. psung ꝛc. 2. Banlautweise. spãter e e ,. ist ausgeschlossen. * Darn in Aufmach ungen feder Art, alf . am. 12 26 . . ö Sc wach. Sn umditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Ant ige nprel für den Naum einer ödlelpaltnen cn eit 30 9. 10. Verschiedene Bekanntmachungen In der Bolt sbüũhne 8 ter am Bü lowplatz) en oder in K ran ache nd dergl. n r , n, e. uf Parsz 33 m ãchst der Altberliner De jar a nr. in Fnäueln, Siran igchen und dergl. 3a auf Wien 23516 5 ot Darts 33
. . 9 . — 88 6 * 8 ** * 9 15 C w 9 N 90 ö * s. leih IM 7 h 7 32 z 9 n und Weirauch, Musik e, w, ene 1 . 3 Wen i , ntahlatt Obl. 3 o/9 Niederl. S. 763 Nieder 1d. 86 lt — uchungssachen fe Akten II . R. 462/I6J sofort 3120 gahuensluchta er tlarung. 31) den Wehrmann Haecguard, Gussav gebildeten Landsturmpflichtigen Leonhard ̃ . und Helmerding spielten . T rg tun ie Is mne de, d , , . Sollan⸗ Amerlka. Tinie 3656 .. . er, bn te her,. Mitteilung zu machen. Eizelle gl, gem nn g war. Thegdor, geb am 9. XI. 77 zu Pewingen, Schroeber, geb. am 19. 5 187. zu m e. des Reisenden Tornellus werden m . il r , . . 6. ank = Atchison, Tove kg u. Santa FS — — Stecl brief. Personbeschreihung: des Metrutendepots II. . Bail. Jnf: . 32) den Landsturmmann Batten, Waldenrath, Bez Kdo. Rheydt (Reichganz. Rer dargestellt. Rar Wall llaue er pt ; ben ; e . * iche ht . Soutbern Pacific —— Souther n Railway — * 3 . sen bes schrt ebenen Sanitäts⸗ . 1. Famil lennanie: Sad zin bmwska, Vor⸗ Regt. 17 zu Gronau t. W. wird auf Fran;, geb. am 23. II. 73 zu Burlingzs, vom 8. 3. 16 Nr. 765 384) wird hiermit e ge, st Berthold . . Jus a zben der . Le. . ; = ** 28 Anaconda 167 Untted State Steel Corp. 75 va ; ö. Ern Karl Danitz von Di e. . r,. und Ge werhe:; Grund der 35 69 ff. det Militãärstraf⸗· hofen, zurückgenommen. 3 Dtrektion 2 2 in k alen e ne e mann hel werden und daher dem Aus muh Inglif . Anle ; ö . tsatzabtetlung 11 Breslau, geb. , 3 ,, Alter: 20 Jahre, gesetzbuchs somse der S5 356, 369 ver 33) den Landsturmmann Carton, Vlktor, GCöln, den 10. April 19lt. . ö. verbot unterliege Rem Y . April. (W. T. B.) (Schluß,) 3. ele 15394 in Muskau O. X, aut 3 ulta. vomhrowska, Keeig Ibza, Mintärnraf fgerichtgordnung hierdurch für geb am 14. II. 74 zu Gerbertshofen, Gericht der Landwehrinspektion. N einen mne, Rn. . Mat ig Breslau en wichen, Nußlan z letzter Ausenthalt: Gattingihal, sahnenflüchtig erklärt. 34) den Landsturmpfl. Thiriet, Gugen 2877 k songe n Hält, ist die Unter' reit Randow Steitin, jetz iger Aufent⸗ Gssen, den 10. April 1916. Josef, geb am 8. VIII. 94 zu Anasdahofen, * . ; sich beiborgen halt, it. halt: unbekannt, Größe: mitlel, Haare Gericht der Vandwehrlnspe z Die am 15. 3. 1916 gegen den Reseryisten hatt wegen Fihnenf lucht und 1 6 ich ö . n en ef. Gericht der Landwehrinspektion. . den Landsturmyfl. Thounenin, Wilheim Theis der . Romp. Ne- Juf. 5 l 1 1 gen: blau,. 850 ,, Vuge 19 J j. an Diebstahls ange eordnet. Es wird Fami name; Gajer⸗ e, d, 30661 BGeschlußt. , . Leo, geh. am 4. VI I. 94 zu Petten Regttz. Nr. 37 erlassne Fahnenfluchitz= Ihn zu be rhafsen und in das Gar. . Stand und Sew erbe: Schnit serin, Der Armierungesolzat Hermann Hesse. 6) den Gefr. d. Seewehr Kirschwi erslü ung wd hlermit aufgehoben, mnniz bierP Kleischkan straß, oder 1673 hre alt, aus Jhngc hm, Fele ,n, n 2. Kompanie Armterungsbatatllong . 5 6. 59 ö ; 3 ng Div St. Qu., den 5. April 1916. 3 , Nr. 6 oren am 13. 1. 1880 zu Bienen, ar ged am 1 u S n Gericht der 21. Res. Viv sion. hier Aufenthalt: 3 tr. 6, geboren am 13. 1. 1880 zr nen, 73 den Men ö 1 ⸗ het . 1 . . in ꝛ e,, r, ö. eitz ꝛ in 6 37 . n 2 Je etzt hierher ab 6. t l ß, J t Kr 6 . e, e fi Kretz Meet, kfath 6 Don Beruf Arhetter, . . . Eugen, 0 b. 3062 Geschluß nig alti f *. 5 6 e, . * re, e, nme, . 2 nr 1e arter ö ert. l chen erztelten Smeltings einen ö agitz ist mittelgroß, ha ; ; ĩ — vi nqß §5 614, 69, 79, 71 M. St. am 21. 85 31 ö ö . . n, , . . . ö ,, DHöchstkurs. Von Eisenbahnen i em MYJork, Newbapen ** mn . gen ir und schmaleg, ö. Größe: ; mittel, Haare: blond, . 34 Ho? 9 63 6 8 , 38) den Landsturmpfl. Puchot,. Josef Die gegen den rf ihre servisten Johann f l Get e oder der Einfuhr⸗ un us fuhrtkom . 55 F K — 3. n, , Hart ö J t cht: , Augen: hl . , , . ahnen e, ; . ang P rffem ö unter Geruchten u ungunstige Gestal ; eh Gesicht. Auffallend bei ibm anni . ,. . hlan r flüchtig ertlaͤrt. starn, geb am 22. 1X. 95 zu Püschingen, Hein ich Winkel? am 22 Febr a n, ec, . gie,, . isti . Gang. Sein an den Tirrtn, den s, pril 1916, Gericht der Gruppe Mitau, 5. 4. 1916 32) den Landsturmmann KBrecourt, erlassene Fahnenfl n , ung t * 5 -. 2226 1 e 99 46 rieg 2 f J 2946 164 2 ‚ t. 7 2 4. 2. 4 . ö . — V 26 . 559 35 J ) . j 9 F . . 83 odaß die Börfe in nicht einheitlt. mende dalhlel men lit strtz drelst und Kriegsgerlcht des Kröegezustandes. Ber Gerichtgherr; Vheffke, Jultatz, geb. am 20. X. 69 zu Linhofen, öff n tlicht in Nr. 1715 ch R ich? = 'r Gegend, 207 ; 40) den Lanbssurmmann Henrion, anzeigers — wird , , da der Be⸗ . Sagi soll in hiesiger Gegend, 3072 von Pappritz. Wie. asgerichtgrai kr. A. ubsf 9g 99 . ö inn lnlagen von Cosel und Der diesselts unter dem 31. Au ö — — Arsen, glb am 3. VII. 73 ju Inpllle, schalvigte er mriffen worden ist. aseits unter dem August 1897 13068) Fahnen flu chien rlärung. AI) ben Landsturmpfl Pioufsard, Einll, Do tmu d, 19 April 1916 In der Untersuchungssach« gegen den geb. am 9. V. 94 zu Analdshofen, Gericht d. Lindwehrtinspektion Dortmund. Wehrmann Johann Hermann Eller, 42) den Wehrmann Gaziu, Franz, geb. nf ⸗Biln , , ü
J ze — helogene ,. , Steckbrief wird zurückgenommen. s. Komp, Vandst. Lennep, geb. am 1tz. 2 76 ju Wesher, hiägt, legt er mög Berlin, ben h. Aprfl 1916. 10 9 1875 in er m ish i e n, Schreiner, 43) den Lanzsturmt fl. Grun, Ladwig,
stertres ; ö 28 ; n de nm 1d . . 9. . . 3 1 sse nan. Der Erste Stae al anwalt beim Lande ge richt J. ine ster daselhst, wegen Fahne flacht, wird geb am 10 JV. g5 zu Ahenhosen, 2) Aufgebote, Verlust⸗ 1. au, = auf Grund der S5 69 ff. det Hlilitär⸗ 44) den Lindsturmpfl. Comte, Ludwig
uicht der Landwehrinspeltion. 3067 gahnenfti chi dertlurunn. ira geletzbuchs sowie der S5 356, 360 der geb am 3 VIII. 94 zu Abenhofen, Fundsachen, Zustellungen
m ,,, In der Untersuchungss⸗ . . Steckbr ie. . 1. Aug . , , ö ö. Meilitarstrafgerichtsordaung der Beschul⸗ 45) den Landsturmpfl. Drouville d rem gegen, Seltz e, erben eee, s-b nen dich ir rh ii stüchin rrtläctt hae, eil en Zoseh eh lam fern u. dergl. 8 Inf. *Miegts. Nr. 177 N 35 w ünich, 8 April 1916 u Ahenhofen, 2690 zatlt. . , 3 .. . Nr 262, we gen Fahnenflucht, wird auf Gouvernementsgerlcht. l 46 d j 36 sturmpfl. Meber, Michel 30991 rn, [. 1m n h her f uichtig . rund ver 55 69 ff. des Milt färstiafgesetz⸗ geb, an m n, g,, n. * 8 ng. Im Wege der Zwang vollstr gung soll w— J ptgen hält, sst die ö buch sowte der 55 356, 360 der Misitär— 3054 Fahnenfluchtsertlärung. geh 65. ö 97 2 I ö * an ö am 4 ö. 19186, Mnntags — 9 Fahnenflucht ,, Es . chtgordnung der Beschuldigte hter In der Untersuchungasache gegen den J 3 5 ö nds 6. . 7 * 3 . 12 uhr n de Hgerschtosnei⸗ rl, ; us wärtigen Waren m ich l. ihn , . und an durch für fa ahnenf flüchtig erklärt. We hrmann Karl Marzinek, 1.II. Landst. ho ö. geb am 3 1 *. 93 4 he lls⸗ steue Hiiedri hsir ze 15 sJ4, III. Stoch dert, . 99 . ̃ . Ilitätrunfersuchungsgefängnig in Verl in, den 6. April 1916. In. Er. Btl. VII. M. S., geb, am 183. 5. Holen, . . Zimmer Nr II3, verstetlert werden das . . , e, , , nn . MNer an bie e. Militärte hörde Gericht Insp. j . smumob. Garde⸗ ö. 56 zu Rheydt, wegen Vahle j lacht, . . a ,, Josef Prosper, gerlin, holen ale fir, w n hot = J 1150 ; Dtaiß 1300 rs. . unn ri hien her abzuliefern. infanterie. auf (Grund des 569 ff. dez 7 St.. S.. X. ö y. l . X . . W 4 ⸗ man nf. os, 8 lege ns, n grun uche 36. den, den . April 1916 — zz ; * . owie der 33 366, 360 der DVR. St G. O. geh e fr, , ,. ö. ir 9 n der 535 git ot Hand 9 Ila 3. 3356 1 ü rr ga e ö der fiellp. 64. Infanteriebrigade. [306! ahn enflucht sert särung. der Beschulolgte hierdurch für sahnenflüchtis Fahnen lr nnen, auf, Ghtund, der (eingetragener Eigentümer am 15. De— . hee, ; o nden, mn. pril, (. *. D Wollaul tion. Dle G Berichts herr: v. Carlowitz. In der Untersuchungssache gegen den erklärt. 35 69 ff, des. i, , n,. sowle zember 1913, dem Tag⸗ der Eintragung 9 ,. * 6 mn ne der Woll mu tion 50 d. heute det lehr großer Beteiligung stat sihu ng: Geboren am 17. t 93 in Mugketier G igen Gr oschins li vol * Re⸗ Münster i. W., hen 10. April 1916 der S5 Ihöß, 369. der a. tra ge icht hes Verstei gerungzh⸗ rine ri Apotheler Paul (ung De w. z 8 herrschte lebhafter Wettbewerb. Merinos tendierten Güstrow, Größe: 1m 9h em, keutendepot 1. Ers.« Barls. Inf tegttz. Gericht der stello 3. 25. Inf. Brigade. ronung. Die Heschuldigt en hierdurch ür Go⸗ ze in Berlin) eingetragene Grun dvstuc: hhtigter neuer Al 6 also er Verkäufer. „roßhreds, ine, n ere und geringere tn. in tm ichtig, Haare: dunkelbraun, Nr. 14, geb. 1895 in . 339 . ö. fahnenflchtig 9 erklart. ü a. Vorderwohnhäaus mit inkem Selen? orgesehen wobei fün ; lten sich um 2 V niedriger. Gapwoll war sest zu unve inden . Augen: braun, Nase: gradlinig, Lötzen, wegen Fahnen ucht, wird auf Grund (187 31 Ighnen fluchte rl ärnng. Saarbyn cken, den 5. April 1916. , . neuen zum Kun x vor re sen. Angeboten waren 50 Ballen, zur Igezoge lein, breite Lippen, Bart: kurzer e, 6 3 6 detz Mlilitãärst r fe eh uch In der Unter suchun 96 sach⸗ gen . Gerichi der . Landwehrinspeltio . RÄlyseit, . Horte wah ier Eine, g. JJ en h 2. Apri Ww. T. GB) 9 f t Etwumhart, (Gesich; opal, Ge somig der S5 I, . der Milstärstraf hh , , Ma 3359 i,, straße 28 mit rechtem Seltenfläg , Ge— wiederum einen Kur su ür gärtnerisches Feldmess z e , hengesellschaft, * , n . 2 . (W., , S. Kupfer prompt . ehräunt, Sprache: deutsch, gericht Irdnung der Beschuldigte hierdurch n. , neee, and w.“ Ins. ih haftbefehi, Särckbütef und Fahnen. en, Gin lnb g ern e Unterricht begk ä, . . i,, g, Cen, mn wi . . 69 1667 1I1Icha ] ö Sgiasgo Apr (W. . B. Roheisen per FKas ge so⸗ dere Kennzeichen: ö em für fahnenflüchtig melt. . 3 ö n, m, !. Camus. Peter fluch ger klänn 19 9 gen den am 14. 11. 73 12641216, 6 a 27 qm groß, Grandst leuet. z tag, ö im iIgebhaude 6 eldung neralver] ammlung J ; - des 1. . eine 1,5 —“ Bromhe rg, den 10. Apeil 1916. Iulius 3 . 12 3 J. 3 ö 2 Niederhas lach geborenen Flor⸗ nr Kar! mufterrolle Art 12 523, Nutzun Ewert ö. . 6 . K . * 13 ,, 3 ö ,,, delcominete verõffenmh cht im Reicht. 21 210 . 8 Nr. 49591. 1 11h des re hie n Handgelen 9. Ver Gericht he * 0 5 ö. . ö ö . er Nr. 56/15 Pos. 74 46 69) wird auf⸗ Gen in, den ö Pr ? . ö ' 1 eansst 5 2 ö 189* B, Je . ᷣ r arte, 4 em zer halb Krause Stübinger, 3) den Landsturmpfl. Thiriet. Ludwig, gehoben. Königliches Amtggericht Berlin Mitte.
da , ga. 8. ö . n eb. am 17. XII. 94 zu Analdshofen 626 a4 Abt. 87 7 R ot. 13 gelents vorn ein veherfleck. Generalm or und Kriegsgerichtgzrat. ge 4 2. 2 ze stersuchunggsache gegen den bt. 87. 57. R. ot. 153 . 2 b . . 4) den Landsturmmann Louis, Jultus „In der Untersuchungssach, gegen de — —
v k te ö j ö renz tar! = Landa vehrinspekteur. . Stanislaus, geb. am J. J. H zu An ald. k Fioyen tar l Delcominete, (3095 Zwang emerstetgerung.
; . Haͤ geboren 13. 11. 73 zu Nieder⸗ , nm. . sfrer*. 140 ech . 1 1 eschg stßlust mertli h nahm . doch msterdam, 12. Ayril. W 3 E nb sef, Mug⸗ 3069) FJ gahnenflucht gert ürung. hofen, . hag lach g J ; Im . . e g en T gig, 1 ö 5 * 852 18or F , 4 . 35 * . 12 1 —— . ; 2 . * — . ? 1 ) ĩ . — * e r, * 9 * en 86. 9646 K Uh, . ; . . ö lgeme inen Deutscher ann. Spr , , ins?: In Lenden unverändert fest. Neben der freundlichen Beurtellung de ür Mat 16 ko 534, für Aprik — für Mai Rh n mp. Inf.⸗Reatg. 65, geb 4.9. In der Untersuchungssache gegen den 9) den Lan sturmpfl. KBiguillon, äduard wegen Fahnenflucht, wird in Gemäßhelt 3 n . * n pech ira. , . hehauplet paz rembwort am . allgemei en Lage g nen au Stimmung auch die gůnstige Juni 533, für Jult 543. Essen, 173 — 175 m groß, Ge⸗ Landsturmrekrusen Franz e, i Grs. Felitan, geb. am 9. IX. 93 zu Analdtz— er j ; hr, e lte — 3 / 14,
; 5 §S§ 69 ff. M. St. (GG. B. sowte d 9g ĩ n e Warum? Macht e ß einen he sse ren Eindru— ck, 4h resabschlüsse, die anre enden Sagtens e richt s⸗ wie ö feste New Nor! 11. April W = 52 65 Baumwoll nf, kräftig, Haare duntelblond, Hatl. Landw Inf. Regt. 235 in Göln, geb. hofen, . 88 355 3963 H.. Gh.. 8. t ger , e. Stoe ,,,, 13 ö . n t zu, Offerte statt Angehot, Meferenzen statt Emp. DValtung der Berliner und New JYJorker Börse Einfluß. den be oko midolmg 120 , , far Juli 1296. n, un, ist we zen unerlaubter Ent, am 5. 1. 1878, wegen Fahnenflucht, wird 6) den Landsturmmann Erl, Emil, geb. fuld! g 3. hiert urch far fahnenfluchtig er⸗ her ste . ef en dag n , i,. fehlungen dastebt? Hochstens auf solche Leute, Die auch heute vorz gien , . ĩ örten wie bisher Mi s⸗, Kohlen, Zucker fũr tember 12,15, New Drleanz do, Jof wibbsins 183 n Ihe ö und an auf Grund der 5 69 ff. des Militärstraf, am 12. XI. 73 zu Ingswetler ö 1 . Auguststraße . . n, 19 noch kargen Sinn fü't dag beutsche . haben. Sder ist U en e eine Banken⸗ und Transportwerte. Hu dem hetrofeum Reflaed in Cafe Ihm, iam a , . . Hisnärhe abzuliefern. gesetzbhuchs sowie der 55 356, 360 der 7 den van dsturmpfl. Houpin, August, Etraffburg, den 1. April 1916. bon der Kon ig 14. e, ,. a9 32 . es ben ständlicher, Telephon . recher, Rohmaterial statt Anl 5 sich Nachfrage lach staatlichen Fonds. 8, 95, do. in Tanks 55 do. Credit Balm . at 8 Cin 5 ju III 893 / M. Mil tarstrafger chtaordnung der Reschul digte geb. am 19. X. 93 zu Burlingshofen, . Gerse ht der Landwehrinspertton. he, g, , 1 ige ume am, z . 6. ; Rohstoff. Meservelager staͤt Vorratglager, franko' ssatt frei zu 2. April. B. E B33 Die Gt ate schul denkontroll Schmalz prime Western 11,821, do. Rohe X Bent ßer 12 85 aun de. 6. 4. 1916 hierdurch für fahnen flüchtig erklari. s) den Landstummpfl Richard, Krnst 4 . . ö: 9. . n agen Vas fann kein Mensch im Ernst beh aupten. Oder zwingen des Reichgrats hat in mehreren, in der Mitte vortage: Zen 1gal 5. 83 5 6, Wwe, i, , ,. für Tusf .= richt 1 Inf. Diyision. Cöln. den 6. April 1916. Marta Josef, geb. am 3. VI. 95 zu (3065 Fahnen fluchte errsärung. des n nnn, Milch ö Schönhentzrücksichten, Erport ber Augfuhr, en betasl dem Klein handel, sehaltenen Sitzungen die Ausgabe von Schuld do. hard Winter Nr. 3 153, Mehl Spring. Ber r rem un F] — —— Gericht des Gouvernements. Hionghofen, In der Untersuchungssache gegen den Hermann S Hulh a. g , ill 3 K ntaloge gratig den fostenlofen Ve rzeschnissen mit Ab⸗ zerschreibungen für die ypter e Frie gsa i he schlosse big 5 35 Be ß, , k Steckarief. . . ; — —. 9) den Landsturmmann Tonette August 1) Mugketter der Landwehr 106Georg stück 11. Vorderwohnhaus mit? Polen, hildungen vorzußtehen? Reinheit ist doch die ö. Schznheit d mach wahl eine tilgbare, in 40 Jahren bei 5pö / Verzinsund Iotko 55 Se F- Nair 8 37 d fir Gens mri, che e,, re d, nn ., Reg, 26zö Johannes 13060 Fahnenfiuchtse- tiarung. Nikolaug, geb. am 12. X. 75 zu Lixinden, Jakoh Pfeiffer, Konditon geboren am b. Doppel letwohngebäude, e. 81 ill, quer 2p 1 Oder bringt eg größeren Gesck ft te J enr w rũck ah har Anleihe ren Verlosung 1 de 2 1 * 1991 1 in z 3 1 ö n. 8 . ver. ; . . . 5 J 8 ö ö Ur — * pie z . ö? 30. 9. 83 in V usum, ö In der Unter uchung e 10h he gegen, den 10) den Vandsturmpfl Iieg hon Gmil 21 De z inbe ö 1885 zu Golmar, zuletzt 1m zw Jiten Hofe, Ne n ,. 8 0 A6, für Erzeugntis, umfasson ieren für . d . rime nalität und siebenjährige 5ro / ige Schatzscheine angeboten r erden. ö RI gie n, , e, , 4 49 8. 55 m, und Max zt ger. Er . Res. Marx gKaufni ann vom Yand. Ludwig, geb. am 8. V. 97 zu Duß, daselbst wohnhast, Gebäudesteuerrolle Nr. 390, in der Grund⸗ oder seinstesz setzt? Deutsche Ail ift doch est Jon Die Gesamtaus bent? der in det Tr ua gbaak Ganß gem, d, , . 1 1 ierswal de Metall, weh bezttt Rh. ort, geb. am 25. 1 , 11) den Landsturmmann Große, Jo— 2) Trainsoldaten der Landwehr Augu st steuermutterrolle unt ache lcse n. s Aufputzeng durch ein ,. t nicht mehr bedarf of Mine verenr gten Minen betrug laut Meldung dez . K. T. .= J . ö k Vamburg, wegen Fahnenfl lucht Grand, J. Aachen, weg . Fahn chf ucht, hann, geb. am 26 Vll, 6h zu Leiningen, AndreasK Ertz, Maler, geboren am 16 August . de 6. Ayril 16. 6. twa die Kund! schaft, daß man hr statt eine, aus. Berlin im Mär 91 7965 689 Unzen Gold im Kert Pon arg . wird auf Grund der 3 6, If ˖ Res Militär. 12) den Landsturmpfl. Gabriel, Ludwig, 1384 zu Stranburg i. Els, zuletzt in Königliches An ut gericht Berlin Mate, s ein en gr e vorstellt, tt vom . Sol Vert ; a. k 1. sthasgesetzruchs sawie der S5 356, z6zg der geb. am 22. 1X. 95 zu Wich, Pfaffenhofen wohnhaft, Abt. 85. S6 E. 174. 13.
. Militärstrafgerichtsordnung der Zeschul⸗ unn ,, , e Boint 3 R aüreserd gen Fer, m 5 Lederköperg Gaye rteoat e, , ). fabnenfliüchtig erklärt 13) den Landsturmmann Voinier, 3) Ersatzreservisten Taver Ehrhart, 4422! Zwangs nersteigerung, . 4 h k 1 6 .
ha es in den Kriege bewiesen, im Werte von 3 202 514 Pfund Sterling im Mär; 1915. Ww nditurmman, Ernst Albinus Cöln, den 8. Arrl 1916 Marie Jultus Méné, geb. am 20. VII. 71 Kkraftwagegfübrer, geboren am 2 April . 63 ge der Zwangsbollstreckung soll fremden Eindring linge wünscht. Im 2 er 1. Kompagnie Erfatz r n . . ; Prinspektlo zu Nlederlinder, 1378 zu Wetsolsheim, zuletzt in Winjen— das in Berlin- MNeinickendorf belegene, im genden auch; fi find ja alle var. Res. Inf. Regts Nr. 40 in Gericht der Landwehrinspektion. 14) den Landsturmmann Schweitzer, heim wohnhaft, . GHrundbuche von Berlin, Reinickendorf 8 ĩ 8 stelng 3: Opernhaus. , e J 25 August 1880 loch] Fahnenfluchtser l rung. August, geb. am 14. 1V. 70 zu Aitrtp, 4) Musketier der Reserve Marzell Band 42 Blatt Nr. 1274 zur Zett der . Romantis⸗ ver in dri * (He . adt (Schwarzb.« In der Untersuchungssache gegen den 15) den Landsturmpfl. Manginot, Bollack, H mmdelsmann, geboren am Ginttagung des Verstelgerungsdermerkes ö * bmacher im gin. gandffurmrefruten Gm tenz. Landst; ubert, geb, am 1. VIII. 94 zu Gells. 20. NMapember 1p9l zu Winzenheim, zuletzt auf den Namen des zääufaanns Henno
hat sich am Inf.⸗Ausb.⸗Btl. VII. 6. geb. 22. 7. 82 hofen, , daselbst wohnh baft, Ebert in Berlin eingetragene Grundstück s zu Essen, von Beruf Dreschmaschinen— 16) den Landsturmpfl. Touly, Paul, wegen fahnen lacht, werden auf Grund am A5. Mat E816, Vormittags Fahnen J icht, wird auf geb. am h. 1. 97 za Gerbertthofen, der 85 69 ff des Milttärstrafgesetzbuchs 19 Uhr, durch das unterzeichnete Ge—
2
) =
9 — 8 83
—
6
B
* cö
GH *
*
9
* .
rr mi ee en
36 30 ; 3 nissen, von Jemüse, Futtermitteln, en, Tein⸗ und Ruböl ( cankile Marine Aktie . n Stese err nn,, nil de um Wäter⸗ Rußland,
zugelassen werden. verden bei ihrer Ausfuhr
enden Ge bret vie die Mehle unterworfen,
. 8
3 . .
— D — 24 2
ermächtigt, diese Maßnahmer 553 — . x 6e. ech le! auf tufgu heben. , ,, , , we a, gehen worden sein. Er trug in ben Aften J IVB. 594. 7 gegen den Hefetz tri tt von den Tage ab in R neecht, ben, wehe gu. Berlin am Sicht 2, Se PHbilan ug und eine weit in das Tzpfermeister Hermann Peters erlassene
II
ein ebrae 9 ach
riserlichen
—— ——
1
328
— 8
86
/
— —
NM
294 11 C. 2
*
ist also der Grund?
mang el hafte Be⸗
herrschung der eigenen 1sprache oder auf Bequemlichkeit schließen. Ein gesch he l. es, mg. lichst fremdwortreines Deutsch ist heute die wirk samste Geschãfta emp ehlung. trum möge jeder, der etwas in ; ener — 5 ] Re ; . ; 3 lm zu [ . hat, in seinen Anzeigen sich gut deutsch aus— . * . 9. . Bachmann. Chöre: Serr P' 6 Rü Ana . 1p* int und ist der wah ien flu 5 arbeiter. wege ; ; ; itã . New Jork . Voll 5,46 548 . 5,48 e ̃ d 3. 66 w im Fahndu Fest⸗ Grund der S8 69 ff. der Militär rstrafgesetz⸗ 17 den Seewehr mann Bogin, Luzian, sowie der 58 35 36s 23 Hetlitãrstrgf. richt — an der Gericht?stelle —— Brunnen⸗ 7 s. 2 5328 9 * 1 92901 I — * au bvitels Badu ). 1H ner * z 9 82 1 — M ⸗ a ? ö 2 . 2x — 9 * 3 ; . 83 68 die es igter fü ⸗ ⸗ Dolland 100 . 238 384 36 231 ö ⸗ ö mie , treten und nö buchs sowie der g5 366, 350 der Militär, geb. am 10. 111. 83 zu Duß, e ere die Beschaldigten für platz, Zimmer 30 1, versteigert we Fön. — 36 * 597 801 . 4 tigten Be t ] nosen müller! ö g 9 . * j ; 2 2 ' , Dinemart 16 ron 6 5 35 654 . 1 J. g eng h s ö m ö . rund] 1 FTrupne aht strafge richt ordnung der Be eschu lIdigte hler⸗ . 18) den Landsturmmann E chonhrenuner. fahr nenflüchtig erklärt, . Ayrll i9gis Das Grundstück umfaßt le Tiennstücke Schweden 100 Kroner ; 80 591 160 ne, n, , . on n rher gebeten. durch für fal bner icht a erk ort Johann Karl, geb. am 17. III. 74 zu , Else den 8. Aprsl 1916. Fartenblatt! parzelle 217733 6 8 yen 9 e 26061 1631 ; 337 n 1. NMegie: Herr Regisseur Hertzer. img 7 7 5 ; inge ; z erich Schillt . 2171 Norwegen 100 Froner 1693 169 593 60 te i, 3 x egissen ertzer. Anfang ( im, den 11. April 1916. Düsseldorf⸗. Roß N 6 zen Insmingen, 5 koniglich Preuß isches 8 Gericht zur Schilling sttäßze) und 2171 34 (Acker 00 Fra . . ö 9 . 3 ; . an r ̃ hrin pelt 100 Franken . 6566 196 Sonnaben Opernhan „ ‚Abonnementsvorstellun ien, en Res. Inf. Regts. Nr. 40. 10. April 1916. 19) den Landsturmmann Bournon, der Landwehrinspettion. n der Schill ingstraße) mit u . n g * ; tegts. Nr. 4 2 a
. I = — . en e er nt 1nJ 51 a. , J . 3. . ö ( ah. . 1 * 1 2 ; ĩ ö 2 6 ö ö ö ; 3 9 h Mit virtun n pon Dr. Fla ur Paula Spiero tat . nr 2e i 9 tone . 9, 26 89, , . 3 65 ö ind au . n. Di Afrikauerin. e in n ) dienstlich abwesenden Oberst⸗ zericht der Lan if / Düsseldorf. Anton, get. am h. 11 0 zu ng, 30641 Fahnenfluchte erklärung. 52 9m Größ 6G 1st p rieichnet in der sonntaf un ein L ztbi rvortrag bon Katharine Zit lmann Jer ise alem ) . ! 9 el t * ? 3877 —⸗ ten ö. age mo UMley be . 8 6 * on Gugdne cribe, dent ind Bataillonskommandeur: . Ger his h 20) den Landsturmpfl Varlet, l dmund, In der Untersuchungssache gegen den: Grundsiieuermutterrolle de 8 Gemeinde une die heiliger Sta e . ngesetzt. Geistlich- Gesä ge Fr ingt das l 100 2 8 94 . 79 von Ferdinand Gumbert. Anfang ?] Ihr. etckert, Hauptmann. Neuhauß, r. Lodovie 3 geh am 4. X. 88 zu Gisselfiggen, 9 Unteroffizter der Landwehr 1 Emil bezirks Herlin ö Memickendorf unter Sielmann⸗Erio zu Gehör. 8 S Tusplezaut, 104. Abonnementsvo ig ug. Minna wo ö os eisen. u. legsgerichtsrat. ; 21) d . . , . j CGoissier, Emil, Freyburger, Kaufmann, geboren am rttkel 1209 mit . Ntelnertrag. e. — . arn he oder Das Sol ; zel in fünf Auf üge wehrinspekter am 4. J. 5 zu Vuß November 1335 3 3h : Der Bersteigerungsbermer Der hentise Wertpapiermarft zeigte eine ruhige Haltung. Auf pon kinn inna a9 ed atenglück. & Lu un mn n die Schni itterin nue n Landwehrin pe . 9. 22) den . Mange, Emil, . 9 6 ö . n . all 1915 in dag 6: tundbuch , deuten, selbst auf den— ß ab eralka, geb. Pogorzelee, 119) Fahn 8 zeb am 10 R. 72 zu St. Nä6dard, , dn Eile, len n mn, ,, jenigen Märkten, die bisher im lebhaftern Verkehr standen In rr alt Der Musketier Fran Beltot der *23 Landst in Baut Me , nn ,,, , . 5. Oktobe 15 — zen. . ; 23) den Landsturmmann anutrin, ali fma nn, geboren an 11. November 1585 Berlin, den 5. ktober 191 zu Heiligkreui, zuletzt daselbst wohnhaft, Königliches Amts rr, Ser m Wedding.
ib n ervo trag Ekß, den der Direktor Dr. henbolt am Sonnabe erte a ,. — = —— e,, e . v. , d. 128. ,, , ⸗ ) 4. de 11 , einigen Weiten war dle , . etwas schwächer, Realisattonen in n Sinmezak, geb Pogorzelek * Lomb des 11. Ers. SBatls Inf kolaut Luzlan, geb. am 6. XI. 71 zu St. ; ** WJ Erdölaktien sowie in Rüstungswerten führten ju einer Wert— hie alt, Regts. 17 zu Gronau i. W. wird auf Mäödard, 3 Ober matrosen der See wehr i Viffor Abteilung 8. 6 58 15 18 der um in der ing Auf der anderen Selte befestigten sich hl ⸗ ant ilis aw zteckbrtef vom 3. Jull 1918 Grund der S 66 ff. deg Milttärstraf⸗ 118 s 2 der 1 , m. w . h zahlreiche ann ie 1 iehzte en ne, dem d, d mn er, d n , . 24 en Wehrmann Codet, Emil August, 9 m 27 j — Nheinische Industrlewerte. Anleihen waren still. ** lienn 1chrichten. 36411 wird erneuert. gesetzbuchs sowie der S5 3286. 369 der geb n 4 Mil. 81 n Arm dorf, . ,, 65 ann, r e ds n f a. 6 zwar er, e eee, Gestorben: Hr. Oberverwaltungsderie i Bernhard von Kam den 1 1916 NMillitärstra aerichtgordnun bierdurch für eg ö f. 1. Jof 1875 zu eim iuleßzt dale z Im Wege der 3* vangsoall iter , nr e g,, . ö . 2. J I6selrichtsrat Gernhard von K am 1 25) den Landsturmpfl. Reibel,. Jose we 8. n Fahnen flucht. werden auf Grun? ; ᷣ ae ferner n. r, eee, bange ,,. ö ö , ö Berlin) Dr. Albrecht Yiebesel Frhr. zu 96 hach ¶ Sick gert cht de 3 Krieg Szustandes. fahnen flüchtig erklärt. . Georg, geb. am 26. 11. 92 zu Delm, d 6g 69 ff. des Militãr traf: e gbucht das in Berlin⸗Reinicken dor dele ö. . 2 . . u, — * 6 ö S 0m nabe no, ; Ar m t 11 ch 6k M ar — . b — i ch 1 vom M 9 9 6 1 e h . 9 f n .. rf, Rr * au rhe ich, 11 se n) Fr Gulag 1 81 en 8, Gssen. der 82 19 26) den Wehrmann D 6 ler Franz er 585 2 2 1 Grundhuche don 8 er lin Rein 9 2 8 f ĩ ⸗ ; J x . J ? 5 . nn zreckbrie. — r ; n 2 ) vez . 6 sowie der 85 351 3 360 der Nüstarstraf⸗ Hand 1 lat. A Tx. 1310 8
2 26. . S eg Sz ug der ö. rundeten in Friedrichs fel de Schweine und Fe ark t an Herzog (Charlot ze 9 Das Gericht der Landwehrinspektior J 25. X. 78 Yrle * Sonnte Jack m. 3 in a, , n,, 7) ö d Fer felmarkt am zog irloftenf urg) Fr. Gäcilse von 65 dberger, ge imten Beschrlebenen, welche . erich geb. am 25. X. 78 zu Erlen, agerschtsordnung die Beschuldigten ür fahnen⸗
ü 6 . 3a lr bm 3 2aten Mittwoch, den 12 April 1916. Auftrieb: Sch 3 . z ; J s ö ö ñ . PDM, . ichwefne Z 35 Stück Frelin von 0p je bhragy (g ö 5 .. . ; z 91 * ; Wel Xr ] ap . . ; w ; Da bapern . Dochland und dir Kön ige schlöss⸗ eitel To Stg. lauf n, Mel 6. . hel g n 6. n Phpper Pobhragy (Wien) ;. 1 die Untersuch 3 g la gs Ja hnenstucht er 6 n n,. r, , , , . flüchtig 6 und ihr im , e, m. den . des *. . * e' ne Ger / Groberung Do ens“ Min vock 9 Mmyril r wurden geraht : Er ar zh andel 56 i g. as S* 19 9 . 4. 2 * el n gegen den Noisps 60 Ver Webrmann Adol ryan I. Ar — 51 . j . 2 befindliches Vermögen mit B 6 lag e egt. Kerl n. etre er Se mi f 24 m * ö r . . [ 1 1 . rr 111 Sigl b 9 1 daß tnc nferscht ine: — — — — . 8 ⸗. * ö ; s 5 5 ) ö? 5 * ö Mn 56 9 ö! 84 8 l. 1 . . . in in emen r? X *r i Uhr: J fernen Lande KrleJzberwundete bah zu ger 3 . s. ) ,, ., . . — ö e nn,, M19 (V zergehen gegen g 9b 3 Nomp. 1I. Erf. Bat. . Regts. 22 den andsturmpfl Louis, Jer tnand, Straßburg i. Elf, den 8 April 1916. 13 Mans! * 210 nin, ,, ö meg ,, mn, 1 3 , 6 Monate alt 9 = 9 4, PHölkte: 6 dom 4 Juni 18515, begangen zu Gteöongu t. W. wird au Grund der geb am 20. 111 92 zu Analdahofen, Könlalsch Preuß isches Gericht der 16 ai . ora ite as ure II, 1 = ; ; 21 ; er 23 . 10 At, Ferkel: 9—13 Wochen alt 413 58d Me, N 133 ettal, ö. * dow Sie 5 z 69 ff des Milt r straf e b 7 ; 29) den Wel brmann Schuler Narl, 1 *. 2 . 8 durch das rn te eich nenn E Her ht I Der artm * kr die Venus, der Mor Und der Sasurn beobacht— G zen alt ⸗ 43 el dlilibkLrIIlch, leur: Virettor Vr. R yrol in (harlottenbun . drei an dow Set lin Sa 6 r 16 dleß . * 9 ZLandwehrlnspektion. G ch 3 stel . Brr me br 1 6 66 . . 4 ; lirj 19186. am 3. Apr it der 59 356, 69 der M n, zeb am 1. VIII. S6 zu Delm, ö erichtsstelle, 3 am, anz, ünm 66 . 25e Idg l per ö ; 53 9 1. 1 . 1 1 ——— (s. orden. Etz wird ersucht, die. ordnung hien durch für fabuen flüchtig erklär 30) den Landsturmpfl. Weichel, Adolf 13059 Ver fügun berste gert den . — , me um 12. April. ( T. BY Re . . ick ber orkbtentschen uchpruckerei unb Verlagsanstalt, Erhaften und in vas nächste Gssen, den 15 April 1916 trie geb am 18. 1E. 91 zu Biong⸗ Die gabe r , ena in der saßt , Tren nstilck Trrten biet: . . 1. 6 JI. * J 86 11 . 1 ö 19 . ] ? . . 4 é ö ö 4 . 1 1 2 29 218 . * —— . 4 erlin, Wilhe Ii straße 32 sangniz ab jule sern en zu den Gericht der San dwehrnipert ion hofe Untersuchungẽsache gegen den unaug⸗ zelle 218 Strat ö ö Tin n mig.
n.
—— XS J
8 23 1
N 2. 5
ter Mar
ae hlt 16e 6 gebiet .
341111.
*
1e J nuslerling ) in Berlin borden
. Feuer. Beide In? ; inter ihnen ein u rtßhbei te von auß wärtigen Fonhtsmärkten
z der Artillerle * / hr ⸗ ; 22 19 9 ⸗ 9 . 9m J enetals der Arier Lalcor, verbran 116 ; 9. 12. Aprh (B. T. B 2697 Englische Konsolt D., vnn Beilagen ö ! z :
6 8 ai lstan * 1 h . . gap ma mi x ö . 4 10 1uasnnlitgdkner von 1857 . 5 sotbvie die är. 17 666. musgabe en n. eit f chen Berli silisten