1916 / 89 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Mee) 2168 3 Straße zur Lugufta

Victoria ⸗Allee) und 2165 34

der Augusta Victoria Allet nmz Schilling. straße von 12 3 66 qm Größe. ĩ verzeichnet in der Grundstenermutterrollt

des Gemeindebeztrke unter Arttkel Nr ertrage von 0M rungsvermerk ist am Grundbuch eingetragen Berlin, den Oktobe Königliches Amtsgerie

gate Abtei img 8

zwang snersteigerun

wer rr .

in Menn rern pr

135 Mei nrg. Bo

.

*rʒ es (

erer

8 Berlin, Könial; Hheg

6 11 ? Abteilung .

560667 Zwangsnersteigerunmg. Im Wege der Zwangsvollstreckung

daß in Herlin belegene, im von Berlin ⸗Wedding Band

Nr. 1600 zur Zeit der

Wir fordern den etwaigen fich unter Borlegung der Police brei Monaten von heute ab Meldet fich niemand

* * ö nme fir tra ilo? ö 1 n tratlot

zu melden. werden wir

ol abhanden gekommen Inhaber auf,

3

ar , Leinzig den 24 Februgr 1916 n r, , iwas * FEriöenrefel

97 X m na n⸗iYyladbbat

Nr. 245 061 angeblich abhanden ge⸗

hie

1

R K ny! Salle Un. C.,, Den 11 April

Denstong- und Leib- rsicherungsgesellschast

2

halle a. S.

* Anger. Der lonen wel · er Hofbesitzer R. Lorenzen in Humpt. dieser Sache eiter, ruphof vertreten durch Rechtsanwalt Todsen hiermit auf den verschollenen LE r orenzen, an 1843 auf

ilbrem Grundbuchblatt ? orf Abteilung III Fundations. Aerarium Stadtyfurr kirche darlehnghypothek von Sypothekenbriem;

Rechtsnachfolger unbekannten

läublger der Posten werden aufgefordert, nd An sprüche spätestens in dem auf 1916, Vorm. 9 Uhr, im ; unterzeichneten anzumelden,

16. 9 Ire (Har lit ihren Ansprüe

Aufforderung,

den 7. Oftober .

nnten Urkunden aufge

dem Termine

28 OCOFtol

auf den 15. Ro Vormittags.

ron m zg 1

5 1 Der Wr rfoebrtar-— * M Dtgsverfahrer

751

Engel

x tens h den tem her Lg R ;

2

eutliche Zustellung.

hh , Ludwig, ö ah, n eli ch, Prose be oll ma chtig ler. Rechts. malt Justizrat A. Herzfeld in Dalle a. S., j gelen ihren Ehemann, den Arbeiter ef bn n, fe, in Tlitzsä, bekannten Aufenthalts, unter der. Be— ang, daß der Beklagte die Klägerin . nach der am 28. September 1912 „uolglen Gheschließung unter Mitnahme er 631 ererbten Geldetz eines Tageg a ef und sich seitdem nicht wieder sehen ben n habe, mit dem Antrage, die Ehe e Hattelen zu scheiden und auszusprechen, daß der Bellagte die Schuld an der 6heidung trägt. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtstreits vor die 2. Zivll. ammer des Königlichen Landgericht in Halle a. S„, Poststraße 13, Zimmer 123, den . Juli dn g, Wor mittag, 3 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch nen bei diesem Gerichte jugelassenen fiel sganm all fle Prozeßbevollmächtigten trete U lassen. . . * den 7. April 1916.

. Der Gerichtsschreiber

deg Königlichen Landgerichts.

oll] Oeffentliche Zustellung. ͤ

Die Ghefrgu, Johanna Wilhelmlne Treptow, geb. Gläve, Hamburg, Humboldt⸗ straße 77, 1. Mitteltür bei Gläve, ber · treten durch Rechtsanwalt Dr. C3. H. T. Blohm, klagt gegen ihren Ehemann Louig Pilhelm Albert Treptom, unhefannten Aufenthalts, wegen Ghescheidung, mit dem AÄntrage, die Ehe der Parteien vom Bande zu schelden, da der Beklagte dle Klägerin böelsch verlassen hat, ihm auch die Kosten des Rechtostreittz aufzuerlegen. Klägerin sadet den Beklagten zur mündlichen Ver— andlung dez Rechtsstreits vor das Land— gericht in Hamburg, Ziviltammer XI! Ziillustiz gebäude, Slevekingplatz), auf den

selt dem 1. Januar 1915, Zur münd⸗

lichen Verhandlung wird ver Beklagte vor das Königliche Amtggericht in a . auf Sonnabend, den 27. Mai 1916, Vorm. 9 Uhr, gelahen. vusum, den 8. April 1916. Ver Gerschttzschreiber

des Königlichen Amisgerichtg. Abt. 3. 3114 Oeffentliche Hustellung.

Die Firma Hermann Yirsch und Sauer, offene Vandelsgesellschast in Hamburg, Inhaber Hermann Hsrsch u. Marie Josef Sauer, Kaufleute ebenda, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtganwalt Wirth in Mül. hausen, klagt gegen den Josef Vogt, Kaufmann in Nlederbruck 7. Els., auf Grund eines Kaufvertrageg über sh Tonnen Kupfer, mit dem Antrage, ven Beklagten zu verurteilen, an Klägerin den Betrag von S 58 771620 nebst Ho/ Zinsen seü L. Oktober 1914 zu zahlen, daz ergehende Urteil gegen Sscherheit für vorläufig voll, strecklar zu erklären und dem Beklagten die Kosten det Verfahrenz einschlleßlsch derjenigen des Arrestöerfahteng 1! 94116 zur Last zu legen. Hie Klägerin ladet den Bellagten zur mündlichen Verhand— lung det Rechtsstreitß vor bie 11. Zwil. lammer des Kaiserlichen Landgerichis in Mülhausen i. Els. auf den 22. Juni E9REG, Vormittags O Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Mülhausen, den 10. Apeil 1916.

Der Gerichtsschreiber deg Kaiserlichen Landgerichts.

3117] Oeffentliche Zustellung.

Der praktische Arzt Heinrich Weber n Isselburg, Proleßbevollmächttgter: Justiz⸗ rat Bettger in Wesel, klagt gegen den Schneider und Inhaber eines Warenhauset

3088) Auslosung von Schuld⸗ verschreibungen der Stadt Malnz.

Bej der am J. d. Mtg. vorgenommenen Aus losung von Schuldverschreibungen des Anlehns g ver Stadt Mainz vom Jahre 1878 wurden folgende Stücke zur Rückzahlung zum Nennwerte am 1. Oktober 1916 berufen:

a. Nr. 68 76 159 171 258 284 341 354 411 451 496 557 702 712 804 83 und 921 über je 200 ,

h. Nr. 1024 1060 1116 1176 1288 1325 1427 1464 1470 1493 1508 1557 1h90 1725 1732 1802 1873 18588 1901 1951 1978 1997 2007 2056 2071 2086 2220 2260 22836 2288 2296 und 235373 siher je 500 4,

c. Nr. 2417 2436 2533 2542 2543 2561 2587 2631 2640 2669 2754 2870 2010 2951 und 2983 über je 1000 M.

Die Kapitalbeträge können vom E. Oktober 1918 ab gegen Räckgabe der Schuldverschreibungen nebst Erneue— rungssscheinen und nicht fälligen Zing— scheinen bei der Stadtkasse in Mainz so— wie bei den Nieberlassungen der Bank für Handel und Industrie in Darmstadt, Berlin und Franlfurt a. M. in Empfang genommen werden.

Fehlende Zinsscheine werden an dem auszuzahlenden Kapitalbetrage gekürzt. Die Verzinsung der ausgelosten Schuldver— schreibungen hört mlt Ende September IlI6 auf.

Rückstände aus früheren Verlosungen: auß 1915: Nr. 30 621 708 und 851 über je 200 M, Nr. 1036 und 1953 über se ho S, Rr. 25595 über 1000 M.

Mainz, den 4. Ayrtl 1916.

Der Oberbürgermeister: Haffner, Belgeordneter. 3318) Stabtgemeinde Stuttgart. Verlosung von Schuldverschreibungen. Die Verlosung der im Rechnungsjahr

Gesellschast ausgeschleden ist. 3400

[3339] Obherhayerische Aktiengesellschast für Nohlenberghau in München.

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß err Dr. Karl v. Lang-Puchhof infolge blebeng aus dem l ne,, un serer

Concordia Elektrizitäts⸗

Altiengesellschaft Düsseldorf.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch u der am 13. Mai EI, IHE Uhr Vormittags, im

Sitzungszimmer unsereg Geschästslokals

stattsindenden ordentlichen General-

versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftz⸗ jahr vom 1. Januar big 31. De- zember 1915 sowse Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

2) Entlastung von Vorstand und Auf⸗— sich i grat.

3) Aufsichtgratswahlen.

Disseldorf, den 12. April 1916.

Der Vorstand.

ö

Färber. Vogt. 3452

Vie 41. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Mechanischen Jute—⸗ Spinnerel . Weherel in Bonn wird hler— mit auf Donnerstag, den 4. Mai ERG, Nachmittags 3 Uhr, in dle Amtstuhe detz Notarg Herrn Dr. Heinr. Jucho in Frankfurt a. Maln, Neue Mainzer⸗ straße Nr. 12, einberufen. Hierzu werden die Aktionäre mit dem Bemerken einge— laden, daß der zur Teilnahme an ver Generalversammlung erforderliche Ausweit des Aktienbesitzes längstens bis zum E. Mal de. Js. belt dem Worstand der

373) Bremer Tauwerk ⸗Fabrih A.-G.

vorm. C. Hg. Michelsen

Grohn · Vegesach.

In der am 6 April 1916 stattgefundenen Auslosung von 26 Anteilscheinen unserer Anleihe von 1903 wurden folgende Nummein gezogen:

2 11 15 47 124 159 153 247 457 471 476 543 545 611 713 743 802 901 984 996 1006 1009 1102 1109 1168 1193.

Diese Anteilscheine werden vom L. Juli ab von der Deutschen Bank, Filiale Bremen, in Bremen eingelöst.

s34ha] Vereinigte ammerich' und Velter C Schneenogl'sche Werke

Aktiengesellschast.

Vle Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Sonnabend, den 8. Mai 9E 6, Vormittags 11A Uhr, im Hotel Friedrichsbahnbof, früher Grand Hotel de Russie (Russischer Hof), Berlin NW., Georgenstraße 21 /22, stait⸗ sindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst ein.

Tagegordnung:

1) Vorlegung deg Geschästeberichts, der Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1915.

2) Beschlußsassung über Genehmlgung der Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ rechnung für dat Jahr 1915, über Erteilung der Entlastung und Ver⸗ wendung detz Reingewinns.

3) n eines Revlsorg für das Jahr 1916.

4) Aufsichterattzwabl.

Versteigerungsvermerkzs au .

4 a m 1. . 9 ( . 9 118 m 1 Nentters Karl, Pohle in Verlin einge. E. Nord. ppa. Keil. tragene Grundstück am 8

21. Junt E SEG, Vormittage v uhr, h mit der Aufforderung, einen bei dem ge— 2 . ,, 1 Königliches Amtsgericht. Abt. i . = , dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Vormittags 11 Uhr, luf orderung r,, s , d,, , wbestellen. Zum Zwecke der öffentlichen , imer i enn, , Harfe, men Tien a ga mn, lng ; Marsgehbot. . 3 . i dieser Autzug der Klage n' ng) seitens des Klägerg in Isselburg ichtestelleG, Drunnenplatz, Zimmer 30, nen, verlorenen Versicherungsschein gzntestißes Arat erie De nrick Kirche? Ochsenwirt in Nüßlens 1 amn. ʒhbelannt gemacht. KWohbnung und vollständiger Unterhalt eim I il⸗ 9 1 Treppe, verstelaert far, Bas betreffend. Der von ung Hir bem Hönigltches Amtagericht. be Gemeinde M 2 e, ben, ran, ,. Rufgel n, ben 106. Mert 1916. Bo und vollständiger Unterhalt etwa sebem GcGizuß 7 Bilanz sowse Entlastung det Auf *! ö in 56 , J , 4 . den verschollenen Karl rtedrte Deb, Der Sandarbeiter IFtoken ,,, . 14 Nmtonate lang gewährt worden ist, wofür n,, sichtgratg und des Borstandg. bh , n n,, ng i merlin Grund üch enk hält Vorberwohnhaug mit rann, ert bäthnas n nm,. . Rircher, geb. an Oktober 1851 in Gissolt bat alg Eibe den an g , , der Yfllagte dem Rläger ein schließlich erhal. ; 2) Heschlußfassung über bie Verwendung . er , en , enn. Nathansohn aus Berlin au— ͤ ̃ 2. 2 e,. 31I0] Oeffentliche Zustellung. tener Vorschüsse 860, „M verschulde, worauf det Reingewinn. hel

. * r. wee, n W. 35, Karlebad 16, S enflüg . ech tg Querae 93 SU . 2* 1ImwI8 gel 1 . 1 (. ben . s (G8 y Maimbarst u t Y1* 111 1 allen nh J. * 4916 . 5 . . 1 . , fertigt FWlden des Au gehot erlassen: Die offene wobnhast, far tor lien ug der, Ruschke aug 6 dee . , ,. re ,. ö ain . , . ö . lien ö . Bonn, ben 12. Aprsl io n, , , . * . . 22 ; HDandelsgesellschaft in Firma A. Auerbach, He, olle ,ein, n d, fahren zum Iwecke der Aktien ⸗Gesellschaft, vertreten durch ihren beza at, mit dem Antrage, den Be⸗ Bei der heute vorgenommenen notarlellen jf ö j ; z xa Ver sicher ungsschein damhurg, Serrengraben vertreten nete Verschollene n a s,, , n, von Nachlaßaiäubigern bern] Dorstand nämlich die Herren Kaufmann klagten durch ein gegen Sicherheitsleistung NMuslosung unserer Teilschuldverschrei⸗ Mechanische Jute⸗ Spinnerei bei der Deutschen Bank, Bielefeld,

; * M*. Stimmherechtigt sind diejenigen Aktto⸗ 1hls heimzujahlenden Stuttgarter und , ,,. ,, 54 näre, welche ihre Aktien ohne Vividenden⸗ ** 1 *

Gannstatter Stadtschuldverschreibungen ischehen hat bogen ober die diesbezüglichen Hinter findet am, Samstag, den 1d. April iu geschehen n , legungoschelne der Reiche bank ober eines ERG. Vormittags S Uhr, im Rat- 1 Vorl 24. . unn , 866 deutschen Notarg spätestens am Mitt⸗ haug, Ilmmer Ne. 2, statt. Der Zutritt Räorlage deg Jahregberichtg und, der woch, den 3. Mai 91G während der

Ehristlan Weber zu Valdivia in Ghlile, Südamerika, auf Grund der Behauptung, daß dem Beklagten und seiner Ghefrau sowie ihrem Kinde in den Jahren 1909

Parzelle 1862 / 184 des * von 10 a 51 4m Wer. a, ; ; swätestens in dem auf Mittwoch, den 2 kann ,, . ; ar, ö . ; hinterlegt haben. * ö è . 2 Fiesnen r. 8anw zr * 1 * ( ö Hals kßaær ann, 2 Irthur . 9 14e sitze . vy ckbe J Inde 1 . ö ö. . ; N x. 24 . 4 602 därch die, biesigen Rechtganwärte E83. Drtober rmittaas Nachlaßgläubiger werden M. r bur e, . und een ae e e. ,,, , , u e ,, e, bunger sind folgende Nummern gezogen & Weherei. Berlin, ben 10. Aprll 1916. . 8 9 Eirpmann, Dr. Blunck und ig Uhr. vor d rechneten Ge, Dordert ihre Forderungen Robert Fähte in Hraunschweig, Prozeß⸗ Er enntnis zo enyflichtig zu zurt leg worden: ö . Der Borstand Der Aufsichterat igeblic nberaurnrten MaFanhrsfee, ,, Nachlaß des verstorbenen hevollmächtigter: Rechtganwalt Hartmann an Kläger 760 (siebenhundertsechziq) Mart 15 Stück M O00, Lit. A Nr. II 84 . Marin ien enn. Boꝛsttzender * 3. 4 .

5 Grundsteuermutterrolle des Stadtgem bezirks Berlin unter ? tr. S557 und je *

.

, ,

5 inter der

11 r 5 1 111 ihrli

i m , 1 r, ö aft loterkläz ung der von der? amburg. e e n,, n e wean, k. ug Dtäterm ne ku Rufchke aus Sisolk synteße in Berlin, Kurfürstenstraß 70, klagt gegen Hh 5 nebst 40/9 Zinsen vom 1. Vezember 24 49 72 119 177 138 139 15 183 207 hm en emen wär, meiden, widrigen all die Lodezertleeng Rpschse ang am Deni in, u g,, fist ; , 8 13

, nene, ber,, ri, , nn *. al Amerika Linie ; amburg am 10. Ir tere en,, eee , , e ,, me,. Juni E9zG. Ja II den Jaufmann Max Weiser, 1911 zu ar n, Zar, mündlichen ei, 216 244 267 270.

r,, er, ee , , . Wir machen dies durch mit der 1 19 unge stellten, von on Brnzn , , r , n nnr, bor dem unterʒeichten 2 dessen Ghefrau, früher zu Berlin, jetzt handlung det Rechtostreitg wird der Be— 10 Stück e K O0, Lit. I Nr. 300 13449 o n s,, m .

5 , 6 bekannt, daß, wenn snäte⸗ n der ragstellernn . mii , er 6, anberaumt unbekannten Ausenthaltg, wegen Schadenß⸗ klagte vor das Königliche Amtsgericht hier, 323 375 410 425 454 458 470 471 485. l ö. Freiwillige Bersteigerung. 5

1 i 1 1 ö ofssierten Lieferungsscheins über an Louis en mn erte derm6gen, ergeht die e ö asa, mit dem Antrage: Vie Beklagten Zimmer Nr. 13, auf den 27 Juni A916, Die Ginlöfung dieser Stücke geschieht Nachdem die Frist für die Cinreichung der Aktien unserer Hese ll schast zum Grelle den 4. November 1911, me,, , n,. durch gegen Sicherhelteleistung vollstreck. Vormittags 9 Uhr, geladen. planmäßig mit einem Zuschlage von 20 Zwelle der Zusammenlegung abgelaufen ist und die nicht eingereichten Aktien gemäß

k ein Berechtigter sick Dampfer „Golden fel verladene und tern mn dem Gerick * des eg der Forderung a] kares Ürtesl sostenvflichtig zu berurtellen,ů Wesel, hen 5. April 1916. vom N. Dittober E916 au bei . 0 des Handelegesetzbuchs für kraftlos e. worden find. werden die an Stelle

. meldet, 8 fragliche wkument für nac Intwerpen bestimmte 300 Tonk Weine berg, , . . vr, . irkundliche Beweigstücke sind h 38 Gesamtschuldner an die Klägerin Goetzen, Gerichtsschrelber der Deutschen Nationalbank, Kom- dieser für kraftlos erklärten und die an Stelle der zur Verwertung eingereichten

:

*

* 9n⸗

Samburg, den 11. Februar 191 rene Paul Albert Fultus, b. die am betroffen. JItm

zumelden, widrtgenfalls dies

(der

. AJ *

. . 141 . . ier n 1 wer * 1n * ö 114 9 en 1 l 2

E.

.

Erbenaufgebot.

72 In 9 411

1

4 9 * 1181 7 1 * ; bel lind bisher nich ermittel Binn Drei Miognaten bon 1 bee ö 6 x . . 12 3 a , . a. 1 neren deßbalb alle wersone 1

n . = ö * 14 ö 9 Der oe 2 J z e = Und 3 1 Meldet n Enna ; . z ö = 2 ; 2 . 1412 1 5eInslGrbene sich Ig (

J 16

l 061 ige oreoert, Odßselh 1 f

Königlicher 1. 1 v 3 . in auch die Kosten des Arrestverfahrens Die durch Beschluß vom 25. Fehrua . 9 1991 6 19 * 2 . * 5 ö s 1 e * 4 1 2 3 Lit. G Nr. 2 427 464 über 1000 X Filiale Hannover, vorm. Heinr. sammlungssaal des Börsengebäudes (Gingang St. Wolfgangstraße), Berlin, beantragt hat. . 341 Ha Le a. lagten zur mündlichen Verh indlung von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ bahnen H. in; b. * n, mem, Bayherische Actien⸗Bierhrauerei ö ; l ; er 75 II. Stockwerk, auf den Z. Juni Wir geben hiermit hekannt, daß bei der Burgdorfer 2 Kreisbahnen mund sst abhan en gekomme . J im J 1 gemeiner Ber 8 5 R. 65 4f ch ARAschaffenkurg bal ĩ . 1) u 9 Dre Vault ĩ 18218 ) Ansprüche Deitter ang de Poli icherungs A ; n m Heutigen folgendes Uufgebot er⸗ Luise ertha, dte am 14. 3 18 In der Aufgebotssache des did dieser Auszug der Klage bekannt 26 103 104 137 143 1783 189 27 27 ) * di z s ll⸗ 1 y, ; 53 ; innerhalb dreier Mongte bel ung an. ob se und aut dat Leben des Tier, laßen:; . ne Letorcze Ana Luise Rlara. Diese sind Kirchen vorflandeg zu Roden gemacht. a,, ze ehh bos his bid dsh ss ion 5) Komman itge ell⸗ An Immehllien-, Maschlnen. und Ginrichtungskonto. 1928 1950 1971 2097 2101 2102 2105 Effekten und Kauttongeffektenkonto . . 14611 ö 7 567 675 969275 57600 2976 2800 28 é ; 4, 267 2677 2692 2707 2764 280 16 Dle diesjährige ordentliche 26. Ge⸗ Kassenbestand . . = . 1. 14 ; 1 ,,, , hon Ro 5 . . 3 klagte ihr für am 10. Oktober 1913 planmäßig mit einem Zuschlage von R ! Uhr, in der Kanzlei von Rechttzanwalt ö gebn wee, Mitt orm z * ae e 91 6. 320 * z * ei 1 xe 2 x * 1 666 * . 1 n. n e. n ; e. ! 9 5 ö . , - 1 1 ee, e,, kn mme, irren,, dm mme, mere , len, fe Hen nen , mere dern Kselhltheernn Lag He, der Rnnlcnaltank für Deutschland, Gelenstände. abr. Gewinnvortrag aus 1914 22 1 ! Ge nor * . un e hen 25. Tan 1 2,60 M treten, so daß er insgesamt Berlin, . ; ; L ) Motta da j . 8 ; w d 8 . * 1 n 2 y ga one. n Vot dam ne Verurteilung des Beklagten jur der Deutschen Nattonalbank Kom 3118 Aktlenkapltalkonto: 2. Stammaktien 5s 000 il Hirschberg der J hun der Zinsen von 101, 6 seit dem Bremen, 23 estgestell 9 r Me 14 voyr das 3nial! 5 . 9 m der Beklagte vor das Königliche Æ To., Damburg, neralversammlung am 8. Mai A916, Delkrederelonto.⸗.. . 207 380 86elbe ö J fr S ohr er Meer ; 1 ö. ö ö J Vent in 1a 55 Proz en . = 2 er . . 2 il ͤ . ö. . zu Schwieger hauen ber teror , , Berlin, den 2. März 1916. de dimmer Ban, Cildeg⸗ der Hilanz für 1915. Zinsen 118 000 Gewinnvortrag aus 1914 nonrbetiterii 6 J ! 18 18 K . 4 . zom ; ͤ r,. unbekannten Lufenthaltg, wege der Bfälzischen Bank Filiale Frank- Voistands. Betriebsauggaben . 1114626 11 abz. Verwendung am Freitag E686. Juni 16G bei agte zur mündlichen Verhassl Uher in Pusnm, klagt gegen den Terrazzo⸗ Tage ab aufhört. Aktionäre, die iht Stimmrecht ausüben

Königliches Ämtagericht Berlin- Wedding.! d an die . ,, 2006. : j liches Am genicht Perlin. Wedding mer ene. 30) nebst h o/ Zinsen selt Zustellung ves Königlichen Amtsgerichts. mandtigesellschaft auf Aktien, Aktien ausgegebenen nom. A 21 009. Attien und die dazu gehörigen 31 Stück beramttzri FRubrumg 24. O. 21. 15. deg dem Bankhause Max Meherstein, Die Ver steigerung wird am n 49 8 . e. ; 3 * x 5 x 64 e. 19 4 91 . . è 4. 9 . de 22. November 1916, Vor⸗ Friederike Bremme, geb. Siöpel, gestorben. friedigung rlangen, als st des vorgenannten Anspruchz die Zwanga— W rt ] geordnete Zahlun Sssperre tst aufgehol 1 iten Auf. Als ztterben zm men ß ne, . an, * 2 6. 363 1 ) ; 5 1 l ! ren. n n , , zes Rechtsstreittz vor die 15. Kammer für lich in Unterabteilung 2. während die Verzinsung vom genannten 6e . a. Aschaffenbur * D * . 2 89; chtů chre ber del Amtsgeri 16 22 Ayr 18 ö geborene 8 mme Pe uline ste⸗ z de 1 ö = ) ö 18016. Bormittags 100 Uhr, mit der heutigen noötartell vorgenommenen Amnrti⸗ ch. m. B. 9. . . nas Berlin, den 28. März 1916. los 11090 1101 1180 1186 1224 12138 sq ft uf Akti d Zugänge... rue ger, Gerichtsschreiber lziß 195 15h 1335 la li, 1ör schaften auf len Un eme un 215 Zormittags 1815 gestorhenen Theodor Allig von Ober. 31. Deiember 1890, 11. Dezember 189: Dte Mantel zu den G De Hoflieferantenffr S. Adam in 1 I30d46 got * bebe dem . unterzeichneten beffenbach ist, der Antrag gestellt die am 31. De ember 3. Veiember 1 Staats schul der schre ibu Set, Welilrante ,es zlätemnm in 25s Sl4h z' Seh zoz3 ze zäh goss] Ulmer Zeitung Debitoren: a. Bankguthaben... Tharlottenburg, Augsburgerstraße i hg 6, d, ,, n, g, , ,, nernlversummlung findet Samstag, Augsteh. Fremdenrechnungen 14 h ; . 3 1 1 5 9 *. 2 2 = 9 . . gelieferte Bekleidungsgegen fände vom E. Stteber A916 gu hel Hähnle, Olgastraße 27 in Um a. D, statt. Verlust pro 1915 ... ; 13 603 49 binuen 3 Me . w e deere eutz . '. *at kt wagen hte urch werdt Vo mitia g . 5 Uhr, 30 4 lilm, den 10. April 1916. . . 41 b. Vorzugsaktien 1642 000 1700 000 Breslauer Hallenschwimmbad- 5 . a n, d get Hinschbten id. Jktroder 1813 an die Klägern. Zur der Essener Exreditanstalt, Essen— DYppalhelenkonto,.- d A sqhasfenburg, Der Potsdam, den 7. Apri a m. Be Mile in Berlin 1f ( ; K . zricht Verlln. Mitte. in Verln, au dem Bankbaufe Ephraim Meyer A Nachmittage . Uhr, im Bergtungè— Tantiemenkonto (statutarische Tantlemen) 49 A ] 1 * . . 8113 Ce tliche 4 ü l 9 7 r err Ban e M Zwingerstr. 10/12. , munr 1855 * berer Rar! Geinrich Friedrich Weise ge Veffentliche Zustel ane is / 1! t n dem Wmlsause Max Meerstein, Tagesordnung: Attiva. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver Doe din )J4 Mamstein, sol auf An. Horprher Voutse Merle def, redn, klagt gegen feine Ghefrau, 5. dem Bankbause J. Dreyfuß E Co., Feststellung dieser Bilanz und Ent⸗ Steuern und Ver⸗/ Betriebzeinnabmen. r . 6 ͤ 5 . . 2 9 ö 7 2 ö deer ö = 7 rlassent, mit dem Antrag auf hte ig9uidlerende Fm hr. Strnbe furt a. Main, Frantfurt 9. M. , 3) Wahl pon Aufsichtsratsmitgliedern. Statutarische Tan⸗ d. Reservefonds 12. Januar ART. Nachmittags *. Nechtsstreilg vor dle zehnte 4 brikanten Gailo Wtauarin, früher in Pie Verösfentlichurg der vorstehenden wollen, müssen ihre Aktien spätestens am . 4. 4 . gFönigliches Amttgericht den 24. Juni Iva, Be unter der Wehanptung, daß RVeklagter der Selle. serner noch hei dem Banthause G. v. Pachaly's 252 671 90 Alle, welch K : lae e 13 5 12 . * . J 7 J 2 h 1 z 3 Augusta⸗Victoria⸗Bad und Sgtel Kaiserhof im Au fgebottztermine . Vongu die lehige Vrivatiere There vertreten zu lassen JSannugr 1919 schulde, mit bem l. V.: Berve. Leitgebel. Dr. O Stenm

1 Fr F4I 83 rn e ** . R ntsim⸗ 6*2 /? Abteilung 6 trasftlos ert wird. Ant im onerz Ver Inhal der üurtunde ö. ner , benz l . ; ö ö . k 9. n n Ableitung B. . t ö ramtaor cht chm!d. r , er Klage zu jahlen, dem beklagten Ehe— Bremen, und deren Zweignieber. Gennußscheine unserer Gesellschast öffentlich meistbietend gegen sofortige Barzahlung 3121 Salle a. S., den er g mr men, n, , e. ; , . men,, lafsungen versteig gen 1916 über die Sch ildverschreib ing der 64 11 unn . . 7 5 yarterrt JIimme Nr. 7. die dase bst, Waldstral 1, woh 60 en und Ar Jager herss glichen Landgerichts 1LWerlin aufzu⸗ ) Verlosung 26 bon Haungver, Mittwoch, den 19. April 3 Vormittags J J Uhr, 5 Coigen Deutschen Neschzanfeiße von 1610 ebens?, P ö spätesteng aher in dem auf Freitag, wesene verwitwete Augusse Pauline werden, von dem Eben var n gegn, ihn auch zu verurteilen, wegen ; J ö der Mittelbeutschen Creditbank, in unserem Auftrage durch den Gerichtsvollzieher Kubitz in dem Generalver- 3 da Professor Dr. Klußmann die Aufhebung gebotstermin, Stalhof, Kaiser Wilhelm der Kinder des am 4. Februg 1 dier Gläubiger noch ein Ueberschit l enn zu dulden. Dle Klägerin ladet Düie Bekanntmachungen über den Verlust! der Kasse der Burgdorfer Kreis- Berlin. den 11. April 1916. Königliches Amtsgericht lssachen des Königlichen Landgericht Tage ab aufhört. ö r lin, Neue Friedrichstraße 16/17, 3089 Hannhoynper, den 31. März 1916. d r . 8 * 1 . J m ie, . 169 * . 1 r 1 * ar 186 6 94 . Anf iorderun ein hei em gedachten G 5. z un e 0 /9ige h ; . ⸗. * he 8 Auf de ne Luise Ida ; im 12. Februar 1864 Königliches Amtsgerk l derung, einen hei dem gedachten Ge— sationsverlosung unserer S oigen An—⸗ 227 Herrn Karl Franzen, Kaufmann in Dor versicherungtze 2 de J Gekanntmachung. geborene Emma Pauline Marte, d. die w ite zugelassenen , zu fte leihe die folgenden Nummern gejogen amar 3 x r nn,, —— mmm mm . en ee, t m 24. Februar 18585 geborene Pauline 1335 Zwecke der öffentlichen Zustellung worden sind: J . * ; en 2 d nd; Attiva. . * ; 218 ö ; x t . . ö L. . ö. 8. * 8 42 des Königlichen Landgerichts J. 1571 1577 1593 1674 1740 1748 1769 Altiengesellschaf ten Abgänge. 2 Oeffenisiche Justenung. 1523 1824 1828 18765 1902 1903 1908 . 1 ö Thermalquellenkonto ... . 68 7?7 lin, Leiprigerstraße 27/28, klagt gegen 2h 214. ö, e 423 33100 5 ; zan mann Adolf Schwecwelß, früßer 2346 235 2h 2630 20361 264 Attiengesellschaft. b. andere Debitoren .. ö 2 w . 2. 5281 on Dietrichs, jetzt unbekannten Auf⸗ 281, ) ; ö . ö ö 26 w ö l = . sese S 4 2 ? 1 ö * 3 h 3 tänlt? auf Grund der Behauptung, daß Die Einlösung dieser Stücke geschieht den 29. Mpril 1DAG, Nachmittags Assekuranzkonto: Vorausbezahlte Prämien ; 2 . 2 . ö. ern . 3 16 6e . * ee. DI w t . . . 2 . uff 9e ö R, ; 8 166 221 . . . 3 . = ae, d , . . Betrag von 10. verschulde, . ,,. S. Bleichr öder, Tagesordnung: abz. Verwendung des Reservefonds 212416 . an Auskunftsspesen für Er⸗ erlin, Dle in § 27 der Statuten genannten Ii TJ 7 saale Nr. 65 de mtagerichts ̃ itt Potsdam, un? Moses. *trff s, verschulde, mit dem Antrage . . 9 . Der Wworsitzende des Nlufsichtsrats: 16040 79 189 1. . tostenpflichtige und vorlãufig vollstreck · Zerlin, Hamburg und Hannouer, Rechtganwalt Hähnle—. . Passiva. eityunht uhlung von 103.50 nebst bier vom manditgesellschaft auf Aktien, 7 ö in . 77 47 , , , die lg , Run! Antien · Gesellschaft. Kreditorenkonto . git. . zelt 34, den Ni itte ündlichen Verhandlung des Rechtsstre . = ö : inlad 22 ; W richt 26 720 l 9 dem Bankhause Schröder Gebrüver Ginladung zur 22. ordentlichen Ge Wertberichtigungs konto. .... Gericht sschreiberei des F Amts ger icht fa,, * 3 . . ö Königliches Amtsgericht htl r 8 7 Mm it: 8 ha ankenhause der zuletzt in Steinhaf g . * Juni R918, Vormittags ä immer des Hallenschwimmbadetz, Breslau . reg alle ji. W wohnhaft ] 9 *) in Berlin C. 2, Neue Friedrich- Sohn, Dannover, ö ** sch . . free. 202 assiva. Meisinger, gel . ar,. w. 18 * Balzer Franz Fox anunover . . 6 MY. 91 . Vt eboren am 18. Februar 1565 ; 1 8 x Vorlegung deg Geschäftsberichts und An , Per nger und, Tingheth, geb. git Sohn der unvereheiihien Sanda igt Recht anwalt Jonag L. S.) Bayer, Gerichtaschreiber bein, des Königlichen Amtsgerichts. ; Aufsichtr 5 s 415 21 Sherfels, früher kin n, der Köntglichen t gericht Frankfurt a, Man. lastung des Aufsichtgratß und des sicherun gen.. 16145 79] Berlust pro 1815 . 1 r Ehe Der Kläger ladet um, vertreten durch Rechtsanwalt während die Verzinsung vom genannten 4 Geschäftliche Mitteilungen, . 4 000 ' 2 eichner 1 Ge ich! 31 el . 597 yy x 8 . sæs. Sitz 119 53 ag des Rm er lch! ö Han . a 11 . * * 4 ig . 9 8 oönigllchen Lanbgerscht⸗ in Dusum, leßzt unhetannfen Aufenthalts Bekanntutachn 19 er olgt außer an die ser Tage vor der Generalversammlung . tigen fall hi 1 . 1 r P ) = 2 18 . 8 1 . z : , . ö . z 2 2 z . St ö 2 8 Uhr, mil der Aufsorbherung, ägerin für käuflich Jeliesert erhaltene in Vannoberschen Auzelger, Dannover, Enkel oder bei der Stüdtischen Bank. Wiesbaden, im März 1916. ; ,. 3 16. t beide zu Bresl der bei einem Notar ; J Tod des Ber 5108 mf sgrder ung inen bel Diäsem Gerichte Varen den Mmeirgg voll 1,9 . nent im wannoderschen Nurter, Wannover, 96 zu reslau, oder bei einem v e 9 4. Noventber 1915 ist in Wörth Hechteanmwalt z Pröozeßbevoll vom Hundert sährlicher Zinsen . dem la Berliner Qör fen Kurter, Berlin, und nn,. d II. April 1916 2 . ö 2. * ö 16 8 82 * 161 ö . P Apr ö . 2 7 ft 7 ; . . n fag n der Berliner Börsen Zeitung, Berlin. res lau. 66 vri ö Aktien ⸗Gesell ha zu mache aßrner von Hofborf ohn Vinterlass ung Cäböln, den 7 April 1916. . (ostenpflichtige vorldusig vollstreckbare Hannnner, den 31. Mär 1916. ; Der Vorsitzende ug ; 5. 1 des Aufsichtsrats: des Vorstands: Der Bor nean n.

2 * 4 J .

La ad in hl. 7 A 95r 1516 . 111 I 5 . 61 1 . Dek slih ! hen 3 6 h J 11 Gerichts schre j Rerurtellung bet * lage 9 98 3400 h Gemerkschaft Hildesia.

/ . 814 6 6 ; 59M f . * . . . . 969 Ami gericht ö nnr nr, ed nid ont hel e ß Erbfolge 3 Deb Knlglichen Lanbger 9 von 21,609 M. nehst 3 von Hundert Ginlen