1916 / 89 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

k it he ãnk aftung, ] gesellschaf Walff ) J f h

stein“ heute ein, daß die Prokura Oskar j Wladislaw Jaagielski ist nicht mehr Ge— . * 346 p 2 e nr. in: ura Pan ulm lle 36. , 3 99 . 6a n,. ich r Beoduhte in standel. In Rüsselskeim, 5) Dr. Robert Allmers, Yenss 3392 Hosen 2957 ö e 26 f ie fle elbst ist Prokura erteil El nen 2 ; e else, ,d mul Ludwig ind Serafina hi rin ist Anna Bäuerle, geb. Pfennfad, Bells (. t . sen. ĩ .

Scheerharts in Han ig etloschen ist. cite fitter. Dir ng . 63 Braunschweig, den 10. April 1916. boff ist erloschen. Die Vertretur gabe fugn ö rm m ,, r. 1588, n gommerz und Jadꝛust· c Gese llschaf . twe des Rauf mannsz . . ö e n 867 Irtedysch ai nge . N: In, unser Handelsreqister Abteilung A In unser Handelsre ister A Nr 1399 Allenstein, den 3. April 1916. Grigorieff und Heinri . n Venen Der ogliches Amtsgericht. 23. des Geschästeführers Dr. Zuckmayer ist . E Her * l ttffen nit beschränkter Haftung. An in Kandel. Sauer! 30 e . Direktor August Horch, Nr. 193 ist beute bei der Firma Deinr ist bei der Firma Eqhntid: 2 drr rungen

Königliches? Amtsgericht. Berlin, sind zu Eeschi tz 3. I k 396 beendet. Durch Beschluß der a , , k 1 Ingenien Ran vil Stelle des ausgeschieden n G. M. W. 6 Pfalz. 10 Myrt 1916 nid ar 166) 36 ktor Adam Brecht, Frank⸗ Janfsen 9 Neuß folgendes eingertragen: in Vosen. Jah aber Kaul man . to

—— Nr. 13 837 Pilsuer Urque n 3396 m , 3. Mär; 1916 in 9 lie. Die Pr! hanl M . n,, = Avril 1916. fart a. M, 9) Direktor Mar Büsß Die ͤ me, , ne

3143 Bei tr. jt pe- roi such. ; 13 versammlung vom 18. Nr? J ist d Val le Profura deg enn Weigmann ist Heinrich Bernhard K.? umlsgericht 3 ö tar üssing, Die Prokura des K. iufmannes Ludwig Herrmann in Pasen, eingetragen ,

w deleregister Bz ist ene , . Be Zu Handelsregisterelntrag a. D. 3. 163 Gefelsschaft aufgelöst. Der bleherige Ge: i Valle ist erlosche»n. * ul M Ferdinand Johannes Wasmuth, Kauf. gericht. . ae, schwelg, 10) Direktor Affred Rauh, Lentze in Neuß ist erloschen. daß die Firma jeßt „Oito Fecrma 3

In 11 ster * ist . schräukter Daftung. Durch den . Vhonoltthmerk und Zementwaren⸗ schãfts führer Dr. W 3 Wolff int zum e 2 ; H ambk 6 urg, zum Geschäãft⸗ Lein 1. senach, Profess sor Georg Kl lingenberg als Neuß, den 39 April 1916. jauter.

. z ; ; den 3 mann, zu mater Nr 12 Rammelberg & Qeicke, hlüß vom 51. März I5is ist die ane Wilhelm Steupy, Oberrot- Tquidator bestellt. königliches Amtsgericht 3 .

2 . 36 ri gl ihrer bestelft worden Auf ö . . 22419 k Kommerzienrat Heinz Junk Königliches Amtsgericht. ; e zril 1916 G. m. b. D. in Afteamm eingetra igen Firma geändert in: Pilsner Ur—⸗ weil: Die Gesamtprokura des Arthur 9. am 7. Ayrll 1916: —— Ltelln in n ee. in Hamkurg. st b ter itz 16 464 des Dandelsregt erß erster stellvertretender Ve . 2 . rte, hort, en,, snisgher d önchzist du guet, lervertriebssgeselrschaft mit Kan nerdfe er n hr hn est Wirnberger In Abt. A unter Rr. 1685 bet der Wampburg. Abteslung für das Handelzrensster. Airti e une ö ,,,, Schippert al zweller stell⸗ Ven wied. 3193 4 das Megistergericht abberufen und für ibn beschrünkter Saftung (warn, in Oberrotwell ist erloschen. Breisach, Firma Wwe. Jul. Sruestus , Eiber— Siutragungen in das g dels. n,, , , . asg haft in nn Zweig dertretender Dar tz nder. In das hie sige Handelsregiste 4 1 3. er vereidigte Bücherrep sor H 9 Romer F. 4 M. Camphause⸗ 4) Durch den 8. April 1916. Gr. Am itsgericht. 55 ; D) . . it ersoschen. ö 19 16 3 dels reg] Heidelberg. 3184 * = ö . 32 w in Berlin unfer gleicher ö Von den hier mit der Anmeldung der hel der anten 9 . * 2 n. gist 3 i In ug er Dandelere⸗ Aster Nr. 2182 aus Stettin zum Lig nidator best- ut worden. den Beschluß vom 31. März 1916 . 13397 ö . 0 Eiberfeld. Sans Leis chsse urin 1 Handelsregistereinträge. . m . henden Dauptnie derl assung, ein. Gesellschaft eingereichten Ur nterlagen kann akoß B 4 ** , . . n Fir tima: ist die Firma Avel⸗— Thema in Vosen Alldamm, en. ln rz lol6. ist 8 1. deg Gesells , , . . . it heute . e. is Gbeltng Trelünm rkg; tt m] lbt. X Band i O. 3. J73 Fur Firma geiragen und weiter folgendes verlautbart bei dem unterzeichneten Gerichte Finsicht ö . n Nruwied heute ein und als ihr Inhaber Fräulein dels

Königliches Amagerichi. er Firma geändert und zugleich bestimmt Im Handelsregister e war . Friesoythe. 327 gium Kei nit. . n ist eilss⸗ il Sieinruck“ in HSeivelberg' warden; - genommen we ö K s Themal in Posen eingetragen worden. e e er n n. 33 6 bur , e Uebernahme von Passiven Firma Georg Döscher, remerhawen, Zu 36 66 des Handelgregisters Abt. . 1 . 1 nba, J. gubaberin ist jetzt Kauf mann 6 . e elscha vertrag ist am 9 Jmni Leipzig, den 8. April 1915. , ö . dtaufmann Abof Posen, den 4. April 1816.

Alzey. Bekanntmachung. 93] e 6. F. C M. Camphausen ausz⸗ folgendes eingetragen worden: irma Kock, Al en on he sst eingetragea n ellhn ereilt an Chefin zteinruck Wwe., Dina geb. Klinge. in „r'nelch ofen und durch Beschluß der Königliches ä ene , Abteilung IIB. Aich aa, teuwmäed ist uz ber Fee Königliches Amtsg gericht.

unser Handelsregister übtell⸗ ng. * de rh ift. Ber Rr II G05 Montan⸗ Das Geschäst nebst unveränderter Firma Fi K, 6. Anen . zer Finne enn, r Delene Anng 6. r, geb. rn , . ,. ö. Klinge. . Genera ilversammlung vom 3. August 1916 ; den , ee, , , schaft , . schteden, die Gesellschaft auf⸗ 7 . wurde bei der Firma „Geschmister 9 , Di n bini e fe ischa ft mit he, ist durch Erbgang auf die Witwe des Kauf,. 1 i ol men ,,,, , 8. rt ; , delber . , Sz 6 geän vor den. . Hip ig. ö [2850 gelöst und das , ndzlsgesch it auf den Rendsburg. ö. Klein“ in Alzey heute folgendes em— n 2 r Haftung: Durch den Be, manns Georg Friedrich Alexander Cail mann Zernbarg« ö nit deshraukter ; , * w ell ft trüt 5 ll nicht früher In das Handelsregister ist heute ein— Tan jmann Karl Baruch zu Neuwied als n Eintragung in das Handelsregister B en, & sanls j , 31 März 1916 ist die Firma Ernst August Döscher, Henrietre Frieder ike i ä, n, , n,, 1M . Band 17 O- 8. 7 Firma bre Auflösung stattfi Jahre nach getragen, worden: J Ginzetaufmann aner der bisherigen Firma ir. 31 2 Sharet . 83 ee. n Besch der G ellscha eändert in: MaxThwirich Gesellschaft geborene Deetjen, in Bremerhaven , ö K lugt, ijujammen m ric d rich 6 der man Zeber“ fn dem Friede lusse, dec ven zurzeit. 1). uuf Blatt 16 463 die Firma Willy übergegangen. . 9j 8. in Rendeburg. An Stelle des de . mils ler , , . 31 n unit descht iakter Haftung. Durch den gegangen. a ,, deren. SGesamtprokuriste i, n. . ; schwebende ö beendet, in Liquidation. Sutschenre . . ,,. Der Kauf⸗ Neuwied, den 23. März 1916. ö tsherigen Geschäftsführers F. itz S ö

. 1 118 U 2 —=—

ö 2

In

un, Peschiuß vom zi. Mär ibis ist 8 des Dem Kaufmann Friedrich Döscher in Pem Hecslinturs leck Kock in der Gesellsfchalt zu zeichne. . Seite; ö ist die mann. Emil Nuit chenzeuter in zi che Arn err e, . in,, Ge ichn ftopertrages be, dee, der Firma Bremerhaven ist Ptotutg er ttellt. ö 6 983 Ji. 34 . k ö ntprofy e 46, en ö e m,. k ertung hon Fr aftw zagen un 18d deren . t . ber u' ngeg eg eb ner Ge . w . als so lcher be ste llt . zdgeänderi worden. Kaufman idrich wrenerhanen, den ä ml,, ,. aer in Fries ontt i en, anlel Husse nnn in en ,, ge e'e, wan gin diz zie Beens aeg d, k,, del mit Marme, Egssnech., laren, Wenden nrs, isn pri izr; ö * le ist nicht mehr Ge Haft⸗ führer. Der Gerichtsf schreib er des Amtsgericht; nl 2 . 464 ĩ lam tprokurissen ind z . Y. M 533 ö 6 66 ei we g hat, n dem nnn ange, wie aden, Konserven, 3. arine und Gewürz⸗ Zu der unter Nr. 107 des hies sigen Königliches Amt sgericht. 2.

c ÜIura 118 1 Aten ikke 959 18 n 3641 1 * 1 7 . somtn. 4 1 ö.

Rohert

* ö 6 54 2 51861 in

m . 7 . 2 ** in Max Ulrich in S Rie ann, Hilfsaerichtsschreiber. 13175 chasllich zer ingsberechti , ,,, . . 3 z „. ertrakten O20 ndelsregzisterß Abt. et n ö Taufmann Max 11 rich in , R 1 cin cht schr . J 15 ] 8 de * in., ; ö Urnold, in elde Ibe rg tit Drofura erte ilt. . der 6 Hes sells 4a 2) a 3. Blatt 973 ern die . Fi n ö. e , e, ö. A ö. . ragenen ** ney dt, H 2. chüsseldor. . 390 l ist zum G schäftsführer bestellt. Cammin, Eorm m. 3156 n unse Handeleregister Abte lung stagel und T. E Fo ,, mn. di ,, den 8. 6. . 'sellschaf ö Eduard Güdel in Leipzi , ö z n in Pößneck ist In 1 Handelsregister in bei der Berl 7. April 1916 8 tn 22 aister ist bei d ist heute unter Nr. 960 die Firma Tra Nagel und F. Marks enen, 6 ; te Gesellf d alle de n in zig: die Ge an Stelle des er erer en Klempner⸗ m. lin. 16. . 6 m . Mitt In de m Handel regis 1 i er 11 heute u ö 6 3 C 362 1M iI W 37 13 Jam pro =. 1 erloschen . ö Or 51 z de 5. . s 6. 9 kan . von Ernst Helfer und P ul meister 3 Karl 5 ich r Wa Firma Licht sptelhaus Gesensch⸗ aft mit Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Firma Pommersche Kalksteinwerke, Grolla, Weß stde 1tscher , . federn , g . ( n Gesell schaf eck zu fördern e enk ist erlosche en. Prokura ist 6 nunmehrige 6 wou s Wagner als beschräntier Haftung mit Sitz zu In Handeltregtster Abt. wee, ner, , e. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Vertrieb, Ge senkirche und als de a, , d,, Hill e, . . e n, n. w Raufmiann e hlsstem . n,. Ge n. 29. . 5 ö ö Rheydt engetragen worden: Per Sit ö 3 . ü h z 5 g § abe *r 1ę19272 . * ind t . . nit ö 1 18r ster Ibteiluna A 8 . Gee ö 1 Tru! Mean! ShilsIlg . 41 30 Yne ? n 760 eck. 6 wurde . , del, Fihmd m, Dahanna g ernburg. 6 l45] in Zarnglaff, Kreis Cammin, heute Inhaber der Kaufmann Franz Grolla in keßt worde 11 de , i r . ilung à 17 ,. . in Le pzig ö ö Pöstnect . I0. i ö 3 der Ge ellschaft ist uach Düssel dorf berleyi. M 1 * Fe J ' ; 3 7 ge er Soc r den 1 9 64 . . ; 3 ute be der 9 ö 3 f al n pr] 1 36 Dzlg.˖ . . 4 3 a. ö * ] 9. ; J Wi 11 J lter 9 Bei der Rtrma „A Adolf Sasse, Bern⸗ eingetragen ö . . ! J eingetrag w rden. K ; di Gesellschaft ist *, 1 it e ö * ih rn 6. 2. Einge⸗ Da . . 59 . 3) auf Rlaftt 3106 ', betr. die Firma H⸗ rio li ches Amttger icht Abt 1 Rhe ydt, den ö. April 1916. Filiale Be zad Nauheim“ zu Ba 6 m,, rg“ Nr. 570 des Hande lsregisters Der ö . Jaene l. 1 Zern Heisen/ 6 93 3 ; . mar ingetreten 3 * 9 Fir . 3. w . n 9 ö ( 2 falle tai . ; . 5 , , . Heinr ich M stönig smerther in zeipzig: . ,, Kgl. Amtsgericht. n 3vei tederlassun der Firm green nn 1s eir 19e Kön n 1 3 Imfägericht. . 3 k . Mahlbruuich folgend ermert; orden: 1 . , allen ö ausen Ittien zi 2 1 , . ö Ppzig: . . w, , , ue Wilhelm R , n,, h k l 916 e , , , . , eng,, Zitz der Firma ist nach Stegen laulend he * 26 ö. des Alfred Wittner ist er., sen 2955 Rostock, Meek I 2 ĩ ang 86 om 2güie nniiheißn ni ria ist erloschen ? 9 ; . ö. ö schrnnk tar Sa 5 . . ] Si . 13 . 6 290. e ; 2 . . 2*. . 9. Frantfitrt a. M. eingetragen: in, 1 . 10. April 1916 nia : Selsenkirehen. 1516 n n, , de , dem,. nn verlegt, die Firma im Handelsregister des . Die er chair wird durch wel Vor Blatt 9296, betr. vie eg In unser Handelsregister B Nr. 65 ist In das hiesige Ye delsregtster ist . o. zu Frankfitrt a. M. eingetragen B vit r ' . Könial n 1 . ö. J btellun ; befugnis de erstor en wen *. . , , des n ,,, . wa B att 9296, betr. die Akth— . ⸗. J 2 ö . . 3 : ü zallinder geb 8 . r ö. Anh ar 4 m ggericht. . ; ö In unser Hank lsn r Abteilun ig ,, , . ö . Königl. Amts ze richts 1èStey eu ein. ! 6m itglted r oder durch ein 8⸗ 9 ö . 9. ö. are . 2 1 hei der Akt tien esellschaf ( Gesellschaft fur zur Firma Otto Wi Fggers zu , Cõpeni ck. ,, nter Nr. 59 eingetragenen J enn getragen und die Firma mithm hier ge, mitalied in vemelnsch haft mit e o. i. unter der, Firma Bant für Brauerei, Spiritue⸗ und Pr. schefen⸗ eingetragen worden; neuthen., G. S. l3146! Bet der im Handelsregister Nr. 512 Firma „Si T Co., . aft mit 'audach. zu Berl ] Bscht. . te rz ir in eidzig: Pfotura ist Fabrikatton vorm. G. Sinner in Das Heschäst ist auf den Kaufmann zm Vandelzregtster A ist beute unter eingetragenen Firma: * Mohns hränkter Saftun entirchen“ . 9. werde, it zum Liquidator gan Hilchenbach, den 4 z ö Mittltedern des V des sind be . 3 jzupt a si ter Carl Rudolf Grünmiukel (Baden), Jweignieder. Robert Kempowtki zu Rostock, biz heren Nr. Il0h die Firma Rudolph Kubuschot, SG. Sohn Luftschraubenfabrit“ KWerlin. .I. folgendes eingetragen worden: . . Kön: giiches J Gef fc ih 1 Er darf die if ig in Luban bei Posenm lem ge Mitinhaber, zur alleinigen Inhaberschaft 2 1 2 * 9 ) t J 8 2 7 K cte Vie e fon, 6 ö ö 2 . (r; Soßnrl * . - 1 1 2in 2 2 ö 3. z . ö en O. S., und als deren In⸗ Johannis thal, 6st k ndes ein Die Pro ura es aufmanngs Kar . 1 . i, e. . 1a ny . Grich i inkier, Hon . a en Gemem ö . ö lem tragen worden: übern zegangen. ; er Bergbe ternehmer Rudolph getragen: Der Sitz der Gesellschaft ist Brenke ift jen. gesellschaft ist lot wenn MHirsel 9 Berlin, orstandemttaliede oder einem anderen In der Ge ersamml Dte zwischen Kaufleute x 3. 9 x rg b aun ö er R J h 9 ! en 5 . * . r ö 5 . ilt z ; 7 iI 1012 Ljguid 1tton nter hi, H n 5 ar . * 154 .. h . 5 Pe ul H J Prok 1 if n dertrete 16 8 der . 13 6 rar n ung bom c 1 3 Kuabuse cho Beuthe O. S. getragen nach Ger lin. 1 ulenweg verlegt. elsen kirchen, den 5. April 1916 , . ! Im Vd 15tegister A t kl IIe . U Veinnus 1 . ; 2 ; 26. Junt 7 st Erhöhur eg owsk kt und Franz Himrichser 8 1 Qè1— ithe en einget rag Je * . ; x el se ki 1. * . 2. 1 1 1 ' 51. . *. . z 536 ; ä ; * 5 n. 81 art 2 ö b. t Fir ; 2 die r h U 1g d ; F ö en, worden. Cönenick, den 6. April 1916. Königliches Amtsgericht schafte. baben si aue nan, rr. et, eingetragenen, Ftrma: 9. Berlin Eich terfelte. wen ziger! IX . r. ie Tiima Grundkapitals . 1000 000 6 beschloffen bis ., bestehende off 9m . An mtgge r richt B⸗ uthen O S „H. April 1916. Königliches Amtsgericht Abt. 6. Golaem , ,, . . ; ö , 1. i . ] num ; Bi h ö. dig ers . ne, bet t n ) sell afts vertrag wird n ch 8. hi, 6. ,. . 6 hung it erfolat. Vas chaft i mit dem 1. 1 . 5 . 2 , . K z und mit de Frma d orden, ( as Ge scha nehbst Kirma betar gegeben: rue in Giundfapita ett t t 8000000 . WwewIim * 7 . DIS. 398 *. unser Hande lgrogist— Aßte ung A J a. ir se. 8 3 h 1 . j J 9 . ; !) üg jetz . Ber lin ö Er ,. HI., *. S. ö 3147] Colmar, 18 2 ] ö n unser ö andel? regtlter Ah enung . in Firma N 13sor Korte Ge . durch Erbgang auf di e verwitwete Kauf⸗ X te At ktien lauten auf den Nam en und UMnein Id 2 ) 91 ö 2 . urch B s ch der Se era versamm⸗ eig, dem Buchha It er Ade olph ao zu . N , . J . I Bt beute bei der unter Nr. 143 eing, mit beschränkter Haftung übetzn nann Agnes Bursch, geb. B⸗ aungart als werden zum Nennwerte ausge geben; ihre . die Firma lung vom 26. Juni 7 A3 ist der Gesell. Rostock früher erteilte Prokura t bet ächtigt, in He. Nr. ch die 6 Verelnigte Licht In das Gęesellschafteregister . 4 tragenen Firma „Seinrich sKafse meyer! tile son c Korte Gesellsch kefreite 2 grerhi in des Rachlasses des Kauf— ,, . ist nur mit en ben ig n Wagner * Lange, tsellschaft mtt schastzvertrag in 8 26 (Attkent a itèn) e⸗ dem Geschaf zin jaberwechsel welten bon wermächtigten spiele ) Union⸗ und Hohenzollern wurde et Nr. 190 Colmarer Bank, in We anne 2 folgendes eingetragen wor besch rant ter Haftung. er manns Max Bu irsch ü berg jegangen ist und der r Gesellf schaft gestattet: die se 3 n, bel Sörängfer . 4 Leipzig: , b 1 Ipital) ge Bestand. J chaft zu ver, Theater, Anna Piskurek, Beuthen SH. Weill K Cie. in Colmar inge⸗ . berin ist jetzt die Witwe Bau— Gesellschaft ist urg. daß Nacherben M argarete, Elifabet, Mar 6 ertellt der Aussichtsrat. Ver io stand Ptolura ist ecteilt dem Ka uiman in Ernst Georg Sinner, Robert en, . Rostock, den 4 April 1916.

t r 2 Cx ö r Gainrki CgaRFemeryse M B . 1 3 * 66 1 . * 6 19 8 h . 3 M 19 . ei i 8 n 4 = J 1 J Kaffeeplantage O / S. und als deren I haberin Fra ulein tre . !; . ö 3 ö ch Kassemeyer, NRaria Der Gesellschafts trag istanl! und Doris, Geschwiste r 8B zursch, sämtlich besteht, je nach Bestimmur ug des J gufsichtg. Emil M ö. zey in Leipzig. Er darf die Ludwig Henrich sind aus dem Vor s unde Großherzogliches . Amts gericht. Uschaft mit dem Anna Piekäarek, Schlesiengrube, eingetragen Die Firma ist abgeändert word en und e zu Wanne. 16 , , . 2 us zr dee , w 8 Gesellsch⸗ ft nur in Gemeinschart mit einem Fan,, 2 JJ , 86 Cie. in Dem g u bir, hn ass nn , wort in Hirschberg, sind. 3, aus zwei oder mehr Mitgliedern. en Riege bleden. Fran Horne vsed und Gmil Rostock, Mee in. 319: und mel reren Zweig worden. lautet nunmehr: ð. Weill Cie. i⸗ Ven 13 1uführer August Kassemeyer zu Gegenstand des Unternehmen Hirschberg i. h den 8. April 916. Der Aufsichtrat hat das Recht der Geschaftaführer oder einem Preokuristen Günihel in Karlgruh? sind zu st ellver Ig 3 hi ar. 3 st ö. 16 . g r 7 Me 3 n n,, ,, ö . . , , zu nell per⸗ a das hiesige Handelsregister ist heute neral moj or . rl Erfling Amtsgericht Beuthen XJ. S Colmar. J Gickt 1 J 1 1 . 6 stellung und der ertrieh n ich (Ern ennung ) A 6] zerufun j der dent vertrete n. tretenden Vorstan on ta ede le 59 r greg ile, her nebr tand; zum 8. April 1916. . Die Prok ura der Ehef tau Hemrich Weill, enkirche n., den 7. Ap ril 1916. schine jeglicher Art di fabrih . 16 en . wie 8 —r stellvertreten: 7 7) auf Blatt 1 42 26 34, betr. die Firma ,, . Vor a . 3, . zur Firma Mathilde Ruszo ö 96 in Rostock GCarl Hermine geb. Ster n, ist erl osche r. Königliches 3 A geri N w, ,, Erne nerun un Hörde. 32751 416 g, . ; Alle vo ö. . ö Walter werke ia schtaen e rit mit 81 e , Ge 3. ur eingeti agen worden: Von Amis vegen , 3 Die Zahl der Kommanditisten hat sich . l ler ti n das Handelsregis st kent be , ,,, ,, , de, , en,, er Haft ; , ,, 9g Dabgrübr in Karls, gelöscht 8 mer? 16 bis her . ner Hande laregister Abtellung? z Vile 6 r 6 mmanditisten ha Ue Gern nen- 131761 daran, die Aus rum tri n In daß andelsreg ister ist heute bei lschaft aus Bekannt machu ngen 3. . 1 6 . 1 Leipzt 19 * er ruhe sind zu . itlichen Vorstandgmit. 9 Rostoct, de n 7 April ö 1916 1 Protura ist erloschen. jst ei . d J. von 6. auf 10 erhöht, e , , ,,, und Kraftanlagen, die Verne der Fürma „Stifts börguerei, gictien, werben! durch den Ve utschen Reichganzelger Geschäfteführer Mor Pau Runz? It au glit dera best d. e Prokura de ; ö . . 34 st bei Nr. 13 (Offene Handelsgesell⸗ t den 8. April 1916 In das H amdelsregi ger Abtellung ,, 36. : . i e d. werden h. d ü Reichs anzelger . edern bestell ie Prokura deg Franz Großherzogliches Am utsger t. 40: Deutsche Lebens schast Colmar, den 8. April 1916. 14 . gesellschaft, vormals! Eduard Frarnt r. nig lich Preußischen Staa zanzeiger geschieden. Zum Geschã ftsführer ist be— Horeyss eck und . ann Kilb ist erloschen. ßh zoglie iches s Amt chi Bi

. ö? ; 3 unter der Firma SHp. Ruben in Satserlihegs Rmtaaers ö 52 e . Mies Weißt tõnit Pumpen, Winder Lokomobil ̃ Di n? 2 j —⸗ 1. r , , versicherungs · Gank. Aktien Gesell. elefeld) heute folgendes eingetragen Kaiserlie es Amtegericht. 7 ra hehren e d, ist heute ein; Hänen, Flektromotoren, Mynn ad . Bůr . Brauhaus zu und durch die Be cperische Staatszeiti ing . e nner, ilius Anton Bern Dem Daus W . in Luban, dem i, ,, Ve cR ar. 33891 6 ** * 13 . 8 4 z 2110 5) / 1 r. 6 ö. (Ermwerk und dbb ein 9 n ord au⸗ 3 0g vr 9 1 ; h schaft in Berlin . ., . rden; Die Prokura des Herrn Georg Cnlmsee-. 3168] getragen . den: Vie Firma sst e loschen. e b um r OSärd getragen worden: Bem Brau, verzffen iiicht; dis des Vorstands tragen ) Franz Lattner ig Karlsrube, dem Her Ft. Amtsgericht Moitenburg a. N 57 ö. Osch Bi

Bi 3 J s s meister Louis Zeigner, T d, ist Pro⸗ zu der Fi 8) auf Blatt 15 55tz, betr. die Firr R 2 l. „ty in Bieleseld ist erloschen. In unser Handelsregister 8 ist bei der Gera, den 160. Arni 1916. 3 m i. . . 1 , 966 aft. . ene hie Namen? 0 fan. dr, ic, e . . mann Lang 3 Karler: us lad dem Stto Sn das Fandel register Abt. für Einzel⸗

Zielefeld, den 5. April 1916. Firma Norddeutsche Creditanufstalt Fürstliches Aintsgericht. Hand is esel schaft n irma Minn ert . un der Zeichn enden binzugef ügt; descu fh n m beschrã ünkter . Dinner in Karlsruhe ist Gesamtvrotura firmen wurde heute einge trag en:

eie aliches Amtaaericht. Filiale Culmsee. vordem Cuimseer J —— ( 2 rte betriebener schaͤste, ein Pothe, den s. Mart . des Au zraãt führen der Firma der e j i D n Ye, lte / * erteilt derart, daß ein jeder von ihnen in Die Firma Wilhelnm Wolf. Ma ö. ' ö 9] Volksbank, eingetragen worden, daß die Giessen. Beranntmachung. 13177 lich des 9 den Narꝛ 1 . a ,. gerich er llickaft die Beieichnung „Der Auf— Ges chaͤ . c, . 4 . ut g Gemeinschaft mit einem Vorstandamit⸗ schia en fahrt Grünau in Rottenburg zieler eld. . ö. 9 ul l4 Ge samtprokura des Oskar Sche⸗ erbat in In unser Pandelstegister Abt. A wurde hafter stehenden Gru nn ny rde . . ö chtsrat“ und Unterschrift feines Vor⸗ 54 . 1 6 . . . gitede oder einem stellverträenden Vor— n. N. Inhaber: Wilhelm Wolf, Ober⸗ * zreaister Y z ö ; . . 8 . ,, 4 ö 26 3 . ; 6 . äft f 4 J der rred . ; 226 , . ; . . giste at ng. Danz 9. erloschen ist. Culmsee, den getragen: der Berrit ier mi . f,, itzend beigefügt. Die Generalversamm— ; zfüh . . 16 sicherrepisor standzmitaltede zur Verteetung der Gese 14 ir, hier. Dem Ingenieur Dr.

bei Nr. 107 (Firma Os St ñ ,, , 9 ; . ö . 5 n . , , in unser ndelsregister ist bet der [.at der Mrs , zehrt Adolf Schiller in Leipzi 5

. . ,,,, o März 1915. Könialiches Amtsgericht a. am 7. Avril 1916 bezüglich der Firm genannten Geschäft tel.. ü 1 det der lung der Akttonäre wird einberufen durch . ; 6099 , . ift . ist. Schlei blingeʒ hier ist Pꝛokura ,,, 2 2 ö 2d. 1D. N 1 1d111 ? whllild ellen 64 * 11 1 ö. 1 ö 1 1 ; 8 1 n n Vc 1. cha Rete 2 * y 9. ; u ö ö ) tern 09 ĩ ö 6 z . 6. (. an,, ele chat mit bescht snrgten ö 6 2 Giesen Die Firma numittelhar zusammenhangende ginge; , . ö den Au ssichtsra der durch den Vorstand a7 IE Hat . ;. 9 1497 und Alge nicht eingetragen wird bekannt ge— Ven 10. April 1916. 5 Berl ighe Daftung in Bielefeld) heute folgendes Hannig. 3160 . en. . häfte aller Art . wibtter n . des gtlers) hurch, sofern nicht im Gefetze oder in der 16 9 . die Firmen Röthig c macht: Landgerichts rat Sulzer. vertretendes Vorstandamitglted je um eingetragen worden: Der Kaufmann Jean In unser San delzregister Al bteilung B . i, April 1916 bezüglich der Firma 18 Stammkapita 6ech . gendes e eee . en. den: Der Bau⸗ S itzung Abweichendes bestimmt ist, ein. Jar ; ,, enberg und Hotel ö.. vin die Erhöbu ing des Grundkavttals är, err ,, ordentlichen, Bankdirektor ayh 1 ben Niessen in Bellefeld ist als Ge chat. sst bei Ne. 10, betre effend die Akttengesell. Gd ert Gießen. Pie irma n zeträgt M 180 00 ihlernehmer hender Mötter zu Börde malige K in dem Reichs. ae ng! Arthur Görner, sämtlich L900 900 M werden 1000 Stück Rüdesheim, Rhein.

r 223 e D M8 * . 8 . w— 1 UGlin 1 1 . l ; tf 119 or GSG ososlscbhaft 164 n . —⸗ z 11 1 Firma erIloschen 8 ö ö . . hardt in Charlottenburg heal i. an 4. führer ausgescht den und an seine Stelle shaft in . Danzig ir Prznat, erloschen. Geschäftsfüh n all Hese selsfchaft J wm rz , gg leden. anzeiger und ig der Baperischen ä 3eltun 39 ö ir i. ist erlosch . r gn gaktien zum Nennbettage von In un ler. Vandelsregister zum stellvertretenden Vorst der Kaufmann Walther Schmidt in Biele⸗ AUttien⸗ Bank“ in 23 am S8. April e, ben 10 Warn 19 ,,, 3 Die Ge ist aufgesöst. Der bis. sowiè außerdem tur zeschriebene Brief Leipzig, am 8. April 1916. 9 ausgegeben Lit. A Nr. JL ist bei der Firma J. W.

11 * * 1 879 6 * 119 ri = Eilsson 2a 6352 . ; ] d 2 3. , He, en, 8 Proku es Wi elm Kle n feld ge wa ihlt. 1916 n ehen die Prokura des ö ; an, * Dor Tabrikant- u nbur; itzt chaste . auunternehmer Die Grin r der N 36 säm Roöontgliches itsgericht. Aht. II ; muchbrunn, Zweignieder

Bielefeld, den 8. April 1916. FGrich Lehmann erloschen ist. Ga, n, ne nn,, nr, 3 bein ö Hörde, ist ahetniger In. ssche Afttien übernommen, . . Prierttätzaktien haben vor den Rüdesheim a. ih.

Königliches Am gericht. König J Amtsgerie 1 3 wn ) 6 . . 15118 Hesellschaft berechti . a e. 24 d 14 Vau⸗ die Aktie sellsch ft Frankfurt Vorrecht if Hz o ] worden: Die Zweig nie derlassu

Es üñrnbanm. 132731 Dresden. . (3162 66 * r, i nn,, , nn, , mBerden weitere Geschaste i ou de Denae zu Hörde In das Dandelsregister B ist bei In das Handelsregister ist heute ein. 4. ni 5 en. en,, tellt, o sind ie zwei von inn Sörde 3. Ay ril b Er. 4 „Landwirtschaftliche Brennerei getragen worden: ö in Göre ne, ,, n, n , 5 7 iner von ihnen und ö Königliches Amtggert . z , , ge 5. zen: ; z t , 6* abitz, Gesellschaft mit beschräunkter 1) auf Blatt 12 871, betr. die offene n 1 sammen zur Vertretung der Ce , tlienge(lellsast zu Piannheim in Firma Ver Kaufmann Abrabam Sternber⸗ pan 54 . aus, jo jst ledesmal der schwerin, Weck in. 151 11 1 trIiLLBILoi . * ** te. d ] 10h 1 * 21 1 6 9 . .

ü 1 Dividende aus dem Rein, loschen. gewinn. Nel vertellbare Rein,. Rüdesheim,

einrich Kleyer

iederlassung gewinn zur Zahlung der Vorzugtdividende Königlich

lim. 12923) Haftung, in . etragen worden, Handelsgesell schaft Braun X Spröde in . ezrfa * t aus der Gesellschaft ausge ; . ; , Hohensalza : Limburg ist e he . nh g a ,, an. . ö. der In das Vandelgregitster ist Dandelgregtst. Abteilung B it ein- z n Stelle des gus geschi⸗ denen Ge. Deestzen; Bie Sefesschaft n. ausgelöst schieder Bleichzeitig ist der Kaufmaim g, , n,, . zn unser Handelsregister Abtellung B nnd cot zart fiene nlchast, Alg Inhaberin der trma ist getragen ö . . . , ie. Firma J. W. Kostüm ; 9 7 Kri 3. s J r Kaufmann * Ell . 8 der, Rausl mann ic zust g Yrte und n 3 . At ur . 1k 16 chaf in nte 1. ; 6 34 Die Nachzart el 551 Vip * en: Da o 5 h . jen worden: Nr. 140 , . schäftsführers gn n Ruge der Ansiedler Zum Liqu idar or ist bestellt der Kaufmann en, . Goͤrlit in die . , ist heute bei der Kuta wischen Gersten⸗ 25 Aktienaesel chat in it. die Witwe degselben, Karoline Sternbern . fel 34h ö. e in *. ö 0 n. eingetragen : Das Geschäft ist durch enlampen Gesens f mit ł ' öder in C itz zu rl Emil Bernhard Spröde in Dresd n,, , , Korte I. 2 . heim unter der Firma Daimler j J „dende fehlenden Betrages fin in der nberge . Kaufmann Ke . 1 . Schrödeß, in, Gra abts zum Ge- Karl Gini Bernhard Spröd 2 Gesell lee, ils persönlich haftender Ge ; 33 . rklutau naa senschaf t in Dohenfalz⸗ 1, geborene Herz, in Limburg. Die bisherige Welse statt, daß die jeweiligen Dividenden. 3 nen gie, 39. . .

. . Hreot , , ,, Wel e statt, daß dt n idenden c Ber Uebergang Dre urgr der e ben ist frlͤo rückstände ag den Dividendenschein des dem Geschäftsbetrieb bisher

DMe⸗ . z 3 . c l elt 45 fan a, m N , Dan die Liefe⸗ ! ggericht Birnbaum. 4. April 1916. dit gesellschaft Magnus Zieger l in ] uns —0ntowe ist erlosf scher . . 3 a . Nr 256 Ih des Registers) fol zend 98 ein ragen * 6. em lde; h . 6. offen 8 . D e Mart ha S1 ernberg in Limbi irg ist J , G , ; 3 1 . 12 Dresden: Die Gesellschaft It aufgelöst n n, n , n, en, und Carl Friedrich Aug tot. Horben. ; iger delsgeselschaft zu Rüsselsheim in Firma: 9 96, ; än zuletzt abgelaufenen Geschäftsjahreg mit Forderungen und Verhindlichkelte R xaunsechny erg. 3150 die Firma ist erlo⸗ chen zeöniglich es Amtegericht belitz. as pen en unter der run . . J ö 64 Adar m Opel, 5 die Aktteng i,. zu j ro kura , ö ( aus bezahlt werden. setzigen Inhaber Bowe 1 Daß higher unter der Firma, Apothete Dienen, den 11 A prktl 1916 323 dttintꝶz em w I3179 Korte . bene a , . der Gese ue, r vom Berlin Firma: Nalionale 9. 1 Limburg. 22. Mär: * 916 Im Falle der Lig! . erhalten die n e , Sz il, 15 . . . . ö 33 kr 27 ' . * 916 194 31 (6 ! 2 16 ö ö. ka . , , h,, 95 A m J * 22 ' 2 . DI zum wilden Mann Carl Pehnt⸗ be⸗ Rontaliches Amts ge rie Abt. III. hiesigen Handelsregister A bteilu n asgeschäft nebst 6 xf. R,. die dese llichaft, auf⸗ Gesellschaft iftenge ell haft 6 die Kon alt licher her ee l. richt. noch ausstebenden Prio naätgaltlen aus Gro ßᷣherzogliches I triebene Handelsgeschäüft ist mit Wazren— 5, , Inventar und Werk eugmaschm * , . beute zur Firma Garl und Werten 1 ufmann Edwin

. 3 * Vermie rn, , . . de. von Sch ching . 3. öff. 9 . 6 gesellschatt in Bremen in Firma: dem verteilbaren ore, den Betrag . ee, n, ,, , ., ! 1 51 1 it chluß 11 J 6 9 R 3 ,,,, 9] x Rau mann Rt chart lager und Inventar, jedoch mit Ausf schluß Dun lacht. ö. ö. . : 5. o fing in oni nen eingetragen: zeugen, 6 lagen, nobt Ilben 19 . x in ern in, . . rok 33 t Lloyd Werke Asti⸗ nge sellscha st, von böchs tens 160 0,9 sowie etwaige rück= Ses 2 ; . t j Gesells ist der ausste henden Forderungen, und. der Dandelsregiste. Zu Firma Schul haber der Firma ist fetzt der Pumpen nd 1d H 5 an bene in . henlalza, 666 offene Handelsgesellscart zu Brau , unter N fola 3 stän ndige T Dividend enbeträge. . Im hiesigen Hande elgreg iter 6Gese schaft mit er . ung. Verbindlichkeiten, auf den Apotheker Wil, haus Emil . . lach. wurde J . . ann m n Gztuͤngen. allen Vorräte Die Gesellschaft wir tich in Firma: H. Büssing, 8) die Atte un 2 3. . le 3 Darüber hinaus . die e. täts, ist heute bei der Firma Car ine Hesellschast mit be 4 e hlesel b? gan e Amtsgericht * : or ingen. . . vertrete , . i , . Sp. 1: N 5 . ; , , . Der Gescuse⸗ afts vertrag 021. Fe⸗ . e, 66 ö überg zegangen, eing 6 Fi ma oschen. A ntsgericht D te früher 4 2 ; He. Waren ißenständen und e „n. l . 2. 19 3a . in w , . f 1 Bie le seld Firn ia: Sp 2: Lebe usmittel 6 inkaufsste lle, aktien n eder an em Reinger inn noe 3 1 Taten ; . n, ö. Grau er Gestüusg afl ( ö 1 . welcher fur asselbe Mie neue Sirma Dur a * 1 * 8 ä ö X y n 2 der (g. 1 er ech 9 ; DbDte (Hese ha z Dür Fo pwer r y ge se 4 t 361 . 6 18 g dem Liqui ; . ĩ 3 ell. ah th dunde, geh. Son mer, in Seesen bruar und 14. Mar? abgeschlossen. Mr eg. Fe 2 Wild * 18 J grund eten , ,. zen und 3a zwar nach e . zertreten und für diefelbe len! üurtoppwerte Ittten llschaf nit Zweig Gesellschaft mit beschräunkter dajtung an dem . uidatio:ꝛ lös te . 91 , ,, J sesls t wird du zwei Ge Awotheke zum Vilden ann 14 EIborfeld. 13164) keiten sind auf deꝛ nselben , 30. Juni 1915 aufgemacht ,, . 1be W ten nie f, 1 Berlin, 9) die Atftten⸗ ö Lim hir 1 (Lahn) Die Bestimm un gen des Status find en Y 11. Ayrll ,,,, helm Schütze angenommen hat; diese ist In das Handelsregister ist eingetragen Göttingen. den April 1936 ichn Bilanz der Firn 55 . . lundfuge eben und zu zeichnen. at sell schaf ft in Zwickau in Fi tma: H. Horch 3: Einkauf all r fn ; Fa, du icht gehends auch auf die 5 ori fat zaktte n Seesen, den 11. April 9 53 8* 9 2 2 NbelSskrtt 1er III 6eingelragen it 7 = 10. nellen lle Del z Hohe 4 7. = . ö 8 . . 1 DIe 11 6⸗ * in as Hande gregiiter B zand 1 Sen e 206 worden: ö 9 8 zn nich imt eder icht J 3 , ergesto in * 4 9h nsal 3aß, den 4. Ax til 19 156. 3 le. Motorwager ö. . na gese I. . pej . . n 6 l, Rnwen dung j so welt nicht aus drũt glich sch et waz He rzo⸗ liche , . erlcht unter Nr. 5 97 eingetrage n, dage gen ist die ö 1 am 3 April 191 6 . K 9 daf 9 de 15 ö 3 c j 5 8 . Königl. siches ni id t. * = 85 * 1 . n gesell ch zaf ft in B erlit 1 er gen , . jan il ö ] / Inder es an e ordnet ist: 7. 3b esoꝛ 10ere he aben n OD. M ü lle L. 8. 71D. . ag ( 611 . ] Hal, 1 11 1 enam el. * 213

ir ' w Ir d 2 u a 9 ] ———— * . . Firma Apotheke zum wilden Mann In Abt. . unter Nr. 1203 der Hader leiben, Schles mig 3180 ; unverand erter lser lohn f ö Gleltrizitais⸗ Ey 4: 26 3900 die P ie let aktien gleiches Sti mmrecht Solingem. 3199

'imburg tst gestorl

; 6 5 10 985. bet e Komman. . D haft Ferner wird bekam . Gelelschaft mit Zweignie a in * rlin ästsführer bestellt ist. auf Blatt 10 951, betr. 3. mman m , eien, Die brot 6 Tern U dee lischa ft mit becher r . 8e e. r Zweignied J

Taschen⸗

Limburtz. Hemm. In unser 9

95 6 1 5] 1

4

entli ekannt, * e ; * d ö l 916 ar ais n Firma: Be 6 . ( machungen der Gesellschaft erfolgen 2. n nd d reg, , , mn, offenen Handelggesellschaft Roch * —— i n,, st pe nung der Gesellschaft geführt darhelsregister JJ ö. ; 2 Akttengesellschaft, 11) die Ge. Sp. 5: n. Geschafleführer: Rentner weg, e, en. ö 1993 Eintragungen in das Handelsregister durch den Deutschen Reichsanieiger. ie , . . den 6. April 1916 uing, CGliverselb?: Die Gesellschaft ist In 56 hie sige Dan! . , heute wird, ferner das auf Namen We teh hr 24 We eispfen 6 . Ihn er 9 19 n e andau in Firma; I rotos Nax Nielas, ie Mie pitateatiien mer den bon 1923 Abt A Nr. 1309. Firma Schmitz Bei Nr. 6919 Produkten Haudels⸗ h 6 57 , w aufgelöst. Der bisherige Gesell sieftl dei der Sparetafsen far Chr istiausfeld Aug ut Die . sst . 6 D. an . mobile, Gese Ulschzst. mit beschränkter b 6 ,,, des Geschäste führers: b mi jährlich 16 an . 94 . amorttsiert, Olbertz in Solingen: Dem Buch gesellschaft mit beschrätter Saftumg: derzogliches Amtegericht. 23. ol Koch ist allelniger Inhaber der og Dran , . mit bf; August. Korte n r rsch uschaft umgewantelt 'n, Par oniich Haftung, 12) die Akttengesellschast in . Haerten, belde wohnhaft un . entweder im Wege des frei. handlungsgehilten Heinrich Karl Lohmann Dem Kaufmann Ludwig Poppe in Char— R Tuns chmeig. 3151) Firma. schränkter Haftung in Ehristiansfeld Grundbuch bon Hamm (Mar . waftende c en chan ler in f die 87 rk . k unter der Firma: Fahrze . in Eimburg (ahn). 1 Büch auf oder der Auslosung zu in Solingen st Prot kurga erteilt.

lottenburg ist derart Gesamtproku Bei der im hiesigen Handelsregister II. am 4. April 1916: K . ö ö Blatt Nr 245 eingetragene M Heinrich n . , . 384 6 r f. . tsenach, 15) ö. offene Handelsge tsellf chalt Sp. 7. Gesellschaft mlt beschränkter . ö Die . bat jeweils am Soli,, en 3. April 1916.

teilt, daß er ge h hafili nit e Band III Seite 2565 eingetragenen Firma 1) In Abt. A unter Nr. 2962 bei der fag! n g, 6 storbenen Gel Val] mit den darauf rahenden Lale belde Ihmert, ö , der 1 . * e Firma , , Storwer, Haftung. Der Gesel llschaftsvertrag ist am . erstmals 1925. , . nigliches Amtegerte t.

der Gesch ifef zur . er FJ nn , ,. ist heute vermerkt, daß Firma Carl Müller, Elberfeld: Die führers Hang Ra nusse wn aus H theken und Grundschulden, n Gefen tnf 1 3 Ges llschan , ittien . e chan in Lachen unter 16. November 1915 abgeschlossen. r,. 2 Jan ar, erftmalg ee. Solingen 33881 r n der Firma: Mann esmann Mulag Mo Sp. 9: Heschäftznummer, Tag der ln erfolgen. Die Gesen schaft ist unter . 5

Gesel scha st p 210 018 die dem 8 Ingenieur Farl Weid lich hler⸗ Firma ist erloschen. 1 de Hofbesitzer Pet * Jveift 1 ö Us zůglich der eingetragenen Gefellschaft h d 1 De 5 9. ; Ei t 3 d 8 de l18re ö Bjerndrup zum . 6 hestell Gese lischait vom Tage Gesellschaft hat 65 XE eobachtung der en, Vorschriften 3 . 8 Oan * 8rͤ inter. ö ? 3 Nr. 30: Firma 2X tieng zesell⸗

1 ugt 9 ö 2 I . 6 5 27 9 c ** . 2 e 9am ö ren. dastwaqs 1 Ak! en z se ssschaft 15) 9te Nataf R 61 Gesellschaft ni be⸗ selbst erte iste Prokura gelöscht und da— 2) In Abt. A unter Nr. 2993 bei der ö , . 36. in , gen⸗ Akliene Ge aft), te Gini ragnnz Unterschrift. . ? 461 ,, . 101 ö . . . J 8e * n ö5 / 91 3 16 954 3aene 12 4 nein. R z iu Mn 3 86. 1 w . -. 3 He 5 9 . . schränkter Jaflüng. Die Firma ist ge, gegen der Ehefrau deg Kaufmanns Willi Firma Rauscher Gerhardt Nachf. Hader 9 . ,, der. Gelellschafst ab als, eigen. Ifectoh „April 1916 Hel deftg ien baz nh glrma; Faßt Pie, Bekännimächmngeg ke. Hesesllchakt irh die, Fwergt letz zs der nr 25 schaft Solinge? Jiegelei Std

22x h . 1 2 1 J ' 5n A 3geri ö. ö. k 49 s zeuatal / Ingbacl , ., . Be. ö P vo 6. g 4 ; 81 8 löscht, die Liguide atson beendet. Bei Fuhrm eister Franziska geb. Weidlich, in Barmen, Zweigniederlassung Elb er⸗ Kön iglich Amtsg richt. übernimmt. Der Gesamtwer he Amn gericht z 6 abrik Ar bach, Gesellschaft mit he- erfolgen nur durch den Deuischen Resche⸗ 337 zber iederze 1 ze cht ig!, eine teil Solingen: Durch Veschluß vom d . min. ter Haftung, 16) das Handels. und Pre ußis schen Staa 3 . ger. wetse X Tilgung der Prior ttãtsaktien vor⸗ 2 . 2 XVurt k 1Iuß nz

. * 32 ö 7 . 1. * 1 z J * 2 st nad Ahbzu del Nr. 12136 t tungs Gesellschaft hierselbst Prokura erteilt . feld: Die Zweignie derlassung ist zu einem Hagen west 3181 Sacheinlage ist nach Abzug! *. ; rn ,. , . ü ; ĩ s ä e, . 3 . enden Schulden j 16 18 t 91 ct Brandenbur nter der 1 zunehmen. 1915 tit die Gesell cha für gro n aie lere, mit beschräntter Braunschweig, den 8. April 1916. Ulhstän digen Geschäft; erhohen, higer In unser Handelsregister A it er ruhenden cen den i ü. ; * 6. üer r i n , . 1 3 . .. Limbneg, 6 April 1916. ; ; . den 1. April 191 gau m ann Wi hel Haftung: Durch den Beschluß vom Heriogliches Amtggericht. 23. Inhaher der Firma ist Wilhelm Brant Ne S5 bet der hier ebe saft⸗ n Firn festgesetzt; jedem Gesellschafte, In das Hand eLsregister Abteilung . rma: reichstein zrennabor⸗ Koͤniglichez Amtsgericht sen, 1 lheln

ö 1 . 1 Iineen 582

; 16 si . es G schafte ? 90000, als voll eingezahlte! kei Mil werke M Werke, die Aktiengesellschaft in Aachen err Kön igliches Amtsge igt lingen ist zun

4. März 1916 sind 5 4 des Gesellschaftz. e, re,, , Ha] hoff, Kaufmann in Elberfeld. Der Ueber— Po We 36 SP 90000, a voll eingezahlt Ter Firma Mühlenwerke NMeum 60 ? gelelliche lachen . . ; baer . vertrages wegen des Geschäftajahres (jetzt en mme, n, lz 13 gang der in dem Betriebe des Geschäfts Gebr. 9 st Dagen (Weßtf.) heute fol⸗ einlage nqerechnet Teubner d Ca. in gie un hl unter, r Firma: . le, wre 31921 Soliugen. 65 .

de

; 1eB Ber dp e si nes eing etragen * ö 4 9 . 2 1. . ni . j * er 2 2 ,,,, ĩ . (. ö KRönial Jult bis 30. Juni) und §z 6, wonach 3 173 un n. 3. en, begründeten Forderungen und Verbindlich 9 binder ö 36 lschaft ist ufgelost te Bekannt mall chun en Der „el. 346 des Neegisters) heute folgendeg 6 ö. . 1 kliengesellschaft, 18) die Ja das Vandelgregtsser ist heute ein—⸗ Pꝑsen. . ö 2956 K 19 der Aufsichtsrat aufg e baben, abgeändert. 3 r . ng etage nen keiten ist bei dem Erwerbe des Geschãftt ö! ' 2, ; schaft erfolgen durch den getragen worden: Aktienqesesisch m Neckar sulm unter getragen bei den Firmen: In unser d reger A Nr. 882 Stettin.

, Firma Union Blechmarenwerke, Ge— Der seitherige Gesellscharter, Ingenieur mn der Fim: Neckar sulmer abraengr ie I *Getzr. Whhater. A ( sst * 1

Bei Nr. 12421 Meltogen. Werke nuschast mit beschräntter Dastun durch den Wilhelm Braukhoff ausge— Rudolf Post zu Hagen Wẽestf) Jührt das Anzeiger. . Heinrich Ewest ist aus der Gesellschaft der Dirmng Neckarsulmer Kabrzeugweirke, . or öhm er. Attieng esell⸗ bei der offenen Handel saefellscha; t das Dan Gesellschaft mit peschra . rer Haf⸗ f . mi . ; 67 „If Bamköhl , schlossen. Geschäft unter der bisherigen Firma al⸗ ort, u el chled en. gu Vandelsgeschäft m Wismar unter schaft zu mri det n, Neustadi/ hier, Paui Morgen stẽrn in Posen einge⸗ K

. H, ,, ee ö III. am 5. April 1916 1 . w G. Ttrigel C Ew. Gesellschal Küstr in, den 27. Marz 1916. zi. Firma, Paul Deinrich Podeug, 20) die unter . 44 der Abteilung B: Die Ver tragen worden: wat. ut. Bb. S. Seti ins

tung: Dem Kaufmann Ludwig Poppe h z Ein zelkaufmann wel 5 27. 9 z . . . ĩ r 55 ; ieselbst erteilte Gesamtprokura gelöscht. ; ; 969 bei der Einze aufmann welter. Ni Er me,, g,, n . Artiengesellschast in Zwick Sa uhtet . 9. 965 ; . JJ 61 8d. Setrin.= in Charlottenburg ist , Gesamt⸗ Kraunschweig, den 10 rt, 1915. 1) In Abt. A unter Nr. 2 gh bel der dagen (ztestf. ), den 1. April 1916. Niklauß Adam Strigel und König liche 8 Amtsar richt. lien haft in Zwickau i. Sa unter tretungs befugn i des hisherigen Vorstands Der vpersönli ch haftende Gesellschafter getragen 8 Bejschluß

prokura erteilt, daß er berechtigt ist, in 5 Kommanditgesellschaft Alexander Ill ö za . ; Ph li pp Bauer, Kaufleute, zu J ö . . Audiwerte Attlengesellschaft. mitgliedes Albert Frost ist beendet. Ernst Mengen ern ist ee. Tod ge. 5 afterberfammlurs em 37 . . em der , Herlogliches Amtsgericht. felder . Elberfeld; 1. Hesell⸗ Kon igliches Amtsgericht. . Die offene ha e lde ichn 1anqan, re, . * Der eilten ö issichta rat bilden: 1 Pro- . Julius däusler““ hier, unter schieden. Die Gesellschaft wird durch sen e die 5 31 8 C die Geselllchaft zu vertreten. Ber & raus ch wer. . 52 ,. ist aufgelöst. Die Firma ist er Halle, Sun]. 1831821 16. März 1916 begonnen. a4 . n. Mi . erle in deyrg linger berg; Werlin 2) Kam Nr. e, der Abteilung A: Die Firma ist Witwe Glfe Morgenstein, geb. Fiaude an bertro es (Geschẽ Nr. 13 993 Mechanische Madeira⸗ In das hiesige Handelsregister Band VI loschen. In daz hiesige Han delgregister Ab: Hermann XI. Hin ch. Vte 91 in g 96 n . ma dein Junk, Herlin, 3) Pirektor erlich n. Polen, fortgesetzt. des em innant⸗ Stickerei Manufattur⸗Gesellschaft Seite 1609 ist bei der Firn ANönig *. 2) In Abt. B unter Nr. 168 bel der tellung A ist. heute eingetragen: hei (. Lorenz erteilte Prokurg lst de um w , ,. be al z . . n.3 : Magdeburg, den 10. Aprtl 1916. WPosen, den 4. Aprll 1916. teniin, den 1 * mit beschräntter Haftung: Kaufmann! Rickel, hier, heute folgendes vermerkt: Firma Dr. Walther Wolff K Co., Nr. 749, betreffend die offene Handels,! erloschen. Auna Bäuerle, Fabrikatsou chein sch, ) Fonmserzseurdl vr. Wilhelm Opel,! Königliches Amtsgericht A. Abteslung 8. Könlglicheg Amtagericht. Kön glicheß Amte

J

11218 9280υ s

.