1916 / 89 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Stubm. 320] Nachnmebende Firma Nr. 163, Erich Chm gäse labert Reumart, Kreis Etuhm, l von Amts wegen gelöscht werden. Giwaige Wider svrũ be sind binnen 3 Monaten geltend zu machen. Stuh m. den 5. Ayril 1816. Königliches Amtagericht.

Stuttxart. 387 *. Rmtsgericht Stuttgart Amt. Im Hindeltregister wurde beute bei der

Firn Gustav Baader Æ Cie., Ge—⸗

sellschaft niit beschränkter Haftung in

Feuerbach elngetragen: Die Gejell⸗

schafterversammlung vom 6. April 18916

bat der Ebefrau des Kaufmanns Wilbelm

Schaaf, Mina Schaaf in Feuerbach, Pro⸗

kura erteilt.

Den 10. April 1916. Landgerichtsrat Hutt.

Tofelnnd. (16671

Eintragung in das Handelsregister B vom 1. April 1916 bei der Toftlund Sogus Sparekaffe Gesellschaft mit beschrankter Haftung J. Toftlund: An Stelle bes verstorbenen Jesper Juhler in Toftlund ist der Schneider Carl Timmermann in Allerup zum Geschästs⸗ führer gewählt worden.

Königlichetz Amtagericht Toftlund.

Trier. 13202

In dag Handeleregister Abteilung A wurde heute unter Nr. 1117 die Firma „Loutfe Mees Hauser“ mit dem Sitze in Trier und als deren Inhaberin die

na ng *

*. 82

d Frau Hans Feäßy, Loutse geb. Meeg⸗ Hnser, in Trier emmaetragen. Trier, ken 7. April 1916. Königliches Amtegerlcht. Abt. 7.

wVelbert, R heim. 32031 In unserem Handelgregister Abt. B ist heute unter Nr. 43 bei der Fima Kspyersbusch w Scheibe mit be⸗ schränkter Paftung in Velbert fel⸗— gendes elneetragen worden“ Per Fabrikant Osto Scheibe Ge Fiübrer zurückgetreten; an Stelle der Fahrikant in Velbert in Geschäfte führer bestellt Velbert den 8 Apul 1916 Königliches Amtsgericht. Verckem, Air. 13704 Zu der Füma Gebrüder Badenhoap Werden ist heute das Handel⸗ zister eingetragen, daß der bisberige Ge⸗ hafter Helin ich Badenhop in Verden Inhaber der Firma und die Ge⸗ sellsc aufgelöst ist Die Firma also jetzt eine Ginzel sirma. Verden, den 11. April 1916. Könlgliches Amtsgericht. J.

Walldend urg, Sachsen.

6 schaft elle ist

U in 2

niger chaft

zIpet LE IIder

3205)

c J 1 97 n, In das Dandelgregister ist heute ein He

getragen werden:

) Blatt 134 die Auflssurg der

auf 2

offenen Sandelsgesellschaft in Firma Kühn K Granz in Callenberg und das Er⸗

löschen der Firma.

2) auf Blatt 1338 die Firma Otto Kühn in Callenberg und der Strumpf⸗ fabrikant Carl Otto Kühn daselbst als Inhaber.

3) auf Blatt 139 die Firma R. Otto Granz in Austadt Waldenburg und der Skrumpffabrikant Olto Richard Granz daselbst als Inhaber.

(Zu 2 zwelg: Strumpffabrikation.)

Gesellschaft ist aufgelöst. J

die Auflösung

4 tragen.

helm Keuthen do

f 7 9 . * Eisenbahnvereins zu Berlin, eingetr Genossenschaft mit beschränk ter Joseph Aßmann ist Die

Zehdenicker . und 3: Angegebener Geschäfts, Genossenschaft mit beschränkter

Der Gesellschafte vertrag ist errichtet am 6. Arril 1916. . Gegenstand deg Unternehmens ist dle Herstelung und Verwertung von Schaum weinen. Die Gelellschaft ist berechtigt, sich aa anderen Unternehmungen zu k teiligen und Zweigniederlass angen zu er⸗ richten. Das Stammkapltal beträgt 175 99) * d Mark.

*

2⸗

2 mn ein in

rektor in Geschifts führer: K. bayer. Hoflieferant und Rentier Würzburg.

Wüͤürzburg, den 11. April 1916.

Kgl. Amtsgericht, Registeramt.

zs8chopan. s22

Auf Blatt 287 des Handelsregisters, die irma Ischopauer Maschtnen ˖ fabrit Jörgen Skafte Masmussen in Zschopain betr., ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Direttor Fritz Oito sKtarl Max Schluß in Ischopau Er darf die Firma nur in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Wetzel vertreten. Ver Prokurist Gugen Richard Wetzel darf die Firma nur in Gemein schaft mit dem Prokurlsten Schluß ver— treten.

Isidor, t in

22 361

32071

Auf Blatt 1601 des Handelsreg sleis, die Firma Cewald Meyh, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zwickau betr, ist heute eingetragen worden: Oi

1 1 ohann Friedrich Er

Lie

. Colby ist nicht mehr Geschäftsfährer. ist zum Liquidator bestellt. Zwickau, den 8. April 1915. Königliches Amtsgericht

Geno

Arolsen.

woe

se

In das Genossenschaftsregister des unter⸗ 2

zeichneten Gerichis ist bei Nr. 17, Molkerei

schieden.

Fürsten berz, West g.

Gffentho eingetragene Genossenschaft

Wetterburg, e. G. m. u. S. zu der h

Bu Liquid

Ramme zu ?

91911 1916.

mitt gericht.

Arolsen. 5

RHerlin. In das Genosse i Nr. 281, Spar⸗ und Darlehnskasse

3 X.

zu Berlin, eingetragen: durch Tod dem schleden. Friedrich Hauschild

aus Vorstand ausge⸗

zu Berlig⸗

Berlin, den 8. April 1916 Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 88. R erlim.

In das Genossenschaftsregist Fei Nr. 598, Lombard⸗Genofse Ziegelei

3231) er ist heute nschaft der eir

8am, Vai]

4 9 he siBkzr Dell n

Ver⸗

.

Waldenburg, den 19. April 1916.

zu Charlottenburg, eingetragen: tretungebefugnis datoren ist 3 .

or ir CI III

J 36

ö ö Rr 828 9y Der XViqu

Königlich Sächsisches Amtsgericht. Wan Ffri6ed.

Neu eingetragen ist die Firma tto Könnecke junior iu Wanfried und als ihr Inhaber der Kaufmann Otto Kön— necke jr. zu Wanfried. H.-R. A 35. Wanfried ren 4. April 1916.

Königliches Amtsgericht. VWarbarzg.

In unser Handelsregister Abt. A Ne. 74 ift heute die Firma Mugust Nieder quell in Warburg und als deren Inhaber der Metzgermeister August Niederq eingetragen worden.

Warburg, den 7

Königliches Amtsgericht

**

*

15911 2 1 11 61

April 1916

18.

Wes gl. 13335 In unser Handelsregister Abteilun der Nr. 260 eingetragene

212 3 56 bei 1

—1t unter Firm

getragen worden:

Wesel, den 1. April 1916. Amtsgericht.

Wies bad er. ; In unser Handelstegiser B

wmurde heute bei der Firma „TZTalamander- bes hränkter zu Stuttgart in Mies⸗

Schuhge sellschaft mit Haftung“ mit dem Sitze und einer Zweigniederlassur baben eingetragen:

Schuh sahrifant Jacob Sigle zu

9

u *

zu Stuttgarf sind zu weiteren Geschäfis sübrern beftellt. Der Gesekhschafte vertrag ist Lurch Be

schluß der Gesellschafleroersamml ung vom

paß.

10. Nobember 19090 dahin geägdert, haf wenn mehrere Geschäfts ührer hestellt sind j⸗der allein r Vertietung der Gesell schaft berechtigt ist. Wiesbaben, den 7. Ap il 1916 Königliche Amtegericht. Abt. 8.

Wi rzburg. Gandelsregister Selitellerei Siligmüller d G mit peschränkter Haftung

wurde heute in das getragen. *

.

*

219211 den 8 197] den

211 . 11 chat

2 . ö 84 6 1 89818 J a L. Piaat Nachfg. folgendes ein⸗

Forn⸗ westhrim und Fabrikaut Isido: Rothschild

13334 J 7 97* r , 9 Vie Ge

sellichaft mt dem Sitze in Würzburg! ren . . HGandelsreg ster . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

endigt. Die Firma ist gelöscht. April 1916. Königliches gericht Berlin ⸗Mitte. Aht. 88.

1

KEerkin.

Ja das Genofsenschaftsregister i . Genossenschaftsbank Wed

ragene Genossenschaft mit beschränk

. 1

einget Haftpflich befugnis des Otto Siem: Berlin, den 10. April 1916 Königl Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abt. 88.

3233

MHRremn Em. J. 7 ist

In das Genossenschaftsregister getragen worden:

Am 16. April 1916 Lieferungs« und Einkaufsgenoffen hremischer eingetragent Genossenschaft

geandert. Gegenstand des Unternehmens Ur bernahme und

gẽemeinsame von Cx des S.

führung du

Einkauf hierzu benötigter Rohstoffe.

14er C erw O ttlergewerh es

ihre

schaft erfolgen unter letzteren, gezeichnet vor

Borstandsmitgltedern,

der

und, wenn

sitzenden, den „Bremer Nachrichten“). Der V liedern, welche die Genossenschaft aftlich vertreten. e Paftsumme eines jeden Genoss zt 300 für jeden ern orber

UI nret].

ĩ

. .

bet

Geschaftt

4 Gin Genesse kann höchstens fünf Ge—

1

schättszanteile erwerben Vorstand sind die hiesigen

1

ist jedem gestattet Bremen, den 10 April 1916.

Fürhölter, Obersetretär.

Arol'sen,

( 35 v

hann. ; 2. 3 Jene sser schaflsregister dez un zeichaeten Gerichts ilt zu Ne. 4, Burg hauner Darlehnstaffenverein, cinge- tragene Genossenschaft mit un de schrünkter Daftyflicht, eingetragen werden, daß an Sielle des aus ge schledenen Vorstands mitglieds Schornstein⸗ segermessterg Anton Ulmer von Burgh der Landwiit Willhelm Schäfer in haun zum Vorstandsmitglied worden tst. =

Burghaun, den 27. Märj 1916.

Köntgliches Amtsgericht. Ehers wald e. ö . 236

In unser Genossenschaftgregister ist haute bes der unter 2 eingetragenen Genossen⸗ schaft Eherswalder Kredit Bank e. G. m. b. SO. folgendeg eingetragen worden; Der Bankbeamnte Walter Braun ist wieder in den Vorssand eingetreten. Damit 5 sst bos Amt des stellvertretenden Vorstands. mitglieds, des Stadtrats August Lauten schläger, erloschen. .

Her Bankbeamte Wilhelm Zeylie aus dem Vorstande ihn ist der Bankrat Ehre vom Aufsichtsrat ger 8 20 der

. L

H

82

eir B 17 he N

wried Oe näß 5 zum Stellvertreter bestellt Eberswalde, den 5. April 191 Königliches Amtsgericht. HFrank fart, Wain. Veröffentlichung aus dem Gensfsenschaftsregister. Spar und Leihkafse, eingetragenz Kmenossenschaft mit unbeichränkter Haftpflicht Eschexsheim. Peter Grommet ist 3 dem Vorstand augg— Der ͤ ng zu Eschersheim ist zum weiteren Vorstand mitglied bestellt worden. Frankfurt a M., den 6. Apr Königliches Amte gericht.

Bäckermeister RF

8

Abt

9

i 1

Genossenschaftsregisler

In unserm ̃ Kanfum⸗ Verein

beim Gsffenthoer

8

ma c ermeister,. eingetragene Genoassen · me schaft mit

tatuts abgeande ö h. Johann Each

ö Stute sind aus

geschieden

597 J 3230

nschaftsregister ist heute

tagene schränkter daftpflicht eingetragen:

Lichtenberg ist in den Vorstand gewählt Königliches

etragene

4 1

Amts

zu Berlin, eingetragen: Vie

Die * 1nd

Sattlermeister, mit beschräniter Haftpflicht, Bremen: Das Statut ist am 5. April 1916 ab geschlossen und am 8. April 1916 ab—

ist die Arheiten Aus e ch die Mitglieder jowie der bistimmt,

3

Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ Firma der mindestens zwei sie vom Aufsichtsrat ausgehen, von dem Vor⸗ ͤ unter Nennung desselben, in

orstand besteht aus zwei Mit—

92⸗ 9 .

Sattler meister Johann Geotg Hörboldszbe mer und Hermann Wilbelm Bruno Nicolaus.

Vie Ginsicht der Liste der Genossen während der Dlensist nden des Gerichts

Fürstenberg i. Weslf., den 5. Ap

Königliches Amlsgericht. CG Des temiün de. Im hie sigen Genossenschaftsreaister Ne

liche Maschinengenossenschaft, einge⸗ Genoffenschaft mit unbe⸗

eragene Haftpflicht in Nesse heute

8e * Ded

Besuants DCDelnn Wohlers in Nesse zur Vertretung des im sdienstfe stehenden Korstand smltgliedes Heinrich Berse ist durch Beschluß Generalversammlung h

bis zum worden.

Geestemünde, den 7.

Oee

der]

1

gert ;

91 gr, unk 1916 . 51. Dezemder 1918 berlan

April 1916.

* 971

8

18982091 3238 13238

licht geilenkirehen, Hünsherem.

Ba

Bei der Spar. und Darlehuskasse e vermerkt:

Landwirt Heinrich Süggeralh ist zum Vorstands mitg wähit worden. J Geilenkirchen, den 6.

4 3.5 21 1 . . Königliches Amtsgericht.

. Reinartz

Giebol(dekhansen. 3239) unter Nr. 4

eingetragen „Syar⸗ und Darlehusẽ kaffe,

t iagetragene

des Unternehmens: und Darlehnefasse auf

(C weib s wel be

d Die

August

Nordmann, Landwirt, Gruhe Schneidermeister, und Franz Kurth, Maurer, alle in Germershausen. Statut vom 23. März 1916. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗; schaft, gezeichnet von zwet Vorstandsmit⸗ gliedern, in der Südhannoperschen Volka. zeitung und, falls diese eingeht, bis die Generalversammlung ein anderes Blatt im Deutschen Reichsameiger. Die Willengerklärungen dez Vo er folgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem wei Nit. glieder ihre Namenzunterschrist der Firma der Genossenschaft beifügen. Das Statut befindet sich Blatt 2 5 der Registerakten. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem ge— stattet.

Gieboldehausen, den 6, April 1916

Königlichetz Amtegericht. , Hum burg. Gintragungen 13240] tu das Genossenschaftsregister. 1916 Ayrit tz.

JIubdustriegr und eigentum gesellschaft

Allermöhe, eingetragene Gennffen⸗

schaft mit beschräulter Haftpflicht.

Ja der Generalv-rsammlung Tom 19 Se⸗

bruar 1916 ist die Aenderung des § 11

des Statuts keschossen un) bestimmt worden: Die Haftsumme eines jeden Genossen bitt ät M 1265, für jeden Geschafts⸗

ö

1zanb 111 di

de

3

Spar und Darlehns Kaffe des Ver⸗

3e

Herrenberg.

R 2

nn taffenverein

Hildbnargkznac

Hildburghausen, a 1.

37

2 ye dem Voistande aus 5

DZas9)] nehmens he n

24 aller zum Betriebe des Schuhmacher⸗ ist zu der Genossenschaft Landwirtschaft ö Mitglieder sowi . Arbeiten dieses Gewerbes und Ausführung die ser Landwirts Carl ferner die Wahrung der gesammten Inter- essen des genannten G werbes. kanntmachungen und Eclasse in Angelegen

om 18 Mär; 1916 1

zeichnet

vom Aufsichtsrat ausgeht, mit dem Zisatz

G. m. u. SH. zu Süggerath wurde Zwei

scwjeßrt 1 or Meaoss lied ge. geschieht in der Weise,

7 7 schäftsanteilen betenigen; eb ol den G Geschäftsanteile sind nicht gestattet. D In unser Genossenschaftsregister ist heute Hastsumme eines Genossen für jeden Ge⸗

dem Landwirt in Biedesheim.

* dem

eins är Dandlinge Commis von 1858 (Gaufmaäanisder Vereina) in Samdurg, Singetragene Ge- noffenschaft mit beschrankter Saft. pflicht. Claus Georg Giese ist darch Tod dem Vorstande ausgeschieden. Samburg. Dandelsregister.

im

c aus

Amtsgericht in Abteilung für das annover. In Geno ssenschaftsregister ft zu Nr. 18, amp fheennerei und Hefefabrit der

ent

getragen: eschluß der Februar rigen Vorstandamite lleder Fromm un runotte sowie der Bächerrebifor Pa

1 . *. 7 he in Har datoren.

G 2 .

Generalpersammlung 1916 Fan * 1916 aufgelsst. Vie

nover sind Liqui

Hannover, den 10. Apꝛil 1916

1. 1 * 99 1 5 Königliches Amtsgericht. 12. 122211 88961

richt Serrenberg. zi Band

K. Xm lait g wurde heute

K

Amtsge , 171 n 2 111

ter ö

. m Darlehens 8

E.

1 9

* P * §al

n. s3 Vereinsban 5

26 nor (Genen; 8 t Send

HS.

ö Feng .

S. m.

Fan 8

* * 1. *

S8 pem Mo stand au

28

Abt. 1.

ch.

Ve

t

ö 11 a Ne X9r* Herjogliches Amtsger

sexsIlantern. 13242

ĩ zm Grnossenschaftsregister wurde zen: die Genossenschaft unter der ufẽ⸗ Lie ferungẽ⸗

und vf lzischer Sch h⸗

96

1 . 9 „Einka eno ssenschaft

r rwe 1LUied!

beschränkter Saftpflicht“ Sitze zu Kaiserslautern. orstandsmitglieder: 1) Apraham Gr Kaufmann in Kalserslautern, rich Derxheimer, Schuhmacher⸗ s Johann Philipp,

dem

zrzer 85 Vein er gn. 5 81

1381 11 1

ist am 26. März Gege

tet genstand des Unter. ist der gemeinschaftliche Einkauf

Rohmaterialten Ablaß an die UVebernahme von

bes erforderlichen HValbfabrikate unter ; sowie die

Arbeiten durch die Mitglieder,

Alle Be⸗ zeiten Genossenschaft werden den ditgliedern schriftlich mitgeteilt und von nindestens 2 Vorstande mitgliedern unter⸗ wenn die Bekanntmachung

er D:.

oder

und der Unterschitft

3 Vorsitzenden oder seines Stellvertreters.

e Bilanz wird alljährlich noch außerdem

zem jeweiligen Amtsblatt der Pfälzi— Handwerkskammer

dDIbel

daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre imensunterschrift hinzufügen. Jeder kann s mit mehreren Ge⸗ mehr als fünf e

zu X . sich

Genosse

auf

5 Mar

2 Dar

schäftsanteil ist dreihundert

ö. fts

e, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit Stze iu BHiedesheim: An Stelle ausgeschie: enen Vor standemitglieds Konrad Pellwg V. ist als Vorstands—⸗ mitglied bestellt: Philipp Schmitt II., III. Betreff: „Spar- und Darlehen kasse, eingetragene Genofsenschaft mit unbejchräurter Haftpflicht“ mit Sitze zu Retsberg: An Stelle des ausgeschfe denen Vorstandsmitglieds Johann Gödtel IV. ist als Vorstandsmitalied hbe— stellt: Heinrich Scheer, Ackerer in Relsbeng. IV. Betreff: „Spar- und Darlehen d⸗ kasse, eiugetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftyflicht“ mit dem Sitze zu Rodenbach An Stelle des ausgeichtedenen Vorstagdsmitglieds Hein— rich Biauth 11. ist als Vornandemlt lied bestelt: Friedrich Emmes, Straßenwärter in Rodenbach. V. Betreff: „Lyar⸗ und Darlehens kassenvere in Höringen, eingetragene tGenossenschaft mit unbeschräutter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Hörin⸗ gen: An Stelle des aussckiedenen Vonr— standsmitgliedß Philipy Bohlander 111 ist als Vorstandtzwitglied bestellt: Heinrich Seih 11., Straßenwaärter in Höringen. Raiserslautrrn, 6. April 1916 Kgl. Amtsgericht Negistergericht.

allües. 132431

In das Genossenschaftsreglster ist bet dem Giesener par und Varlehns⸗ afsenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht

Site

seine Stelle in

. w 118 e

Dirsqhf omi 1 1 1. 18

KRuůstrin.

GSenossenschaft kaffe e. S. m. u. D. zu Gorgas len

. 8 folgendes

Stel 54171 wu 6

7 in J

der. e mie Kart Bach Landnu, Pfalz. 1

Gemeinde Pfortz. ist durch rechtskräftigen Beschluß n Amtegerichts Lindau vom 22. Män n

Lörrach.

l- wurde heute bei der landwirischafill ü

Lünobnræ.

Nr. 7, getragene Genossenschaft mit u schränkter

getra⸗

August 1 d

er 38 n . den Vorstand 2 Rillen 9 Kallies., den 8 Arril 1919

Königliches? ; ce L ntegerich.

Katscher. Bek

In unser Ge

ù2 5

bente bei Nr. 5 E lehnskaffe, 9 Wehowitz eingetragen der Gärtner Anton Maln und der Bauer

e. G.

Gãrtt

S 1e

8

den

1

Katscher,

In das Senossens offer , 6M 1 gifter it han

Spar- und Darlehn

eingetragen worden: usgeschiedenen Alfred W zu Gorgast zum 2

114

Ut ö * 2

Anf ber ist Gin 2 Vorstan hin

er be

M ma h

r 71

19 beg le des

NR .

Lagerhaus. Genofssenschaft,

tragene Genofsenschaft mit beschrin

er Haftpflicht in Mazimilianhn

Die Genossens

ufgelöst. Landau, Pfalz, 10. Ayril 1916. K. Amtsgericht.

* ö. 8 281 7 Band 124

9

Genossenschaftsregister

Stu. und Verkaufsgenosfenjt

Tüllingen, e. G. m. b. O. in Tul

ingetragen: Für Johann Kar

Ernst Sãtterlin, Ratsschreiber in als Vorstandsmitglted bestel

Lörrach, den 6. April 1916.

Gr. Amtegericht. * Ja das hiesige Genossenschaftin

st bei der Genossenschaft „Bern

bäckerei zu Lüneburg e. G. m. M heute eingetragen: An Stelle den macher ñ Materialien verwalter Lüneburg

it

Schwartz Geric

August

zum Vorstandamitglted

Lüneburg, den 8. April 1916 Königliches Amtsgericht

Hermann

neseritx. Rz. Posen. . In das Genossenschaftgregister it Spar- und Darl e hnskasse,

Haftpflicht. Betsche, en: An die Stelle des auf Vorstan de ausgeschiedenen Manrerng

veröffentlicht. Julius Giesel in B tsche if meister Paul Leszemnski treten. Meseritz, 6. April 1916.

in

Mülhnusen, Els. . i n ,, , Mülh⸗ 1 if

Am 4. April 1916 wurde eingetrg

Band 111 Nr. 54 bei dem Mülh St. Genovefa'er Synyar⸗ und eh ne kaffen verein e ingerrg Dwenossenschaft mit un be schri Haftpflicht in Mülhausen Bauunternehmer Josef Fischer in hausen ist aus dem Vorstand ausge

Band III Nr. 92 bei dem Kön Syar und Darlehnstassenverem getragene Genofsenschaft mit schräntter Haftpflicht in Kötz An Stelle des vernorbenen Nikolaus ist der Josef Barth und an Ste im Felde stehenden Bernhard Dreh der Franz Josef Pflimlin als Vorß mitglieder ernannt.

Kalserliches Amtsgericht.

our ode.

In unserem Genossenschaftsregh bei Nr. 13 „Ludwigedorfer und Darlehustassenve rein, G.! u. H.“ eingetragen worden, daß an des ausgeschiedenen Kaufmanns Rötner der Landwirt August Olh Ludwigsdorf in den Vorstand gewäl

Neurode, den 10. April 1916.

Königliche? Amtsgericht. Xenrocke.

In unser Genossenschaftsregister der unter Nr. 16 eingetragenen und Darlehnstasse, CG. G. m. zu Kunzendorf eingetragen worde ür den verstorbenen Rentier Adolf M der Hautbesitzer Wilheim Peterhah Kunzendorf in den Vorstand gewaäl

Neurobe, den 10. April 1916.

Königliches Amtsgericht.

Gerantwortlicher tedaktenr Direktor Dr. Tyrol in Charlotte Verlag der Ezpedition (Menge

in Berlin.

anteil.

in Giesen, heute eingetragen:

Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstr

het 4 lied des Vorstands.

Druck der Norbbeutschen Buchbruckearlehnstafsen Verein, eingetragene

M S9.

Der Inhalt dieser Beilage, in

patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- un

9

6 adt, O. S. 3251 das Genossenschaftsregister ist bei

Genossenschaft Riegers dorfer Dar— lehn s kassenderein, eingetragene Genossen. schast mit unbeschränkter Haftpflicht in Regers dorf, eingetragen worden, daß Häcmner Josef Schneider in Riegersdorf auß dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle Bauer Emanuel Hamme da— elbst in den Vorstaad gewäblt ist. Amte⸗ hericht Neustatt O. S. J. 4. 1916. Venstadt, O. S. 32521

In das Genossenschaftsregister ist bet der Genossenschaft Schmitsch'er Spar und

Darlehne kassenverein, elngetragene Ge—

nossenschaft mit unbeschränkter Paftpflicht ju Schmitsch, eingetragen worden, daß

Pauergutsbesitzßor August Wistuba und

MNauterpolier Josef Sczieg'l in Schmiisch

auß dem Vorstand ausgeschleden und an tre Stelle Bauer Franz Osiewach unt

Halbbaue Josef Augustin in Schmitsch

n den Vorstand gewählt sind. Amts—

gericht Reustadt O. S, TL. 4. 1916.

Neustettin. 2300

In unser Genossenschaftgregister ist hei der unter Nr. 14 verzeichneten Ge— nossenschaft: Dallenthin⸗Persavziger Molkerei, eingetragene Genossen⸗ sschast mit beschränkter Haftpflicht in Dallenthin eingetragen: Landwirt Christ- lieb Pitann ist aus dem Vorstand ge— bieden und an feine Stelle Gutsbesitzer Wilhelm Rosenow zu Persanzig getreten. Reustettin, 5. April 1916. Iz ef ne Amtsgericht

Oolvernhau. (3253 Aaf Blatt 8 des Genossenschaftsregistera, den Spar⸗, Kredit und Bezugs⸗Ver⸗ ein Blumenau und Umgegend, ein getragene Genossenschaft mit unbe. schränkter Hafipflicht in Blumenau, zetreffend, ist am 5. April 1916 einge tragen worden: Der Guttzbesitzer Arno Kaden in Blu— tenau ist nicht mehr Mitglied des Vor— 28. Der Göatgnutznießer Friedrich mann Arnold in Blumenau sst Mit,

Olbernhau, den 5. April 1916. Königl. Amtsgericht.

Peine. 3254 zur kafferde, eingetragene & enossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Groß afferde eingetragen; Karl Thies ist aus em Vorstande ausgeschleden und an sein telle der Landwirt Karl Burgdorff, fir. 203 in Groß Lafferde, in den Vor— and gewählt. Peine, den 8. April 1916. Königliches Amtsgericht. I. Pforzheim. 32565 GSenoñfenschaftẽregistereintrag. Band 1II O. 3.3. Einkauf gen ofsen . haft für Ausstattungsgewerbe der chaeiderinuen, eingetragene Ge affenschaft mit beschräuntter Daft flicht in Pforzheim. Satzung vom 8 De⸗ mber 1915. Ver Gegenstand des Unter⸗ Ehmens ist die Beschaffung der zum Be— tebe des Schnelderin., Stickerin. und Weißnäheringewerbeg erforderlichen Be— arfsartikel im großen und Verkauf der. flben im kleinen an die Mitgiieder; eberJzahme von Arbeiten und Lieferungen nd Ausführung durch die Mitglieder; berhaupt Schaffung von Einrichtungen, elch die Förderung des Erwerbg und Wirtschaft der Mitglieder bezwecken. ie Haftsumme beträct 300 F. Die ahste Zahl der Geschäfteanteile beläuft ch aut 4 Die Vorstandsmttalieder nd: Sofie Schmeiser, Anna Leissing und Ftedrich Störer. Witwe, Marie geb teeb, in Pforzheim. Die Bekannt. achungen der Genossenschaft erfolgen hter ihrer Firma in der Badischen Ge— serbe: und Handwerkerzeitung in Karl- be:; je nach der Genossenschaftsvertretung, selche die Bekanntmachung erläßt, ist der msatz Der Vorstand oder Der Auf chtsrat! nebst Unterschrift von zwer Vor. andamitgliedern oder des Vorsitzenden d des Schriftführers des Aufsichtarats ker deren Stellvertreter hinzuzufügen. ur rechte verbindlichen Jeichnung für die nossenschaft müssen mindessens zwei litglseder des Vorstands unterschreiben. bie Einsicht in die Liste der Genossen ist m der Dienststunden des Gerichts Estattet. Pforzheim. 8. April 1916

Gr Amtsgericht.

dehma, Meek in. (Izes6) In das Genossenschaftgregister ist ein ktragen worden der Wehnaer Spar- und

. . Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 13. April

re.

welcher die Bekanntmachungen aus den Handels- Güterrechts⸗, Vereins, Genossens

Reich lann durch alle Postanstalten, in Berlin! des Reicht, und Staatsanzeigerß, 8 w. 48, Bezugs;

ö mit unbeschränkter Haftpflicht. Datum dez . 265. Fe⸗ bruar 1916. Gegenstand det Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Seldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förde ung.‘ der wirt— schaftlichen Lage der Mltglieder, ins⸗ 1

„der gemeinschaftliche Bezug von Wirt⸗ schat ch nr . 3

2) die Herstellung und der Absatz der Grieugnisse deg landwirtschaftllchen Be— triebeß und des ländlichen Gewerbefleiße auf gemeinschaftliche Rechnung,

3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gehrauchtzgegenständen auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung und zur miet— weisen Ueberlassung an bie Mitglieder.

Bekanntmachungen im Landwirtschaft⸗ lichen Genossenschaftsblatt in Neuwied und im Ralffelsenboten für beide Meck— lenburg, mit rechtlicher Wirkung für den Verein durch den Vorstand, sonst durch den Vorsteher. Vorstandgmstalteder:

a. Schulje Heinrich Lüttjohann Gletzom Vorsteher),

Erbpächter Heinrich Parbz in Warne-

kow (Vertreter des Vorstehens),

Erbpächter Ludwig Sparbier

Brükom.

Die Einsicht in die Liste der Genossen

ist während der Dienststunden des Gerichts

jedem gestattet.

Rehna, den 10. April 1916. Großherjogliches Amtsgericht.

R ottenburz, Veckar. 3372 st. Amtsgericht Rottenburg a. N. In das Genossenschaftzregister wurde

heute eingetragen:

1 bei dem stonsumverein Hirrlingen,

e. G. m b. SH. An Stelle des aug

geschledenen Hermann Kurz wurde der

sestherige Stellvertteter Ludwig Deutschle,

Bauer, zum Geschäftafübrer und an Stelle

des Tohias Saile als Stellvertreter deg

Rontrolleurs Egidius Kleindienst, Schreiner,

beide in Hirrlingen, bestellt.

2) bei dem Darlehenskassenverein

Weiler, e. G. m. u. SH. An Stelle

des verstorbhenen Vorstandgmitglieds Albert

Ruf wurde in der Generalversammlung

vom 5. März 1916 Konstantin Schramm,

Bauer in Weiler, zum Vorstandsmitglied

gewählt.

3) bei dem Darlehenskassenverein Wendelsheim, e. (G. m. u. S. An Stelle des ausscheidenden Schultheißen Baur wurde das seitherige Vorstands mitglied Jakob Kohler, Bauer, jum Vereine vorsteher, an dessen Stelle Dionts Schoꝛp, Bauer, und für den ausgeschiedenen Adolf. Biesinger Johannes Fuhrer, Bauer, sämtlich in Wendelsheim, letztere in den Vorstand, gewählt.

Den 10. April 1916.

Landgerichtsrat Sulzer. 2

R oit oil. 3 K. Amtsgericht Rottweil. Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehenskafssenverein Vil— lingendorf, e. G. m. u. S. einge⸗ tragen: In der Generalversammlung vom 20. Februar 1916 wurden an Stelle der auegeschiedenen Vorssandsmitglieder Lorenz Föpple und Sehastian Merz in den Por- stand gewählt: Johannes Bühl und Taver

Engeser, beide in Villingendoif. Den 7 April 1915. Oberamitgzrichter Gaupp.

Thorn. 3258 In das Register ist bei der Wanke ludomwy, eingetragene Genofsen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Thorn eingetragen, daß der Bureau vorsteher Felir Boboweki in Thorn aus dem Vorstande aasgeschieden ist. Thorn, den 6 April 1916. Königliches Amtsgericht.

*

UIm, Donau. (3259

K. Amtsgericht Um. In das Genossenschastsregister wurde heute zu der Firma Schneider ⸗Rohstoff und Lieferung Vereinigung, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht; Sitz in Umm, eingetragen: In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 29. März 1916 wunden an Stelle der Vorffandamitglieder 1) Karl Friedrich Wirth, 2) Karl Friederich, sämt⸗ lich Schneidermeister, z. 1 in Neu Ulm, z. 2 in Ulm, in den Vorstand gewählt die in Un wohnbaften Schneidermeister Johanneg Desterle und Jakob Boist. Den 8. April 1916.

Amtegrichter Walther.

Wan vrleden, Kn. Mag ded. 3260] Im weuossenschaftgregister Nr. 16, betr Ländliche Spar- u. Darlehnskasse,

Genoffenschaft .

in b.

G. in

267

d Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sin

Dag Zentral⸗Handelaregister für das Deutsche R 2 reis. beträgt HL M So - für das Vierteljahr. Anzeigenpreis für den Raum einer 5Hgespaltenen Einheit

ttsche

gzeile 390

1916.

Neich. (Mr. 89 B.)

eich erscheint in der Regel täglich. Der

Einzelne Nummern kosten EO 9. 6

schränkter Haftpflicht in Wellen, ist heute folgendes eingetragen worden:

Der Landwirt Albert Ledderboge ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seiner Slelle der Landwirt Gusfav Promtes in den Vorstand gewählt.

Wanzleben, den 31. März 1916.

Königliches Amtggerlcht. Dr. Pilet.

VWoilden. Bekanntmachung. I3261]

In das Genossenschaftßregister wurde eingetragen:

„Darlehens kassen verein Nenen hammer u. UA. e. G. m. u. SH. Sttz: Neuenhammer.“ Mit Generalversamm— lungsbeschluß vom 18. Oktober 1915 wurde für das verstorbene Vorstandsmitglied Frischholz gewählt Gregor Gößl, Bauer in Dimpfl.

Weiden, den 10. April 1916.

R. Amtggericht Weiden, Registergericht.

Wennigsen, Deister. 3262 Im hiesigen Genossenschaftgregister ist heute bei der unter Nr. 25 eingetragenen KGenossenschaft Glettrizitãts ae nossen⸗ schaft, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Bredenbeck eingetragen:

Aus dem Voistaade ist ausgeschieden Heyrg Hasenjäger und an dessen Stelle ist Wilhelm Heitmüller in Bredenbeck in den Vorstand gewählt

Wennigsen, den 7. April 1916.

Königliches Amtsgericht.

zaborn. 3263 Genossenschaftsregister Zabern. In das Genossenschaftsregister Band II

Nr. 40 wurde heute bei dem Mutziger

Spar Darlehnskassen · Æ Winzer⸗

verein, eingetragene Genofsenschaft

mit unbeschränkter Haftpflicht in

Murtzig eingetragen:

Emil Berring in Mutzig ist aus dem Vorstande ausgeschieden Die General⸗ versammlung vom 27. Februar 1916 hat das Vorstandsmitglied Alfons Schneider in Mutzig zum Vereingporsteher und den Hilfsbriefträger August Hochwelker in Mytzig zum Vorstandamitaliede gewählt.

Zabern, den 3. April 1916.

Kaiserliches Amtsgericht.

Tahbern. 3264 Genofsenschaftsregister Zabern. In dag Genofssenschaftsregister Band III

Nr. 1 wurde heute bei dem „Alidorfer

Spar und Darlehnskassenverein,

eingetragene Genofsenschaft mit un⸗

beschränkter Haftpflicht“ in Altdorf eingetragen:

er Vereingyorsteber Josef Barth ist gestorben. Die Generalversammlung vom

22. Dezember 1915 hat das Vorstands⸗

mitglied Ferdinand Schaeffer, Zimmermann

in Altdorf, zum Vereins vorsteher, das

Vorstandgmitglied Josef Münch, Schuh

macher in Alsdorf, zum Stellvertreter des

Nereinavorstehers und den Barbier Arsen

Mutschler in Altdorf zum Vorstands⸗

mltgliede gewählt.

Zabern. den 3. April 1916. Kaiserliches Amtsgericht.

zempelburz. 132651

In das Genossenschaftsregister lst bei der Genossenschaft Neu⸗Waldau e. G. m. u H. in Neu Waldau eingetragen worden:

Der Ritterqutsbesitzer Rasmus in Zempelkowo ist aus dem Vorhand aus geschleden und an seiner Stelle Organist Belwon in Neu Waldau gewählt.

Der Votstand hesteht nunmehr aus: Besitzer Otto Bigalle, Besitzer Reinhold Krüger, Organist Belwon, sämtlich in Neu Wal dau.

Amtsgericht Zemwelburg, 1. April 1916.

Musterregister

(Die ausländischen Muster, werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Coburg. s3216 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 675 u. 676. Firma Wm. Goebel,

Vorzelanfabrik in Geslau b. Cobg.,

2 verschlossene Briefumschläge, angeblich

enthaltend 5 Tafeln Photographien von

22 Luxusgegenssänden aus Porzellan,

Fabrlk⸗Nrn. 2 9243, 10470s4, 1047156,

10472, 10475 16482, 10937, 10938,

11085, 11102, 11104, 11106, 11108,

11109, 11117-11129, 11129, 11141,

12790, 151 11, izisz, 13113, 113113,

13114 dopp, 13115, 131165, 13250 big

13257, 13350, L - 13453 11, 13705 bis

13712, 13825 13829, 13830 13833,

13836 13845, 141060, 14061, 14191 bis

14195, 14307 11 - 1431011, 14311,

14312 II, 14313 11, 14350 11, 1435111,

eingetragtne Genossenschaft mit be-

14600, 14601, Muster plastischer Gizeug⸗

. 1

nisse, Schatz frist 3 Jahre, angemeldet am 6 März 1916, Vormittags 8] Uhr. Coburg, den 25. März 1916.

Herzogl. S. Amtsgericht. 4.

Presiken. 3214

In das Musterreglster ist eingetragen worden:

Ar. 7421. Rhotaarav'h Franz Josef Schramm in Vreeden, ein Umschlag, offen, enthaltend eine Postkarte von dem Weltkrieg 191416, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummer hb30, Schutz= frist ein Jahr, angemeldet am 3. März 1916, Vormlttagts 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 7422. fstaufmann Moritz Stern in Dresden, ein Umschlag, offen, ent— haltend eine Brofkarte mit Geschäfts« anzeigen auf der Vorder, und Röckseite, Muster für Flächenerzeugnisse, Geschäfte⸗ nummer 100, Schutzfrist drei Fahre, an⸗ gemeldet am 14. März 1916, Vormlttags 11 Uhr 57 Minuten.

Nr. 7423. Firma Ernst Urban in Dresden, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 1 Bleistift in Verbindung mit Zahnstocher, 1 Schutzhülle für Bücher und 1 Zelluloldhülse mit Zahnstocher, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. nummern 371, 50? und 542, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. März 1916, Vormittags 9 Uhr 40 Minuten.

Nr. 7424. Firma Anton Reiche, Aktiengesellschaft in Dresden, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 9 Formen, Muster für plastische Erjeug⸗ nisse, Fabrikaummern 10540 10548, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. März 1915, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 7425. Restaurateur Franz Albert Hochmuth in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend 3 Postfarten, Muster für Flächenerzeugnisse, Geschäfte⸗

Ne 2410 Firma: Klinsch's Drucke⸗ rei J. Maubach d. Co. (G. m. b. H. in Frautfurt a. M., die Schutzfesst är Flächegerzeugnisse für bie am 25. Mäcz 5I3 hinterlegten zehn Ettkettenmuster mit Fabriknummern 4868, 4871, 4875, 48976, 4579, 45831, 4859. 4891, 4892, 4893 ist um weitere sieben Jahre verlängert.

Nr. 2342 Firma: Benjamin Krebs Nachf. in Frantfurt a. z. die Schutz⸗ srist der unter Fabriknummer 2801 hinter⸗ legten Muster ist um weitere brel Jahre verlängert.

Nr. 3092 Firma: Klimsch's Drucke⸗ rei J. Maubach Æ Co. G. m. b. SH. in Frankfurt a. M., ein Umschlag mit Mustern, und zwar 15 Muster Giiketten, 1 Muster Adreßkarte, 1 Muster Menü karte, versiegelt, Flächenmuster, Fahrtk⸗ nummern 5370, 5371, 5372, 5373, 5374, 5375, 5576, 377, 5378, 537g, hzz0, b 381, 5382, H384, 5386, 5383, 5385, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. März 1916, Vormittags 10 Uhr.

Frankfurt a. M., den 1. April 1916.

Königliches Amtsgericht. Abt. 16. Gra Tfenth a. 3215 In das Musterregister ist elngetragen: Nr. 522. Firma Leube Æ Cie. in Reichmannsdorf. 19 Master für Por— ztllangegenstände: 1 Stück Nr. 5095 hr⸗ gehäuse m. Vase, 1 Stück Nr. 09 Uhr⸗ gehänse m. Base, 1 Stück Nr. 5097 Uhr— gebäuse m. ? Vasen, 1 Stück Rr hy Uhrgebäuse m. 2 Vasen, plastische Erzeug= nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. April 1916, Nachmittag 3 f 20 Min. Gräfenthal, den 8. April 1916. DVerzogliches Amtagericht Abteilung J.

Lei pęi g. 2218 In das Musterregister ist eingetragen

nummern 511, 52, 513, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am 25. März 1916, Nachmittags 12 Uhr 2 Minuten.

Nr 7426. Fabrikant Karl Zimmer hakel in Dresden ein Umschlag, offen, enthaltend eine Packung für Karlsbader Kaffeekraftpulver und 1 Packung für Sohlenschutz ‚Königgadler', Muster für Flächenerzeugnssse, Geschäftzanum mern 3266 und 3267, Schätzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 27. März 1916, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 7427. Firma A. F. Ziegenspeck C Co. in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend eine Abbildung zur Aus⸗ wahl von Zigarrenfassons, Muster für Flãchener jeugnisse, He schäfts nummer 10702, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 283. März 1916, Vormittag) 10 Uhr 35 Minuten.

Nr. 7423. Firma Aftiengesellschaft für Kunstdruck in Nieder sedlitz, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 2 Abbildungen von Bildwerken zu Re— klamejwecken, Muster für Flächenerzeug⸗ nisse, Fabriknummern 6694 und 6700, Schutzfrist dret Jahre, angemeldet am 29. März 1916, Vormittags 8 Uhr 4 Minuten.

Nr. 7429. Druckereileiter Willy Kurt Lehmann in Rähnitz⸗Helleran, ein Umschlag, offen, enthaltend 3 große und 3 kleine Alvhabete sowie ein &-Zeichen, Muster für Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 2 6, Schutzfrist dret Jahre, angemeldet am 30 Mär 1916, Nach- mittags 12 Uhr 2 Minuten.

Bei Nr. 6810: Firma Hartwig Vogel, Aftiengesellschaft in Dresden, verlängert bis auf zehn Jahre.

Bei Nr. 6811: Dieselbe, verlängert bis auf zehn Jahre.

Bei Nr. 6793: Firma Hugo Feyl, Mechaniker in Dresden, verlängert bis auf acht Jahre.

Dresden, den 8. April 19165.

Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Frank gurt, Main. 3271 Befanntmachun dus dem Musterregister.

Nr. 2339 Firma: August Bh. Oster⸗ rieth in Frankfurt a M.: Die Schutz frist für die am 19. März 1913 hinterlegten Muster Nrn 3261 b, 3305 b, 3317 b, 3319 a, 3322 h und 21014 ist um weitere 7 (sieben) Jahre verlängert.

Nr. 3093. Firma dieselbe, ein Um⸗ schlag mit 44 Etiketten für Tabak- packungen, ver si⸗gelt, Flchenm uster, Fabrik⸗ nummern 3252 b, 3558 b, 3558 c, 3558 4, 3648 a, 36438 h, 3648 c, 3645 4, 36 3664 a, 3664 h, 3664 c, 3664 4, 3 I66ß b, 36665 d, 3567 a, 3667 b, 3667 e, 3667 d, 3668 b, 3668 0, 3668 4, 3670 e, 3670 4, 3673 b, 3673 c, 3673 d, 3674 b, 3674 e, 3675 a, 3675 b, 3675 e, I675 d, 3678 b, 36573 e, 3573 4, 3581 B, 21393, 21391, 21396 21398 2140 Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 18. März 1916, um 11 Uhr 30 Minuten Voꝛmittagẽ.

worden:

Nr 12477. Firma F. Schösler ju Wien in Desterreich, ein Paket mit 6 Bildern in Seide gewebt, verstegelt, Fabriknummern 89014, 80016, Soong, 0020, 89018, 80031, Flächenerjeugnssse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 11 Ja⸗ nuar 1916, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 12 478. Firma Vereinigte Werk- stätten für Reklamerunst, Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Leivzia, ein Paket mit 2 Etiketten, ffen, Fabrik⸗ nummern 1 und 16, Flaächenerjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet em 14. Mär 1916, Nachmittags 4 Uhr

50 Minuten.

Nr. 12479. Rudolf Rimberg zu Wien in Oesterreich, ein Kriegergedenk⸗ blatt, offen, Fabriknummer 25, Fläͤchen⸗ erjeugnisse, Schutzftist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 26. Februar 1916, Nachmittags 13 Uhr.

Bei Nr. 12 470: Die Firma der Ur⸗ heberin lautet nicht Höberlein & Go., sondern Heberlein & Co. A. G.

Bei Nr. 12 300: Firma J. Schöller zu Wien in Oesterreich hat hinsichtlich der mit den Fabriknummern 80010 und S0011 versehenen Muster Ve längerung der Schutzfrist biz auf? Jahre angemeldet.

Bet Nr. 11374. Firma Niquet M Co. Aktiengesellschaft in Gautzsch hat hinsichtlich der mit den Fahbrik— nummern 1133 bis 1135 versebh⸗nen Muster Verlängerung der Schuͤtzfrist bis auf 15 Jahre angemeldet.

Leipzig, den 7. April 1916.

Königliches Amtsgericht. Abt. II B.

13849

Lud wigshnrfen, Rhein, 1552 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 247. Firma Quieta⸗ Werke

Alfred K'asper in Bad Důrkheim,

1 Plakat mit der Aufschrift: Das deutsche

Volk trinkt Qui'ta koffeinfrel, offen,

Nummer 98, Muster für Flächenerzeug⸗

nisse, Schutzfiist 5 Jahre, angemeldet am

3. März 1916, Vorm. S, 35 Uhr. Ludwigshafen a. Rh, den 4. Ayrll

1916. . K. Amtsgericht Registergerlcht. 3349

Lin dens chef. t fol⸗

In das hiesize Musterregister gendes eingetragen worden:

Nr. 2431. Faufmann Heinrich Er⸗ löh jr. zu Lüdenscheid, 1 Morell, 1Brosche aus Metall mit En allle, Lut ders Waxpen darstellend, in einem versiegelten Paket, Fabrik aumm r 70090, vlastisches Erzeugnis, Schutzttift drei Jahre, an⸗ gemeldet am 16. März 1916, Nachmittag 5 Uhr 36 Minnten.

Nr. 2296. Die Ftema Gebr. Maele u Lüdens eld hat die Verlängerung er Schutz frist fär das am 8 Lpril 1913 Vormittags 11 Uär, angemeldete Mur er är eine Tee schaufel, Fabriknummer 7970 auf weitere sie ben Fhbre angemeldet am 30 März 181865 Boermittaga 11 Uhr 5 Minuten.

Mr. 2312. Die Firma Gebr. NWaele

zu Lüdensche id hat die Verlängerung der

Schutz rin für die am 1 Juni Mn