1916 / 90 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Sperlalwerten, Mefallaktfen und den Antellen der Internatfonal o Mercantil. Marine Co. staif, sodaß sich die Tendenz als matt erwies.

; * . ö Die vreußische Staatsregierung hat laut Meldung deg. W TB. (otierungen des Boͤrsenvorstandes) Etwas mehr Widerstandssähiakest zeigten Eisenbahnwerte; immerhin lhre Betelligung am Grun kapital der . n vom 14. April dom 13. April hatten auch sie unter dem Druck der Ba lssiers zu leiden. Im Laufe tat n P in . 1 2 6 für ed . * 6. . m, m. fanden e = n,· , . n die 20 000 * erhoht, 46 endenz etwas erholen konnte un ursbesserungen u . 1 Hanfa-gtovd New Jork ĩ 6 6 ar . , 2 1— in verzeichnen waren. Am en, n, war . ,, In der horgestt ö ; ; Holland 100 Gulden 237 37 235. 38 im allg melnen sehr rukig, ausgenommen in einigen Spesialwerten, ür Noch: II. Abgelaufene beiw. erloschene Erlaubniserteilungen. ) Sammlungen. Berke Akt, & e., 2 ö. 9 n m n. Dinemark 199 Kronen 169 08 160 ob 153 166 die größere Dividenden zu et warten find; diese wurden zu flelgenden Silfev h ; . konzertie tenden Künstlern, Vortrags. Die Vereinigung Bis 31. Man 1916 yr sclrat ar,, . ; 1 z j zo ö 6 de ,. Schweden 100 Kronen 159 169 159 1604 Kursen aus dem Markie genommen. In ber letzten Stunde trat ereinigung für Musiker und Vortrage künstler, Berlin, Prinz Steuerung der Not unter den konzertie . ¶Dreußen. riden de auf o festgesetzt. Auf Anfrag j Norwegen 100 Kronen 160 161 1591 1665 sedoech wiederum ein Tendenzumschwung (in. In Steel fam ziemlich ,,, . H le Hinterbliebenen der im Natlonalstlftung Bis 31. März 1916 P sang erklärt der Vorstand untzr Bezugnahme auf. 5 2 Schweiz 1090 Franken 1063 106 1061 10653 großes. Angebot berang, und auch andere Werte erlitten größere Verlag August Scherl, Berlin, Ilmmerstraße 36 41. . fur die Hinter ; Preußen. perlt, in m m mn n n , , 8 . Deste reich 100 Kronen 4 oo oh 69, 15 ed Verluste. Die Börse schloß zu den niedrigstẽen ,. ö n , ,. Rotes Kreu Bis 31. Mär 1916 hätten und die Werte fur 66 h ul, Rumänien 100 Let 87 37 schwacher Haltung. An Atssen wurden 336 650 Stück umgefetzt. Berliner Tageblatt, Berlin, Jerusalemer Straße 46/49. ... Zum Besten des Zentralkomiters der deutschen Verelne vom Roten Rote 1 . 1916, Preußen. Eren versehen seien, sodaß die Aussichten als günslig bezeichnet Bulgaren 150 veya 76 79 79 291 Tendem für Gelß. Stetig,“ Geld anf 4 Stunrder , hh, e,. ; S4 em solche Lehrllnge Der Verein Big 31. März 1916 ö ue könnten. ; ; rate 2, Geld auf 24 e letztes He 2, Wechsel auf Eg nbon Berli r Lehrlinge beim C. V., Berlin N. 58, Schönhauser Gewährung von Wohnung und i,. 5 8 3 e e n. Yen landet yes g fen, 13. Aprll. (BV. T. B.). (Freler Börsenberkehr). In— löö Tage) 472,713, Gable refer, 1, Meg ej auf Pari Allee 140 2 , bei den Lehrherren ni Btameenm pclze der Aeußerungen 24 . ke , , . 26 8 26 , . 9 ,. i , 3. 9 . b Big 31. 916 ö le Lage trat zunäͤ au! dem Anlagemartte und dann au Bullion 621, 3 Northern Pacisfe Bonds 364, 4 0/9 Ber. Staat. ne, . r, ,. oder schwerhörig ß der im . = 3 31. . . . eln. ye fulalloe Cel rte Kauflust hervor, die den Kursen der Bond 1925 Ilz athison Topeka u. Santa Fe jo3, Baltimore and w für dle Hin Dteußen. penlgen gehandelten Papiere zu neuerlichen Steigerungen verhalf. Ohio 86, Cangbian Pactfie 167), ö u. e. oll L,. . I Syn f. . Der Verer Bls 31. März 1916. Preng 3 Milwaukee u. St. Paul 33, Henver u. Rio Grande 384, Illinois a,, , 38 ere haueschuß Bis 31. Henn zl en Centra] 102. Louisville u. Nashotlle 1237, Jer Jork Central 1024,

5.

Gandel nnd Gewerbe. GBzrse in Berlin

r ——

i Zeit und Bez ö in denen das Unternehmen ; wind un

Stelle, an die die Mittel abgeführt werden sollen

r —— * ĩ

Name und Wohnoit des Unternehmers Zu fordernder Kriegswohlfabrtszweck

Der heutige Wertpaplermarkt zeigte eine ruhige Haltung. Die Tendenz mußte eher als fest bezeichnet werden; auf den meisten Ge— bieten ließen sich Kurshesserungen feststellen. Im welteren Verlaufe trat vorübergehend eine Abschwächung ein, doch befestigte sich die Haltung jum Schluß. Russische Werte waren anfangs fest, später etwas schwächer, dann wieder befestigt. Von Industriewerten waren Phönlx befestigt. Eine gute Haltung zeigten Schiffahrttzaktien.

Sch tz verband der Schwerhörigen, Berlin, Hagelberger Straße 54

Veiband ländlicher Genossenschaften, Berlin, Köthener Straße Nr. 40 641

Sammlung gegen Krlegenot, E. V, Berlin, Unter den Linden 56

Arbe ns aue schuß katholijcher Vereinigungen zur Verteilung von Lse⸗ stoff im Felde und in Lazaretten, Berlin, Wllhelmstraße 37

Mors, P., Allendorf a. d. Wera, . wd

Heborzugt waren , Kohlen, * 1 3 ö portaktien sowte türkische Werte, wogegen die Kurse der Rüftungtz= Verteilung von Lesestoff an die Soldaten portaktien Norfolk u, Western 1213, Penn solpan ia bz, Reading 841, Southern Kostenlose Abgabe von Obstdauererzeugnissen an die Lazarette und er,. für Obst. Bis 31. Marz 1916, Preußen n ,,, Heine e, ö verwertung für unsere .

werte nach der sprunghaften Aufwärtsbewegung der letzten Zeit einen Richschlag erfuhren. ö das Heer . United States Steel Forporatton 84, bo. pref. 1174. Krieger in Allendorfa. d. Werra

Wien, 13. April. (W. T. B.) Nach dem Prospekte für die

perte österreichische Kriegsanleihe beträgt der Jeichnungskurg Der Verein Bis 31. März 1916, Preußen. Die Anstalt Bls 31. Mär 1916, Preußen.

fir die steuerfrete, mit 5 o veriinsliche, in 40 Jahren rückzahlbare Giaatganleihe 93 0 und jür die steuerfrelen, mit 5 o verzinslichen md am 1. Juni 1923 rückzahlbaren Stgaleschatzscheine 96 o/o. Die Desterreichlsch-Ungarische Bank und die zriegs dar lebngkassen gewähren den Zeichnern die fämtlichen bereits bei den früheren Krlegsanlethen fingeräumten Bejugshegünstigungen. Umsätze in den beiden Anleiben

Kursbertichte von auß wärtigen Fonds märkten.

London, 13. April. (W. T. B.) 2400 Englische Konsols 578, höoso Argentinler von 1888 ga, 4 6, Brasilsaner von 1889 454, 1 ; 40.0 Japaner von 1899 694, 3 o Portugtesen 5 ½! Russen unserltegen der Effektenumsatz stz ner nicht. Die Zeichnung beginnt von 19096 8441, 49 ol) Russen von 1509 733, Baltimore and Ohio am 17. April und wird am 15. Mai, Mittags, geschlossen. D Canadian Paclfie 16753, Erie National Railwars of

Wien, 13. April. (W. T. B.) Ver Jahregahschluß der Mexiko == „Pennsylvania 5h, Southern Pacifie 1613, Union Pacifle SGkodawerke weist einen Rohgewinn von 24 768 319 Kronen und 1371. United States Steel Corporatton S7, Anaconda Copper 183, fhen Reingewinn bon 9 967 zo Kronen auf. Als Div dende Rio Tinto 617, Chartered 107, De Beerg def. 114, Goldfield 135, schlägt der Verwaltungsrat 34 Kronen gegen 28 Kronen im Vorjahre Randmines 33. dor. 1080 510 Kronen Jollen auf 6 dorgetragen n. Ln don, 13. April. (B. T. B.) Privatdiskont 41663, Silber Der Ve twalt ung rat heschloß ferner Fei der 8 . ung iu zo. Wechsel auf Amsterdam 3 Monate 1373, Wechsel auf beantragen. das Alttzn kapital don 4 anf 48 enn ö zu Amsterdam kur; 11174, Wechsel auf Pariz 3 Monate 29,35, Wechsel tthöͤhen. Die . sollen . . er, e. . auf Paris kurz 28 839, Wechsel auf Petertzburg kurz 16573. Bank. Mar 19 ö bctigt sein und den bisherigen ondren zum Bezuge angeboter ausgang 296 006 Pfund Sterling Mart 1916 hteußen nergern, 13. April. (B. T. B) Wie schon gestern, stellen die „Paras. April, W. T. S.) , a6 Französische Anleihe 88 25, ö Rlztter zeiteres Sinken d 3 OG Französische Rente 52,00, 4 0. Span. äußere Anleihe 94.80, Flanslberichte der schweiseslschen Blätter (in weltereg Staten deg 3 Yo Fr 1gzö6ß S6. 95, 3 66 R 1896 54 50, 4090 Tir Wechselkurses, namentlich des französischen, fest. Dag Journal 5 0so denen bob d 8 . ö ussen bon 896 54 50, so Türken de Hendoe schreibt im Börsenbericht: Für die Deoisen der Entente Suenkanal 4 O, Rio Tinte 1738. 2 sst beute ein schlechtꝛr Tag. Der Wechsel auf Paris fiel auf Sh, 60, Am sterda m 13. April. (W. T. B.) Still. Sched auf der Wechsel auf London auf 2462. Im Gegensatz dazu blieben die London 11,616, Scheck auf Berlin 4209. Scheck auf Paris 38,40, Wechsel auf Berlin und Wien unverändert. Schech auf Wien 29,19. Ho /g, Ntederländische Staatzanleihe 10116,

Laut Times‘ betrug, wie W T. B. meldet, die Ausbeute Dbl. 3 09 Ntederl. Be S. 0 Fönigh Nederland. Petrolenm

zurücktetsenden onipreufischen Flüchtlinge der in den Trans ogal Chamber of Mines vereinigten Minen 576, Holland mr la · Linie 362, Nieder lãndisch· dy che Han deis . 31 Deutsche Gesellschaft für Kaufmanng. Erholungsheime, Wiesbaden. Schaffung und Unten haltung von Genesungsheimen für Feldzugs— Die Gesellschaft Bis 31. Maäͤrm 1916, Preußen. in März 1916 768 714 Üünzten Gold im Werte vbn 3 265 290 hank 1693, Atchlsan, Topela u. Santa Rial ö teilnehmer aug Handel und Industrie . pf. Sterl, der Außendistrikte 27 975 Unzen Gold im Werte Southern Pacifie gl äe Suthern Rallwar==——, Unton Pacsfie 137 * ö 372 Verein Berliner Liedertafel“, Berlin, Alte Jakobstraße 128... Unterstützung der Angehörigen der im Felde stehenden Mitglieder Der Verein 31. Män 1916, Preußen. pon 115 831 Pfd. Sterl. Ende deg Monats waren in Goldminen Anafonda 1661. United States Steel Corp. 74. Französisch— do, hard Winter Nr. 2 134, Mehl Spring Wheat (legrs neu) 33 P und Beschaffung von Leseagaben für Verelnsmitglieder 23 hH'5, in Kohlenbergwerken 9588 und in Dtamantminen 9l7 Arbeiter Englische Anleihe —. big 5.40, Getreldefracht nach Liverpool 20 nom., Kaffee Rio Nr.] 2 Der NKriegsausschuß Bis 31. März 1916, Preußen. 34 Verein . Deuischwehr', Berlin. Fröedenc h, Kasserallee 141 Zum Besten der Heercgangehörigen Der Verein His 31. März 1916, Preußen.

33 Kriegsausschuß für warme Unterkleidung, Berlin, Reichstags gebäude Beschaffung wärmender Kleidungestücke für Heer und Flotte beschäftigt (. . die Nr. 89 des ‚R. u. St. A.‘ unter Handel und New Jork, 12. April. (W. T. B.) (Schluß.) Bei Eröffnung loko z, do. für Mai 8,28, do. für Juli S330, do. für September 2 ; . Gewerbe). der Effektenbörse fanden umfangresche Abgaben in industrlellen 1 8 50, ztupfer Standard lok— —, Zinn 53,50 = 54,50.

o65 Denscher Pilssbund für kriegs verletzte Offi tere, Berlin, Französische Üeberführung kriege verletzter Offiziere in einen anderen Beruf, Ver. Der Bund 31. März 1916, Preußen. . 8 ; . : j Straße 29 / mittlung von Stellungen in diesem sowtie Unterstützungen zu der ]

Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten.— London, 12. April. (W. T. B.) Wollauktion. Dle

Tendenz der heutigen Auktion war stramm. Die angebotene Ware war sehr gut und fand zu höheren Preisen schlanke Aufnahme. Angeboten waren 6520 Ballen, wobon 200 Ballen zurückgezogen wurden.

London, 11. April. (B. T. B) Mällermar kt. Enzlischer Weijen fest und 6 Pence höher, ausländischer 3 Pence niedriger. Hardwinter Nr. 2 notierte 649. Mals 6 Pence bis 1 Schilling höher.

Lon don, 13. April. (W. T. B.) Kupfer prompt 1241.

Glasgow, 13. April. (B. T. B.) Roheifen per Kasse 96 sh. 0 d.

Am sterdam, 13. April. (B. T. B.) ruhig, für April —, für Mai 583.

Am sterdam, 13. April. (B. T. B.) Rüböl loko —, für Mat Leinöl loko —, für April —ů für Mai 54, für Juni hö, für Juli 5h.

New Jork, 12. April. (W. T. B.) (Schluß) Baumwolle loko middling 12,909, do. für Mal 11,83, do. fär Juli 11,97, do. für September 1207, New Orleang do. loko mihdling 11,85, Petroleum Resined (in Caset) 11,25, do. Stand. white in New Vork 8.95, do. in Tanks h, 25, do. Credit Balances at Dil City 2650, Schmalz prime Western 12023, do. Rohe K Brothers 12,85, Zucker Zentrifugal 602, Weizen fuͤr Mai 128, do. für Juli —,

Versendung christlicher Erbauungsschriften an das Feldheer Zum Besten der Kriegswaisen Unterstützung bedürftiger Angehöriger der im Felde stehenden Bank. Der Verein

beamten ö Unterstützung bedürftiger Angehöriger der im Felde slehenden Bank! Der Verband Bis 31. Mär) 19161, Preußen. Der Verein Bis

beamten ; Zum Besten des Heimes ‚Mutterhilfe

Die Frauenhülfe Bls Der Verlag Big

Zum Besten der Frauenhülfen des Kieises Ortelsburg Invalidendank Bis ?

J christliche Erbauungsschriften, Berlin W. 36, Lützow⸗

traße 4

Prob nil. eben ber sicherungsanstalt Brandenburg, Berlin, Königin Au gustastraße 19 J

Verein der Bankbeamten la Berlin, Berlin, Französischestraße 57/58

Allgemeiner Verband der deutschen Bankbeamten, Berlin..

Deutsche Gesellschaft für Mutter. und Kindesrecht, E. V., Char⸗ lottenburg, Vablmannstraße 25

Berliner Frauenhülfe (Gvangel. Kirchlicher Hülfsverein Berlin), Berlin, Zinzendoꝛfstraße 3

Verlag Unstein C Co, Berlin, d

Fabrikbesitzer Paul Engel, Berlin, Köpenickerstraße 40

Bis 31. Märj 1916, Preußen.

Män 1916, Preußen. März 1916, Preußen.

Februar 1916 Preusse ) 3 . n. Maͤrz 1916, .

Zum Besten des Feldheeres, der Marine und der Lazarette

Zum Besten der „Invalidenspen de deutscher Armer und Marine⸗ lieferanten und der „Lleferantenspende fuüͤr Invalsde der Kaserlichen Marine“

Unterstützung der durch den Krieg in Not geratenen Mitglieder des Verhandes und deren Hinterbliebener

Zum Besten der deutschen Kriegsgefangenen in Sibirien

Zum Besten der Vereinslazarette und Genesungshelme in Neubabels— berg und Wannsee

8

.

Santos Kaffee

Der Verband Bis? Rotes Kreuz Bis 31. März 1916, Preußen.

Der Delegterte Bis 31. März 1911, Terrston des 1II. Armeekorps.

Zentralverband der Gemeindebeamten Preußens, Frankfurt a. M. .

28 Provblnzialperein vom Roten Kreuz für Brandenburg und Rotes Kreuz von Berlin, Berlin, Großbeerenstraße ho

29 Delegierter der freiwilligen Krankenpflege für die Vereinslazarette und Genesungsheime in Neubabelgberg und Wannfee, Berlin, Zim merstraße 7

30 Gesellsch⸗ft der Freunde ostpreußischer Flüchtlinge, Berlin, Uni⸗ Unterstützung der in Berlin und Umgegend aufhältlichen, z. Zt. an

K Sen e r, ,. ö

Die Gesellschaft 31. März 1916, Preußen

versitãtsstraße 6 der Nückehr in die Heimat noch behinderten fowle der dorthin

K

rr, m. 6 . . ö . , e , . 2 K . ö e, . . 2 ö ie. erer , mm men. . Brwerbz. und Wirtschaftsgeno fsenschaflenm

w ö. K 77 /

. , e nr, ,

ö 77

36 37

38 39 40

Vereinigung ehemaliger Südafrikaner, Berlin, Potsdamer Straße 10/11 Kriegsbund von Offfiersfrauen Groß Berlins, Berlin W. 5...

Kriegsbund von Offiziersfrauen Groß Berling, Berlin W. 9 .. Gesamtausschuß für Verteilung von Lesesoff im Felde und in den

Eözareiten, Berlin, Reicht tag Deutscher Krieger Hilfsbund, Berlin, K

41 Zentralkomitee der Deutschen Vereine vom Roten Kreuz, Abt. XI,

42 Auesschuß des Verbandes der deuischen Juden, Berlin, Potsdamer

17

18

.

.

ͤ

Schadrack, Karoline, Berlin, Brandenburgstraße 72/73...

Mello, 3. Alfred, Dresden. A. Holbeinstraße 15I.. ; Arbeits aurschuß latbolischer Vereinigungen zur Verteilung von

Berlin, Voßstraße 35 Straße 46

Verein für das Deutschtum im Ausland, Berlin, Kurfürstenstraße 105

Vereln für das Deutschtum im Ausland, Berlin, Kurfürstenstraße 1065

Verein für das Deutschtum im Ausland, Berlin, Kurfürstenstraße 105 Verein für das Deutschtum im Ausland, Berlin, Kur fürstenstraße 105

Abraham, Hermann, Berlin W. 50, Schaperstraße 34.

Zentraldeyot für Liebesgaben (Delegierter des Kaiserl. Kommlssars und Militärinsp kteurs der freiwilligen Krankenpflege), Berlin W. 50, Harden bergstraße 29 a2 60 . Zentralkomitee der deutschen Vereine vom Roten Kreuz, Berlin Leipziger Straße 3 Zentralkomitee der deutschen Vereine vom Roten Kreuz, Berlin W. ßztt

Arbeite kommission des Verbandes deutscher Krankenpflegeanstalten vom Roten Kreuz, Berlin, Abgeordneten haus

6 Vessau des Flotienbundeg deutscher Frauen, G. V., Dessau .

2 Dessau des Flottenbundes deutscher Frauen, Dessau

Kolonialkriegerdank, E. V, Berlin, Potsdamer Straße 126

Lesestoff in Felde und in Lazaresten, Berlin, Wilhelmstraße 357 Zentraldepot für Ltebeggaben, Berlin W. 56, Hardenbergstr. 29 4—- 9

Natlanalstiftung für die Hinterbliebenen der im Kriege Gefallenen, Berlin, Alsenstraße Jo

Ostpreußenhilfe, Verband deutscher Kriegshilfsvereine für Ostpreußen,

Berlin · Schöneberg, Gotbarr Straße 19

19 G. m. b. H. Schröder & Freund, Berlin, Hasen heide 5a... .

Aushildung und in befonderen Notfällen

Zum Besten der Deutschen in Britisch Südafrika

Beratung, Arbelte vermittlung und Unterstützung von Offtzierg, und Unteroffiziersfamillen

Beschaffung warmer Unterkleidung für das Feldheer und von An— zügen für Unteroffizierskinder

Versorgung des Feldherr g, den Marine, der Lüarette und der deutschen Kriegsgefaa enen ] mit Lesestoff

Unterstützung der aus dem Felde zurücktehrenden unbemittelten und existenzlosen Krieger durch Fare Brihilfen

Zum Besten der aus Gngland vertriebenen Deutschen

Elseß⸗Lothringen 2 Vertriebe von Gegen ständen.

Gefallenen

Gefallenen

aus Feindesland

Volkssammlung für unsere kämpfenden Brüder und die Vertriebenen

aus Feindesland

Zum Pessen des Vereins für Kinder⸗Volksküchen und Volkskinder.

horte in Berlin

Beschaffung von Liebesgaben für die Truppen

Kriegswohlfahrtszwecke der deutschen Vereine vom Roten Kreuz

Pflege verwundeter und erkrankter Krieger

Fürsorge für die Schwestern vom Roten Kreuz

Zum Besten der Hinterbliebenen gefallener Marineangehßriger Zum Besten der Hinterbliebenen gefallener Marineangehor iger Zum Besten ehemaliger Kolonialkrieger und ihrer Angehörigen

Zugunsten des Reichs verbandez deutscher Veteranen

Unterstützung der Hinterbliebenen von Marineangehörigen

Verteilung von Lesestoff an die Soldaten

Beschaffung von Liebesgaben für nichtbedachte Truppen im Felde

Hinter bliebenenfürsorge

Hilfetätigkeit in der Provinz Ostyreußen

, . des Zentralkomitees der deutschen Verelne vom Roten reuz

Zum Besten der kriegegeschädigten Juden, besonderg derjenigen in

Die Vereinigung Der Kriegebund

Der Kriegs bund Der Gesamtausschuß Der Bund

Für die Nationalstiftung für die Hinterbliebenen der im Kriege

Für die Nationalstiftung für die Hinterbliebenen der im Kriege

Volkssammlung für unsere kämpfenden Brüder und die Vertrlebenen

/

Stellvertretender Militãr⸗ in spelteur der freiwilligen

Bis 31. März 196, Preußen.

Rotes Kreuz

Jũdische Kriege fürsorge für Elsaß Lothringen in

Straßburg

Nationalstiftung für die

Hinterbliebenen der im

Kriege Gefallenen

Natlonalstiftung für die Hinterbliebenen der im Kriege Gefallenen

Verein für das Deutsch—

tum im Ausland

Verein für das Deutsch.

tum im Ausland

Verein sür Kinder ⸗Volks= küchen und Volktkinder.

horte in Berlin

Krankenpflege

Rotes Kreuz

Rotes Kreuz

Der Verband

; . Marinefonds der National

Gefallenen Marinefonds der N ational⸗

Gefallenen Kol onialkriegerdank

Der Reichsverband deut⸗ scher Veteranen

Reichs marlreamt

Der Arbeits au schuß

Zentraldepot für Liebes; gaben des stell vertreten, den Militärinspefteurg . freiwilligen Kranken.

e

pfleg Nationalstiftung

Ostpreußenhilfe Rotes Kreuz

31. März 1916, Preußen. Bis 31. März 1916, Problnz N burg einschl. Berlin. Bis 31 Mari 1916, Probinz burg eln schl indes volljeibe n

Bis 31. März 1916, Preußen. Bis 31. März 1916, Preußen. Bis 15. Mär 19l6, Probühnen

wig · Holstetn, Hannover, Westsa Bis 31. März 1916, Preußen.

Bis 31. März 1916, Preußen.

bon Bildern Ihrer Kaiserlic Königlichen Hoheit der Frau prinzessin.

Bis 31. März 1916, Preußen. . von „Deutschen Kriegmarken

Bis 31. März 1916, Preußen. von Postkarten. .

Bis 31. März 1916. Preußen. von Briefoerschlußmarken.

Bis 15. März 1916, Preußen.

Bls 31. März 1916, Preußen.

von Postkarten.

der Druckschrift Un sere Marmnt

Bis 31. März 1916, Preußen.

von illustrierten Abreißwochenkal

Bis 31 März 1915, Preußen. J

des Werkes Der Krieg 1914!

̃ Bis 31. Waärz sölb, Preußen. stiftung für die Hinter. hliebenen der im Kriege

Bis 31. März 196, Preußen. stiftung für die Hinter. bliebenen der im Kriege

Bis 31. März 1916, Preußen.

des Werkes „Der Krieg 1916

karten vertrieb.

von Soldatenliederbüchern.

Bis 31. März 19165, Preußen.

Bis 31. März 1916, Preußen. Bis 31. März 1916, Preußen.

is ? Bis 31. März 1916, Preußen,

von Photographien des Gent

marschalls v. Hindenburg.

Bls 31. Marz 1916, Preußen. J deg von Prof. F. Ritter b. gestifteten Gedenkbildes. ;

Bis 31. März 1916, Preußen. von Kriegebilderbüchern.

Bits 3. März 1916, Preußen.

Untersuchungssachen

Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. e, Verpachtungen, Verdingungen ze.

J.

z

3. Verkauf . b.

Verlo ung ꝛc. von Wertpapieren.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

———¶ ——

J . * Untersuchungssachen. 2081 Steckbrief.

Gegen

I den Pionier Josef Kropacz, geb. m9 3 1882 in Mieschewo, katholisch, ledig, sonst Zimmermann,

2 den Pionier Eduard Göhrig. geb. X. 0. 1890 in Gerstheim, Elsaß ˖ Lothringen, evangelisch, verheiratet, sonst Erdarbeiter, 3 den Wehrmann Pionier Gottfried Kränker, geb. I2. 4. 1887 in Bläsheim, Ilsaß⸗ Lothringen, evangellsch, derheiratet, sonst Milchhändler in Grafenstaden. welche flüchtig sind, ist die Untersuchunga⸗ bast wegen Fabnenflucht im Felde durch lbergehen zum Feinde ver hängt. Eg wird rsucht, sie zu verhaften und an die nächste Nilitãrbe l rde zum Weitertransport hlerher abjuliefern. Str. P. X. Nr. 29/16.

Im Felde, den 20. März 1916. Gericht der 111. Infanteriedtvision. Beschreibung? a. FKropacz: Alter: 2A Jahre, Größe 1 m 65 cm, Statur: normal, Haare: blond, Augen: braun, Mund: gewöhnlich, Gesicht: klein und und, Nase: kurz, Bart: keinen, Gesicht⸗ krbe; schwachrot, Sprache: gebrochen dentsch, Mutttsprache: volnisch. Beson— dere Kennzeichen: kleiner Finger der rechten Dand krumm und steif, Kleldung: Feld— mütze, Waffenrock, Tuchhose, Mantel, Schnürschuhe, Wickelgamaschen (grau⸗

chwarz).

b. Göhrig: Alter: 25h Jahre, Größe: m 73 em, Statur: kräftig, Haare: donde Augen: braun, Nase: gewöhnlich, und: gewöhnlich, Bart: dunkelblond, Jesicht: rund, Gesichtsfarbe: frischrot, Fhrache: deutsch (elsässischer Dialekt Jesondere Kennzeichen: kene. Kleidung: Ildmitze, Waffenrock, Tuchhose, Mantel, Infanterie stiejel

. Kränker! Alter: 34 Jahre, Größe: 1m 75 am, Statur: kräftig, Haare: Hhwarj, Augen: braun, Nase: groß und bogen, Mund: gewöhnlich, Bart: schwarz und fark, Gesicht: ohal, Gesichtsfarhe i, Sprache: deutsch (elsässischer Dialekn). Desonder⸗ Kennzeichen: etwas gebückte haltung. Kleidung? we Göhrig.

zz ds Betauutmachung. Der im Bffentlichen Anzesger von 1916 71 723 gegen den Landsturmpionier 2 döner berhffenilichie Stechhriej is *. 19g ö? Cöln, den 12. April 1916. Goupernementsgericht.

by r. , r gegen den 6 rfen Ear Nowak, Nasch . Gew. Komp. Hef. Inf. Mtegig Ez, egen Fahnenflucht unter deim 15. Mär,

hl erlassene Siegkhrief ist erledigt. g visions.· Stabe quartier d. 30). März

Gericht der 81. Reserve⸗Dlölston.

34092 Fahnenfluchtserklärung.

In der Untei suchungssache gegen den Kanonter Karl Winter von der Gif. Ahtg. Feldart. Regts. 3, geb. am 17. 11. 89 zu Hildesheim, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der §§ 69ff. deg Nilitarstrafgesetz⸗ buchs sowie der 5 356, 360 der Milltär⸗ strafgerichtzordnung der Beschuldigte hier⸗ durch für fahnenflüchtig erklärt. Brandenburg a. H., 11. April 1916.

Gericht der stellv. 11. Inf. Brig.

3685] Fahneufluchtserklärung.

In der Untersuchungssache gegen den unausgebildeten Landsturmpflichtigen Fer⸗ dinand Quirin Eckenschwiller, geb. 30. 4. 71 zu Klingersheim, Kr. Mül. hausen i. C., wegen Kahnenflucht, wird auf Grund der 69ff. des Mllitärstraf⸗ gesetzbuchs sowie der S5 366, 360 der Nilttãrstrafgerichtz ordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt.

Cööln, den 11. April 1916.

Gericht der Landwehrinspektion.

53584 Fahnenfluch tserklärung.

In der Untersuchungssache gegen den un⸗ aus nebilbeten Landsturmpflichtigen Job. Wil belm Lippmann, geb. am 12. 16. 82 zu Homberg, Kr. Mörs, wegen Fahnen⸗ flucht, wird auf Grund der §§ 69ff. des Milttärstrafgesetzhuchs sowie der S5 3656, 360 der Militärstrafgerichtgordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnen— flüchtig erklärt.

Cöln, den 11. Aprll 1916.

Gericht der Landwehrinspektion.

3405) Fahnenfluchtserklärung und Beschlaguahmenerfügung.

In der Untersuchungssache gegen den Plonier Josef Knoll von der 5. Feld- kompagnie 1. Pionterbatalllons Nr. 26, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der F5 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der 53 3656, 369 der Milttärstrafgerichts. ordnung, der Beschuldigte hierdurch für sahnenflüchtig erklärt und sein im Deutschen . befindliches Vermögen mit Beschlag elegt.

Divlsionsstabsquartier, den 6. April 1916

Gericht der 89. Infantertedivision. Der Gerichtsherr:

3404] Fahnenfluchtserklärung

und Beschlagnahmenerfügung.

In der Untersuchungssache gegen den Wehrmann Wladislauß Przedwoyski, 3. Komp. Ldwe Inf -Regts. 3, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der S5 69 ff. des Mil. Strafgesetzbuchs sowte der S5 366, 360 der Mil.⸗Strafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt und sein im Deutschen Resche befindliches Vermögen mit Beschlag belegt.

Gericht 16. Low.⸗Dipssion.

Sffentlicher Anz

Anzeigennreiß für den Raum elner h gespaltenen Einbeittzeilt 80 3.

eiger.

. Niederlaffung ꝛe.

Bankausweise. Verschie dene Be?

3635 Vermbgensbeschlagnahme. Das Vermögen deg fähnenflüchtigen Pioniers Miktor Kunzelmann, 5 Komp. f. Pin Batts. 16 geboren am 12. 5. 9] in Reglsheim, Kr. Mülhausen, wird beschlag— nahmt.

Gericht der 33. Inf.⸗Division.

3439) Fahnenfluchts erklärung und Beschlagnahmeverfügung. In der AUntersuchungssache gegen den Musketier Hugo Foitzik, der 3. Komp. Res.⸗Inf.-Regt. 255, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. des Militaͤr⸗ strafgesetzbuchs sowie der 3566, 3690 der Militärstrafgerichtsordnung der Beschul⸗ digte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt und sein im Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag belegt. . Im Felde Div⸗St. Qu., den 9. April 1916. Gerlcht der 77. Res.⸗Dloifion.

3406) Fahnenfluchtserklärung und Beschlagnahmeverfügung. In der Untersuchungssache gegen den Ersatzreservisten Johann Jadzejewski, 3. Komp. E. J. R. 53, wegen Fahnen flucht, wird auf Grund der S5 69 ff. des Milttärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 der Meilitärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt und sein im Deutschen Reiche be. findliches Vermögen mit Beschlag belegt. Im Felde, den 10. 4. 1916. Feldkriegsgericht der 15. Landwehrdivision.

6341 Fahnenfluchtserklärung und Geschlagnahmever fügung.

In der Untersuchungssache gegen den am 17. 12. 1889 in Mayen, Regierungs. bezirk Coblenz, geb. Pferdewärter, jetzt Dragoner in der Res⸗Ers. Esk. XII (K. Württ) AK, Franz Georg Blas. weiler, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. M.⸗St. G. B. sowie der 5§5 356, 360 M. St. G. O. der Be⸗ schuldigte hlerdurch für fahnenflächtig erklärt und sein im Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag belegt.

Ludwigsburg, den 10. April 1916. K. W. Gericht der sty. 52. Inf-Brig. 36371 y , m, ,

In der Untersuchungssache gegen den Musk tier August Franz Amanowski der 3. Komp. Landst . Inf. Batlg. Graudenz, wegen Fahnenflucht., wird auf Grund der S5 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowte der S8 366, 360 der Milttärstrafgerichts. ordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklart.

Mertz, den 10. April 1916.

Gericht des Gouvernementzgerichts Metz.

Der Gerichtsherr: Vr. Kahler,

w , Krlegsgerichtrat.

Generalmajor.

3407] Fahnenfluchtser klärung und GSeschlagnahmeverfũü gung.

In der Untersuchungs fache gegen den Gefretten der Seewehr il Karl Frenz, II. Ersatz˖Seebatl. Nr. 1, wegen Fahnen · flucht, wird auf Grund der 335 65 ff des Milttärstrafgesetzbuchs somte der 55 355, 360 der Militärstrafgerichts ordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenfluchtig erklärt und sein im Deutschen Reiche be find liches Vermögen mit Beschlag belegt.

Wilhelns haven, den 11. April 1915.

9*

Kommandanturgericht Wilhelms

ara

haben

gegen den

staiser, z

4 Kompagnie II. Ersatzbataillo: wird aufgehoben.

Y Aufgebote, Verlust n. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3436 Zwang sversteigernng.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am . Juni 1916 Vormittags EO Uhr., Neue Friedrichstr. 13 14, Ii (drittes Stockwerk), Zimmer Nr. 113 -= 115 verstelgert werden das in Berlin, Schön⸗ hauser Allee Nr. 30, belegene, im Srund⸗ buche vom Schönbausertocbezirke Band 62 Blatt Nr. 1837 (eingetragener Eigentümer am 24. März 1916, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsbermerks: Rentner Karl Niederlich und dessen Ehe—⸗ frau Anna geborene Scholz zu Berlin, je zur Hälfte) eingetragene Grundstück: Vorderwohngebäude mit rechtem und linkem Seitenflügel, Stallanbau und Hof, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 30, Par⸗ zellen Nr. 2400 40, 2401/40 und 2402 40 zusammen 9 a 10 4m groß, Grundsteuer⸗ mutterrolle Art. 2527, dtutzungg wert 16230 S, Gebäudesteuerrolle Nr. 2527.

Berlin, den 7. April 1916.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.

Abteilung 85. S5. R. 21.16. 134351 Zwang snersteigerung. ö

Im Wege der Zwangsdoll lreckung soll am EG. Juni A9RG3. Vormittags EO Uhr, Neue Friedrichstr. 1314. III. Stockwerk, Zimmer Nr. 113— 115 versteigert werden das in Berlin, Strelitzerstraße 13, belegene, im Grund.

l 8 ; 5 9 36 buche vom Orantenburgertorbezitik Band 56

Blatt Nr. 1673 (eingetragene Eigen . tümerin am 20. Dezember 1915, dem Tage der Eintragung des

rungtvermerks: Witwe Anna Schmidt,

Nr 97889 * 22 Nr. 2768 zur Jett

kommenen

von Rechtsanwälten

Unfall und Invallditätg⸗ z. Versicher ens

ann twachwa gen

geb. Sellng, u Berlin Wilmersdorf) eingetragene Grundstück: a. Vorder⸗ wohnhaus mit Anbau rechts und Hof, b. Wohnhaus quer, 9. Stall und Remtse links, d. Wohngebäude mit Werkstatt rechts, . Schuppen quer 2. Hof, f. Re mise

linkg 1. Hof, Gemarkung Berlln Karten-

blatt 18 Parzelle 46365, 11 a2 37 9m

5 . 7 . 17 —2— groß, Grundsteuermutterrolle Art. 1732. Nutz unggwert 15 860 A6, Gebäudesteuerrolle gn. 1759 t 11.

Berlin, den 38 April 191 Königliches Amtsgericht Be 61 * 2

5 5 141 2 DI. 7. 89 R 141. 19.

3409] Zwangs Im Wege der

das in Berlin von Berli

8

R

8 *

ur 212

n. ms, 1111 Mitte. S w— 1 *

Eintragung Nersteigerunasnper * uf 8 amen Versteigerungsbermerks auf den Namer 8 7 ö 9 Meter n= des Restaurateurs Peter son

des Re ; . eee.

* amm m. nf n

eingetragene Grundstuck

Berlin um 19. Juli 1916, Vormittags EG U durch das unterzeichnete Gericht, an Gerichtsstelle, tz.

Treppe, versteig

Amsterdamerstraße 2, le stück enthält 2. Vorder wohnhaus

; min e 1614

b. Querwohngebäunde

ling und Kartenblatt 22 Parzelle 3 a 3 4m Größe. Grundsteuermutterroll

. 2 11 8 —1 8 zäudesteuerrolle des Siodtaemenr daude steuerrolle des Siadtgemeind

besteht aus

Berlin unter Nr. 3185 mit einem

Nutzungswert von 9200 4 verzeichnet Der

Versteigerungsvermerk ist am .

1916 in das Grundbuch eingetragen. Berlin N. 26, Brunkenplas

4. April 1916.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Weddiag.

Abteilung 6.

3414 Aufgebot. Der Altsitzer Friedrich

Dönitz bei Kussey 1

Aufgebot des angeh

vierprorentigen

Rentenbriefes Lit

2

. 75 S der Rentenb

dinzen Sachsen un burg be t.

ordert,

erstädterstraßze l' 31, Zimmer 14, anberaumten Aufgehotstermine seine Rechte melden und die Urkunde vorz widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Magdeburg, den 7. April 1916 Köntglicheg Amtsgericht A. Abteilung 8. 13413 Zahlungsiperre.

Auf Antrag der Mreetion der Diseonto-

ulegen,

Vensteige. Gesellschast in Berlin, vertreten durch die

Victoria zu Berlin, Allgemelne Versiche⸗