*tieng. ai. zu Berlin, Anden 20 25, diere vartreren durch den Dr. Paul SYrosse in Berlin, 15, wird der Reichsschulden⸗ tung in Berlin betreffs der nach. neten Reichsschatzanweisungen ver- an einen anderen Inhaber als die te Antragstellerin eine Leistung nämlich betreffs der aus⸗
5 Mo igen Schatzanweisungen des
1277
traß
36586]
Der Topfstricker und Hausierer Friedrich Sugo Mener, geboren am 6. August 1843 u Thum, und der Hutmachergehilfe Friedrich Albin Richter, geboren am 18. April 1859 zu Thum, sind verschollen. Der Prwatmann Richard Wilhelm Storl in Themntz und der Hutmacher Friedrich Ernst Richter in Thum haben beantragt, die Verschollenen für tot zu erklären. Die
der ehelichen Gemelnsckaft. Sie ladet ibn zur mündlichen Verhandlung deg Rechtsstreitsz vor die Ziwilkammer 4 des Köntaglichen Landgerlchtß in Bochum auf den 10. Juni 1918, 1 =. Uhr, Zimmer 39, mit der Aufforderun nen bet dem gedachten Her ichte 2 — * Anmwal⸗ zu bestellen. Zum y. der öffentlichen Zustellung wird dteser Auszug der Klage bekannt gemacht
131.50 M nebst 4 ½ Ilnsen selt J. Ja⸗ . 94 zu verurtessen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits wird der Beklagte vot das Kön lgliche Amtggerlcht in Portmund auf den 7. Juni AIG, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 125, ge⸗ laden. Die Ginlassungefrist ist auf 1 Woche festgesetzt. , den 8. April 1916. Gerlach, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtaggericht .
klagt gegen: 1) den Carman MRoß⸗ ihla ff. 27 Ghefrau, kousse g * Pempes, fesßer in Samoischin, en 89 elannten Aufenthalts, unter ber He. hauptung, daß dle ö aug der g h, sibren Grundstücken Samolschin Blatt ?. und Blatt br Abtellung 11 Nummer bejw. 3 eingetragenen Gesamtgrundschul von 4000 M dem Kläger 1 rig tn digen Zinsen für die Jeit hom Mir 19 öig 3. März 1915 209 5 verschul den, die Beklagten
Zweite Beilage
—
zum. Dentschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi
chen Staatsanz
iger.
Verschollenen werden aufgefordert, sich Bechum, den 10 Avril Ppätesteng im Aufgebotstermtne, der am Meyer, Landgericht to er tet 6 8. November 19165. Vormittags schreiber des 9 andgeri EO Uhr, im hiestgen Königlichen Amts g n, , . gerichte stattfindet, bei Vermeidung der 15 Todegerklärung zu melden. Wer über Leben oder Tod der Verf chollen nen Aus kunft geben kann, hat Aufagebotstermine dem
Eh renfrie der ae ef,
Fönigliches A 6 2
Musgebæt. Jakob Schulme
als Pfleger beantragt,
Philipp Cron,
1 * I .
. Reichs von 1914
Serie VI Ar. E Nr. 135 1000, — . ;
Gerle VII git. I Nr. 195 24 über je 1009 3
Serie VIII Lit. H 236 480 1000, — 4,
Serie VIII
559] ¶Oeffentsiche Justeslung. . Vr. med. Ferdinand Heuer in M. Holbeinstraße 42, 2) der
zilhelm Heuer daselbst, Moß—⸗ Fbevollmächtiater: Justtzrat
Frankfurt a. M., klagt gegen
ornelie Knatz, geborene
*r in Frankfurt a. M., jetzt
kannten Aufenthalte, unter
— 9 316
16 er
7, 206 156
Raum einer de lraltcnen — b 9. 38 h. 33 ne Beta uad
140, der am 30. März 1916 stattgehakten Bei der am 11 de. Mte. ordentlichen Generalvper amm ing sind der zm sterlal direktor a. D. 1 Wirklicher Ge heimer Oberregterungerat Jost ph Hoeter zu DVerssa und der Geheim Kommerz len. Kat Eugen Gutmann zu Berlin in der Aufftchisrat unserer Gef ellschaft gewählt 19099 n, , worden. 162 195 . ö * . Berlin, den 10. April 1916 r dnnn, , , . a5, Nordöstiiche Berliner Rororthahn ⸗ Ischul hrei rufur prrrtens en sga,
Dr M nm. 1 22 w— 1 111 2.
borge⸗· Die Afttonat unserer Gesellschaf nommenen Verlosung unserer A 0! Teil⸗ werden hiermit zur aufer d en er 23 rr e , weng vom Jahre Generali ee sa amlung auf F Freitag. 9 Agende NM ummern zur Rück, den T. Mal er Nachmittage 3 Uhr. ogen worden: nach dem Justizrat
Dermann 116 a,.
15351. 128 h,
Anleihe scheinen Augusi 1896 ist außgefer rtigt
het der hiesigen Etadi. Berlin kostenloß in Empf
che int n, 3en Dei Gi
dle neuen PVost über! andt werden der un iin en Anwe ungen n bez ügl ch de Wert deklara lion BSest im
Bui eau des
Kolser
16 Vots damer
12682 zu 1 er rn
fang 161 o h . Inhaber bon Ante he
du ch die
wes sche W
Er . e in
ihnen
wollen sendu
Donner stag-, V ormitta gs
1 chneten
en Bekl
mmur
re fen und ö Barmen, den 28
Cn & *
Uunserer Kaffe er Hildesheimer Bank; . Einbeck, den 11. April —
D . Bierbrauerei der Stadt Einbeck Acti en Gel lellscha st.
termine z
86 — —
ö D unserer
sammlun 191. mlung
8 find . in dem — . in
emmerich an
je
mun 16fe *
ingz⸗ H irn z
n signaber Terra Altiengesell chaft. ö Attionare Ge 16. 6. . im G
und
jalt 5 11218.
23 2 2 . für Serghyrodukten-
n Aufsichtsrat unse
lt worden Berlin, den 10. April 19 1 Große Ber liner Stra
A Menge W. V eyer XW
26 über
11
Effertz
96 7 11 211 J d n 9 3 1 7 2222 * . Außferti⸗ ungß⸗
.
sell d
Unserer
mit dem Antrage, Ig Ge/ 24 69 169 Ayril n Berlin, Treitag den 14. Ayri 19486. streckung auß der Grundschuld 6 J — Grundstücke Samoßschin Blatt 3 dle öderfaͤufe, Verpachtungen, Ve irdinqungen n Bellagten vor dag Köntaliche Amtga— o nan ditã ta. : ormittaga SH ihr, geladen. a g an s le ee weer weer 3 die Beklagte mit der Ve a r w deß Königlichen Amtggerschtz. zur Re zumung der im ersten ) zerichtt halts, frah — wforte 13 er, 34209 Sent iche Zustellung. l YVle neuauszug * * n. Neihe Finsscheinbögen ju den 1e boren kannten Aufenthalts, früher in Karlsr! n NYäumlichfeite ne geboren am meteten nlichteiten, . 3 r, unter Fortent! mächtigter HRechtganwalt Justizrat r. n. und het der iber Gefen schaft in zanuar Mönch in klagt gegen den An on mmen werden 29* * imrer⸗ 1 rg bon HFrtebdena Dan d . . ö 3 455 . 9 e en, n , 4 amm, , wegen Sur munditchen Verhandlung 0 . oö hauptung, baß er legen d 1 3. —⸗ wegen rückst diger Miete darüber Er fiärur 9 abgeben — rfennini seg kost⸗ niall ia u her ö rtellen, die hon NRiqae ' Ve kannimochwug. ** dirertor Ha eld 9 e. . * n gutag. den 1. Mai R916. WBormittags 9 Uhr, nden im lin it aus n Wussichtgiat 26 — 4166. sellscha⸗ mig ai q in. der Por eee . * n a ö ] osungen der in den ? zer Etadt Nurnberg zffentlich stait. men ur dlichen Re chte ir . 2 Re, 1. . m n, w. tagen 1 * tember 1889 und 21. Jul 18990 10. März 1893 3 1394, 13. September 1894 8. Mär; lautend, ist angeblich abhanden ge⸗ Schmitt, zuletzt in Ram stein auf An an it g n icht. ther n Vxenwatt, iter der Behau ; e 1 * 55 16 1 fers 3 9 g. r ( 6 ö 9 fo Kew 1 36m 0 nm A 8** mer 22 11 germin geln n. 2 2 n l ö 1916 z Nürnberg, den 10
samtschuldner losten pflicht g zu perurte ej; u chun asachen A und Inter ur 6 R tz 574 zu zahlen. Zur mündlichen fentlich er Anz zei 9 C e. rbg- un W trt sche 1574 en erlch Jelosun 9 ꝛe. hon Wertapleren! h 69 ge — 9 in Margonin auf den ; Margoanin, den 3. April 191 zul 1914 im Rücksfande ö V 7 R uli 1 1 im s , zerlo ung C von ger papieren. von i . iner Sir nt keERenfr rung n ö . nlich zwei P 31 erh 41rd L uckasse , Digue chin 5 n der Stadt Barmen Ausgabe ( Vripllegsum pom 17.
Mörg,
Rmaigla, früh in Voche nmersch, 3r ts wohnende
mspruch hake, mit dem Antrag, Min it urteilen r gemietete ö 231 1 Im vause des ] — 139 des städtischen Am tegebandes am Fünfer Platz dahter zwei Ver⸗ . . Groß her zogliches mig ge e, . ! ; ; rn, . ö 33 11. in der Erdaesckoß n⸗ 9 Kell 4 1 39 9 s g 7 2 Gezogen werden hach den genehmigten Plänen urch das )J 3 hon den 31 9/9 igen Schuldye a drs. den ł Sekretär,
200 M bel Vermeldung der JZwan on Ver Lufgebote, Verlust und Fundsachen, Zustellungen w. dergl ö . 16 na x 5 5 *t handlung deg Mechtestreitz werden J,, ,,. * Jul 1 nn e e Ilschaften auf Arten . 2 Utnengesem aften. ĩ . ne igenyrei für den Ver Gerichts schrelber Antrage auf Verurteilung e . Sto Barmer Seadtanleihescheine X. Aue gabe. den ver ⸗ Privatman l de, ,n n, Stock deg Hauses Kathariner 119411 . 3 a,,, . ir reg M zr, Prozesf beyoll., und lann gegen 3 der Jinsschesnanweisungen den 26. Oktober unbekan ten Aufenth ufig, mien be 3 ö. p * . lagten imttelg vorläu ig vollstrec. Der OperbRrgermelster Sang Wint erfeld Klägers in Immer N den Jahren 1889 big 1895 ausgegebenen E Ech; der schreiungen 1 6 27721 -. 215 196 400 M von den 31 9½0 igen E chuldpersch reibungen mit den Jumt 114. Born rage o ui, h. . 9 Kgl. Ar mtogerichtg
he 1aumien
Aprsl
1916 SEtedtuagistra B räuti 9am . 3735 J 2 .
ere, A ptien. Gesel llschn st F 6 gsi.
Gemäß 8 des zu Si talberg
es Aufstchtarats. S Fahri⸗· t Paul Schilde aut hat Der e fend den 12. Avril 1916 Augn st Gnttlieh Jute Spinnerei,
Meherei & Sriler marenfatrin 9 90 6 Aktie en- Ges ellscha⸗ 41. und ge langt de. F. Stuckbardt L. Mohr. den *z4. März 13741 Kundmachung.
fünfundzwan zigste ordentlich Gz ward
zu der E916, Geschãaftghau Jnbnst⸗ ie, e. —1 stati fin dende Jarl ee.
aden.
am m ien h Vormittags
8 ank für 1
241 ĩ M. rrinmert tg Dr. chamotte
und ) Ton- en Hel llschaft, in Oeslan.
orden tliche . 2 . . = Ma
J
*] *. 1
werden hierdurch aufgefor aner rschollene wirs au * ee , n, d de. halb 2 Monate von heute ah he I otgtermtne am r * 3417 deffentliche ? ; . 2, fentliche w
meidung ihreg Verlustes uns geltend . lan uar LSL. Nachmittaas Di Firn 5. 2 n Berlin, M . ce e wen, dr,. h m nn, n 5 1 ⸗ 2 3 9 9 w am ** ) ( 11 1gIHUI LI. Uni . 1 1 1 8 ö nittrtrter nh zu machen. 61 stzunggsaal des Amteger zeipzigerstr ) i n Ne F nf e ca nom eg e gem ut rhein?
n , . M ommanditgesell⸗ Mag e, schaften auf Aktien und AIltiengej sellschaften.
5 ö ur Berghan, und Zinkfabrik und in Me Zu der am wre, den 1916, Vormittags 12 Aacher im Gehẽ iude . Genera ? Linden burgstraße 37, stattfindende n prdent A ssichtgra s kchen Geueralwerfanm mungen. e e el i. Heschlus ber bie Sin tara ib näre laden wir hierdurch ein. e — we, ne, m e ,. ö über T ; . ung des Aufsichtsrats und Vor le E J ind Verlu nun Tages ot dnung: ) Auffichte en .
des
1 tell ung.
vorm. 18. 1
1 eln⸗
9rign ku 11 U
244 machen glied un ser
ho in he
. 6 Zimmer. Uer 53 sicht run ' Beha
Urnen le erm n n ehgubtung, da n Vorm tta gs n ö 1 Ceffentli chr 8 Uufgebot 1 den,
n n n,, e, n . e 9 Der Gerichtaschrelber in Abt. III unter Rr. 9 für die Beklaan 566 che Affecuranz Geselschaßft xrrn Dr Paul and iti, ö . . ar dnn ,, n,, n. des Königlichen Amtsgerichts. eine Hyvotber pe 9 Talern eingetras ö Att - Ges.. Mannheim.
— ⸗ ] 11. 10 Uhl. 11 19 Dl 1199 111 ] 2. . 2 — m v er heute stattgebabten ͤ order tlichen
Fene alyersammlung wurde die Dividende
2 289 . 31 3K 16 Wm r das echäft ahr 1 if
rt 19190 an
1 Yerid cht V ortands
j und des Rechnung
1 Geschäfts jahr 19
zbunghänderurg; ; ; igu einer
. . 18 der Reicht bank späte stens 12) dem — fo Zenzralp- röiamm⸗ ung — 53 . Generale samm slung und inter legunn 4 d mitgerechnet e der Gant Dandel und Industrie
. eier innate
innerhalb dr
haber derselben sich cht Ilagt geg d rlo Manarin,
gilt sie für kraftlos und ö y ters helm Rimpe!l . 1 ) Un l ech sl J 21 4 Grsatzurkunde aus fertigen. heintet 6 ser und eine minde Beklagte ho ) znigl Imttzger ie Dusum, etzt nbekannten = Sin deut chen 21 m em e n spril 191. in i wn , , n, A* ee . Neng unter ber Hhauptung, dag Bella thek von ) Tir. zu Fewillia * mms Gesenl ich af AM. G. hier, geg Genera luer fam nil ura der Aktionäre der (früher Art. Wilhelma in Magdeburg Allgememme Stockwerk, Zimmer Klägerin fü geliefert erhaltene mündlichen Verhandlung des Rechtastreitz kicsade der Coupons Nr. 11 bezw. IFRrr. 6 Internat ionalen Un nfallnersiche⸗ eur; 34 . s ö ie Hauptver ammlung ; rung. Artien Gesellschaft, Wien. rechtigt, auf Antrag bes nen m. den G Mai non 6,
Mand . — Versich erung ⸗ Aktien Gefell den 39 Juni 1916. von ebst wi ie Beklagte vor das Könialich un lussahlung. kö uhr, ; cher Zin ᷓ Rör diese Rücklage II auch zur Deckun im Sit un gg ale der außergewöhnlicher Verluste und Auj⸗ Tegettho ffstraße 7,
Wenn 9 dte 7 (tie festge etzt be von Freinag,
1916, ab bei de
* Vte gegen
Bar GSenera] ver⸗ der
81951144 ö 5 iuflich 2 Hen, haben dr
Ken
89 und ri
impel alleinige ist
— 1901 D Is berg Wilhelm Kimyel
vrhen * 1 Uugust Terran ckhstraß her storbenen 1 . ĩ bLDent
14 n da ee, tr. 244 246
. 223
auf 19 äh ri J ul de n em Ant 16 91 ', im it nm ünltrage
; llstreckbare
hlung
aft. 3
sesit dem
13102 Aufgehot. . unherehelichte Aufwã Salomon in Schmelß;, Nr. I9, hat das Aufgebot Namen auggestellten, mgeblick gegangenen -= affen buchg nähtischen Sparkasse 290 6. n ,. — Mb 3 n. t . a 11 1IcInbiul g Dron Iman ler . J nn 1X. e 1m w 9nnabher den el lena Prozeß bevo Duchs oe. uf ge orten, , m, . . . . ber 106MM , Ffoven zönn, klagt gegen den Juwelen, orm. 9 Utz, gelader ta ter echtsan walt Meichßn mite ns 10. uhr. dor em u WUraästlos ertlart worben. utt zarden, *Flagten, unte 5 r !. naler Furt Arber Steege Gericht, Zimmer Nr. 47, anheraun —* Aufgebotgtermine seine mjume und daß Buch horz dle Rrafilogertlarun wird. Memel.
yr rterin den
K tögericht in Tir . schn an an den 23. l. ärz 191 . Mühler wendungen zu benutzen.“
1916 e de,. 9. une. Rn det am Samstag. mam, . 7 364 Hittage 12 Uhr, Mörg den Gesellschaft, Wien J. Rö nigliches statt. Beschluß fassung über die von M 3 600 000, lage II cher
36
.
ö
1
Imtagericht.
1In9reg iche 1 hrił᷑ 38
: en⸗Zuckerfahrik Wismar. Fialadung zur ordentlichen General zerfsammlung der
Ultien⸗ zuckerfah ri
zuste llung. einrich ffentliche Zustellu 6 besiz zer Gu tan
Spar?
. 21 ass ung
Wi 183119 Revisoren über den Befund der ihnen ü y zie Gew! 1 * 1 R ö J über Ertellung
Vorstand
henn tra gt.
Hofbrauhaus Al tien gefellsch
Bei der am 1. d. M
nn · u
.
tachmittags ) Helchiußfafsund 2 ö — 118
sndet ewin
n Wiemar aht iche e, eg, lung erren Aktionä
ech Renn ing
uleg n, vior det Buches erfol 9. März 1916. Amtsgericht.
Den 8. el.
Röntaliches
Auf gebot. kaufmann Marx zl lhe
der
mrechts in der ö mlung fen die Aktionäre igen Aktien berechtigt, welche Mai do 8. bei er k Stellen einem Notar hinterle gt sind und in Sinterlegun g, soweit sie nicht beim tand selbst erfolgt ist, spätestens am 7. Tage vor dem Gentralver sam m- lun gsgtage dem Vorstand m geteilt lst. Die Aktien müssen big n ach erndigung der Generalversammlung hinter rleg blelben, was seltens der Sinteil⸗ egungsstel llen der Notare in den Hinterlegungs cheinen, welche als Berechtigu ng ausweis für die Generalpersammlung dienen, ausdrückt ich bermerft werden muß (Art. 21 der Sat tzung) Vie Hinterlegungsstellen sind: in Aachen bel der hene le te in Cöln bei dem U. Schaaffhausen schen Bank verein und bel den Herren Sal. Oppen⸗ heim je. d Co, in Berlin bet der Deiischen Gau. bei den Herren wtendelssohn æ Co. dei der Com mier; z und Disegutu⸗ Bank und bei der Direction der Dis conto. Gesellschast. branbenn ü n din Uläachen, den 10. April 10 der u fuchs at Wm. Krol lille
mohbert Suerm ondt, Borst ende Mie Akt
Tag ges zordaung: ider das
ö 154 61 bgela .
und hei der r; * Und 6 r 9. . d 1 ( — = . 11118 UDertdnungen bom 165 ). November 189 folgende 9 S8 ; z z = *** 9
zu S 5 O0. —
nung . 1 . Herre en ra versamm
wollen we
Der helmshurg Rächtg anwalt Pots damerstr. 91 dat schollener Dandiungsgeb mann, geboren am 17. März Breglau als Sohn der Eheleute
lung ihr erden e
83222 82 öoD
vräantragt, uf — ilfen Robert Mei ⸗ 97 lber 66 6 ir. an J. zul retteten (Gerüchte, er, Kläger, set jablungs« gertch Pr. Stargarh h te, fetzt bis Juni 1915 zu willigen ur ie iftie nũbertragunt mit de
; ,,, Au f⸗ svät estens 258 6 .
J 5 . 2. 332 nr. stassa der Gesellschaft in Wien. I.,
mann und Verle eller ugen Reimann und e 2000 n für den Gendarmeriewacht.! und om lein Geschaft lahmgel 4 el, n Uinterlegung hefindliche zen on han öudlur g des Rechts streits vor 86 Rönig⸗ ren e me Tegetthoff traß⸗ 7, oder bei der t. E.
zeb. Kirchner, zuletzt . ; vr iv. na iuuione Adriazica di
a. e.
2 — — W —
KFamm erhe
und
richt, 9 den 1 Anrtl 1918. vofdrt aua 8 Coburg At tien geje lich aft Der Goar ngnd. an
nalls 1916 9j vird In lle
Tod Lob
1rin— ] nrum Imtge Ee, d
er 9bel
lufgebots⸗ Er zu machen. um
I) ndfahrik
1918
und 8 der am ry
Vt ra
*
36391 Aufgehot. ? . Sufanna Kary, Stand, eit Wohnen, hat beantragt, den ver . . schol . Theodor Kann. geb. 23. No. . n dg , ,. ze . zuletzt wohnhaft in Wols,. Uk, 6 greng Be 5 r lot zu erklären. Der hej ich. ** . . nete Verschollene wird aufgefordert, sich Januar svätestens in dem ant den 2. Nonemher mit Der tau mann z E91. Vormittags EG Uhr. vor dem e J. Sieprath in Dortmund, als Rr unterzeichneten Gericht anberaumten Auf. 3422 Deffentiiche justenlung. m Ronkärfe über das gebotstermine 11 melden, widrige enfalls Ne . nie Chef ran hm Wil 1m Kippen Firma R Duntruy in — ortinun Todeserklärung erfolgen wird. An alle, . er⸗ derike geborene Schluter, in 2 n nnn, chtigter: Rechtsanwalt welche Auskunft über Leben oder ed des ln cbtigter Rechts. in w king egen Verschollenen zu ertellen vermögen, . an e. t Wiese. f ꝛ Dortmund, die Lufforderung, svätestens im Aufgebotg. ihren . ran, o ; ktermtne dem Gericht Anietge zu — ker, n r Bitburg. den 5. April 1916. RNönigliches Amtsgericht.
une num geriag Christaph— Na we ee ennng n. Bintigart. been Lie dieg bar , . damm wer a kn nn lng pe ri nm e, e Aktion dhe erer Tagesoedaln ö Gee chaft fader Vi Cu std g eng ) Bericht und R chnung ? 2 Wal 1916. Ab **. * 11 Veschluß über bie
Ga 1 han es
2 86 1
Verlust von We in Unterabt⸗ ell
der ertya ieren . * enn de d e E,
.
8 82
1891 188 mäß 8 aß D
Oeffentliche JZustellung.
z Bücherr . Uther
* w 8 se 1 vom 15. bt 86e schl 6 : 4. 2 9 1 wu der re egen ver Etaatsta fie vr n ö . assung hierüber und über 2. jo geg n gejo wort en 'n. . nehm igung bes Rechnung A Nr. 310 563 595 717 — wur Lit. fr Nr. 1636 1989 lu assung her ntlastung des Lit. O Nr. 2657. ꝛ nnd und bes Aufsichleraig EGinlösung die ser Schuldverschrelb u zen benen Mer, ; 1 CHiτο (. ilnahme Gi ber Generale samm hört, erfolgt von letztere 1 oi nn nnn nd J n Tage a0 ter a , , rn tung 2 . . en shntestens am fünften ¶ ie e a luersu nul ung, * der Kier sa ul aun uicht i er net. im Räaregn der Gesen . 4 bei der Fregbaer wan in Nin satatenge m , haben muld den 13 April 191 Der Rae stanb W Schule
. ö . van nr * Rr * und genommen .
Jahre
) chi U . 3
Altionäte freundlich ein 24 e n nung n Grund bestin m tand
5 Saal
8n⸗
.
dbiener geun 32. Bleichr öder.
klagt Charloltenstr 66
. . L fur 88 * ö *
Gerten und ech el öh
rt g. Man, den Banka. ;
re bs. ae . Rhein schen
8 edi then 1 * Wan . 1d Regen ilial len oder 1 der Gesellsfhafts kaffe
*. . 4 6 n,
emann, he Fear = Hi fent k etannten Auter dan
dem
vom 3 Oktober 1913, mit der (ha, den ö trans Rr *I ; P ⸗ A trage, den t 14 * 1 chtig und vorlauftg 21 car zur Zahlung von
April 1916. erzoglih E. Eia ats m iuisiea idm
hauptung, stenpf mit 6 a8 Ay .
u ere ni
Yer nell
habe,
z . pril
Wa go de biegen
Siren da da. Re seil chat. *
Ver
n *r 1
Dlga Reimann, ‚ . neister Albert in n Mommenhe 1 . aburch et 1den n. 0 46 ⸗ 9st ⸗ 154 ner ; ö en 4 - . . 2. haft in Berlin, kön iggratzerstraß f 12 w. iftlos erklärt worden. dee, d e an, . ö . . amn, gungen an n Kläger au ea alt t eladen. Restorff auf Radom . Sicarrtia in Triest, Piazza Marta . 9 chollene za h ho : l ̃ t Wahl eines he . Teresa 2, zu hinterlegen. wird aufgefordert, sich vätestens in ahl 3 Y den TX. November 11A. . ; 9 3752 ö . pers G ö Kedin 52 Neue Friedrichstr. I3— 14, III. Stock ꝛ ö ö elf. Gin ladung zur Geueraluersammlung. ö D gebotstermine zu melden, vidrt zer it gewesene e, . ismar, den 13. Aprll ] blermit zu ker Sounabend, den L. Mai Todegertiarung erfolgen Krause für eitel richtz Reflamatiere mit E 2 J Der Auf sichioras ung, Nachmittags A4 Uhr, im 111 erer g. 96** — . 1. Der schostenen zu erteilen hermwaen. mnien a, 419 eff ceutlich Zusten mug. , der ran . 6 * ne, ,,. Geueruluersam ni lung er⸗ die Aufforderung, syätestens in n a , e. die Aufforderung, syätestene 296 ö ; ö Cippisch⸗ Ju ie 2. lkammer des Königlichen Land⸗ Prozeß ꝛ 5 26 ; 2 Berlin, den 3. April 1916. 11 ĩ ich Kertcht zu gerichts in Bonn auf! 3 Gaebel 161 det k Gtettri Lorlegunq] des Geschäsisberichtz für Königliches 1m segertcht Berlin⸗Mitte. den Akten 5. VI. 47 16 anzumelden. * oarmittags 1 Uhr. mit * , . ; e e. — K , mn . ztäbrlge ort euttiche General, kae mehr er mlt, laut nebst Ge. . rung, einen bei dem genannten BG richte 2 — r . . mm! ung finbet am Milt wach, den Königliches Amtsgericht. unge safsenen A , ,, um Ve schlußfassung über die Genehmigung Betaun⸗ machung. fentlichen * 2. Jentross, Veimold, siat / er h reshllan die Gewinn— an, r ö m 4. agegorpunng: Aus schlußurteil vom. le Bekanntmachun zen 1 9 6 Be eschlußsassung üher die Entlastung . . d des Aussichtgrate sonie bes Vorsidnupbs und des Au ssichigrals t tl lang und ber Gewinn, und e 4 Wahl zum Aussichigrat Mig. * uhr 19 Zur Teilnahme an der Deneralper audi h 1 9. s aftgpertrags nur die lenigen Attionäre eg , welche bütest ens dis zun . bei dem Han ha n bem Bankhaus & 25 ffn nr ge Gerin hinterlegt haben ; ah 1 J Pregden, den 13 pril 1916 2 Alrtienge sellschaft z nne lenden Freelburg . rg 8 * * g — . d 31 8 . Max bocrm ann
tot zu erklären. Der hejeichnete Vers — * der gte dem auf ; ö =. ggerick Abt. 8. vachsen werd m Den 1 rag Ron a. . Uunbit⸗ en erhar ung deg Rechts. er 5 ö 753 tet? und an St 2 Der Verwaltungsrat. ER Uhr. vor bem unterzeichneten Ge ; ee ,. . — erschied Vie Attto näre unserer Gesellschaft werden verk. Zimmer 143, anberaumten liche Berasntwachunna. denes. ö llse erder a, n, d. Leben April ur vorläund vr ice * . wann . k 2 tum me, Bor sitz enden tontor unserer Gesellschaft stasissutßend? 2 uf. rhandlung streits vor 13 1 ausmann Ferd Tagesorb termine dem Gericht Anzei r n, , m, . 36 ö 81. citäts. Aktirngrsellschaft. Abt. 154. Gileimint, den 6. Aprtl 1915. * n, d erluftrechn aud nw lt M 2 b. at 1916, Yu hun ittags 1116, J 1 250 — 1 ung W. von Wertyapieren. her teilung Die 1 Frlegung veg RGerichig deg Vor— owie von 116 ung bes leß ieren drlust berechnung für das Geschäfts— ung sind auf Grund deg 8 3h des Gesell Mar de. Ie. ihre Akttien bei uns BGer lin Taube Usttaße ö. Ber Gehn. Hür 1 . au Wussi⸗ vt ör at. 1 1